NR. 284·FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 Lokales SEITE 19 In Sachen Stegskopf weiter am Ball bleiben Immer noch Warten auf Entscheidung der Bima –CDU-Fraktion - besuchte Firma Kessler

M . Auf Einladung von Vor allem aus dem Bereich der Neben der Vorstellung seines nichts mehr dazu gehört. Derzeit Martin Kessler besuchte die CDU Metall verarbeitenden Industrie Unternehmens war es Martin Kess- laufen wieder alle Fäden bei der Bi- Verbandsgemeinderatsfraktion rekrutiert sich der Kundenstamm. ler zugleich aber noch mal ein An- ma zusammen. Wann die Bundes- Daaden-Herdorf nun das mittel- Bei einem kurzen Rundgang konn- liegen, mit der CDU-Fraktion über anstalt eine Entscheidung treffen ständische Unternehmen Kessler ten sich die Fraktionsmitglieder den Stegskopf ins Gespräch zu wird, das vermag derzeit niemand QMP in Friedewald. Seit 1998 ist selbst ein Bild von den vielfältigen kommen. Anhand seiner Präsen- zu sagen. Für die CDU-Fraktion im das Unternehmen als Prüf- und Ka- Aufgaben machen. „Es ist immer tation „Stegskopf – aktiv, natur- Verbandsgemeinderat bleibt der librierlabor tätig. In dieser Zeit ist wieder faszinierend, was es für mit- verbunden, regional“ stellte er sei- Beschluss vom Frühjahr des Jahres sowohl der Umsatz als auch die telständische Unternehmen hier ne Überlegungen für eine alterna- aktuell, die Ortsgemeinde bei ihrer Zahl der Mitarbeiter kontinuierlich gibt, die sich bei näherer Betrach- tive Nutzung des ehemaligen La- Arbeit zu unterstützen und im Rah- gestiegen, sodass man heute zu tung als Hidden Champions ent- gers vor. Dies hatte er bereits in ei- men des Möglichen die Entwick- Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf den fünf größten Unternehmen in puppen“, so Fraktionssprecher Uwe ner Bürgerversammlung in Em- lung des früheren Truppenübungs- besuchten das Unternehmen Kessler in Friedewald. Der Stegskopf war da- diesem Segment gehört. Geisinger. merzhausen getan, jedoch seitdem platzes zu begleiten. bei auch wieder Thema. Foto: CDU-Fraktion

ANZEIGE

Anzeigensonderveröffentlichung

HÜTTENZAUBER vom 88.. bbiiss 21. DDezezember 22001188 · EErrööffffnnuungng aamm 88.. Dezember 22001188

Den Stress der dshain7 Gebhar Kirchplatz Am 95 Vorweihnachtszeit -Str. Niederfischbach 94 02 - 98 26 88 Konrad-Adenauer vergessen el.: 0 T

Seit vier Jahren findet, we- Uhr vor dem Westerwälder gen des unsicheren Wetters Hof und vor dem neuen Eis- im Dezember, der Pfefferku- kaffee. Kinderpunsch, Punsch, chenmarkt in Glühwein, eine Bratwurst, ei- nicht mehr statt. Statt zum ne Waffel oder auch ein Crêpe Pfefferkuchenmarkt, lädt die laden zum Verweilen ein. Kultur- und Festgemeinschaft Musikalisch umrahmtwird mit den angeschlossenen die Eröffnung mit adventli- Vereinen wieder zum mitt- chen und vorweihnachtlichen lerweile traditionellen Hüt- Melodien von Musikerinnen Zentral gelegenes Ladenlokal und tenzauber in Gebhardshain und Musikern des Musikver- exklusive Wohnung zu vermieten. ein. eins Steinebach. Um 16.30 „Zwei Hütten bleiben ste- Uhr erwarten die Kinder wie- hen“, das war der Beginn des der Sankt Nikolaus. Hat er Hüttenzaubers nach dem ers- auch dieses Jahr wieder ten Pfefferkuchenmarkt vor Plätzchen, Äpfel und Nüsse 17 Jahren in Gebhardshain. für die kleinen Besucher mit- Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung des Hüttenzaubers mit adventlichen und vorweihnacht- Man wollte damals den Geb- gebracht? lichen Melodien von Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Steinebach. Fotos: Joachim Weger hardshainern die Möglichkeit In der Adventszeit findet geben, in der Adventszeit mit der Hüttenzauber vom Mon- Köstlichkeiten, um ein wenig Freitag, 21. Dezember. Dann bevorstehende Weihnachts- Nachbarn, Freunden oder Be- tag, 8., bis Freitag, 21. De- den „Stress“ der Vorweih- wird abends wieder der Mu- fest einstimmen. kannten sich bei einem Glas zember, statt. Jeweilsvon nachtszeit zu vergessen. Die sikverein Brunken zu Gast Neben den Vereinen, die Glühwein zu treffen und sich Montag bis Freitag trifft man Besucher werden eingeladen, sein. Wie in den vergangenen den Hüttenzauber betreuen, zu unterhalten. sich abends ab 18 Uhr mit miteinander zu reden, zu la- Jahren, wird es sicher wieder lädt auch die Geschäftswelt Eröffnet wird der Hütten- Freunden und Bekannten bei chen und sich auf Weihnach- ein besonderes Erlebnis sein, zum Bummeln ein. Ebenfalls zauber in diesem Jahr am Glühwein, Punsch, Kakao ten zu freuen. Ein Highlight wenn die Musikerinnen und empfiehlt sich die Gastrono- Samstag, 8. Dezember, um 16 oder anderen winterlichen des Hüttenzaubers ist am Musiker musikalisch auf das mie für einen Besuch in Geb- hardshain. Jetzt gibt es auch die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Geb- hardshain in den Einzel- handelsgeschäften und Mit- gliedsbetrieben. Die Veran- Wir wünschen schöne stalter freuen sich auf Ihren Besuch in Gebhardshain und Stunden beim Hüttenzauber! beim Hüttenzauber. Dabei wünschen wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude, Ihre

Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen, Werbegemeinschaft Gebhardshain •Neuwied •Neuwied-Irlich • und Ortsgemeinde Gebhardshain www.rewe-mueller.de

Hauptgewinn für Hanni und Werner Schlaug aus Gebhardshain Anzeige Werben Sie für Ihr Unternehmen.

Ehepaar Schlaug erfährt Münster von oben Sichern Sie sich jetzt Ihren Anzeigenplatz in einem unserer viel beachteten Sonderthemen. Hanni und Werner Schlaug sind die das zum diesjährigen Herbstmarkt und die Besucher schätzen lassen, Hauptgewinner des Ratespiels der LVM- stattfand. „Wir hatten den weißen LVM- welches Baujahr wohl die ausgestellte Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Versicherungsagentur Patrick Lang, Airstreamer in der Mittelstraße geparkt Vespa habe“, so Patrick Lang. 02741/9200- 37 Richtig eingeschätzt wurde das grasgrüne Zweirad von Werner Schlaug, der dann final aus den richtigen Antworten gezogen wurde: „Ich bin da einfach mal hingegangen, während meine Frau Schuhe gekauft hat. Da ich mich mit Vespas recht gut auskenne, Mit den RICHTIGEN SCHUHEN hatte ich 1964 getippt“, so der 59jährige Gebhardshainer. zum Hüttenzauber. Vor wenigen Tagen konnten nun Patrick Lang und Peter Friesen den Gewinn übergeben: „Freuen Sie sich auf einen Wind- und wetterfeste schönen Tag in Münster, eine Ballonfahrt Markenschuhe für und eine Übernachtung im Vier-Sterne- Damen, Herren und Kindeer. Hotel Mövenpick“, so Patrick Lang. Und da Werner Schlaug selber Rhein-Zeitung.de Freuen sich auf einen schönen, ereignisreichen Tag in Münster: Hanni und Werner Schlaug „Oldtimerfreak“ ist, so ist es gut möglich, (Mitte). Patrick Lang (links) und Peter Friesen konnten vor wenigen Tagen den Hauptgewinn dass die Reise im eigenen VW Käfer von des Ratespiels zum Gebhardshainer Herbstmarkt übergeben. 1967 angetreten wird…

57580 Gebhardshain · Mittelstraße 5 Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de www.schuh-stockschlaeder.de · Tel. 0 27 47 - 31 06