Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 3 . SAISON 2012/13 . 1,50 EURO

Interview mit Matthias Peßolat

Landespokal: Reise in die Klassikerstadt Weimar

DFB-Pokal: Der Berliner AK trifft nun auf die „Löwen“ vom TSV 1860 München

3. Spieltag — 1. September 2012 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena Berliner AK 07

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 HEUTE IM STADION

Herz und Spielkultur INHALT Heute im Stadion ...... 3 In Jena zu Gast ...... 4 Der BAK ist ein harter Prüfstein für den FC Carl Zeiss So ist es gelaufen ...... 7 Das sollte man wissen ...... 9 Blaue Couch ...... 11 Da sage noch einer, die Regionalliga sei uninteressant! Beacht- Unser Verein ...... 15 liche 6.040 Zuschauer wollten den verspäteten Saisonauftakt Auf dem Platz ...... 16 Nachgerechnet ...... 18 des FC Carl Zeiss am vergangenen Freitag sehen. Tore durften Von Spiel zu Spiel ...... 20 sie gegen Magdeburg zwar nicht bejubeln, aber die Atmosphä- Exklusiv Partner ...... 21 re im Ernst-Abbe-Sportfeld war alles andere als viertklassig. FCC Partner ...... 22 Business Club ...... 23 Club 1903 ...... 24 Auch wenn die Reihen im Stadion heute spärlicher besetzt sein Talente ...... 27 dürften, könnte die Partie gegen den Berliner AK 07 ebenfalls Fanprojekt...... 28 ein Hauptgericht für Fußball-Feinschmecker sein. Das 4:0 der Supporters Club ...... 29 Hauptstädter gegen die TSG 1899 Hoffenheim im DFB-Pokal Unterwegs ...... 30 war nämlich kein Zufall, sondern das Produkt einer beherzten Leistung und von gehobener Spielkultur. Dass der BAK keine TITELFOTO Laufkundschaft ist, musste vorige Woche auch der FSV Zwickau anerkennen. Immerhin machten es die Sachsen besser als das Team von Markus Babbel, denn sie unterlagen im Poststadion nur 0:1. Heute wäre in Jena niemand glücklich, wenn die Berliner erneut als Sieger vom Platz gehen würden. Vielmehr steht der erste Sieg auf der Wunschliste, bevor es am nächsten Samstag in die Klassikerstadt geht. Dort steht am 8. September ab 14.30 Uhr auf dem Lindenberg das Zweitrundenspiel im Thüringenpo- kal auf dem Programm – und zwar beim SC 1903 Weimar, der mit einer Vielzahl von Ex-Spielern des FC Carl Zeiss wie Andy Raab, Auch Przemyslaw Trytko ging im Spiel gegen den 1. FC Mag- Stefan Winterkorn oder Sebastian Barich gespickt ist. Auch der d e b u r g l e e r a u s . F o t o : P o s e r Trainer des Verbandsligisten ist ein guter alter Bekannter. Seit Saisonbeginn sitzt Michael Junker in Weimar auf der Bank. IMPRESSUM

Herausgeber und verantwortlich für den ANSETZUNGEN DES 3.SPIELTAGES Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // An- FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK (Samstag, 1. September, 13.30 Uhr) zeigen und Redaktion Matthias Stein, VFC Plauen – VfB Auerbach 1906 (Freitag, 31. August, 19.00 Uhr) Ralph-Peter Palitzsch, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, Torgelower SV – O. Rathenow (Samstag, 1. September, 13.30 Uhr) Supporters Club, Andreas Trautmann, Hertha BSC II – G. Halberstadt (Samstag, 1. September, 13.30 Uhr) Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de 1. FC Magdeburg – Meuselwitz (Sonntag, 2. September, 13.30 Uhr) // Anzeigenschluss 27. August, 10 Uhr E. Cottbus II – TSG Neustrelitz (Sonntag, 2. September, 13.30 Uhr) // Redaktionsschluss 28. August, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nachdruck, FSV Zwickau – Union II (Sonntag, 2. September, 13.30 Uhr) auch in Auszügen, ist nur nach ei- 1. FC Lok Leipzig – RB Leipzig (Sonntag, 2. September, 14.00 Uhr) ner vorherigen Genehmigung gestattet.

3 IN JENA ZU GAST

Bundesweit bekannt

Nun zittert der TSV 1860 München vor dem DFB-Pokalschreck aus Berlin

Wer vor dieser Saison auf den BAK als Geheim- Tabellenplatz geführt. Nun sucht er eine sport- tipp für die setzte, ern- liche Herausforderung am Kaspischen Meer. tete im Freundeskreis ein mitleidiges Lächeln. In der Jetztzeit war für den BAK neben dem Spätestens nach dem 4:0 im DFB-Pokal gegen Heimspiel gegen Zwickau (1:0) vor einer Woche Hoffenheim kennt nun ganz Fußball-Deutsch- die Auslosung für die zweite DFB-Pokalrunde land die Qualitäten der Berliner Mannschaft. das wichtigste Ereignis. Dass sich Trainer Jens Härtel anstelle des zugelosten TSV 1860 Mün- So schnell geht es! Metin Cakmak hatte am chen den 1. FC Union Berlin als Gegner wünsch- Nachmittag im DFB-Pokal zweimal gegen Bun- te, überraschte nicht. Schließlich war Härtel desligist TSG 1899 Hoffenheim eingenetzt, da als Spieler fünf Jahre ein Teil der „Eisernen“. flatterte auch schon die Einladung für das Wenn der Trainer über die Wünsche bezüglich ZDF-Sportstudio ins Haus. Während die TSG- seines jetzigen Vereins spricht, dann zeigt sich Fans erneut ihren Hit der vergangenen Saison der Coach bescheiden: „Wenn wir es schaffen, („Wir fahren weit, wir fahren viel und wir ver- dass wir künftig mehr als 300 Leute bei unse- lieren jedes Spiel.“) anstimmen konnten, war ren Heimspielen haben, dann haben wir viel die Freude bei Cakmak & Co. grenzenlos. Die erreicht.“ Pokalsensationen hin oder her – was Art und Weise, wie die Berliner auftraten, war zählt, ist der Alltag in der Regionalliga. wirklich beeindruckend. Stark am Ball, clever Der BAK, mittlerweile hinter Hertha und Union in den Zweikämpfen, kombinationssicher und dritte Kraft in Berlin, befindet sich auf bestem torhungrig – diese Eigenschaften hatte man Wege, sportlich wie strukturell weiter Fahrt dem Regionalligisten kaum zugetraut. aufzunehmen. Von 2006 bis 2011 unter dem Zu erwarten war es nicht unbedingt, dass sich Namen Berlin Kulübü 07 eher als der BAK nach den vielen Abgängen so schnell Skandalnudel bekannt, präsentiert sich der finden würde. Immerhin musste auch Leitwolf Club unter Präsident Mehmet Ali Han aktuell Murat Doymus abgegeben werden. Der bishe- sehr solide und mit einem langfristig ange- rige Kapitän spielt nun für zwei Jahre als Profi legten Konzept. Wenn der Vereinschef auf die bei Sumgayit PFC in Aserbaidschan. Auf der Zuschauerzahl gegen Hoffenheim geschaut BAK-Homepage wird der 26-Jährige folgender- hat, dürfte es bei ihm angesichts der lediglich maßen beschrieben: „Ein Charakterkopf, der 1.468 Besucher nur ein Achselzucken gegeben sich mit dem Verein identifiziert, mit den Fans haben. Vielleicht führt die Pokalsensation ja austauscht und den Aufwärtstrend des Clubs dazu, dass der BAK zukünftig stärker wahr- auf und neben dem Platz maßgeblich mitver- genommen wird. Schließlich gibt es in Berlin antwortet hat.“ Doymus hatte die Mannschaft etwa 3,5 Millionen potenzielle Zuschauer. in der vergangenen Spielzeit auf den siebten jb

4 IN JENA ZU GAST

INFORMATIONEN ZUM BERLINER AK 07

Kontakt 2010/2011: Oberliga Nord, Platz 3 Geschäftsstelle des Berliner AK 07 2011/2012: , Platz 7 Lehrter Straße 59 Zugänge 10557 Berlin Can Kerimoglu (SG Wattenscheid 09/U 19), Telefon: (0 30) 45 02 44 01 Dominik Kisiel (GKS Belchatow/Polen), Tar- Telefax: (0 30) 45 02 44 27 kan Korkmazyürek (Türkiyemspor Berlin/ [email protected] U 19), Philip Malinowski (1. FC Union Ber- Internet lin), Filip Krstic (FSV Frankfurt II), Rafael www.bak07.de Makangu (FC Hertha 03 Zehlendorf), Maju- Vereinsgründung ran Kesavan (Lichterfelder FC Berlin), Nico 15. Dezember 1907 Hildebrandt (BFC Dynamo), Enes Ekici (FC Vereinsfarben Hertha 03 Zehlendorf/U19), Christian Sie- Rot-Weiß mund (SV Germania 90 Schöneiche), Ber- Stadion kan Türken (eigene zweite Mannschaft) Poststadion Abgänge Fassungsvermögen Björn Brunnemann, Jörn Wemmer (beide 9.606 Zuschauer BFC Dynamo), Paul van Humbeeck (VfB Ol- Erfolge denburg), Pardis Fardjad-Azad, Murat Doy- Berliner Pokalsieger 2010, 2012 mus (beide Sumgayit PFC/Aserbaidschan), Platzierungen der vergangenen Jahre: Kevin Lentz (SV Altlüdersdorf), Robin Carly 2007/2008: Oberliga Nord, Platz 15 (FC Hertha 03 Zehlendorf), Benjamin Gau- 2008/2009: Oberliga Nord, Platz 10 dian, (beide VSG Altglienicke), 2009/2010: Oberliga Nord, Platz 10 Can Akgün (unbekannt)

5 Punktsieg für den Mittelstand. Mit SAP Business ByDesign und AGETO.

Mit SAP Business ByDesign bietet AGETO eine Bringen Sie Ihr Unternehmen mit AGETO zum fl exible Softwarelösung speziell für den Mittelstand. Punktsieg! Wir beraten, implementieren, optimieren. Mit ihr verwalten Sie Ihre gesamten Geschäftspro- AGETO für den Mittelstand. zesse – und das ohne eigene IT, ganz einfach über Ihren Webbrowser. www.ageto.de

MEWA und Carl Zeiss: So sehen Sieger aus!

Mit herausragenden Leistungen kann man richtig punkten: MEWA beein- druckt seit über 100 Jahren mit großen Erfolgen im Textil-Management. Dafür wurden wir jetzt als eine der besten deutschen Marken des Jahr- hunderts ausgezeichnet. Beeindrucken konnte in der vergangenen Saison auch der FC Carl Zeiss, der ganze 16 Mal als Gewinner vom Platz ging und damit die Fans rest- los begeisterte. Weiter so!

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

6 SO IST ES GELAUFEN

Nur die Tore haben gefehlt

Stimmungsvolles Regionalliga-Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg

Kurzweilig und kämpferisch, aber nie unfair war das Jenaer Regionalligaspiel gegen den FCM. Foto: Poser

Mit einem 0:0 der unterhaltsamen Sorte ist und feuerten ihr Team permanent an. Doch ein der FC Carl Zeiss in die Regionalliga gestartet. Treffer wollte einfach nicht fallen. „Wir tun uns Die Jenaer hatten gegen den 1. FC Magdeburg noch schwer im Spielaufbau. Es wird eben eine Chancenvorteile – und lieferten eine Moment- Weile dauern, bis die Räder ineinander grei- aufnahme, die für die Zukunft hoffen lässt. fen“, sagte Marco Riemer und bat um Geduld: „Wir stecken mitten in einem Neuanfang und Im Klassiker zweier ostdeutscher Traditions- müssen kleinere Brötchen backen. Von daher vereine war zunächst viel Nervosität im Spiel. sollten wir mit dem Punkt zufrieden sein.“ Die Hausherren fanden zwar bald zu ihrer Linie, doch der ganz große Druck auf den Gegner FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg 0:0 blieb zunächst aus. „Es war zu sehen, dass der Jena: Berbig – Wolf, Dvorschak, Zickert, Schul- Wille da ist, das Spiel zu gewinnen. Aber der te (66. Kolitsch) – Schmidt, Peßolat, Riemer, Wille allein reicht nicht“, sagte Trainer Petrik Schlosser – Trytko (79. Fries), Banaskiewicz (66. Huke) Sander, der im zweiten Durchgang eine durch- Magdeburg: Tischer – Beil, Hackenberg, Frie- schlagskräftigere Jenaer Mannschaft erlebte, bertshäuser, Reinhard – Moslehe (27. Viterit- aus der Wirbelwind Tino Schmidt herausragte. ti/87. Burdenski), Kurth, Boltze, Sowislo – Ko- schwitz (63. Krieger), Butzen „Nachdem Kolitsch und Huke eingewechselt Schiedsrichter: Albert (Muldenhammer) wurden, waren wir zwingender“, merkte San- Zuschauer: 6.040 Tore: Fehlanzeige der an. Die Fans honorierten den Einsatzwillen

7 GemeinsamDAS SOLLTE MAN WISSEN ackern. Für gemeinsame Erfolge.

Wir drücken den Kickern des FC Carl Zeiss Jena die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2012/2013.

Mit Produkten und Dienstleistungen rund um Erdgas unterstützen wir unsere Kunden im Wettbewerb. VNG verfügt über ein Einkaufsportfolio aus langfristigen Importverträgen und Zugang zu allen europäischen Handelsmärkten, um Erdgas marktgerecht zu liefern. VNG veredelt Erdgas zu einem umweltfreundlichen und innovativen Produkt mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und bietet einzigartige Dienstleistungen an. Als regional verankertes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung besteht VNG seit mehr als 50 Jahren. In Deutschland ist VNG die Nr. 3 unter den Erdgasimporteuren.

8 DAS SOLLTE MAN WISSEN

Nicht nachvollziehbares Urteil

Erklärung des FC Carl Zeiss zum kurzfristig abgesagten Punktspiel in Zwickau

Das aus Sicherheitsgründen am 11. August angereisten FC Carl Zeiss Jena gäbe. Vielmehr abgesagte Regionalliga-Spiel zwischen dem beschäftigt uns die Frage, ob das Urteil vor FSV Zwickau und dem FC Carl Zeiss wird wie- dem Hintergrund vieler Strafen, die mit der derholt. Das entschied das Sportgericht des Begründung eines unzureichenden Ordnungs- NOFV. Zudem muss der Gastgeber 1.000 Euro dienstes gegen den Jenaer Verein und andere Geldstrafe zahlen. Zum Thema hat der Jenaer Clubs ausgesprochen wurden, womöglich die Verein eine Erklärung veröffentlicht, die im richtige Verhältnismäßigkeit vermissen lässt. „Anpfiff“ auszugsweise dokumentiert wird. Dies treibt uns umso mehr um, als dass unsere Fans nachweislich in hohem Maße gefährdet Der FC Carl Zeiss Jena – und allen voran seine waren und wir womöglich nur knapp einer Fans – ist Betroffener der Spielabsage, aber nicht auszudenkenden Katastrophe entgangen kein Verfahrensbeteiligter. Dies haben wir sind. Schon allein aus diesem Grund hoffen wir mit Verwunderung zur Kenntnis genommen, sehr, dass die staatsanwaltschaftlichen und müssen aber feststellen, dass sich für den polizeilichen Ermittlungen mit Unterstützung Verein somit gar nicht erst die Frage stellt, der dem NOFV vorliegenden Erkenntnissen zu ob er Rechtsmittel gegen das Urteil des NOFV einem Ergebnis führen, das es unseren Fans einlegen wird. Wir haben es zu akzeptieren, auf zivilrechtlichem Wege ermöglicht, die ent- erlauben uns als Betroffener der Spielabsage standenen Aufwendungen beim Verursacher aber dennoch, dieses für uns zu bewerten. Rai- dieses Desaster geltend machen zu können. ner Zipfel, Vereinspräsident: „Ich bin maßlos Wir werden beim FSV Zwickau darauf drängen, enttäuscht über dieses Urteil, das wir in kei- unseren Fans, sobald das NOFV-Urteil rechts- ner Weise nachvollziehen können. Aus unserer kräftig und ein neuer Spieltermin festgesetzt Sicht liegt ein klarer Verstoß des Veranstal- ist, anbieten zu können, sich den Kartenpreis ters gegen die Spielordnung vor.“ Überrascht im Ticketcenter im Jenaer Ernst-Abbe-Sport- haben wir in Jena des Weiteren zur Kenntnis feld erstatten zu lassen, bevor es zu einer Neu- genommen, dass das NOFV-Sportgericht sein abrechnung der Gästeeintrittskarten zwischen Urteil auf Erkenntnissen aufbaut, die bei aktu- den beiden Vereinen kommt. Darüber hinaus ell noch laufenden Untersuchungen von Poli- wird der FC Carl Zeiss die ihm durch die Anreise zei und Staatsanwaltschaft noch nicht einmal entstandenen Mehrkosten dem FSV Zwickau den Ermittlungsorganen vorliegen. Für den FC in Rechnung stellen. Es bleibt die Hoffnung Carl Zeiss Jena steht nicht die Wertung des und dringende Bitte, das offensichtliche Pro- Spiels im Vordergrund, selbst wenn es aus blem eines bis dato regionalligauntauglichen unserer Sicht durchaus sachliche Argumen- Stadions in Zwickau zu lösen – und das nicht te für eine Wertung zugunsten des umsonst nur im Interesse der Jenaer Zuschauer.

9 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

10 BLAUE COUCH

Bereits ein alter Hase

Heute im „Anpfiff“-Interview: Neuzugang Matthias Peßolat

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit einer persönlichen Note. Diesmal unterhielt sich Andreas Trautmann mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler Matthias Peßolat, der vom Chemnitzer FC nach Jena gewechselt ist.

Du bist mit 27 Jahren im besten Fußballalter. Fühlst Du Dich in Jena als alter Hase? Das kann ich definitiv mit ja beantworten. Als ich am ersten Trainingstag in Jena ankam und zu den Jungs Hallo sagte, dachte ich mir, jetzt gehöre ich wohl wirklich zu den Alten. In den Mannschaften, bei denen ich bisher gespielt habe, lag ich immer im Altersmittelfeld. Nun zu den Erfahrenen zu gehören, ist schon in gewisser Weise eine neue Situation für mich. Das Trainerteam verlangt auch von mir, dass ich diese Rolle annehme und ausfülle. Und ich fühle mich dieser Rolle, zusätzliche Verant- wortung zu übernehmen, auch gewachsen. kung hat: Pünktlich zu sein, die Nachbereitung nach den Trainingseinheiten ernst zu nehmen Verantwortung übernehmen, als Erfahrener und auf dem Platz mit Einsatz, Kampf und vornweg gehen – das sind häufig gebrauchte Laufbereitschaft vornweg zu gehen. Formulierungen. Was verbirgt sich dahinter? Vornweg gehen heißt, als älterer Spieler die Hattest Du als junger Spieler ein Vorbild, das Jüngeren zu führen. Viele unserer Jungs kom- Dir den Weg wies und Dich geleitet hat? men von den A-Junioren. Der Männerfußball Ich hatte bei meinen Stationen immer wieder ist nun einmal etwas anderes. Da muss man Kapitäne und Führungsspieler, von denen ich als Führungsspieler im passenden Moment sicherlich etwas mitgenommen habe. Aber ein einen Mitspieler zur Seite nehmen, um ihm zu ganz konkretes Vorbild gibt es für mich nicht. sagen, was man vielleicht anders oder besser machen kann. Aber es gehören auch grundle- Zu Deiner fußballerischen Vita zählt unter gende Sachen dazu, in denen man Vorbildwir- anderem Dresden-Laubegast, wo Du in der

11 BLAUE COUCH

Saison 2004/2005 spieltest. Damit dürftest ken machte, wie die Fans und das Vereinsum- Du gegen auch gegen Jena gespielt haben! feld darauf reagieren würden. Schließlich ist Daran erinnere ich mich genau. Es war ein brü- mir die Rivalität beider Vereine nicht entgan- tend heißer Tag – und wir haben richtig einen gen. Aber ich durfte sehr schnell feststellen, auf den Sack bekommen. dass ich mir diese Gedanken unnötigerweise machte. Ich bin sehr, sehr gut aufgenommen Jena gewann 4:0. Das Spiel in der Rückrunde worden. Und ich bin ja auch nicht der erste fiel mit einem 5:0 noch deutlicher aus… Spieler mit rot-weißer Vergangenheit, der hier Daran kann ich mich nicht so gut erinnern, da in Jena spielt. Ich bin sicher, wenn ich hier Gas ich damals nicht mitspielte. Ich hatte an sich gebe und mich für Jena voll einbringe, dann eine schöne Zeit in Dresden, aber dann zog ich wird das irgendwann auch keine Rolle mehr mir eine Kreuzbandverletzung zu – im Übrigen spielen, wo ich zuvor einmal gespielt habe. der Grund für mein Fehlen in der Rückrunde. Als Du im Thüringenderby mit RWE im Ernst- Jena stieg in der damaligen Spielzeit in die Abbe-Sportfeld aufliefst, hast Du Dir sicher Regionalliga auf, Du wechseltest von Ener- gesagt: Jena, so ein toller Verein! Irgendwann gie Cottbus zu Dresden-Laubegast. Eigentlich möchte ich auch im Paradies zu Hause sein! klingt das wie ein Bruch in der Karriere! Ganz so war es nicht. Aber ich kann ehrlichen Das klingt sicher so, war aber für mich der Gewissens behaupten, niemals ein Problem richtige Schritt. Ich kam von den A-Junioren in mit Jena gehabt zu haben. Warum auch? Ich Cottbus in die zweite Mannschaft und musste habe hier immer gern gespielt und auch als schnell feststellen, dass dort am Wochenende Gast das gesamte Umfeld genossen. Die Trai- immer sechs, sieben Spieler, die Eduard Geyer ningsbedingungen, das Stadion – das ist sehr aus der ersten Mannschaft herunter schickte, gut. Wir fühlen uns schon richtig wohl hier. spielten. Da war kaum Platz für gerade von den A-Junioren gekommene Frischlinge wie mich. Du sprichst von wir? Ich bin mit meiner Freundin hier, die gerade ihr Als Du nach Jena kamst, nahm ich mir für den Studium beendet hat und aktuell auf Jobsuche Erstkontakt vor, etwas Distanz walten zu las- ist, wo sich schon etwas abzeichnet. Eine Woh- sen. Und dann konnte ich schnell feststellen, nung haben wir auch gefunden – das Umfeld dass da einer kommt, der früher 50 Kilometer passt also, so dass ich mich voll auf den FC weiter westlich spielte und dennoch sympa- Carl Zeiss und den Sport konzentrieren kann. thisch ist. Ganz ehrlich: Hast Du Dir vor dem Wechsel zu Thüringens Traditionsclub Num- Was wäre Dein Berufswunsch gewesen, wenn mer 1 über Deine rot-weiße Vergangenheit es mit dem Fußball nicht geklappt hätte? Gedanken gemacht? Oder ist das die irratio- Das ist eine gute Frage! Wahrscheinlich hätte nale Herangehensweise eines Zeiss-Fans? ich studiert, was mir nach meiner Laufbahn Sicher spielt das vor allem bei Fans eine große auch immer noch vorschwebt. Vielleicht wäre Rolle – was ich auch respektiere. Aber ich muss ich Richtung Lehrer gegangen. Oder was mich gestehen, dass ich mir darüber schon Gedan- auch sehr reizen würde, wäre Polizist.

12 BLAUE COUCH

Du bist also ein großer Tatort-Fan! ich den Ton wahre. Das wird, glaube ich, auch Nein, tut mir leid. Das schaue ich nicht. Mein von mir innerhalb der Mannschaft erwartet. Vorbild ist nicht fiktiv. Ein Freund meiner Cou- sine studiert Kriminalistik und erzählte mir Nun erwartet uns heute der Berliner AK 07. vom Studium und den vermittelten Inhalten. Der Club war selbst für viele Experten bis vor Ich finde das einfach spannend – ganz abgese- Kurzem ein reichlich unbekannter Verein... hen davon, dass einem eine solche Laufbahn Das hat sich ja nun gründlich geändert. Die auch ein gewisses Maß an Sicherheit gibt Pokalsensation gegen Hoffenheim oder der Sieg gegen Zwickau – das lässt schon aufhor- Wenn ich das höre, entnehme ich den Worten chen. Ich hatte einmal ein Vorbereitungsspiel viel Vorausschau sowie einen gewissen Hang mit dem Chemnitzer FC gegen den Berliner zur Bodenständigkeit und zur Sicherheit. Ich AK. Da sind viele sogenannte Straßenfußballer vermute, Deine Finanz-Sparquote ist enorm! dabei. Die machen sich keine große Platte, Ich bin in der Tat eher jemand, der auf Nummer nehmen die Murmel an und wollen Fußball sicher geht. Aber es ist auch nicht so, dass ich spielen. Das wird eine ganz schwere Aufgabe mir nichts gönne oder ausschließlich an Mor- heute. Wir müssen denen auf den Socken ste- gen denke. Ich lebe schon im Jetzt und Hier. hen, damit sie die Lust verlieren. Ich jedenfalls bin für das heutige Spiel guter Dinge. Hast Du Träume – unabhängig von den Din- gen, die man sich mit Geld kaufen kann? Es mag vielleicht etwas banal klingen, aber mein größter Wunsch ist es, gesund zu blei- ben. Das sagt man als junger Mensch sicher- lich eher selten, da man Gesundheit als selbst- verständlich ansieht. Vielleicht bin ich durch die eine oder andere Verletzung, die ich durch- machen musste, vorgeprägt. Und irgendwann nach meiner Karriere möchte ich einen festen Lebensmittelpunkt haben, eine Familie grün- den – also alles ganz normale Dinge.

Zurück zum Sport. Man kann auch ohne die Kapitänsbinde im Fußball viel Verantwortung übernehmen und seine Meinung kund tun. So fiel mir bei Dir im Spiel gegen den 1. FC Mag- deburg auf, dass Du sehr präsent warst! Ich bin ein Mensch, der sich zu Wort meldet, wenn ihm etwas gegen den Strich geht oder wenn ich oder ein Mitspieler ungerecht behan- delt werde. Aber ich achte schon darauf, dass

13 MEISTERHAFT SICHER!

Ein starker Sturm gewinnt Spiele - eine starke Abwehr die Meisterschaft!

ESET-Produkte für Heimanwender und Unternehmen Von Rechnern über Smartphones bis hin zum Unter- nehmensnetzwerk – ESET bietet zuverlässigen, platt- formübergreifenden Malwareschutz bei geringster Systembelastung.

Weitere Informationen über ESET-Produkte fi nden Sie unter: www.eset.de oder fragen Sie Ihren Fachhändler.

www.eset.de 14 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2012/2013

1. Spieltag /Samstag, 11. August, 13.30 Uhr 6. Spieltag / Samstag, 29. September, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 11. November 2012, 13.30 Uhr FSV Zwickau – Jena (abgesagt) 1. FC Lokomotive Leipzig – Jena Jena – VFC Plauen

2. Spieltag / Freitag, 24. August, 19.00 Uhr 7. Spieltag / Sonntag, 7. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag /Sonntag, 18. November 2012, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Magdeburg 0:0 Jena – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – Jena

3. Spieltag / Samstag, 1. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 21. Oktober, 13.30 Uhr 13. Spieltag / Sonntag, 25. November 2012, 13.30 Uhr Jena – Berliner AK 07 VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – Torgelower SV Greif

4. Spieltag / Freitag, 14. September, 19.00 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 28. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – Jena Jena – VfB Auerbach RasenBallsport Leipzig – Jena

5. Spieltag / Sonntag, 23. September, 13.30 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 4. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 9. Dezember 2012, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – Jena Jena – FC Energie Cottbus II

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Tom Hilliger Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

15 AUF DEM PLATZ

Trainer des Berliner AK 07: Jens Härtel (geboren am 7. Juni 1969 in Rochlitz) > zuvor Trainer bei: Germania Schöneiche // zuvor Co-Trainer bei: SV Babelsberg 03 // beim Berliner

Berliner AK 07

FC CARL ZEISS JENA 1 Dominik Kisiel 3 Filip Krstic 24 Justin Gerlach Wechsel 22 Nico Hildebrandt 6 Rocco Teichmann 4 Denis Osadchenko 37 Patrick Sobtzik 13 T. Korkmazyürek 7 Burak Altiparmak 2 Henning Lichte 16 Patrick Häntschke 8 Niklas Brandt Tore

Karten 6 Pascal Ibold 24 Sebas

14 Tino Schmidt 26 Sebas

BERLINER AK 07 10 Sebas 8 Matthias Peßolat Wechsel 11 Jakob 9 René Eckardt 19 Tom G

Tore

3 Marius Grösch Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

12 Steven Braunsdorf Die Mannschafts- 30 Tino Berbig aufgebote werden präsentiert von:

16 AUF DEM PLATZ

Co-Trainer: Thomas Hoßmang Team-Manager: Uwe Dern Fitnesstrainer: Dirk Keller Scout: Miroslav Jovic rliner AK 07 seit: 1. Juli 2011 Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Marco Lohmann

SPIELEREIGNISSE 11 Rafael Makangu Schiedsrichter 10 Philip Malinowski 18 Metin Cakmak 21 Christian Mießner 14 Enes Ekici 19 Berkan Türken 2311 MajuranMaik Koschwitz Kesavan 15 Kevin Kruschke 20 Christian Siemund Can Kerimoglu Assistenten 17 Christ. Blazynski 9 Ali Avcioglu Christopher Wright

Zuschauer

Sebastian Huke 27 Maxim Banaskiewicz besondere Vorkommnisse Sebastian Fries 29 Przemyslaw Trytko

Sebastian Alles 20 Marcel Schlosser Jakob Schneider 23 Dennis Schulte Tom Geißler

7 Richard Kolitsch 17 Daniel Kornagel 13 Ronald Wolf 22 Gabor Dvorschak 15 Marco Riemer

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

17 DIENACHGERECHNET SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im App St ore

15.00018 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 2. SPIELTAG, SAISON 2012/13

Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Verloren Torverhältnis Tordiff. Punkte Nach dem Spiel

1. Germania Halberstadt 2 1 1 0 3:1 2 4

2. RasenBallsport Leipzig 2 1 1 0 3:2 1 4

3. Berliner AK 07 2 1 1 0 2:1 1 4

4. 1. FC Magdeburg 2 1 1 0 1:0 1 4

5. VfB Auerbach 2 1 0 1 5:1 4 3

6. 1. FC Lok Leipzig 2 1 0 1 3:2 1 3

6. TSG Neustrelitz 2 1 0 1 3:2 1 3

8. FSV Optik Rathenow 2 1 0 1 3:3 0 3

9. Hertha BSC II 2 1 0 1 2:2 0 3

10. VFC Plauen 2 1 0 1 2:3 -1 3

11. FC Energie Cottbus II 2 0 2 0 3:3 0 2

11. 1. FC Union Berlin II 2 0 2 0 3:3 0 2 13. FC Carl Zeiss Jena 1 0 1 0 0:0 0 1

14. ZFC Meuselwitz 2 0 1 1 1:6 -5 1

15. FSV Zwickau 1 0 0 1 0:1 -1 0

16. Torgelower SV Greif 2 0 0 2 1:5 -4 0

19 T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen der ZeitungsgruppeTelefon: (0 Thüringen, 36 427) Jembo71 905 // Telefax: (0 36 427) 75 698 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ Dienstleistungs des FC Carl Zeiss Jena, GmbH Ticketcenter // Am Kirschberg 7 // 07778 Neuengönna des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefon: 03 61/59832-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefax: 03 61/59832 17

Internet: www.druckhaus-gera.de

20 VON SPIEL ZU SPIEL

1. Spieltag // 10. bis 12. August 2012 6. Spieltag // 28. bis 30. September 2012 1. FC Magdeburg – VfB Auerbach 1:0 Germania Halberstadt – Energie Cottbus II RB Leipzig – 1. FC Union Berlin II 1:1 Optik Rathenow – FSV Zwickau Torgelower SV Greif – TSG Neustrelitz 0:2 1. FC Lok Leipzig – FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II – 1. FC Lok Leipzig 1:0 TSG Neustrelitz – Berliner AK 07 VFC Plauen – Optik Rathenow 2:1 1. FC Union Berlin II – 1. FC Magdeburg ZFC Meuselwitz – Germania Halberstadt 1:1 VFC Plauen – Hertha BSC II Energie Cottbus II – Berliner AK 07 1:1 ZFC Meuselwitz – Torgelower SV Greif FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena abgesagt VfB Auerbach – RB Leipzig

2. Spieltag // 24. bis 26. August 2012 7. Spieltag // 7. Oktober 2012 Germania Halberstadt – VFC Plauen 2:0 1. FC Magdeburg – Hertha BSC II Optik Rathenow – Hertha BSC II 2:1 Energie Cottbus II – VfB Auerbach 1. FC Lok Leipzig – Torgelower SV Greif 3:1 RB Leipzig – ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz – RB Leipzig 1:2 Torgelower SV Greif – VFC Plauen 1. FC Union Berlin II – Energie Cottbus II 2:2 1. FC Union Berlin II – TSG Neustrelitz Berliner AK 07 – FSV Zwickau 1:0 Berliner AK 07 – 1. FC Lok Leipzig FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Optik Rathenow VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz 5:0 FSV Zwickau – Germania Halberstadt

3. Spieltag // 31. August bis 2. September 2012 8. Spieltag // 21. Oktober 2012 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena Energie Cottbus II – TSG Neustrelitz Optik Rathenow – Berliner AK 07 RB Leipzig – 1. FC Lok Leipzig 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Union Berlin II Torgelower SV Greif – Optik Rathenow TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg Hertha BSC II – Germania Halberstadt Hertha BSC II – Torgelower SV Greif VFC Plauen – VfB Auerbach VFC Plauen – RB Leipzig FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – Energie Cottbus II FSV Zwickau – 1. FC Union Berlin II VfB Auerbach – FSV Zwickau

4. Spieltag // 14. bis 16. September 2012 9. Spieltag // 28. Oktober 2012 Germania Halberstadt – Torgelower SV Greif 1. FC Magdeburg – Torgelower SV Greif Optik Rathenow – RB Leipzig Energie Cottbus II – VFC Plauen 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus II RB Leipzig – Hertha BSC II TSG Neustrelitz – FSV Zwickau TSG Neustrelitz – 1. FC Lok Leipzig 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin II – Optik Rathenow Berliner AK 07 – 1. FC Magdeburg Berliner AK 07 – Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz – VFC Plauen FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach VfB Auerbach – Hertha BSC II FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz

5. Spieltag // 22. bis 23. September 2012 10. Spieltag // 4. November 2012 1. FC Magdeburg – VFC Plauen Germania Halberstadt – 1. FC Union Berlin II Energie Cottbus II – Optik Rathenow Optik Rathenow – TSG Neustrelitz RB Leipzig – Germania Halberstadt 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Magdeburg Torgelower SV Greif – VfB Auerbach Torgelower SV Greif – RB Leipzig Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – Energie Cottbus II Berliner AK 07 – 1. FC Union Berlin II VFC Plauen – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau – 1. FC Lok Leipzig VfB Auerbach – Berliner AK 07

21 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

100

95

75

25

5

0

Logo_Brantner Dienstag, 14. Februar 2012 09:52:31

22 FCC PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört in Deutschland und darüber hinaus zu den traditionsreichsten Fußballvereinen. Attraktive Zuschauerzahlen, treue Anhänger, rund 3.500 Vereinsmitglieder, 158 Fanclubs in Thüringen, Deutschland und der ganzen Welt, eine große und erfolgreiche Nachwuchsabteilung, eigene Kanäle beziehungs- Weiteres Informationsmaterial weise Gruppen bei Facebook und YouTube und arbeiten wir Ihnen gern zu. Wir nicht zuletzt die beeindruckenden Reichweiten freuen uns auf die Zusammenarbeit! hinsichtlich der TV-Kontakte und Fernsehpräsenz belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Telefon: (0 36 41) 76 51 34 Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. jena@sportfi ve.com

23 BUSINESS CLUB

24 CLUB 1903

AGETO Service GmbH Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Antenne Thüringen Joppnet Apotheke am Steinborn KBS Fußbodenbau Zöllnitz ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Malerfachbetrieb Vogt Autohaus Fischer GmbH Malermeister Günther Autohaus Weissenborn GmbH Medifi t Jena GmbH Auto-Scholz AVS GmbH MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof BHW Immobilien Jena Pacino GmbH Deutschland Baustoffhandel Remde Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Berggaststätte Fuchsturm, Jena Postbank Finanzberatung AG Betting AG premium concepts GmbH Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Catering Service Jacob Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Citykurier! Jena Reha Aktiv 2000 GmbH Demme-Waldhoff S & L Szymanski GmbH Druckhaus Gera SK-tronic GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Silicon Control GmbH Engineering Peter Kürzinger Sportwerk Internet Marketing GmbH etix.com Deutschland GmbH Stelzer & Kraft Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG TA Triumph Adler Fahrschule Ukena TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Fair Hotel GmbH Techniker Krankenkasse (TK) Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH Telegant Fliesen Günther Tele Pizza Jena Food GmbH Thomas Jüttner GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Ginkgo Apotheke Jena-Winzerla timespin Digital Communication GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Torsten Kutzer HI Bauprojekt GmbH TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Härterei Reese VOM Zeitarbeit Hasit Trockenmörtel GmbH varys GmbH HEMA Formenbau GmbH Versatel Ost GmbH, Standort Jena Holl Flachdachbau Viertakt Kommunikation & Werbung GmbH Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau WBB AG Transporte WDVS-REKO Bau GmbH Hundertmark Immobilien Wäscherei Böhm ibnw GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie ISL Verpackungstechnik Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Inform GmbH - medyjet FITNESS Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jekom GmbH Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Jenoptik Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Jenakultur Zigarrenkontor Weimar

25 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Sonntag, 2. September, 11.30 bis 14.30 Uhr Tagesticket Vollzahler 13 Euro Tagesticket ermäßigt 10 Euro Sonntagsbuffet mit Hüpfburg und Streichelzoo im Park Stehplatz Tagesticket Vollzahler 10 Euro Tagesticket ermäßigt 8 Euro Donnerstag, 6. September, 19 bis 22 Uhr Sektbowling Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie, Geschäfts- stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Freitag, 7. September, 19 bis 2 Uhr Park, JenaKultur-Touristinformation, Reisebüro Discobowling Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Sonntag, 9. September, 11.30 bis 14.30 Uhr Sonntagsbuffet mit Hüpfburg und Streichelzoo im Park

Donnerstag, 13. September, 19 bis 22 Uhr Sektbowling

Ihr Experte für 10. September bis 30. September Personaldienstleistungen Steak- und Schnitzelwochen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem Jembo Park und kaufmännischem Fachperso- nal Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz (03641) 4 74-0 Internet: www.jembo.de Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850

26 TALENTE

Kontrollierte Offensive

Interview mit Mark Zimmermann, dem Trainer der A-Junioren des FC Carl Zeiss

Mark Zimmermann trainiert die A-Junioren des gen. Ansonsten bekommen wir von starken FC Carl Zeiss und trägt damit die sportliche Gegnern zu viele Gegentore eingeschenkt. Verantwortung für das höchstklassige Team des Vereins. Die U 19 schaffte nämlich den Wie sieht das Jenaer Saisonziel aus? Aufstieg in die Bundesliga und steht nach drei Das Niveau ist extrem hoch. Deshalb müssen Spieltagen auf dem achten Tabellenplatz. Im wir in allen 26 Spielen an unser Limit gehen. Gespräch mit „Anpfiff“ berichtet der 38-Jähri- Unser Ziel als Aufsteiger ist natürlich der ge Ex-Profi über die Saison- Klassenerhalt. Außerdem ziele und über die Ansprü- wollen wir uns ordentlich che, die an die jungen Fuß- präsentieren und uns per- baller gestellt werden. manent weiterentwickeln.

Drei Bundesliga-Spiele hat Wie setzt sich Ihre Mann- Ihre Mannschaft in dieser schaft zusammen? Saison bislang absolviert. Sieben Spieler sind von den Wagen Sie bereits ein ers- B-Junioren aufgerückt, die tes Zwischenfazit? in der vergangenen Saison Für ein erstes Fazit ist es in der Bundesliga gespielt noch zu früh. Fakt ist aber, haben. Meine Mannschaft dass ich mit den bisherigen Auftritten durch- besteht aber zu weiten Teilen aus Spielern aus einverstanden bin. Wir haben beim FC des jüngeren A-Junioren-Jahrgangs. Das sind St. Pauli durch ein Gegentor in der letzten Spieler, die 1995 geboren wurden. Minute verloren, danach 2:1 gegen Hannover 96 gewonnen und 3:3 beim Hamburger SV Wie oft wird bei den A-Junioren trainiert? gespielt. Ich denke, wir stehen recht gut da. Wir hatten während der Sommerferien sechs bis acht Trainingseinheiten pro Woche. Wäh- Worin unterscheidet sich das Geschehen in rend der Schulzeit müssen wir aufpassen, der Bundesliga von der Regionalliga? dass wir die Spieler nicht überlasten. Die meis- Das Tempo ist in beiden Spielklassen gleich- ten Aktiven kommen vom Sportgymnasium, bleibend hoch. In der Bundesliga gibt es aber aber wir haben auch Fachabiturienten und keine Mannschaft, die nur hinten drin steht. Spieler dabei, die ein Freiwilliges Soziales Jahr Vielmehr setzen alle Teams auf Offensive. Wir absolvieren. Deshalb sind nicht zu jeder Trai- wollen diese Spielweise auch verinnerlichen, ningseinheit alle Spieler verfügbar. aber ohne die Abwehrarbeit zu vernachlässi- uli

27 FANPROJEKT

Meeting in Magdeburg

Treffen des Regionalverbundes der ostdeutschen Fanprojekte

Vom 14. bis 16. August fand das Regionalver- und deren Räumlichkeiten besichtigte, werden bundstreffen Ost der Fanprojekte in Magde- Mitarbeiter des polnischen Fanprojektes in der burg statt. Thematisch nahm der im Juli abge- zweiten Novemberhälfte ein vierzehntägiges haltene Sicherheitsgipfel während der Tagung Praktikum in Jena absolvieren. Zuvor nehmen den Schwerpunkt ein. In diesem Zusammen- zwei Jenaer Mitarbeiter an einer deutsch-pol- hang entsandte der Regionalverbund Ost Ver- nischen Fachtagung in Warschau teil. treter zu einer Gesprächsrunde am 21. August Jahrestagung: Vom 3. bis 6. September findet in Frankfurt am Main. Inhalt der Weiterbildun- in Karlsruhe die Jahrestagung der Bundesar- gen waren Methoden der sozialen Arbeit und beitsgemeinschaft der Fanprojekte statt. Aus Maßnahmen in der Öffentlichkeitsarbeit. Vom Jena werden BAG-Sprecher Matthias Stein Fanprojekt Jena nahm Lutz Hofmann teil. sowie Christian Helbich daran teilnehmen. Unterstützung: Vom europäischen Projekt Fanclubturnier: Das wie immer von der Köstrit- „Pro Supporters – Connecting Fan Projects“ zer Schwarzbierbrauerei präsentierte und zum wurden die Fanprojekte in Bremen und Jena 34. Mal vom Fanprojekt organisierte Köstrit- ausgewählt, um im internationalen Austausch zer-Fanclubturnier um den Wanderpokal des neu eingerichtete Fanprojekte in Österreich, FC Carl Zeiss findet am kommenden Samstag, Polen und der Tschechischen Republik in ihrer dem 8. September ab 11 Uhr statt. Teilnehmen Entwicklung zu unterstützen. Nachdem Chris- können Fanclubs bzw. Fangruppierungen des tian Helbich und Holger Arnold vom Fanpro- FC Carl Zeiss sowie befreundete Fangruppen. jekt Jena im Juli an der Auftaktkonferenz in Die Anmeldung erfolgt durch die Überweisung Liberec teilnahmen, wo eine Kooperation mit des Startgeldes von 25 Euro pro Team auf das den Projekten in Wroclaw und Salzburg verein- Konto 0342672500 bei der Commerzbank Jena, bart wurde, fand vom 22. bis zum 24. August Kontoinhaber Fan-Projekt Jena. Turnierverant- der erste Studienbesuch von Christian Helbich wortlicher ist FP-Mitarbeiter Lutz Hofmann. und Matthias Stein beim Fanprojekt Wroclaw fp statt. Weitere Studienbesuche werden folgen. Patenschaft: Die bereits im vorigen Jahr besie- FANPROJEKT JENA E.V. gelte Patenschaft des Jenaer Fanprojektes für das neu geschaffene Projekt für die Fanszene Kontakt: Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // von Polonia Warszawa nimmt konkrete Formen Fax: (0 3641) 76 51 23 // [email protected] an. Nachdem der Jenaer Fanprojektleiter Matt- Internet: hias Stein bereits im Rahmen seiner Mitarbeit www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner: im Team der Mobilen Fanbotschaft zur EURO Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich 2012 die Warschauer Kollegen kennenlernte

28 SUPPORTERS CLUB

Unterkunft gefunden

Neuer Container für Supporters Club und BI „Unser Stadion“

Container dann seinen Weg in das Ernst-Abbe- Sportfeld – und seitens des Supperters Club und der Bürgerinitiative ergeht ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung. Den neuen Standort direkt neben dem Fanpro- jekt mit Blick auf das Spielfeld der zweiten Mannschaft ermittelte man in Zusammenar- beit mit Kommunale Immobilien Jena. Binnen kürzester Zeit wurde der Container durch Mit- glieder der BI und des SC innen gemalert und mit zwei weiteren Fenstern sowie Regalen für Seit Frühsommer gab es Bemühungen, eine die Waren ausgestattet. Die Außengestaltung neue Unterkunft für den Supporters Club und erfolgte durch drei Sprayer von „1903%“. Ein- die Bürgerinitiative „Unser Stadion“ zu finden, geweiht wurde das Domizil zum Heimspiel vor da die Substanz der alten Hütte am Fanhaus acht Tagen gegen den 1. FC Magdeburg. ungenügend war. Anfang Juni bot die Firma Unterwegs: Das nächste Auswärtsspiel findet Züblin an, einen Container als Spende zur Ver- am Freitag, den 14. September in Berlin statt. fügung stellen und sogar den Transport in das Dort tritt der FC Carl Zeiss um 19 Uhr bei der Stadion zu übernehmen. Ende Juli fand der zweiten Mannschaft des 1. FC Union Berlin an. Der SC-Bus startet am Osttor des Ernst-Abbe- MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB Sportfeldes, Abfahrt ist 14 Uhr. Zum Preis von 16 Euro fahren SC-Mitglieder, Frühbucher und Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitfahrer unter 18 Jahren mit. Alle anderen Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Fans zahlen 18 Euro. Danach geht es am Sams- im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 tag, den 29. September zum 1. FC Lok Leipzig. Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Der Bus startet um 10.30 Uhr und kostet 14 und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Euro für SC-Mitglieder, Frühbucher und Mit- Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fahrer unter 18 Jahren. Alle anderen zahlen 16 fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt Euro. Anmelden kann man sich vor oder nach möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- dem heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- unter [email protected] oder gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- täglich in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unter der beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. bekannten Telefonnummer (0160) 3894828. sc

29 UNTERWEGS

1. FC Union Berlin II

4. Spieltag // Freitag, 14. September // Anstoßzeit 19.00 Uhr // Alte Försterei

Stadion: Der Jenaer Gastspiel beim 1. FC Union sich also durchaus ein wenig vorsichtig verhal- II findet im Stadion „An der Alten Försterei“ ten, an die üblichen Verhaltensregeln denken, statt, wo auch die Zweitligaspiele des Berli- nicht unnötig provozieren und insbesondere ner Vereins ausgetragen werden. Die Arena auch auf seine Fanutensilien achten. ist das größte reine Fußballstadion in Berlin Anfahrt: Über die A 4 und A 9 zur A 10. Auf dem und bietet 18.432 Zuschauern Platz (15.414 Berliner Ring in Richtung Frankfurt (Oder) hal- Steh- und 3.018 Sitzplätze). Namensgeber ist ten und am Autobahnkreuz Berlin-Schönefeld ein benachbartes Forsthaus. Am 7. August der A 113 in Richtung Berlin-Zentrum folgen. 1920 wurde das Stadion eröffnet und erfuhr im Die A 113 an der Ausfahrt Berlin-Adlershof ver- Laufe der Jahrzehnte immer wieder bauliche lassen. Weiter geht es über das Ernst-Ruska- Veränderungen. Die wesentlichsten Moderni- Ufer und die Köpenicker Straße. Nach der Que- sierungen waren die Installation einer Flutlicht- rung des Adlergestells bleibt man für etwa anlage im Dezember 2000 sowie die komplette eineinhalb Kilometer auf dem Glienicker Weg. Sanierung und Überdachung der Stehränge Dann wird nach links in die Spindlersfelder (Bauzeit Juni 2008 bis Juli 2009). Die Bautätig- Straße eingebogen. Wenn man am Ende dieser keiten in der Saison 2008/2009 waren außer- Straße nach rechts abbiegt, befindet man sich dem durch eine Besonderheit gekennzeichnet, bereits auf der Straße An der Wuhlheide und denn die Fans des Vereins haben ihr Stadion damit in unmittelbarer Stadionnähe. Achtung: quasi selbst errichtet. Mehr als 2.300 freiwil- In der näheren Umgebung des Stadions gibt lige Helfer leisteten 140.000 Arbeitsstunden es nur wenige Parkplätze! Die einzugebende und haben dem 1. FC Union einige Millionen Adresse für Navigationsgeräte lautet: 12555 Euro gespart. Solch ein Engagement ist wohl Berlin-Köpenick, An der Wuhlheide 263. weltweit ohne Beispiel. Am 8. Juli 2009 wurde Zugfahrer: Vom Berliner Hauptbahnhof nimmt das Stadion mit einem Spiel gegen Hertha BSC man die S-Bahn-Linie S 3 in Richtung Erkner. wiedereröffnet – und die Alte Försterei bleibt Vom S-Bahnhof Köpenick geht es in etwa 10 weiterhin ein fast reines Stehplatzstadion. Im bis 15 Minuten per Fußmarsch am Bahndamm Zeitalter der multifunktionalen Arenen wird entlang zum Stadion. Vom Bahnhof in Berlin- hier also ein Gegenentwurf zum allgemeinen Lichtenberg fährt man mit der S 5, S 7 oder Stadiontrend verwirklicht und gelebt. der S 75 in Richtung Spandau bzw. Potsdam Heimfans: Zu DDR-Zeiten hatten die Fans des Hbf bis zum Ostkreuz und ab dort weiter wie 1. FC Union Berlin einen Ruf wie Donnerhall. beschrieben mit der S 3 in Richtung Erkner. Auch heute steht eine gewachsene Fanszene Gästefans: Der Gästeblock befindet sich direkt mit allen Facetten und Kategorien treu zu den hinter dem Tor an der Wuhleseite im Sektor 4. „Eisernen“. Außerhalb des Stadions sollte man ms/ub

30 Kronkorken sammeln und tolle Prämien sichern!

Sporttasche

Windjacke

5-l-Fass

Aktionskronkorken jetzt auf allen 0,33-l- und 0,5-l-Flaschen Köstritzer Edel Pils und 0,5-l-Flaschen Köstritzer Edel Pils Radler. Einsendeschluss: 08.09.2012. Alle Infos auch unter www.koestritzer.de, Prämienabbildungen ähnlich.

KÖSTRITZER. GIBT MOMENTEN SEELE 31