Nummer 36 Freitag, 4. September Jahrgang 2015 JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Schwaigern Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern: – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV-Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.30 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Öffnungszeiten Einwohneramt Betreuung in Grund- und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Verwaltungsstellen Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits- Die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen Massenbach, Stetten gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für und Niederhofen sind derzeit nicht besetzt. – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden FEUERWEHR Notruf 112 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. POLIZEI Notruf 110 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Do. 15 – 17 Uhr. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Suchtberatung Notruf 112 Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Krankentransport 19222 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Störung der Wasserversorgung: Psychologische Beratungsstelle Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Massenbach 0173-3004981 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband . Störung der Gasversorgung: Stadtwerke HeiLbronn 07131/56-2562 Notdienst der Apotheken: Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. Fr. 04.09. Stadt-Apotheke, Gochsheim, Hauptstr. 99, Tel. 07258/265 Sa. 05.09. Leintal-Apotheke, , Eppinger Str. 20/1, Tel. 07131/902090 So. 06.09. Hubertus-Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Tel. 07258/92376, Mo. 07.09. Stadt-Apotheke, , Bahnhofstr. 12, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07262/91310 für Gesamt-Schwaigern: Di. 08.09. Schloss-Apotheke am Rathaus, Schwaigern, – Montag bis Freitag 19.00 – 07.00 Uhr Schlossstr. 2, Tel. 07138/5316 – Samstag, Sonntag, Feiertag 20.00 – 08.00 Uhr Mi. 09.09. Rosen-Apotheke, Eppingen, Brettener Str. 36, Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, 74388 Talheim Tel. 07262/1858 ------Do. 10.09. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Schwaigern, – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 20.00 Uhr Marktplatz 7, Tel. 07138/810620 Notfallpraxis im Krankenhaus, Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim Zentrale Rufnummer: Tel. 116 117 (diensthabender Arzt, der in medizinisch notwendigen Fällen einen Hausbesuch durchführt). Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle Heil- bronn, Tel. 19222. – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in Herausgeber: Stadt Schwaigern der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Ret- Verantwortlich für den amtlichen tungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Teil ist Bürgermeisterin Rotermund Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. oder ihr Vertreter im Amt, für den Teil Kirchliche Nachrichten und Vereinsmitteilungen die Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Kirchen und Vereine; für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen GmbH, Stettener Str. 13, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der Fax 5633, E-Mail: [email protected] HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrun- nen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmeldung. Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 04. – 06.09. Jugendfußballcamp, TSV Stetten, 06.09. Keltergassenfest, Freiwillige Feuerwehr Sportpark Stetten. Abt. Stetten, Alte Kelter, 10.30 Uhr Freitag: 13.30 – 17.30 Fußballcamp, 06.09. 2. Afrikatag, Uganda-Hilfe Unterland, ab 18.30 Elfmeterschießen für Vereine/ Frizhalle 14 Uhr, mit Kaffee und Kuchen, Betriebe mit 28 Mannschaften. Diashow, Tombola, Basar, Samstag: 09.45 – 17.00 Fußballcamp, Vortrag „Über-Leben in Afrika“, 18.00 AH-Turnier. afrikanische Trommeln, musikalische Sonntag: 09.45 – 17.00 Fußballcamp Unterhaltung und virtueller mit Eltern/Kind Spielefest. Bewirtung an allen Tagen. Äquatorübertritt. 05./06.09. Jungtierschau, Kleintierzuchtverein 07. – 11.9. Ökumenische Kinderbibelwoche, Schwaigern, Zuchtanlage, Kirchengemeinden Schwaigern, Sa. 17/So. 9 Uhr, mit Bewirtung Gemeindehaus und Martinssaal.

Das Lichtraumprofil ist unbedingt frei zu halten! Dies bedeu- tet, dass keinerlei Anpflanzung in diesen Bereich hineinragen darf. Dazu gehören auch Gewächse am Boden, die über die Grundstücksgrenze in den öffentlichen Verkehrsraum ragen. Bitte prüfen Sie auch, ob Straßenlampen an der Grundstücks- grenze oder Verkehrszeichen und Straßenbezeichnungen Herzliche Glückwünsche usw. zugewachsen sind und deren Freischneiden erforderlich Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am 27. August ist. Bedenken Sie: Durch das Zuwachsen von Straßenlampen oder -schildern wird die Verkehrssicherheit beeinträchtigt und die die Eheleute Kurt Friederich Orientierung von ortsfremden Personen erschwert. Besonders und Ursula Hermine Mathilde gefährdet sind Kinder, die nach der Straßenverkehrsordnung Friederich geb. Heidelbach, bis zum vollendeten 8. Lebensjahr mit ihrem Fahrrad den Geh- Schwaigern, Fuchsgrubenweg 2 weg benutzen müssen. Werden sie durch überhängende Äste sowie zum Ausweichen auf die Straße verleitet, besteht eine erhöhte Unfallgefahr für sie. Nach § 28 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg dürfen Anpflanzungen und auch Zäune sowie Stapel, Haufen oder andere Einrichtungen nicht angelegt oder unterhalten die Eheleute Adolf Eisele und werden, wenn sie die Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs Elfriede Frida Eisele geb. beeinträchtigen. Barth, Stetten, Bahnhof- Bitte nehmen Sie auf Ihre Mitmenschen Rücksicht! Als Ver- straße 80. kehrsteilnehmer erwarten Sie, dass andere Grundstückseigen- tümer bzw. -besitzer keine Gefahrensituationen schaffen. Legen Sie diesen Maßstab auch an Ihr eigenes Verhalten an. Frau Bürgermeisterin Rotermund gratulierte den Jubelpaaren Beachten Sie bitte auch, dass Sie als Grundstückseigentümer im Namen der Stadt Schwaigern und überbrachte die Urkunden bzw. -besitzer verkehrssicherungspflichtig sind und im des Ministerpräsidenten. Frau Bürgermeisterin Rotermund Schadensfall mit Schadenersatzansprüchen konfrontiert wünschte beiden Ehepaaren für die Zukunft viel Glück und werden können. Gesundheit. Beeinträchtigte Verkehrssicherheit durch Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen Skizze Bäume schneiden Die Eigentümer oder Nutzungsberechtigten werden gebeten, die entlang der Gehwege oder Straßen stehenden Hecken, Sträucher und Bäume, deren Äste und Zweige in den Verkehrs- und Gehwegraum hineinragen oder die Sicht behindern, im Interesse der Verkehrssicherheit zur Gefahrenabwehr und zur Vermeidung von Schadenersatzansprüchen zurückzuschneiden. Dabei müssen folgende Lichträume frei bleiben: – 4,5 m über der gesamten Fahrbahn – 2,30 m über Gehwegen – 2,50 m über Radwegen – 4,00 m über den 0,50 m breiten Geländestreifen, die an die beiderseitigen Ränder der Fahrbahn anschließen Freibad Schwaigern An Straßeneinmündungen und Kreuzungen müssen Hecken und Die diesjährige Freibadsaison wird am Sonntag, 13. Septem- Anpflanzungen stets so nieder gehalten werden, dass eine aus- ber 2015, beendet. Vergessene und liegen gebliebene Gegen- reichende Übersicht für die Verkehrsteilnehmer gewährleistet stände können noch innerhalb der nächsten 14 Tage abgeholt ist. werden. Gemeinderat und Stadtverwaltung danken den treuen Besuchern und hoffen auf eine gute Badesaison 2016.

Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 · Seite 3 ONAIR Alle drei freuten sich zur Belohnung über eine Freikarte zum „Take off“ Minigolfspielen, die sie gelegentlich mal privat einlösen kön- Samstag, 12.09.2015, nen. Vor der Rückfahrt belohnte der Verein alle Kinder mit 20 Uhr, Frizhalle Schwaigern einem Eis vom Kiosk des Minigolfparks sowie Getränken. Auf Nachdem die Veranstaltung mit ONAIR am ein Wiedersehen in 2016! 14.02.2015 aufgrund Krankheit leider abge- sagt werden musste, findet im September der Nachholtermin Mobile Schadstoffsammlung für Haushalte am statt. 17. September in Schwaigern ONAIR ist das, was man einen Senkrechtstarter nennt. Inner- Am Donnerstag, 17.09., von 11.30- 12.30 Uhr ist das Schad- halb kürzester Zeit hat sich diese außergewöhnliche Gruppe in stoffmobil in Schwaigern, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, der internationalen Vokalszene als Top-Act etabliert. Mozartstraße. Privathaushalte können dort kostenlos schad- Szenekenner und Musikkritiker zählen sie zu den derzeit besten stoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Vocal-Pop-Formationen. Weitere Infos beim Landratsamt, Abfallwirtschaftsbetrieb, Das gemischte Sextett aus Berlin musiziert gänzlich ohne Tel. 07131/994196 Instrumente, hat aber ansonsten mit den gängigen Klischees, die man hierzulande mit dem Genre „A Cappella“ verbindet, nichts zu tun. Björk, Massive Attack, Sting, Rage against the Machine, Metallica, U2, Radiohead u.v.a.m.: ONAIRs musikali- sche Visitenkarte zeugt von ihrem Anspruch. Intensiv und Stadtjubiläum 2016 voller Leidenschaft, überrascht ONAIR mit einer beeindrucken- den künstlerischen Persönlichkeit und einem virtuosen Klang- körper, der seinesgleichen sucht. Die brillanten Arrangements werden mit einem innovativen Im Rahmen des Stadtjubiläums, findet vom 03.06. bis Sounddesign veredelt. Es entsteht atemberaubende Vokal- 06.06.2016 eine Festwoche statt. In diesem Zeitraum werden kunst, die neue Maßstäbe setzt. Dafür wurde ONAIR bereits mit viele abwechslungsreiche Veranstaltungen durchgeführt, so zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. dass für jeden etwas geboten wird. ONAIR macht mit seiner Darüber hinaus wäre es schön, wenn die einzelnen Vereine ihre Schönheit, Kraft und Perfek- Vereinsfeste auf das Stadtjubiläum abstimmen. Falls eine Ver- tion beglückend sprachlos und anstaltung geplant ist, die im Zusammenhang mit dem Stadt- entfacht bei seinem Publikum, jubiläum und den 1.250 Jahren steht, bittet die Verwaltung was es sich selbst mit jedem um zeitnahe Rückmeldung. Ton schenkt: Es soll ein Flyer über die Veranstaltungen erstellt werden, die Pure Begeisterung! ONAIR, das im Jubiläumsjahr geplant sind. Bitte melden Sie Ihre sind: André Bachmann (Te- Veranstaltungen bis spätestens 30.09.2015 an Frau Keintzel nor), Kristofer Benn (Bass), oder Frau Hafendörfer ([email protected]; Stefan Flügel (Tenor), Marta [email protected], Tel. 2153). Dann kann Helmin (Sopran), Jennifer auch Ihre Veranstaltung im Jubiläumsflyer aufgenommen Kothe (Sopran), Patrick Oliver werden. (Bariton, Beatbox/Vocal Per- cussion) und Sonja Harth (Sounddesign, Live-Mixing) 1. Platz „Aarhus Vocal Festival 2013“/Aarhus (DK); 1. Platz Kategorie Pop „vokal.total 2013“/Graz (A); „Freiburger Leiter 2014“ Sparte „Musik“; 1. Platz „World Contemporary A Cappella Zu verschenken Competition 2014“/ Taipeh (TW); Ausgezeichnet mit zwei CARA Awards 2015 (Boston, USA): 1. Platz in der Kategorie „Bestes Europäisches Album 2014“ (für ONAIRs EP „MOON“) und 1. Platz für „Wolf and I“ in der Kategorie „Bester Pop/Rock- Wer hat Bedarf? Song 2014“, 1. Platz und „Grand Prix“ des „Tampere Vocal lfd. Zu erfragen Music Festivals“/Juni 2015, Tampere (FI) Nr. Gegenstand unter Tel. Karten gibt es im Rathaus Schwaigern bei Andrea Haberkern, ------Zi. 13, Tel. 07138/2127, im Buchladen Schwaigern oder online 08 5 Linestra-Lampen, 1 m lang 8944 unter www.knackpunkt.schwaigern.de. Bitte beachten Sie, dass 09 Scanner, geeignet für Windows 98 und Mac 945761 es keine nummerierten Platzkarten gibt. Bitte besorgen Sie 10 rotes Sofa in L-Form (2,40 x 1,65 m), sich Ihre Karten rechtzeitig. mit Schlaffunktion ab 19 Uhr 6903417 Vorverkauf 15 €. Abendkasse 16 €. Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger­ meisteramt Schwaigern (Zimmer 13 oder Tel. 2127, Frau Ferienprogramm Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik sind „Minigolf in “ selbstverständlich kostenfrei. am 29.08. mit den Schach- freunden Schwaigern PROGRAMM FERIEN SCHWAIGERN Fast zu gut meinte es Petrus beim Ferienprogramm der SchachFreunde Schwaigern. Selbst für das eher bewegungs- arme Minigolf war es „einen Tick“ zu heiß, so dass sich leider nur 11 der 17 angemeldeten Kinder zum Minigolfspielen in Bad Wimpfen trafen. Aber trotzdem hatten alle Kinder riesigen Die Feuerwehr Schwaigern ist am Umwelteinsatz an der Spaß beim Ermitteln des Schwaigerner Minigolf-Ferienmeisters:­ Jagst beteiligt Erfolgreichster Teilnehmer war der neunjährige Daniel Neubig Seit Sonntagnachmittag sind die Kräfte der Feuerwehr Schwai- aus Schwaigern-Stadt mit nur 49 Schlägen. Platz 2 teilten sich gern an der Jagst tätig. Das Landratsamt hat die große Feuer- Daniel Ganßer (10) aus Niederhofen und Luca Wiesmüller (8) löschkreiselpumpe, die ursprünglich für die Kreismülldeponie aus Stetten. Sie benötigten für den Parcours jeweils beschafft wurde, mit entsprechenden Personal angefordert. 68 Schläge. Am Sonntag machte sich die erste Schicht, bestehend aus Kameraden aller 4 Abteilungen mit dem LF 8/6 aus Nieder- hofen, der Feuerlöschpumpe FP 24/8 und einem Mannschafts- wagen auf den Weg nach Olnhausen. Dort werden mit der

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 Pumpe etwa 3.000 Liter Wasser pro Minute aus der Jagst ent- Zum Mittag- und Abendessen bieten wir verschiedene Speisen nommen und sofort über Strahlrohe bzw. Wasserwerfer wieder vom Grill sowie Pizza vom Holzbackofen sowie am Mittag zurückgeleitet. Zweck der Maßnahme ist es, dem Fluss so viel Braten mit Spätzle. Am Nachmittag gibt es an unserer Kaffee- Sauerstoff wie möglich zu zuführen. Seither wechseln sich theke von unseren Feuerwehrfrauen selbst gebackenen Kuchen. Feuerwehrkameraden aus allen 4 Abteilungen in der Bedienung Weiter gibt es Informationen zur Rauchwarnmelderpflicht in der Pumpen ab. Diese laufen seit Montag Abend rund um die Wohngebäuden sowie allgemein zum Thema Brandschutz. Bei Uhr. Jeweils 8 Stunden dauert eine Schicht, dann kommt die dieser Gelegenheit kann auch unser neues Löschgruppenfahr- Ablösung. Zudem liegt bei der Feuerwehr Schwaigern die Lei- zeug LF 10 besichtigt werden und Sie können an einem Fire- tung des Einsatzabschnitts Olnhausen. Dies wird aus dem MTW trainer üben, einen Entstehungsbrand selbst zu löschen. Am der Abteilung Schwaigern koordiniert. In diesem Abschnitt Nachmittag zeigen wir in einer gemeinsame Rettungsübung sind derzeit rund 50 Kräfte der Feuerwehren Eppingen und die Zusammenarbeit mit dem DRK. Damit unsere kleinen Gäste Schwaigern sowie von THW Einheiten aus ganz Baden- nicht zu kurz kommen, gibt es eine „Feuerwehr-Bastelecke“ Württemberg im Einsatz. Daneben sind Timo Decker von der und den Spiele-Parcours der Jugendfeuerwehr. Der DRK-Orts- Abteilung Niederhofen und Pressesprecher Volker Lang in die verein bietet an einem Stand weitere Attraktionen, u.a. wird Technischen Einsatzleitung in Möckmühl eingebunden. ein Behandlungsplatz wie bei einem Katastrophenfall aufge- baut sowie ein „Bären-Hospital“ und Kinder-Schminken an. Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen. ------Foto Jagsteinsatz 4 cm Am Sonntag, 06.09., besuchen wir das Keltergassenfest der Feuerwehrabteilung Stetten a. H. sowie den Tag der offenen Tür der FF . Treffpunkt: 10.00 Uhr am Feuer- wehrhaus. Anzug: Feuerwehr-Poloshirt. Familienangehörige sind wie immer herzlich willkommen. Montag, 07.09., 20.00 Uhr, Abteilungsübung mit dem neuen LF 10. Am Donnerstag, 11.09., 19.30 Uhr, trifft sich die ganz Abtei- lung zum Aufbau für den Tag der offenen Tür. Bitte pünktlich Einsatzreicher August und vollzählig erscheinen. Insgesamt 32 Einsätze musste die Schwaigerner Feuerwehr im August bewältigen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Un- Abteilung 2 Massenbach wettereinsatz am 14. August. Nach einem sehr starken Gewit- Zum Besuch unser Feuerwehrkameraden aus Stetten und ter mussten in der Kernstadt 24 Einsätze abgearbeitet werden. Massenbachhausen am Sonntag, den 06.09., anlässlich ihrer Die Spanne ging dabei vom umgestürzten Baum über ausgeho- Feuerwehrfeste trifft sich die gesamte Abteilung einschließlich bene Gullydeckel bis zu vollgelaufenen Kellern, die ausge- Alterszug. pumpt werden mussten. Auf Grund der hohen Einsatzzahl wa- Treffpunkt: 10 Uhr am FW-Haus, Anzug: Freizeitkleidung. ren auch die Abteilungen aus den Teilorten nach Schwaigern beordert, um hier zu unterstützen. Am 10. August war im In- Abteilung 3 Stetten a. H. dustriegebiet ein Elektrostapler umgestürzt. Dabei war die Keltergassenfest in Stetten Batterie beschädigt worden und Batteriesäure ausgelaufen. Am Sonntag, 06.09.2015, veranstaltet die Feuerwehrabteilung Diese wurde mit Bindemittel aufgenommen. Da ein Teil auch Stetten a. H. wieder ihr alljährliches Keltergassenfest in der schon in den Abwasserkanal gelangt wurde, wurde dieser in- „Alten Kelter“ beim Feuerwehrhaus. Dazu möchten wir die Be- tensiv mit Wasser gespült und die Kläranlage entsprechend völkerung von Gesamt-Schwaigern recht herzlich einladen. informiert. Am selben Tag war die Abteilung Schwaigern zur Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Zum Überlandhilfe in Massenbachhausen, als dort ein PKW vollstän- Mittagessen bieten wir wieder Sauerbraten mit Spätzle, Schnit- dig ausbrannte. Dazu kamen Einsätze, weil Brandmeldeanlagen zel, Salatteller usw. an. Ganztägig gibt es Kaffee und Kuchen aus den unterschiedlichsten Gründen ausgelöst hatten. Seit und für Kinder nachmittags Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Sonntag läuft der Umwelteinsatz an der Jagst (siehe eigener eine Spielstraße und bei gutem Wetter auch eine Hüpfburg. Am Bericht). Abend wird wieder ein kleines Unterhaltungsprogramm gebo- ten. Auf ihren Besuch freuen sich die Angehörigen der Feuer- Fit For Fire Fighting wehrabteilung Stetten a. H. Nächstes Training am Montag, 07.09., 19.00 Uhr. Treffpunkt Zum Aufbau trifft sich die gesamte Abteilung am Freitag, Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte Sportkleidung und Lauf- 04.09., ab 16.30 Uhr, im Feuerwehrhaus. schuhe mitbringen. Zum Abbau trifft sich die gesamte Abteilung am Montag, 07.09., um 17.30 Uhr, im Feuerwehrhaus. Abt. 1 Schwaigern Tag der offenen Tür Abteilung 4 Niederhofen Am Sonntag, den 06.09., treffen wir uns um 10 Uhr am Maga- zin, um unsere Kameraden aus Stetten und Massenbachhausen anlässlich ihrer Feuerwehrfeste zu besuchen. Anzug: Poloshirt. Foto 3 cm

Die Einsatzabteilung Schwaigern-Stadt veranstaltet am Sonntag, 13.09., im Feuerwehrhaus an der Mozartstraße gemeinsam mit dem Ortsverein des Deutschen Roten Eheschließung Kreuzes wieder einen Tag der offenen Tür, zu dem wir die Jemi Murtezaj, Massenbach, Hagstraße 2/1 und Liridona Gecaj, Schwaigerner Bevölkerung herzlich einladen möchten. Wir be- Massenbach, Hagstraße 2/1 und Heilbronn, Burenstraße 33 am ginnen um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen u. a. mit Weiß- 04. September 2015 in Schwaigern. wurst, Brezel und Weißbier.

Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 · Seite 5 Herzlichen Glückwunsch! Die schriftliche Anmeldung kann auch gerne in den Briefkasten 04.09. Herrn Siegfried Frank, Niederhofen, Leinburgweg 16, der Mediathek eingeworfen werden. Telefonische Auskünfte zu zum 76. Geburtstag. den Kursen erhalten Sie unter Tel. 3990 oder 8354. 04.09. Frau Waltraud Siebenborn, Massenbach, Bergstr. 6, Die E-Mail-Adresse für Fragen oder Anmeldungen lautet zum 75. Geburtstag. [email protected]. 05.09. Frau Ilse Funk, Massenbach, Siedlungsstraße 13, Auch im Internet unter www. vhs-unterland.de können Sie sich zum 81. Geburtstag. in aller Ruhe daheim über das umfangreiche Kursangebot der 05.09. Frau Agnes Dörr, Massenbach, Großgartacher Str. 20, VHS Unterland informieren und sich direkt online anmelden. zum 77. Geburtstag. 05.09. Herrn Karl Krieg, Stetten a. H., Bahnhofstraße 14, Ev. Kindergärten Spatzennest und Biberbau zum 77. Geburtstag. Unser Herbstbasar findet 07.09. Herrn Kurt Autenrieth, Stetten a. H., Hauptstr. 63, am 20. September von zum 77. Geburtstag. 14.00 – 16.00 Uhr in der 08.09. Frau Maria Fritzenwanker, Schwaigern, Zeppelin- Mehrzweckhalle Massenbach straße 20, zum 92. Geburtstag. statt. 08.09. Therese Gräfin von Neipperg, Schwaigern, LEIDER SIND AKTUELL ALLE TISCHE AUSGEBUCHT! Schloßstraße 12, zum 77. Geburtstag. Weitere Infos ab 07.09. gerne bei Tanja Knauß, Tel. 08.09. Frau Maria Röschl, Massenbach, Max-Regner-Str. 20, 0176/93793144 von 18.00 – 20.00 Uhr. zum 75. Geburtstag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 08.09. Frau Maria Gluscic, Schwaigern, Ostendstraße 7, zum 75. Geburtstag. Schulbeginn an den Schwaigerner Schulen – Sonnenberg-Grundschule Die Schule beginnt am Montag, den 14. September, um 7.40 Uhr, mit einem Schulanfangsgottesdienst (siehe Amts- blatt kirchliche Nachrichten). Anschließend ist Unterrichtsbe- ginn um 8.30 Uhr. Alle Schüler- und Schülerinnen gehen in die bekannten Klassenzimmer (voraussichtlich ab der letzten Ferienwoche finden Sie die Klassen-/Lehrerzuordnung auf Mediathek unserer Homepage). Der Unterricht endet an diesem ersten Tag Unser Büchertipp um 12.05 Uhr. Peter Hoeg: Der Susan-Effekt Für die neuen Erstklässler beginnt die Schulzeit erst am Susan ist Experimentalphysikerin, hantiert gern mit dem Samstag, den 19.09. Die Kinder treffen sich um 9.15 Uhr im Brecheisen und bäckt nachts um drei Croissants für ihre Fami- Klassenzimmer und gehen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin lie. Und sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Jeder, der mit ihr in die Kirche. Um 9.30 Uhr beginnt der ökumenische Gottes- spricht, wird absolut aufrichtig. Jetzt soll sie einem hochran- dienst, anschließend findet um 10.00 Uhr die Aufnahmefeier gigen Justizbeamten ein geheimes Protokoll beschaffen: Ein in der Sonnenberghalle statt. Die Kinder erleben dann im Gremium hochkarätiger Wissenschaftler erforscht die Gefahren Klassenzimmer mit ihrer Lehrerin die erste Unterrichtsstunde. der Zukunft. Doch plötzlich kommt ein Mitglied nach dem an- Für die Zeit der 1. Unterrichtsstunde Ihres Kindes hält der deren auf grausame Weise um. Mit irrwitzigen Einfällen, tech- Förderverein, im Zusammenwirken mit den dann Zweitklassen- nischem Know-How und ihrem einzigartigen Effekt kämpft eltern, Gebäck, Getränke und unsere beliebten Sonnenberg- Susan darum, dass die Wahrheit ans Licht kommt. tassen für ein geringes Entgelt bereit. Veranstaltungen im September: – Sonnenberg-Förderschule Literaturkreis mit Ulrike Maushake Für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 – 9 beginnt Am Mittwoch, 30. September, trifft sich von 19.30 – 21.30 Uhr der Unterricht am Montag, 14. September, mit der zweiten der Literaturkreis unter der Leitung der freien Journalistin Unterrichtsstunde um 8.30 Uhr. Ulrike Maushake. An diesem Abend wollen wir uns über das Für die neuen Erstklässler beginnt die Schulzeit gemeinsam mit Märchen „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll austauschen. den Schülerinnen und Schülern der Sonnenberg-Grundschule Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen. erst am Samstag, 19. September, um 9.30 Uhr, mit einem Öffnungszeiten der Mediathek ökumenischen Gottesdienst in St. Martin und um 10.00 Uhr Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr mit einer Aufnahmefeier in der Sonnenberghalle. Der reguläre 14.00 – 17.30 Uhr Unterricht beginnt am 21. September um 8.30 Uhr. Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr – Grundschule Stetten Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr Klassen 2, 3 und 4: Montag, 14. September, 8.20 Uhr Schul- 14.00 – 17.30 Uhr gottesdienst in der Stettener Kirche. Die Niederhofener Kinder Freitag 16.00 – 19.00 Uhr fahren mit dem Bus zur 2. Stunde (8.08 Uhr ab) und steigen an der Kirche aus. Unterricht ist anschließend bis zur 5. Std. (11.50 Uhr Unterrichtsende). Volkshochschule Unterland Neue Klassen 1 (Schulanfänger): Samstag, 19. September, in Schwaigern 9.15 Uhr Einschulungsgottesdienst in der ev. Kirche in Stetten. Anschließend gemeinsamer Fußweg zur Schule und dort Be- grüßung am Eingang der Schule durch die Klassenlehrerinnen. Die Programmhefte für das 10.15 – ca. 11.00 Uhr Einschulungsfeier 11.00 – 11.50 Uhr Herbstsemester erscheinen erster Unterricht im Klassenzimmer (ohne Eltern). In dieser am 8. September Zeit werden die Eltern und Gäste vom Elternbeirat bewirtet. Ab 8. September liegen die Alle Schulanfänger erhalten einige Tage vor der Einschulungs- Programmhefte der VHS Unter- feier einen persönlichen Brief der Klassenlehrerin. land wieder in den Geschäften, – Grundschule Massenbach Kreissparkassen, Banken, dem Am Montag, den 14.09., beginnt für die Klassen 2 bis 4 um Rathaus und in der Mediathek 8.30 Uhr der Unterricht. Um 9.15 bis 9.45 Uhr findet dann der für Sie zur Abholung bereit. Schulanfangsgottesdienst in der Arche statt. Kinder, die am Eine persönliche Anmeldung Gottesdienst nicht teilnehmen, werden in dieser Zeit im Kern- für die Kurse der VHS Unter- zeitenzimmer betreut (nach Anmeldung). Pfarrer Wache wird land ist in der Mediathek wäh- diesen Gottesdienst gestalten, Eltern sind ebenso herzlich ein- rend der üblichen Öffnungs- geladen und willkommen. Für alle Kinder ist an diesem Tag um zeiten möglich. 12.05 Uhr Schulschluss.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 Der Einschulungsgottesdienst findet am Samstag, den 19.09., Die Aufnahme von Anträgen (z. B. auf Kontenklärung) ist nicht um 9.00 Uhr, in der Georgskirche statt. Anschließend gibt es möglich. eine Einschulungsfeier in der Aula sowie die erste Unterrichts- Terminvereinbarung unter Angabe der Rentenversicherungs- stunde für die Erstklässler. Eltern der 3. Klasse bieten Getränke nummer: Tel. 07262/9201-179. Mitzubringen: alle Renten- und einen kleinen Imbiss an. Ab Montag, den 21.09., findet unterlagen, Personalausweis oder Reisepass, ggf. eine entspre- dann laut Stundenplan der Unterricht für die Erstklässler statt. chende Vollmacht des Ehepartners. – Leintal-Schule Schwaigern Die Ferienzeit neigt sich allmählich dem Ende entgegen und Die Zukunft „Steuern“ – Mit einer Ausbildung das neue Schuljahr rückt in greifbare Nähe. Damit der Start oder einem Studium im Finanzamt pünktlich gelingen kann, bitten wir um Beachtung nachfolgen- Ob Ausbildung oder Studium, beide bringen echte Pluspunkte: der Zeiten. Durch den dualen Aufbau, d. h. den regelmäßigen Wechsel von Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10 der Leintal-Schule Theorie und Praxis, bekommt man bereits während der Aus- Schwaigern: Der Unterricht beginnt am Montag, den bildung ein gutes Gefühl für die spätere Arbeitswelt. Ein at- 14.09.2015, um 08.25 Uhr. Die Zuordnung zu den Klassen so- traktives Gehalt schafft finanzielle Freiräume. In der prakti- wie die Zuteilung des Klassenzimmers können dem Aushang im schen Ausbildung gibt es flexible Arbeitszeiten und Urlaubs- Foyer entnommen werden. anspruch. Und schließlich gibt die Arbeit im Finanzamt ein Einschulung der Klassen 5 der Gemeinschaftsschule und der gutes Gefühl: Denn zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Realschule: Am Dienstag, den 15.09., bietet sich von 08.00 bis Festsetzung und die Erhebung von Steuern – und die machen 08.35 Uhr für die neuen Fünftklässler und ihre Eltern die die Finanzierung wichtiger öffentlicher Aufgaben erst möglich, Möglichkeit, in der ev. Stadtkirche an einem ökumenischen zum Beispiel Bildung, Innere Sicherheit, Infrastruktur, Ver- Gottesdienst teilzunehmen. Anschließend treffen sich die braucher- und Umweltschutz. Fünft­klässler und ihre Eltern um 08.50 Uhr zur Einschulung im Beruf und Familie – auch das geht zusammen. Durch flexible Lernbüro des Gebäudes B der Leintal-Schule (2. Obergeschoss). Arbeitszeitmodelle lässt sich beides ideal vereinbaren. Und Während die Schülerinnen und Schüler ihre neue Lern­­- dem Arbeitgeber ist Familie auch richtig Geld wert: verändert um­gebung in Besitz nehmen und kennen lernen, haben die sich die Familie, verändert sich auch das monatliche Gehalt. Eltern die Gelegenheit, sich im Café des Elternbeirats ver­ Lust uns persönlich kennenzulernen? wöhnen zu lassen und ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung zum Info-Nachmittag am 09.09.2015 von 14.00 – 15.30 Uhr im Finanzamt in der Moltkestr. 91 in Flüchtlinge in Schwaigern willkommen heißen Heilbronn. Am 17. August hat Herr Feucht Flüchtlinge Unser Chef ist Finanzminister – Deiner bald auch? und Arbeitskreis zu einer gemeinsamen Alle Infos gibt es unter www.was-gibts-zu-glotzen.de und Wanderung eingeladen. Es kamen 47 Teilneh- direkt bei den Ausbildungsleitern Herrn Schoner (Tel. mer, davon 37 Flüchtlinge mit Kindern. Da die 07131/1043324) und Herrn Fisch (Tel. 07131/104-3510) im Gruppe so groß war, konnten immer nur Finanzamt Heilbronn oder per E-Mail an poststelle@ wenige den Natur-Erläuterungen folgen – aber das tat der fa-heilbronn.bwl.de. Stimmung keinen Abbruch! KommunaleKommunale Geschwindigkeitsmessungen Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Heilbro durchnn

den Landkreis Heilbronn

Messstellen Messzeit festgesetzte Zahl der Zahl der höchste (von ... bis) Geschwindig- gemessenen Über- Geschwindig- keit Fahrzeuge schreitungen keit

14.08.15

Gemminger Foto 12.50 – 13.30 30 km/h 80 18 57 km/h Str. Jahnstr. 14.08.2015 30 km/h 41 4 46 km/h (Stetten)

19.08.15

Hauptstr. 19.20 – 20.30 50 km/h 191 4 69 km/h (Stetten)

25.08.15

Die Kinder – und viele Erwachsene – tobten sich unterwegs auf Gemmingerstr 16.00 – 17.00 50 km/h 155 1 60 km/h dem Spielplatz beim Mönchsgrund aus und werden bestimmt auch alleine wieder hierher kommen. Im Leintal-Zoo widmete Kernerstraße 17.30 – 18.30 70 km/h 114 1 87 km/h sich Herr Gessmann der Gruppe und begleitete sie zur Fütterung der Schimpansen und später zu den Pferden, Eseln, 27.08.15 Mühlweg Ziegen und Kaninchen, die vor allem bei den Kindern für 09.50 – 10.50 30 km/h 35 8 55 km/h riesige Begeisterung sorgten. Vor dem Café wurde ein Kuchen (Massenbach) verzehrt, und die Kinder hatten viel Spaß auf dem Spielplatz. Leintalstr. 11.40 – 12.30 50 km/h 200 4 64 km/h VIELEN DANK AN FAMILIE GESSMANN FÜR IHRE GAST- FREUNDSCHAFT UND ZEIT! Die ganze Gruppe durfte um- sonst in den Leintal-Zoo und hatte einen tollen Tag! - Mehr zu unserer Arbeit unter www.fluechtlinge-willkommen.org Die gesetzliche Rentenversicherung informiert: Renten-Sprechtag in Eppingen Der Beauftragte der Deutschen Rentenversicherung gibt Aus- kunft und berät über alle Versicherungs-, Beitrags-, Rehabili- tations- und Rentenangelegenheiten am Mittwoch, 09.09., von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.15 – 16.00 Uhr im Rat- haus der Stadt Eppingen, Marktplatz 3, 75031 Eppingen im Zimmer 002 (Altbau).

Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 · Seite 7 Mitfahrgelegenheit bei gemeinsamen Gottesdiensten Wer bei einem gemeinsamen Gottesdienst eine Mitfahrgelegen- heit benötigt, kann sich gerne an Martina Müller (Tel. 4523), Eva Essig (Tel. 7719), Erika Posewang (Tel. 8644) oder an einen anderen Kirchengemeinderat wenden. Kasualvertretung Evang. Kirchengemeinden Wegen Urlaubszeit von Pfarrer Immo Wache übernimmt die zum 14. Sonntag nach Trinitatis, 06. September 2015 Kasualvertretung bis einschließlich 6.9.2015 Pfarrer Bahret, Für den Leintaldistrikt: Niederhofen (Tel. 07138/67429). Vom 7.9.2015 bis ein- Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim schließlich 13.9.2015 Pfarrer Kohler-Schunk, Schwaigern Herzliche Einladung (Tel. 07138/920600). Bitte um Beachtung. Am Mittwoch, 09.09. trifft sich die Brackenheimer Selbst­ hilfegruppe für Menschen mit und nach Krebs um 16 Uhr im Stetten am evang. Konrad-Sam-Gemeindehaus, Im Wiesental 10, Bracken- (www.kirche-stetten.de) heim. Eingeladen sind Frauen und Männer, die an Krebs er- Pfarramt: Tel. 6285, Vikariat: Tel. 8129365 krankt sind oder waren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. E-Mail: [email protected] Kummer? Sorgen? Ausgebrannt? Wir haben ein offenes Ohr Sonntag 06.09. für Sie! Netzwerk „Offenes Ohr“, Begleitende Seelsorge im 09.30 Uhr Gottesdienst mit Vikarin Daumiller Leintal und Zabergäu. Tel. 0151-59100532, E-Mail: offenes. 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Beginn in der Kirche [email protected]. Weitere Informationen: www.offenesohr.net Mittwoch, 09.09. 20.00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus (Sitzungs- Schwaigern: zimmer). Thema: Das Versagen eines Leiters Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 920600 (2. Mose 2, 11-22). Pfarramt 2 – Pfarrerin Mechthilde Raff-Eming, Tel. 814846 Öffnungszeiten Pfarramt Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat – Montag von 09.30 bis Das Pfarramt ist dienstags und donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach 12 Uhr besetzt. Terminvereinbarung, Tel. 920600 Vertretung im Pfarramt E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarrer Bulmann hat noch bis 9.9. Urlaub. Vertretung für Seel- So. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Raff-Eming, sorge und Bestattungen hat Pfr.in Raff-Eming, Schwaigern Taufe von Madita Elisa Fey, Leingarten und (Tel. 814846). Sie können sich auch an Vikarin Daumiller wen- Tim Sveiger; Opfer: eigene Gemeinde den (Tel. 81 29 365). In Fragen der Kirchengemeinde ist Ihr Mo. – Do. KinderBibelWoche, siehe nachstehenden Ansprechpartner KGR Dieter Schilling (Tel. 67863). Hinweis Do. 17.30 Uhr „Chorhocketse“, siehe nachstehenden Hinweis Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Ökumenische KinderBibelWoche von 07. bis 10. September Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Von Montag bis Donnerstag ist wieder viel Leben rund um In den Ferien treffen sich Gruppen und Kreise nach Verein­ St. Martinus und um das evang. Gemeindehaus. Die KiBiWo barung. trifft sich morgens im Martinssaal und dann verteilen sich die Gruppen in alle Räume. Niederhofen Am Sonntag, 13.09., sind alle Gemeindemitglieder zum ökume- Pfarrer Friedrich Bahret: Tel. 67420 nischen Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Martinus einge­ Pfarrbüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr laden. Wir sind gespannt auf die KiBiWo 2015! Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 Kanu-Tour der Konfi-Gruppe Süd am 18. September E-Mail: [email protected] Liebe Eltern, liebe Konfirmanden, es fehlen noch einige An- Internet: www.kirche-niederhofen.de meldungen. Bitte denken Sie daran und werfen die Anmeldung So. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bahret in den Briefkasten vom Pfarramt 1, Schloßstraße 9. Danke. Opferzweck: Kirchensanierung Kirchenchor 20.00 Uhr Bibelstunde mit Daniela Reichert Schon traditionell beginnen wir das neue Probenjahr mit der Do. 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindesaal „Chorhocketse“. Wir treffen uns dazu am Donnerstag, 10.09., Gemütliches Kaffeetrinken für alle am 15.09.2015 um 17.30 Uhr, am Bahnhof Schwaigern und fahren mit der Am Dienstag, 15.09.2015, um 14.30 Uhr, laden wir herzlich Stadtbahn nach Heilbronn. Dort haben wir um 18.00 Uhr eine zum „Gemütlichen Kaffeetrinken“ in den Gemeindesaal ein. einstündige Führung im Deutschhof/Deutschordensmünster. Diesmal wird der Hospizdienst zu Gast sein und uns über das Gemütliches Beisammensein und Ausklang findet dann im Thema Hospiz informieren. Alle Interessierten, Jung und Alt, Gasthaus Ochsen in Schwaigern statt. Die Fahrkarten für die laden wir dazu ganz herzlich ein. Natürlich wird es auch Kaffee Fahrt mit der Stadtbahn werden im Vorfeld für die ganze und Kuchen und Gelegenheit zum Gespräch geben! Gruppe besorgt! Kirche im Grünen am 20.09.2015 Vorankündigung: Gottesdienst zum Weinleseauftakt Am 20.09.2015 ist wieder Gottesdienst im Grünen im Stein- Am Sonntag, 13.9., um 8.30 Uhr, findet auf dem Heuchelberg- bruch – bitte merken Sie sich den Termin schon vor. Parkplatz an der Straße nach Schwaigern eine Andacht zum Auftakt der Weinlese statt. Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. und EC-Jugendarbeit Schwaigern, Falltorstraße 4, F 4 Massenbach – Massenbachhausen Fr. 20.00 Uhr DJ Pfarramt: Pfarrer Immo Wache, Tel. 920663 So. 17.30 Uhr Gebetstreffen für alle im Gruppenraum 1 Mail: [email protected] 18.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Homepage www.kirche-massenbach.de Predigt: Patrick Berger www.kirche-massenbachhausen.de Fr. 18.00 Uhr Workshop mit P. Osenstetter + D. Bangert Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von 9.00 zur Bildung von Musikteams – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie bitte auf 20.00 Uhr DJ den Anrufbeantworter! Sa. 8 – 19 Uhr Workshop mit P. Osenstetter, Übungstag So. 6.9. 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Gemeinde- 20.00 Uhr Lobpreisabend für alle mit P. Osenstetter zentrum MBH (Prädikant Frenz) und D. Bangert

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 FORUM 60 fährt nach KORNTAL – Angebot für Jedermann! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit vom Im LGV-Bezirk Heilbronn, dem Liebenzeller Gemeinschaftsver- 5. – 11. September band besteht nun seit sieben Jahren ‚Forum 60‘, ein Angebot Sa. 14.00 Uhr Trauung Mbhsn. St. Kilian für Menschen, die auf Gemeinschaft Wert legen und gerne auf 15.00 Uhr Trauung Schluchtern St. Pankratius die Frohe Botschaft von Jesus Christus hören. 18.30 Uhr Vorabendmesse Großgartach St. Lioba Am Samstag, den 12. September 2015 macht FORUM 60 eine So.09.00 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus Tagesfahrt mit dem Bus zur Evangelischen Brüdergemeinde 10.15 Uhr Taufe Schwaigern St. Martinus nach Korntal bei mit folgendem Programm: Nach der von Leandro Giangreco Begrüßung erfolgt eine BILDERSCHAU und einen Rundgang, 10.30 Uhr Eucharistiefeier Mbhsn. St. Kilian dann das Mittagessen, einer Besichtigung vom Landwirt- Mo. 18.00 Uhr Rosenkranz Schluchtern St. Pankratius schaftshof. – Auf dem Schulbauernhof gibt‘s Kaffee und Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Kuchen. – Der Abschluss erfolgt im großen Saal mit Notar Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Mbhsn. St. Kilian Dieter Messner. Die HINFAHRT ist um 8.30 Uhr am Bahnhof 19.00 Uhr Abendmesse Mbhsn. St. Kilian Schwaigern, die Rückfahrt gegen 16.30 Uhr. Zusteigemöglich- Do. 19.00 Uhr Abendmesse Schluchtern St. Pankratius keit in Niederhofen und Stetten. Der Buspreis liegt zwischen 10 und 12 Euro (je nach Teilnehmerzahl). Für das Mittagessen, Gemeindenachrichten St. Martinus Schwaigern für Kaffee und Kuchen wird eine Spende erbeten. Eine mög- Ökumenische KinderBibelWoche lichst schnelle Anmeldung liegt im eigenen Interesse und ist Von Montag bis Donnerstag ist wieder viel Leben rund um möglich bei folgenden Personen: Fritz Hecker, Tel. 07266/634; St. Martinus und um das evangelische Gemeindehaus. Die Renate Stachon, Tel. 07063/ 930716; Wilhelm Raskop, Diakon, KiBiWo trifft sich morgens im Martinssaal und dann verteilen Tel. 07138/810099. sich die Gruppen in alle Räume. Am Sonntag 13.09. sind alle So. 27.09.15 Tag der offenen Tür im F4, Beginn 10 Uhr Gemeindemitglieder dann zum ökumenischen Gottesdienst um Do. 15.10.15 Konzert mit Trinity (NL) 10.30 Uhr in St. Martinus eingeladen. Wir sind gespannt auf Die Band Trinity aus den Niederlanden macht einfach Spaß! KiBiWo 2015! Endlich kommen sie wieder nach Deutschland. Drei der Band- Gemeindebriefe mitglieder, die Smelt-Brüder, wuchsen in Peru auf und sind Redaktionsschluss 8. September bitte beachten und Artikel an durch und durch von der südamerikanischen Kultur geprägt Frau Feucht senden! worden. Dieser Einfluss lässt sich auch in ihrer temperament- Gemeindechor vollen Musik wiederfinden. Aber auch keltische Klänge und Schon traditionell beginnen wir das neue Probenjahr mit der poppige Beats sind zu hören. Zusammen ergibt das einen über- „Chorhocketse“. Wir treffen uns dazu am Donnerstag, 10.09. raschenden, unverwechselbaren Sound. Neu und noch kosmo- 2015 um17.30 Uhr am Bahnhof Schwaigern und fahren mit der politischer wird der Sound durch die kenianische Gospel- und Stadtbahn nach Heilbronn. Dort haben wir um 18.00 Uhr eine Soulsängerin Neema Ntalel (Kenia). Weitere Infos unter einstündige Führung im Deutschhof/Deutschordensmünster. www.ec-schwaigern.de, Tickets unter www.maratix.de oder im Gemütliches Beisammensein und Ausklang findet dann im DER Buchladen Gasthaus Ochsen in Schwaigern statt. Die Fahrkarten für die In den Ferien finden keine Kinder- und Jungscharstunden Fahrt mit der Stadtbahn werden im Vorfeld für die ganze statt. Hauskreise treffen sich nach Absprache. Gruppe besorgt! Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Neuapostolische Kirche Leingarten Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Hohensteinstraße 76, Vorsteher Gemeindeevangelist Thomas So. 20.00 Uhr Wir fahren zur Gemeinschaftsstunde nach Dürr , Termine nach Vereinbarung über Tel. 07138/5757 oder Niederhofen E-Mail: [email protected] So. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche in HN-Böckingen, Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach Kastellstraße 49 mit Präsident, Stammapostel Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 J.-L. Schneider per Bild- und Tonübertragung So. 06.09. via Satellit aus Rottweil. 10.00 Uhr Gottesdienst Do. 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist H. Fischer 10.15 Uhr Kindergottesdienst Aktuelle Gottesdienstzeiten können auch aus dem Schaukasten In den Sommerferien treffen sich die Gruppen nach eigener vor der Kirche entnommen werden. Gäste und Interessierte Absprache. sind herzlich willkommen. Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ Pfarrer Schenk-Ziegler und Pastoralreferentin Kienle, Tel. 07138/7142, Pfarrvikar Eke, Tel. 07131/401559

Kath. Pfarramt St. Martinus, Schwaigern, Weststraße 7, Telefon: 7142, Fax 4935, [email protected] Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Donnerstag 16 – 18 Uhr

Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr.1, Telefon: 07131/401504, Fax: 07131/401584, [email protected] Pfarrbürozeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, FSV Schwaigern Donnerstag 9 – 12 Uhr Aktive Ein Sonntag zum Vergessen, Derbyklatsche mit 2:6 in Massen- Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4 bach. Reserve: 1:5 – Spielbericht siehe Heimmannschaft. Telefon 7292 Fax: 945650 Vorschau: FSV – SGM Frauenzimmern/Haberschlacht am [email protected] kommenden Sonntag um 15.00 Uhr im Leintalstadion. Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, Frauenfußball Freitag 10 – 12 Uhr. Die FSV-Frauen befinden sich seit 2 Wochen wieder in der Vor- bereitung. Trainingszeiten immer Dienstag und Freitag um 19.00 Uhr. Vorschau: Am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr im Leintal- stadion gegen die SGM Bad Rietenau/Kleinaspach. Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 · Seite 9 Jugendfußball Nach vier der insgesamt sieben Einzelturniere liegt Uwe Single Vorschau: Samstag, 05.09., (SF Schwaigern) in seiner Kategorie ganz vorn. Ein ausgezeich- C1- + 2-Junioren, 14.00 Uhr, FSV I – FSV II netes Abschneiden! Im Gesamtklassement führt Philipp Bezirksfreundschaftsspiel Wenninger (SC Erlangen) vor Philipp Müller (SC Augsburg) und Julian Maisch (SF Kornwestheim). Tennisclub Schwaigern Blitzturnier um „Die Flasche des Monats“ Schnuppertennis Am Donnerstag, 10.09., läuten die SchachFreunde die Saison Am Freitag, 04.09, ab 19.00 Uhr haben wieder alle Tennis­ mit einem Blitzturnier ein. Es geht um einen 2013er interessierten die Möglichkeit, bei einem kostenfreien Schwaigerner Grafenberg Schwarzriesling Weißherbst der Schnuppertraining den Tennissport auf unserer Tennisanlage Heuchelberg Weingärtner. Turnierbeginn 20.00 Uhr, näher kennenzulernen. Städtisches Vereinsgebäude, Heilbronner Str. 29. Wir laden Club-Meisterschaft im Doppel herzlich dazu ein, auch Gastspieler sind willkommen. In der Zeit von Donnerstag, 17.09., bis Samstag, 19.09., Jugend-Blitzturnier finden die Doppel-Clubmeisterschaften in folgenden Katego- Saisonstart auch bei der Schachjugend! Monatsblitzturnier am rien statt: Damen, Aktive Herren (bis 40 Jahre) und Senioren Donnerstag, 10.09. um 17.45 Uhr, Städtisches Vereinsgebäude, Herren (ab 40 Jahre). Bitte bildet Teams und tragt Euch in die Heilbronner Str. 29. Zu gewinnen gibt´s zwei Kino-Gutscheine Liste am schwarzen Brett im Clubhaus ein. des CinemaxX Heilbronn. Alle Schach-Kids sind herzlich ein- Spielerparty geladen, auch Gastspieler sind willkommen. Am Samstag, den 19. September, findet ab 18 Uhr im Clubhaus Terminvorschau unsere 1. Players-Night statt. Der Eintritt kostet 5 € und be- 13.09. Bezirksliga: SF Schwaigern – SK Lauffen II, 9.00 Uhr, inhaltet Fingerfood und eine Menge „Fun“ an diesem Abend. Vereinsheim Schwaigern Lasst uns zum Abschluss die diesjährige Sommersaison ge- 19.09. Blitzopen um den Heuchelberg-Cup 2015, 10.30 Uhr, meinsam stimmungsvoll feiern! Bitte tragt Euch auch hierzu Mehrzweckhalle Niederhofen zwecks Planung in die Liste am schwarzen Brett im Clubhaus ein. Heimatverein Schwaigern Wir arbeiten aktuell immer noch an dem Vorhaben, eine Reiterverein Schwaigern Broschüre zum Thema „ehemalige“ bzw. „abgegangene“ Be- Vorbereitungen zum Reitturnier triebe aus Schwaigern, Stetten, Massenbach und Niederhofen Für das bevorstehende Reitturnier mit Regionsmeisterschaften zu erstellen. Hierzu benötigen wir Ihre tatkräftige Unterstüt- vom 11. bis 13. September gilt es noch jede Menge vorzube- zung in Bezug auf Handel, Dienstleistung, Großhandel etc. reiten und die Anlage auf Vordermann zu bringen (Unkraut Gesucht werden Bilder über die Betriebe (von innen und jäten, aufräumen, putzen ...). Darum bittet der Reiterverein außen), Angaben zur Gründung bzw. Schließung oder Wegzug. seine Mitglieder dringend um Unterstützung! Bis zum Turnier Wir sind auch offen für Infos zu der Tätigkeit, den Schwer- ist deshalb täglich Arbeitsdienst. Absprache am besten mit punkten der Firmen, wer hat dort gearbeitet, gibt es noch Rolf Ruch. Zeitzeugen etc. Welche Bedeutung hatten die Firmen in der jeweiligen Zeit? Gibt es heute noch Firmen, die mit diesen Wanderfreunde 1984 Schwaigern damals zusammengearbeitet haben? Oder Gegenstände, die dort hergestellt wurden? Also mit einem Wort: wir wollen Im September ist gemeldet: vieles wissen – am besten alles! Bitte Infos an Heiner Müller, 05./06.09., 71069 Sindelfingen-Darmsheim, Startzeiten: Bachstraße, oder an Jürgen Willig, Marktplatz. Sa. 07.00 – 14.00 Uhr, So. 07.00 – 13.00 Uhr Mit dem Heimatverein in die Pfalz! 12./13.09., 71157 Hildrizhausen, Startzeiten: Sa. 08.00 – Am kommenden Sonntag besteht die Möglichkeit, mit dem 13.00 Uhr, So. 07.00 – 13.00 Uhr Heimatverein Schwaigern in die Pfalz zu fahren. Es geht nach 19./20.09., 71272 Renningen-Maimsheim, Startzeiten: Freinsheim an der Deutschen Weinstraße in der Nähe von Bad Sa. 12.00 – 15.00 Uhr, So.07.00 – 14.00 Uhr Dürkheim! Es erwartet Sie ein typisches Pfälzer Weinstädtchen 26./27.09., 74930 , Startzeiten: jeweils 07.00 – mit einladenden Winzerhöfen, malerischen Gassen und interes- 13.00 Uhr santen Spuren einer abenteuerlichen, wechselhaften 26./27.09., 74564 Crailsheim-Tiefenbach, Startzeiten: Geschichte. Ein besonderer Schwerpunkt wird nach kleiner Sa. 08.00 – 15.00 Uhr, So. 07.00 – 13.00 Uhr Kaffeepause der geführte Stadtmauerrundgang. Anschließend 27.09., 72175 Marschalkenzimmern, Startzeit: So. 07.00 – bleibt noch Zeit zur eigenen Erkundung oder zum gemütlichen 14.00 Uhr Verweilen in einem der zahlreichen Winzerhöfe. Freinsheim liegt am Fuße des Pfälzer Waldes in der Rheinebene, der Rund- Musikverein Stadtkapelle Schwaigern gang führt bequem durch ebenes Gelände. Akkordeonorchester Abfahrt ist um 12.00 Uhr am Marktplatz Schwaigern, Rückkehr Sa., 05.09. 10.00 Uhr Hochzeit von Beate Sorg, ev. Kirche ca. 19 Uhr. Die Kosten betragen 20 Euro incl. Führung. An- . Treffpunkt: 8.45 Uhr Frizhalle/9.00 Uhr Kirche meldungen bitte bei Erwin Steinle, Tel. 7748 oder Birgit Gemmingen. Wir spielen in Uniform. Eberle, Tel. 8720. Gäste sind herzlich willkommen! Blasorchester Langsam gehen die Ferien zu Ende. Am Dienstag, 15. Septem- Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern ber, starten wir wieder mit unseren Proben und freuen uns auf Erste-Hilfe-Ausbildung ein „volles Haus“. Neue Musiker gerne willkommen. Niemand denkt daran, dass uns oder unseren Nächsten etwas Probenbeginn ist um 20 Uhr im OG der Frizhalle. zustoßen könnte. Solche Notfälle verheißen „Schreckliches“, das nicht passieren darf und deshalb nicht passieren kann. Die SchachFreunde Schwaigern Augen vor Risiken zu verschließen, ist ein fahrlässiges Verhal- Unser Kinder-Ferienprogramm Minigolfen ten. Die Folge daraus ist, wenn es passiert, vor Angst wie ge- – lesen Sie den Bericht unter den Amtlichen Bekanntmachun- lähmt und unfähig zu sein, das in diesem Moment Notwendige gen in der Rubrik Kinderferienprogramm. zu tun. Biberacher Schachsommer Der DRK-OV Schwaigern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die- SF HN-Biberach bietet siebenmal jeweils freitags im wöchent- sen Ängsten entgegenzutreten. Zum einen, indem wir die lichen Wechsel ab 19.45 Uhr ein Schnellschach- und Blitz­ Möglichkeit von Not- und Unfällen nicht „verdrängen“, son- turnier an. Es kann auch nur ein einzelnes Turnier gespielt dern ernst nehmen und ihr dadurch die Bedrohlichkeit neh- werden. Am Freitag, 04.09. ist „Blitzen“ dran. Meldeschluss men. Zum anderen, indem wir uns in einem Erste-Hilfe-Lehr- um 19.30 Uhr. gang mit Notfallsituationen „vertraut“ machen. Notfälle wer- Alle Infos auf unserer Homepage www.sf-schwaigern.de unter den nämlich oft erst dann „schrecklich“, wenn wir keine Hilfe „Turnierausschreibungen“. leisten können bzw. keine Hilfe erhalten.

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 Unsere nächsten Termine stehen daher schon fest: Immer Für die Gründung unserer Kin- samstags von 8.00 bis 16.30 Uhr im Feuerwehrmagazin der- und Jugendgruppe sind Schwaigern trotz der schon zahlreichen An- EHFO (Auffrischung für betriebliche Ersthelfer) 26.09.2015 meldungen immer noch Plätze für EH BG (Grundausbildung in Erster Hilfe) 14.11.2015 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren Anmeldung unter www.drk-heilbronn.de frei. In der Kinder- und Jugend- gruppe sind Spiel und Spaß, na- Förderverein Haus für Pflege und Gesundheit türlich viel in und mit der Natur, Für die Heimbewohner und ihre Angehörigen des Hauses für angesagt. Pflege und Gesundheit veranstaltete am Samstag, den Eine NABU-Mitgliedschaft ist nicht 22. August 2015, der Förderverein Haus für Pflege und Gesund- erforderlich. Ca. 950 Flyer wurden heit sein alljährliches Sommerfest. Für die Heimbewohner in Schulen unseres Einzugsge­ stellt dieses Fest einen besonderen Höhepunkt im Jahresablauf bietes verteilt. Die Gründung er- dar. folgt am Samstag, 26.09.2015, 10 Uhr, mit einer Naturrallye, nä- heres folgt noch. Wer hierzu Lust hat, möge sich bitte unter Telefon 5099 oder E-Mail martin.feucht@ t-online.de bei unserem Vorstand Foto 5 cm hoch Martin Feucht melden. LandFrauenverein Schwaigern Die Anmeldungen für das schwäbische Buffet am 12. Septem- ber auf dem Krainbachhof mit den Nottwiler Bäuerinnen sollte bis 5. September erfolgt sein. Bitte meldet Euch bei Renate Reinwald, Tel. 5158, an. Über viele Gäste würden wir uns freuen Mit einem bunten Programm, mit Musik und Tanz wurden die LGU Liste Grüne und Unabhängige Bewohner des Hauses unterhalten. Für Essen und Trinken war Herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am ebenfalls bestens gesorgt, so dass auch das leibliche Wohl Freitag, 25. September um 19.30 Uhr in der Linde, Nieder- nicht zu kurz kam. hofen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes Bei wunderbarem Sommer­ mit Rückblick der GR-Fraktion, 3. Bericht Kassier, 4. Bericht wetter konnte der Vorsitzende Kassenprüfung, 5. Entlastung Vorstand, Schriftführerin und des Fördervereins, Bürgermeis- Kassier, 6. Wahl des Vorstandes (Vorsitzende/r und Stellver- ter i. R. Johannes Hauser, alle treter/in, Schriftführer/in und Kassier/Kassiererin), 7. Nächs- Bewohner und Gäste begrüßen tes LGU-Blättle, 8.) Verschiedenes. Gäste sind wie immer herz- und dabei unter großem Ap- lich willkommen. Bitte merken Sie sich den Termin heute schon plaus den vom Förderverein vor. errichteten Gartenpavillon und den aus Vereinsmitteln ge- FDP-Ortsverband Schwaigern spendeten Gartenbrunnen mit Suding, Rülke & Theurer läuten den Landtagswahlkampf einem 970 kg schweren Zier- ein. stein seiner Bestimmung über- Nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen ging es geben. Damit konnte nach der heiß und fröhlich her auf dem sehr gut organisierten Liberalen Anlegung eines Sinnesgartens Sommerfest der FDP Baden-Württemberg in der Alten Kelter in mit Hochbeeten die Außenanlage weiter aufgewertet werden. Stetten. Mehr als 300 Besucher waren gekommen. An dieser Stelle nochmals besten Dank Herrn Pfarrer Wache für seine geistlichen Worte, der Musikgruppe „Alte Kameraden“ aus Massenbachhausen sowie allen ehrenamtlichen Helfern - insbesondere unseren Damen vom Besuchsdienst – die zum Gelingen dieses Festes wesentlich beitrugen. Kleintierzuchtverein Z 147 Schwaigern Zur Erinnerung: Hiermit ergeht nochmals herzliche Einladung an die Bevölkerung von Gesamt-Schwaigern zu der Jungtier- Gruppenfoto 5,5 hoch schau des KTZV Z147 auf der Zuchtanlage am Samstag, den 05.09. ab 17.00 Uhr und Sonntag, den 06.09. ab 9.00 Uhr. Für Speis und Trank wird in unserem Zelt bestens gesorgt sein. Unsere knusprigen Hähnchen auch zum Mitnehmen kann man unter der Telefonnummer 0151-16503213 schon vorbestellen. Sonntagnachmittag verwöhnen wir Sie mit Kaffee und haus- gemachtem Kuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. Nach dem Grußwort des Ortsverbandsvorsitzenden der FDP Unser Monatstreff findet statt am Mittwoch, den 09. Septem- Schwaigern, Lothar Kümmerle, wies der FDP-Fraktionsvorsit- ber 2015, 19.00 Uhr (!) im großen Nebenzimmer des Gast­ zende Dr. Hans-Ulrich Rülke (MdL) besonders darauf hin, dass hauses Ochsen in Schwaigern. Hierzu laden wir alle Natur­ Grün-Rot durch die Konzentration auf die Gemeinschaftsschule interessierte herzlich ein. und die damit verbundene Abschaffung von Werkreal- und Themen: Ferienprogramm, Gründung der Kinder- und Jugend- Hauptschulen zu wenig für die Ausbildung von Fachkräften tue gruppe, Kräutergarten, Naturerlebnisse, Biotoppflege, und somit die Zukunft der erfolgreichen kleinen und mittleren Schwalbenzählung u.a.. Es wird der Film „Nationalpark Watten- Unternehmen aufs Spiel setze. Neben der Bildungspolitik des meer“ von unserem Naturfreund Ferdinand Rau gezeigt. Landes positioniert sich Michael Theurer, FDP Parteivorsitzen- der Baden-Württemberg und Mitglied des Europaparlaments, außerdem klar zum Thema Verkehrspolitik: „Das Schienennetz

Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 · Seite 11 braucht spürbare Investitionen, wenn die Bahn effektiver wer- v. l. Vorsitzender Wolfgang den soll!“. Die bisher vorgeschriebene Gewinnabführung an die Friederich Schwaigern, Stell- Bahn, stehe den Investitionen jedoch im Wege. „Ziel der Ver- vertreter Denis Mpanga kehrspolitik darf nicht eine möglichst hohe Gewinnabführung Uganda, unser Fahrer, Bil- an die Bahn, sondern muss ein leistungsfähiger und emissions- dungsbeauftragte Iris van armer Verkehr sein“. Für die bevorstehende Landtagswahl im Raaij Tübingen. Die Chef-UHUs März 2016 machte Katja Suding, FDP-Fraktionsvorsitzende der sind vor Ort und werden alle Hamburger Bürgerschaft, deutlich, dass man sich auf den Ihre Fragen beantworten. Wahlerfolgen in Hamburg und Bremen nicht ausruhen dürfe. Herzliche Einladung an Jung Jede Landtagswahl sei nun „wie eine kleine Bundestagswahl“ und Alt. Über ein paar Kuchen- anzusehen, bei der alle Mitglieder gefordert seien. Aber trotz spenden würden wir uns vieler landespolitischer Probleme und Herausforderungen gab freuen. Michael Link, Direktor bei der OSZE, im Hinblick auf die Uganda-Hilfe Unterland e. V, Vorsitzender Wolfgang Friederich. aktuelle Flüchtlingslage zu bedenken, dass wir nicht vergessen Spendenkonto: VBU Volksbank im Unterland, IBAN sollten, in welcher „Oase der Glückseligkeit“ wir uns in Baden- DE46620632630198093004. Homepage: www.uganda-hilfe- Württemberg befinden. unterland.org Bündnis90/DieGrünen blacksheep Kulturinitiative Bonfeld Winfried Kretschmann bei Weindorf-Eröffnung. Ray Wilson kommt nach Bad Wimpfen Die Kreisgrünen freuen sich auf hohen Besuch in Heilbronn: Samstag, 12. September, Unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird am 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Freitag, 11. September, zusammen mit Oberbürgermeister Bad Wimpfen, Kursaal. Harry Mergel, Nico Weinmann, der Deutschen Weinprinzessin Mit dem Schotten Ray Wilson, Judith Dorst, der Württembergischen Weinkönigin Stefanie unter anderem Nachfolger von Schwarz und dem Käthchen das 45. Heilbronner Weindorf er- Phil Collins bei Genesis, kommt öffnen. Wer den Ministerpräsidenten live erleben möchte, ist einer der besten Sänger Groß- um 16 Uhr auf dem Marktplatz Heilbronn willkommen. britanniens nach Bad Wimp- Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen – Landtagskandidat fen. Jürgen Winkler im Gespräch Mit seiner Musik und vor allem mit seiner sympathischen Art, Am 25. August informierte sich der Brackenheimer Bio-Land- Musik zu machen, dazu eine exzellente Band und ein perfekter wirt Jürgen Winkler bei Oberbürgermeister Klaus Holaschke im Sound, erobert er die Herzen des Publikums im Sturm. Das Eppinger Rathaus über wichtige politische, kommunale und Konzert verspricht ein einzigartiges Erlebnis für jeden zu wer- gesellschaftliche Themen vor Ort und im Wahlkreis Eppingen. den, der gute Live-Musik mag und zu schätzen weiß. Von besonderem Interesse waren u. a. die Umsetzung inter- Tickets (VVK 25 Euro, AK 27 Euro) gibt es zum Bestellen, kommunaler Zusammenarbeit wie beispielsweise mit dem über- Bezahlen und selbst Ausdrucken im Ticketshop unter örtlichen Gutachterausschuss oder die Förderung des innerört- www.blacksheep-kultur.de oder in den Vorverkaufsstellen lichen Einzelhandels. Die ambitionierte Gründung der Eppinger (siehe Homepage). Stadtwerke zur besseren Förderung und Nutzung von erneuer- baren Energien war für Winkler ein sehr interessanter Aspekt kommunalen Engagements. Jürgen Winkler ist Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Heilbronner Kreistag und kandidiert bei der Landtagswahl 2016. Jahrgang 1936 Schwaigern Achtung Terminverlegung! TSV Massenbach Unsere Betriebsbesichtigung Palmbräu Eppingen muss aus Fußball betriebsbedingten Gründen auf Dienstag, den 08.09., TSV Massenbach – FSV Schwaigern 6:2 15.00 Uhr, verlegt werden. Wir wollen mit der S-Bahn nach Zum Heimspielauftakt empfing man den Erzrivalen FSV Schwai- Eppingen fahren. Abfahrt Schwaigern (Bahnhof) um 14.16 Uhr. gern. In der 12. Minute mussten wir den ersten Gegentreffer Zur gemeinsamen Kartenlösung sollten wir uns 13.50 Uhr tref- durch Schneider hinnehmen, 10 Min. später erzielte Lippmann fen. Die evtl. Selbstfahrer bitte den Beginn der Betriebsfüh- nach Eckball den Ausgleich. Anschließend übernahm man mit rung beachten. Nach Beendigung der Besichtigung wollen wir weiteren Toren die Kontrolle: Poick 2:1 (Strafstoß), Galanis uns in unmittelbarer Nähe zu einem gemütlichen Beisammen- 3:1, Poick 4:1 (Strafstoß), Felix Bucher 5:1. Das 5:2 durch den sein treffen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, denn wir Schwaigerner Veteranen Cinquegrana war ohne weitere Bedeu- möchten mit einer starken Beteiligung vertreten sein. tung. Mit dem Schlusspfiff fiel durch Vukovic sogar noch das nicht unverdiente 6:2. Durch die geschlossene Mannschafts- Jahrgang 1928/29 Schwaigern leistung und richtig anschaulichem Fußball bot man vor knapp Wir treffen uns am Montag, 07. September, um 17.30 Uhr im 140 Zuschauern ein wahres Torfestival. Gasthaus Zum Ochsen zu einem „Fröhlichen Feierabend“ Reserven 5:1 – Gäste sind willkommen – bitte weitersagen! Rückfragen: Das gesamte Spiel über agierte man dominierend und ging Tel. 7015 oder 0151-18615335. durch zwei sehenswerte Treffer von Glasbrenner verdient mit 2:1 in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff drückte man Uganda-Hilfe Unterland Schwaigern trotz extremer Hitze immer mehr in die eigene 2. Afrikatag am Sonntag, 06.09., ab 14 Uhr in der Frizhalle Hälfte und kreierte einige schöne Torchancen die per Doppel- Schwaigern. schlag von Dimitriadis eiskalt verwertet wurden. Den Schluss- Ein Team der Uganda-Hilfe Unterland e.V. ist gerade von einem punkt setzte Louis Welker mit einem schönen Schuss aus dreiwöchigen Arbeitseinsatz aus Uganda zurück. 20 Metern über den Torwart. Eine starke Mannschaftsleistung Es gibt neueste Informationen aus Afrika und unserem Projekt und das uneigennützige Spiel ermöglichten den verdienten in Uganda. Heimsieg. Das Programm umfasst eine Diashow, Kaffee, Kuchen und Vorschau: Getränke, Tombola und Bazar, Vortrag „Über-Leben in Kommenden Sonntag TSV Nordhausen II – TSV Massenbach um Afrika“, afrikanische Trommeln, musikalische Unterhaltung und 13.15 Uhr. Kein Reservespiel. virtueller Äquatorübertritt. Lassen Sie sich überraschen.

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 Jugendfußball Spielgemeinschaft Massenbachhausen- Vorschau für So., den 06.09., um 15 Uhr in Botenheim: Massenbach TSV Botenheim – SG. Bambini Unsere zweite Mannschaft spielt zeitgleich in Eibensbach: Wir trainieren wieder nach der Sommerpause am Mittwoch GSV Eibensbach – SG II. 16.09., 17 bis 18 Uhr in Massenbachhausen! Hierzu sind alle Beide Mannschaften konnten bis jetzt noch nicht punkten. Jungs und Mädels Jahrgang 2009 und 2010 herzlich einge­ Platzt nun endlich der Knoten? Der erste Dreier würde beiden laden. Teams gut tun und die weitere Unterstützung unserer Zu- schauer natürlich auch. Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach „Der Gesangverein fliegt aus“ – Einladung zu unserem Tages- SGM Oberes Leintal Jugendfußball ausflug am Samstag, den 26.09. Unsere Busfahrt führt uns Am kommenden Wochenende, Fr., 04.09., bis So., 06.09., fin- zum Besucherbergwerk Kochendorf und zu einer Erlebnistour det das 5. Fußballcamp der SG Stetten – Kleingartach auf dem ins Hohenlohische. Näheres im nächsten Amtsblatt. Sportpark des TSV Stetten statt. 58 Kinder und Jugendliche Anmeldungen gerne schon bei N. Betz, Tel. 8056 oder E-Mail werden zweieinhalb Tage trainieren und Spaß am Fußball [email protected] haben. Die Veranstaltung wird von der Jugendabteilung be- wirtet. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die Zeit bei einem LandFrauenverein Massenbach kühlen Getränk, Wurst, Steak, Pizza, Kaffee, Kuchen oder mit Am Mittwoch, 16.09., sind wir auf dem Bauernhof Hörcher in einem Slush-Eis. -Unterkessach angemeldet. Nach einer Hofführung Zeitplan: und einem kleinen Vortrag werden wir mit Kaffee und Kuchen Freitag, 04.09., 13.30 – 17.30 Fußballcamp, verwöhnt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, im Hof­ ab 18.30 Elfmeterturnier mit 28 Teams laden einzukaufen. Der Preis für Fahrt und Führung incl. Samstag, 05.09., 09.45 – 17.00 Fußballcamp, Bewirtung beträgt für Mitglieder 20,– € und für Nichtmit­ ab 18.00 AH-Turnier glieder 25,– €. Abfahrt in Massenbach – Haltestelle 13.35 Uhr. Sonntag, 06.09., 09.45 – 17.00 Fußballcamp Anmeldung bitte bis spätestens 12.09. bei Waltraud Stetzer, mit Eltern/Kind-Spielefest Tel. 7729. Auch in diesem Jahr übernehmen wir am Montag, 21.09., Tennisclub Stetten a. H. wieder die Bewirtung in der Frizhalle beim Krämermarkt in 40 Teilnehmer fighteten bei 5. Stettener LK-Heuchelberg- Schwaigern. Begonnen wird wie immer mit einem Frühstücks- Cup 3 Tage um Punkte auf heißem Tennissand. Unsere 4 Plätze buffet, dann Mittagessen sowie am Nachmittag Kaffee und und die Ausweichplätze in Brackenheim waren Basis für viele Kuchen. Zu diesem Anlass benötigen wir wieder Ihre Unter- spannende Matches, oft bis zum knappen Match-Tiebreak. Da- stützung bei der Bewirtung sowie Ihre Hilfe in Form von bei boten die Akteure der Altersklassen Herren40 und Herren50 Kuchenspenden. An diesem Tag arbeiten wir in Schichten von sehenswertes Tennis, teils mit hohem Tempo, teils mit dem 7.00 – 11.30 Uhr für das Frühstück, von 11.00 – 14.30 Uhr fürs berühmten Händchen. Spieler mit weiter Anreise aus Baden- Mittagessen und von 14.00 – 17.30 Uhr für Kaffee und Kuchen. Baden, Reutlingen, Stuttgart ergänzten das illustre Teilneh- Wenn Sie uns helfen wollen oder einen Kuchen backen möch- merfeld. Steffen Sommer aus Talheim bestätigte seine Form ten, melden Sie sich bitte bis spätestens 16.09. bei Waltraud durch den Gewinn des 4. Titels in Folge bei den Herren40 beim Stetzer, Tel. 7729. Besten Dank im Voraus – wir zählen auf Sie! 6:1/6:3-Finalsieg gegen Stefan Weber vom TC Kirchhausen. Andreas Treiber vom TV Hegnach war im spannenden Finale der Herren 50 mit 7:5/6:4 gegen Stefan Glasmeyer vom TUS Stutt- gart erfolgreich. Die Spieler unseres Clubs spielten ebenfalls gut mit, zum Titel reichte es jedoch nicht. Guido scheiterte im Spiel um Platz 3 wohl eher an der Hitze, Henner musste ver- letzt passen, Tom fehlte letztlich die Kraft im 4. Match in 2 Tagen beim Finale der Nebenrunde, Ewald schied gegen den TSV Stetten He50-Turniersieger aus und Herwig musste gegen Andreas Joop Wandern passen. Kommendes Wochenende Sa. + So., 05./06.09., melden wir bei „Wir kommen wieder“, der beste Beweis, dass das Turnier und den Wanderfreunden Darmsheim. Startzeiten: Sa. 7.00 – 14.00 die familiäre Atmosphäre mit kulinarischer Versorgung durch Uhr, So. 7.00 – 13.00 Uhr, Start und Ziel: Turn- und Festhalle, das bewährte Team Elke/Achim, Sabine/Herwig, Christiane und Karlstraße 27 in 71069 Sindelfingen-Darmsheim. Corinna ankommt. Dazu passt, dass der Vizemeister sich „ver- sehentlich“ angemeldet hatte und dabei unser Stetten mit Stetten/Filder verwechselte. Der TC bedankt sich bei den Spon- SG Stetten-Kleingartach soren, beim gesamten Team mit Turnierdirektor Henner und Aktive auch dem Oberschiedsrichter Schütz und freut sich schon auf SG – SV Leingarten 1:2 (0:0) das 6. Turnier 2016. Torfolge: 1:0 (67.) Oechsner, 1:1 (86.) Asslani, 1:2 Schietinger (90. + 2). Es war eine Hitzeschlacht, bei der sich beide Mannschaften nichts schenkten und schnell das hohe Tempo herausnehmen mussten. Dennoch blieb es ein rasantes Spiel, bei dem die SG nach einem fulminanten Distanzschuss aus 20 m in Führung ging. Leingarten kam kurz vor Spielende zum 1:1-Ausgleich. 2 Bilder je 3 hoch nebeneinander Die ab der 88. Min. in Unterzahl spielende Jakob-Elf versäumte es spätestens hier, die Pforten hinten dicht zu machen und verursachte in der Nachspielzeit einen weiteren Konter, der letztendlich zum Sieg der Gäste führte. Am kommenden Sonntag empfängt das Mixed-Team ab 11 Uhr SG II – FV Hausen 0:1 (0:0) die Gäste vom TC Sulmtal zum letzten Rundenspiel der Saison. Torfolge: 0:1 (48.) Menia. Eine durchaus schlechte Chancen- Eine Woche später stehen dann unsere Jugendlichen bei den verwertung der Heimelf kann man als Hauptgrund der Nieder- Jugend-Clubmeisterschaften im Mittelpunkt des Tennisgesche- lage nennen. Es war zwar eine Steigerung gegenüber der hens. Leistung in Mbh. zu erkennen, dennoch gelang es auch hier noch nicht richtig zu überzeugen.

Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015 · Seite 13 LandFrauenverein Stetten Gebühr: 13,00 Euro (zzgl. Lebensmittelkosten ca. 7 € pro Teil- Herzkissen nähen nehmer), Anmeldeschluss: 18.02.16. Am Dienstag, den 08.09., um 18.30 Uhr im Vereinszimmer der Info und Anmeldung zu den Workshops unter Telefon Mehrzweckhalle wollen wir wieder für die Brustkrebsstation 07131/86288 (Montag- und Donnerstagvormittag). Auch Gesundbrunnen Herzkissen nähen. Auch Gäste sind herzlich Nichtmitglieder sind willkommen. Weitere Informationen und willkommen. den Veranstaltungsprospekt finden Sie auf der Webseite des Neue Gymnstikkurse: Kreisverbandes: www.landfrauenverband-heilbronn.de Der gemischte Kurs für Frauen und Männer „Rückenfit im All- 24. – 30. April 2016 – 7-tägige Flugreise an den Golf von tag“ beginnt am Dienstag, 15. September um 20.15 Uhr in Neapel der Mehrzweckhalle Stetten; Kursdauer 5 Abende (15., 22. u. Weitere Informationen oder auch den Flyer finden Sie unter 29. September; 6. u. 13. Oktober), jeweils 1 Stunde; Kosten: www.landfrauenverband-heilbronn.de 12,50 € für Mitglieder bzw. 15 € für Nichtmitglieder. Neue Gymnastikkurse bei den Stettener LandFrauen – Nähe- Der Bleib-fit-Kurs für Frauen „Bauch-Beine-Po“ beginnt am res dazu unter Vereinsmitteilungen – LandFrauenverein Stetten Donnerstag, 24. September um 8.15 Uhr, Treffpunkt MZH Stetten; Kursdauer 11 Vormittage (24. Sept.; 1., 8., 15, 22. u. Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg 29. Oktober; 12., 19. u. 26. November; 3. u. 10. Dezember) Graunfreizeiten jeweils eine Stunde; Kosten 27,50 € für Mitglieder/33 € für In Graun am Reschensee mit dem weithin sichtbaren Kirch- Nichtmitglieder. turm, der aus den Fluten ragt, liegt das Hotel „Traube-Post“ in Zu beiden Kursen sind Gäste herzlich willkommen! Auch ca. 1.500 Metern Höhe. Die Gastfreundschaft dieses Hotels mit Schnuppern ist erlaubt! Zum Kursinhalt gehören neben Kräfti- Bäderlandschaft und Sauna, die Tagesausflüge, geführte Wan- gungs- und Dehnübungen auch verschiedene Entspannungs- derungen und die geselligen Abende mit unseren Reiseleiterin- techniken und Tipps für rückenfreundliches Verhalten im All- nen sorgen für Erholung und Abwechslung. Unser letzter tag. Eingeladen sind alle Frauen und Männer (auch Paare), die Termin in diesem Jahr: 04. – 11.10.2015, Preis p. P. im DZ aktiv etwas für ihren Rücken bzw. ihre Fitness tun wollen oder (ohne Ausflüge) 469,– €, Halbpension. müssen. Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiterinnen bei Anmeldung und weitere Informationen beim Bauernverband Ute und Brigitte. Sie freuen sich auf verbindliche Anmeldungen Heilbronn-Ludwigsburg e.V., Auf dem Wasen 9, 71640 Ludwigs- unter Tel. 6903218 – Ute Moser oder Tel. 67065 – Brigitte burg, Tel. 07141/45113-0. Hartmann bis spätestens 14. September.

TSV Niederhofen KINDERTANZEN neu beim TSV Niederhofen Nach den Sommerferien ab dem 16.09. findet jeden Mitt- woch von 15-16 Uhr Kinder- tanzen in der Mehrzweckhalle Niederhofen statt. Eingeladen sind alle Mädels und Jungs zwischen 4 und 10 Jahren. Kommt doch einfach mal zum Schnuppern vorbei! Nähere Infos bei Annika Kress, Tel. 0176-56877154, oder Daniela Leimser Tel. 0159-02467593.

LandFrauen Bezirk Leintal Koch-Workshops „Den Landkreis Heilbronn genießen“ – „Leckere Apfelvielfalt“ 19. November 2015 von 17.30 – 20.30 Uhr in der Landwirt- schaftsschule Heilbronn. Küchle, Blootz, und Bratapfel – leckere Rezepte mit Äpfeln aus Omas schwäbisch-badischem Apfelkochbuch und neue Apfelvariationen als Dessert oder Hauptgericht. Profitieren Sie vom Fachwissen einer Obst­ erzeugerin. Gebühr: 13,00 Euro (zzgl. Lebensmittelkosten ca. 7 € pro Teil- nehmer), Anmeldeschluss: 09.11.15. – „Kreatives aus der Kartoffel“ 02. März 2016 von 17.30 – 20.30 Uhr in der Landwirtschafts- schule Heilbronn. Lauffener Kartoffeln gehören zu den Spezia- litäten des Unterlands. Lernen Sie für die regionale Spezialität vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten aus aller Welt kennen und bereiten Sie neue kreative Gerichte daraus zu. Erfahren Sie, worauf man beim Kartoffeleinkauf achten sollte.

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 36 · 4. September 2015