12 Lokales SPORT Montag, 23. August 2010 | Nr. 193

.

EISHOCKEY: SÜD ...... REDAKTION SPORT

Peter Reinbold Da staunt sogar Telefon 0 88 21/7 57 24 Christian Felmellner Telefon 0 88 21/7 57 31 Fax 0 88 21/7 57 26 E-Mail: sport.gap-tagblatt der Trainer @merkur-online.de SCR macht Laune: 2:1-Erfolg gegen zum Auftakt STATISTIK VON CHRISTIAN FELLNER letzt war. „Erster Scheiben- Ohne Tadel verlief auch das DER SPIELE kontakt, erster Schuss, erstes Comeback von Harti Wild. Garmisch-Partenkirchen – Tor, das passt“, kommentierte „Er hat hervorragend gehal- Der erste Auftritt hat schon er den Treffer bei der Team- ten“, lobt Bleicher. Wild war SC RIESSERSEE – mal richtig Appetit gemacht. präsentation (siehe Artikel es, der das Team mit starken EV LANDSHUT 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) Ein 2:1-Sieg gegen den EV unten). Paraden im zweiten Drittel SC Riessersee: Wild – Staltmayr, Völk; Landshut – da staunte selbst Vor allem durch Kampf- vor einem Rückstand bewahr- Raubal, Feuerecker; Lehner, Weber; M. Trainer Marcus Bleicher am geist überzeugte die Mann- te. „Da hatten wir ein bisschen Mayr – Zilla, Doyle, Rimbeck; Zimmer- Samstagabend nicht schlecht. schaft, da schmerzte auch das Probleme, da waren vier, fünf mann, Vollmer, Regan; Biersack; Kink, C. Mayr; Schöppl, Reindl, Gerartz. „Mein erster Eindruck ist gut, 1:1 (7.) nicht. Kapitän Sepp Wechsel, bei denen wir sehr EV Landshut: Englbrecht – Daschner, das war wirklich überra- unter Druck geraten sind. Snetsinger, Wagner, Kapstad, Prom- schend, damit hab’ ich nicht Aber mit Glück und Geschick mersberger, Welt – Brandl, Thornton, George Kink bittet Oswald, Hundhammer, Rancourt, Elsner, gerechnet“, stellt er klar. haben wir die Phase überstan- Krämmer, Steiger, Mrazek, Martens, „Schließlich hatten wir sieben zum Duell den“, betont Bleicher. Morris, Feistl, Uvira. Spieler im Team, die lange In der zweiten Pause redete Schiedsrichter: Adam Niejodeck (München). nicht richtig gespielt hatten. er seinen Spielern Mut zu. Zuschauer: 1000. Und dann gegen eine Mann- Lehner warf sich in Schüsse, „Dann wollt’ ich gewinnen“, Tore: 1:0 (2.30) Biersack (Kink, C. schaft mit sechs Ausländern, Christian Völk räumte kräftig stellt er klar. Und auch das Mayr), 1:1 (6.18) Feistl (Oswald), 2:1 (54.42) Regan (Vollmer). einen etablierten Zweitligis- ab in den Ecken, Andreas Team habe gewittert, dass es Strafzeiten: SCR 20 + 10 (Kink) – ten, zu gewinnen, das ist Raubal rackerte wie eh und je, siegen kann. Tatsächlich ge- Landshut 18 + 10 (Daschner). schon eine gute Sache.“ und Kink zeigte dem Gegner lang Tim Regan, der einen Es war teilweise ein richtig gleich in der Anfangsphase, Pass von Florian Vollmer für rasantes und rustikales Duell dass der SCR der Hausherr im Landshuts Torhüter Max En- EV LANDSHUT – Ober- gegen Niederbayern. Olympia-Eisstadion ist. Er bat gelbrecht unhaltbar abfälsch- SC RIESSERSEE Die Gäste aus Landshut gin- Stefan Daschner nach acht te, noch der Siegtreffer. 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) gen voll zur Sache, die Ries- Minuten zum Duell – und ging „Ich bin wirklich rundum EV Landshut: Englbrecht – Daschner, Snetsinger, Wagner, Kapstad, Prom- serseer steckten nicht zurück, deutlich als Sieger hervor. Der zufrieden“, versichert Blei- mersberger, Welt – Brandl, Thornton, und so hatte Schiedsrichter Referee bewies Fingerspitzen- cher. Er mahnt aber an, auf Oswald, Hundhammer, Rancourt, Elsner, Krämmer, Steiger, Mrazek, Martens, Adam Niejodeck in der An- gefühl und beließ es bei klei- dem Teppich zu bleiben. „Wir Morris, Feistl, Uvira. fangsphase gleich einen Hau- nen Strafen wie später auch dürfen nicht gleich die Erwar- SC Riessersee: Wild – Staltmayr, Völk; fen Arbeit, die Strafbänke wa- bei Tim Regan, dem der harte tungen nach oben schrauben. Raubal, Feuerecker; Lehner, Weber; M. Mayr – Zilla, Doyle, Rimbeck; Zimmer- ren gut gefüllt. Früh durften Einsatz Daschners dann zu Wir hatten auch Probleme.“ mann, Vollmer, Regan; Biersack; Kink, C. aber auch die SCR-Fans ju- viel wurde. „Ich hab’ mir ge- Geduldig weiterarbeiten müs- Mayr; Schöppl, Reindl, Gerartz. beln. Das 1:0 war eine Einhei- dacht, bei mir machst du das se das Team nun. Doch der Schiedsrichter: Stefan Vogl (Thanning). mischen-Produktion, wie sie nicht“, verriet er. erste Eindruck hat gepasst. Zuschauer: 500. schöner und symbolträchtiger Tore: 1:0 (8.26) Kapstad (5:4), 2:0 als Start in diese Oberliga-Sai- (21.57) Mrazek (Prommersberger, Mor- ris), 3:0 (24.39) Rancourt (Brandl, Wag- son nicht hätte sein können: Der Coup gelingt nicht noch einmal ner), 3:1 (52.22) Regan (Vollmer), 4:1 Christian Mayr auf George (54.39) Thornton (Rancourt/Prommers- Kink, der legt ab für Tobias Alle Tage klappt ein Sieg gegen einen Zweitligisten auch nicht. Diese berger). Strafzeiten: Landshut 6 + 10 (Uvira) Biersack, verdeckter Schuss Erfahrung machte der SCR gestern Abend beim Rückspiel in Lands- – SCR 14. und Tor. Nach 2:30 Minuten hut. 1:4 unterlag das Team von Trainer Marcus Bleicher. Unzufrieden lag der SCR in Front, es war war der Coach dennoch nicht. „Es ist einfach das eingetreten, was ich ganz nach dem Geschmack schon erwartet habe. Die Landshuter sind ganz anders dahergekom- WEITERE TESTSPIELE der Fans – immerhin 1000 wa- men. Die wollten nicht noch einmal verlieren.“ Zwei Drittel lang war DES SC RIESSERSEE ren es an diesem wunderbaren der SCR mächtig in die Defensive gedrängt. Bleicher: „Wir hatten in Samstag, 28. August, 19 Uhr Sommertag. Ausgerechnet den ersten 40 Minuten nur acht Torschüsse.“ Seine ersten 20 Minu- SC Riessersee - Tölzer Löwen Pechvogel Biersack war der ten durfte im Schlussabschnitt auch Sebastian Weiß im Kasten ste- Freitag, 3. September, 20 Uhr erste Treffer vorbehalten, viel- hen. Er hielt sich wacker und kassierte nur einen Treffer. Das letzte SC Riessersee - EHC Klostersee leicht ist das ein gutes Omen Drittel stimmt Bleicher generell zuversichtlich. „Da haben wir uns gut Samstag, 4. September, 19.30 Uhr für den 20-Jährigen, der in der verkauft und 1:1 gespielt.“ Tim Regan traf für den SCR. cf Ein Treffer Marke einheimisch: Butzi Mayr (l.) und George Kink jubeln mit dem Torschüt- Tölzer Löwen - SC Riessersee vergangenen Saison lange ver- zen Tobias Biersack (verdeckt) über das 1:0 gegen Landshut. FOTO: BSE-PICTURES Freitag, 10. September, 19.30 Uhr EV Duisburg - SC Riessersee (DEB-Pokal)

Samstag, 11. September, 18 Uhr Wild fällt durch: Kaffee-Test nicht bestanden TSV Peißenberg - SC Riessersee Sonntag, 19. September Der Torhüter scherzt: „Drum hab’ ich ja wieder mit dem Eishockey angefangen“ – Keine Singles beim SC Riessersee EHC Klostersee - SC Riessersee Garmisch-Partenkirchen – Man muss den Jungen aber Anna Groß war schon ein we- einfach auch ein bisschen SPORT nig verwirrt. „Das gibt’s doch Ordnung beibringen, das ge- nicht, dass Ihr alle schon ver- hört auch dazu.“ IN KÜRZE geben seid.“ Wollte die BR- Schlichtweg begeistert war Moderatorin für die jungen Groß vom Kanadisch-Baye- EISHOCKEY weiblichen Fans doch heraus- risch von Tim Regan. „Das finden, welcher der beliebten könnte ich die ganze Zeit hö- Müller wechselt Eishockey-Cracks noch zu nach Passau haben ist. Doch einer nach Ralpf Bader hatte ihn als dem anderen offenbarte auf „Hochdeutsch Alternative für die Abwehr der Bühne im Nord-Foyer des verstehe ich gar noch nicht ganz aus dem Olympia-Eisstadions, dass er Auge verloren, doch nun in festen Händen ist. Tobias nicht.“ ist er definitiv weg: Florian Biersack rutsche gar ein „lei- TIM REGAN ÜBER SEINEN Müller hat sich dem Ries- der“ raus, freilich aber nur lei- KANADISCH-BAYERISCHEN DIALEKT serseer Oberliga-Konkur- der für die ganzen Mädchen, renten Passau Black die ihre Helden stets von der ren“, gab sie sich als Fan des Hawks angeschlossen. Tribüne aus anhimmeln. Ohlstädters zu erkennen. Der „Ich habe ja vor drei Jahren Viel Amüsantes war bei der legte gleich noch richtig nach: Teampräsentation zu hören, „Hochdeutsch verstehe ich gut aufbereitet von Groß, die Belagert vom Autogrammjägern: das Torhüter-Duo Sebastian Der Mann für die Ordnung in der Kabine: Sepp Lehner im Ge- gar nicht“, stellte er klar. „Das am Ende von Manager Ralph Weiß (l.) und Harti Wild. FOTOS: BSE-PICTURES spräch mit Moderatorin Anna Groß. Bayerische gefällt mir einfach, Bader und Trainer Marcus und das Tirolerische höre ich Bleicher ein Trikot als Anden- er seinen eigenen Kaffee von ich ja wieder mit dem Eis- Antwort zurück. Mayr wurde nehmen und den Jungen ein auch gerne.“ Für Kyle Doyle, ken überreicht bekam und einem anderen Produkt unter- hockey angefangen.“ aber auch ernsthaft und sogar bisschen einheizen.“ der Deutsch und Bayerisch gleich für das kommenden scheiden können? Zweimal Warum er seit 2004 nun ein wenig selbstkritisch: „Man Diese Aufgabe wird stets zwar gut versteht, aber nicht Jahr verpflichtet wurde. Harti probierte er – und kam doch schon zum dritten Mal als hat halt Fehler gemacht, ich auch Sepp Lehner nachge- viel spricht, fungierte Regan Wild, neben seinem Torwart- nicht drauf. Er tippte auf den Rückkehrer in Garmisch-Par- selbst, aber auch andere“, be- sagt. Der Kapitän aber gab gleich noch als Dolmetscher. Florian Müller Engagement beim SCR ja be- falschen. „Bei dem Mann tenkirchen vorgestellt wird, tonte er. „Mein Lebenswandel sich ganz gelassen. „Grund- Vergeben ist der Neuzugang wechselt vom SCR kanntlich Unternehmer mit würde ich keinen Kaffee kau- wollte die Moderatorin von war manchmal nicht so gut. sätzlich bin ich viel ruhiger ge- übrigens auch schon. Denn er nach Passau. FOTO: FKN eigener Kaffee-Rösterei, fen“, scherzte Groß zur joh- Christian „Butzi“ Mayr wis- Aber ich bin jetzt erwachsen worden. Der Jahrgang vom hat zuhause in Kanada noch musste zu einem Test der be- lenden Menge. Und Wild kon- sen? „Ohne mich geht’s halt geworden mit 31 Jahren und Harti, der hat da sicher noch schnell geheiratet, bevor er in schon hier gespielt. Ich sonderen Art antreten: Würde terte schlagfertig: „Drum hab’ dann auch nicht“, kam als will die Verantwortung an- ganz andere Sachen erlebt. den Flieger stieg. cf kenne das Umfeld und füh- le mich wohl. In Passau ha- be ich die Chance, mich TENNIS ...... nach meiner Verletzung wieder zu beweisen und meine Ausbildung als Ma- Neue Clubmeister schinenbauer zu beenden. Ich möchte auf alle Fälle 29 Mitglieder kämpfen um die Titel beim Postsportverein eine tragende Rolle spie- Garmisch-Partenkirchen – Ende Paul Kasdepke die Nase de. Das Damen-Doppel ge- len“, nennt der Verteidiger Sommerzeit ist Turnierzeit vorne. Er rang im Finale Essi wannen Ingrid Rupp und Hel- die Gründe für den Wech- – und daher sind in den ver- Pakroo nieder. Bei den Routi- ga Hartmann. cf sel. Der ehemalige U17- gangenen Wochen 29 Mitglie- niers der Klasse Herren 50 und U20-Nationalspieler der der Tennis-Abteilung des holte Ekkehart Häusler den Ergebnisse in Kürze war während der vergan- Postsportvereins Garmisch- Titel vor Wolfi Hille, der auch Herren allgemein: 1. Paul Kasdepke, 2. genen Saison aus der DEL Essi Pakroo; Herren 50: 1. Ekkehart Häus- Partenkirchen angetreten, um im Doppel an der Seite von ler, 2. Wolfi Hille; Trostrunde Herren 50: von den die Clubmeister 2010 zu er- Abteilungsleiter Dieter Rode 1. Dieter Rode, 2. Gunter Schmitt; zum SCR gewechselt, wo mitteln. Gespielt wurde auf diesen Platz belegte und nur Doppel Damen: 1. Ingrid Rupp/Helga ein Riss der Syndesmose Hartmann, 2. Liesl Hollenburger/Hildegard Die Sieger der Clubmeisterschaften: (v.l.) Spartenchef Dieter Rode, Ekki Häusler, Thomas Drax, der Anlage am Sonnenbichl. von Thomas Drax und Tho- Hinfner, Doppel Herren: 1. Thomas Drax/ schnell das vorzeitige Ende Thomas Negele, Helga Hartmann, Ingrid Rupp und Vorsitzender Uwe Söllner. FOTO: FKN Im Herren-Einzel hatte am mas Negele geschlagen wur- Thomas Negele, 2. Dieter Rode/Wolfi Hille. der Saison bedeutete. cf