Nr. 119 – -Freitag, Freitag, 8. 14. Januar Mai 2021 2021 GZAAZA 38603860 ,Meiringen, 27. JJahrgangahrgang ANZEIGER OBERHASLI

Wöchentliches amtliches Publikationsorgan der Gemeinden , , , Meiringen und .

Mit Einheimischen-Ausweis der Hasli-Gemeinden Das Naturwunder gratis. in den Alpen

Ein erfrischendes Erlebnis inmitten einer prächtigen Bergwelt.

Vom 22. Mai bis 24. Oktober 2021 täglich offen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

+41 76 431 20 89 · www.rosenlauischlucht.ch

Verlag, Druck und Expedition: Pauli AG, Druck & Verlag, Kirchgasse 1, 3860 Meiringen, 033 971 32 71

Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021

Zu mieten gesucht: Wichtige Nummern Bauleiter / Baukaufmann WOHNUNG 55, sucht Arbeit Ärztlicher Notfalldienst (im Auftrag) Telefonnummer des ärztlichen Notfall- ab Mai/Juni 2021 4-Zimmer Wohnung im Parterre, dienstes im Gebiet Meiringen/Hasliberg. Tel. 079 357 85 27 wenn möglich zwei Nasszellen 0900 57 67 47 (CHF 3.23/Min.) Die Not- eventuell mit Garten-Anteil fallnummer 144 bleibt unverändert. Region: Meiringen/Zentrum Apotheken-Notfalldienst oder Zentrums-Nähe. Tel. 033 971 44 33 / 033 971 11 17 Miete ca. inkl. NK CHF 1`400.– Beratungstelefon Angebote an GOHL IMMOBILIEN für Angehörige von psychisch kranken Mail: [email protected] Samariterverein Hasliberg Mobil : 079 439 41 44 Menschen 079 309 65 55 Kostenloses Angebot der Psychiatrischen Dienste Ordentliche der Spitäler fmi AG Hauptversammlung

Freitag, 28. Mai 2021, 20.00 Uhr Ärztliche Onlinepraxis www.praxis-isler.ch Die Versammlung findet online statt.

Zugangsdaten unter: Auto-Pannen- und Un falldienst www.samariterverein-hasliberg.ch Tag und Nacht, Tel. 033 9 716 716 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Bestattungsdienst Freundlich lädt ein

SANTSCHI BESTATTUNGEN Der Vorstand Beatrice Santschi Tel. 033 971 68 75

Offene Sprechstunde

Neu bietet der Sozialdienst Oberhasli einmal im Monat eine offene Sprechstunde für die Bevölkerung zwischen 12.00 –18.00 Uhr an. Während dieser Zeit haben die Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, den Sozialdienst ohne Voranmeldung aufzusuchen und unverbindlich Informationen und Beratung einzuholen.

Der Sozialdienst bietet Beratung an in den Bereichen:

- Sozialhilfe - Kindes- und Erwachsenenschutz - Vorgelagerten Sozialversicherungen (ALV, IV, EL, EO, etc) - Alimentenbevorschussung und Alimenteninkasso - Allgemeine Beratung zu sozialen Fragen wie Scheidung, Wohnen, Arbeit, etc.

Termine: 26. Mai 2021, 30. Juni 2021, 28. Juli 2021, 25. August 2021, 29. September 2021, 27. Oktober 2021, 24. November 2021, 15. Dezember 2021

Sozialdienste Oberhasli Gemeindemattenstrasse 2 3860 Meiringen Tel. 033 972 41 41 Bist Du eine aufgestellte, motivierte, kreative und selbständige Person? Du liebst den Kontakt mit Menschen und suchst einen vielseitigen Ausbildungsplatz in einem spannenden Lehrbetrieb im Haslital? Dann ist eine Lehre bei der Michel Gruppe (Privatklinik Meiringen, Rehaklinik Hasliberg, Michel Services, Stiftung Helsenberg) genau das Richtige für Dich! Deine Ausbildung kann im Sommer 2022 bei uns beginnen als: • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ • Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ (Fachrichtung Kinderbetreuung) • Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ • Kauffrau / Kaufmann EFZ • Köchin / Koch EFZ • Informatikerin / Informatiker EFZ (Fachrichtung Plattformentwicklung) Deine Zukunft

Mach den ersten Schritt in Deine Zukunft und informiere Dich auf: www.michel-gruppe.ch/ausbildung Wir freuen uns auf Dich! Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung per E-Mail oder Post.

Michel Gruppe Karin Pulver, stv. Leiterin Personal Willigen, CH-3860 Meiringen [email protected] +41 33 972 82 19 Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021

Bauvorhaben: Hasliberg Muggenstutz 3: Sanierung, Anpassung und Ersatz-

bau diverser Wanderwegabschnitte; Erstellen von Einwohnergemeinde Hasliberg zwei neuen Erlebnisstationen (Glockenturm und Spiegellichtung) Baupublikation Standort: Gesuchsteller: Lischen - Bidmi, Parzellen Nrn. 51, 2464, 250, 362, Familie Altwegg, Göbeliweg 17, 2611, 932 und 52, Koordinaten: 2’659’250 / 4142 Münchenstein 1’177’670; Landwirtschaftszone / Wald

Projektverfasser: Schutzzonen: Heinz Altwegg, Göbeliweg 17, 4142 Münchenstein Gewässerschutzzone Au, Gewässerschutzzone S3, Standort: Flachmoor (Feuchtgebiet) Hasliberg Wasserwendi, Untersyten 393L, Parzelle Nr. 568 Ausnahmen: – Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone (Art. 24 Nutzungszone: RPG), Nichtforstliche Kleinbaute im Wald (Art. 14 UeO Ferienhauszonen Bergen, Untersyten, Halti WaV) und Baute in Waldnähe (Art. 25 KWaG)

Bauvorhaben: Auflage- und Einsprachefrist: Ersetzen Ölheizung durch aussen aufgestellte 14. Juni 2021 Luft-Wasser-Wärmepumpe; Erstellen Photovol- taik-Module an Terrassengeländer und Mauer Auflagestelle: neben Parkplatz (im Zusammenhang mit PV-In- Gemeinde Hasliberg, Urseni 331 C, 6085 Hasliberg Goldern dachanlage und Heizungserneuerung) Schutzzone: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- Gewässerschutzbereich Au chen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenaus- gleichsbegehren sind schriftlich und begründet Ausnahmen: beim Regierungsstatthalteramt -Ober- Keine hasli, Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen. La-

stenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist: Montag, 07. Juni 2021 Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektivein- Einsprachestelle und Auflageort: sprachen oder vervielfältigten und weitgehend Gemeinde Hasliberg, Urseni 331 C, identischen Einsprachen ist anzugeben, wer be- 6085 Hasliberg Goldern fugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund zu vertreten (Art. 35b BauG). Verfügungen und des bestehenden Wohnhauses wird ausdrücklich Entscheide können im Amtsanzeiger oder im auf das Aufstellen von Bauprofilen verzichtet (Er- Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzu- leichterungen im Sinne von Art. 16 Abs. 3 BewD). stellung wegen der grossen Zahl der eingelangten Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schrift- Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand lich und begründet innerhalb der Auflagefrist ein- verbunden wäre (Art. 35d BauG). zureichen. Hinweis: Bei der Profilierung werden Erleichterun- Hasliberg, 29.04.2021 gen im Sinne von Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt. Bauverwaltung Hasliberg Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli

Einwohnergemeinde Hasliberg Einwohnergemeinde Hasliberg Baupublikation Baupublikation Gesuchsteller: Bauherrschaft: Schaller Tony, Aennetlauenen 87j, Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG, Twing 365L, 6083 Hasliberg Hohfluh 6084 Hasliberg Wasserwendi Projektverfasser: Projektverfasserin: Gisler Architektur und Bauplanung AG, Dito Bauherrschaft Sandstrasse 2, 3860 Meiringen Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021

Standort: Ausnahmen: Hasliberg Hohfluh, Aennetlauenen 87j, – Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb Baugebiet Parzelle Nr. 963 – Art. 67.1 BauV, Unterschreiten Raumhöhe

Nutzungszone: Einsprachefrist: Wohn- und Gewerbezone Montag, 14.06.2021

Bauvorhaben: Einsprachestelle und Auflageort: An- und Ausbau best. Wohnhaus Bauverwaltung Hasliberg, Urseni 331c, 6085 Hasliberg Goldern Schutzzone: Gewässerschutzbereich A Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund des bestehenden Gebäudes wird ausdrücklich auf Ausnahmen: das Aufstellen von Bauprofilen verzichtet (Erleichte- – Art. 67.1 BauV, Unterschreiten Raumhöhe rungen im Sinne von Art. 16 Abs. 3 BewD). Einspra- Hinweis: chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Die Gemeinde Hasliberg ist dem Zweitwohnungs- gesetz unterstellt. Es werden keine neuen Woh- Hasliberg, 05.05.2021 nungen erstellt. Bauverwaltung Hasliberg Einsprachefrist: Montag, 14.06.2021 Innertkirchen

Einsprachestelle und Auflageort: Bauverwaltung Hasliberg, Urseni 331c, Einwohnergemeinde Innertkirchen 6085 Hasliberg Goldern Ordentliche Gemeindeversammlung Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwah- Mittwoch, 16. Juni 2021, 20.00 Uhr, rungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Mehrzweckhalle Gadmen Auflagefrist einzureichen. Traktanden Hasliberg, 06.05.2021 1. Finanzwesen; Verwaltungsrechnung 2020 a) Orientierung / Gesamtüberblick Bauverwaltung Hasliberg b) Jahresrechnung 2020; Genehmigung 2. Finanzwesen Einwohnergemeinde Hasliberg Abschluss Verpflichtungskredit Sanierung Grundeystrasse; Kenntnisnahme Baupublikation 3. Verschiedenes Gesuchsteller: Die Unterlagen zu den Traktanden und das Kurta- Peter von Weissenfluh jun., Alpwegern 6, xenreglement liegen 30 Tage vor der Versammlung 3860 Meiringen bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Projektverfasser: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse isler Baulösungen GmbH, Styggässli 15, sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 3754 Diemtigen Tagen) nach der Versammlung schriftlich und be- Standort: gründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken- Hasliberg Wasserwendi, Mägisalp Seemad 828, Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen Parzelle Nr. 57 (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz, VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfah- Nutzungszone: rensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a LWZ Gemeindegesetz; Rügepflicht).

Bauvorhaben: Das Protokoll dieser Versammlung wird ab dem 18. Sanierung bestehende Wohnung im Alphüttli See- Juni 2021 während 20 Tagen in der Gemeinde- mad sowie Einbau Schlafraum mit WC, Versenken schreiberei öffentlich aufgelegt. Gegen die Abfas- Abwasser-Kunststofftank ausserhalb Gebäude sung des Protokolls kann während der Auflagefrist Schutzzone: beim Gemeinderat schriftlich und begründet Ein- Gewässerschutzbereich A sprache erhoben werden (Art. 80 Abs. 2 Organisa- Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021 tionsreglement). verweisen wir auf Art. 60 ff. des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege. Die Gemeindeversammlung wird unter strikter Ein- haltung der Corona-Schutzmassnahmen durchge- Meiringen, 06.05.2021 führt. Gemäss Verordnung des Regierungsrates Gemeindeschreiberei Meiringen gilt die Maskenpflicht.

Innertkirchen, 10. Mai 2021 Einwohnergemeinde Meiringen Gemeinderat Innertkirchen Verkehrsmassnahmen Kirchgasse

Meiringen Anlässlich des Marktes vom Mittwoch, 19.05.2021 / 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird

Schule Meiringen – die Kirchgasse, ab Coiffeur Maison Gaston bis Zeughauskapelle, mit einem Parkverbot und Papiersammlung der Schule Meiringen einem allgemeinen Fahrverbot in beiden Rich- Informationen aus dem Gemeinderat Meiringen tungen belegt und abgesperrt.

Meiringen, Hausen, Zaun, Balm/Unterheid bis Un- Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. terheidstrasse, Willigen, Donnerstag, 20. Mai 2021; ab 07:30 Uhr Einwohnergemeinde Meiringen Bereich öffentliche Sicherheit Bitte halten Sie das Papier fest gebündelt (bitte nicht in Papier- oder Plastiksäcken, kein Karton) an gut sichtbarer und zugänglicher Stelle spätestens Einwohnergemeinde Meiringen um 07:30 Uhr bereit. Später deponiertes Papier wird nicht mehr abgeholt! Ordentliche Gemeindeversammlung

Schattenhalb: Montag, 21. Juni 2021, 20.00 Uhr, in der Aula Kapel- Contanierstandort: Schulhaus Willigen. Das Papier len Meiringen oder der Michaelskirche Meiringen wird nur in Willigen gesammelt. Lammi, Muör, (Der Durchführungsort wird bekanntgegeben sobald Geissholz, Falchern, Schwendi: das Papier kann die genauen Bestimmungen des BAG vorliegen). persönlich zum Schulhaus gebracht werden. Traktanden Nächste Papiersammlung: Dienstag, 17. August 1. Jahresrechnung 2020 2021, nur Meiringen a. Orientierung / Gesamtüberblick Bitte beachten Sie: Die Bewohner von Unterbach b. Jahresrechnung 2020; Genehmigung können im Deponieraum beim Schulhaus das 2. Abschluss Verpflichtungskredit Strassensanie- ganze Jahr hindurch das Papier deponieren. rung 2019 – Kenntnisnahme 3. Änderung Reglement Aufgabenübertragung Besten Dank für Ihre wertvolle Mitarbeit an Dritte (RAD) – Genehmigung

4. Änderungen Gebührenreglement – Genehmi- Schüler- und Lehrerschaft und gung Werkgruppe Meiringen 5. Verschiedenes

Die Unterlagen zu den Traktanden 1 – 4 liegen vom

Einwohnergemeinde Meiringen 21. Mai bis 21. Juni 2021 in der Gemeindeschreibe- Anpassungen des Reglements für die Spezialfi- rei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Informationen nanzierung Schlachthof Meiringen per zu den Traktanden finden Sie auch in der Gemein- 01.01.2021 dezeitung „aufwind“ sowie auf unserer Website www.meiringen.ch. Das Reglement für die Spezialfinanzierung Schlacht- Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt hof Meiringen wurde vom 01.04.2021 bis und mit sind alle in kantonalen Abstimmungen stimmbe- 01.05.2021 in der Gemeindeschreiberei öffentlich rechtigten Frauen und Männer, sofern sie minde- aufgelegt. Die Änderungen der Auflage wurde im stens seit 3 Monaten in der Gemeinde Meiringen Amtsanzeiger Nr. 13 vom 01.04.2021 bekanntge- Wohnsitz und das 18. Altersjahr erreicht haben. macht. Das Referendum wurde nicht ergriffen, somit tritt das Reglement per 01.01.2021 in Kraft.Betref- Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind fend die Möglichkeit der Gemeindebeschwerde innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021 und begründet beim Regierungsstatthalteramt In- 1. Wasserversorgung terlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken ein- TW Umlegung Allmendstrasse zureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz, (2019-954) Fr. 133’700.00 VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Ver- Die Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Finanz- fahrensvorschriften ist an der Versammlung sofort referendum gemäss Art. 24 OgR. zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz; Rüge- pflicht). Fünf Prozent der Stimmberechtigten (ca. 48 Perso- nen) können innerhalb von 30 Tagen seit der Be- Das Protokoll dieser Versammlung liegt spätestens kanntmachung verlangen, dass ein Geschäft der zehn Arbeitstage nach der Versammlung während nächsten Dorfgemeindeversammlung zum Be- dreissig Tagen bei der Gemeindeschreiberei Mei- schluss vorgelegt wird. ringen öffentlich auf und ist auf www.meiringen.ch einsehbar. Während der Auflage kann schriftlich und Das Referendum ist einzureichen bei: begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Alpen Energie, Dorfgemeinde Meiringen, Kreuzgasse 4, 3860 Meiringen. Wir bitten die Bevölkerung frühzeitig zu erscheinen, da die Teilnehmer wegen den Coronaschutzmass- Bei dieser Stelle können auch die Unterlagen zu die- nahmen erfasst werden müssen. sen Geschäften eingesehen werden.

Dorfrat Meiringen Gemeinderat Meiringen

Einwohnergemeinde Meiringen Schattenhalb Anpassung Reglement für die Spezialfinanzie- rung „SKZ Seilbahnerkompetenzzentrum Mei- Gemischte Gemeinde Schattenhalb ringen“ per 01.01.2021 Baupublikation Der Gemeinderat hat das Reglement für die Spezi- alfinanzierung „SKZ Seilbahnerkompetenzzentrum Bauherrschaft: Meiringen“ überarbeitet und die Anpassungen rück- Eberhard Fischer-Erlewein und Rita Erlewein, wirkend per 01.01.2021 am 01.03.2021 genehmigt. Lenggasse 34, 3860 Meiringen Das Reglement musste an die Rechnungslegung Projektverfasserin: nach HRM2 angepasst werden. Bei Art. 4 „Zweck“ BAUFRITZ AG, Dorfstrasse 14, 3661 Uetendorf wurde die Sicherstellung des Betriebes ergänzt. Bauvorhaben: Das Reglement liegt ab 14.05.2021 während 30 Neubau Einfamilienhaus mit Garage; Einbau einer Tagen in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf innenliegenden Luft-Wärmepumpe. und kann zudem unter www.meiringen.ch eingese- hen werden. Es unterliegt nach Art. 23 Abs. 1 des Standort: Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Hostetweg, Parzelle Nr. 1029, Wohn- und Gewer- Meiringen (OgR06) dem fakultativen Referendum bezone WG2, Koordinaten: 2’657’598 / 1’174’467 (Art. 36 ff OgR06). Die Referendumsfrist beträgt 30 Schutzzone: Tage seit der Bekanntmachung. Das Referendum Gewässerschutzzone Au erfordert 4% der Stimmberechtigten und ist bei der Auflage- und Einsprachefrist: Gemeindeschreiberei Meiringen einzureichen. Dies 7. Juni 2021 entspricht aktuell mindestens 127 gültigen Unter- schriften. Auflagestelle: Gemeinde Schattenhalb, Willigen, 3860 Schattenhalb Meiringen, 14.05.2021 Es wird auf die Gesuchsakten und auf die aufge- Gemeinderat Meiringen stellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechts- verwahrungen sind schriftlich und begründet beim Dorfgemeinde Meiringen Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen. Bei Kollek-

Finanzreferendum tiveinsprachen oder vervielfältigten und weitge- Der Dorfrat hat an seiner Sitzung vom 07. Dezem- hend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer ber 2019 folgenden Kredit beschlossen: befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbind- Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021 lich zu vertreten (Art. 35b BauG). Verfügungen und Entscheide können im Amtsanzeiger oder im Kirchen Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzu- stellung wegen der grossen Zahl der eingelangten Reformierte Kirchgemeinde Innertkirchen Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand Genehmigung Jahresrechnung 2020 verbunden wäre (Art. 35d BauG). Offizielle Auflagefrist bis 13.06.2021 Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli Wird während der Auflagefrist von niemandem die Durchführung der ordentlichen Versammlung ge-

Gemischte Gemeinde Schattenhalb wünscht, wird die Jahresrechnung 2020 1a+1b, vom Kirchgemeinderat genehmigt. (OgR KGI 2017 Art. Baupublikation 4.1.a). Die Versammlung zur Jahresrechnung 2020 Gesuchstellerin: darf wegen der Covid 19 Krise nicht durchgeführt Sandra Luchs, Geissholz 180, 3860 Schattenhalb werden. Verlangt eine Person die Durchführung der Versammlung, wird der Termin im Herbst 2021 noch- Projektverfasser: mals ausgeschrieben Gisler Architektur und Bauplanung, Sandstrasse 2, 3860 Meiringen Einziges Traktandum 1. Jahresrechnung 2020 Bauvorhaben: a) Genehmigung der Jahresrechnung Neubau Autounterstand 2. Verschiedenes

Strasse: Die Unterlagen zu Traktandum 1 liegen ab Geissholz 180a 07.05.2021 bei der Kirchgemeindehaus Innertkir- Parzellen-Nr: chen, zur Einsichtnahme auf. 647 Die Auflagebestätigung per 13.06.2021 wird mit der Koordinaten: definitiven Genehmigung des Kirchgemeinderates 2`658`743 / 1`173`574 publiziert und liegt ab dem 14.06.2021, während 30

Tagen, im Kirchgemeindehaus Innertkirchen auf. Nutzungszone: Wer Einsicht in die Jahresrechnung 2020 haben Dorfkernzone möchte kann sich unter der folgenden Telefonnum- mer melden. 033 971 39 49. Beanspruchte Ausnahmen: – Unterschreiten Strassenabstand nach Art. 23 GBR Kirchgemeinderat Innertkirchen Schutzzonen: Gewässerschutzzone Au Kirchenanzeiger

Auflage- und Einsprachestelle: 14. – 20. Mai 2021 Gemeindeverwaltung Schattenhalb, Gässli 22, 3860 Schattenhalb Evangelisch-reformierte Kirch gemein den

Aktuelle Informationen über die Durchführung Auflage- und Einsprachefrist bis: von Gottesdiensten und Anlässen jederzeit auf un- 7. Juni 2021 serer Homepage: www.refkgm.ch AGENDA Es wird auf die Gesuchsakten und auf die aufge- Unser Team steht für Fragen und Gespräche gerne stellten Profile verwiesen. Das Projekt liegt gemäss zur Verfügung. Audio-Andacht im Mai «Warum Art. 97 LwG öffentlich auf. Einsprachen und Rechts- Moses von Gott nur seine Rückseite schauen verwahrungen sind schriftlich und begründet inner- durfte». Mit Pfr. Samuel Bacher und Gabriela Moser, halt der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Orgel. Zuhören auf www.refkgm.ch/agenda – und in Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder den Kirchen Hohfluh und Meiringen per CD-Gerät. weitgehenden identischen Einsprachen ist anzuge- Wir wünschen Ihnen alles Gute. ben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechts- verbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). Meiringen Samstag, 20.00 – 21.00 Uhr: Jugendtreff »Back- Schattenhalb, 4. Mai 2021 stube« Alternativprogramm: Live-Stream von mit Bauverwaltung Schattenhalb Josua Frehner und Stian Glatthard. Gesendet di- rekt aus dem Ton- und Filmstudio in der Back- stube. – Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Anzeiger Oberhasli Nr. 19 Freitag, 14. Mai 2021

Michaelskirche, mit Pfarrer Samuel Bacher und Kollekte 13./15./16. Mai: Mediensonntag: Für die Gabriela Moser, Orgel. – Mittwoch, 13.00 – 13.30 Arbeit der Kirche in den Medien Uhr: Mittagsmusik, Maria Rosolemos spielt in der Michaelskirche. 20.00 – 21.30 Uhr: Singkreis Mei- ringen Hasliberg, Proben im Kirchgemeindehaus Nichtamtlicher Teil oder in der Kirche. Bitte spezieller Probeplan und

Schutzkonzept berücksichtigen. Für Auskünfte: Freikirchen [email protected]. – Donnerstag, 9.30

Uhr: »Tubenäscht«, Treffpunkt für Mütter und Väter und Kindern bis 5 Jahren. 20.00 – 20.40 Uhr: Gos- Christliches Begegnungs zentrum pelproben online für alle mit Annette Balmer. Der (CBZ Meiringen) Link zum Zoom wird auf www.refkgm.ch AGENDA Sonntag, 16. Mai, 10.00 Uhr: Gottesdienst – aufgeschaltet. – Voranzeige, Nächsten Freitag, Donnerstag, 20. Mai, 19.30 Uhr: CBZ-Baustelle 14.00 Uhr: Kindertreff im Mehrzweckraum KGH.

Hasliberg Kino Keine Gottesdienste, keine Veranstaltungen.

Kino Meiringen, Tel. 033 971 16 33, Kirchgasse 7,

Innertkirchen 3860 Meiringen, www.kino-meiringen.ch Sonntag10 Uhr: Konfirmationsgottesdienst in In- Freitag, 14. Mai – Freitag, 21. Mai 2021 nertkirchen mit Pfr. Beat Abegglen. Aufgrund der Platzbeschränkung ist die Feier in der Kirche nicht Freitag, 14.05.2021, 20:00 Chaos Walking öffentlich, sie wird aber live in das Kirchgemeinde- (Doug Liman) Sci-Fi, E/d, ab 12 J (Version D!) haus übertragen. Am Nachmittag wird zudem die Filmaufnahme auf der Homepage der Kirchge- Samstag, 15.05.2021, 17:00 Die Adern der Welt meinde aufgeschaltet. (Byambasuren Davaa) Drama, Orig/d, ab 6 J

Telefon-Dienst: Pfrin. Marianne Nyfeler, 033 975 11 54 Samstag, 15.05.2021, 20:00 Chaos Walking (Pfarramt Gadmen) (Doug Liman) Sci-Fi, E/d, ab 12 J (Version D!)

Guttannen Sonntag, 16.05.2021, 19:00 Das neue Evangelium Sonntag, kein Gottesdienst in Guttannen. (Milo Rau) Dokfilm, It/d, ab 6/12 J

Telefon-Dienst: Pfrin. Marianne Nyfeler, 033 975 11 54 Montag, 17.05.2021, 20:00 Das neue Evangelium (Pfarramt Gadmen) (Milo Rau) Dokfilm, It/d, ab 6/12 J

Gadmen Donnerstag, 20.05.2021, 20:00 Volevo Nascon- Sonntag, Kein Gottesdienst in Gadmen. – Mitt- dermi (Giorigo Diriti) Biografical, It/d, ab 16 J woch, 12 Uhr Gadmer Lodge: Senioren-Zmittag – verschoben von Mittwoch, 12. Mai. Bitte meldet Euch Freitag, 21.05.2021, 20:00 Petite Fille auch für das neue Datum beim Pfarramt Tel. 033 975 (Sébastien Lifshitz) Dokfilm, F/d, ab 12 J 11 54 an. Wir essen wenn möglich auf der Terrasse. En Guete zäme! NICHT VERGESSEN Telefon-Dienst: Pfrin. Marianne Nyfeler, 033 975 11 54 (Pfarramt Gadmen) Ordentliche Versammlung

Schwellenkorporation Innertkirchen Römisch-katholische Kirchgemeinden Donnerstag, 20. Mai 2021, 20.00 Uhr im Grimseltor Meiringen Samstag, 15. Mai, 17.15 Rosenkranzgebet, 18.00 Tag der offenen Türe Wortgottesfeier – Sonntag, 16. Mai, 11.00 Euchari- Schweizerische Vereinigung stiefeier – Freitag, 21. Mai, 09.00 Wortgottesfeier der Freunde des Jakobswegs Samstag, 15. Mai 2021, Dorfstrasse 4 in Sonntag, 16. Mai, 09.30 Eucharistiefeier – Ordentliche Dorfgemeindeversammlung Donnerstag, 20. Mai, 09.00 Wortgottesfeier Donnerstag, 20. Mai 2021, 20.00 Uhr Hasliberg Hohfluh in der Tramhalle, 3860 Meiringen Sonntag, 16. Mai, 09.30 Eucharistiefeier Einwohnergemeinde Meiringen Postfach 532 3860 Meiringen Telefon 033 972 45 45 Telefax 033 972 45 40 www.meiringen.ch

Meiringen, 05.05.2021 Medienmitteilung Jasmin K. Beyeler wird neue Abteilungsleiterin Gemeindeschreiberei

Jasmin K. Beyeler übernimmt ab 1. Juni 2021 die Abteilungsleitung Gemeindeschreiberei der Gemeinde Meiringen.

Der Gemeinderat wählte an seiner Sitzung vom 03.05.2021 Jasmin K. Beyeler als neue Abteilungs- leiterin Gemeindeschreiberei und Geschäftslei- tungsmitglied und freut sich über die interne Lösung. Sie übernimmt die Nachfolge von Roger Feller, der in der Nähe seines Wohnortes die Funk- tion des Gemeindeverwalters in Seftigen über- nimmt.

Jasmin K. Beyeler ist 40-jährig, wohnt in Brienzwiler und pflegt eine enge Beziehung zum Haslital. Sie absolvierte ursprünglich die Hotel- und Tourismusfachschule HTF in Chur, führte mehrere Restaurationsbetriebe und leitete den Tourismusverein in Lau- terbrunnen.

Seit dem 01.01.2017 arbeitet sie bereits in der Abteilung Gemeindeschreiberei der Gemeinde Meiringen und hat sich wichtiges Fachwissen und Berufserfahrung ange- eignet. 2020 bestand sie erfolgreich den Fachausweislehrgang zur bernischen Ge- meindefachfrau und hat zwischenzeitlich auch den Diplomlehrgang zur bernischen Gemeindeschreiberin abgeschlossen.

Jasmin K. Beyeler liegt das Wohlergehen der Gemeinde Meiringen sehr am Herzen und sie freut sich in dieser verantwortungsvollen Position ihre Energie und ihr Fach- wissen für alle wichtigen Geschäfte einzusetzen. Zu ihrer Unterstützung stehen ihr mo- tivierte und gut ausgebildete Mitarbeitende und ein kompetentes Kollegium zur Seite.

Der Gemeinderat und die Geschäftsleitung wünschen Jasmin K. Beyeler einen guten Arbeitsstart, viel Freude und Zufriedenheit bei ihrer Tätigkeit und freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Gemeinderat Meiringen

es te wegt r Be n de nde mei ht ! Ge suc z ge wei Sch

Sammle Minuten für

Egal ob auf deiner individuellen Joggingrunde oder an einem Event (siehe Angebot der Gemeinden): Hilf mit und sammle Bewegungs- minuten für unsere Region! Dauer: 1. Mai bis 20. Juni ! ! "#$%&'$()*(+(#$,(!-(#)#$*($! %%%.+(#)#$*($./'!

!

Die Zentrumsgemeinde Meiringen ist nicht nur ein beliebter Wohn-

ort sondern auch ein idealer Arbeitsplatz. Wir sind eine aufstre- bende Wohn- und Tourismusgemeinde mit rund 4‘800 Einwohnern.

Per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

Sachbearbeiter/in Gemeindeschreiberei (Arbeitspensum 50 - 100%)

Ihre Aufgaben • Administrative Unterstützung in den Bereichen Gemeinde- schreiberei, Gemeinderat, Geschäftsleitung und Personalwesen

• Administration Erbschafts- und Siegelungswesen • Administration Einbürgerungswesen • Ausbildungsverantwortliche/r der 3 Lernenden

Ihr Profil • Kaufmännische Grundausbildung • Erfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung • Sicherheit und Freude im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

• Selbständige, flexible und zuverlässige Art • Dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen Abwechslungsreiche und selbständige Arbeit im Team.

Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Fachbereich sowie gleitende Arbeitszeiten in einem modern sanierten Gemeindehaus.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis am 25. Mai 2021 an die Einwoh-

nergemeinde Meiringen, Personal, Postfach 532, 3860 Meiringen. !

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jasmin K. Beyeler, Leiterin Abteilung Gemeindeschreiberei, Tel. 033 972 45 60, [email protected]. ! ! "#$%&'$()*(+(#$,(!-(#)#$*($! %%%.+(#)#$*($./'!

! Die Einwohnergemeinde Meiringen mit rund 4‘800 Einwohnern ist eine attraktive Gemeinde in der Tourismusregion Haslital. Zur Ergänzung der Abteilung Finanzen suchen wir per 1. September oder nach Vereinbarung einen/eine

Sachbearbeiter/in Finanzen

(Arbeitspensum 40 %)

Ihre Aufgaben

• Kreditorenbuchhaltung für die Einwohnergemeinde, den

Gemeindeverband ARA Haslital und die Schwellenkorporation • Unterstützung bei der Rechnungsstellung und dem Inkasso • Vornehmen von Abrechnungen und Statistiken • Schalter- und Telefondienst Finanzverwaltung

Ihr Profil

• Kaufmännische Grundausbildung • Erfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung gewünscht

• Flair für Zahlen • Buchhaltungskenntnisse von Vorteil • Selbständige, flexible und zuverlässige Art • Dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

Abwechslungsreiche und selbständige Arbeit im Team. Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Fachbereich sowie gleitende

Arbeitszeiten in einem modernen Dienstleistungsbetrieb.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis am 25. Mai 2021 an die ! Einwohnergemeinde Meiringen, Stelle Finanzen, Postfach 532, 3860 Meiringen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Bernhard Jakob, Leiter Abteilung Finanzen, Tel. 033 972 45 55, [email protected]. Einwohnergemeinde Schwanden www.schwandenbrienz.ch

Unsere Gemeinde, gelegen an bevorzugter Wohnlage am Son- nenhang vom Brienzersee, sucht für die Finanzen eine/n Sach- Einen Alltag mit Kindern erfolgreich meistern. bearbeiter/in. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einer Ge- meinde, in der die Bürger offen und interessiert sind und gesunde Hat dein Kind Probleme in der Schule? Finanzen die Basis für die Unabhängigkeit der Gemeinde bilden. Erfahrene und engagierte Vorgesetzte und Gemeinderäte/innen Kann es dem Schulstoff nicht folgen? unterstützen den/die Sachbearbeiter/in. Gibt es mit den Klassenkameraden Konflikte? Sind Sie unser/e zukünftige/r engagierte/r und sozial kompetente/r

Eine entspannte Schulzeit erleben Sachbearbeiter/in Finanzen Beschäftigungsgrad 40% - 60% Dein Kind lernt Strategien, wie es mit

Aufgaben fordernden Situaonen, - Erledigen aller anfallenden Arbeiten der Finanzverwaltung lösungsorienert umgehen kann. einer Gemeinde (Budget, Jahresrechnung, Finanz- und Investitionsplanung und Berichterstattung nach HRM2) Besuche meine Homepage und rufe - Beratung und Unterstützung der Behörden - Unterstützung der Auszubildenden im Fachbereich sowie mich heute noch an. weitere in einer Gemeindeverwaltung anfallende Arbeiten Sonja Ming-von Bergen Sie bringen mit - Interesse an einer Tätigkeit in einer Gemeinde ming-coaching.ch | 079 322 95 12 - Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit - Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbil- dung, Weiterbildung, Erfahrungen im Finanzbereich, bevor- zugt in einer Gemeinde und die Bereitschaft, sich weiter zu bilden - Offenheit und Freude an der aktiven Mitgestaltung unserer Gemeinde - Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Bevölkerung und Behörden

Wir bieten - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Grosse Selbständigkeit - Zeitgemäss Infrastruktur und SW - Aktive Unterstützung von Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Eintritt nach Vereinbarung, bevorzugt im Sommer 2021. Für Fragen steht ihnen Anton Reisacher, Gemeinderat (Tel 078 617 80 02) oder die Gemeindeverwalterin Pia Riesen (Tel 033 951 14 81) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie an Pia Riesen – Gemeindeverwaltung – Schwanderstrasse 82 – 3855 Schwanden bei Brienz oder per Mail an [email protected]

Energieberatung Kaspar Winterberger Postfach 696, 3860 Meiringen

Tel. 033 971 84 45 www.dieenergieberatung.ch !

!

;#*#"'<#)&=.>$;?"*.#-.3?&..#$:>$@''#?3%"?()#'$ 5A"#B1'#5C5!#4D*#?'%#E*()'7F43++?# 17#5G"#H3+'#5C5!#4D*#?'%#I8%')'7F43+&# $ A?&*)&--#>$B&)')C,+-&3D$E>$1#"?"'F#'$$ 5J"#B1'#5C5!#4D*#?'%#E*()'7F43++?# 17#5K"#H3+'#5C5!#4D*#?'%#I8%')'7F43+&#

!"#$%&''$"()$*"()$"*+,#'$-&..#'/$ !"#$%&'()*'%*%+#,'%#('-.#/0*12#134#0&(1#$2)33+.4556#78&(*#7()9:$ 5"#6%*7'+23-.3++)%*#888"7%'*'+&%+"-.#9#888"'++%*):'*-.%+"-.## ;"#<'))%#()%==%+#,'%#('-.%*>#?1((#,'%#2%'?%#6%*7'+%#81.*+%.7%+#

KINDERGARTENVEREIN MEIRINGEN

Brocken- und Möbelverkauf

Brockenverkauf Möbelverkauf

Mittwoch, 19. Mai 2021 Mittwoch, 19. Mai 2021 7.00 – 21.00 Uhr 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 20. Mai 2021 9.00 – 17.00 Uhr Seilbahnzentrum-Areal (SKZ), Zeughausstrasse in der Aula des Schulhauses Kapellen Kaffeestube und im Kirchgemeindehaus Die in der Militärküche unterhalb der Aula bleibt geschlossen. Aula Es besteht ein Schutzkonzept • Kleider und Schuhe (Maskenpflicht).

Infolge Covid-19 werden ausnahmsweise Kichgemeindehaus keine Waren angenommen. • Geschirr Im Juni werden wir wieder Waren vor un- • Bücher serem Lager entgegennehmen. Datum und Zeit werden rechtzeitig im Amtsanzeiger • Spielsachen publiziert. • Haushaltartikel (elektronische Geräte wurden bei der Wir freuen uns auf Ihren Besuch; Annahme auf ihre Funktion geprüft) Sie unterstützen damit unsere Kindergärten.

Ab 1. Juni 2021 in Meiringen BESTATTUNGSDIENST ROLAND ERNST Zu vermieten ab Mai/Juni 2021 an ruhiger, bevorzugter in Meiringen, Obersteinstrasse 48 Wohnlage zu vermieten, helle, gemütliche und möblierte 033 951 02 55 2-Zimmer-Wohnung 079 916 76 06 ruhige Lage mit 2-Zimmer-Wohnung roland-ernst.ch / Abstellplatz Autoabstellplatz vorhanden [email protected] Miete inkl. NK. CHF 930.- Alle Infos unter Ihr Ansprechpartner für die Region Tel. 079 431 58 00 Telefon 078 713 95 54 Brienz und dem Haslital

Im Todesfall stehen wir Ihnen einfühlsam mit einem umfassenden Bestattungsdienst zur Seite. Santschi Bestattungen, Hausenstrasse 44, 3860 Meiringen www.santschi-bestattungen.ch

Haslital und Region Brienz 24h-Telefon 033 971 68 75 Warenmarkt

Mobilitätskurs Mittwoch, 19. Mai 2021 in Meiringen Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler und die Gemeinde Meiringen. Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» wird viel Wissenswertes für Ihre tägliche Mobilität vermittelt. Experten informieren über die Möglichkeiten im öffentlichen Verkehr. Im praktischen Teil wird u.a. am Billett-Automaten geübt. Die Polizei sensibilisiert Sie für Unfall prävention im Strassenverkehr. ! Dienstag, 8. Juni 2021 !"#$%&'('")*'+,))'#-."#$%')+ 13.30 bis 17.00 Uhr, Kichgemeindehaus, + Kirchgasse 19, Meiringen "#!$%&'(%)%*!(*!+**%&),(&-.%*!/0!12!3#4#5)!6761! /01##%123+4+5+6"(('#+ Anmeldung bis 28. Mai 2021 '()!8'5-.9#*4:!;/&,<=/)>:!?/&/4%:!@%==%&! Pro Senectute Kanton A(%)>(*5!BCD!1EF77277!<=#5!G%0%*,H5)%*!BCD!1I7277! 033 226 70 70 oder per E-Mail: ! [email protected] 3#5,#*J)K!L#MH=J!$H*!N%&4%*!O%=K!7PQ!P6Q!7R!1F!

!"#$%&'#$(&)&"$*+,-.,/$ ./01/$23(45$(677&"8"#%8"9#2#%(.!:( ;<#3/7=3$/=="()>( Aerztezentrum Oberhasli AG Spitalstrasse 13 ?:@>AB*(!"#$#%&"%( 3860 Meiringen

Impfungen gegen Corona Eine Mitteilung der Hausärztinnen und Hausärzte von Meiringen

Auch bei uns kann nun gegen COVID-19 geimpft werden! !"#$%&'(&)'('(&)*+,+&-)) Da unsere Ressourcen jedoch beschränkt sind empfehlen wir wie folgt vorzugehen:

1. Registrieren Sie sich auf be.vacme.ch oder über Telefon 031 636 88 00. F('/51,/(,(& <(I8-:"(I:; Angehörige oder Pro Senectute 033 226 60 60 können Ihnen dabei helfen. T(5161/'%&' Sie erhalten eine Bestätigung der Registrierung mit einem Code und dem Buchstaben >;&()3/(5(5) U+,"%2-,)/51)=(/&()!"#$%&')"Q'2/:;V)-%:;)&/:;1)<(/)%&5 Ihrer Impfgruppe. Ohne dieses Formular ist keine Impfung möglich, auch nicht bei uns.

2. Termine können online oder telefonisch in den Impfzentern oder telefonisch bei Ihrem Hausarzt vereinbart werden.

3. Nehmen Sie zur Impfung die Bestätigung der Registrierung, den Impfausweis, die Krankenkassenkarte sowie eine Identitätskarte mit.

Ihre Hausärzte und Hausärztinnen von Meiringen

Getränke Center AG Hausenstrasse 70 ∙ 3860 Meiringen T 033 971 63 33 ∙ M 079 692 29 86 www.getraenke-leuthold.ch

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08.00 – 12.00, 13.30 – 17.30 Uhr Samstag: 08.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr

ai solange Vorrat Unsere Hits Gültig ab 13. M

Pilatus Orange, Citro, Senza Parole Féchy Grape und Rot, Rosé, Weiss Hammel Bergamotte 75 cl 75 cl 6 x 150 cl 50 50 00 Fr. 9. Fr. 8. Fr. 6.

Appenzeller Quöllfrisch Appenzeller Hell & Trüeb Ginger Beer Corona 10 x 33 cl 6 x 33 cl 6 x 35.5 cl 90 80 00 Fr. 10. Fr. 10. Fr. 9.

NEU im Center 40 verschiedene Gin’s und das passende Tonic dazu

zum Beispiel: Coca Cola Appenzeller Swiss Dry Original & Zero Gin Rugen Gin 6 x 150 cl 70 cl 70 cl 80 00 00 Fr. 10. Fr. 34. Fr. 44. Wir sind wie gewohnt für Sie da Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr | 13.30 – 17.30 Uhr Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr

Gratis Lieferservice nach Hause: Montag bis Freitag Bestellung an: 033 971 63 33 oder [email protected]