Weitere Beratungsstellen: Angelegenheiten der elterlichen Sorge

(Auszug) Erziehungs- und Familienberatungsstelle von erheblicher des täglichen Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen Bedeutung Lebens e.V. (Zustimmung des (Keine Zaschendorfer Straße 70 Sorgeberechtig- Zustimmung ten notwendig) 01662 Meißen notwendig) Tel.: 0 35 21/ 73 20 10 Grundent- Besuch E-Mail: efb-@traegerwerk-sachsen.de scheidung bei Freunde, Ver- Kreisjugendamt Meißen Aufenthalt wem das Kind wandte lebt - Sachgebiet Gerichtshilfe - Projekt „Meile“ An- und Verlängerung Familiengerichtshilfe Abmeldung, Kinderausweis Ambulante Erziehungsberatung Pass/ Beantragung Zaschendorfer Straße 70 Meldewesen Kinderausweis 01662 Meißen Operation, Eilfälle OP, Beratung zum Sorge- und Tel.: 0 35 21/ 405917 Facharzt- allgemeine Umgangsrecht nach Trennung und E-Mail: [email protected] Gesundheit behandlung Untersuchung Scheidung Umgang mit Kontakte des anderen dem Kind tägl. Lebens, Umgang §17 und 18 SGB VIII Jugendhilfeprojekt Volkssolidarität nahestehenden Freunde usw. Kreisverband - Großenhain e.V. Bezugspersonen Erziehungsberatung, Paar- und Familientherapie Wahl der Kita, Nachhilfe, Stralsunder Straße 5 Schulart, Klassenfahrt Bildung 01587 Riesa Ausbildung, Tel.: 0 35 25/ 73 10 37 Zeugnis E-Mail: [email protected]

Namensgebung Namensgebung/- änderung

Stand März 2021

Aufgaben der Familiengerichtshilfe Zuständigkeit / Ansprechpartner Familiengerichtshilfe Meißen

Herr Harras (Tel: 03521 - 725 3271)  Beratung und Unterstützung der Eltern im Falle Sachgebietsleitung Robert-Koch-Platz 5 der Trennung und Scheidung unter 01662 Meißen angemessener Beteiligung der Kinder und Frau Fieland (Tel: 03525 - 5175 3274) Jugendlichen  01587 Riesa-Weida, 01558 Großenhain

(Stadt/außer Alleen) Montag: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr  Unterstützung bei der Erarbeitung eines Dienstag: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr einvernehmlichen Konzeptes für die Frau Gorek (Tel: 03521 - 725 3276 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Wahrnehmung der elterlichen Sorge und des  Meißen (rechtselbisch), Moritzburg, Mittwoch: geschlossen Umgangsrechtes , Weinböhla Donnerstag: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr  Beratung der Eltern in Angelegenheiten von Frau Grundmann (Tel: 03525 - 5175 3275) Freitag: geschlossen Sorgerechtsänderungen  , Gröditz, Nünchritz, 01591 Riesa, Röderaue und umliegende Gemeinden, , Wülknitz,  Mitwirkung bei Verfahren vor dem Außenstelle Riesa: Familiengericht und Oberlandesgericht Frau Jahn (Tel: 03521 - 725 3272)  Diera-Zehren, Käbschütztal, , Heinrich-Heine-Straße 1 01589 Riesa (nur nach Terminvereinbarung)

Frau Mierzkalla (Tel: 03525 - 5175 3273)  01589 Riesa, Ebersbach, , , 01561 Großenhain und Erreichbarkeit des Sachgebietes: umliegende Gemeinden  telefonisch Montag - Freitag,

09.00 Uhr - 11.00 Uhr über Frau Richter unter Frau Strangfeld (Tel: 03521 - 725 3278) 03521 - 725 3280  , Meißen (linkselbisch),  per E-Mail: [email protected]

Frau Tschorn (Tel: 03525 - 725 3264)  01558 Großenhain (nur Alleen u. OT Skassa), Rostig, Folbern, Klein- und Großraschütz, Naundorf, Zschauitz, Weßnitz, , , 01594 Riesa

Frau Wuttke (Tel: 03521 - 725 3285)  Coswig,