NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 6. Juli 2017 • 47. Jahrgang • Nr. 27 • 2017

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Der Freundeskreis Flüchtlingshilfe lädt Das Ferien-Freizeitprogramm 2017 ist Das Rathaus bleibt am Freitag, ein zu einem „Fest der Begegnung“ am fertig und liegt ab 17. 7. in den Kinder- den 7. Juli 2017 geschlossen. Freitag, 7. Juli 2017, im Ev. Gemeindehaus häusern, in der Schule und im Rathaus Bismarckstraße – Unter dem Motto – Grillen Wir bitten um Beachtung. – Spielen – Gemeinschaft – ist im Gemeinde- aus – eine Vorschau schon heute auf haus von 16.00 bis 21.00 Uhr viel geboten. Seite 15. Verbringen Sie bei leckerem Essen, tollen Der CVJM sammelt Altpapier am Spielen und einer Kinderbetreuung einen Samstag, 8. Juli 2017 ab 9.30 Uhr, schönen Nachmittag! Das Team des Kirchheimer Kleider- siehe Seite 21! Sommerliche Bläserserenade im Gemeinde- stüble freut sich auf Ihren Besuch hausgarten am Sonntag, 9. Juli 2017 um – Infos über die nächsten Öffnungs- 21.00 Uhr, findet eine „sommerliche Bläser- zeiten auf Seite 13. serenade“ der Mond ist aufgegangen“ mit Vorschau: Lesungen rund um den Mond statt. Die „Erligheimer Weintage“ finden Im Anschluss werden Getränke und kleine von Dienstag, 18. Juli bis Freitag, Snacks angeboten. Altpapiersammlung der evangelischen Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung Jugend am Samstag, den 22. Juli ab 21. Juli 2017 täglich ab 17 Uhr im in den Gemeindehaussaal verlegt. 8.30 Uhr – Infos dazu auf Seite 18. Ortskern statt! i AllgemeineInformationen

von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Tel. 071 31/610-1503 (rund um die Uhr) Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoß Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Sanitär und Heizung Tel. 071 41 /220383 Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Fr. 16.00 bis 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis Bestattungen Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr 7.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eine telefonische Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr Voranmeldung ist nicht erforderlich. Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 071 43/23491 Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 8918 81: Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten und Info Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfäl- Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr len: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Ihre Rathäuser sind für Sie da Ludwigsburg. Bönnigheim Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Öffnungszeiten: Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 407 99-60, Fax 407 99-61 Mo.–Fr. 18.00 Uhr bis am nächsten Morgen um www.boennigheim.de Bürgerbüro 8.00 Uhr; Sa., So. und an Feiertagen ganztags von Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim 8.00UhrbisamnächstenMorgenum8.00Uhr.Eine Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 E-Mail: [email protected] Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr tel. Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Mo. + Fr. 7.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–12.00 Uhr beim Feuerwehr- und DRK-Haus (außer in den Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Schulferien) in der Hohensteiner Straße. Di. + Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Mo. bis Fr. von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Rathaus Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Bönnig- Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 heim (Kirchheimer Straße) Sozialstation Bönnigheim e.V. E-Mail: [email protected] Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Montag bis Freitag Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Stadtkasse 8.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr. Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Tel. 40555-0 – auch außerhalb der Zeit. Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt der E-Mail: [email protected] Wertstoffhof geschlossen. Apotheken Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Servicecenter Abfall, Tel. 07141/144-5656 Do. 06.07.; Rathaus-Apotheke Löchgau, Kirchheim Hauptstr. 44/2, Tel. 07143/870307 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Fr. 07.07.; Apotheke im Buch Bietigheim, Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Müllabfuhrtermine: Buchstr. 8, Tel. 07142/52658 E-Mail: [email protected] Sa. 08.07.; Bahnhof-Apotheke Großsachsenheim, www.kirchheim-neckar.de Bönnigheim: Von-Koenig-Str. 12, Tel. 07147/6660 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr Mi. 12. Juli Biomüll So. 09.07.; Schiller-Apotheke Bietigheim, Erligheim Restmüll Restmüll 1100 l Großingersheimer Str. 17, Tel. 07142/51540 Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Mo 10.07.; Apotheke Enztal-Center , Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 E-Mail: [email protected] Riedstr. 4, Tel. 07143/801853 Kirchheim: www.erligheim.de Di. 11.07.; Apotheke b. Rathaus Bietigheim, Do. 13. Juli Biomüll Mo.–Fr. 8.30–11.30 Uhr, Di. 16.00–18.00 Uhr Restmüll Hauptstr. 51, Tel. 07142/788693 Restmüll 1100 l Mi. 12.07.; Metter-Apotheke Kleinsachsenheim, In allen drei Rathäusern sind auch Großsachsenheimer Str. 12/1, Tel. 07147/5520 Terminvereinbarungen außerhalb Erligheim: Do. 13.07.; Apotheke a. Bahnhof Bietigheim, der Sprechzeiten möglich! Do. 13. Juli Biomüll Bahnhofplatz 2, Tel. 07142/51776 Restmüll Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Sprechzeiten des Notariats Kirchheim/N. Restmüll 1100 l Tierärztl. Notdienst für Kleintiere 07141/290101 Nach Vereinbarung, Tel. 961840. Störungsnummer EnBW, 0800/3629477 Sprechzeiten von Revierförster Böer Dienstags, von 17.45 bis 18.00 Uhr, Rathaus Störungsnummer der ZEAG Impressum Bönnigheim, Zimmer 202, Tel. 273-336. (für Kirchheim), 07131/610-5000 Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemein- den Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim die amtlichen Bekanntmachungen und die Informationen der in Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00, Mo. Mi., Do. jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Verwaltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Kornelius Zimmer 007, Tel. 273-246. Bamberger, für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Er- 12.30 bis 15.45, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, ligheim Bürgermeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil 07131/562562. Außerhalb o. g. Zeit sowie Kinder- und Jugendtelefon Thomas Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Benzstr. 9, Tel. 07141/79110-24, Fax 07141/707091, Sa. und So. 07131/562588 0800/1110333 (geb.-frei), Mo,-Fr. 15-19 Uhr www.druckerei-memminger.de, E-Mail: anzeigen@mitteilungs- Elektro-Notdienst 07141/220353 Kinderschutzbund, 07141/902766 blatt-boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wöchentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Wasserversorgung Kirchheim Öffnungszeiten des Jugendcafés Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Mo. und Mi., 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa. 14.00 bis Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungs- über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 blatt-boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand 21.00 Uhr, Schlossstraße 37, Tel. 26807, Januar 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennig- Wasserversorgung Erligheim 07147/7330 [email protected] heim.de. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 27–2017 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Das Fachgebiet Kindsglück, das ist das Glück, ein Kind zu heim sucht Finanzen bekommen, das Glück, ein Kind zu haben, das zum schnellstmöglichenund für ein zeitlich befristetes ProjektVe imrwaltungsaushilfe Ber Liegenschaften gesund ist, das Glück, mit Kinderreichtum ge- der Stadt Bönnig- Diese Tätigkeit Termin eine zeitlich segnet zu sein, auch das Glück, kinderlos zu kann in (m/w) flexible sein, das unbeschwerte Glück des Kindes, ein Wir erwarten sehr gute KenntnisseVoll- oder eich der Teilzeit ausgeführtVe werrmögenserfassung. eine selbstständige und Glückskind, der Hans im Glück ... Hans, der so in den den und glücklich ist, wie kein anderer Mensch unter der Das Arbeitsverhältnis richtetverantwortungsvolle sich nach gängigen ist zeitlich befristet auf ein Jahr. PC-Anwendungen Sonne, ist unterwegs, sein Glück zu machen. Für fachliche Arbeitsweise. Rückfragen (Word/Exel), sowie Nach steht Ihnen dem Abschluss des Tarifvertrag für Start- und Endpunkt des Theaterspaziergangs Bewerber/innen Frau Höfler den Stellenbesetzungsverfahr unter der Rufnummeröffentlichen Dienst (TVöD). vernichtet. ist der Meiereihof, wo nebenan im Schnaps- Ihre aussagekräftige ens wer 07143-273-350 museum die Ausstellung „Kindesglück“ ma- Fachgebiet den Bewerbung die Bewerbungsunterlagen zur Online BewerbungenPersonal, senden Verfügung. gische Bräuche um Liebe und Geburt prä- Kirchheimer Sie bitte bis spätestens nicht berücksichtigter sentiert. Lebendig werden diese Mythen und senden Str. 1, 74357 Sie bitte an Bönnigheim. 17.07.2017 Märchen in der ertsen Szene, die in der Zehnt- [email protected] an die Stadt Bönnigheim, scheuner dargestellt wird. Gemeinsam wandern Zuschauer und Schau- spieler zu den nächsten Spielorten und damit durch die Geschichte von Bönnigheim. Eine Station ist die Cyriakuskirche, wo ein Gemälde an die Schmotzerin erinnert, die mit 53 Ge- burten bis heute als kinderreichste Frau Deutschlands gilt. Weiter führt der Theater- Amtliche Bekanntmachungen spaziergang auch ins Schloss, wo Sophie La Roche 1770 ihren berühmt gewordenen Roman Sitzung des Gemeinderats „Das Fräulein von Sternheim“ vollendete, in Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das Standesamt meldet dem sie Impulse gibt für Märchenerziehung. Außerdem werden in bunten Bildern aktuelle am Freitag, dem 14. Juli 2017 findet um 19.00 Eheschließung: Aspekte des „Kindsglück“ thematisiert. Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinde- 30. Juni 2017 in Bönnigheim rats im Rathaus, Großer Sitzungssaal, statt. Zum Ensemble des mehrfach ausgezeichneten Florian Hannig und Isabel Horn, wohnhaft Theater unter der Dauseck (TudD) gehören 30 Hierzu lade ich Sie herzlich ein. in Bönnigheim Amateurspieler, Kinder ab 5 Jahren, Jugend- TAGESORDNUNG: Sterbefall: liche und Erwachsene, Erfahrene und Neue, einige aus Bönnigheim. Das Stück wurde pass- 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift 29. Juni 2017 in Ludwigsburg genau für Spieler und Spielorte von Barbara 2. Bürgerfragen Klaus Wolf, zuletzt wohnhaft in Bönnigheim, Schüßler verfasst. Damit ist auch dieser The- 3. Bebauungsplan „Seewiesen“ Charlottenweg 5 aterspaziergang des TudD eine Uraufführung. – Vorentwurfsbeschluss Regie führen Eva Mann und Dagmar Brade, 4. Sanierungsgebiet Historische Innenstadt Fantasievolle, farbenprächtige Kostüme und (Innenstadt V); Integriertes Städtebauliches eine spannende Kulisse schafft Ausstatterin Entwicklungskonzept – Beschluss Felizitas Philipp. 5. Sportgelände Bönnigheim; Bau eines Um- Fundsachen kleide- und Sanitärtraktes – Beschluss An folgenden Terminen wird gespielt: 6. Finanzzwischenbericht – Stand der Haus- – einzelner Schlüssel mit Anhänger Fr, 07.07.17 / Sa, 08.07.17 / So, 09.07.17 haltsrechnung zum 30.06.2017 Fr, 14.07.17 / Sa, 15.07.17 / So, 16.07.17 7. Neugestaltung Innenstadt 2. Bauabschnitt, Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Merkel, Fr, 21.07.17 / Sa, 22.07.17 / So, 23.07.17 Kanalsanierungsarbeiten, Auftragsvergabe Tel. 273-174 Sa, 29.07.17 / So, 30.07.17 (Derniere) – Beschluss 8. Anfragen, Verschiedenes Theaterspaziergang – Kindsglück Beginn Freitag und Samstag ab 20.00 Uhr, (inkl. Bekanntgabe von in nicht öffent- Sonntag ab 19.00 Uhr. lichen Sitzungen gefasster Beschlüsse) Kassenöffnung und kleine Bewirtung eine Die Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten Stunde vor Beginn sowie im Anschluss durch 3 bis 7 können zu den üblichen Sprechzeiten Brutzelhüttle A. Seiz, und Wein- im Rathaus, Zimmer 104, eingesehen werden. gut Stärk, . gez. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 19,– Kornelius Bamberger Die Altstadt von Bönnigheim EUR, für Schüler und Studenten der er- Bürgermeister wird zur Theaterkulisse für „Kindsglück“ mäßigte Preis zu 8,– EUR.

NB 27–2017 3 Eintrittskarten sind erhältlich im Bürgerbüro • kein Risiko* Speisenplan Bönnigheim, Bäckerei Laier Oberriexingen, *Sie können jeden ausgeführten Einzug innerhalb 29. Woche ab 17. 7. 2017 Karten-Telefon 07141-9390936 sowie unter von 6 Wochen durch Ihre Bank stornieren lassen www.theater-dauseck.de. und jederzeit die uns erteilte Ermächtigung wider- Montag, 17.07.2017 rufen. Menü 1: Rindergulasch mit Karottenscheiben in Rahmsoße, Hörnchen-Nudeln, Buntes Freundliche Grüße Gartengemüse „naturell““, und Dessert Ihr Stadtwerke-Team Menü 2/Vegetarisch: Pfannkuchen „Natur“, Pilzragout nach „Jäger Art“ und Dessert Menü 3: Großer Salatteller Schulen Menü 4: Beilagensalat Menü 5: Graupensuppe mit Rindfleischklöß- chen Dienstag, 18.07.2017 Mensa Menü 1: Knusprige Röstzwiebel-Schnitzel vom Schwein und Dessert „Warten auf das Wunschkind“ Speisenplan (Bild: Bettina Hildenbrand) Menü 2/Vegetarisch: Polenta-Rauten, Vege- 28. Woche ab 10. 7. 2017 tarische Soße „Stroganoff“, Bio Gemüse-Mix Montag, 10.07.2017 „Ampel“ Natur und Dessert Menü 1: Bio Schweinebraten in Soße, Band- Menü 3: Großer Salatteller nudeln, Buttergemüse „naturell“, und Dessert Menü 4: Beilagensalat Menü 2/Vegetarisch: Vegetarische Moussaka Menü 5: Minestrone „vegetarisch“ Herzlichen mit Soja und Dessert Mittwoch, 19.07.2017 Menü 3: Großer Salatteller Menü 1: Hähnchenrahmgulasch, Pommes Menü 4: Beilagensalat Dauphine, Erbsen und Möhren „naturell“ Menü 5: Bio Tomaten-Mozzarella-Suppe und Dessert Montag, 10. Juli Dienstag, 11.07.2017 Menü 2/Vegetarisch: Kartoffel-Gemüse-Pfanne Glü75.ck Geburtswutag nsch Menü 1: Hähnchenfilets „fresh kick“ in feiner „vegetarisch“ und Dessert Nicolaos Gogos, Schulstraße 22 Joghurtsoße, Kartoffelrösti, Fingermöhren Menü 3: Großer Salatteller „naturell“ und Dessert Menü 4: Beilagensalat Dienstag, 11. Juli Menü 2/Vegetarisch: Riesen-Rösti „vegeta- Menü 5: Karottencremesuppe 75. Geburtstag risch“, Fingermöhren „naturell“, Helle Creme- Donnerstag, 20.07.2017 Mahmut Kaya, Meimsheimer Straße 9 soße und Dessert Menü 1: Rinderhacksteak, Tomatenreis, Buntes Menü 3: Großer Salatteller Den Jubilaren gratulieren wir ganz Gemüse „naturell“ und Dessert Menü 4: Beilagensalat herzlich und wünschen ihnen Menü 2/Vegetarisch: Falafelbällchen aus Menü 5: Karottencremesuppe Gesundheit und alles Gute. Kichererbsen, Tomatenreis, Buntes Gemüse Mittwoch, 12.07.2017 „naturell“ und Dessert Glückwünsche auch an all diejenigen, Menü 1: Milde Gemüse-Curry-Fisch-Pfanne, Menü 3: Großer Salatteller die hier nicht genannt werden. Bunter Gemüsereis und Dessert Menü 4: Beilagensalat Menü 2/Vegetarisch: Schwäbische Käsespätzle Menü 5: Tomatencremesuppe und Dessert Freitag, 21.07.2017 Menü 3: Großer Salatteller Menü 1: Soße Bolognese vom Rind und Menü 4: Beilagensalat Schwein, Bunte Farfalle und Dessert Menü 5: Vegetarische Kartoffelsuppe Menü 2/Vegetarisch: Grüne Tortelloni mit Stadtwerke Bönnigheim Donnerstag, 13.07.2017 Gemüsefüllung, Bio Käsesoße und Dessert Menü 1: Rindfleischklößchen öt„K tbullar“ in Menü 3: Großer Salatteller Der nächste Abschlag wird fällig Sahnesoße mit Preiselbeeren, Bunte Farfalle, Menü 4: Beilagensalat Erbsen und Dessert Menü 5: Gemüsesuppe mit Muschelnudeln Liebe Kunden, Menü 2/Vegetarisch: Gemüsenuggets paniert, der dritte Abschlag an die Stadtwerke Bönnig- Bunter Gemüsereis, Tomatensoße „Italia“ und Speisenplan heim wird am 17. Juli 2017 fällig. Dessert 30. Woche ab 24. 7. 2017 Menü 3: Großer Salatteller Bitte beachten Sie, dass Sie als Selbstzahler Menü 4: Beilagensalat Montag, 24.07.2017 vor den jeweiligen Fälligkeitsterminen keine Menü 5: Brokkolicremesuppe Menü 1: Überraschungsmenü und Dessert gesonderte Zahlungsaufforderung erhal- Menü 2/Vegetarisch: Überraschungsmenü und ten. Die Fälligkeitstermine, sowie die Höhe Freitag, 14.07.2017 Dessert des Abschlages sehen Sie auf Ihrer Jahresver- Menü 1: Orientalischer Kartoffel-Hackfleisch- Menü 3: Großer Salatteller brauchsabrechnung 2016. Auflauf und Dessert Menü 4: Beilagensalat Menü 2/Vegetarisch: Bio Spätzle-Gemüse- Um keine Zahlungen zu vergessen, steht es Ih- Menü 5: Brokkolicremesuppe Pfanne und Dessert nen frei sich am SEPA-Abbuchungsverfahren Menü 3: Großer Salatteller Dienstag, 25.07.2017 zu beteiligen. Menü 4: Beilagensalat Menü 1: Überraschungsmenü und Dessert Das Abbuchungsverfahren bedeutet für Sie: Menü 5: Minestrone „vegetarisch“ Menü 2/Vegetarisch: Überraschungsmenü und • kein Ausfüllen von Überweisungsbelegen Dessert • kein Überwachen von Zahlungsterminen Gemeinsame Bekanntmachungen Menü 3: Großer Salatteller • kein lästiger Mahnbrief siehe Seite 22 und 23 Menü 4: Beilagensalat • kein Säumniszuschlag Menü 5: Steckrübeneintopf

4 NB 27–2017 schlüpfen. Vor allem die Sprachverfremdung beherrscht Sabine Essinger meisterlich. Ob als FreiwilligeFeuerwehr Baby, Schikimiki-Tussi, gestandene Frau oder Musikschule Bönnigheim Bönnigheim Notruf: 112 trauernde Witwe, sie trifft den Ton meisterlich und kann mit dieser Verfremdung humorvoll „Rappelkiste“ – Musik für die Kleinsten Einsatzabteilung: schwäbische Eigenheiten ausdrücken. Häufiger Beifall des Publikums war der Lohn für die- Am 8. 7. 17 Arbeitseinsatz Löschzug 2 (9 Uhr Im September 2017 neuer Kursbeginn! sen hintersinnigen humorvollen Einblick in bis 12 Uhr). schwäbische Sprachgestaltung. Unter der Leitung von Beate Jung bietet die Am 12. 7. 17 Technische Hilfe Löschzug 1. Musikschule für Kinder ab 12 Monate mit einer erwachsenen Begleitperson Musikerleb- Jugendfeuerwehr: nisstunden mit dem Namen „Rappelkiste“ an. Am 13. 7. 17 Übung. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, gespielt, gehört und musiziert. Musikzug: Dabei werden die eigene Stimme, der Körper Donnerstag und Sonntags Probe. sowie einfache Instrumente und Materialien eingesetzt (Tücher, Bälle, Reifen etc.). Gesamtwehr: Altersgerechte Lieder, Fingerspiele und Verse, sowie Bewegungsspiele, Tänze, Materialerfah- Am 15.7.17 Sommerfest ab 16 Uhr. rungen, Instrumentenerprobung und intensive Kabarettistin Sabine Essinger als Baby Höreindrücke lassen Ihr Kind mit allen Sinnen ALTERSFEUERWEHR Musik erleben. Die Alterskameraden treffen sich am Freitag, Kindsglück – Kindesglück Den Familien möchten wir damit vielfältige 14. 07., 18.00 Uhr auf dem Parkplatz Burg- Anregungen und Möglichkeiten zum spiele- platz, von dort aus fahren wir aufs Werner’s- Der Theaterspaziergang vom Theater unter der rischen Musizieren und Freude an der Musik Stückle in der Heide. Bitte Grillgut und Be- Dauseck stellt Bönnigheimer Besonderheiten mit ihrem Kind vermitteln. steck mitbringen, für Getränke ist gesorgt. in Verbindung mit Liebe, Schwangerschaft und Geburt dar. Namensgebend war unsere Die Kurse sind halbjährlich und können fort- Abteilung „Kindesglück – magische Bräuche laufend gebucht werden. (Winterkurs: Septem- um Liebe und Geburt“. ber–Februar, Sommerkurs: Februar–Juli). DLRGOrtsgruppe Unsere Ausstellung beschäftigt sich mit Ein Kurs besteht aus jeweils 16 Unterrichts- Bönnigheim-Kirchheim Bräuchen um Liebe und Geburt. Ausgangs- einheiten à 45 Minuten und kostet einmalig punkt war der Nachweis von Nachgeburts- 144,00 EUR. Abnahme von Schwimmabzeichen bestattung, erstmals in Deutschland. Deshalb gibt es eine Sonderführung mit Kurt Sartorius Schnupperstunde: Am Freitag, 7. Juli 2017 findet die nächste Abnahme von Seepferdchen- und Jugend- im Museum im Steinhaus um 18 Uhr am Für alle interessierten Eltern-Kind-Paare findet schwimmabzeichen statt. Treffpunkt um Sonntag 9. Juli vor dem Beginn der Auffüh- am Donnerstag, den 14. September 2017 um 17.30 Uhr am DLRG-Raum. Wir machen darauf rung. Der Preis von 3 EUR beinhaltet Eintritt, 9.30 Uhr eine Schnupperstunde in der Karl- aufmerksam, dass für das Jugendschwimm- Führung und einen Liebeslikör. schule, Raum 2 statt. abzeichen in Gold 2 Abnahmetermine not- Kursbeginn ist am 21. September 2017. wendig sind. Momentan gibt es 3 Gruppen: Donnerstags 9.15 Uhr, 10.15 Uhr und nachmittags 15.15 Uhr. Vinothek Bönnigheim Anmeldungen zur Schnupperstunde oder Museen http://vinothek.boennigheim.de Fragen zur Rappelkiste bitte unter Tel. 407 555 (Frau Jung), E-Mail: beate.jung@ Museum im Steinhaus Weinkolleg Juli 2017 Schwäbisches t-online.de Schnapsmuseum „Äußere Einflüsse auf den Weingeschmack“ http://www.schwaebisches-schnapsmuseum.de Wer kennt nicht die folgende Situation: Man sitzt mit guten Freunden im Urlaub an einem Kabarett-Crashkurs herrlichen Sommerabend bei einem guten Beim Mundart-Stammtisch des Vereins Glas Wein nach einem köstlichen Abendessen „Schwäbische Mundart“, dessen zweite Vor- aus der Küche des Gastlandes und genießt Neue Sachbücher sitzende Sabine Essinger ist, gab sie einen den Sonnenuntergang. Selbstverständlich Einblick in die Arbeit als Kabarettistin. Im schmeckt der Wein umwerfend gut, so dass Lahner, Birgit: Bio-Gärtnern am Fenster- voll besetzten Keller des Schwäbischen ganz klar ist: davon nehmen wir ein paar brett; wie auf kleinstem Raum das ganze Jahr Schnapsmuseums amüsierte sie mit fantas- Flaschen mit auf die Heimreise um diesen Gemüse, Kräuter, Salate und Obst wachsen. tischen humorvollen Szenen, mit denen sie Genuss auch auf der eigenen Terrasse fort- Selbst wenn man keinen Balkon hat, kann man die Kabarett-Anleitungen bereicherte. Bei der zusetzen. Leider stellt sich dann oft heraus, auf der Fensterbank oder davor Kräuter oder „Neuen Museumsgesellschaft“ ist sie in das dass der Wein vollkommen anders schmeckt. bestimmte Gemüsearten kultivieren. Wie diese Kabarettgeschäft eingestiegen und hat dort Nicht selten kehrt Enttäuschung ein und Mini-Gärten nach biologischen Grundsätzen, viele Jahre gespielt. Mit „Hartle und Stups“ mancher glaubt, dass der Transport dem Wein z.B. in Fruchtfolge angebaut werden können, oder auch alleine als Berta Fleischle kann sie nicht gut getan habe. „Der Wein passt sich der zeigt dieser informative Ratgeber. auch ernste Themen unterhaltsam darbieten Umgebung an“, so Werner Krapf, der Referent Schumann, Sandra: Crazy speedy cakes. und hält dem Publikum den Spiegel vor. Sie des Juli-Weinkollegs in der Vinothek Bönnig- Einfache, schnelle und originelle Kuchen- arbeitet mit Satire, hat Lust am Spott, über- heim. Unzählige Umwelteinflüsse wie Ge- rezepte (maximal 35 Minuten) mit wenig treibt die Neugierde und zeigt damit auch Zeit- rüche, Klima, sogar das Parfüm der Nachbarin Zutaten, die ohne großen Aufwand zubereitet kritik. Requisiten sind ihr wichtig, denn daran beeinflussen den Weingenuss. Unsere eigene werden. kann sie sich orientieren und in eine neue Rolle Stimmung und die psycho-sozialen Einflüsse

NB 27–2017 5 trügen in weit größerem Maße als die reine Während der Öffnungszeiten betreuen die Vereine Qualität des Weines zu unserem subjektiven Vinothekare auch das Museum Sophie La Geschmackserlebnis bei, so der Referent Roche und die Tourist-Information der Stadt weiter. Heiter und gespannt lauschten die Bönnigheim. etwa 20 Besucher des Weinkollegs dem Theorie- Ihre Vinothekare Martin Schrempf, Uschi Anglerfreunde teil, der auch die Einflüsse von Temperatur, Körber und Rolf Teuteberg freuen sich auf Bönnigheim der Beleuchtung und der Form sowie des Ihren Besuch! Materials der Trinkgefäße thematisierte. Mitgliederversammlung und Nachtfischen Blaues Licht lässt Rotwein beispielsweise Vinothek Jahreshauptversammlung 2017 wasserklar erscheinen und so schmeckt der Am Freitag, den 7. 7. 17 findet ab 19.30 Uhr die Wein dann auch nach Wasser. Während ein Führungswechsel in der Vinothek Mitgliederversammlung am Seegelände statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Weißwein in gleicher Beleuchtung kräftiger Teil 2 und wohlschmeckender werde, so Krapf zu Zur Wahl der neuen Vorstandvorsitzenden Am Samstag, den 8. 7. 17 findet dann ab 19.00 der „Gehirnmanipulation“. In einem kleinen hatte sich die 59jährige Regine Jung aus Kirch- Uhr das diesjährige Nachtfischen statt. Abriss aus der Geschichte der Weingefäße heim aufstellen lassen. Eine „Wengertertochter Unser herzlicher Glückwunsch gilt in dieser zeigte der Referent auf, wie zunächst das aus Engerscha“ (Großingersheim), wie sich die Woche Martin Günther, welcher seinen Ge- Trinkhorn oder Tongefäße genutzt wurden, gelernte Bankkauffrau selbst vorstellte. Ihre burtstag feiern durfte. bis ca. 1600 Jahre vor Christus die Ägypter Liebe zum Wein in Theorie und Praxis ließ die Glasherstellung entwickelten. Warum Rot- sie eine Ausbildung zur Weinerlebnisführerin wein bei uns oft zu warm getrunken werde, machen und das Konzept und die Philosophie erklärte Krapf so: Die Zimmertemperatur habe der „Freunde der Vinothek“ habe sie bei der in der Zeit, als der Begriff entwickelt wurde, Teilnahme an verschiedenen Weinkollegs so etwa bei 16–18 Grad Celsius gelegen. Die überzeugt, dass sie nach ihrem Zugzug nach Boule-Verein Häuser waren kälter. Heute haben wir oft 20– Kirchheim im Februar 2016 Mitglied der Vino- „Tiefer Eindruck“ e.V. 24 Grad C in der Wohnung, weshalb der Rot- thek wurde. wein oft zu warm getrunken werde. Dass das Gerne arbeite sie mit dem Team der Vino- Oberligameister 2017 Weißweinglas kleiner sein sollte, wird ebenfalls thekare im Sinne der scheidenden Vorstands- Meister der Oberliga Nordwürttemberg mit der Temperatur begründet. Der Wein bleibe mitglieder weiter und freue sich, dass auch die kühler, wenn er nicht zu lange im Glas sei. Mitgliederzahlen sich progressiv „auf einem Zum letzen Spieltag der Saison 2017 musste die Um die Besucher in die Praxis zu führen aufsteigenden Ast“ befänden. Nicht nur eine Mannschaft (Ellen Hagenlocher, Anja Schairer, schenkte der Gastgeber ein und denselben Verjüngung lässt sich hieraus ableiten, auch Jürgen Frey, Wolfgang Alt, Karl Wehler, Frank Wein in sechs verschiedenen Gefäßen aus. Aus die Frauenquote ist deutlich gestiegen und Gessmann, Angelo Trotta, Paul Wurst) nach dem Kunststoffbecher, über das dickwandige liegt im Vorstand nun bei 50 Prozent. Nachdem Heubach fahren. Henkelglas, zum Wasserglas und dann zu ver- die Vinothek in diesem Jahr ihr 10-jähriges Die Ausgangslage war klar. schiedenen Stilgläsern konnten die Gäste er- Jubiläum feiern wird, wünschten sich alle An- Als Tabellenzweiter musste die Mannschaft leben, wie sich Geruch, Farbe und Geschmack wesenden, dass das Bönnigheimer Konzept ihre Spiele gegen Neuenstein und Öhringen tatsächlich veränderten. Beeindruckend war Vinothek noch mindestens so lange Bestand gewinnen um die kleine Chance auf den für alle, dass ein sehr hochwertiges Stiel- haben wird. In ihrer ersten Amtshandlung als Meistertiel zu wahren. glas, dessen Oberfläche besonders behandelt neue Vorsitzende, überreichte Regine Jung Nach dem 4:1 Erfolg gegen Neuestein wuchs wurde, gerade die Aromen am besten zur im Namen aller Vinothekare an Fritz Wachter die Anspannung im Spiel gegen Öhringen. Geltung brachte. Die Gäste dankten Werner eine Urkunde für seine Verdienste und die Zum Schluss konnte auch dieses Spiel mit 4:1 Krapf, unterstützt durch die wertschätzenden Ehrenmitgliedschaft im Vorstand der Vinothek. gewonnen werden. Schlussworte der neuen Vorstandsvorsitzenden Hans-Joachim Jäger erhielt ebenfalls eine Ur- Nun folgte ein qualvolles Warten auf das Regine Jung, für dieses gelungene Weinkolleg. kunde, in der er zum Ehrenvorsitzenden auf Ergebnis des Spiels BC gegen TSV Lebenszeit ernannt wurde. Bei einem guten Münster. Die Entscheidung fiel im letzten Spiel Wein der Woche Vesper und ein paar edlen Weinen aller drei der Begegnung, das der bisherige Tabellen- Der Juli ist dem Riesling gewidmet. Als ersten Erzeuger klang die Versammlung neben dem führer Stuttgart verlor. Wein stellen wir Ihnen an diesem Wochenende Schloss harmonisch aus. Damit hatten die Spieler des Bouletreffs Tiefer den 2015er Riesling trocken*** der Wein- Eindruck Bönnigheim die Meisterschaft und kellerei Kölle vor. Die ***-Sterne-Klassifika- den damit verbundenen Aufstieg in die Regio- tion entspricht der früheren Classic-Linie: Die nalliga Nordwürttemberg geschafft. Reben stehen in ausgewählten Weinbergen, der Ertrag ist um rund 30% reduziert, die Ernte wurde schonend verarbeitet in temperatur- gesteuerten Edelstahltanks im Kaltgärver- fahren. So ist ein sortentypischer, trockener Riesling herangereift mit feinen Fruchtaromen und gut integrierter, deutlicher Säure (6,8 g/l, Restzucker 3,4 g/l, Alkohol 13,0% vol.). Ein vielseitiger Begleiter, den Sie probieren Der scheidende Vorsitzende H.-J. Jäger und die sollten. neue Vorsitzende Regine Jung.

Der Sauerkirsch-Likör aus dem Hause Sartorius ist der Schnaps des Monats Juli. Anzeigenannahmeschluss: Montag, 16 .00 Uhr Öffnungszeiten: [email protected] Freitag 14 – 17 Uhr, Samstag und Sonntag Fax 07141/7911-029 · Tel. 07141/7911-024 11 – 17 Uhr.

6 NB 27–2017 Hier nochmals die Kurzfassung: Das Jubiläums- konzert vom jungen Chor da capo findet am Samstag, 22. Juli im Ziegelwerk Schmid in Bönnigheim statt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Feuerwehrdreieck im Juli Kindsglück – Ein Theaterspaziergang Kartenvorverkauf bei Papermoon in Bönnig- durch die Altstadt in Bönnigheim Am Donnerstag, dem 6. Juli, findet das heim oder direkt bei den Sängern. nächste Feuerwehrdreieck in Hofen statt. Wie Das Theater unter der Dauseck (TudD) ins- immer sind wir ab 19.30 Uhr für euch da und zeniert mit dem Stück „Kindsglück“ einen freuen uns auf zahlreiche Besucher. Gäste sind Theaterspaziergang durch die Altstadt in uns auch, wie immer, sehr willkommen. Bönnigheim. In märchenhaften Bildern – er- zählt und dargestellt mit Bezügen zur Bönnig- heimer Geschichte – lässt das Theater unter http://www.museum-im-steinhaus.de der Dauseck das universelle Thema „Kinds- Gebrauchshunde- Sportverein Bönnigheim Kindsglück – Kindesglück glück“ erfühlen und erleben. www.ghsv-boennigheim.de Zum Theaterspaziergang vom Theater unter Buch: Barbara Schüßler; Regie: Eva Mann; der Dauseck „Kindsglück“ bietet das Museum Co-Regie: Dagmar Brade; Ausstattung: Feli- CSC und Shorty Spektakel zitas Philipp. beim HSV Speyer im Steinhaus – Schwäbisches Schnapsmuseum Sonderführungen durch die Abteilung „Kin- Weitere zahlreiche Mitwirkende sind dem zu- Das THS-Turnier beim Hundesportverein desglück – magische Bräuche um Liebe und gehörigen Flyer zu entnehmen. Speyer stand ganz im Zeichen der Mann- Geburt“. Termine und Karten: schaftswettbewerbe der THS-Disziplinen. Der Kurator Kurt Sartorius erläutert je- Fr 7. Juli Sa 8. Juli _ So 9. Juli _ weils um 18 Uhr an den Sonntagen 9. 7., Einzige Ausnahme: ein Einzel-CSC. Fr 14. Juli Sa 15. Juli _ So 16. Juli _ 16. 7., 23. 7. und 30. 7. vor dem Beginn der Dieser stellt keine offizielle Disziplin im THS Fr 21. Juli Sa 22. Juli _ So 23. Juli _ Aufführung Bräuche um Liebe und Geburt, die dar und wird deshalb nur selten angeboten, Sa 29. Juli So 30. Juli _ (Derniere) aber es macht Mensch und Hund immer eine weit zurückreichen. Menge Spaß alle drei Sektionen des CSC am Der Preis von 3 EUR beinhaltet Eintritt, Treffpunkt für den Beginn des Theaterspa- Stück zu bewältigen. Dies verlangt dem Team Führung und einen Liebes-likör. ziergangs, für die Abendkasse und die Be- sowohl an Kondition als auch an Konzentration wirtung ist immer der Meiereihof in Bönnig- einiges ab. heim. Steffi Papendorf mit Teyla und Jule Bayer mit Beginn: Freitag und Samstag um 20 Uhr, Sonn- Drago konnten sich hier Platz 5 und 8 sichern. tag um 19 Uhr. Kassenöffnung und kleine Bewirtung eine Auch beim CSC – jetzt wie gewohnt mit drei Stunde vor Beginn sowie im Anschluss. Teams – konnte der GHSV zwei Mannschaften Kartenvorverkauf zu 19 EUR; Ermäßigung: stellen. Auf den undankbaren 4. Platz konnte Für Schüler und Studenten Karten zu 8 EUR sich das Trio aus Sandra Busch mit Amica, im Bürgerbüro der Stadt Bönnigheim, Kathrin Till mit Dany und Nicola Nicklas mit Bäckerei Laier, Oberriexingen Cody kämpfen.. Kartentelefon 071 41 /9390936 sowie Zum ersten Mal gemeldet war der „Baby-CSC“. www.theater-dauseck.de Hier gingen Susanne Hainz mit Ellie, Kathrin Till mit Ilectra und Steffi Papendorf mit Teyla an den Start. Für die jungen Hunde Ellie und Ilectra war es der erste Auftritt beim CSC über- Musikverein stadtkapelle haupt. Am Ende des Tages konnten sie sich Bönnigheim e.V. www.mv-bönnigheim.de auf einem sehenswerten 18. Platz einreihen. Anschließend ging es mit dem Shorty – dem Aktuelles „kleinen Bruder“ des CSC weiter. Hier besteht eine Mannschaft aus nur zwei Teams. Sandra Busch und Nicola Nicklas gingen mit Die Venus vom Hohlefels, die auf der Schwä- Amica und Cody auf den Platz und zeigten zwei bischen Alb ausgegraben wurde. Mit einem fehlerfreie Läufe, was den 4. Platz einbrachte. Alter von 40.000 Jahren ist sie die älteste Der 9. Platz ging in dieser Disziplin an Susanne menschliche Darstellung weltweit. Hainz mit Ellie und Kathrin Till mit Ilectra.

Kinderchor Männerchor Jugendchor Gemischter Chor Bönnigheimer Nachtmusik Kleintierzuchtverein Trotz des unbeständigen Wetters haben viele www.concordia-boennigheim.de Bönnigheim [email protected] Besucher den Weg zur Bönnigheimer Nacht- Versammlung am 14. 7. 2017 musik gefunden. Leider musste Aufgrund 10 Jahre da capo – Jubiläumskonzert – Regens die zweite Runde an den Podien ab- Termin des Konzerts Zur Versammlung am 14. 7. 2017 lädt der KZV gebrochen werden und das Abschlusskonzert Durch einen bedauerlichen Fehler wurde der Bönnigheim alle aktiven und passiven Mit- kurzfristig in die Cyriakus-Kirche verlegt Termin des Jubiläumskonzerts im vorletzten glieder ein. werden. Aber dies tat der Veranstaltung keinen Nachrichtenblatt nicht genannt. Es ist dies Wir treffen uns um 19.30 Uhr in unserem Abbruch. Die Kirche war voll besetzt und es Samstag, der 22. Juli. Züchterheim zwischen Bönnigheim und Hofen. war ein unglaubliches Konzert mit „Standing

NB 27–2017 7 -Ovations“, mit welcher die Musiker belohnt Feste Schuhe und Wanderstöcke sind em- doppel 4:4, so dass das Einserdoppel auch das wurden. Ein unvergessliches Erlebnis. Wir be- pfehlenswert. Entscheidungsdoppel war. danken uns bei allen Verantwortlichen für die Die gesamte Strecke beträgt ca. 16 km. Vor großer Kulisse konnten sich die Lokal- gute Organisation und das perfekte Umorgani- Die Schlußeinkehr findet in Alfdorf statt. matadoren May/Hermann gegen das Hasen- sieren des Abschlusskonzertes. Vielen Dank Treffpunkt: 8.30 Uhr an der Bleichwiese ropfer-Duo Weber/Röcker mit 7:5 und 6:4 auch an die evangelische Kirchengemeinde, Bushaltestelle „Am Schloß“). durchsetzen und somit den 5:4 Erfolg sicher- dass wir kurzfristig das Abschlusskonzert in Rückkehr in Bönnigheim um ca. 19.30 Uhr. stellen. der Kirche durchführen konnten. Herren 50-2 Auswärtsspiel gegen den TK Alle Wanderfreunde und Gäste sind zu dieser Bietigheim 3 gewonnen 3:6 Wanderung recht herzlich eingeladen. Proben 7. 7. Herren 40 Auswärtsspiel gegen den TC Weins- Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 13. Juli AO 15.30 Uhr berg 1 gewonnen 2:7. 2017 bei Inge Weipprecht und Ronnie Davies JO 17.00 Uhr Das Spiel wurde überraschend überzeugend unter Telefon: 071 43/231 79. SK 19.30 Uhr gewonnen. Damen 40 Heimspiel gegen den TC Erlenbach- Binswangen 1 gewonnen 7:2 Fazit des Spiels lt. Mannschaftsführerin Reit- und Fahrverein Seniorentreff D. Mann: „Drei lustige Doppel gegen sehr nette Bönnigheim Bönnigheim Gegnerinnen führten uns zum Sieg mit 7:2. Umgebung e.V. Wir waren rechtzeitig vor dem Regen fertig!“ Herzliche Einladung zum nächsten Turniererfolge Damen 1 Heimspiel gegen den TA TV Vaihin- Seniorentreff gen 1 gewonnen 5:4 An den vergangenen Wochenenden konnten Nach den Einzeln stand es 3:3. Das 1. Doppel Am 12. Juli um 14.00 Uhr im Gemeindehaus, unsere Aktiven wieder zahlreiche Erfolge er- gewannen Stephanie Lieb/Nadine Seufert mit berichtet Frau Zuberer nach Kaffee und Kuchen zielen: 6:1; 6:4. Zum Sieg führten Julia Buchholz/ über das Leben und Werk der Kinderbuch- Michaela Lieb mit 2:6, 6:3 und 10:4. Laura- Reitturnier Ammerbuch: autorin Astrid Lindgren – „Die Kindheit im Fischer/Anna Fischer verloren leider knapp im 1. Platz in der Führzügelklasse Herzen tragen.“ Das Team der ev. Kirchenge- Matchtiebreak mit 4:6, 7:6 und 7:10. Sophia Sautter mit Turnina’s Gwyn meinde freut sich auf Ihr Kommen! Der HERMA-Bus fährt zu den üblichen Zeiten. Reitturnier Güglingen: Kooperation Schule–Verein 1. Platz in der Führzügelklasse Schon seit einigen Jahren macht der TC Rot- Denis Jambor mit Broker Weiss Bönnigheim beim Projekt Kooperation 1. Platz im E-Springen Tennisclub Rot-Weiss Schule + Verein mit. Mara Hafendörfer mit Gentleman Bönnigheim e.V. Auch dieses Jahr konnten wir mit der Gan- www.tc-boennigheim.de 6. Platz im E-Springen erbenschule wieder eine Tenniskooperation durchführen. Larissa Schaller mit Dia Gyenesdias Ergebnisse der Verbandsspiele 10. Platz im E-Springen vom 30. 6. 17 15 Mädchen und Jungen aus den 2. Klassen Franziska Mühlbauer mit Broker haben sich für einen Tennisworkshop an- Die Knaben der SPG Bönnigheim/Cleebronn gemeldet. Mit großem Interessen und voller Reitturnier Möglingen: gewannen mit 5:1 gegen den TA TSV Ober- Spaß vergnügen sich die jungen Talente trotz 1. Platz in der Führzügelklasse riexingen. großer Hitze mit ganzem Einsatz auf den Sophia Sautter mit Jacob Jan Deutlich gewann Luca Schilling mit 6:3 und Tennisplätzen. 6:3. Richard von Bötticher siegte an Position 1 4. Platz in der E-Dressur mit 7:6 und 6:2. Die Schülerinnen und Schüler, die Tennis da- Sophie Hertrampf mit Jacob Jan Etwas spannender machten es Mika und Mar- rüber hinaus lernen möchten, können sich Herzlichen Glückwunsch. lon Stötter. Beide gewannen ihre Einzel nach über unsere Jugendsportwarte zu weiteren Satzrückstand noch im Matchtierbreak. Marlon Trainingsstunden anmelden. spielte: 2:6; 6:3, 10:7 und Mika 4:6; 7:6; 10:7. Die Ansprechpartner und weitere Informatio- Schwäbischer Albverein Es lohnt sich also zu kämpfen! nen über unseren Verein stehen auf der Home- Ortsgruppe Bönnigheim Die Doppel wurden wie folgt aufgestellt: Levin page www.tc-boennigheim.de. www.schwaebischer- May/Marlon Stötter 7:5 1:6 10:5; albverein.de/boennigheim Wir freuen uns über die zahlreiche Beteiligung. Richard von Bötticher/Luca Schilling 1:6 3:6.

Tageswanderung am Sonntag, 16. Juli Ergebnisse der Verbandsspiele 2017 im Schwäbisch-Fränkischen Wald vom 1./2. 7. 17 Der Schwäbische Albverein lädt ein zu seiner SPG Bönnigheim/Cleebronn: großen Tageswanderung im Juli. Junioren SPG Bönnigheim/Cleebronn 1 Heim- Mit dem Bus geht es direkt von Bönnigheim spiel gegen TA SV Leingarten verloren 1:5 nach Gschwend. Von dort wandern wir durch Herren 1 Auswärtsspiel gegen TA TSV Biber- den Naturpark Schwäbisch-Fränkischen Wald ach gewonnen 3:6 nach Alfdorf. Unterwegs werden wir herrliche Ausblicke TC RW Bönnigheim: über die sommerliche und idyllische Land- Herren 50-1 Heimspiel gegen den TC Löch- schaft haben. Morgens und mittags werden gau 1 gewonnen 5:4 wir Anstiege und Abstiege haben. Dazwischen Auch im dritten Spiel blieben die Ganerben- TSV Hohenstein machen wir Mittagsrast mit dem mitgebrach- städter ungeschlagen. ten Rucksackvesper. Mittags kann mit dem Bus Nach einem 3:3 in den Einzeln musste die Ent- Vorschau Zwiebelfest nach Alfdorf zum großen Naturparkmarkt ab- scheidung wieder einmal bei den Doppel fallen. In Stichworten: Am Sonntag, 16. 7. 17., 10 Uhr gekürzt werden. Zwischenzeitlich stand es nach den Eingangs- Ökumenischer Gottesdienst. 11 Uhr Festeröff-

8 NB 27–2017 nung mit Bürgermeister Bamberger und den Handball-Abteilung an. Am Samstag, 22. Juli Zwiebelsängern. 14 Uhr Spiel und Spaß für 2017 kämpfen die Bönnigheimer Stadtteile Kinder. 15 Uhr Jugendorchester Musikverein wieder um den begehrten Titel. Bönnigheim. 17 Uhr Start der Rennenten beim Backhäusle (Kauf bei Firma Lutz, Hohenstein, und Papermoon, Bönnigheim, für 2 EUR). Abteilung Leichtathletik Einladung zum Stammtisch 18 Uhr Barn Stompers, Kirchheim. www.lg-neckar-enz.de Speiseplan: Zwiebel- und Kartoffelkuchen, Wo: im Turmstüble Bönnigheim Zwiebelsteak, Rote, Curry-Wurst, Pommes Kreismeisterschaften U14 und U16 in Wann: am Freitag 7. 7. 2017 ab 19.30 Uhr frites. Murr VfB Freunde Bönnigheim Alkoholfreie Getränke, Fassbier und Wein. Jugend U14: Offizieller Fanclub des VfB Stuttgart Kaffee und Kuchen durch den Gesangverein M13: Samuel Schmid: 3. Platz 60 m Hürden = Frohsinn. 12,70 sek; 1. Pl. Diskus = 20,00 m; Näheres im nächsten Nachrichtenblatt. Jugend U16: W15: Isabelle Kurz: 1. Platz 300 m Hürden = Kleinwalsertal 52,09 sek; Weibl.Jugend U18: Vor kurzem unternahmen die Jedermann- Jahrgänge Sarah Haug: 1. Platz Stabhoch = 2,70 m; turner ihre jährliche Bergwanderung. Quartier bezog man freitags in Riezlern, um dann 1941 Stadtwerke Sindelfingen Team-Wettkämpfe gleich nach Baad zu fahren zu einer Rundwan- Männl. Jugend U16: Die Abfahrt mit dem Bus zu unserem Ausflug derung im Bärgunttal. Aufgestiegen wurde 5. Platz LG Neckar-Enz mit Yannick Stahl in den Luisenpark nach Mannheim am Diens- über die Äußere und Innere Widdersteinalpe Weibl. Jugend U16: tag, 11. Juli 2017 ist um 8.00 Uhr in der Bleich- bis hoch zur Bärgunthütte (1408 m). Beim Ab- 5. Pl. LG NE mit Pauline Grossmann, Isabelle wiese in Bönnigheim. stieg überraschte ein Gewitterschauer. Kurz, Maja Kreß, Lea Schullerus, Annika Am nächsten Tag fuhr die Gruppe mit der Schmidt 1956 Kanzelwandbahn zur Bergstation und wanderte Männl. Jugend U14: weiter bis zum Kuhgehren-Sattel (1850 m), Wir treffen uns zum Sommer-Stammtisch, am 3. Platz LG NE mit Nils Potthoff, Luca Merita, wobei man wieder von einem Schauer heim- 21. Juli 2017, um 19.30 Uhr, im Biergarten Alte Eliah Maier, Samuel Schmid gesucht wurde. Trotzdem stieg man zur Kuh- Brauerei in Bönnigheim, bitte wie immer bei Weibl. Jugend U14: gehren-Spitze (1910 m) auf. Als mittags das Reiner anmelden damit er reservieren kann. 7. PL. LG NE mit Miriam Wandel, Noelle Omyla Wetter trocken wurde, fuhren die Wanderer mit Wir freuen uns auf Euch, das Orgateam dem Walserbus nach Mittelberg und mit der Süddeutsche Meisterschaften U18 1957 Walmendingerhornbahn zur Aussichtsplatte. in Wetzlar In steilen Serpentinen ging es dann zum Gipfel Emma Sieder im Vorlauf über 100 m Hürden = 60-iger Feier (1990 m) hinauf. Am Abend wurde im Hotel die 15,76 sek Reaktion der Turner beim Tischtennis-, Tisch- Zu unserer 60-iger Feier treffen wir uns in fußball- und Billard-Turnier geprüft. Bönnigheim am 11. November 2017 um 15.45 Bitte beachten: Kinder können den Schwimm- Nachdem am Sonntag der anfangs starke Regen Uhr auf dem Marktplatz. nachweis für das Deutsche Sportabzeichen nachließ, ging die Gruppe zum überdachten Eingeladen ist jeder vom Jahrgang, gerne auch auch dienstags im Freibad von 18.00 bis 19.00 Walserfest-Blasmusik-Konzert und anschlie- mit Partner. Eine schriftliche Einladung an die Uhr erbringen! ßend nach Baad. Der Regen hörte nach der Adressen, die bei mir vorliegen, folgt noch. Mittagspause auf, so dass man über den Höhen- Alle anderen Interessierten melden sich 10. Pl. Weit = 3,78 m; weg Baad–Mittelberg zur Walmendingerhorn- Breitensportgruppe bei Volker Zäh am liebsten per E-Mail bahn marschierte und hochfuhr. [email protected] (zur Not Tel.: … „bewegt“ sich freitags ab 19.00 Uhr auf dem Am Abreisetag war über Nacht das Wetter 07143/25371) Sportplatz. schön geworden, und so ging es nochmals zur Ansprechpartner: Reinhold Uhland, Tel.: 4068 Kanzelwand hoch. Von der Bergstation aus bestieg man den Kanzelwand-Gipfel (2058 m) und genoss nach den vielen trüben Tagen die Sportabzeichentreff herrliche Aussicht. Evangelische Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Aus- Kirchengemeinde Mit der Erkenntnis von Jan Jys „Das Berg- dauer werden geübt und trainiert. Bönnigheim steigen wird durch die Existenz von Bergen Gruppe I: beginnt um 18.00 Uhr mit Petra sehr erschwert“ gelangten die Jedermann- Maier und Dieter Kleinert 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 turner zufrieden wieder heim. Gruppe II: beginnt um 19.00 Uhr mit Reinhold Vakant Uhland Tel. 40 50 30, Fax 40 50 319 Schwimmen: dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 [email protected] Uhr im Freibad 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 Turn- und Sportverein Mittwoch, 12. Juli 2017 … Radsprint 19.00Uhr Pfarrer Martin Burger, Bönnigheim 1895 e.V. BMX-Anlage Tel. 87 02 92, Fax 40 50 319 www.tsv-boennigheim.de Donnerstag, 13. Juli 2017 … 20 km Radfahren [email protected] 18.30 Uhr Botenheim Abteilung Handball Ansprechpartner: Rolf Schube, Tel.: 21475. Öffnungszeiten im Pfarramt: www.handball-boennigheim.de Dienstag 8.30–12.00 Uhr Mittwoch 8.30–12.00 Uhr Bönnigheimer Stadtteilturnier Redaktionsschluss Donnerstag 8.30–12.00 & 16.30–18.30 Uhr Text: Montag, 14.00 Uhr! Auch in diesem Jahr steht wieder das tradi- Besuchen Sie uns im Internet: Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr! tionelle Stadtteilturnier der Bönnigheimer www.ev-kirche-boennigheim.de

NB 27–2017 9 Wochenspruch: Das Team des Freundeskreises freut sich auf Sommerliche Bläserserenade „Einer trage des andern Last, viele Besucher! Am Sonntag, 9. Juli 2017 um 21.00 Uhr, findet so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ im Gemeindehausgarten eine „sommerliche Galater 6,2 Sommerliche Bläserserenade Bläserserenade „der Mond ist aufgegangen“ am Sonntag, 9. Juli 2017 um 21.00 Uhr, findet mit Lesungen rund um den Mond statt. Gottesdienste in Bönnigheim im Gemeindehausgarten eine „sommerliche Ausführende: Posaunenchor Bönnigheim, Bläserserenade „der Mond ist aufgegangen“ Pfr. Martin Burger (Akkordeon), Sonntag, 9. Juli 2017 – 4. Sonntag n. Trinitatis – mit Lesungen rund um den Mond statt. Wolfgang Sartorius (Lesungen). Stadtkirche Ausführende: Posaunenchor Bönnigheim, Pfr. Im Anschluss werden Getränke und kleine 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Martin Burger (Akkordeon), Wolfgang Sarto- Snacks angeboten. Fr. Abendschön) mit Vorstellung rius (Lesungen). Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung der neuen Konfirmanden Im Anschluss werden Getränke und kleine in den Gemeindehaussaal verlegt. (Pfr. Burger) Snacks angeboten. Im Anschluss herzliche Einladung Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung zum Kirchenkaffee. in den Gemeindehaussaal verlegt. 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde Ottilienkirche Krabbelgruppe Bönnigheim 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Köhn) Das Opfer im Gottesdienst erbitten wir für das Abschied von der Krabbelgruppenleitung Gottesdienste und Veranstaltungen Projekt „Zeit schenken“ Sonntag, 9. 7. 17 – 14. Sonntag im Jahreskreis Meine Zeit als Krabbelgruppenleitung ist zu – Kollekte für die Gemeinde Ende. 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier (Hl. Kreuz) Veranstaltungen der Woche Anfang 2013 hatte ich das Amt als Krabbel- 11.30 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde gruppenleitung zusammen mit Frau Dolinski, Donnerstag, 6. Juli 2017 (Hl. Kreuz) die mich über ein Jahr lang begleitet hat, über- 20.00 Uhr ChorInspiration in der Pfarr- 15.00 Uhr Gemeindecafé (Gemeindesaal) nommen. scheuer 18.00 Uhr Abendgottesdienst im Dekanat Da meine Tochter nun dem Krabbelgruppe- (Schlosskirche Ludwigsburg) Freitag, 7. Juli 2017 nalter entwachsen ist und den Kindergarten 22.00 Uhr Taizé-Nachtgebet in der Ottilien- besucht habe ich mein Amt zum 1. Juli 2017 Dienstag, 11. 7. 17 kirche in Hofen niedergelegt. 14.00 Uhr Frauenkreis (Gemeindesaal) Samstag, 8. Juli 2017 Ich möchten mich bei allen bedanken, die mich Mittwoch, 12. 7. 17 16.00 Uhr Hausandacht im Kleeblattheim in dieser Zeit unterstützt haben. 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) Sonntag, 9. Juli 2017 Besonderer Dank gilt, den Krabbelgruppen- 21.00 Uhr Sommerliche Bläserserenade im eltern für ihre Unterstützung bei der Durch- Samstag, 15. 7. 17 Garten des Gemeindehauses (s.u.) führung unsere gemeinsamen Feste, die Orga- 18.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Montag, 10. Juli 2017 nisation des Kirchenkaffees, das fleißige (Hl. Kreuz) 19.30 Uhr Kirchenchor Kuchen backen für den Kuchenverkauf am 18.00 Uhr Event Gottesdienst für Kinder und Kinderkleidermarkt und die Pflege unseres Jugendliche (St. Marien) Dienstag, 11. Juli 2017 Krabbelgruppenraumes. Unseren Pfarrern 16.30 Uhr Outdoor-Jugendgruppe in Hofen Herr Aksoy, Herr Wündisch und Herr Burger Sonntag, 16. 7. 17 – 15. Sonntag im Jahreskreis 20.00 Uhr Hauskreis Armbruster sowie dem Sekretariat der Kirchengemeinde – Kollekte für die Gemeinde Mittwoch, 12. Juli 2017 für die gute Zusammenarbeit und die Bereit- 8.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz) 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeinde- stellung der Räumlichkeiten. Unserer Haus- 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Zwiebel- haus meisterin Frau Kaddous, die immer mit Rat fest (Hohenstein) 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht für und Tat zur Seite stand. 18.00 Uhr Abendgottesdienst im Dekanat Bezirk II und Hofen im Gemeinde- Es war eine schöne Zeit mit Euch! (Schlosskirche Ludwigsburg) haus Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Krabbel- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht für gruppen weiter bestehen. Ich hoffe dass sich Gemeindecafé Bezirk I im Gemeindehaus bald möglichst jemand findet der das Amt als Sonntag, 9. Juli um 15.00 Uhr im Gemeinde- 20.00 Uhr Posaunenchor Leitung weiter führen wird. saal unter der Kirche Herzliche Einladung hierzu! Donnerstag, 13. Juli 2017 Eure Christine Pfitzer 20.00 Uhr ChorInspiration in der Pfarr- Weitere Kirchl. Mitteilungen entnehmen Sie scheuer bitte unter Kirchheim Die Kasualvertretung für die vakante Pfarr- stelle I hat in der Zeit von 10. 7. bis 16. 7. Evangelische 2017, Pfarrerin Daumiller Tel.: 07142/ Zeugen Jehovas Kirchengemeinde Versammlung Brackenheim 9667572 Hohenstein Hirnerweg 12 www.jw.org Fest der Begegnung am Freitag, 7. Juli 2017, Sonntag, 9. Juli 2017 – 4. Sonntag n. Trinitatis im Ev. Gemeindehaus Bismarckstraße 9.30 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Gib nicht auf! Der Freundeskreis Flüchtlingshilfe lädt ein zu (Pfr. i. R. Köhn) einem „Fest der Begegnung“. 7.–9.Juli Das Opfer erbitten wir für die vielfältigen Auf- Unter dem Motto – Grillen – Spielen – Ge- Der Kongress der Zeugen Jehovas gaben in unserer Kirchengemeinde meinschaft – ist im Gemeindehaus von 16.00 2017 mit dem Motto „Gib nicht bis 21.00 Uhr viel geboten. Verbringen Sie bei Mittwoch, 12. Juli 2017 auf!“ zeigt, wie man jetzt ein glück- leckerem Essen, tollen Spielen und einer 15.00 –16.00 Uhr Konfirmandenunterricht liches Leben führen und eine echte Kinderbetreuung einen schönen Nachmittag! im Ev. Gemeindehaus Zukunftshoffnung haben kann.

10 NB 27–2017 Zeit und Ort. Samstag, 8. 7. Freitag und Samstag von 9.20 bis 16.50 Uhr, 18.00 Uhr Teeniekreis Sonntag von 9.20 bis 15.30 Uhr. 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Commerzbank-Arena, Sonntag, 9. 7. Brackenheim 60528 Frankfurt am Main, 10.30 Uhr Erntebittgottesdienst im Mörfelder Landstr. 362 Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de Kirchengarten (s. n.); parallel Auf www.jw.org finden Sie das Pro- Kontakt-Tel. 07135/9318615, A. Reinhardt findet Kindergottesdienst statt grammheft, ein kurzes Video über 19.30 Uhr Hauskreis bei Fam. Peter Buyer Freitag, 07. 07. unsere Kongresse und weitere (Info 07135-7908) 18.00 Uhr Teenkreis BBC Termine um unseren Kongress zu 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Weber, besuchen. Sonntag, 09. 07. Güglingen (Info: 07135-937770) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Do, 13. Jul. gleichzeitig findet Ki-Go statt; 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: „Hälst du Montag, 10. 7. anschließend übt der Chor deine Versprechen?“ 19.00 Uhr Chillen mit Jesus Nach geistigen Schätzen graben in 19.00 Uhr Gebetskreis Donnerstag, 13. 07. Hesekiel 15 - 17. Dienstag, 11. 7. 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei Ludwig Filter, 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern. 19.30 Uhr Konferenzbericht Güglingen; 19.45 Uhr Unser Leben als Christ: 17.00 Uhr Jungschar „Wüstenjäger“ für • Sag immer die Wahrheit. Mittwoch, 12. 7. 6–12-Jährige • Versammlungsbibelstudium 17.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt von anhand des Buches „Gottes 5 – 11 Jahre Freitag, 14. 07. Königreich regiert!“ 20.00 Uhr Hauskreis 44Plus bei Fam. Fischer 19.30 Uhr Gebetskreis; (Info: 07135-13265) 20.00 Uhr Sitzung der Gemeindeleitung Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, kosten- frei und ohne Geldsammlung. Samstag, 15. 7. Samstag, 15. 07. » Aktuell auf jw.org: DER WACHTTURM Hilft 18.00 Uhr Teeniekreis 18.00 Uhr Straßenfest an der Kapelle. Hierzu die Bibel bei Ängsten und Sorgen? 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der Gemeinde, sowie die » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: Anwohner der St.-Johannis-Str., * Tel.: 0176 4252 5578. Erntebittgottesdienst Soldanstr. und Friedhofstr. herzlich * Internet: www.JW.org > Kontakt. Zusammen mit der ev. Kirchengemeinde feiern eingeladen. wir am So., 9. 7. um 10.30 Uhr einen Erntebitt- Wir wollen einen gemütlichen und gottesdienst im Kirchengarten für die nun be- fröhlichen Abend miteinander ginnende Erntezeit. verbringen. Südstraße 10 Bitte bringt Salate mit, Grillgut Botenheim Neben dem Wengerterchor und dem Posau- www.emk.de/botenheim und Getränke werden besorgt und nenchor werden auch Personen des Bauern- zum Selbstkostenpreis abgegeben. verbandes am Gottesdienst mitwirken. Herzlich willkommen Wir freuen uns auf euch. zu unseren Veranstaltungen Parallel findet der Kindergottesdienst statt. Sonntag, 16. 07. Freitag, 7. 7. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu 10.00 Uhr Gottesdienst; gleichzeitig findet 20.00 Uhr EudokiaChorPop, Güglingen Fleischkäsweckle und Getränken eingeladen. Ki-Go statt. Anzeigen-Annahmestellen

Bönnigheim Kirchheim

SCHREIBWAREN BAUMANN Frau Gabriele Pyper Hauptstraße 58 BETTINA BAUMANN Tel. 07143-21042 Hauptstraße 74 ·74366 Kirchheim am Neckar Fax 07143-25894 Telefon 07143 94522 ·Telefax 07143 407396 [email protected] ·www.schreibwarenbaumann.de Mo –Sa: 8.30 –12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo–Fr: 14.30 –18.00 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.30 Uhr +14.30–18.00 Uhr ·Sa. 8.00–12.30 Uhr

NB 27–2017 11 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen Bodenrichtwerte 2016 der Außenbereich Gemeinde Kirchheim am Neckar 5000 Walheimer Weg Der Gutachterausschuss der Gemeinde Kirchheim am Neckar hat für 5010 Ödland 0,50 EUR das Jahr 2016 (Stichtag 31.12.2016) entsprechend den gesetzlichen 5021 Streuobstwiesen 1,50 EUR Regelungen des § 196 BauGB und § 12 der Gutachterausschussverord- 5030 Ackerland 2,50 EUR nung für die Gemeinde Kirchheim am Neckar festgesetzt: 5041 Weinbergsteillage 1,00 EUR 5060 Intensivobstanbau 3,00 EUR Übersicht über die Richtwerte für unbebaute Grundstücke im Jah- 5090 Aussiedlergebiet 10,00 EUR re 2016 – Stand 31.12.2016 5100 Loch Gebietsnr. Bezeichnung Richtwerte: 5110 Ödland 0,50 EUR mit Erschließungs- 5120 Wiesen 1,00 EUR kosten pro m² 5121 Streuobstwiesen 1,00 EUR 1 Hinter der Kirche 250,00 EUR 5130 Ackerland 2,50 EUR 2 Alter Ortskern 170,00 EUR 5040 Weinberge 5,00 EUR 3 Mühlbachgärten 25,00 EUR 5170 Freizeitgelände 1,50 EUR 4 Ostergärten 15,00 EUR 5171 Hochwertiges Freizeitgelände 4,00 EUR 5 Zwischen B 27 u. Schillerstr., Ehewiesen 210,00 EUR 6 Gewerbe am Bahnhof 80,00 EUR 5200 Wasseräcker/Laiern 7 Gewerbe am Real 80,00 EUR 5210 Ödland 0,50 EUR 8 Gewerbe b. d. Ernst-Ackermann-Str. 80,00 EUR 5221 Streuobstwiesen 1,50 EUR 9 Gewerbegebiet bei Herzog 80,00 EUR 5231 Ackerland ohne Wasserrecht 2,50 EUR 10 Zwischen Uhland- u.Hofener Straße 220,00 EUR 5232 Ackerland mit Wasserrecht 3,00 EUR 11 Nördl. Uhlandstraße West 240,00 EUR 5242 Weinberge voll terrassiert 1,00 EUR 12 Nördl. Kirschblütenweg 280,00 EUR 5244 Weinberg im Direktzug 7,50 EUR 13 Südl. Laiernstraße 240,00 EUR 5261 Intensivobstanlagen ohne Wasserrecht 3,00 EUR 14 Nördl. Uhlandstraße Ost 220,00 EUR 5262 Intensivobstanlagen mit Wasserrecht 3,50 EUR 15 Südl. Friedrichstraße 240,00 EUR 5290 Aussiedlergebiet 20,00 EUR 16 Nördl. Lissenstraße West 220,00 EUR 5300 Bachrain 17 Südl. Heuchelbergstraße Ost 240,00 EUR 5320 Wiesen 1,00 EUR 18 Südl. Talstraße 260,00 EUR 5331 Ackerland ohne Wasserrecht 2,50 EUR 19 Südl. Heuchelbergstraße West 240,00 EUR 5332 Ackerland mit Wasserrecht 3,00 EUR 20 Im Talhof 280,00 EUR 5400 Fronberg 21 Um Hohensteiner Straße 180,00 EUR 5420 Wiesen 1,00 EUR 22 Um Brunnenstraße 220,00 EUR 5421 Streuobstwiesen 1,50 EUR 23 Nördl. Friedhofstraße 270,00 EUR 5430 Ackerland 2,50 EUR 24 Um B 27 140,00 EUR 5443 Weinbergsteillagen terrassiert mit Direktzug 4,00 EUR 25 Entlang der Bahnlinie 140,00 EUR 5244 Weinbergsteillagen mit Direktzug 7,50 EUR 26 Rosenpark Süd-Ost 280,00 EUR 5470 Freizeitgrundstücke 3,00 EUR 27 Rosenpark West 190,00 EUR 28 Hellebarten 100,00 EUR 5500 An den Schützenpfadhöfen 29 Südl. Bachrain II,Hinter den Lüssen 1 5510 Ödland 0,50 EUR (Rohbauland) 90,00 EUR 5531 Ackerland ohne Wasserrecht 2,50 EUR 30 Bachrain II, Hinter den Lüssen 2 5532 Ackerland mit Wasserrecht 3,00 EUR (Bauerwartungsland) 50,00 EUR 5544 Weinberge mit Direktzulage 7,50 EUR 31 Bachrain II, westlich des Talhofs 5561 Intensivobstanbau ohne Wasserrecht 3,00 EUR (Bauland) 310,00 EUR 5562 Intensivobstanbau mit Wasserrecht 3,50 EUR 37 Sondergebiet „Real“ 160,00 EUR 5570 Freizeitgrundstücke 3,00 EUR 38 Sondergebiet „Herzog“ 120,00EUR 5580 Wald 1,00 EUR 39 Nordöstlich der Brackenheimer Steige 125,00 EUR 5590 Aussiedlergebiet 20,00 EUR 40 Zwischen Bahnhof und Neckar 55,00 EUR 5600 Lueg 41 Wasseräcker (Bauerwartungsland) 20,00 EUR 5610 Ödland 0,50 EUR 43 Brackenheimer Straße 240,00 EUR 5631 Ackerland ohne Wasserrecht 2,50 EUR 44 Bachrain II, Hinter den Lüssen 1 350,00 EUR 5632 Ackerland mit Wasserrecht 3,00 EUR (Bauland) 5642 Weinberg terrassiert 1,00 EUR 45 Bachrain II, Hinter den Lüssen 2 90,00 EUR 5644 Weinberg mit Direktzug 7,50 EUR (Rohbauland) 5661 Intensivobstanlage ohne Wasserrecht 3,00 EUR 46 Bachrain II, Hinter den Lüssen 2 350,00 EUR 5662 Intensivobstanlage 3,50 EUR (Bauland) 5670 Freizeitgrundstücke 2,50 EUR

12 NB 27-2017 5700 Kappelesberg Die Bodenrichtwerte sind in bebauten Gebieten mit dem Wert ermit- 5720 Wiesen 1,00 EUR telt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unbebaut 5742 Weinberge terrassiert ohne Direktzug 1,00 EUR wären. 5744 Weinberg terrassiert mit Direktzug 3,50 EUR 5745 Weinberge straßennah flach geneigt 3,50 EUR Die Bodenrichtwerte werden grundsätzlich altlastenfrei bzw. schad- 5770 Freizeitgrundstücke 10,00 EUR stofffrei ausgewiesen. Die Bodenrichtwerte berücksichtigen nicht das Merkmal Denkmalschutz eines Einzelgrundstücks. 5800 Hohfeld/Wasen 583 Ackerland ohne Wasserrecht 2,50 EUR Soweit in einzelnen Bereichen keine Werte vorhanden waren, wurden 5832 Ackerland mit Wasserrecht 3,00 EUR Vergleichspreise festgelegt. 5840 Weinberge 10,00 EUR 5861 Intensivobstanlagen ohne Wasserrecht 3,00 EUR Für den Bereich „entlang der B 27“ gilt allgemein, dass nur die direkt 5862 Intensivobstanlagen mit Wasserrecht 3,50 EUR anliegenden Grundstücke diesem Bereich zuzurechnen sind. 5885 Naturschutzgebiet Wasen 1,00 EUR 5890 Freizeitgrundstücke 3,50 EUR Hinweis: 5895 Aussiedlergebiet 10,00 EUR Die Bodenrichtwertkarte wird auf der Homepage der Gemeinde unter www.kirchheim-n.de eingestellt. Bemerkungen: Gemäß § 196 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der Gutachter- Kirchheim am Neckar, den 6. Juli 2017 ausschuss für die Grundstückswerte bei der Gemeinde Kirchheim am Neckar die angegebenen Bodenrichtwerte ermittelt.

Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nut- gez. Birgit Riecker zungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Vorsitzende des Gutachterausschusses

Aus Der Gemeindeverwaltung

Hubschrauberspritzung *Wohnen & Garten *Wohnen & Dekorieren Am Freitag, den 7. Juli 2017 findet der h-näc *kraut & rüben Kultur- und Vereinszentrum Kirchheimer ste Hubschraubereinsatz an den Terrassen- Besigheimer Straße 7 3. OG Kleiderstüble *Ökotest weinbergen von Kirchheim und Hohenstein *test statt. Öffnungszeiten: *Eltern Unser „Kirchheimer Kleiderstüble“ ist für je- *Micky Maus den geöffnet. *BRAVO Nächste Öffnungszeiten: *musikexpress Donnerstag, 20. Juli 2017, 17 – 19 Uhr *Brigitte Samstag, 22. Juli 2017, 10 – 12 Uhr *Brigitte Woman *Der Spiegel Das Standesamt meldet Im August ist das Kleiderstüble geschlossen! *Stern Eheschließungen Kleiderspenden: *fluter Sie können die Kleiderspenden von 8.00–12.00 ... und immer wieder verschiedene Einzelhefte, 3. Juni 2017 in Kirchheim am Neckar Uhr und von 13.00–17.00 Uhr in der Wäscherei Sonderausgaben und Probehefte zu vielen inte- Tobias Carl Alber und Katrin Alber geb. Lo- Edelweiss, Ernst-Ackermann-Straße 6, 74366 ressanten Themen. renz, Friedhofstr. 23 Kirchheim am Neckar abgeben. 9. Juni 2017 in Kirchheim am Neckar Das TEAM vom Kirchheimer Kleiderstüble Der Bibliotheksausweis – die schlauste Sven Hamann und Helbin Hamann geb. Ba- freut sich auf Ihren Besuch. Karte in meinem Geldbeutel marni, Fichtenweg 1

Sterbefall 7. Juni 2017 in Kirchheim am Neckar Bücherei Martin Kircher, zul. Starengasse 2 in der Storchenkelter 26. Juni 2017 in Kirchheim am Neckar Georg Szeibert, zul. Cleebronn, Hauptstraße 56 Neue Zeitschriften Die Bücherei hat neue Zeitschriften im Ange- bot. Wir haben unser Angebot an Ihre Wün- Wir gratulieren herzlich sche angepasst und bieten nun folgende Zeit- schriften zum Ausleihen an: Die Bücherei in der Storchenkelter, Kirchheim zum Geburtstag *abenteuer und reisen am Neckar, beteiligt sich auch in diesem Jahr *flow wieder an der Aktion „Der Bibliotheksausweis 7. Juli *Landlust – die schlauste Karte in meinem Geldbeutel“. Annemarie Kurtz, Landhausstr. 35 *GEO Von 1. bis 15. Juli 2017 gibt es für Neukunden 70 Jahre *Living at Home und für Stammleser einen guten Grund in die *Schöner Wohnen Bücherei zu kommen:

NB 27-2017 13 Unsere Angebote von 1. bis 15. Juli jetzt vor Saisonbeginn, kann mit Sicherheit das dern für die Unterstützung, sowie bei unseren ein oder andere Schnäppchen gut gebraucht Gästen die so zahlreich zu uns gekommen sind Kostenlose neue Lesekarte bei Verlust werden. Nähere Auskünfte erhaltet Ihr von der und einen gemütlichen Tag beim FVK ver- Sie brauchen noch Lektüre für den Sommer Teamleitung Jugend. bracht haben. aber Sie finden Ihre Lesekarte nicht mehr? Kein Problem - in der Aktionszeit erhalten Sie Mitarbeit beim Fußballverein, Lust auf Eh- kostenlos einen Ersatzausweis. Bambinis renamt! Kostenloser Umtausch verschlissener Lese- Jugendtrainer für C-, B- und A-Jugend ge- Bambinis holen den Silberpokal karten sucht! Die Bambinis des FV Kirchheim haben bei Ihre Lesekarte hat schon ein Waschmaschinen- Liebe Fußballfreunde, liebe Eltern, liebe Neu- einem Turnier in Großsachsenheim den zwei- programm durchlaufen oder einen Hitzeschock bürger, ten Platz erreicht. Die Kleinsten des FVK muss- im Auto überlebt? Kein Problem - in der Akti- unser Verein ist gut in Form. Das ist kein Zufall, ten sich erst im Finale der TSG Leonberg ge- onszeit tauschen wir Ihren zerknautschten, ge- sondern mit Arbeit verbunden. Es hängt auch schlagen geben. Dabei waren Enes Görtekin, waschenen, unleserlichen und abgenutzten Bü- damit zusammen, dass unsere ehrenamtlichen Selim Görtekin, Eymen Esil, Pavlo Orfanidis, chereiausweis in ein nagelneues Exemplar um. Mitarbeiter ihre individuellen Fähigkeiten ein- Tugra Simsek, Eray Özkan und Elyesa Yesil. bringen, damit alles gut läuft. Das Beste daran Die Bambinis trainieren immer freitags ab 3 Monate kostenlose Testphase für Neukun- ist, dass es Ihnen Spaß macht und sie auch 16.45 Uhr im Sportpark Fronberg und suchen den ganz persönlich bereichert. noch Verstärkung. Einfach vorbeikommen und Sie sind neu in Kirchheim oder waren noch nie Vereinsarbeit ist vielfältig. Das ist das Gute mittrainieren! in der Storchenkelter? Sie haben bisher nur für daran. Wer will, kann nach individuellen Nei- Ihre Kinder entliehen und besitzen keine eige- gungen und Fähigkeiten bei uns mitmachen. ne Lesekarte? Kein Problem - in der Aktionszeit Wir haben in unserem Verein ein breit gefä- zahlen neue Leser keine Gebühr für die ersten chertes Aufgabenspektrum. Die Möglichkeiten, drei Monate der Bibliotheksbenutzung. bei uns einzusteigen, sind fast unbegrenzt. Das macht Vereinsarbeit so attraktiv. Vereine Wir brauchen Menschen, die betreuen, organi- sieren, managen, verwalten, trainieren, anlei- ten, feiern, schreiben, reden und vieles andere mehr können. Mit ein paar Beispielen wollen wir Sie neugie- rig machen und Lust auf Mitarbeit wecken, FV Kirchheim e.V. zum Beispiel als -- Betreuer/in in einer Jugendmannschaft Aktuelles -- Trainer einer Jugendmannschaft Kirchheimer Elfmeterturnier -- Helfer/in in einer Ferienfreizeit (Ferienpro- Nachdem aufgrund der Einweihung der Mo- gramm), schee der Termin verlegt werden musste findet -- Betreuer einer aktiven Mannschaft nun das Elfmeterturnier des FV Kirchheim am -- Mitarbeit in der Jugendleitung (Organisation Freitag, 21. Juli 2017 ab 18.00 Uhr, statt. von Turnieren etc.) Hallo Sportfreunde, der FV Kirchheim lädt Sie müssen sich bei uns auch nicht auf ewig wieder zum Elfmeterturnier ein. Teilnehmen Kraft-Sport-Verein verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeit tläss Kirchheim können Vereine, Ortsteilmannschaften, Stamm- sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise www.ksv-kirchheim.de tische, AH-Teams, Firmen und Hobbykicker. nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und Kurz gesagt einfach jeder der Spaß am Fußball erledigt wird. Bewirtung am Radweg – 23. Juli 2017 hat, egal ob Jungs oder Mädels. Niemand muss gleich perfekt sein. Ehrenamt- Wir würden uns freuen, viele Kirchheimer liche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft Mannschaften, aber auch Mannschaften aus sich gegenseitig und lernt voneinander. Alle der Umgebung begrüßen zu dürfen. bringen Wissen und Können mit ein. Anmeldungen nehmen entgegen Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Er- Marco Jaisle folg. Über die Aus- und Fortbildungsangebote Telefon 015 90/1040933 des Württembergischen Fußballverbandes und [email protected] der Fachverbände werden sie gezielt vorberei- oder tet. Sie können sich zum Beispiel zum Übungs- Ernst Lais leiter ausbilden lassen. Sie können von Profis Telefon 071 43/92807 lernen, wie das Management unseres Vereins [email protected] funktioniert, wie Sitzungen geleitet oder Pres- setexte geschrieben werden. Sportkleidung wechselt Ihre Besitzer – Floh- Interessiert? Sprechen Sie Ihre Trainer und markt am Freitag 21. Juli 2017 Ihre Vorstandsmitglieder an. Am Freitag, 21. Juli 2017 findet auf dem Ge- Weitere Infos erhalten Sie von der Jugendleitung lände des Sportplatzes ab 15.30 Uhr der erste Ernst Lais, Tel. 071 43/92807, eMail: Ernst. Sportlerflohmarkt des FV Kirchheim statt. [email protected] oder [email protected] Hier können Jugendspieler gebrauchte Sportbe- kleidung, Sportschuhe und Fußballschuhe ver- Danksagung an Helfer und Gäste beim Stra- äußern. Auch private Verkäufer haben die Gele- ßenfest genheit gebrauchte Sportartikel zu verkaufen. Die Verantwortlichen des FVK bedanken sich Wir rechnen mit einem regen Zuspruch, gerade ganz herzlich bei allen Helfern und Mitglie-

14 NB 27-2017 Die Programmhefte.7.2017 ab 17 FREIZEIT liegen Liebe aus in den n, PROGRAMM beiden Kinderhäuser Kinder und in der Schulean und der im Rathaus theke. Jugendliche, 2017 Bürger

das Freizeitprogramm war im letzten Jahr ein Datum Titel Alter Anbieter voller Erfolg.Deshalb legen wir in diesem Jahr auch gleich mit Action und Spaß los –auf 1Fr, 28.07.Abenteuerreise Salzberg- Ab 6J Skiclub Kirchheim e.V. geht’s,schaut rein und meldet Euch schnell werk an! 2Mo31.07.– Leben in der Steinzeit 6-12 Stara Fr.11.08. Neben den „traditionellen” Angeboten, 3Mo, 31.07.Kreativwerkstatt 8-12 Schulsozialarbeit Stadtranderholung 4Di, 01.08. Backzauber 8-12 Schulsozialarbeit 31 .07. –11.08.2017 5Mi, 02.08. Der Natur auf der Spur 6-10 Schulförderverein in Hohenstein und 6Do, 03.08. Fit in den Tag8-12Schulsozialarbeit Kernzeitenbetreuung 7Fr, 04.08. Simigolf –eine neue Dimen- 10 -16Liederkranz Kirchheim e.V. in der Schule auf dem Laiern sion vom 28.08. –08.09.2017 8Di, 08.08. Clogging –Tanzsport f. 8-14 Barn Stompers Jungs u. Mädchen haben wir wieder viele Angebote zusammen- gestellt,die von unterschiedlichen Veranstal- 9Di, 15.08. Besuchinder Wilhelma 12 -18Jugendhaus ternwährend der Sommerferien angeboten 10 Do,17. 08.auf Eine Nacht bei den Wölfen 8-14 Gemeinde werden. Fr,18.08.

Wirhoffen,dass wir auch in diesem Jahr Euer 11 Sa,19.08. Spiel und Spaß bei den 6-12 Kleintierzuchtverein Hohen- Kleintierzüchtern stein-Kirchheim Interesse geweckt haben und freuen uns, wenn Ihrkräftig davon Gebrauch macht. 12 Mo,21.08.Grillen mit allem Drum und 12 -18Jugendhaus Dran 13 Mi,23.08. Kindertheater „Mein Freund Ab 4J Gemeinde Charlie“ 14 Mi,23.08. Spiele rund um’s Wasser 7-14 DLRG Euer Bürgermeister Uwe Seibold 15 Do,24.08. Besuchbeim Keltenfürst 9-14 Geschichtsverein 16 Mo,28.08. – Kernzeitenbetreuung Gemeinde Fr,08.09.2017 17 Mi,30.08. Ausflug nachTripsdrill 12 -18Jugendhaus 18 Di,05.09. Sommerbiathlon àlaKirch- 10 -16Sportschützenverein heim 19 Mi,06.09. So hast Du Kirchheim noch Ab 7J Musikverein Harmonie nicht gesehen 20 Fr,08.09. Mondscheinklettern Ab 12 JEv. Posaunenchor 21 Fr,08.09. Schokowerkstatt Ab 7J Kraftsportverein

Das Jugendhaus hat über die komplette Ferienzeit geöffnet,und zwar mittwochs 16.00-21.00 Uhr und freitags 16.00-21.30 Uhr,nur nicht an den Veranstaltungstagen.

NB 27-2017 15 Uhr in den Landfrauenraum in der alten Schule recht herzlich ein. Kraft-Sport-Verein Bei Vesper und Getränken möchten wir in ge- Skiclub Kirchheim Kirchheim/Neckar e.V. www.ksv-kirchheim.de mütlicher Runde alte und neue Bilder und Filme www.skiclub-kirchheim.de auf der Leinwand anschauen und es wird ganz Straßenfest 2017 viel Zeit sein, in Erinnerungen zu schwelgen. Hallo an alle Mädels und Jungs und Freunde der SCK-Jugend Bald ist es wieder soweit! Das Jugend-Zeltla- ger des Skiclubs steht vor der Tür: Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli 2017 in Groß- erlach. Jungs und Mädels im Alter von ca. 8 bis 16 Jahren werden ein super Wochenende erleben! Los geht es am Samstag um 8.30 Uhr am unteren Parkplatz der Gemeindehalle. Ko- sten: EURO 30.- für Mitglieder des SCK. EURO 35.- für Nicht-Mitglieder. Weitere wichtige In- formationen und Anmeldungen bei: Sascha. [email protected] bitte bis spätestens Montag 10. Juli 2017. Am Mittwoch 19. Juli 2017 findet eine Moun- Obstbauverein Kirchheim tainbike-Ausfahrt statt. Für alle sehr geübten Fahrer ist Start um 18.30 Uhr in Botenheim am Generalversammlung Gasthaus „Grüner Baum“. Geplant ist eine ca. 2,5 stündige Fahrt auf Trails Einladung an alle Mitglieder und Radwegen im Stromberg. Unsere diesjährige ordentliche Generalver- Nähere Infos bei: Alexander.Krueger@skiclub- sammlung findet am Mittwoch, den 19. Juli Kirchheim.de Wow, was für ein tolles Straßenfest war das in 2017 um 20.30 Uhr in der Obsthalle Kirch- Die traditionelle Radtour des Skiclubs Kirch- diesem Jahr. heim statt, wozu wir Sie alle recht herzlich ein- heim findet am Sonntag 13. August 2017 statt. Und wie in jedem Jahr haben wieder ganz viele laden. Vor der Versammlung reichen wir Ihnen Weitere Infos dazu erhalten Sie in Kürze an die- Menschen dazu beigetragen: ein Vesper. ser Stelle. Merken Sie sich diesen Termin vor! – die vielen Menschen, die sich mit unserem Tagesordnung: leckeren Essen und den kühlen Getränken 1. Bericht der Vorstände, Bekanntgabe des Jah- einen schönen Abend gemacht haben. resabschlusses zum 31.12.2016 sowie des Tennisclub – unsere zuverlässigen Lieferanten, die uns ei- Vorschlags zur Verwendung des Jahresüber- nen reibungslosen Ablauf ermöglichten Kirchheim schusses 2016 am Neckar – unsere vielen engagierten Helferinnen und 2. Bericht des Aufsichtsrates, Bekanntgabe des Helfer, ohne die ein stressfreierAufbau, Aus- Prüfungsberichtes Verbandspiele neigen sich bald dem Ende! schank und Ausgabe und Abbau nicht mög- 3. Beschlussfassung und Genehmigung des lich gewesen wäre. Jahresabschlusses 2016 und über die Ver- U10 VR-Talentiade – und ganz besonders unserer guten Seele wendung des Jahresergebnisses 2016 Unsere Jüngsten vom Tennisclub haben am 3.7. Moni, die alles wieder prima vorbereitet und 4. Entlastung von Vorstand/ Geschäftsführung ihr letztes Verbandsrundenspiel auf heimischer koordiniert hat. und Aufsichtsrat Anlage gegen den TC 1. Es ist spannend bis zum Schluss, da dieser DANKESCHÖN! 5. Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat: a) Wahlen zum Vorstand Spieltag über den ersten, zweiten oder dritten Wir freuen uns schon auf das nächste Straßen- aus dem Vorstand scheiden turnusgemäß Tabellenplatz entscheidet. fest am 16. + 17.6.2018. aus: Annette Mönch Punktgleich mit mit 4:1 sind die Vereine Kirch- b) Wahlen zum Aufsichtsrat heim, Besigheim und Freudental. 110 Jahre KSV aus dem Aufsichtsrat scheiden turnusge- mäß aus: Dieter Menold 6. Verschiedenes Der Jahresabschluss liegt ab dem 5.7. 2017 im Büro des Obstbauvereins zur Einsichtnahme durch die Mitglieder nach vorheriger Anmel- dung (A. Mönch, Telefon 9 19 16) aus. Anträge, über welche Beschluss gefasst werden soll, müssen rechtzeitig beim Vorstandsvorsit- Am 7. Juli 1907 kamen einige kräftige Männer zenden, Frank Braun, eingereicht werden, dass beim Traubenwirt zusammen und gründeten sie noch 1 Woche vor der Generalversammlung den Kraftsportverein. Dies ist nun inzwischen bekannt gegeben werden können. 110 Jahre her und in dieser Zeit hat sich vieles Im Anschluss gibt Frank Braun Informationen Sieger gegen den TC ereignet, manches gewandelt und einiges be- zur aktuellen Marktlage und zu den Ernteaus- Tim Sommer. Luca Klein, Anna Blessing, Philipp ständig erhalten. sichten. Dautel Diesen „halbrunden“ Geburtstag möchten wir Wir bitten um ihre Teilnahme. feiern und laden dazu alle Vereinsmitglieder Mit freundlichen Grüßen Unsere Juniorinnen befinden sich derzeit auf und interessierte Bürger zu unserer Geburts- gez. Frank Braun gez. Michael Nollenberger Rang 2 der Tabelle und sind am kommenden tagsfeier am Freitag, den 7. Juli 2017 um 19 gez. Annette Mönch Samstag zu Gast beim TF Lienzingen 1.

16 NB 27-2017 Walking DIESE WOCHE: Mittwoch, 2.8., 18.00 Uhr DIE BEEREN SIND LOS: Turnhalle am Neckar Himbeeren, Stachelbeeren, rote und Sonntag, 27.8., 10.00 Uhr schwarze Johannisbeeren ... Turnhalle am Neckar Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr findet Zu den Walkingterminen bitte vorab anmelden. der Wochenmarkt in der Alten Kelter hinter der Schwimmen evangelischen Kirche statt. Donnerstag, 6.7., 20.7., 3.8., 17.8., 31.8. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. von 18 bis 20 Uhr im Freibad Besigheim Obsthalle Kirchheim, Telefon 91614. Turnen www.obsthalle-kirchheim.de Nach Absprache mit Brigitte Lück oder Heike und Stefan Leopold Rad fahren Kirchliche Nachrichten Sonntag, 27.8. und 24.9., 8.15 Uhr Treffpunkt: Radweg Sportgaststätte Kirchheim Unsere Junioren befinden sich derzeit auf dem 4. Tabellenplatz von 8. Letzter Abnahmetermin ist der 29.9.2017! Evangelische Kirchengemeinde Kirchheim

Kirchliche Nachrichten

Wasser-und Bodenverband Bürostunden Gemeindebüro im Pfarramt: Turnverein Dienstag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr Kirchheim e.V. Verbandsversammlung Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 Beachvolleyballturnier Einladung Unsere diesjährige Verbandsver- E-Mail: [email protected] sammlung findet am Mittwoch, den 19. Juli Internet: www.kirche-kirchheim-n.de Wann? 2017 um 19.30 Uhr in der Obsthalle in Kirch- Bürostunden Kirchenpflege: Sonntag, 23.7. 2017 heim statt. Wir laden Sie alle recht herzlich ein. Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Spielbeginn ist um 10.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Wo? Tagesordnung: E-Mail: [email protected] Beachanlage am Radweg in Kirchheim 1. Bericht des Vorstandes Tel. 071 43/8998489 Alte Turnhalle am Neckar 2. Jahresabrechnung zum 31.12.2016 Kanalstr. 10, 74366 Kirchheim 3. Haushaltsplan für 2017 Wochenspruch: Verpflegung mit Speisen und Getränken ist vor- 4. Entlastung des Vorstandes und des Kassen- Einer trage des andern Last, handen. verwalters so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. 5. Wahlen: Zur Wahl steht die gesamte Vor- Galater 6,2 Spielmodus: standschaft 9 Teams mit je 4 Spielern (davon mind. eine 6. Verschiedenes Samstag, 8. Juli Frau oder ein Spieler über 55 Jahre/unter 16 9.30 Uhr Vater-Kind-Burgtag auf der Burgruine Jahre) Aufgrund § 23 Abs. 5 unserer Satzung weisen Blankenhorn bei Eibensbach/Güglin- Gespielt wird auf Zeit: 16 min (2 x 8 min mit wir besonders darauf hin, dass die bei der Ver- gen Seitenwechsel). Es sind 3 Spielfelder vorhan- bandsversammlung anwesenden Mitglieder, 17.00 Uhr Kleinkindgottesdienst, Pfarrer Kubit- den. Aktive SpielerInnen mit Spielerpass sind ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen, scheck mit Team nicht zugelassen! beschlussfähig sind. 19.00 Uhr Konfi-Abend – Erkundung Mauritius- Die Jahresabrechnung 2016 und der Haushalts- kirche Anmeldung: plan 2017 liegen ab dem 5.7. 2017 beim Obst- Bernd Rosenberger bauverein zur Einsicht durch die Mitglieder Sonntag, 9. Juli - 4. Sonntag nach Trinitatis [email protected] nach vorheriger Anmeldung bei A. Mönch (Tel. 9.30 Uhr Kigo- Spielstraße im CWH Telefon 071 43/921 11 91916) aus. 10.00 Uhr Kindergottesdienst im CWH Die Meldegebühr beträgt 10EUR und ist vor Ort 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Ferdinand zu bezahlen. Mit freundlichen Grüßen Haiges und Lukas Munz, Pfarrer Ku- Meldeschluss: 16.7. 2017 Der Verbandsvorstand bitscheck Opfer für den Tag der Diakonie (DWW) Sportabzeichen 2017 Kirchheimer Montag, 10. Juli SPORTABZEICHENABEND Wochen-Markt 18.30 Uhr Trainee Jugendleiterschulung im Am Freitag, 7.7., 17.30–20.00 Uhr Ein Projekt CWH Sportplatz Gemmrigheim der Lokalen Agenda 20.00 Uhr Hauskreis Schabel, Landhausstr. 17 (alle 4 leichtathletischen Disziplinen an einem Dienstag, 11. Juli Abend) Kirchheimer Wochenmarkt Ein Projekt der lokalen Agenda 19.00 Uhr Jungbläser Posaunenchor ABNAHMETERMINE 2017 20.00 Uhr Posaunenchor Leichtathletik Frische und regionale Produkte erhalten Sie Mittwoch, 12. Juli Jeden Freitag, ab 23.6. (außer am 15.9.), 19 Uhr auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Kleinspielfeld bauvereins. 17.00 Uhr Treffen Besuchsdienst im Pfarrhaus Am Freitag, 22.9. + 29.9. bereits ab 18.30 Uhr Apfel der Woche: 20.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung Montag, 10.7., 19 Uhr, Kleinspielfeld Topaz Ausdauerlauf Donnerstag, 13. Juli Freitag, 15.9., 18.30 Uhr Rezept der Woche: 16.15 Uhr Kinderstunde „Gummibärenbande“ Sportplatz Gemmrigheim Johannisbeer- Kuchen für Kindergartenkinder

NB 27-2017 17 19.00 Uhr Jugend-Mitarbeiter-Bowling Die Trennung sollte unbedingt beachtet wer- 20.00 Uhr Kirchenchor den, da inzwischen die Bedingungen der Ver- Zeugen Jehovas wertungsfirma sehr streng sind. Versammlung Gemmrigheim Freitag, 14. Juli Ernst-Zehender-Weg 3 Briefumschläge, durchgefärbtes Papier und Bü- 9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Gruppe für Kinder (bei der Neckar-Schleuse) cher gehören in die grüne Tonne nicht in die bis 3 Jahre, Judith Kubitscheck, Tel. Sammlung. 8911 68 Warum lässt ein liebevoller Gott das Böse zu? Der Erlös aus dieser Altpapiersammlung wird 15.30 Uhr Tigerentenjungschar für die Kinder für die Jugendarbeit verwendet. Herzlichen Donnerstag, den 6.7. der 1. —2. Klasse mit Thea Sorg und Dank für Ihre Hilfe! 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Hesekiel 11 Diakonin Sibylle Zimmer Wir sammeln dieses Mal an einem anderen bis 14 20.30 Uhr Atempause - Hauskreis bei Familie Platz – auf dem Platz der Fa. Cronimet beim * Hast du ein Herz von Fleisch? Klepser, Friedhofstr. 48 Bahnhof und wir starten um 8.30 Uhr. 19.30 Uhr UnsimDienstverbessern:„WollteGott, dass wir Menschen sterben müssen?“ Haushaltsplan 2017 19.50 Uhr UnserLebenalsChrist:„ModerneKom- Der Haushaltsplan für das Jahr 2017 liegt vom munikationstechniken verwenden“ 10.7. —21.7. 2017 im Pfarramt zur Einsichtnah- Katholische 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Christ- me für Gemeindeglieder während der Büro- Kirchengemeinde liche Neutralität“ zeiten der Kirchenpflege aus. Kirchheim Sonntag, den 9.7. Montag 8.00—12.00 Uhr und 14.00—16.00 Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch 14.00—16.00 Uhr 09.30 Uhr Biblischer Vortrag für die Öffentlich- keit: „Warum lässt ein liebevoller Gott So können Sie uns erreichen: Gemeindebüro geschlossen das Böse zu?“ Pfarrbüro Bönnigheim: Referent: Lars Franz, Versammlung Pfarramtssekretärin Heide Neffle hat Urlaub Amannstr. 4, Bönnigheim vom 11. Juli bis 20. Juli 2017. In dringenden Gemmrigheim Teresa Langella, Pfarrsekretärin 10.10 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: Fällen melden Sie sich bitte bei Pfarrer Kubit- Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr scheck im Pfarramt, Tel. 8911 66. „Flüchtlingen helfen, Jehova mit Freu- Telefon 2 10 38, Fax 2 63 12 de zu dienen“ - Psalm 146:9 Email: [email protected] Homepage unserer Seelsorgeeinheit: Donnerstag, den 13.7. www.semnem.de 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Hesekiel 15 bis 17 Pfarrbüro Besigheim: * Hältst du deine Versprechen? Schwalbenhälde 9, Besigheim 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „Das er- Elke Rebholz, Pfarrsekretärin wartet sie bei einem Bibelkurs“ Öffnungszeiten: 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Werde Jeho- Di. 8–12 Uhr und von 14 –18 Uhr, vas Freund: Sage immer die Wahrheit“ Do. 8–12 Uhr, Fr. 8–12 Uhr 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Recht Montags und mittwochs geschlossen auf freie Religionsausübung“ Telefon 80 12 58, Fax 80 12 59 Email: [email protected] Jehovas Zeugen Infoportal auf www.jw.org unter „Über uns“: Wie viele Zeugen Jehovas Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer gibt es weltweit? Alle Zusammenkünfte sind Herzliche Einladung Schwalbenhälde 9, Besigheim öffentlich, kostenfrei und ohne Kollekte. Inte- Email: [email protected] zum Gottesdienst ressierte Personensindjederzeitwillkommen. für Kleinkinder Pfarrer Ephrem Khonde und ihre Familien Amannstr. 4, Bönnigheim Telefon 40 79 30 Samstag, 8. Juli 2017, Email: [email protected] 17.00 Uhr Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin Sonstiges Sachsenheimer Steige 2, Besigheim Mauritiuskirche Telefon 96 64 59, Fax 40 42 68 Evangelische Kirchengemeinde Email: [email protected] Kirchheim am Neckar Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. Sonntag, 9.7. 2017 – 14. Sonntag im Jahreskreis und Umgebung – Kollekte für die Gemeinde 08.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien) Aktuelles aus der Musikschule Dienstag, 11.7. 2017 8. Juli – Tag der Instrumente 18.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien) Am Samstag, den 8.7. freuen wir uns unter Samstag, 15.7. 2017 dem Motto „sehen – hören – ausprobieren“ 18.00 Uhr Event Gottesdienst für Kinder und Ju- auf viele neugierige Kinder und Erwachsene. gendliche (St. Marien) In der Zeit von 10 bis 13 Uhr haben Sie die Altpapiersammlung der evangelischen Möglichkeit, alle Instrumente unserer Musik- Jugend Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst schulausbildung zu testen und die Lehrer zu am Samstag, 22. Juli ab 8.30 Uhr mit Gospelmusik am Samstag, den 15.7. 2017 in den Kursangeboten zu befragen. der Marienkirche Kirchheim. Der Gottesdienst Kommen Sie in die Südstraße 25, jeder kann Wir bitten Sie, Ihr Altpapier zu sammeln und beginnt um 18 Uhr. ein Instrument erlernen! an diesem Termin gebündelt oder in kleine- 13. Juli – Musizierstunde „Concerto Piccolo“ ren Kartons nach Altpapier und Kartonage ge- Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen wie- trennt bereitzustellen. Sie bitte unter Bönnigheim. der eine Musizierstunde mit unseren jüngsten

18 NB 27-2017 Musikschülern. Am Donnerstag um 18 Uhr Wanderung in der Umgebung freuen wir uns auf einen gut gefüllten Orche- von stersaal und Ihren wohlwollenden Applaus. Der Schwäbischer Albverein Die Freizeitgruppe des Schwäbischen Albver- Eintritt ist frei. Das detaillierte Programm fin- Ortsgruppe Gemmrigheim den Sie in der Vorwoche auf unserer Homepage. eins Ortsgruppe Gemmrigheim lädt zu einer Wanderung am 20.7. 2017 bei Neckarwestheim Anmeldungen Schuljahr 2017/18 Familienwanderung am Sonntag, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Fest- Bereits jetzt nehmen wir wieder Anmeldungen den 23. Juli 2017 halle im Wörth in Gemmrigheim. In Fahrge- für alle Instrumente der Musikschule entge- Nach der sehr erfolgreichen 1. Familienakti- meinschaften geht es nach Neckarwestheim gen. Einige Fächer sind sehr stark frequentiert, on des Schwäbischen Albvereins im Mai soll zum Parkplatz beim Friedhof (Anfahrt vom weswegen ein früher Unterrichtsantrag den es nun im Juli einen nächsten gemeinsamen Kreisel am Ortseingang in die Reblandstraße Platz für das neue Schuljahr sichert. Sonntag geben. zur Friedhofstraße). Hier stoßen die Wanderer Kontakt Ziel ist ein Alpaka-Hof in der Nähe von Heil- aus Neckarwestheim dazu und um 14.00 Uhr Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und bronn. Man kann diese besonderen Tiere und fährt man gemeinsam zum Pfahlhofwald, wo Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neck- alle anderen Tiere näher kennenlernen und die ca. 7 km lange Rundwanderung beginnt. Die ar; Tel. 071 33/4894; Fax 071 33/5664; hautnah erfahren, wie das Hofleben abläuft. Wanderung ist gut zu gehen und weist keine [email protected] Klar, dass auch selbst mit Hand angelegt wer- Steigungen auf. Anschließend ist eine Einkehr https://musikschule-lauffen.de den darf. Nach einer kleinen Stärkung auf dem im Gasthof Rebstöckle in Neckarwestheim ge- Hof, geht es dann weiter auf einen Wasser- plant. Nichtwanderer können ab 17.00 Uhr gern spielplatz in der Nähe, wo ausgiebig gespielt, dort dazukommen. Gäste sind willkommen. geplanscht und gegrillt werden kann. Auskünfte bei Helga Zeller, Tel. (071 33/6451). Der Tag eignet sich prima für Familien mit Kin- dern jeden Alters. Die Wanderstrecke ist selbst- verständlich auch für Kinderwägen geeignet. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Aldi Parkplatz in Gemmrigheim, man fährt dann in Fahrge- meinschaften mit privaten PKWs Richtung Heilbronn. Gleisbauarbeiten zwischen Stuttgart Hbf Für das Angebot auf dem Alpakahof inkl. ei- ner kleinen Stärkung (Kaffee, kalte Getränke, und Ludwigsburg Butterbrezeln und etwas Gebackenes für die Die Deutsche Bahn informiert: Kinder) fallen pro Erwachsener 4 EUR und für Vom 15. bis 16. Juli 2017 finden Gleisbauarbei- Kinder über 5 Jahren 3 EUR an Kosten an. Grill- ten zwischen Stuttgart Hbf und Ludwigsburg sachen bringt bitte jeder selbst mit. statt. Im Regionalverkehr kommt es daher zu Fahrplanänderungen. Informationen erhalten Sie im Internet www.deutschebahn.com/bauin- fos oder über das Telefon des Kundendialog DB Infos und Anmeldung Regio 07 11 /20927087 von Montag–Freitag unter von 8–19 Uhr. Per E-Mail ist das Kundendialog- familiengruppe@ Center zu erreichen: kundendialog.baden-wu- albverein-gemmrigheim.de [email protected]. Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Aus der Gemeindeverwaltung

Netzwerk „Bürger für Bürger“ – Unterstützung bei kleineren Arbeiten im Wir räumen das Bürgerhaus! hilft Ihnen gerne Garten oder Haus – Hausaufgabenhilfen Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – Lesepaten im Kinderhaus und Grundschule des Netzwerkes sind immer wieder im Einsatz und gerne bereit bei folgenden Leistungen zu und evtl. darüber hinaus gehend. helfen: Die Anlaufstelle im Rathaus erreichen Sie un- – Fahrdienste für Senioren zum Friedhof oder ter der Telefonnummer 8840-15, Frau Stahl. Einkaufen (Einkaufshilfe) Sie können mit Ihren Fragen und Wünschen, – Begleitung zur medizinischen Versorgung vor allem in Notfällen, gerne dort anrufen. Frau außerhalb Erligheims Stahl wird dann Kontakt mit den ehrenamt- – Hilfe bei Behördengängen lichen Helferinnen und Helfer aufnehmen, die – Leihoma/ Leihopa Ihnen gerne weiterhelfen. – In Notfällen - Bring- und Holdienst vom Kin- Es geht los! Der Umbau des Bürgerhauses star- derhaus Greifen Sie zum Hörer und rufen Sie an. tet am 24. Juli!

NB 27-2017 19 Alles muss raus. Wir geben kostenlos Tische (130 x 65 cm), Stühle und Geschirr (Kaffee- und Tafel, weiß mit braunem Rand) aus dem Erdge- schoss des Bürgerhauses ab! Das Standesamt meldet Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13. Juli 2017 bei Frau Bechtel (Telefon 884013, Geburt [email protected]). 6.6.2017 in Bietigheim-Bissingen; Theo Emilian, Sohn von Alexander Bitte beachten Sie das Lichtraumprofil! und Katharina Diewald, Talstr. 12, Das Lichtraumprofil betrifft alle Arten der Ver- Erligheim kehrswege, also Wege für den Fußgängerver- kehr, den Fahrradverkehr und den Autoverkehr. Sterbefall Das Lichtraumprofil ist der Raum, der freige- halten werden muss, um den Verkehr zu er- 2.7. 2017 in Erligheim; Albert Kod- möglichen, und ist − je nach Art des Verkehrs weiß, zuletzt wohnhaft Baumbach- − unterschiedlich hoch und breit. straße 28, Erligheim

Jugendfeuerwehr Erligheim

Übung entfällt Die Übung am 7. Juli entfällt.

Nach dem Huhn mit Reis gab es als Dessert sy- risches Gebäck mit schwarzem Tee. Das Essen wurde von allen in den höchsten Tönen gelobt. FreiwilligeFeuerwehr Wir bedanken uns ganz herzlich bei Silvia Erligheim Knorr und ihrem Team, die zusammen mit un- www.feuerwehr-erligheim.de seren syrischen Bürgern das Ganze hervorra- gend umgesetzt haben und dafür viele Stunden Übung in der Küche standen. Wir bedanken uns auch Am Mittwoch, 12. Juli tritt die gesamte Wehr um beim Hausfrauenverein, dass wir die Küche Über einem Fußgängerweg ein Raum von min- 20 Uhr zu einer Übung am Feuerwehrhaus an. nutzen konnten. destens 2,5 m Höhe freizuhalten, über einer Straße für den Autoverkehr von mindestens 4,5 m. Wir bitten Sie möglichst bald Ihre Hecken/ Seniorenstüble Bäume zurück zu schneiden und für einen ord- Erligheim nungsgemäßen Zustand zu sorgen. Das Seniorenstüble am 26. Juli 2017 entfällt. Die nächsten Termine sind: 27. September 25. Oktober Kulturszene Erligheim 29. November Wegen dem Umbau vom Bürgerhaus findet das Kulinarisches Kino Senioren-Stüble in anderen Räumlichkeiten Für das vierte kulinarische Kino traf sich die statt. Dies wird rechtzeitig im Nachrichtenblatt Kulturszene Erligheim vor rund einem halben Jedem, der teilgenommen hat, wird der Abend bekanntgegeben. Jahr um zu überlegen, welches Motto dieses lange in Erinnerung bleiben. Mal gelten sollte. Schnell war der Entschluss Nach so einem tollen Event freuen wir uns gefasst, dass das Thema Syrien und Flüchtlinge schon auf das nächste kulinarische Kino. Wir sein sollte. Da kein syrischer Film gefunden werden uns alle Mühe geben, dass es wieder Seniorenausflug 2017 wurde, entschieden wir uns für den finnischen etwas Besonderes wird. Film „Die andere Seite der Hoffnung“. Der Film Bitte vormerken: beschäftigt sich auf unterhaltsame, nicht beleh- Der diesjährige Seniorenausflug findet rende Art mit dem Thema Flüchtlinge. Genauso am Mittwoch, 13. September statt. schnell waren wir uns einig, dass wir für den Näheres wird rechtzeitig im Nachrich- kulinarischen Teil unsere Syrer in Erligheim Die bestenGeburtstag Glückwünsche tenblatt bekanntgegeben. fragen, ob sie für uns kochen. 7. 7. Die Veranstaltung am 1. Juli 2017 im Bürger- 75. Geburtstag haus „Vordere Kelter“ war wie immer ausver- Adolf Baumann, Lange Äcker 5 kauft. Der Film kam sehr gut an, war aber an Dem Jubilar gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gemeinsame Bekanntmachungen diesem Abend nicht der Höhepunkt. Das war ihm Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch an siehe Seite 22 + 23 ganz eindeutig das syrische Essen. all diejenigen, die hier nicht genannt werden wollen.

20 NB 27-2017 Wer hat Lust und Zeit, den Winzerwagen zu Chiara (10) beim Einturnen mit den vorlie- begleiten? genden Sprungbrettern zunächst nicht klar Bitte bei Doris Rommel bis 14. Juli unter Telefon kamen, zeigten alle drei, als gewertet wurde, Runder Tisch Asyl Erligheim 23460 melden. als Sprung je einen hervorragenden Handstütz- überschlag. Chérine (12) turnte am Boden mit Weitere Termine Wir suchen ... der P7 eine gewagt hohe Übung, aber sie ge- Mittwoch, 19. Juli 2017 lang prima. Auch Mario (8) erzielte am Boden ... kleinerer Kleiderschrank (2-türig) Ab 8.30 Uhr: Zwiebel schälen und dämpfen. eine Spitzenwertung. Luca (7) glänzte am Reck, Donnerstag, 20. Juli 2017 Sollten Sie einen Kleiderschrank haben, der und Benjamin (7) kam gleichmäßig an allen Ab 10 Uhr: Kartoffel schälen und Salat machen nicht mehr gebraucht wird – freuen wir uns über sechs Disziplinen zu seinen Punkten. Stand einrichten ihren Anruf unter Telefon 071 43/260224. Mit welchen Worten bejubelte bei der Sieger- Freitag, 21. Juli 2017 Weiterhin suchen wir dringend geeignete 2- ehrung einer unserer Fans, der leidenschaft- Ab 8.30 Uhr: Abbau – Aufräumen. bis 3-Zimmer-Wohnungen für unsere jungen lich Tennis spielt, unser Ergebnis: „Wenn ich Es wäre schön, wenn sich unter unsere Män- Familien, um einen weiteren Schritt in die Selb- der 18. beste Tennisspieler meiner Altersklasse nerriege auch ein paar Frauen mischen. ständigkeit zu fördern. Wir freuen uns über je- aus ganz Württemberg wäre, ich würde mich Bitte helfen Sie recht zahlreich mit. Danke! den Anruf unter Telefon 071 43/260224. unglaublich glücklich schätzen.“ Die Mietverträge können auch über die Caritas abgeschlossen werden. Der SKV errang bei diesem landesweiten Herzlichen Dank im Voraus. Kinderhilfe- Wettkampf ausschließlich hervorragende Ghana e.V. Plätze: Erligheim Vereine Chérine Bettaga (weibliche Jugend C12): Platz 40 Generalversammlung am 10.7.2017 Tess Mayer (weibliche Jugend E8): Zu unserer dritten Generalversammlung am Platz 38 Montag den 10. Juli um 19.00 Uhr laden wir Chiara Düx (weibliche Jugend D11): CVJM Erligheim herzlich alle Mitglieder in das Bürgerhaus „Vor- Platz 18 www.cvjm-erligheim.de dere Kelter“ ein. Benjamin Cantarutti (männliche Jugend E8): Eingeladen sind auch Gäste, die Interesse an Platz 14 Altpapiersammlung am 8. Juli unserem Vereinsgeschehen haben. Mario Schorn (dto.): Platz 11 Am kommenden Samstag, 8. Juli werden wir Tagesordnung: Luca Düx (dto.): wieder im Auftrag der AVL unterwegs sein, um 1. Begrüßung Platz 10 Ihr Altpapier einzusammeln. Sie helfen mit, 2. Bericht der Vorsitzenden Michelle Munkácsi (weibliche Jugend E9): wichtige Ressourcen zu schonen und gleichzei- 3. Bericht des Schriftführers Platz 5 tig die Abfallgebühr zu stützen. 4. Bericht der Kassenverwalterin Aufgrund der Vorgaben der AVL sammeln 5. Bericht der Kassenprüfer wir nur Zeitungen, Zeitschriften, Werbepro- 6. Entlastung des Vorstands spekte und Kataloge bis 1 cm Dicke. Bitte 7. Wahl des Kassenverwalter/in stellen Sie das Altpapier gut sichtbar ab 8. Verschiedenes 9.30 Uhr an den Straßenrand, am beste lose in einem Karton. Der Erlös der Sammlung kommt unserer Ju- gendarbeit und aktuellen Projekten zugute. Sport- und Kulturverein Die Helfer treffen sich wie immer um 9.30 Uhr Erligheim www.skv-erligheim.de in der Franz-Lutz-Straße. Helfer zwischen 14 und 18 Jahren, die ohne Begletung eines Er- Jugend wachsenen kommen, bringen bitte eine Teil- nahmeerlaubnis mit, die auf der Homepage des SKVturntmitgroßemErfolgimLandesfinale CVJM Erligheim zu finden ist! Am vergangenen Samstag trat der SKV mit drei Ganz herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Turnern und vier Turnerinnen beim württem- bergischen Landesfinale im Schüler- und Ju- gendmehrkampf an, das in Heidenheim an der Brenz ausgetragen wurde. Alle unsere Teilneh- mer mussten sich zuvor auf Turngauebene für Hausfrauenverein dieses Landesfinale qualifizieren. Erligheim Schnell zeigte sich beim Wettkampf, wie tü- Kirchen ckisch dieser anspruchsvolle Sechskampf ist. Termine rund um die Weintage Entsetzt mussten unsere mitgereisten Fans zu- Fleißige Hände werden gesucht sehen, wie einer unserer Turner vom Reck fiel. Evangelische Kleingebäck für die Weintage Ein anderer Junge vergaß in der Aufregung ein Kirchengemeinde Bei der Eröffnung der Weintage am Dienstag, Element am Boden. Und unsere 9-jährige Favo- Erligheim www.erligheim-evangelisch.de 18. Juli 2017 wollen wir die Besucher mit Klein- ritin wurde von einer unklaren Zielmarkierung am 50-Meterlauf irritiert und bremste zu früh. gebäck begrüßen. Kirchliche Nachrichten KW 27/28 Wer unterstützt uns mit süßen oder herzhaften Aus der Traum von Platz 20 oder besser? Backwaren? Aber unsere Fans hatten auch viel Grund Öffnungszeiten Gemeindebüro: Abgabe am Eröffnungstag zwischen 16.30 und zum Jubeln. Beim Weitwurf lief es besser als Das Gemeindebüro ist dienstags von 15 –18 17.00 Uhr im Alten Rathaus. erwartet, und im Gerätturnen zeigten unsere Uhr und freitags von 9–11 Uhr geöffnet. Wem dies nicht möglich ist, einfach bei der An- Jungs und Mädchen einige Spitzenleistungen. Montags ist das Pfarramt nicht besetzt. meldung Bescheid sagen. Obwohl Tess (8 Jahre), Michelle (9) und auch Telefon 22554, [email protected]

NB 27-2017 21 Wochenspruch: Einer trage des andern Last, Freie Christengemeinde Katholische so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Erligheim Hauptstrasse 7 Kirchengemeinde Galater 6,2 www.fcg-erligheim.de Bönnigheim

4. Sonntag nach Trinitatis, 9. Juli 2017: Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen 10.00 Uhr Kinderkirche im DBH, Ende um 11.00 Uhr Donnerstag, 6. Juli 2017 Sonntag, 9.7. 2017 – 14. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche 19.30 Uhr Hauskreis 1 – Kollekte für die Gemeinde zum Diakoniesonntag mit Pfarre- 20.00 Uhr Hauskreis 2 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier (Hl. Kreuz, Bön- nigheim) rin Döbler. Wir feiern das Heilige Freitag, 7. Juli 2017 15.00 Uhr Gemeindecafé (Gemeindesaal, Bön- Abendmahl mit Brot und Trauben- 19.30 Uhr Lobpreisabend - Alle sind herzlich nigheim) saft in Einzelkelchen, die Konfir- eingeladen! manden 2018 und ihre Familien fei- Mittwoch, 12.7. 2017 Samstag, 8. Juli 2017 ern zum ersten Mal das Abendmahl 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Bönnig- 14.00 Uhr Kinderstunde Storchennest – Herr- gemeinsam im Gottesdienst mit heim) Predigttext: Lukas 15,11b-32 lich! Wir basteln einen tollen Stifte- Predigtthema: Der Vater und seine Halter Samstag, 15.7. 2017 14.00 Uhr Seniorentreff Erligheim (Kath. Kir- zwei verschiedenen Kinder Sonntag, 9. Juli 2017 chengemeinde), (Bürgerhaus „Vor- Musik: Orgel / E-Piano 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl – Pre- dere Kelter“) Opfer: Diakonie digt: Beatrice Lhotak, anschließend 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis, DBH. Text: Stehcafè Sonntag, 16 7. 2017 – 15. Sonntag im Jahreskreis Apg. 17,16-24 – Kollekte für die Gemeinde Dienstag, 11. Juli 2017 08.30 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Kreuz, Bönnig- Montag, 10. Juli 2017: 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Bolzhauser heim) 20.30 Uhr Hauskreis Herre (nach Absprache) Donnerstag, 13. Juli 2017 19.30 Uhr Hauskreis 1 Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Dienstag, 11. Juli 2017: 20.00 Uhr Hauskreis 2 Sie bitte unter Bönnigheim. 20.00 Uhr Gesamt-Mitarbeiter-Abend, DBH 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Hammel 20.00 Uhr Hauskreis bei Elisabeth Möhrer Donnerstag, 13. Juli 2017: Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, DBH Kontakt: Michelle Meyer (Telefon Für qualitativ gute Bilder benötigen wir 015 23/2750634) mindestens 300 dpi Auflösung! Die Angebote für Kinder und Jugendliche fin- den Sie unter der Rubrik CVJM. BekanntmachunGemeinsame amtlichegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

Gemeindeverwaltungsverband Bönnigheim davon wie folgt festgesetzt: Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr im Verwaltungshaushalt 395.900 EUR 1. im Verwaltungshaushalt 2017 und im Vermögenshaushalt 50.600 EUR aa) nach § 8 Abs. 1 a Gebührensatz 80 % 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit- nach HOAI Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für aufnahmen bb) nach § 8 Abs. 1 b Pauschalbetrag von Baden-Württemberg (GemO) i.d.F. vom 24. Juli in Höhe von 0 EUR 4,70 EUR je Einwohner 2000 (GBl. S. 582 ber. S. 698) i.V. mit den §§ 13 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungser- 2. im Vermögenshaushalt und 19 des Gesetzes über kommunale Zusam- mächtigungen aa) nach § 8 Abs. 1 b wird im Haushaltsjahr menarbeit (GKZ) vom 16. September 1974 (GBl. in Höhe von 0 EUR 2017 keine Umlage erhoben. S. 408 ber. 1975 S. 460 und 1976 S. 408), sowie § 4 Abs. 1 Nr. 4 der Verbandssatzung hat die Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder § 2 Verbandsversammlung am 25. April 2017 fol- Formvorschriften der Gemeindeordnung für Kassenkreditermächtigungen gende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund 2017 beschlossen: Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf – der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- 0 – EUR festgesetzt. zung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, § 1 wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah- Haushaltsplan § 3 res seit der Bekanntmachung dieser Satzung Deckung des Aufwands Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit gegenüber dem Gemeindeverwaltungsverband 1. den Einnahmen und Ausgaben von je Die nach § 8 der Verbandssatzung zur Deckung Bönnigheim geltend gemacht worden ist. Der 446.500 EUR des Aufwands notwendigen Umlagen werden Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll,

22 NB 27-2017 ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stadtranderholung Das Landratsamt Ludwigsburg hat mit Erlass vom 16.6.2017 (Nr. 11-902.51) die Gesetzmä- Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht ßigkeit der Haushaltssatzung für das Haus- haltsjahr 2017 gemäß § 121 Abs. 2 GemO i.V. ... für unsere Betreuungsgruppe demenzer- mit § 60 Abs. 1 GemO und § 18 GKZ bestätigt. Stadtranderholung 2017 krankter Menschen in Bönnigheim. Der Haushaltsplan ist in der Zeit von Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sind eine 7. 7. 2017 bis 18.07.2017, je einschließlich, wertvolle Unterstützung für unsere Fachkräf- im Rathaus der Stadt Bönnigheim, Zimmer te und tragen wesentlich zum Wohle unserer 203 und in den Rathäusern der Gemeinden Gäste bei. Sie ermöglichen durch Ihre Tätigkeit Erligheim und Kirchheim a.N. öffentlich viele entspannende und/oder anregende Pro- ausgelegt. grammpunkte, die unseren Gästen den die Zeit Bönnigheim, 6.7. 2017 in der Betreuungsgruppe angenehm und kurz- gez. Kornelius Bamberger weilig gestalten. Verbandsvorsitzender Zu den Aufgaben als Ehrenamtliche/r Mitarbei- ter/in gehören z. B.: – Unterstützung der Gruppenleitung – Gemeinsames Singen – Gesellschaftsspiele Redaktionsschluss – Bewegungsspiele Die Einsatzzeiten sind mittwochs nachmit- tags. Wir bieten die Betreuungsgruppe auch Text: in den Ferienzeiten an, lediglich an Feiertagen Montag, 14.00 Uhr! und zwischen Weihnachten und Silvester findet eine Unterbrechung statt. Zu Beginn Ihrer Tä- tigkeit erhalten sie eine fachliche Schulung, Anzeigen: um Sie auf Ihre Aufgaben vorzubereiten. Montag, 16.00 Uhr! Information: Sozialstation Bönnigheim e.V. Am Schlosspark 4, Telefon 071 43/40555-0

Trauer

Alles hat seine Zeit. Kirchheim/Neckar, im Juli 2017 Bönnigheim, im Juli 2017 Lachen und Weinen, Freude und Leid, Ein erfülltes Leben ist vollendet. Glück und Trauer. Paul von Olnhausen Hildegard Gerlinger geb. Schwarz Herzlichen Dank * 7.5.1936 † 28.6.2017 sagen wir allen, für die Anteilnahme, die uns durch liebe- In Liebe und Dankbarkeit voll gesagte und geschriebene Worte, einen stillen Hände- Dieter Gerlinger druck, durch Blumen, Kränze und Geldspenden entgegen- mit Kindern, Enkeln gebracht wurden. und allen Angehörigen Unser besonderer Dank gilt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet – dem Team der Palliativstation des Krankenhauses Bietig- am Freitag, dem 7. Juli 2017 um 13.30 Uhr auf dem Fried- heim für die liebevolle Pflege, hof in Bönnigheim statt. – Herrn Pfarrer Kubitscheck für seine einfühlsamen und trostreichen Worte, – Frau Riecker vom Gemeinderat Kirchheim für den ehrenden Nachruf sowie – Herma-Bestattungen für die hilfreiche Unterstützung.

Doris von Olnhausen mit Kindern und Enkeln

NB 27-2017 23 Menschen, die wir lieben, Bönnigheim, im Juli 2017 Stellenanzeigen bleiben für immer, denn sie sind in unseren Herzen.

Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar, verstarb meine geliebte Frau, unsere gute Mama, Schwiegermama, Nonna, Schwester und Tante Maria Michela Provenzale geb. Guerra * 31.1.1949 † 4.7.2017

Wir werden sie sehr vermissen.

In Liebe und Dankbarkeit Pasquale Provenzale Loredana und Franco Cirone mit Maria-Laura, Luca und Giorgia Giuseppe Provenzale mit Petra Davide und Levin 19.07.2017 sowie alle Angehörigen

Die Beerdigung findet am Freitag, den 7. Juli 2017 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Bönnigheim statt. Sonnige Stunden im Alter erleben! Erfahrene Pflegehilfskraft (Altenbetreuung, mobil) Tag&Nacht 07143/23 491 bietet Grundpflege, Betreuung und Haushalt. Telefon 0176/43778201

Familie mit drei Kindern sucht Dieletzte Haushaltshilfe Ruhe finden. vormittags für 20 Stunden/Woche in . Telefon 07143/408511 Einwürdiges Andenken euns schenkt auch den Weil Si Hinterbliebenen Frieden. wichtig sind. Reinigungskraft Zeppelinstraße 14 ·74357 Bönnigheim ·Tel.: 07143/23 491 für unsere Reisemobile – Nachreinigen von [email protected] ·www.herma-bestattungen.de Mietfahrzeugen innen, Neuwagen innen reinigen – schnellstmöglich auf 450-€-Basis gesucht. Schafhäutle Reisemobile GmbH Ernst Ackermann Straße 10 · 74366 Kirchheim a.N. Ärzte Telefon 07143/891891 Vertriebsassistent (m/w) Voll-/Teilzeit

Hausärztliche Haben Sie eine ausgeprägte Kundenorientierung, kaufmännische Grundkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und ein gutes Organisationstalent? Wir bieten Ihnen abwechslungs- Gemeinschaftspraxis reiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunft! Bewerben Sie sich. Luithardt, Hofäcker, Mezger GbR Dr. med. Dominik Dahler Allianz Generalvertretung Dr. med. Valentin Dahler Hauptstr.57, 74357 Bönnigheim [email protected] www.allianz-lhm.de SPRECHZEITENÄNDERUNG: Tel. 07143.8 87 80 Montag 7.30 – 12.00 Uhr · 15.30 – 18.00 Uhr Fax 07143.88 78 17 Dienstag 7.30 – 12.00 Uhr · 16.30 – 19.00 Uhr Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr · 15.30 – 18.00 Uhr Donnerstag 7.30 – 12.00 Uhr Freitag 7.30 – 12.00 Uhr · 14.00 – 16.00 Uhr – und nach Vereinbarung – Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen über- Südstraße 31 · 74357 Bönnigheim · Tel. 07143/2098 nehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit!

24 NB 27-2017 Essen & Trinken

... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... Zur Verstärkungunseres Teamssuchen vom 10. 7. –14. 7. 2017 wirflexible, zuverlässige und engagierte ! Küchenhilfen (m/w) Poststr.28·74357 Bönnigheim ! Koch /Köchin Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 www.papas-bistro.de ! Reinigungskräfte (m/w) MONTAG in Voll- &Teilzeit, für sofort oder später Paniertes Putenschnitzel mit gemischtem Salat E 5,90 BACHSTRASSE 35 –74357 BÖNNIGHEIM Tel.:07143 /9698299 –www.klosterburg-stuben.de DIENSTAG Holzfällersteak nach griechischer Art, mit Nudelsalat E 5,90 Bäuerliches Gourmet-Lädle + Hofladen MITTWOCH Hausgemachte Cevapcici mit Djuvecreis und Salat E 5,90 Saisonstart für Kirchheimer Aromatomaten DONNERSTAG Aromatisch mit dem Geschmack des Sommers! Pfannkuchen-Spieß „Mykonos” Ab jetzt täglich erntefrisch! gefüllt mit Gyros und Feta, dazu Salat E 5,90 Käse und Joghurt aus der Region, feine Ziegenkäse, Obstsekte, FREITAG Feines für Schleckermäuler und vieles mehr. „Nizza-Salat” Gemischter Salat Immer freitags: Brote und Backwaren aus der Hofbäckerei, mit Thunfisch, Oliven und Zwiebeln E 5,90 hausgemacht aus natürlichen Zutaten. Unser SB-Stand ist durchgehend für Sie geöffnet. Im Juli und August ist das Papas Bistro sonntags ab 17 Uhr geöffnet!

Lädle-Öffnungszeiten: Alle Angaben ohne Gewähr. Dienstag + Mittwoch: 16.00 – 18.30 Uhr · Freitag: 9.00 –18.30 Uhr Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr

ROSENBERGER Frucht + Gemüse · Schützenpfadhöfe 2 · 74366 Kirchheim/N. gültig Telefon 07143/891161 · Telefax 07143/891162 vom10.07.2017 www.rosenberger-hof.de AnAngebotgebot bis 15.07.2017

2016 DLGSilber prämiert: Schwarzwurst deftig! 100g 0,85 € Nudelsalat täglichfrisch,hausgemacht 100 g 0,99 € Rostbratwürste krossesSpanferkel vomGrill 3Paar zumPreisvon 2Paar 2Paar kaufen -1PAAR gratis dazu! -Fr, den14. /21. /28. Juli- Tafelspitz vomHäfeleRindle 100 g 1,75 € Pollo Fino 100 g 1,25 € mitSalatbuffet&Holzofenbrot Hähnchenfleisch ohne Knochen

-- nurmit Voranmeldung, 17,80 € p. P. -- Knüller: Holzfällersteak 1kg 4,99 € mariniertes Schweinesteak mitknuspriger Kruste (ab 18 Uhr) Wurstsalat-Buffet ImmerDonnerstags täglich 8.00 –13.00 h wechselnder (11. –13. /18. –20. und 25. –27. Juli) vordem Bürgerhaus Mittagstisch …Wurstsalat-Variationen, Käsesalat in Erligheim! undSalatbuffet,dazuBratkartoffeln undBauernbrot -- 11,50 € proPerson Vorkasse real- Tagesessen auf Kirchheim am Neckar www.metzgerei- BACHSTRASSE 35 -74357 BÖNNIGHEIM Max-Eyth-Straße6 haefele.de 07143/9617638 Tel.:07143/9698299 - www.klosterburg-stuben.de Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Ihre Anzeigen erreichen uns über: Hauptstr.50 07062/653800 -> Eigene Schlachtung Tel. 07141/7911-024 · Fax 07141/7911-029 -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen [email protected] -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung

NB 27-2017 25 LANDGASTHOF Kübi’s Friseur Grüner Baum Schillerstr. 5 · 74366 Kirchheim · Tel. 07143/4015007 Damenhaarschnitt WSF 30,00 Euro Erligheim Familie Ahner seit 1929 Kinder bis 7 Jahre (mit Autostuhl) 8,00 Euro Herrenhaarschnitt trocken 10,00 Euro Ab Mittwoch, den 19. Juli 2017 wieder geöffnet! Herrenhaarschnitt WSF 12,50 Euro Augenbrauen zupfen mit Fadentechnik 5,00 Euro Über die Weintage gemütlich genießen: Wimpern färben 10,00 Euro Augenbrauen färben 7,00 Euro ✻ Rehschnitzel und Rehbraten ✻ ✻ Sommersalat ✻ ✻ Kalbsleber in Apfel-Zwiebel-Sößle ✻ ✻ Hausgemachte Maultaschen ✻

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Ahner und Team Telefon 0 7143 / 2 25 45

Wochenangebote vom 6.7. – 12.7.2017 für Kirchheim und Bönnigheim: Zarte Rindsrouladen 100 g 1,39 € Frischer Schweinehals, natur oder gewürzt 100 g 0,69 € Schweinebug oder Schweinekrustenbraten 100 g 0,59 € Pilzlyoner oder Paprikalyoner 100 g 0,89 € Saitenwurst oder Debrecziner 100 g 0,79 € Schinkenwurst, frisch oder geraucht 100 g 0,89 € Mettwurst, fein oder grob 100 g 0,79 € Jägersalami 100 g 1,29 € Grünländer Käse, 45 % Fett i. Tr. 100 g 0,99 € 74366 Kirchheim/N. • Schillerstr. 46 • Tel. 0 71 43/40 97 23 74357 Bönnigheim • Hauptstr. 64 • Tel. 0 71 43/40 23 00 Verschiedenes

Einzelnachhilfe in Bönnigheim ebung Englisch-Mathe-Deutsch undUmg Karin Peters alle Klassen Tel.:0160/97672503 auchGrundschüler www.lernkreis.net Hundeschule Bönnigheim Claudia Schromm Für unsere Welpenbesitzer bieten wirsamstagseinen zwei-stündigen WELPEN-INTENSIVKURS an: Fenster,Türen, Markisen -Sozialverhalten im Spielfestigen Beim Kauf einer RC2 -GemeinsamerSpaziergang im Gelände geprüften Haustüre -Umweltsozialisation Ihres Welpen können Sie einen Zuschuss -Aufbau desGrundgehorsams in Höhe von 10% von -Fehlverknüpfungen frühzeitig erkennen und vermeiden der KFW Bank erhalten. Durch gleichbleibendkleineGruppen werdenSie in derEntwicklung Ihres Welpen intensiv betreut. Carl-Benz-Straße 5 75031 Eppingen WeitereInformationen undAnmeldungunter: Tel: 07262/5318 Haustüren aus Kunststoffund Aluminium ClaudiaSchromm kenngott-fensterbau.de 0172/71 13 742 Eigene Produktion, eigene Monteure www.hundeschule-boennigheim.de

26 NB 27-2017 Suche Stellplatz für Wohnwagen in Halle, Scheune o.ä. zu mieten. Immobilien Telefon 01 74 /315 69 08 oder [email protected] EIGENTUMSWOHUNGEN IN BÖNNIGHEIM MFH mit 2- bis 4-Zi.-Wohnungen Im Bau 2-Zi.-Whg., 67,35 m², EG,199.000 KTS Gebäudereinigung Euro, 4-Zi.-Whg.,112 m², 1. OG, 338.000 Euro, Vorläufiger End- ➠ Bettdeckenreinigung einzeln 19,99 E energiebedarf 49 kWh/(m²·a). ➠ Teppichreinigung mit Abholservice Schauen Sie sich die neueste Reinigungstechnik BAUINFO auf unserer Homepage an nach Vereinbarung Polsterreinigung (Preis nach Aufwand) ➠ Tel. 0151 18405460 www.schlossbergallee.de ➠ Fensterreinigung (auch privat) Schillerstraße 5 · 74366 Kirchheim/Neckar Tel. 07143/408778 · [email protected] www.kts-reinigung.de Montagebetrieb S. Klein Der Fachbetrieb rund um Ihre Garage! Garagentore · Antriebe · Brandschutztüren · Haustüren Reparaturen, Wartungen usw. Telefon 07143/959541 Wilhelmstraße 45 · 74366 Kirchheim/Neckar [email protected] · www.sktore.de

Meimsheim Eingutes Gefühl Zuhause zu sein!

ab

€364.000,00

Baubeginn bereits erfolgt!

Inklusive aller Wir bohren das Loch für Ihren neuen Anschlusskosten Dunstabzug oder die Raumlüftung! unverbindliche Darstellung derVisualisierungen In gewachsener Lage planen wir für SieDoppel- und Kontakt: Fa. Adam · Tel. 07143/403514 · [email protected] Reihenhäuser.

* moderne Häuser * voll unterkellert * inkl.Grundstück * 41/2- bis 51/2-Zimmer * sonnige Südausrichtung * Fußbodenheizung * Tageslichtbad Georg-Kohl-Straße 6 . 74336 Brackenheim Telefon: 07135/9805-0 [email protected] . www.pbs-wohnbau.de

NB 27-2017 27 BÖNNIGHEIM Poststraße im Bau Scheune Wohnbeispiel: in Bönnigheim oder näherer Umgebung 2Zimmer, 1. OG, 64 m² Wohnfl., zu kaufen gesucht. Balkon,Kauf- Telefon 01 74 /315 69 08 preis: 207.900 € unverbindl. illustration Betreute Seniorenwohnungen Seniorenwohnungen mit hochwertiger Ausstattung in zentraler Lage, KIRCHHEIM AM NECKAR barrierefrei mit Aufzug. KfW 70 Haus, Paulus Wohnbau GmbH Margarete-Steiff-Straße z. B. Haus 6 Energieausweis in Bearbeitung. Betreuungs- www.so-wohnen-senioren.de 4Zimmer, Garage, angebote der Sozialstation Bönnigheim e.V. Tel. 07144/88 98 30 114m²Wohnfläche 300m²Grundstück KP:412.900 € ***Sehr geehrte Erbengemeinschaften*** Baugleiche Häuser Echtfoto Haus1 können besichtigt Sie suchen einen Experten? Ich bin immer BEsicHtiGunGnacHVErEinBarunG werden. für Sie da! Vonder Wertermittlung, Freistehender Bungalow in schöner Lage dem Verkauf, beim Notar,bis zur Übergabe 104 bis 114 m² Wohnfl., barriere- Kaufpreis ab 412.900 € frei, hochwertige Ausstattung, Ihrer Immobilie. Wenden Sie sich an Garage, KfW-Effizienzhaus 55, Paulus Wohnbau GmbH Energieausweis in Bearbeitung. www.paulus-wohnbau.de Herrn Witte, Ihr DEKRA-Sachverständiger Grundstück 271 m² bis 326 m². Tel. 07144/88 98 30 für Immobilienbewertung 07141/97 458-12 GARANT IMMOBILIEN UNTERNEHMENSGRUPPE Tel. 07141/97 458-0 www.garant-immo.de Hochwertiges Bauen Bönnigheim in 3. Generation Brucknerweg

Erligheim –„KleinesFlürle“ Doppelhaushälfte in Bönnigheim Einfamilienhaus„Janus“ in Ortsrandlage Wohnfläche ca. 145,62 m2, Grundstücksfläche ca. 1852 m , 4,5 Zimmer, Baujahr 2017 Ca.145 m² Wohnfläche, voll unterkellert Kaufpreis: ab 472.000,0 EUR, provisionsfrei Grundstückca. 5Arinunmittelbarer Ortsrandlage Postbank Immobilien GmbH Einzel-oderDoppelgarageoptional Telefon 07141/9436-12 Gesamtkostenschlüsselfertig einschließlich sämtlicher Die Rohbaubesichtigung findet am Sonntag, den 9.7. 2017 Baunebenkosten, Außenanlagen von 13 bis 16 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pflichtangaben nach § 16a EnEV: €579.700,-- Energiebedarf: 72,0 kw/h · Wesentlicher Energieträger: Fernwärme · Energieeffizienzklasse: B Bj gemäß Energieausweis: 2016. Ansprechpartner: UPR GmbH| Tel. 07143–409101-10

UPR Gesellschaft für Wohn-und Gewerbebau mbH Wilhelm-Maybach-Straße8 |74357 Bönnigheim kostenloser Hauskonfigurator unter: www.upr-gmbh.de

28 NB 27-2017