PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 1

Edition Günter Profil Hänssler

J.S. BACH Johannes-Passion Matthäus-Passion HÄNDEL Der Messias BEETHOVEN Symphonie Nr. 9 op.125

12 CD PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 2

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) CD 1 66’55 JOHANNES-PASSION BWV 245 (St. John Passion . La Passion selon Saint-Jean ) ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE

PETER PEARS Tenor (Evangelist) Verrat und Gefangennahme/ HORST GÜNTER Bariton (Jesus) Betrayal and Capture/Trahison et Arrestation FRIEDERIKE SAILER Sopran (Arien . Rezitative) 1. No. 1 Chor Herr, unser Herrscher 12‘08 MARGA HÖFFGEN Alt (Arien) 2. No. 2a Rezitativ FRITZ WUNDERLICH Tenor (Arien . Rezitative) Jesus ging mit seinen Jüngern KIETH ENGEN Baß (Arien . Rezitative) No. 2b Chor Jesum von Nazareth No. 2c Rezitativ Jesus spricht zu ihnen Münchener Bach-Chor No. 2d Chor Jesum von Nazareth Münchener Bach-Orchester No. 2e Rezitativ Jesus antwortet 3‘07 Solistengemeinschaft der Bachwoche 3. No. 3 Choral O große Lieb 1‘06 Aurèle Nicolet, Flöte 4. No. 4 Rezitativ Edgar Shann & Horst Schneider, Oboe Auf daß das Wort erfüllet würde 1‘24 Wilhelm Cremer & Harald Kaehne Oboe da caccia 5. No. 5 Choral Oswald Uhl, Viola da gamba Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich 0‘53 Julian Bream, Laute; Walter Biller, Violoncello 6. No. 6 Rezitativ Franz Ortner, Kontrabaß; Fritz Henker, Fagott Die Schar aber und der Oberhauptmann 0‘54 Hedwig Bilgram, Cembalo; Ekkehard Tietze, Orgel 7. No. 7 Arie (Alt) Dirigent: Karl Richter Von den Stricken meiner Sünden 5‘56

“Live”-recording 31. VII. 1957, Verleugnung/Denial/Reniement Bachwoche Ansbach 1957. St. Gumbertuskirche in Ansbach MONO 8. No. 8 Rezitativ Von links nach rechts: Karl Richter, Marga Höffgen, Claus Weymar, Friederike Sailer, Simon Petrus aber folgete Jesum nach 0‘20 Horst Günter, Kieth Engen, Peter Pears und Fritz Wunderlich © 2018 by Profil Medien GmbH 9. No. 9 Arie (Sopran) Ich folge dir D-73765 Neuhausen, [email protected] gleichfalls mit freudigen Schritten 4‘24 www.haensslerprofil.de 10. No. 10 Rezitativ Derselbige Jünger war dem Hohepriester bekannt 3‘56 Executive Editor: Dieter Fuoß 11. No. 11 Choral Wer hat dich so geschlagen 2‘14 2 3 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 2

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) CD 1 66’55 JOHANNES-PASSION BWV 245 (St. John Passion . La Passion selon Saint-Jean ) ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE

PETER PEARS Tenor (Evangelist) Verrat und Gefangennahme/ HORST GÜNTER Bariton (Jesus) Betrayal and Capture/Trahison et Arrestation FRIEDERIKE SAILER Sopran (Arien . Rezitative) 1. No. 1 Chor Herr, unser Herrscher 12‘08 MARGA HÖFFGEN Alt (Arien) 2. No. 2a Rezitativ FRITZ WUNDERLICH Tenor (Arien . Rezitative) Jesus ging mit seinen Jüngern KIETH ENGEN Baß (Arien . Rezitative) No. 2b Chor Jesum von Nazareth No. 2c Rezitativ Jesus spricht zu ihnen Münchener Bach-Chor No. 2d Chor Jesum von Nazareth Münchener Bach-Orchester No. 2e Rezitativ Jesus antwortet 3‘07 Solistengemeinschaft der Bachwoche 3. No. 3 Choral O große Lieb 1‘06 Aurèle Nicolet, Flöte 4. No. 4 Rezitativ Edgar Shann & Horst Schneider, Oboe Auf daß das Wort erfüllet würde 1‘24 Wilhelm Cremer & Harald Kaehne Oboe da caccia 5. No. 5 Choral Oswald Uhl, Viola da gamba Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich 0‘53 Julian Bream, Laute; Walter Biller, Violoncello 6. No. 6 Rezitativ Franz Ortner, Kontrabaß; Fritz Henker, Fagott Die Schar aber und der Oberhauptmann 0‘54 Hedwig Bilgram, Cembalo; Ekkehard Tietze, Orgel 7. No. 7 Arie (Alt) Dirigent: Karl Richter Von den Stricken meiner Sünden 5‘56

“Live”-recording 31. VII. 1957, Verleugnung/Denial/Reniement Bachwoche Ansbach 1957. St. Gumbertuskirche in Ansbach MONO 8. No. 8 Rezitativ Von links nach rechts: Karl Richter, Marga Höffgen, Claus Weymar, Friederike Sailer, Simon Petrus aber folgete Jesum nach 0‘20 Horst Günter, Kieth Engen, Peter Pears und Fritz Wunderlich © 2018 by Profil Medien GmbH 9. No. 9 Arie (Sopran) Ich folge dir D-73765 Neuhausen, [email protected] gleichfalls mit freudigen Schritten 4‘24 www.haensslerprofil.de 10. No. 10 Rezitativ Derselbige Jünger war dem Hohepriester bekannt 3‘56 Executive Editor: Dieter Fuoß 11. No. 11 Choral Wer hat dich so geschlagen 2‘14 2 3 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 4

PASSION FRITZ WUNDERLICH

12. No. 12a Rezitativ CD 2 70‘58 6. No. 26 Choral 20. No. 40 Choral Und Hannas sandte ihn gebunden In meines Herzens Grunde 1‘17 Ach Herr, laß dein lieb Engelein 3‘49 No. 12b Chor Verurteilung und Kreuzigung/Condemnation Bist du nicht seiner Jünger einer? and Crucifixion/Condamnation et Crucifixion Tod Jesu/The Death of Jesus/La Mort de Jésus No. 12c Rezitativ Er leugnete aber 2‘46 1. No. 21a Rezitativ Und die Kriegsknechte 7. No. 27a Rezitativ Die Kriegsknechte aber 13. No. 13 Arie (Tenor) Ach, mein Sinn 2‘38 flochten ein Krone von Dornen No. 27b Chor Lasset uns den nicht zerteilen 14. No. 14 Choral No. 21b Chor Sei gegrüßet, lieber Judenkönig! No. 27c Rezitativ Petrus, der nicht denkt zurück 1‘26 No. 21c Rezitativ Auf daß erfüllet würde die Schrift 4‘45 Und gaben ihm Backenstreiche 8. No. 28 Choral ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE No. 21d Chor Kreuzige, kreuzige! Er nahm alles wohl in acht 1‘33 No. 21e Rezitativ Pilatus sprach zu ihnen 9. No. 29 Rezitativ Und von Stund an Verhör und Geißelung/ No. 21f Chor Wir haben ein Gesetz nahm sie der Jünger zu sich 1‘56 Interrogation and Flagellation/Jésus dvant Pilate No. 21g Rezitativ 10. No. 30 Arie (Alt) Es ist vollbracht 6‘09 15. No. 15 Choral Da Pilatus das Wort hörete 6‘45 11. No. 31 Rezitativ Christus, der uns selig macht 1‘14 2. No. 22 Choral Und neigte das Haupt und verschied 0‘38 16. No. 16a Rezitativ Da führeten sie Jesum 5‘07 Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn 1‘01 12. No. 32 Arie (Baß) mit Chor No. 16b Chor Wäre dieser nicht ein Übeltäter 3. No. 23a Rezitativ Mein teurer Heiland, laß dich fragen 6‘01 No. 16c Rezitativ Da sprach Pilatus zu ihnen Die Juden aber schrieen und sprachen No. 16d Chor Wir dürfen niemand töten No. 23b Chor Lässest du diesen los Grablegung/Burial/La Sépulture No. 16e Rezitativ Auf daß erfüllet würde No. 23c Rezitativ Da Pilatus das Wort hörete 13. No. 33 Rezitativ Und siehe da, 17. No. 17 Choral No. 23d Chor Weg, weg mit dem, kreuzige ihn der Vorhang im Tempel zerriß 0‘37 Ach großer König, groß zu allen Zeiten 1‘58 No. 23e Rezitativ Spricht Pilatus zu ihnen 14. No. 34 Arioso (Tenor) 18. No. 18a Rezitativ No. 23f Chor Mein Herz, in dem die ganze Welt 1‘00 Da sprach Pilatus zu ihm Wir haben keinen König denn den Kaiser 15. No. 35 Arie (Sopran) No. 18b Chor No. 23g Rezitativ Zerfließe mein Herze 7‘06 Nicht diesen, sondern Barrabam! Da überantwortete er ihn 4‘56 16. No. 36 Rezitativ Die Juden aber 2'45 No. 18c Rezitativ 4. No. 24 Arie (Baß) mit Chor 17. No. 37 Choral Barrabas aber war ein Mörder 2‘54 Eilt, ihr angefocht’nen Seelen 4‘53 O hilf, Christe, Gottes Sohn 1’10 19. No. 19 Arioso (Baß) 5. No. 25a Rezitativ Allda kreuzigten sie ihn 18. No. 38 Rezitativ Darnach bat Betrachte meine See 3‘01 No. 25b Chor Pilatum Joseph von Arimathia 2‘49 20. No. 20 Arie (Tenor) Schreibe nicht: der Juden König 2‘34 19. No. 39 Chor Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken 9‘05 No. 25c Rezitativ Pilatus antwortete Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine 9‘07 4 5 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 4

PASSION FRITZ WUNDERLICH

12. No. 12a Rezitativ CD 2 70‘58 6. No. 26 Choral 20. No. 40 Choral Und Hannas sandte ihn gebunden In meines Herzens Grunde 1‘17 Ach Herr, laß dein lieb Engelein 3‘49 No. 12b Chor Verurteilung und Kreuzigung/Condemnation Bist du nicht seiner Jünger einer? and Crucifixion/Condamnation et Crucifixion Tod Jesu/The Death of Jesus/La Mort de Jésus No. 12c Rezitativ Er leugnete aber 2‘46 1. No. 21a Rezitativ Und die Kriegsknechte 7. No. 27a Rezitativ Die Kriegsknechte aber 13. No. 13 Arie (Tenor) Ach, mein Sinn 2‘38 flochten ein Krone von Dornen No. 27b Chor Lasset uns den nicht zerteilen 14. No. 14 Choral No. 21b Chor Sei gegrüßet, lieber Judenkönig! No. 27c Rezitativ Petrus, der nicht denkt zurück 1‘26 No. 21c Rezitativ Auf daß erfüllet würde die Schrift 4‘45 Und gaben ihm Backenstreiche 8. No. 28 Choral ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE No. 21d Chor Kreuzige, kreuzige! Er nahm alles wohl in acht 1‘33 No. 21e Rezitativ Pilatus sprach zu ihnen 9. No. 29 Rezitativ Und von Stund an Verhör und Geißelung/ No. 21f Chor Wir haben ein Gesetz nahm sie der Jünger zu sich 1‘56 Interrogation and Flagellation/Jésus dvant Pilate No. 21g Rezitativ 10. No. 30 Arie (Alt) Es ist vollbracht 6‘09 15. No. 15 Choral Da Pilatus das Wort hörete 6‘45 11. No. 31 Rezitativ Christus, der uns selig macht 1‘14 2. No. 22 Choral Und neigte das Haupt und verschied 0‘38 16. No. 16a Rezitativ Da führeten sie Jesum 5‘07 Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn 1‘01 12. No. 32 Arie (Baß) mit Chor No. 16b Chor Wäre dieser nicht ein Übeltäter 3. No. 23a Rezitativ Mein teurer Heiland, laß dich fragen 6‘01 No. 16c Rezitativ Da sprach Pilatus zu ihnen Die Juden aber schrieen und sprachen No. 16d Chor Wir dürfen niemand töten No. 23b Chor Lässest du diesen los Grablegung/Burial/La Sépulture No. 16e Rezitativ Auf daß erfüllet würde No. 23c Rezitativ Da Pilatus das Wort hörete 13. No. 33 Rezitativ Und siehe da, 17. No. 17 Choral No. 23d Chor Weg, weg mit dem, kreuzige ihn der Vorhang im Tempel zerriß 0‘37 Ach großer König, groß zu allen Zeiten 1‘58 No. 23e Rezitativ Spricht Pilatus zu ihnen 14. No. 34 Arioso (Tenor) 18. No. 18a Rezitativ No. 23f Chor Mein Herz, in dem die ganze Welt 1‘00 Da sprach Pilatus zu ihm Wir haben keinen König denn den Kaiser 15. No. 35 Arie (Sopran) No. 18b Chor No. 23g Rezitativ Zerfließe mein Herze 7‘06 Nicht diesen, sondern Barrabam! Da überantwortete er ihn 4‘56 16. No. 36 Rezitativ Die Juden aber 2'45 No. 18c Rezitativ 4. No. 24 Arie (Baß) mit Chor 17. No. 37 Choral Barrabas aber war ein Mörder 2‘54 Eilt, ihr angefocht’nen Seelen 4‘53 O hilf, Christe, Gottes Sohn 1’10 19. No. 19 Arioso (Baß) 5. No. 25a Rezitativ Allda kreuzigten sie ihn 18. No. 38 Rezitativ Darnach bat Betrachte meine See 3‘01 No. 25b Chor Pilatum Joseph von Arimathia 2‘49 20. No. 20 Arie (Tenor) Schreibe nicht: der Juden König 2‘34 19. No. 39 Chor Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken 9‘05 No. 25c Rezitativ Pilatus antwortete Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine 9‘07 4 5 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 6

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) CD 3 63’43 12. No. 12a Rezitativ CD 4 66‘51 JOHANNES-PASSION BWV 245 Und Hannas sandte ihn gebunden (St. John Passion . La Passion selon Saint-Jean ) ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE No. 12b Chor Verurteilung und Kreuzigung/Condemnation and Bist du nicht seiner Jünger einer? Crucifixion/Condamnation et Crucifixion FRITZ WUNDERLICH Tenor (Evangelist) Verrat und Gefangennahme/ No. 12c Rezitativ Er leugnete aber 2‘41 1. No. 21a Rezitativ Und die Kriegsknechte HORST GÜNTER, Bariton (Jesus) Betrayal and Capture/Trahison et Arrestation 13. No. 13 Arie (Tenor) Ach, mein Sinn 3‘04 flochten ein Krone von Dornen AGNES GIEBEL Sopran (Arien . Rezitative) 1. No. 1 Chor Herr, unser Herrscher 10‘49 14. No. 14 Choral No. 21b Chor Sei gegrüßet, lieber Judenkönig! MARGA HÖFFGEN Alt (Arien) 2. No. 2a Rezitativ Petrus, der nicht denkt zurück 1‘21 No. 21c Rezitativ HANS-JOACHIM ROTZSCH Tenor (Arien . Rezitative) Jesus ging mit seinen Jüngern Und gaben ihm Backenstreiche HEINZ REHFUß Baß (Arien . Rezitative) No. 2b Chor Jesum von Nazareth ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE No. 21d Chor Kreuzige, kreuzige! No. 2c Rezitativ Jesus spricht zu ihnen No. 21e Rezitativ Pilatus sprach zu ihnen Freiburger Bach-Chor No. 2d Chor Jesum von Nazareth Verhör und Geißelung/Interrogation No. 21f Chor Wir haben ein Gesetz Rundfunkorchester des Südwestfunks No. 2e Rezitativ Jesus antwortete 2‘51 and Flagellation/Jésus devant Pilate No. 21g Rezitativ Da Pilatus das Wort hörete 6‘42 Dirigent: Theodor Egel 3. No. 3 Choral O große Lieb 0’52 15. No. 15 Choral 2. No. 22 Choral 4. No. 4 Rezitativ Christus, der uns selig macht 1‘08 Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn 1‘04 “Live”-recording 23. II. 1958, Stadthalle Auf daß das Wort erfüllet würde 1‘21 16. No. 16a Rezitativ Da führeten sie Jesum 3. No. 23a Rezitativ Freiburg/Br. 5. No. 5 Choral No. 16b Chor Wäre dieser nicht ein Übeltäter Die Juden aber schrieen und sprachen MONO Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich 0‘54 No. 16c Rezitativ Da sprach Pilatus zu ihnen No. 23b Chor Lässest du diesen los 6. No. 6 Rezitativ No. 16d Chor Wir dürfen niemand töten No. 23c Rezitativ Da Pilatus das Wort hörete © 2018 by Profil Medien GmbH Die Schar aber und der Oberhauptmann 0‘45 No. 16e Rezitativ Auf daß erfüllet würde 5‘26 No. 23d Chor Weg, weg mit dem, kreuzige ihn D-73765 Neuhausen 7. No. 7 Arie (Alt) 17. No. 17 Choral Ach großer König, No. 23e Rezitativ Spricht Pilatus zu ihnen [email protected] Von den Stricken meiner Sünden 5‘38 groß zu allen Zeiten 1‘41 No. 23f Chor www.haensslerprofil.de 18. No. 18a Rezitativ Da sprach Pilatus zu ihm Wir haben keinen König denn den Kaiser Verleugnung/Denial/Reniement No. 18b Chor No. 23g Rezitativ Executive Editor: Dieter Fuoß 8. No. 8 Rezitativ Nicht diesen, sondern Barrabam! 2‘43 Da überantwortete er ihn 4‘50 Simon Petrus aber folgete Jesum nach 0‘15 19. No. 19 Arioso (Baß) 4. No. 24 Arie (Baß) mit Chor 9. No. 9 Arie (Sopran) Ich folge dir Betrachte meine Seel 2‘30 Eilt, ihr angefocht’nen Seelen 4‘52 gleichfalls mit freudigen Schritten 4‘06 20. No. 20 Arie (Tenor) 5. No. 25a Rezitativ Allda kreuzigten sie ihn 10. No. 10 Rezitativ Derselbige Jünger Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken 9‘45 No. 25b Chor Schreibe nicht: der Juden König war dem Hohepriester bekannt 3‘43 No. 25c Rezitativ Pilatus antwortete 2‘34 11. No. 11 Choral 6. No. 26 Choral Wer hat dich so geschlagen 1‘56 In meines Herzens Grunde 1‘12 6 7 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 6

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) CD 3 63’43 12. No. 12a Rezitativ CD 4 66‘51 JOHANNES-PASSION BWV 245 Und Hannas sandte ihn gebunden (St. John Passion . La Passion selon Saint-Jean ) ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE No. 12b Chor Verurteilung und Kreuzigung/Condemnation and Bist du nicht seiner Jünger einer? Crucifixion/Condamnation et Crucifixion FRITZ WUNDERLICH Tenor (Evangelist) Verrat und Gefangennahme/ No. 12c Rezitativ Er leugnete aber 2‘41 1. No. 21a Rezitativ Und die Kriegsknechte HORST GÜNTER, Bariton (Jesus) Betrayal and Capture/Trahison et Arrestation 13. No. 13 Arie (Tenor) Ach, mein Sinn 3‘04 flochten ein Krone von Dornen AGNES GIEBEL Sopran (Arien . Rezitative) 1. No. 1 Chor Herr, unser Herrscher 10‘49 14. No. 14 Choral No. 21b Chor Sei gegrüßet, lieber Judenkönig! MARGA HÖFFGEN Alt (Arien) 2. No. 2a Rezitativ Petrus, der nicht denkt zurück 1‘21 No. 21c Rezitativ HANS-JOACHIM ROTZSCH Tenor (Arien . Rezitative) Jesus ging mit seinen Jüngern Und gaben ihm Backenstreiche HEINZ REHFUß Baß (Arien . Rezitative) No. 2b Chor Jesum von Nazareth ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE No. 21d Chor Kreuzige, kreuzige! No. 2c Rezitativ Jesus spricht zu ihnen No. 21e Rezitativ Pilatus sprach zu ihnen Freiburger Bach-Chor No. 2d Chor Jesum von Nazareth Verhör und Geißelung/Interrogation No. 21f Chor Wir haben ein Gesetz Rundfunkorchester des Südwestfunks No. 2e Rezitativ Jesus antwortete 2‘51 and Flagellation/Jésus devant Pilate No. 21g Rezitativ Da Pilatus das Wort hörete 6‘42 Dirigent: Theodor Egel 3. No. 3 Choral O große Lieb 0’52 15. No. 15 Choral 2. No. 22 Choral 4. No. 4 Rezitativ Christus, der uns selig macht 1‘08 Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn 1‘04 “Live”-recording 23. II. 1958, Stadthalle Auf daß das Wort erfüllet würde 1‘21 16. No. 16a Rezitativ Da führeten sie Jesum 3. No. 23a Rezitativ Freiburg/Br. 5. No. 5 Choral No. 16b Chor Wäre dieser nicht ein Übeltäter Die Juden aber schrieen und sprachen MONO Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich 0‘54 No. 16c Rezitativ Da sprach Pilatus zu ihnen No. 23b Chor Lässest du diesen los 6. No. 6 Rezitativ No. 16d Chor Wir dürfen niemand töten No. 23c Rezitativ Da Pilatus das Wort hörete © 2018 by Profil Medien GmbH Die Schar aber und der Oberhauptmann 0‘45 No. 16e Rezitativ Auf daß erfüllet würde 5‘26 No. 23d Chor Weg, weg mit dem, kreuzige ihn D-73765 Neuhausen 7. No. 7 Arie (Alt) 17. No. 17 Choral Ach großer König, No. 23e Rezitativ Spricht Pilatus zu ihnen [email protected] Von den Stricken meiner Sünden 5‘38 groß zu allen Zeiten 1‘41 No. 23f Chor www.haensslerprofil.de 18. No. 18a Rezitativ Da sprach Pilatus zu ihm Wir haben keinen König denn den Kaiser Verleugnung/Denial/Reniement No. 18b Chor No. 23g Rezitativ Executive Editor: Dieter Fuoß 8. No. 8 Rezitativ Nicht diesen, sondern Barrabam! 2‘43 Da überantwortete er ihn 4‘50 Simon Petrus aber folgete Jesum nach 0‘15 19. No. 19 Arioso (Baß) 4. No. 24 Arie (Baß) mit Chor 9. No. 9 Arie (Sopran) Ich folge dir Betrachte meine Seel 2‘30 Eilt, ihr angefocht’nen Seelen 4‘52 gleichfalls mit freudigen Schritten 4‘06 20. No. 20 Arie (Tenor) 5. No. 25a Rezitativ Allda kreuzigten sie ihn 10. No. 10 Rezitativ Derselbige Jünger Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken 9‘45 No. 25b Chor Schreibe nicht: der Juden König war dem Hohepriester bekannt 3‘43 No. 25c Rezitativ Pilatus antwortete 2‘34 11. No. 11 Choral 6. No. 26 Choral Wer hat dich so geschlagen 1‘56 In meines Herzens Grunde 1‘12 6 7 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 8

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Tod Jesu/The Death of Jesus/La Mort de Jésus Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) © 2018 by Profil Medien GmbH 7. No. 27a Rezitativ Die Kriegsknechte aber MATTHÄUS-PASSION BWV 244 D-73765 Neuhausen No. 27b Chor Lasset uns den nicht zerteilen (St. Matthew Passion . [email protected] No. 27c ezitativ La Passion selon Saint-Matthieu ) www.haensslerprofil.de Auf daß erfüllet würde die Schrift 4‘35 8. No. 28 Choral PETER PEARS Tenor (Evangelist) Executive Editor: Dieter Fuoß Er nahm alles wohl in acht 1‘17 HORST GÜNTER Bariton (Jesus) 9. No. 29 Rezitativ Und von Stund an FRIEDERIKE SAILER Sopran (Arien . Rezitative) nahm sie der Jünger zu sich 1‘40 MARGA HÖFFGEN Alt (Arien. Rezitative) CD 5 64’32 10. No. 30 Arie (Alt) Es ist vollbracht 6‘05 FRITZ WUNDERLICH Tenor (Arien . Rezitative) 11. No. 31 Rezitativ KIETH ENGEN Baß (Arien . Rezitative) ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE Und neigte das Haupt und verschied 0‘32 12. No. 32 Arie (Baß) mit Chor Münchener Bach-Chor Salbung in Bethanien/Anointing in Bethany/ Mein teurer Heiland, laß dich fragen 5‘11 (Cantus firmus: Die Thomaner) Parfum Répandu sur sa T te à Béthanie Münchener Bach-Orchester 1. No. 1 Chor Kommt, ihr Töchter Grablegung/Burial/La Sépulture Solistengemeinschaft der Bachwoche mit Choral O Lamm Gottes 9‘47 13. No. 33 Rezitativ Und siehe da, Aurèle Nicolet, Flöte 2. No. 2 Rezitativ der Vorhang im Tempel zerriß 0‘38 Horst Schneider, Oboe Da Jesus diese Rede vollendet hatte 14. No. 34 Arioso (Tenor) Horst Schneider & Wilhelm Cremer, Oboe d‘amore No. 3 Choral Herzliebster Jesu Mein Herz, in dem die ganze Welt 0‘58 Harald Kaehne & Wilhelm Cremer, Oboe da caccia No. 4 Rezitativ 15. No. 35 Arie (Sopran) Fritz Sonnleitner, Violine Da versammelten sich die Hohenpriester Zerfließe mein Herze 7‘19 Oswald Uhl, Viola da gamba No. 5 Chor Ja nicht auf das Fest 16. No. 36 Rezitativ Die Juden aber 2‘25 Walter Biller, Violoncello No. 6 Rezitativ 17. No. 37 Choral Franz Ortner, Kontrabaß Da nun Jesus war zu Bethanien O hilf, Christe, Gottes Sohn 1’06 Fritz Henker, Fagott No. 7 Chor Wozu dienet dieser Unrat? 18. No. 38 Rezitativ Darnach bat Pilatum Hedwig Bilgram, Cembalo No. 8 Rezitativ Da das Jesus merkete 6‘27 Joseph von Arimathia 2‘28 Ekkehard Tietze, Orgel 3. No. 9 Rezitativ (Alt) Du lieber Heiland du 19. No. 39 Chor Dirigent: Karl Richter No. 10 Arie (Alt) Buß und Reu 6‘17 Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine 8‘45 20. No. 40 Choral Nach einer Probe in Ansbach: “Live”-recording 24. VII. 1957, Abendmahl/The Lord’s Supper/La Sainte Cène Ach Herr, laß dein lieb Engelein 2‘29 Fritz Wunderlich mit Friederike Sailer und Kieth Engen St. Gumbertuskirche in Ansbach 4 . No. 11 Rezitativ MONO Da ging hin der Zwölfen einer 0‘46 8 9 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 8

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Tod Jesu/The Death of Jesus/La Mort de Jésus Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) © 2018 by Profil Medien GmbH 7. No. 27a Rezitativ Die Kriegsknechte aber MATTHÄUS-PASSION BWV 244 D-73765 Neuhausen No. 27b Chor Lasset uns den nicht zerteilen (St. Matthew Passion . [email protected] No. 27c ezitativ La Passion selon Saint-Matthieu ) www.haensslerprofil.de Auf daß erfüllet würde die Schrift 4‘35 8. No. 28 Choral PETER PEARS Tenor (Evangelist) Executive Editor: Dieter Fuoß Er nahm alles wohl in acht 1‘17 HORST GÜNTER Bariton (Jesus) 9. No. 29 Rezitativ Und von Stund an FRIEDERIKE SAILER Sopran (Arien . Rezitative) nahm sie der Jünger zu sich 1‘40 MARGA HÖFFGEN Alt (Arien. Rezitative) CD 5 64’32 10. No. 30 Arie (Alt) Es ist vollbracht 6‘05 FRITZ WUNDERLICH Tenor (Arien . Rezitative) 11. No. 31 Rezitativ KIETH ENGEN Baß (Arien . Rezitative) ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE Und neigte das Haupt und verschied 0‘32 12. No. 32 Arie (Baß) mit Chor Münchener Bach-Chor Salbung in Bethanien/Anointing in Bethany/ Mein teurer Heiland, laß dich fragen 5‘11 (Cantus firmus: Die Thomaner) Parfum Répandu sur sa T te à Béthanie Münchener Bach-Orchester 1. No. 1 Chor Kommt, ihr Töchter Grablegung/Burial/La Sépulture Solistengemeinschaft der Bachwoche mit Choral O Lamm Gottes 9‘47 13. No. 33 Rezitativ Und siehe da, Aurèle Nicolet, Flöte 2. No. 2 Rezitativ der Vorhang im Tempel zerriß 0‘38 Horst Schneider, Oboe Da Jesus diese Rede vollendet hatte 14. No. 34 Arioso (Tenor) Horst Schneider & Wilhelm Cremer, Oboe d‘amore No. 3 Choral Herzliebster Jesu Mein Herz, in dem die ganze Welt 0‘58 Harald Kaehne & Wilhelm Cremer, Oboe da caccia No. 4 Rezitativ 15. No. 35 Arie (Sopran) Fritz Sonnleitner, Violine Da versammelten sich die Hohenpriester Zerfließe mein Herze 7‘19 Oswald Uhl, Viola da gamba No. 5 Chor Ja nicht auf das Fest 16. No. 36 Rezitativ Die Juden aber 2‘25 Walter Biller, Violoncello No. 6 Rezitativ 17. No. 37 Choral Franz Ortner, Kontrabaß Da nun Jesus war zu Bethanien O hilf, Christe, Gottes Sohn 1’06 Fritz Henker, Fagott No. 7 Chor Wozu dienet dieser Unrat? 18. No. 38 Rezitativ Darnach bat Pilatum Hedwig Bilgram, Cembalo No. 8 Rezitativ Da das Jesus merkete 6‘27 Joseph von Arimathia 2‘28 Ekkehard Tietze, Orgel 3. No. 9 Rezitativ (Alt) Du lieber Heiland du 19. No. 39 Chor Dirigent: Karl Richter No. 10 Arie (Alt) Buß und Reu 6‘17 Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine 8‘45 20. No. 40 Choral Nach einer Probe in Ansbach: “Live”-recording 24. VII. 1957, Abendmahl/The Lord’s Supper/La Sainte Cène Ach Herr, laß dein lieb Engelein 2‘29 Fritz Wunderlich mit Friederike Sailer und Kieth Engen St. Gumbertuskirche in Ansbach 4 . No. 11 Rezitativ MONO Da ging hin der Zwölfen einer 0‘46 8 9 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 10

PASSION FRITZ WUNDERLICH

5. No. 12 Arie (Sopran) 15. No. 31 Choral Verhör von Kaiphas und Pilatus/ No. 56 Rezitativ Blute nur, du liebes Herz 5‘50 Was mein Gott will, das g’scheh allzeit 1‘19 Interrogation by Caiaphas and Pilate/ Der Landpfleger sagte 1‘37 6. No. 13 Rezitativ Jésus devant Ca phe et Pilate 15. No. 57 Rezitativ (Sopran) Aber am ersten Tage der süßen Brot 7. No. 42 Er hat uns allen wohlgetan No. 14 Chor CD 6 68‘58 Rezitativ Und der Hohepriester antwortete No. 58 Arie (Sopran) Wo willst du, daß wir dir bereiten No. 43 Rezitativ (und Chor) Da speieten sie aus Aus Liebe will mein Heiland sterben 7‘05 No. 15 Rezitativ Er sprach: Gehet hin 1. No. 32 Rezitativ No. 44 Choral Wer hat dich so geschlagen No. 16 Choral Ich bin’s, ich sollte büßen Und er kam und fand sie aber schlafend 3‘01 No. 45 Rezitativ No. 17 Rezitativ 2. No. 33 Duett (Sopran, Alt) mit Chor Petrus aber saß draußen im Palast CD 7 67‘26 Er antwortete und sprach 9‘08 So ist mein Jesus nun gefangen/ No. 46 Chor 7. No. 20 Rezitativ Laßt ihn, haltet, bindet nicht Wahrlich, du bist auch einer von denen 1. No. 59 Rezitativ Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten Chor Sind Blitze, sind Donner 5‘34 Rezitativ Da hub er an sich zu verfluchen 6‘56 Sie schrieen aber noch mehr 2‘05 No. 21 Choral Erkenne mich, mein Hüter 3. No. 34 Rezitativ Und siehe, einer aus denen, 8. No. 47 Arie (Alt) 2. No. 60 Rezitativ (Alt) Erbarm es Gott! 1‘01 No. 22 Rezitativ Petrus aber antwortete die mit Jesu waren Erbarme dich, mein Gott 7‘39 3. No. 61 Arie (Alt) No. 23 Choral Ich will hier bei dir stehen 5‘36 No. 35 Choral 9. No. 48 Choral Bin ich gleich von dir gewichen Können Tränen meiner Wangen 7‘47 O Mensch, bewein‘ dein‘ Sünde groß 10‘32 No. 49 Rezitativ 4. No. 62 Rezitativ Am Ölberg/In Gethsemane/Au Jardin Gethsemani Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester Da nahmen die Kriegsknechte 1‘09 8. No. 24 Rezitativ ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE No. 50 Rezitativ Und er warf 5. No. 63 Choral Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe 2‘33 die Silberlinge in den Tempel 3‘17 O Haupt voll Blut und Wunden 3‘08 9. No. 25 Rezitativ (Tenor) Falsches Zeugnis/False Witness/Faux Témoignage 10. No. 51 Arie (Baß) O Schmerz mit Choral Was ist die Ursach 2‘13 4. No. 36 Arie (Alt) Gebt mir meinen Jesum wieder 3‘14 Kreuzigung/Crucifixion 10. No. 26 Arie (Tenor) Ach, nun ist mein Jesus hin mit Chor 11. No. 52 Rezitativ 6. No. 64 Rezitativ Ich will bei meinem Jesu wachen Wo ist denn dein Freund hingegangen 4‘19 Sie hielten aber einen Rat 2‘30 Und da sie ihn verspottet hatten 1‘14 mit Chor So schlafen unsre Sünden ein 5‘28 5. No. 37 Rezitativ 12. No. 53 Choral Befiehl du deine Wege 1‘42 7. No. 65 Rezitativ (Baß) 11. No. 27 Rezitativ Die aber Jesum gegriffen hatten Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut 0‘45 Und ging hin ein wenig 1‘03 No. 38 Choral Mir hat die Welt trüglich gericht‘ Überantwortung und Geißelung/ 8. No. 66 Arie (Baß) 12. No. 28 Rezitativ (Baß) No. 39 Rezitativ Jesus‘ Delivery and Flagellation/ Komm, süßes Kreuz 7‘43 Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder 1‘15 Und wiewohl viel falsche Zeugen Livraison de Jésus à Pilate et Flagellation 9. No. 67 Rezitativ 13. No. 29 Arie (Baß) No. 40 Rezitativ (Tenor) 13. No. 54 Rezitativ Und da sie an die Stätte kamen 3‘45 Gerne will ich mich bequemen 4‘52 Mein Jesus schweigt 4‘50 Auf das Fest aber hatte der Landpfleger 2‘43 10. No. 68 Rezitativ Desgleichen schmäheten 14. No. 30 Rezitativ 6. No. 41 Arie (Tenor) Geduld! 14. No. 55 Choral ihn auch die Mörder 0‘20 Und er kam zu seinen Jüngern 1‘47 Wenn mich falsche Zeugen stechen 3‘47 Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe 11. No. 69 Rezitativ (Alt) Ach, Golgatha 2‘10 10 11 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 10

PASSION FRITZ WUNDERLICH

5. No. 12 Arie (Sopran) 15. No. 31 Choral Verhör von Kaiphas und Pilatus/ No. 56 Rezitativ Blute nur, du liebes Herz 5‘50 Was mein Gott will, das g’scheh allzeit 1‘19 Interrogation by Caiaphas and Pilate/ Der Landpfleger sagte 1‘37 6. No. 13 Rezitativ Jésus devant Ca phe et Pilate 15. No. 57 Rezitativ (Sopran) Aber am ersten Tage der süßen Brot 7. No. 42 Er hat uns allen wohlgetan No. 14 Chor CD 6 68‘58 Rezitativ Und der Hohepriester antwortete No. 58 Arie (Sopran) Wo willst du, daß wir dir bereiten No. 43 Rezitativ (und Chor) Da speieten sie aus Aus Liebe will mein Heiland sterben 7‘05 No. 15 Rezitativ Er sprach: Gehet hin 1. No. 32 Rezitativ No. 44 Choral Wer hat dich so geschlagen No. 16 Choral Ich bin’s, ich sollte büßen Und er kam und fand sie aber schlafend 3‘01 No. 45 Rezitativ No. 17 Rezitativ 2. No. 33 Duett (Sopran, Alt) mit Chor Petrus aber saß draußen im Palast CD 7 67‘26 Er antwortete und sprach 9‘08 So ist mein Jesus nun gefangen/ No. 46 Chor 7. No. 20 Rezitativ Laßt ihn, haltet, bindet nicht Wahrlich, du bist auch einer von denen 1. No. 59 Rezitativ Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten Chor Sind Blitze, sind Donner 5‘34 Rezitativ Da hub er an sich zu verfluchen 6‘56 Sie schrieen aber noch mehr 2‘05 No. 21 Choral Erkenne mich, mein Hüter 3. No. 34 Rezitativ Und siehe, einer aus denen, 8. No. 47 Arie (Alt) 2. No. 60 Rezitativ (Alt) Erbarm es Gott! 1‘01 No. 22 Rezitativ Petrus aber antwortete die mit Jesu waren Erbarme dich, mein Gott 7‘39 3. No. 61 Arie (Alt) No. 23 Choral Ich will hier bei dir stehen 5‘36 No. 35 Choral 9. No. 48 Choral Bin ich gleich von dir gewichen Können Tränen meiner Wangen 7‘47 O Mensch, bewein‘ dein‘ Sünde groß 10‘32 No. 49 Rezitativ 4. No. 62 Rezitativ Am Ölberg/In Gethsemane/Au Jardin Gethsemani Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester Da nahmen die Kriegsknechte 1‘09 8. No. 24 Rezitativ ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE No. 50 Rezitativ Und er warf 5. No. 63 Choral Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe 2‘33 die Silberlinge in den Tempel 3‘17 O Haupt voll Blut und Wunden 3‘08 9. No. 25 Rezitativ (Tenor) Falsches Zeugnis/False Witness/Faux Témoignage 10. No. 51 Arie (Baß) O Schmerz mit Choral Was ist die Ursach 2‘13 4. No. 36 Arie (Alt) Gebt mir meinen Jesum wieder 3‘14 Kreuzigung/Crucifixion 10. No. 26 Arie (Tenor) Ach, nun ist mein Jesus hin mit Chor 11. No. 52 Rezitativ 6. No. 64 Rezitativ Ich will bei meinem Jesu wachen Wo ist denn dein Freund hingegangen 4‘19 Sie hielten aber einen Rat 2‘30 Und da sie ihn verspottet hatten 1‘14 mit Chor So schlafen unsre Sünden ein 5‘28 5. No. 37 Rezitativ 12. No. 53 Choral Befiehl du deine Wege 1‘42 7. No. 65 Rezitativ (Baß) 11. No. 27 Rezitativ Die aber Jesum gegriffen hatten Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut 0‘45 Und ging hin ein wenig 1‘03 No. 38 Choral Mir hat die Welt trüglich gericht‘ Überantwortung und Geißelung/ 8. No. 66 Arie (Baß) 12. No. 28 Rezitativ (Baß) No. 39 Rezitativ Jesus‘ Delivery and Flagellation/ Komm, süßes Kreuz 7‘43 Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder 1‘15 Und wiewohl viel falsche Zeugen Livraison de Jésus à Pilate et Flagellation 9. No. 67 Rezitativ 13. No. 29 Arie (Baß) No. 40 Rezitativ (Tenor) 13. No. 54 Rezitativ Und da sie an die Stätte kamen 3‘45 Gerne will ich mich bequemen 4‘52 Mein Jesus schweigt 4‘50 Auf das Fest aber hatte der Landpfleger 2‘43 10. No. 68 Rezitativ Desgleichen schmäheten 14. No. 30 Rezitativ 6. No. 41 Arie (Tenor) Geduld! 14. No. 55 Choral ihn auch die Mörder 0‘20 Und er kam zu seinen Jüngern 1‘47 Wenn mich falsche Zeugen stechen 3‘47 Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe 11. No. 69 Rezitativ (Alt) Ach, Golgatha 2‘10 10 11 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 12

PASSION FRITZ WUNDERLICH

12. No. 70 Arie (Alt) Sehet, Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Singverein der Jesus hat die Hand mit Chor Wohin? 4‘23 MATTHÄUS-PASSION BWV 244 Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 13. No. 71 Rezitativ (St. Matthew Passion . (Leitg. Reinhold Schmid) Und von der sechsten Stunde an La Passion selon Saint-Matthieu ) Wiener Sängerknaben No. 72 Choral Wiener Symphoniker Wenn ich einmal soll scheiden FRITZ WUNDERLICH Tenor Dirigent: Karl Böhm No. 73a Rezitativ (Evangelist, Tenorarien & Rezitative) Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß OTTO WIENER Bariton (Jesus) “Live”-recording 18. & 19. IV. 1962, Chor Wahrlich, WILMA LIPP Sopran (Arien) Großer Musikvereins-Saal, Wien dieser ist Gottes Sohn gewesen 8‘19 CHRISTA LUDWIG Alt (Arien) MONO WALTER BERRY Baß (Arien & Petrus) Grablegung/The Interment/Mise au Tombeau WOLFGANG SCHELLENBERG Baß (Hohepriester) © 2018 by Profil Medien GmbH 14. No. 73b Rezitativ PETER WIMBERGER Baß (Pilatus) D-73765 Neuhausen Und es waren viel Weiber da 1‘28 ROBERT SPRINGER Baß (Judas & Pontifex II) [email protected] 15. No. 74 Rezitativ (Baß) OTTO BINDER Baß (Pontifex I) www.haensslerprofil.de Am Abend, da es kühle war 2‘21 MIA PAVLIK Sopran (1. Magd) 16. No. 75 Arie (Baß) ELFRIEDE ROSNER Alt (2. Magd) Executive Editor: Dieter Fuoß Mache dich, mein Herze, rein 6‘48 17. No. 76 Rezitativ Und Joseph nahm den Leib 2‘56 Instrumentalsolisten: CD 8 67‘49 18. No. 77 Rezitativ (Sopran, Alt, Tenor, Baß) Walther Schneiderhan & Walter Puschacher, Violine Nun ist der Herr zur Ruh gebracht Friedrich Wächter, Oboe ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE mit Chor Mein Jesu, gute Nacht 3‘10 Beatrice Reichert, Viola da gamba 19. No. 78 Chor Karl Hörbe, Violoncello (Continuo) Salbung in Bethanien/Anointing in Bethany/ Wir setzen uns mit Tränen nieder 6‘39 Karl Fiala, Kontrabaß (Continuo) Parfum Répandu sur sa T te à Béthanie Camillo Wanausek & Ernst Raidl, Flöte 1. No. 1 Chor Kommt, ihr Töchter Josef Koblinger & Karl Gruber, Englischhorn u. mit Choral O Lamm Gottes 8‘35 Oboe d’amore 2. No. 2 Rezitativ Kurt Rapf, Cembalo Da Jesus diese Rede vollendet hatte 0‘52 Joseph Nebois, Orgel 3. No. 3 Choral Herzliebster Jesu 1‘06 Herbert Tachezi, Orgelpositiv 4. No. 4 Rezitativ Da versammelten sich die Hohenpriester 12 13 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 12

PASSION FRITZ WUNDERLICH

12. No. 70 Arie (Alt) Sehet, Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Singverein der Jesus hat die Hand mit Chor Wohin? 4‘23 MATTHÄUS-PASSION BWV 244 Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 13. No. 71 Rezitativ (St. Matthew Passion . (Leitg. Reinhold Schmid) Und von der sechsten Stunde an La Passion selon Saint-Matthieu ) Wiener Sängerknaben No. 72 Choral Wiener Symphoniker Wenn ich einmal soll scheiden FRITZ WUNDERLICH Tenor Dirigent: Karl Böhm No. 73a Rezitativ (Evangelist, Tenorarien & Rezitative) Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß OTTO WIENER Bariton (Jesus) “Live”-recording 18. & 19. IV. 1962, Chor Wahrlich, WILMA LIPP Sopran (Arien) Großer Musikvereins-Saal, Wien dieser ist Gottes Sohn gewesen 8‘19 CHRISTA LUDWIG Alt (Arien) MONO WALTER BERRY Baß (Arien & Petrus) Grablegung/The Interment/Mise au Tombeau WOLFGANG SCHELLENBERG Baß (Hohepriester) © 2018 by Profil Medien GmbH 14. No. 73b Rezitativ PETER WIMBERGER Baß (Pilatus) D-73765 Neuhausen Und es waren viel Weiber da 1‘28 ROBERT SPRINGER Baß (Judas & Pontifex II) [email protected] 15. No. 74 Rezitativ (Baß) OTTO BINDER Baß (Pontifex I) www.haensslerprofil.de Am Abend, da es kühle war 2‘21 MIA PAVLIK Sopran (1. Magd) 16. No. 75 Arie (Baß) ELFRIEDE ROSNER Alt (2. Magd) Executive Editor: Dieter Fuoß Mache dich, mein Herze, rein 6‘48 17. No. 76 Rezitativ Und Joseph nahm den Leib 2‘56 Instrumentalsolisten: CD 8 67‘49 18. No. 77 Rezitativ (Sopran, Alt, Tenor, Baß) Walther Schneiderhan & Walter Puschacher, Violine Nun ist der Herr zur Ruh gebracht Friedrich Wächter, Oboe ERSTER TEIL/PART ONE/PREMIÈRE PARTIE mit Chor Mein Jesu, gute Nacht 3‘10 Beatrice Reichert, Viola da gamba 19. No. 78 Chor Karl Hörbe, Violoncello (Continuo) Salbung in Bethanien/Anointing in Bethany/ Wir setzen uns mit Tränen nieder 6‘39 Karl Fiala, Kontrabaß (Continuo) Parfum Répandu sur sa T te à Béthanie Camillo Wanausek & Ernst Raidl, Flöte 1. No. 1 Chor Kommt, ihr Töchter Josef Koblinger & Karl Gruber, Englischhorn u. mit Choral O Lamm Gottes 8‘35 Oboe d’amore 2. No. 2 Rezitativ Kurt Rapf, Cembalo Da Jesus diese Rede vollendet hatte 0‘52 Joseph Nebois, Orgel 3. No. 3 Choral Herzliebster Jesu 1‘06 Herbert Tachezi, Orgelpositiv 4. No. 4 Rezitativ Da versammelten sich die Hohenpriester 12 13 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 14

PASSION FRITZ WUNDERLICH

No. 5 Chor Ja nicht auf das Fest 15. No. 26 Arie (Tenor) CD 9 79‘34 6. No. 47 Arie (Alt) No. 6 Rezitativ Ich will bei meinem Jesu wachen Erbarme dich, mein Gott 7‘34 Da nun Jesus war zu Bethanien mit Chor So schlafen unsre Sünden ein 5‘00 ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE 7. No. 49 Rezitativ No. 7 Chor Wozu dienet dieser Unrat? 16. No. 27 Rezitativ Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester No. 8 Rezitativ Da das Jesus merkete 3‘45 Und ging hin ein wenig 0‘54 Falsches Zeugnis/False Witness/Faux Témoignage No. 50 Rezitativ 5. No. 9 Rezitativ (Alt) Du lieber Heiland du 17. No. 28 Rezitativ (Baß) 1. No. 36 Arie (Alt) Und er warf die Silberlinge in den Tempel 1‘54 No. 10 Arie (Alt) Buß und Reu 5‘23 Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder1‘21 Ach, nun ist mein Jesus hin 8. No. 51 Arie (Baß) 18. No. 30 Rezitativ mit Chor Gebt mir meinen Jesum wieder 3‘19 Abendmahl/The Lord’s Supper/La Sainte Cène Und er kam zu seinen Jüngern Wo ist denn dein Freund hingegangen 4‘43 9. No. 52 Rezitativ 6. No. 11 Rezitativ No. 31 Choral 2. No. 37 Rezitativ Jesus aber stand vor dem Landpfleger 0‘50 Da ging hin der Zwölfen einer 0‘42 Was mein Gott will, das g’scheh allzeit 3‘06 Die aber Jesum gegriffen hatten 7. No. 12 Arie (Sopran) 19. No. 32 Rezitativ No. 39 Rezitativ Und der Hohepriester Überantwortung und Geißelung/ Blute nur, du liebes Herz 4‘39 Da kam er zu seinen Jüngern 2‘12 stund auf und sprach zu ihm 1‘24 Jesus‘ Delivery and Flagellation/ 8. No. 13 Rezitativ 20. No. 33 Duett (Sopran, Alt) mit Chor 3. No. 40 Rezitativ (Tenor) Livraison de Jésus à Pilate et Flagellation Aber am ersten Tage der süßen Brot So ist mein Jesus nun gefangen/ Mein Jesus schweigt 10. No. 54 Rezitativ No. 14 Chor Laßt ihn, haltet, bindet nicht Auf das Fest aber hatte der Landpfleger Wo willst du, daß wir dir bereiten Chor Sind Blitze, sind Donner 4‘43 Verhör von Kaiphas und Pilatus/ No. 56 Rezitativ No. 15 Rezitativ 21. No. 34 Rezitativ Interrogation by Caiaphas and Pilate/ Der Landpfleger sagte 1‘57 Er sprach: Gehet hin 6‘00 Und siehe, einer aus denen, Jésus devant Ca phe et Pilate 11. No. 57 Rezitativ (Sopran) 9. No. 18 Rezitativ (Sopran) die mit Jesu waren 2‘38 No. 42 Rezitativ Er hat uns allen wohlgetan Wie wohl mein Herz in Tränen schwimmt1‘40 22. No. 35 Choral Und der Hohepriester antwortete No. 58 Arie (Sopran) 10. No. 20 Rezitativ O Mensch, bewein‘ dein‘ Sünde groß 6‘34 No. 43 Rezitativ (und Chor) Aus Liebe will mein Heiland sterben 6‘23 Und da sie den Lobgesang Da speieten sie aus 3‘27 12. No. 59 Rezitativ gesprochen hatten 1‘25 4. No. 44 Choral Sie schrieen aber noch mehr 2‘07 11. No. 22 Rezitativ Petrus aber antwortete 1‘17 Wer hat dich so geschlagen 1‘20 13. No. 60 Rezitativ (Alt) Erbarm es Gott! 1‘04 12. No. 23 Choral Ich will hier bei dir stehen1‘36 5. No. 45 Rezitativ 14. No. 62 Rezitativ Petrus aber saß draußen im Palast Da nahmen die Kriegsknechte 1‘13 Am Ölberg/In Gethsemane/Au Jardin Gethsemani No. 46 Chor 15. No. 63 Choral 13. No. 24 Rezitativ Wahrlich, du bist auch einer von denen O Haupt voll Blut und Wunden 3‘38 Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe 1‘59 Rezitativ Da hub er an sich zu verfluchen 2‘40 14. No. 25 Rezitativ (Tenor) O Schmerz mit Choral Was ist die Ursach 2‘02 14 15 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 14

PASSION FRITZ WUNDERLICH

No. 5 Chor Ja nicht auf das Fest 15. No. 26 Arie (Tenor) CD 9 79‘34 6. No. 47 Arie (Alt) No. 6 Rezitativ Ich will bei meinem Jesu wachen Erbarme dich, mein Gott 7‘34 Da nun Jesus war zu Bethanien mit Chor So schlafen unsre Sünden ein 5‘00 ZWEITER TEIL/PART TWO/DEUXIÈME PARTIE 7. No. 49 Rezitativ No. 7 Chor Wozu dienet dieser Unrat? 16. No. 27 Rezitativ Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester No. 8 Rezitativ Da das Jesus merkete 3‘45 Und ging hin ein wenig 0‘54 Falsches Zeugnis/False Witness/Faux Témoignage No. 50 Rezitativ 5. No. 9 Rezitativ (Alt) Du lieber Heiland du 17. No. 28 Rezitativ (Baß) 1. No. 36 Arie (Alt) Und er warf die Silberlinge in den Tempel 1‘54 No. 10 Arie (Alt) Buß und Reu 5‘23 Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder1‘21 Ach, nun ist mein Jesus hin 8. No. 51 Arie (Baß) 18. No. 30 Rezitativ mit Chor Gebt mir meinen Jesum wieder 3‘19 Abendmahl/The Lord’s Supper/La Sainte Cène Und er kam zu seinen Jüngern Wo ist denn dein Freund hingegangen 4‘43 9. No. 52 Rezitativ 6. No. 11 Rezitativ No. 31 Choral 2. No. 37 Rezitativ Jesus aber stand vor dem Landpfleger 0‘50 Da ging hin der Zwölfen einer 0‘42 Was mein Gott will, das g’scheh allzeit 3‘06 Die aber Jesum gegriffen hatten 7. No. 12 Arie (Sopran) 19. No. 32 Rezitativ No. 39 Rezitativ Und der Hohepriester Überantwortung und Geißelung/ Blute nur, du liebes Herz 4‘39 Da kam er zu seinen Jüngern 2‘12 stund auf und sprach zu ihm 1‘24 Jesus‘ Delivery and Flagellation/ 8. No. 13 Rezitativ 20. No. 33 Duett (Sopran, Alt) mit Chor 3. No. 40 Rezitativ (Tenor) Livraison de Jésus à Pilate et Flagellation Aber am ersten Tage der süßen Brot So ist mein Jesus nun gefangen/ Mein Jesus schweigt 10. No. 54 Rezitativ No. 14 Chor Laßt ihn, haltet, bindet nicht Auf das Fest aber hatte der Landpfleger Wo willst du, daß wir dir bereiten Chor Sind Blitze, sind Donner 4‘43 Verhör von Kaiphas und Pilatus/ No. 56 Rezitativ No. 15 Rezitativ 21. No. 34 Rezitativ Interrogation by Caiaphas and Pilate/ Der Landpfleger sagte 1‘57 Er sprach: Gehet hin 6‘00 Und siehe, einer aus denen, Jésus devant Ca phe et Pilate 11. No. 57 Rezitativ (Sopran) 9. No. 18 Rezitativ (Sopran) die mit Jesu waren 2‘38 No. 42 Rezitativ Er hat uns allen wohlgetan Wie wohl mein Herz in Tränen schwimmt1‘40 22. No. 35 Choral Und der Hohepriester antwortete No. 58 Arie (Sopran) 10. No. 20 Rezitativ O Mensch, bewein‘ dein‘ Sünde groß 6‘34 No. 43 Rezitativ (und Chor) Aus Liebe will mein Heiland sterben 6‘23 Und da sie den Lobgesang Da speieten sie aus 3‘27 12. No. 59 Rezitativ gesprochen hatten 1‘25 4. No. 44 Choral Sie schrieen aber noch mehr 2‘07 11. No. 22 Rezitativ Petrus aber antwortete 1‘17 Wer hat dich so geschlagen 1‘20 13. No. 60 Rezitativ (Alt) Erbarm es Gott! 1‘04 12. No. 23 Choral Ich will hier bei dir stehen1‘36 5. No. 45 Rezitativ 14. No. 62 Rezitativ Petrus aber saß draußen im Palast Da nahmen die Kriegsknechte 1‘13 Am Ölberg/In Gethsemane/Au Jardin Gethsemani No. 46 Chor 15. No. 63 Choral 13. No. 24 Rezitativ Wahrlich, du bist auch einer von denen O Haupt voll Blut und Wunden 3‘38 Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe 1‘59 Rezitativ Da hub er an sich zu verfluchen 2‘40 14. No. 25 Rezitativ (Tenor) O Schmerz mit Choral Was ist die Ursach 2‘02 14 15 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 16

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Kreuzigung/Crucifixion Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) CD 10 63’28 16. No. 64 Rezitativ DER MESSIAS HWV 56 Und da sie ihn verspottet hatten 0‘57 (Messiah . Le Messie) ERSTER TEIL/PART THE FIRST 17. No. 65 Rezitativ (Baß) Oratorium in drei Teilen/Oratorio in three Parts Die Geburt/The Nativity Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut Text: Charles Jennens No. 66 Arie (Baß) Komm, süßes Kreuz 7‘19 Deutsch gesungen/sung in German 1. No. 1 Sinfonia/Symphony 18. No. 67 Rezitativ Deutsche Fassung: Arnold Schering Grave – Allegro moderato 3’32 Und da sie an die Stätte kamen 2. No. 2 Accompagnato (Tenor) No. 68 Rezitativ Desgleichen schmäheten Tilla Briem, Sopran Tröste dich, mein Volk/ ihn auch die Mörder 3‘40 Margarethe Bence, Alt Comfort ye My people 3’29 19. No. 69 Rezitativ (Alt) Ach, Golgatha Fritz Wunderlich, Tenor 3. No. 3 Arie (Tenor) No. 70 Arie (Alt) Sehet, Otto von Rohr, Baß Alle Tale macht hoch erhaben/ Jesus hat die Hand mit Chor Wohin? 5‘16 Wolfgang Dallmann, Orgel Every valley shall be exalted 4’33 20. No. 71 Rezitativ 4. No. 4 Chor Und von der sechsten Stunde an 2‘39 Philharmonische Chor Denn die Herrlichkeit Gottes/ 21. No. 72 Choral Sinfonieorchester des Süddeutschen Rundfunks And the glory of the Lord 3‘43 Wenn ich einmal soll scheiden 2‘18 (heute: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR) 5. No. 5 Accompagnato (Baß) 22. No. 73a Rezitativ Dirigent: Heinz Mende So spricht der Herr/Thus saith the Lord 1’57 Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß 6. No. 30 Chor Chor Wahrlich, Mitschnitt eines öffentlichen Konzertes Hoch tut euch auf/Lift up your heads 3’02 dieser ist Gottes Sohn gewesen 2‘28 am 20. III. 1959 in der Liederhalle Stuttgart 7. Rezitativ (Alt) „Live-Recording“, 20. III. 1959 Stuttgart, Liederhalle Denn sieh’, der Verheißene des Herrn/ Grablegung/The Interment/Mise au Tombeau MONO Behold, a virgin shall conceive 0‘33 23. No. 74 Rezitativ (Baß) 8. No. 8 Arie (Alt, Baß & Chor) Am Abend, da es kühle war 2‘04 © 2018 by Profil Medien GmbH O du, die Wonne verkündet in Zion/ 24. No. 76 Rezitativ D-73765 Neuhausen O thou that tellest good tidings to Zion 7‘35 Und Joseph nahm den Leib 0‘47 [email protected] 9. No. 9 Accompagnato (Baß) 25. No. 77 Rezitativ (Sopran, Alt, Tenor, Baß) www.haensslerprofil.de Denn blick auf, Finsternis deckt alle Welt/ Nun ist der Herr zur Ruh gebracht For behold, darkness shall cover 2‘45 mit Chor Mein Jesu, gute Nacht 2‘17 Executive Editor: Dieter Fuoß 10. No. 10 Arie (Baß) 26. No. 78 Chor Seite an Seite mit seinem renommierten Tenorkollegen: Das Volk, das da wandelt im Dunkel/ Wir setzen uns mit Tränen nieder 6‘22 Fritz Wunderlich und Peter Pears The people that walked in the darkness 4‘53 16 17 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 16

PASSION FRITZ WUNDERLICH

Kreuzigung/Crucifixion Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) CD 10 63’28 16. No. 64 Rezitativ DER MESSIAS HWV 56 Und da sie ihn verspottet hatten 0‘57 (Messiah . Le Messie) ERSTER TEIL/PART THE FIRST 17. No. 65 Rezitativ (Baß) Oratorium in drei Teilen/Oratorio in three Parts Die Geburt/The Nativity Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut Text: Charles Jennens No. 66 Arie (Baß) Komm, süßes Kreuz 7‘19 Deutsch gesungen/sung in German 1. No. 1 Sinfonia/Symphony 18. No. 67 Rezitativ Deutsche Fassung: Arnold Schering Grave – Allegro moderato 3’32 Und da sie an die Stätte kamen 2. No. 2 Accompagnato (Tenor) No. 68 Rezitativ Desgleichen schmäheten Tilla Briem, Sopran Tröste dich, mein Volk/ ihn auch die Mörder 3‘40 Margarethe Bence, Alt Comfort ye My people 3’29 19. No. 69 Rezitativ (Alt) Ach, Golgatha Fritz Wunderlich, Tenor 3. No. 3 Arie (Tenor) No. 70 Arie (Alt) Sehet, Otto von Rohr, Baß Alle Tale macht hoch erhaben/ Jesus hat die Hand mit Chor Wohin? 5‘16 Wolfgang Dallmann, Orgel Every valley shall be exalted 4’33 20. No. 71 Rezitativ 4. No. 4 Chor Und von der sechsten Stunde an 2‘39 Philharmonische Chor Stuttgart Denn die Herrlichkeit Gottes/ 21. No. 72 Choral Sinfonieorchester des Süddeutschen Rundfunks And the glory of the Lord 3‘43 Wenn ich einmal soll scheiden 2‘18 (heute: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR) 5. No. 5 Accompagnato (Baß) 22. No. 73a Rezitativ Dirigent: Heinz Mende So spricht der Herr/Thus saith the Lord 1’57 Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß 6. No. 30 Chor Chor Wahrlich, Mitschnitt eines öffentlichen Konzertes Hoch tut euch auf/Lift up your heads 3’02 dieser ist Gottes Sohn gewesen 2‘28 am 20. III. 1959 in der Liederhalle Stuttgart 7. Rezitativ (Alt) „Live-Recording“, 20. III. 1959 Stuttgart, Liederhalle Denn sieh’, der Verheißene des Herrn/ Grablegung/The Interment/Mise au Tombeau MONO Behold, a virgin shall conceive 0‘33 23. No. 74 Rezitativ (Baß) 8. No. 8 Arie (Alt, Baß & Chor) Am Abend, da es kühle war 2‘04 © 2018 by Profil Medien GmbH O du, die Wonne verkündet in Zion/ 24. No. 76 Rezitativ D-73765 Neuhausen O thou that tellest good tidings to Zion 7‘35 Und Joseph nahm den Leib 0‘47 [email protected] 9. No. 9 Accompagnato (Baß) 25. No. 77 Rezitativ (Sopran, Alt, Tenor, Baß) www.haensslerprofil.de Denn blick auf, Finsternis deckt alle Welt/ Nun ist der Herr zur Ruh gebracht For behold, darkness shall cover 2‘45 mit Chor Mein Jesu, gute Nacht 2‘17 Executive Editor: Dieter Fuoß 10. No. 10 Arie (Baß) 26. No. 78 Chor Seite an Seite mit seinem renommierten Tenorkollegen: Das Volk, das da wandelt im Dunkel/ Wir setzen uns mit Tränen nieder 6‘22 Fritz Wunderlich und Peter Pears The people that walked in the darkness 4‘53 16 17 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 18

PASSION FRITZ WUNDERLICH

11. No. 11 Chor (Quartett & Chor) CD 11 68’40 10. No. 33 Chor DRITTER TEIL/PART THE THIRD Denn es ist uns ein Kind geboren/ Der Herr gab das Wort/ Ewige Herrlichkeit/Everlasting Glory For unto us a Child is born 4‘55 ZWEITER TEIL/PART THE SECOND The Lord gave the word 1’18 12. No. 12 Pifa/Pastoral Symphony 2’51 Leiden und Auferstehung/ 11. No. 34 Arie (Sopran) 18. No. 40 Arie (Sopran) 13. Rezitativ (Sopran) The Passion and Resurrection Wie lieblich ist der Boten Schritt/ Ich weiß, daß mein Erlöser lebet/ Es waren Hirten beisammen/ How beautiful are the feet of them 2’20 I know that my Redeemer liveth 7‘47 There were shepherds abiding 1. No. 19 Chor 12. No. 35 Chor 19. No. 41 Chor No. 13 Accompagnato & Rezitativ (Sopran) Seht an das Gotteslamm/ Ihr Schall gehet aus in jedes Land/ Wie durch Einem der Tod/ Und siehe, der Engel des Herrn/ Behold the Lamb of God 2’48 Their sound is gone out into all lands 1’39 Since by man came death 2‘13 And lo, the angel of the Lord 2. No. 20 Arie (Alt) 13. No. 36 Arie (Baß) 20. No. 42 Accompagnato (Baß) No. 14 Accompagnato (Alt) Er ward verschmähet/He was despised 7‘00 Warum denn rasen und toben die Heiden/ Vernehmt, ich sprech’ ein Geheimnis aus/ Und alsobald war da bei dem Engel/ 3. No. 21 Chor Why do the nations so furiously rage 6‘22 Behold, I tell you a mystery 0‘49 And suddenly there was with the angel 2’23 Wahrlich, er trug unsere Qual/ 14. No. 37 Chor 21. No. 43 Arie (Baß) 14. No. 15 Chor Surely, He hath borne our griefs 2’18 Auf, zerreißet ihre Bande/ Die Tromba erschallt/ Ehre sei Gott in der Höhe/ 4. No. 23 Chor Let us break their bonds 1’30 The trumpet shall sound 3‘17 Glory to God in the highest 2’32 Der Herde gleich/All we like sheep 3’18 15. Rezitativ (Tenor) 22. Rezitativ (Alt) 15. No. 16 Arie (Sopran) 5. No. 24 Accompagnato (Tenor) Der da thronet im Himmel/ Dann wird erfüllt, was da geschrieben steht/ Erwach, frohlocke, o Tochter von Zion/ Und alle, die ihn sehen/ He that dwelleth in Heaven 0’15 Then shall be brought to pass 0‘27 Rejoice greatly, o daughter of Zion 5‘45 All they that see Him 16. No. 38 Arie (Tenor) 23. No. 44 Duett (Alt, Tenor) 16. Rezitativ (Alt) No. 25 Chor Du zerschlägst sie/Thou shalt break them 2‘16 O Tod, wo ist dein Stachel/ Dann wird das Auge des Blinden/ Er trauete Gott/He trusted in God 2’39 17. No. 39 Chor O death, where is thy sting? 1’38 Then shall the eyes oft he blind 0‘37 6. No. 26 Accompagnato (Tenor) Halleluja!/Hallelujah! 3‘57 24. No. 47 Chor 17. No. 17 Duett (Alt, Sopran) Die Schmach brach ihm sein Herz/ Würdig ist das Lamm/ Er weidet seine Schafe/ Thy rebuke hath broken His heart 2’29 Worthy is the Lamb 6‘37 He shall feed His flock 5‘20 7. No. 27 Arioso (Tenor) 18. No. 18 Chor (Quartett & Chor) Schau hin und sieh/Behold, and see 1‘42 Sein Joch ist sanft/ 8. No. 28 Accompagnato (Tenor) His yoke is easy 2’52 Er ist dahin aus dem Lande/ He was cut off out of the land 0‘36 9. No. 29 Arie (Tenor) Doch du ließest ihn im Grabe nicht/ But Thou didst not leave His soul in hell 3‘07 18 19 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 18

PASSION FRITZ WUNDERLICH

11. No. 11 Chor (Quartett & Chor) CD 11 68’40 10. No. 33 Chor DRITTER TEIL/PART THE THIRD Denn es ist uns ein Kind geboren/ Der Herr gab das Wort/ Ewige Herrlichkeit/Everlasting Glory For unto us a Child is born 4‘55 ZWEITER TEIL/PART THE SECOND The Lord gave the word 1’18 12. No. 12 Pifa/Pastoral Symphony 2’51 Leiden und Auferstehung/ 11. No. 34 Arie (Sopran) 18. No. 40 Arie (Sopran) 13. Rezitativ (Sopran) The Passion and Resurrection Wie lieblich ist der Boten Schritt/ Ich weiß, daß mein Erlöser lebet/ Es waren Hirten beisammen/ How beautiful are the feet of them 2’20 I know that my Redeemer liveth 7‘47 There were shepherds abiding 1. No. 19 Chor 12. No. 35 Chor 19. No. 41 Chor No. 13 Accompagnato & Rezitativ (Sopran) Seht an das Gotteslamm/ Ihr Schall gehet aus in jedes Land/ Wie durch Einem der Tod/ Und siehe, der Engel des Herrn/ Behold the Lamb of God 2’48 Their sound is gone out into all lands 1’39 Since by man came death 2‘13 And lo, the angel of the Lord 2. No. 20 Arie (Alt) 13. No. 36 Arie (Baß) 20. No. 42 Accompagnato (Baß) No. 14 Accompagnato (Alt) Er ward verschmähet/He was despised 7‘00 Warum denn rasen und toben die Heiden/ Vernehmt, ich sprech’ ein Geheimnis aus/ Und alsobald war da bei dem Engel/ 3. No. 21 Chor Why do the nations so furiously rage 6‘22 Behold, I tell you a mystery 0‘49 And suddenly there was with the angel 2’23 Wahrlich, er trug unsere Qual/ 14. No. 37 Chor 21. No. 43 Arie (Baß) 14. No. 15 Chor Surely, He hath borne our griefs 2’18 Auf, zerreißet ihre Bande/ Die Tromba erschallt/ Ehre sei Gott in der Höhe/ 4. No. 23 Chor Let us break their bonds 1’30 The trumpet shall sound 3‘17 Glory to God in the highest 2’32 Der Herde gleich/All we like sheep 3’18 15. Rezitativ (Tenor) 22. Rezitativ (Alt) 15. No. 16 Arie (Sopran) 5. No. 24 Accompagnato (Tenor) Der da thronet im Himmel/ Dann wird erfüllt, was da geschrieben steht/ Erwach, frohlocke, o Tochter von Zion/ Und alle, die ihn sehen/ He that dwelleth in Heaven 0’15 Then shall be brought to pass 0‘27 Rejoice greatly, o daughter of Zion 5‘45 All they that see Him 16. No. 38 Arie (Tenor) 23. No. 44 Duett (Alt, Tenor) 16. Rezitativ (Alt) No. 25 Chor Du zerschlägst sie/Thou shalt break them 2‘16 O Tod, wo ist dein Stachel/ Dann wird das Auge des Blinden/ Er trauete Gott/He trusted in God 2’39 17. No. 39 Chor O death, where is thy sting? 1’38 Then shall the eyes oft he blind 0‘37 6. No. 26 Accompagnato (Tenor) Halleluja!/Hallelujah! 3‘57 24. No. 47 Chor 17. No. 17 Duett (Alt, Sopran) Die Schmach brach ihm sein Herz/ Würdig ist das Lamm/ Er weidet seine Schafe/ Thy rebuke hath broken His heart 2’29 Worthy is the Lamb 6‘37 He shall feed His flock 5‘20 7. No. 27 Arioso (Tenor) 18. No. 18 Chor (Quartett & Chor) Schau hin und sieh/Behold, and see 1‘42 Sein Joch ist sanft/ 8. No. 28 Accompagnato (Tenor) His yoke is easy 2’52 Er ist dahin aus dem Lande/ He was cut off out of the land 0‘36 9. No. 29 Arie (Tenor) Doch du ließest ihn im Grabe nicht/ But Thou didst not leave His soul in hell 3‘07 18 19 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 20

PASSION FRITZ WUNDERLICH

CD-PREMIERE Franziska Wachmann Sopran FRITZ WUNDERLICH – DIE LEGENDE erhält er seit Anfang der 50er Jahre an der Musikhochschule Margarethe Bence Alt in Freiburg im Breisgau. Gleich nach seinem Examen – er CD 12 Fritz Wunderlich Tenor Der 17. September 1966 ist ein schwarzer Tag in der Ge- singt den Tamino in Mozarts „Zauberflöte“ – erhält er ein Otto von Rohr Bass schichte der deutschen Gesangskunst: An diesem Tag stirbt Engagement an das Württembergische Staatstheater in Stutt- Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) in Heidelberg der Sänger Fritz Wunderlich, nachdem er sich gart. Die Anfänge sind klein und bescheiden. Der Südwest- Der Grischkat-Singkreis bei einem Treppensturz in seinem Landhaus schwere Ver- funk beschäftigt ihn und produziert mit ihm unterhaltsame SYMPHONIE NR. 9 D-MOLL OP. 125 66’37 (Einstudierung: ) letzungen zugezogen hatte. Betroffenheit in der Musikwelt Lieder und Operettenszenen, die der spielfreudige und vor Symphony No. 9 in D minor Stuttgarter Philharmoniker und ganz besonders unter seinen zahlreichen Freunden und Temperament scheinbar explodierende junge Sänger mit Symphonie no° 9 en ré mineur Dirigent: Isaie Diesenhaus Anhängern bricht aus, als die Nachricht durch die Presse, seiner strahlenden aber noch formungsbedürftigen Stimme Sinfonia n. 9 in re minore Funk und Fernsehen geht. Eine Woche vor seinem 36. veredelt. recorded/aufgenommen: Geburtstag stirbt Wunderlich viel zu früh und zu einem Zeit- Der behutsame Umgang mit seinem „Instrument“ zahlt sich 1. Allegro ma non troppo, VII/1955, Stuttgart (MONO) punkt als es um eine repräsentative Anzahl lyrischer Tenor- aus. Bald kommen Anfragen aus München, Stuttgart und un poco maestoso 15’22 first issued on Intercord 993-09 B & ARC FDY 2053 stimmen deutscher Provenienz ohne schlecht bestellt ist. Zum Salzburg. Schon 1958 feiert man ihn dort als den idealen 2. Molto vivace 10’51 © 2018 by Profil Medien GmbH Zeitpunkt seines Todes ist Wunderlich gerade auf dem Weg Mozartsänger der jungen Generation. Der Sprung zur 3. Adagio molto e cantabile 17’07 D-73765 Neuhausen nach „ganz oben“. Der Mann, dem die Musikforscher Karl Weltkarriere scheint vorgezeichnet. 1960 singt Wunderlich 4. Presto – [email protected] J. Kutsch und Leo Riemens eine der „schönsten Tenor- in der Uraufführung von Carl Orffs „Oedipus der Tyrann“ Presto – „O Freunde, nicht diese Töne!“ – www.haensslerprofil.de stimmen, die uns das 20. Jahrhundert geschenkt hat“ be- die Partie des Tiresias. Gastspiele führen ihn nach Holland, Allegro assai 23‘14 scheinigen, steht in den 60er Jahren mit seiner Kunst auf die Schweiz, nach London und nach Edinburgh. Seine zahl- (Schlußchor über Schillers Executive Editor: Dieter Fuoß einsamer Höhe. Eine ganze Generation von Sängern, deren reichen Schallplatteneinspielungen, die in jenen Jahren „Ode an die Freude“ . Karriere in den 30er und 40er Jahren begonnen hatte ist auf entstehen, werden weltweit veröffentlicht und lassen ein final chorus from Schiller’s “Ode to Joy” . dem Rückzug in den künstlerischen Ruhestand, und selbst Debüt an der New Yorker Metropolitan Oper in greifbare chœur final extrait de l’ »Ode à la joie » das einstige Lieblingskind der ersten deutschen Nachkriegs- Nähe rücken. Es sollte nicht mehr dazu kommen ... de Schiller . coro finale sull’Ode generation, Rudolf Schock, hat den Höhepunkt seiner Über das, was aus Fritz Wunderlich einmal hätte werden “Alla gioia” di Schiller) Karriere bereits überschritten. Wo früher Namen wie können, spekuliert - wohl nicht ganz zu unrecht - der renom- Walther Ludwig, Julius Patzak oder eben Rudolf Schock das mierte Musikrezensent Jürgen Kesting: „Wunderlichs Tenor lyrische Tenorfach und formvollendeten Mozartgesang wäre eine Stimme für den Herzog von Mantua gewesen, repräsentierten, stand Mitte der 60er Jahre nur ein Name in weil sie mühelos in die höchsten Lagen aufsteigen konnte Deutschland: Fritz Wunderlich. und einen wundervollen Kern von Silber besaß; für Alfredo, Der Sänger wird am 26. September 1930 in Kusel in der auf längere Sicht auch für Riccardo und Don Carlo, für Max Pfalz geboren. Der Vater stirbt früh, der Weg zum Sänger- und Florestan, Lohengrin und ...“ beruf ist schwierig. Das Geld für sein Studium spielt er sich in Tanzkapellen zusammen. Seine musikalische Ausbildung Jens-Uwe Völmecke 20 21 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 20

PASSION FRITZ WUNDERLICH

CD-PREMIERE Franziska Wachmann Sopran FRITZ WUNDERLICH – DIE LEGENDE erhält er seit Anfang der 50er Jahre an der Musikhochschule Margarethe Bence Alt in Freiburg im Breisgau. Gleich nach seinem Examen – er CD 12 Fritz Wunderlich Tenor Der 17. September 1966 ist ein schwarzer Tag in der Ge- singt den Tamino in Mozarts „Zauberflöte“ – erhält er ein Otto von Rohr Bass schichte der deutschen Gesangskunst: An diesem Tag stirbt Engagement an das Württembergische Staatstheater in Stutt- Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) in Heidelberg der Sänger Fritz Wunderlich, nachdem er sich gart. Die Anfänge sind klein und bescheiden. Der Südwest- Der Grischkat-Singkreis bei einem Treppensturz in seinem Landhaus schwere Ver- funk beschäftigt ihn und produziert mit ihm unterhaltsame SYMPHONIE NR. 9 D-MOLL OP. 125 66’37 (Einstudierung: Hans Grischkat) letzungen zugezogen hatte. Betroffenheit in der Musikwelt Lieder und Operettenszenen, die der spielfreudige und vor Symphony No. 9 in D minor Stuttgarter Philharmoniker und ganz besonders unter seinen zahlreichen Freunden und Temperament scheinbar explodierende junge Sänger mit Symphonie no° 9 en ré mineur Dirigent: Isaie Diesenhaus Anhängern bricht aus, als die Nachricht durch die Presse, seiner strahlenden aber noch formungsbedürftigen Stimme Sinfonia n. 9 in re minore Funk und Fernsehen geht. Eine Woche vor seinem 36. veredelt. recorded/aufgenommen: Geburtstag stirbt Wunderlich viel zu früh und zu einem Zeit- Der behutsame Umgang mit seinem „Instrument“ zahlt sich 1. Allegro ma non troppo, VII/1955, Stuttgart (MONO) punkt als es um eine repräsentative Anzahl lyrischer Tenor- aus. Bald kommen Anfragen aus München, Stuttgart und un poco maestoso 15’22 first issued on Intercord 993-09 B & ARC FDY 2053 stimmen deutscher Provenienz ohne schlecht bestellt ist. Zum Salzburg. Schon 1958 feiert man ihn dort als den idealen 2. Molto vivace 10’51 © 2018 by Profil Medien GmbH Zeitpunkt seines Todes ist Wunderlich gerade auf dem Weg Mozartsänger der jungen Generation. Der Sprung zur 3. Adagio molto e cantabile 17’07 D-73765 Neuhausen nach „ganz oben“. Der Mann, dem die Musikforscher Karl Weltkarriere scheint vorgezeichnet. 1960 singt Wunderlich 4. Presto – [email protected] J. Kutsch und Leo Riemens eine der „schönsten Tenor- in der Uraufführung von Carl Orffs „Oedipus der Tyrann“ Presto – „O Freunde, nicht diese Töne!“ – www.haensslerprofil.de stimmen, die uns das 20. Jahrhundert geschenkt hat“ be- die Partie des Tiresias. Gastspiele führen ihn nach Holland, Allegro assai 23‘14 scheinigen, steht in den 60er Jahren mit seiner Kunst auf die Schweiz, nach London und nach Edinburgh. Seine zahl- (Schlußchor über Schillers Executive Editor: Dieter Fuoß einsamer Höhe. Eine ganze Generation von Sängern, deren reichen Schallplatteneinspielungen, die in jenen Jahren „Ode an die Freude“ . Karriere in den 30er und 40er Jahren begonnen hatte ist auf entstehen, werden weltweit veröffentlicht und lassen ein final chorus from Schiller’s “Ode to Joy” . dem Rückzug in den künstlerischen Ruhestand, und selbst Debüt an der New Yorker Metropolitan Oper in greifbare chœur final extrait de l’ »Ode à la joie » das einstige Lieblingskind der ersten deutschen Nachkriegs- Nähe rücken. Es sollte nicht mehr dazu kommen ... de Schiller . coro finale sull’Ode generation, Rudolf Schock, hat den Höhepunkt seiner Über das, was aus Fritz Wunderlich einmal hätte werden “Alla gioia” di Schiller) Karriere bereits überschritten. Wo früher Namen wie können, spekuliert - wohl nicht ganz zu unrecht - der renom- Walther Ludwig, Julius Patzak oder eben Rudolf Schock das mierte Musikrezensent Jürgen Kesting: „Wunderlichs Tenor lyrische Tenorfach und formvollendeten Mozartgesang wäre eine Stimme für den Herzog von Mantua gewesen, repräsentierten, stand Mitte der 60er Jahre nur ein Name in weil sie mühelos in die höchsten Lagen aufsteigen konnte Deutschland: Fritz Wunderlich. und einen wundervollen Kern von Silber besaß; für Alfredo, Der Sänger wird am 26. September 1930 in Kusel in der auf längere Sicht auch für Riccardo und Don Carlo, für Max Pfalz geboren. Der Vater stirbt früh, der Weg zum Sänger- und Florestan, Lohengrin und Parsifal ...“ beruf ist schwierig. Das Geld für sein Studium spielt er sich in Tanzkapellen zusammen. Seine musikalische Ausbildung Jens-Uwe Völmecke 20 21 PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 22

PASSION ALSO AVAILABLE:

RITZ WUNDERLICH - THE LEGEND taking his final examination. His beginnings were modest. Maria Callas – Primadonna assoluta The Südwestfunk broadcasting corporation engaged him to September 17, 1966 is a black day in the history of record entertaining songs and operetta scenes, which the Orchestra e coro de las Bellas Artes, German singing, for that is when the tenor Fritz Wunderlich explosively enthusiastic young singer ennobled with a voice Orchestra Sinfonica e Coro died in Heidelberg from head injuries after falling down the that was stunning but still in need of cultivation. di Roma della Radiotelevisione Italiana, stairs of a friend's country residence - just one week before Orchestra e Coro del Teatro San Carlo di Napoli, his thirty-sixth birthday. Consternation broke out in the Treating his "instrument" with care paid dividends. Invita- The Covent Garden Opera Chorus & Orchestra, musical world and more especially among his numerous tions soon came from , Stuttgart and Salzburg. By Orchestra and Chorus of the friends and admirers when the news hit the press, radio and 1958 he was being celebrated as the ideal Mozart singer Civic Opera Company Dallas, television, for it was a time when German lyrical tenors were of the younger generation. Wunderlich seemed predestined Coro e Orchestra del Teatro alla Scala di Milano, at a premium. Wunderlich had been taken from the world for an international career. In 1960 he sang the part of Philharmonia Orchestra, Athens Festival Orchestra just as he was on his way to the very top. Acclaimed by the Tiresias at the premiere of Carl Orff's Oedipus der Tyrann. musicologists Karl J. Kutsch and Leo Riemens as possessing Guest performances followed in Holland, Switzerland, According to the list of stage roles, one of the "most beautiful tenor voices that the twentieth London and Edinburgh. Numerous LP recordings released Maria Callas appeared over 600 times in 41 century has given us", Wunderlich stood almost alone in the worldwide in those years made it fairly clear that his debut different operas and two operettas between April 2, 1960s; a whole generation of German singers who had at the Metropolitan Opera was in the offing. Then fate 1939, and July 5, 1975. An astonishing number of begun their careers in the 1930s and 1940s was nearing stepped in ... these performances have been captured on fascinating retirement, and even Rudolf Schock, the darling of the CD 1 & 2: recordings. This CD box set features six of the finest postwar generation in Germany, was past his prime. The renowned music critic and author Jürgen Kesting has Giacomo Puccini TOSCA (rec. 1952, live) recordings in chronological order, selected by Dieter Whereas names like Walther Ludwig, Julius Patzak and speculated as follows on what Fritz Wunderlich might have CD 3, 4 & 5: Fuoß primarily on the basis of artistic worth and Rudolf Schock had so far set the standard in lyrical tenor become: "Wunderlich's tenor would have been a voice for secondarily on the basis of sound quality. At the Vincenzo Bellini NORMA (rec. 1955, live) roles and formally perfect Mozart singing, there was only the Duke of Mantua, because it could reach the highest same time, there was to be no duplication of the one name in Germany in the mid-1960s: Fritz Wunderlich. registers with such ease and had a wonderful core of silver; CD 6 & 7: live recordings released by Callas’s regular label for Alfredo and, in the long term, for Riccardo and Don Gaetano Donizetti LUCIA DI LAMMERMOOR EMI (now Warner). Wunderlich was born in Kusel in the Palatinate on Septem- Carlo, for Max and Florestan, Lohengrin and Parsifal…" (rec. 1956, live) ber 26, 1930. His father committed suicide when the boy CD 8 & 9: was only five, making the way to a singing career a difficult Jens-Uwe Völmecke Giuseppe Verdi LA TRAVIATA (rec. 1958, live) 12 CD PH17058 UPC 881488170580 one. Earning the money for his studies by playing in dance Translation: J & M Berridge bands, Wunderlich entered the Freiburg College of Music in CD 10 & 11: 1950. He sang the role of Tamino in Mozart's Magic Luigi Cherubini MEDEA (rec. 1958, live) Flute in a student production and was engaged by the CD 12: Württemberg State Opera in Stuttgart immediately after Arias, Rarities, Oddities (rec. 1949 – 1977) 22 23

PH17015.Booklet.Wunderlich_BookletTennstedt 15.01.18 18:00 Seite 24

Aufnahmen / Recordings 1955 - 1962 Remastering: Holger Siedler, THS-Studio, Dormagen Executive Editor: Dieter Fuoß Einführungstext / Programme Notes: Jens-Uwe Völmecke Übersetzung / Translation: J & M Berridge Graphic Arts: Birgit Fauseweh Photos: Cover: Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V. Kusel Booklet: Privatarchiv Eva Wunderlich & Biography Werner Pfister: Fritz Wunderlich, Schweizr Verlagshaus Zürich

Edition Günter Profil Hänssler

Ꭿ 2018 by Profil Medien GmbH D-73765 Neuhausen, [email protected], www.haensslerprofil.de 12 CD PH17015