AZ 3900 Brig Freitag, 22. September 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 221 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

S’Chalb gmachts Zuerst der Luchs, dann der Wolf und jetzt der Fuchs: sie alle haben eine Vorliebe für Nutztiere. Und sie dürfen erst noch mit behördlicher Bewilligung aus Bern fres- sen und reissen. Machen wir trotzdem nicht in Panik: noch sind unsere Kühe, Schafe oder Ziegen Vom Wintereinbruch überraschte Rinder und Kühe auf der alles andere als vom Aus- Herbstweide am Fluelapass oberhalb Davos. sterben bedroht. Aber die Art und Weise wie gerade Zwei Verletzte bei Unwettern die hoch bezahlten Beamten in Bern, die Leiter von Wild- Einsiedeln/Reute/ te. In der Westschweiz wur- programmen — mit Steuer- L u g a n o. — (AP) Erste den seither in Genf 71 Liter geldern subventioniert — Herbstunwetter mit starken Niederschlag pro Quadratme- oder Umweltschützer auf Regenfällen und Winden ha- ter gemessen, im Neuenbur- Schadenfälle bei Nutztieren ben auf den Donnerstag in ger und Berner Jura 30 Liter. reagieren, lässt vernünftig der Schweiz zwei Verletzte Im Tessin meldeten Stabio denkende Menschen doch gefordert. Ein Lokführer der und Lugano je 28 Liter pro 1992 für 20 Millionen gebaut, aber ungenügend genutzt: Werkhof Simplon-Dorf. immer öfter den Kopf schüt- Südostbahn (SOB) wurde Quadratmeter. Die Spitze im teln. verletzt, als seine Lokomoti- Nordtessin lag mit 218 Litern All die Biologen und Chef- ve in einen Erdrutsch fuhr. In in Robiei, während Piotta beamten mögen wohl über Reute (AR) wurde ein Auto- noch 154 Liter verzeichnete. Ungewisse Zukunft ein grosses Fachwissen ver- lenker von einem umstürzen- 71 Liter wurden im Raum fügen, aber den Bezug zur den Baum beinahe erschla- Zürich registriert. Nur gerade Praxis scheinen sie verloren gen. 30 Liter verzeichneten die Der A9-Werkhof in Simplon-Dorf bangt um seine Zukunft zu haben. Die Niederschlagsperiode be- Regionen Bern und Aargau, Was auch nicht weiter gann bereits am vergangenen und auch im Zentralwallis in S i m p l o n - D o r f. — (wb) Noch ist es kein Jahrzehnt her, da wurde in Simplon-Dorf der 20- schlimm wäre, wenn sie we- Dienstagnachmittag, wobei Sitten blieb es mit 15 Litern Millionen-A9-Werkhof eingeweiht. Kanton (Baudepartement/Strassenunterhalt/Polizei) und Ge- nigstens hie und da noch die Regenfälle in der verhältnismässig trocken. In meinde erfreuten sich am Werk, in welchem auch die örtlichen Zivilschutzräume integriert waren. den gesunden Menschen- Deutschschweiz erst am der Zentralschweiz gingen 56 Dem damaligen Versprechen, den Werkhof optimal zu nutzen statt zu toten Kammern verkommen verstand walten liessen. Mittwoch einsetzten, wie Liter in Luzern nieder, im zu lassen und auch neue Arbeitsplätze anzusiedeln, wurde nicht wunschgemäss nachgelebt. Mit Das ischt doch wirkli lang- Manfred Wiedmer von Me- Gotthardgebiet beim Gütsch dem Bau des neuen A9-Werkhofes in Gamsen in zwei Jahren ist die Zukunft der Anlagen in Sim- sam s’Chalb gmachts... teo Schweiz auf Anfrage sag- 117 Liter. Seite 3 plon-Dorf noch ungewisser. Auf der Südseite des Passes macht man sich Sorgen. Seite 13 Herold Bieler Fristenlösung ohne Beratungszwang Schutzmodell der CVP unterliegt im Ständerat nur knapp Industrie bleibt in Fahrt

Bern.—(AP) Der Ständerat will eine Frau vor einem allfäl- ligen Schwangerschaftsab- bruch nicht zu einer obligato- rischen Beratung zwingen. Straflos soll sie dafür aber nur in den ersten zwölf Wochen nach Ausbleiben der Periode ausgehen. Nur so ist im Stän- derat die Fristenlösung ohne Beratungszwang knapp durchgekommen. Der Rat lehnte den Beratungs- zwang letztlich nur mit knapper Mehrheit von 21 zu 19 Stimmen ab. Im Gegensatz zu dieser libe- ralen Haltung verkürzte er auf Antrag von Thomas Pfisterer (FDP/AG) allerdings die Frist von 14 auf zwölf Wochen. Ein Referendum dürfte trotzdem un- ausweichlich sein. Die EVP teilte umgehend mit, sie werde nach dem Verzicht auf die Bera- tungspflicht das bereits früher angekündigte Referendum aktiv unterstützen. Die Arbeitsgruppe «Schwangerschaftsabbruch» reagierte dagegen erfreut und zeigte sich zuversichtlich, dass diese auch vom Volk angenom- Marianne Slongo verfolgt die Voten ihrer Kollegen zur Revision Die Schweizer Industrie ist in Form. Seite 6 men werde. Seite 3 des Schwangerschaftsabbruchs im Ständerat. Wallis Wallis Sport Lärm erreicht in Gondo Alarmwerte Grächen hat einen eigenen Ski Silber für Ansermet Der Verkehrslärm ist in Grächen scheinen die pfiffi- Fünfte Medaille für die Gondo eine Zumutung. Die gen PR-Aktionen nie auszu- Schweiz an den Olympi- Anwohner der Simplon- gehen. Die neueste Idee ist schen Spielen in Sydney: strasse müssen schon früh- der «Grächen»-Ski, der in Der Obwaldner Michel An- morgens schlafraubende etwa einem Monat in einer sermet hat im Final mit der Störungen aushalten, die ge- limitierten Anzahl von «un- Schnellfeuer-Pistole Silber mäss Lärmschutzverord- ter 100» auf den Markt gewonnen. Ansermet sicher- nung Alarmwerte erreichen. kommt. Entworfen und ge- te der Schweiz die erste Die OGUV hat mit Blick baut hat den Ski Aldo Kuo- Olympia-Medaille der auf die 40-Tönner im engen nen. Tourismusdirektor Schützen seit 1984, als Da- Grenzort mit einem Messge- Melchior Kalbermatten hat niel Nipkow in Los Angeles rät (Bild) die Situation er- ihn gestern Abend an der ebenfalls Silber gewonnen kundet. Seite 9 ZÜSPA präsentiert. Seite 11 hatte. Seite 25 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 2 4,5 Millionen Menschen von Hochwasser Schweizer wird Chef in Südostasien betroffen der Deutschen Bank Mehr als 230 Tote in Kambodscha, Vietnam, Thailand und Laos Josef Ackermann wird Nachfolger von Breuer

Phnom Penh.—(AP) Die Frankfurt/Zürich.— Kopper ablöste. Nur wenige Auswirkungen der Hochwas- (AP) Der Schweizer Ban- Monate zuvor, Anfang Juli serkatastrophe in Südostasien kier Josef Ackermann wird 1996, hatte Ackermann als sind offenbar weitaus schlim- in zwei Jahren oberster SKA-Konzernchef den Hut mer als bislang angenommen. Chef der Deutschen Bank. genommen, weil er mit den Wie das Rote Kreuz am Don- Der 52-jährige Ackermann Restrukturierungsplänen des nerstag mitteilte, kamen bis- soll dann die Nachfolge von damaligen lang mindestens 235 Men- Rolf Breuer übernehmen, schen in Kambodscha, Viet- wie die Deutsche Bank am nam, Thailand und Laos ums Donnerstag in Frankfurt Leben. bekannt gab. Ackermann ist seit 1996 im Top-Mana- Die Zahl der Todesopfer steige gement der grössten Bank täglich, hiess es. Der Mekong Deutschlands. und seine Zuflüsse haben sich Der Vorstand der Deutschen nach wochenlangem Monsunre- Bank wählte Ackermann mit gen zu reissenden Strömen ent- Wirkung ab der ordentlichen wickelt. Nach Angaben der Aktionärsversammlung vom Hilfsorganisationen haben rund Jahr 2002 zu seinem Spre- 4,5 Millionen Menschen ihr cher und damit an die Spitze Hab und Gut verloren. Dort, wo der Bank. Der bisherige das Hochwasser zurückgeht, Deutsche-Bank-Chef Breuer drohen sich nun Krankheiten scheide wie vorgesehen aus auszubreiten. seinem Amt aus, hiess es auf Anfrage in Frankfurt. Es gilt Das Ausmass der Überflutun- als wahrscheinlich, dass gen in diesem Jahr überschreite Breuer den Aufsichtsratsvor- das sonst in der Regenzeit übli- sitz übernimmt. Das Mandat che Ausmass, sagte der kam- des bisherigen Aufsichtsrats- bodschanische Ministerpräsi- chefs Hilmar Kopper läuft dent Hun Sen. «Die Zerstörung dann aus. hat die Fortschritte der Regie- Mit dem Wechsel von Breuer rung im Kampf gegen die Ar- Überflutete Strassen im vietnamesischen Hong Ngu. Die Flut breitet sich im Mekong-Becken weiter aus. zu Ackermann werde die Josef Ackermann, Schweizer mut zunichte gemacht.» Allein Kontinuität bei dem Kreditin- in Kambodscha seien rund Vorstandsmitglied der stitut gewahrt, betonte ein Deutschen Bank 300 000 Familien von den bislang in Folge des Hochwas- sagte Loy Sophat, Gouverneu- um sich in höher gelegenen Re- Sprecher der Deutschen schweren Überschwemmungen sers. rin von Kratie, 160 Kilometer gionen in Sicherheit zu bringen. Bank. Ackermann und Breu- betroffen, teilte die Vereinigung nordöstlich von Phnom Penh. In Thailand, dem grössten Reis- Krankheiten breiten er hätten in den Grundfragen CS-Holding-Präsidenten Rai- von Rotem Kreuz und Rotem Im Süden Vietnams hat sich die exporteur der Welt, sind riesige der Strategie immer auf einer ner E. Gut nicht einverstan- Halbmond am Donnerstag mit. sich aus Zahl der Toten auf 60 erhöht, Reisanbauflächen in der Mitte Linie gelegen. Nach der im den war. Gut hatte durchge- Für die Notversorgung der akut Während die Flut sich in den unter ihnen 51 Kinder. Hilfs- des Landes überflutet, wie das Frühjahr geplatzten Fusion setzt, dass der Bankensektor bedrohten Menschen mit Hilfs- tieferen Regionen des Mekong- kräfte bemühten sich, von der Innenministerium mitteilte. von Deutscher Bank und der CS Holding — neben mitteln würden 2,23 Millionen Beckens weiter ausbreitet, geht Aussenwelt abgeschnittene Auch in Laos stehen mindestens Dresdner Bank wollten Ge- SKA Volksbank, Bank-Leu- Dollar (3,9 Millionen Franken) der Wasserpegel in anderen Ge- Dörfer zu erreichen und deren 72 500 Hektar Reisfelder unter rüchte allerdings nicht ver- Gruppe, Neue Aargauer benötigt. Das Auswärtige Amt genden bereits zurück. «Die Bewohner zu evakuieren. Die Wasser. In der am schlimmsten stummen, der Deal sei mass- Bank (NAB) und weitere In- stellte laut einer Presseerklä- Leute sollten sich über diese Behörden in der Provinz Dong betroffenen Provinz Kham- geblich an der Haltung der stitute — zur CS Group zu- rung vom Donnerstag eine Mil- Nachricht freuen, aber stattdes- Thap teilten mit, mehr als 90 mouane wurden nach einem Be- Investmentbanker geschei- sammengelegt wurde. Acker- lion Mark für die humanitäre sen stehen sie nun einem ande- Prozent des Landes stünden un- richt der amtlichen Nachrich- tert, die einen Verkauf der mann soll vor allem unter- Soforthilfe bereit. Mindestens ren Problem gegenüber. Men- ter Wasser. Viele Familien hät- tenagentur KPL rund 45 Prozent Dresdner-Bank-Investment- schiedliche Auffassungen 136 Kambodschaner starben schen und Tiere werden krank», ten mehrfach umziehen müssen, der Ernte zerstört. tochter Kleinwort Benson ge- über die juristische Struktur gen den Willen des Fusions- der neuen Gruppe vertreten partners durchsetzen wollten. haben. Der 1948 geborene Acker- Weltbank sieht in globaler Armut Schweizer Banker mann war nach der Promoti- Belgrad verurteilt mit steiler Karriere on zum Doktor der Ökono- 14 westliche Politiker Ackermann kann mit der Be- mie 1978 als Assistent des B e l g r a d. — (AP) Ein Bel- Gefahr für entwickelte Länder rufung zum Konzernchef der damaligen Kreditanstalt- grader Gericht hat am Don- Deutschen Bank eine weitere Konzernchefs Robert Jeker nerstag 14 führende westliche Wolfensohn: Gegenwärtige Ungleichheit untragbar Stufe einer steilen Karriere zur SKA gestossen. Nach nehmen, die er 1978 bei der Einsätzen in Zürich, Lausan- Politiker, wegen Kriegsverbre- Prag.—(AP) Das grosse glo- zukommen, was sich besonders für die Weltwirtschaft stellten chen zu 20 Jahren Haft verur- Schweizerischen Kreditan- ne, London und New York bale Armutsgefälle zwischen bei der Schuldentilgung zeigt», die steigenden Ölpreise dar. stalt (SKA) — der Vorläufe- wurde er 1987 Chef des Res- teilt. Zu den Verurteilten gehö- armen und reichen Ländern erklärte Tony Burdon von der Diese träfen besonders die är- ren auch US-Präsident Bill rin des heutigen Allfinanz- sorts internationale Dienst- stellt nach Ansicht der Welt- humanitären Organisation Ox- meren Länder hart, da deren Konzerns Credit Suisse leistungen, 1990 Mitglied der Clinton, der französische bank eine Gefahr für die ent- fam. Rohstoffe wie Kakao und Kaf- Staatspräsident Jacques Chi- Group — begonnen hatte. SKA-Konzernleitung und wickelten Länder dar. Doch Wolfensohn erklärte, die fee gleichzeitig unter Niedrig- Für die Deutsche Bank ist 1993 an Stelle Jekers Kon- rac, der britische Premier Tony Soziale Instabilität auf der gan- Weltbank wolle auf ihrer Jah- preisen litten. So müssten sie Blair, der früheren NATO-Ge- Ackermann seit Ende Okto- zernchef. Mit Ackermann zen Welt könne zu einer Desta- restagung in Prag über Pläne be- mehr Geld für die Einfuhr von ber 1996 tätig, als er Mitglied hatte die SKA als erste neralsekretär Javier Solana so- bilisierung in den entwickelten raten, mehr Länder und Men- Öl ausgeben, während sie für wie US-Aussenministerin Ma- des ordentlichen Vorstandes Schweizer Grossbank einen Ländern und für die gesamte schen am Wohlstand teilhaben ihre Produkte immer weniger wurde. Die Berufung erfolgte jungen, aufgeschlossenen deleine Albright. Das Bezirks- Weltwirtschaft werden, sagte zu lassen. So solle bis Jahresen- Devisen einnähmen. gericht ordnete zudem Haftbe- im Rahmen des damaligen und sogar oft lachenden Top- Weltbank-Präsident James Wol- de die Zahl der armen Länder, Wolfensohn deutete an, dass die Revirements, bei dem Breuer manager an der Spitze, der fehle für alle 14 an und sprach fensohn am Donnerstag auf der die Schuldenentlastung beantra- Weltbank ihre Finanzhilfe an die NATO am Tod von 546 ju- im Frühling 1997 den dama- selbst für Fernsehwerbung gemeinsamen Tagung seines gen könnten, auf 20 verdoppelt Serbien wieder aufnehmen ligen Vorstandssprecher fürs eigene Institut zu haben goslawischen Soldaten, 138 Instituts und dem Weltwäh- werden. könnte, wenn der jugoslawische serbischen Polizisten und 504 rungsfonds (IWF) in Prag. 20 Die von der asiatischen Wirt- Staatspräsident Slobodan Milo- Zivilisten — darunter 88 Kin- Prozent der Welt kontrolliere 80 schaftskrise der Jahre 1997 und sevic die kommende Wahl ver- der — im Kosovo-Krieg schul- Prozent des weltweiten Brutto- 1998 betroffenen Länder warnte liere. Ohne Milosevic nament- Sterben verboten dig. sozialprodukts. Solche Un- der Weltbank-Präsident davor, lich zu erwähnen sagte Wolfen- dass sie ihre wirtschaftliche Er- sohn: «Wir müssen sehen, was P a r i s. — (AP) Wegen Über- Sache, die die Religion und den Autofreier Tag in gleichheiten seien auf Dauer un- tragbar, sagte Wolfensohn. holung gefährdeten, wenn sie es bei den Wahlen herauskommt. füllung des Friedhofs hat die Totenkult betrifft.» 800 europäischen Städten Gemeinde Le Lavandou an der Nach dreijährigem Hin und Her Armut sei nicht länger ein Pro- versäumten, dringend nötige Wir sind sicherlich interessiert Brüssel.—VordemHin- Cote d’Azur ihren Bewohnern erliess die Gemeinde nun eine blem nur der ärmsten Länder, Wirtschaftsreformen in Angriff daran, Serbien zum richtigen tergrund steigender Benzin- kurzerhand das Sterben verbo- Verordnung, die das Sterben auf fuhr Wolfensohn fort, sondern zu nehmen. Eine weitere Gefahr Zeitpunkt zu helfen.» preise und zahlreicher Fern- ten. «Es ist ein absurdes Gesetz, ihrem Territorium ohne einen betreffe immer öfter auch Län- fahrer-Proteste sind die Bürger das wegen einer absurden Si- bereits reservierten Platz auf der mit mittlerem Durch- in 800 europäischen Städten tuation erlassen wurde», sagte dem Friedhof untersagt. 19 Lei- schnittseinkommen wie Argen- heute Freitag aufgefordert, ihr Bürgermeister Gil Bernardi. chen mussten bereits «zwischen- tinien und Brasilien. In diesen Auto stehen zu lassen. Der ers- Ein Gericht in Nizza hatte An- gelagert» werden, und ein Ende Ländern befinde sich die Wirt- te autofreie Tag in 25 Ländern fang des Monats die Pläne des des Notstands ist nicht in Sicht. schaft im Aufschwung, die Ar- Europas geht auf eine Initiati- Badeorts für einen neuen Fried- Von den im Jahr durchschnitt- men blieben aber bei dieser Ent- ve von EU-Umweltkommissa- hof in Meeresnähe abgelehnt. lich 80 Toten in Le Lavandou wicklung auf der Strecke. Statt- rin Margot Wallström zurück, Umweltschützer, die gegen das hat nur die Hälfte ein eigenes Fa- dessen konzentriere sich der die am Donnerstag erklärte: Projekt vorgegangen waren, miliengrab. Und bis zur Ent- wachsende Wohlstand in weni- «Die jüngsten Ereignisse ha- schlugen als Alternativstandort scheidung über die Berufung ge- gen Händen. Insbesondere in ben ein Schlaglicht auf unsere einen Steinbruch vor — was gen den Gerichtsentscheid von Lateinamerika sei so ein Un- Abhängigkeit vom Gütertrans- wiederum den Bürgermeister Nizza dürften nochmals drei Jah- gleichgewicht entstanden, das port auf der Strasse und von aufregt: «Es geht hier um eine re ins Land gehen. einer einzigen nicht erneuerba- zu gross sei und zu sozialer Ins- ren Energiequelle geworfen.» tabilität führe. Wolfensohns Worte kurz vor LSVA-Nein in Liechtenstein der Jahrestagung von Weltbank Bistum Mainz steht zu würde zu Grenzkontrollen und IWF in der kommenden führen Woche stiessen bei Kritikern angeschuldigtem Weihbischof V a d u z. — Lehnt das liech- der beiden Organisationen auf tensteinische Stimmvolk den Skepsis. Diese werfen IWF und M a i n z. — (AP) Das Bistum standes der katholischen Kir- LSVA-Vertrag mit der Weltbank seit langem vor, viel Mainz hat sich hinter seinen che, des Bistums Mainz und Schweiz am kommenden über das soziale Ungleichge- Weihbischof Franziskus Ei- vieler Menschen in dieser für Sonntag ab, müssten an der wicht in der Welt zu reden aber senbach gestellt, der von der ihn schwierigen Lebenssituation Rheingrenze zur Schweiz wenig zu tun. «Niemand be- Professorin Änne Bäumer- sicher sein». Der 57-jährige Ei- Kontrollen eingeführt werden. zweifelt Präsident Wolfensohns Schleinkofer sexueller Über- senbach habe gebeten, «die Eine technische Lösung wurde persönliches Engagement für griffe beschuldigt und ange- nächsten Tage zur Besinnung von der Regierung des Fürs- die Ärmsten in der Welt, aber zeigt worden ist. nutzen zu dürfen». tentums Liechtenstein am die Weltbank und ihr Vorstand Die bischöfliche Pressestelle er- Die Frage des Verbleibs im Amt Donnerstag in einer Mitteilung versäumen es weiter, ihrem Weltbank-Präsident James Wolfensohn, Soziale Instabilität auf klärte am Donnerstag: «Der stelle sich gegenwärtig nicht, als unmöglich bezeichnet. Mandat und seiner Vision nach- der ganzen Welt. Weihbischof kann sich des Bei- hiess es. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 3 Ständerat ringt sich zu CVP im Dilemma Knapp zwar, aber mit 21 schaftsabbruch einer ge- eingeschränkter Fristenlösung durch zu 19 Stimmen hat ges- setzlich verankerten Be- tern der Ständerat das ratung stellen muss, kann Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruches in den ersten zwölf statt 14 Wochen von der CVP gemeinsam doch kein so grosser Ein- mit dem Bundesrat gefor- schnitt in die persönliche derte Schutzmodell in der Freiheit darstellen, wie Bern.—(AP) Der Ständerat Frage des straflosen von den Gegnern argu- will eine Frau vor einem allfäl- Schwangerschaftsab- mentiert wird. Denn der ligen Schwangerschaftsab- bruchs abgelehnt. Mit die- Entscheid für oder gegen bruch nicht zu einer obligato- sem Entscheid bekom- den Abbruch der Schwan- rischen Beratung zwingen. Straflos soll sie dafür aber nur men die Christdemokra- gerschaft bliebe auch mit in den ersten zwölf Wochen ten ein Problem aufge- Beratung allein bei der nach Ausbleiben der Periode halst. Sie haben ihre Zu- Frau. Gerade von der SP, ausgehen. Das letzte Wort stimmung zur Fristenlö- die ansonsten für alles dürfte das Volk haben. sung an das Beratungs- und jedes staatliche und Der Ständerat tat sich am Don- modell geknüpft. Präsi- halbstaatliche Stellen ver- nerstag auch im zweiten Anlauf dent Adalbert Durrer gar langt, wäre in dieser, vor chwer, eine für alle befriedigen- unter Androhung des Re- allem auch aus ethischen de Neuregelung des Schwanger- ferendums. Es mag für sie Gründen, wichtigen Sa- schaftsabbruchs zu finden. Ei- jetzt ein schwacher Trost che ein Entgegenkom- nig war er sich allerdings darin, sein, dass der Ständerat men zu erwarten gewe- dass es nicht beim «heuchleri- im Gegensatz zum Natio- sen. schen» Status Quo bleiben kön- nalrat die Frist von 14 auf ne. Zuletzt entschied er sich mit 12 Wochen heruntersetzt So muss sich nun die 21 zu 18 Stimmen knapp für ei- und verschärfend ver- CVP entscheiden, ob sie ne Entkriminalisierung des langt, dass die Frau zur sich einem Referendum Schwangerschaftsabbruchs, al- Abtreibung ein schriftli- gegen die Fristenlösung lerdings wurde die Fristenlö- ches Ersuchen mit Hin- anschliessen will oder sung auf zwölf Wochen ver- weis auf eine Notlage ein- nicht. Dass ein Referen- kürzt. Verschärfend gegenüber reichen muss. Vor allem dum zustande kommt, gilt dem Nationalrat kommt hinzu, die CVP-Frauen haben als sicher. Die CVP müss- dass sich die Frau in einem mit ihrem Schutzmodell te dann von einer liberale- schriftlichen Ersuchen auf eine die festgefahrenen Fron- ren Haltung auf einen «Notlage» berufen muss. Zu- ten aufgeweicht. Ihnen kompromissloseren Kurs dem hat der Ständerat entschie- den, dass der Kanton die Klini- kommt das Verdienst zu, zurückkrebsen und gegen ken einschränken muss, in de- mit einem geschlossenen die Fristenlösung Stellung Bundesrätin Ruth Metzler, rechts, bespricht mit Christiane Brunner die Auswirkungen der Beschlüs- beziehen. In diesem Fall nen eine Schwangerschaft abge- se des Ständerates bei der Revision des Schwangerschaftsabbruchs im Ständerat. Auftreten viel Überzeu- brochen werden kann. Der für gungsarbeit geleistet zu würde der unbefriedigen- haben und das nicht nur in de Status quo zementiert. die Aufsicht zuständigen Behör- einer ungewollten Schwanger- im Oktober 1998 für den Über- bungsfrage dürfte am Schluss de ist der Schwangerschaftsab- der eigenen Partei. Jetzt Ob das alle in der Partei schaft sicher nicht die Politiker gang zu einer Fristenlösung von das Volk haben. Die «Schwei- stehen sie ohne ihr Haupt- mittragen, ist fraglich. Ent- bruch überdies unter Wahrung oder der Staat, sondern die un- 14 Wochen entschieden und die zerische Hilfe für Mutter und des Arztgeheimnisses mitzutei- gewollten und ungeliebten Kin- Beratungspflicht abgelehnt. Der Kind» bezeichnete den Ent- argument da. Es ist nicht scheiden muss sich die len. Nach all diesen Einschrän- der, die dann ihr Leben lang he- Ständerat hingegen wies die scheid des Ständerates als wi- einsichtig, warum das ge- Partei trotzdem. Hämi- kungen gelang es einer Allianz rumgestossen würden. Anders entsprechende parlamentarische dersprüchlich und mutlos und forderte Schutzmodell sche Stimmen dachten von FDP, SP und SVP, die Fris- als die anderen SVP-Vertreter, Initiative von Nationalrätin Bar- bekräftigte, dass sie gemeinsam weder im Stände- noch im bereits laut nach, ob sich tenlösung ohne eigentliche Be- die die Rückweisung beantrag- bara Haering Binder (SP/ZH) mit anderen Organisationen und Nationalrat eine Mehrheit die CVP überhaupt auf ei- ratungspflicht durchzubringen. ten, hielt Jenny auch ein flam- im vergangenen Juni zunächst Parteien das Referendum ergrei- fand. Dass sich die Frau neSeitezustellenvermö- Das von der CVP und dem Bun- mendes Plädoyer für das Selbst- nochmals an die Kommission fen werde. vor dem Schwanger- ge. Stefan Eggel desrat geforderte Schutzmodell bestimmungsrecht der erwach- zurück, um das Verfahren mit Eine aktive Unterstützung bie- unterlag mit 21 zu 19 Stimmen senen Frau. Eine neutrale Fach- der Beratung der Volksinitiative ten will dabei auch die EVP, 7 sowie Logistikmaterial und Er- knapp. person hätte einer Betroffenen «ür Mutter und Kind» zu koor- wie sie am Donnerstag umge- 70-Millionen- satzteile. echt helfen und Lösungen auf- dinieren. hend mitteilte. Schwierige zeigen können, an die sie zuerst Nun muss der Nationalrat noch- Auftrag Vorabklärungen hätten ergeben, Die Arbeitsgruppe «Schwanger- Güterabwägung vielleicht nicht gedacht habe, mals über die Vorlage, die einen Für Pilatusflugzeugwerke dass der Bund die Exportbewilli- In der Praxis existiere die Fris- sagte dagegen Marianne Slongo indirekten Gegenvorschlag dar- schaftsabbruch» reagierte dage- gung erteilen werdee. Schon tenlösung schon längst, hatte (CVP/NW). stellt, befinden. Ob er an den 14 gen erfreut, dass der Ständerat S t a n s. — (AP) Die Pilatus 1982 waren 44 Pilatus Trainer nicht nur This Jenny (SVP/GL) Das gemeinsame Hauptziel, das Wochen festhalten wird ist da- der Fristenlösung zugestimmt Flugzeugwerke in Stans (NW) nach Malaysia geliefert worden. in der Eintretensdebatte festge- ungeborene Leben zu schützen, bei völlig offen. hat. haben von malaysischen Luft- Mit dem neuen Auftrag und dem stellt. Es müsse akzeptiert wer- wäre Grund genug gewesen, die Sie ist zuversichtlich, dass das waffe einen Auftrag in der Höhe gut laufenden Geschäft beim den, dass es nicht nur die heile Beratungspflicht gesetzlich vor- Referendum bereits so Volk zu einem Abtreibungsver- von rund 70 Millionen Franken Reiseflugzeug PC-12 seien die Welt im Bundeshaus gebe. Oh- zuschreiben. gut wie beschlossen bot Nein sagen und der Fristen- erhalten. Bestellt wurden neun Stanser Werke bis Ende 2001 nehin seien die Leidtragenden er Nationalrat hatte sich bereits Das letzte Wort zur Abtrei- lösung zustimmen wird. Trainingsflugzeuge des Typs PC- ausgelastet. Schnee auf Alpenpässen Mehrkosten in Sicht Nationalbank verkaufte Beziehungen zwischen Expo.02 und Batigroup weitere 7,7 Tonnen Gold Unwetter fordern mindestens zwei Verletzte Z ü r i c h. — (AP) Die bleiben gespannt Schweizerische Nationalbank Einsiedeln/Lugano.— St. Gallen und Zürich Alarm aus- tal bei Bellinzona ging ein Erd- (SNB) hat in den vergangenen (AP) Mindestens zwei Men- gelöst. Bei der Rohrerbrücke zwi- rutsch nieder. In Stabio und Loso- Bern.—(AP) Die Beziehun- sagte Expo-Bauchef Ruedi Rast. zehn Tagen weitere 7,7 Ton- schensindindenerstenHerbs- schen Warth und Uesslingen ne wurden Keller überschwemmt. gen zwischen der Expo-Gene- Damit liegen die Kosten noch 7,3 nen Gold verkauft. Dies geht tunwettern dieses Jahres in der (TG) wurden zwei Rinder mit ei- raldirektion und der Batigroup Millionen über dem Budget. Die- aus dem am Freitag veröffent- Schweiz verletzt worden. Sint- nem Helikopter der Rettungsflug- Gewaltige Regengüsse bleiben gespannt. Immerhin sei se müssen vom Gesamtbudget lichten SNB-Ausweis hervor, flutartige Regengüsse lösten wacht aus dem überschwemmten Die Niederschläge setzten bereits eine Einigung für die Kontrol- der Expo.02 von 1,4 Milliarden in dem der Bilanzposten Erdrutsche und Überschwem- Thur-Vorland gerettet. Im Kanton am vergangenen Dienstagnach- len der Plattform-Pfähle in Franken aufgefangen werden. «Gold und Forderungen aus mungen aus. Mehrere Strassen Zürich wurden die Pächter meh- mittag ein, erreichten die Neuenburg getroffen worden, Für die Arteplage in Murten wer- Goldgeschäften» um 116,3 wurden verschüttet oder sicher- rerer Campingplätze am Unter- Deutschschweiz aber erst am sagte Nelly Wenger am Don- de nach weiteren wirtschaflichen Millionen Franken tiefer aus- heitshalber gesperrt. Auf den lauf der Thur alarmiert. (gestrigen) Mittwoch, wie Man- nerstag in Bern. Für die Arte- Lösungen gesucht, sagte Rast. gewiesen wird als zehn Tage Alpenpässen lag Schnee. In Graubünden wurde die Strasse fred Wiedmer von SMA Meteo plage in Biel konnten die Mehr- Allerdings werde auch diese zuvor. Gemäss dem Ende Juni Der Lokomotivführer des ersten Passugg — Tschiertschen von ei- Schweiz auf Anfrage sagte. Am kosten um zehn Millionen redu- Plattform 3,7 Millionen Franken neu festgesetzten Kilopreis Südostbahn-Zugs von Einsiedeln nem Erdrutsch verschüttet. Die meisten schüttete es in Robiei ziert werden. mehr kosten. Einzig in Yverdon von 15 106,60 Franken ent- nach Biberbrugg (SZ) wurde ver- Unterengadiner Hauptstrasse Ar- (TI) mit 218 Litern pro Quadrat- Die Verhandlungen mit dem Ge- könne dank ausgearbeiteter Al- spricht dies einer Reduktion letzt, als seine Lokomotive um dez - Scuol wurde bis voraus- meter, in Piotta (TI) mit 154 Li- neralunternehmer Batigroup über ternativen das Budget eingehal- der Goldreserven um 7,7 Ton- 04.52 Uhr trotz Schnellbremsung sichtlich heute Freitag gesperrt, tern und bei der Messstation die Kontrollen der Pfähle der be- ten werden. nen. im Gebiet Neuberg auf einen um die Strasse gegen Erdrutsche Gütsch-Gotthard mit 117 Litern. reits bestehenden Plattform in Der Bau der vier Arteplages wer- durch ergiebige Regenfälle aus- zu sichern. Wegen Felssturzge- Genf und Zürich verzeichneten Neuenburg seien sehr kompli- de mindestens elf Millionen Rentner von Bus gelösten Erdrutsch auffuhr. fahr blieb auch die Grimselpass- 71 Liter, Luzern 56 Liter. In der ziert gewesen, sagte Expo-Gene- Franken mehr kosten als die bud- angefahren strasse zwischen Innertkirchen Höhe schneite es. Die Pässe Flüe- raldirektorin Wenger an der Me- getierten 50 Millionen, sagte B i e l. — Ein 77-jähriger Zug entgleist (BE) und Guttannen laut der örtli- la und Nufenen waren zeitweise dienkonferenz. Gemäss der ge- Wenger. Die Stillstandskosten Mann ist am Donnerstagmor- Der Steuerwagen der vierteiligen chen Behörden bis mindestens geschlossen. Kettenobligatorien troffenen Vereinbarung über- und Ausgaben für die Tests sind gen in Biel von einem öffentli- Komposition entgleiste und kipp- Freitagvormittag gesperrt. Im gab es vorübergehend für die Päs- nimmt Batigroup eine erste Kon- dabei nicht mitgerechnet. Die chen Bus angefahren und te um. Die fünf Passagiere blie- Süd- und Mitteltessin rissen se Bernina, Forclaz di Livigno, trolle an der Hälfte der insgesamt neuen Offerten von Batigroup schwer verletzt worden. Der ben unbeschadet. Die Einsiedler Sturmwinde mehrere Bäume auf Julier und Ofen. Albula, Furka, 64 Pfähle. Für jeden schadhaften seien ein Mehrfaches darüberge- Rentner befand sich auf einem Schadenwehr musste den ent- Strassen. Bei Barbengo und im Gotthard, Grosser St. Bernhard, Pfahl muss Batigroup die Kon- legen. «Die Verhandlungen ge- Fussgängerstreifen, als ihn der gleisten Wagen sichern, damit er Valcolla stürzten Felsbrocken auf Susten und Umbrail hatten trolle eines weiteren überneh- hen weiter, die Beziehungen Richtung Zentralplatz fahren- nicht in die Hochwasser führende die Kantonsstrasse, im Morobbio- schneebedeckte Fahrbahnen. men. Der Expo obliegt die Kon- bleiben gespannt», sagte Wen- de Bus erfasste, wie die Ber- Alp stürzte. Laut der Schwyzer trolle der übrigen Pfähle. Die ger. Für die Bauten in Yverdon ner Kantonspolizei mitteilte. Kantonspolizei war auch die Al- Tests sind notwendig geworden, und Murten würden auch andere Im zürcherischen Fällanden lenwindenstrasse bei Wollerau nachdem zwei Pfeiler gebrochen Offerten geprüft; aufgrund des wurde gleichentags eine 15- überschwemmt; Wasserschäden waren. «Was Problem mit den Grundvertrags bliebe das Vor- jährige Schülerin ebenfalls auf in Gebäuden gab es in Wilen- Pfeilern ärgert uns enorm», sagte zugsrecht aber bei Batigroup. dem Fussgängerstreifen ange- Bäch und Reichenburg. Wenger. «Es bringt innerhalb der fahren und verletzt. Bereits am Mittwochabend stürz- Verhandlungen mit Batigroup 60 Millionen fehlen Bisher 197 Klagen te in einem Waldstück zwischen weitere Verzögerungen, die wir Unsicher sei auch nach wie vor Z ü r i c h. — Die Swissair ist Reute (AR) und dem Weiler uns nicht leisten können». Der die Finanzierung der rund 40 bisher mit 197 Klagen von Mohren bei stürmischem Regen- Streit um die Stillstandskosten Ausstellungsprojekte. Gemäss Angehörigen der Opfer des wetter ein Baum auf einen Perso- wurde in gegenseitigem Einver- letztem Stand der Sponsoring- MD-11-Absturzes bei Halifax nenwagen. Der 49-jährige Lenker nehmen einem Schiedsgericht zahlen vom 31. August fehlt ein konfrontiert worden. Nach wurde mit einer Kopfwunde so- übertragen. Maximal werden sie Betrag von rund 60 Millionen Ablauf der Frist am vergange- wie Schürfungen und Prellungen sechs Millionen Franken betra- Franken. Wegen sich abzeich- nen 2. September trafen bis am Körper ins Spital gebracht. gen, sagte Wenger. nender Vertragsabschlüsse vor- am Donnerstag noch 13 weite- Die Mitfahrerin kam mit dem Um die vom Steuerungskomitee nehmlich in der Westschweiz, re Klagen ein. Über die Höhe Schrecken davon. geforderten zehn Millionen Fran- gab sich Wenger aber optimis- der geforderten Summe äus- Wegen Hochwassers in Sitter und ken bei der Bieler Arteplage ein- tisch, den fehlenden Betrag bis serte sich die SAirGroup auf Thur wurde am Donnerstagvor- Auf der Strecke von Einsiedeln nach Biberbrugg entgleiste wegen zusparen, seien bauliche Verän- Ende Jahr unter Dach und Fach Anfrage nicht. mittag in den Kantonen Thurgau, eines Erdrutsches ein Zug der Ostbahn. derungen beschlossen worden, zu haben. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 5 «Sie müssen Ihr Gehirn quälen» Mundus vult decipi Mit Luftballons und Autobahnschildern gegen Altersdemenz Ach, Welt! Die Ersten, denen die Unter- mal den Mund zum Paffen Nürnberg.—(AP) «Wer- hose über den Hosenbund hi- schwarzer Afghanen freilies- fen Sie Ihren Taschenrechner nausragte, waren die Bauern. sen, mit Norweger Pullovern weg und multiplizieren Sie im Beim Schleifen der Sense sah und zerschlissenen Jeans Kopf! Sie müssen Ihr Gehirn man sie, beim Schafscheren. (hatten wir das nicht schon Von Sabine Göb Hellblau meist. Calida, fein- wieder?). gerippt und aus Baumwolle. Man war — ganz dem kol- quälen!» Wenn der Nürnber- lektiven Denken gerecht — ger Professor Wolf D. Oswald darauf bedacht, keine indivi- seinen Studenten so etwas zu- duelle Masche zu fahren. Al- mutet, dann hat er nur ihr Bes- le wollten sie dasselbe, alle tes im Sinn. sahen sie gleich aus. Anders Oswald dokumentiert in einer ist das heute: Kleidung ist soeben vorgestellten Studie nicht mehr Ausdruck von ir- zum Thema «Selbständigkeit gendwas. Von was auch? Wir im höheren Lebensalter», wie brauchen uns um nichts mehr Thomas zu kümmern — nicht einmal der Prozess der Altersdemenz, Amherd der Verringerung des Hirnleis- um Politik, denn Kohl und Clinton hielten uns die Welt tungsvermögens im Alter, auf- Bei den Klempnern wars an- gehalten werden kann. Es hand- vom Leib. Lediglich die Be- ders: Der mächtige Rücken standesaufnahme der kata- le sich um eine Kombination wurde am untersten Ende von geistigen und körperlichen strophalen Folgeschäden gibt zweigeteilt, der Fitlaschlitz Hinweise, dass ein Ereignis Übungen — «wichtig ist das zeigte sich, nie aber eine Un- ‹und› dabei», erklärt der 60-Jäh- stattgefunden hat. Mattge- terhose. Das ist aber auch gar dröhnt von schlechten Wim- rige. Seine Studenten befällt nicht wichtig. trotzdem erst einmal Panik, Wenders-Werbespots kaufen Die Bauernmode hat die Ju- wenn er sie im Kopf addieren wir also, was gepriesen von gend erreicht. Wieder ragt lässt. weisse Porsches fahrenden die Unterhose weit über den Schwuchteln aus Italien: Hosenbund hinaus, ihre Kniekehlen kitzelnde Hosen, Komplexe Aufgaben Grenze findet sie allein des einträgerige «Rucksäcke». meistern Nabelpiercings wegen, das Auf dem Kickboard ist das An der zehnjährigen Studie be- Eine verwirrte Alzheimer-Patientin in ihrer Küche. In der Schweiz sind rund 50 000 Personen von da zusammen mit dem CK- alles noch viel lustiger zu teiligten sich am Anfang 375 dieser Krankheit betroffen. Emblem auf der verlängerten präsentieren. Das Schlimme selbstständig im eigenen Haus- Unterhose zu bedenken gibt: dabei ist bloss, dass die Leute halt lebende Senioren von 75 nächsten Motel? Wichtig sei, stupsen»; mit dem Kommando nastik, berichtet sie. Es mache Ich bin von heute! Die Bau- meinen, sie seien mit diesem bis 93 Jahren, von denen inzwi- dass man solche Übungen auch lässt sie Studenten der Nürnber- offenbar keinen Unterschied, ob ern als Vorreiter der postmo- Syntheto-Kram individuell schen 99 gestorben sind. Sie nebenbei erledigen könne, und ger Universität aufspringen und zuerst Gehirntraining oder Fit- dernen Kleidungs-Guerilla? gekleidet. Allein: Sie sind da- durften sowohl Gehirntraining wenn es auf der Fahrt zu den durch den Hörsaal hüpfen, da- nessübungen auf dem Pro- Ist eh alles geklaut. Piercings mit gleichgeschaltet wie betreiben als auch Fitnessübun- Enkeln sei, meint Oswald. mit sie gleich eine praktische gramm stünden, hält Professor von den Punks, gerade ge- Francos Soldaten. Und nie- gen. Bei den Gedächtnisübun- Bei einer anderen Aufgabe Anleitung zum besseren Ver- Oswald als eines der Ergebnisse schnittene und uni farbene mand wills merken! gen komme es darauf an, die müssen die Kandidaten in ei- ständnis der Studie haben. «Da- der Studie fest. Jacken sowieso. Schuhe mit Es wird spürbar, mit welcher Geschwindigkeit der Informati- nem Artikel der Morgenzeitung mit werden Gleichgewicht und 25-Zentimeter-Sohlen? Da Macht die Mode-Potentaten onsverarbeitung zu erhöhen und alle «n» und «a» anstreichen. Koordination trainiert», erklärt Lebensqualität lachen die Tunten. Tattoos spielen. Wer brächte ähnlich dem Kopf komplexe Aufgaben Dann will der Professor Notizen die Wissenschaftlerin. verbessern prangten längst vorher auf Schwieriges zuwege wie die zu stellen, erläutert Oswald. über den Inhalt der Nachrichten Für sie ist es wichtig, ohne teure «Wichtig ist aber, bei den Fit- Bizepsen von Rockerhorden, Kunst, 49-jährige Grossmüt- Das Lösen von Kreuzworträt- haben, und zwar möglichst Sportgeräte oder Hochglanz- ness-Übungen nicht zu übertrei- die vor dreissig Jahren LSD- ter davon zu überzeugen, sie seln oder Auswendiglernen von exakt: «Wo stürzte das Flug- Fitnesscenter auszukommen. ben», ergänzt Ellen Freiberger, säuselnde Hippies das Fürch- müssten sich zwei Schwänze Texten seien nutzlos. zeug ab, wer ist zum Staatsbe- «Einfache Geräte und Übungen, «es muss immer noch im aer- ten lehrten. Artistisch dreht links und rechts ins Haar ma- Bei einer der Aufgaben geht es such da und welcher Politiker gehen Sie jeden Tag mit ihrem oben Bereich bleiben und damit sich die Modewelt wild im chen und dazu ein mit rosaro- um eine Reihe von Wörtern wie will die Rentenbeiträge erhö- Hund spazieren, auch wenn Sie noch eine Unterhaltung mit dem Kreis beim Versuch, den ei- ten Ballonen bedrucktes T- blau, gelb, grün, die immer in hen?» Abends nochmal die glei- keinen haben», rät sie ihren Se- Nachbarn möglich sein». genen Schwanz zu erha- Shirt tragen? Wäre da die so- einer «falschen» Farbe ge- che Übung. Schnell umschalten nioren. «Herumsitzen ist «Die Krankheiten sind jeden- schen, wie ganz junge oder fortige Einführung des Sozia- schrieben sind. Die Kandidaten und mehrere Dinge gleichzeitig schlecht, aufstehen und bewe- falls nur die halbe Miete, wenn ganz senile Hunde. lismus ein ernst zu nehmen- müssen dies während des Le- meistern, heisst das Prinzip, gen, auch mal heftig, Schultern es um die Altersdemenz geht. O.K., mit Kleidern konnte der Vergleich? Oder die Ab- sens schnell erkennen und rich- nicht nur bei den Kopfaufgaben. kreisen, hochziehen, fallen las- Natürlich haben Krankheiten man sich immer schon vor- schaffung des Fussballspiels? tigstellen. Oder es wird kurz ein sen — es ist wichtig, dass ältere auf unsere Selbstständigkeit im trefflich Zugehörigkeit ver- Prof. Pilzbarth erkannte, dass Autobahn-Hinweisschild auf ei- «Einfache Geräte und Menschen regelmässig üben. Alter einen Einfluss, aber die leihen. In den 60ern, in denen der Mensch doch gar unvoll- ne Rastanlage gezeigt, dann Übungen» Einmal im Vierteljahr bringt andere Hälfte bestimmen wir man sich so herrlich einig kommen ist. Den Grund dazu kommt die Frage: Kann man Die Sportwissenschaftlerin El- nichts.» Viel Erfolg bringt ihren selbst», resümiert Oswald. «Wir sein konnte, gegen den Viet- sah er darin, dass die Evoluti- dort tanken, reicht der Sprit bis len Freiberger war für die Studienergebnissen zufolge können damit Krankheiten wie namkrieg, Apartheid, Klas- on auf halbem Weg stehen zur nächsten Ausfahrt, wenn «Turnübungen» während der auch die Übung in der Gruppe. Alzheimer nicht verhindern, senjustiz, die Unterdrückung geblieben ist. Nur wenn der noch soundsoviel im Tank ist, Studie zuständig. «Mit dem Zei- Ihre Studien-Senioren teilten aber wir können den Ausbruch von Minderheiten und die Mensch freiwillig zurückkeh- gibt es dort ein Telefon, und wie gefinger der rechten Hand den die Tage manchmal auf in die verzögern und die Lebensquali- Diktatur des Kapitals. Zu ren würde auf eine frühere war die Entfernung bis zum roten Luftballon zum Nachbarn Stunden vor und nach der Gym- tät erhöhen.» Millionen waren junge Men- Evolutionsstufe, wenn er reg- schen verloren in der ver- redieren würde zu einem Tier dammten Sicherheit, die ih- seiner Wahl, könnte er sozu- Elton John nen die Zugehörigkeit zur sagen neu aufgestartet wer- Akzeptanz für Gentechnologie weltumspannenden Protest- den und sich voll entfalten. unterstützt Al Gore bewegung verlieh. Kund tat Auf dem Weg dazu ist er. A t h e r t o n (USA). — (AP) man dies mit sechserschich- Seh’ ich da bereits Zu Gunsten des demokrati- in der Schweiz gestiegen ten Halslumpen, die gerade Schwimmhäute? schen Kandidaten für die US- Präsidentschaft, Al Gore, hat Gen Food stösst auf breite Ablehnung sich der englische Popstar El- ton John erstmals an einer Zürich.—(AP) Die Akzep- larisiert und deutlich negativer fährlicher Chemikalien wurden Wahlkampfveranstaltung be- tanz für die Gentechnologie ist als in den Ländern der EU. Drei als nützlich, wenig riskant und Zehn Prozent gestiegen teiligt. Rund 300 Gäste zahl- in der Schweiz in den vergan- Jahre später erhöhte sich in der moralisch vertretbar eingestuft, ten für die Dinnerparty im genen drei Jahren gestiegen. Schweiz der Anteil jener Umfra- weshalb sie gefördert werden Erdölverbrauch in den Industrienationen kalifornischen Silicon Valley Insgesamt sind die Gegner der geteilnehmer, der sich von der sollen. Dagegen stiessen gen- 10 000 bis 25 000 Dollar Gentechnik aber immer noch Gentechnologie eine Verbesse- technisch veränderte Kultur- Köln.—(AP) Der Erdölver- Angaben der Wirtschaftsfor- (17 500 bis 43 700 Franken) in der Mehrheit. Zu diesem rung des persönlichen Lebens pflanzen, gentechnisch verän- brauch der grossen Industrie- scher mittlerweile neun Prozent pro Person, die dem Wahl- Schluss kam eine am Dienstag verspricht, von 37 auf 59 Pro- derte Lebensmittel oder das nationen ist in den vergange- weniger Öl eingesetzt, um 1000 kampf des derzeitigen Vize- in Zürich veröffentlichte Um- zent; europaweit ging dieser An- Klonen von Tieren auf Ableh- nen zehn Jahren um zehn Pro- Doller reales Bruttoinlandspro- präsidenten zufliessen. frage der Universität Zürich. teil von 46 auf 41 Prozent zu- nung. Mehr als die Hälfte der zent auf rund 1,8 Milliarden dukt zu erwirtschaften. In den Das Institut für Publizistikwiss- rück. Gleichzeitig nahm die Befragten befanden Gen Food Tonnen gesiegen. USA betragen die Einsparungen Gekleidet in ein schwarzes chenschaften und Medienfor- Zahl jener Schweizerinnen und als überflüssig. Für zwei Drittel Über die Hälfte des Mehrver- sogar zwölf Prozent und in Brokatjackett, spielte Sir El- schung (IPMZ) der Universität Schweizer von 19 auf 30 Pro- ist die Technologie gegen die brauchs entfalle allein auf die Grossbritannien fast 18 Prozent. ton neun seiner grössten Hits, Zürich liess in diesem Sommer zent zu, welche die Gentechno- Natur und gefährdet die natürli- besonders verschwenderischen Der Trend dürfte nach Einschät- darunter «Your Song», «Da- 1.010 Schweizerinnen und logie persönlich befürwortet; die che Ordnung der Dinge; rund USA, berichtete das Institut der zung des Kölner Instituts anhal- niel», «Rocket Man», «Phila- Schweizer über ihre Haltung zur Gegner befinden sich mit einem der Hälfte der Umfrageteilneh- deutschen Wirtschaft am Mitt- ten. Einschlägige Prognosen delphia Freedom» und «Cro- Gentechnik befragen. Die Erhe- Anteil von 41 Prozent (1997: 47 mer macht der Gedanke daran woch in Köln. Dennoch ist der gingen mittelfristig sogar von codile Rock». Erwartet hat- bung fand im Rahmen des inter- Prozent) aber weiterhin deutlich Angst. 27 Prozent der Befragten Einfluss des Ölpreises auf die einem sinkenden Ölverbrauch ten die Organisatoren eigent- nationalen EU-Projekts «Life in der Mehrheit. Positiv wurde befanden, dass die Risiken von Wirtschaft geringer als noch der Industrienationen aus. Ein- lich nur vier Titel, aber der Sciences in European Society» von den Umfrageteilnehmern Gen Food akzeptabel seien. Die 1990. Denn in fast allen Staaten zig bei Dieselkraftstoff und Ke- Star spielte einfach weiter. Er statt und fand Eingang ins reprä- die medizinische Anwendung Bewertung von Gen Food und wird inzwischen die gleiche rosin werde der Verbrauch trotz unterstütze Gore, «weil ich sentative Eurobarometer Sur- der Gentechnologie bewertet. genetisch veränderten Kultur- Leistung wie vor zehn Jahren sparsamerer Motoren nicht ganz nicht will, dass dieses Land vey. 1997 waren die Zukunftser- Gentests und gentechnisch her- pflanzen ist in der Schweiz ver- mit deutlich weniger Ölver- so schnell abfallen, da der Last- unter George W. Bush leben wartungen der Schweizer Be- gestellte Medikamente oder glichen mit den Ländern der EU brauch erreicht. wagen- und Flugverkehr weiter muss», sagte der Brite. völkerung in die Gentechnik po- Bakterien zur Beseitigung ge- negativer. So werden in Deutschland nach zunehme.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Jahresabonnement: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) E-Mail: [email protected] Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Sommerstagiaires: Einzelverkaufspreis: Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Patrick Zehner (pz), Samuel Wyss (sw) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Publicitas AG Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: ausschliesslich bei der Redaktion. Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Inserate: 10spaltig, 24 mm Ferdinand Mengis (F. M.) Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Kultur: Reklame: 6spaltig, 44 mm Terbinerstrasse2, 3930 Visp Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 6 In Kürze Banken bauen Industrie in Hochform Bau-Lohnrunde Auslandengagement ab Z ü r i c h. — Die Banken in Befriedigung über rasche Einigung der Schweiz haben ihr Aus- Produktion, Umsatz und Auftragseingänge legten weiter zu landengagement im zweiten Neuenburg.—(AP) Die Zürich/Bern.—(AP) trie (GBI) und der Syna ta- Quartal dieses Jahres deutlich Die rasche Einigung der gen am kommenden 14. be- abgebaut. Der Rückgang be- Schweizer Industrie ist in Hochform. Auftragseingänge Sozialpartner des Bauge- ziehungsweise 21. Oktober. traf gemäss Nationalbank- werbes in der diesjährigen Der SBV hat laut seinem Statistik vor allem das Inter- und -bestände legten im zwei- ten Quartal dieses Jahres mas- Lohnrunde hat namentlich Sprecher Rene P. Müller bankgeschäft der Grossban- bei den Gewerkschaften noch kein Datum für eine ken und folgte auf einen star- siv zu, aber auch Produktion und Umsatz wuchsen nach den Befriedigung ausgelöst. Be- ausserordentliche Delegier- ken Anstieg im ersten Quartal reits in der zweiten Ver- tenversammlung (DV) fest- 2000. Der Saldo der Gutha- Höchstwerten im ersten Quar- tal erneut, wie das Bundesamt handlungsrunde akzeptier- gelegt. Diese werde aber si- ben und Verpflichtungen im ten sie eine Lohnerhöhung cher vor der ordentlichen Ausland verminderte sich un- für Statistik (BFS) am Don- nerstag mitteilte. um 200 Franken pro Mo- DV vom kommenden 22. ter Einschluss des Treuhand- nat. Die zuständigen Gre- November stattfinden, sagte geschäfts um 23,4 Milliarden Die Industrie erzielte im zwei- mien müssen noch zustim- er auf Anfrage. auf 180,7 Milliarden Franken. ten Quartal 2000 bei allen Indi- men. katoren Zunahmen, wie das Beide Seiten zeigten sich zu- Millionen-Auftrag für ABB BFS schreibt. Am deutlichsten Die Verhandlungspartner ei- frieden über die rasche Eini- Schweiz aus Ägypten fiel das Wachstum bei den Auf- nigten sich am Mittwoch in gung. Die Gewerkschaften B a d e n. — ABB Schweiz tragseingängen aus, am gerings- der zweiten Verhandlungs- führten dies auf ihre Positi- hat einen Auftrag für 14,6 ten war die Aufstockung bei den runde auf eine generelle on der Stärke sowie ihre har- Millionen Franken aus Ägyp- Fertigwarenlagern. Die Produk- Lohnerhöhung von 160 te und entschlossene Hal- ten erhalten. Es geht um die tion ohne Baugewerbe setzte Franken plus individuelle tung im letztjährigen Lohn- Lieferung der gesamten elek- mit einer Ausweitung von 8,2 Lohnerhöhungen um 40 konflikt zurück. Diese sei trischen Ausrüstung für eine Prozent im Vergleich zum Vor- Franken. Gleichzeitig wer- den Baumeistern offensicht- Zementproduktionslinie der jahresquartal ihr Wachstum auf den die Minimallöhne um lich noch in bester Erinne- Egyptian Cement Company. einem hohen Stand fort. Über- 200 Franken oder um bis zu rung, zumal auf Gewerk- Auftragnehmerin ist die ABB durchschnittliche Ergebnisse 5,6 Prozent angehoben, wie schaftsseite bereits wieder Industrie AG, die bereits drei wurden in der Herstellung sons- der Schweizerische Bau- Aktionswochen in Aussicht gleichartige Aufträge für das tiger nichtmetallischer Produk- meisterverband (SBV) so- gestellt worden seien. Für ägyptische Zementunterneh- te, in der Maschinenindustrie, Arbeiter von Schindler in Ebikon bei der Fertigung von Liftmoto- wie die Gewerkschaften 2001 hatten die Gewerk- men abgewickelt hat. im Bereich Herstellung von ren. Die Schweizer Industrie ist auch im 2. Quartal stark gewach- GBI und Syna mitteilten. schaften eine generelle Feintool baut in Biberist elektrischen Geräten, Feinme- sen. Insgesamt ergibt sich eine Lohnerhöhung von 200 und USA aus chanik und Optik, in der chemi- Erhöhung der Gesamtlohn- Franken für alle und eine L y s s. — Die zur Feintool- schen Industrie sowie in der bedeutende Umsatzsteigerung legten erneut um 13,1 Prozent summe um 4,4 Prozent; dies Anhebung der Minimallöh- Gruppe gehörende Kunst- Metallbearbeitung und -verar- beobachtet. Einbussen mussten zu. Die Auslandnachfrage er- werde Massstäbe für andere ne um 250 Franken pro Mo- stoff- und Metallkomponen- beitung erzielt. Einbussen mel- lediglich der Fahrzeugbau, die höhte sich um 17,7 Prozent. Branchen setzen, hiess es. nat gefordert. Laut Baumeis- tenfirma Mühlemann AG deten hingegen der Bereich Ko- Nahrungsmittel-, Getränke- und Keine Zunahme meldeten ledig- Eine von den Baumeistern terverband war die «gross- baut ihre Produktionskapazi- kerei, Mineralölverarbeitung, Tabakindustrie und in einem ge- lich die Nahrungsmittel-, Ge- ursprünglich geforderte Ver- zügige Offerte» der Arbeit- täten in Biberist (SO) und in nukleare Brennstoffe, die Nah- ringeren Mass auch die Leder- tränke- und Tabakindustrie. Er- schärfung der Friedens- geberseite eine hervorragen- den USA aus. In Biberist wird rungsmittel-, Getränke- und Ta- waren- und Schuhindustrie hin- holt haben sich im zweiten pflicht wurde fallen gelas- de Grundlage für ein ausge- die Betriebsfläche um 40 Pro- bakindustrie sowie der Fahr- nehmen. Quartal 2000 die Auftragsbe- sen. wogenes Verhandlungsre- zent erweitert. Für das nächs- zeugbau. stände. Mit 12,4 Prozent er- Das Verhandlungsresultat sultat. Der SBV zeigte sich te Jahr wird eine Umsatzzu- Ähnlich wie bei der Produktion reichten sie eine ähnliche muss noch von den zuständi- überzeugt, dass für die Be- nahme von 70 Millionen verlief die Entwicklung der Erholung bei Wachstumsrate wie vor der gen Gremien beider Seiten schäftigten des Bauhauptge- Franken erwartet. Feintool ist Umsätze. Sie legten im zweiten Auftragsbeständen asiatischen Wirtschaftkrise. Nur genehmigt werden. Die Be- werbes eine zukunftsgerich- der weltweite Marktführer in Quartal 2000 um 8,3 Prozent zu. Die Auftragseingänge setzten leicht vergrössert haben sich mit rufskonferenzen der Ge- tete, attraktive Lösung ge- der Feinschneid- und Um- Erneut wurde auf dem Ausland- setzten ihr Rekordwachstum 2,3 Prozent hingegen die Lager- werkschaft Bau und Indus- funden worden sei. formtechnologie. markt mit zwölf Prozent eine vom letzten Quartal fort und bestände von Fertigwaren. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 8 Ein Laden für die Profi-Kunden Eröffnung des ZAP Büro Store im Saltina Center

Brig-Glis.—Büro- Profis — sowohl in KMUs als auch in der Schule oder im privaten Bereich — ha- ben eine neue Adresse für ihre Einkäufe: Im Saltina Center in Brig-Glis öffne- te am Mittwoch der ZAP Büro Store seine Pforten. «Mit dem Büro Store wollen wir auf die sich verändernden Einkaufsgewohnheiten insbe- sondere der KMUs reagieren», erklärt Geschäftsführer Jürg Bo- denmann das Konzept des Büro Store. Die Bedürfnisse sind denn auch klar erkennbar, wie der ZAP-Geschäftsführer aus- führt: «Die Kundschaft sucht heute das komplette Angebot, vom Bleistift über Präsentati- onshilfen bis zum Hellraumpro- jektor. Und das bei einem Part- ner, der alles aus einer Hand lie- fern kann.» Bestätigt werde dies zudem durch die Erfahrungen mit Abholmärkten im Ausland. «Mehr Luft» in den bestehenden Filialen Mit dem Büro Store erweitert die ZAP ihr Sortiment für die Das Team des ZAP Büro Store (von links): Ingrid Schmid (Leitung Bereich Papeterie), Marco Jäggi Profi-Kunden und löst gleich- (Aussendienst) und Bettina Andenmatten (Leitung Büro Store/Verkauf Innendienst). Die 142 Meter lange Bohrmaschine startklar vor dem Tun- zeitig ein Platzproblem: So fin- nelportal. den sich im Saltina Center nun dem Sektor Multimedia zuneh- sammengezogen. Überdies wird Geöffnet ist der ZAP Büro Store auch Produkte wie Büromöbel, mend gebraucht wird. der Büro Store als Lager für die von Montag bis Freitag jeweils Flipcharts oder Ablagesysteme, Die drei bestehenden ZAP-Fi- Direktbelieferung der Profi- zwischen 08.00 und 12.00 Uhr die aus Platzgründen in den be- lialen in Brig, Visp und Zermatt kundschaft verwendet. Jürg Bo- sowie zwischen 13.30 und Die Neat besichtigen stehenden Läden nicht gezeigt befinden sich in autofreien Zo- denmann dazu: «Die Nachfrage 18.30 Uhr. fom werden konnten. In Partner- nen. Ein Umstand, der gerade unseres Lieferservice ist auch Tage der offenen Baustelle in schaft mit der Fritz Schumacher für professionelle Kunden nicht im Zusammenhang mit Out- Steg/Niedergesteln AG werden sogar Kopier- und immer befriedigend ist. «In Zu- sourcing sprunghaft gestiegen. Bürogeräte angeboten. Der Bü- kunft kann der Kunde von aus- Mit dem Büro Store haben wir Hock der SP Steg/Niedergesteln. anderen Neat-Baustellen auf ro Store wirkt sich jedoch nicht wärts bequem bei uns sein Bü- nun eine ideale Plattform, um Heute in Leuk-Stadt — Auf der Baustelle Steg/ der Walliser Seite vorge- auf die anderen Läden aus: romaterial mit dem Auto ein- diesen Bereich noch besser pfle- Portal Niedergesteln lädt die stellt. Zusätzlich informiert «Das Sortiment im Papeteriebe- kaufen, da im Saltina Center gen zu können.» Nicht zuletzt L e u k - S t a d t. — eing.) Die BLS AlpTransit AG alle In- die BLS AlpTransit auch reich und auch die Serviceleis- ausreichend Parkmöglichkeiten zeigt auch der elektronische SP Leuk, Susten Leukergrund teressierten zu zwei Tagen über die Materialbewirt- tungen bleiben dieselben wie vorhanden sind.» Handel übers Internet Auswir- hält heute Freitagabend im Res- bisher. In Zukunft können die kungen auf die ZAP: «Durch taurant «Krone» in Leuk-Stadt der offenen Baustelle ein am schaftung und ökologische Gewappnet für den Freitag, 22. September, Aspekte. Läden aber zusätzlich auf unser den E-Commerce wächst auch einen weiteren Hock ab. Der 16.00 bis 20.00 Uhr und am Parkplätze in Steg sind sig- Lager in Brig zurückgreifen.» E-Commerce unsere Versandabteilung im Beginn ist angesetzt auf 20.00 Samstag, 23. September, nalisiert (neben der Alusuis- In der Briger Filiale beim Se- Rund um den Büro Store wur- Buchbereich. Mit den neuen Uhr. Auf der Traktandenliste 09.00 bis 17.00 Uhr. Neben se). Die Anreise mit öffentli- bastiansplatz bekomme man den im Saltina Center auch der Räumlichkeiten schaffen wir steht unter anderem Neues aus der 142 Meter langen Tun- chen Verkehrsmitteln ist ausserdem im Lagerbereich zentrale Wareneingang, der die Basis, um auch in diesem dem Gemeinde- und dem Bur- nelbohrmaschine mit einem möglich. Es verkehren Shutt- «mehr Luft», so dass mehr Ver- Aussendienst sowie die Admi- Bereich vermehrt aktiv zu wer- gerrat. Zudem bilden die kom- Bohrkopf-Durchmesser von le-Busse ab Bahnhof Gam- kaufsfläche geschaffen werden nistration der drei ZAP-Filialen den», wie sich der Geschäfts- menden Gemeinderatswahlen 9,40 Meter werden auch die pel-Steg und Raron. kann — Platz, der vor allem auf in Brig, Visp und Zermatt zu- führer ausdrückt. Diskussionsthema.

kompagnie 3 durchgeführt wor- genheit, eine Überprüfung der den sind, leistet sie auch in die- Einsatzbereitschaft der für sol- Im Dienst der Öffentlichkeit sem Jahr, mit Maschineneinsät- che Ereignisse geschulten Ein- zen und zirka 1400 Mannstun- heiten vorzunehmen. Zudem den wertvolle Hilfe bei den bot sich den angehörigen der Wiederholungskurs der Flpl Abt 3 Aufräumarbeiten in Blitzingen. Flpl Abt 3 eine einmalige Gele- Hauptsächlich werden in Steil- genheit, diesen modernen T u r t m a n n. — eing.) Die absolvierten, rückte das Gros alten Dorfplatz von Turtmann Baltschiederklause saniert und hängen Wurzelstöcke entfernt, Kampfjet auf ihrem Heimflug- Flugplatzabteilung 3 unter dem der Truppe am Montag, dem 11. Gelegenheit, sowohl die Truppe zum Teil neu anlegt. In diesem sowie Baumstämme und Klein- platz aus der Nähe zu betrach- Kommando von Oberstlt David September ein. Bereits am Mitt- als auch die anwesenden gela- Zusammenhang wurden auch holz weggeräumt. Die Arbeiten ten. Die Landung einer F/A-18 Beeler leistet zurzeit ihren jähr- woch erfolgten die ersten Flug- denen Gäste willkommen zu Bachübergänge neu erstellt und erfolgen unter Anleitung von auf dem Flugplatz Turtmann lichen Wiederholungskurs auf zeugeinsätze ab Turtmann. Die- heissen. durch diverse Sprengungen der Förster Fredy Zuberbühler. stellt aber einen Ausnahmefall dem Militärflugplatz in Turt- ser Umstand widerspiegelt die Das Kommando der Flpl Abt 3 Weg von Felsblöcken befreit. Die Flugplatzabteilung 3 konnte dar. mann. Dieser dauert noch bis ausgesprochene Professionalität ist sich bewusst, dass der Be- Die motivierten Soldaten leiste- dieses Jahr den Kommandanten Der nächste Wiederholungskurs zum 22. September 2000. Die der Fachlehrer und Mitarbeiter trieb eines Militärflugplatzes ten hier zirka 1200 Mannstun- der österreichischen Luftwaffe, der Flpl Abt 3 findet vom 26. Flugplatzabteilung 3 ist Teil des des BABLW Turtmann als auch mit erhöhten Lärmimmissionen den und wurden durch Helikop- Brigadegeneral Josef Bern- Februar bis zum 16. März 2001 Flugplatzregimentes 1, welches die hohe Motivation und Fach- verbunden ist. Sie ist bestrebt, tereinsätze unterstützt. ecker, willkommen heissen. statt. die Flugplätze Payern, Sitten kenntnis innerhalb der Truppe. die Lärmimmissionen auf ein Auf dem Simplon wird zudem Der Militärflugplatz Turtmann Die Flugplatzabteilung 3 dankt und Turtmann umfasst. Haupt- Am Donnerstag der vergange- absolutes Minimum zu reduzie- eine Erschliessungsstrasse aus- ist neu auch mit einer Kabel- an dieser Stelle der Bevölke- aufgabe der Flpl Abt 3 ist die nen Woche sowie am letzten ren. So wird insbesondere durch gebessert, welche sowohl von fanganlage zur Landung von rung für das gewährte Gastrecht Bereitstellung von Kampfflug- Dienstag wurden die vorgesehe- speziell festgelegte Start- und der Alpteilschaft Niederalpe als Flugzeugen des Typs F/A-18 sowie das Entgegenkommen zeugen des Typs Tiger F-5E zu- nen Nachtflugeinsätze geflogen. Landeverfahren und die strikte auch von militärischen Forma- Hornet ausgerüstet und dient im und Verständnis, als auch dem gunsten der Fliegerstaffeln 1 Anlässlich der Fahnenübernah- Einhaltung des vorhandenen tionen befahren wird. Nachdem Notfall als Ersatzflugplatz für BABLW Turtmann, unter der und 6, die ihrerseits das Flieger- me, die durch lokale Militär- Lärmkatasters versucht, diese bereits im letzten Jahr in der diesen Flugzeugtyp. Eine Hor- Leitung von Roland Imhof, für geschwader 3 bilden. tambouren musikalisch um- Lärmimmissionen wenn mög- Folge der enormen Lawinen- net landete zu Beginn der Wo- die zuvorkommende und ausge- Nachdem die Kader vom 5. bis rahmt wurde, hatte der Kom- lich zu verhindern. Weiter fin- schäden im Goms Aufräumar- che in Turtmann. zeichnete Zusammenarbeit, zum 8. September den Vorkurs mandant der Flpl Abt 3 auf dem den die Flüge im Normalfall beiten durch die Flieger-Genie- Die Truppe nutzte diese Gele- recht herzlich. nicht vor 08.00 Uhr statt und enden um 18.00 Uhr. Die Flpl Abt 3 nutzt auch im Rahmen des diesjährigen Wie- derholungskurses die Möglich- keit, diverse Arbeiten zugunsten der Standortgemeinden sowie der angrenzenden Gemeinden durch die Flieger-Geniekom- pagnie 3 auszuführen. Die Flug- platzabteilung 3 möchte sich auf diese Weise bei der Bevölke- rung und den Gemeinden für das entgegengebrachte Ver- ständnis und die gute Zusam- menarbeit bedanken. Die Flie- ger-Geniekompagnie 3 steht in diesem Jahr letztmals unter dem Kommando von Hauptmann Eugen Bächler. Die Flieger-Geniekompagnie 3 konzentriert sich in diesem Jahr insbesondere auf drei Haupt- baustellen. Die erste befindet sich im Baltschiedertal, wo sie Der Kommandant der Flieger-Genie Kp 3, Hauptmann Eugen zugunsten des SAC-Blüemlis- Bächler, sowie sein Stellvertreter Oberleutnant Roger Gehrig in- alp, Ortsgruppe Ausserberg, das Der Hüttenwart der SAC-Hütte Beat Leiggener und Mitarbeiter mit den motivierten Soldaten der spizieren mit Förster Fredy Zuberbühler die Arbeiten. Trassee des Zugangsweges zur Flugplatz Abteilung 3. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 9 Gondo bedarf der Lärmdämpfung Umweltschutzkreise messen überschrittene Alarmwerte durch den Strassenverkehr

Gondo.—In Gondo übersteigt der Lärm des Strassenverkehrs regel- Lärm im Alarmbereich mässig die Alarmwerte. An ein Schlafen, so die Die Fahrweise entscheidet Lärmmesser, sei ab 05.00 Gondo.—tr) Die Lärm- 07.00 Uhr sechs Messungen Uhr entlang der Strasse schutzverordnung hat von jeweils zehn Minuten nicht mehr zu denken. nachts in Wohngebieten ei- Dauer durch. Während dieser Durch die 40-Tönner nen Alarmgrenzwert von 65 Zeit wurden 35 Fahrzeuge, dürfte die unbequeme La- Dezibel. In Gondo donnerte davon neun Lastwagen ge- ge noch verschärft wer- bei der OGUV-Messung der zählt. In den Zwischenzeiten den. erste Lastwagen frühmor- fuhren 20 Autos und zwei gens um 05.02 Uhr mit ei- Lastwagen durch Gondo. Bei Gondos Bewohner entlang der nem Höchstwert von 91,2 den Messungen zeigte sich, Simplonstrasse sind Verkehrs- Dezibel durchs Dorf. dass die Fahrweise für die lärm ausgesetzt, der die gesetz- Bei Beginn der Messungen Lärmentwicklung von ent- lichen Vorschriften übersteigt. um 04.45 Uhr ergab sich scheidender Bedeutung ist, Regelmässig werden die durch beim Bellevue ein Mittel- insbesondere wenn nach dem die Lärmschutzverordnung in lungspegel von LEQ 51,9 Anfahren (Zoll) eine Stei- Wohnzonen vorgegebenen dB(A). Dieser entspricht dem gung folgt, wie dies in Gondo Alarmwerte übertroffen, wie Planungswert in der Wohn- der Fall ist. Ein Personenwa- kürzliche Messungen der Ober- zone. Der erste Lastwagen gen erreichte so durch sein walliser Gruppe für Umwelt bereits machte dieser Ruhe abruptes Anfahren einen und Verkehr (OGUV) ergaben. ein rasches Ende. An einen Wert von 71,7 db(A). Die OGUV war durch die Öff- erholsamen Schlaf, so der Nachstehend die Zusammen- nung des Simplons für 40-Tön- Kommentar der OGUV, ist fassung der Messresultate — ner auf den Plan gerufen wor- damit nicht mehr zu denken. Messdauer je 10 Minuten, den. Und die Sachverständigen Oder hat man sich in Gondo Werte: LEQ dB(A): befürchten nun zu Recht, dass an diese unliebsamen Weck- Startzeit Mittellungs- Hochstwert durch die schweren Brummer runzeln inzwischen gewöhnt? ant pegel (LEQ) dB(A) die Belastung für die Anwohner Bei einem Höchstwert von 05.00 Uhr 64,80 91,20 der ganzen Simplonroute noch LEQ dB(A) 91,2 lag der Mit- 05.25 Uhr 53,10 71,70 05.45 Uhr 68,50 88,70 grösser wird. «Eigentlich müss- tellungspegel bei 64,8. ten die Behörden nach einer so- 06.12 Uhr 63,20 85,10 Die OGUV führte frühmor- 06.36 Uhr 60,80 81,00 fortigen Lösung suchen und gens zwischen 05.00 und 07.00 Uhr 65,30 89,80 rasch handeln», sagt etwa Hans Treyer, der sich im Mai in Visp im Sinne einer Sensibilisierung Camion bei Tagesanbruch in Gondo. Erholsamer Schlaf wird verunmöglicht, die zugelassenen Bevölkerung niedertourig und se weniger Camions und damit zu diesem Thema für eine Lärmgrenzwerte bewegen sich im Alarmbereich. Lärmausstellung stark gemacht ohne abruptes Beschleunigen auch weniger Emissionen. Also das Dorf zu durchfahren sei. macht der 40-t-Korridor bis hi- hatte, an der auch der Kanton in gen. «Man hätte mit der Ge- schaftlichen Bedürfnisse höher getroffen werden. Verwiesen aktiver Rolle teilnahm. Lärmdämpfung sei zwar nur nunter nach Mörel und Gampel meinde und den Anwohnern werte als ein Dorf, das dadurch wird auf die Möglichkeit eines Symtombekämpfung, so die auch im Interesse der Umwelt sprechen müssen», sagt die unter die Räder komme. speziellen Fahrbelages, wie er OGUV, doch könnte der Bevöl- Sinn. Kein Verständnis für OGUV zur klammheimlich er- beispielsweise bei der kürzli- kerung damit schon geholfen Die Umweltschützer bezeich- Haltung des Kantons folgten Öffnung. Und man Kurzfristige chen Sanierung der Kantons- werden. Denn entscheidend für nen diese Argumentation als Verantwortlich für die Einhal- spricht gar von einem Versteck- Hilfsmassnahmen strasse durch Visp verlegt wur- den Lärm ist das Verhalten der ökologische Milchbüchlein- tung der Lärmgrenzwerte, res- spiel, was die Begründungen für Dabei weiss die OGUV selber, de. Fahrzeughalter. Rechnung. Denn die 40-Tönner pektive von Lärmsanierungen, die erteilte Bewilligung angehe. dass sich der Verkehr auf dem Weiter wären blinkende Warn- stossen pro Fahrzeugkilometer ist der Kanton. Und so zeigt die Der Staat schiebe die Interessen Weg durch den engen Grenzort tafeln beim Ortseingang und am Milchbüchlein mehr Schadstoffe aus, womit OGUV kein Verständnis für die des Transportgewerbes in den nicht plötzlich in Luft auflösen Stockalperturm gut möglich. Wenn die 40-t-Laster anstelle die Emissionen laut Zahlen aus im Sommer erteilte Bewilligung Vordergrund und der Bundesrat kann. Mit relativ wenig Auf- Diese könnten in deutscher und der 28-Tönner gleich viele Gü- Studien der Bundesverwaltung zur Benutzung des Simplons verweise auf die Zuständigkeit wand könnten aber bereits kurz- italienischer Sprache darauf ter transportieren, bedeutet das mindestens gleich gross blei- durch die 40-Tonnen-Lastwa- des Staatsrates, der die wirt- fristig entlastende Massnahmen hinweisen, dass im Interesse der auf dem Simplon logischerwei- ben. tr «Zurzeit gibt es nichts Besseres» Ulrich Werlen, Präsident der Schwimmbadgenossenschaft Visp, ist von der Sicherheit des Schwimmbades überzeugt

Visp.—Kürzlich wur- nung, die vorschreibt, für mög- Damit der Supergau überhaupt nichts», erläuterte Fredy Kar- der umliegenden 100 Meter be- vonzutragen», erklärte er. Da- den Stimmen laut, die das liche und unmögliche Zwi- eintreten könnte, müsste beim len. Aber es gehöre zu solchen lästigend einwirken. Die ei- durch, dass Chlorgas die Ei- Sicherheitsdispositiv des schenfälle die Folgen und Wechsel der 50-Kilo-Chlor- Berichtsverfassungen, auch un- gentlich gesundheitsgefährden- genschaft besitzt, schon bei ge- Visper Schwimmbads Massnahmen zu eruieren. Fre- gasflasche diese auf einen realistische Hypothesen zu the- de Menge Chlorgas würde sich ringster Menge Reizungen dy Karlen, Chem. Ing. HTL Schlag auseinander bersten — matisieren. Als damaliger Aus- östlich des Schwimmbades, am beim Menschen hervorzurufen, skeptisch hinterfragten. und Plant Manager bei der was in der Praxis schlicht un- senstehender (heute ist er im Ufer der Vispe, ansammeln. fliehe man sofort. Und da jene Unsicherheit und Angst Lonza, wurde 1996 beauftragt, möglich ist. «Selbst wenn man Vorstand der Schwimmbadge- «Hier müsste man sich wäh- Gegend nicht bewohnt ist, vor Chlorgasausbrüchen den «worst case» — den die Chlorgasflaschen beim nossenschaft vertreten) präsen- rend einer halben Stunde auf- könnten auch im unwahr- machten sich breit. Ul- schlimmsten Fall — mit dessen Ausladen mehrmals auf den tierte er Folgendes: Die Ge- halten, um schwerwiegende scheinlichen Falle eines nächt- rich Werlen, Präsident Auswirkungen aufzuzeigen: Boden fallen lässt, geschieht ruchswelle würde innerhalb gesundheitliche Schäden da- lichen Supergaus keine Leute der Schwimmbadgenos- gefährdet werden. senschaft Visp, gab Ent- warnung und erklärte de- Sicherheitsdienst tailliert die Sicherheits- der Lonza massnahmen. Als einen realistischeren Zwi- Dass das Visper Schwimmbad, schenfall kann man eine un- das bereits 38 Jahre auf dem dichte Rohrstelle einstufen. Buckel hat, sanierungsbedürf- Dann würde das Chlorgasva- tig ist, liegt auf der Hand. Plä- kuumdosiergerät — ein Sicher- ne für die Sanierung sind be- heitsventil — sofort die Chlor- reits erstellt worden und Ulrich gaszufuhr unterbinden. Zudem Werlen, Präsident der ist die Chemiewehr der Lonza Schwimmbadgenossenschaft immer einsatzbereit und wäre Visp, hofft, im nächsten Früh- in drei Minuten zur Stelle. ling das Projekt der Urver- «Wir haben auch das Glück, sammlung zur Abstimmung dass viele des Vorstandes der vorzulegen. Schwimmbadgenossenschaft In der Zwischenzeit sind in der bei der Chemiewehr mitma- Region Visp skeptische Stim- chen und sich mit dem Um- men bezüglich der Sicherheit gang mit Chemikalien bestens jenes Schwimmbades erwacht. auskennen», ergänzte Fredy Sie bezeichnen es gar als eine Karlen. Und schliesslich hat tickende Zeitbombe. Schre- das Kantons- und Gesundheits- ckensszenario in Form eines amt vor einem Jahr die Instal- Chlorgasausbruches, der die lationen inspiziert und die Be- Stadt heimsuchen könnte, kur- willigung für weitere fünf Jah- sierten. «Wir sind froh, dass re erteilt. Natürlich werde man wir Gelegenheit haben, diese bei der Sanierung andere Ver- Ängste zu zerstreuen», meinte fahren für die Wasserbehand- Ulrich Werlen. Und seine Aus- lung begutachten. «Für die führungen überzeugten tat- Grösse unseres Schwimmba- sächlich. des gibt es heute aber noch kei- ne andere zufriedenstellende Bedingungen des Alternative», fügte Fredy Kar- Kantons erfüllt len an und gab sich überzeugt: Seit 1995 gibt es in unserem «Im Moment gibt es nichts Kanton eine Störfallverord- Das Sicherheitsdispositiv beim Schwimmbad Visp stimmt: Wasserratten können weiterhin unbeschwert Schlange stehen. (Archivbild) Besseres.» ac WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 11 «Der ‹Grächen›-Ski ist anders» Grächen und der Oberwalliser Skihersteller Aldo Kuonen bringen den «Grächen»-Ski auf den Markt

Jahren mit Erfolg eigene «AK»- Kuonen, der sich allerdings gut Skier mit klassichem Design. vorstellen kann, «etwas in ähnli- Produziert wird jeweils in klei- cher Richtung zu wiederholen.» nen Serien. «Ich will mit meinen Erhältlich sind die Skier in etwa Skis eine Kundschaft anspre- einem Monat, zu kaufen sind sie chen, die etwas Besonderes will. nur im Glacier-Sport in Grächen. Meine Skier sind einfach an- Das «grosse Geschäft» werden ders», umschreibt Kuonen seine Grächen und Kuonen mit den Philosophie. Exklusivität ist das Ski nicht machen. Das war aller- eine, stimmen muss natürlich dings auch nicht das Ziel: «Es auch die Qualität. Bei Rossignol geht klar in Richtung PR-Gag. und Atomic war Kuonen insge- Grächen macht mit einer innova- samt während 20 Jahren im Ver- tiven Werbeaktion Furore und kaufs- und Rennbereich tätig. meine Firma ist auch im Ge- Erfahrungen, die ihm als Unter- spräch.» nehmer zugute kamen. Mit dem Start ist er denn auch zufrieden. Und in Grächen freut man sich, Der Absatz stieg kontinuierlich. dass man im immer härter wer- Aldo Kuonen: «Ein ideales Kuonen will seiner Philosophie denden Tourismusgeschäft wie- Weihnachtsgeschenk.» allerdings auch künftig treu blei- der einmal einen PR-Trumpf ben: «Es wird immer nur in limi- spielen konnte. Jetzt muss er nur tierter Auflage produziert.» noch stechen. Bitter nötig hat Grächen.—Grächen man es, denn die kleinen und startet die nächste «ver- Mit dem mittleren Stationen, so Kalber- rückte» Aktion. Diesmal Weisshorn-Massiv matten, seien arg unter Druck kommt man mit einem ei- Als diplomierter Skilehrer kann geraten: «Gegen grosse Statio- genen Ski auf den Markt, er sein Produkt selber beurteilen. nen wie Zermatt oder Saas-Fee gebaut vom Oberwalliser Und mit der Grächner Skischule können wir nicht mithalten. Aldo Kuonen. stehen ihm auch noch «unabhän- Melchior Kalbermatten: Origineller PR-Gag . . . Wir sind kein internationaler Grächen wartete in den letzten gige und kompetente» Tester zur «Player». Unsere Grenzen sind Jahren immer wieder mit origi- Seite. Zu Grächen hat Kuonen schönste Berg, den es gibt», Wer diese Absicht hat, sollte wird exklusive Skier haben, erreicht. Wir müssen da präsent nellen PR-Gags auf. Einmal ohnehin eine besonders enge Be- schwärmt Kuonen. Das entspre- sich beeilen, denn der Ski wird denn auch wenn die Nachfrage sein, wo wir unsere Stärken ha- konnte die Kundschaft den Preis ziehung. Zudem verfolgt man ei- chende Design zu finden war al- in einer Auflage von «weniger alle Erwartungen übertreffen ben. Grächen hat ein qualitativ für den Aufenthalt in Grächen ne ähnliche Philosophie: «Ich so Formsache. als 100 Stück» produziert. Die sollte, eine zweite Produktion gutes Angebot und wir haben selber bestimmen. Man konnte bin in einem Nischenmarkt tätig, genaue Zahl wollen Kalbermat- mit dem gleichen Design gibt es viel Human-Kapital.» Und hie auch Grächen sucht sich neben auch schon in «Grächen-Dollar» Weniger als 100 Stück ten und auch Kuonen nicht ver- nicht. «Das wäre unfair gegen- und da «verrückte» (PR)-Ide- bezahlen, im zum «Casino» um- den grossen Stationen seinen raten. Sicher ist: wer ihn kauft über den Käufern», begründet en... hbi gebauten Gemeindesaal um Ta- Markt, um zu bestehen.» Und so produziert geskarten und Hotelarrange- entstand dann irgendeinmal die Auch Absatzprobleme wird man ments spielen oder der Preis für Idee, einen «Grächen»-Ski zu keine bekommen. Der «Grä- den Skipass wurde aufgrund des bauen. Dabei handelt es sich um chen»-Ski kommt für 650 Fran- Körpergewichtes bestimmt. einen modernen «AK»-Carver- ken auf den Markt und wird da- Traditionelles Treffen ski, wie er bereits auf dem Markt mit gar weniger kosten als ein «Einfach anders» ist. Das Spezielle ist das Design. normaler «AK». Und wer soll Der Walliser Staatsrat bei der Regierung des Gestern Abend präsentierte Mel- Im vorderen Bereich ist das ihn kaufen? «Einheimische, chior Kalbermatten an der ZÜ- Weisshorn-Massiv abgebildet, Freunde von Grächen oder Kantons Neuenburg zu Gast SPA in Zürich den neuesten PR- am Skiende ist der Schriftzug Sammler», meint Kalbermatten. Gag — den «Grächen»-Ski. Der Grächen dominant. «Ich war in Kuonen hat noch eine andere S i t t e n (I-VS). — Die Mit- gen. Er bot der Neuenburger taurant in Hauterive. Am Don- «Grächen»-Ski wird vom Ober- meiner Jugend viel in Törbel. Idee: «Mit dem «Grächen»-Ski glieder des Walliser Staatsra- Exekutive Gelegenheit, ihre nerstag besuchten die Staats- walliser Skibauer Aldo Kuonen Das Weisshorn hat mich immer könnte man vielen ein schönes tes unter der Leitung ihres Gäste im Schloss, dem Sitz räte in Begleitung ihrer Ge- hergestellt. Kuonen baut seit drei fasziniert. Es ist für mich der Weihnachtsgeschenk machen.» Präsidenten, Staatsrat Jean- des Staatsrates, offiziell zu mahlinnen bzw. ihres Ge- René Fournier, waren am empfangen, wo sie von dessen mahls und der Staatskanzler Mittwochabend und am Don- Präsidenten, Thiérry Béguin, eine Firma in Le Locle, wel- nerstag beim Staatsrat des begrüsst wurden, bevor sie da- che medizinische Geräte her- Kantons Neuenburg zu Gast. selbst einige historische Säle stellt. Das Treffen zwischen Berglandschaften als Lieblingsmotiv besichtigten. Nach einem Neuenburgern und Wallisern Dieser Besuch erfolgte im Ausflug auf dem Neuenbur- ging am Donnerstag am späte- Albert Berchtold stellt in der Galerie Ritzo aus Rahmen der traditionellen gersee verbrachten die Mit- ren Nachmittag nach einem Treffen zwischen den ver- glieder der beiden Regierun- gemeinsamen Mittagessen am Bitsch.—(wb) In der zer. Berchtolds Bilder hingen trakte Gemälde. Berchtold sieht schiedenen Kantonsregierun- gen den Abend in einem Res- Lac des Brenets zu Ende. Galerie Ritzo in Bitsch aber auch schon in der Galerie darin nichts Widersprüchliches. sind vom 23. September zum Blauen Schild in Winter- Im Gegenteil: Mit dem Pinsel bis 7. Oktober 2000 Wer- thur, in Lausanne, Grindelwald frei drauflos zu malen, ohne Re- und Finhaut. Nicht zu vergessen geln und Vorschriften, ist für ke von Albert Berchtold die Ausstellung in Bätterkinden ihn «Abwechslung und Erho- Ruhe, Harmonie und Schönheit zu bestaunen. Zur Vernis- im vergangenen Jahr, als Albert lung zugleich». Schliesslich sage von morgen Samstag, Berchtold in die Gilde der müsse nicht immer alles der Die Japanerin Naomi Okamoto weiht Interessierte in Zermatt den 23. September, um Schweizer Bergmaler aufge- Norm entsprechen . . . 17.00 Uhr ist die gesamte nommen wurde. in die Geheimnisse der Tuschmalerei ein Bevölkerung eingeladen. Berglandschaften sind denn Die Ausstellung in der Galerie auch seine bevorzugten Motive. Ritzo repräsentiert einen Quer- Z e r m a t t. — (wb) Ruhe, Har- einen «Moment der Ewigkeit». auch intensiv mit westlicher Albert Berchtold lebt in Winter- Berchtold malt sie absolut de- schnitt durch Albert Berchtolds monie und Schönheit durch den Der Lebensfunke einer Wiesen- Bildkunst beschäftigte, schlägt thur, ist aber Burger von Bitsch tailgetreu mit Acrylfarben, teil- Schaffen der vergangenen drei Pinsel fliessen lassen und die blume rührt Naomi Okamotos eine elegante Brücke zwischen und Ried-Mörel. Bereits 1992 weise auch in Kombination mit bis vier Jahre. Vernissage ist geläuterten Empfindungen an- Herz. Aus ihren «lebensverströ- Ost und West. Und diese Brü- stellte er in heimatlichen Gefil- Ölkreide, wodurch die Bilder morgen Samstag, den 23. Sep- deutend und vereinfachend im menden» Pinselstrichen wächst cken avancieren gleichsam zur den aus, nämlich in der Galerie nicht selten wie Fotografien tember, um 17.00 Uhr. Die ge- Bilde wiedergeben — so lässt leuchtend eine Blume, die Atem Allegorie der Verbindung bei- Ritzo und in den Verkehrsbüros wirken. In seiner aktuellen Aus- samte Bevölkerung ist dazu sich vielleicht beschreiben, was aushaucht: Und sie spürt nach der gegensätzlichen Kulturen, der Rieder- und Bettmeralp. stellung in Bitsch zeigt der herzlich eingeladen. Die Aus- unter Tuschmalerei zu verste- dem Malen Sonnenschein, die — zwei Hälften — wie Tag «Ausstellungen in meiner enge- Künstler aber nicht nur impo- stellung dauert bis 7. Oktober, hen ist. blickt sehnend in die Ferne und und Nacht, wie Yin und Yang ren Heimat machen mir natür- sante Berggipfel und verträumte und ist von Montag bis Samstag Einen Einblick in diese faszinie- fühlt sich mit der Blume eins zusammen ein Ganzes ergeben: lich ganz besonders Freude», Weiler, sondern auch einige jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr rende Kunst lässt sich zwischen werden. Wichtig ist natürlich Was hier schlummert, ist in Ja- gesteht der gelernte Schriftset- Stilleben und verschiedene abs- geöffnet. dem 25. und 29. September in gerade der «weisse Raum», der pan wach; was dort munter ist, Zermatt tun. Die japanische im Taoismus und im Zen- träumt bei uns. Tuschmalerin Naomi Okamoto, Buddhismus als «Leere» das Okamotos Kurs reisst ein verlo- an verschiedenen deutschen Einmünden des «Wirklichen» in ckendes Fenster auf, beleuchtet Fachhochschulen lehrende das «Nichts» bedeutet. ein bisher verborgenes Stück Künstlerin sowie Buchautorin, des Reiches der aufgehenden wird hier nämlich auf Einladung Sonne und entschleiert die da- der Erwachsenenbildung Zer- Elegante Brücken hinter verborgene exotische matt einen einwöchigen Kurs schlagen Welt. Für ihren Kurs sind keine geben. Naomi Okamoto begnügt sich Kenntnisse in Zeichnen oder nicht als einförmige Fachin- Malen aber viel Unvoreinge- Verdichtete Form struktorin: die fliessend deutsch nommenheit und Bereitschaft Japanische Tuschmalerei stellt sprechende Künstlerin, die sich zum Aufnehmen erforderlich. eine betont intuitive Wiederga- be der Wahrnehmung des Ma- lenden dar, der danach trachtet, das Wesentliches in verdichteter Form harmonisch darzustellen. Zweifellos ist die Tuschmalerei der Kaligraphie entsprossen: al- les Körperhafte ist abgestreift, sie erwächst schwerelos, ver- geistigt transparent und doch nicht akademisch stilisiert zum Spiegel des anderen Japan. In ihrer Zartheit erinnert diese Kunstform irgendwie an einen wiegenden Bambus: ästhetisch schön, verhalten und schmieg- sam. Ein paar scheinbar flüchtige Pinselstriche in Tusche und der Detailgetreu und ausdrucksstark: Albert Berchtold (links) und der Bitscher Burgerpräsident Marcel «weisse Raum» verwandeln das Kummer mit «Blick auf den Aletschgletscher, die Fiescherhörner und das Olmenhorn». Essenzielle eines Zeitsplitters in Naomi Okamoto: Faszination Tuschmalerei. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 13 In Sorge um die Zukunft Wie geht es mit dem 20-Millionen-A9-Werkhof in Simplon-Dorf weiter?

Simplon-Dorf.—Die unterhalt werden auch alle ad- beiden einstigen Staatsräte ministrativen Dienste wie die Richard Gertschen (Polizei) Sektion Nationalstrassenbau, und Bernard Bornet (Bau) das Amt für Strassen- und Brü- standen dem 20-Millionen- ckenbau, der Strassenunterhalts- A9-Werkhof in Simplon- dienst und das Forstamt in den Dorf bei der Einweihung am neuen Werkhof integriert. Der 27. Mai 1992 Paten. Heute, Bau ist im Entstehen und soll im keine zehn Jahre später, Jahre 2002 verfügbar sein. Zur macht man sich jenseits des künftigen Betriebsfrage äusserte Simplons Gedanken über die man sich im Staat noch nicht. Zukunft und vor allem die Die Befürchtungen der Simpiler Abwertung des Simpiler sind berechtigt. Sollte an beiden Werkhofes. Standorten die gleichen Anlagen installiert werden, muss man Kanton und Gemeinde waren jenseits das Passes damit rech- damals echt erfreut über das ge- nen, dass ihr Werkhof noch lungene Werk, das neben dem mehr an Bedeutung verlieren staatlichen Werkhof betreffend wird. Und: Das war damals den Strassenunterhalt auch die nicht der Sinn der Regierung Verkehrspolizei und die örtli- und der Planung. chen Zivilschutzräumlichkeiten von Simplon-Dorf optimal integriert sah. Keine Polizeinacht! Das Gleiche gilt für die Ver- Grund zur Freude kehrspolizei. Die einstigen Zu- Die beiden Architekten Pierre sagen der Kantonspolizei mit Schweizer und André Meillard dem Bezug des Postens und der hatten, inspiriert von der örtli- grosszügig gestalteten Räum- chen Dorfarchitektur und den lichkeiten (sogar mit Gefängnis- historischen Bauwerken in der zellen) sind nicht eingehalten Umgebung, ganze Arbeit geleis- worden. In Simplon-Dorf erin- tet. Das kam in den Ansprachen nert man sich kaum daran, dass des Chefs des Baudepartemen- die Polizeieinheiten jenseits des tes Bernard Bornet über «Schie- Passes jemals Nachtlager bezo- ne und Strasse am Simplon» wie gen hätten. Das gilt auch für die des Polizei- und Militärchefs Ri- Der Werkhof von Simplon-Dorf. Keine zehn Jahre alt. Sorge um die künftige Bedeutung. Nutzung der Wohnungen. Man chard Gertschen «Bundestreue erwartet daher zumindest, dass verlangt Bundessolidarität» klar hene Nutzung, insbesondere was dass sich das Bild in der Regie- dem Bau desjenigen von Brig der Werkhof seine Funktion für zum Ausdruck. Sie unterstrichen Alles unter die Verkehrspolizei betreffe, rung gewandelt hat, denn was abgewertet werden könnte. An- einem Dach den Strassenunterhalt und die in ihren Botschaften die Bedeu- baldmöglichst in die Praxis um- damals versprochen wurde hat hand der Ausschreibung für den Verkehrssicherheit am Simplon tung der Strasse und des Militärs zusetzen. Gedacht wurde dabei scheinbar bei den Nachfolgern Werkhof Brig muss nämlich da- Wie seitens des Baudepartemen- weiterhin voll behält. Dies nicht für die Gemeinden auf der Sim- an die Ausweitung der Kanto- keine Gültigkeit mehr. von ausgegangen werden, dass tes zu erfahren war, ist der ge- zuletzt auch ob der starken Zu- plon-Südseite. nierdienste über den ganzen gewisse Doppelspurigkeiten an- plante A9-Werkhof in Gamsen nahme des Schwerverkehrs. Vor Neue Arbeitsplätze Pass und die Kontrolle der Grund zur Sorge stehen, nachdem diese Einrich- ein Gemeinschaftswerk von Ort dürfte es effizienter sein «Drei Fliegen auf einen Streich» Transporte gefährlicher Güter Es besteht Grund zur Sorge, tungen im Werkhof Simplon be- Bund und Kanton. Nebst den nach dem Rechten zu sehen und und eine Hand voll Arbeitsplät- über den Simplon. Es scheint, dass der Werkhof Simplon mit reits vorhanden sind. Werkhofhallen für den Strassen- die entsprechenden organisatori- ze für die Gemeinde Simplon schen Massnahmen zu treffen. war das damalige Fazit dieses Irgendwie kommen wir uns ver- millionenschweren Neubaues: schaukelt vor, bekommt man in Grund zur Freude. Freude und Simplon-Dorf zu hören. Politi- Genugtuung zeigte im Mai 1992 sche Interventionen auf Ge- auch der damalige Gemeinde- meinde- oder Bezirksebene zur präsident Josef Escher. Die Abklärung der Fakten sind, wie Staatsräte und der Gemeinde- man hört, bereits geplant. Ge- präsident kamen in ihren An- spräche jedenfalls sind vonnö- sprachen auf die heute wieder ten. aktuelle Problematik der 40- Tönner am Simplon sowie, als Das darf nicht Priorität, auf die wintersichere Verbindung der Simpiler ins Tal wahr sein zu sprechen. Sieht man vom Mit einem grossen finanziellen Simplon als wohl ewige Bau- Aufwand wurde vor Jahren die stelle, aber doch gute Strassen- neue Zufahrtsbrücke von der A9 verbindung in den Bezirks- nach Simplon-Dorf erstellt. Ge- hauptort ab, blieben die genwärtig wird die Zufahrt über Wunschvorstellungen der Sim- den «Krummbach» ebenso auf- piler in Bezug auf die verspro- wendig wieder verschmälert. chene Werkhofnutzung und Grund: Die Tragfähigkeit der volkswirtschaftliche Aufwer- Brücke ist bei zwei sich kreu- tung weit gehend unerfüllt. zenden Lastwagen nicht mehr gegeben. Die Arbeiten nahmen Tote Kammern? den ganzen Sommer in An- War das damalige Gemeinde- spruch. Sie befinden sich gegen- oberhaupt und heutiger Gemein- wärtig in der Schlussphase. Ab deschreiber Josef Escher schon sofort können nicht mehr zwei ein halber Wahrsager? Er gab Laster gleichzeitig die Brücke bereits damals öffentlich zu Pro- befahren. Der Verkehr wurde tokoll: «Das Gebäude soll leben. während der ganzen sömmerli- Es ist viel Raum vorhanden, der chen Bauzeit über die «Egga» nicht zu toten Kammern ver- umgeleitet. Dass diese besonde- kommen darf», warnte Escher ren Strassen- und Brückenbau- weiter. Er appellierte auch an arbeiten nicht nur in Fachkrei- die damaligen Vertreter der sen leichtes Köpfschütteln her- Kantonsregierung die vorgese- Kaum zu glauben. Die A9-Brücke nach Simplon-Dorf wird redimensioniert. vorriefen, versteht sich. pr

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 15

Goldene Kuhhörner als Symbol für den Püru-Cultura Märt in Turtmann. Neben Marktleben auch Volksfest und Treffpunkt am 30. September in Turtmann. Püru-Cultura Märt: Treffpunkt und Volksfest Am 30. September findet in Turtmann der traditionelle Herbstmarkt unter einem neuen Namen statt

Turtmann.—Vor ge- René Meyer an der Spitze er- Goldene Kuhhörner len Bürger von Turtmann eine aufbauen. Inzwischen hat aber pal Trading und Trekking mit fährt der Turtmänner Püru-Cul- entsprechende Laudatio. Zu die- auch Visp seinen Pürumärt. Der einer waschechten Nepalesin, nau zehn Jahren wurde in Im Rahmen des Abusitz vom Turtmann der Püru Märt tura Märt morgen in einer Wo- sem Anlass wurde auch die jun- Markt in Turtmann ist etwas Schönheitspflege durch Nadine che, am 30. September, seine letzten Mittwoch, der auch als ge Nachwuchskünstlerin Celine Besonderes und soll es auch Inderkummen und Frau Win- mit grossem Erfolg zu zehnte Auflage. Der bisherige Information an die Standbesit- Fournier aus Muraz eingeladen. bleiben. Darum schufen wir die- ding werden ebenso begehrt neuem Leben erweckt. In- Erfolg gibt den Initianten von zer galt, wurden im Gemeinde- Zusammen mit Martin Vernier se Differenzierung.» Die Ergän- sein wie die Aktivitäten des zwischen gilt er als Treff- damals mehr als Recht. Wäh- haus goldene Kuhhörner ent- wird sie ihre Werke den Markt- zung Cultura begründet er da- kantonalen archäologischen punkt wie auch als Volks- rend dieser Zeit hat er sich in hüllt. Diese werden am Markt- besuchern bei der Drescherei rin, das in Turtmann auch viel Museums, der Bericht der Vo- fest und ist kaum mehr seiner Grösse mit 152 Ständen tag an einem noch zu bestim- vorstellen. Nach einer fünfjähri- Kultur präsentiert wird. «Bei gelwarte Sempach zu den Ar- wegzudenken. Neben ei- verdoppelt und einen hohen menden Ort zu bewundern sein. gen Ausbildung an der Ecole uns wird am Markt altherge- beiten im Bezirk Leuk und die nem vielfältigen Rahmen- Standard erreicht. Zuerst in Form geschliffen, d'art in Siders malt sie heute mit brachtes Kulturgut in die heuti- Informationen über das Walser- programm hat man auf wurden sie mit 23,5 Karat Gold Vorliebe und grossem Können ge Zeit umgesetzt», betont tum. Am Vormittag wird die dieses Jahr hin mit Püru- Wie anlässlich des Püru-Cultu- von Michaela Büchler-Dürr- Bilder aus der Natur und Por- Meyer. Der Püru-Cultura Märt Musikgesellschaft Gäste aus ra-Märt-Abusitz vom Mittwoch müller vergoldet. Die Enthül- träts. An ihrem Wohnort be- präsentiert sich einerseits als Varzo empfangen und zum Po- Cultura Märt auch einen bekannt wurde, überrascht die lung wurde von Franz Bregy, treibt sie in der Nähe der Kirche Qualitätswarenmarkt und ander- litapéro aufspielen und die neuen Namen geschaffen. Marktkommission die Besucher einer der guten Seelen im Dorf, ein eigenes Atelier. Vor dem seits auch als Viehmarkt. Des- Moonstruck Jazzband wird Unter der Organisation der in diesem Jahr mit mehreren vorgenommen. Dr. C. Zinsstag gemeinschaftlichen Abendessen sen aber nicht genug. ganztags für Stimmung sorgen. Marktkommission mit Präsident Höhepunkten. hielt dabei auf den verdienstvol- galt es auch noch, den neu kre- Alljährlich ladet er auch zu ei- An einem Stand wird das Püru- ierten Püru-Cultura-Märt-Eierli- nem wahren Volksfest ein und Cultura-Märt-Lied in einer limi- kör zu degustieren und für Neu- bietet für jedermann(frau) einen tierten Auflage von 500 CD- mitglieder die Märttracht mit Treffpunkt, den viele nicht Exemplaren angeboten und am dem Hut anzuprobieren. Das mehr missen möchten. Gelegen- Abend besteht die Gelegenheit, Königinnen in der Goler-Arena Getränk wird am Markttag zu- heit dazu ist während des gan- die Blumenpracht im Garten sammen mit räzem Zieger und zen Tages genügend vorhanden. von Franz Bregy mit dessen Er- Herbst-Ringkuhkampf als erste Ausscheidung gesottener Hauswurst serviert. Im Speziellen bietet dafür aber läuterungen zu hören und be- das Politapéro beim Feuerwehr- wundern. zum Kantonalen 2001 Vom Püru Märt zum lokal und Viehannahmeplatz Ein weiterer Höhepunkt wird Püru-Cultura Märt vor der Mittagszeit Gelegenheit. am Abend die Musical-Auffüh- Raron.—Am Sonntag Für Hochspannung in verschiedenen Gruppen von Die Namensänderung vom Püru rung des Püru-Cultur-Märt-Lie- treffen sich die besten ist gesorgt rund zwölf Kühen an. Pro Grup- Märt zum Püru-Cultura Märt Zahlreiche des durch Jungmusikanten und Oberwalliser Kühe der pe werden die besten vier bis wird bei vielen Anhängern des Höhepunkte Schulkindern von Turtmann so- Im Goler werden die Kühe in sechs, je nach Anzahl Gruppen, Anlasses Fragen aufwerfen. Während des Abusitz in der wie der Esperanza-Band dar- Eringer Viehrasse zum fünf verschiedenen Kategorien für den Finaldurchgang vom traditionellen Herbst- Marktpräsident René Meyer hat Turtmänner Gemeindestube stellen. Verständlich, dass an antreten. Zur Kategorie eins ge- Nachmittag qualifiziert. Darin dafür eine klare Begründung: stellte René Meyer auch das solch einem einladenden Markt Ringkuhkamf in der Go- hören die Kühe mit einem Ge- treten die dafür berechtigten «Mit dem Turtmänner Püru Rahmenprogramm mit seinen auch die Gaumenfreuden, je ler-Arena. Dabei handelt wicht von über 600 Kilogramm, Kühe gegeneinander an und Märt wollten wir damals etwas Höhepunkten zum Püru-Cultura nach Gusto, nicht zu kurz kom- es sich um die erste Aus- in der Kategorie zwei kämpfen werden so nach Ausgang der Einmaliges im Oberwallis neu Märt 2000 in Turtmann vor. Ne- men werden. mav scheidung zum Finale die Eringerinnen mit einem Ge- verschiedenen Zweikämpfe in vom Frühjahr 2001 in wicht von 551 bis 599 und in den ersten sechs für Aproz fi- der dritten Kategorie jene unter nalberechtigten Rängen klas- Aproz. 550 Kilogramm. Die beiden an- siert. Für diejenigen Besucher, Am kommenden Sonntag orga- deren Kategorien sind unter Be- die sich zum ersten Mal ein nisiert die Eringer Viehzuchtge- rücksichtigung des Alters und Stechfest vor Augen führen Zwei Jubiläen für nossenschaft Augstbord den zwar in Erstmelken und Rinder oder welche die Regeln nicht Herbst-Ringkuhkampf in der eingeteilt. Da sich mehrere Alp- kennen: Verloren hat eine Kuh, bewährten Goler-Arena zwi- königinnen sowie regionale und die den Kampf abbricht, wenn Kleinviehzüchter schen Raron und Visp. Dabei eine kantonale Siegerin ange- sie nicht kämpft oder nach ver- sind spannende Kämpfe in allen meldet haben, dürfte es an pa- lorenen Kämpfen den Gegnerin- 100 Jahre Schwarznasen-Schafzuchtverband und 50 Jahre Ziegenzuchtverband Kategorien in Anwesenheit von ckenden Ringkuhkämpfen im nen ausweicht. Demnach wird mehreren tausend Zuschauern Goler nicht fehlen. Kommt hin- die Kuh von der Jury zum Ab- angesagt. Der Beginn der Aus- zu, dass die besten sechs Kühe führen ausgerufen und fällt Naters.—Morgen Sams- Auf dem Stapfen werden mor- Schaf- und Ziegenhaltung in scheidungen ist auf 10.30 Uhr sich direkt für das Kantonale Fi- demnach aus der Entscheidung. tag können die Natischer gen rund 500 Schafe ausgestellt Naters der breiten Bevölkerung festgelegt. Ab zirka 14.30 Uhr nale im Frühjahr in Aproz quali- Nur 14 Tage später, am 8. Okto- Kleinviehzüchter mit dem und von acht Experten in fünf näher zu bringen. Noch vor dem wird zu den Finals in den ver- fizieren. Bei den Ausscheidun- ber, findet ebenfalls in der Go- 100-jährigen des Schwarz- verschiedenen Kategorien prä- Mittagessen läuft die Rekurs- schiedenen Kategorien aufgeru- gen für den Finaldurchgang am ler-Arena das Rinderli-Stechfest nasen-Schafzuchtverbandes miert. 15 Treicheln, drei pro frist auf die Bewertungen der fen. Sonntag treten die Tiere jeweils statt. mav (SN) und dem 50-jährigen Kategorie, winken den schöns- Tiere ab, he um 16.00 Uhr die des Zigenzuchtverbandes ten Tieren mit deren Besitzern. Tiere mit den erwähnten Trei- gleich zwei Jubiläen feiern. Zusätzlich wird es auch zirka cheln ausgezeichnet werden. Beste Gelegenheit also, die 250 Walliser Ziegen zu bewun- Zwei Stunden später wird es auf Bedeutung und den Stellen- dern geben. Beide Verbände dem Stapfen zu einem weiteren wert der Schäferei sowie der möchten dieses Jubiläum mit ih- Höhepunkt kommen. Dann ren Ausstellungen auch als Ge- nämlich wird in einer Misswahl Ziegenhaltung sich einmal legenheit nutzen, morgen ab die schönste Walliser Ziege er- vor Augen zu führen. 10.00 Uhr die Bedeutung der koren. mav Mit der SN-Schafzuchtgenos- senschaft Naters kann eine der grössten des Oberwallis ihr 100- jähriges Jubiläum feiern. Der Präsident, Reinhard Bammatter, freut sich ganz besonders, denn gleichzeitig kann auch der Nati- scher Ziegenzuchtverband ein halbes Jahrhundert seines Be- stehens begehen. Wie die Orga- nisatoren mitteilten, soll neben den verschiedenen Prämierun- gen ein interessantes Rahmen- programm die Jubiläumsaus- stellung abrunden. Bedeutung näher bringen Der Natischer Schwarznasen- Schafzuchtverband zählt derzeit Schäferei an der morgigen Ausstellung in Naters der Bevölkerung Packende Zweikämpfe in der Goler-Arena zwischen den Eringer Kühen sind programmiert. nicht weniger als 81 Mitglieder. näher bringen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 17 Steiniger Weg nach Bern Die Oberwalliser Parteien haben ein Frauenproblem . . .

Frauen trugen unterschiedlich zum Erfolg der Liste bei: Spitzenreiter ist die SPO, deren Frauen 41 Überraschend: Die Frauen der CVPO und JCVPO mit dem meisten «Sex-Appeal»: Überdurch- Prozent der gesamten SPO-Kandidatenstimmen abräumten. schnittlich viele Stimmen entfielen auf Ruth Kalbermatten und Franziska Schmid.

Oberwallis.—Der daten insgesamt das geforderte bleibt die SVPO mit nur 13,4 Listen beträgt läppische 77,5 (FDPO) mit 47 Prozent und Pe- Nun mag ja jeder Zahlen klau- Weg nach Bern ist für Drittel, die angepeilte Quote Prozent (vgl. Grafik 1). Aller- Prozent. Frauen und Politik ter Tscherrig (SVPO) mit 54 ben wie er will, unrühmliche Oberwalliser Frauen von 33 Prozent auf jeder Liste dings sagt diese Zahl alleine scheint bei manchem Walliser Prozent über dem Listendurch- Tatsache bleibt, dass keine Frau erfüllten aber nur zwei Ober- noch relativ wenig aus. Da die Wähler und mancher Wählerin schnitt wurden bevorzugt, nach Bern fahren durfte. Noch deutlich länger als für ihre walliser Parteien: Die SPO trat Frauen zahlenmässig auf den noch immer ein Kuriosum dar- sprich kumuliert. Odilo Schmid unrühmlicher dürfte aber die männlichen Mitkonkur- mit einer ausgewogenen Mi- Listen unterschiedlich präsent zustellen... Am Schluss des von der CSPO übertraf den Abwahl der bisherigen Ruth renten: Dies ist das Ergeb- schung an — drei Frauen, drei waren, gilt es diesem Umstand Feldes liegen die Frauen der Nächstbesten auf seiner Liste Kalbermatten sein. Damit setzt nis einer Nachbetrach- Männer —, die CSPO sogar mit Rechnung zu tragen: Juliana CSPO. Zwar mit eigener Liste gar mit 111 Prozent. Die Opfer die abtretende Visper Gemein- tung zu den Nationalrats- einer eigenen Frauen-Liste. Die Eyholzer von der FDPO erhielt angetreten, erreichte keine ein- dieser Zugpferde waren wie er- depräsidentin unfreiwillig eine wahlen des vergangenen übrigen Parteien hinkten jedoch zum Beispiel mit 14,5 Prozent zige der fünf Kandidatinnen wähnt die Frauen, allerdings in nicht gerade glorreiche Reihe Herbstes. Dabei schneiden weit abgeschlagen hintendrein: deutlich weniger als 20 Prozent, auch nur annähernd den An- unterschiedlichem Ausmass: fort: Seit der Wahl von Gabriel- die einzelnen Parteien un- Die JCVPO bemühte eine Frau die sie bei der Abgabe eines un- klang — sprich die Stimmen- Die Sozialdemokratinnen fielen le Nanchen 1971 in den Natio- terschiedlich ab... auf eine Vierer-Liste; FDPO, veränderten Wahlzettels er- zahl — ihrer männlichen hinter Peter Jossen-Zinsstag und nalrat scheiterten nicht weniger SVPO und die CVPO gerade reicht hätte. Die Wahlquote CSPO-Kollegen. Beat Jost nur noch unmerklich als vier Walliser Frauen bei ih- Bei der Beratung über die Quo- mal eine Frau auf eine Fünfer- lässt nun aber Vergleiche zwi- ab, das mag die SPO beruhigen. rer Wiederwahl, Ruth Kalber- teninitiative «Für eine gerechte Liste. Allerdings muss man schen den Parteien zu, und hier Opfer der Anders bei der FDPO und der matten eingeschlossen. Frauen Vertretung der Frauen in den CVPO und FDPO zugute hal- ergibt sich ein überraschendes Spitzenkandidaten SVPO: Die FDPO-Politikerin scheinen immer noch Statistin- Bundesbehörden», die in die- ten, dass sie der Frau den nicht Bild . . . (vgl. Grafik 2). Juliana Eyholzer fiel hinter Am- nen auf der Bühne der Walliser Die Erklärung für dieses sem Frühling von Volk und gerade unwichtigen ersten Lis- bros Ritz und Ambros Bumann Politik zu bleiben. schlechte Abschneiden der Ständen deutlich verworfen tenplatz einräumten. Die SVPO schon deutlich ab, Doris de Lu- JCVPO: unerfahren Frauen der SPO, FDPO, SVPO wurde, hatte der Nationalrat et- dagegen platzierte ihre Frau nur ca von der SVPO wurde gar von Übrigens: Im Walliser Grossen aber frauenfreundlich und CSPO ist denkbar einfach: was überraschend einen indirek- in der hinteren Region des vier- den Wählern kaum wahrgenom- Rat besetzen Frauen gerademal Eine Wahlquote von 100 bedeu- Sie fielen den parteieigenen ten Gegenentwurf aufgestellt. ten Platzes. Bei dem Schema X, men und ging als Listenletzte 16,6 Prozent aller Sitze. Im tet, dass die Frauen in etwa Spitzenkandidaten zum Opfer. Bei den Nationalratswahlen mit dem die Neueinsteiger bei durchs Ziel. Das CSPO-Experi- März 2001 bietet sich nun wie- gleichviel Stimmen erhielten Diese triviale Feststellung ver- 1999 hätten demnach die Frau- der Wahl ihrer Themen und ment mit getrennter Frauen- und der die Chance, dies zu ändern. wie ihre männlichen Mitstreiter. schleiert allerdings nicht den en auf jeder Liste zu mindestens Kandidaten ans Werk gingen, Männerliste ging nicht auf: Die Na dann . . . pz Ein Wert über 100 weist dage- Blick auf die doch eminenten einem Drittel vertreten sein ist das auch nicht sonderlich er- CSPO-Politikerinnen gingen gen auf eine Kumulierung, ein Unterschiede zwischen den ein- müssen. Da der Ständerat diese staunlich. ohne grosse Unterschiede unter- Wert unter 100 auf eine Strei- zelnen Parteien, jedenfalls was Idee nicht unterstützte, fiel der einander unter «ferner liefen» chung der Nationalrats-Kandi- das Ausmass angeht, in dem die Vorschlag aus den Traktanden. durchs Ziel. Das Gefälle zu ih- datinnen hin. Politikerinnen abfielen. Alles wie gehabt also... Oberwalliser Frauen ren Listenkollegen war zu als Wasserträgerinnen Überdurchschnittlich hoch in Die Minderheitsparteien SPO, gross. Die Krux mit der Die Auswahl wäre Die Frauen auf den verschiede- der Gunst der Wähler lagen FDPO und SVPO stiegen mit Frauenrepräsentation da... nen Listen trugen recht unter- Franziska Schmid (JCVPO) und einem eindeutigen Spitzenkan- Unglückliche Strategie Wäre die Quote des National- schiedlich zum Erfolg der Partei Ruth Kalbermatten (CVPO), didaten ins Rennen, es ist denn Das politische System rats allerdings in Kraft gewesen, bei. Gemessen am Anteil Frau- unten durch mussten alle übri- auch nicht verwunderlich, dass der CVPO schlägt sich mit dem Pro- hätten sich einige Oberwalliser enstimmen pro Liste steht die gen Nationalrats-Aspirantinnen. diese deutlich mehr Stimmen So frauenfreundlich wie es die blem der Frauenrepräsen- Parteien gewaltig sputen müs- SPO an der Spitze: 41 Prozent Dies steht dem Oberwallis nicht erhielten als der Rest der Liste: Wahlquote suggeriert, ist die tation herum, nicht nur im sen. Zwar stellte das Oberwallis aller Kandidatenstimmen entfie- gerade gut ins Gesicht: Die Peter Jossen-Zinsstag (SPO) mit CVPO allerdings nicht. Zwar Oberwallis. Lösungsansät- mit zwölf Frauen von 36 Kandi- len auf Frauen. Schlusslicht Wahlquote für alle Oberwalliser 46 Prozent, Peter Planche ging Ruth Kalbermatten als ze gibt es viele. Spitzenkandidatin von der Pole- Zum einen wäre es Aufga- Position ins Rennen, musste be der Parteien, mehr sich schliesslich aber doch noch Frauen auf die Liste zu dem Salgescher Jean-Michel setzen. Hier aber schlafen Cina geschlagen geben. Nicht noch zu viele den Schlaf gerade von strategischem Fin- der Ungerechten. Denn gerspitzengefühl zeugt denn allzu oft werden Frauen auch die Entscheidung der als «Füllmaterial» oder als CVPO, der Visperin auf einer Wasserträgerinnen miss- ausgeglichenen Liste mit dem braucht. Hier lässt sich nur Saas-Feer Claude Bumann ei- nen Mitkonkurrenten aus dem dadurch Abhilfe schaffen, eigenen Bezirk in den Nacken dass man sukzessive Frau- zu setzen. Das mag der «Titel- en als Spitzenpolitikerin- verteidigerin» den Sitz in Bern nen aufbaut. Es reicht al- gekostet haben, jagte Claude lerdings auch nicht, wenn Bumann doch der Visper Ge- man Frauen an die Spitze meindepräsidentin im eigenen stellt, wenn es anderen an Bezirk mit 5116 zu 3963 Stim- der Front zu heiss ist. Hier men nicht wenige Wähler ab. werden gute Kräfte unnö- Das hinterlässt doch Kratzer im tig verheizt. Die Parteien oben noch beschriebenen, so müssen also Strategien frauenfreundlichen Bild der entwickeln, wie man Frau- CVPO. en gezielt fördern kann: Die Frauenförderung der Eine durchaus schwierige CVPO-Küken lässt sich im Ge- Herausforderung. gensatz zur Mutterpartei aller- Andererseits ist es natür- dings sehen. Zwar hat die Jung- lich auch Sache der Poli- partei im Wahlkampf nur mit tik, Strukturen zu schaffen, politischen Allgemeinplätzen die den Frauen den Ein- geglänzt — was bei einer Jung- stieg in die Politik erleich- partei allerdings nicht erstaunt tern. Solange sich Frauen — strahlen durfte die JCVPO mit Beruf, Haushalt und am Ende aber dennoch, vorab Kindern alleine herum- die Mörjerin Franziska Schmid schlagen müssen, werden ob ihres sehr ansprechenden sie wohl kaum Lust ver- Wahlresultats. Nur in einem Be- spüren, eine weitere zeit- zirk musste sie sich einem Lis- aufwändige Aufgabe zu Ausgeglichene Listen begünstigen die Frauen: Je flacher die Kurve verläuft, umso ausgeglichener ist die Kurve. Grosse Abweichungen tenkonkurrenten geschlagen ge- übernehmen... pz im Plus- und im Minusbereich lassen das Gefälle innerhalb der Listen erkennen. ben. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 20

Go west . . . Philosophieren Zum Gedenken an Fraktionsbericht der CSPO mit Kindern S&E Wallis Die Mitglieder der CSPO-Frakti- Als Nicht-Hochschulkanton will on trafen sich am Montagabend das Wallis seit Jahren seine aka- V i s p. — Der Verein zur Vorbereitung der «Extra-mu- demische Unschuld verlieren. «Schule und Elternhaus ros»-Session in Salgesch. Dank Ein beachtlicher Aktivismus Wallis» und die Katecheti- Grossrat Hans-Peter Constantin, treibt schöne Blüten. Es wäre sche Arbeitsstelle Ober- vorteilhaft, wenn der Seerosen- wallis laden heute Freitag- teich entrümpelt würde. Wer von abend, den 22. September, seiner Familie und den christ- akademischen Ergüssen träumt, alle Interessierten zum Vor- lichsozialen Amtsträgern in Sal- müsste zumindest über eine fun- trag «Sälber deichu macht gesch kam die Fraktion in den dierte und institutionalisierte Rü- schlau. Philosophieren mit Genuss eines gastfreundschaftli- ckendeckung verfügen. Fein säu- Kindern» ein. chen Lehrstückes. Rebberge, berlich muss zwischen Eigenleis- Spitzenweine, Musik, gehaltvol- tungen und Transfers unterschie- Der Anlass findet im Bil- le Worte und Köstlichkeiten er- den werden. Der Kanton wäre dungshaus St. Jodern in René Roten Fastnachtsverein «Sternengucker»: 1500 Franken für einen gu- freuten die Fraktion. gut beraten, vor allem der He- Visp statt und beginnt um ten Zweck. Unter dem Motto «Friede, Freu- rausforderung «Fachhochschule» 19.30 Uhr. geb. 24. Mai 1940 gest. 22. September 1999 de, Eierkuchen» dürfte die die notwendige Aufmerksamkeit Woher kommt die Welt? nächste Grossratssession vom zu schenken. Woher kommen wir? Was Ein Herz steht still, Stapel laufen. Gewichtiges bleibt ist, wenn man tot ist? Wo- wann Gott es will. Für einen stecken oder in der Schublade. Weiterbildung hin gehen wir? Ist das Le- Heute, am 22. September Die Angst, mit Feuerblasen an Im Weiterbildungsgesetz subsu- 2000, ist es ein Jahr her, seit guten Zweck den Fingerbeeren die Wahlfibeln mieren die Autoren nach be- ben ein Irrgarten? Wo liegt du uns verlassen hast. durchblättern zu müssen, über- währtem Strickmuster sozial- der Sinn? Die Referentin, Wir werden dich nie verges- und regionalpolitische Forderun- Spendable «Sternengucker» wiegt. Da hält man es lieber mit Eva Zoller Morf, Pädago- sen. amerikanischen Verhältnissen. gen. Da kann es passieren, dass gin (lic. pPhil) wird alle Gedenkgottesdienst heute Wenn die Geschichte ihren Lauf die eigentlichen Ziele etwas aus- Anwesenden in die so ge- Freitag, den 22. September B r i g. — eing.) Am diesjähri- Check in der Höhe von 1500 fransen. Hauptaufgabe des Kan- nannte «Kinderphiloso- 2000, um 19.30 Uhr in der nimmt, könnte man die Budget- Pfarrkirche von Brig. gen Kasbahfest des Türkenbun- Franken an Schwester Christo- debatte 2001 in Naters auf ein tons ist die Information und die phie» einführen. des in Brig erfreuten sich viele phora Bünter, Präsidentin des pfiffiges American Breakfast he- Koordination. Oberwalliser/innen an der arkti- Vereins «Unterschlupf für Frau- runter-«burgern». Aussenpolitik schen Fastnachtsbar «Iglu» und en und Kinder in Not» in Brig. Man ist eifrig und dem ist gut so. dem allseits beliebten Fast- Gemeindefusionen Es braucht jetzt aber Strategien, nachtssujet «Eisbär» des Fast- Mit dieser Geste, die dank dem Die CSPO-Fraktion begrüsst die Abstriche und Schwerpunkte. nachtsvereins «Sternengucker». unermüdlichen Einsatz und der Fusionen: Guttet/Feschel und Als Grenzkanton öffnen sich Der seit zwölf Jahren aktiv in fastnächtlichen Begeisterung Selkingen/Biel/Ritzingen. Allge- dem Wallis erfreuliche Perspek- DANKSAGUNG der Oberwalliser Fastnacht mit- der Vereinsmitglieder und deren mein wird bedauert, dass der tiven. Auch die überkantonale wirkende Verein schätzt sich Angehörigen realisiert werden Kanton eine wenig aktive Rolle Zusammenarbeit ist voll gespickt Für die liebevolle Anteilnahme glücklich, erneut eine Spende konnte, möchten die «Sternen- beim Zusammenschluss von Ge- von Initiativen und Projekten wie und die vielen Beweise christli- meinden einnimmt. Die Fraktion saftiger Rindsbraten. Möge der cher Verbundenheit, die wir beim für wohltätige Zwecke aus dem gucker» einerseits auf die eh- Heimgang und bei der Beerdi- erwirtschafteten Gewinn der renamtliche Tätigkeit aufmerk- vermisst Konzepte, Anreizsyste- Braten noch besser verteilt bzw. die Mitesser genauer gezählt gung unserer lieben Mutter, Fastnachtsbar «Iglu — die Ster- sam machen und anderseits ei- me und Führungsverantwortung. Schwiegermutter, Grossmutter, nengucker als Eisbären» stiften nen finanziellen «Zustupf» für In den Kantonen Freiburg, Lu- werden. Schliesslich ist die Rolle Urgrossmutter, Schwester, zu können. diese Institution «Unterschlupf zern oder Tessin wird vorgezeigt, des Parlaments zu klären. Schwägerin, Tante, Grosstante, Mit Freude und Stolz überreich- für Frauen und Kinder in Not» wie der Karren läuft. Parlamentsreform Urgrosstante, Base, Patin und ten die «Sternengucker» einen leisten. Forschung auf Hochschulstufe Der Zug rollt weiter. Die Regie- Anverwandten rung wird sich wohl hüten, so kurz vor Torschluss mit Geleise- Ankettungs-Happenings die Cäcilia Ritler-Tannast Englisch, Englisch über alles? Dampfbahn aus dem Ruder zu bringen. Auf eine Renaissance 1909 Erlauben Sie mir, sehr geehrter Amerikanisierung Europas ringsten Widerstandes zu vermei- der kantonalen Volkskammer erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Herr Rieder, zu Ihrem Artikel scheint es mir bedenklich, unsere den und auf der sprachlichen Ebe- lässt sich schon heute ein Feuer- In diesen Dank schliessen wir insbesondere H. H. Pfarrer Peter vom 19. September Stellung zu reichhaltigen und altbewährten ne die grösstmögliche Qualität zu werk bestellen. Und dies auf neu- Jossen für seine trostreichen Abschiedsworte, die mitzelebrieren- nehmen, in dem sie sich im Kultursprachen zugunsten eines fordern. Auf dem Spiel steht en Sesseln unter den gleichen den Geistlichen, den Organisten und den Gesangchor für die wür- Schulbereich zu Ungunsten der 500 Worte umfassenden, interna- schliesslich das kulturelle Niveau Balken. dige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes, ein. Sprache Voltaires für die engli- tionalisierten englischen Esperan- unserer Folgegenerationen. Extre- Rhonekorrektion Von Herzen danken möchten wir auch H. H. Prior Martone für sche Sprache stark machen. Ihr to fallen zu lassen. Denn das so me sprachliche Armut führt zu Dem zuständigen Staatsrat und die Hausbesuche, den Spitalseelsorgern, H. H. Gämperle und Hauptargument dabei ist der genannte «nützliche» Englisch, primitiver Meinungsbildung und Kommissionspräsidenten Benno Czerwinski, sowie den Schwestern für die Betreuung am Kran- Nützlichkeitsfaktor. Es bleibe das die Schüler in der Tat mit im schlimmsten Fall zu regressi- Tscherrig sei für die ausgezeich- kenbett, dem Hausarzt, dem Ärzte- und Pflegepersonal des Spi- spielender Leichtigkeit lernen, ist ven Verhaltensweisen, wie sie die nete Arbeit gedankt. Ohne Vor- tals Sta Maria in Visp für die liebevolle Pflege und Fürsorge, so- leider oft nicht das Englisch eines Skinheads an den Tag legen. Ab- behalte unterstützt die CSPO- wie dem Bestattungsinstitut Bernhard Weissen, Raron. Oscar Wilde, eines Somerset schliessend bliebe noch zu bemer- Fraktion die dritte Rhonekorrek- Aufrichtigen Dank allen, die unsere liebe Mutter während ihrer Maugham oder Bernard Shaw, ken, dass Französisch und Eng- tion. Auch wenn sich Restrisiken Krankheit besucht haben. vorerst dahingestellt, ob die engli- nein, es ist eine Art Behelfsspra- lisch eigentlich nicht in Konkur- nicht ausschliessen lassen, muss che auf tiefstem Niveau, ein wohl renz zueinander stehen, da es in Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von heiligen Messen, Mess- sche Sprache für die zahlreichen alles unternommen werden, um bundstiftungen, Blumen, Kränzen und Karten, Spenden zuguns- Oberwalliser Staatsangestellten, nützliches, aber wenig differen- Zukunft mit grosser Wahrschein- einer möglichen Katastrophe ziertes Instrument. lichkeit unentbehrlich sein wird, ten der Pfarrkirche von Blatten, Zuwendungen an wohltätige Ins- die in Sitten ihr Brot verdienen, vorzubeugen. titutionen, sowie all denen, die am Rosenkranzgebet und an der oder die noch zahlreicheren Un- Angesichts der sinkenden Sprach- mehr als nur eine Fremdsprache Im Namen der CSPO-Fraktion Weihwasserspende teilgenommen oder in irgendeiner Form der ternehmer, die in regem wirt- qualität in der eigenen Mutter- zu beherrschen. Wer aber schon Th. Gsponer, Fraktionspräsident Verstorbenen gedacht haben. schaftlichen Kontakt mit dem Un- sprache und der engen Bezie- Deutsch und Französisch kann, hung, die zwischen dem sprachli- der lernt auch das gepflegteste Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und terwallis stehen, wirklich nützli- Bekannten, die unserer lieben Mutter während ihres Lebens in cher ist als Französisch. Dies nur chen Ausdrucksvermögen und Englisch ohne grosse Schwierig- den intellektuellen Fähigkeiten ei- keiten. Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre er- nebenbei. Sie wollen eine Schule, wiesen haben. Herr Rieder, in der nur das unter- nes Menschen bestehen, ist es SVP Wallis richtet wird, was im wirtschaftli- wünschenswert, den Weg des ge- Oskar Freysinger Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung chen Alltag eine gewisse Nütz- bleiben. lichkeit für sich beanspruchen Blatten/Lötschental, im September 2000 Die Trauerfamilien kann. In diesem Fall müssen Fä- 800 Millionen Franken kosten cher wie Kunstunterricht, Litera- Bildung, Rhonekorrektion werde, erläuterte Grossrat Roland tur, Philosophie, Latein, Ge- Zimmermann. Es sei bereits viel schichte, Turnen und so weiter und Gemeindefusionen Papier produziert worden. Beim unbedingt aus den Stundenplänen Projekt gehe es in erster Linie um gestrichen werden. Ihrem Nütz- die Sicherheit. Der Schutz vor noch einige Korrekturen vorzu- lichkeitsdenken entsprechend, Fraktionsbericht der SPO Hochwasser soll erhöht, das Re- nehmen, damit die Fraktion die- Herr Rieder, bliebe der Schule im Unter dem Vorsitz von Fraktions- strisiko begrenzt werden. Der sem zustimmen kann. Die SPO- DANKSAGUNG Grunde nichts anderes übrig, als chef Edgar Salzmann bereitete Rotten soll mehr Raum erhalten, Fraktion wird für eine genügende sich ausschliesslich der Handels- sich die SPO-Fraktion am vergan- die Infrastruktur geschützt wer- Finanzierung der Weiterbildung Für Ihre liebevolle Anteilnahme korrespondenz, den Wirtschafts- genen Montag im Restaurant den. Es werde schlussendlich je- «Simplon» in Naters auf entsprechende Anträge stellen. und die vielen Beweise christli- wissenschaften, der Mathematik doch darauf ankommen, wie die cher Verbundenheit, die wir beim sowie den «nützlichen» sprachli- Besoldung des Lehrpersonals Detailplanung und die Detailpro- Heimgang und bei der Beerdi- chen Ausdrucksformen zu wid- die kommende September-Sessi- Das Gesetz für das Lehrpersonal jekte ausgearbeitet und bewilligt gung meines lieben Gatten, unse- men. Alle Aspekte des Künstleri- on in Vouvry vor. An dieser Frak- der Lehranstalten für eine höhere werden. res lieben Vaters, Schwiegerva- berufliche Ausbildung wird in schen, des geistig Erhebenden tionssitzung nahm auch Staatsrat Gemeindefusionen ters, Grosspapas, Bruders, und Kreativen müssten erbar- Thomas Burgener teil. zweiter Lesung beraten. (Bericht Schwagers, Onkels, Vetters, Pa- mungslos ausgemerzt werden, Suppleant Leander Stoffel) Die Die SPO-Franktion begrüsst alle ten, Anverwandten und Freundes weil sie die Schüler vom Nützli- Neues Fraktionsmitglied vorberatende Kommission hat sinnvollen Gemeindefusionen. chen und Profitablen ablenken Als neues Fraktionsmitglied wur- den Ansatz bei den Assistenten Die bereits in die Wege geleiteten könnten. Denn für die Wirtschaft de Herbert Arnaboldi willkom- aufgrund einer Intervention von Fusionen wie «Guttet-Feschel» ist ja, nicht wahr, nur jener men geheissen. Er wohnt in Gam- Grossrätin Esther Waeber-Kal- (Bericht Grossrat Herbert Arna- boldi) und Biel, Ritzingen und Jakob Stoffel brauchbar, der nicht zu viele Fra- pel/Jeizinen und vertritt den Be- bermatten richtigerweise um 6000 1929 gen stellt, nicht zu kritisch ist und zirk Leuk im Grossen Rat. Gross- Franken pro Jahr angehoben. Um Selkingen zur Gemeinde «Graf- schweigend seine Pflicht erfüllt. rat Arnaboldi folgt auf André das Minimum von netto 3000 schaft» (Bericht Grossrat Beat erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Jost) sind erste positive Schritte Werlen, der aus beruflichen Franken pro Monat zu erreichen In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Thomas Die Menschen sollen schon in der Gründen seine Demission einge- wird die SPO-Fraktion eine zu- in die richtige Richtung. Weitere Schule daran gewöhnt werden, Fusionen sind anzustreben und Michlig für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrieren- reicht hatte. Die SPO-Fraktion sätzliche Korrektur verlangen. den Priester, die Musikgesellschaft «Gebüdemalp» und den ge- dass jede Beziehung instrumenta- schlägt Herbert Arnaboldi zum Über allfällige Anhebungen um aktiv vom Kanton zu unterstüt- lisiert werden muss, wenn sie den mischten Chor für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse Nachfolger von André Werlen in 20 Prozent ist der Grosse Rat je- zen. Betreffend dem künftigen mit ein. Anspruch erheben will, der Wahlmodus bei den Gemeinde- der ständigen Justizkommission weils in Kenntnis zu setzen. Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. Peter Stu- Volkswirtschaft zu dienen. Aus- vor. ratswahlen in den fusionierten geglichene, harmonisch entwi- Orientierungsschule Grône Gemeinden hat sich der Grosse der für seine unzähligen Hausbesuche. ckelte Menschen, sind leider nicht Bildungsvorlagen Diese Erweiterung ist notwendig Rat voll und ganz an Verfassung Aufrichtigen Dank für die Spenden von hl. Messen, für die lieben mehr gefragt. Arbeitstiere, stum- Gleich zwei Vorlagen zum The- und kann unterstützt werden, wie und Gesetz zu halten. Briefe und Karten, die schönen Blumen und Kränze und die Ga- me, beschränkte Büffler braucht ma Bildung, Forschung und Wei- Suppleant Wolfgang Eggel er- ben zugunsten von Pater Hermann Stoffel in Zimbabwe, sowie das Land. Leute, die vor lauter Ef- terbildung stehen zur Debatte. klärte. Die Erweiterung dient vor SP-Fraktionsklausur in der Fahnendelegation der Musikgesellschaft «Gebüdemalp» und fizienz und Nützlichkeit völlig Suppleantin Susanne Hugo-Löt- allem dem Konzept Schule und Vercorin der Schützenzunft Visperterminen. vereinsamen, irgendwelche rosa scher erläuterte als Kommissions- Sport und wird zurzeit auch von Am Samstag, dem 23. September Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Pillen schlucken und als gern ge- mitglied die Vorlagen. Beim Ge- Oberwallisern genutzt. Der Mi- treffen sich die 42 Mitglieder der die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Lie- sehene Dauergäste die Couch ih- setz über Bildung und Forschung nergiestandard muss garantiert SP-Gesamtfraktion mit Staatsrat be, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Jakob auf res Psychiaters abnutzen. Brave handelt es sich um Anpassungs- werden. Der Kantonsbeitrag Thomas Burgener in Vercorin zu seinem letzten Weg begleitet haben. macht 2,7 Millionen Franken aus. new world lässt grüssen. Aber gesetze an Bundesvorschriften, in einer Tagung zum Thema Ge- Gedenket seiner im Gebete und möge Jakob vielen noch lange in nun zurück zum Französischen, welchen die Zusammenarbeit, der Rottenkorrektion sundheits- und Spitalpolitik im lieber Erinnerung bleiben. Die dritte Rhonekorrektion ist ein Wallis. oder, von der Sicht der Unterwal- Wissensaustausch sowie die In- Visperterminen, im September 2000 Die Trauerfamilie liser aus gesehen, zum Deutschen. vestitionen geregelt werden. Mammutprojekt, welches im Für die SPO-Fraktion Angesichts der fortschreitenden Beim Weiterbildungsgesetz sind Endausbau innert 30 Jahren rund Edgar Salzmann, Grossrat WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 21 Galakonzert zum 100-Jahr-Jubiläum Die MG «Gebüdemalp», Visperterminen, feiert ihr hundertjähriges Bestehen

V i s p e r t e r m i n e n. — (wb) Die Musikgesellschaft «Gebü- demalp», Visperterminen, kann heuer auf ihr 100-jähriges Be- stehen zurückblicken. Ein Jubi- läum, das in zwei Teilen gefei- Senioren-Radfahrer- ert wird: Am Samstag um 20.30 gruppe Visp Uhr gibt das «Sinfonische Blas- Datum: Freitag, 22. Sep- orchester Bern» in der Terbiner tember 2000. — Besamm- Turnhalle ein Galakonzert, am lung: um 13.30 Uhr beim nächsten Wochenende geht Gewerbeschulhaus, Klee- dann die offizielle Geburtstags- gärtenstrasse in Visp. — Herzliche feier über die Bühne. Anmeldung: nicht erfor- Gratulation derlich. Blasorchester der Weitere Auskünfte erteilen E g g e r b e r g. — In der Nacht Höchstklasse die Leiter Josef Noti, Mühl- auf St. Mauritiustag, oder «ze Rund 60 qualifizierte Musiker, ackerstrasse 20 oder Franz Fiertagu» Anfang dieses Jahr- vorwiegend aus der Region Venetz, Hohflüh, in Visp. hunderts sind gleich zwei Bu- Bern und angrenzenden Kanto- Velogruppe Brig und ben in Eggerberg in der glei- nen, spielen im «Sinfonischen Umgebung chen Nacht geboren, der eine im Blasorchester Bern». Dieser Datum: Freitag, 22. Sep- «Schlessihiischi», vor Mitter- Klangkörper gilt als Blasorches- tember 2000. — Treff- nacht, der andere im «Liischo- ter der Höchstklasse. Die Beset- punkt: um 13.30 Uhr, alter bielti», nach Mitternacht: das zung entspricht einem vollstän- Spital, Spitalstrasse 5, Brig. Geburtstagskind Albinus In-Al- dig ausgebauten Harmonie- — Anmeldung: nicht er- bon. Die vergangene Nacht ging korps. forderlich. er noch mit dem zweistelligen «Vom feinsten Pianissimo bis Das Tempo wird den Teil- Altersjahr zur Ruhe, doch heute zum glanzvollen Finale-Fortis- nehmern angepasst. Morgen ist er erstmals mit dem Das «Sinfonische Blasorchester Bern»: Gastspiel in Visperterminen zum 100. Geburtstag der Mu- simo blieb jeder Klang gepflegt, Weitere Auskünfte erteilt dreistelligen Altersjahr im St. sikgesellschaft «Gebüdemalp». stellte sich nie eine derbe der Leiter Edelbert Karlen, Martinsheim in Visp gesund Klangwelt ein. Da musste der FO-Weg 9, Naters. und zufrieden erwacht. Das be- Applaus toben . . .», äusserte und Ausland vors Publikum. Im zu hören sein. Nach diesem Ga- ne Woche später. Freitags geht weist wohl, dass es sich im stei- sich ein begeisterter Musik-Kri- Programm zur 100-Jahr-Feier lakonzert wird die Terbiner Mu- eine Rocknacht mit Martin len und trockenen Eggerberg, tiker zu einem Auftritt dieses der Musikgesellschaft «Gebü- sikgesellschaft dem Publikum Schenkel, Plastic Creatures und trotz harter Arbeit als Fabrikar- Orchesters. demalp» stehen Werke von ein Raclette offerieren. Gschpässig über die Bühne. Die beiter und Kleinbauer, trotz Das «Sinfonische Blasorchester John Williams, Johan de Meij offizielle Geburtstagsfeier wird Zum 65. Geburtstag zwei Weltkriegen und früher Bern», 1979 aus der Taufe ge- und Wiliam Walton. Als Solist Die Fortsetzung der Jubiläums- am Samstag, dem 30. Septem- Agarn.— auch die Nähe einer noch stin- hoben, tritt regelmässig im In- wird Erch Plüss (Violoncello) Feierlichkeiten erfolgt dann ei- ber, stattfinden. Heute Frei- kenden und auch lärmigen Fa- tag, den 22. brik leben liess. Der Beweis ist September also erbracht, dass man auch 2000 darf glücklich und zufrieden, gesund Am 30. Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz Anselm Dir- alt kommen kann. In seinen Re- ren bei bester ben zum Stadol, im Färrich, im September Gesundheit Tennerriacher, in der Wildi und Schwarzhalsziegen- hilft der Gemeinde Grächen seinen 65. auch in den Schlüsselackern in zuchtschau Geburtstag Visp erntete er nicht nur L. G. Eine besondere Schulwoche: Schüler/innen des Gymnasiums feiern. Nach L. (Landrote, Gwäss und Laf- T ö r b e l. — Die Schwarzhals- über 40 Jahren Arbeit als netschga); nein, er hatte auch ziegenzuchtschau in Törbel fin- Thun pflegen Teile des Waldes in Grächen pflichtbewusster Maurer darf er vom «Besseren», M. P. M. det nicht am Samstag, 23. Sep- in den wohlverdienten Ruhe- (Malvoisie, Pinot und goldgel- tember, sondern eine Woche G r ä c h e n. — eing.) 23 Schü- des vor Steinschlag und Lawi- den Erhalt und die Pflege der stand treten. Zum Geburtstag ben Muskateller) in seinem Kel- später, am Samstag, 30. Sep- ler und Schülerinnen aus Thun nen erhalten bleibt und sich die Landschaft ein. Dank dem En- und zu seiner Pensionierung ler. Öfters einen Schluck «Na- tember, in Törbel statt. Die Ver- verbringen vom 25. bis 29. Sep- jungen Bäume gut entwickeln. gagement der Stiftung haben gratulieren ihm recht herzlich tur», aber nie zu viel, vielleicht antwortlichen bitten die Interes- tember 2000 eine ganz besonde- Die Gemeinde Grächen, die bisher rund 45 000 Schüler und seine Gattin, die beiden Töch- gerade darum ist er so gesund sierten um Kenntnisnahme. re Projektwoche in der Grächner schon viele Male von der Gra- Schülerinnen, Lehrlinge und Er- ter, Schwiegersöhne und die und zufrieden geblieben. Umgebung. Die Gruppe wird tisarbeit der aktiven Naturschüt- wachsene in der ganzen vier Enkelkinder Pascal, San- Er möchte noch der St. Martini- unter der Leitung des Försters zer profitiert hat, stellt der Grup- Schweiz Naturschutzgebiete ge- dro, Vanessa und Silvan. Sie Heimleitung, sowie allen Ange- Familienausflug Ralph Manz den Wald pflegen. pe die Unterkunft zur Verfü- pflegt, Trockenmauern wieder wünschen dem Jubilar noch vie- Von diesem tatkräftigen Einsatz gung. Organisiert wird die Ar- aufgebaut, Wege unterhalten, stellten bestens danken, für die CVP Ried-Brig le gesunde und freuderfüllte liebevolle Pflege und beste Be- der freiwilligen Helfer profitie- beitswoche von der Stiftung Wälder aufgeforstet, Weiden Jahre. treuung. Kost und Logis ausge- R i e d - B r i g. — Am Sonntag, ren die Gemeinde und die Natur. Umwelt-Einsatz Schweiz gesäubert, Wasserleitungen ge- zeichnet, immer von allem ge- 24. September, führt die CVP Die Arbeiten sind wichtig, da- (SUS). legt oder Lawinen- und Unwet- nug, eine saubere und warme Ried-Brig einen Familienaus- mit die Schutzfunktion des Wal- Die SUS setzt sich seit 1976 für terschäden behoben. Herbstwanderung Stube, und alles «flotti und liebi flug im Aspji durch. Ab 11.00 Sportverein Gamsen Meitje». Nur eines sei im Al- Uhr wird ein Apéro serviert, an- tersheim auszusetzen: keine be- schliessend offeriert die CVP G a m s e n. — Am Sonntag, 24. kannten und gleichaltrigen Kol- Raclettes. Alle Mitglieder und Versammlung der CSP Bezirk Visp September, findet die Herbst- legen. Freunde der CVP Ried-Brig wanderung des Sportvereins Albinus, bleibt zufrieden und sind zu diesem Anlass herzlich Christlichsoziale Bezirkspartei Visp Gamsen statt. Sie führt vom gesund, damit Ihr den «alten eingeladen. Simplon-Hospiz den Römerweg Tag» noch recht lange so weiter entlang nach Simplon-Dorf. Im geniessen könnt. Stalden/Visp.—Amver- wurden, ist die Belastung durch Bezirkes Visp unterstützt in al- Parteihock gangenen Dienstag, den 19. die Förderabgabe von 0,3 Rp./ len Belangen die gefassten Paro- «Grüebewald» wird ein Apéro September 2000 fand im Saal kWh vernachlässigbar, da mit len der Christlichsozialen offeriert und zur Mittagspause Zum 70. Geburtstag CSP Gampel des Rest. Killerhof bei Stalden einer Rückerstattung von über Volkspartei Oberwallis CSPO. verpflegt sich jeder aus dem Rucksack. Treffpunkt beim Steg. — Heu- G a m p e l. — Der Vorstand der die CSP-Bezirksparteiversamm- 90 Prozent gerechnet werden lung statt. Die Präsidentin Aure- kann. Aurelia Zimmermann — Bahnhof in Brig ist um 09.00 te Freitag, CSP Gampel lädt alle Mitglie- Kandidatin am Uhr. Alle Ehrenmitglieder und den 22. Sep- der und Sympathisanten zu ei- lia Zimmermann, Vispertermi- Statement von CSP-Kongress Mitglieder sind herzlich einge- tember 2000 nem Parteihock ein. Dieser fin- Der öffentliche Parteikongress laden. kann Walter det am Montag, dem 25. Sep- nen, konnte eine stattliche An- alt Staatsrat Hans Wyer Viel Beachtung fand auch das der CSPO findet bekanntlich am Brenner sei- tember 2000, um 20.00 Uhr in zahl christlichsozialer Gesin- Freitag, dem 29. September nen 70. Ge- der Burgerstube statt. Diskussi- nungsfreundinnen und -freunde Statement von alt Staatsrat Hans Wyer, der aus seiner reichen Er- 2000, um 18.30 Uhr im Zentrum burtstag fei- onsthema: Gemeinderatswahlen begrüssen. Die gut besuchte «Paleten» in Varen statt. An die- ern. Der Jubi- 2000. Versammlung stand unter dem fahrung als Parlamentarier und damals zuständiger Staatsrat in ser Versammlung gilt es, im lar erfreut Haupttraktandum «eidgenössi- CSPO-Präsidium ein Frauen- sich bester sche und kantonale Abstimmun- Energiefragen schöpfen konnte. Turnbeginn Er sprach sich für die drei Ener- Mandat neu zu belegen. CSP- Gesundheit, ist immer noch sehr gen». Bezirks-Vizepräsident Arthur 22. September 2000 aktiv, vor allem bei der Bewirt- SVKT Leuk-Stadt gievorlagen und die Förderabga- be des Gegenentwurfes bei der Kummer stellte Bezirkspräsi- ALBINEN: 14.00—17.00 schaftung seiner Reben und sei- Referat von dentin Aurelia Zimmermann als nem grössten Hobby, dem Wan- L e u k - S t a d t. — Nach der Stichfrage aus. Für das Wallis Uhr, Heimatmuseum Alte Moritz Steiner Kandidatin für dieses Amt vor. Mühle offen dern. Zu diesem Fest gratulieren Sommerpause beginnt der Über die drei Energievorlagen gehe es um die Wettbewerbsfä- SVKT Leuk-Stadt ein neues higkeit der Wasserkraftwerke Mit Applaus unterstützte die BLATTEN-BELALP: ihm ganz herzlich seine Gattin, Solar-Initiative, Förderabgabe CSP-Bezirksversammlung diese Kinder, Schwiegersöhne, Vereinsjahr. Turnbeginn ist am für erneuerbare Energien und sowie um den Wert dieser Anla- 19.00 Uhr, Ein Abend für Kandidatur der «Gruppe Frau- Geniesser, Feines 5-Gang- Schwiegertochter und seine Mittwoch, 4. Oktober. Einen Energielenkungsabgabe für die gen beim Heimfall (Heimfall- Tag später treffen sich die Teil- substanz) und um den Wasser- en» und sicherte Aurelia Zim- Menü und gemütliche neun Enkelkinder. Sie alle wün- Umwelt referierte Moritz Stei- mermann am Parteikongress die schen dem Jubilar alles Gute, nehmer des Jazztanzes, wo man zins, die Entschädigung für den Smokernight im Rest. ner, Chef der kant. Dienststelle Unterstützung der CSP Bezirk Tschuggen oberhalb Blat- Gesundheit, viel Glück und ab der 3. Klasse bis zur OS mit- für Energie. Neben der grossen «Rohstoff» Wasserkraft. machen kann. Visp zu. Die Visperterminer Ge- ten noch frohe Jahre. Und morgen Bedeutung dieser Vorlagen für meindevizepräsidentin und ein wunderschönes Geburts- die einheimische Wasserkraft, Informationen aus erster NATERS: 18.00 Uhr, GV † Camillo Grossrätin wird somit am Var- der Winterhilfe Oberwallis tagsfest im Kreise seiner Fami- ging der Referent auch auf die Hand ner CSPO-Parteikongress für lie. im Hotel «du Rhone» Supersaxo- Belastungen dieser Abgaben auf Grossrat Dr. Felix Zurbriggen den Einsitz im Präsidium in Eröffnung des Vereinsjah- Krummenacher nicht erneuerbare Energien für orientierte die Versammlungs- Vorschlag gebracht. res der Witwengruppe Na- † Elisabeth Walter unsere Haushalte und die Indus- teilnehmer über die Initiative für ters mit einem Gottes- S a a s - F e e. — Versehen mit trie ein. Zur Belastung unserer eine Regelung der Zuwanderung Gemeinderatswahlen dienst in Mund, Abfahrt Grächen.—AmMittwoch den Tröstungen der heiligen Re- Grossindustrien wie Lonza und und die Initiative für das kons- 2000 09.15 Uhr in den Abendstunden verstarb ligion verstarb am Dienstag un- Alusuisse wurde hervorgeho- truktive Referendum. Die kanto- Im Vorfeld der Bezirkspartei- SALGESCH: 09.45 Uhr, im Spital in Visp im Alter von erwartet im Altersheim St. An- ben, dass in allen drei Vorlagen nale Abstimmung «Teilrevision versammlung fand eine infor- Wanderungen im Weindorf 94 Jahren, versehen mit den tonius in Saas-Grund im Alter für energieintensive Produkti- der Kantonsverfassung bezüg- melle Sitzung der CSP-Ortspar- am Pfynwald, 5. Tour Kul- Tröstungen der heiligen Religi- von 83 Jahren Camillo Supersa- onsprozesse Ausnahmen vorge- lich der Parlamentsorganisati- teipräsidenten statt, um in Bezug turweg Dala-Raspille, on, Elisabeth Walter. xo-Krummenacher. Der Beerdi- sehen sind und der Strom aus on» wurde von Grossrats-Sup- auf die kommenden Gemeinde- Treffpunkt Post Salgesch Der Beerdigungsgottesdienst gungsgottesdienst findet heute unserer einheimischen, erneuer- pleantin Maria Oester-Ammann ratswahlen eine Standortbestim- SAAS-FEE: 10.00 Uhr, findet heute Freitag, den 22. Freitag, den 22. September baren Wasserkraft nicht belastet dargelegt und erläutert. Präfekt mung vorzunehmen. Die Be- Sportplausch auf dem September 2000, um 10.00 Uhr 2000, um 10.30 Uhr in der wird. Bei der Lonza, wo ent- Josef Bumann unterstützte die zirkspartei wird nach Möglich- Sportplatz in der Pfarrkirche von Grächen Pfarrkirche von Saas-Fee statt. sprechende Abklärungen betref- zustimmende Wertung an der keiten die Ortsparteien aktiv un- statt. Den trauernden Hinter- Den trauernden Angehörigen fend dieser Rückerstattung beim CSP-Versammlung. Allgemein terstützen und gemeinsam den VISP: 16.00 Uhr, Pürumärt bliebenen entbieten wir unsere entbieten wir unser christliches Bundesamt für Energie und der wurde zu den Vorlagen keinerlei Erfolg an den Gemeinderats- und Abendverkauf christliche Anteilnahme. Beileid. Oberzolldirektion getroffen Parolen gefasst. Die CSP des wahlen 2000 anstreben. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 22 Orgelmatineen: Bemerkenswerter Erfolg Für Sie (heraus-)gehört

Das Orgelforum Oberwallis, das am kommenden 24. Sep- tember, 11. 15 Uhr, in der Kollegiumskirche mit dem Organisten Rudolf Meyer aus Winterthur die letzte Matinee dieses Monats organisiert, hat mit diesen Konzerten einen eindrücklichen Publikumser- folg erreicht: Zur Matinee mit dem Titularorganisten Hilmar Gertschen strömte ein zahlrei- ches Publikum in die schön restaurierte Kollegiumskir- che, deren Füglister-Orgel of- Szene aus «Dancer in the Dark»: Bald in Zermatt zu geniessen. fenbar immer mehr Freunde gewinnt. Orgelkonzerte wur- den hierzulande in den ver- gangenen Jahren ja etwas zu Zwei Vorstellungen in Zermatt den Stiefkindern des Konzert- betriebes gezählt. Da man die «Dancer in the Dark» im Vernissage Orgel schon sehr oft während des Gottesdienstes hört, Z e r m a t t. — Der offizielle sei hier in einer Kürzestzusam- ma wird in eine aussichtslose braucht es nämlich ein gewis- Schweizer Kinostart geht zwar menfassung erzählt: Lage getrieben. ses Mass besondere Zunei- gung, dann noch in eine Or- erst am 5. Oktober über die Zwei Dinge liebt Selma (Björk) geldarbietung zu gehen. Bühne, doch «Dancer in the über alles: Amerikanische Mu- Rührend und Die sich nun herumsprechen- Dark» wird nächste Woche be- sicals und ihren kleinen Sohn. faszinierend de Qualität der Kollegiumsor- reits zweimal im Oberwallis zu Musik erleichtert ihr die harte Regisseur Lars von Trier ist so- gel und die gut angesetzte entdecken sein: Am 27. und 28. Fabrikarbeit und bringt Leben wohl berühmt für seine Dogma- Matinee-Zeit 11.15 Uhr bis September zeigt das Kino Ver- in ihre Welt, aus der langsam Filme als auch für seinen preis- 12.00 Uhr mögen zusammen nissage in Zermatt diesen Strei- das Licht schwindet. Denn Sel- gekrönten Kritiker-Erfolg mit der Besinnung am Eidge- fen mit der Sängerin Björk in ma hat ein trauriges Geheimnis: «Breaking the Waves». In den nössischen Bettag manche der Hauptrolle. Sie wird blind. Hauptrollen seines neuen Strei- Zu geniessen war dieser Film Musikfreunde zu einem Gang Um ihren Sohn vor dem glei- fens sind Björk, Catherine De- in die Kollegiumskirche ver- übrigens bereits an den letzten chen Schicksal zu bewahren, neuve und Jean-Marc Barr zu Oberwalliser Filmtagen in Brig. anlasst haben. Die Idee, die spart sie sich für dessen Opera- sehen. «Dancer in the Dark», diesjährigen Orgelkonzerte Die Kollegiumsorgel beweist für immer mehr Menschen ihre Hier stiess er auf ein begeister- tion das Geld vom Munde ab. dieser ebenso faszinierende wie wunderbare Klangfülle und ihre grossen Klangmöglichkeiten. tes Publikum. nicht nur zu Ehren Johann Se- Doch dann stiehlt ein verschul- rührende Film, erhielt an den bastian Bachs, dessen 250. deter Nachbar in seiner Ver- diesjährigen Filmfestspielen Todestag die musikalische unseren Leserinnen und Le- verlieh. Der Umstand, dass In Aussichtslosigkeit zweiflung Selmas Vermögen von Cannes die Goldene Palme; Welt gedenkt, sondern auch sern in technischer und analy- Choralbearbeitungen bei getrieben und löst damit eine Kette un- Björk wurde zudem als beste im Zeichen Willy Burkhards tischer Form vor der Matinee Bach für die damalige Zeit Worum es in diesem Film geht, glücklicher Ereignisse aus. Sel- Darstellerin ausgezeichnet. zu gestalten, gibt der Konzert- ausgiebig vorgestellt worden. manchmal harmonisch kühn reihe Saft. Willy Burkhard, Die Werke bedürfen deshalb waren und Proteste der from- der als Tuberkulosekranker keiner ausführlichen Bespre- men Zuhörer auslösten, kann auch in Montana Heilung chung mehr. Es darf aber fest- der Musikgeschichte entnom- Die Regenkarawane — witzig, suchte, ist ein Musiker, der als gehalten werden, dass Orga- men werden. Und dass ein Komponist von Chor und Or- nist Hilmar Gertschen diese heutiger Kritiker Bach als gelwerken wesentliche Bei- Orgelmusik souverän, vor- «verfrüht geborenen Max Re- ironisch, verblüffend echt träge zur schweizerischen züglich registriert, virtuos und ger» bezeichnet, mag viel- Kirchenmusik lieferte — und sehr durchdacht gestaltete. Er leicht ein wenig weit gehen. Lesung mit der Walliser Autorin Regula Tscherrig im Kellertheater nach dem Gesagten auch eine weiss auch sehr klug mit dem Dass Reger aber Format hat Beziehung zum Wallis hatte. Hall der Kirche umzugehen. und im Sinne neuerer Musik Die Orgel selbst und auch das Besonders reizvoll war es für Gewaltiges für die Orgel lich langsam. Mit verblüffender auf einem einsam gelegenen Brig.—eing.) Mit Esel Programm des Konzertes die Anwesenden, die Choral- schuf, zeigte Hilmar Gert- Schlichtheit und lebhaft aus Pferdehof. Die Lesung und Er- und Pferd nach Südfrank- Gertschen, das Werke von Jo- bearbeitungen Willy Burk- schen mit der wunderbaren dem Alltag gegriffen, erzählt zählung wird von der Buch- reich. Na und? Das Vor- hannes Brahms (Präludium hards und jene von Johann Passacaglia d-Moll sehr ein- Regula Tscherrig ihre Reise handlung Wegenerplatz veran- haben ist spezieller als er- und Fuge a-Moll), von Willy Sebastian Bach zu verglei- drücklich. Mögen die Orgel- nach Südfrankreich. staltet. wartet. Gepflastert mit Burkard (Choraltriptychon), chen — beides Musiker aus konzerte in der Kollegiums- Lebhaft, klar und mit erfri- von Johann Sebastian Bach ganz verschiedenen Epochen kirche, die teilweise auch auf Widerwärtigkeiten und schendem Optimismus schildert (Choralbearbeitung) und Max der Musik, denen aber der CDs eingespielt wurden, wei- getragen von Ironie schil- sie die Widerwärtigkeiten auf Reger (Introduction und Pass- Choral immer wieder Inspira- terhin ein kulturelles Ereignis dert die Walliser Autorin ihrer «Regenkarawane». Mit SVKT Gampel caglia d-Moll) umfasste, ist tion und Schaffensimpulse sein! ag. Regula Tscherrig in ihrem besonderem Talent führt sie den Herbstwanderung Buch «Die Regenkarawa- Leser in gemächlichen Tempo, ne» die Erfahrungen ihrer vorbei an schimpfenden Bauern G a m p e l. — Die Herbstwan- Reise. Sie liest am Mitt- oder aufgebrachten Krämers- derung des SVKT führt uns am Alex Rüedi Big Band im Kellertheater woch, 27. September um frauen. Von der ersten Zeile an Samstag, den 30. September ziehen die witzig-ironischen 2000 nach Leukerbad. Nähere 20.00 Uhr im Kellerthea- Betrachtungen die Optik des Angaben zu diesem Anlass wer- Am Samstag in Brig ter. Lesers in den Bann. Sie bewir- dem im Anschlagkasten bei der «Warum nicht», sagten sich Re- ken, dass einiges anders wahr- Kirche und im Schaufenster auf Brig.—(wb) Am kommen- pelkonzert mit der «Uptown Musiker/innen und Liebhaber/ gula und Hans Ende der 70er genommen wird und dabei im- dem Dorfplatz bekannt gege- den Samstag ist die Alex Rüe- Bigband» in der Berner Dampf- innen von lateinamerikanischen Jahre, «warum nicht mit dem mer wieder die Frage in den ben. Für den Turnbeginn am di Big Band bei einem Konzert zentrale tritt die Band mit dem Rhythmen ansprechen. Das Esel losziehen?» Sie kauften Vordergrund drängt, was denn Dienstag, den 3. Oktober 2000 im Kellertheater in Brig zu Programm 2000 vor ihrem Konzert im Kellertheater be- sich kurzentschlossen einen diese ganze Hektik soll. laden wir alle Turnerinnen und hören. Die Big Band wartet Stammpublikum auf. Das Pro- ginnt um 20.15 Uhr. Die beson- störrischen Esel und machten Die Briger Autorin, Germanis- Interessierte herzlich ein. Weite- mit unterhaltsamer Jazzmu- gramm umfasst bekannte Moti- dere Kellertheater-Atmosphäre sich auf den Weg. Das Wetter tin und Philosophin wanderte re Auskünfte erteilt der Vor- sik und mit modernen Arran- ve wie «Keller Joe» und «Pick lässt Raum für persönliche Be- war scheusslich, der Esel eigen- 1978 nach Frankreich aus. Sie stand, Prumatt Hanny und Kro- gements auf. up the Pieces» und soll beson- gegnungen und wird durch ei- willig, das Reisetempo unglaub- lebt seit 1980 in den Pyrenäen, nig Hermine. Nach einem erfolgreichen Dop- ders auch junge einheimische nen kleinen Barbetrieb ergänzt. Berg, Landschaft, Dorf Albert Berchtold stellt in der Galerie Ritzo in Bitsch aus

Bitsch.—(wb) In der Gale- eröffnet. Albert Berchtold ist es, über die Bühne. Anschliessend rie Ritzo in Bitsch wird morgen der hier seine Bilder zeigt. Die ist diese Werkschau Interessier- Samstag eine Kunstausstellung Vernissage geht um 17.00 Uhr ten zugänglich bis zum 7. Okto- ber. Geöffnet ist die Galerie je- weils von Montag bis Samstag zwischen 18.00 und 20.00 Uhr. Albert Berchtold, der in Winter- thur lebende Maler, war mit sei- nen Bildern bereits vor acht Jah- ren in Bitsch zu Gast. Auch im Verkehrsbüro Riederalp/Bett- meralp sowie in Finhaut zeigte er in jüngster Vergangenheit seine Kunst. Hinzu kommen Ausstellungen in verschiedenen Schweizer Ausstellungsräumen. Wer sich Albert Berchtolds Ge- mälde zu Gemüte führt, wird in die Bergwelt entführt. Berge, Gletscher und Alpenlandschaf- ten bezeugen die Liebe des Ma- lers zur Natur und deren Grösse. Immer wieder verewigt Albert Blick auf Aletschgletscher, Fiescherhörner und das Olmenhorn: Berchtold zudem schmucke Die Alex Rüedi Big Band am «First Big Band Festival in Siders». Im 2001 wird das Walliser Big- Ein Gemälde von Albert Berchtold. Dörfer in seinen Gemälden. Band-Festival von den Oberwallisern organisiert. Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 24

vom 15. September bis 1. Oktober 2000 Xeno Müller: Holländische Dominanz in der Königsdisziplin Alles nach Plan Schwimmen: Inge de Bruijns zweiter Streich Der Olympiasieger war im Halbfinal nie gefährdet Si. Über 100 m Crawl ist das terer Triumph im 50er vom zurück: Im Crawl hatte er so- Oranje-Team derzeit nicht Samstag würde niemanden wohl über 400 m (2.) als auch zu schlagen. Einen Tag nach mehr erstaunen. nach dem 200er auf dem Podest Pieter van den Hoogenbands gestanden. Geniestreich im 100er der Clinton hatte Grund Geoff Huegill und Michael Männer setzte Inge de Bruijn Klim sorgten aus australischer zum Jubeln Sicht für die Highlights. In an den olympischen Den zahlreichen und lautstarken 51,96 und 52,63 setzten sich die Schwimm-Wettkämpfen ein Anhängern des amerikanischen beiden in der Weltrangliste top- weiteres holländisches Teams (unter ihnen auch die klassierten «Aussies» an die Glanzlicht und feierte in US-Präsidenten-Tochter Chel- Spitze der Halbfinalwertung der Sydney ihren zweiten Sieg. sea Clinton) boten sich auch am 100-m-Delfinkonkurrenz. Da- sechsten Tag der Wettkämpfe mit scheint heute Vormittag der Von Sven Schoch im Aquatic Centre ausreichend fünfte Olympiasieg für Austra- Gelegenheiten, ihre Sternenban- Zum dritten Weltrekord inner- lien schon fast programmiert zu ner zu schwenken. Der aus halb einer Woche fehlte der 27- sein. Über 50 m Crawl war Ga- Odessa stammende Lenny jährigen Holländerin am Ende ry Hall jr. mit 22,07 der Krayzelburg war nach seinem ein Wimpernschlag. Mit ihrer Schnellste aller 16 Halbfinalis- Erfolg über 100 m Rücken auch Fabelzeit von 53,83 brauchte sie ten. Van den Hoogenband ver- über die doppelte Distanz nicht um den Erfolg aber nie zu ban- lor aber nur vier Hundertstel. zu stoppen. Seinen zweitklas- gen. Therese Alshammar, die Alexander Popow zog als Vier- sierten Landsmann Aaron Peir- Dominatorin der letzten EM in ter in den Final ein. Helsinki, musste beim Blick auf sol distanzierte der 25-Jährige die Resultattafel einen Rück- Weltrekordinhaber um 0,59 Se- Erste Medaille stand von einer halben Sekunde kunden. für Ungarn zur Kenntnis nehmen. In den restlichen drei Finals ge- Vor vier Jahren musste die un- De Bruijns Leistungsentwick- wannen die US-Vertreter garische Brustspezialistin lung ist geradezu frappant. Vor —Peirsol miteingerechnet — Agnes Kovacs in Atlanta der acht Jahren spielte sie an den zusätzlich dreimal Silber und weitaus routinierteren Penelope Olympischen Spielen in Barce- viermal Bronze! Mit ähnlich Heyns den Vortritt lassen, nun lona eine marginale Rolle, 1996 stolzgeschwellter Brust verlies- trat sie anstelle der im Vorlauf in Atlanta verschwand sie von sen die Italiener die erneut aus- gescheiterten Südafrikanerin ins der Bildfläche. Wegen ihrem verkaufte Halle. 24 Stunden Rampenlicht und gewann für ihr damals latenten Hang zur Lust- nachdem Brustschwimmer Do- Land die erste Medaille der lau- losigkeit drohte der begnadeten menico Fioravanti dem Bassin fenden Spiele. Sprinterin gar der Ausschluss als zweifacher Olympia-Sieger aus dem holländischen Team. entstiegen war, schaffte der La- Thorpe erkrankt Und nun avanciert die mit van genschwimmer Massimiliano Ob Ian Thorpe (17) seine Gold- den Hoogenbands Coach Jacco Rosolino (22) die italienische jagd fortsetzen kann, ist derzeit Verhaeren liierte Blondine in Triplette. Der Neapolitaner ungewiss. Der dreifache Olym- «Down Under» zum Superstar kehrt somit mit einem komplet- piasieger leidet an einer Infekti- der weiblichen Gilde. Ein wei- ten Medaillensatz nach Europa on der Atemwege.

Martinetti Pérec reist heim handicapiert werde ich sicher technisch sehr Si. Der 28-jährige Grass- Si. Frankreichs 400-m-Läuferin Rivalin der australischen Favo- Si. Der Unterwalliser Rin- gut fahren müssen. Aber das hopper-Ruderer Xeno Mül- Marie-José Pérec hat offenbar ritin Cathy Freeman. Pérec reis- ger Grégory Martinetti aus machen die andern auch», fügte ler hat sich auf dem Penrith aus Angst um ihre Sicherheit te aus der Olympiastadt ab, weil Martinach laboriert derzeit er seiner Aussage noch an. Mül- Lake im Halbfinal keine auf einen Start in Sydney ver- sie im Hotelzimmer von einem noch an einer Schulterver- ler hat auf jeden Fall den psy- Blösse gegeben. Der Olym- zichtet. Die dreifache Olympia- Eindringling bedroht wurde. letzung. «Dadurch konnte chologischen Vorteil, dass er piasieger von Atlanta setzte siegerin, die 1992 und 1996 Die Französin hatte es zuvor ab- ich leider in den letzten bei- seinen härtesten Widersacher in sich sicher vor dem zu Be- Gold über die Bahnlänge ge- gelehnt, im olympischen Dorf den August-Wochen nicht diesem Jahr in Wien beim Welt- ginn stark fahrenden Mar- wonnen hatte, galt als die grosse zu wohnen. die eigentlich eingeplanten cel Hacker (De) und dem cup schon einmal bezwungen Sparringskämpfe gegen den überraschenden Juri Jaan- hat. bestellten Trainingspartner son (Est), dem Weltmeister aus der Slowakei absolvie- von 1990, durch. ren.» Martinetti lässt sich die Blessur auch noch in Auch im andern Skiff-Halbfinal Sydney mit therapeutischen verlief alles nach Plan: Der Massnahmen behandeln. zweifache Weltmeister Rob Martinetti ist insofern zu- Waddell gewann vor dem WM- versichtlich, dass er das Dritten Derek Porter (Ka) und Training wegen der Blessur dem Bulgaren Ivo Janakiev. Da- anders gewichten konnte. mit kommt es am Samstag zum «Ich machte Schnellkraft- wie erwartet sehr hoch stehen- training, was mir sonst den Final mit dem Neuseeländer nicht so liegt.» Seinen Start Rob Waddell als Topfavoriten. in Sydney betrachtet er aber «Ich werde vom Start weg alles auf keine Fall als gefährdet. geben, bis ich auf der Ziellinie Die Schweizer Ringer sind bin», antwortete Xeno Müller allesamt Idealisten. Auf auf die Frage, welche Taktik er rund fünf Monatslöhne in gegen den Neuseeländer, der diesem Jahr verzichteten ihn an den letzten zwei Welt- Motzer und Co., um an den meisterschaften auf Rang 2 ver- Olympischen Spielen teil- wiesen hatte, anwenden wolle. nehmen zu können. «Auf den ersten 1200 Metern Pérec: Angst um ihre Sicherheit.

Gold: Valentina Vezzali (It) Schiessen Bronze: Amanda Beard (USA) Schwimmen: 50 m Crawl, Frauen Leichtgewichts-Doppelzweier, eventuell The winner Silber: Rita König (De) Männer Schnellfeuer-Pistole: 22. Agata Czaplicki (Sz) (15.30/06.30); 1500 m Crawl, Männer B-Final (11.20/02.20) Bronze: Giovanna Trillini (It) Gold: Sergej Alfirenko (Russ) Turnen (15.40/06.40); 4x100 m Lagen, Frauen Simon Stürm, Christian Stofer, Micha- Silber: MICHEL ANSERMET (Sz) Frauen Mehrkampf: (16.15/07.15); 4x100 m Lagen, Männer el Erdlen und André Vonarburg: Ru- is... Judo Bronze: Julian Raicea (Rum) Gold: Andrea Raducan (Rum) (16.35/07.35) Männer bis 100 kg: dern, Doppelvierer, eventuell B-Final Badminton Männer Kleinkaliber- Silber: Simona Amanar (Rum) Tischtennis: Doppel, Männer (20.00/ (11.50/02.50) Männer Doppel: Gold: Kosei Inoue (Jap) Liegendwettkampf: Bronze: Maria Olrau (Rum) 11.00) Silber: Nicolas Gill (Ka) Remo Lütolf, Karel Novy, Philippe Gold: Tony Gunawan/Candra Wijaya Gold: Jonas Edmann (Sd) Trampolin: Bronze: Stéphane Traineau (Fr) Einzel, Männer (19.00/ Meyer und Philippe Gilgen: Schwim- (Indo) Silber: Torben Grimmel (Dä) 10.00) Bronze: Juri Stepkin (Russ) Bronze: Sergej Martinow (WRuss) Finals am Samstag men, 4x100 m Lagen, eventuell Final Silber: Tan Fook Choong/Wan Wah Lee Die 26 Entscheidungen am Samstag, Wasserball: Frauen (21.15/12.15) (Malaysia) Frauen bis 78 kg: Frauen Skeet: (16.35/07.35) Gold: Lin Tang (China) Gold: Zemfira Meftachetdinowa (Aser) 23. September: Wasserspringen: Synchronspringen 3- Bronze: Tae-Kwon Ha/Dong-Moon Kim Badminton: Doppel, Frauen (19.30/ Tom Rüegge und Claude Maurer: Se- (SKor) Silber: Céline Lebrun (Fr) Silber: Swetlana Demina (Russ) m-Brett, Frauen (10.00/01.00); Syn- geln, 49er (12.00/03.00) Bronze: Emanuela Pierantozzi (It) Bronze: Diana Igaly (Un) 10.30); Einzel, Männer (19.30/10.30) chronspringen Turm, Männer (11.45/ Mixed: Bronze: Simona Richter (Rum) Fechten: Florett, Mannschaften, Frauen 02.45) Peter Theurer: Segeln, Finn Gold: Zhang Jun/Gao Ling (China) (17.30/08.30) (12.00/03.00) Silber: Tri Kusharyanto/Minarti Timur Rad Bahn Schwimmen Gewichtheben: Klasse bis 85 kg, Män- Einsätze der Flavio und Renato Marazzi: Segeln, (Indo) Männer : Männer 200 m Rücken: ner (18.30/09.30) Bronze: Simon Archer/Joanne Goode Finn (12.00/03.00) Gold: Florian Rousseau (Fr) Gold: Lenny Krayzelburg (USA) Leichtathletik: 100 m, Frauen (20.05/ Schweizer (Gb) Roger Federer: Tennis, Einzel, eventuell Silber: Gary Neiwand (Au) Silber: Aaron Peirsol (USA) 11.05); 100 m,Männer (20.20/11.20); André Bucher: Leichtathletik, 800 m, Achtelfinal (Spielplan noch nicht be- Bogenschiessen Bronze: (De) Bronze: Matthew Welsh (Au) Speer, Männer (20.25/11.25) Vorlauf (10.45/01.45) Frauen Mannschaften: Männer Zweier-Mannschaftsfahren Männer 200 m Lagen: Mireille Donders: Leichtathletik, 100 m, kannt) (Américaine): Gold: Massimiliano Rosolino (It) Rad: Mountainbike, Cross-Country, Gold: Südkorea Frauen (13.00/04.00) eventuell Halbfinal (18.30/09.30) und Emmanuelle Gagliardi und Miroslava Gold: Scott McGrory/Brett Aitken (Au) Silber: Tom Dolan (USA) eventuell Final (20.05/11.05) Silber: Ukraine Rudern: Skiff, Frauen (08.30/23.30); Vavrinec: Tennis, Doppel, eventuell Silber: Etienne de Wilde/Matthew Gil- Bronze: Tom Wilkens (USA) Barbara Blatter und Chantal Dau- Bronze: Deutschland Skiff, Männer (08.50/23.50); Zweier oh- Achtelfinals (Spielplan noch nicht be- more (Be) 28. Yves Platel (Sz) court: Rad, Mountainbike, Cross-Coun- Fechten ne, Frauen (09.10/00.10); Zweier ohne, kannt) Bronze: Marco Villa/Silvio Martinello Frauen 100 m Crawl: try (13.00/04.00) Männer Säbel Einzel: (It) Gold: Inge de Bruijn (Ho) Männer (09.30/00.30); Doppelzweier, Markus Wiesner: Trampolin, Einzel, Gold: Mihai Covaliu (Rum) 11. Bruno Risi/Kurt Betschart (Sz) Silber: Therese Alshammer (Sd) Frauen (09.50/00.50); Doppelzweier, Xeno Müller: Rudern, Skiff, Final Qualifikation (19.00/10.00) und an- Silber: Mathieu Gourdain (Fr) Frauen Punktefahren: Bronze: Dara Torres (USA) und Jenny Männer (10.10/01.10); Vierer ohne, (08.50/23.50) schliessend eventuell Final Bronze: Wiradech Kothny (De) Gold: Antonella Bellutti (It) Thompson (USA) Männer (10.30/01.30) Kim Plugge und Pia Vogel: Rudern, Catherine Maliev-Aviolat und Jacque- In der 1. Runde ausgeschieden: Laurent Silber: Leontien Zijlaard-van Moorsel Frauen 200 m Brust: Schiessen: KK-Dreistellungskampf, Leichtgewichts-Doppelzweier, eventuell line Schneider: Wasserspringen, Syn- Waller (Sz) (Ho) Gold: Agnes Kovacs (Un) Männer (13.15/04.15); Skeet, Männer B-Final (11.10/02.10) chronspringen, 3-m-Brett, Final (10.00/ Frauen Florett Einzel: Bronze: Olga Sliussarewa (Russ) Silber: Kristy Kowal (USA) (15.00/06.00) Markus und Michael Gier: Rudern, 01.00). Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 25

vom 15. September bis 1. Oktober 2000

Olympia- Fakten «Der Lohn für die wahnsinnige Arbeit» Schwimmen. Die Tessinerin Schwägerin hatte eine Medaille vorausgesehen Flavia Rigamonti hat sich mit der viertschnellsten Zeit der Vorläufe für den 800-m- (Si). Die Vertreter der Crawl-Final vom Freitag qua- olympischen Schiesssport- lifiziert. Rigamonti verpasste disziplinen stehen in der in 8:30,44 ihren Schweizer Re- Schweiz meist im Schatten kord um 1,28 Sekunden. des weit populäreren 300- Rad. Die olympischen Lorbee- m-Schiessens. Nach dem ren hängen für das weltbeste Gewinn der Silbermedail- Sechstage-Duo des Jahrzehnts le hofft der 35-jährige offenbar zu hoch. In der Madi- Schnellfeuer-Pistolen- son-Prüfung kamen die Urner Bruno Risi und Kurt Betschart schütze Michel Ansermet, bloss auf Platz 11 unter 14 dass seine Disziplin einen Mannschaften. Erst in der elf- Aufschwung erlebt. ten von zwölf Sprintwertungen punkteten die Schweizer erst- Von Kurt Henauer mals. Michel Ansermet, der sich einen Schwimmen. Bei den Män- Diplomplatz zum Ziel gesetzt nern schied der Langenthaler hatte, war noch lange nach dem Christophe Bühler vorzeitig packenden Final sichtlich ge- aus. Über 50 m Crawl belegte rührt. Trotzdem fand er klare er in enttäuschenden 23,15 nur und deutliche Worte, um seine Rang 31 und blieb dabei 63 Leistung richtig einzustufen und Hundertstel über dem 15 Jahre ihr auch das nötige Gewicht zu alten Schweizer Rekord von verleihen. «Die Silbermedaille Dano Halsall. Mit dem Delfin- ist der Lohn für die wahnsinnige spezialisten Philippe Meyer Arbeit, die auch hinter einer scheiterte über 100 m ein wei- Randsportart steckt, der oft die terer Schweizer. Der Genfer Anerkennung fehlt, weil sie mit blieb deutlich über seinem ei- einem Schützenfest verglichen genen Rekord. wird», sagte Ansermet, der im Cecil Park wohl seinen letzten Segeln. Die Schweizer Segler Wettkampf bestritten hat. Er der 49er-Klasse Tom Rüegge müsse aufhören, die muskuläre und Claude Maurer sind bei Abnützung im Arm sei zu gross. Wettkampfhälfte 12. mit intak- Noch offen ist, ob er im Novem- ten Diplomchancen. Die Davo- ber beim Weltcupfinal in Mün- ser Mistral-Surferin Anja Kä- chen starten darf. ser erreichte einen 12. und ei- nen 10. Platz und liegt im Ge- «Kein Schiesstalent» samtklassement auf Rang 12. Michel Ansermet, dessen Vater Tennis. Die Genferin Emma- Marcel früher einmal an Welt- nuelle Gagliardi, die Nummer meisterschaften teilgenommen 85 der Weltrangliste, ist in der hatte, kam mit 18 Jahren zum 2. Runde ausgeschieden. Ge- Schiesssport. «Aber im Ver- Michel Ansermet: Überraschender Medaillengewinn mit der Schnellfeuer-Pistole. gen die Deutsche Jana Kandarr gleich zu andern hatte ich kein verlor die Westschweizerin Talent. Ich musste immer das Heute macht der Schütze, der sagte sie mit Tränen in den Au- ten Beruf wird er aber kaum 5:7, 4:6. Kandarr liegt im Doppelte trainieren als andere», sich vor Atlanta als Profi ver- gen. Für sie war schon vor dem mehr ausüben. «Es ist geplant, Silber für WTA-Ranking zehn Ränge vor sagte der gelernte Elektroniker, sucht hatte, seine Trainingspläne Wettkampf klar, dass Michel ei- dass wir ihn als Trainer anstel- Ansermet der Schweizerin. der sich selber als «Kämpfer» selber. «Das Vollprofitum war ne Medaille gewinnen würde: len», meinte Sepp Fischlin, Chef einstuft. «Das habe ich beim für mich nicht optimal, weil ich «Meine Schwester pendelt, und in der Kommission für leistungs- (Si). Nur dank einer Wild Leichtathletik. Frankreichs Mannschaftssport gelernt.» Als oft allein trainieren musste. Ich das Pendel hat schon Wochen sportliches Schiessen im SSV. Card war der 35-jährige 400-m-Läuferin Marie-José Fussballer hatte er bis zu einer brauche aber Leute um mich.» vor Sydney gezeigt, dass er eine Schnellfeuer-Pistolenschütze Pérec hat aus Angst um ihre Knieverletzung beim FC Zollik- Medaille macht. Davon habe ich Michel Ansermet aus Alp- Acht bis zwölf Junge nach-Dorf nach Sydney ge- Sicherheit auf einen Start in ofen und im Tessin beim FC Cu- Das Medaillen-Pendel ihm aber vorher nichts gesagt. Er hoffe, dass seine Medaille Sydney verzichtet. Die dreifa- rio gespielt. Heute holt sich der Aber es ist umso schöner, dass kommen. Nun überraschte Im Final-Stand des Cecil Park den acht bis zwölf hoffnungsvol- der Olympia-Zwölfte von che Olympiasiegerin, die 1992 35-Jährige einen Teil der Kondi- hatte er viele Leute hinter sich. es jetzt wirklich so herausge- len jungen Schützen in der tion für das Schiessen mit der kommen ist.» 1996 zum Abschluss seiner und 1996 Gold über die Bahn- Die Schweizer Fangruppe war Schweiz Schwung verleihe, um Karriere mit dem Gewinn der länge gewonnen hatte, galt als Senioren-Equipe das HC Luzern ansehnlich und flippte fast aus, Als Abwechslung zum Schiess- Ähnliches zu erreichen, sagte sport beschäftigt sich Michel Silbermedaille — der ersten die grosse Rivalin der australi- auf dem Eis. als Ansermet eine Medaille auf Ansermet in Sydney. Als Trainer Olympia-Medaille für die schen Favoritin Cathy Free- Viel gelernt hat Ansermet vom sicher hatte. Unter ihnen war Ansermet mit Giftschlangen. kann er selber viel dazu beitra- Von seinen 37 Reptilien sind nur Schweizer Schützen seit man. Pérec reiste aus der früheren Weltrekordhalter und auch seine Frau Birgit, die er gen, dass die olympischen 1984, als Daniel Nipkow in Olympiastadt ab, weil sie im Nationaltrainer Toni Küchler. einst beim Schiessen kennen ge- gerade zwei nicht giftig. Diesem Schiessdisziplinen nach dem Los Angeles ebenfalls Zwei- Hotelzimmer von einem Ein- «Er hat mich auf das Niveau ge- lernt hatte. «Ich sah ihm an, dass Hobby wird er auch in Zukunft Medaillengewinn nicht rasch ter wurde. dringling bedroht wurde. bracht, auf dem ich jetzt bin.» er mit Freude ans Werk ging», nachgehen, seinen angestamm- wieder in Vergessenheit geraten. «Ich weiss, was ich kann» Den Olympia-Rhythmus probte Bucher schon im Juli

(Si) «Die Vorbereitung «Ich weiss, was ich kann», cher antwortete lächelnd: «Na- Welt des Couran Cove Resorts an der Gold Coast war sagte Bucher denn auch 40 tionalheld zu werden ist nicht auf einer Insel bei Brisbane in das Beste, was wir ma- Stunden vor dem Start zum mein Ziel.» Kipketer betrach- die Hektik des olympischen chen konnten», stellte 800-m-Vorlauf. Mehr Druck tet er als «einen der Favoriten» Dorfes von Sydney hatte Bu- André Bucher wenige als sonst spüre er nicht, er wie Said-Guerni, den WM- cher nicht. «Ich kenne den freue sich auf das Rennen, er- Zweiten Hezekiel Sepeng olympischen Rummel von At- Stunden nach seiner An- klärte der Luzerner, obwohl er (SA), den Kenianer Japheth lanta her», sagte er, «und mit kunft in Sydney fest. Der sich bewusst ist, dass er im Kimutai und den Italiener An- dem Schlaf habe ich noch nie Schweizer zeigte sich im Olympiastadion von Sydney drea Longo. Probleme gehabt.» Hinblick auf die heute als Schweizer Hoffnungsträger Bucher reiste von der Gold Zuversichtlich für den Kampf gilt. «Es braucht auch Wett- Coast zusammen mit Mara- Samstag beginnende 800- um olympisches Gold ist der kampfglück für ein Spitzenre- thonläuferin Daria Nauer und m-Konkurrenz im Stadi- aus Kenia stammende 29-jäh- sultat», sagt Bucher, weist seinem Trainer Andi Vögtli um Australia sehr zuver- rige Däne Wilson Kipketer. aber auch darauf hin, dass er in an. Vögtli wohnt in Sydney sichtlich. «Ich bin bereit», sagte er am dieser Saison in verschiedenen ausserhalb des olympischen Donnerstag in Sydney. Der Rennen einen guten Instinkt Dorfes und hält mit Bucher te- dreifache Weltmeister hatte Von Peter A. Frei bewiesen hat. lefonisch und auf dem Trai- zwei Wochen auf australi- Buchers offizielle Zielsetzung Den in Sydney vorgegebenen ningsplatz Kontakt. schem Boden in Townsville hat sich auch im Trainingsla- Wettkampf-Rhythmus mit «Es war nach diesem tollen trainiert. «Ich war der einzige ger 800 km nördlich von Syd- Vorlauf am Samstag, Halbfi- Start der Schweizer natürlich Athlet dort und hatte das ganze ney nicht geändert: «Final — nal am Montag und Final am viel angenehmer, hierher zu Stadion für mich», erzählte er, und dort kann alles passieren.» Mittwoch und jeweils einem kommen als zu einem ent- «das war sehr relaxend.» Natürlich visiert der 24-jährige Tag Pause zwischen den Ein- täuschten Team zu stossen», Luzerner eine Medaille an. sätzen erachtet der Schweizer stellte Bucher fest. «Wir haben Kipketer hielt fest, er habe sich Seine immer noch bestehende als Vorteil. «Diesen Rhythmus die Schweizer Medaillenge- von einer Verletzung im Wa- Jahres-Weltbestzeit vom 5. Ju- habe ich im Juli durchgezogen, winne im Trainingslager teil- denmuskel erholt. Vor vier li in Lausanne (1:43,12), seine und er hat mir sehr behagt.» weise live am Fernsehen erlebt Jahren in Atlanta hatte er noch phantastischen Siege über Ein finnischer Journalist be- und als motivierend empfun- keinen dänischen Pass und Weltrekordler und Weltmeis- merkte gegenüber Bucher, den. Jetzt wollen wir diesen konnte nicht starten, da ihm ter Wilson Kipketer (Dä) so- dass Wilson Kipketer feststell- Schwung auch in die zweite Kenia die Freigabe verweiger- wie den algerischen WM-Drit- te, er müsse Gold gewinnen, Olympiawoche mitnehmen.» te. Im Jahr zuvor hatte er den ten Djabir Said-Guerni haben wenn er in Dänemark ein Na- Einen Kulturschock nach der ersten WM-Titel für Däne- ihm Selbstvertrauen gegeben. tionalheld werden wolle. Bu- Reise aus der heilen, warmen mark gewonnen. André Bucher: Im Final kann alles passieren. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 26 «Damit ist nicht zu spassen» Wer spielt wann? FC Naters: Assistenz-Trainer Pius Imboden fiel drei Wochen verletzt aus Regionalfussball 2. Liga (Sonntag) 2. Grad 19.00 Riddes - Siders (Sa) 11.00 Naters II - Termen/R.-B. alb) Drei Wochen war As- und nochmals liegen. Deshalb 17.00 Raron - Brämis (Sa) 14.30 Brig II - St. Niklaus sistenz-Trainer Pius Im- ging er auch nicht an die Spiele 16.30 Fully - Saint-Gingolph 13.00 Saas-Fee - Stalden des FC Naters. «Das hätte ganz 15.00 St. Niklaus - Brig 14.00 Steg II - Raron II boden nicht mehr im 15.30 Bagnes - Conthey 13.30 Lalden - Brig II «Stapfen» anzutreffen. einfach keinen Sinn gemacht», 16.00 Salgesch - Monthey 10.30 Visp II - Naters III Seine Abwesenheit hatte so Imboden. Heute Freitag wird 3. Liga 14.30 Leuk-Susten - Siders II er noch einmal genau untersucht 17.00 Grimisuat - Lalden (Sa) 15.30 Leukerbad - Varen gesundheitliche Gründe. und er hofft, dass er am Montag 14.30 Sitten III - Granges 15.30 Salgesch - Turtmann Eine Thrombose hatte ihn 15.00 Turtmann - Steg Siebnerteams, 3. Grad seine Arbeit wieder aufnehmen 16.00 Termen/R.-B. - Leuk-Susten 14.30 St. Niklaus II - Brämis III im wahrsten Sinne des und dann auch beim FC Naters 10.00 Agarn - Naters II 14.30 Ayent-Arbaz - Montana/Crans II 10.00 Châteauneuf - Chippis Wortes «flach gelegt». wieder voll einsteigen kann. Junioren E, 1. Grad Beim Heimspiel von morgen 4. Liga 13.30 Visp - Brig Als Pius Imboden in den letzten 14.00 Visp II - Brämis III (Sa) 15.00 Saas-Fee - Varen Samstag gegen Chênois werden 18.00 Lalden II - Termen/R.-B.II (Sa) 13.30 Agarn - Naters Wochen weder zum Training die Natischer wieder gehörig 14.30 Brig II - Sitten IV 10.00 Miège - Sitten II noch bei den Spielen im «Stap- unter Druck stehen. Die Nieder- 17.00 Stalden - St. Niklaus II 13.00 Brämis - Conthey 10.00 Salgesch II - Varen 13.00 Brig II - Chalais fen» auszumachen war, da kur- lage in Lausanne war deshalb 10.30 Saas-Fee - Raron II sierten bereits Gerüchte. Es gab 2. Grad besonders verhängnisvoll, weil 5. Liga 11.00 Naters III - Brig III sogar Stimmen, die wissen die schlechter klassierten Teams 10.30 Visp III - Turtmann II 10.00 Raron II - St. Niklaus wollten, der FC Naters und sein fast ausnahmslos gewonnen ha- 10.30 Naters III - Steg II 15.00 Termen/R.-B - Stalden Assistenz-Trainer hätten sich 16.00 Leukerbad - Saas-Fee II 10.30 Visp III - Raron ben. Naters ist deshalb wieder 15.00 Agarn II - Brig III bereits nach wenigen Wochen 13.00 Leuk-Susten - Naters II in bedrohliche Nähe zum Strich Junioren A, 1. Grad 14.00 Turtmann - Steg II der Zusammenarbeit getrennt. gerutscht und ist dringend auf 17.00 Vionnaz - Raron 14.00 Salgesch - Visp II «So weit sind wir nicht», nahm Punktezuwachs angewiesen. 16.00 Siders - US ASV-Printze 10.30 Lalden - Leuk-Susten II 18.30 Châteauneuf - Fully (Sa) Imboden derlei Vermutungen 10. Runde 3. Grad 14.00 Naters II - Sitten II 18.00 Saas-Fee II - Visp IV 20.00 (Fr) Martinach-Sports - Bex durchaus mit Humor zur Kennt- 14.00 Conthey - Brig 13.00 St. Niklaus II - Termen/R.-B. II 17.00 (Sa) Echallens - Lausannes Sports II nis. 15.00 Vernayaz - St. Niklaus 10.30 Steg III - Brig V 17.30 (Sa) Nyonnais - US Terre Sainte 15.00 St. Niklaus III - Salgesch II In Tat und Wahrheit hatte er in 17.30 (Sa) Vevey Sports - Grand-Lancy 2. Grad 14.00 (in Grächen) 17.30 (Sa) Colombier - Ch.-de-Fonds 10.30 Turtmann - Grône (Sa) der Zeit mit grossen gesundheit- 14.00 Leukerbad - Leuk-Susten III lichen Problemen zu kämpfen. 19.30 (Sa) Meyrin - Serrières 14.00 Leuk-Susten - US Hérens 20.00 (Sa) Naters - Chênois Junioren B, 1. Grad, (Samstag) Inter A, (Sonntag) «Am Freitag vor drei Wochen, 14.30 (So) Servette II - Lausanne-Ouchy 14.00 Varen - Brig 13.30 Martinach - La Sallaz also einen Tag vor dem Match 15.30 Châteauneuf - Fully 14.30 Sitten - Grand-Lancy 1. Colombier 9 8 0 1 14: 7 24 15.00 Lalden - Vétroz-Vignoble 15.00 USCM - Terre Sainte gegen Grand-Lancy, habe ich Pius Imboden: In den letzten Wochen zur Untätigkeit gezwungen. 2. Stade LS 9 5 2 2 19: 8 17 noch das Abschlusstraining mit- 17.00 Siders II - Visp Inter B (Sonntag) 3. Serrières 9 5 2 2 13: 9 17 14.00 Meyrin - Naters 4. Meyrin 9 4 3 2 9: 7 15 2. Grad gemacht», so Imboden. Er habe Arzt weitergeschickt. Als er Zum Glück hatte sich Imboden 17.00 Termen/R.-B. - St. Niklaus 16.00 Renens - Terre Sainte 5. Servette II 9 4 2 3 18:10 14 14.00 Siders - Montreux-Sports dann festgestellt, dass der Fuss sich tags darauf im Spital einer noch rechtzeitig in ärztliche Ob- 6. Chênois 9 3 4 2 15:11 13 16.00 Agarn - Raron geschwollen sei, ohne dem aber genauen Untersuchung unter- hut begeben, «denn mit einer 15.30 Brig II - Steg 14.00 Etoile-Carouge - Etoile-Champel 7. Vevey 9 3 3 3 16:13 12 14.30 Sitten - Vernier Junioren C, 1. Grad grosse Bedeutung beizumessen. zog, wurde der Verdacht bestä- Thrombose ist nicht zu spas- 8. Ch.-de-Fonds 9 2 5 2 11:11 11 14.00 Stade Nyonnais - Monthey 9. Grand-Lancy 9 2 5 2 14:18 11 15.30 Saxon Sports - Brig «Ich dachte, es sei eine Über- tigt. Der Arzt habe ihm erklärt, sen». Ihm wurde ein Medika- 10. Nyon 9 3 1 5 19:18 10 15.00 Vétroz-Vignoble - Martinach Inter C, (Samstag) müdung und wollte mich des- dass eine Thrombose jederzeit ment verschrieben zur Blutver- 11. Martinach 9 2 4 3 13:15 10 10.30 Sitten II - Fully 14.00 Naters - Martinach halb von unserem Masseur be- auftreten könne und auch nicht dünnung. 14 Tage lang ging er 12. Naters 9 3 1 5 13:17 10 15.00 Brämis - Visp II 15.00 Sitten - Stade Nyonnais 13. Bex 9 2 3 4 17:21 9 10.30 Siders - Leuk-Susten 13.30 St-Maurice - Servette (So) handeln lassen.» Meyenberg ha- unbedingt etwas zu tun habe mit an Krücken und musste das 14. Lausanne II 9 3 0 6 10:14 9 13.30 Sitten III - Vouvry be ihn dann aber sofort mit Ver- Schlägen, die man erhalten ha- Bein so oft als möglich hoch la- 15. Echallens 9 2 3 4 8:14 9 13.30 Châteuneuf - Monthey Senioren, Gruppe 1 (Freitag) 16. Terre Sainte 9 1 2 6 11:27 5 16.45 La Combe - Raron 20.00 Visp II - Termen/R.-B. dacht auf Thrombose an einen be.» gern. Das hiess: liegen, liegen 19.15 Lalden - Brig 2. Grad 19.30 St. Niklaus - Visp 15.00 Naters III - St. Niklaus II 20.30 Naters - Stalden 13.30 Brig II - Stalden 13.30 Visp III - Conthey II Gruppe 2 Klarer Sieg 15.00 Steg - Termen/R.-B 20.00 Turtmann - Siders 15.15 Noble-Contrée - Siders III 20.00 Salgesch - Leuk-Susten Brisante Duelle am Strich 16.15 Leuk-Susten II - Chalais 19.30 Leukerbad - Agarn für Steg 20.30 Raron - Noble-Contrée 3. Grad Walliser Cup 14.30 Lens - Brig III Frauen 2. Liga, (Sonntag) NLA-Runde in drei Teilen 15.00 Erde - US ASV-Printze 19.30 Nendaz - Naters (Sa) 15.00 Visp II - Visp Junioren D (wb) Der FC Steg hat sich im 12.30 St. Niklaus - Grône Walliser Cup problemlos für Si. Wie schon der 11. telic verzichten; der Serbe ist wegen drei wichtige Spieler aus, so dass der Neunerteams, 1. Grad seines kranken Vaters in die Heimat erste Sieg nach fünf Niederlagen in 13.00 Naters - Visp 1. Liga, (Samstag) die Viertelfinals qualifiziert. Durchgang wickelt sich zurückgekehrt. Serie sehr schwierig zu erreichen sein 11.00 Brig - Agarn 13.30 Salgesch - Etoile-Sporting 17.00 Martinach - Gurmels Die Steger gewannen gegen auch die 12. Runde der Neuchâtel Xamax - Luzern (0:2). — wird. 10.00 Raron - Steg Châteauneuf — immerhin der NLA-Meisterschaft in Sr. Etter. — Gesperrt: Bühler, Koch; Tabelle nach 11 Runden: Tabellenführer der 3. Liga — drei Teilen ab. Heute Frei- N‘Kufo. — Verletzt: Alexander Gei- 1. Lugano 11 8 1 2 19: 5 25 überraschend problemlos mit jo; Lengen, Silvio. — Fraglich: Wü- 2. Lausanne 11 8 0 3 25:15 24 Van Goolen U16-EM-Qualifikation tag machen die Spiele Zü- thrich; keiner. — Abwesend: Camara 3. St. Gallen 11 5 4 2 16: 9 19 4:0. Sämtliche anderen Partien rich - Yverdon und Neu- (Nationalteam Senegal); keiner. — 4. Grasshoppers 11 5 2 4 24:10 17 neuer Leader Schweiz - Slowakei 2:0 (1:0) mit Oberwalliser Beteiligung enburg Xamax - Luzern Bemerkungen: Nach dem Platzver- 5. Servette 11 4 4 3 16:14 16 Frauenfeld. — 1000 Zuschauer. — Sr. (Saas-Fee - Raron, Termen/ weis in Lugano muss Luzern für zwei 6. Basel 11 4 3 4 19:18 15 Si. Am Grand Prix Tell setzte Zur (Isr). — Tore: 37. Pascariello (Aa- den Auftakt. Am Samstag 7. Sitten 11 4 2 5 13:18 14 rau) 1:0. 74. Preisig (Lausanne) 2:0. Ried-Brig - Fully und St. Ni- Spiele auf Stürmer N'Kufo verzichten. 8. Aarau 11 4 1 6 14:21 13 die belgische U23-National- gelangen die Partien Lau- Nächstes Spiel: Österreich - Schweiz klaus - Bagnes) sowie das Un- Der Afrikaner erzielte zuletzt drei To- 9. Luzern 11 4 1 6 16:24 13 mannschaft auch in der 2. Etap- sanne - Grasshoppers und re in vier Spielen. Bei Xamax kehrt am Montag, 29. 9. in Dornbirn (19 terwalliser Duell zwischen Si- 10. Zürich 11 2 6 3 16:15 12 pe ihre Überlegenheit fort. Auf Uhr). Ebenfalls in Gruppe 2 ist Zypern. Sitten - Basel zur Austra- Sène in die junge Abwehr zurück. Mit 11. Yverdon 11 2 3 6 13:21 9 ders und Colombey-Muraz Bühler, Koch und Camara fallen aber 12. NE/Xamax 11 2 1 8 11:32 7 dem 139,2 km langen Teilstück Der Gruppensieger qualifiziert sich für mussten verschoben werden. gung und am Sonntag Aa- von Luzern nach Zofingen setz- die Endrunde in England (22. 4. — 6. rau - Servette und St. Gal- te sich Jürgen van Goolen nach 5. 2001). Walliser Cup. Achtelfinals vom 20. einer 36-km-Alleinfahrt durch September. Steg - Châteauneuf 4:0. len - Lugano. UEFA-Cup Nendaz - Massongex 0:2. Vernayaz - Die vier Mannschaften unter und übernahm gleichzeitig das Riddes 2:1. Orsières - Chippis 1:2. dem Strich sind heute Abend Leadertrikot. Hinter dem italie- 1. Hauptrunde nischen Gesamtzweiten Matteo unter sich und kämpfen damit Rückspiele um doppelt wertvolle Punkte im Carrara ist Gregory Rast Hertha Berlin - Zimbru Kischinew 2:0 Kampf gegen die Abstiegsrun- (Cham) als bester Schweizer im (2:0). Kaiserslautern - Bohemians Du- Nach dritten Rang klassiert. blin 0:1 (0:1). Hertha und Kaiserslau- de, der mit der Aufnahme der tern damit in der 2. Runde. Verletzung Rückrunde nun allmählich an Rast musste sich auf der mit 42,2 km/h äusserst schnell ge- Museeuw gibt nicht auf Brisanz gewinnt. Die heutigen NLA-Partien (19.30 fahrenen Etappe mit dem zwei- Uhr) im Einzelnen ten Platz begnügen. 400 m vor Sport am TV Si. Der Mitte August mit dem dem Ziel konnte sich der Zuger Motorrad in der Nähe seines Zürich - Yverdon (Vorrunde: 1:1). Heute Freitag — Sr. Busacca. — Gesperrt: Keiner; leicht aus der neunköpfigen SF 2 Wohnorts Gistel verunfallte Iglesias. — Verletzt: Pascolo, Chas- Verfolger absetzen und sicherte ab 8.30 Sydney Belgier Johan Museeuw (35) sot, Bonalair, Opango, Djordjevic; sich so zwei wertvolle Sekun- 12.15 Olympiamagazin will nicht nur weiterfahren, Delay, Rochat, Juninho. — Fraglich: 19.55 Olympiamagazin Hellinga, Bühlmann; keiner. — Ab- den. Trotzdem waren die 22.30 Olympiamagazin sondern nochmals den An- Schweizer mit ihrem Abschnei- 23.10 Sport aktuell wesend: Keiner; Pantelic. — Bemer- 07.00 Olympiamagazin schluss an die Weltspitze kungen: Der FCZ ist zu Hause noch den nicht sonderlich zufrieden. schaffen. Der diesjährige Sie- ARD ohne Niederlage und will auch im Zwar waren sie in der entschei- 20.15 OS: Höhepunkte des ger von —Roubaix hatte sechsten Spiel hintereinander unge- denden Spitzengruppe mit sechs Olympiatages, Reporta- sich einen Schlüssel- und Wa- schlagen bleiben. Mit einem Sieg Fahrern, zwei davon aus Mar- gen und Interviews würde er den Abstand auf Yverdon denbeinbruch, eine Verletzung kenteams, vertreten gewesen. SAT 1 auf sechs Zähler ausbauen. Yverdon 19.55 Schweizer Sport-News am linken Knie sowie am visiert den ersten Auswärtssieg an, Baudry (Lausanne) und Atouba (Xamax): Bringt auch die zwölfte Dennoch konnten sie Van Goo- Schädel zugezogen. muss aber auf die Neuerwerbung Pan- Runde wieder spektakulären Fussball? len kein Paroli bieten.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 27

Bei den Junioren A: Raron holte ersten Sieg

Erfreulicherweise holten die 2. Leuk-Susten 321016:67 Junioren A 3. Sitten II 311113:64 Rarner Junioren A am Sonn- 4. Visp II 3 1 0 2 7:18 3 tag gegen US ASV - Printze 1. Grad, Gruppe 1 5. Brämis 30219:10 2 den ersten Vollerfolg und ver- 1. Monthey 3 2 1 0 16: 2 7 6. Fully 3 0 0 3 6:20 0 2. Savièse 3 2108:17 besserten sich auf den vierten 3. Vionnaz 3 2 0 1 5:12 6 Rang. Bei den Junioren B hol- 4. Raron 31024:73 Gruppe 3 te im 1. Grad nur Visp mit dem 5. Siders 3 0 2 1 2: 3 2 1. Sitten III 330036:69 6. US ASV/Printze 3 0 0 3 2:12 0 2. Monthey 330027:39 Sieg gegen Lalden einen Voll- 3. Châteauneuf 3 2 0 1 16: 6 6 erfolg. St. Niklaus und Visp II 4. Vouvry 3 2 0 1 13: 8 6 waren im 1. Grad der Junio- Gruppe 2 5. Naters II 4 2 0 2 20:13 6 1. Fully 2 2 0 0 9: 1 6 6. La Combe 4 0 0 4 6:30 0 ren C die einzigen Oberwalli- 2.Steg 320115:46 7. Raron 4 0 0 4 4:56 0 ser Teams, die einen Sieg zu 3. Sitten II 21014:63 verbuchen hatten. Bei den In- 4. Châteauneuf 31025:11 3 5. Naters II 2 0 0 2 1:12 0 2. Grad, Gruppe 1 ter Junioren gewannen alle 1. Lalden 330018:12 9 drei Teams aus Naters. Visp 2. Termen/R.-Brig 2 1 0 1 9: 5 3 musste sich bei den Inter A Gruppe 3 3. Conthey II 2 1 0 1 6: 8 3 1. Brig 2 2 0 0 4: 1 6 4. Visp III 3 1 0 2 9:15 3 und Inter C geschlagen geben. 2.LaCombe 320121:36 5. Steg 2 0 0 2 7: 9 0 3. Vernayaz 21013:17 3 4. St. Niklaus 20112:41 Von Reinhard Walker 5. Conthey 30122:71 Gruppe 2 1. Turtmann 330024:69 2. Noble-Contrée 3 2 0 1 20:16 6 Junioren A 2. Grad 3. Siders III 2 1 0 1 12:10 3 1. Grad, Gruppe 1 1. Termen/R.-Brig 3 3 0 0 14: 5 9 4. Chalais 2 0 0 2 5:16 0 2. Turtmann 21018:73 5. Leuk-Susten II 2 0 0 2 7:20 0 Erster Rarner Sieg 3. Leuk-Susten 310216:15 3 Raron konnte nach zwei Nieder- 4. Grône 20116:11 1 lagen gegen US ASV-Printze 5. US Hérens 20114:10 1 Gruppe 3 1. Brig III 211011:34 den ersten Vollerfolg in der 2. US ASV/Printze 21106:24 neuen Saison feiern. Sie gewan- FC Steg, Junioren A mit Trainer Fredy Zuber Junioren B 3. Lens 1 1 0 0 7: 2 3 nen dabei mit einem 3:0 im 4. Erde 2 1 0 1 9:11 3 1. Grad, Gruppe 1 5. Anniviers 3 0 0 3 5:20 0 Auswärtsspiel und liegen nun Junioren B gewann gegen Brig nach einem 2. Grad, Gruppe 1 1. Brig 2 2 0 0 6: 2 6 auf dem vierten Rang in der Ta- spannenden Match mit einem Brig II siegte 2. Varen 3 2 0 1 9: 8 6 belle. 1. Grad, Gruppe 1 knappen 5:4 und eroberte sich Brig II siegte mit einem 5:1 in 3. Fully 21016:73 3. Grad Varen verlor den dritten Rang. Saas-Fee und übernahm somit 4. Châteauneuf 20114:51 1. Brig II 2 2 0 0 11: 1 6 Gruppe 2 Mit einem 3:4 verloren die Var- 5. Savièse 30124:71 2. Stalden 21108:74 Steg gewann Oberwalliser die alleinige Tabellenspitze. 3. Naters III 311110:11 4 ner gegen Fully und verpassten Stalden und Naters III trennten 4. St. Niklaus II 2 1 0 1 6: 6 3 Derby es, die Führung in der Tabelle Junioren C Gruppe 2 5. Saas-Fee 3 0 0 3 4:14 0 Bei einem jederzeit fairen Der- sich mit einem 4:4-Remis. St. 1. Conthey 3 3 0 0 14: 8 9 zu übernehmen. Brig hatte 1. Grad, Gruppe 1 Niklaus hatte spielfrei. by gewann Steg gegen Naters II spielfrei. Erster Sieg für St. Niklaus 2. Monthey II 210110:83 mit einem 8:0. Interessantes De- Gruppe 2 3. La Combe 21016:43 St. Niklaus begann mit dem 4. Naters II 310210:14 3 Keine Sperre tail war, dass bei einem überaus Gruppe 2 Siege für Termen/Ried-Brig 5. Saxon 2 0 0 2 1: 7 0 Niederlage für Naters II Punktesammeln. Es schlug da- fairen Spiel nicht weniger als bei am Wochenende Saxon mit und Lalden für Quentin vier gelbe und drei rote Karten Naters II verlor gegen Monthey Lalden gewann gegen Steg mit II mit einem 3:6 im Heimspiel einem 3:2 und überliess somit Gruppe 3 verteilt wurden. Nach diesem einem knappen 6:5 und vertei- 1. Martinach 3 3 0 0 15: 4 9 Si. Der frühere Internationale und ist somit auf den vierten Ta- die rote Laterne gleich dem Sieg schlossen die Steger zum Gegner der Direktbegegnung. digte somit seinen Leaderthron. 2.Visp 21015:43 Yvan Quentin vom FC Zürich spielfreien Fully auf. bellenrang zurückgefallen. Ein- Termen/Ried-Brig bleibt nach 3. Siders II 21014:63 wird nun doch nicht für zwei zig Conthey wurde in dieser Brig spielte in Martinach ein 4. Vétroz/Vignoble 21015:83 dem 8:3-Sieg über Visp II erster 5. Lalden 3 0 0 3 2: 9 0 Spiele gesperrt. Odilo Bürgy, Gruppe 3 Gruppe noch nicht besiegt. 1:1-Remis. Und bleibt somit Remis für die Zaniglaser weiterhin erster Verfolger des Verfolger des Leaders. der Präsident der Disziplinar- St. Niklaus spielte gegen Con- Gruppe 3 Leaders. Gruppe 3 2. Grad kommission der Nationalliga, they im Spiel der beiden bisher Visp gewann gegen Lalden Oberwalliser Derbysieg für 1. St. Niklaus 3 3 0 0 30: 5 9 hiess eine Beschwerde des FCZ erfolglosen Mannschaften ein Mit einem 4:0 gewann Visp das Gruppe 2 Turtmann 2. Agarn 3 2 1 0 18: 8 7 gut. Verteidiger Quentin war Visp II schlug Fully 3. Termen/R.-Brig 320114:11 6 2:2-Unentschieden. Somit Nachbarderby gegen Lalden Turtmann gewann das Oberwal- 4. Steg 3 1 1 1 9:22 4 von Nationalliga-Disziplinar- bleibt das Schlusslicht bei Cont- und konnte somit den ersten Er- Visp II konnte sich gegen Fully liser Derby gegen Leuk-Susten 5. Raron 3 0 0 3 7:13 0 richter Urs Studer auf Grund hey. Brig hatte spielfrei. folg in der neuen Saison feiern. erfolgreich durchsetzen und er- II mit einem 9:1 und verteidigte von TV-Aufnahmen für zwei oberte sich mit dem klaren 7:2 somit sicher seinen ersten Rang 2. Grad, Gruppe 1 Lalden muss leider immer noch Junioren C Spiele gesperrt worden. Dem auf die ersten Punkte warten. den ersten Sieg in der neuen in der Tabelle. Leuk-Susten II Walliser war vorgeworfen wor- Termen/Ried-Brig zieht davon Saison. Leuk-Susten und Brä- 1. Grad, Gruppe 1 muss somit immer noch auf die 1. Vétroz/Vignoble 3 3 0 0 14: 0 9 den, am 29. Juli im Spiel gegen Termen/Ried-Brig gewann im 2. Grad, Gruppe 1 mis spielten ein 3:3-Remis. ersten Punkte hoffen. Oberwalliser Spitzenkampf ge- Reine Weste für St. Niklaus 2. Brig 3 2 1 0 11: 2 7 St. Gallen dem Stürmer Ionel 3. Grad, Gruppe 1 3. Martinach II 3 1 1 1 7: 7 4 Gane absichtlich auf die Brust gen Turtmann mit einem 2:1. St. Niklaus ist die einzige Gruppe 3 4. US Hérens 31026:93 Dank diesem Heimsieg liegen Mannschaft, die immer noch ei- Schlechter Tag für die Ober- Brig III gewann klar 5. St. Niklaus 31023:11 3 getreten zu sein. Ein Rekurs des sie nun sechs Punkte vor den ne reine Weste aufweist. Sie ge- walliser Mit einem klaren 9:1 besiegte 6. Saxon 3 0 0 3 3:15 0 FC Zürich hatte zunächst auf- Verfolgern, die aber teilweise wannen am Wochenende gegen Einen schlechten Tag erwisch- Brig III Anniviers und grüsst schiebende Wirkung, so dass ein Spiel weniger aufweisen. Raron im Auswärtsspiel mit ei- ten beide Oberwalliser Vertreter nun als Leader vom ersten Gruppe 2 Quentin weiterhin spielberech- Leuk-Susten besiegte Grône im nem knappen 2:1. Agarn musste in dieser Gruppe. Naters II ver- Rang. 1. Siders 3 3 0 0 15: 6 9 tigt war. Auswärtsspiel mit einem 8:3 Steg beim 3:3 ein Remis zuge- lor gegen Monthey mit einem und konnte somit den ersten stehen; somit sind die Agarner 8:1 und Raron musste sich ge- Vollerfolg mit einem klaren Re- zwei Punkte hinter dem Leader gen das starke Sitten III gleich sultat feiern. anzutreffen. Termen/Ried-Brig mit 1:22 geschlagen geben. Alle drei Natischer Teams gewannen Oberwalliser Inter-Junioren

Rw) Am letzten Wochenende geschlagen geben. Allerdings Terre Sainte - Meyrin 2:1 Frauenfussball Vernier - Etoile-Carouge 1:3 Nur noch Visp und Steg gewannen alle drei Natischer verloren die Visper mit viel Monthey - Sitten 5:2 Frauen 1. Liga, Gruppe 3 Inter-Mannschaften ihre Spie- Pech mit einem knappen 2:3 Naters - Martinach-Sports 1:0 1. Ostermundigen 4 4 0 0 13: 2 12 ohne Verlustpunkte 2. Alterswil 4 3 1 0 21: 6 10 le. Dabei schlugen die Inter- und müssen immer noch auf 1. Etoile-Carouge 4 3 0 1 10: 6 9 3. Martinach-Sports 4 3 0 1 19: 4 9 A-Spieler Urania mit einem die ersten Punkte hoffen. 2. Renens 4 2 2 0 13: 6 8 4. Worb 4 2 1 1 11: 6 7 3. Terre Sainte 3 2 1 0 7: 4 7 2:1, die Inter-B-Junioren be- Glücklicherweise sind die 4. Naters 3 2 1 0 7: 5 7 Oberwalliser Senioren 5. Gurmels 4 2 1 1 8: 6 7 siegten Martinach mit einem Mannschaften allerdings noch 6. Salgesch 4 1 1 2 7:14 4 5. Stade Nyonnais 3 2 0 1 8: 6 6 1:0 und die Inter-C gewannen sehr nahe beisammen und die 6. Monthey 4 2 0 2 11:13 6 6. Stalden 3 0 1 2 2: 7 1 7. Signal 3 1 0 2 3: 6 3 Rw) Bei den Oberwalliser Se- 8. Yverdon-Sports 4 1 0 3 5:16 3 gegen Visp mit 0:3. Ebenfalls Visper können sich in den 7. Montreux-Sports 4 1 2 1 10: 9 5 nioren sind nur noch die beiden 7. Visp II 3 0 1 2 4:13 1 8. Vernier 4 1 1 2 5: 6 4 8. Termen/Ried-Brig 3 0 0 3 5: 9 0 9. Chênois II 3 0 0 3 2:18 0 die Inter-A-Spieler aus Visp nächsten Runden mit erfolg- 9. Martinach-Sports 4 1 1 2 4: 5 4 Teams von Visp und Steg ohne 10. Etoile-Sporting 4 0 0 4 3:14 0 Gruppe 2 verloren gegen La Sallaz reichen Spielen nach vorne 10. Etoile-Champel 4 1 1 2 8:10 4 Verlustpunkte St. Niklaus als Naters - St. Niklaus 2:5 11. Meyrin 4 1 1 2 7: 9 4 Steg gewinnt erneut St. Leonhard - Lausanne-Sp. f. 3:0 knapp mit einem 2:3. Somit verbessern. 12. Sitten 3 1 0 2 6: 9 3 bisheriger Leader in der Gruppe sind alle Junioren bis an die I musste beim 3:3-Remis in Na- Erneut schlugen die Steger ih- Grône - Visp II 2:0 Etoile-Carouge - Meyrin 5:2 13. Siders 4 0 0 4 6:14 0 ren Gegner. Diesmal musste Visp - Vevey Sp. f. 3:0 Visper Inter-A-Junioren gut Chênois - Martinach-Sp. 4:2 ters die ersten Verlustpunkte in La Sallaz - Visp 3:2 sich Siders mit einem 4:1 ge- Frauen 2. Liga, Gruppe 11 im Rennen und weisen bereits Inter C Kauf nehmen. 1. Visp 3 3 0 0 23: 0 9 Terre Sainte - Sitten 3:4 schlagen geben. Bereits beträgt sechs und mehr Punkte auf. Naters - U.G.S. 2:1 Naters schlug Visp 2. Grône 3 2 1 0 8: 3 7 Gruppe 1 der Vorsprung von Steg auf die 1. Etoile-Carouge 4 3 0 1 12: 5 9 Im Oberwalliser Derby schlu- 3. St. Niklaus 2 2 0 0 13: 3 6 Die Visper A-Junioren kön- Siege für Visp und Brig Verfolger vier Punkte. Salgesch 4. Visp II 3 2 0 1 4: 4 6 2. Naters 4 3 0 1 10: 5 9 gen die Natischer Visp mit ei- Einzig Visp und Brig konnten besiegte Schlusslicht Agarn 5. St. Leonhard 2 1 0 1 3:11 3 nen mit einem Sieg in der 3. Collombey-Muraz 3 2 1 0 9: 2 7 nem 3:0 und konnten sich so- 6. Naters 3 1 0 2 7: 9 3 nächsten Runde gleich mehre- 4. Chênois 3 2 1 0 9: 5 7 ihre Heimspiele gewinnen. Visp auswärts mit einem 3:5 und 5. Sitten 3 2 1 0 9: 6 7 mit ins Mittelfeld verbessern. 7. Vevey Sports 3012 3:81 re Ränge gut machen und sich schlug dabei Ortsnachbar Lal- liegt weiterhin auf dem Verfol- 8. Nendaz 2 0 0 2 2:10 0 6. U.G.S. 4 2 0 2 8: 6 6 Trotz dieser Niederlage liegen 9. Lausanne-Sp. 3 0 0 3 2:17 0 nach vorne verbessern. 7. Meyrin 4 2 0 2 9:11 6 den mit einem 3:2 und brachte gerplatz mit Turtmann. Die 8. Martinach-Sports 4 2 0 2 6: 8 6 aber auch die Visper auf dem somit Lalden die erste Niederla- Turtmänner mussten Leuk-Sus- 9. La Sallaz 3 1 1 1 5: 8 4 guten 5. Rang im Mittelfeld. ge bei. Termen/Ried-Brig war ten mit einem 0:0-Remis den In Kürze Inter A 10. Grand-Lancy 3 1 0 2 6: 6 3 Beide Oberwalliser Teams lange Zeit den ersten Punkten ersten Saisonpunkt zugestehen. Naters gewann gegen starkes 11. Terre Sainte 4 1 0 3 10:13 3 mussten sich somit bisher nur Pantelic bei krankem Vater Urania 12. Vernier 3 0 0 3 5:16 0 sehr nahe, musste aber schluss- Auch gegen Noble-Contrée in Belgrad 13. Visp 4 0 0 4 5:12 0 einmal geschlagen geben. endlich den Brigern einen 3:2- konnte Leukerbad nicht den ers- Naters tat sich gegen ein star- Si. Der Jugoslawe Marko Pan- kes Urania sehr schwer und Sieg zugestehen. Naters und St. ten Sieg holen und verlor mit ei- telic hat Yverdon nach drei Spie- Inter B Servette - Etoile-Carouge 1:1 Niklaus spielten nach einem ge- nem 1:2. len verlassen und ist zu seinem kam vorab in der ersten Halb- Naters gewann Walliser Der- Stade Nyonnais - Terre Sainte 6:4 zeit nur zu wenigen Chancen. by Visp - Naters 0:3 fälligen Spiel ein 3:3-Remis. Die letzten Resultate kranken Vater nach Belgrad ge- Chênois - Meyrin 1:0 Stalden und Visp II hatten spiel- Senioren - Gruppe 2 reist. «Wir haben keine Verpflich- Urania entpuppte sich als sehr Mit einem 1:0 gewannen die frei. Agarn - Salgesch 3:5 tungen mehr gegenüber Pantelic», gut organisierte Mannschaft. Imhof/Ricci-Boys gegen Mar- 1. Servette 4 3 1 0 22: 2 10 Siders - Steg 1:4 Dank Diziplin und Kampf bis 2. Sitten 3 3 0 0 17: 1 9 Noble-Contrée - Leukerbad 2:1 sagte Präsident Paul-André Cor- tinach im Walliser Derby. 3. Chênois 3 3 0 0 9: 0 9 Senioren, Gruppe 1 nu. «Wenn er will, kann er aber zum Schluss konnten die Hug- Dieser Sieg brachte die Nati- Visp - Lalden 3:2 Leuk-Susten - Turtmann 0:0 4. Etoile-Carouge 4 2 1 1 10: 4 7 Senioren, Gruppe II jederzeit zu uns zurückkehren.» Boys dennoch einen verdien- scher auf den guten vierten 5. Visp 4 2 1 1 4: 5 7 Naters - St. Niklaus 3:3 6. Martinach-Sports 3 2 0 1 18: 6 6 Brig - Termen/Ried-Brig 3:2 1. Steg 3 3 0 0 13: 2 9 Matthäus mit MetroStars ten 2:1-Sieg feiern. Dank die- Rang. Allerdings weisen die 2. Turtmann 3 1 2 0 4: 1 5 sem Sieg sind die Natischer 7. Naters 3 2 0 1 5: 5 6 Stalden - Visp II 1:1 3. Salgesch 3 1 2 0 10: 8 5 Lothar Matthäus hat mit den bisher ungeschlagenen Nati- 8. Stade Nyonnais 3 2 0 1 10:11 6 Senioren - Gruppe I 4. Noble-Contrée 3 1 2 0 5: 4 5 NewYork/New Jersey MetroStars mit Etoile-Carouge an der Ta- scher ein Spiel weniger auf als 9. Meyrin 4 0 1 3 4:11 1 1. Visp 3 3 0 0 11: 7 9 5. Siders 2 1 0 1 2: 4 3 bellenspitze anzutreffen. Visp 10. Grand-Lancy 2 0 0 2 0: 8 0 nach einem 2:1-Auswärtssieg ge- die beiden führenden Teams. 11. Terre Sainte 3 0 0 3 5:11 0 2. St. Niklaus 3 2 1 0 10: 5 7 6. Raron 2 0 2 0 5: 5 2 gen Dallas Burn den Halbfinal der musste sich im Kampf gegen 3. Brig 3 2 0 1 13: 8 6 7. Leukerbad 2 0 1 1 3: 4 1 Etoile-Champel - Siders 4:2 12. Saint-Maurice 3 0 0 3 1:13 0 4. Naters 3 1 2 0 8: 6 5 8. Leuk-Susten 3 0 1 2 0: 8 1 Major Soccer League (MLS) er- La Salette leider wiederum Montreux-Sports - Renens 3:3 13. Vernier 3 0 0 3 2:30 0 5. Lalden 3 1 1 1 8: 6 4 9. Agarn 3 0 0 3 4:10 0 reicht. Walliser Bote Freitag, 22. September 2000 29

vom 15. September bis 1. Oktober 2000 O l y m p i a a a

Ruth Ogbeifo, Nigeria, Gewichtheben. Gold-Jubel bei Rumäniens Turnteam.

Lenny Krayzelburg, USA, Schwimmen. Svetlana Khorkina, Russland, Turnen.

Amanda Phillips, Australien, Gewichtheben.

Fernando Medina, Spanien, Fechten. Bronze-Dmitri Chevtchenko, Russland, Fechten. Nigerias Toripla, Tischtennis. 32 Freitag, 22. September 2000 Post öffnet ihr Tor zu Internet-Welt Zeugen erschienen nicht Investitionen von 200 Millionen geplant Prozess um Jamtal-Lawinenunglück vertagt Innsbruck.—(AP) Der gen Gruppe wurden 14 deut- Bern.—(AP) Die Post hat Sicherheit zu übertreffen, sagte Prozess vor dem Landesge- sche Tourengeher verschüt- am Donnerstag in Bern ihr In- Streich. Nach Wunsch werde im richt Innsbruck gegen drei tet. Die Skiwoche war zum ternet-Portal «www.yellow- yellowworld ein Benutzerprofil Tiroler Bergführer wegen Jahreswechsel trotz hoher world.ch» präsentiert. Von an- erstellt, so dass die Inhalte den des Lawinenunglücks im Lawinengefahr und Neu- deren Anbietern will sie sich persönlichen Bedürfnissen des Jamtal im vergangenen De- schneemengen von rund 30 durch neue Angebote im Mail- Nutzers angepasst werden zember ist am Donnerstag- Zentimetern als «Millenni- Service, Shop- und News-Be- könnten. Die Personalisierung abend überraschend auf un- umshit» angeboten worden. reich sowie im E-Business ab- könne aber zu jedem Zeitpunkt bestimmte Zeit vertagt wor- Die Ferien auf der Jamtalhüt- heben. Bis Ende 2002 werden abgelehnt werden. Zudem hät- den. te hatte der «Summit Club», netto 200 Millionen Franken ten die Kunden Einsicht in die Wie die österreichische eine Tochter des Deutschen in die Post-Tochtergesellschaft gespeicherten Daten. Alpenvereins (DAV), veran- investiert. Wie andere Portale bietet auch Nachrichtenagentur APA be- richtete, bestanden Verteidi- staltet. Nur rund 200 Meter Die Aufschaltung des Post-Por- yellowworld Informationen und von der Hütte entfernt kam es tals wurde nach einer viermona- Unterhaltung sowie eine Gratis- gung und Staatsanwaltschaft auf der Vernehmung von zu dem Unglück. Staatsan- tigen Sicherheits-Testphase auf E-Mail-Adresse an, wie Streich walt Richard Freyschlag warf Donnerstag um 21.21 Uhr ange- weiter ausführte. Ausserdem Zeugen, die nicht zur Haupt- verhandlung erschienen wa- den drei Angeklagten «fahr- setzt. Wie Post-Konzernchef könne über das Portal in ver- lässige Tötung unter beson- Ulrich Gygi an einer Medien- schiedenen Shops eingekauft ren. Die Prozess begann am Dienstag. Mit einem Urteil ders gefährlichen Verhältnis- konferenz in Bern sagte, soll werden. Die Einkäufe kämen in sen» vor. Zum Zeitpunkt des yellowworld physische und einen Warenkorb und würden war ursprünglich für heute Freitag gerechnet worden. Unglücks habe «akute Lawi- elektronische Dienstleistungen mit einer einzigen Belastung nengefahr»geherrscht. Ver- intelligent verknüpfen. Der In- des Post- oder Kreditkartenkon- Die Lawinenkatastrophe er- teidiger Andreas Ermacora ternetauftritt warte mit einigen Mitglieder der Konzernleitung der Schweizerischen Post stellen tos berechnet. eignete sich am 28. Dezem- hielt dagegen, dass der Lawi- technischen Neuheiten auf, die an einer Medienkonferenz in Bern das neue Internetportal der In der im vergangenen April in ber 1999 bei Galtür im Tiro- nenabgang «nicht vorherseh- mit den traditionellen Werten Post www.yellowworld vor. Bern gegründeten Post-Tochter- ler Jamtal. Von der 21-köpfi- bar» gewesen sei. der Post wie Zuverlässigkeit, gesellschaft yellowworld sind Leistungsfähigkeit, Sicherheit ger ohne Computeranschluss einmalig identifizieren. Dabei laut Gygi zur Zeit 70 Personen sowie Qualität verbunden wür- von der Post als physische Brie- werde die angegebene Adrsse beschäftigt. Bis Ende 2002 sol- den. Dass eingegangene fe versandt würden. mit einem eingeschriebenen len 230 weitere Arbeitsplätze Newsinhalte und künftig auch «Das Portal ist als Schaufenster Brief physisch überprüft. Die hinzukommen. Die Post wolle Superbankgeheimnis Mails per Handy oder Festnetz- zu verstehen», erklärte Jean- Post hoffe, die von dieser «fürs in den nächsten drei Jahren 350 telefon dreisprachig abgehört Pierre Streich von der yellow- Internet anarchistisch anmuten- Millionen Franken in yellow- fällt definitiv werden könnten, sei gar eine world-Konzernleitung. Wolle den Identifizierung» ausgehen- world investieren. Sie rechnet Weltneuheit. Eine Premiere sei man über den Gastbereich hi- de abschreckende Wirkung für diese Zeit mit 150 Millionen Lichtscheue Kundschaft kann sich ab 1. Oktober nicht auch, dass E-Mails für Empfän- nausgehen, müsse man sich erst durch die dadurch gewonnene Franken Einnahmen. mehr hinter Anwälten und Treuhändern verstecken

Vaduz.—(AP) Das so ge- hinter Treuhändern und Anwäl- SBB investieren nannte Superbankgeheimnis ten zu verstecken. Vielmehr ver- in Brünigbahn Blaufahrer härter angefasst im Fürstentum Liechtenstein pflichten sich die Banken, den fällt am kommenden 1. Okto- wirtschaftlich Berechtigten an ei- Luzern.—(AP) Mit Inves- Auf Intervention des Bundesamts für Strassen ber definitiv. Die Liechtenstei- ner Kundenbeziehung auch im titionen von 100 Millionen ner Banken hiessen nach Mit- Umgang mit Treuhändern und Franken wollen die SBB die Lausanne.—(AP) Das Blutalkoholgehalt kontrolliert zwischen den beiden Blaufahr- teilung des Verbands vom Don- Anwälten festzustellen. Die bis- Brünigbahn bis ins Jahr 2005 Bundesgericht hat einen worden und musste den Führer- ten deuteten darauf hin, dass nerstag die neue Richtlinie gut, herige Sonderstellung der Be- aus den roten Zahlen bringen. rückfälligen Blaufahrer här- ausweis für sechs Monate ab- der Mann ein Alkoholproblem mit der die bisherige Privilegie- rufsgeheimnisträger ermöglichte Der Automatisierungsgrad ter angefasst und einen Ent- geben. Genau ein Jahr und ei- habe, argumentierte das Bun- rung der Berufsgeheimnisträ- es diesen, eine Art Superbankge- soll erhöht werden, wie die scheid der St. Galler Behör- nen Tag später kam der Auto- desamt in Lausanne. Deshalb ger aufgehoben wird. heimnis anzubieten. Bankenprä- SBB am Donnerstag an einer den korrigiert. fahrer mit seinem Fahrzeug müsse eine Fahreignungsunter- Der Liechtensteinische Banken- sident Benno Büchel betonte auf Pressekonferenz in Luzern er- Danach müssen sich Autofah- von der Strasse ab. Die Blut- suchung angeordnet und je verband hatte unter starkem in- Anfrage, dass sich mit der bevor- klärten. 30 bis 40 Stellen wür- rer, die innert kurzer Zeit zwei probe ergab einen Wert von nach Ergebnis kein Warnungs- ternationalem Druck im vergan- stehende Abschaffung dieses Pi- den abgebaut. Entlassungen Mal mit 1,6 bis 1,7 Promille er- mindestens 1,79 Promille. Die sondern ein Sicherungsentzug genen Juli angekündigt, die vilegs am bestehenden Bankge- gebe es nicht. Die SBB wollen wischt werden, im Hinblick auf St. Galler Entzugsbehörden des Fahrausweises erfolgen. Sorgfaltspflichten auf sämtliche heimnis aber nichts ändere. die einzige Schmalspurbahn in einen allfälligen Sicherungs- ordneten deshalb einen War- Das Bundesgericht folgte der Geschäftsbeziehungen auszudeh- Was im vergangenen Juli noch ihrem Netz mit produktivitäts- entzug medizinisch untersu- nungsentzug von 17 Monaten Auffassung des Astra und ver- nen. Das bedeutete namentlich, ein Versprechen in Form eines und ertragssteigernden Mass- chen lassen. an. langt gemäss dem am Donners- dass die bisherige Privilegierung «Letter of Commitment» war, ist nahmen für die Zukunft rüs- Konkret hatte das Bundesge- Gegen diesen Entscheid inter- tag in Lausanne veröffentlich- von Treuhändern und Anwälten von den Liechtensteiner Banken ten. Bis 2005 soll die Brünig- richt den Fall eines 43-jährigen venierte das Bundesamt für ten Urteil von den St. Galler bei den Regeln über die Kunde- an einer ausserordentlichen Ge- bahn laut SBB schwarze Zah- Autofahrers aus der Ost- Strassen (Astra) beim Bundes- Entzugsbehörden, dass das all- nidentifikation fällt. Lichtscheu- neralversammlung vom vergan- len schreiben und dann in eine schweiz zu beurteilen. Der gericht. Die hohen Blutalkohol- fällig bestehende Alkoholpro- en Kunden soll es demnach nicht genen Freitag nun in eine ver- Aktiengesellschaft umgewan- Mann war am 5. Januar 1997 werte von zwei Mal über 1,7 blem des fehlbaren Autolen- mehr möglich sein, im Verkehr bindliche Richtlinie gefasst wor- delt werden. mit mindestens 1,74 Promille Promille und die kurze Frist kers abgeklärt wird. mit den Banken ihre Identität den.