PROJEKTLISTE

2019

• Erstellung der naturschutzrechtlichen Genehmigungsunterlagen für eine Erdaushubdeponie in Hochburg Ach, AG Privat • Planung und Einreichung einer Teichanlage (7.000 m²) im Hügelland, Lambrechten, AG Privat • Planung und Einreichung einer Bachverlegung, Friedburg, AG Privat • Planung Außenanlagen der Kanzlei Gangl+Baischer in , AG Gangl & Baischer Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungs GmbH & CO KG • Ökologische Begleitplanung und Naturschutzrechtliches Einreichprojekt zur Sanierung der Spindlerstufe in der Waldzeller Ache in Altheim, AG Gewässerbezirk Braunau • Detailplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Außenanlagen Bereich Kindergarten , AG Gemeinde Munderfing

2018

• Planung und Einreichung eines Landschaftsteiches in der St Peterer Au (FFH Gebiet) inkl,. der erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen, St. Peter am Hart, AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. umfangreicher Anpassungen an den Stand der Technik, Heiligenstatt, AG Privat • Beginn der Erhebungen zum Baumkataster der Stadt Simbach, Bayern • Beginn der Arbeiten zum Grünflächenkataster der Stadtgemeinde • Mitarbeit im Expertenteam des regionalen Bibermangementkonzeptes der Öo Umweltanwaltschaft, Oberösterreichische Landesregierung • Planung und Einreichung einer Fischzuchtanlage in Friedburg, AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. umfangreicher Anpassungen an den Stand der Technik, St. Peter am Hart, AG Privat • Naturschutzrechtliche Einreichplanung, Skipiste , AG Privat • Ökologische Bauaufsicht, Bau der neuen Brücke im Tal, Stadtgemeinde Braunau • Ökologische Baubegleitung Verlegung Pfaffemoosgraben im Zuge der Neuerrichtung EK Reiterstraße, Bergung der RL Art Berula erecta, AG IBZ-GmbH • Naturschutzrechtliche Einreichplanung samt ökologischer Begleitplanung für den Hochwasserschutz Aubach der Stadt Ried im Innkreis, AG Gewässerbezirk Braunau • Planung, Ausschreibung und Überwachung der Landschaftsbauarbeiten nach Hochwasser 2016 in der Stadt Simbach am Inn, Bayern • Floristische Erhebung zum UVP Vorbericht Sanierung des Mühlauer Wehres nach Hochwasser 2016, AG Mühlbacher und Hilse Landschaftsarchitekten PartGmbB • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. umfangreicher Anpassungen an den Stand der Technik, Moosbach, AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. umfangreicher Anpassungen an den Stand der Technik, St. Johann am Walde, AG Privat • Beginn der ökologischen Begleitplanung und Erstellung des Naturschutzrechtlichen Einreichprojektes zum Hochwasserschutz Wenig im Innkreis, AG Weng im Innkreis • Ökologische Bauaufsicht RHB Gunzing, AG Gewässerbezirk Braunau • Planung Parkplatz, Spielplatz, Geh- und Radweg, Pumptrack, AG Gemeinde Munderfing

2017

• Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Höhnhart, AG Privat • Ökologische Begleitplanung und Bauaufsicht, sowie Erstellung des Bestandsoperates für die Enknachverlegung im Bereich Benno-Maier-Straße, AG Stadtgemeinde Braunau am Inn • Beginn der Projektzusammenarbeit mit blattfisch e.U. Wels zum Gewässerentwicklungs- und Risikomangementkonzept Enknach (GERM Enknach). Bearbeitung der Arbeitspakete Erholungsfunktion und Raumordnung. AG Gewässerbezirk Braunau • Pflege- und Entwicklungsplanung RHB Grubmühl, AG Gewässerbezirk Braunau • Wasser- und Naturschutzrechtliches Einreichprojekt einer Verrohrung im landwirtschaftlichen Bereich, Gundertshausen, AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Ranshofen, AG Privat • Klimaangepasste Straßenraumbegrünung in der Stadt Braunau, AG Stadtgemeinde Braunau am Inn • Ökologische Begleitplanung, Bestandsoperat und Erstellung eines Pflege- und Entwicklungskonzeptes für die RHB in Mettmach, AG Gewässerbezirk Braunau • Machbarkeitsstudie für die Eingrünung der Umfahrung Munderfing und zusätzlicher Bepflanzungen im Z-Verfahren. Landschaftsstrukturierende Maßnahmen, AG Gemeinde Munderfing • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Braunau, AG Privat# • Planung und Einreichung einer Fischteichanlage zur Erweiterung des Angebotes biologisch produzierter, landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Ziegenhof Eigelsberg, Aspach, AG Herr und Frau Zollner.

2016

• Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, St. Peter am Hart, AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, , AG Privat • Rückbau einer Fischteichanlage zu einem natürlichen Gewässer, Wasser- und naturschutzrechtliche Einreichprojekt, Bauaufsicht, Kollaudierung, Friedburg, AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Entenzuchtanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Feldkirchen bei , AG Privat • Nachträgliche naturschutzrechtliche Bewilligung einer Erdaushubdeponie, Inkl. Bestandsoperat, , AG Fa. Gruber Erdbau • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Feldkirchen bei Mattighofen, AG Privat • Planung und Projektbegleitung des LEADER-Projektes 4-Kirchenweg in Feldkirchen bei Mattighofen, Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht, AG Tourismusverein Feldkirchen bei Mattighofen • Renaturierung der Waldzeller Ache in Kirchheim am Inn, Ökologische Begleitplanung der terrestrischen Randflächen, Erstellung des Pflege—und Entwicklungskonzeptes, Bauaufsicht, Erstellung des Bestandsoperates, AG Gewässerbezirk Braunau • Planung und Einreichung einer Fischteichanlage in Moosdorf, AG Privat • Planung und Einreichung einer Fischteichanlage in Moosdorf, AG Privat • Entwurfsausarbeitung für die Dorfplatzgestaltung auf Einladung der Gemeinde • Ökologische Bauaufsicht am Barbarabachl in im Zuge von Straßenbauarbeiten, AG Gemeinde Schalchen • Planung und Einreichung einer Sohlrampe in der Gurten als ökologische Verbesserungsmaßnahme sowie Planung und Einreichung einer Fischteichanlage in St. Georgen (Obernberg am Inn), AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Braunau, AG Stadtgemeinde Braunau am Inn

2015

• Ökologische Baubegleitung RHB Rettenbrunn, Erstellung der Kollaudierungsunterlagen 2016 • Nachträgliche wasserrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik einer Fischteichanlage, , AG Privat • Nachträgliche wasser-, und naturschutzrechtliche Bewilligung inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, Ranshofen, AG Privat • Nachträgliche wasserrechtliche Bewilligung einer Fischteichanlage inkl. Anpassungen an den Stand der Technik, , AG Privat • Pflege- und Entwicklungsplanung am RHB Wötzling, AG Gewässerbezirk Braunau • Ökologische Begleitplanung, naturschutzrechtliches Einreichprojekt und Bearbeitung der ökologisch-, wasserrechtlichen Details in der Einreichplanung für das RHB Gunzing, AG Gewässerbezirk Braunau • Planung der Parkanlage des Pflegeheimes Eberschwang, AG SHV Ried im Innkreis

2014

• Gemeindeamt Friedburg, AG Gemeinde Lengau • Ökologische Bauaufsicht Brückenbau, Steckenbach Feldkirchen b. Mattighofen, AG Privat • Ökologische und technische Bauaufsicht Fischaufstiegshilfe an der Mattig in Kerschham, Lochen See, AG Privat • Ökologische und technische Bauaufsicht Fischaufstiegshilfe an der Mattig in Braunau am Inn, AG VTB Technologie und Beteiligungsgesellschaft-Ges.m.b.H. (Vialit) • Ökologische Begleitplanung zu den Kompensations-, und Ersatzmaßnahmen beim Bau des RHB Rettenbrunn, ´Wasserverband Antiesen, Projektbetreuung Gewässerbezirk Braunau • Pflege- und Entwicklungsplanung zum RHB Hof, AG Gewässerbezirk Braunau