Frauen- FußballCup 2016

Schirmherr Bürgermeister Peter Seithel

SO. 24. JANUAR 2016

6 Mannaberghalle Rauenberg

Ab 11 Uhr | Eintritt frei!

Eine Initiative der In Kooperation mit www.metropolregion-fussballcup.de DIE UNTERSTÜTZER Wir sagen vielen Dank! Bürgermeister Peter Seithel GRUSSWORT

Namensgeber: Sehr verehrte Damen und Herren, werte Besucher und Sportfreunde aus Eine Initiative der In Kooperation mit Nah und Fern,

2016 wird ein Fußballjahr! In Rauenberg startet es bereits am 22. bis 24. Januar mit einem tollen Event.

Als Bürgermeister der Weinstadt Rauenberg und Schirmherr dieser Veranstaltung heiße ich Sie sehr herzlich zu den Fußballspielen des Frauen-Regio-Cups und des SAP Frauen-Fußball-Cups willkommen! Bereits zum achten Mal darf Rauenberg Gastgeber Hauptförderer: dieses tollen Frauenfußballturniers sein.

Dass diese Sportveranstaltung in ununterbrochener Reihenfolge stattfinden kann, zeugt von der Leistungsfähigkeit und dem Geschick der verantwortlichen Akteure, die es verstehen, diese Veranstaltung alljährlich auf einem hohen Niveau durchzu-führen. Mich freut es, dass es erneut gelungen ist, ein hochrangiges Teilnehmerfeld an den Start zu bringen.

Durch den professionellen Umgang mit dem Ball begeistern die Mannschaften Jahr für Jahr ihre Fans. Ich bin davon überzeugt, Partner: dass dieses Turnier wieder eine Werbung für den Frauenfußball sein wird. Weit über die Region hinaus ist dieses span-nende Hallenturnier inzwischen bekannt und zieht Zuschauer an, denn Fußball bietet guten Sport, Fußball bietet spannende Unterhal- Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen tung, Fußball reißt mit! und Helfern sowie den Sponsoren, ohne die die Durchführung heinemann einer solchen Großveranstaltung un-denkbar wäre. Ebenso Datentechnik Hallenfußball hat seinen ganz eigenen Reiz. Das Spielfeld ist danke ich allen, die an der Planung und Umsetzung dieses tollen kleiner, die Regeln sind etwas anders. Dies fördert das Spiel auf Sportereignisses beteiligt sind. ganz besondere Weise. Das macht ein Hallenturnier so spannend. Kein Wunder, dass die Halle nicht nur als Trainingsart, son-dern Ich wünsche den Turnieren einen fairen, spannenden Verlauf auch als Austragungsstätte von Fußballspielen entdeckt wurde. und allen Beteiligten viel Spaß und Freude bei den sportlichen Wettkämpfen. Fußball begeistert quer durch die Schichten und Kulturen, jung wie alt, Männer und Frauen. Er weckt Emotionen, er verbindet und vereint. Der Fußballsport ist in Deutschland der mit Abstand Mit freundlichen Grüßen populärste Sport und keine andere Sportart zieht welt-weit so Ihr Peter Seithel, viele Millionen Fans in ihren Bann. Als Mannschaftssportart Bürgermeister trägt Fußball dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern.

Ein Fußballfest in dieser Größenordnung kann nur gelingen, wenn viele Unterstützer anpacken und sich in den Dienst der Sache stellen. Insoweit ist dieses Ereignis bei unseren Freunden vom VfB Rauenberg in sehr guten Händen.

Medienpartner:

2 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 3 INHALT Programmheft

30

20 34 62

48

GRUSSWORT AKTUELL IMPRESSIONEN IMPRESSUM

Bürgermeister Peter Seitel 3 adViva Bewegungsanalyse 12 FrauenRegioCup 2015 19 Initiator der Veranstaltung Socialmedia (Facebook, Web) Sportregion Rhein-Neckar e.V. Christoph Holzenkamp Dietmar Hopp 7 Denkwerkstadt Palatin 22 SAP FußballCup 2015 20 Veranstalter Fotos Ronny Zimmermann & 8 FFUSSBALL Magazin 32 VfB Rauenberg e.V. Ralph Fülop, Mannschaftsfotos Nadine Imhof von den jeweiligen Vereinen Sportschule Edenkoben 50 TEAMS Organisation Bundesliga Tabellen 41 Otmar & Tim Schork, Georg Kühling Druck INTERVIEW Favoritencheck 25 abcdruck GmbH Schiedsrichterinnen 53 Turnierleitung Waldhofer Straße 19, SAP FußballCup 2016 38 Uwe Ziegenhagen, Felix Wiedemann 69123 Heidelberg Dr. Eckart Würzner 10 braucht der Fußball FrauenRegioCup 2016 45 Hallensprecher Copyright 30 Stadionreportage 56 Wolfgang Hell Alle Rechte liegen beim Herausgeber Kristin „Tini“ Demann 34 Sophie Howard 62 Georg Kühling SPIELPLAN Beiträge Claire Savin & Anna Klink 48 Christoph Holzenkamp, Anpfiff ins Leben, Badischer und Die Auslosung 14 Südwestdeutscher Fußballverband, SAP FußballCup 2016 36 Sportregion Rhein-Neckar FrauenRegioCup 2016 42

4 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 5 Dietmar Hopp GRUSSWORT

Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde,

der SAP-Frauen-Fußball-Cup wird nun bereits zum 8. Mal aus- getragen und die Dietmar Hopp Stiftung freut sich, auch die Ausgabe 2016 zu unterstützen. Wie schon in den Jahren zuvor haben die Veranstalter ein attraktives Teilnehmerfeld für dieses hochgeachtete Turnier auf die Beine gestellt, dem gleich mehrere Erst- und Zweitligisten angehören. Wir freuen uns auf zwei Tage Spitzen-Fußball in der Rauenberger Mannaberghalle. © 2016 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Rechte Alle SAP-Konzernunternehmen. ein oder SE SAP 2016 ©

Der Frauen-Fußball spielt in der Metropolregion Rhein-Neckar eine wichtige Rolle, und seit dem Aufstieg der TSG 1899 Hof- fenheim in die 1. Bundesliga wird regelmäßig auch im Dietmar- Hopp-Stadion erstklassiger Sport geboten.

Das Fundament für diesen Erfolg liegt in der Förderung an der Basis. Das Jugendförderkonzept des Vereins „Anpfiff ins Leben“ (www.anpfiff-ins-leben.de) kümmert sich gezielt um die Mäd- chen und Frauen der TSG 1899 Hoffenheim im Stützpunkt St. Leon-Rot. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz sorgt „Anpfiff ins Leben“ dafür, dass die Fußballerinnen auch außerhalb des Platzes bestens ausgebildet werden. Denn der große Traum, sich eines Wir wünschen uns beim SAP-Frauen-Fußball-Cup 2016 einen Tages den Lebensunterhalt mit dem Lieblingssport verdienen sportlich fairen Wettbewerb mit vielen spannenden Begegnungen zu können, ist für Mädchen noch schwieriger zu realisieren, als und den Organisatoren sowie allen teilnehmenden Mannschaften EINFACH BEGEISTERT. für Jungs. Für über 99 Prozent aller kickenden Mädchen bleibt viel Erfolg. Der Frauenfußball ist nach wie vor auf dem Vormarsch, der Fußball ein Hobby. Umso wichtiger ist es daher, die Weichen und die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das sehr gerne. frühzeitig auf eine gute Ausbildung als Türöffner für ein erfolg- reiches Berufsleben zu stellen. Ihr Dietmar Hopp

Über die Dietmar Hopp Stiftung

Die Dietmar Hopp Stiftung wurde 1995 gegründet, um die Umset- der Region im Gesamtwert von 42 Millionen Euro. Die Dietmar zung gemeinnütziger Projekte zu ermöglichen. Das Stiftungsver- Hopp Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stif- mögen besteht überwiegend aus SAP-Aktien, die Dietmar Hopp tungen, im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und in aus seinem privaten Besitz eingebracht hat. Seit ihrer Gründung der Sportregion Rhein-Neckar e.V. hat die Stiftung, die zu den größten Privatstiftungen Europas zählt, rund 500 Millionen Euro ausgeschüttet. Der Schwerpunkt der Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt. Auf Antrag fördert die Stiftung Projekte gemeinnütziger Organisationen in den Bereichen Jugendsport, Medizin, Soziales und Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Förderrichtlinien können auf der Website eingesehen und entsprechende Anträge an die Geschäftsstelle in St. Leon-Rot gerichtet werden. Darüber hinaus setzt die Dietmar Hopp Stiftung ihre satzungsgemäßen Zwecke durch eigene Förderaktionen um.

SAP ist stolzer Sponsor der SAP Arena. Und bringt die Fans noch Die neueste Aktion will unter dem Titel „alla hopp!“ alle Gene- näher ans Geschehen. Durch SAP®-Lösungen, die vieles einfacher rationen für mehr Bewegung begeistern. Daher spendet die machen. Mehr unter sap.de/runsimple Stiftung Bewegungs- und Begegnungsanlagen an 19 Kommunen www.dietmar-hopp-stiftung.de

SAP Frauen-FußballCup 2016 7

1512_2887_SAP_Arena-Anzeige_210x297mm_isoV2.indd 1 04.12.15 13:39 GRUSSWORT

Liebe Fußballfans,

das neue Jahr ist noch nicht alt, und schon steht ein fußballe- risches Highlight an: wie in jedem Jahr ist der SAP Frauen-Cup top besetzt und wird Fußball vom Feinsten bieten. Für uns als Dachverband der Amateurfußballvereine ist es na- türlich besonders schön, dass auch die Clubs aus der Region über den Regio-Cup die Chance haben, sich für das Hauptfeld zu qualifizieren und somit buchstäblich mit den ganz Großen mitzuspielen. Ich bin gespannt, wie sie sich schlagen. Eine tolle Erfahrung wird es ganz sicher. Nordbaden ist einfach eine gute Region für Frauenfußball! Das sieht auch der Deutsche Fußball-Bund so und hat im letzten Herbst nach 2014 erneut ein Länderspiel der Frauennationalmannschaft in unserem Verband ausgerichtet. Zum Europameisterschafts- Qualifikationsspiel Deutschland – Türkei kamen fast 7.000 Zu- schauer ins Hardtwaldstadion nach Sandhausen und sorgten für eine grandiose Stimmung. Das macht mich stolz und ist ein positives Zeichen für den Frauen- und Mädchenfußball in unseren Vereinen, dessen Förderung uns besonders am Herzen liegt. Eppingen an. Auch bei diesen Turnieren wünschen wir uns viele Für die Juniorinnen- und Frauenmannschaften stehen in den Zuschauer und eine tolle Stimmung in den Hallen, alle Fußballfans nächsten Wochen auch innerhalb des Verbandes Highlights an: sind herzlich eingeladen. Die Endrunden der badischen Futsal-Meisterschaften werden bei Den Vorgeschmack holen wir uns an diesem Wochenende! den Frauen am Sonntag, 14. Februar in der Emil-Arheit-Halle in Ich freue mich auf ein tolles Turnier! Karlsruhe-Grötzingen ausgetragen, für die B-Juniorinnen geht es einen Tag davor, am Samstag, 13. Februar in der Nibelungenhalle Herzlichst Walldürn um den Titel. Die C-Juniorinnen treten am 20. Februar, Ihr Ronny Zimmermann die D-Juniorinnen am 21. Februar jeweils in der Hardtwaldhalle Präsident Badischer Fußballverband

Liebe Fußballfans,

neues Jahr – neues Turnier! Im Namen des Badischen Fußball- verbandes heiße ich Sie herzlich Willkommen zur ersten Auflage Wir unterstützen die regionalen Vereine des B-Juniorinnen FußballCup 2016. Zum zweiten Mal ist die Mannaberghalle hier in Rauenberg an diesem Wochenende Schauplatz von attraktivem Frauen-Fußball. durch Förderung der Jugendarbeit. Gestern haben die Amateurvereine bereits ihr Bestes gegeben, heute sehen wir die Nachwuchs-Bundesliga-Teams, bevor mor- gen dann die besten Frauenmannschaften um den Titel spielen. Natürlich drücken wir als bfv heute den Mädels der TSG 1899 Hoffenheim die Daumen, die in unserem Verband das Aushänge- schild des weiblichen Fußballs sind. Besonders stolz macht uns auch, dass viele der Spielerinnen ihre fußballerische Laufbahn Wenn’s um Geld geht in den bfv-Vereinen begannen. Die gute Nachwuchsarbeit der Amateurvereine und die gezielte Talentförderung des Verbandes in Juniorinnen-Fördergruppen, an DFB-Stützpunkten und in den Auswahlmannschaften bringen immer wieder Talente hervor, Sparkasse die von den Proficlubs erkannt werden. Auch in die U-Natio- nalmannschaften des DFB haben es schon zahlreiche badische und viel Spaß beim Zuschauen. Heidelberg Spielerinnen geschafft. Ihnen und natürlich auch allen anderen fußballspielenden Mädchen wünschen wir viel Erfolg auf ihrem Viele Grüße weiteren Weg und dass die die Freude am Fußball behalten. Ihre Nadine Imhof www.sparkasse-heidelberg.de Für heute wünsche ich uns allen spannende und faire Spiele Vizepräsidentin Badischer Fußballverband

8 SAP Frauen-FußballCup 2016 INTERVIEW Dr. Eckart Würzner, Vorstandsvorsitzender des Sportregion Rhein-Neckar e.V. Aktiv werden. Sport spielt herausragende Rolle in der Region Dabei sein. Im Kurzinterview legt Dr. Eckart Würzner, seit 2009 Vorsitzender des Sportregion Rhein-Neckar e.V. dar, welche Leuchttürme der Verein in den letzten zehn Jahren erbaut hat. Der Heidelberger Oberbürgermeister erläutert welche Ziele die Organisation be- Zusammenhalten. reits erreicht hat und welche Ziele in Zukunft verfolgt werden.

Welche Leuchttürme hat der Verein Sportregion Rhein-Neckar in den letzten zehn Jahren erbaut?

Weil wir Kräfte bündeln, können aus guten Ideen Einzelner, gemeinsame, innovative und länderübergreifende Projekte im Sport entstehen. Ein Höhepunkt war sicherlich das Internationale Deutsche Turnfest im Jahr 2013. Vielfach beachtet wurden zudem die Olympiateams der Metropolregion bei den Sommerspielen in Peking 2008 und London 2012. Ich denke zum Beispiel aber auch an den SportAward Rhein-Neckar, die Initiative „You are the champions“ oder länderübergreifende Initiativen, die auf den Sportregion Rhein-Neckar e.V. zurückgehen, etwa den BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar oder die Stoppomat-Zeitfahrstrecken. Aktuelle Projekte mit überregionaler Strahlkraft sind sicherlich „Sportverein 2020“, mit dem wir Vereine fit für den demogra- fischen Wandel machen. Mit großer Spannung und Vorfreude Welche Ziele verfolgt der Sportregion Rhein-Neckar e.V. im blicken wir zudem auf die olympischen Sommerspiele 2016, wo zweiten Jahrzehnt seines Bestehens? unser Team Rio an den Start gehen wird. Rasante, technisch anspruchsvolle und spannende Spiele zeigen die Fußballerinnen Das große Ziel für 2025 ist klar. Bis dahin soll die Metropolregion des SAP-Frauen-Fußball-Cups. Inzwischen ist auch dieses Rhein-Neckar als eine der attraktivsten und wettbewerbsfä- hochklassige Frauenturnier zu einer Tradition hier bei uns in der higsten Regionen Europas bekannt und anerkannt sein. Der Sportregion Rhein-Neckar geworden. Sportregion Rhein-Neckar e.V. wird auch im zweiten Jahrzehnt seinen Teil dazu beitragen. Die grundlegenden Vereinsziele von Der Verein Sportregion Rhein-Neckar ist zehn Jahre alt. Welche 2004 sind auch heute noch aktuell. Wir verstehen uns als Netz- Ziele hat die Organisation – gemessen an den Gründungszie- werk aus Vereinen und Verbänden, öffentlichen Einrichtungen, len – bereits erreicht? Unternehmen, Hochschulen und Veranstaltern. Wir sind Motor für neue Ideen und Partner bei deren Umsetzung. Im Fokus Der Verein Sportregion Rhein-Neckar wurde 2004 gegründet, um stehen drei Ziele: wir wollen hochkarätige Sportler unterstützen die Zusammenarbeit der regionalen Sport-Akteure zu stärken. und binden, die Region durch außergewöhnliche Sport-Events Zudem wollten wir den Menschen in der Region und darüber noch bekannter machen und Lösungen zu gesellschaftlichen hinaus zeigen, was die Metropolregion in Sachen Sport zu bieten Herausforderungen anbieten. hat. In beiden Punkten haben wir die Ziele ganz klar erreicht. Das regionale Sport-Netzwerk funktioniert sehr gut. Und mit www.sportregion-rhein-neckar.com unseren Projekten haben wir kräftig die Werbetrommel für den Sport und die Sportler aus Rhein-Neckar gerührt.

Die Sportregion Rhein-Neckar vernetzt die Akteure des regionalen Sports und ergreift die Initiative für neuartige Angebote – machen Sie mit, für Sportbegeisterung und Lebensqualität!

www.sportregion-rhein-neckar.com

10 SAP Frauen-FußballCup 2016 AKTUELL adViva Bewegungsanalyse

adViva Bewegungsanalyse - schmerzfrei Sport treiben und die Leistung steigern

Es trifft nicht nur Leistungssportler – auch Breitensportler klagen häufig über Schmerzen beim Sport. Meist sind es die Gelenke die wehtun, mal ist es das Knie, mal die Hüfte. Doch auch der Rücken bereitet oft Probleme. Liegt es am falschen Training, einer Überbelastung oder vielleicht doch am Equipment? adViva Bewegungsanalyse Test Treppe steigen Zwischenanalyse – Sportwissenschaftler Christian Faust mit - Christian Faust mit Kundin Kunden bei Besprechung

Aufschluss hierüber kann die videogestützte adViva Bewegungs- Herr Faust, die videogestützte Bewegungsanalyse von adVi- Ist die Bewegungsanalyse denn nur für Leistungssportler/ Einlagenmodellierung in analyse geben. Bei dieser Analyse werden zunächst spezifische va wird sehr erfolgreich für die Fußballerinnen der TSG 1899 innen oder auch für den „ganz normalen Sportler“ geeignet? der hauseigenen adViva Bewegungstests durchgeführt und mit einer Videokamera gefilmt. Hoffenheim eingesetzt. Was ist das Ziel dieser Analysen? Werkstatt Anschließend werden die Bewegungsabläufe von interdiszipli- Sie ist wirklich für jedermann geeignet. Kinder, Breitensportler, nären Teams, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Orthopä- Die Hoffenheimerinnen sind Profi-Sportlerinnen. Sie kommen Menschen mit Handicap und auch Ältere, die ihre Selbständigkeit dietechnikern und Physiotherapeuten, analysiert. Defizite in der zu adViva, um ihre Leistung weiter steigern zu können. Wir und Mobilität erhalten wollen, alle profitieren von dieser Analyse Bewegung, wie Fehlstellungen oder schmerzverursachende unterstützen sie dabei, indem wir durch eine ausführliche und und ziehen großen Nutzen daraus. Bewegungsabläufe, werden so erkannt und können korrigiert individuelle Bewegungsanalyse effektive Mittel und Wege aufzei- und verbessert werden. Christian Faust, Sportwissenschaftler gen, mit denen die Spielerinnen die jeweiligen Bewegungsabläufe Auch Jürgen Ehrmann, Cheftrainer der Hoffenheimer Fußballe- „Wir helfen bewegen“ ist das Motto des Unternehmens adViva, bei adViva, erklärt im Interview, was genau es mit der videoge- verbessern und optimieren können. rinnen, ist überzeugt von der Effektivität der adViva Bewegungs- das in den hauseigenen Werkstätten Hilfsmittel wie orthopädische stützten Bewegungsanalyse auf sich hat. analyse: „Wir trainieren auf einem hohen Niveau. Höchstleistung Einlagen, Orthesen und Prothesen in aufwändiger Handarbeit Wodurch genau können Verbesserungen erzielt werden? muss jederzeit abrufbar sein. Ebenso wichtig ist es für uns, fertigt und individuell anpasst. Klaus Happes, Geschäftsführer Verletzungen zu vermeiden.“ Diese beiden Ziele sieht Ehrmann von adViva bestätigt: „Jeder Kunde, ob alt oder jung, Leistungs- Neben gezielten Übungen, sowohl für die gesamte Mannschaft durch die Bewegungsanalyse von adViva wesentlich unterstützt. oder Breitensportler, mit oder ohne Handicap, erhält bei uns die als auch für einzelne Sportlerinnen, bietet adViva auch Orthesen, adViva kümmert sich neben den Hoffenheimer Profi-Fußballe- für ihn optimale Versorgung. Und dabei steht für uns immer im Bandagen oder sensomotorische Einlagen an, die einen stabileren rinnen um den Jugend- und Nachwuchsbereich des Vereins. Fokus: Wir helfen bewegen!“ Bewegungsablauf garantieren und Fehlstellungen oder Überbe- Auch mit den Rhein-Neckar Löwen existiert eine erfolgreiche lastungen korrigieren. adViva arbeitet immer in interdisziplinären Zusammenarbeit. adViva SanitätsCenter. OrhtopädieTechnik. Teams. In dieser fachübergreifenden Zusammenarbeit erzielen RehaTechnik. wir hervorragende Resultate, die der getesteten Sportlerin dann zu Gute kommen. adViva GmbH– wir helfen bewegen

Was genau wird bei der Bewegungsanalyse gemacht? adViva ist ein privates Gesundheitsunternehmen in der Metro- Wie kann man sich das vorstellen? polregion Rhein-Neckar, das Sanitätsprodukte, Orthopädie- und Reha-Technik anbietet. Geführt wird das Unternehmen mit seinen Die Bewegungsanalyse dauert etwa eine Stunde. Während über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von den beiden Fir- dieser Zeit führt die getestete Person Bewegungen durch, die mengründern Gerhard Biber und Klaus Happes. Derzeit werden auf ihre individuellen Ziele und Fähigkeiten abgestimmt wurden. 18 Auszubildende geschult. Schwerpunkte der Beratungs- und Die Bewegungen können z. B. Gehen, Laufen, kleinere Sprünge Serviceleistungen von adViva sind orthopädische Einlagen, Or- oder ein Einbeinstand sein. Alle Bewegungsabläufe werden aus thesen, Prothesen und Lagerungssysteme, eine große Auswahl verschiedenen Perspektiven gefilmt und gleich im Anschluss an an Sanitäts- und Rehabilitationsprodukten, Rollstühle sowie die die Testung gemeinsam angesehen und besprochen. Neben videogestützte adViva-Bewegungsanalyse. Als offizieller Haupt- einer detaillierten Auswertung erstellen wir unseren Kunden und Trikotsponsor ist adViva sowohl im Leistungs- als auch im ihr ganz individuelles Trainingsprogramm und geben ggf. eine Breitensport aktiv und stärkt damit Spitzensport, Nachwuchsarbeit Kristin Demann (TSG 1899 Hoffenheim) Hilfsmittelempfehlung. Leonie Pankratz (TSG 1899 Hoffenheim) mit adViva Sportwis- und Sport für Menschen mit Handicap. adViva ist nach DIN EN mit Stop‘n Go Bewegung und Richtungswechsel senschaftler Moritz Göhring bei der Besprechung der Analyse ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert.

12 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 13 SPIELPLAN Die Auslosung

Nationalspielerin Demann lost Rauenberger Hallenturniere

Von Christoph Holzenkamp

Vom 22.-24. Januar finden wieder die Metropolregion FußballCups in der Rauenberger Mannaberghalle statt – dieses Mal sind sie um ein Turnier reicher

Während der SAP Cup am 24. Januar bereits in die achte Runde die Zweitligisten Hessen Wetzlar und TSV Crailsheim führen. geht, steht am Tag davor auch die Premiere des U17-Turniers Dazu wird der Sieger des am Freitag stattfindenden RegioCups unter dem Banner der ENTEGA an. Auf die diesjährige „Losfee“ zu Hoffenheims Gruppe dazustoßen. Ralf Zwanziger als Leiter Kristin Demann kamen bei der Auslosung im Hotel Palatin in des TSG-Frauenfußballs hofft natürlich auf die Zweitvertretung, Wiesloch am 10. Januar also Extraschichten zu. Wenn es aber die bereits die letzten Jahre über das Qualifikationsturnier ein im Frauenfußball jemanden gibt, der mit Belastung umgehen Ticket für die Endrunde lösen konnte. kann, dann ist das „Tini“ Demann. Immerhin kann die Neu- Nationalspielerin aus Hannover von sich behaupten, im Trikot Mit ihren Losen war die „Glücksfee“ am Ende gut zufrieden. der TSG 1899 Hoffenheim noch keine Spielminute verpasst zu Zwar seien beide Gruppen sehr stark besetzt und böten einige haben. Da bringt sie auch das Ziehen von ein paar mehr Kugeln Spannung, aber immerhin gehe man dem Schweizer Dauermeister natürlich nicht ins Schwitzen. Am Ende zeigten sich dann auch FC Zürich aus dem Weg. Dieser sei schwerer einzuschätzen als alle Beteiligten mit den Ergebnissen weitestgehend zufrieden, die deutschen Zweitligisten. Die Gäste aus der Schweiz werden eine einfache Gruppe konnte man beim mittlerweile sehr starken es in Gruppe A mit Titelverteidiger SC Sand, Bayer 04 Leverku- FrauenRegioCup (Freitag, der 22.01.16) Teilnehmerfeld ohnehin nicht erwarten. sen, Zweitligist SV Weinberg und dem Zweiten des RegioCups zu tun bekommen. Dass die Faszination der Metropolregion FußballCubs ungebro- Gruppe A: Gruppe B: Gruppe C: chen ist, stellte auch Ronny Zimermann vom bfv fest. Nach dem Weniger ausgeglichen gelang Demann die Auslosung des ENTEGA ASV Hagsfeld TSV Neckarau Karlsruher SC Hype infolge der Frauen-WM im eigenen Land habe er zwar ein FußballCups. Obwohl sich beim neuen Turnier ausschließlich leichtes Abflachen der Begeisterung befürchtet, aber „die Halle Bundesligisten die Ehre geben, ist die Gruppe A die tendenziell FCG Meckesheim-Mönchzell FC 09 Speyer FV 09 Niefern in Rauenberg ist in jedem Jahr proppenvoll.“ Dass die Turniere stärkere. Da passte es natürlich ins Bild, dass Demann die eigene TSG 1899 Hoffenheim TSG Wilhelmsfeld VfR Wormatia Worms ein sportlicher Fixpunkt in der Metropolregion sind, stellte auch U17 mit dem letzten Los den großen Vereinen aus Freiburg, FFV Fortuna Göcklingen 1.FFC Niederkirchen TSV Amicitia Viernheim Bürgermeister und Schirmherr Peter Seithel fest: „2016 wird ein Frankfurt und Nürnberg zuteilte. Der Kampf um die beiden Fußballjahr – und in Rauenberg startet es super.“ Nachdem sein Halbfinalplätze sollte in dieser Gruppe besonders umkämpft FC Astoria Walldrof TSG HD-Rohrbach VfB Wiesloch fußballbegeisterter Vorgänger einen wichtigen Beitrag geleistet sein und darf mit Spannung erwartet werden. hatte, um die Veranstaltung zu etablieren, bezeichnete es Seithel als seine Schuldigkeit, nun ebenso seine Unterstützung anzu- Dass es aber keine klaren Favoriten mehr gibt, macht den Reiz bieten: „Ich freue mich, die Turniere von nun an auch persönlich der MetropolCups aus. Hatten diese, wie Gerhard Schäfer von SAP Frauen-FußballCup (Sonntag, der 24.01.2016) begleiten zu dürfen.“ Das Wohlwollen des neuen Bürgermeisters der Sportregion anmerkte, noch eher als „Leuchtturm nach in- fiel denn auch nicht auf taube Ohren, Vorschläge für neue Tri- nen“ begonnen, scheinen sie inzwischen auch nach außen über bünenbauten ließen nicht lange auf sich warten. die Grenzen der Metropolregion hinweg. Auch Michael Monath Gruppe A: Gruppe B: vom swfv bezeichnete die Veranstaltung als einen Glanzpunkt im Die allgemeine Heiterkeit konnte auch die Feststellung nicht Frauenfußball des Südwestens. Die Bühne ist also bereitet, die SC Sand SGS Essen trüben, dass die TSG beim SAP Cup noch nicht die oberste Stufe Vorfreude ist groß, die Spiele der MetropolCups können beginnen. Bayer 04 Leverkusen TSG 1899 Hoffenheim des Treppchens erklimmen konnte, seitdem „Tini“ in Hoffenheim Zweiter RegioCup Sieger RegioCup spielt. An ihr sollte das jedoch am wenigsten liegen, immerhin war sie mit sechs Buden im Vorjahr die beste Torjägerin des SV 67 Weinberg FSV Hessen Wetzlar Turniers. Am 24. Januar wird der Weg beim neuen Anlauf für FC Zürich TSV Crailsheim die Hoffenheimerinnen über Vorjahresfinalist SGS Essen und

14 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 15 SANDHAUSEN

Passgenaue Finanzberatung: für Unternehmen und Unternehmer

Seit mehr als 40 Jahren ist MLP der Partner in allen Finanzfra- Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gen. Mehr als 850.000 Privat- und 5.000 Firmenkunden bzw. Arbeitgeber profitieren bereits von den passgenauen Lösungen. Arbeitgeber haben durch dieses Angebot einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte. Grund: Privatkunden berät MLP in allen finanziellen Anliegen – vom Eine bAV erweitert die private Vorsorge der Mitarbeiter und trägt Vermögensmanagement über die Altersvorsorge bis zu Ver- dazu bei, dass Bewerber und Mitarbeiter das Unternehmen als sicherungen. Für Unternehmer und Firmenkunden entwickeln attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen, bei dem sie langfristig die MLP Beraterinnen und Berater schlüssige und umfassende tätig sein möchten. Darüber hinaus kann eine bAV vom Arbeit- Finanz- und Absicherungskonzepte, die sich nicht ausschließlich geber gezielt als günstigere Alternative zu einer Lohnerhöhung auf das Unternehmen konzentrieren, sondern immer auch den eingesetzt werden. Unternehmer und seine Familie im Blick haben. Umfassende Beratung Ein wichtiger Aspekt ist hierbei auch die frühzeitige und strate- Ein wesentlicher Teil der MLP Philosophie ist das tiefe Ver- gische Planung des Ruhestands. Werden die finanziellen Mittel ständnis der Kunden. Deshalb betrachten die knapp 2.000 auch bis ins hohe Alter ausreichen? Ist das Vermögen ausrei- Kundenberater nie isoliert nur einen finanziellen Aspekt, son- chend breit aufgestellt? Sind die Hinterbliebenen abgesichert? dern stets umfassend die gesamte wirtschaftliche Situation Nur wer sich rechtzeitig mit diesen Fragen beschäftigt, kann des Kunden in Verbindung mit seinen Vorstellungen und Zielen. seinen Ruhestand entspannt gestalten und genießen. Dabei bilden die langjährige Erfahrung und Spezialisierung auf einzelne Unternehmensarten und -größen bei MLP die Basis. „Es ist wichtig, dass bei einem umfassenden Finanzkonzept, „Wir handeln ausschließlich im Auftrag unserer Kunden“, so alle Rädchen ineinander greifen – genau wie in einer Firma“, Knoblauch. „Statt auf eigene Produkte greifen wir bei der Um- erklärt Dr. Axel Knoblauch, Leiter einer MLP Geschäftsstelle in setzung auf die Angebote aller relevanten Anbieter zurück. In Heidelberg. „Wenn dort die Prozesse nicht aufeinander abge- Zusammenarbeit mit Spezialisten aus unserem Netzwerk, wie stimmt sind, kann das genauso wenig zum Erfolg führen wie eine Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberatungen oder Lattweg 2 Finanzplanung, die nicht konsequent auf die wirtschaftlichen Förderbanken, können wir maßgeschneiderte Konzepte für die Ziele und Erfordernisse der Kunden ausgerichtet ist.“ 69207 Sandhausen jeweilige Kundensituation erarbeiten.“ Tel. 0 62 24/519 42 Mit individuellen Konzepten Fachkräftemangel Kontakt: Fax. 0 62 24/8 14 34 vorbeugen Dr. Axel Knoblauch Leiter MLP Geschäftsstelle Heidelberg II www.sporthambrecht.de Ein gutes Instrument, um sich als Unternehmen im Wettbewerb Telefon: 06221-6440-11 um Fachkräftige abzuheben, ist beispielsweise die betriebliche Email: [email protected] [email protected] Altersvorsorge (bAV). „Die Ausgestaltung der bAV muss allerdings Web: www.mlp-heidelberg.de/ zum Unternehmen und den Mitarbeitern passen“, sagt Knob- lauch. MLP Experten können hier helfen, die passende Lösung zu finden. Zudem ist es sinnvoll, bereits bestehende Konzepte im Unternehmen regelmäßig zu überprüfen. So gibt es unter anderem die Möglichkeit, die bAV mit einer Berufsunfähigkeits- versicherung zu kombinieren oder Mitarbeitern zusätzlich eine betriebliche Krankenzusatzversicherung zu bieten. DER LEICHTESTE PUMA MATCH BOOT ALLER ZEITEN. FrauenRegioCup 2015 IMPRESSIONEN

WERBEMITTEL SIND DAS BINDEGLIED ZWISCHEN GESCHÄFTSPARTNERN, KLIENTEN, KUNDEN. SIE ERZEUGEN AUFMERKSAMKEIT, SIND TREUE- BEWEIS ODER SAGEN EINFACH DANKESCHÖN.

Wir sorgen dafür, dass die „Komplimente“ beim Ad- ressaten auch die gewünschte Botschaft bewirken. Mit zielgruppenorientierten Ideen und Lösungen beglei- ten wir unseren Kunden durch alle Projektphasen. Sie suchen das Außergewöhnliche, etwas Unverwechsel- bares? Wir entwickeln für Sie Sonderproduktionen, mit höchsten Qualitätsansprüchen, die genau dem gerecht werden, für den sie bestimmt sind.

Ergebnisse FrauenRegioCup 2015

1. Platz TSV Schott Mainz

2. Platz TSG 1899 Hoffenheim 2

3. Platz FV 09 Niefern

4. Platz TSV Neckarau Dienstleistungs- und Vermarktungs GmbH Beste Spielerin: Ricard Schaber, TSG 1899 Hoffenheim Mallaustraße 61 • 68219 Mannheim Beste Torschützin: Annika Leber (12 Tore), TSV Schott Mainz Telefon 0621-97 69 25-50 • Fax 0621-976925-59 Beste Torfrau: Alisa Geiger, FV 09 Niefern [email protected] • www.mentor-net.net

SAP Frauen-FußballCup 2016 19 IMPRESSIONEN SAP Frauen-FußballCup 2015

Ergebnisse SAP Frauen- FußballCup 2015

1. Platz SC Sand

2. Platz SC Freiburg

3. Platz SGS Essen

4. Platz TSG 1899 Hoffenheim

Beste Spielerin: Linda Dallmann, SGS Essen Beste Torschützin: Kristin Demann, TSG 1899 Hoffenheim Beste Torfrau: Anna Klink, Bayer 04 Leverkusen Fairste Mannschaft: Bayer 04 Leverkusen

20 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 21 AKTUELL Die neue „Denkwerkstadt“ im BEST WESTERN PLUS Palatin

Traditionelle Tagungsräume waren gestern, im BEST Ziele der Neugestaltung, nach einer Idee des Geschäftsführers WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Wiesloch gibt es Klaus Michael Schindlmeier, sind zum einen die Erschließung die neue „Denkwerkstatt“. Nach langer Umbauphase ist ein neuer Zielgruppen, insbesondere der Generation Y, sowie die neuer und außergewöhnlicher Raum aus den Seminarräumen Präsentation der kreativen und dynamischen Seite des Hauses. 2 und 3 entstanden. Die Denkwerkstatt steht für Kreativität und Um diesen Zielen gerecht zu werden, bestand das hausinterne Innovationen! Diese öffnete Anfang Juli 2015 im Rahmen eines Planungsteam aus jungen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Eröffnungsevents für Kunden und Gäste des BEST WESTERN einschließlich Auszubildenden und dualen Studenten, die von PLUS Palatin erstmals ihre Türen. professionellen Veranstaltungs- und Haustechnikern unterstützt worden sind. Alles andere als „Normal“ „Normale“ Reihen- oder parlamentarische Bestuhlung war ge- Das BEST WESTERN PLUS Palatin bietet derzeit den neuen stern – in der Denkwerkstatt erleben Sie heute die originellen Kreativraum zum Kennenlern-Preis von 59,- € pro Person an. Workshop-Gruppen. Ausgestattet mit bunten Surfbrettern, In dieser Pauschale ist neben dem passenden „Brainfood“, alten Fässern, Palettenmöbeln, sowie interessanter Boden- welches müde Köpfe mit ausreichend neuer Energie versorgt, und Wandgestaltung vereint der neue Meetingraum auch das Smartgetränk Acao, mit natürlichem Koffein aus den traditionelle Handwerkskunst, modernste Technologie und eine Guarana-Beeren, sowie verschiedene Sorten erfrischenden Die neue „DENKWERKSTATT“ – der etwas andere Tagungsraum! lockere und somit für neue Ideen Freiraum schaffende Atmosphä- Eistees enthalten. re. Das innovative Raumkonzept mit mobiler und extravaganter Bestuhlung und technischen Highlights bietet Platz für bis zu Lernen Sie die Denkwerkstatt und ihre inspirierende Atmosphäre Auf einen Blick 40 Personen und kann als Tagungsraum, Event- oder Party- bei einem Meeting, einer Konferenz oder einer kleinen Tagung Location genutzt werden. kennen. • 80 Zoll Multitouch Screen • Extravagantes Mobiliar Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Raum durch eine Trennwand Mehr Informationen erhalten • Interaktives Arbeiten der Teilnehmer • Kreative Wandgestaltung zu teilen und somit nur einen Teil zu belegen. Die Denkwerkstatt Sie unter www.palatin.de • Säulenfrei bietet mit ihrer modernen Technik und der kreativen Atmosphäre • Souterrainlage 2 einen einzigartigen Platz für ideenreiche Teammeetings oder Die Denkwerkstatt bietet: 106 m Fläche, Platz für 40 Personen, • Tageslicht Workshops auf die etwas andere Art. eine Größe von 4,5 x 22 m (B x L) und eine Höhe von 2,5 m.

INNOVATIVE TECHNIK

SCHNELLER INFORMATIONSFLUSS

BRING YOUR OWN DEVICE

INTERAKTIVE WORKSHOPS

EINZIGARTIGE

DESIGNERMOBEL KREAT IVI TAT

Tagungsanfragen unter: [email protected] oder 06222 582-600

22 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 23 www.vbkraichgau.de Favoritencheck TEAMS

Die vier Teilnehmer der Bundesliga im Überblick

Von Christoph Holzenkamp

SC Sand – Der Titelverteidiger SGS Essen – Der erste Herausforderer

Im vergangenen Jahr trat der SC Sand als Neuling im Frauenfußball- Die Damen vom SGS Essen reisen wie schon 2015 erneut mit Oberhaus auch als der Außenseiter unter den teilnehmenden der besten Bundesliga-Platzierung an. Mit 19 Zählern stehen Bundesligisten an. Dennoch gelang ihnen der große Wurf. Mit sie auf Platz vier. Topfavorit ist man dennoch nicht mehr. Denn dem Titel im Rücken steigen sie somit automatisch zum Fa- im Januar werden die Essenerinnen nicht als Titelverteidiger, voriten Nummer Eins auf. Dazu läuft es für den Club aus dem sondern eben nur als Vorjahreszweiter antreten. Im SAP Cup Ortenaukreis aktuell auch in der Bundesliga wesentlich besser 2014 marschierte man mit sechs Siegen zum Turniersieg und Tickets & als im Vorjahr. Mit 18 Zählern aus zwölf Spielen steht man auf hatte mit Linda Dallmann die beste Spielerin und mit Irini Ioan- dem großartigen fünften Rang. Es läuft also unter Neu-Coach nidou die beste Torjägern (fünf Treffer) in den eigenen Reihen. Alexander Fischinger, der im Sommer für Sven Kahlert übernahm. Schlecht lief es auch 2015 nicht. Erneut hatte man mit Linda 2015 gelang trotz einer brenzligen Lage in der Meisterschaft Dallmann die überragende Akteurin des Turniers auf seiner Seite, echte Fanartikel der Titelgewinn des ersten SAP Cups in der Mannaberghalle. zum Turniersieg reichte es jedoch aufgrund der 1:2-Niederlage In diesem Jahr kann man sich nach einer zufriedenstellenden gegen den SC Sand nicht. Dafür ist die Motivation umso größer, Hinrunde umso mehr auf die Hallensaison konzentrieren. Damit beim zweiten SAP Cup in der Mannaberghalle will man sich die wird der SC Sand vielleicht noch gefährlicher. Krone unbedingt zurückholen.

Was man zu leisten imstande ist, zeigte man vor allem bei den Fußballerisch ist die Elf von Trainer Högner die vermutlich beste Überraschungen gegen den VfL Wolfsburg und Turbine Pots- Truppe beim SAP Cup, dass zeigte man in der Bundesliga-Hinrunde. dam, die man mit 1:0 und 2:0 besiegte. Schon diese beiden Von einer Dominanz der großen Vier kann keine Rede mehr sein. Ergebnisse zeigen: Die SC-Abwehr steht. Mit neun Gegentoren Lediglich Bayern ist auf und davon, Wolfsburg und Frankfurt stellt man die nach dem FC Bayern zweitbeste Defensive. Das sind mit drei Punkten Abstand aber weiter auf Schlagdistanz. wird auch auf dem kleineren Platz in der Mannaberghalle ein Dazu hat Essen die erfolgreichste Torjägerin an Bord: Charline Schlüssel zum Erfolg sein. Für Gefahr in der Offensive werden Hartmann erzielte schon acht Hütten. Auch die 18-jährige Lea vor allem Jovana Damnjanović und Nina Burger sorgen. Auf Schüller hat mit bereits vier Toren auf sich aufmerksam gemacht. das serbisch-österreichische Sturmduo ist Verlass, auf sie Offensiv darf man also auf das Trio Dallmann-Hartman-Schüller gehen sechs der 13 Sand-Tore. Bereits im Vorjahr prophezeite gespannt sein. Ein Fragezeichen steht hingegen hinter der Sportfans aufgepasst! In den Fankurven unserer beiden Hauptstellen Claudia von Lanken optimistisch: „Im letzten Jahr haben wir SGS-Defensive. Hier setzte man in der Hinrunde alles andere Wiesloch und Sinsheim finden Sie ausgewählte Fanartikel der Adler dort interessante Spiele abgeliefert und uns mit guten Gegnern als Bestmarken. Bereits 21 mal musste Lisa Weiß hinter sich gemessen. Natürlich versuchen wir in diesem Jahr um den Tur- greifen. So wird’s auch in der Halle nichts mit dem Titel. Högner Mannheim und der Rhein-Neckar Löwen. Außerdem können Sie in niersieg mitzuspielen, da wir über einige gute Hallenspielerinnen blickt dem Event aufgrund der guten Erfahrungen in den letzten unseren Fankurven Tickets für alle Heimspiele der Adler Mannheim, verfügen.“ Das hat geklappt – und wird sich in diesem Jahr mit Jahren jedoch mit Gelassenheit entgegen: „Die ganze Mann- Rhein-Neckar Löwen und der 1899 Hoffenheim sowie für alle Events in Sicherheit nicht ändern. schaft fühlte sich sehr wohl und es herrschte eine nette und der SAP ARENA kaufen. gute Atmosphäre. Das Turnier war sehr gut organisiert und wir freuen uns alle auf die Neuauflage.“ Kommen Sie bei uns vorbei. Ticket-Vorverkauf in unseren Hauptstellen Wiesloch, Hauptstraße 139 und in Sinsheim, Hauptstraße 115. SAP Frauen-FußballCup 2016 25 Favoritencheck TEAMS [Die] Leidenschaft. [Die] Partnerschaft. [Die] Liga.

TSG 1899 Hoffenheim – Die Heimmannschaft Bayer 04 Leverkusen – Der Hallenmeister

Im vorletzten Jahr schaffte die TSG in ihrer Wiegensaison „Das Turnier soll vor allem Spaß machen“, erklärte Thomas Obliers, im deutschen Oberhaus den Klassenerhalt, die letzte Saison sportlicher Leiter der Leverkusener Frauenfußballabteilung, im schlossen die TSG-Frauen mit 26 Punkten auf einem guten letzten Jahr. Den hatten die Leverkusener Damen zuletzt unter sechsten Platz ab. Eine „in allen Bereichen sehr sehr positive dem Hallendach auch wesentlich mehr als im Freien. Während Entwicklung“ diagnostizierte unlängst auch Ralf Zwanziger, man in der Bundesliga nur haarscharf über den Abstiegsplätzen Leiter des Mädchen- und Frauenfußballs. Auch in dieser Saison rangiert und mit nur zwei Punkten Abstand auf Neuling Werder heiße das Primärziel zwar Klassenerhalt, bei bereits 18 Punkten Bremen wohl noch einige Zeit zittern wird, sah es in der Halle zur Winterpause sollte dieses Ziel jedoch kaum mehr in Gefahr ganz anders aus. Durch ein 1:0 im Finale gegen Wolfsburg geraten. Man strebe vor allem eine ganzheitliche Förderung der ging man 2015 nämlich als Sieger aus dem stark besetzten Das [die] im Fußball. Mädchen und Frauen an, als auf den großen Wurf in der Mei- DFB-Hallenpokal in Magdeburg hervor. Dazu lief es auch beim Die Allianz Frauen-Bundesliga sterschaft zu spekulieren, Dank der professionellen Förderung letztjährigen SAP Cup gut. Zu dem dritten Platz gewann man Saison 2015 / 2016. im TSG-Nachwuchs dürfte mit der Truppe aus Hoffenheim in auch die Fair Play Auszeichnung und hatte mit Anna Klink die Zukunft jedoch stets zu rechnen sein. Das gilt auch für das beste Torhüterin in den eigenen Reihen. Es ist offensichtlich: Hallenturnier in der eigenen Nachbarschaft. Bayer kann Halle!

In den SAP Cup startet man erneut ambitioniert. „Bei dem Im Januar wird man deshalb versuchen, die Alltagssorgen der Heimturnier vor unserer Haustür wollen wir natürlich gerne ins Bundesliga hinter sich zu lassen. Keine leichte Aufgabe, denn Finale, dann herrscht im Publikum auch gute Stimmung bis zur Abstiegsangst kam auch noch die Horrorverletzung von zum Schluss“, lebte Zwanziger im Vorjahr Optimismus vor. Das Turid Knaak hinzu. Kurz nachdem die 24-Jährige erstmals in die klappte nicht ganz. Es reichte stattdessen nur für das kleine Nationalmannschaft berufen wurde, verletzte sie sich im Testspiel Finale, in dem man Bayer Leverkusen mit 1:3 unterlag. Immer- gegen PEC Zwolle am 27.10 schwer: Die mit drei Torerfolgen Unterstützt durch die Generalvertretung Jürgen Zimmermann hin aber sahnte die gelernte Innenverteidigerin Kristin Demann noch immer erfolgreichste Stürmerin erlitt einen Schien- und die Torjägerkanone ab. Dazu wurde Tini jüngst in den Kreis der Wadenbeinbruch. Um die Rückrunde im Februar mit neuem Mut Nationalmannschaft berufen. Das dürfte noch einmal Rücken- angehen zu können, dürfte wohl nichts besser helfen als ein Titel wind geben. Sollte es also in diesem Jahr doch für das Finale in Rauenberg. Die Mischung aus einer sportlich angeschlagenen, reichen, sollte dies zumindest niemanden mehr überraschen. in der Halle aber stets überzeugenden, Leverkusener Mannschaft könnte sich für die Konkurrenz als tödlich erweisen. Bei Bayer Leverkusen ist also Vorsicht geboten. Wer die Werkself aufgrund der schwachen Bundesligasaison bereits im Vorfeld abschreibt, begeht in jedem Fall einen Riesenfehler.

26 SAP Frauen-FußballCup 2016 Allianz Generalvertretung Jürgen Zimmermann | Telefon: 0 72 61.97 74 20 | E-Mail: [email protected] LEISTUNG, PERFEKTION, SPIELVERGNÜGEN FUSSBALL-KUNSTRASENSYSTEME VON POLYTAN

Fußball ist Leidenschaft. Und Technik. Wenn beides zusammenkommt, entsteht, was diesen Sport so besonders macht: pure Magie. Polytan Fußball-Kunstrasen- systeme sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung, getrieben von immer dem gleichen Ziel: Den Sportlern eine perfekte Leistung zu ermöglichen. Durch naturnahes Rasenfeeling. Durch optimale Spieleigenschaften. Durch extreme Robustheit und Langlebigkeit. Im Erstligastadion, im Verein oder auf dem Bolzplatz.

Entdecken Sie die ganze Welt von Polytan unter www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail: [email protected]

Polytan GmbH · [email protected] · www.polytan.de

Poly_26_15_AZ_Fussball_dt_DINA4_hoch_RZ.indd 1 09.11.15 17:10 INTERVIEW Linda Dallmann

Turniersieg statt persönlichem „Triple“ – oder vielleicht beides? Von Christoph Holzenkamp

Der Metropolregion muss man Linda Dallmann nicht vorstellen, immerhin wurde sie in den letzten beiden Jahren zur besten Spielerin des SAP Cups gewählt. Grund genug, einmal mit der Zehnerin der SGS Essen zu sprechen.

Du bist die letzten beiden Male zur Spielerin des Turniers Man muss sich in jungen Jahren professioneller als der durch- Natürlich sehr gut, aber zwischen uns und dem neunten Platz gewählt worden. Liegt dir der SAP Cup ganz besonders oder schnittliche Jugendliche verhalten, das ganz große Geld winkt liegen nur wenige Punkte. Also darf man den Zwischenstand bist du einfach eine so gute Hallenspielerin? aber nicht. Wie schwer fällt das Opfer? nicht überbewerten. Wenn man ein paar Spiele verliert, sieht es sofort wieder anders aus und man kann unten reinrutschen. Ich spiele natürlich sehr gerne in der Halle. Das entspricht auch Das ist eben die Leidenschaft, die jeder in unserer Mannschaft Dass die Bundesliga so eng zusammen ist, war die letzten Jahre meinem Spielertyp: eher klein, wendig, technisch stark. Dazu hat. Da bringt man das Opfer auch freiwillig. Man sieht, wie sehr aber nicht so. Für die Großen wird es immer schwerer, weil sich hatten wir immer eine starke Hallenmannschaft, da hat‘s natürlich es bei den Frauen von Herzen kommt. Wir kommen trotzdem die Kleinen gut verstärken. Diese Saison hat gezeigt, dass sie besonders viel Spaß gemacht. jeden Tag gerne zum Training und sind ständig unterwegs, ohne immer wieder in der Lage sind, Mannschaften wie Potsdam und das große Geld zu verdienen. Frankfurt ein Bein zu stellen. Ist das „Triple“ jetzt das Ziel? Gönnt man sich dann zumindest in der Sommerpause mehr Am Wochenende geht es zur einzigen Ausnahme, dem FC Nee, daran hätte ich gar nicht gedacht. Mir wäre es lieber, wenn Freiheiten? Bayern. Mit welcher Erwartungshaltung und welcher Taktik wir das nächste Jahr wieder gewinnen. Letztes Jahr haben wir geht ihr das Spiel am Wochenende an? ja im Finale verloren. Die Laufeinheiten zur Vorbereitung auf die neue Saison gehen schon ziemlich früh wieder los. Da gibt es selten Zeit, um sich Natürlich ein sehr schwerer Gegner, gerade in München. Gegen Kommen wir zu deiner Vergangenheit: Du hattest keine andere vollkommen zu erholen. Eigentlich bereitet man sich das ganze Wolfsburg hatten wir aber auch unsere Chancen, vielleicht kön- Wahl, als Fußball zu spielen? Jahr vor. nen wir ja auch aus München etwas mitnehmen. Wir werden auf unsere Stärken gucken und versuchen, nach vorne zu spielen Ja, das ist richtig. Ich hab‘ vier ältere Brüder... Meine zwei jün- Dafür gibt es dann andere Highlights. Was ist dir besonders und ihnen so Probleme zu bereiten. geren Schwestern spielen auch Fußball. im Gedächtnis geblieben? Du hast zuletzt ein Einjahres-Praktikum absolviert. Was machst Mit 17 Jahren bist du nach Essen gewechselt und hast seitdem Man träumt natürlich immer von Titeln. Da habe ich mit der du jetzt? beinahe jedes Spiel bestritten. Wie groß ist der Schritt von der Nationalmannschaft bei der WM die letzte Chance im Ju- Jugend ins erste Team? gendbereich genutzt. Aber ich hatte gehofft, mehr zu spielen. Ich habe im Oktober angefangen, in Bochum Sportwissenschaften Das hängt von der Mannschaft ab. Bei einem anderen Verein Deshalb lief nicht alles wie gewünscht. Aber das war eine neue zu studieren. Damit habe ich die nächsten Jahre erstmal verplant. hätte ich vielleicht nicht gespielt. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt und wichtige Erfahrung und ein schönes Erlebnis. Dazu war das den richtigen Verein ausgesucht. Ich wollte spielen und wusste, DFB-Pokalfinale 2014 ein ganz großes Highlight. Wir haben es Und was bringt die fußballerische Zukunft? dass Essen auf die Jugend setzt. Das hat sich bestätigt. Denn erstmals ins Finale geschafft und jeder weiß ja, wie schwer es ist, ich hatte auch immer wieder Phasen, wo meine Leistung viel- da hinzukommen. Das war mein schönstes Erlebnis mit Essen. Da habe ich noch einen Vertrag bis 2017 und danach wird man leicht nicht gereicht hat, um zu spielen. Aber da habe ich das mal schauen. Das weiß ich jetzt noch nicht. Vertrauen trotzdem bekommen und diese Ruhe zeichnet den In der Bundesliga seid ihr aktuell Dritter. Wie fällt dein Zwi- Linda Dallmann, Beste Spielerin 2014 und 2015 Verein für mich aus. schenfazit aus?

30 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 31 AKTUELL Der SAP Frauen-FußballCup im FFUSSBALL Magazin

32 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 33 INTERVIEW Kristin „Tini“ Demann

„Tini“ Demann: TSG-Dauerbrenner und DFB-Neuling Von Christoph Holzenkamp

Kristin „Tini“ Demann ist der Dauerbrenner in der TSG-Abwehr. Beim SAP Cup 2015 stellte sie zudem ihre offensiven Qualitäten unter Beweis. Jüngst wurde auch Silvia Neid auf die Hoffenheimerin aufmerksam und berief sie erstmals in die Natio- nalmannschaft. Grund genug, einmal mit Tini über ihr aufregendes Jahr zu sprechen.

Kristin „Tini“ Demann, Beste Torjägerin 2015

Hallo Tini. Im letzten SAP Cup bist du mit sechs Toren in sechs Mit welchen Erwartungen bist du zum Länderspiel gereist Demann: Insgesamt rückt die Liga schon enger zusammen. Spielen beste Torschützin geworden. In 59 Bundesligaspielen und wie war es dann tatsächlich, das erste Mal im Kreis der Langfristig gesehen glaube ich aber, dass Mannschaften wie kommst du auch auf sechs Tore. Beordert dich dein Trainer Nationalmannschaft dabei zu sein? Bayern und Wolfsburg die Liga anführen werden und der Rest zu selten nach vorne? der Liga sich um die Plätze dahinter streiten wird. Wobei gerade Demann: Anfangs war ich erstmal froh, dass ich überhaupt für bei diesen Vereinen die Leistungsdichte gestiegen ist. Kristin Demann: Nein das würde ich nicht sagen, weil ich auf dem die Nationalmannschaft nominiert wurde. Ich wollte für mich Platz draußen andere Aufgaben habe. Dort bin ich eher dafür einfach ganz viel Erfahrung aus den Tagen mitnehmen und Welche Perspektive siehst du bei der TSG, wo auch viel Wert zuständig, Tore zu verhindern und der Mannschaft Sicherheit mich unter den besten deutschen Spielerinnen beweisen und auf die Förderung des Nachwuchses gelegt wird? zu geben. Offensiv versuche ich durch den Spielaufbau unsere auch für mich herausfiltern, wo ich noch an mir arbeiten muss. Tore mit einzuleiten. Demann: Hoffenheim ist mittlerweile in der Liga etabliert und wird In manchen Teams müssen Neuzugänge vorsingen. Gab es langfristig mit den anderen Mannschaften um die Plätze hinter Mehr als deine Torausbeute beeindruckt deine Konstanz. Für irgendwelche Rituale, die du als Debütantin über dich ergehen den Topteams kämpfen. Während andere Vereine Spielerinnen Hoffenheim hast du noch keine Spielminute verpasst. Hast du lassen musstest? zum Teil aus dem Ausland holen, wird in Hoffenheim auf die ein Geheimrezept? Förderung der jungen Talente viel Wert gelegt, was es natürlich Demann: Zum Glück gab es kein Ritual wie ein Lied singen oder auch etwas schwieriger macht, die Lücke zu den Topteams zu Demann: Ich denke, da gibt es kein Geheimrezept. Die Grundvo- ähnliches. Die Neuen müssen sich nur beim ersten gemeinsamen schließen. raussetzung ist natürlich, fit zu sein. Ich hatte die letzten zweiein- Essen vor allen kurz vorstellen. halb Jahre das Glück, verletzungsfrei zu bleiben, was aufgrund Nach einer Leihe hast du für zwei Jahre in Hoffenheim unter- meiner früheren Verletzungen nicht ganz selbstverständlich ist In den Quali-Spielen gegen Russland und die Türkei wurdest schrieben. Der Vertrag läuft im Sommer aus. Wie sehen deine (toi toi toi). Natürlich braucht man auch das Vertrauen des Trai- du jeweils eingewechselt. In der Innenverteidigung wird aber Zukunftspläne aus? nerteams, welches mir von Anfang an entgegengebracht wurde. traditionell wenig getauscht. Was musst du noch verbessern, um dich gegen deine erfahrenen Konkurrentinnen durchzusetzen? Demann: Wir sind in Gesprächen, es ist aber bisher noch keine Deine Leistungen in der Hoffenheimer Hintermannschaft Entscheidung gefallen. wurden in dieser Saison belohnt. Nicht nur mit dem sechsten Demann: Das stimmt, dass in der Innenverteidigung eher selten Platz in der Liga, sondern auch mit einer Berufung in die gewechselt wird, deshalb bin ich umso glücklicher, dass ich trotz- Die Hallensaison steht vor der Tür. Was bedeutet ein Hallen- Nationalmannschaft... dem in den zwei Spielen eingewechselt worden bin und meine turnier wie der SAP Cup für dich? ersten Länderspiele bestreiten durfte. Für mich gilt es weiterhin, Demann: Die Saison lief bisher sehr gut für uns. Mit der Punktaus- an mir zu arbeiten und im Verein gute Leistungen zu bringen. Demann: Mir persönlich macht das Spiel in der Halle immer beute und der Platzierung können wir zufrieden sein. Dass dann sehr viel Spaß, deshalb freue ich mich auch jetzt schon auf das bei mir persönlich noch die Berufung in die Nationalmannschaft Zurück zur Bundesliga: Hinter Bayern ist die Liga ungewohnt Turnier. Die Stimmung in der Halle und das Teilnehmerfeld sind dazu kam, war das Sahnehäubchen und eine Bestätigung der ausgeglichen. Nur eine Momentaufnahme, oder rückt die Liga immer sehr gut, außerdem ist es eine gute Gelegenheit sich harten Arbeit. enger zusammen und auch ein Team wie Hoffenheim kann schon so früh im Jahr mit anderen Mannschaften zu messen. bald oben mitmischen?

34 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 35 9 A 13:10 Zweiter RegioCup - FC Zürich : 10 A 13:25 Bayer 04 Leverkusen - SC Sand : 11 B 13:40 Sieger RegioCup - TSV Crailsheim : SAP Frauen-FußballCup 12 B 13:55 TSG 1899 Hoffenheim - SGS Essen : 13 A 14:10 Zweiter RegioCup - SV 67 Weinberg : 14 A 14:25 FC Zürich - Bayer 04 Leverkusen : Turnier der Frauen 15 B 14:45 Sieger RegioCup - FSV Hessen Wetzlar : 16 B 15:00 TSV Crailsheim TSG 1899 Hoffenheim : am Sonntag den 24.01.2016 - 17 A 15:15 SC Sand - Zweiter RegioCup : SAP Frauen-FußballCup 2016 18 A 15:30 SV 67 Weinberg - FC Zürich : SPIELPLANin der Mannaberghalle in Rauenberg 19 B 15:45 SGS Essen - Sieger RegioCup : 20 B 16:00 FSV Hessen Wetzlar - TSV Crailsheim : Beginn: 11:00 Uhr Spielzeit: 14 min Pause: 1 min Abschlußtabellen Vorrunde TeilnehmendeGruppe A: MannschaftenGruppe B: SAP Frauen-FußballCup Ergebnisse Vorrunde SC Sand SGS Essen am Sonntag, den 24.01.2016 Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe B Pkt. Tore Diff. Bayer 04 Leverkusen TSG 1899 Hoffenheim Gruppe A Spielzeit: 14 MinutenGruppe B Zweiter RegioCup Sieger RegioCup 1. SC Sand : 1. SGS Essen : 1. SC Sand Pause:1. SGS 1 Minute Essen SV 67 Weinberg FSV Hessen Wetzlar 2. Bayer 04 Leverkusen : 2. TSG 1899 Hoffenheim : 2. Bayer 04 Leverkusen 2. TSG 1899 Hoffenheim FC Zürich TSV Crailsheim 3. Zweiter RegioCup : 3. Sieger RegioCup : 3. Zweiter RegioCup 3. Sieger RegioCup Endrunde4. SV 67 Weinberg : 4. FSV Hessen Wetzlar : 4. SV 67 Weinberg 4. FSV Hessen Wetzlar 5. FC Zürich : 5. TSV Crailsheim : 5. FC Zürich 5. TSV Crailsheim Beginn: 16:30 Uhr Spielzeit: 14 min Pause: 1 min

VorrundeSpielplan Vorrunde Nr. Uhrzeit Endrunde Neunmeterschießen um Platz 5 Ergebnis - 21 16:30 Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Nr. Uhrzeit 3. Gruppe A Neunmeterscheißen3. um Gruppe Platz B5 Ergebnis 1 A 11:00 SC Sand - SV 67 Weinberg : - 21 16:30 2 A 11:15 Bayer 04 Leverkusen - Zweiter RegioCup : Nr. Uhrzeit 3. Gruppe1. A Halbfinale 3. Gruppe B Ergebnis 3 B 11:30 SGS Essen - FSV Hessen Wetzlar : - 22 16:40 4 B 11:45 TSG 1899 Hoffenheim - Sieger RegioCup : Nr. Uhrzeit 1. Gruppe A 1. Halbfinale2. Gruppe B Ergebnis 5 A 12:00 FC Zürich - SC Sand : - 22 16:40 6 A 12:15 SV 67 Weinberg - Bayer 04 Leverkusen : Nr. Uhrzeit 1. Gruppe2. A Halbfinale 2. Gruppe B Ergebnis 7 B 12:30 TSV Crailsheim - SGS Essen : - 23 17:00 8 B 12:45 FSV Hessen Wetzlar - TSG 1899 Hoffenheim : Nr. Uhrzeit 2. Gruppe A 2. Halbfinale1. Gruppe B Ergebnis 13:00 Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften - 23 17:00 9 A 13:10 Zweiter RegioCup - FC Zürich : Nr. Uhrzeit Neunmeterschießen2. Gruppe A um Platz 3 1. Gruppe B Ergebnis 10 A 13:25 Bayer 04 Leverkusen - SC Sand : - 24 17:25 11 B 13:40 Sieger RegioCup - TSV Crailsheim : Nr. UhrzeitVerlierer 1. Halbfinale NeunmeterscheißenVerlierer um 2. Platz Halbfinale 3 Ergebnis 12 B 13:55 TSG 1899 Hoffenheim - SGS Essen : Verlierer 1. Halbfinale - Verlierer 2. Halbfinale 24 17:25 13 A 14:10 Zweiter RegioCup - SV 67 Weinberg : Nr. Uhrzeit Endspiel Ergebnis 14 A 14:25 FC Zürich - Bayer 04 Leverkusen : - 25 17:40 15 B 14:45 Sieger RegioCup - FSV Hessen Wetzlar : Nr. Uwww.kadmo.dehrzeitSieger 1. Halbfinale SAP-CupEndsSiegerpiel 2. Halbfinale 2E vonrge b4n is

16 B 15:00 TSV Crailsheim - TSG 1899 Hoffenheim : Sieger 1. Halbfinale - Sieger 2. Halbfinale 25 17:40 17 A 15:15 SC Sand - Zweiter RegioCup : www.kadmo.de SAP-Cup 1 von 4 18 A 15:30 SV 67 Weinberg - FC Zürich : Platzierungen 19 B 15:45 SGS Essen - Sieger RegioCup : 20 B 16:00 FSV Hessen Wetzlar - TSV Crailsheim : 1. 2. Abschlußtabellen Vorrunde 3. 4. Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe B Pkt. Tore Diff. 1. SC Sand : 1. SGS Essen : 36 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 37 2. Bayer 04 Leverkusen : 2. TSG 1899 Hoffenheim : 3. Zweiter RegioCup : 3. Sieger RegioCup : 4. SV 67 Weinberg : 4. FSV Hessen Wetzlar : 5. FC Zürich : 5. TSV Crailsheim :

www.kadmo.de SAP-Cup 3 von 4

www.kadmo.de SAP-Cup 2 von 4 TEAMS SAP Frauen-FußballCup 2016

Bayer 04 Leverkusen SGS Essen

Vorne v.l.: Katja Schroffenegger, Annike Krahn, , Sharon Hinten v.l.: Willi Wißing (Manager), Kirsten Schlosser (Co-Trainerin), Beck, Katharina Prinz, Laura Leluschko, Kristina Šundov, Marisa Ewers, Madeline Gier, Lena Ostermeier, Janina Meißner, Margarita Gidion, Lisa Schwab, Jessica Wich, Anna Klink, Francesca Weber, Ramona Jacqueline Klasen, Isabel Hochstein, Kirsten Nesse, Erskine Baker Petzelberger, Turid Knaak, Marina Hegering, Frauke Roenneke, Merle (Athletik-Trainer), Detlef Drame (Organisation) Barth, Jana Schwanekamp, Rebecca Knaak, Leonie Doege Mitte v.l.: Toni Frölich (Orthopädietechniker), Markus Högner (Trainer), Eveline Neuhaus (Physio), Sarah Freutel, Jana Feldkamp, Franzis- Hinten v.l.: Thomas Obliers (Cheftrainer), Malte Dresen (Co-Trainer), ka Wenzel, , Nina Brüggemann, Lea Schüller, Volker Maruan Azrak (Teammanager), Alois Gmeiner (Athletiktrainer), Jacqueline Messmann (Torwarttrainer), Heiko Bias (Fitness-Trainer), Dr. med. Axel Ciompala (Physiotherapeutin), Frau Dr. Stefanie Meyer (Mannschaftsärz- Schaefer (Mannschaftsarzt) tin), Linda Peckhaus (Leiterin der Geschäftsstelle). Vorne v.l.: Irini Ioannidou, Henrike Sahlmann, Charline Hartmann, Jil Strüngmann, Lisa Weiß, Lena Pauels, Vanessa Martini, Ina Lehmann, Es fehlen: Laura Widak, Anna Gapser Linda Dallmann

FSV Hessen Wetzlar SV 67 Weinberg

Obere Reihe v.l.: Lorena Preiß, Alica Kanbach, Dana Möll, Maike Sim- Hinten v.l.: Anne Hopfengärtner, Angelika Rößler, Julia Brückner, Lilli-Malu beck, Kathrin Schermuly, Jeanine Stöfhas, Rebecca Konhäuser, Johanna Tiefel, Maren Haberäcker, Annika Kömm, Lena Obermeier, Julia Volk Straube, Hannah Scheid Mittlere Reihe v.l.: Tufan Yener (sportl. Leiter), Harry Stinglwagner Mitte v.l.: Edgar Schalk (Spielleiter), Harald Schürger (Trainer), Mara Grimm, (Betreuer), Stephan Misch (Betreuer), Julia Christ, Meike Wassermann, Anna Grimm, Meike Wischgoll, Sara Hofmann, Celia Kuisle (Physiothe- Stefan Hocker (Trainer), Harald Maaß (TW-Trainer), Dominik Lublow rapeutin), Christina Schellenberg (Trainerin), Markus Engelhard (Trainer) (Co-Trainer), Mareike Schäfer (Physiotherapeutin) Vordere Reihe v.l.: Jaqueline Klippert, Lea Hartmann, Anna-Lena Was- Vorne v.l.: Nadine Winter, Nadine Staudt, Meike Kellermann, Katharina kow, Jasmin Meyer, Da-Hye Lee, Janina Beffart, Janine Dutschmann, Hampicke, Anke Gülpers, Mona Schomber, Elisa Schumann, Nina Natasa Petrov, Selina Heinzeroth, Julia Schlothauer Hirsch, Christine Mendt Es fehlen: Sarah-Lisa Dübel, Denise Meinberg, Tania Rocha Ferreira, Greta Budde, Leonie Weide Es fehlen: Susanne Goth, Leonie Haberäcker, Nina Heisel,

SC Sand TSG 1899 Hoffenheim

Hintere Reihe v.l.: Saskia Meier, Jovana Damnjanović, Claire Savin, Anne Hinten v.l.: Nicole Billa, Anne Fühner, Stephanie Breitner, Leonie Keilbach, van Bonn, Angela Migliazza, Nina Burger, Laura Vetterlein, Jana Vojteková. Christine Schneider, Tamar Dongus, Fabienne Dongus, Katharina Kiel, Mittlere Reihe v.l.: Alexander Pfeiffer (Sport-Physiotherapeut), Marco Utz Sophie Howard, Kristin Demann, Silvana Chojnowski, Isabella Hartig (Athletiktrainer), Alexander Fischinger (Trainer), Simon Panter (Torwart- trainer), Stéphanie Wendlinger, Noémie Freckhaus, Julia Zirnstein, Sinah Mitte v.l.: Co-Trainer Jürgen Grimm, Teamärztin Dr. Jutta Bletzer, Phy- Amann, Julia Schneider, Cecilie Sandvej, Udo Büstrin (Stadionsprecher), siotherapeut Hendrik Wahl, Sportpsychologin Birgit Prinz, Cheftrainer Dieter Wendling (sportlicher Leiter), Rainer Jäger (Schiedsrichterbetreu- Jürgen Ehrmann, Torwarttrainer Brian Heilig, Athletiktrainer Manuel Ruep, er), Claudia von Lanken (Co-Trainerin/Geschäftsstellenleitung), Gerald Betreuerin Renata Szabjan, Co-Trainer Gabor Gallai Jungmann (geschäftsführender Manager). Vordere Reihe v.l.: Chioma Igwe, Christine Veth, Isabelle Meyer, Alexa Vorne v.l.: , Emily Evels, Judith Steinert, Theresa Betz, Gaul, Sabrina Lang, Maria Korenciova, Kristina Kober, Sabine Stoller, Leonie Pankratz, Friederike Abt, Martina Tufekovic, Michaela Specht, Dominika Skorvankova, Louisa Frank. Dóra Zeller, Lena Weiss, Lina Bürger

SC Zürich TSV Crailsheim

Hinter Reihe v.l.: Marisa Wunderlin (Assistentstrainerin), Lara Keller, Hintere Reihe v.l.: Abteilungsleiter Hubert Oechsner, Jaqueline Reimer, Patricia Willi, Katie Duncan, Nicole Remund, , Nathalie TW-Trainer Peter Hartbrich, Nina Hasenfuß, Lisa Wich, Linda Megerle, Lienhard, Karin Bernet, Patricia Breindl (Betreuerin) Trainer Peter Kosturkov, Betreuerin Eva Baumann, Sarah Herrmann, Lena Hofmann, Celine Pollak, Ann-Kathrin Huber, Claudia Nußelt, Carolin Riegel Mittlere Reihe v.l.: Davide Taini (Torwarttrainer), Dorjee Tsawa (Cheftrai- ner), Marina Keller, Riana Fischer, Barla Deplazes, Stefanie da Eira, Selina Vordere Reihe v.l.: Jil Gehder, Bianca Uhl, Luisa Scheidel,Johanna Popp, Kuster, Lesley Ramseier, Malin Gut, Marion Daube (Geschäftsführerin), Vivien Wagner, Laura Prucha, Juliane Klenk, Simone Klenk, Ramona Treyer Markus Schärer (Leiter Sport/Teammanager)

Vordere Reihe v.l.: Julia Stierli, Natasha Gensetter, Meriame Terchoun, Seraina Friedli, , Nicole Studer, Sandra Aloi, Lorena Baumann, Melanie Müller

38 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 39 Bundesliga Tabellen AKTUELL

Allianz Frauen-Bundesliga

2. Frauen-Bundesliga Süd

SAP Frauen-FußballCup 2016 41 Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 22 A 20:21 TSG 1899 Hoffenheim II - FC Astoria Walldorf : 23 B 20:32 TSG Wilhelmsfeld - TSG HD-Rohrbach : 24 C 20:43 VfR Wormatia Worms - VfB Wiesloch : 25 A 20:54 FFV Fortuna Göcklingen - ASV Hagsfeld : 26 B 21:05 1. FFC Niederkirchen - TSV Neckarau : 27 C 21:16 TSV Amicitia Viernheim - Karlsruher SC : 28 A 21:27 FC Astoria Walldorf - FCG Meckesheim-Mönchzell : 29 B 21:38 TSG HD-Rohrbach - FC Speyer 09 : 30 C 21:49 VfB Wiesloch - FV 09 Niefern : Abschlußtabellen Vorrunde Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe B Pkt. Tore Diff. 1. FC Astoria Walldorf 0 0 : 0 0 1. TSV Neckarau 0 0 : 0 0 2. TSG 1899 Hoffenheim II 0 0 : 0 0 2. 1. FFC Niederkirchen 0 0 : 0 0 3. FFV Fortuna Göcklingen 0 0 : 0 0 3. TSG HD-Rohrbach 0 0 : 0 0 Frauen RegioCup 4. FCG Meckesheim-Mönchzell 0 0 : 0 0 4. TSG Wilhelmsfeld 0 0 : 0 0 5. ASV Hagsfeld 0 0 : 0 0 5. FC Speyer 09 0 0 : 0 0

Fußball Hallenturnier für Frauen - Mannschaften Gruppe C Pkt. Tore Diff. Am Freitag , den 22.01.2016 1. TSV Amicitia Viernheim 0 0 : 0 0 2. VfR Wormatia Worms 0 0 : 0 0 in der Mannaberghalle in Rauenberg 3. Karlsruher SC 0 0 : 0 0 FrauenRegioCup 2016 4. FV 09 Niefern 0 0 : 0 0 SPIELPLANBeginn: 16:30 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min Pause: 01:00 min 5. VfB Wiesloch 0 0 : 0 0

Teilnehmende Mannschaften Endrunde Gruppe A Gruppe B FrauenRegioCup1. ASV Hagsfeld am Freitag, den 22.01.20161. TSV Neckarau EndrundeEndrundeBeginn: 22:00 Uhr Spielzeit: 1x 10 min Pause: 01:00 min 2. FCG Meckesheim-Mönchzell 2. FC Speyer 09 Spielzeit:3. TSG 1899 10 Minuten Hoffenheim II 3. TSG Wilhelmsfeld Nr. Beginn Viertelfinale 1 Ergebnis Pause:4. FFV 1 Fortuna Minute Göcklingen 4. 1. FFC Niederkirchen Beginn: 16:30 Uhr Spielzeit: 14 min Pause: 1 min 31 22:00 - : 5. FC Astoria Walldorf 5. TSG HD-Rohrbach 1. Gruppe A Bester Gruppendritter Gr. B/C Gruppe C Nr. Uhrzeit Nr. Beginn Neunmeterschießen um PlatzViertelfinale 5 1 Ergebnis Ergebnis Gruppe A: Gruppe B: Gruppe C: 1. Karlsruher SC - - ASV Hagsfeld TSV Neckarau Karlsruher SC 21 16:30 32 22:11 : 2. FV 09 Niefern 3. Gruppe A 1. Gruppe B 3. Gruppe B 2. Gruppe A FCG Meckesheim-Mönchzell FC 09 Speyer FV 09 Niefern 3. VfR Wormatia Worms Nr. Beginn Viertelfinale 3 Ergebnis TSG 1899 Hoffenheim TSG4. TSV Wilhelmsfeld Amicitia Viernheim VfR Wormatia Worms FFV Fortuna Göcklingen 1.FFC Niederkirchen TSV Amicitia Viernheim Nr. Uhrzeit 33 22:22 1. Halbfinale - Ergebnis : 5. VfB Wiesloch 2. Gruppe B 2. Gruppe C FC Astoria Walldrof TSG HD-Rohrbach VfB Wiesloch - 22 16:40 Nr. Beginn Viertelfinale 4 Ergebnis Spielplan Vorrunde 1. Gruppe A 2. Gruppe B 34 22:33 - : Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1. Gruppe C Bester Gruppendritten Gr. A/B 1 A 16:30 ASV Hagsfeld - FCG Meckesheim-Mönchzell : Nr. Uhrzeit 2. Halbfinale Ergebnis 2 B 16:41 TSV Neckarau - FC Speyer 09 : - 3 C 16:52 Karlsruher SC - FV 09 Niefern : 23 17:00 Nr. 2. GruppeBeginn A Halbfinale1. Gruppe 1 B Ergebnis 4 A 17:03 TSG 1899 Hoffenheim II - FFV Fortuna Göcklingen : 35 22:44 - : 5 B 17:14 TSG Wilhelmsfeld - 1. FFC Niederkirchen : Gewinner VF 1 Gewinner VF 3 6 C 17:25 VfR Wormatia Worms - TSV Amicitia Viernheim : Nr. Uhrzeit Neunmeterschießen um Platz 3 Ergebnis Nr. Beginn Halbfinale 2 Ergebnis 7 A 17:36 FC Astoria Walldorf - ASV Hagsfeld : - 8 B 17:47 TSG HD-Rohrbach - TSV Neckarau : 24 17:25 - 36 Verlierer 1.22:55 Halbfinale Verlierer 2. Halbfinale : 9 C 17:58 VfB Wiesloch - Karlsruher SC : Gewinner VF 2 Gewinner VF 4 www.kadmo.de RegioCup 2 von 3 10 A 18:09 FCG Meckesheim-Mönchzell - TSG 1899 Hoffenheim II : 11 B 18:20 FC Speyer 09 - TSG Wilhelmsfeld : Nr. Uhrzeit Nr. Beginn Endspiel9 Meter-Schießen um Platz 3 und 4 Ergebnis Ergebnis 12 C 18:31 FV 09 Niefern - VfR Wormatia Worms : 37 23:06 - - : 13 A 18:42 FFV Fortuna Göcklingen - FC Astoria Walldorf : 25 17:40 Verlierer HF 1 Verlierer HF 2 14 B 18:53 1. FFC Niederkirchen - TSG HD-Rohrbach : Sieger 1. Halbfinale Sieger 2. Halbfinale Nr. Beginn Endspiel Ergebnis 15 C 19:04 TSV Amicitia Viernheim - VfB Wiesloch : 16 A 19:15 ASV Hagsfeld - TSG 1899 Hoffenheim II : 38 23:15 - : Gewinner HF 1 Gewinner HF 2 17 B 19:26 TSV Neckarau - TSG Wilhelmsfeld : 18 C 19:37 Karlsruher SC - VfR Wormatia Worms : Platzierungen 19 A 19:48 FCG Meckesheim-Mönchzell - FFV Fortuna Göcklingen : Platzierungen 20 B 19:59 FC Speyer 09 - 1. FFC Niederkirchen : 1. 21 C 20:10 FV 09 Niefern - TSV Amicitia Viernheim : 2. 1. Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 3. 22 A 20:21 TSG 1899 Hoffenheim II - FC Astoria Walldorf : 2. 23 B 20:32 TSG Wilhelmsfeld - TSG HD-Rohrbach : 4. 24www.kadmo.deC 20:43 VfR Wormatia Worms RegioCup- VfB Wiesloch 1 von: 3 3. 25 A 20:54 FFV Fortuna Göcklingen - ASV Hagsfeld : 4. 26 B 21:05 1. FFC Niederkirchen - TSV Neckarau : 27 C 21:16 TSV Amicitia Viernheim - Karlsruher SC : 28 A 21:27 FC Astoria Walldorf - FCG Meckesheim-Mönchzell : 29 B 21:38 TSG HD-Rohrbach - FC Speyer 09 : 30 C 21:49 VfB Wiesloch - FV 09 Niefern : Abschlußtabellen Vorrunde 42 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 43 Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe B Pkt. Tore Diff. 1. FC Astoria Walldorf 0 0 : 0 0 1. TSV Neckarau 0 0 : 0 0 2. TSG 1899 Hoffenheim II 0 0 : 0 0 2. 1. FFC Niederkirchen 0 0 : 0 0 3. FFV Fortuna Göcklingen 0 0 : 0 0 3. TSG HD-Rohrbach 0 0 : 0 0 www.kadmo.de SAP-Cup 3 von 4 4. FCG Meckesheim-Mönchzell 0 0 : 0 0 4. TSG Wilhelmsfeld 0 0 : 0 0 5. ASV Hagsfeld 0 0 : 0 0 5. FC Speyer 09 0 0 : 0 0

Gruppe C Pkt. Tore Diff. 1. TSV Amicitia Viernheim 0 0 : 0 0 2. VfR Wormatia Worms 0 0 : 0 0 3. Karlsruher SC 0 0 : 0 0 4. FV 09 Niefern 0 0 : 0 0 5. VfB Wiesloch 0 0 : 0 0

Endrunde

Beginn: 22:00 Uhr Spielzeit: 1x 10 min Pause: 01:00 min

Nr. Beginn Viertelfinale 1 Ergebnis

31 22:00 - : 1. Gruppe A Bester Gruppendritter Gr. B/C Nr. Beginn Viertelfinale 1 Ergebnis www.kadmo.de RegioCup 3 von 3

32 22:11 - : 1. Gruppe B 2. Gruppe A Nr. Beginn Viertelfinale 3 Ergebnis

33 22:22 - : 2. Gruppe B 2. Gruppe C Nr. Beginn Viertelfinale 4 Ergebnis

34 22:33 - : 1. Gruppe C Bester Gruppendritten Gr. A/B

www.kadmo.de RegioCup 2 von 3 UNSER FrauenRegioCup 2016 TEAMS WOHLFÜHLKONZEPT TSG 1899 Hoffenheim II FV 09 Niefern FÜR SIE

FITNESS TANZ GESUNDHEIT WELLNESS Karlsruher SC FC Astoria Walldorf

ASV Hagsfeld TSV Amicitia Viernheim

Professionelle Betreuung in den Bereichen Fitness, Tanz, Gesundheit und Wellness

Computergesteuertes Gerätetraining, Functional Training Indoor und Outdoor

Über 60 Kurse pro Woche von Aerobic über Jazz Dance bis Zumba. Für alle Könnensstufen

Entspannung im großzügigen Wellnessbereich TSV MA- Neckarau TSG HD-Rohrbach

Qualifizierte Kinderbetreuung

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-22.00 Uhr und Sa-So 9.00-19.00 Uhr

FiTROPOLIS – Das Fitness-Studio der TSG HD-Rohrbach e. V. Am Rohrbach 57 / 69126 Heidelberg / Tel. 06221 370337 [email protected] / www.FiTROPOLIS.de SAP Frauen-FußballCup 2016 45

FiTROPOLIS_Anzeige_A4.indd 1 15.01.16 14:05 Deutsche Bank TEAMS FrauenRegioCup 2016

Willkommen in Ihrem VfB Wiesloch FC Speyer 09 Investment & FinanzCenter Heidelberg.

Gestalten Sie jetzt Ihre Zukunft mit unseren Expertenteams.

Die Planung Ihrer fi nanziellen Zukunft wird immer komplexer. Um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, brauchen Sie kompetente Beratung für all Ihre Bedürfnisse. Darum erwarten Sie bei uns Expertenteams, die Ihnen mit umfassendem Wissen zur Seite stehen. Wir beraten Sie nicht nur TSV Wilhelmsfeld FFV Fortuna Göcklingen persönlich, sondern entwickeln mit Ihnen auch eine Anlagestrategie, die genau zu Ihnen passt. Sprechen Sie jetzt mit uns.

Investment & FinanzCenter Heidelberg Adenauerplatz 1, 69115 Heidelberg Telefon (0 62 21) 5 01-4 00

FC Germ. Meckesheim-Mönchzell VfR Wormatia Worms

1. FFC Niederkirchen

46 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 47 INTERVIEW Claire Savin & Anna Klink

Zwei Frauen – Zehn Fragen Von Christoph Holzenkamp

1. Wie bist du zum Fußball gekommen? 1. Wie bist du zum Fußball gekommen? 4. Deine größte Schwäche, wenn es nach deinen Mitspielerinnen geht? Durch meine Freunde im Kindergarten und in der 8. Warum ihr den SAP Cup gewinnt – in drei Stichpunkten. Grundschule die in jeder Pause Fußball gespielt haben. Durch meinen älteren Bruder Max und meinen Vater. Hohe Ansprüche an mich selbst. Ehrgeiz – Zusammenhalt – Leidenschaft 2. Wer sind deine sportlichen Vorbilder? 2. Wer sind deine sportlichen Vorbilder? 5. Welche Anweisung bekommst du am häufigsten? 9. Was ist in der Halle wichtiger: Torhüterin oder Bastian Schweinsteiger und David Alaba. Bastian wegen Torjägerin? Manuel Neuer, weil er der beste Torwart auf dem Platz „Ruhiger!“ seinem Kämpferherz und der Art und Weise wie er seine ist, aber auch neben dem Platz eine richtige Persön- lichkeit ausstrahlt. Führungsrolle ausführt und David Alaba weil er für mich Da gibt es niemanden der wichtiger ist. 6. Die nervigste Fußball-Weisheit? einer der besten Außenverteidiger ist. 10. Was machst du außer Fußball spielen? 3. Von wem hast du am meisten gelernt und was war das? 3. Von wem hast du am meisten gelernt und was war das? „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Von meinen Eltern, nie aufzugeben. Sportwissenschaften und BWL Studieren und die fuß- 7. Dein Winterhighlight: Budenzauber oder Bundesliga- Von einem früheren Lehrer und Trainer, dass eine der ballfreie Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Vorbereitung? wichtigsten Komponenten der Kopf ist. Man muss an Jetzt im Winter freue ich mich auf das Snowboardfahren sich glauben und eine starke Psyche haben, um weit mit Freunden. Budenzauber zu kommen. 8. Warum ihr den SAP Cup gewinnt – in drei Stichpunkten. 4. Deine größte Schwäche, wenn es nach deinen Mitspielerinnen geht? Teamzusammenhalt – „Hallenmannschaft“ – Wahrscheinlich würden sie mein offensives Kopfballspiel weil wir Spaß haben sagen... 9. Was ist in der Halle wichtiger: Torhüterin oder Torjägerin? 5. Welche Anweisung bekommst du am häufigsten?

Kann man pauschal nicht sagen, in der Halle ist es Während einem Spiel ist das meistens: wichtig als Team aufzutreten. „Pass auf, hinter dir rechts steht eine!“ 10. Was machst du außer Fußball spielen? 6. Die nervigste Fußball-Weisheit?

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Familie, Freunde treffen, Ski fahren.

7. Dein Winterhighlight: Budenzauber oder Bundesliga-Vorbereitung?

Ich glaube ich würde Bundesliga- Vorbereitung sagen.

Claire Savin Anna Klink 22 Jahre, Offensivspielerin, 20 Jahre, SAP-Cup „Torhüterin des Turniers“, SC Sand Bayer 04 Leverkusen

48 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 49 AKTUELL Schmuckstück in Edenkoben modernisiert

auch für externe Gäste attraktiv gemacht. „Schlussendlich ist Sportschule fit für die Zukunft es unser Ziel, kostendeckend zu arbeiten, eine schwarze Null gemacht zu erreichen“, sagt Monath.

Der Weg ist das Ziel. Von Edenkoben hinauf zur Sportschule des Stammgast Sportbund Südwestdeutschen Fußballverbands fahren die Besucher rechts und links an Weinbergen vorbei, viele Obstbäume säumen die Stammgäste sind zum Beispiel die Sportbünde, allen voran der Straße. Ganz oben thronen die Villa Ludwigshöhe und die Riet- Sportbund Pfalz, der circa 40 Veranstaltungen im Jahr in der burg. Doch nicht nur die Anfahrt hat ihren Reiz, die Sportschule Sportschule ausrichtet. „Wir schätzen die vielfältigen Sportmög- ist das Herzstück des SWFV geworden. lichkeiten sowohl im Indoor- als auch im Outdoorbereich“, sagt Andreas Eichhorn vom Sportbund Pfalz. Er betont: „Des Weiteren Vor mehr als 60 Jahren fanden die Fußballer aus der Pfalz und sind die sehr gut ausgestatteten Seminarräume und Zimmer zu von der Nahe im Pfälzer Wald ihre Heimat. 50 Jahre lang wurde loben sowie die hervorragende Küche und das angenehme Am- der Verband zwar von der Geschäftsstelle in Ludwigshafen aus biente, welches sich insbesondere in den vergangenen Jahren verwaltet, Lehrgänge und Sitzungen wurden aber bereits zu dieser sehr positiv entwickelt hat.“ Der Sportbund nutzt die Tagungen zu Zeit in Edenkoben abgehalten. 2006 kam es dann zum großen Aus- und Fortbildungen für Übungsleiter, aber auch für größere Zusammenschluss, zog die Geschäftsstelle nach Edenkoben Tagungen und Zukunfts-Werkstätten. „Der Sportbund Pfalz hat in einen Neubau vis-a-vis zur Sportschule. „Der Schritt war ein die Weiterentwicklung der Sportschule immer unterstützt und ganz wichtiger für den SWFV, unser Verband ist dadurch noch gefördert“, erklärt Eichhorn. stärker zusammengewachsen“, sagt Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz heute. Führungskräfte trainieren

Großflächig renoviert Dazu gibt es Kooperationen mit Fachverbänden. Der Behinder- tensportverband und der Skiverband Pfalz sind in diesem Bereich Die Konzentration auf Edenkoben war der erste Schritt, der an vorderster Front zu nennen. Doch damit nicht genug: Auch zweite folgte in den vergangenen zwei Jahren: Die Sportschule Unternehmen haben die Vorzüge der Sportschule erkannt. Die wurde großflächig renoviert und modernisiert. Auf die Frage, BASF, der Chemieriese aus dem benachbarten Ludwigshafen, was denn alles erneut wurde, antwortet Michael Monath, als mietet sich immer häufiger und immer länger ein. In der Ab- Geschäftsführer der Baumeister des SWFV, mit einem Schmun- geschiedenheit Edenkobens werden Führungskräfte trainiert. zeln: „Vielleicht sollte ich besser aufzählen, was nicht gemacht wurde.“ Doch dann fängt er an sprudelnd zu erzählen: „Die Mit der Modernisierung der Infrastruktur sind auch personelle Zimmer im Hauptgebäude wurden entkernt und bis auf die Veränderungen einher gegangen. Daniela Eble leitet als Referen- Fenster komplett neu gestaltet, das Schwimmbad haben wir tin die Geschicke der Sportschule. Die Fußballerin aus Worms renovieren lassen, das gesamte Haus in Sachen Feuerschutz neu kommt aus der Hotelbranche, war zuvor im Schwarzwald tätig. aufgestellt, und den Rezeptionsbereich verlegt.“ Dazu können Mehr als ein Geheimtipp ist die erstklassige Küche. Chefkoch sich die Gäste mittlerweile mit einem Aufzug auf ihre Zimmer Herve Michel ist Franzose, kommt aus dem Sternebereich und befördern lassen, und einen Rückzugsbereich mit Sesseln gibt fühlt sich in der Pfalz längst heimisch. „Das zuvorkommende und es neuerdings auch. Die Seminarräume wurden zudem auf hilfsbereite Personal ist ein weiteres positives Qualitätsmerkmal“, neuesten Stand gebracht. „Wir haben die Sportschule fit für betont Sportbund-Vertreter Eichhorn. die Zukunft gemacht“, resümiert Monath. Finanziert wurden die Renovierungsmaßnahmen übrigens ohne Steuermittel. Der „Eddys Bistro“ SWFV investierte die Gelder, die der Deutsche Fußball-Bund nach der WM 2006 ausschüttete. Zudem waren die Sportbünde Noch sind die Bemühungen der Verantwortlichen aber nicht an der Finanzierung beteiligt, und die Gelder aus dem Verkauf abgeschlossen. Die Sportschule soll sich weiter öffnen. Das gilt des Verbandshauses in Ludwigshafen taten ein Übriges. zum einen für Laufkundschaft, die an der Sportschule vorbei wandert und in „Eddys Bistro“ einkehren kann. Zum anderen Der SWFV verfolgt mit den Investitionen in seine Sportschule auch für Hotelgäste. „Es gibt rund um die Sportschule so viel mehrere Zielsetzungen. Hauptanliegen ist, dass sich die Fußballer zu entdecken. Kultur mit der Villa Ludwigshöhe, dazu Natur mit aus dem Südwesten in „ihrer Sportschule“ wohlfühlen. Trainer- vielen Wanderwegen rund ums Haus, aber auch den Holiday Lehrgänge, Schiedsrichter-Ausbildungen, Auswahlgeschehen Park. 14 Tage erlebnisreicher Urlaub für die ganze Familie sind und vieles mehr – in Edenkoben dreht sich 24 Stunden am Tag, bei uns in Edenkoben unproblematisch zu machen“, sagt Monath. 365 Jahr im Jahr alles um das runde Leder. So nutzen auch viele Mannschaften die Sportschule zu einem Trainingslager. Informationen und Buchungen: Die Queens Park Rangers aus dem Fußball-Mutterland England Daniela Eble, Telefon: (06323) 940 30, E-Mail: [email protected] gehörten über viele Jahre dazu. Doch die Sportschule hat sich 䠀愀甀瀀琀猀琀爀愀攀 ㈀

50 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 51 Schiedsrichterinnen braucht der Fußball! AKTUELL FÜR ALLE ABONNENTEN:

Kostenlose Vorteile für Sie Verantwortung übernehmen, Selbstbewusstsein fördern, sportlich mit der NUSSBAUMCARD von Nussbaum Medien St. Leon-Rot aktiv sein... Schiri sein ist attraktiv - vor allem für junge Frauen!

Erst etwas mehr als 40 weibliche Schiedsrichter gibt es im Diese Argumente werden künftig genutzt, um noch mehr weibliche Badischen Fußballverband. Gegenüber 1.600 männlichen Schiris zu gewinnen. Mit konkreten Strategien dafür befasst sich VORTEILE FÜR IHRE REGION Kollegen ist das nicht viel. Das will der bfv ändern. Und da eine neu gegründete Kommission. Als zweites Thema neben niemand besser Auskunft über die Motive geben kann, die der Gewinnung steht die Bindung im Mittelpunkt der Arbeit. Bei diesen Partnern können Sie bereits eine junge Frau zur Pfeife greifen lassen, als diejenigen, die es bfv-Vizepräsidentin Nadine Imhof: „Es melden sich aktuell nicht mit der NUSSBAUMCARD profi tieren: schon getan haben, luden die Verantwortlichen des Verbandes nur wenige Mädchen und Frauen zur Schiri-Ausbildung an, es die weiblichen Schiedsrichter zum gemeinsamen Workshop machen auch nicht alle danach weiter. Da müssen wir auf jeden ein. Knapp die Hälfte folgte der Einladung. Bemerkenswert: Fall ansetzen.“ der Großteil der Schiedsrichterinnen sind junge Frauen, allein Soccer4You & Hochseilgarten Wiesloch zehn der anwesenden waren unter 20 Jahre alt. „Das ist genau Den Schiedsrichter-Paten, die in jedem Fußballkreis die Neulinge 15 % Nachlass auf den Eintrittspreis die Gruppe mit der wir arbeiten wollen, denn sie sind wichtige betreuen, kommt dabei eine ganz entscheidende Bedeutung Gewann Haagen 7, 69168 Wiesloch Was ist die NussbaumCard? Multiplikatoren für die Gewinnung weiterer Schiedsrichterinnen“, zukommt. Gerade junge Schiedsrichterinnen bleiben eher da- freute sich bfv-Präsident Ronny Zimmermann. bei und erlangen wesentlich schneller Sicherheit, wenn sie von Als Abonnent eines Amts- oder privaten Mitteilungs- Lady-Fitness Kette Heidelberg & Wiesloch Anfang an konsequent an die Hand genommen und begleitet 5 € Nachlass auf die Anmeldegebühr blattes von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot erhal- Bienenstr. 8, 69117 Heidelberg | Eichelweg 11, 69168 Wiesloch Die erhofften Antworten bekamen Zimmermann, Vizepräsidentin werden. Ein klarer Wunsch der Schiedsrichterinnen ist es auch, ten Sie die NUSSBAUMCARD kostenlos. Durch das Nadine Imhof, Verbandschiedsrichter-Obmann Rolf Karcher, die Ausbildung praxisnäher zu gestalten. Denn zwischen der Vorzeigen der Karte bei den teilnehmenden Partnern eMOPOL GmbH Frauenbeauftragte Anja Mathis und Geschäftsführer Uwe theoretischer Fußballregel und dem auf dem Platz stehen und kann bei Anlässen aller Art gespart werden: von Frei- 10 % Nachlass auf alle Stadtsafari-Touren Ziegenhagen dann auch. „Ich fand es super, wie offen alle ihre ein Spiel leiten liege eine große Strecke. Dabei könne es schon zeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gas- Gabelsberger Str. 6, 68165 Mannheim Erfahrungen mitgeteilt haben und sich auch nicht scheuten, hilfreich sein, wenn Neulinge erfahrene Schiedsrichterinnen konstruktive Kritik zu üben“, lobte Ziegenhagen. „Genau diese begleiten und ihnen über die Schulter schauen können. tronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und SV Sandhausen Offenheit haben wir uns erhofft, denn darauf können wir jetzt vielem mehr! Vollzahler zahlen nur den ermäßigten Eintritts- preis für Steh- und Sitzplätze sehr gut aufbauen.“ Eine Schiedsrichterin erzählte beispielsweise, (*gilt nicht für DFB-Pokalspiele), Jahnstr. 1, 69207 Sandhausen Die ständig wachsende Anzahl an Partnern und somit dass ihre Mutter sie zum Neulingslehrgang anmeldete, um ihr für Sie interessanter Vorteile machen die NUSSBAUM- Zumba Fitness mit Cerasela Straub Selbstbewusstsein und die Kritikfähigkeit zu steigern. Dass das Eine Stunde für Neukunden gratis funktioniert, kann die 20-jährige Ines Bechtel bestätigen: „Mein CARD zu einem „Muss“ in jedem Geldbeutel! Gewann Haagen 7, 69168 Wiesloch | Seerain 7, 74933 Neidenstein Selbstvertrauen ist gewachsen. Ich lerne Entscheidungen zu Herrenwiesenweg 1a, 69207 Sandhausen treffen und Verantwortung zu übernehmen.“ Spaß macht ihr das Wie auch Sie in den Genuss vieler Rabatte und Zugaben PFITZENMEIER WELLNESS & FITNESS PARK Pfeifen natürlich auch. „Und ich bin sportlich aktiv.“ Andere der kommen und welche Partner bereits einen Vorteil für Sie Keine Anmeldegebühr und 4 Wochen beitrags- frei bei Abschluss einer Mitgliedschaft jungen Frauen gaben zu, Schiedsrichterin geworden zu sein, weil gewähren, erfahren Sie auf der Internetseite Studios in Heidelberg, Schwetzingen, Wiesloch/Walldorf sie als aktive Spielerinnen oder Zuschauer unzufrieden mit der www.VorteilePlus.de uvm. (siehe VorteilePlus.de) Leistung der Unparteiischen gewesen wären und es nun selbst AQWA Walldorf besser machen wollten. 10 % Nachlass auf Tages- und 3-Std.-Karte Sauna Schwetzinger Str. 88, 69190 Walldorf China Restaurant Pavillon Ein Neuling berichtet 10 % Rabatt auf alle Gerichte zum Mitnehmen Heidelberger Str. 52, 69168 Wiesloch Ihre Fußballschuhe hatte die 21-jährige Meike eigentlich ge- rade an den Nagel gehängt, als sie vom Neulingslehrgang für Pension und Speisegaststätte Trödelkeller Schiedsrichter in Karlsruhe erfuhr. Sie wollte mal etwas Neues Ka ee für zwei Personen in Verbindung mit einem Essen gratis ausprobieren und die Erzählungen von anderen Schiedsrichtern Rotenberger Straße 22, 69242 Mühlhausen machten sie neugierig. Drei Tage dauerte die Ausbildung, plus Theorieprüfung und 1000-Meter-Lauf. Und so schnürt sie ihre TSG Wiesloch – Onlineshop Schuhe nur wenige Wochen später doch wieder, allerdings im 10 % Rabatt auf die Artikel des Fanshops Schiedsrichterdress. Ihr Ziel ist, die Dinge besser zu machen, www.handball-wiesloch.de die sie als Spielerin an Schiedsrichtern gestört haben: autoritär Bitte beachten Sie bei allen Vorteilen die genauen Konditionen auf www.VorteilePlus.de und konsequent sein, aber immer in einer lockeren und freund- Und es folgen viele weitere attraktive Partner. lichen Atmosphäre. Alle aktuellen Vorteile fi nden Sie auf www.VorteilePlus.de. Ihre ersten Spiele pfiff Meike bei den C-Junioren, als Linienrich- bfv-Präsident Ronny Zimmermann terin war sie schon in der Frauen-Regionalliga dabei und noch Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. und Verbandschiedsrichter-Obmann Rolf Karcher (v.l.) Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 oder per E-Mail an [email protected] SAP Frauen-FußballCup 2016 53 www.swhd.de AKTUELL Schiedsrichterinnen braucht der Fußball!

vor der Winterpause war ihr erster Einsatz in der Kreisklasse B. Mit dabei ist immer noch ein Schiedsrichter-Pate, der Neulinge bei ihren ersten Einsätzen begleitet und unterstützt – und im Notfall auch einschreiten könnte. Richtig kritische Situationen gab es bei Meike aber bisher keine: „Es läuft alles sehr positiv. Ich bekomme immer mehr Sicherheit, und es macht mir sehr viel Spaß!“, betont sie. Von der Spielerin zur Schiedsrichterin: ein Perspektivenwechsel? „Eigentlich ist es gar kein so großer Unterschied, man steht auf dem Fußballplatz und ist einfach mittendrin, als Schiedsrich- terin genauso wie als Spielerin.“, findet Meike. Nur muss man als Schiedsrichterin keine Tore schießen, sondern Pfeifen, Zeit nehmen, richtig laufen, Auswechslungen notieren...

Ob weiblich oder männlich, jung oder schon älter - der Ba- dische Fußballverband und die Fußballkreise suchen immer Schiedsrichter-nachwuchs.

Der Weg führt über einen Neulings-Lehrgang, den die Fußball- kreise dezentral anbieten. Infos gibt es bei den Schiedsrichter- Vereinigungen, die Kontakte findet ihr auf www.badfv.de/fussball/ schiedsrichter. Der bfv freut sich auf euch! für dich arbeiten wir an einer neuen haltung zu alten fragen

»Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden«, heißt es. Wir berücksichtigen das in unserer Strategie Stadtwerke Heidelberg 2020 und bleiben offen und unterwegs. SAP-Cup 2016_185x135mm.indd 1 11.12.2015 11:14:34

54 SAP Frauen-FußballCup 2016

AZ_Image Laeufer_210x297.indd 1 06.09.12 14:00 AKTUELL Stadionreportage – Bei den Spielerinnen aus Hoffenheim

Allianz Frauen-Bundesliga – Live erleben mit den Spielerinnen der TSG Hoffenheim! Jürgen Zimmermann, ALLIANZ AG Nicole Sommer (re) Mutter von Jule (U15)

„Ich komme zu jedem Heimspiel der Hoffenheimerinnen. Mir „Bei den Frauenfußballspielerinnen fühlen sich alle wohl, hier gibt gefällt besonders die familiäre Atmosphäre – unter den regelmä- es keine Unstimmigkeiten unter den Fans oder ähnliches. Ich In der Saison 2012/13 gelang den Spielerinnen der TSG Hoffenheim schloss die Mannschaft von Trainer Jürgen Ehrmann auf dem ßigen Besuchern befinden sich Fußballfans aller Generationen.“ selbst helfe gerne an der Kasse aus, als Mutter einer Spielerin erstmalig der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zuvor hatte sich das sechsten Platz ab. Wie damals beim Aufstiegsspiel in der 2. leiste ich gerne einen Beitrag. Team ein spannendes Titelrennen mit dem 1. FC Köln geliefert. Bundesliga finden alle Heimspiele der Hoffenheimer Bundes- Am letzten Spieltag kam es zum direkten Aufeinandertreffen der ligistinnen im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim statt. Es beiden Titelanwärter in Hoffenheim. Vor 3.050 Zuschauern, ein bietet Platz für 6350 Zuschauer, darunter befinden sich über neuer Rekordwert für die Liga, setzten sich die Fußballerinnen 2600 überdachte Sitzplätze. der TSG letztendlich durch. Bei einem der letzten Heimspiele in der Hinrunde 2015/16, der Nach rund zweieinhalb Jahren im Liga-Oberhaus haben sich Partie TSG Hoffenheim gegen FC Bayern München, haben wir die Kraichgauerinnen sehr gut etabliert, die vergangene Saison die besondere Atmosphäre unter den Zuschauern festgehalten.

Trudel Bamberger, Ordnerin Lehrerteam aus der Louise-Otto-Peters-Schule, Wiesloch „Ich bin schon seit 1998 TSG-Fan und kann bestätigen, dass bei den Frauen richtig guter Fußball gespielt wird. Richtige „Unsere Schülerinnen auf dem Spielfeld der Bundesliga – das Gänsehaut hatte ich damals beim Aufstiegsspiel – das war ein ist für uns mal ein ganz anderer Blickwinkel.“ ganz großer Tag.“

Holger Steiner, Jan Esterle Trommler Markus Friedel

„Wir kennen Frauenfußball eigentlich nur aus dem Fernsehen, „Ich unterstütze die TSG-Frauen schon seit der Oberliga und zum Beispiel von der WM. Heute sehen wir zum ersten Mal ein halte ihnen seither die Treue. Ich bin froh zu dieser Fan-Familie Bundesliga-Spiel und sind gespannt, wie es wird. Die Stimmung zu gehören.“ vorab ist auf jeden Fall super.“

56 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 57 AKTUELL Stadionreportage – Bei den Spielerinnen aus Hoffenheim WER? o-f.de WENN NICHT WIR! Die Rückrunde der TSG-Frauen in der Saison 2015/16 – für Sie im Überblick:

So., 21. Februar 2016, 14:00 Uhr So., 24. April 2016, 14:00 Uhr TSG Hoffenheim : SC Sand TSG Hoffenheim : 1. FC Köln Die „Aufstiegshelfer-Initiative“ des Anp  ins Leben e.V.

Wir sind stolz darauf, dass sich Top-Manager und führende Köpfe aus der Wirtschaft nach dem Motto „Wer? Wenn nicht wir!“ persönlich Jugendlichen aus unserem Förderprogramm annehmen und ihnen Praktikums- und Ausbil- dungsplätze in ihren Unternehmen anbieten.

Werden auch Sie mit Ihrem Unternehmen Aufstiegshelfer bei Anp  ins Leben e.V. Es lohnt sich!

Alle Infos zur „Aufstiegshelfer-Initiative“, wie Sie Teil dieses besonderen Netzwerkes werden So., 20. März 2016, 14:00 Uhr So., 8. Mai 2016, 14:00 Uhr können und warum alle davon pro tieren, TSG Hoffenheim : SGS Essen TSG Hoffenheim : SV Werder Bremen erfahren Sie unter anp  -ins-leben.de

WER? WENN NICHT SIE! Mediaplanung & Realisierung: Pure Media_Advertising Experts_HeidelbergMediaplanung & Realisierung: Pure

58 SAP Frauen-FußballCup 2016

140771AiL_Anzeige_210x297_Gesamt-Anzeige_RZ.indd 1 30.09.14 10:48 Partner für grüne Energie: AVR Energie Erneuerbare Energien sind unser Job

Als Partner für grüne Energie bietet die AVR Energie ein breit gefächertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der regenerativen Energien.

Von der Energieerzeugung aus nachwachsenden Rohsto en über die Projektsteuerung bei Photovoltaikanlagen bis zum Vertrieb von Ökostrom aus 100% Wasserkraft werden alle Stu- fen der ökologisch-regionalen Wertschöpfungskette besetzt. Erklärtes Ziel ist es, dass sich möglichst viele Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis und in der gesamten Metropolregion Rhein- Neckar teilweise oder ganz energieautark entwickeln.

Die AVR Energie bietet Privathaushalten, Gewerbekunden und Kommunen zuverlässig eine umfassende Produkt- und Dienst- Nur voller Einsatz leistungspalette an, um verstärkt heimische Energiepotentiale zu nutzen. Mit innovativen Verfahren und Projekten werden Prozesse zur leistungsfähigeren und e ektiveren Nutzung von führt zum Erfolg grüner Energie optimiert.

Als 100 %ige Tochtergesellschaft der AVR UmweltService und damit des Rhein-Neckar-Kreises leistet die AVR Energie einen scha t nicht nur neue und zukunftsfähige Arbeitsplätze, son- Beitrag, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen! dern trägt entscheidend zur regionalen Lebens qualität bei. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll das Wie, Das gemeinsame Ziel von Landkreis und AVR: den Klima- Wann, Wo und Wohin selbst bestimmt werden. Der Einsatz von schutzgedanken in allen bisherigen und zukünftigen Projekten Fernwärme, Biogas, Biomasse, Photovoltaik und Wasserkraft und Wertschöpfungsstufen noch fester zu verankern.

100 % Regional 100 % Ökologisch 100 % Wasserkraft

Angebote

speziell auch für Zwei starke Partner MBC Mobile Business Center e.K. Nachtstromspeicher- Grenzenlose Mobilität: Wir bieten Ihnen genau das – heizungen und zu den richtigen Konditionen. Und alles was Sie für Ziegelhüttenweg 30 68199 Mannheim Wärmepumpen den Mobilfunk benötigen. Mit Kundenkompetenz, Zu- verlässigkeit, Innovation und Professionalität sind wir FON +49 (0) 621 / 87 80-125 immer auf Ballhöhe. FAX +49 (0) 621 / 87 80-133

Jetzt wechseln und aktiver Klimaschützer werden! Ob Mobilfunknetz-Lösungen, Festnetz-Anbindungen, [email protected] Cardmanagement oder E-Mail Push-Lösungen: Wir www.mbc-mannheim.de AVR KlimaStrom aus NaturEnergie ist täglich praktizierter Klimaschutz, kommt aus den Wasserkraftwerken spielen unsere Stärken für Sie voll aus. am Hochrhein und ist viel günstiger, als Sie glauben! Rufen Sie uns an – lassen Sie uns gemeinsam den 12 Monate Preisgarantie Klare Tarife ohne versteckte Klauseln für Privat- und Geschäftskunden nächsten Treffer landen. Einfach www.avr-klimastrom.de aufrufen, Daten eingeben – alles Weitere übernehmen wir! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen unter Service-Telefon 07261/931-555 MOBILE BUSINESS for your business CENTER | Mannheim www.avr-energie.de AKTUELL Sophie Howard – Das Comeback-Girl der TSG

Das Allroundtalent: Bundesligaspielerin und Master-Studentin Obwohl sie viele Meilen von Deutschland entfernt lebte, blieb Sophie ihrer Familie und ihren Freunden zuhause immer ver- bunden: „Ich habe den Weg der TSG-Frauen und ihren weiteren Aufstieg immer eng verfolgt. Deshalb konnte ich es mir sehr gut vorstellen, hier eines Tages wieder zurückzukehren. Als Ralf Zwanziger und Jürgen Ehrmann dann tatsächlich positiv auf meine erstes Vorfühlen im letzten Winter reagierten, habe ich mich riesig gefreut“. Doch nicht nur der sportliche Anschluss zählte, auch die akademische bzw. berufliche Perspektive musste passen. An diesem Punkt konnte Sophie sich sehr auf Sophie Howard mit Ihrer Familie Lena Forscht, Laufbahnkoordinatorin bei „Anpfiff ins Leben“ am Mädchen- und Frauenfußballförderzentrum, verlassen. Sie Aufstieg mit der TSG entlastete die Collegestudentin, die während dieser Zeit noch Prüfungen ablegte, um etliche organisatorische Schritte im Während sich die meisten Gymnasiasten in der Regel voll und Aufnahmeverfahren. Sie qualifizierte die Masterstudiengänge im ganz auf die Schule konzentrieren können, startete Sophie Fach Sportwissenschaft der Region vor und fand schließlich an bei der TSG parallel fußballerisch so richtig durch. Bereits als der Uni Karlsruhe das ideale Anschluss-Konzept für die Spie- Sechzehnjährige stieß sie als Küken zur 1. Frauenmannschaft, lerin. „Ohne Lena Forscht hätte ich das von Orlando aus nicht mit dem Team stieg sie von der Regionalliga in die 2. Bundes- bewältigen können, zwischen uns gingen sehr viele E-Mails hin liga auf. „Das waren meine schönsten Fußballmomente, die und her. Dass es nun ohne Zeitverlust geklappt hat, verdanke ich werde ich nie vergessen“, erzählt Sophie auf dem Sofa und ein ihrem unermüdlichen Engagement“, macht Sophie deutlich. Das Strahlen geht über ihr Gesicht. Fast von Beginn an trainierte Vertrauen und die Unterstützung, die Sophie bei der TSG und Sophie mit Jürgen Ehrmann, dem langjährigen Trainer der er- „Anpfiff ins Leben“ immer erfahren hat, gibt sie mittlerweile in sten Mannschaft und der sie sehr zu schätzen weiß: „Sophie’s Es hätte auch alles ganz anderes kommen können. 15 Jahre Das erste Fußballmädchen in einer Gastfamilie vielfältiger Form zurück: parallel zum Studium erteilt sie Nachhilfe Markenzeichen ist, immer alles zu geben. Sie hat noch keine jung war Sophie Howard, als sie bereits vor einer sehr wichtigen am Zentrum und trainiert als Co-Trainerin die heranwachsenden Im Dezember 2015 sitzt Sophie im Foyer des besagten Förder- Minute im Training oder Spiel gefehlt. Dadurch hat sich in den Entscheidung stand. Für die talentierte Britin, die in der Nähe von Fußballerinnen. Frankfurt aufwuchs und von klein auf leidenschaftlich Fußball zentrums entspannt auf dem Sofa. Ihre Träume und Wünsche, letzten Jahren hervorragend entwickelt.“ Nicht nur in der TSG, spielte, war im Sommer 2009 klar, dass die Tage des gemeinsamen die sie damals mit in den neuen Verein und in ihr neues Leben- denn zwischenzeitlich zog es die Fußballspielerin, die nicht nur Trainings in gemischten Mannschaften mit Jungs gezählt waren. sumfeld brachte, sind Wirklichkeit geworden. Das Vertrauen, auf dem Platz zielstrebig arbeitet – ins sonnige Florida. Um in dieser Sportart als Spielerin wirklich voranzukommen, war dass Sophie und Familie Howard in die TSG und „Anpfiff ins der Wechsel in einen Frauenfußballklub ein notwendiger Schritt. Leben“ setzten, hat sich gelohnt. „Meine Eltern hatten bei einem Einmal Soccer Girl und zurück Auch England wäre für Sophie, die perfekt zweisprachig ist, in Wechsel nach Hoffenheim zur Bedingung gemacht, dass mein Die Anfrage kam unerwartet und doch wusste Sophie auf An- Frage gekommen. Doch dann fiel das Auge von Sophie und schulischer Weg darunter nicht leiden darf. Zum Glück konnte hieb, dass dies für sie der richtige Schritt sein würde. Beim U19 ihren Eltern auf einen Newcomer in der Frauenfußball-Szene. Die Ralf Zwanziger, der schon damals Leiter des Hoffenheimer Länderpokal in Duisburg im Jahr 2012 wurden amerikanische TSG Hoffenheim, die 2008 erstmals in die 1. Herren-Bundesliga Frauenfußballs war, sehr gut aufzeigen, wie professionell ich College-Scouts auf die fleißige Abwehrspielerin aufmerksam aufstieg, baute parallel auch im Frauenfußball und insbesondere hier unterstützt und betreut werde.“ Keine einseitige sportliche und unterbreiteten ihr ein Sportstipendium für die University im Nachwuchsbereich der Mädchen zielstrebig aus. Deutlich Förderung, sondern eine duale Laufbahnbegleitung, unter dem of Central Florida in Orlando. „Ich wusste sofort – ich will das sichtbar auch nicht nur auf den Spielfeldern der Frauen-Oberliga, Dach des Mädchen- und Frauenfußballs wurde und wird ein machen. Eine solche Chance, in drei Jahren einen Bachelor sondern auch in St. Leon-Rot, wo zum damaligen Zeitpunkt ein einheitliches Konzept verfolgt und umgesetzt. Blieb nur noch in Sportwissenschaften abzulegen und mich dabei in den eigenes Mädchen- und Frauenfußballförderzentrum entstand. eine Frage zu klären: da Sophie nicht täglich aus Frankfurt zum Trainingsstandort fahren konnte, schien die Unterbringung in Soccer-Ligen der amerikanischen Universitäten zu beweisen, einer Gastfamilie die beste Lösung. „Die Situation war auch musste ich einfach ergreifen“, begründet Sophie, weshalb sie für uns neu, aber dank des guten persönlichen Netzwerks von das TSG-Frauenteam im ersten Jahr in Liga 2 verließ. Fußball Nun ist sie also wieder zurück – Sophie Howard, die als Ju- ‚Anpfiff ins Leben‘ fanden wir die Familie Wirth im Nachbarort in den USA sei anders und ja, es stimme auf Athletik wird sehr gendspielerin schon das TSG-Trikot trug und Teil der sportlichen Walldorf, die Sophie gerne aufnahm“, erinnert sich Ralf Zwan- viel Wert gelegt, erinnert sich Sophie. Doch wie damals in St. Erfolgsgeschichte ist, das erste Gastfamilien-Mädchen, das im ziger. Dies passte auch insofern perfekt, da Sophie direkt in Leon-Rot fügte sich Sophie auch in Orlando gut in ihr Team ein, Kraichgau-Club sein Glück versuchte und die junge Frau, die die 10. Klasse des Gymnasiums Walldorf wechselte. Mit etwas die gelernte Verteidigerin rückte stärker ins Mittelfeld und konnte nun all ihr Können in der ersten Bundesliga unter Beweis stellen Unterstützung in Mathe konnte Sophie, die eine gute Schülerin sich in dieser Rolle ausprobieren. Die 21-jährige sagt rückbli- darf. Welcome back, Sophie!! war, sich rasch an die Anforderungen der neuen Schule in einem ckend: „Im Studium hatte ich den Vorteil, dass Englisch meine neuen Bundesland anpassen. Muttersprache ist. Natürlich musste ich lernen, aber ich kam gut zurecht.“ Der Satz ist bezeichnend für ihre bodenständige, bescheidene Art. Denn Sophie’s Leistungen überzeugten die College-Verantwortlichen auf ganzer Linie, so dass ihr Stipendium Sophie Howard, Saison 2009-2010, Regionalliga Süd volle drei Jahre verlängert wurde.

62 SAP Frauen-FußballCup 2016 SAP Frauen-FußballCup 2016 63