Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 22. März 2019/Nr. 12

Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim

Bürgermeisteramt Hauptstraße 16 89604 Allmendingen

Öffnungszeiten: Montag - Freitag vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag nachmittags von 13.30 – 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Auskunft: Telefon 07391 / 7015-0 Telefax 07391 / 7015-35 E-Mail: [email protected] 

Wochenmarkt

Nicht vergessen: ALLMENDINGEN Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem Rathausplatz der Wochenmarkt.

Recyclinghof

Öffnungszeiten:

Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr

Gas-Störungsdienst

T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) ALTHEIM

 2 Freitag, 22. März 2019 Freitag, 22. März 2019 3

AUSSTELLUNG im Bürgerhaus 1869 - 2019 150 Jahre Donautalbahn Station Allmendingen

500 Ausstellungsbesucher

Rund 500 Besucher haben die Ausstellung am vergangenen Wochenende im Bürgerhaus zu einem Erfolg werden lassen. Sehr gut besucht waren auch die zwei Vorträge über die Eisenbahngeschichte von Ulrich Holtz am Freitagabend und vom Arbeitskreis am Samstag. Für uns vom Arbeitskreis Heimatgeschichte hat sich wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt die Arbeit auf sich zu nehmen um die Geschichte unserer Heimatgemeinde in einer Ausstellung näher zu bringen.

Herzlichen Dank an alle Besucher der Ausstellung Ihr Arbeitskreis Heimatgeschichte

geschichte Gewinner des Preisrätsels Beim Preisrätsel „wie schwer ist das ausgestellte Gleisstück“, gaben 189 Besucher ihre Schätzung ab. Arbeitskreis Heimat Hier die zehn Gewinner, die dem Gewicht von 12,043 kg am nächsten kamen: Andreas Jost, Konstantin Zagst, Lothar Hammer, Hans-Peter Drmota, Anneliese Schuck, Leonhard Sontheimer, Tobias Hammer, Dieter Hammer (alle Allmendingen), Rudolf Ganser (Weilersteußlingen) und Thomas Schrade (Grötzingen). Eisenbahn Sie alle dürfen sich auf einen Halbtagesausflug mit dem Oldtimer-Bus von Wolfgang Fuchs freuen. Termin und genaues Reiseziel werden den Gewinnern noch schriftlich mitgeteilt. Veranstalter: Gemeinde Allmendingen, AK Heimatgeschichte Allmendingen, Gemeinde Veranstalter:

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35 4 Freitag, 22. März 2019

Freitag, 22. März 2019 5

Pressemitteilung Nr. 64/2019 ALLGEMEINES Wald Erleben Programm 2019 Holz- beim Schreiner und beim Biber Gemeindeeigene Infos Am Sonntag, den 30. März findet der dritte und vorerst letzte Recyclinghof Allmendingen Teil der Reihe „Holz – Ein geniales Material“ in der Schreinerei Rothenbacher in Justingen statt. Bei dieser Veranstaltung ler- Am kommenden Wochenende (31.03.2019) werden die Uhren nen die Teilnehmer wie aus gesägten Brettern Möbel, Fußböden umgestellt. Deshalb gelten ab nächster Woche folgende Öff- und vieles mehr entstehen können. Selbstverständlich darf auch nungszeiten für den Recyclinghof Allmendingen: selbst ein bisschen gewerkelt werden. Die Veranstaltung richtet

sich an Kinder ab 8 Jahren, sowie an Erwachsene. Treffpunkt ist Mittwoch: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr um 10 Uhr vor der Schreinerei Rothenbacher in der Mönch- Freitag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr gasse 21, Justingen. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr. Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir bitten um Beachtung! Der Biber, mittlerweile bei uns wieder heimisch geworden. Als „Holzverarbeiter“ gestaltet die Landschaft nach seinen eigenen Bürgermeisteramt Vorstellungen, etwa in den Auwäldern um Ulm herum. Abge- nagte Bäume, Biberbauten, Staugewässer sind Zeugnisse. Landratsamt Stefan Gölz, Förster bei der Stadt Ulm zeigt, wo sich der proppe Alb-Donau-Kreis Nager herumtreibt. Wer möchte, darf im Zuge der Waldführung sogar einen echten Biberpelz anfassen. Treffpunkt ist am Pressemitteilung Nr. 63/2019 30. März um 15 Uhr an der Bushaltestelle Donautal, Kastbrücke. Die Veranstaltung dauert circa 2 Stunden und richtet sich an Profis für den Alltag: Erwachsene und Kinder in Begleitung. Neuer Lehrgang in Hauswirtschaft Anmeldung und Information Anmeldungen ab sofort möglich Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden im Fachdienst Am 20. September 2019 beginnt ein Lehrgang in Teilzeit zur Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises von elke.ruhland@ Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin alb-donau-kreis.de oder unter 0731 / 185-1665 entgegenge- oder zum Hauswirtschafter. Der Unterricht läuft teils in Räumen nommen. Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt es im Inter- der Valckenburgschule Ulm, teils im Haus des Landkreises in net unter www.alb-donau-kreis.de. Bei Anmeldung erhalten die Ulm. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Teilnehmer genaue Informationen zur Veranstaltung sowie eine Anfahrtsbeschreibung. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro In vielen Haushalten und Betrieben gehört es zu den Aufgaben Person oder 15 Euro pro Familie. Das „Wald Erleben Programm der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter, gemeinsam 2019“ ist bei allen Stadt- und Gemeindeämtern des Alb-Donau- mit Kindern, älteren oder erkrankten Menschen sowie Menschen Kreises und der Stadt Ulm als Broschüre erhältlich. mit Behinderungen den Alltag zu meistern. Landratsamt Alb-Donau-Kreis Das Haushaltsmanagement beinhaltet eine Fülle von Aufgaben. Fachdienst Forst, Naturschutz / Pressestelle Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sind Fachkräfte für Verpflegung, Betreuung von Menschen, Reinigung, Versorgung und Wäschepflege. Sie kennen sich aus mit Buchführung, Mar- keting und können Projekte planen und in die Tat umsetzen. Volkshochschule Allmendingen

Frauen und Männer, die jahrelang ihre Familie und den Haushalt versorgt haben oder beruflich in der Hauswirtschaft tätig sind und ein Praktikum im Großhaushalt absolviert haben, können die Abschlussprüfung im Beruf Hauswirtschaft ablegen und da- mit ihr erworbenes Wissen in Zukunft beruflich in der Familie VOLKSHOCHSCHULE ALLMENDINGEN und im Betrieb nutzen. Die in der Ausbildungszeit trainierte Eigenverantwortlichkeit, verbunden mit fachlichem Können, schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufstätigkeit oder für eine Weiterqualifikation. Sie können sich auf folgende Arten anmelden: - persönlich im Rathaus Zimmer Nr. 14 Anmeldung sind ab sofort möglich beim Fachdienst Landwirt- - per Post:VHS,Hauptstr. 16, Allmendingen schaft des Landratsamts Alb-Donau-Kreis, Telefon 0731 / 185- - telefonisch: 07391 7015-30 3098 oder per E-Mail unter [email protected]. - E- Mail: [email protected] Anmeldeschluss ist der 15. August 2019. - mit Anmeldeformular unter VHS auf der Seite: www.allmendingen.de - Unsere Faxnummer: 07391 7015-35 Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Fachdienst Landwirtschaft / Pressestelle

Ź

Ź

Ź 6 Freitag, 22. März 2019

Die Vielfalt der Acrylfarbe ist beeindruckend. Von einem zarten Aquarell bis zum pastosen Acrylbild lässt sich alles erzielen. Im Zusammenspiel mit Strukturpasten und anderen Materialen addiert sich zu mehrschichtigen Kunstwerken. Monotypien und Abdrücke ungewöhnlicher Materialien beleben die Farbfläche und lassen sie lebendig erscheinen. Mit diesen Techniken können Sie, 72. THERMOMIX - LECKERE sowohl abstrakt als auch gegenständlich arbeiten. Dabei stehen UND LEICHTE GERICHTE die Freude an der Malerei und die individuelle Bildidee im Mittelpunkt des Wochenendkurses. Frau Schnell bring t verschiedenes Material mit und stellt es vor, so kann jeder später selbst entscheiden, was er sich persönlich anschaffen möchte. Die Kosten dafür werden am Ende des Kurses umgelegt. Leckere und leichte Gerichte mit saisonalen Zutaten schnell zubereitet. Einfach zu kochen, gesund für alle und richtig lecker für Sonja Schnell die ganze Familie. 2 mal, Freitag 05.04.19, 18.00 --- 21.00 Uhr und Samstag, 06.04.19, 14.00 --- 17.00 Uhr Christina Biller Schule, Zeichenraum Sa., 30. März 19, 10.00 --- 14.00 Uhr 25 Euro + Materialkosten Schulküche 14 Euro + Lebensmittelkosten Bitte mitbringen: Wasserglas, Lappen, Schwamm, dazu einen Wir weisen Sie darauf hin, dass es bei dem Kurs mit dem kleinen Plastikbehälter, Pappteller zum Farbenmischen. Thermomix lediglich um die Handhabung des Gerätes geht. Es Keilrahmen, Acrylfarben, Pasten, Pinsel, wenn vorhanden. handelt sich um keine Verkaufs- bzw. Werbeveranstaltung. Kleidung, die schmutzig werden darf.

Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Spültuch, evtl. Schürze, Getränk, verschließbare Gefäße, Schreibzeug Lebensmittelkosten (ca. 12 Euro ) bitte direkt im Kurs bezahen 110. PALMEN BASTELN --- AB 2. KLASSE

Wer möchte für den Palmsonntag einen eigenen Palmen basteln? Mit Begleitung einer erwachsenen Person kein Problem. Nach alter 97. VORTRAG: BEWEGUNG ZUM GLÜCK Allmendinger Tradition entsteht aus einem Besenstiel, dünnen Haselnussruten, HolderstäbenŹ und einigen Äpfeln der selbst gemachte Palmen. Dr. med. Dietmar Schubert will den Menschen Ź mehr geben als nur Gesundheit. Sein erklärtes Harald Graf Ziel ist es, die Lebensqualität, das Glück und Sa., 13. April 19, ab 9.00 Uhr die Zufriedenheit seiner Patienten Veranstaltungsort:Ź Pfarrer-Sailer-Haus anzukurbeln. keine Gebühr Ź Anmeldung aber notwendig!

Was hat Bewegung mit Lebenssinn zu tun? Ź Veranstalter ist die katholische Kirchengemeinde. Wie kann man gesund sein und sich trotzdem krank fühlen? Ansprechpartner: Harald Graf, Tel. 07391 / 73559 Und wie schaffe ich es, mit 80 noch genau so fit zu sein, wie mit 18? Ź bitte mitbringen: 1 Besenstiel (120-150 cm lang), 3 dünne, geschälte Haselnussruten (mind. 120 cm lang + 1 Ersatz),

Holderstäbe (ca. 20 mm dick, 3 laufende Meter, geschält), 4 Äpfel, Diese komplexen Fragen greift der Allgemein- und Sportmediziner Schuhkarton, Taschenmesser, Gartenschere, Akku-Schrauber in seinem Impulsvortrag „Bewegung zum Glück‘‘ auf. Dr. med. Dietmar Schubert zeigt Ihnen, wie durch die richtigen Bewegungen gleichzeitig Ernährung, Schlaf und seelisches Wohlbefinden stimuliert werden. Probieren Sie selber aus, welche Bewegungen 92. NÄHEN FÜR ERWACHSENE UND Ihnen gut tun und holen Sie sich wertvolle Gesundheitstipps vom JUGENDLICHE Experten. Wir nähen einfache modische Taschen, Kissen, Dr. med. Dietmar Schubert Läufer, Schlafmasken usw. Mittwoch, 04. April 19, 19 - 20.30 Uhr Bürgerhaus, Saal Ingrid Eberle 3 mal, 23.04., 24.04., 25.04.19 Eintritt frei, Spende erwünscht 16.00 - 18.00 Uhr

Nähatelier Eberle, Öpfingen 31 Euro

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffe, Schnitte und 78. ACRYLMALEN FÜR ERWACHSENE II Nähutensilien

Sie freuen sich schon aufs Frühjahr und mögen einfache Blumenmotive? Vielleicht träumen Sie schon vom kommenden Urlaub und lassen sich von Informationen – der erste Schritt, um südländischer Landschaft mitreden zu können. Ihr Amtsblatt inspirieren oder Sie gestalten ein Strandleben. hält Sie auf dem Laufenden.

Ź

Ź

Ź Freitag, 22. März 2019 7

Notdienste Fr., 29.03. Rats-Apotheke Schwendi 07353 / 9 84 70 Vitalis Apotheke Arzt 07391 / 75 56 31 Einheitliche Notrufnummer 116 117 Kinderarzt Tierärztlicher Notdienst Gemeinsame Notrufnummer 0180 / 1 92 93 43 Tierarztpraxis Kay Ambulanter oder stationärer Dienst nach telefonischer HNO Vereinbarung einheitliche Notrufnummer 116 117 Blaubeurerstraße 87, 89601 , Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h) Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Alfred Maier & Dr. Martin Knodel Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Bei Notfällen immer erreichbar Ulm / Alb-Donau Hechtstraße 21, 89584 , Tel. 0 73 91 / 5 27 92

Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110

Nur Krankentransporte 0731 / 19222

Hospizgruppe Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94

Apotheken-Notdienst Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr.

Notdiensttelefon 01805/002963

Ansage der dienstbereiten Apotheken

Sa., 23.03. Rats-Apotheke Schwendi 07353 / 9 84 70 Vitalis Apotheke 07391 / 75 56 31

So., 24.03. Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein 07391 / 7 02 60 Löwen-Apotheke Erbach 07305 / 73 23

Mo., 25.03. Neue Apotheke Laupheim 07392 / 60 22 Rats-Apotheke Ehingen 07391 / 87 77

Di., 26.03. Apotheke Dr. Mack am Marktplatz 07393 / 9 11 40 Löwen-Apotheke 07305 / 65 70

Mi., 27.03. Kronen-Apotheke Laupheim 07392 / 83 48 Marien-Apotheke Ehingen 07391 / 62 50

Do., 28.03. Apotheke Dr. Mack 07393 / 9 54 67 40 Schloß-Apotheke Erbach 07305 / 60 33 8 Freitag, 22. März 2019

Ambulanter Pflegeservice GmbH

3IOHJHLQGHQ eigenen vier Wänden Nutzen Sie unsere Beratungsstelle Unsere qualifizierten Fachkräfte sind 24 Stunden LP*HVXQGKHLWV]HQWUXP am Tag für Sie da: 8OPHU6WUD‰H ‡YRQ GHU .|USHUSIOHJH ELV ]XP %ODXEHXUHQ :lVFKHZHFKVHO 6HEDVWLDQ.XU] ‡YRQ GHU ,QVXOLQJDEH EHU GLH  :XQGYHUVRUJXQJ ELV KLQ ]XU 6RQGHQHUQlKUXQJ LP6HQLRUHQ]HQWUXP ‡8QWHUVWW]XQJLP+DXVKDOWEHLP %RVFKVWUD‰H %ODXVWHLQ .RFKHQ :DVFKHQ (LQNDXIHQ (OLVDEHWK.XU] RGHUDQGHUHQ(UOHGLJXQJHQ  ‡+LOIHIUSIOHJHQGH$QJHK|ULJH Ehingen %HUDWXQJ+LOIHVWHOOXQJ3IOHJH LP*HVXQGKHLWV]HQWUXP EHJXWDFKWXQJ9HUKLQGHUXQJV 6SLWDOVWUD‰H SIOHJH EHL 8UODXE RGHU .UDQN (KLQJHQ KHLW (ONH3HWHUVHQ(OSHUV ‡ (VVHQDXI5lGHUQWlJOLFKOHFNH  UH0HQV 9ROOXQG6FKRQNRVW Erbach YHJHWDULVFKH*HULFKWH(UQlKUXQJ (UOHQEDFKVWUD‰H EHL'LDEHWHVXQGKRKHQ&KROH (UEDFK VWHULQZHUWHQ 6YHWODQD3HWNRYLF  Zugelassen von allen Kassen Allmendinger Wochenmarkt

Nächster Termin am Donnerstag, 28. März 2019

vormittags auf dem Rathausplatz

Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten:

 Frische Fleisch- und Wurstwaren Bauer Gölz  Eier, Geflügel und Milchprodukte Geflügelhof Rehm  Käse- und Feinkostspezialitäten Feinkost Peters

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Freitag, 22. März 2019 9

Gemäß § 7 des Straßengesetzes Baden-Württemberg in der aktuellen Fassung wird hiermit das durch Fortführungsnachweis 2018/2, Gemarkung Ennahofen neu gebildete Flurstück (Flst.) Nr. 162/1, „Unter den Wiesen/Ölberg“, abgehend von Feldweg Flst. Nr. 162, „Unter den Wiesen/Ölberg“ mit einer Fläche von 362 m² Gemarkung Ennahofen, eingezogen.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ALLMENDINGEN

Jubilare

Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der Gemeinde Allmendingen gelten am 24. März Herrn Ulrich Scholtz, Marienstraße 13, Allmendingen, zur Vollendung des 75. Lebensjahres; am 29. März Frau Hildegard Schaude geb. Rehm, Lange Straße 39, Grötzingen, zur Vollendung des 75. Lebensjahres.

Standesamtliche Mitteilungen

Eheschließungen: Die Einziehung ist möglich. Bei dem Grundstück handelt es sich Susanne Preis-Ackermann, geb. Bährle und Ronald Acker- um eine Böschungsfl äche. Die westlich liegenden Grundstücke  mann, beide wohnhaft in Allmendingen (Ortsteil Ennahofen), (Wohnbaufl ächen) sind über die innerörtliche Erschließungs- haben am 15. März 2019 beim Standesamt Allmendingen die straße „Innere Wiesen“ erschlossen. Richtung Osten grenzen Ehe geschlossen. landwirtschaftlich genutzte Grundstücke an. Diese können auf- grund der Eigentumsverhältnisse auch über den verbleibenden Teresia Njeri Simmendinger, geb. Kungu und Werner Feldweg Flst. Nr. 162 aus östlicher Richtung angefahren werden. Simmen dinger, beide wohnhaft in Allmendingen (Ortsteil Ennahofen), haben am 15. März 2019 beim Standesamt Allmen- Das Teilstück des Feldwegs/das neu gebildete Flst. Nr. 162/1 dingen die Ehe geschlossen. hat somit seine vormalige Erschließungsfunktion verloren. Der Tatbestand der Entbehrlichkeit ist erfüllt. Die Einziehung wird mit dem Tag der öffentlichen Bekannt- Öffentliche Bekanntmachungen machung im Mitteilungsblatt der vereinbarten Verwaltungs- gemeinschaft Allmendingen-Altheim rechtswirksam. Die Teil- Einziehung Teilfl äche Feldweg Flst. Nr. 162/neu fl äche des Feldwegs Flst. Nr. 162/neu Flst. Nr. 162/1, „Unter Flst. Nr. 162/1, „Unter den Wiesen/Ölberg“ mit den Wiesen/Ölberg“, Gemarkung Ennahofen verliert damit die einer Fläche von 362 m², Gemarkung Ennahofen Eigenschaft einer öffentlichen Verkehrsfl äche. Das Flst. Nr. 162/1 ist im Lageplan der Gemeinde Allmendingen Der Gemeinderat der Gemeinde Allmendingen hat in seiner vom 05.02.2019 blau dargestellt. Der Lageplan kann bei der Sitzung am 30.01.2019 beschlossen, das Entwidmungsverfahren Ortsverwaltung Ennahofen und bei der Gemeinde Allmendingen, für die nachstehend genannte öffentliche Verkehrsfl äche gem. Rathaus, Hauptstraße 16, Zimmer 23+24 vom 25.03.2019 bis § 7 des Straßengesetztes Baden-Württemberg (StrG BW) ein- 25.04.2019 während der Dienststunden von jedermann einge- zuleiten: sehen werden. 10 Freitag, 22. März 2019

Rechtsbehelfsbelehrung: Die Einziehung wird mit dem Tag der öffentlichen Bekanntma- Gegen diese Verfügung kann innerhalb eine Monats nach chung im Mitteilungsblatt der vereinbarten Verwaltungsgemein- Bekanntgabe Widerspruch bei der Gemeindeverwaltung Allmen- schaft Allmendingen-Altheim rechtswirksam. Der Feldweg Flst. dingen, Hauptstraße 16 in 89604 Allmendingen erhoben wer- Nr. 375 „Keckenhäule“, Gemarkung Ennahofen verliert damit die den. Eigenschaft einer öffentlichen Verkehrsfläche.

Allmendingen, den 22.03.2018 Der Feldweg Flst. Nr. 375 ist im Lageplan der Gemeinde Allmen- dingen vom 09.01.2019 blau dargestellt. Der Lageplan kann bei gez. Florian Teichmann der Ortsverwaltung Ennahofen und bei der Gemeinde Allmendin- Bürgermeister gen, Rathaus, Hauptstraße 16, Zimmer 23+24 vom 25.03.2019 bis 25.04.2019 während der Dienststunden von jedermann ein- Einziehung Feldweg Flst. Nr. 375, „Keckenhülen“ gesehen werden. mit einer Fläche von 1.221 m², Gemarkung Ennahofen Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eine Monats nach Der Gemeinderat der Gemeinde Allmendingen hat in seiner Bekanntgabe Widerspruch bei der Gemeindeverwaltung Allmen- Sitzung am 30.01.2019 beschlossen, das Entwidmungsverfahren dingen, Hauptstraße 16 in 89604 Allmendingen erhoben wer- für die nachstehend genannte öffentliche Verkehrsfläche gem. den. § 7 des Straßengesetztes Baden-Württemberg (StrG BW) ein- zuleiten: Allmendingen, den 22.03.2018 Gemäß § 7 des Straßengesetzes Baden-Württemberg in der gez. Florian Teichmann aktuellen Fassung wird hiermit der Feldweg Flst. Nr. 375, Bürgermeister „Keckenhülen“ mit einer Fläche von 1.221 m² Gemarkung Ennahofen, eingezogen. Zweckverband Archivbetreuung Blaubeuren • Schelklingen • Munderkingen • Allmendingen

H A U S H A L T S S A T Z U N G des Zweckverbandes

„Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingen- Munderkingen-Allmendingen“

für das Haushaltsjahr 2019

Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) i.V.m. § 79 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) hat die Verbandsversammlung in der öffentlichen Sitzung am 28.01.2019 folgende Haushalts- satzung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen:

§ 1 Haushaltsplan

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 2019

1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 47.000 1 davon im Verwaltungshaushalt mit 47.000 1 davon im Vermögenshaushalt mit 0 1

Die Einziehung ist möglich. Aufgrund der größtenteils einheit- 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme lichen Eigentumsverhältnisse an den umliegenden landwirt-  in Höhe von 0 1 schaftlichen Grundstücken hat dieser Feldweg nunmehr seine vormalige Erschließungsfunktion verloren. Somit ist der Tat- 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen bestand der Entbehrlichkeit erfüllt. in Höhe von 0 1 Freitag, 22. März 2019 11

§ 2 Waldkarten des Gemeindewaldes Allmendingen fi nden Sie auf Kassenkredite der Homepage der Gemeinde Allmendingen unter www.allmendingen.de/aktuelles. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf jeweils 5.000 1 festgesetzt. Forstrevier Weilersteußlingen Tel 07384/406

§ 3 Vorauszahlung Umlagen Ortsverwaltung Niederhofen Die allgemeine Verbandsumlage (Vorauszahlung) wird auf 47.000 1 Informationsveranstaltung festgesetzt. zur Vorstellung der Planung für den Bau der Ortsdurchfahrt Schwörzkirch am Blaubeuren, den 28.01.2019 Donnerstag, 28. März 2019 um 18:00 Uhr Jörg Seibold Verbandsvorsitzender in der Hochsträßhalle in Niederhofen. Hierzu wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. II. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 mit Erlass Florian TeichmannAbgesagt Hermann Mall vom 28.02.2019 für gesetzmäßig erklärt (§ 18 GKZ in Ver- Bürgermeister Ortsvorsteher bindung mit § 81 GemO).

III. Außerdem hat das Landratsamt festgestellt, dass die Sat- Terminabsage zung keine genehmigungspfl ichtigen Teile enthält. Die für Donnerstag, 28.03.2019 geplante Informations- veranstaltung (Ortsdurchfahrt Schwörzkirch) muss wegen Krank- IV. Die Haushaltssatzung wird hiermit nach § 4 Abs. 3 GemO in heit leider abgesagt werden. Verbindung mit § 18 GKZ öffentlich bekannt gemacht.

Der Haushaltsplan liegt vom 01.April bis 07. April 2019 je Umwelt aktuell einschließlich in den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden öffentlich aus. Gelber Sack Abfuhrtermine Zweckverband Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingen- Munderkingen-Allmendingen Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen am Dienstag, 02. April 2019 Hausen, Niederhofen, Pfraunstetten, Schwörzkirch, Altheim am Dienstag, 26. März 2019 Mitteilungen der Verwaltung Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung und den Ortsverwaltungen weitere Gelbe Säcke erhältlich. Forstrevier Weilersteußlingen

Am Montag den 1. April 2019 fi ndet um 19.30 Uhr im Gasthaus „zum Hirsch“ in Allmendingen- Ennahofen ein Flächenlosverkauf statt. KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Verkauft werden Flächenlose aus dem Gemeindewald Allmen- dingen Seelsorgeeinheit Allmendingen Distr. 11 Hasenmahd Abt. 5 hint. Rübteilhäule Nr. 101-110

Terminplanung vom 22.03. bis 31.03.2018 Distr. 12 Buchhalde Abt. 1 Buchhalde Nr. 113-115

Freitag, 22.03. Distr. 21 Großholz Abt. 6 Pfl anzschulstück Nr. 111-112 14:00 Uhr Requiem für Kreszentia Rampf, Pfarrkirche Allmendingen, anschließend Beerdigung Kaufi nteressierte sind recht herzlich eingeladen. Friedhof Allmendingen Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen entfällt Der Gemeindewald Allmendingen ist zertifi ziert, deshalb ist für 18:30 Uhr Exerzitien im Alltag, Gruppentreffen Pfarrer-Sailer- Motorsägenarbeiten im Wald ein mindestens eintägiger Motor- Haus sägenkurs vorgeschrieben. 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim 20:00 Uhr Kirchenchor Schwörzkirch, Singstunde für Karfreitag Barzahlung beim Verkauf ist erwünscht. 12 Freitag, 22. März 2019

Samstag, 23.03. Sonntag, 31.03. 10:00 Uhr Ministranten Allmendingen, Probe Pfarrkirche 4. Sonntag der österlichen Bußzeit - Laetare 19:00 Uhr Amt Altheim 09:00 Uhr Amt Altheim mit Begrüßung des Diakons 10:30 Uhr Amt Allmendingen mit Begrüßung des Diakons Sonntag, 24.03. 3. Sonntag der österlichen Bußzeit Anschließend Verkauf von Orgelwein 09:00 Uhr Amt Schwörzkirch 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Pfarrkirche Allmendingen (f. Paul Braun u. Eltern Braun/Häußler) 09:00 Uhr Beichtgelegenheit in polnischer Sprache, (f. Gerhard Schick u. Angeh.) Kleindorfer Kirche (f. Verst. Häußler, Hagel, Scheible) 09:30 Uhr Amt in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche (f. Franz Häußler u. Angeh.) (f. Anton Braun) Ministrantendienst Allmendingen: (f. Hedwig Schick) Emma Baur, Leon Bekeris (f. Maria Engelhart) Ministrantendienst Altheim: (f. Helmut Wilhelm) 25.03. bis 31.03.: Silvio + Jana, Matteo + Isabel (f. Arme Seelen) Ministrantendienst Schwörzkirch: (f. Franz Missel u. Verst. Missel/Dolp) 22.03. bis 28.03.: Lucia Bloching, Miriam Hess 10:30 Uhr Amt Allmendingen Lukas Meixner, Lotta Mall (f. Gisela Bracklow) (f. Mathilde Eck) Pfarrer Martin Jochen Wittschorek , (f. Josef Sommer) Telefon. 0 73 91 / 7 81 66 77 (nicht montags) (f. Jürgen Brobeil) Pfarrer Krzysztof Myjak, (f. Dietmar u. Anton Humbert) Telefon: 0 73 91 / 7 64 94 57 (nicht donnerstags) 09:00 Uhr Beichtgelegenheit in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche Pfarrbüro: 09:30 Uhr Amt in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche Telefon: 0 73 91 / 5 37 35, Kirchplatz 2, 89604 Allmendingen E-Mail-Adresse: [email protected] Montag, 25.03. Verkündigung des Herrn Homepage: www.se-allmendingen.de 19:00 Uhr Hochamt Pfarrkirche Allmendingen Öffnungszeiten Pfarrbüro - Achtung Änderung nur für diese Dienstag, 26.03. Woche: 18:30 Uhr Gebetskreis Montag, den 25.03. geschlossen! 19:30 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch Dienstag, ab 9 Uhr bis 12 Uhr (f. Anton Reiser) Donnerstag, ab 8.15 Uhr bis 12 Uhr (f. Karl Mößlang u. Angeh.) Mittwoch und Freitag geschlossen

Mittwoch, 27.03. MITTEILUNGEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT 19:00 Uhr Heilige Messe Altheim (f. Alfons u. Maria Moll, Luise Schwer) Roman Fröhlich kommt als Diakon in unsere Seelsorgeeinheit 20:00 Uhr Elternabend Erstkommunion, Pfarrer-Sailer-Haus Am 4. Fastensonntag wird unser neuer Diakon Roman Fröhlich seinen Dienst in unserer Seelsorgeeinheit beginnen. Wir freuen Donnerstag, 28.03. uns sehr auf ihn und wünschen ihm für seinen Dienst Gottes 11:40 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der Klassen 1 bis 4, Beistand und Geist. Diakon Fröhlich wird sich in einer der kom- Aula Schule menden Ausgaben des Mitteilungsblattes vorstellen. 20:00 Uhr Kirchengemeinderat Allmendingen, Haushaltssitzung Pfarrer-Sailer-Haus Der Diakon übernimmt – so sagt es auch das Weihegebet – die Aufgaben des Gebets, der Verkündigung und der Sorge für die Freitag, 29.03. Menschen. Er wird Taufen, Trauungen und Beerdigungen feiern, 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen das Evangelium verkünden und predigen, in der Messe assistie- 15:00 Uhr Heilige Messe St. Laurentius ren und eigenständig andere Formen von Gottesdiensten feiern. (nach Meinung) Wichtig ist besonders sein Dienst in der Seelsorge. Zudem (f. Alfons u. Hilde Auber mit Angeh.) beginnt er eine religionspädagogische Ausbildung an der Schule 18:30 Uhr Exerzitien im Alltag, Gruppentreffen Pfarrer-Sailer- in Allmendingen, die ihn befähigen soll, einmal eigenständig Haus Religionsunterricht zu erteilen. Ab 17:00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder, Da sich der Diakon in der Ausbildung zum Priester befindet, wird Pfarrkirche Altheim er parallel zu seinem Dienst in unserer Seelsorgeeinheit auch Rosenkranzgebet Altheim entfällt Ausbildungskurse des Priesterseminars besuchen, weswegen er 20:00 Uhr Kirchenchor Schwörzkirch, Singstunde für Karfreitag zweitweise nicht bei uns am Ort sein wird.

Samstag, 30.03. Für Beerdigungen gilt während der Dauer seines Dienstes in 08:00 Uhr Orgelfahrt mit dem Orgelförderkreis, Parkplatz Sport- unserer Seelsorgeeinheit folgende Regel: Der Diakon und der heim Pfarrer beerdigen ohne Ansehen der Person im Wechsel. Ausnah- 19:00 Uhr Amt Schwörzkirch mit Begrüßung des Diakons men von dieser Regel entstehen nur dann, wenn einer der Freitag, 22. März 2019 13

beiden durch Abwesenheit (beispielsweise durch Exerzitien, Vorschau Urlaub oder Kurstermine) verhindert ist. Wird ein Requiem KGR Allmendingen Sitzung am 3. April. gewünscht, und der Diakon hat Beerdigungsdienst, dann wird Orgelförderkreis Verkauf von Osterdekorationen auf dem ein Priester (vornehmlich der Pfarrer) das Requiem feiern, die Wochenmarkt am 4. April. Predigt und die Beisetzung aber wird der Diakon übernehmen. Hauskommunion am 5. April.

Die Dienste bei Trauungen und Taufen werden zwischen Pfarrer MITTEILUNGEN SCHWÖRZKIRCH und Diakon aufgeteilt. Dabei entscheiden deren Kalender und die Absprache der beiden. Die Brautpaare und die Tauffamilien Kirchenchor Schwörzkirch können sich den Zelebranten grundsätzlich nicht aussuchen. Am Freitag, 22. März, beginnen wir mit den Bitte haben Sie dafür Verständnis. Singstunden in der Alten Schule für die Karfrei- tagsliturgie. Herzliche Einladung an alle inte- Das Pfarrbüro ist geschlossen ressierten Sängerinnen und Sänger der ganzen Am Montag, 25. April ist das Pfarrbüro nicht besetzt. Bitte Seelsorgeeinheit. weichen Sie auf die Öffnungszeiten am Dienstag und Donners- tag aus. Evangelische Kirchengemeinden Pilger- und Studienreise mit der SE Allmendingen in das Weilersteußlingen u. Allmendingen Loire-Tal vom 1. bis 8. Juni 2019 Bis zum 25. März können Sie sich noch zu dieser Reise anmel- Wochenspruch: den. OKULI (Meine Augen sehen stets auf den Herrn, Ps. 25,15) Detaillierte Informationen und Reise- sowie Anmeldungs- Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht modalitäten erhalten Sie über die in den Kirchen ausliegenden geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 Prospekte, oder im Pfarrbüro.

Die Anmeldung ist nur schriftlich möglich mit dem im Sonntag, 24. März 2019 (Okuli) Prospekt inliegenden Anmeldebogen. 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. Ernst Börkircher)

10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen Vorschau (Pfr. Ernst Börkircher) Kleidersortieren in Laupheim am 1. April. In diesem Gottesdienst wird die Heilige Taufe Erwachsenenbildung Vortrag „Islam im Alltag“ am 4. April. empfangen: Verkauf von Handpalmen und Kräuterseifen für den guten Lena Scherb Tochter von: Zweck, Schüler der Gemeinschaftsschule, am 7. April, Kirchplatz Carolin und Markus Karl Scherb Allmendingen. Im Wörth 3, Weilersteußlingen Handy-Recyclingaktion 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen

Als Dank für die Teilnahme an der Handy-Sammelaktion von Montag, 25. März 2019 missio wurde der Kirchengemeinde als sichtbares Zeichen der 14.00 Uhr Seniorengymnastikgruppe im Gemeindehaus Anerkennung eine Dankurkunde überreicht. Seit Beginn der 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Aktion im Jahr 2016 wurden mehr als 90 000 Althandys gespen- det. Die Urkunde ist im Schaukasten der Pfarrkirche in Allmen- Dienstag, 26. März 2019 dingen ausgehängt. 14.00 Uhr Frauenkreis in Allmendingen

Insgesamt 2,5 Kilogramm Gold sind zusammengekommen durch Mittwoch, 27. März 2019 den Rekord von 100.000 gespendeten Handys bei der missio- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Weilersteußlingen Aktion. Hinzu kommen 17 Kilogramm Silber und fast eine Tonne 18:30 Uhr Jugendtreff im Gemeindehaus Weilersteußlingen Kupfer, die das Recycling-Team von Mobile-Box aus den alten Wir freuen uns auf viele Jugendliche im Alter von Geräten herausgeholt hat. Über 11.000 Altgeräte konnten 13 bis 17 Jahren, egal welcher Kirche ihr angehört. zudem wiederaufbereitet werden. Tina und Renate 20.30 Uhr Hauskreis bei Monika Schrade in Grötzingen

MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Donnerstag, 28. März 2019 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Ministranten Allmendingen In unseren nächsten Gruppenstunden wollen Sonntag, 31. März 2019 (Lätare) wir mit Euch den Ministrantendienst im Kein Gottesdienst in Weilersteußlingen Gottesdienst wieder auffrischen. Wir treffen Herzliche Einladung zum Gottesdienst um uns am 23. März und am 6. April jeweils um 10 Uhr in der Pfarr- 09.00 Uhr nach Allmendingen mit Pfarrer Thomas Ströbel kirche. In diesem Gottesdienst wird das Heilige Abendmahl Eingeladen sind auch alle, die sich für den Ministrantendienst mit Wein und Saft in Einzelkelchen gefeiert. interessieren, besonders die Erstkommunionkinder. (Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für die Studi- Am 6. April um 10 Uhr findet außerdem eine Ministrantenprobe enhilfe erbeten.) zum Dienst mit dem Diakon statt. 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen 14 Freitag, 22. März 2019

Vortrag zum Thema: Ab ca. 14.15 Uhr Abmarsch nach Urspring, ca. 35 Minuten Wan- General- , Vorsorge- und Betreuungsvollmacht derzeit. mit Notarin Kerstin Zacker aus Ehingen, Nichtwanderer kommen per Auto direkt nach Urspring um am Dienstag, 09.04.19 um 19 Uhr im Gemeindehaus in ca.15.00 Uhr. Weilersteußlingen. Kaffee und Kuchen im BlueChiliCafe in Urspring. Herzliche Einladung! Nach Rückwanderung evtl. Einkehr / Abschluss in Schelklingen.

Hausabendmahlsfeiern in Weilersteußlingen: • Wer kommt alles ? hoffentlich recht viele ! Für ältere und kranke Gemeindeglieder werden vom 07. April bis Bis bald, wir freuen uns auf Euch. 17. April 2019 Hausabendmahlsfeiern angeboten. Euer Organisationsteam i.V. Ernst Wer ein Hausabendmahl wünscht, möge dies bitte im Pfarramt anmelden, Tel. 404. >>> Wichtige Vorankündigung

Einladung zum Singeabend nach Blaubeuren Unsere Augustunternehmung ist bekanntlich noch offen. Wir Die Kirchengemeinde Blaubeuren lädt alle Neugierigen, Sing- konnten nach vielseitiger Anregung von Euch erfreulicherweise freudigen und Interessierten am neuen geistlichen Lied ein zu uns an einen Termin mit einem Busunternehmen einem Singe-Abend mit Liedern aus dem neuen Liederbuch „Wo anhängen und haben jetzt fest 15 Plätze reservieren können für wir doch loben wachsen neue Lieder plus“. Der Singe-Abend die sehr interessante Tour ThyssenKrupp Aufzugsturm und hi- findet statt am Mittwoch, 27. März 2019 um 19 Uhr im storisches Rottweil mit Führungen Matthäus-Alber-Haus in Blaubeuren. Kirchenmusiker Albrecht Krokenberger wird durch den Abend führen und die neuen Lieder 1. Um den Turm sowie Auffahrt auf die 232m hohe Besucher- am Klavier begleiten. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach plattform sowie kommen und mitsingen! Herzliche Einladung dazu! 2. Führung durch Bad.Württ. älteste Stadt Rottweil mit ihrer sagenhaften Altstadt. Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weilersteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Termin: Samstag 24.08.2019. Niederhofen, Pfraunstetten und Schwörzkirch: Pfarramtliche Vertretung: Wir benötigen eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Pfarrer i.R. Ernst Börkircher, Blaubeuren. Telefon-Nr. 07384-404. 10. April 2019 Pfarrer Börkircher ist immer mittwochs um 10 Uhr persönlich im Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung nach An- Pfarramt Weilersteußlingen erreichbar. zahlung vergeben. E-Mail: [email protected] - Reisepreis: 59,00 1 pro Person.

Öffnungszeiten Pfarramt Weilersteußlingen/Allmendingen: • Lasst Euch dieses tolle Event nicht entgehen und meldet Euch Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr rasch an. Freitag 09.00 - 11.00 Uhr Wir können einen erlebnisreichen und tollen Tag vorhersagen und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Mail Pfarramt Weilersteußlingen: [email protected] Bis bald und viele Grüße Mail Pfarramt Allmendingen: Euer Organisationsteam i.V. Ernst [email protected] Jahrgang 1952 Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ Unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 26. März www.allmendingen-evangelisch.de um 20:00 Uhr im Sportheim statt. Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Home- page der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Hallo Jahrgänger 1977/1978, Allmendingen. hast du Lust mal wieder deine ehemaligen Schulfreunde zu treffen? Ja!

VEREINE UND ORGANISATIONEN Dann schreib an [email protected]. Weitersagen ist erwünscht, damit alle zum Jahrgängertreffen kommen. Jahrgänger Wir freuen uns auf dich Jahrgang 1943 Das Organisationsteam

03.04.2019 Wanderung von Schelklingen nach Urspring und zurück. 14.00 Uhr Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ab Stadionparkplatz Erreichen Sie Menschen Allmendingen nach Schelklingen zum Parkplatz bei den Tennis- in Ihrer Nähe. plätzen. Freitag, 22. März 2019 15

Vorbereitung im vollen Gange TSV Allmendingen 1906 e.V. Mit 4 Siegen aus 4 Spielen können wir mit dem Verlauf der Vor- Einladung – bereitung zufrieden sein. Die Ergebnisse dürfen selbstverständ- Mitgliederversammlung 2019 lich nicht überbewertet werden, aber nicht zuletzt der überzeu- gende 4:0 Sieg am vergangenen Sonntag gegen den A-Ligisten Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung aus Mehrstetten war durchaus überzeugend. Positiv ist dabei am Freitag, den 29.03.2019 um 20 Uhr vor allem auch, dass sich unsere Neuzugänge und Rückkehrer in der Sportgaststätte des TSV Allmendingen (nach Verletzungspausen) super zurecht fi nden. Besonders er- wähnt werden darf an dieser Stelle natürlich Dominic Stoll aber laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde, Sponsoren auch unser Youngster Andre Demartin (gerade 18 Jahre alt ge- und Gönner recht herzlich ein. worden), die nochmal etwas mehr Stabilität und Offensivstärke in unser Spiel bringen. Weiter so! Die Vorbereitung dauert noch Tagesordnung: über 2 Wochen, da heißt es alles geben im Hinblick auf die 1. Begrüßung Rundenspiele und den Kampf um die vorderen Tabellenplätze. 2. Ehrungen von Vereinsmitgliedern 3. Bericht der Vorstandschaft bisherige Testspiele: 4. Bericht des Hauptkassierers 6:3 gegen SV Pappelau-Beiningen; Tore: Dominic Stoll (2), 5. Bericht der Kassenprüfer Serdar Yavas, Andre Demartin, Viktor Gutsche, Berkant Helal 6. Entlastungen 2:0 gegen SV Baustetten II; Tore: Dominic Stoll (2) 7. Berichte der Abteilungen 6:1 gegen SV ; Tore: Dominic Stoll (3), a) Fußball Jugend Serdar Yavas (2), Daniel Matczuk b) Fußball Aktiv 4:0 gegen WSV Mehrstetten; Tore: Dominic Stoll (2); c) Fußball AH Deven Jovanovic, Andre Demartin d) Lauftreff e) Tennis die nächsten Spiele: f) Turnen Samstag, 23.03. Heimspiel gegen TSV Hayingen um 14.00 Uhr 8. Wahlen (Reservespiel gegen SV Apfelstetten um 16.00 Uhr angesetzt) 9. Verschiedenes Samstag, 30.03. Heimspiel gegen SG Ersingen um 14.00 Uhr Anträge und Wünsche zur Versammlung sind schriftlich bis spätestens Freitag, den 15.03.2019 in der TSV-Geschäftsstelle, Rundenbeginn ist dann am 07.04 um 15.oo Uhr bei der SG Sportplatzweg 1, 89604 Allmendingen einzureichen. Dettingen

Die Geschäftsstelle ist jeden Dienstag von 18-20 Uhr geöffnet. Kommen und unterstützen Sie unser junges Team! Zudem erreichen Sie uns über E-Mail: Auf dia Gelbe, c`mon TSV! [email protected] und Fax 07391/73330.

Die Vorstandschaft Abteilung Turnen

Abteilung Fußball Bei den TSV-Turnern läuft`s rund Allmendingen-Mit den Turnern hat die größte Abteilung des Jahresversammlung der Abteilung Fußball am TSV Allmendingen Abteilungsversammlung gehabt. Sie wird 22.03.2019 zurzeit von 26 ehrenamtlichen Mitarbeitern verwaltet und

betrieben. Am Freitag, den 22.03.2019 fi ndet um 21.00 Uhr im Sportheim die diesjährige Jahresversammlung der Abteilung Fußball Aktiv Das regelmäßige Angebot gibt es von Montag bis Freitag mei- statt. Alle Abteilungsmitglieder, Fußballer und Gönner des TSV stens in der Turnhalle. Dieses enthält Eltern-Kind-Turnen, Kin- Allmendingen sind herzlich willkommen. derturnen, Tanzen für Kinder, Jugendliche und Frauen, Freizeit- Tagesordnung: sport für Jungs und Männer, Faustball, Einradfahren, Volleyball, 1. Begrüßung Gymnastik und Fitness für fast jede Altersgruppe. Der Turnaus- 2. Bericht des Abteilungsleiters schuss, der die Turnabteilung organisiert und verwaltet, setzt 3. Bericht des Kassierers sich aus 12 Personen zusammen. Zur Wahl stehen die Abtei- 4. Entlastungen lungsleitung, die Kassiererin und drei Beisitzer. 5. Berichte aus der Saison Gabi Psik macht weiter 6. Wahlen Gabi Psik wurde wieder als Abteilungsleiterin gewählt, sowie 7. Ehrungen Eva-Maria Münz als Kassiererin. Annika Winkler, Marion Gerhardt 8. Anträge/Verschiedenes und Michael Glöckler sind weiter Beisitzer. Als Jugendvertreter Sportliche Grüße wurden Mariana Ihle und Maren Fuchs bestätigt. Die Ehrennadel Abteilungsleitung Fußball Aktiv des Vereins in Bronze für 15jährige Mitgliedschaft erhalten Jule 16 Freitag, 22. März 2019

Fetscher, Anette Fuchs, Helena Graf, Talita Graf, Tobias Hammer, • Bericht des Schriftführers Mariana Ihle, Claudia Maier, Selina Neef, Jannik Schlager und • Bericht des Vorstandes Lisa Schoch. • Bericht des Jugendleiters • Bericht des Schießleiters – Gewehr Faustballer steigen in die Landesliga auf • Bericht des Schießleiters – Pistole Einen besonderen sportlichen Erfolg haben die Faustballer • Bericht der Seniorengruppe errungen. Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga sind die Faust- • Bericht des Kassiers baller unter der Regie von Bernhard und Simon Daferner beim • Bericht der Kassenprüfer letzten Bezirksligaspieltag in Riedlingen in die Landesliga auf- • Entlastung der Vorstandschaft gestiegen. Wir hoffen, dass sich die sportlichen Erfolge auch in • Ehrungen der Landesliga einstellen. • Neuwahlen • Anträge und Verschiedenes

Gez. Ralf Junghans 1. Vorsitzender (OSM)

Jugend des SV Allmendingen zum dritten Mal in Folge Pokalsieger. In der Gruppe A konnte sich unsere 1. Mannschaft zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft in der Kreispokalrunde des Schüt- zenkreises Ehingen sichern. Am letzten Wettkampftag besiegte man souverän Berg 1 mit 1101 Ringen zu 917 Ringen und machte mit diesem Wettkampf die Meisterschaft perfekt. Mit einem Vorsprung von über 200 Ringen konnte man die SGi Uttenweiler auf den zweiten Platz verweisen. Ausschuss der Turnabteilung Unsere besten Schützen waren hier Jan Prei mit 373 Ringen und Luca Prei mit 370 Ringen.

NZ Allmendingen Zigeunergruppe e.V. Die weitern Schützen unserer erfolgreichen Mannschaft waren Tamara Ender, Theresa und Moritz Schmötzer. Abteilungsversammlungen & Auch in der Einzelwertung konnten wir die ersten beiden Plätze Generalversammlung belegen. Hier belegte Luca Prei mit 2205 Ringen den ersten Platz. Knapp Liebe Zigeuner, liebe Kesslertreiber, dahinter lag Jan Prei mit 2201 Ringen. die Generalversammlung mit anschließendem Helferfest steht In der Gruppe B belegte unsere zweite Mannschaft einen sehr am Samstag, den 13. April 2019 um 17.00 Uhr an. Wie in den guten 2. Platz. letzten Jahren werden die Abteilungen zuvor Abteilungsver- sammlungen machen. Am letzten Wettkampftag konnte man sich hier in Berg gegen Berg 2 mit 989 Ringen zu 955 Ringen durchsetzen. Bestes Die Zigeuner treffen sich hierzu am Sonntag 31. März 2019 um Einzelergebnis erzielte Max Wagner mit 341 Ringen. 20.00 Uhr im Zunfthaus & die Kesslertreiber eine Woche später Die weiteren Schützen waren Jannik Schlager, Enes Atak und am Sonntag 07. April 2019 um 16.00 Uhr ebenfalls im Zunft- Lukas Zagst. haus. Anträge könnt ihr jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu diesen tollen Erfolgen. bei den jeweiligen Abteilungsausschüssen bzw. bei der Gesamt- vorstandschaft einreichen. Die Jugendleitung (Dieter Prei)

Auf ein zahlreiches Kommen freut sich, Eure Vorstandschaft Schwäbischer Albverein OG Allmendingen

Schützenverein Allmendingen 1975 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 23.03.2019 ab 19:30 Uhr, im Albvereinsheim, an der Weide 3, Zu unserer Jahreshauptversammlung , am Freitag, den in Allmendingen. 22. März 2019 um 20.00 Uhr im Schützenheim Allmendingen, möchten wir recht herzlich einladen. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich dazu eingeladen. Tagesordnung: • Begrüßung Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft. • Totengedenken Freitag, 22. März 2019 17

Kleintierzuchtverein Allmendingen Kontaktadressen: Claudia Schaude Ennostr. 42 Ennahofen 07384-952163 Vorankündigung Jahreshauptversammlung am Susanne Schmauder 13.04. Im Kohl 3 Mehrstetten 07381-3659 Helga Häberle Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 13.04. Max-Mayerstr.1 Feldstetten 07333-4623 um 20.00 Uhr in unserem Vereinsheim Gasthaus Hasenstüble laden wir herzlich ein. Liebe Grüße Claudia Schaude Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassiers VORSCHAU TERMINE – TERMINE 3. Bericht des Kaninchenzuchtwarts Mi 29. Mai 2019 Schmiechen „Hirsch“ 19:30 Uhr 4. Bericht des Gefl ügelzuchtwarts Mi 31. Juli 2019 „Pizzeria Azzurro“ 19:30 Uhr 5. Bericht des Reptilienwarts Mi 25. September 2019 Dächingen „ Köhlers Krone“ 19:30 Uhr 6. Bericht des Jugendleiters Mi 27. November 2019 Mehrstetten „Lamm“ 19:30 Uhr 7. Bericht Leiterin Hobby- und Kreativgruppe 8. Bericht der Kassenprüfer „Hotel Post“, Lange Str. 60, 89150 9. Entlastung Tel. 07333 96350

10. Ehrungen 11. Neuwahlen 12. Anträge Junge Rentner 13. Verschiedenes „Jungen Rentner der Lutherischen Berge“ Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 10.04.2019 beim Am Donnerstag, den 4. April 2019 treffen wir uns um 14.00 Uhr 1. Vorsitzenden eingegangen sein. am Musikerheim und fahren zur Biogasanlage Locher nach Hausen ob Urspring. gez. Willi Knab Wir bitten um rege Beteiligung und freuen uns auf Euch.

Hospizgruppe Donau- Schmiechtal e.V. – Förderverein BSV Ennahofen e.V. der Verein für Sport auf den Lutherischen Bergen Einladung

Wichtiges regeln Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 mit den General-, Vorsorge- und Betreuungsvollmachten! Die diesjährige Jahreshauptversammlung fi ndet am Samstag, Über dieses wichtige Thema gibt Kerstin Zacker (Notarin den 23. März 2019 um 20.00 Uhr im Vereinsheim des Berge- Ehingen) wichtige Informationen für Erwachsene und für alle mer Sportverein Ennahofen statt. Interessierten am Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins Dienstag, 9. April 2019 – 19:00 Uhr schon heute recht herzlich ein. Gemeindehaus Weilersteußlingen, Schulweg 6 Tagesordnung: Sie sind herzlich eingeladen, sich kostenlos zu informieren zu TOP 1 Begrüßung allen Fragen dieser Vollmachten. TOP 2 Bericht der Vorstände TOP 3 Bericht des Schriftführers Vorstandschaft TOP 4 Bericht des Kassiers TOP 5 Berichte aus den Abteilungen SHG Morbus Crohn - Colitis ulcerosa Fußball Mehrstetten Jugendfußball Damenfußball AH – Fußball Einladung Tennis Der Crohn – Colitis Stammtisch trifft sich am: Turnen Mittwoch, den 27. März 2019 TOP 6 Entlastung in der Hotel „Post“ TOP 7 Ehrungen in Feldstetten TOP 8 Verschiedenes um 19:30 Uhr Unter Tagesordnungspunkt 8 - Verschiedenes wird Sabine Scherb Dazu sind alle Betroffenen und Ihre Partner herzlich willkommen. den Mitgliedern das Café „Auszeit“ am Wasserturm vorstellen. 18 Freitag, 22. März 2019

Anträge über die bei der Jahreshauptversammlung Beschluß Das Jugendvororchester unter der Leitung von Andrea Mang, gefasst werden sollen, sind bis eine Woche vor der Versammlung das Jugendgemeinschaftsorchester mit ihrem Dirigenten bei der Vorstandschaft einzureichen. Dominik Rewitz und der Bergemer Musikverein unter der Leitung von Dennie Schuster haben wieder ein abwechslungsreiches Vorstand - Bereich Verwaltung - Programm vorbereitet. Thomas Mang Gässle 12 Jugendvororchester 89604 Allmendingen-Ennahofen Cayuga Lake Overture (Michael Sweeney) [email protected] Ein Strauß für Dich... (Thomas Berghoff) Tel. 0176 2426 3807 Jugendgemeinschaftsorchester 5. Bergemer Dorf- und Waldputzete Sbandiamo! (Jacob de Haan) Dakota (Jacob de Haan) Bergemer Jugendliche säubern die Umwelt Wie jedes Frühjahr haben die Kinder und Jugendlichen der Bergemer Musikverein „Lutherischen Berge“ am Samstag wieder ihre Gemarkung von Sympatria (Thomas Asanger) allerlei Müll und Unrat befreit. Moment for Morricone (Ennio Morricone, Arr.: Johan de Meij) Mehr als 30 junge und auch ältere Helfer trafen sich am frühen Alcatraz (Fritz Neuböck) Samstagmorgen um, aufgeteilt in kleinen Gruppen, mit jeweils Twinkling Flutes (Richard Comello) einem Erwachsenen Begleiter in verschiedenen Gebieten mit Hobbits (Johan de Meij) dem Müllsammeln zu beginnen. Alle waren mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsacken und Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen Müllgreifern ausgerüstet und gingen motiviert ans Werk um ent- unterhaltsamen Abend! lang der Straßen, Wegen und Waldrändern Müll und Unrat ein- zusammeln. Es wurden wieder viele Einwegkaffeebecher, leere Die Musikerinnen und Musiker des Zigarettenschachten, Glasfl aschen und sehr viel vom Wind ver- Bergemer Musikvereins Grötzingen wehte Folien- und Plastikteile gefunden und eingesammelt. Im Wald wurde ein riesiger Haufen Elektrokabel sowie 5 alte Eter- nitplatten entdeckt. Diese, sowie 4 alte illegal entsorgte Auto- reifen wurden von den Jugendlichen geborgen und auf einen Bergemer LandFrauenverein e.V. Autoanhänger geladen. Insgesamt kamen wieder mehr als 18 Blaue Säcke sowie andere im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk der LandFrauen e.V. Teile zusammen und am Ende konnte ein ganzer Autoanhänger voller Müll entsorgt werden. Im Anschluss an die 4-stündige Jahreshauptversammlung Sammelaktion gab es im Sportheim des BSV Ennahofen noch am Samstag, den 6. April 2019 um 19.00 Uhr im Kommunikati- Leberkäswecken und Getränke als Belohnung für die getane onszentrum - Farrenstall Arbeit. Tagesordnung Vielen Dank an alle fl eißigen Helfer! 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung 5. Wahlen 6. Verschiedenes

Anträge über die bei der Jahreshauptversammlung Beschluß gefasst werden soll, sind bis 1 Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Vorsitzenden Gunda Staiger einzureichen. Wir laden zu dieser Jahreshauptversammlung, auch die Männer, recht herzlich ein und bitten um rege Beteiligung. Wir freuen uns auf Euch.

Bergemer Musikverein Anmeldung bis spätestens 30. März Tel. 889. Grötzingen 1927 e.V.

Einladung zum Jahreskonzert Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. Liebe Musikfreunde, Besser informiert sein. wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Jahreskonzert am Ihr Mitteilungsblatt. Samstag, 30. März 2019 um 20.00 Uhr, in die Bergemer Gemeindehalle nach Weilersteußlingen einladen. Freitag, 22. März 2019 19

Jugendfußball Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Allmendingen  Altheim  Niederhofen  Ennahofen 2. Erstattung des Geschäftsberichts durch den 1. Vorsitzenden 3. Berichte der Abteilungsleiter/-innen 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands 7. Datenschutzerklärung 8. Beschlussfassung über Anträge 9. Neuwahlen 10. Ehrungen C - Jugend 11. Verschiedenes

Vorschau: Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen. Samstag, den 23. März 2019 geht es wieder los mit Jugend- fußball! Unsere C-Junioren starten als erste Jugendmannschaft Thomas Schmidt, 1. Vorsitzender in die Rückrunde. Am Samstag spielen sie um 13:00 Uhr auf dem Sportgelände in Niederhofen gegen die SGM Binzwangen/ Ertingen/Altheim I. Wir wünschen unserem Team einen erfolg- Abteilung Fußball - Aktive reichen Start gegen einen sehr anspruchsvollen Gegner.

SG Altheim - FV Bad Schussenried 0:5

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Zum ersten Heimspiel im Jahr 2019 hatten wir mit Schussenried ALTHEIM den Tabellenführer zu Gast. Wir kamen gut in die Partie und hatten gleich zu Beginn zwei dicke Möglichkeiten, welche wir aber nicht nutzen konnten. Terminankündigung Gemeinderatssitzung Besser machte es der Tabellenführer der einen individuellen in Altheim Fehler zur Führung nutzte. Wir waren weiterhin gut im Spiel, kassierten aber nach dem nächsten individuellen Fehler das 2:0. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats Altheim fi n- Das dritte Tor war in der Enstehung etwas glücklich und gleich- det am Donnerstag, 04.04.2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal zeitig der Halbzeitstand. des Rathauses Altheim statt. Die Einladung mit Tagesordnung Nach der Halbzeit wollten wir den Anschluss erzwingen, kassier- wird im nächsten Mitteilungsblatt Nr. 13 veröffentlicht. ten aber wiederum nach krassen Fehlern das vierte und fünfte Gegentor. Die gnadenlose Effektivität der Gäste machte an die- sem Tag den Unterschied aus. Umwelt aktuell Kommenden Sonntag sind wir beim FC Laiz zu Gast. Spielbeginn Gelber Sack ist um 15.00 Uhr. Abfuhrtermin Altheim am Dienstag, 26. März 2019 Abteilung Fußball - Frauenfußball Ausgabe Gelber Sack in Altheim Gelbe Säcke sind auch in der Bücherei in Altheim erhältlich. # Frauenpower Öffnungszeiten jeweils mittwochs von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr. SG Altheim - VFL Munderkingen 6:0 (Vorrunde: 1:0) Hier bitte auf die Hinweise im Mitteilungsblatt achten. Nach 6-wöchiger Vorbereitung startete unsere Rückrunde direkt mit dem Derby gegen den abstiegsgefährdeten VFL Munder- kingen auf heimischem Rasen. Anstatt wie von uns erwartet tief VEREINE UND ORGANISATIONEN zu spielen, versuchten unsere Gäste mitzuspielen und hielten so die ersten 30 Minuten gut dagegen. Spielerisch waren wir den- noch klar überlegen und so war es unweigerlich, bis wir das erste Tor erzielten. In der 32. Minute musste Tülay nach einem SG Altheim Doppelpass mit Ronja nur noch einschieben. In der 36.wurde Sabi an der Außenlinie der gegnerischen Hälfte vehement Einladung zur Jahreshauptversammlung der gefoult. Den resultierenden Freistoß trat Tanja in den 16er, SG Altheim welchen Sandra mit voller Wucht ins gegnerische Tor köpfte. Mit dem verdienten 2:0 ging es in die Halbzeitpause. Liebe Sportfreunde, am Samstag, 23. März 2019 um 20.00 Uhr fi ndet im Sport- Nach Wiederanpfi ff der zweiten Halbzeit taten wir uns wieder heim unsere ordentliche Hauptversammlung statt. Hierzu lade schwer ins Spiel zu kommen. Munderkingen stellte in der Mitte ich alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. eng zu und ließ kaum Platz zur Entfaltung. Längerer Ballkontakt 20 Freitag, 22. März 2019 führte meist zu einem Foul. Nach 15 Minuten kamen wir besser Maschinenring Biberach-Ehingen e.V. ins Spiel und erarbeiteten uns wieder eine deutliche Überlegen- heit. In der 62. Minute setzte sich Lena auf der linken Seite Maschinenring-Mitgliederversammlung durch und schoss den Ball aus spitzem Winkel ins Tor zum ent- am Samstag, 6. April 2019 scheidenden 3:0. Nun ließen beim Gegner eindeutig die Kräfte In der Gemeindehalle in Aßmannshardt startet der Maschinen- nach. In den weiteren 15 Minuten kamen wir durch Sabi zu ring Biberach-Ehingen e.V. die Veranstaltung mit einer Haus- einer weiteren Großchance, die wenige Meter vor dem Tor an der messe der Vertragspartner. Ab 19 Uhr erhalten die Gäste ein Torhüterin scheiterte. In der 78. passte Angi einen Ball durch Essen und um 20 Uhr beginnt die Jahreshauptversammlung. die Gasse der Munderkinger Abwehrreihe, die Ronja überlief und Gute Unterhaltung mit schwäbischem Wortwitz verspricht die zum 4:0 netzte. In der 84. Minute und 87. Minute konnte Angi A-Capella Gruppe „Ziegelbacher“ im Anschluss. das halbe Dutzend zum 6:0 vollmachen. An beiden Toren setzte Bitte um Anmeldung bis 23.03.2019 unter sich Ronja auf der rechten Seite durch und legte auf Angi auf, Telefon 07351 18826 10. die mitgerückt war. Jeglicher Angriff der Munderkinger missfi el bei unserer neu formierten Viererkette, sodass das Spiel ohne

Gegentreffer mehr als gerecht war. Erfreulich ist zu erwähnen, Agentur für Arbeit Ulm dass Lena in ihrem ersten Pfl ichtspieldebüt in der Startelf nach herausragender Vorbereitung zu ihrem ersten und verdienten Familienkasse Saisontor kam. Tülay musste in der Halbzeitpause verletzungs- bedingt raus und wird uns vermutlich noch einige Spiele in der Antrag auf Kindergeld ist kostenlos Rückrunde fehlen. In diesem Sinne gute Besserung! Wir hoffen, dass nichts Schlimmeres dabei rauskommt. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) dis- tanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kommenden Sonntag gastieren wir um 11:00 Uhr beim 7. plat- Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts zierten SV Eglofs. die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online mög- lich, kostenlos und datensicher. WAS SONST NOCH INTERESSIERT Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. Aus Sicht der BA entsteht für Eltern bei der Nutzung des kommerziellen Portals KINDER-KLEIDER-BASAR RINGINGEN daher keinerlei Mehrwert. „Wir können Berechtigten nur raten, einen Antrag auf Kindergeld immer direkt bei uns zu stellen. Wir Herzliche Einladung zum Frühjährsbasar am 23.03.2019 von garantieren für eine rasche, rechtssichere Bearbeitung - und 13-15 Uhr in der Birkenlauhalle. nicht zuletzt für die Sicherheit der Daten“, so Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der BA. Verkauft wird alles rund ums Kind: Frühjahrs- und Sommer- bekleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher und Ausstattung. Das Angebot der Behörde steht auf www.familienkasse.de zur Verfügung und lässt sich auf allen PCs, Laptops und markt- Zum „Basar-Café“ mit Kaffee und Kuchen laden wir herzlich ein. üblichen mobilen Endgeräten nutzen. Der Service beinhaltet Kuchen auch gerne zum Mitnehmen. nahezu alle Lebenslagen. Eltern können sowohl für neugeborene, als auch für Kinder, die volljährig werden, einen Antrag stellen. Wir freuen uns auf Euch. Auch Nachweise über die Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können online eingereicht werden. Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Im Internet, z.B. über Google, fi nden sich viele andere Ange- Medienstelle (EBAM), bote. Häufi g sind diese aber nicht aktuell oder enthalten zum Grüner Hof 7, 89073 Ulm Teil nicht mehr gültige Formulare bzw. Merkblätter. Alle aktu- ellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke Kino-Zeit! sind im Internet unter www.familienkasse.de verfügbar. Infor- ...drei Abende in einer kleinen Gruppe in ausgewählte Filme mationen gibt es auch telefonisch von Montag bis Freitag von gehen, dann sich Zeit nehmen für einen Austausch. 8.00 - 18.00 Uhr (gebührenfrei) unter 0800 4 5555 30.

Das Evangelische Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle lädt dazu in Ulmer Innenstadtkinos ein.

Termine: Freitag, 29. März, 12. April und 17. Mai 2019, TSVG: Zentralismus darf kein Maßstab sein Beginn: zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, je nach Filmstart. Versichertenbefragung bestätigt: Weitere Informationen unter: www.kbw-blaubulm.de oder Tel. 0731 92 000 24, Mail [email protected] Regionale Versorgungsstrukturen garantieren Qualität Anlässlich der Verabschiedung des Terminservice- und Jede Woche. 48 Wochen im Jahr. Versorgungsgesetzes (TSVG) durch den Deutschen Bundes- tag am heutigen Donnerstag (14.03.2019) äußert sich Dr. Freitag, 22. März 2019 21

Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Und diese Möglichkeit nutze man auch, weil man wisse, wie Baden-Württemberg. „Abzulehnen sind insbesondere die wichtig dies den Menschen vor allem auch in ländlichen Regio- erneuten zentralistischen Tendenzen, die dieses Gesetz nen ist. „Bei der Wahl des Anbieters ist Wohnortnähe für die im kennzeichnen.“ Dies gehe in eine vollkommen falsche Rich- ambulanten Bereich Befragten mit weitem Abstand der wich- tung und laufe den Interessen der Versicherten zuwider. tigste Aspekt, gefolgt von der Empfehlung des Arztes“, so „Regionale Gestaltungsbereitschaft und -kompetenz führen Hermann. Mit steigendem Alter bewerteten die Befragten die zu einer besseren gesundheitlichen Versorgung der Ver- Wohnortnähe sogar noch höher. sicherten.“ Denn in den Regionen kennen die unmittelbar Die regionale Nähe zu den Vertragspartnern sei auch aus einem Beteiligten die Bedürfnisse der Patienten am besten. Dies weiteren Grund wichtig. „Wo es seitens der Leistungserbringer zeige beispielsweise für den Hilfsmittelbereich eine aktu- Verbesserungspotenziale gibt, ist die AOK Baden-Württemberg elle Befragung von Versicherten der AOK Baden-Württem- – auch räumlich – ganz nah dran, um im Interesse ihrer Ver- berg, die mit Inkontinenzartikeln wie Vorlagen und Inkonti- sicherten steuernd einzugreifen“, so Hermann. Die Befragung nenzhosen versorgt werden. Demnach zeigten 80 Prozent habe gezeigt, dass nur 68 Prozent die vertraglich zugesicherte eine hohe Zufriedenheit mit der Qualität der Produkte. Beratung der Versicherten bekommen hätten. „Und gerade diese

Beratung ist ein Schlüssel zu qualitativ hochwertiger und indi- „Diese große Zufriedenheit ist Ausdruck der regionalen und vidueller Versorgung“, so Hermann. „Das werden wir mit unseren qualitätsorientierten Verträge, die die AOK Baden-Württemberg Vertragspartnern sicher thematisieren.“ Denn auch die Folgen unter anderem mit vielen Apotheken und Sanitätshäusern im dieser fehlenden Beratung seien in den Ergebnissen abzulesen: ganzen Land geschlossen hat“, so Hermann. Weil man als größte 23 Prozent der Befragten gäben an, nach ihrem Empfinden zu und tief im Land verwurzelte Kasse die Gegebenheiten vor Ort wenig Inkontinenzprodukte zu erhalten. Ebenso viele Befragte so gut kenne, könne man eben Verträge mit rund 1.600 Anbie- sagten, eine private Aufzahlung zu leisten. Und 40 Prozent der- tern in der Fläche abschließen, die vertrauensvoll und im Inte- jenigen, die aufzahlten, hätten als Grund genannt, dass andern- resse der Versicherten Tag für Tag mit Leben gefüllt würden. falls die Menge der Produkte nicht ausreichen würde.