Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden.

Die Gemeinde informiert Mitteilungsblatt und amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Bidingen Herausgeber/Redaktion: Gemeinde Bidingen, Dorfstr. 8, 87651 Bidingen

Jahrgang 2021 Ausgabe 4 Tel.Nr. 08348/244, Fax-Nr. 08348/673, Datum: 09.04.2021 E-Mail: [email protected], homepage: www.bidingen.de Öffnungszeiten: Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr, Freitag 8.00 – 11.00 Uhr

Die Ausgabe 4/2021 umfasst 6 Seiten. Erstmals 1000 Einwohner in Gemeinderat Sollten Sie nicht alle 3 Blätter vollständig Bidingen erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. Dort liegen Erstmals in seiner Geschichte hat die Ort- Aus der Sitzung vom 24.03.2021 weitere Exemplare aus. schaft Bidingen eine Einwohnerzahl von 1000 erreicht. Dies wurde im Februar Glasfaseranschluss für Schule Die Ausgabe 5/2021 erscheint voraus- durch den Zuzug eines 1 jährigen Mäd- sichtlich am 07.05.2021 und Rathaus chens möglich.

Herr Groß, IT-Beauftragter der VG Bies- Annahmeschluss: 05.05.2021 Kostenloser Winterdienst durch senhofen, informiert den Gemeinderat die Fa. SAD über das Förderprogramm (90 % Zu-

schuss) für die Glasfaseranbindung von Bürgermeister Seit 2 Wintern wird der Winterdienst auf Schule und Rathaus. denjenigen Gehsteigen entlang der Kreis- straße in Bidingen, auf denen die Ge- Die Grundschule und das Rathaus wären Kindergartenneubau meinde die Räum- und Streupflicht hat, laut Herrn Groß dann für die Zukunft best- durch die Fa. SAD aus dem Gewerbegebiet möglich aufgestellt, was das Thema Breit- Im vergangenen Monat wurden die Tro- Laichweg in Bidingen durchgeführt. Nach band betrifft. ckenbauarbeiten (Deckenbau) durch die dem milden Winter vor 2 Jahren wurde Fa. Kiechle weitergeführt. Die Fliesenar- auch der Winterdienst im vergangenen Kostenschätzung Rathaus beiten durch die Fa. Raffler wurden begon- Winter kostenlos durchgeführt. Dafür Kosten Ausbau: 21.159,63 € nen und sind schon recht weit vorange- möchte ich mich herzlich bei der Familie Förderanteil: 19.043,67 € kommen. Herrmanns bedanken. Eigenanteil: 2.115,96 € Der Trachtenverein hat in ihrem Raum schon begonnen auf die schwingende Un- Mäharbeiten gemeindlicher Flä- Kostenschätzung Schule terkonstruktion den Parkettboden zu verle- chen Kosten Ausbau: 22.033,56 € gen. Förderanteil: 19.830,21 € Im zukünftigen Außenspielplatzbereich Die Gemeinde hat in den Sommermonaten Eigenanteil: 2.203,36 € hat die Fa. Mariner bereits begonnen, die 35 eigene Wiesenflächen zu mähen, die in Vorbereitungen für die Erdarbeiten und der Größe zwischen 20 qm und 2000 qm Für den Anschluss muss die technisch Pflasterarbeiten durchzuführen. Der alte variieren. Tendenziell nimmt die Anzahl beste Lösung gefunden werden. Ein Kabel Hartplatzbelag und die Asphaltschicht dieser Flächen noch zu. liegt bereits in der Dorfstraße. wurden vorher bereits unter tatkräftiger Da die Arbeitszeit des Bauhofs dazu nicht Mithilfe der Abteilung Fußball des Sport- mehr ausreicht und die vorhandenen Ge- Beschluss: vereins entfernt. räte nicht mehr zweitgemäß und effektiv

sind, stand der Gemeinderat vor der Ent- Der Gemeinderat Bidingen beschließt die Freiflächen-Fotovoltaikanlagen scheidung, in neue Mähgeräte (Aufsitzra- Glasfaseranbindung von Schule und Rat- senmäher, Tandemanhänger etc.) zu inves- haus im Rahmen des aktuellen Förderpro- Nach intensiven Beratungen hat der Ge- tieren oder die Arbeiten durch eine Fremd- gramms. meinderat mehrheitlich beschlossen, dem firma durchführen zu lassen. Bau von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen Nach der Einholung von jeweils 3 Ange- Abstimmungsergebnis: im gesamten Gemeindegebiet befristet bis boten für Mähgeräte und Mähdienstleis- 13 Ja-Stimmen : keine Nein-Stimme Ende 2022 nicht zuzustimmen. Einzelhei- tungen wurde der Auftrag für die Mähar- ten dazu können der nachfolgenden Rubrik beiten auf den gemeindlichen Flächen an „Gemeinderat“ entnommen werden. den „Maschinenring Ostallgäu“ vergeben.

Ihr Bürgermeister Franz Martin

1

Jahrgang 2021, Ausgabe 4 Die Gemeinde informiert

Fotovoltaik-Freiflächenanlagen: Es ist eine Anfrage zu 3 Standortalternati- Vorteilhaft wäre es, den Mobilfunkmasten Grundsatzbeschluss des Gemein- ven im Norden von Bernbach eingegan- möglichst nah am aufzustellen, da- derates und Beschluss zu einer gen. Bezüglich der Anfrage wird getrennt mit er optisch noch weniger auffällt. nach den Standortalternativen vom Ge- Anfrage mit 3 Standortalternati- meinderat ein Beschluss gefasst. Beschluss: ven nördlich von Bernbach Der Standortvorschlag für einen Mobil- Standortoption 1: funkmasten auf dem Hasenberg östlich Der Gemeinderat hat sich mit den Argu- Der Gemeinderat beschließt bezüglich der von Bidingen wird vom Gemeinderat Bi- menten pro und contra zum Thema Foto- Anfrage für die Standortoption 1 (Gen- dingen unterstützt. voltaik-Freiflächenanlagen beschäftigt. Da nachtal) die Umsetzung der erforderlichen Abstimmungsergebnis: in Zukunft vermehrt Anfragen zu erwarten Maßnahmen. 13 Ja-Stimmen : keine Nein-Stimme sind, will der Gemeinderat einen Grund- satzbeschluss für den Umgang mit zukünf- Abstimmungsergebnis: tigen Anfragen fassen. 0 Ja-Stimmen : 13 Nein-Stimmen Gemeinde : Flächennut- zungsplanänderung und Bebau- Pro-Argumente: Standortoption 2: ungsplan für einen Solarpark - Steigender Strombedarf Der Gemeinderat beschließt bezüglich der - Beitrag zur Energiewende Anfrage für die Standortoption 2 (südlich In der Nachbargemeinde Osterzell soll - saubere Stromerzeugung (CO2-frei) vor dem Bernbacher Windrad) die Umset- südöstlich vom Ortsteil Stocken ein Solar- - keine fossilen Brennstoffe zung der erforderlichen Maßnahmen. park entstehen. - Gewerbesteuereinnahmen für Gemeinde Die Gemeinde Bidingen gibt keine Äuße- - Bürgerbeteiligung möglich Abstimmungsergebnis: rung ab. (Wertschöpfung bleibt in der Gemeinde) 1 Ja-Stimmen : 12 Nein-Stimmen

Neubau der Mühlbachbrücke in Contra-Argumente: Standortoption 3: - Flächenverbrauch Der Gemeinderat beschließt bezüglich der Ob: Vorstellung Submissionser- - Entzug landwirtschaftlich genutzter Anfrage für die Standortoption 3 (west- gebnis und Auftragsvergabe Fläche lich des Bernbacher Windrades) die Um- - Wiesenpächter können wichtige Flächen setzung der erforderlichen Maßnahmen. Die Mühlbachbrücke in Ob wird in Zu- verlieren sammenarbeit mit dem Staatlichen Bau- - Beeinträchtigung des Landschaftsbildes Abstimmungsergebnis: amt in Kempten im Frühjahr erneuert. Die - Fehlende Akzeptanz in der Bevölkerung 3 Ja-Stimmen : 10 Nein-Stimmen Kosten für die Brücke werden gemäß Ab- bei problematischer Standortwahl sprache zwischen Staatlichem Bauamt - Neuerungen durch politische Verände- Errichtung eines Mobilfunkmas- und Gemeinde hälftig geteilt. rungen möglich tes auf dem Hasenberg östlich Am vergangenen Mittwoch hat die Sub- mission (Angebotseröffnung) stattgefun- Als weiteres Contra-Argument wird noch von Bidingen den. genannt, dass es bereits viele Anlagen zur Das Ergebnis der Submission wird vorge- In einer früheren Gemeinderatssitzung Gewinnung von erneuerbaren Energien stellt und der Auftrag an die Firma mit wurde ein Standort für einen Mobilfunk- (Windräder, PV-Anlagen, Biogasanlagen) dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben. mast auf dem Geisenberg durch die Fa. in der Gemeinde gibt und sparsam mit Flä- ATC vorgeschlagen, der vom Gemeinderat chen umgegangen werden sollte. Auch Die rechnerische Wertung der Angebote abgelehnt wurde. Es wurden dabei 2 durch andere Bauwerke, wie z. B. Um- und Nebenangebote brachte folgendes Er- Standortalternativen, die weiter vom Ort spannwerke sind bereits viele Flächen in gebnis: der Gemeinde verbaut. entfernt sind, vorgeschlagen. Die Prüfung der Standortalternativen ergab, dass beide Bieter Bruttokosten Euro Beschlüsse: außerhalb des Suchkreises liegen und da- her nicht geeignet sind. Fa. Josef Scheibel 222.765,33

Fa. Hermann Assner 285.941,60 Grundsatzbeschluss: Fa. X. Schmid 319.252,00 Der Gemeinderat Bidingen beschließt, zu- Als besserer Standort wird der Hasenberg Fa. Josef Hebel 330.381,59 künftige Anfragen für den Bau von Freiflä- östlich von Bidingen, in der Nähe des Um- Fa. Dobler 347.421,40 chen-Fotovoltaikanlagen im Gemeindege- spannwerks, vorgeschlagen. Hier wurde biet Bidingen abzulehnen. Dieser Grund- schon durch die Firma ATC mit möglichen Den Auftrag zum Bau des Brückenbau- satzbeschluss soll bis Ende 2022 gelten. Grundstücksbesitzern gesprochen. Dieser werks am Mühlbach in Ob erhält die Fa. Standortbereich wäre vom Gemeindege- Josef Scheibel aus Füssen zu einem Ange- Abstimmungsergebnis: biet aus kaum einsehbar. Von der nächsten botspreis von 222.765,33 € 11 Ja-Stimmen : 2 Nein-Stimmen Wohnbebauung, die knapp 300 Meter Luftlinie entfernt liegt, kann der Mast Abstimmungsergebnis: durch die abfallende Tallage nicht wahrge- 13 Ja-Stimmen : keine Nein-Stimme nommen werden. 2

Jahrgang 2021, Ausgabe 4 Die Gemeinde informiert

Neuerlass Hundehaltungsver- - Schlüssel mit Filzanhänger mit Eule Angebote der Bildungsberatung ordnung (Straße beim Eistiger-Stadel) Ostallgäu im April - 2 Schlüssel mit Lederherz-Anhä- nger und Nagelfeile Nachdem die Hundehaltungsverordnung Workshop „Wofür brennen Sie?“ nach 20 Jahren ausläuft und inzwischen Die Fundsachen können in der Gemeinde- Irgendwann im Leben fragen sich manche auch eine neue Musterverordnung vorliegt, kanzlei abgeholt werden. Menschen: „War das alles?“ Im tiefen In- erfolgt eine Anpassung der Verordnung. neren wissen sie, dass da etwas in ihnen Die Gültigkeit der Verordnung beträgt schlummert, das darauf wartet, entdeckt zu wieder 20 Jahre. Es ergeben sich keine in- Ämter und Behörden werden. Aber wie sollen die Schätze und haltlichen Änderungen. Talente gehoben und gelebt werden? Im Telefonische Sprechstunde der Workshop haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich mit Fragen wie Der Verordnungsentwurf wird als Verord- EUTB-Ostallgäu nung beschlossen. „Möchte ich neue Wege gehen?“, „Sabo- Seit rund drei Jahren berät das Team der tiere ich mich selbst vor dem Start?“ oder „Was brauche ich, um durchzustarten?“ Abstimmungsergebnis: EUTB Ostallgäu-Kaufbeuren Menschen auseinanderzusetzen. Sie bekommen kon- 13 Ja-Stimmen : keine Nein-Stimme mit (drohender) Behinderung, chronischer Krankheit oder psychischer Erkrankung zu krete Methoden an die Hand, die zu Klar- Fortschritte beim Neubau des allen Fragen der Rehabilitation und Teil- heit und Orientierung führen. Der Work- Kindergartens habe. Das Angebot der EUTB ist unabhän- shop findet am Donnerstag, 15. April 2021, von 17.30 bis 20.30 Uhr online per gig und kostenlos, die Beraterinnen neh- Zoom statt. Gebühr 37 Euro inklusive Un- Bgm. Martin präsentiert Bilder über die men eine Lotsenfunktion zu bereits beste- terlagen. Fortschritte beim Neubau des Kindergar- henden Angeboten ein und wirken gleich- tens. zeitig als Erstanlaufstelle. „Menschen, die Kursreihe zur beruflichen Neuorientie- zu uns kommen, sind häufig mit dem Thema Schwerbehinderung oder psychi- rung „Neue Perspektiven mit dem Pro- Rathaus sche Erkrankung konfrontiert, sei es durch filPass®“ Der Kurs zur beruflichen Neuorientierung eine Krankheit, einen Unfall oder chroni- sche Beschwerden,“ benennt Franziska bietet die Möglichkeit, seine Stärken, Meldung von Veränderungen der Kaufmann von der EUTB die klassischen Kompetenzen und Fähigkeiten herauszuar- beitragspflichtigen Geschossflä- Beratungsursachen. Dabei gehe es im ers- beiten und neu zu entdecken. Durch die che ten Schritt darum, die Ratsuchenden zu Verknüpfung mit den eigenen Interessen stärken und bei anfallenden Fragestellun- können neue berufliche Perspektiven und Ideen entstehen. Zudem wird aufgezeigt ollte sich bei Ihnen eine Änderung der gen zu begleiten. mit welchen konkreten Schritten die Um- beitragspflichtigen Geschossfläche Seit Jahresbeginn bietet die EUTB Ostall- S setzung gelingt. Der Kurs findet an folgen- ergeben haben, z.B. durch den Ausbau des gäu-Kaufbeuren eine telefonische Peer- den Terminen, jeweils montags von 9.30 Dachgeschosses, den Einbau eines Was- Beratung an. Das Besondere dabei ist, dass bis 12 Uhr in der Volkshochschule Kauf- seranschlusses in der Garage usw., müssen eine Peer-Beraterin gleichgestellt ist, d.h. beuren statt: 19. April, 26. April, 03. Mai Sie die Änderungen bis spätestens selbst ein Handicap hat und weiß wie es ist, und 10. Mai 2021. Kursgebühr inklusive 07.05.2021 bei Frau Böck (Verwaltungs- mit einer Einschränkung zu leben. Sie er- Unterlagen 99 Euro. gemeinschaft , Tel. reichen die Peer-Beraterin Edda Settekorn

08341/9365-25, anna.boeck@biessenh- jeden Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr te- Workshop „Erste Schritte in die Selb- ofen.bayern.de) melden. lefonisch unter 0176 18700919. Veränderungen der Geschossfläche und/o- Als Maßnahme des Bundesteilhabegeset- ständigkeit“ Unternehmerische Selbstständigkeit be- der Grundstücksfläche, die aufgrund eines zes, das die Stärkung der Rechte von Men- deutet sich selbst zu verwirklichen, unab- Bauantrages, eines Fortführungsnachwei- schen mit Behinderung verfestigt, wurden hängig und finanziell erfolgreich zu sein. ses des Vermessungsamtes o.ä. entstanden deutschlandweit über 500 EUTB-Stellen Einher gehen allerdings auch Verantwor- sind, brauchen Sie uns nicht zu melden. initiiert, seit Mai 2018 gibt es die EUTB Ostallgäu-Kaufbeuren in der Jahnstraße in tung, Risikobereitschaft und Ausdauer. In Informationsmaterial . Gefördert wird das Projekt diesem Workshop erhalten die Teilneh- durch das Bundesministerium für Arbeit mer*innen eine schrittweise Anleitung für  Krisendienste Bayern- Hilfe bei psy- und Soziales, gemeinsam haben das BRK ihre Selbständigkeit, einen fundierten chischen Krisen Ostallgäu und die Lebenshilfe Ostallgäu Überblick über die wichtigsten betriebs- die Trägerschaft für die Beratungsstelle wirtschaftlichen Fragen, Aufbau und In- übernommen. halte eines Geschäftsplanes und einen Un- Fundsachen ternehmenseignungstest. Zudem gibt es eine Vielzahl an praktischen Tipps von der Weitere Informationen, Öffnungszeiten olgendes wurde im Gemeindegebiet Idee bis zum Geschäftskonzept. Der und Kontakt zur Ergänzenden unabhän- gefunden: Workshop findet am Donnerstag, 29. Ap- F gigen Teilhabeberatung (EUTB) Ostall- ril 2021, von 17.30 bis 20.30 Uhr online gäu-Kaufbeuren finden Sie online unter - Rohrzange mit rotem Griff (vor dem per Zoom statt. Gebühr 37 Euro inklusive www.eutb-oal.de Rathaus) Unterlagen.

3

Jahrgang 2021, Ausgabe 4 Die Gemeinde informiert

Bei Fragen und zur Anmeldung steht Raus in die Natur In der Gemeinde Bidingen erhalten dies- Christine Hoch von der Bildungsberatung 23.04.2021 , 15.00 bis 16.30 Uhr mal folgende 8 Ehrenamtliche die Ostall- im Landratsamt Ostallgäu unter 08342 Kaufbeuren Nord, Treffpunkt Parkplatz gäuer Ehrenamtskarte: Ulrich Neher, Alf- 911-293 oder [email protected] am Trimm Pfad, Mindelheimer Str., Kauf- red Mariner, Daniel Jilek, Andreas Haas, ern.de zur Verfügung. Weitere Informati- beuren. Claudia Winkelbauer, Renate Schweiger, onen https://www.bildung-ostall- Zeit für Brei (Vortrag) Marlene Eberle, Annelies Zink. gaeu.de/bildungsberatung.html 28.04.2021 , 15:00 bis 16:30 Uhr Online Raus in die Natur Da die Verleihungsveranstaltung dieses 03.05.2021 , 15.00 bis 16.30 Uhr Mal leider coronabedingt ausfallen muss, Treffpunkt: Parkplatz an der Schießstätte hat die Servicestelle EhrenAmt im Land- , Schießstattstr. 21, Buchloe ratsamt Ostallgäu für die neuen Ehren- Zeit für Brei (Kochvorführung) amtskarteninhaber einen Gruß der Landrä- 04.05.2021, 9.00 bis 11.00 Uhr tin Maria Rita Zinnecker in Videoform FSP Obergünzburg, Gutbrodstr. 39, Ober- vorbereitet. günzburg In diesem Film werden 6 der insgesamt ------507 Ehrenamtlichen aus dem Ostallgäu mit ihrem Ehrenamt vorgestellt. Hier sind auch zwei Bidinger dabei!

Der Film ist unter folgendem Link zu se- Back mer´s: Weil man Muffins nicht Telefonische Beratung hen: verstehen muss, aber verschenken Ehrenamt im Ostallgäu: Neuverleihung Eine Fachkraft der Frühen Hilfen, Famili- (ehrenamt-ostallgaeu.de) darf! [>Muffins <] enhebamme oder Familienkinderkran- … mach mit bei kenschwester berät Sie telefonisch Viel Freude beim Ansehen!

WIR kriegen´s gebacken für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 www.bidingen.deEinrichtun- Jahren, wohnhaft in Kaufbeuren und dem genQuartiersbüro Landkreis Ostallgäu SV Bidingen

Wann: Mittwoch 14.00 – 15.00 Uhr Schrottsammlung des SV Bidingen Netzwerk Junge Eltern/Familien Wie: Telefon 01520/5630271 am 24.04.2021 von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr - Sie haben Fragen rund ums gesunde as Amt für Ernährung, Landwirt- Aufwachsen Ihres Babys/Kleinkin- schaft und Forsten (AELF) Kauf- Schrott (keine Kühlschränke) kann an den D des? beur-en bietet KURSE für junge Eltern an. Containern auf dem Turnhallenparkplatz - Sie haben Fragen zur Entwicklung o- Ob diese in Präsenz oder online durchge- in Bidingen abgegeben werden. der Pflege Ihres Kindes? führt werden, entscheidet das AELF Kauf- Alles an Metall (auch landwirtschaftliche - Ihr Baby/Kleinkind ist unruhig, beuren je nach aktueller Lage. Auf der Geräte). weint viel oder lässt sich schlecht Homepage www.aelf-kf.bayern.de/ernäh- Bei vorheriger telefonischer Anmeldung beruhigen? rung/familie finden Sie die neuesten Infor- unter 0160/94569670 kann der Schrott in - Sie haben Fragen zum neuen Alltag mationen: Einzelfällen oder bei großen Mengen auch mit Kind? abgeholt werden. Raus in die Natur Sie können sich schnell, unbürokratisch Hygieneregeln werden eingehalten und 12.04.2021 , 15.00 bis 16.30 Uhr und kostenfrei beraten lassen, Fragen klä- sind zu beachten! Treffpunkt: Unterer Parkplatz am Weiher ren und Probleme ansprechen. Hagenmoos

Zeit für Brei (Vortrag) Heimat- und Trachtenverein 15.04.2021 , 9:30 bis 11:00 Uhr Vereine Kaltentaler Bidingen FSP Apfelkern, Marktoberdorfer Str. 25,

Kaufbeuren Für das langjährige Mitglied des Bidinger Essensspaß für Kleinkinder Ostallgäuer Ehrenamtskarte – Trachtenvereins, Robert Mariner, findet 19.04.2021 , 14.30 bis 16.00 Uhr Bidinger im Videofilm am Donnerstag, den 29.04.2021 um 19 Uhr Online ein Gedenkgottesdienst statt. Zur Verab- Bewegungsspaß für Babys im ersten Le- Der Landkreis Ostallgäu vergibt zum fünf- schiedung von Robert laden wir alle, die bensjahr ten Mal die Ehrenamtskarte „KönigsCard Anteil nehmen wollen, in die Pfarrkirche 21.04.2021, 15.00 bis 16.30 Uhr – Im EHRENAMT für unser Bernbach ein. Die Trachtler bitten wir, in FSP Obergünzburg, Gutbrodstr. 39, Ober- OSTALLGÄU“. Die Ostallgäuer Ehren- Volltracht zu erscheinen. günzburg amtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung Was kommt nach dem Brei? des vielfältigen Engagements in unserem Die Vorstandschaft 23.04.2021 , 16.00 bis 17.30 Uhr Landkreis: FSP im AWO Familienforum, Spitalgasse Herzlichen Dank an die zahlreichen ehren- 8, 87629 Füssen. amtlich Engagierten!

4

Jahrgang 2021, Ausgabe 4 Die Gemeinde informiert

Gartenbauverein Bidingen Studie konnte die Eignung dieses Online- Doch überall, wo der Schnee nun ge- Angebotes nachgewiesen werden. Der schmolzen ist, sieht man beträchtliche Die bayerische Landesanstalt für Weinbau Hörtest ist kostenlos und dauert nur we- Mengen an leichtfertig weggeworfenem und Gartenbau in Veitshöchheim bie- nige Minuten. Anonymisierte Durchfüh- Unrat. tet für den Hobbygärtner jede Woche ak- rung ist unter folgendem Link möglich: Packen Sie zum Spaziergang einen Müll- tuelle und sisonale Tipps unter : https://digidem-bayern.de/onlinehoertest/ beutel mit in die Tasche und helfen Sie mit, www.lwg.bayern.de/gartenakademie-gar- unsere schöne Landschaft zu säubern! tentipps. SAPV - Spezialisierte ambulante Auch wenn es heuer keine offizielle Ak- Palliativversorgung tion ist, so hält uns niemand von einem Unter www.lwg.bayern.de/gartenakade- „Spaziergang+“ ab… Und falls viel Müll Eine schwere unheilbare Krankheit stellt mie-infoschriften kann man sich fachli- zusammenkommt, dann dürfen Sie hierfür eine große Herausforderung für Betroffene chen Rat zu zahlreichen Themen im Gar- in unseren Rathäusern gerne einen Müll- und deren Angehörige das. Viele Men- ten holen. sack holen und diesen auch bis spätestens schen möchten auch in dieser Situation 17.04.2021 zum Wertstoffhof bringen. Wir gerne in ihrem gewohnten Umfeld bleiben Schützenverein Alpenrose alle möchten in einer sauberen Umgebung und möglichst viel an Selbständigkeit und leben. Machen Sie mit! Ob Sie dabei Lebensqualität erhalten. Die SAPV kann „ploggen“ oder „nur“ Müll sammeln, ist Nachruf hier Unterstützung bieten und eine Versor- letztendlich bedeutungslos. Die alte Regel, Der Schützenverein Alpenrose Bidingen gung im häuslichen Umfeld auch bei aus- dass man ab dem „Georgitag“ (das ist der und die Waldgenossenschaft Bidingen eG geprägten Symptomen wie Schmerzen, 23. April) nicht mehr über die Wiesen trauern um Ihr langjähriges Mitglied Atemnot, Übelkeit und Angst ermögli- geht, die gilt natürlich trotz Corona! Konrad Keller. chen. So können Schwerstkranke und Ster- Konrad Keller war seit 1989 Ehrenmit- bende bis zu ihrem Tod in ihrer vertrauten glied im Schützenverein Alpenrose. häuslichen Umgebung oder auch in ihrem „bergaufland-ostallgäu“ Bei der Waldgenossenschaft wurde er Pflegeheim verbleiben. Krankenhausein- 1973 in die Vorstandschaft gewählt. Von weisungen werden nach Möglichkeit ver- Finanzielle Unterstützung für bürger- 1976 bis 1992 war er deren mieden. schaftliches Engagement im Ostallgäu Vorstandsvorsitzender. Das SAPV-Team besteht aus erfahrenen Für seine Verdienste und sein umsichtiges Palliativ-Fachkräften, Palliativmedizinern Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) berg- Handeln sagen wir Ihm ein herzliches und Therapeuten. Es kann beraten, Symp- aufland Ostallgäu e. V. unterstützt dieses Vergelt`s Gott und werden Ihm ein ehren- tome lindern, einen Notfallplan erstellen Jahr wieder bürgerschaftliches und gesell- des Andenken bewahren und zusätzliche Hilfsangebote koordinie- schaftliches Engagement in der Region.

Die Vorstandschaften ren. Auf eine gute und enge Zusammenar- Interessierte Vereine, Verbände, Schulen, Alpenrose Bidingen beit mit Hausärzten, dem ambulanten Hos- engagierte Gruppen, soziale Einrichtungen Waldgenossenschaft Bidingen eG pizverein und den beteiligten Pflegediens- oder sonstige Zusammenschlüsse können ten wird größten Wert gelegt. Eine 24- sich bis zum 13. Mai mit einer konkreten Stunden-Erreichbarkeit gibt zusätzliche Projektidee für eine finanzielle Unterstüt- Quartiersbüro/ Sicherheit. zung bewerben. Damit bietet das über Seniorenberatung Sollten Sie betroffen sein - sprechen Sie LEADER geförderte Projekt „Unterstüt- mit Ihrem Hausarzt! Die Krankenkassen zung Bürgerengagement“ eine einfache, übernehmen die Kosten für die SAPV. aber effektive Möglichkeit für engagierte Nehmen Sie schon bei der Diagnose einer Bürgerinnen und Bürger im Ostallgäu sich schwerwiegenden Erkrankung Kontakt mit bis zu 2500 Euro Unterstützung zu sichern. Quartiersbüro Biessenhofen/Bidingen, der SAPV auf. Warten Sie nicht zu lange Weitere Informationen sowie die notwen- Regina Wegmann 0152 53410604 damit - so haben Sie von Anfang an einen digen Vorlagen für die Einreichung von Di, Mi, Do 8:30 – 12 Uhr Ansprechpartner und können im Bedarfs- Vorhaben finden Sie unter: www.bergauf- digiDEM Bayern – Angebot für einen fall Zeit und Kräfte sparen. SAPV Kaufbe- land-ostallgaeu.de Online Hörtest zur Vorbeugung einer uren-OAL, Alleeweg 8,  08341 Demenz 9667676 Sammeln Sie noch Müll oder Pfarrgemeinde Im Rahmen des Demenz-Forschungspro- Ploggen Sie schon? jekts “Digitales Demenzregister Bayern” ST. PANKRATIUS BIDINGEN (digiDEM Bayern) wird allen Interessier- Der Begriff „Plogging“ ist ein zusammen- 13.04. Dienstag ten ein Hörtest zur Verfügung gestellt. Ein gesetztes Kunstwort aus dem schwedi- 08:30 Andacht vom Frauenfrühstück Ös- schlechtes Gehör wirkt sich auf viele Le- schen Wort „plocka (upp)“ für Aufheben terlich leben - den Aufbruch wagen! bensbereiche der Betroffenen aus. Schwer- oder Aufsammeln verbunden mit „Jog- 19:00 Abendmesse hörigkeit im mittleren Lebensalter zählt für ging“. Dabei gehen Menschen mit Müll- 17.04. Samstag die Entstehung einer Demenz als bedeutsa- beutel und Handschuhen ausgestattet jog- 19:00 Vorabendmesse mer Risikofaktor. Eine rechtzeitige Be- gen, sammeln achtlos in die Natur gewor- 20.04. Dienstag handlung, wie das Tragen von Hörgeräten, fenen Abfall ein und entsorgen ihn hinter- 19:00 Abendmesse kann das Demenzrisiko verringern. Daher her ordnungsgemäß. Viele Aktionen kön- 25.04. 4. SONNTAG DER ist die Früherkennung einer Hörminderung nen derzeit leider nicht wie gewohnt statt- OSTERZEIT besonders wichtig. Durch eine klinische finden, so auch das „Saubere Ostallgäu“. 10:15 Sonntagsgottesdienst 5

Jahrgang 2021, Ausgabe 4 Die Gemeinde informiert

27.04. Dienstag Tiroler Stuben Informiert 19:00 Abendmesse Private Anzeigen 01.05. Samstag Wir suchen mehrere 450€ Kräfte 19:00 Vorabendmesse - Maiandacht – zur kommenden Saison. Kollekte für den Maialtar Physio Fit Aktuell: 04.05. Dienstag Verdienst 10€ die Stunde. 17:00 Erstbeichte und kleine Probe für 18 Jahre alt und Führerschein Erstkommunionkinder 19:00 Abendmesse - Maiandacht Wir begrüßen ganz herzlich Daniela und wären von Vorteil. 09.05. Sonntag Tanja in unserem Team und Ist aber kein muss. 08:45 Sonntagsgottesdienst danken Eva für 4 Jahre hervorragende Ar- PATROZINIUM beit bei Physio Fit. Hauptarbeitszeiten sind Wochen- Ab Mai wollen wir wieder unsere Präven- ende und Feiertage. ST. JOHANNES BERNBACH tionskurse Outdoor anbieten. Für Veranstaltungen am Mittag 11.04. 2. SONNTAG DER Ebenfalls ab Mai wird Daniela am Mon- OSTERZEIT tag (abends) und Donnerstag (morgens) bis Nachmittag (z.B. Beerdigun- 08:45 Sonntagsgottesdienst mit neuen Kursen starten. gen, usw.) gerne auch Flexible 22.04. Donnerstag Arbeitskräfte die Spontan 19:00 Abendmesse Viele Grüße 24.04. Samstag Physio Fit - Physiotherapie einspringen können. 19:00 Vorabendmesse 27.04. Dienstag Am Wochenende den 9.4. bis 11.4. 15:30 5. Weggottesdienst für die Erst- kommunionkinder *****EINZIGARTIG****Ab Mai 2021 bekommt man aufgrund von 29.04. Donnerstag *****zu vermieten*************** ablaufendem MHD zu jeder 19:00 Heilige Messe - Gedenkgottesdienst für Robert Mariner vom Heimat- Einfamilienhaus mit Doppelgarage Bestellung 2l Bier (Helles oder und Trachtenverein "Kaltentaler" und einmaligem Bergblick Weizen) umsonst dazu. Bidingen (Grünten bis Ammergebirge) in Nur solange Vorrat reicht und 02.05. Sonntag Bidingen bringt Gefäße zum Abfüllen mit. 10:15 Sonntagsgottesdienst - Kollekte für die Kirchenheizung Das im Jahr 2019 komplett renovierte 06.05. Donnerstag ideale Haus für Familien, „home-office“, Mutter Tag 19:00 Abendmesse „home-schooling“ Paare, die Wohnraum können wir auch wieder nur dann 08.05. Samstag lieben oder Selbständige. Räume/Platz 19:00 Vorabendmesse gibt es innen wie außen im Garten aushängen, an den Anschlagta- genügend. feln, wenn wir wissen, was die Wohnfläche: 260 qm (10 Räume davon Politik entscheidet. Für weitere Jubilare Wohnzimmer mit modernen Informationen findet Ihr die Schwedenofen; Küche mit Fenster, 1 Bad inkl. Whirlpool-Badewanne mit Fenster; 3 Tiroler Stuben Bernbach auf Wir gratulieren zum Duschen; komplett unterkellert); Facebook und Google. Oder rufen 70. Geburtstag Grundstück: 1.164 qm Sie uns während der Sigmund Henkel, Bidingen Miete: Verhandlungsbasis Öffnungszeiten an. 75. Geburtstag Theresia Ehrhard, Bidingen Kontakt: Manuela Lederle Öffnungszeiten sind: Tel. 0172 84 14 368 Mo+Di geschlossen 80. Geburtstag Ludwig Epp, Bernbach Mi+Do+Fr von 17Uhr bis 20Uhr

95. Geburtstag Sa+So von 11Uhr bis 13:30Uhr Günter Thier, Bernbach und 17Uhr bis 20Uhr

Feiertags:

abweichende Öffnungszeiten Aus- gehängt an den Anschlagtafeln,

Schaukästen und bei Facebook.

6

Jahrgang 2021, Ausgabe 4 Die Gemeinde informiert

7