Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde

April 2019 – Mai 2019 ev angelisch wqw17 Inhalt … auf ein Wort

Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. Jesus aber sprach: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich auf ein Wort 3 Gottes. (Mk 10,13.14) Gemeindenachrichten 4 Oskar (6 Jahre) ist Hobbyarchäologe aus Köln. Er buddelt gerne im Garten. Neulich hat er einen Fund gemacht: eine alte Scher- CVJM 5 be. „Ob die wohl aus der Römerzeit stammt?“ fragt er sich und seinen Papa. „Ich glaube eher nicht“ sagt sein Vater, „aber lass 6 Geburtstage uns doch einmal die Experten fragen.“ Und so schreiben die beiden gemeinsam einen Brief an das Römisch-Germanische 8 Gruppen und Kreise Museum in Köln. Oskar fragt die Wissenschaftlichen nach ihrer Meinung. Die Scherbe legt er zum Brief dazu. 10 Kinder- und Jugendgruppen Eine Woche später bekommt er einen Brief vom Museum:

11 Wir laden herzlich ein Lieber Oskar, vielen Dank, dass Du uns beim Römisch-Germanischen Museum 12 Jugend Deinen Fund zugeschickt hast. Alle Wissenschaftler haben sich das Fundstück angesehen und lange gerätselt, um was es sich handeln 13 Kinderfreizeit könnte. Schließlich hatte jemand eine Idee. Es handelt sich um eine Scherbe aus Ton. Der Töpfer hat den Tongegenstand lange und sehr Unsere Gottesdienste 14 heiß im Töpferofen backen lassen. Durch die Hitze ist der Ton steinhart geworden, so dass sogenanntes „Steinzeug“ entstanden ist. Außerdem hat der Töpfer den Ton mit einer Glasur 16 Kirchenchor überzogen (deswegen glänzt die Scherbe). 18 Deutscher Ev. Kirchentag in Dortmund Deine Scherbe stammt von einem riesigen Tonrohr, das damals in der Erde vergraben war

Inhalt und durch das Wasser geflossen ist. Das Rohr wurde wahrscheinlich im 19. Jahrhundert 20 Konfirmationen getöpfert. Es ist also wohl schon über 100 Jahre alt. Auch wenn deine Scherbe nicht aus der Römerzeit stammt, ist sie alt und zeigt, wie die Menschen damals in Köln gelebt haben. Du solltest sie schön aufbewahren und Deinen Freunden zeigen. 21 Gemeindebus Viele Grüße vom Römisch-Germanischen Museum Wir sagen Danke! 22 Wie schön es ist, wenn sich Menschen Zeit nehmen für Kinder. So wie Jesus sich Zeit genommen hat für sie. 24 Kapelle mit Kultur Sie können sich vorstellen, dass der junge Nachwuchsarchäologe stolz wie Oskar 25 Herzliche Einladung war, einen solchen Brief zu bekommen.

26 Aus der Gemeinde Unsere Welt wird durch Kinder bunter, aufregender und schöner. Insbesonders dann, wenn sie sich entfalten können.

27 So erreichen Sie uns auf ein Wort Ihr Pfr. Thies Friederichs 2 3 Gemeindenachrichten CVJM

Jahreshauptversammlung am 26. Februar

20 Personen (darunter 2 Gäste), und damit fast ein Drittel aller Mitglieder, konnte die Vorsit- zende Verena Weber zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Essen begann, begrüßen. BEERDIGT Nach der von Lea Rompf aus dem Team des Jugendbüros gehaltenen Andacht, in der es um Beziehungen und Mut machende Gedanken des Friedens ging, folgte der für Jahreshauptver- sammlungen notwendige Teil der Regularien, bei denen sich das Essen und auch die Gedan- ken „setzen“ konnten. In reger Beteiligung wurde der Vorstands- und auch der Kassenbericht (erstmalig von Kas- senführer Alexander Schicke erstellt -Bravo!-) entgegengenommen. Entlastung konnte erteilt Keine Infos wegen werden. Unsere verschiedenen Gruppen berichteten über das vergangene Jahr 2018. Es wurde deut- lich, wie vielfältig, reich und gesegnet unsere Arbeit gewesen ist und das die eigentlichen HIGHLIGHTS nicht immer die großen Aktionen sind, sondern die wöchentlichen Treffen, die Datenschutz zum besinnlichen Innehalten, Durchatmen, Musizieren, Action, Spaß und Gemeinschaft ha- ben, einladen. Ein Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben, selbstverständlich aber auch an JESUS CHRISTUS, der sich dazu gesellte. Die Vorstandswahlen brachten folgende Veränderung: Aus datenschutzrechtlichen Gründen Lars-Thorben Moos wurde zum Schriftführer gewählt, der damit Heide Büttner ablöst. Heide dürfen wir leider bei den wurde als Nachfolgerin für Sebastian Schreiber (der sein Amt zur Verfügung gestellt hat) zur Amtshandlungen die Adressen nicht Beisitzerin gewählt und dem Vorstand mit ihrer Erfahrung weiterhin zur Verfügung steht. veröffentlichen. Ein Dank gilt den in ihre Ämter neu Gewählten und Sebastian für die geleistete Arbeit im Vorstand.Durch die weiter erfolgreich fortschreitende Verjüngung wird uns auch im 71. Ver- einsjahr nicht bange. Als Gast konnten wir den Vorsitzenden des CVJM Kreuztal, Jörn Sohler, begrüßen. Konkreter April/Mai Anlass für seine Teilnahme sind die im Prozess befindlichen Überlegungen, die Zusammen- arbeit unserer beiden CVJM zu intensivieren und vielleicht neu zu ordnen. Wir blicken hoff- nungsvoll auf die nächsten Schritte. 07.04. Für die ev. Frauenhilfe und die Ev. Frauenarbeit in Westfalen 14.04 Für die Beratungsdienste und die Wohnungslosenhilfe je zur Hälfte Übrigens: Ein Verein, also auch der CVJM. lebt von seinen Mitgliedern. Wie man Mitglied 19.04. Für ev. Heime für Kinder und Jugendliche werden kann, ist kein Geheimnis. Besuchen Sie dazu auch unsere Homepage: www.cvjm-fel- 21.04. Für die Arbeit mit Ausländern und Flüchtlingen in Westfalen linghausen.de. Wir freuen uns, wenn die Basis, die unsere Arbeit 22.04. Für die Weltmission auch im Bereich unserer Kirchengemeinde stärkt, weiter wächst. 28.04. Für die Kibiwo Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft. 05.05. Für den neuen Gemeindebus Auf dem Bild der aktuelle Vorstand (von links nach rechts: 12.05. Für die ev. Jugendarbeit Pascal Roß, Lars-Thorben Moos, Heide Büttner, Alexander Schicke, 19.05. Für die ev. Kirchenmusik Verena Weber, Hartmut Moos, Martina Burgmann). 26.05. Für die Familienbildungsstätten Auch für 2019 gilt: „Mit Jesus Christus – Mutig voran“ Hartmut Moos, stv. Vors) 4 5 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Einwilligungserklärung

Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung Kreuztal-Mitte personenbezogener Daten im Gemeindebrief April

02. Ursula Philipp Waldstr. 45 76 09. Doris Lerch Marburger Str. 18 81 Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Mai Martin-Luther-Str. 1 57223 Kreuztal 08. Edelgard Weiß Oberstr. 7 94 Keine11. Margot Hähner Glück-Auf-Str. Infos 34 83 wegen 13. Anneliese Krämer Marburger Str. 48 82 11. Käte Martinez Camacho Vor- und Nachname ______Ziegeleifeld 9 77 Bei Paaren/ Kreuztal-WestDatenschutz Vor- und Nachname des Partners ______

April Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass die Ev. Kirchen- 01. Johanna Czogalla Fellinghaus. Str. 55 85 gemeinde Kreuztal 05. Doris Jung Ostheldener Str. 61 79 12. Erika Dilgert Fellinghaus. Str. 42 88 meinen Geburtstag am ______Mai Bei Paaren/ Geburtstag des Partners ______02. Herbert Graf Fellenbachstr. 14 81 05. Dr. Kurt Eichbaum Heesstr. 183 79 im Gemeindebrief veröffentlicht werden. 07. Ursula Klappert Junkernweg 15 76 Telefon für evtl. Rückfragen ______07 Marie-Luise Nette Am Kellenhagen 1 80 14. Marianne Zimmermann Ostheldener Str. 45 94 Diese Einwilligung kann ich/können wir jederzeit gegenüber der 28. Wilhelm Blöcher Landstr. 63 76 Ev. Kirchengemeinde Kreuztal widerrufen. Tel: 4382 oder Mail an [email protected] In den letzten Gemeindebriefen durften wir aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung keine Geburtstage mehr veröffentlichen. Kreuztal, den ______Wir freuen uns sehr, dass dies nun wieder möglich ist. Alle Geburtstage von Gemeinde- gliedern ab 75 Jahre, von denen uns eine schriftliche Einverständniserklärung vorliegt,

werden in den Gemeindebrief aufgenommen. Für das ganze Jahr liegen uns bis jetzt 62 Erklärungen vor. ______Unterschrift Bei Paaren/ Wenn auch Sie mit Ihrem Geburtstag im Gemeindebrief erscheinen wollen, dann füllen Sie Unterschrift des Partners bitte nebenstehendes Formular aus und geben es zurück an das Gemeindebüro. Das Formular könnne Sie auch von unserer Internetseite herunterladen. 6 7 AusGeburtstageGruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Gruppen und Kreise Kreuztal-West

Frauenkreis der Frauenhilfe Repaircafé in der Kreuzkirche Bibelstunde Freundeskreis für Kreuzkirche Jeden 1. Montag im Monat Jeden 1. Dienstag im Monat Suchtkrankenhilfe Am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr im großen 18.30 Uhr in der Friedenskirche Mittwoch, 19.00 Uhr Friedenskirche um 17.00 Uhr Saal. Info: Antje Hirsch, Tel. 0160 2011370 Info: Juliane Vogels, Tel. 3974, Info: Klaus-Peter Müller, Tel. 5586811 Inge Hoffmann, Tel. 586833 Hausbibelkreis Frauenkreis DBH Jeden 2. Mittwoch im Monat 20.00 Uhr Männertreff Kreuzkirche Am 1. und 3. Mittwoch im Monat bei Marie-Luise und Dieter Winkler, CVJM Posaunenchor Jeden 2. und 4. Donnerstag um 14.30 Uhr Heesstr. 22, Tel. 12369 Freitag, 19.30 Uhr um 19.30 Uhr im Garderobenraum Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 in der Friedenskirche Info: Gerd Vogels, Tel. 3974 Anneliese Greb, Tel. 21630 Info: Rainer Schmeling, Tel. 25893 E-Mail [email protected] Frauenabendkreis Wolfgang Holle, Tel. 591830 Montag, 19.45 Uhr in der Friedenskirche Frauenhilfe DBH Info: Dorothea Giebeler, Tel. 12502 Frauentreff Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat Am 2. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Kleinen Saal CVJM Bläserschulung um 20.00 Uhr Info: Annegrete Weiß, Tel. 4782 2 mal wöchentlich für Anfänger Info: Ulrike Schreiber, Tel. 12484 Frauenhilfe Fellinghausen bei Interesse Bettina Krumm, Tel. 21390 Frühstückstreff DBH Mittwoch, 14.30 Uhr Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel. 25893 Am 2. Mittwoch im Monat Info: Gisela Dienst, Tel. 25372 Altenclub Kreuzkirche um 9.30 Uhr Am 3. Mittwoch im Monat Info: Renate Hamann, Tel. 765556 CVJM Breitensportangebot um 14.30 Uhr im Mütterkreisraum für Männer ab 14 Jahren Info: Christel Bald, Tel. 559155 und Seniorenfrühstückstreff Donnerstag 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Café International Sigrid Vedder, Tel. 28319 Jeden 3. Dienstag im Monat Turnhalle Grundschule an Dreslers Park Am 1. Freitag im Monat im DBH 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Frühstückstreff Kreuzkirche Am 3. Freitag im Monat in der in der Friedenskirche Info: Hartmut Moos, Tel. 2392 Am 1. Donnerstag im Monat Christus-Erlöser-Kirche Info: Johanna Czogalla, Tel. 21411 um 9.30 Uhr Jeweils 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Info: Ute Wetzel, Tel. 25226 Info: Alfons Goris, Tel. 28802 und Spielenachmittag Annette Giesler, Tel. 590595 Jeden 4. Donnerstag im Monat um Hauskreis Malkreis 16.00 Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Ingrid Kusche, Tel. 21359 14-tägig Mittwoch ab 19.30 Uhr ein Termin im Monat nach Absprache in Info: Jutta und Gerd Heinz, Hochstr. 50 der Kapelle in Osthelden Tel. 8109870 Info: Gerda Schneider, Tel. 12362 Nächste Termine: 3. April 15. und 29. Mai Choose life Chor Frauentanzkreis Pop, Rock und Worship Montag, 17.00 Uhr Probenort Kreuzkirche in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel. 765548

Info: Stefan Schöler, Tel. 892018 Gruppen & Kreise 8 9 - - - - 11 artmut Moos H

Unser Service-Team lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herz lich ins Waffel-Café in die Friedenskirche (bei schönem Wetter selbstverständlich auch „Open Air“) ein. Waffeln können auch werden. abgeholt Das Organisations- und Helferteam unter Leitung des CVJM Fel linghausen freut mit sich Euch wieder, und Ihnen einen schönen und vielleicht auch wieder sonnigen Nachmittag in fröhlicher Gemeinschaft zu erleben. Die Einladung kann gerne persönlich wer noch gegeben weiter den. Ganz bestimmt haben Sie jemanden im Blick, der sich über einen geselligen Nachmittag ganz freut. besonders ie Waffelschmiede„Heiße Eisen Fellinghausen“ wird auch in diesem Jahr wieder die bekannt leckeren Haubergs- und Reibewaffeln für Sie heiß auf den Tisch bringen.

hen. Der Erlös ist wieder zur je Hälfte für den CVJM Fellinghausen zur Unterstützung V. e. örtlichender Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und für einem weiteren guten Zweck, der noch festgelegt wird, bestimmt. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr lassen Uhr die 14.00 bis Bäckerinnen 17.00 Von und Bäcker die historischen Eisen glü Osterfrühstück Wir laden herzlich ein zum Osterfrühstück in Friedenskirche der Fellinghausen Ostersonntag, Uhr um 9.00 21.04., und zum Osterfrühstück im DBH Uhr Ostersonntag, um 9.15 21.04., Anmeldung nicht erforderlich, kommt einfach vorbei und genießt ein leckeres Buffet in netter Gesellschaft. D Waffelschmiede Heiße Eisen Waffelschmiede Fellinghausen „Lokal und global - backen für die Zukunft“ Fellinghausener 12. Waffeltag, Mai Sonntag, 19. Wir laden herzlich ein ..... ein herzlich laden Wir w West

Manuela Loos, Tel. 768844 Tel. Loos, : Manuela CVJM Jugendkreis Friedenskirche CVJM Jugendkreis CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Uhr Uhr bis 19.00 Freitag 17.30 36555053 0157 Tel. Miriam Weber, Info: CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Uhr Freitag 17.30 JohannaInfo: Burgmann, [email protected] Friedenskirche Kindergottesdienst Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst in(außer den Schulferien) DörteInfo: Schaudin-Orthey, 2009006 Tel. 4157991 0177 mobil CVJM Jungenschaft Friedenskirche Uhr 19.00 Montag bis 20.30 Uhr Jörn-MalteInfo: Moos, 2392 Tel. Donnerstag Uhr 18.30 bis 20.00 Uhr ChristopherInfo: Mona und Schmidt Brombach-Schmidt, Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag Uhr Uhr 9.30 bis 11.00 MyriamInfo: Wiedemann, 94930164Tel. 0176 Krabbelgruppe Osthelden Dienstag Uhr 15.00 Uhrbis 16.30 in der Kapelle Osthelden Info CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Uhr Dienstag 17.00 Matthias5589400 Tel. Info: Rothenpieler,

Samstag 9.00 Uhr Kreuzkirche Uhr 9.00 Samstag Info: Thies Friederichs,Info: 5581107 Tel. Dienstag Uhr 19.00 Uhr bis 21.00 Band One solution One Band Nächster Termin: 5. Mai 5. Termin: Nächster KinderJahre, 3 bis 11 Kindervormittag Mikisamo

Jörn Sohler, Tel. 56269 Tel. Jörn Sohler, Info: Johanna Werner, Tel. 4207 Werner, Johanna Info: Freitag 17.00 Uhr Uhr bis 18.30 Freitag 17.00 CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen Jahre 8 bis 13 Info: UlrikeInfo: Seppi, 3039566 Tel. Mittwoch Uhr Uhr 15.00 bis 17.00 Krabbelgruppe Kreuzkirche Kinder- und Jugendgruppen und Kinder- Mitte 10 w w Jugend Kinderfreizeit 2019

KIBIWO Kinderfreizeit – Ascheloh Ruth – auf der Suche nach Heimat (Teutoburger Land)

In der zweiten Hälfte der Osterferien gibt es wieder eine ganze Woche Spaß, Spannung und Geschichten. Vom 23. bis 28. April sind alle Kinder herzlich eingeladen, zur Kinderbibelwoche in die Kreuzkirche zu kommen. Termin: Freitag, 18.Oktober – Freitag, 25. Oktober 2019 Dieses Jahr gibt es sogar einen Tag mehr als sonst! TeilnehmerInnen: Kinder von 8 - 12 Jahre Von Dienstag bis Samstag von 9 Uhr - 12 Uhr treffen wir uns in der Kreuzkirche. Dieses Jahr hören wir die Geschichte von Ruth, die auf der Suche nach Heimat ist. Wir werden viel singen, Kinder brauchen viel Raum, um sich auszutoben und auszuprobieren. Laut und leise - reden spielen, nachdenken und Spaß haben. und hören - toben und ruhen - geben und nehmen - Aktion und Besinnung, all das wollen wir miteinander erleben. Dazu gehören Spiel- und Sportaktionen, kreatives Gestalten und Am Sonntag feiern wir dann zum Abschluss um 10 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche. biblische Geschichten.

Kinder im Grundschulalter sind herzlich willkommen. Wenn ihr ein wenig älter oder jünger Durch die fantastische Lage unseres Freizeitheimes in Ascheloh gestaltet sich das Gruppen- seid, dann ist das auch kein Problem. programm fast wie von selbst. Direkt am Haus findet sich ein großer Waldspielplatz mit Spielhaus und Spielweise, Lagerfeuer- und Grillplatz. Fußballfeld und Spielweise bieten viel Bitte meldet euch im Gemeindebüro an Tel. 4382 oder [email protected]. Platz zum Austoben. Am schönsten ist die direkte Lage am Waldrand. Auch das Haus bietet tausend Möglichkeiten mit Tischtennis- und Spielhaus, Andachtsraum und vielen Gruppen- räumen (Bilder sind unter www.jugendreisen-henser.de anzuschauen.)

Wir werden in Mehrbettzimmern schlafen und von einem Kochteam vorzüglich versorgt.

Wir möchten mit den Kindern zusammenleben, spannende Erlebnisse gestalten, Gemein- schaft erfahren und viel Raum zum Entdecken persönlicher Begabungen schaffen.

Leistungen Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft (Mehrbettzimmer) und Vollverpfle- gung, Programm- und Materialkosten.

Kosten: 130 Euro für TeilnehmerInnen aus Kreuztal 140 Euro für alle anderen

Anzahlung von 20 Euro nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung, Ev. Kirchengemeinde Kreuztal, Sparkasse , IBAN: DE78 4605 0001 0016 5045 08 Verwendungszweck: Kin- derfreizeit und Namen des Kindes

Leitung: Thomas Laaser, Tel. 0151 67516795 und Team

Anmeldung: online über www.jugend.kreuztal.de

12 13 15

23.04. Gottesdienst 30.04. Gottesdienst 14.05. Gottesdienst 28.05. Gottesdienst 07.05. Gottesdienst Haus Hadem Dienstag 10.00 Uhr 09.04. Gottesdienst 16.04. Gottesdienst 21.05. Gottesdienst 04.06. Gottesdienst

19.04. Gottesdienst 31.05. Gottesdienst Senioren- zentrum Freitag 16.30 Uhr 03.05. Gottesdienst 05.04. Gottesdienst 17.05. Gottesdienst

RuhePuls RuhePuls PULS JugendGD RuhePuls RuhePuls RuhePuls RuhePuls RuhePuls RuhePuls Jugendkirche Kreuzkirche 19.00 Uhr Pfr. RabenauPfr. Kapelle Osthelden 09.15 Uhr

Osterfrühstück Familien-GD

Fahrgemeinschaften zu den Gottesdiensten Anmeldung bei: Osthelden: 765548 Dirk Tel. Becker, ChristaDBH: Gehring, 27392 Tel. Kreuzkirche: Ulrike Schreiber, 12484 Tel. Dietrich- Bonhoeffer Haus 09.15 Uhr 10.30 Uhr

19.00 Uhr19.00 Kirche Ev. Eichen Pfr. Friederichs Abend-GD Friederichs Pfr. Familien-GD Taufe Friederichs Pfr. RabenauPfr. Abendmahl anschl. Gemeindefest Pfr. Friederichs Abend-GD Friederichs Pfr. Taufe Konfirmation Friederichs Pfr. Pfr. RabenauPfr. RabenauPfr. Gottesdienst Frauenhilfen Gottesdienst Pfrin.Scheckel Friederichs Pfr. Abendmahl Osternacht Friederichs Pfr. Einladung zur Easter Worship Night

Himmelfahrtsandacht mit TuS Fellinghausen 12.00 Uhr Turnhalle Felinghausen, Rabenau Pfr. Sa. 25.05. 18.00 Uhr 26.05. So. 10.00 Uhr Sa. 27.04. 18.00 Uhr 28.04. So. 10.00 Uhr Kreuzkirche 10.00 Uhr 05.30 Uhr

Feierabendmahl RabenauPfr. Konfirmation RabenauPfr. Bläserandacht Friedhof Osterfrühstück RabenauPfr. Posaunenchor Café in der Kirche

19.30 Uhr 10.00 Uhr Friedenskirche Fellinghausen mit Kindergottesdienst anschließend Kirchcafé anschließend 08.15 Uhr 10.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr i

Exaudi Do. 30.05.19 Do. Himmelfahrt 02.06.19 So. Rogate So. 19.05.19 So. Kantate 26.05.19 So. So. 12.05.19 So. Jubilate So. 05.05.19 So. Misericordias Domin Quasimodogeniti Mo. 22.04.19 Mo. Ostermontag 28.04.19 So. Ostersonntag Fr. 19.04.19 Fr. Karfreitag 21.04.19 So. Do. 18.04.19 Do. Gründonnerstag Judika 14.04.19 So. Palmsonntag So. 07.04.19 So. Gottesdiensttermine Gottesdienste 14 Kirchenchor Kirchenchor

Im anschließenden Treffen zu Mittagessen und Kaffeetrinken brachten Chormitglie- Der letzte Akkord der die mehr als 25-jährige Geschichte des Chores und seiner zahlreichen Aktivitäten Chor der Ev. Kirchengemeinde in Erinnerung. Kreuztal geht in den Ruhestand Mit der Gründung des Chores der Kreuzkirche übernahm der heutige Orga- nist und Leiter der Kreuztaler Musikschule Ralf m 24. Februar verabschiedete sich der Chor der Ev. Kirchen- Stiebig seinen ersten Chor. gemeinde Kreuztal mit der Kantate „Die Augen des Herrn Hans-Werner Gerlach, Chorleiter des Chores sehen auf die Gerechten“ in den Ruhestand. Zusammen mit A der Friedenskirche Fellinghausen, wirkte bis den Instrumentalisten Louisa Hadem (Violine) Anna Magdalena heute in dem vereinten Gemeindechor mit. Das Grüttner (Violine), Sandra Lichte-Schneider (Cembalo) und Ruth gemeinsame Singen hatte nicht nur die Funk- Lehmann (Violoncello) erfüllten Chor und Musik die voll besetzte Friedens- tion die christliche Botschaft zu verbreiten; es kirche in Fellinghausen. Ralf Stiebig, Organist und Chorleiter, hatte das Stück entstanden auch gute Bekanntschaften und des Barock-Komponisten Johann Rosenmüller (1619-1684) mit dem 30-köpfigen Freundschaften. Chor eingeübt und der Gemeinde damit noch einmal einen Klanggenuss am Ende des jahrzehntelangen Chorwirkens vermittelt. Der Chor der Friedenskirche ging jährlich auf Reisen und füllte die Kirchen der Ausflugsziele mit ihrem Gesang. Darunter In seiner Predigt zu Philipper Kapitel 2 ging Pfr. Rabenau auf die Bedeutung der der Erfurter Dom und Kirchen in Würzburg, Miltenberg, Aachen, Trier und Xanten. Musik als Ausdruck des Glaubens und der Dankbarkeit ein. Dass dieser Chor sich als Chorfamilie verstand, wurde durch die Gemeinschaft spen- Am Ende des Gottesdienstes verteilten die beiden Gemeindepfarrer Thies denden Einsätze in der Gemeinde und bei Familienfeierlichkeiten deutlich. Friederichs und Thomas Rabenau Geschenke der Gemeinde an die Chormit- Der Chor der Kreuzkirche führte in all den Jahren regelmäßig Kantatengottesdienste glieder. und mehr als 20 Konzerte auf. Darunter waren die Krönungsmesse von Mozart, das Nachdem die einstmals eigenständigen Chöre, der Chor der Kreuzkirche (ge- Weihnachtsoratorium 1-3 von J.S. Bach, die Messe Solenelle von Giacomo Rossini und gründet im Februar 1992) und der Chor der Friedenskirche Fellinghausen (ge- Die Schöpfung von Haydn. Bei diesen Konzerten beteiligten sich regelmäßig Solisten gründet im Februar 1996) im Jahre 2013 fusioniert hatten, wurden weiterhin und Musiker beispielsweise aus dem Orchester der Südwestfälischen Philharmonie musikalische Impulse gesetzt. Neben der Ausgestaltung der Gottesdienste oder dem Kammerchor Kleve. wurden zahlreiche Singewochen und mehrere Konzerte durchgeführt. Am Ende des dankbar und nachdenklich stimmenden Nachmittages mit den Chor- mitgliedern und deren Angehörigen lud eine mit den Noten zum Gemeindelied „Geh unter der Gnade“ verzierte Torte noch ein- mal zu gemeinsamem Singen ein. Die Leis- tung der beiden Chorleiter wurde durch besondere Geschenke gewürdigt.

Dafür, dass auch zukünftig in der Kirchen- gemeinde Kreuztal musikalische Akzente nicht fehlen werden, sorgen der Posaunen- chor des CVJM Fellinghausen und der Chor Choose Life.

Matthias Daub

16 17 Kirchentag Kirchentag

nsere Landeskirche ist Gastgeberin des diesjährigen Kirchentages in Dortmund. Wie komme ich zum Kirchentag? USein Motto ist der Bibel entnommen: Was für ein Vertrauen. Man kann ein Frage- Diese Frage wurde im Kirchenkreis ganz einfach gelöst. Es wird ein täglicher Bustrans- zeichen dahinter setzen, ein Ausrufezeichen oder einen Doppelpunkt. Je nachdem fer eingerichtet. Die Busse fahren am Autohof um 07.00 Uhr, am Parkplatz dreht es sich immer um eines: Um das Vertrauen in unseren Gott! Siegerlandhalle um 07.20 Uhr und ab Kreuztal Stadtmitte um 07.35 Uhr los. Abends geht es in Dortmund ab 22.30 Uhr wieder zurück in Richtung Siegerländer Heimat. Gerade unsere unübersichtliche Zeit macht nicht Wenigen Sorge oder sogar Angst. Gründe zum Fürchten finden wir leicht. Aber finden wir auch Gründe gegen das Fürchten für ein Hin- und Rückfahrt kosten pro Tag nur 10 €. Plätze können in Kürze auf der Internet- tiefes Vertrauen? Darüber werden wir uns - auch aus dem kommend – deutsch- seite des Kirchenkreises Siegen und unter bussezumkirchentag.kirchenkreis-siegen.de landweit in Dortmund austauschen. Gleich ob als Tagesgast oder Dauerteilnehmer – wir gebucht werden. Weitere allgemeine Informationen zum Kirchentag sind unter www. wollen uns einladen lassen und selbst die Einladenden sein! kirchentag.de zu finden.

So freue ich mich, dass wir etliche aktiv Mitwirkende gefunden haben. Beim Abend der Über die Landeskirche haben wir ein „Westfalenpaket“ mit vergünstigten Tageskarten Begegnung sind ca. 15 Siegerländer und Wittgensteiner Kirchengemeinden in Dortmund zum Preis von 15 €/Stück erworben. mit dabei. Darüber hinaus sind die beiden Kirchenkreise mit einem beachtlichen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. „Vertrauen in Vielfalt“ ist er übertitelt und wird Diese in der Stückzahl begrenzten Tickets können im Gemeindebüro gegen Zahlung der hoffentlich ein echter „Hingucker“; mehr noch: ein Ort des Gesprächs und der Debatte. 15 € vorbestellt werden; die Auslieferung ist für Mai geplant. Denn eines wollen, nein müssen wir auch erreichen: Wir müssen uns zeigen!

Als Gemeinden in ihrer bunten Vielfalt haben wir hierfür ein stilisiertes Dorf entwickelt mit kleinen verschieden farbigen Häuschen. Diesen Eindruck aus Tradition und Moderne, aus Frömmigkeit und tätiger Nächstenliebe, aus Verbindendem und Unterschiedlichem sollten Menschen erinnern, wenn sie an das Siegerland und Wittgenstein denken. Es soll sie vielleicht sogar überlegen lassen, ob sie einmal in unsere Region ziehen, um Erzieherin bei uns zu werden oder Pfarrer oder Pflegkraft usw.

Wir haben in jeder Hinsicht eine liebenswerte und lebenswerte Region – die dürfen wir nicht verstecken! Mit unseren lebendigen Gemeinden und ihrer Botschaft dürfen wir nicht hinterm Berg halten!

Deshalb freue ich mich auf den Kirchentag und lade Sie ein, auch dorthin zu fahren. Infos über Mitfahrgelegenheiten etc. erhalten Sie in der Superintendentur. Wir sehen uns also?! Würde mich sehr freuen!

Ihr Superintendent Peter Stuberg.

18 19 Konfirmationen Gemeindebus

eit 25 Jahren gibt es einen Leasingvertrag, mit dem die Kirchengemeinde Kreuztal alle 5. Mai Kreuzkirche 5 Jahre einen neuen Jugendbus bekommen hat. Der Vertrag, bei dem die Busse aus- schließlich über Werbung finanziert wurden, endet im November diesen Jahres und zu Nina Marie Blank, Liesewaldstr. 26 S diesem Zeitpunkt müssen wir den Bus zurückgeben. Evelina Sophie Bredin, Eggersten Ring 16 Lotta Coelen, Schlehdornstr. 17 Sicher haben auch Sie den Jugendbus schon oft durch die Umgebung fahren sehen. Darin Marlene Große Gehling, Ribbecker Weg 14 als Mitfahrer Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Senioren und Fabian Haunschild, Hessengarten 20 ganz viele Andere. Emily Holz, Rheinsberger Weg 6 Tobias Kortmann, Ferndorfer Str. 3 In den 25 Jahren sind viele Länder, darunter Schweden, Däne- Hannes Lindenschmidt, Dörrwiesenstraße 8 mark, Frankreich, Ungarn, Italien, die Schweiz, die Niederlan- Johanna Münker, Weiherstr. 28 de, Kroatien und sicher auch noch andere, zum Teil mehrfach, Emily Corinne Schardt, Bredower Weg 12 bereist worden. Aber auch in Deutschland ist der Bus überall Till Schreiber, Zum Hammerseifen 44 rumgekommen, so bei den Kinderfreizeiten z.B. in Ascheloh, in David Stücher, Ernsdorfstr. 49 Achim, in Holzhausen, bei den Konfi-Camps in Berlin, an der Anna Voltmer, Marburger Straße 96 Nordsee und in Meppen, mit der Seniorenfreizeit am Bodensee Leo Voltmer, Marburger Straße 96 usw. Man könnte bestimmt noch viele Orte benennen, an denen Luca-Joel Wagner, Stählerwiese 21 unser Bus gesichtet wurde. Jessica Wagner, Gerhard-Hauptmann-Weg 6 Luana Weber, Ribbecker Weg 10 Aber nicht nur Menschen wurden transportiert, sondern Emily zum Egen, Zum Wolfsloch 32 auch ausgediente Weihnachtsbäume, Freizeitmaterialien, Möbel, Fahrräder, Klöße und auch Rasenmäher.

Alles zusammen gerechnet waren unsere Kreuztaler Kir- 5. Mai Friedenskirche chenbusse in den 25 Jahren etwa 280 000 km unterwegs, also ca. 7mal rund um die Erde, und das ohne schwere Elisa Giesler, Gutshofstraße 6 Unfälle. Karsten Graf, Neuer Weg 6 Lara Heider, Rohrbachweg 5 Nun brauchen wir einen Neuen und das Presbyterium hat beschlossen, dass der nun nicht Jonna Hofmann, Rohrbachweg 3 mehr Jugendbus heißen soll, sondern weil er nicht nur für die Jugend, sondern für die gesam- Leonie Kamrath, Numbachstraße 8 te Gemeinde genutzt wird: Gemeindebus. Felix Kohla, Gutshofstraße 12 Lenya Krczal, Fellinghausener Straße 76 Einige Angebote wurden schon eingeholt und wir gehen davon aus, dass ein neuer ca. Anton Rabenau, Adolf-Sänger-Weg 16 30.000 € kostet. In den letzten Jahren hat die Gemeinde schon etwas angespart, aber für die Leon Alexander Schaffer, Hofwiesenstraße 11 komplette Bezahlung fehlen doch noch einige Euros. Chiara Louise Schönauer, Alter Weg 23 Svea Stadermann, Heesstraße 18 Möchten Sie, dass unsere Kinder- und Jugendlichen, unsere Ehrenamtlichen, unsere Seni- Kai Sohler, Hofwiesenstr. 25 oren und alle anderen auch weiterhin mit einem Kreuztaler Gemeindebus unterwegs sein können, dann helfen Sie uns bitte und unterstützen Sie den Kauf eines neuen Gemeindebus- ses mit Ihrer Spende auf unser Konto IBAN DE04 4605 0001 0010 0307 99.

Helma Gerlach

20 21 Spenden Wir sagen Danke!

- Was wird Zur Finanzierung eigentlich aus unseres den Spenden? Gemeindebriefes Landstr. 2, Kreuztal Blücherstr. 8a, Siegen rüher hieß es tragen bei:

einmal „Hoch

auf dem gel- Architekturbüro Jung und Katz F ben Wagen…“. Heute heißt es „Gemein- Dipl.-Ing. Tarja Katz und Immobiliengesellschaft Dömer mbH de muss mobil bleiben“. Dipl.-Ing. Michael Bruch Ziegeleifeld 7, Kreuztal Marburger Str. 17, Kreuztal Zum Leyberg 1, Kreuztal Unser Gemeindebus, finanziert aus Wer-

bespenden, ist bald abgängig. Er wird Catering am Hauberg

für Gemeindegruppen, die Jugendli- Katja Lorsbach

chen, den Weihnachtsmarkt und andere Erzebachstr. 26, Kreuztal Stefan Holle , Agenturleiter Transportaufgaben ständig gebraucht. 57072 Siegen Gehrings Whiskystübchen Menschen schützen. Daher steuert das Presbyterium aus Werte bewahren. Christa Gehring 12x5 Mitteln 4.000 Euro zu einer Ersatz- Hochstr. 91a, Kreuztal Grube Neue Haardt 6, Siegen Marburger Str. 29, Kreuztal beschaffung bei, damit bald ein neuer Kirchenbus in Kreuztal unterwegs sein Holzhandlung Bald GmbH kann. Zu den Ferndorfwiesen 1, Kreuztal

Malerfachbetrieb Peter Frank Herzlichen Dank Peter Frank an die Spender von 12x5. Ernsdorfstr. 10 – 12, Kreuztal In der Ecke 3a, Kreuztal Landstr. 55, Kreuztal

Auch Sie können mit 5 Euro im Monat Rechtsanwälte und Notare STAHL N A T U R H E I L P R A X I S

Ihre Kirchengemeinde gut unterstützen. Wolfgang Stahl Christiane Hadem natürlich Heilpraktikerin menschlich Werden auch Sie Dauerspenderin oder Marburger Str. 2. Kreuztal Moltkestraße 48 gut 57223 Kreuztal Dauerspender! Tel. 02732 7697579 Rufen Sie im Gemeindebüro an Hagener Str. 10, Kreuztal Moltkestr. 48, Kreuztal (Tel. 4382, Dienstag bis Freitag, 9.30 Uhr

– 11.30 Uhr). Herzlichen Dank für Ihre

Hilfsbereitschaft.

Viele Grüße

Ihr 12x5 Team. Raumdecor

Dörrwiesenstr. 8, Kreuztal Marburger Str. 6 (Rathaus-Center), Kreuztal Zum Leyberg 6-8 Spendenkonto

Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Konto-Nummer 10030799

bei der Sparkasse Siegen BLZ 460 500 01

IBAN: DE04 4605 0001 0010 0307 99 Heesstr. 127, Kreuztal Marburger Str. 55, Kreuztal Zum Ameisenberg 17, Kreuztal Bitte geben Sie einen Spendenzweck an.

22 23 Kapelle mit Kultur Herzliche Einladung

Schach für Anfänger Passionsandachten 2019

Sie wollten schon immer Schach spielen lernen? Dann kom- Herzliche Einladung zu den Andachten in der Passionszeit. men Sie doch am Sonntag, dem 7. April, um 15.30 Uhr Sie finden donnerstags jeweils um 19.00 Uhr im Wechsel in die Kapelle Osthelden. zwischen Friedenskirche und Kreuzkirche statt. Georg und Finn Baumgardt werden Donnerstag, 4. April Friedenskirche Ihnen die Grundlagen und erste Eröff- Donnerstag, 11. April Kreuzkirche nungen dieses Spiels vermitteln. Welche Figuren gibt es und wie dürfen sie sich bewegen? Wie werden die Figuren am Anfang auf- Donnerstag, 18. April, 19.30 Uhr Feierabendmahl in der Friedenskirche gestellt und welcher Spieler darf beginnen? Welche ersten Züge sind sinnvoll und wann hat man gewonnen? Eingeladen sind alle Schachinteressierten - Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gemeindefest am 12. Mai Im Anschluss ab 17.00 Uhr treffen sich erfahrene Schachspieler im Schachcafé, denen Sie Am Muttertag laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Gemeindefest ein. über die Schulter schauen können. Oder Sie wenden das Gelernte gleich selber an. Wer hat, bringt bitte Schachbrett und Figuren mit. Um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Kreuzkirche. Info: Dirk Becker, Tel. 765548 Anschließend gibt es gutes Essen, Unterhaltung und Spiele rund um die Kirche. Für die Kinder bereiten wir viele schöne Spiele vor. Lesung: „Keltenkind“ Wer Kuchen und Salate spenden kann, melde sich bitte im Ge- meindebüro. Mitteleuropa vor 2000 Jahren. Die Kultur der Kelten hat ihren Höhe- punkt längst überschritten. Viele Kelten haben sich dem Druck der einwandernden Germanen gebeugt und sich in den Schutz des römi- schen Reiches geflüchtet. Im heute mittelhessischen Raum sind nur noch wenige Kelten verblieben. So auch die Drudas Belana, deren Sohn Velent sich in das Römermädchen Luna verliebt. Doch die Wirren der Zeit reißen die beiden immer wieder auseinander. Radio Siegen-Redakteur Steffen Ziegler liest am Sonntag, dem 5. Mai, um 17.00 Uhr in der Kapelle Osthelden aus seinem Roman „Kelten- kind“. Der Autor hat seinen Roman in vier Bände unterteilt; die finalen Bände III und IV sind im März erschienen - als Buch und Hörspiel. Stilis- tische Besonderheit: Weite Teile des rund 800 Seiten langen Textes sind in Hexametern verfasst. HYMNE Herzliche Einladung zu einer Reise in die Vergangenheit. DAS CHORPROJEKT 2019

14.04.2019 • 16 Uhr • ST. LAURENTIUS KIRCHE FERNDORF „Die Seele Skandinaviens“ geistliche und weltliche Literatur nordischer Herkunft

Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.kapelle-mit-kultur.de Mitwirkende Gemischter Chor der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V. und Gäste 24 Anne Valpertz, Klavier 25 Ursula Keller, Querflöte Maurizio Quaremba, musikalische Leitung

Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V. INFOS & KONTAKT: www.chorgemeinschaft-kreuztal.de

Eintrittspreise Vorverkauf/Reservierung: 13€ unter 0 27 33/892 58 25 und bei allen Chormitgliedern Tageskasse: 15€ Schüler & Studenten: 10€ Einlass: 15.15 Uhr Aus der Gemeinde So erreichen Sie uns

Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Die 46. Weihnachtsbaum-Sammelaktion Martin-Luther-Str. 1 · 57223 Kreuztal Pfarrer Thies Friederichs des CVJM Fellinghausen e. V. Martin-Luther-Str. 1 Tel. 5581107 Gemeindebüro email [email protected] und die Sammelaktion des CVJM Kreuztal Helma Gerlach-Bald Tel. 4382 am 12. Januar 2019 Hausmeister Kreuzkirche Martin-Luther-Str. 1 Klaus-Peter Müller Tel. 0175 2955469 email: [email protected] uch im 46. Jahr hintereinander durfte der CVJM Fellinghausen wieder im Ort die aus- oder Tel. 5586811 gedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende einsammeln. Sprechzeiten Dienstag bis Donnerstag Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) 09.30 - 11.30 Uhr. A Leipziger Str. 6 Tel. 0160 95473616 Ab 9.00 Uhr schwärmten die vielen Helfenden in fünf Sammelgruppen aus; Bäume Ansprechpartnerin wurden zusammengetragen und Spenden entgegengenommen. Nach einem stärkenden Mit- Christa Gehring Tel. 27392 Diakoniestation tagessen wurden die Bäume zum Verbrennungsplatz gefahren. Leider wurde es aufgrund

des einsetzenden Regens, der uns an diesem Tag zum Begleiter wurde, ein wenig ungemüt- Pfarrbezirk Kreuztal West Martin-Luther-Str. 2 Tel. 1026 lich. Um 18.00 Uhr setzte sich dann der Fackelzug in Bewegung. Fax 582472 Pfarrer Thomas Rabenau Tel. 2919 Bereitschaftsdienst Tel. 0171 3212422 Die Fackeln schafften es dann letztlich trotz der Nässe doch noch, die Bäume in Brand zu Hermann-Manskopf-Weg 3 Ambulante Hospizhilfe Tel. 1028 setzen. email [email protected] Seniorenberatung Tel. 582470 Friedenskirche Wir bedanken uns wieder bei den vielen Helfenden und der gesamten Einwohnerschaft für Diakonie Südwestfalen – Soziale Dienste Ansprechpartnerin die gewohnt tolle Unterstützung unserer Aktion, die den stolzen Reinerlös von 2.000 € erzie- Schuldnerberatung Tel. 0271 5003230 Katja Lorsbach Tel. 590725 len konnte. der wieder zur Hälfte für die Arbeit unseres CVJM eingesetzt wird. Suchtberatung Tel. 0271 5003220 Kapelle Osthelden Wohnungslosenhilfe Tel. 0175 2970221 1.000,00 € konnten wir diesmal dem Café Patchwork zur Verfügung stellen. Ansprechpartnerinnen Impressum Ingrid Kusche Tel. 21359 Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Der CVJM Kreuztal war am selben Tag in Kreuztal aktiv und kann Christa Schäfer Tel. 26268 Presbyteriums der Evangelischen Kirchen- ebenfalls auf eine erfolgreiche und reibungslose Aktion zurück- gemeinde Kreuztal herausgegeben. blicken. Das abendliche Feuer beendete dann für alle zusammen Ev. Familienzentrum Für den Inhalt der an die Redaktion einge- den anstrengenden Tag bei einer leckeren Bratwurst und Punsch. Kita Fellinghausen sandten Artikel ist jeweils der Unterzeich- Wir als CVJM in Kreuztal wachsen weiter zusammen; das ist gut Hermann-Manskopf-Weg 5 ner verantwortlich. so und die wieder sehr gute Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro Leiterin: Kirsten Maron Tel. 2498 Die Redaktion behält sich jedoch vor, ein- der Region sieben war auch wieder herzerfrischend. [email protected] Fax 5580786 gesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. „Hand in Hand und mit Jesus im Boot bzw. auf dem Traktor“ wird uns auch im 71. Vereinsjahr vor der Zukunft nicht bange. Ev. Jugendbüro im Raum Beiträge für den Gemeindebrief per email Kreuztal/ an: [email protected] oder im Gemein- Hartmut Moos Tel. 7656991 debüro bis Redaktionsschluss abgeben. email [email protected] Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei Bolko Mörschel Tel. 0151 53935138 uns eingehen, können leider nicht mehr Uschi Massow Tel. 0151 23903773 berücksichtigt werden. Weitere Infos im Miriam Müller-Schewtschuk Internet unter: Tel. 0151 54636842 http://www.kirchengemeinde-kreuztal.de Lea Rompf Tel. 0151 55734521

26 27 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Juni 2019 – Juli 2019

Donnerstag, 9. Mai 2019

19. Mai ab 14.00 Uhr Friedenskirche 12. Fellinghausener Waffeltag Pinnwand

18.00 Uhr Kreuzkirche

27. April „Tage mit Goldrand“ 25. Mai „Let ´s dance“