JAHRES KONZERTE 11. Januar 2020 Aufführung 13.30 Uhr und 20.00 Uhr neu TanzmusiK Tweri Jürg Platzreser- vationen sind möglich 18. Januar 2020 Aufführung 20.00 Uhr TanzmusiK Party Fäger

www.mggommiswald.ch Konzertprogramm MG Alpenrösli I 1 BEGRÜSSUNG 1. KONZERTTEIL 20.00 UHR

Geschätzte Ehren- und Passivmitglieder, Piccolo-Band Nachwuchssponsoren, Musikfreunde und Konzertbesucher Leitung Bea Eichmüller

An unseren Jahreskonzerten bieten wir Ihnen:

• Glückswürfeln und Kindertombola am Nachmittag Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald • Nachtessen, Dessert-Buffet und Soft Ice Leitung Roland Kenel • Konzerte von Piccolo-Band, Jugendmusik und Musikgesellschaft Alpenrösli • ein Wellness-Weekend für zwei Personen im Panorama Resort & Spa in Rise of a Firebird Steven Reineke Feusisberg als Tombola-Hauptpreis Cry of the last Unicorn Rossano Galante • Tanzmusik und Unterhaltung mit Guggenmusik in der Nacht • Schlummertrunk an der Bar The Ludlows (from «Legends of the Fall») arr. Sean O’Loughlin

Wir danken an dieser Stelle für die grosse Unterstützung allen Passivmit- Coldplay in Symphony arr. Bert Appermont gliedern, allen Sponsoren der Nachwuchsförderung, den Notenspendern, den Sponsoren der Tombolapreise und freuen uns auf Ihren Besuch an unseren Konzerten. PAUSE – TOMBOLA – DESSERTBUFFET Ihre Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald Xaver Thoma, Präsident 2. KONZERTTEIL INFOS KONZERTE Jugendmusik Nachmittagskonzert: Gratiseintritt Leitung Xaver Thoma Abendkonzerte: Eintritt Fr. 15.– / mit Programm Fr. 8.– Saalöffnung: Nachmittag 13.00 Uhr / Abend 18.15 Uhr Parkplätze: Rietwiesst. 9 / Schulstr. 9 / Parkplatz Dorf Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald Leitung Roland Kenel NEU: PLATZRESERVATIONEN SIND AB 15.12.19 MÖGLICH Latin Woods Mario Bürki Every Little Thing she does is Magic arr. Richard Johnsen Internet: www.mggommiswald.ch Raiffeisenbank: am Schalter in Gommiswald Symphonic Rock (Queen and Genesis) arr. Gilbert Tinner Telefon: am 16. und 20. Dezember von 19.00–20.00 Uhr unter der Telefonnummer 079 433 96 50 Böhmisch soll es klingen arr. Michael Kuhn Bezahlung: Die Tickets müssen an der Abendkasse bezahlt werden. Platz Freigabe: Die Tickets müssen am Konzertabend bis 19.30 Uhr abgeholt werden, ansonsten werden die Plätze ab 19.40 Uhr freigegeben.

2 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG Alpenrösli I 3 MUSIKGESELLSCHAFT ALPENRÖSLI GOMMISWALD BESETZUNG

Direktion Bassklarinette Horn in Es E-Gitarre Roland Kenel Simon Eichmann Edwin Bernet Daniel Brügger Hugo Bernet Oboe / Englischhorn Altsaxophon Perkussion Barbara Schubiger Angelika Epper Waldhorn Fabio Eichmüller Sepp Hautle Angelo Cemin Ueli Keller Oboe Anina Lehmann Bea Eichmüller Mario Lehmann Adi Keller Nadine Müller Marcel Huber Philipp Zeller Madeleine Steiner Miguel Ryser Fagott Manuela Ziegler Matthias Thoma Corinne Arnold Jakob Brunner Tenorsaxophon Euphonium Andrea Kaufmann Andrea Bernet Piccolo / Flöte Andrea Kuster Othmar Jud Pascale Brunner Fredy Kaufmann Baritonsaxophon / E-Piano Rolf Kaufmann Simeon Sirén Flöte Simon Jud Simon Thoma MGGOMMISWALD Marleen Eicher # Martina Göldi Baritonsaxophon Malin Kaufmann Andreas Kuster Tenorposaune Sandra Kenel Bruno Eichmüller Lena Nyhuis Cornet Petra Dietziker Nadine Schnyder Florian Gmür Julia Menzi folget üs doch Luzia Thoma uf Instagram under Klarinette Bassposaune Ruedi Brügger Trompete Xaver Thoma MGGOMMISWALD Nicole Gonzenbach Simon Göldi Rian Gonzenbach Andreas Kälin Tuba Corinne Kaufmann Claudia Ritz Res Bernet Philipp Müller Celine Schnyder Ivo Fritschi Silvia Riget Astrid Roos Sandro Fritschi Céline Rüdisüli Gian-Luca Steiner Martin Meier Auf uf facebook Fabio Steiner Hubert Steiner sind mir aktiv Franziska Steiner Corinne Thoma Stringbass / E-Bass Tanja Steiner Bruno Ziegler Rahel Kistler

4 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG Alpenrösli I 5 NACHWUCHSFÖRDERUNG 2020 BESETZUNG BESETZUNG Damit der Verein langfristig die vielfältigen Aufgaben in der Gemeinde weiter- PICCOLO-BAND GO-RI-ER JUGENDMUSIK GO-RI-ER führen kann, ist er auf junge Mitglieder angewiesen. Die Förderung und Betreu- Direktion Direktion ung der Jugendlichen liegt uns daher sehr am Herzen: Bea Eichmüller Xaver Thoma Wir stellen Blechblasinstrumente zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Der Piccolo / Flöte Verein unterstützt die Nachwuchsensembles Piccolo-Band GO-RI-ER und die Flöte Lisa Gmür Jugendmusik GO-RI-ER fi nanziell und materiell. Musikschüler, die Musiklager Sara Hautle Valerie Rüdisüli oder Weiterbildungskurse vom St.Galler Blasmusikverband (sgbv.ch) besuchen, Noah Hüppi werden fi nanziell unterstützt. Ebenfalls werden die Kurskosten für Weiterbil- Lexie Niedermann Flöte dungskurse bis und mit zum Dirigentenunterstufenkurs für junge Musikanten Karin Grünenfelder übernommen. Damit wollen wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ge- Klarinette Jasmin Ruoss ben, einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachkommen zu können. Marina Bohl Selina Urscheler Yanick Glaus Lena Tschudi Folgende Firmen identifi zieren sich mit uns und unterstützen unsere Nach- Pascal Kuster wuchsarbeit nachhaltig. Mia Zahner Klarinette Hauptsponsoren Any Bösiger Saxophon Janis Grob Anton Blum Eichenberger Mustafa Boyluoglu Gartenbau & Altsaxophon Gartenpflege Léanne Rüdisüli Jan Bachmann 8737 Gommiswald Gian Urscheler 055 280 32 12 Céline Haag eichi.ch Seraina Steiner Cornet Laurena Süess Sponsoren Lukas Keller Trompete Waldhorn Max Gmür Janic Kuster Jamie Niedermann Dominik Zwyssig Pascal Oberholzer Sandro Steiner Daniela Zwyssig

Waldhorn Niclas Bösch

Perkussion Gönner Gil Eicher Müller Grynau-Garage AG Müller Grynau-GarageGrynaustrasse 21 AG Grynaustrasse8730 21 8730 Uznach Tel. 055 285 20 10 Tel. 055 285 20 10 www.grynaugarage.ch www.grynaugarage.ch Ramona Müller GARAGE HAUTLE Timo Widmer Müller Grynau-Garage AG 8722 · 055 293 32 42 · garagehautle.ch Grynaustrasse 21 Ihr Partner für 8730 Uznach Müller Grynau-Garage AG Tel. 055 285 20 10 Müller Grynau-GarageGrynaustrasse 21 AG GrynaustrassePeugeot8730 Uznach 21 und Ford Damian Wüst im Linthgebiet www.grynaugarage.ch Tel.8730 055 Uznach285 20 10 Tel.www.grynaugarage.ch 055 285 20 10 www.grynaugarage.ch

6 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG Alpenrösli I 7 GETRÄNKEKARTE SPEISEKARTE

Preis in CHF Preis in CHF Mineral Mineralwasser mit Kohlensäure 50 cl 4.50 1 Schweins-Schnitzel paniert 20.00 Mineralwasser ohne Kohlensäure 50 cl 4.50 mit Pommes-Frites und Gemüse Mineral süss Pepita Citro, Rivella rot, Sinalco Cola, Shorley 50 cl 4.50 2 Fitness-Teller 20.00 Biere Lager Hell 50cl 5.00 Schweins-Schnitzel paniert Edelspez Premium 33 cl 4.00 mit frischen Salaten garniert Schützengold (alkoholfrei) 33 cl 4.00 Panaché Naturtrüb 33 cl 4.00 3 Chicken-Nuggets 20.00 mit Cocktail-Sauce Most Möhl klar 60 cl 5.00 und Pommes-Frites Möhl klar (alkoholfrei) 60 cl 5.00 4 Chicken-Nuggets 20.00 Rotwein Gregoriano 75 cl 29.00 mit Cocktail-Sauce Gregoriano (offen) 10 cl 5.00 und frischen Salaten garniert Primitivo Gladiatore 50 cl 18.00 5 Chicken-Nuggets «Nature» 13.00 Weisswein Lieblingswein, Chardonnay 75 cl 29.00 mit Cocktail-Sauce Lieblingswein (offen) 10 cl 5.00 Goldtröpfli, Riesling / Sylvaner 50 cl 18.00 6 Schnitzelbrot 9.00 Schweins-Schnitzel paniert Tee Pfefferminze, Hagebutten, Früchte 3.50 7 Kalbsbratwurst mit Edy‘s Zwiebelsauce 15.00 Kaffee Kaffee Crème 3.50 und Pommes-Frites

Luz Chrüter-Luz 5.00 8 Kalbsbratwurst mit Edy‘s Zwiebelsauce 9.00 Zwetschgen-Luz 5.00 und Brot Aprikosen-Luz 5.00 9 Portion Pommes-Frites 7.00 Spezialkaffee Musik-Kafi 6.50 mit Ketchup Kaffee Baileys 6.50 Fröschli 5.00 Dessert Buffet (Torten, Soft Ice und Kuchen)

PROSCHT UND 8 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG AlpenrösliEN GUETÄ! I 9 RÜCKBLICK Unser grosses musikalisches Ziel im vergangenen Jahr war die Teilnahme am kantonalen Musikfest in Lenggenwil. Nach der Aufführung waren wir recht zu- frieden und erhofften uns einen Platz im Mittelfeld. Überrascht wurden wir vom Resultat an der Rangverkündung: total erzielten wir nur 75.33 Punkte und be- legten somit den letzten Platz der Vereine der 2. Klasse Harmonie. Ebenso, aber diesmal positiv, überraschte auch der gute 7. Rang in der Parademusik von 19 Vereinen. Das Resultat annehmen, vorwärts schauen, das war unsere Devise.

Das Sommerprogramm mit den drei Sommerabendkonzerten in Uetliburg, Rie- den und Gommiswald war ein schöner Erfolg. Über die zahlreich erschienen Gäste freuten wir uns sehr.

Auch zwei kirchliche Anlässe durften wir musikalisch umrahmen. So spielten wir zum Einzug der Erstkommunion in Gommiswald und am Alpgottesdienst VORFREUDE 2020 auf der Alp Rittmarren. Die «offene Probe für Alle» wurde von einigen Zuschau- Wir freuen uns auf die Anlässe im kommenden Jahr und auf Ihren Besuch! ern und den Jungmusikanten der Jugendmusik besucht. Im September spielten wir im Wohn- und Pfl egezentrum Tertianum Park Ramendingen und erfreuten 25. April Raclette-Zelt am Frühlingsfest in Gommiswald die vielen Zuhörer. Beim anschliessenden Jubilarenanlass am gleichen Tag umrahmten wir die Ehrungen der Jubilare, welche vom Gemeindepräsidenten 26. April Einzug «weisser Sonntag» in Gommiswald Peter Hüppi durchgeführt wurde. Die Gruppe Jugendförderung organisierte 23. Mai Bewertung am Kreismusiktag in Weesen Ende September einen Vorspielabend für die Musikschüler und am 9. November wurde ein Instrumenten-Parcours für zukünftige Musikanten durchgeführt. An 24. Mai Ständchen an der Konfi rmation in Uznach diesem Abend konzertierte das BrassQuintett «BlechReiz» aus Österreich im Gemeindesaal. Hochstehende Blasmusik gespickt mit Witz und Charme erfreute 13. Juni Ständchen im Alters- und Pfl egezentrum die zahlreichen Zuhörer. Im November stimmten wir musikalisch auf die Bürger- Tertianum Park Ramendingen versammlung ein und führten die Papiersammlung durch. 13. Juni Jubilaren-Anlass in Gommiswald

18. Juni Sommerabendkonzert in Ottenhofen

02. Juli Sommerabendkonzert in Rieden

13. August Sommerabendkonzert mit dem Musikverein Uznach in Gommiswald

21. August Ständchen mit dem Musikverein in Gebertingen

30. August Alpgottesdienst auf der Alp Egg

10 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG Alpenrösli I 11 NEUMITGLIEDER 2019

JAKOB BRUNNER NADINE MÜLLER SANDRA KENEL NICOLE GONZENBACH ANDREA BERNET IMPRESSUM

Jakob ist in der Lehre Nadine lernte das Musi- Sandra ist gelernte Nicole ist ein musikali- Andrea spielte bereits Gestaltung: Tanja Landolt als Landmaschinen zieren mit dem Es-Sax Hochbauzeichnerin und scher Spätzünder. Erst von 2011 bis 2016 im Fotos: Vereinsmitglieder Mechaniker und wurde an der Musikschule Uz- studiert jetzt Architek­ vor drei Jahren begann Alpenrösli mit. Sie Auflage: 2000 Exemplare an der Musikschule nach. Von 2015 bis 2018 tur in St.Gallen Sie sie mit dem Musikun- ist auch Vereinsmit- Kontakt: Xaver Thoma, Toggenburg auf dem spielte sie im Musikver- musiziert in der Musik- terricht bei Robert Buza glied im Musikverein Riedenstr. 39, Fagott ausgebildet. Er ein Harmonie Uznach, gesellschaft Alpenrösli an der Musikschule in Ernetschwil. Es freut 8737 Gommiswald lernte das Alpenrösli dann wechselte sie zu und seit vielen Jahren Gommiswald. Nicole uns sehr, dass sie seit www.mggommiswald.ch als Beleuchter am uns nach Gommiswald. auch im Musikverein in arbeitet an der Primar- diesem Jahr wieder [email protected] Konzert kennen und Nadine ist gelernte Uznach. Sandra hat den schule in Gommiswald aktiv bei uns mit dabei outete sich schliesslich «Konditor-Confiseurin». Unterstufen-Dirigenten- als Lehrerin der 5. und ist und sich als Köchin als Musikant. Seitdem kurs abgeschlossen 6. Klasse. bei unseren Konzerten Weitere Hobbys: ist er mit dem Fagott und ist seit diesem Jahr einsetzt. klettern, Turnverein, mit dabei. Jugendverantwortliche Weitere Hobbys: Fami- skifahren im Kreis . lie, Garten, wandern Weiteres Hobby: Velo Weitere Hobbys: biken, fahren Olivia: «e richitgi Quas- singen, Eventtechniker Weitere Hobbys: Tennis, Tanja: «D’Nicole isch e seltantä» Snowboard fahren super treui und zuever- Corinne: «Jung Corinne: «Er hät immer lässige Musikantin» und sympathisch mit viel um d’Ohre und isch Sandra über sich Hockläder» sehr hilfsbereit». Das selber: «ich läbä für Genie beherrscht das d‘Musig!!!» Chaos!

#TEAM #TEAM #TEAM #TEAM TEAM #TEAM # 12 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG Alpenrösli I 13 Gönner ab CHF 50.– 2018 / 2019 (bis Redaktionsschluss am 15. Oktober 2019) Aus Gommiswald / Uetliburg / Rieden / Ernetschwil /Gebertingen / Ricken A. Eichmann GmbH, Allenspach-Ricklin Bernhard, Alp Rittmarren, Arioli Erminia, Arnold&Raschle AG, Artho Beatrice, Bachofen René, Bärtsch Alfred, Beier Erika, Ber- net-Thoma Andrea, Bernet Bau AG, Bernet Beatrice, Bernet-Friedli Christian, Bernet Max, Bernet René, Bernet Rita, Bruni Guido, Coiffure Chamäleon, Dahinden Gartenbau AG, De Sax Hans, Eichenberger Werner, Eicher Bruno, Elektro Egli AG, Fanger Josef, Federli Marlis und Walter, Friedrich Rösli, Fritschi Esther und Wisi, Fritschi Helen und Gustav, Fritschi Josef, Fritschi-Maass Edith, Fürer-Bernet Charly, Gächter Roman, Gadient Marianne, Gmür-Bachofen Agnes und Josef, Grüter Claudia und Peter, Günten- sperger Marcel, HOWE Immo AG, Hüppi Jeanine, Hüppi Yasmin und Peter, Jud Niklaus, Kälin Elsbeth, Kaufmann Anny, Kaufmann Richard, Kloster Berg Sion, Kobelt Ruth, Koch Theres, Kuster Willy, Lehmann Arthur, Loop Hansruedi, Lüdi Peter, Meier Anton, Nardone Giuseppe, Oesch Wilfried, Pfi ffner Bruno, Pfi ster Emil, Pizzeria Sole Mio GmbH, Raiffeisenbank Benken, Roth-Weder Bruno, Rüdisüli Stefan, Ruosch Bruno, Schmucki Daniel, Schnyder Edgar und Aeppli Ursi, Spiess René, Steiner Hugo, Steiner Ursula, Steiner Rosa-Maria, Sutter Jakob, Thoma Anna, Thoma Carla, Trüb Rosmarie, Urscheler Patrick, Zahner Fischhandel AG, Ziegler Bruno, Zwicki Rita und Heinz

Von Ausserhalb Blöchlinger Markus, Schänis / Brunner Elisabeth, / Ebnat AG, Ebnat-Kap- pel / Eichmann Kurt, Uznach / Erne Josef, Abtwil / Erne Roland und Grätzer Alice, Wangen a.d.Aare / Fritschi Brigitte, Zumikon / Fritschi Paul, Bubikon / Garage Haut- le, Kaltbrunn / Göldi Margrit und Werner, / Graf Lydia, Fideris / Grüter Robert, Melchnau / Hinder Bruno, Kaltbrunn / Jud Alfred, Kaltbrunn / Jud Martin, Eschen- bach / Kenel Aldo, Uznach / Lehmann Nadine, / Lippmann Thomas, Baden / Foto by Erika Hüss Mannhart Agnes, Mels / Rüegg-Gübeli Alice und Anton, Schmerikon / Rüegg Regula, Wattwil / Thoma Karin und Edgar, Kaltbrunn / Thoma Erika und Anton, Kaltbrunn / Widmer Küchen Schreinerei, Uznach

Notenspender ab CHF 150.– (bis Redaktionsschluss am 15. Oktober 2019) Bernet Martha und Alfred, Uetliburg / Bernet Theres und Bruno, Uetliburg / Bernet Elfi VIELEN DANK und Walter, Gommiswald / Bösiger Adriany und Walter, Gommiswald / Brunner Werner, Über Ihre fi nanzielle Unterstützung freuen wir uns sehr und Gommiswald / Erne Hans, Gommiswald / Fritschi Beda, Gommiswald / Gmür Luzia und Albert, Gommiswald / Gnädinger Susanne und Ronny, Uetliburg / Huber Maria, danken ganz herzlich! Gommiswald / Imper Alice und Martin / Lieberherr Daniel, Gommiswald / Schreinerei • Passivmitglied ab CHF 15.– Kaufmann AG, Gommiswald / Salzer Weine GmbH, Gommiswald / Schneebeli Viktoria, • Gönner ab CHF 50.– Gommiswald / Schubiger Verena und Sepp, Gommiswald / Steiner Thea und Hermann, Gommiswald / Stoltz Marie-Paule und Nico, Luxemburg / Wohn- und Pfl egezentrum (werden im Konzertprogramm 2021 namentlich erwähnt) Tertianum Park Ramendingen, Gommiswald / Züger & Ziegler GmbH, Wangen / Grind- • Notenspender CHF 150.– stone Schleifservice, Franz Thoma (werden im Konzertprogramm 2021 namentlich erwähnt) • Nachwuchssponsor (Infos und Dossier auf der Homepage) Ein spezieller Dank gilt der politischen Gemeinde Gommiswald und der Ortsgemeinde Gommiswald für die Unterstützung unseres Vereins.

14 I Konzertprogramm MG Alpenrösli Konzertprogramm MG Alpenrösli I 15 16 I Konzertprogramm MG Alpenrösli