Elbe-Fläming-Kurier

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

5. Jahrgang Donnerstag, den 17. März 2011 Woche 11, Nummer 6

Geschäftserfolg h.de

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und .wittic

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. www 2 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

(für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr !)

Allgemeinmedizin Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst im Bereich Coswig (Anhalt), Cobbelsdorf, Klie- Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: ken, Buko, Düben, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der und Zieko Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Dienstzeit jeweils ab 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. 19./20. März 2011 Herr Zahnarzt Mucke Vorwahl Coswig : 03 49 03 Dessau-Roßlau, Fabrikstr. 4 Tel.: 03 49 01/8 22 54 Freitag, den 18.03.2011 Praxis: 6 28 39, Privat: 6 28 39 26./27. März 2011 Herr Zahnarzt Bretschneider Samstag, den 19.03.2011 Dessau-Roßlau, OT Rodleben, Roßlauer Str. 94 Praxis: 6 85 28, Privat: 01 63/9 70 36 29 Tel.: 03 49 01/6 79 22

Sonntag, den 20.03.2011 Praxis: 6 28 39, Privat: 6 28 39 Notdienste der Apotheken in dringenden Montag. den 21.03.2011 Notfällen und bei Notrezepten Praxis: 6 85 28, Privat: 01 63/9 70 36 29 Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (An- Dienstag, den 22.03.2011 halt) Praxis: 6 33 64, Privat: 01 63/6 52 16 62 Vorwahl : 0 34 91

Mittwoch, den 23.03.2011 Freitag, 18.03.2011 Praxis: 6 85 28, Privat: 01 63/9 70 36 29 Kreisel-Apotheke, Sternstr. 28, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 43 77 54 Donnerstag, den 24.03.2011 Samstag, 19.03.2011 Praxis: 6 28 39, Privat: 6 28 39 Elbauen-Apotheke, Thomas-Müntzer-Str. 2, Lutherstadt Wit- tenberg-Pratau, Tel.: 45 07 01 Freitag, den 25.03.2011 Sonntag, 20.03.2011 Praxis: 6 20 30, Privat: 01 71/5 45 78 33 Lucas-Cranach-Apotheke, Schloßstr. 1, Lutherstadt Witten- berg, Tel.: 40 20 02 Samstag, den 26.03.2011 Montag, 21.03.2011 Praxis: 6 22 00, Privat: 01 71/7 03 04 64 Luther-Apotheke, Juristenstr. 3, Lutherstadt Wittenberg, Sonntag, den 27.03.2011 Tel.: 4 95 60 Praxis: 6 33 64, Privat: 01 63/65216 62 Dienstag, 22.03.2011 Stadt-Apotheke, Am Markt 5, Coswig (Anhalt), Tel.: 47 49 11 Montag, den 28.03.2011 Mittwoch, 23.03.2011 Praxis: 4 99 50, Privat: 01 72/3 80 89 82 Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Lutherstadt Wit- tenberg-Piesteritz, Tel.: 66 20 89 Dienstag, den 29.03.2011 Donnerstag, 24.03.2011 Praxis: 6 22 00, Privat: 01 71/7 03 04 64 Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, Lutherstadt Wittenberg- West, Tel.: 66 23 87 Mittwoch, den 30.03.2011 Freitag, 25.03.2011 Praxis: 6 20 30, Privat: 01 71/5 45 78 33 Elbe-Apotheke, Am Elbufer 30, Lutherstadt Wittenberg-Pies- Donnerstag, den 31.03.2011 teritz, Tel.: 61 25 32 Praxis: 6 22 00, Privat: 01 71/7 03 04 64 Samstag, 26.03.2011 J.-Friedr.-Böttger-Apotheke, Lutherstr. 51, Lutherstadt Wit- Freitag, den 01.04.2011 tenberg, Tel.: 40 28 61 Praxis: 6 85 28, Privat: 6 83 82 Sonntag, 27.03.2011 Robert-Koch-Apotheke, Str. d. Befreiung 52, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 88 11 49 Allgemeinmedizin Montag, 28.03.2011 Akazien-Apotheke, Dessauer Str. 65, Lutherstadt Witten- Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hunde- berg-Piesteritz, Tel.: 61 07 48 luft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Dienstag, 29.03.2011 Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Galenos-Apotheke, Annendorferstr. 15, Lutherstadt Witten- berg, Tel.: 44 25 84 Hinweis in eigener Sache Mittwoch, 30.03.2011 Die Ärzte, welche an den Roßlauer Bereitschaftsdiens- Stern-Apotheke, Sternstr. 89, Lutherstadt Wittenberg, ten teilnehmen, sind nur noch unter der Nummer der Ein- Tel.: 40 15 56 satzleitstelle Dessau-Roßlau zu erreichen, über welche Donnerstag, 31.03.2011 der Name und die Telefonnummmer des Dienst haben- Apotheke am Collegienhof, Collegienstr. 74, Lutherstadt Wit- den Arztes zu erfragen ist. tenberg, Tel.: 4 96 90 Einsatzleitstelle Dessau: 03 40/8 50 50 40 Freitag, 01.04.2011 Friederiken-Apotheke, Friederikenstr. 19, Coswig (Anhalt), Die Redaktion Tel.: 6 43 38 Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 3

Beerdigungsinstitute Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Spruch der Woche Tel.: 03 49 03/6 22 93 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang „Ein Freund ist einer, der dich mag - Friedhof) obwohl er dich kennt.“ Beerdigungsinstitut Kossack Eckart von Hirschhausen (geb. 1967) Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 03 49 01/89 50 Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 03 49 03/6 29 96

Stadtwerke Coswig (Anhalt) Nächster Erscheinungstermin: Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt Donnerstag, der 31. März 2011 geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Ein- Nächster Redaktionsschluss: satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: 0 34 91/1 92 22 zu informieren. Montag, der 21. März 2011 Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortsteilen Zieko, Düben, Buko, Klieken, Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereit- Elbe-Fläming-Kurier schaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der - Herausgeber, Druck und Verlag: Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feierta- Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, gen unter der Tel.-Nr.: 01 51/14 50 40 80 zu benachrichtigen. Telefax: (03535) 4 89-1 15, Telefax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Abwasserverband Coswig (Anhalt) Frau Preiß, Tel. 03 49 03/6 10 72, Fax 03 49 03/6 10 58; E-Mail: [email protected] Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- - Verantwortlich für den Anzeigenteil: bandsgebiet Coswig (Anhalt), Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller Stadt Coswig (Anhalt), Ortschaft Wörpen mit Ortsteil Wahls- - Anzeigenannahme/Beilagen: dorf, Ortschaft Zieko, Gemeinden Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Frau Smykalla, Tel.: 03 42 02/34 10 42, Fax: 03 42 02/5 15 06 Düben, Griebo, Klieken/OT Buro, Köselitz, Möllensdorf und Funk: 01 71/4 14 40 18 Senst ist zu den Geschäftszeiten - werktags von 07.30 Uhr Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu bezie- bis 16.00 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der hen. Ruf-Nr. 03 49 03/52 30 und außerhalb der Geschäftszeiten Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- werktags von 16.00 bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feierta- nen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für gen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Wei- (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 01 73/8 62 56 59 erreichbar. tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich

IMPRESSUM ausgeschlossen.

Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Amtsmühlenweg 93, 39261 Zerbst/Anhalt von 7.00 - 17.00 Uhr Telefon: 0 39 23/61 04 0, Telefax: 0 39 23/61 04 88 AMTSBLÄTTER BEILAGENILAGEN BROSCHÜREBROSCHÜ N von 17.00 - 7.00 Uhr PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Havariedienst Abwasser: 0 39 23/48 56 77 ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN Havariedienst Trinkwasser: 03 91/8 50 48 00 BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER Bereitschaftsdienst Elektro BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Stadt Coswig (Anhalt) Fragen zur Werbung? Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 01 75/1 50 26 23

Ihre Anzeigenfachberaterin REMONDIS GmbH & Co. KG Rita Smykalla (Region Nord - Klieken An der B 187) berät Sie gern. Telefon:03 42 02/3 4 1 0 4 2 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat Telefax: 03 42 02/5 15 06 8 - 12 Uhr Funk: 0171/41440 18 Tel.: 03 49 03/51 50 [email protected] www.wittich.de 4 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Beschlussübersicht der 10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.03.2011 Seite 4 · Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses am 21.03.2011 Seite 5 · Veröffentlichung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der ehemaligen Gemeinden und die Entlastungen der ehemaligen Bürgermeister für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt - Ortschaft Bräsen COS-BV-307/2011 Seite 5 - Ortschaft Köselitz COS-BV-308/2011 Seite 6 - Ortschaft Serno COS-BV-309/2011 Seite 6 - Ortschaft Stackelitz COS-BV-310/2011, 2007 Seite 7 - Ortschaft Stackelitz COS-BV-328/2011, 2008 Seite 7 - Ortschaft Jeber-Bergfrieden COS-BV-311/2011 Seite 8 - Ortschaft Cobbelsdorf COS-BV-312/2011 Seite 8 - Ortschaft Senst COS-BV-313/2011, 2007 Seite 9 - Ortschaft Senst COS-BV-329/2011, 2008 Seite 9 - Ortschaft Ragösen COS-BV-314/2011, 2007 Seite 9 - Ortschaft Ragösen COS-BV-330/2011, 2008 Seite 10 - Ortschaft Wörpen COS-BV-315/2011 Seite 10 - Ortschaft Hundeluft COS-BV-316/2011 Seite 11 - Ortschaft Düben COS-BV-317/2011 Seite 11 - Ortschaft Klieken COS-BV-318/2011 Seite 12 - Ortschaft Buko COS-BV-319/2011 Seite 12 - Ortschaft Thießen COS-BV-320/2011 Seite 13 - Ortschaft Möllensdorf COS-BV-321/2011 Seite 13 · Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des 1. Entwurfes des Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ Seite 14 · Hinweis zu erhöhten Grundwasserständen in der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 14 · Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht Seite 14

Beschlussübersicht der 10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.03.2011 öffentlicher Teil

Beschluss Abstimmungsergebnis COS-BV-307/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Bräsen Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-308/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Köselitz Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-309/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und EntlastungOrtschaft Serno Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-310/2011 Jahresrechnung 2007 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Stackelitz Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-328/2011 Jahresrechnung 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Stackelitz Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-311/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Jeber-Bergfrieden Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-312/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Cobbelsdorf Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-313/2011 Jahresrechnung 2007 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Senst Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-329/2011 Jahresrechnung 2008 - Prüfung und EntlastungOrtschaft Senst Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-314/2011 Jahresrechnung 2007 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Ragösen Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-330/2011 Jahresrechnung 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Ragösen Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-315/2011 Jahresrechnung 2007 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Wörpen Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-316/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Hundeluft Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 5

COS-BV-317/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Düben Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-318/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Klieken Ja 25 Nein 0 Enthaltung 1 Befangen 1 COS-BV-319/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Buko Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-320/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Thießen Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 1 COS-BV-321/2011 Jahresrechnung 2007 und 2008 - Prüfung und Entlastung Ortschaft Möllensdorf Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 nichtöffentlicher Teil COS-BV-241/2010 Grundstücksangelegenheit Ja 24 Nein 3 Enthaltung 0 Befangen 0 COS-BV-327/2011 Grundstücksangelegenheit Ja 24 Nein 3 Enthaltung 0 Befangen 0

Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest: und Sanierungsausschusses 2007 2008 Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanie- Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR rungsausschusses findet Gesamt-Ist-Einnahmen 166.703,96 206.884,22 am Montag, den 21.03.2011, 18:30 Uhr, Gesamt-Ist-Ausgaben 149.576,98 182.801,07 im Ratssaal, Am Markt 1, Buchmäßiger Kassenbestand statt. bei Abschluss 17.126,98 24.083,15 Tagesordnung Öffentlicher Teil Ergebnisse der Haushaltsrechnung 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Soll-Einnahmen sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Bestäti- Verwaltungshaushalt 131.175,97 134.173,12 gung der Tagesordnung Soll-Einnahmen 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- Vermögenshaushalt 16.936,08 44.153,80 gesordnungspunkten dieser Sitzung Summe Soll-Einnahmen 148.112,05 178.326,92 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 14.02.2011 + neue 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentlichen Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 50 (2) GO LSA ./. Abgang alter Kassen- 5 Bauvorhaben: Umnutzung des Trockensteherstalles zum einnahmereste -132,42 -21,00 Viehsammelstall und Errichtung einer Dungplatte - Gemar- Summe bereinigter kung Klieken Soll-Einnahmen 147.979,63 178.305,92 hier: Vorstellung des Bauvorhabens Soll-Ausgaben 6 Info zur Bearbeitung der Straßenreinigungssatzung und Verwaltungshaushalt 131.043,55 134.152,12 Straßenreinigungsgebührensatzung Soll-Ausgaben 7 Prioritätenliste Straßenunterhaltung der Stadt Coswig (Anhalt) Vermögenshaushalt 14.436,08 44.153,80 8 Auslobung - Wettbewerb „Schönes Haus“, der Stadt Coswig + neue Haushaltsausgabereste 2.500,00 0,00 (Anhalt), 2011 COS-INFO-333/2011 ./. Abgang alter 9 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Nichtöffentlicher Teil ./. Abgang alter 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 14.02.2011 Kassenausgabereste 0,00 0,00 2 Bauangelegenheit Summe bereinigter 3 Bauangelegenheit COS-BV-335/2011 Soll-Ausgaben 147.979,63 178.305,92 4 Bauangelegenheit COS-BV-336/2011 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 5 Vergabe einer Maßnahme COS-BV-337/2011 6 Grundstücksangelegenheiten COS-INFO-334/2011 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der 7 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Bräsen für die Herstellung der Öffentlichkeit Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung gemäß Schließung der Sitzung. § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-An- gez. Quack Bauausschussvorsitzender halt mit Beschluss-Nr. COS-BV-307/2011 am 03.03.2011 er- ______teilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit COS-BV-307/2011 dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Veröffentlichung des Beschlusses des Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen ehemaligen Gemeinde Bräsen und die Entlastung des Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung Landkreises Wittenberg angezeigt worden. für das Land Sachsen-Anhalt Coswig, den 14.03.2011 Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Berlin Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Bürgermeisterin in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: (Im Original unterzeichnet) 6 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

COS-BV-308/2011 COS-BV-309/2011 Veröffentlichung des Beschlusses des Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)

über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der ehemaligen Gemeinde Köselitz und die Entlastung ehemaligen Gemeinde Serno und die Entlastung des des ehemaligen Bürgermeisters für die ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt für das Land Sachsen-Anhalt Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: 1. 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest: Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest:

2007 2008 2007 2008 Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 287.966,40 387.679,74 Gesamt-Ist-Einnahmen 511.870,66 590.176,67 Gesamt-Ist-Ausgaben 201.771,30 308.969,96 Gesamt-Ist-Ausgaben 497.021,31 599.668,40 Buchmäßiger Kassenbestand Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss 86.195,10 78.709,78 bei Abschluss 14.849,35 -9.491,73 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 158.632,01 174.839,25 Verwaltungshaushalt 367.351,25 327.602,69 Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 42.377,35 93.387,12 Vermögenshaushalt 69.563,97 114.831,97 Summe Soll-Einnahmen 201.009,36 268.226,37 Summe Soll-Einnahmen 436.915,22 442.434,66 + neue + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -3.110,41 5,00 Kasseneinnahmereste -14.631,78 -3.162,42 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Einnahmen 197.898,95 268.231,37 Soll-Einnahmen 422.283,44 439.272,24 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 155.521,60 174.844,25 Verwaltungshaushalt 352.719,47 392.802,65 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 42.377,35 93.387,12 Vermögenshaushalt 69.563,97 112.642,66 + neue + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 0,00 Kassenausgabereste 0,00 0,00 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Ausgaben 197.898,95 268.231,37 Soll-Ausgaben 422.283,44 505.445,31 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 66.173,07

2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Köselitz für Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Serno für die die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung ge- Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung gemäß mäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-An- Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-308/2011 am 03.03.2011 halt mit Beschluss-Nr. COS-BV-309/2011 am 03.03.2011 er- erteilt. teilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit kannt gegeben, Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Landkreises Wittenberg angezeigt worden.

Coswig, den 14.03.2011 Coswig, den 14.03.2011 Berlin Berlin Bürgermeisterin Bürgermeisterin (Im Original unterzeichnet) (Im Original unterzeichnet) Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 7

COS-BV-310/2011 COS-BV-328/2011 Veröffentlichung des Beschlusses des Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)

über die Jahresrechnung 2007 der ehemaligen über die Jahresrechnung 2008 der ehemaligen Gemeinde Stackelitz und die Entlastung der Gemeinde Stackelitz und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisterin für das Haushaltsjahr ehemaligen Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2007 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Land Sachsen-Anhalt Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen:

1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2007 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2008 der ehemaligen Gemeinde Stackelitz wie folgt fest: der ehemaligen Gemeinde Stackelitz wie folgt fest:

Kassenmäßiger Abschluss EUR Kassenmäßiger Abschluss EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 288.925,55 Gesamt-Ist-Einnahmen 376.675,43 Gesamt-Ist-Ausgaben 209.787,72 Gesamt-Ist-Ausgaben 262.034,59 Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss des Haushaltsjahres 2007 79.137,83 des Haushaltsjahres 2008 114.640,84 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 168.663,02 Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 203.713,97 Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 21.440,97 Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 85.409,16 Summe Soll-Einnahmen 190.103,99 Summe Soll-Einnahmen 289.123,13 + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -1.348,75 ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste 0,00 Summe bereinigter Soll-Einnahmen 188.755,24 Summe bereinigter Soll-Einnahmen 289.123,13 Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 167.314,27 Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 203.713,97 Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 19.620,60 Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 50.641,98 + neue Haushaltsausgabereste 4.000,00 + neue Haushaltsausgabereste 35.100,00 ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste -2.179,63 ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste -332,82 ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 Summe bereinigter Soll-Ausgaben 188.755,24 Summe bereinigter Soll-Ausgaben 289.123,13 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00

2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Stackelitz für Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Stackelitz für das Haushaltsjahr 2007 wurde die Entlastung gemäß § 170 das Haushaltsjahr 2008 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-310/2011 am 03.03.2011 erteilt. Beschluss-Nr. COS-BV-328/2011 am 03.03.2011 erteilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gegeben. Die Jahresrechnung 2007 mit dem Rechen- gegeben. Die Jahresrechnung 2008 mit dem Rechen- schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Dienststunden öffentlich aus. 4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sach- 4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sach- sen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2007 sen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2008 und die Entlastung der ehemaligen Bürgermeisterin für das und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2007 am 14.03.2011 gegenüber der Kommu- Haushaltsjahr 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommu- nalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt nalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. worden.

Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 Berlin Berlin Bürgermeisterin Bürgermeisterin (Im Original unterzeichnet) (Im Original unterzeichnet) 8 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

COS-BV-311/2011 COS-BV-312/2011 Veröffentlichung des Beschlusses des Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)

über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der der ehemaligen Gemeinde Jeber-Bergfrieden und ehemaligen Gemeinde Cobbelsdorf und die die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für Entlastung der ehemaligen Bürgermeisterin für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der die Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen:

1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest: 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest:

2007 2008 2007 2008 Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 1.327.191,61 1.415.583,01 Gesamt-Ist-Einnahmen 1.140.645,34 1.274.695,08 Gesamt-Ist-Ausgaben 1.248.107,75 1.384,069,37 Gesamt-Ist-Ausgaben 1.391.745,34 1.536.034,41 Buchmäßiger Kassenbestand Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss 79.083,86 31.513,64 bei Abschluss -251.100,00 -261.339,33 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 839.655,68 822.945,71 Verwaltungshaushalt 652.584,84 877.144,12 Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 70.054,53 154.090,99 Vermögenshaushalt 209.195,98 140.696,29 Summe Soll-Einnahmen 909.710,21 977.036,70 Summe Soll-Einnahmen 861.780,82 1.017.840,41 + neue Haushalts- + neue Haushalts- einnahmereste 0,00 0,00 einnahmereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -3.894,69 -406,69 Kasseneinnahmereste -10.227,61 -7.215,39 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Einnahmen 905.815,52 976.630,01 Soll-Einnahmen 851.553,21 1.010.625,02 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 835.763,54 822.539,02 Verwaltungshaushalt 859.798,96 875.415,93 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 70.051,98 148.090,99 Vermögenshaushalt 205.978,87 135.729,09 + neue Haushalts- + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ausgabereste 0,00 6.000,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 520,00 Kassenausgabereste 0,00 0,00 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Ausgaben 1.065.777,83 1.010.625,02 Soll-Ausgaben 905,815,52 976.630,01 Unterschied (Fehlbetrag) 214.224,62 0,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00

2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Jeber-Berg- Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Cobbelsdorf frieden für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Ent- für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlas- lastung gemäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land tung gemäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-311/2011 am Sachsen-Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-312/2011 am 03.03.2011 erteilt. 03.03.2011 erteilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrech- gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen nungen 2007 und 2008 und die Entlastung der ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am Bürgermeisterin für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Landkreises Wittenberg angezeigt worden.

Coswig, den 14.03.2011 Coswig, den 14.03.2011 Berlin Berlin Bürgermeisterin Bürgermeisterin (Im Original unterzeichnet) (Im Original unterzeichnet) Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 9

COS-BV-313/2011 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2008 der ehemaligen Gemeinde Senst wie folgt fest: Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Kassenmäßiger Abschluss EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 665.228,93 Gesamt-Ist-Ausgaben 757.066,28 über die Jahresrechnung 2007 der ehemaligen Buchmäßiger Kassenbestand bei Gemeinde Senst und die Entlastung des ehemaligen Abschluss des Haushaltsjahres 2008 -91.837,35 Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2007 gemäß § 108a Ergebnisse der Haushaltsrechnung der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 242.441,42 Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 46.074,25 Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Summe Soll-Einnahmen 288.515,67 in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -1.040,34 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2007 Summe bereinigter Soll-Einnahmen 287.475,33 der ehemaligen Gemeinde Senst wie folgt fest: Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 305.558,43 Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 95.964,20 Kassenmäßiger Abschluss EUR + neue Haushaltsausgabereste 0,00 Gesamt-Ist-Einnahmen 492.347,79 ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 Gesamt-Ist-Ausgaben 545.088,65 ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 Buchmäßiger Kassenbestand bei Summe bereinigter Soll-Ausgaben 401.522,63 Abschluss des Haushaltsjahres 2007 -52.740,86 Unterschied (Fehlbetrag) 114.047,30 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 171.898,58 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 27.261,92 Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Senst für das Summe Soll-Einnahmen 199.160,50 Haushaltsjahr 2008 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Be- ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -512,52 schluss-Nr. COS-BV-329/2011 am 03.03.2011 erteilt. Summe bereinigter Soll-Einnahmen 198.647,98 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 257.364,35 gegeben. Die Jahresrechnung 2008 mit dem Rechen- Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 27.261,92 schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis + neue Haushaltsausgabereste 0,00 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 Dienststunden öffentlich aus. ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Summe bereinigter Soll-Ausgaben 284.626,27 Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2008 und Unterschied (Fehlbetrag) 85.978,29 die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für das Haus- 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der haltsjahr 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalauf- Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Senst für das sichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Haushaltsjahr 2007 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Be- Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 schluss-Nr. COS-BV-313/2011 am 03.03.2011 erteilt. Berlin 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt Bürgermeisterin gegeben. Die Jahresrechnung 2007 mit dem Rechen- (Im Original unterzeichnet) schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis ______25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. COS-BV-314/2011 4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2007 und Veröffentlichung des Beschlusses des die Entlastung der ehemaligen Bürgermeisterin für das Haus- Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) haltsjahr 2007 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalauf- sichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. über die Jahresrechnung 2007 der ehemaligen Gemeinde Ragösen und die Entlastung des ehe- Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 Berlin maligen Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2007 Bürgermeisterin gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land (Im Original unterzeichnet) Sachsen-Anhalt ______Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-329/2011 in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen:

Veröffentlichung des Beschlusses des 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2007 Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) der ehemaligen Gemeinde Ragösen wie folgt fest:

über die Jahresrechnung 2008 der ehemaligen Kassenmäßiger Abschluss EUR Gemeinde Senst und die Entlastung des ehemaligen Gesamt-Ist-Einnahmen 252.805,02 Gesamt-Ist-Ausgaben 226.249,41 Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2008 gemäß § 108a Buchmäßiger Kassenbestand bei der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Abschluss des Haushaltsjahres 2007 26.555,61 Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Ergebnisse der Haushaltsrechnung Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 170.530,40 in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 41.075,46 10 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

Summe Soll-Einnahmen 211.605,86 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Ragösen für das ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -922,97 Haushaltsjahr 2007 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) Summe bereinigter Soll-Einnahmen 210.682,89 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Be- Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 169.693,66 schluss-Nr. COS-BV-330/2011 am 03.03.2011 erteilt. Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 40.989,23 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt + neue Haushaltsausgabereste 0,00 gegeben. Die Jahresrechnung 2008 mit dem Rechen- ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Summe bereinigter Soll-Ausgaben 210.682,89 Dienststunden öffentlich aus. Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sach- sen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2008 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für das Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Ragösen für das Haushaltsjahr 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommu- Haushaltsjahr 2007 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) nalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Be- worden. schluss-Nr. COS-BV-314/2011 am 03.03.2011 erteilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 gegeben. Die Jahresrechnung 2007 mit dem Rechen- Berlin schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis Bürgermeisterin 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den (Im Original unterzeichnet) Dienststunden öffentlich aus. ______4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2007 und COS-BV-315/2011 die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für das Haus- haltsjahr 2007 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalauf- Veröffentlichung des Beschlusses des sichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 Berlin über die Jahresrechnung 2007 der ehemaligen Bürgermeisterin Gemeinde Wörpen und die Entlastung der (Im Original unterzeichnet) ehemaligen Bürgermeisterin für das Haushaltsjahr ______2007 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt COS-BV-330/2011 Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Veröffentlichung des Beschlusses des in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2007 über die Jahresrechnung 2008 der ehemaligen der ehemaligen Gemeinde Wörpen wie folgt fest: Gemeinde Ragösen und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für das Haushaltsjahr Kassenmäßiger Abschluss EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 413.064,52 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Gesamt-Ist-Ausgaben 389.752,49 Land Sachsen-Anhalt Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das des Haushaltsjahres 2007 23.312,03 Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Ergebnisse der Haushaltsrechnung in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 287.367,15 Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 57.328,59 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der Jahresrechnung 2008 Summe Soll-Einnahmen 344.695,74 der ehemaligen Gemeinde Ragösen wie folgt fest: + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -14.910,39 Kassenmäßiger Abschluss EUR Summe bereinigter Soll-Einnahmen 329.785,35 Gesamt-Ist-Einnahmen 272.549,12 Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 279.144,50 Gesamt-Ist-Ausgaben 228.217,41 Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 50.640,85 Buchmäßiger Kassenbestand bei + neue Haushaltsausgabereste 0,00 Abschluss des Haushaltsjahres 2008 44.331,71 ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 Ergebnisse der Haushaltsrechnung ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 125.764,26 Summe bereinigter Soll-Ausgaben 329.785,35 Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 27.908,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 Summe Soll-Einnahmen 153.672,26 + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste 0,00 Jahresrechnung der ehemaligen Gemeinde Wörpen für das Summe bereinigter Soll-Einnahmen 153.672,26 Haushaltsjahr 2007 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 141.058,47 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Be- Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 14.546,23 schluss-Nr. COS-BV-315/2011 am 03.03.2011 erteilt. + neue Haushaltsausgabereste 0,00 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 gegeben. Die Jahresrechnung 2007 mit dem Rechen- ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 schaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis Summe bereinigter Soll-Ausgaben 155.604,70 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Unterschied (Fehlbetrag) 1.932,44 Dienststunden öffentlich aus. Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 11

4. Gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- 5. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnung 2007 und Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- die Entlastung der ehemaligen Bürgermeisterin für das Haus- gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen haltsjahr 2007 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalauf- Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am sichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Coswig (Anhalt), den 14.03.2011 Berlin Coswig, den 14.03.2011 Bürgermeisterin Berlin (Im Original unterzeichnet) Bürgermeisterin ______(Im Original unterzeichnet) ______COS-BV-316/2011 COS-BV-317/2011 Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der ehemaligen Gemeinde Hundeluft und die Entlastung über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der des ehemaligen Bürgermeisters für die ehemaligen Gemeinde Düben und die Entlastung des Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das für das Land Sachsen-Anhalt Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest:

2007 2008 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest: Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 331.655,95 279.593,45 2007 2008 Gesamt-Ist-Ausgaben 307.776,99 268.012,01 Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Buchmäßiger Kassenbestand Gesamt-Ist-Einnahmen 424.706,08 581.029,70 bei Abschluss 23.878,96 11.581,44 Gesamt-Ist-Ausgaben 269.696,74 384.169,28 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Buchmäßiger Kassenbestand Soll-Einnahmen bei Abschluss 155.009,34 196.860,42 Verwaltungshaushalt 183.011,34 201.530,61 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 99.384,43 49.966,91 Verwaltungshaushalt 195.977,22 281.590,31 Summe Soll-Einnahmen 282.395,77 251.497,52 Soll-Einnahmen + neue Haushalts- Vermögenshaushalt 69.813,93 97.855,71 einnahmereste 0,00 0,00 Summe Soll-Einnahmen 265.791,15 379.446,02 ./. Abgang alter + neue Haushalts- Kasseneinnahmereste -551,69 0,00 einnahmereste 0,00 0,00 Summe bereinigter ./. Abgang alter Soll-Einnahmen 281.844,08 251.497,52 Kasseneinnahmereste -1.104,65 14,94 Soll-Ausgaben Summe bereinigter Verwaltungshaushalt 182.459,65 201.530,61 Soll-Einnahmen 264.686,50 379.460,96 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 99.384,43 49.966,91 Verwaltungshaushalt 194.872,57 281.605,25 + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Soll-Ausgaben ./. Abgang alter Vermögenshaushalt 69.813,93 97.855,71 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 0,00 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Summe bereinigter ./. Abgang alter Soll-Ausgaben 281.844,08 251.497,52 Kassenausgabereste 0,00 0,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 Summe bereinigter Soll-Ausgaben 264.686,50 379.460,96 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Hundeluft für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung ge- 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der mäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Düben für die Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-316/2011 am 03.03.2011 Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung gemäß erteilt. § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- mit Beschluss-Nr. COS-BV-317/2011 am 03.03.2011 erteilt. kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit 17.03.2011 bis 25.03.2011 dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom 4. in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienst- 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), stunden öffentlich aus. Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. 12 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Landkreises Wittenberg angezeigt worden.

Coswig, den 14.03.2011 Coswig, den 14.03.2011 Berlin Berlin Bürgermeisterin Bürgermeisterin (Im Original unterzeichnet) (Im Original unterzeichnet) ______

COS-BV-318/2011 COS-BV-319/2011 Veröffentlichung des Beschlusses des Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)

über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der ehemaligen Gemeinde Klieken und die Entlastung ehemaligen Gemeinde Buko und die Entlastung der des ehemaligen Bürgermeisters für die ehemaligen Bürgermeisterin für die Haushaltsjahre Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt für das Land Sachsen-Anhalt Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen:

1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest: 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest:

2007 2008 2007 2008 Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 6.741.419,23 4.798.679,25 Gesamt-Ist-Einnahmen 311.986,34 220.225,77 Gesamt-Ist-Ausgaben 5.337.272,63 4.013.720,17 Gesamt-Ist-Ausgaben 300.025,02 239.185,81 Buchmäßiger Kassenbestand Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss 1.404.146,60 784.959,08 bei Abschluss 11.961,32 -18.960,04 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 3.042.010,19 1.599.686,52 Verwaltungshaushalt 130.570,54 144.567,70 Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 1.694.205,33 1.297.380,38 Vermögenshaushalt 155.362,84 73.140,19 Summe Soll-Einnahmen 4.736.215,52 2.897.066,90 Summe Soll-Einnahmen 285.933,38 217.707,89 + neue Haushalts- + neue Haushalts- einnahmereste 0,00 0,00 einnahmereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -29.123,22 -209,28 Kasseneinnahmereste -653,18 -3,79 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Einnahmen 4.707.092,30 2.896.857,62 Soll-Einnahmen 285.280,20 217.704,10 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 3.012.890,31 1.599.900,52 Verwaltungshaushalt 129.917,36 147.799,54 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 1.694.201,99 1.030.957,10 Vermögenshaushalt 155.362,84 73.327,96 + neue Haushaltsausgabereste 0,00 266.000,00 + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 0,00 Kassenausgabereste 0,00 0,00 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Ausgaben 4.707.092,30 2.896.857,62 Soll-Ausgaben 285.280,20 211.127,50 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 3.423,40

2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Klieken für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Buko für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung gemäß Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung gemäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-318/2011 am 03.03.2011 erteilt. mit Beschluss-Nr. COS-BV-319/2011 am 03.03.2011 erteilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 13

4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land 4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrech- Sachsen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnun- nungen 2007 und 2008 und die Entlastung der ehemaligen gen 2007 und 2008 und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisterin für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des 14.03.2011 gegenüber der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt worden. Landkreises Wittenberg angezeigt worden.

Coswig, den 14.03.2011 Coswig, den 14.03.2011 Berlin Berlin Bürgermeisterin Bürgermeisterin (Im Original unterzeichnet) (Im Original unterzeichnet) ______

COS-BV-320/2011 COS-BV-321/2011 Veröffentlichung des Beschlusses des Veröffentlichung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)

über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der über die Jahresrechnungen 2007 und 2008 der ehemaligen Gemeinde Thießen und die Entlastung ehemaligen Gemeinde Möllensdorf und die des ehemaligen Bürgermeisters für die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der Haushaltsjahre 2007 und 2008 gemäß § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Auf der Grundlage des § 108a der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Land Sachsen-Anhalt hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen: in seiner Sitzung am 03.03.2011 Folgendes beschlossen:

1.Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest: 1. Der Stadtrat stellt das Ergebnis der wie folgt fest:

2007 2008 2007 2008 Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Kassenmäßiger Abschluss EUR EUR Gesamt-Ist-Einnahmen 1.454.247,70 1.286.060,75 Gesamt-Ist-Einnahmen 227.443,29 257.217,06 Gesamt-Ist-Ausgaben 1.248.275,91 1.111.181,50 Gesamt-Ist-Ausgaben 236.094,79 217.491,69 Buchmäßiger Kassenbestand Buchmäßiger Kassenbestand bei Abschluss 205.971,79 174.879,25 bei Abschluss -8.651,50 39.725,37 Ergebnisse der Haushaltsrechnung Ergebnisse der Haushaltsrechnung Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt 139.658,63 141.749,01 Verwaltungshaushalt 715.890,68 718.348,80 Soll-Einnahmen Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt 71.471,79 54.325,13 Vermögenshaushalt 299.817,22 110.182,82 Summe Soll-Einnahmen 211.130,42 196.074,14 Summe Soll-Einnahmen 1.015.707,90 828.531,62 + neue Haushalts- + neue Haushalts- einnahmereste 0,00 0,00 einnahmereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste -485,94 -40,00 Kasseneinnahmereste -3.130,46 -103,50 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Einnahmen 210.644,48 196.034,14 Soll-Einnahmen 1.012.577,44 828.428,12 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt 139.174,70 141.709,01 Verwaltungshaushalt 713.590,86 718.245,30 Soll-Ausgaben Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt 71.469,78 54.325,13 Vermögenshaushalt 298.986,58 110.182,82 + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 ./. Abgang alter ./. Abgang alter Kassenausgabereste 0,00 0,00 Kassenausgabereste 0,00 0,00 Summe bereinigter Summe bereinigter Soll-Ausgaben 210.644,48 196.034,14 Soll-Ausgaben 1.012.577,44 828.428,12 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 Unterschied (Fehlbetrag) 0,00 0,00 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der 2. Aufgrund des geprüften und festgestellten Ergebnisses der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Möllensdorf Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Thießen für die für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlas- Haushaltsjahre 2007 und 2008 wurde die Entlastung gemäß tung gemäß § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land § 170 (3) der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt mit Beschluss-Nr. COS-BV-320/2011 am mit Beschluss-Nr. COS-BV-320/2011 am 03.03.2011 erteilt. 03.03.2011 erteilt. 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- 3. Der vorstehende Beschluss wird hiermit öffentlich be- kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit kannt gegeben. Die Jahresrechnungen 2007 und 2008 mit dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom dem Rechenschaftsbericht liegen zur Einsichtnahme vom 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), 17.03.2011 bis 25.03.2011 in der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. Zimmer 303, zu den Dienststunden öffentlich aus. 14 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

4. Gemäß § 108a (3) der Gemeindeordnung für das Land Sach- Stadt Coswig (Anhalt) sen-Anhalt ist der Beschluss über die Jahresrechnungen 2007 Fachbereich Bauwesen und Umwelt und 2008 und die Entlastung des ehemaligen Bürgermeisters Am Markt 1 für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 am 14.03.2011 gegen- 06869 Coswig (Anhalt) über der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises Witten- abgeben. Die Meldung sollte schriftlich unter Angabe der Anschrift berg angezeigt worden. des betroffenen Objektes erfolgen. Die Meldung erfolgt freiwillig, und dient der Erfassung und Darstellung betroffener Bereiche, um Coswig, den 14.03.2011 diese bei der weiteren Bearbeitung der Grundwasserproblematik Berlin berücksichtigen zu können. Bürgermeisterin Die Meldungen sollten bis Ende März erfolgen. (Im Original unterzeichnet) Interviewerinnen und Interviewer für den Bekanntmachung Zensus 2011 gesucht Öffentliche Auslegung des 1. Entwurfes des Der Zensus, auch Volkszählung genannt, ist eine Erhebung zur Be- Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung in der völkerung und deren Erwerbs- und Wohnsituation. Durch die europäische Verordnung über Volks- und Wohnungs- Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ zählungen vom 9. Juli 2008 wurde der Zensus für alle Mitglieds- Mit Beschluss der Regionalversammlung der Regionalen Planungs- staaten angeordnet. gemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg als Träger der Regio- Der Zensus 2011 wird in Deutschland nach einem neuen weitge- nalplanung für die Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, hend registergestützten Verfahren durchgeführt, das sich erheb- gemäß § 17 Abs. 1 Landesplanungsgesetz des Landes Sachsen- lich von den früheren Volkszählungen unterscheidet. Anhalt vom 28.04.1998 (LPlG, GVBl. LSA 1998, S. 255 in der gül- Die Mehrheit der Bevölkerung wird dabei keine Auskunft geben tigen Fassung) auf ihrer 12. Sitzung am 18. Februar 2011 wurde müssen. Nach Vorgaben des Zensusgesetzes 2011 werden vor- der 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung in der handene Verwaltungsregister genutzt. Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ beschlossen und das Zur Qualitätssicherung der Ergebnisse sowie zur Gewinnung von öffentliche Beteiligungsverfahren eingeleitet. Daten, für die in Deutschland keine Register verfügbar sind, wer- Gemäß § 10 Abs. 1 Raumordnungsgesetz vom 22.12.2008 (ROG, den ergänzende Befragungen durchgeführt. BGBl. I S. 2986 in der gültigen Fassung) in Verbindung mit § 7 Abs. Dazu zählen die 4 LPlG wird der Öffentlichkeit und den in ihren Belangen berührten • Gebäude- und Wohnungszählung öffentlichen Stellen Gelegenheit gegeben, ihre Anregungen und • Haushaltsbefragung (bei ca. 10 % der Haushalte) Bedenken vorzubringen. Ort und Dauer der Auslegung werden • Befragung in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften hiermit gemäß § 10 Abs. 1 ROG in Verbindung mit § 7 Abs. 4 LPlG Ab dem Zensusstichtag am 9. Mai 2011 werden etwa 80.000 Inter- öffentlich bekannt gemacht. viewerinnen und Interviewer, im Gesetz werden sie als Erhebungs- Der 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung in beauftragte bezeichnet, in ganz Deutschland unterwegs sein, um der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ mit Begründung die Befragungen für den Zensus 2011 durchzuführen. Das heißt, sowie Umweltbericht liegen in der Zeit etwa 0,1 Prozent der Bevölkerung werden als Interviewer tätig sein. vom 01.04.2011 bis 30.04.2011 Die Statistischen Landesämter führen die postalische Gebäude- in der Stadt Coswig (Anhalt), Fachbereich Bauwesen und Umwelt, und Wohnungszählung durch. Für die Durchführung der Haushal- Zimmer 212, Am Markt 13 (Amtshaus) in 06869 Coswig (Anhalt) zu tebefragung sowie der Befragung an Sonderanschriften (Wohnhei- folgenden Zeiten men und Gemeinschaftsunterkünften) wurden Erhebungsstellen Montag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr aufgebaut. In Sachsen-Anhalt wurde in 37 Gemeinden mit mehr Dienstag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr als 10 000 Einwohnern eine solche Erhebungsstelle eingerichtet. Mittwoch 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Die Erhebungsstellen brauchen viele Helfer (Erhebungsbeauf- Donnerstag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr tragte)! Freitag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Welche Anforderungen werden an Sie gestellt? zur kostenlosen Einsichtnahme durch jedermann öffentlich aus. Die Interviewerinnen und Interviewer werden von den Erhebungs- Die Unterlagen können zusätzlich im Internet unter der Adresse stellen eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe ist es, im Rahmen der Haus- www.regionale-planungsgemeinschaft-anhalt-bitterfeld-witten- haltebefragung und der Befragung an Wohnheimen und Gemein- berg.de/Regionalplanung/Teilplan Windenergie abgerufen werden. schaftsunterkünften vor Ort die Existenz der dort wohnenden Jedermann kann seine Anregungen und Bedenken bis zum Ende Personen festzustellen und zusammen mit den Einwohnerinnen der Äußerungsfrist am 20. Mai 2011 an die Postanschrift und Einwohnern beziehungsweise den Einrichtungsleitungen die Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Fragebogen auszufüllen. Geschäftsstelle Voraussetzungen für die Tätigkeit als Interviewer sind Volljährig- 06359 Köthen (Anhalt) keit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sowie zeitliche Flexibi- sowie per E-mail an die elektronische Postadresse: anhalt-bitter- lität. Aus Datenschutzgründen dürfen sie nicht in der unmittelba- [email protected] ren Nähe ihrer Wohnung eingesetzt werden. Außerdem dürfen sie schriftlich übermitteln oder zur Niederschrift zu den o. g. Sprech- die aus ihrer Tätigkeit gewonnenen Erkenntnisse über Auskunfts- zeiten vorbringen. pflichtige zu keinem Zeitpunkt für andere Zwecke als den Zensus Es werden nur die Stellungnahmen berücksichtigt, die im Original verwenden. mit rechtsverbindlicher Unterschrift vorliegen. Nach dem Ende der Wie wird Ihre Einsatzbereitschaft und Ihre Mitarbeit finanziell Äußerungsfrist eingehende Stellungnahmen können keine Berück- honoriert? sichtigung finden. Eventuelle Kosten, die bei der Einsichtnahme Die Tätigkeit wird ehrenamtlich ausgeübt, für die eine Aufwands- oder bei der Geltendmachung von Anregungen und Bedenken entschädigung gezahlt wird. entstehen, werden nicht erstattet. Je nach Arbeitsumfang ist es möglich bis zu ca. 600 € bei erfolg- Köthen, den 18.02.2011 reich durchgeführten Befragungen zu erhalten. gez. Koschig Ich will Interviewerin bzw. Interviewer werden, wo kann ich Vorsitzender mich melden? Erhebungsstelle Lutherstadt Wittenberg Hinweis Lutherstraße 56 06886 Lutherstadt Wittenberg Die durch die erhöhten Grundwasserstände betroffenen Einwoh- Tel. 0 34 91/42 12 51, E-Mail: [email protected] ner können zur räumlichen Erfassung der Situation eine Meldung Weitere Information unter: www.zensus2011.de und www.statistik. über die Art und das Maß der Schäden in der sachsen-anhalt.de Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 15

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt)

Nachdem es auch unter Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Mitteilungen aus dem Rathaus keine weiteren Wortmeldungen gab, beendete der Vorsitzende den öffentlichen Teil der Sitzung.

Neues auf der Homepage der Stadt A. Hatton Coswig (Anhalt) Vorsitzender des Stadtrates Lesen Sie neu auf: www.coswiganhalt.de • Bewegungsarme Coswiger verspielten Play-Off-Chance (SV Blau-Rot, Sektion Handball) • Glückliche Revanche in der Anhaltliga der Frauen (SV Blau-Rot, Sektion Handball) • Veranstaltung des SV Blau-Rot Coswig für ihre Ehrenmit- glieder am 25.02.2011 • Coswiger Männer greifen auf gute Einzelleistungen zu- Ein neuer Slogan für Coswig (Anhalt) rück (Coswig (Anhalt) - Aken) • Frauen punkten gegen SG Chemie Bitterfeld Unsere Stadt hat Geburtstag. Im Jahr 2012 werden 825 Jahre • Coswiger Männer können sich zuhause nicht durchsetzen Coswig in Anhalt gefeiert. Das bringt uns auf die Idee, für unsere (Coswig (Anhalt) - Dessau-Roßlau-SG Kühnau 2) Stadt einen neuen SLOGAN zu finden. • Nachlese zum 13. Sportfest der Stadt Coswig (Anhalt) Das Coswig (Anhalt) das Tor zum Fläming ist, ist bekannt. Aber • „Schlaflos in Seattle“ - Wittenberg läuft am 29.05.2011 für dieses Prädikat wird auch von anderen Orten in Anspruch ge- die Jose-Carreras-Leukämie-Stiftung nommen, ist also nicht unverwechselbar. • Kvhs informiert: neue Kurse in der Sekundarschule (Inter- Deshalb fragen wir alle Coswiger: net Grundkurs- auch für Senioren) • Lehrgänge für Sportbootführerscheine über den Marine- Was halten Sie für Coswig so typisch und einmalig? Und wie Sport Club e. V. Wittenberg vom 02.04. - 14.05.2011 bringt man dies in die richtigen Worte? Wir freuen uns auf Ihre Ideen. Bitte senden Sie diese an: Bericht über die 10. Sitzung des Stadtrates Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) oder per E-Mail an am 03.03.2011 [email protected] Nach der Eröffnung der Sitzung und der Begrüßung der Anwe- senden wurden die fristgemäße Einladung, die ordentliche Be- Einsendeschluss ist der 31. März 2011. kanntmachung sowie die Beschlussfähigkeit festgestellt. Die Tagesordnung wurde ohne Änderungen bestätigt. Anschließend wies der Vorsitzende auf § 31 GO LSA und somit So leicht bin ich zu erfreuen auf das Mitwirkungsverbot hin. Die Niederschrift der 9. Sitzung des Stadtrates sowie die Nieder- oder: Da hat doch wirklich jemand den Winterdreck schrift der Sondersitzung des Stadtrates vom 13.12.2010 wur- vor seinem Haus weggekehrt. den ohne Änderungen bestätigt. Danach übergab der Vorsitzen- Es ist Sonnabendmorgen, einer von den seltenen Sonnabenden, de der stellvertretenden Bürgermeisterin das Wort zum Verlesen an denen mich kein Termin drückt. des Berichtes über die Arbeit der Verwaltung. Dieser Bericht Also hab ich ein wenig länger geschlafen, schon einmal Wäsche wird in Kürze auf der Internetseite der Stadt Coswig (Anhalt) zu in die Waschmaschine gegeben und sitze dann gemütlich in lesen sein (www.coswiganhalt.de). Interessierte Bürger erhalten meiner Küche und frühstücke. einen Abdruck im Bürgerbüro der Stadt Coswig (Anhalt). Vor meinem Küchenfenster tut sich zwar nicht viel, aber die Holzstrecke habe ich gut im Blick. Und plötzlich, ich denke ich Zum Bericht der Bürgermeisterin ergänzte der Vorsitzende, dass sehe nicht richtig, da fegt doch tatsächlich ein Anwohner den er im Namen des Stadtrates zum MZ-Artikel vom 03.03.2011 Winterdreck vor seinem Haus weg - ganz sorgsam und ordent- (Thema: rechte Szene), wie im Bericht der Bürgermeisterin aus- lich. Der junge Mann vermittelt nicht den Eindruck, dass er das geführt, voll hinter den Aussagen der Bürgermeisterin steht. tut, weil er muss. Man meint eher, er macht das gern. Den zusammengekehrten Dreck aus der Rinne füllt er dann so- Nachdem es keine weiteren Anfragen der Stadträte zum Be- gar in einen Eimer und geht, wie selbstverständlich durch die richt gab und auch die Einwohnerfragestunde ohne Wortmel- Holzstrecke zur Elbstraße. Ich weiß, er hat da eine Garage. Ich dungen blieb, setzte der Vorsitzende in der Tagesordnung fort. bin natürlich nun neugierig geworden, schaue ihm also nach. Es Nachfolgend wurden in 18 Vorlagen die Jahresrechnungen der überrascht mich nicht, vor seiner Garage wird ebenfalls Gehweg Ortschaften Bräsen, Köselitz, Serno, Stackelitz, Jeber-Bergfrie- und Einfahrt gereinigt. den, Cobbelsdorf, Senst,Ragösen, Wörpen, Hundeluft, Düben, „Der kennt die Straßenreinigungssatzung seiner Stadt“, denke Klieken, Buko, Thießen und Möllensdorf für die Jahre 2007 und ich und freue mich. 2008 behandelt, in denen die Ortschaften noch eigenständige Klar, die Frau des fleißigen Anwohners wird ihm auch dankbar Gemeinden waren und einen eigenständigen Haushalt geführt sein - schleppt doch nicht jeder den Dreck ins Haus. haben. Die Rechnungsprüfung des Landkreises Wittenberg hat alle Haushaltsführungen geprüft und in den einzelnen Stellung- Ich höre nun förmlich die Reaktion der Leser. „Na und, dass ist nahmen die Entlastung der Bürgermeister empfohlen. Mit der doch selbstverständlich“ höre ich bei denen, die das ebenfalls Erteilung der Entlastung der jeweiligen Bürgermeister durch den regelmäßig tun. Stadtrat ist das betroffene Haushaltsjahr endgültig abgeschlos- sen. Diese Entlastung wurde für alle vorliegenden Jahresrech- Oder: „was interessiert`s mich“ bei denen, die zwar ständig über nungen erteilt. Die einzelnen Abstimmungsergebnisse sind in unsere „schmutzig Stadt“ schimpfen und klagen, aber selbst der Beschlussübersicht zur Stadtratssitzung aufgeführt. keinen Finger rühren. 16 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

Und diejenigen, die täglich ihren Hund mitten in der Stadt auf Ausflugsmöglichkeiten: die Straßen „schei…“ lassen, die interessiert es ja auf gar kei- Freibad Flämingbad 7 km nen Fall, sonst würden sie sich nicht so verhalten. Schließlich Stadt Coswig (Anhalt) 10 km kassiert die Stadt Hundesteuern. „Leute, mit diesen Beträgen Lutherstadt Wittenberg 25 km könnten wir nicht einmal den Dreck einer Woche beräumen, ge- Dessau Wörlitzer Gartenreich 30 km schweige denn für ein ganzes Jahr.“ Na ja, damit hat es sowieso Bauhausstadt Dessau 30 km bald ein Ende. Jetzt werden von allen Hunden die DNA genom- men und anhand der Spuren im Hundedreck wird man den Hun- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! dehalter ermitteln. Da hilft nix, dann muss berappt werden und zwar nicht wenig. Außer der fälligen saftigen Strafe werden dann auch die Kosten für die umfangreichen Recherchen und die Be- probung erhoben. Man darf gespannt sein, wen es zuerst trifft.

Da lob ich mir doch meinen fleißigen Nachbarn aus der Holzstre- cke. Für mich war das ein freudiger Tagesbeginn - so würde ich gern alle Tage beginnen.

Es grüßt Sie Ihre Doris Berlin Bürgermeisterin

______

Neu Veranstaltungen Ferienwohnung zur Flämingstube Bukoer Winkel 1.5 NABU Naturpark Fläming 06869 Coswig (Anhalt), OT Buko Telefon: 03 49 03/6 39 57 Veranstaltungsreihe Mobil: 01 74/2 49 20 13 E-Mail: [email protected] des Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt Web: http://www.coswigonline.de mit Referenten des NABU Heimlich wieder heimisch - Wölfe in Deutschland

Datum 17.03.2011 Uhrzeit 19:00 Uhr Ort Vereinshaus „Alte Schmiede“ Hundeluft Referentin Janine Meißner Teilnehmerkosten 4,00 Euro p. P.

Der Wolf ist zurück in Deutschland und wird in absehbarer Zeit auch die Region des Naturpark Fläming besiedeln. Frau Janine Meißner vom NABU Wittenberg wird Ihnen Wissenswertes über diesen scheuen Jäger, seine Lebensweise und seinen Schutz vermitteln und dabei mit dem einen oder anderen Vorurteil ge- gen den „großen bösen Wolf“ aufräumen. Dass er bald auch wieder unsere Heimat für sich entdecken Beschreibung: wird, davon ist auszugehen. Zumindest als Durchzügler muss Mitten im Zentrum des kleinen idyllischen Ortsteils Buko steht er sie längst schon passiert haben, ohne dass dies jemand di- ein altes Haus mit neuem Konzept. Das 1724 erbaute Gebäude rekt bemerkt hätte - der Wolf. Im Zuge einer natürlichen Wie- wurde zuletzt als Gemeindehaus genutzt und beherbergt heute dereinwanderung kehren die Wölfe nach Deutschland zurück. neben der Flämingstube mit vielen Informationen rund um den Um 1850 galten sie als ausgerottet, wenngleich es auch in der Naturpark Fläming e. V. und zwei multifunktionalen Veranstal- „wolfsfreien“ Zeit immer wieder Einwanderungsversuche gege- tungsräumen auch eine modern eingerichtete Ferienwohnung. ben hat. Seit dem Ende der 90er-Jahre gibt es nun wieder terri- torial lebende Wölfe in Deutschland, seit dem Jahr 2000 werden Ausstattung der Ferienwohnung: regelmäßig Wolfswelpen geboren. Mehrere Rudel leben in der - 2 Schlafräume für je 2 Gäste sächsischen und brandenburgischen Lausitz. Eines hat sich im - gemeinsamer Aufenthaltsraum mit integrierter Minikuche Jerichower Land etabliert. Der Wolf polarisiert. Kaum ein ande- - Dusche/WC res Tier ruft in uns Menschen derart intensive und gegensätzli- * Nichtraucherobjekt che Emotionen hervor. Das Thema Wolf lässt kaum jemanden - Pkw Stellplatz und Unterstellmöglichkeit für Fahrräder unberührt, jeder hat dazu eine Meinung. Die verschiedenen Ein- - Freisitzplatz im Hof mit Grillmöglichkeit, stellungen sind ein Kontinuum zwischen Faszination und Ver- - Kinderspielplatz vom Haus ehrung einerseits und Angst und Ablehnung andererseits. Dem - Einkaufsmöglichkeit vor Ort liegt eine lang währende gemeinsame Geschichte von Mensch - Grundpreis: 10 EUR/Nacht zuzüglich 10 EUR pro übernach- und Wolf zu Grunde. Der Vortrag „Heimlich wieder heimisch - tende Person und Nacht Wölfe in Deutschland“ widmet sich diesem ambivalenten Ver- - das Objekt verfügt über einen Clubraum inkl. Küche für hältnis zwischen uns Menschen und dem Wildtier Wolf, infor- ca. 25 Personen sowie einen Konferenzraum im OG für miert über dessen Biologie und stellt die aktuelle Situation mit ca. 25 Personen. all ihren Herausforderungen dar. Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 17

Mit dem Fahrrad von Kleinasien zum Sinai Die DRK-Familienberatungs- und Begegnungsstätte Coswig informiert Vortrag von Thomas Meixner am 25.03.2011 im Klosterhof Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen. Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder kommen Der Orient: eine Fatamorgana aus Tausendundeiner Nacht, der Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! Ruf des Muezzins, Zeugnisse längst vergangener Zeiten, fantas- Spezielles Angebot der Woche 21.03.11 bis 25.03.11 tische Landschaften und der Geruch fremdartiger Düfte in den Montag, 21.03.11 Basaren - das ist nur eine kleine Auswahl dessen, was auf einen 13.00 Uhr „Schuldnerberatung“ Reisenden wirkt. Wenn er dann auch noch langsam und intensiv 14.00 Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler im Sattel eines Fahrrades unterwegs ist, so verstärken sich die- Mittwoch, 23.03.11 se Eindrücke noch um ein Vielfaches. 17.00 - 18.00 Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschafts- Thomas Meixner, der Weltenradler aus Sachsen-Anhalt, war mit beschwerden durch die Hebamme seinem Fahrrad unterwegs nach Afrika. Auf seiner Fahrt dorthin 18.15. - 19.15 Uhr Rückbildungsgymnastik sowie Babymas- kurbelte er unter Anderem durch drei hochinteressante Länder sage bzw.-gymnastik des Orients: durch die Türkei, durch Syrien und Jordanien. je nach Anfrage Dort tauchte er in die islamische Welt ein und lernte diese Kultur 19.30 - 21.00 Uhr Geburtsvorbereitung kennen und schätzen. Er besuchte viele Orte alter Geschichte, 19.30 Uhr Hatha - Yoga wie Troja, Ephesus, Ani, Hattuscha und Petra. Die Räder roll- Donnerstag, 24.03.11 ten durch Anatolien, am Ararat vorbei, durch die Einsamkeit der 14.00 Uhr Literarischer Nachmittag mit Frau Knebel Syrischen Wüste bis hinunter zum tiefsten Punkt unserer Erde, „mit Literatur in fremde Welten eintauchen“ dem 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegenden Toten Meer. 18.00 Uhr „Rückenschule“ Auf dieser abenteuerlichen Fahrt lernte er die hoch gepriesene Freitag, 25.03.11 islamische Gastfreundschaft kennen und schloss so manche 08.30 Uhr „Seniorenfrühstück“ Freundschaft mit den Einheimischen. Spezielles Angebot der Woche 28.03.11 bis 01.04.2011 Er lernte den Orient aus einer Perspektive kennen, die man wohl Montag, 28.03.11 nur mit dem Fahrrad sehen und erleben kann. 14.00 Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler Die rund 7000 zurückgelegten Kilometer durch diesen Teil des Ori- Mittwoch, 30.03.11 ents waren für ihn auf seiner Reise eine der schönsten Strecken, 14.00 Uhr „Gemütliches Beisammensein und Tanz in die insgesamt 15 Monate dauerte und in Kapstadt enden sollte. den Frühling“ für alle Mitglieder der Osteo- In dieser Multivisionsschau kommentiert der Weltenradler live porosesportgruppen in Pülzig und verwendet Tonaufnahmen, die er vor Ort selber aufgenom- 17.00 - 18.00 Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschafts- men hat. beschwerden durch die Hebamme Kurzform 18.15. - 19.15 Uhr Rückbildungsgymnastik sowie Babymas- Thomas Meixner startete mit seinem Fahrrad in seiner Heimat, in sage bzw.-gymnastik Sachsen-Anhalt, und kurbelte 27000 Kilometer bis zum Kap der je nach Anfrage Guten Hoffnung, ganz im Süden von Afrika. 19.30 - 21.00 Uhr Geburtsvorbereitung Er durchradelte auch die Türkei, Syrien und Jordanien, tauchte 19.30 Uhr Hatha - Yoga ein in die islamische Welt, besuchte Zeugnisse alter Geschichte Donnerstag, 31.03.11 und lernte die viel gepriesene islamische Gastfreundschaft ken- Halbtagesfahrt in die Dübener Heide nen. Erleben Sie bei einer Rundfahrt den erwa- In einer spannenden Dia-Show vermittelt er seine Erlebnisse und chenden Frühling Abenteuer, die man so sicher nur vom Fahrrad aus erleben kann. 18.00 Uhr „Rückenschule“ Am 25.03.2011 um 19.00 Uhr im Klosterhof Coswig (Anhalt) präsentiert der Weltenradler seine Multivisionsshow über eine Reise mit dem Fahrrad nach Kapstadt. Soziales Hilfsangebot Der Eintrittspreis beträgt 7,00 EUR, an der Abendkasse 8,00 EUR DRK Sozialstation „Marienkäfer“ - Häusliche Krankenpflege und der Vorverkauf findet in der Coswiger Stadtinformation statt. Hauswirtschaftspflege - examinierte Krankenschwestern und Infos auch unter: www.Thomasmeixner.de Altenpfleger, die kranken, älteren und behinderten Menschen ihre Hilfe anbieten um ihnen das Leben in gewohnter Umgebung Inhaber der Energie-M Card bzw. einer anderen City Power zu ermöglichen. Card erhalten 10 % Vergünstigung auf den normalen Ein- Rufen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen bei allen Forma- trittspreis! litäten. Erste-Hilfe-Ausbildung Vereine und Parteien Nächster Termin: 16.04.2011 *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber *BG-Lehrgang - Ersthelfer für Betriebe - nach Vereinbarung Schuldnerberatung: - Nächster Termin: 04.04.2011 Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unser ehem. Kamerad der FF Coswig (Anhalt) Vorschau auf den April 2011 Christoph Grosser Osterhasenfahrt zum Wasserschloss - Reinharz mit Krem- nach einem tragischen Unfall verstorben ist. serfahrt (Halbtagesfahrt) Im Kurpark erwartet Sie ein Kremser, der Sie Wir gedenken seiner Mitarbeit in diesen vielen Jahren und zum Wasserschloss Reinharz kutschieren wird. Nach einer klei- werden ihn in bleibender Erinnerung behalten. nen Führung im Schloss nehmen Sie wie die einstigen Bewoh- ner den Kaffee im Schlosssaal ein. Vielleicht sehen wir im Park Coswig, im März 2011 sogar schon den Osterhasen. Termin: 21. April 2011 Berlin Künne Schmidt Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: Bürgermeisterin Stadtwehrleiter Wehrleiter Telefon: 52 00 (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) 18 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

Veranstaltungsplan Arbeiterwohlfahrt Kleingartenverein „Neumühle“ Stadtverband Coswig e. V. Coswig (Anhalt) e. V. Monat März 2011 Am Sonntag, dem 27. März 2011, findet um 9.30 Uhr im Ver- einsheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Begegnungsstätte Elbstr. 1, Telefon 03 49 03/3 13 55 Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das Mi., 16.03.2011 14.00 Uhr Spielnachmittag Jahr 2010 wird auf der Tagesordnung die Diskussion und Be- 14.00 Uhr SHG n. Krebs schlussfassung des Haushalt- und Finanzplanes 2011 stehen. Do., 17.03.2011 9.00 Uhr Seniorenfrühstück Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. 19.00 Uhr Klöppeln Fr., 18.03.2011 10.00 Uhr Turnen mit Fr. Eichler - Der Vorstand - Mo., 21.03.2011 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag Mi., 23.03.2011 14.00 Uhr Spielnachmittag Do., 24.03.2011 19.00 Uhr Klöppeln Fr., 25.03.2011 10.00 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Jahreshauptversammlung SV Buro e. V. Mo., 28.03.2011 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag Die 13. Jahreshauptversammlung des SV Buro e. V. findet am Mi., 30.03.2011 14.00 Uhr Spielnachmittag 18.03.2011 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Buro statt. Do., 31.03.2011 19.00 Uhr Klöppeln Dazu sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Neben den Bericht zum abgelaufenen Jahr und den Bericht Vorschau zur Kassenprüfung, stehen auch wieder Vorstandswahlen auf Am Dienstag, dem 19. April 2011 führt uns unsere erste Tages- dem Programm. fahrt in diesem Jahr ins schöne Sachsen. Wir werden das kuri- ose Schloss Weesenstein besuchen und mit der Müglitztalbahn Der Vorstand durch das gleichnamige Tal fahren. In Pirna werden wir zum Abschluss noch zum Kaffee einkehren. Mittagessen ist im Preis Einladung zur Mitgliederversammlung der enthalten. Am 6. April besteht wieder die Möglichkeit ins Solebad nach Jagdgenossenschaft Coswig (Anhalt) Belzig zu fahren. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Coswig (Anhalt) lädt alle Mitglieder herzlich zur Vollversammlung am Freitag, dem 25. Anmeldungen und Informationen zu allen Fahrten und Veranstal- März 2011 um 18.00 Uhr in die Gaststätte „Zur Goldenen Kugel“ tungen in unserer Begegnungsstätte oder Tel. 03 49 03/3 13 55. ein. Auch Nichtmitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen. Michalke Tagesordnung: 1. Begrüßung Der Friederikentreff lädt ein 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Kassenprüfer Veranstaltungsplan März 2011 4. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer Friederikenstr. 5, 06869 Coswig - Telefon 03 49 03/4 74 24 52 5. Bericht der Jägerschaft Montag, 21. März 2011; 14.00 Uhr 6. Beschluss zur Änderung des Jagdpachtvertrag „Coswig Am Montag trifft sich unsere 1. Seniorensportgruppe im Friede- Nord“ riken Treff, denn Sport ist gesund, verbindet und hält fit! 7. Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht Mittwoch, 23. März 2011; 10.00 Uhr 8. Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen Heute lade ich Sie wieder zum Badespass ins „Heide-Spa“ 9. Gemeinsames Abendessen nach Bad Düben ein. Gönnen Sie sich ein paar erholsame Stun- den und erholen sich vom Alltagsstress. E. Koch Donnerstag, 24. März 2011; 14.00 Uhr Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Coswig (Anhalt) Am Donnerstag trifft sich unsere 2. Seniorensportgruppe im Friederiken Treff, denn Sport ist gesund, hält fit und verbindet. Einladung Montag, 28. März 2011; 14.00 Uhr Am Montag trifft sich unsere 1. Seniorensportgruppe im Friede- zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft riken Treff, denn Sport ist gesund, verbindet und hält fit! Cobbelsdorf Dienstag, 29. März 2011; 14.30 Uhr Zu einer Lesestunde im gemütlichen Rahmen bei Kaffee und am Samstag, dem 02.04.2011 um 17:00 Uhr Kuchen mit Frau Grzech möchte ich Sie heute ganz herzlich in Katrin‘s Kantine, einladen. Cobbelsdorfer Hauptstraße 10, Donnerstag, 31. März 2011; 14.00 Uhr 06869 Coswig Am Donnerstag trifft sich unsere 2. Seniorensportgruppe im Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Friederiken Treff, denn Sport ist gesund, hält fit und verbindet. Tagesordnung: Anmeldungen für alle Ausflüge und Veranstaltungen nehmen - Gemeinsames Essen wir telefonisch oder direkt im Friederikentreff entgegen. - Bericht des Vorstandes Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit - lassen Sie dienstags bei - Bericht des Kassenverwalters uns ihren Blutdruck messen. - Bericht der Kassenprüfer - Beschluss zur Entlastung des Vorstandes Nutzen Sie auch die vielfältigen Angebote - Diskussion des ASD Pflegedienstes. Schauen Sie ein- - Schlusswort fach bei uns rein - wir beraten Sie gern! Te- Zur Aktualisierung des Jagdkatasters bitten wir zu diesem Ter- lefon 03 49 03/4 74 24 50 min alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem Jagdvor- stand mitzuteilen. Wir freuen uns auf ihren Besuch - Ihr Team vom Friederiken- treff! Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Cobbelsdorf Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 19

Einladung Ansetzungen vom SV Blau-Rot Coswig, Die Jagdgenossenschaft Serno führt ihre Mitgliederversamm- Abteilung Fußball lung am Sonnabend, dem 26.03.2011 durch. Alle Mitglieder sind Wochenende 18.03.2011 - 20.03.2011 recht herzlich eingeladen. 1. Mannschaft: Eintracht Elster II - SV Blau-Rot Coswig Samstag, 19.03.2011 Anstoß: 13.00 Uhr Ort: Sportlerheim Serno 2. Mannschaft: G/W Annaburg II - SV Blau-Rot Coswig II Beginn: 19.30 Uhr Samstag, 19.03.2011 Anstoß: 13.00 Uhr C-Jugend: PSV Wittenberg - SV Blau-Rot Coswig Tagesordnung: Sonntag, 20.03.2011 Anstoß: 10.30 Uhr 1. Begrüßung D-Jugend: SV Blau-Rot Coswig - G/W Piesteritz II 2. Bericht des Vorstandes Samstag, 19.03.2011 Anstoß: 10.00 Uhr 3. Bericht des Kassenwartes E-Jugend: SV Blau-Rot Coswig - Möhlau/Zschornewitz 4. Bericht des Kassenprüfers Sonntag, 20.03.2011 Anstoß: 10.00 Uhr 5. Diskussion F-Jugend: Allemannia - SV Blau-Rot Coswig 6 Entlastung des Vorstandes Freitag, 18.03.2011 Anstoß: 17.00 Uhr 7. Entlastung des Kassenwartes Wochenende 25.03.2011 - 27.03.2011 8. Informationen 1. Mannschaft: SPIELFREI 9. Schlusswort 2. Mannschaft: SV Blau-Rot Coswig - SG Kropstädt/Mochau Samstag, 26.03.2011 Anstoß: 13.00 Uhr Der Vorstand C-Jugend: SG Pratau/O‘baum/Piesteritz - SV B/R Coswig Samstag, 26.03.2011 Anstoß: 09.30 Uhr in Pratau Sportnachrichten Alle anderen Nachwuchsmannschaften haben spielfrei, eventu- elle Nachholespiele standen noch nicht fest!

Rückblick auf das Handballwochenende Abteilung Fußball 19./20. Februar 2011 René Gommert Sachsen-Anhalt Liga Vorschau Fußball Blau-Weiß Klieken 19.02.2011 SC Magdeburg 2 - SV Blau-Rot Coswig MJA 61 : 20 Landesklasse: 19.02.2011 SV G./W. Wittenberg/Piesteritz - SV Blau Rot Cos- Samstag, 19.03.2011 Anstoß 15.00 Uhr wig MJB 25 : 26 SG Blau-Weiß Klieken : SV Blau-Rot Pratau Anhaltliga 19.02.2011 SV Blau Rot Coswig Männer - SG Kühnau 2 Samstag, den 26.03.2011 Anstoß 15.00 Uhr 24 : 26 Blau - Weiß Klieken : SG Nudersdorf 19.02.2011 HSG Wolfen 2000 - SV Blau-Rot Coswig Frauen 19 : 28 Kreisliga Anhalt: 19.02.2011 SV Blau-Rot Coswig MJD - HSV 2000 Zerbst Samstag, 19.03.2011 Anstoß 13.00 Uhr 37 : 14 SG Blau-Weiß Klieken II. : Blau-Weiß Dessau II. 19.02.2011 Jessener SV - SV Blau-Rot Coswig MJE verschoben Samstag, 26.03.2011 Anstoß 13.00 Uhr Blau-Weiß Klieken II. : SV 1952 Gohrau Vorschau auf das Handballwochenende 5./6. März und 12./13. März 2011 Sportvorschau Sachsen-Anhalt Liga Kreisoberliga 12.03.2011 SG Jeber-Bergfrieden I 12:30 Uhr HC Einheit Halle 05 - SV Blau-Rot Coswig MJA Samstag, den 19.03.2011, Anstoß: 15.00 Uhr Anhaltliga Grün-Weiß Dessau - SG Jeber-Bergfrieden I 05.03.2011 Samstag, den 02.04.2011, Anstoß: 15.00 Uhr 16:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig Männer - TSV Elbe Aken SG Jeber-Bergfrieden I - ESV Lok Dessau 1863 05.03.2011 Kreisliga 14:15 Uhr SV Blau-Rot Coswig MJC - HSV 2000 Zerbst SV Serno 58 05.03.2011 Samstag, den 19.03.2011, Anstoß: 15.00 Uhr 13:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig MJD - JSpG Elbe/Kühnau 2 Walternienburger SV - SV Serno 58 05.03.2011 Samstag, den 02.04.2011, Anstoß: 15.00 Uhr 11:30 Uhr JSpG Elbe/Kühnau 2 - SV Blau-Rot Coswig WJD SV Serno 58 - SG Waldersee/Vockerode II 05.03.2011 11:45 Uhr SV Blau-Rot Coswig MJE - Jessener SV 53 Kreisklasse 06.03.2011 SG Jeber-Bergfrieden II 11:00 Uhr SG Chemie Bitterfeld - SV Blau-Rot Coswig Frauen Sonntag, den 20.03.2011, Anstoß: 14.00 Uhr 12.03.2011 BSV Vorfläming Deetz/Lindau - SG Jeber-Bergfrieden II 16:00 Uhr SV 1898 Wulfen - SV Blau-Rot Coswig Männer Sonntag, den 27.03.2011, Anstoß: 14.00 Uhr 12.03.2011 SG Jeber-Bergfrieden II - PSV Anhalt-Zerbst 16:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig Frauen - HSV 2000 Zerbst 12.03.2011 14:00 Uhr HG 85 SV Blau-Rot Coswig Köthen - SV Blau-Rot Coswig MJD Jetzt als eBook 12.03.2011 ] online lesen 14:30 Uhr SV Blau-Rot Coswig WJD - SV Finken Raguhn 2 Branche[direkt www.wittich-herzberg.de 20 17.03.2011 Nr. 6/2011 Elbe-Fläming-Kurier

Gebetskreis Kirchliche Nachrichten Do. 24.03. 19:30 Uhr in Buko Evangelische Kirchengemeinde Coswig Hauskreis Fr. 18.03. Gottesdienste: 19:30 Uhr in Zieko So., 20.03. Christenlehre 8.45 Uhr Köselitz Gottesdienst Thießen, Gemeindehaus montags 10.00 Uhr Griebo Gottesdienst 1. - 3. Klasse 14:00 - 15:00 Uhr So., 27.03. 5 + 6. Klasse 15:00 - 16:00 Uhr 8.45 Uhr Pülzig Gottesdienst Frauen 10.00 Uhr Coswig Gottesdienst Abende für junge Frauen Tel. 03 49 03/4 74 52 Termine: Gemeindekirchenrat Do., 17.03. - Di. 29.03. So., 20.03. Mötzow Konfirmandenfreizeit 19:30 Uhr Winterkirche Weiden Mo., 21.03. Konfirmanden 14.30 Uhr Möllensdorf Gemeindenachmittag Konfi-Freizeit in Mötzow Do. 17. - So. 20.03. Do., 24.03. 14.30 Uhr Köselitz Gemeindenachmittag Mit freundlichen Grüßen Sa., 26.03. Ursula Knoche 9.30 Uhr Coswig Kindervormittag zum OT Zieko Weltgebetstag Dorfstr. 2 So., 27.03. 06869 Coswig (Anhalt) 17.00 Uhr Coswig Konzert zum Monatsausklang Telefon: 03 49 03/6 26 45 Mi., 30.03. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Katholische Gemeinde St. Michael

Tagträume und Nachtgedanken Gottesdienste Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ gehört sicherlich zu den be- Samstag, 19.03.2011 kanntesten Werken der Musikgeschichte. Eine Bearbeitung 17.30 Uhr Hl. Messe in St. Nicolai dieses Stückes gehört ebenso zum Programm wie Musik und Dienstag, 22.03.11 Gedichte aus verschiedenen Jahrhunderten. Träumerische und 08.00 Uhr Gottesdienst in St. Michael spritzige Stücke wechseln sich mit vorgetragenen Texten ab, die Samstag, 26.03.11 zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Ein abwechslungs- 17.30 Uhr Hl. Messe in St. Nicolai reiches Programm mit Originalwerken und Bearbeitungen; ein Dienstag, 29.03.11 Genuss für die Ohren. 08.00 Uhr Gottesdienst in St. Michael Julia Krenz (Berlin) lädt mit Block- und Traversflöte zum Träu- Ab April eventuell wieder in St. Michael men ein. Sie studierte an der Musikhochschule Münster. Heute tritt sie regelmäßig in Konzerten als Solistin, in Kammermu- Eine gesegnete Zeit für alle sikensembles und in Barockorchestern auf. Zu hören ist sie am K. Hoffmann Sonntag, dem 27. März um 17.00 Uhr. Claus Luserke Kirchenmusiker Neuapostolische Kirche

Regelmäßige Gemeindekreise Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr www.nakcoswig.de Gottesdienste: Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Sonntag, 20.03. Im Coswiger Pfarrhaus: 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr Mittwoch, 23.03. Anfänger Posaunenchor montags 17.00 Uhr 19.30 Uhr Abendgottesdienst in Coswig Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr Sonntag, 27.03. Flötenkreis für AnfängerInnen dienstags 16.00 Uhr 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Flötenkreis für Fortgeschrittene dienstags 16.30 Uhr Mittwoch, 30.03. Im Wörpener Pfarrhaus: 19.30 Uhr Abendgottesdienst in Coswig Blockflötenkreis mittwochs 18.00 Uhr Martinschor mittwochs 19.30 Uhr Kinderunterrichte: Sonntag, 20.03. und 27.03. Evangelisches Pfarramt Zieko 08.45 Uhr Kinderchorprobe Gottesdienste 09.30 Uhr Vorsonntagsschule Sonntag, 27.03. (Okuli) 09.30 Uhr Sonntagsschule 9:00 Uhr Thießen; Leitung: Pfr. Pahlings Mittwoch, 23.03. 10:30 Uhr Buko; Leitung: Pfr. Pahlings 19.15 Uhr Religionsunterricht 14:00 Uhr Serno; Leitung: Pfr. Pahlings Sonntag, 03.04. (Lätare) Chorprobe: 9:00 Uhr Weiden; Leitung: Pfr. Pahlings Montag, 21.03. und 31.03. 10:30 Uhr Luko; Leitung: Pfr. Pahlings 19.30 Uhr Gemeindechorprobe Gemeindenachmittage Di. 22.03. 14:00 Uhr in Klieken Gemeindevorsteher: Mi. 30.03. 15:00 Uhr in Ragösen Gerald Müller Do. 31.03. 15:00 Uhr in Düben Mail: [email protected] Elbe-Fläming-Kurier 17.03.2011 Nr. 6/2011 21

Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden Geburtstage 04.03. Herr Otto Schulze zum 77. Geburtstag 06.03. Frau Waldtraut Friebe zum 82. Geburtstag Die Bürgermeisterin der Stadt 15.03. Frau Hildegard Görsch zum 88. Geburtstag Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern 15.03. Frau Helga Haenelt zum 79. Geburtstag 15.03. Frau Gerda Märker zum 80. Geburtstag der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag: (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr)

Redaktionsschluss: 07.03.2011 Der Bürgermeister gratuliert ganz 03.03. Herr Heinz Zippel zum 80. Geburtstag herzlich nachträglich dem Ehepaar 04.03. Frau Charlotte Bethge zum 80. Geburtstag Gertrud und Rudolf Brandenburger 04.03. Herr Hellmuth Reitter zum 87. Geburtstag zum Fest der „Diamantenen Hochzeit“ 05.03. Frau Helga Michaelis zum 70. Geburtstag 05.03. Frau Marie Moczygemba zum 81. Geburtstag welches sie am 03.03.2011 feiern 05.03. Frau Liselotte Mosdorf zum 90. Geburtstag konnten. Wir wünschen alles Gute, 05.03. Frau Irmgard Rathmann zum 81. Geburtstag Gesundheit und noch viele schöne 06.03. Frau Margrit Henschel zum 70. Geburtstag gemeinsame Jahre. 06.03. Herr Detlev Josten zum 70. Geburtstag 06.03. Herr Gottfried Naumann zum 88. Geburtstag 06.03. Herr Kurt Winkler zum 81. Geburtstag 07.03. Frau Doris Hornig zum 75. Geburtstag 08.03. Frau Inge Fechner zum 81. Geburtstag Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: 09.03. Frau Isolde Große zum 88. Geburtstag 06.03. Herr Rudolf Gräfe zum 80. Geburtstag 09.03. Frau Ursula Schikora zum 82. Geburtstag 06.03. Frau Eveline Müller zum 88. Geburtstag 10.03. Herr Gerhard Lingner zum 84. Geburtstag 12.03. Herr Gunter Markmann zum 70. Geburtstag 11.03. Frau Ruth Röber zum 81. Geburtstag 12.03. Herr Johann Schmucker zum 78. Geburtstag 13.03. Frau Anneliese Oelke zum 85. Geburtstag 15.03. Frau Elfriede Bahnemann zum 76. Geburtstag 14.03. Frau Edeltraud Gorzitze zum 75. Geburtstag Ortschaft Köselitz: 14.03. Herr Karl-Heinz Krause zum 81. Geburtstag 05.03. Frau Barbara Lenkeit zum 65. Geburtstag 14.03. Herr Manfred Schlüter zum 75. Geburtstag 14.03. Frau Waldtraut Groß zum 75. Geburtstag 15.03. Herr Heinz Dietrich zum 87. Geburtstag 16.03. Herr Horst Pommeränke zum 77. Geburtstag 15.03. Herr Willi Hasemann zum 75. Geburtstag Ortschaft Senst: 15.03. Herr Herbert Könner zum 81. Geburtstag 08.03. Frau Helga Preißner zum 80. Geburtstag 15.03. Herr Gerhard Puhlmann zum 82. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: 16.03. Frau Margot Dietrich zum 83. Geburtstag 15.03. Herr Horst Markgraf zum 75. Geburtstag 16.03. Herr Helmut Schmidt zum 84. Geburtstag Ortschaft Stackelitz: 06.03. Herr Heinz Diener zum 76. Geburtstag 06.03. Herr Heinz Pannier zum 77. Geburtstag 14.03. Frau Martha Czekalla zum 87. Geburtstag 50 15.03. Frau Irene Hennig zum 70. Geburtstag 16.03. Frau Erika Bösecke zum 80. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: 04.03. Frau Annelies Sens zum 82. Geburtstag Die Bürgermeisterin gratuliert ganz 13.03. Frau Erika Paschold zum 76. Geburtstag herzlich nachträglich dem Ehepaar Ortschaft Zieko: Waltraud und Rudolf Sorge 04.03. Herr Karl Lehmann zum 81. Geburtstag zum Fest der „Goldenen Hochzeit“ wel- 05.03. Frau Anna-Maria Krüger zum 87. Geburtstag ches sie am 11.03.2011 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag: (65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Buko: www.wittich.de 07.03. Frau Anna Möbius zum 84. Geburtstag Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Unter www.wittich.de haben Sie die 16.03. Frau Gisela Wilke zum 78. Geburtstag Möglichkeit unsere neuen Internetseiten h.de Ortschaft Düben: zu erkunden. Viele Online-Funktionen 03.03. Frau Ingeborg Tuchscherer zum 81. Geburtstag und Informationen stehen für Sie bereit. .wittic

07.03. Frau Eva-Maria Peters zum 87. Geburtstag Gehen Sie jetzt online! www 11.03. Frau Waltraud Anton zum 78. Geburtstag