Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

43. Jahrgang Mittwoch, 08.11.2017 Nummer 42 / KW 45

Gemeindliche Mitteilungen in der Gemeinde Buchdorf für jedermann zur Einsicht- nahme auf.

Sitzung des Gemeinderates Vellinger, Erster Bürgermeister Am Montag, 13. November 2017 findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, eine Sitzung des Gemein- Fälligkeit der Realsteuern sowie der Wasser- derates statt. und Kanalgebühren

Tagesordnung: Am 15. November 2017 werden zur Zahlung fällig: a) die Gewerbesteuer (Vorauszahlung) für die Zeit vom 1. Erneuter Beschluss der Sanierungssatzung Ortsmitte 01.10. – 31.12.2017 Buchdorf b) die Grundsteuer (bei vierteljährlicher Zahlungsweise) 2. Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Buchdorf; für die Zeit vom 01.10. – 31.12.2017 Neukalkulation der Entwässerungsgebühren zum c) die Vorauszahlung der Wasser- und Kanalgebühren 01.01.2018 für das 4. Quartal 2017.

3. Antrag PWG / FW Buchdorf auf Zuschuss beim Bau Sofern keine Abbuchungsermächtigung vorliegt, bitten von Zisternen, Sickerschächten o. ä. wir, diese Steuern und Gebühren bis spätestens 15. No- vember 2017 zur Einzahlung zu bringen. Nach diesem 4. Aussprache über die Absicht des Tennisvereins zum Zeitpunkt sind wir leider gezwungen, die fälligen Beträge Bau eines weiteren Platzes im Zusammenhang mit einschließlich Mahngebühren und Säumniszuschlägen der Erschließung des Baugebiets „Schletzenbach“; zu erheben. Beteiligung der Gemeinde

Anschließend tagt der Gemeinderat nichtöffentlich. Recyclinghof / Grüngutannahme Der Recyclinghof ist jeweils Samstag von 13.00 Uhr Vellinger, Erster Bürgermeister bis 16.00 Uhr geöffnet. Bekanntmachung Erdaushubdeponie Buchdorf Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes Die Erdaushubdeponie ist während der Wintermonate (BayStrWG); Einziehung des öffentlichen Feldweges Fl.- bis Ende März 2018 geschlossen. Nr. 384, Gemarkung Buchdorf im Baugebiet „Am Sch- letzenbach“ Leerung Papiertonnen

Die Gemeinde Buchdorf ist Eigentümerin des öffentli- Buchdorf und Baierfeld: Dienstag, 14.11.2017 chen Feldweges Fl.-Nr. 384, Gemarkung Buchdorf, ein- getragen unter der lfd. Nr. 48 im Bestandsverzeichnis für Wir gratulieren öffentliche Feld- und Waldwege für die Gemeinde Buch- Herrn Franz Eder, Altvaterstraße 15, dorf. zum 70. Geburtstag am 09.11.2017 Frau Erika Bayer, Am Sand 8, Aufgrund des Beschlusses des Gemeinderates vom zum 75. Geburtstag am 15.11.2017 09.10.2017 beabsichtigt die Gemeinde, den oben aufge- führten Weg gemäß Art. 8 Abs. 1 BayStrWG einzuzie- LEW – Unser Service für Bürger hen, da dieser wg. Überplanung durch das neue Bauge- Störungshotline der LEW Verteilnetz GmbH (LVN): biet „Am Schletzenbach“ in Zukunft keine Verkehrsbe- Bei Stromausfällen und sonstigen Störungen im Netz. deutung mehr haben wird. 24-Stunden-Störungsdienst

Die Absicht der Einziehung wird nach Art. 8 Abs. 2 Ba- T: 0800/539 63 80 (gebührenfrei) yStrWG hiermit öffentlich bekannt gemacht und auf die LEW-Kundenservice für Privat – u. Gewerbekunden: Dauer von drei Monaten zur Einsichtnahme ausgelegt. Bei Fragen zu Stromrechnung und Umzug, Beratung zu Während der Auslegungsfrist vom Tarifen und weiteren Angeboten oder Lechwerke AG. Mo. bis Fr., jeweils zwischen 7.00 Uhr und 17.30 Uhr 13. November 2017 bis 13. Februar 2018 T 0800 539 539 1 (gebührenfrei) können von Berechtigten Einwände oder Bedenken vor- Servicenummer der LVN-Betriebsstellen: gebracht werden. Die Unterlagen liegen in der Ge- Bei Fragen zum Hausanschluss schäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Monheim, T 0800 539 638 3 (gebührenfrei) Marktplatz 23, 86653 Monheim, Zimmer-Nr. 106 sowie LEW-Zentrale T 0821 328 0 LVN-Zentrale T 0821 328 2222

Neuauflage des Bildungsprogramms-Wald Frauen und Rente: am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Wie bin ich abgesichert bei Elternzeit, Teilzeitarbeit, Mi- nijob und Pflege von Angehörigen? Forsten Nördlingen Wegen des großen Teilnehmerinteresses in den ver- Diese und weitere Fragen wird Ihnen die Fachfrau Do- gangenen Jahren wird das Bildungsprogramm Wald reen Zitzmann von der Deutschen Rentenversicherung (BiWa) auch im kommenden Winterhalbjahr bereits in beantworten. elfter Auflage wieder angeboten. Termin: Freitag, 17.11.2017, 09:00 – 12:00 Uhr BiWa richtet sich vor allem an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, die mehr über ihren Wald und seine Be- Ansprechpartnerin: Jessica Graf, Beauftragte für Chan- wirtschaftung erfahren wollen. Im Zeitraum vom cengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Ar- beit, Telefonnummer 09056 788-316 10.01.2017 bis 16.03.2018 wird im Rahmen von 9 Abendveranstaltungen und 3 Außenübungen Basiswis- Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Donauwörth, sen zu Wald und Forstwirtschaft vermittelt. Die Abend- Berufsinformationszentrum, Zimmer 043, Zirgesheimer veranstaltungen finden jeweils mittwochs ab 19.00 Uhr Str. 9,86609 Donauwörth in der Aula des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Anmeldung: ist nicht erforderlich Forsten Nördlingen statt und werden von den Försterin- Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. nen und Förstern und der WBV Nordschwaben durchge- Vorschau - Letzter Vortrag 2017: führt. 08.12.2017 Sicheres Auftreten – auch im Vorstellungs- Die Veranstaltungsreihe ist für alle Teilnehmer kosten- gespräch los. Die Reihe ist in Einzelmodule untergliedert, die es ermöglichen, dass versäumte Einzelveranstaltungen im Schneefreizeit Folgejahr nachbelegt werden können. Kreisjugendring lädt zum Skivergnügen im Engadin

Die Termine und Inhalte des Bildungsprogramms Vom 2. bis 6. Januar 2018 können sich 35 junge Leute Wald: im Alter zwischen 14 und 18 Jahren bei der Schneefrei- 10.01.18 19.00 Uhr Einführung, Baumarten I zeit des Kreisjugendring Donau-Ries in der weißen 17.01.18 19.00 Uhr Baumarten II Pracht so richtig austoben. Dazu geht es ins Schweizer 24.01.18 19.00 Uhr Arbeitssicherheit, -schutz, UVV Engadin nach Scuol, wo 80 Pistenkilometer darauf war- 31.01.18 19.00 Uhr Waldschutz, Waldnaturschutz ten erobert zu werden. Grundkenntnisse im Ski- oder Snowboard fahren sollten vorhanden sein. 07.02.18 19.00 Uhr Forstliches Recht, Förderung 14.0218 19.00 Uhr Holzbereitstellung, Sortierung Untergebracht ist die Jugendgruppe in einer urigen Hüt- 16.02.18 13.30 Uhr Außenübg. Holzsortierung (Bopf.) te, wo das Essen auch gemeinschaftlich zubereitet wird. 21.02.18 19.00 Uhr Waldbau, Pflege Waldbestände Das geplante Programm in den Abendstunden ver- 23.02.18 13.30 Uhr Außenübg. Waldbau i. Nadelholz spricht Spaß und Abwechslung mit Beachvolleyball im 28.02.18 19.00 Uhr WBV, Hilfe von außen Schnee, Party an der selbstgebauten Schneebar und 07.03.18 19.00 Uhr Waldverjüngung, Wald und Jagd einer Nachtwanderung.

16.03.18 13.30 Uhr Außenübung Waldbau i. Laubholz Die Teilnehmergebühr beträgt 235 Euro (Geschwister je

Bitte melden Sie sich Online an unter folgender Adres- 225 Euro) und beinhaltet die Fahrt mit dem Reisebus ins se: www.aelf-nd.bayern.de/forstwirtschaft Skigebiet, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Be-

Die Anzahl ist auf maximal 35 Teilnehmer beschränkt. treuung und Programm durch das KJR-Betreuerteam. Gisela Baumgärtner, Amt für Ernährung, Landwirtschaft Der Skipass muss noch extra bezahlt werden – je nach Alter zwischen 80 und 130 Euro. und Forsten Nördlingen, Tel.: 09081 2106-59 (Die. - Fr. vormittags), Fax: 09081 2106-55 Anmeldeschluss ist der 7. Dezember 2017 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen und Anmeldeformulare sind beim Kreisjugendring Donau-Ries erhältlich. Agentur für Arbeit Donauwörth -Auswirkungen www.kjr-donau-ries.de - E-Mail: [email protected] von Arbeitslosigkeit auf die Rente Telefon: 0906/21780 Im Rahmen der Vortragsreihe „Erfolgreich zurück in den Beruf“ der Agentur für Arbeit erhalten Sie am Freitag, den 17.11.2017 durch eine Fachfrau Einblicke und In- Kirchliche Mitteilungen formationen rund um das Thema Rente Gottesdienstordnung Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen und der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf Männer aller Alters- und Berufsgruppen, die nach der Samstag, 11.11.2017 - Hl. Martin Familienzeit wieder einsteigen oder sich beruflich ver- 17.00 Uhr Tauffeier für Marko Anton Leinfelder, ändern wollen. Sie erhalten von Fachleuten wertvolle In- Hauptstr. 46 formationen zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt. 17.30 Uhr Rosenkranzandacht Der aktuelle Vortrag befasst sich mit den folgenden 18.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf Themenfeldern: Hl. M für die Armen Seelen n.M. Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Rente: Sonntag, 12.11.2017 - 32. SONNTAG IM JAHRESKR - Was bringt mir die Meldung bei der Agentur für Arbeit? ZÄHLSONNTAG

Was muss ich bei Sperrzeiten und Ruhenszeiten beach- 8.45 Uhr Gottesdienst ten? Hl. M für + Regina und Mathias Mair mit Gedenken in Bruderschafts-M für + Leo Wie wirken sich Minijobs auf meine Rente aus? Nagel, + Walburga und August Mecklinger (JM)

Sonntag, 19.11.2017 - VOLKSTRAUERTAG unseres Diakons Martin Nusch (Dekan Heidecker); an- KOLLEKTE FÜR DIASPORA / BONIFATIUSWERK schl. herzliche Einladung zum Kirchenkaffee und einem 10.15 Uhr Gedenkgottesdienst für die Opfer beider kleinen Empfang ins Gemeindehaus. Weltkriege Dienstag, 14. November 2017 Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Donau-Ries-Klinik mit Gedenken für + Johann und Theresia 18.15 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) Kapfer, Geschwister und Angeh. (JM), + Marie und Robert Grimm und Kinder (JM) Vereinsmitteilungen anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Bayerischer Bauernverband Gottesdienstordnung Einladung zum Weihnachtsmarkt in Würzburg mit der Pfarrei St. Josef Baierfeld Besichtigung der Residenz Sonntag, 12.11.2017 - 32. SONNTAG IM JAHRESKR - In Zusammenarbeit mit der BBV-Touristik laden wir un- ZÄHLSONNTAG sere Mitglieder und alle Interessierten ganz herzlich am 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Freitag, den 08. Dezember 2017 zu einer Zugfahrt Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde nach Würzburg ein. Nach der Ankunft in Würzburg bleibt mit Gedenken für + Martin Keis, + Josef uns noch Zeit zum Mittagessen, bevor wir an einer Füh- Rößner und Verw., + Karl und Olga Weiß rung in der Residenz teilnehmen. (JM), + Eltern Lindemeir und Sohn Martin Anschließend haben wir Zeit zur freien Verfügung, um Sonntag, 19.11.2017 - VOLKSTRAUERTAG über den traditionellen Würzburger Weihnachtsmarkt auf KOLLEKTE FÜR DIASPORA (BONIFATIUSWERK) dem Marktplatz und in der Eichhornstraße zu bummeln. 8.45 Uhr Gedenkgottesdienst für die Opfer beider Der Reisepreis für die Zugfahrt und die Führung in der Weltkriege Residenz beträgt für Mitglieder 25,00 € und für Nichtmit- Hl. M für die Gefallenen und Vermissten der glieder 30,00 €. Bitte überweisen Sie den Betrag auf das beiden Weltkriege Konto der BBV-Touristik, Verwendungszweck: Reise-Nr. anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal 71210, IBAN DE29 70160000 0000153242, BIC GENODEF701. Die verbindliche Anmeldung erfolgt mit Bitte beachten: dem Geldeingang. In der Zeit vom 13. bis 18. November bin ich in Exerziti- Abfahrtszeiten Bahnhof Hinfahrt: en in Polen. Die Gottesdienste entfallen und in allen 09.05 Uhr ab Donauwörth, Gleis 3 seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen das Pfarramt 09.54 Uhr an Nürnberg, Gleis 5 Monheim zur Verfügung (Tel. 09091 5951). Dafür vielen 10.05 Uhr ab Nürnberg, Gleis 17 Dank im Voraus. 11.16 Uhr an Würzburg, Gleis 5 Pfarrer Bujak Abfahrtszeiten Bahnhof Rückfahrt: Öffnungszeiten Pfarrbüro 18.41 Uhr ab Würzburg, Gleis 2A-C Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr 20.29 Uhr an Treuchtlingen Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr 20.35 Uhr ab Treuchtlingen 20.56 Uhr an Donauwörth, Gleis 5 Vorankündigung Bilderschau Pilgerreise 2017 Am Sonntag, den 26.11.2017 findet im Pfarrheim eine Wir bitten um verbindliche Anmeldung (mit Angabe Zu- stiegsort) bis spätestens 17. November 2017 an die Präsentation der Bilder von der Pilgerreise nach Öster- BBV-Geschäftsstelle Donauwörth reich/Ungarn statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. E-Mail: [email protected] KLJB Buchdorf Telefon: 0906/70646-0; Fax: 0906/70646-20 Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Tanzabend Wir wünschen Ihnen schon heute einen kurzweiligen am 11.11.2017 ein. Die Tanzfläche ist ab 20.00 Uhr ge- und vergnüglichen Tag. öffnet und bei guter Musik könnt ihr, egal ob jung oder Reisebegleitung: Kreisbäuerin Ruth Meißler alt, euer Tanzbein schwingen. Wer will darf in Abend- Beförderung: Deutsche Bahn kleidung kommen (ist aber natürlich kein Muss). Reisnummer: 71210 Für die müden Tänzer und die Tanzmuffel unter euch ist Pädagogische Konzeption: BBV-Bildungswerk ab 22.00 Uhr die Bar geöffnet. Adler-Schützen Buchdorf/Baierfeld e.V. Für Wein, Bier, Schnaps und Essen ist reichlich gesorgt. Wir freuen uns schon mit euch zusammen zu tanzen Gaumeisterschaft – Bogen Halle (18m) und zu feiern. An der diesjährigen Gaumeisterschaft Bogen Halle in Bis bald nahmen 6 Bogenschützen in verschiedenen Eure KLJB Buchdorf Wettkampfklassen teil. Dies war die erste Teilnahme an einer Bogen-Gaumeisterschaft, in der gleich vier Schüt- Gottesdienst- Anzeiger zen den Titel ‚Gaumeister‘ in ihrer Klasse erreichten. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Compound - Jugend Samstag, 11. November 2017 1. Platz Markus Traber – 454 Ringe Christuskirche Donauwörth Blankbogen - Juniorinnen 14.00 Uhr Taufgottesdienst (Dekan Heidecker) 1. Platz Melina Kögler – 282 Ringe Drittletzter Sonnt. i. Kirchenjahr, 12. November 2017 Blankbogen - Schüler A Christuskirche Donauwörth 1. Platz Barbara Linzi – 242 Ringe 09.30 Uhr Gottesdienst mit der Verabschiedung Recurve - Schüler B 1. Platz Maxi Würth – 384 Ringe Recurve - Herren (SG) SpVgg - SG Buchdorf/ 4. Platz Rainer Rebele – 422 Ringe So., 12.11.2017, 10:30 Uhr in 6. Platz Jürgen Gödel – 397 Ringe JFG Nordries - SG Buchdorf/Kaisheim

Ergebnisse Rundenwettkampf LP B-Jugend: VSG Asb.-Bäumenheim 2 - Adler Buchdorf/Baierfeld Punktspiel Gruppe Donau 1 1440 : 1349 SG Buchd./Kaish. – SC Nähermemmingen-Bal. 3:3 Die Vorstandschaft Tore: 2x Jan-Niklas Jung, Daniel Straub

Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. SG Buchd./Kaish. – (SG) TSV Bäumenheim 7:1 Aktiver Dienst Tore: 5x Jan-Niklas Jung, Max Thierbach, Übung am Mittwoch, den 08.November 2017 für alle Marcel Ottmann Gruppen um 19.30 Uhr Nächstes Spiel: Sa., 11.11.2017, 15:00 Uhr SpVgg Altisheim – (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim Gruppe Bader : Bader Monja, Czesch Manuel, Eder An- nalena, Freimuth Jonas, Gerstmeier Franziska, Gröger C-Jugend: Kreisklasse Donau-Ries Kevin, Härtlein Sven, Haunstetter Fabian, Heim Julian, SG Oberndorf – SG Buchdorf/Kaisheim 11:1 Holzmann Konstantin, Langer Michael, Strasser Simon, Tor: Hornung Marvin Pietsch Johannes Nächstes Spiel: Samstag, 11.11.2017 10:30 Uhr Gruppe Nagel : Auchtor Robert, Bader Max, Burgets- SG Buchdorf/Kaisheim – TSV Nördlingen 3 meier Albert, Gödel Jürgen, Klotz Herbert, Laminit Wer- D1-Jugend Donau-Ries Kreisklasse: ner, Mayr Heinz, Reiner Georg, Reiner Werner, Schiele (SG) Buchd./Kaish. – JFG Jura Nordschwaben 1:0 Christian, Schiele Erich, Schiele Martin, Schmid Ste- Tore: Thomas Schmid phan Nächstes Spiel: Freitag 10.11.2017 17:30 Uhr Gruppe Rebele Armin : Brosch Matthias, Eder Hubert, FC Mertingen – (SG) Buchdorf/Kaisheim Eder Peter, Gerstmeier Franz, Grob Walter, Hallmann D-Jugend Gruppe 1 Donau-Ries: Mathias, Karl Manfred, Lechner Josef, Lechner Willi, (SG) Buchd.-Kaish. 2 - JFG Jura Nordschwaben 2 2:0 Meiershofer Konrad, Reiner Gerd, Reiner Wolfgang, Tore: Schweihofer Fabian, Kronawitter Phillip Schwertberger Uwe, Steidle Gerald Nächstes Spiel: Samstag 11.11.2017, 10:30 Uhr Gruppe Rebele Rainer : Burgetsmeier Stefan, Dippner JFG Region Harburg 2 - (SG) Buchdorf-Kaisheim 2 Johannes, Haunstetter Michael, Karl Florian, Karl Ro- land, Lechner Florian, Lechner Johannes, Meir Marco, U13 Juniorinnen Nord KF Roßkopf Manuel, Schmidt Marco, Sebald Ludwig, Ve- (SG) FSV Buchd./Kaish. – FC Ehekirchen 6:2 llinger Michael, Weng Johannes, Zinsmeister Andreas Tore: 1x Laura Bloßfeld, 1x Katharina Hörmann, Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebe- 2x Milena Kraus, 2x Mia Voß ten. Im Falle einer Verhinderung beim Gruppenführer abmelden. Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst

Die Vorstandschaft Arztpraxis FSV Buchdorf Dr. Angela Lilla, Hauptstraße 43, Buchdorf

1.Mannschaft Punktspiel A-Klasse Nord: Öffnungszeiten: FSV Buchdorf - SV 1:1 Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Tor: Christian Mack Oder nach Vereinbarung Reserve: Tel: (09099) 5503670 Fax: (09099) 5503676 FSV Buchdorf - SV Wechingen 5:0 Tore: 3x Kevin Gröger, Christian Sebald, Jonas Frei- [email protected] www.praxisdrlilla.de muth 1.Mannschaft Punktspiel A-Klasse Nord: Zahnarztpraxis BC - FSV Buchdorf 1:4 Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 86675 Buchdorf Tore: 2x Richard Eidner, Konstantin Holzmann, Marco Roessner Montag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Reserve: Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr BC Huisheim - FSV Buchdorf 1:1 Mittwoch: 7.30 – 12.00 Uhr Tor: Kevin Gröger Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Nächste Spiele: Samstag, 11.11.2017 Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Reserve 12:45 Uhr, 1. Mannschaft 14:30 Uhr Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 FSV Buchdorf - SC Athletik Nördlingen www.zahnarztpraxis-hippele.de Sonntag, 19.11.2017 Reserve 12:15 Uhr, 1. Mannschaft 14:00 Uhr Praxis für Schmerzphysiotherapie SC Nähermemmingen-Baldingen - FSV Buchdorf Heilpraktikerin (Physiotherapie) Samstag, 25.11.2017 (letztes Spiel 2017) Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Reserve 12:45 Uhr, 1. Mannschaft 14:30 Uhr Termine nach Vereinbarung FSV Buchdorf - SG Mündling-Sulzdorf Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932

A-Jugend: [email protected] Punktspiel Gruppe Donau 1 SG Buchd./Kaish. – (SG) TSV Mönchdeggingen 0:2 Nächsten Spiele: Do., 09.11.2017, 19:00 Uhr in Ederheim Sonstige Mitteilungen Ganzes Anwesen zu kaufen gesucht Anwesen mit Haus (auch älteres Baujahr) sowie Stall und Scheune zu kaufen gesucht. Tel: 08434/1781

Einladung zu einer Abenteuerreise in die wun- derbare Welt der ätherischen Öle Auswirkung von ätherischen Ölen auf unser Wohlbefin- den Vortraggebende Aroma Coach Maria Maier Seien Sie dabei, wenn eine der erfahrensten Spezialis- tinnen auf dem Gebiet der Aromatherapie uns zahlrei- che Öle und Ölmischungen sowie deren Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden vorstellt. Ort: Gasthaus Mack, Hauptstraße 103, 86675 Buchdorf Handy: +0049 172 774 54 33 Mail: [email protected] Tag: Donnerstag den 09.11.2017; Beginn: 19.00 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte um telefonische Anmel- dung! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt frei!