5.5-Zimmer-Hochstudhaushälfte an der Wyne mit zwei Landwirtschaftslandparzellen und Stallungen Webereistrasse 10, 5727 Oberkulm

Vertrauen verbindet. www.hbl.ch 2 Verkaufsdokumentation

Verkauf und Kontakt

Preis

Verhandlungsbasis CHF 510‘000

Verkauf Nach Vereinbarung

Kontakt

Beratung Hypothekarbank Lenzburg AG Fachteam Immobilien Augustin Keller-Strasse 26 5600 Lenzburg

Tel. 062 885 12 74 Fax 062 885 15 82

[email protected] www.hbl.ch

Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Freundliche Grüsse Hypothekarbank Lenzburg AG

Die Hypothekarbank Lenzburg AG als Maklerin stützt sich bei ihrer Verkaufsdokumentation auf vorhandene Pläne, GB-Auszüge, externe Schätzungen, Feststellungen anlässlich von Besichtigungen und auf Aussagen der Eigentümerschaft u. a. m. Die Wiedergabe erfolgt ohne Gewähr. Die Hypothekarbank Lenzburg AG haftet zudem nicht für die Wiedergabe unkorrekter In- formationen bzw. Aussagen Dritter.

3 Verkaufsdokumentation

Finanzierungsbeispiel

Benötigte Hypothek

Kaufpreis CHF 510‘000 ./. Eigenmittel (mind. 20%) CHF 102‘000 = Hypothek CHF 408‘000

Kostenaufstellung

Festhypothek 5 Jahre zu 1.00%* CHF 4‘080 + Amortisation (1% von Hypothek) CHF 4‘080 + Nebenkosten (1% vom Kaufpreis) CHF 5‘100 = Total Belastung pro Jahr CHF 13‘260

*Annahme Mittelwert

Benötigtes Nettoeinkommen

Nettoeinkommen pro Jahr CHF 68‘850

Eine Finanzierung ist immer unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen, familiären und finanziellen Situation sowie Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu betrachten. Die Besonderheiten der verschiedenen Hypothekar-Modelle sowie die Konditionen (Zinssatz, Amortisation) sind abzuwägen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anliegen und Ziele, damit wir das optimale Produkt für Sie finden. Wir begleiten Sie vor, während und nach dem Erwerb Ihres Eigenheims.

Die Geschäftsstellen der Hypi finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Es bleibt Ihnen selbstverständlich offen, die Finanzierung über ein Drittinstitut abzuwickeln.

4 Verkaufsdokumentation

Objektspezifische Informationen

Verkaufsobjekt 5.5-Zimmer-Doppelhaushälfte Webereistrasse 10 5727 Oberkulm

Umfang Doppelhaushälfte Ställe Garage Landwirtschaftsland

Merkmale Naturnahe Lage Direkt an der Wyne Schwedenofen im Wohnzimmer Möglichkeit zur Tierhaltung (Klein- und Grosstiere)

Parzelle Nummer (Liegenschaft) 599 Fläche 463 m2 Nummer (Landwirtschaft 1) 102 Fläche 1‘746 m2 Nummer (Landwirtschaft 2) 52 Fläche 1‘066 m2

Wohnhaus Baujahr 1865 Volumen (SIA 116) ca. 1412 m3 Hauptnutzfläche (SIA 416) ca. 93 m2 Nebennutzfläche (SIA 416) ca. 224 m2

Renovationen Geschirrspüler 2020 Boiler 2015 Stützmauer 2011 Komplettumbau Haus 1988

Autostellplätze Garage 1 Aussenparkplätze 1

5 Verkaufsdokumentation

Parzellenspezifische Informationen

Bau- und Nutzungsordnung

Zonenart Kernzone K, Uferschutzzone US

Ausnutzungsziffer -

Grenzabstand Klein, 4.0 m

Empfindlichkeitsstufe III

Weitere Daten entnehmen Sie bitte der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Oberkulm.

Altlasten

Kataster belastete Standorte (KBS) Keine Eintragung Quelle: Aargauisches geografisches Informationssystem

6 Verkaufsdokumentation

Gemeinde Oberkulm

Allgemein Verkehrsanbindung Die Gemeinde Oberkulm liegt im mittleren Wynental, 13 km Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr erfolgt durch die südlich der Kantonshauptstadt Aarau. Im westlichen und Bahnlinie der Aargauer Verkehr AG (AVA), die zwischen östlichen Gemeindegebiet erheben sich Höhenzüge bis ca. Aarau und verkehrt. 600 M.ü.M., welche von zahlreichen malerischen Seitentäl- Die Kantonsstrasse K242 erschliesst Oberkulm in nördli- chen mit Einzelhöfen an den Flanken unterbrochen werden. cher und südlicher Richtung mit Querverbindung westwärts Von Süden her fliesst die entlang des westlichen über den Pfaffenberg ins Ruedertal. Die nächsten Auto- Siedlungsrandes durch die Gemeinde. Oberkulm ist vor al- bahnanschlüsse sind Aarau-West und Aarau-Ost, welche je lem ein Einfamilienhaus-Dorf und deckt hier vom Wohnen in in ca. 20 Minuten erreichbar sind. der Nähe des Dorfzentrums über Wohnen mit Aussicht bis hin zum Wohnen inmitten der Natur ein breites Spektrum Einkaufsmöglichkeiten ab. In jüngerer Zeit sind vermehrt Mehrfamilienhaussiedlun- In Sachen Einkaufsmöglichkeiten deckt das Angebot von gen hinzugekommen, welche eine andere Zielgruppe an- Oberkulm die täglichen Bedürfnisse ab. In Oberkulm gibt es sprechen und es auch älteren Personen ermöglichen, im einen Volg und eine Bäckerei. Coop, Migros, Denner, Aldi, Dorf bleiben zu können, gerade wenn das Einfamilienhaus Ottos etc. sind in den Nachbargemeinden sehr gut erreich- zu gross und aufwändig wird. bar.

Am 31. Dezember 2020 lebten 2‘768 Einwohner in der Ge- Freizeit & Natur meinde. Oberkulm verfügt über ein grosses Wander- und Naherho- Der Gemeindesteuerfuss beträgt 119 %. lungsgebiet. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten stehen zur Verfügung, beispielsweise Minigolf, Vitaparcours oder das Bildung Schwimmbad in der Nachbargemeinde . Abgerun- Oberkulm bietet folgende Schulstufen an: Kindergarten und det wird das Freizeitangebot durch zahlreiche Vereine, wel- Primarschule, Real- und Sekundarschule, teilweise auch in che gerne neue Mitglieder willkommen heissen. Unterkulm. Die Bezirksschule kann in Unterkulm besucht werden, die Kantonsschule in Aarau.

7 Verkaufsdokumentation

Lage Verkaufsobjekt

Makrostandort

Oberkulm ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton . Sie gehört zum Bezirk Kulm und liegt im mittleren Wynental. 8 Verkaufsdokumentation

Mikrostandort

9

7

2

1 3

8

5 4

6

Quelle: Google Maps

1 Verkaufsobjekt 2 Haltestelle ÖV 3 Volg 4 Bäckerei 5 Gemeindeverwaltung 6 Schule 7 Kindertagesstätte 8 Arzt 9 Coop

9 Verkaufsdokumentation

Objektbeschrieb

Konstruktion / Fassade Bruchsteinmauerwerk, Geschossdecken aus Beton im Unter- Sanitärräume / Waschen geschoss, Holz im Obergeschoss, Fensterläden aus Holz, Badezimmer EG: Klosett, Badewanne, Lavabo mit Spiegel- Haustüre aus Holz, generell Holzfenster JG 1988 mit 2-fach- schrank und Unterbaute, Waschmaschine und Tumbler (Fust, Isolierverglasung. JG ca. 2015), natürliche Lüftung über Fenster.

Dach Duschzimmer OG: Dusche, Klosett, Lavabo mit Spiegel- Steildach mit Ziegeleindeckung, ungedämmt. schrank und Unterbaute, natürliche Lüftung über Fenster.

Ausbau Küche Einbauküche, Schränke aus Furnier, Abdeckung aus Furnier, Ställe: Rückwand mit Keramikplatten, Küchengeräte Marke Bau- knecht (Kühlschrank, Backofen, Glaskeramikherd, alle JG Wände 1988), VZUG (Geschirrspüler JG 2020). Generell Bruchsteinmauerwerk, Holz oder Fastäfer. Heizung Decken Elektroöfen, Boiler JG 2015, 200 Liter. Generell Holzbalken. Elektroinstallationen Bodenbeläge Übliche Ausstattung der Räume mit Steckdosen und Schal- Generell Zementüberzug roh oder Holzbalkenlage. tern, Tableau mit Fehlerstromschutzschalter, elektrische Kon- trolle 2021. EG: Umgebung Wände Landwirtschaftszone direkt vor der Liegenschaft. Diverse Sitz- Generell Abrieb gestrichen, Badezimmer mit Keramikplatten, platzmöglichkeiten rund ums Haus. Idyllischer Sitzplatz direkt vor der Wyne. Decken Generell mit Abrieb gestrichen, Zimmer und Bad mit Fastäfer, Fazit Wohnzimmer Holz. Das Haus bietet zahlreiche Vorzüge; Möglichkeit zur Haltung von Tieren, insbesondere Pferde, genügend Lagerflächen, idyl- Bodenbeläge lische Lage direkt an der Wyne und die Nähe zur Natur - um Generell mit Keramikplatten, Zimmer mit Parkett, Treppe mit nur einige davon zu nennen. Kurzfristig sind diverse Renovati- Teppich. onsarbeiten im Innen- und Aussenbereich der Liegenschaft notwendig. OG:

Wände Generell Abrieb gestrichen oder Fastäfer, Badezimmer mit Ke- ramikplatten.

Decken Generell mit Fastäfer, Korridor und Duschzimmer abgehängte Decke.

Bodenbeläge Generell Laminat, Elternzimmer und Ankleide mit Holzriemen- böden, Duschzimmer mit Keramikplatten.

10 Verkaufsdokumentation

Raumprogramm

Erdgeschoss Eingang 6.8 m2

(HNF) Wohnzimmer und Küche 24.4 m2

Zimmer 1 9.3 m2

Bad inkl. Waschküche 4.4 m2

Treppe EG-OG 2.7 m²

Zwischentotal 47.6 m2

Obergeschoss Korridor 10.0 m2

(HNF) Zimmer 2 (Ankleide) 8.0 m²

Zimmer 3 14.2 m2

Zimmer 4 9.8 m²

Duschzimmer 3.1 m2

Zwischentotal 45.1 m2

Erdgeschoss Stall aussen 45.6 m2

(NNF) Stall innen 30.4 m2

Hühnerstall 10.2 m2

Garage 21.1 m2

Zwischentotal 107.3 m2

Obergeschoss Heuboden 116.2 m2

(NNF) Zwischentotal 116.2 m2

Totalisierung Hauptnutzfläche (HNF) ca. 92.7 m2

Nebennutzfläche (NNF) ca. 223.5 m2

11 Verkaufsdokumentation

Impressionen

12 Verkaufsdokumentation

13 Verkaufsdokumentation

14 Verkaufsdokumentation

15 Verkaufsdokumentation

16 Verkaufsdokumentation

17 Verkaufsdokumentation

18 Verkaufsdokumentation

19 Verkaufsdokumentation

20 Verkaufsdokumentation

Beilagen

21 Verkaufsdokumentation

22 Verkaufsdokumentation

23 Verkaufsdokumentation

24 Verkaufsdokumentation

25 Verkaufsdokumentation

26 Verkaufsdokumentation

27 Verkaufsdokumentation

28 Verkaufsdokumentation

29 Verkaufsdokumentation

30 Verkaufsdokumentation

31 Verkaufsdokumentation

32 Verkaufsdokumentation

33 Verkaufsdokumentation

34 Verkaufsdokumentation

35 Verkaufsdokumentation

36 Verkaufsdokumentation

37 Verkaufsdokumentation

38 Verkaufsdokumentation

39 Verkaufsdokumentation