Wintersport: Landesausstellung: Ruprechtshofener trainiert Schlüssel zur Österreichs Langlauf-Elite Landesschau Seite 26 übergeben Seite 2

Melk Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Rainer Foto: Foto: Stadt /Franz Gleiß Stadt Melk/Franz Foto: 30 x in NÖ und OÖ DO, 23. Februar 2017 / KW 08 Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 www.tips.at Foto: Wodicka Höhepunkt der

33.236 Stk. | NÖ 345.274 Stk. | Gesamt 1.017.776 Stk. Start ins Gartenjahr Derzeit fi nden Kurse und Vortäge zum Thema Garten statt und bieten fünften Jahreszeit das Rüstzeug für ein erfolgrei- Narren & Co. haben derzeit Hochsaison. ches Gartenjahr. >>Seite 36 Tips hat alle Faschingsveranstaltungen im Bezirk Melk im großen Überblick. >> Seite 33 Baufortschritt BEZIRK. Die Arbeiten an den Hochwasserschutzbauten haben Fahrt aufgenommen. >> Seite 4

Österreichische Post AG | RM 07A037536 age |Melk Aufl Schnapserkönige BEZIRK. Der Manker George Codrea ist der beste Schnapser der Region. >> Seite 7

Grünen-Interview Radweg Zwischen Bischofstetten NeU NeU NeU NÖ. Helga Krismer, Grünen- und wird ein Radweg errich- Klubche n Niederösterreichs, tet. Auf der ehemaligen Bahnlinie Vollkorn- im Tips-Interview. >> Seite 9 wird ein zweieinhalb Meter breites Asphaltband um eine Million Euro Buttermilchbrot gebaut. Während die Bürgermeis- ...und Volleyball-Ärger ter der drei Gemeinden einig sind, ist Manks SPÖ-Stadtrat Anton nur bei NÖ. Niederösterreich Volleyball- Hikade gegen die lange Variante. UNS! präsident spricht über aktuelle Er kämpft weiterhin um eine Volks- Herausforderungen. >> Seite 24 befragung. >>Seiten 12 und 13 LandMelk & Leute

LANDESAUSSTELLUNG Schlüsselübergabe und Ehrung

PÖGGSTALL. 43 Tage vor der Er- satoren der Landesausstellung. Ein öffnung der Landesausstellung symbolischer Akt, der den Start- erfolgte im Schloss die Schlüs- schuss für den Endspurt markierte. selübergabe. Landeshauptmann Danach wurde Landeshauptmann Erwin Pröll wurde dabei zum Eh- Erwin Pröll eine besondere Ehre renbürger Pöggstalls ernannt. zuteil. Nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss ernannte die Gemeinde Pöggstall Pröll zum Zunächst überzeugten sich die Ehrenbürger. Bürgermeisterin Mar- Gäste bei einem von Historiker An- git Straßhofer (ÖVP) bedankte sich dreas Zajic und Bauhistoriker Peter in ihrer Ansprache für die hervorra- Aichinger-Rosenberger geleiteten gende Zusammenarbeit. In seinen Rundgang vom Renovierungsfort- Dankesworten lobte Pröll die bis- schritt. Die beiden Wissenschaft- herigen Arbeiten an der Landesaus- ler gaben einen Überblick über die stellung und bedankte sich für die historische Bedeutung des Schlos- große Ehre. „Bis jetzt war ich ein ses. Vor dem Festakt erfolgte die Radlbrunner, jetzt bin ich auch ein Schlüsselübergabe an die Organi- Pöggstaller“, so der Geehrte stolz.  Margit Straßhofer verlieh Erwin Pröll die Ehrenbürgerschaft.

Die symbolische Schlüsselübergabe. Bei der Führung durch die Schlossräumlichkeiten. Fotos: Führer

ONLINE Leitungskataster HÜRM. Vor einigen Tagen fand die das Leitungskatasterprogramm ins- Übergabe und Einschulung für den talliert werden, um die Daten nutzen Leitungskataster in der Marktge- zu können. „Neu ist, dass die Lei- meinde statt. Die Lage und der Zu- tungsdaten samt Kanalvideos und stand von 32 Kilometern Kanal und Hausanschlussprotokollen komplett 17 Kilometern Wasserleitung wur- im Internet für die Gemeinde ver- den vom Büro Hydroingenieure aus fügbar sind – das ist die Technologie Krems erhoben und in die Barthau- der Zukunft“, erklärt GVU Obmann er-Leitungsdatenbank eingearbeitet. Martin Leonhardsberger. Bauhof Die Gemeinde kann nun via Inter- und Gemeinde können die Informa- Überraschung Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde der langjährige net auf alle Leitungsdaten über das tionen für das Bürgerservice nutzen. Kommandant-Stellvertreter Johann Zimola (2.v.l.) von seinen Kameraden geografische Informationssystem Nach Mank und Purgstall ist Hürm Peter Pirgmayr (li.), Josef Lechner (2.v.r.) und Franz Kropf (re.) mit einer (GIS) des GVU Melk zugreifen. die dritte Gemeinde in NÖ die über Ehrenrunde im Löschfahrzeug Opel Blitz (Baujahr 1959) überrascht. Bisher musste auf der Gemeinde dieses System verfügt. 3 08. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

KOMMUNIKATION AWARDS Feurige Preise Dialog der Weltreligionen für Chili-Guru MELK. Zum dritten Mal betei- . Fireland ligte sich das Stift Melk gemein- Foods erreichte bei den alljährli- sam mit dem Bundesministeri- chen Hot Pepper Awards in New um für Europa, Integration und York wieder einige Top-Platzie- Äußeres mit einer Begegnungs- rungen. Der Ruprechtshofner Ri- veranstaltung an der Woche der chard Fohringer erreichte in der interreligiösen Harmonie der Kategorie Condiment (Gewürz- Vereinten Nationen. sauce) für die „Smoky Mustard Senf-BBQ Sauce“ Platz eins und wurde als beste „Milde Sauce“ Anfang Februar fanden zahlreiche sowie „Unique BBQ Sauce“ aus- Vertreter der in Österreich aner- Bischof Andrej Ćilerdžić mit seiner Mutter Marianne, jordanischer Botschafter gezeichnet. Die „Mahatma Curry kannten Religionsgemeinschaften Hussam Abdullah H.G. Al Husseini und seine Gattin Amani Al Tartir, Abt Georg Habanero“ wurde in „Condi- sowie im interreligiösen Dialog Wilfi nger, Tafara Baghajati (Initiative muslimischer Österreicher) und Lars ment“ zur besten „Wing Sauce“, engagierte Menschen, insgesamt Müller-Marienburg (Superintendent der Evangelischen Kirche in Niederöster- „Ethnic Sauce“ und „Unique etwa hundert Personen, ihren Weg reich) beim interreligösen Treffen in der Melker Stiftskirche. Foto: Franz Gleiß Sauce“ gekürt. Das Chiliöl „Ha- in den Kolomanisaal des Stiftes. banero“ sicherte sich Platz eins Der Bogen des Tages führte vom niemals abzusehen sei, und dass um fördernden Zusammenlebens bei den Spezialprodukten. Zudem Dialog-Wort zum Friedens-Sym- dort, wo es nicht mehr gelinge, von Menschen unterschiedlicher erhielt Fireland Foods den „Spi- bol, zur spirituellen Feier und zum den anderen zu verstehen, die religiöser und säkularer Überzeu- cetime Achievement Award“. gemeinsamen Essen und Trinken. Frage der Anerkennung beginne. gung zu werden. Nach drei inte- Eine besondere Auszeichnung Abt Georg Wil† nger hob in seiner Europa habe aufgrund der staat- ressanten Dialogkreisen gab es für Betriebe, die über mehrere Begrüßung hervor, dass Dialog lich garantierten Religionsfreiheit einen Tagesausklang in der Stifts- Jahre mit ihren Produkten über- ein Risiko sei, weil sein Verlauf die Aufgabe, zu einem Laboratori- kirche und im Barockkeller. zeugen konnten.

JETZT URLAUB ONLINE BUCHEN: vitalwelt.at/buchen Relaxing Dreams – Auszeit mit Wohlfühlgarantie

Herrlich abschalten und entspannen in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, wo auch Ihre Winter-Träume wahr werden!

n 3 Tage / 2 Nächte mit Frühstück in der gewünschten Kategorie (HP möglich) n 2 Eintritte in die Cabrio-Therme „Tropicana“ inkl. Sauna-Bergdorf „AusZeit“ im EurothermenResort Bad Schallerbach n Vitalwelt-Gästekarte mit zahlreichen Ermäßigungen n Kein Einzelzimmer-Zuschlag!

im ****Parkhotel Bad Schallerbach ab € 207,00 ab e148,00 ***-Hotel zzggl. Tourismusabggabe. Anreise tägglich mögglich. pro Person in einem Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern. inkl. Frühstück

Tourismusinfo Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach 4701 Bad Schallerbach · Promenade 2 Telefon +43(0)7249/42071-0 e-mail [email protected] Telefax +43(0)7249/42071-13 www.vitalwelt.at Melk Land & Leute 08. WOCHE 2017 4

BAUARBEITEN Hochwasserschutz: Frühlingserwachen auf den Großbaustellen an der Donau

EMMERSDORF/MARBACH. Nach einer mehrwöchigen Winterpause herrscht bei den Hochwasserschutz-Baustellen ein reges Treiben. Während in Emmersdorf die Mauer schon fast fertig ist, starten in Mar- bach bald die Arbeiten.

von RONALD BAIREDER

Eine fast fünfwöchige Verzöge- rung haben die kalten Tempera- turen im Jänner in Emmersdorf zur Folge. „Wir hätten auf einen Ein Anblick, wie man ihn schon aus den Wachaugemeinden kennt: Die Emmers- Ein ungewohntes Bild: Die Marbacher milden Winter, so wie er in den dorfer Hochwasserschutzmauer ist fast fertig. Fotos: BaiR Donaulände ohne Bewuchs. letzten Jahren war, gehofft“, meint Vizebürgermeister Richard der Spatenstich für den Flut- sen: Ab dem 27. Februar werden visorisch beleuchtet“, berichtet Hochrathner. Weil die winterli- schutz in Schallemmersdorf und alle Parkplätze entlang der Do- Bürgermeister Toni Gruber. Die chen Verhältnisse keine Bauar- dann im Frühjahr 2018 auch der naulände gesperrt sein. Im Be- Überplattung der Steinbachstra- beiten zuließen, wird sich auch Baubeginn erfolgen. Kostenmä- reich des Festsaales werden nach ße wird erneuert bzw. verstärkt, die Wiedereröffnung der Straße ßig liege man trotz der winter- einer Bauzeit von etwa sechs wodurch sich vor allem für den unter dem Eisenbahnviadukt bis lichen Verzögerung im Sollbe- Wochen fünf Parkplätze wieder Schwerverkehr ab April bis zum voraussichtlich Ende April hin- reich: 22 Millionen Euro werden zur Verfügung stehen. Die restli- Sommer großräumige Umleitun- ausschieben. Ursprünglich hatte gesamt in allen drei Bereichen chen Parkplätze bleiben bis zum gen ergeben. „Der Schwerver- man gehofft, die Straße schon verbaut. Sommer 2017 gesperrt. Gegen- kehr muss über das Ysper- bzw. Ende März wieder freigeben zu über der Druckerei Sandler wird Weitental ausweichen. PKW‘s können. „Die Viadukt-Zufahrt Arbeiten beginnen: Sperren es einen Ersatz-Parkplatz geben, können einen kürzeren Umweg hat für uns momentan oberste von Parkplätzen und Straßen der als 1,5-Stunden-Kurzparkzo- über Granz oder Auratsberg neh- Priorität. Es wird noch an der In Marbach sieht man hingegen ne während der ganzen Bauzeit men“, so Gruber. Wasserleitung, der Kanalisation von einer Mauer oder anderen benutzbar sein wird. Auch die und der Internetleitung gearbei- Bauwerken noch nichts. Die Ar- Straßenbeleuchtung zwischen Neue Hochwassermauer ist tet und das dauert. Eine unfertige beiten starten in den kommenden dem Kaufhaus Lechner und gleich hoch wie die alte Baustelle kann man einfach nicht Tagen, wodurch sich die Bewoh- Granz wird ausfallen, bis die Mit dem Bau der Hochwasser- für den Verkehr freigeben, auch ner und Autofahrer auf einige neue montiert ist. „Die beiden schutzmauer im Ortskern wird wenn sie befahrbar ausschaut.“ Einschränkungen einstellen müs- Zebrastreifen werden aber pro- ebenfalls in den nächsten Wo- In fünf bis sechs Wochen sollen chen begonnen. Dafür muss zu- schon die Dammbalken gelie- erst die alte, gleich hohe Mauer fert und gleich im fertigen Lager entfernt werden. „Einige Leute neben der B3 untergebracht wer- verstehen nicht, warum das alte den. „Dadurch sparen wir uns die Bauwerk weg muss. Es ist ein- Zwischenlagerung“, freut sich fach nicht darauf ausgelegt, die Hochrathner. Da die Sperrenbe- mobilen Elemente zu halten. festigungen über die Bundesstra- Die neue Mauer wird statisch ße noch zu machen sind, wird es so errichtet, dass sie die mobi- noch einmal zu einer Ampelre- len Dammbalken tragen kann.“ gelung des Verkehrs kommen. Das Bauvolumen beträgt rund 14 Bis in den Herbst 2017 soll aber Millionen Euro, ¡ nanziert durch alles - bis auf die Gestaltung - im Bund, Land und Gemeinde. Ab Zentrum und in Seegarten fertig Sommer 2018 soll auch Marbach sein. Darüber hinaus wird wahr- gegen ein 100-jähriges Hochwas- scheinlich noch in diesem Jahr Das Dammbalkenlager wurde in die Mauer integriert und steht direkt neben der B3. ser geschützt sein.  5 08. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

DORFVEREIN SAFTLADEN Beste Bilder Komarek neuer Obmann gekürt PÖCHLARN/ORNDING. Zahlrei- EMMERSDORF. VP-Bürger- che Mitglieder des Dorfvereins meister Josef Kronsteiner be- kamen zur Generalversammlung suchte gemeinsam mit Natur- ins Orndinger Dorfwirtshaus, um park-Geschäftsführerin Birgit unter anderem einen neuen Vor- Habermann die Volksschule. stand zu wählen. Anlass war die Preisvergabe des Malwettbewerbes für die Gestal- tung des Etiketts zum Apfelsaft- Obfrau Ingrid Hochenauer blickte projekt „Jauerlinger Saftladen“ auf sechs Jahren intensive und er- Der neu gewählte Vorstand des Orndinger Dorfvereines. des Naturparks Jauerling-Wach- folgreiche Jahre zurück. In dieser au. Als Gewinnerin der Volks- Zeit wurden zahlreiche Projekte Obfrau Hochenauer und ihre Stell- Der neue Obmann Matthias Koma- schule Emmersdorf ging Layla umgesetzt. So entstanden durch vertreterin Gerti Kuttner legen ihre rek bedankte sich bei den anwesen- Vinten-Johansen hervor, gefolgt die Zusammenarbeit vieler Helfer Ämter zurück. Als neuer Obmann den Mitgliedern für das Vertrau- von Marcel Reithmayer und das Orndinger Dorfbuch, der neue wurde Matthias Komarek und seine en und ebenso wie Bürgermeister David Finley Blauensteiner. Die Kinderspielplatz, die Blumeninseln Stellvertreterin Claudia Rester ge- Franz Heisler bei den zurückge- Etikette wurde mit dem Sieger- oder auch die Kapellensanierung. wählt, neue Schriftführerin wurde tretenen Vorstandsmitgliedern für bild von Marcel Kreutner aus Ebenso gibt es die laufenden Kurse Michaela Frosch mit Stellvertrete- ihren langjährigen Einsatz für den gestaltet, und wird im Rahmen Dorfschule und den rin Maria Teu– , ebenso neu sind die Dorfverein. Obmann Matthias Ko- in Emmersdorf stolze 720 Liter Baby- und Kinderbasar, der nächste Kassaprüferinnen Alexandra Weld- marek freut sich auf die kommen- Apfelsaft zieren. Damit hat Em- „ ndet am 1. April 2017 statt. schek und Sissy Heisler. Das Team den Herausforderungen: das nächste mersdorf punkto Sammeln den Nach einem kurzen Rückblick kam wird von der langjährigen Kassierin Großprojekt wird bereits von „Alt ersten Platz errreicht. Weitere es bei der Neuwahl des Vorstandes Kerstin Thain und ihrem Stellver- und Jung“ vorbereitet - das Orndin- Infos: www.naturpark-jauerling. zu einem Generationenwechsel: treter Robert Rester abgerundet. ger Höfefest am 2. September. at/jauerlinger-saftladen 

Foto Fa station, schingskr & K in apfe derpro n am gramm 28.2.

Fasc 1 G hingst las P rub alle ro el verk secco im Jetzt lei CC Wohntraum de gra A Hand drauf: starten auf: te ti : wohnen.raiffeisen.at n B s f esuc ür her

wohnen.raiffeisen.at Viel.Mehr. Faschingsspaß. Hier geht´s zum Raiffeisen Wohn-Portal: www.ccamstetten.at Melk Land & Leute 08. WOCHE 2017 6

GOLLING/ Neues aus den >> GEBURTSTAG: Maria Schlöglhofer Gemeinden (90); Foto: Gemeinde

KILB >> STERBEFÄLLE: Friederike Hieger (70), Johann Höfl er (67), Stefanie Nürnberger (85); Leopold Rapolter, Rosemarie Kloimüller und Leo Baumberger schmökern bereits in dem KLEIN-PÖCHLARN dicken Wälzer mit den 137 Touren im Waldviertel, Südböhmen und Südmähren. >> GEBURT: Amelie Schauer-Berger, geboren am 14. Februar 2017 um 21.02, 47 >> EISERNE HOCHZEIT: Veronika und NEUERSCHEINUNG cm, 2420g; Johann Walser; Foto: Gemeinde PERSENBEUG-GOTTSDORF Wandern in der Region >> GEBURT: Sebastian Gratz, geboren >> STERBEFÄLLE: Franz Leeb (86), am 9. Februar 2017 um 10.57, 52 cm, 3820g; Anton Schönberger (80); SÜDLICHES WALDVIERTEL. Oswalds VP-Bürgermeister Rose- MANK Kürzlich ist der neue Wanderfüh- marie Kloimüller und VP-Vizebür- rer „Waldviertel-GRENZENLOS- germeister Leopold Rapolter freuen >> GEBURTSTAG: >> GEBURTSTAG: mit Südböhmen & Südmähren“ sich, dass dieser neue, über 300 Sei- Leopoldine Rammler Aloisia Schelkshorn vom Wanderexperten Bernhard ten umfassende Wanderführer rech- (101); Foto: Gemeinde (80); Foto: Gemeinde Baumgartner erschienen. zeitig zur Landesausstellung 2017 in Pöggstall und im Südlichen Wald- ST.LEONHARD/F. viertel erschienen ist und auch St. >> GEBURTSTAG: Rosa Buresch (95); >> GEBURT: Marcel Luger, geboren am „Mit vielen schönen Bildern und Oswalder Wanderrouten, wie Herz- 17. Februar 2017 um 22.01, 48 cm, 2740g; Foto: Gemeinde herrlichen Wanderrouten, ein wirk- steinweg mit Totenkopfstein und die lich gelungenes Werk“, so Gemein- Burgsteinmauer würdig präsentiert >> GEBURTSTAG: desekretär Leo Baumberger. St. werden. Viktoria Riegler (90); Foto: Gemeinde FEUERWEHRWESEN ST.OSWALD Jindra an der Spitze >> GEBURTSTAG: >> GOLDEN HOCHZEIT: Rosa und Maria Dörr (85); Hubert Hackl, Foto: Gemeinde BEZIRK MELK. Nach 14 Jahren Als Stellvertreter steht ihm in Zu- Foto: Gemeinde an der Spitze der 12. KHD-Be- kunft der Kommandant der FF MARBACH/DONAU reitschaft legten Roman Then- Brunnwiesen, Manfred Babinger, nemayer und Anton Jaunecker, zur Seite. Jindra fungiert bereits >> GEBURTSTAG: >> GEBURTSTAG: Alois aufgrund ihrer neuen Tätigkei- seit 2003 als zweiter Stellvertre- Aloisia Steininger (80); Schilddorfer (80); ten als Bezirkskommandanten ter bei der 12. KHD Bereitschaft. Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde ihre Funktionen zurück. Er bedankte sich herzlich bei den Vorgängern für das Vertrauen und für die vorbildlich geleistete Ar- >> STERBEFÄLLE: Franz Steinkellner Als neuer Bereitschaftskomman- beit. Roman Thennemayer und (86), Leopoldine Malischofsky (92); dant wurde der Kommandant der Anton Jaunecker erhielten Erin- YBBS/DONAU FF , Johann Jindra ernannt. nerungsgeschenke. >> GEBURT: Liam Pendic, geboren am 14. Februar 2017 um 23.32, 52 cm, 3870g;

>> GOLDEN HOCHZEIT: Editha und Erich Hofmann, Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAG: Josef Aichinger (95); MELK Foto: Gemeinde >> GEBURT: Anna Marie Tippl, geboren am 14. Februar 2017 um 00:06, 47 cm, 3090g, >> GEBURTSTAGE: Maria Schweiger Jamie Schreivogl, geboren am 06. Februar (90), Rosa Haberfellner (90), Hildegard 2017um 12.20, 50cm, 3320g; Landsteiner (90), Anna Haas (85), Er- nestine Piringer (80), Josef Oberleitner Bezirkskommandant Roman Thennemayer, Schriftführer neu Martin Hametner, NÖCHLING (80), Gertraud Grosser (80), Ernestine Bezirkskommandantstellvertreter Anton Jaunecker, Bereitschaftskommandant >> STERBEFALL: Christian Gobetsber- Stöger (80), Ingeborg Hummer (80); neu Johann Jindra, Bereitschaftskommandantstellvertreter Manfred Babinger ger (70); >> STERBEFÄLLE: Rudolf Krejci (81), Alexander Gubi (32). und Kassier Ernst Bauer. Foto: Franz Hiesberger 7 08. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN Schnapsen für den guten Zweck

PETZENKIRCHEN/BEZIRK. Im sichert sich Lisis Schienenbar aus Landgasthof Bärenwirt in Pet- Scheibbs. Insgesamt gingen hun- zenkirchen gingen die diesjäh- dert Teilnehmer an den Start. Han- rigen Bezirksmeisterschaften im nes Zimola von den Organisatoren Schnapsen über die Bühne. Der der Österreichischen Gemein- Sieg ging an einen Manker. schaft der Schnapser 66 (OESG66) freute sich über die gelungene Ver- anstaltung und bedankte sich bei Nach spannenden Duellen kam es allen Spielern für den Besuch. im Finale zum Aufeinandertreffen Groß war die Freude auch bei von George Codrea (Mank) und Maximilian aus Lackenhof, der Franz Zehetner (Hürm) und damit ebenfalls vor Ort war. Er und Jür- zu einem Melker Bezirksderby. gen aus Texing sind als Menschen Hier behielt Codrea nach einem mit Behinderungen beide auf P“ e- knappen Duell die Oberhand und ge angewiesen. Zu ihren Gunsten setzte sich somit die Schnapser- wurde die Veranstaltung durch- krone auf. Den Mannschaftssieg geführt. Sie erhielten jeweils zur für die teilnehmerstärkste Gruppe Hälfte den Reingewinn. Fairer Handshake nach dem Finale zwischen Franz Zehetner (li.) undFotos: Führer George Codrea

Die zahlenmäßig stärkste Schnapsergruppe Lisis Schienenbar mit Maximilian Siegerfoto der vier Bestplatzierten mit Sponsor Hannes Scheuchelbauer (li.; (im Vordergrund). Volksbank) und Organisator Hannes Zimola (re.)

WINTERFREUDE BY BMW. Freude am Fahren DERBMW 3er TOURING MIT xDRIVE.

* Jetzt mit bis zu 3.000 Euro xDrive Bonus . Göndle Slawitscheck Wiener Straße 215 Hart-Landstraße 22 3100 St.Pölten 3304 St. Georgen-Amstetten Tel.: 027 42 / 25 75 01-0 Tel.: 07472 / 66 799 www.goendle.bmw.at www.slawitscheck.bmw.at

BMW 3erTouring: von 85 kW(116 PS) bis 240 kW (326 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt

von 4,1 l/100 km bis 7,6 l/100 km, CO2-Emission von 109 g CO2/km bis 176 g CO2/km. oto *Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMW 3erTouring Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 1.Jänner 2017 bis 31.März 2017 und Auslieferung bis 30. Juni 2017. mbolf Sy Melk Land & Leute 08. WOCHE 2017 8

FEUERWEHR Ausbau im Fokus . Zur Jahreshauptver- entfallen exakt 10.982 Stunden sammlung der FF Lehen blickte für den Umbau beziehungsweise Kommandant Gerhard Schwei- Zubau des Feuerwehrhauses. „Wir ger mit zahlreich erschienen Ka- liegen nicht nur im Plan, wir sind meraden sowie Ehrengästen auf diesem sogar voraus“, so Schwei- Auch in der Pfarre wird mit Kaplan Martin Hochedlinger die Aschen- ein arbeitsreiches Jahr 2016 zu- ger erfreut und führt weiter aus: kreuzfeier abgehalten. Foto: Wolfgang Zarl rück. „Durch das baldige größere Platz- angebot im Katastrophenfall, kön- ASCHERMITTWOCH nen wir auch betroffene Personen Das Jahr 2016 gestaltete sich für im Feuerwehrhaus beherbergen“ Beginn der Fastenzeit die Kameraden der Freiwilligen Bei den anschließenden Beförde- Feuerwehr Lehen äußerst arbeits- rungen wurden Tanja Eder und DORFSTETTEN. Am Mittwoch be- Die Fastenzeit soll an die 40 Tage intensiv. Insgesamt wurden bei 309 Ludwig Gruben zum Hauptfeuer- ginnt die Fastenzeit und soll auf erinnern, die Jesus fastend und be- Ereignissen durch 1884 Mitglieder wehrmann sowie Lukas Schmid das baldige Osterfest vorbereiten. tend in der Wüste verbrachte und auf 15.353 Stunden geleistet. Davon zum Feuerwehrmann befördert. Ostern vorbereiten. Da die Sonnta- ge der Fastenzeit nicht als Fasttage Der Aschermittwoch stellt den Be- gelten, ergibt sich eine Gesamtdauer ginn der 40-tägigen Fastenzeit dar. von 46 Tagen, von Aschermittwoch Die Bezeichnung Aschermittwoch bis Karsamstag. Die Spendung des kommt von dem Brauch, im Got- Aschenkreuzes ¡ ndet in der Regel tesdienst am Aschermittwoch die nach der Homilie (Predigt zu den Asche vom Verbrennen der Palm- Lesungen) statt, wo der Priester die Im Bild (v.li.): SP-Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Gerhard Schweiger, Johann zweige des Vorjahres zu segnen und Asche durch Gebet und Bespren- Kinasberger, Lukas Schmid, Ludwig Gruber, Johann Gruber und SP-Vizebürger- die Gläubigen mit einem Kreuz aus gung mit Weihwasser segnet und meister Josef Landstetter. Foto: Bernhard Gneißl dieser Asche zu bezeichnen. sie allen au¤ egt.

VEREIN Freier Zugang als Ziel

SCHOLLACH. Der kürzlich zur straße und der Etappenstraße von Erhaltung der Ruine Sichten- Schollach über Sooß und Stein- berg gegründete Verein wird in parz nach St. Leonhard am Forst einer großen Veranstaltung am errichtet worden. Ab dem Ende Samstag, 4. März, ab 10 Uhr, im des 16. Jahrhunderts war die Burg Im Bild die Neumitglieder (vorne v. li.): Theresa Geyer, Jugendleitung Florian Lorenz und Schloss Sooß seine Pläne, Kon- nicht mehr bewohnt und wurde Beate Sponseiler sowie Sonja Auferbauer. Weiters (h.v.li.): Thomas Greßl, Roland Spon- zepte und Vorhaben präsentieren. dem Verfall preisgegeben. Nach seiler, Peter Greßl, Johannes Zainzinger, Nico Hell, Niklas Fischl und Fabian Schneider. einer kurzen Mittagspause ist am 4. März auch eine Wanderung zur JUGEND Obmann Markus Kirchberger wird Ruine mit ausführlichen Erklärun- den Vereinsvorstand vorstellen und gen vorgesehen. Neun neue Mitglieder über die Möglichkeiten der Erhal- tung der letzten Reste der ehemali- RAXENDORF. Im Zuge einer Ju- verabschiedet: Lena Stadler, There- gen Festung und deren Einbindung gendstunde konnten die Verant- sa Auferbauer, Julia Fertl und And- in die regionalen Kulturdenkmäler wortlichen zahlreiche Neumitglie- reas Führer treten altersbedingt aus informieren. Der ständige, freie Zu- der begrüßen und verabschiedeten dem Komitee aus. „Wir bedanken gang zur Ruine ist dabei ein prio- langjährige Komiteemitglieder. uns bei allen für ihr Engagement ritäres Ziel. und ihren Einsatz“, so die Jugend- Gerhard Floßmann wird die kul- leitung unisono. Ihnen folgen Vera turhistorische Bedeutung der Burg Neun Mitglieder konnte bei der ers- Zainzininger, Lukas Weigl und und der zugehörigen Grundherr- ten Jugendstunde des Jahres, unter Klemens Stadler. Damit zählt die schaft vorstellen. Die Sichtenberg der Leitung von Florian Lorenz und Jugend Raxendorf mit exakt 100 war im Hochmittelalter als wehr- Beate Sponseiler, begrüßt werden. Mitgliedern zur größten Gemein- hafte Bergfestung zur Sicherung Zudem wurden langjährige Aktive schaft im Bezirk. der großen westöstlichen Völker- Die Burgruine Sichtenberg im Focus. Wirtschaft9 / anzeigen & Politik ANZEIGEN / 08. WOCHEMelk 2017

INTERVIEW „Dann wäre ich Landeshauptfrau“

NÖ. Durch den angekündig- weiter in die Armut reindrückt. umstellen. Wenn ich die totale ten Rücktritt von ÖVP-Lan- Ich bin tief enttäuscht, die ÖVP Lösung hätte, dann wäre ich mor- deshauptmann Erwin Pröll NÖ bis vor einigen Jahren anders gen Landeshauptfrau. Aber das hat der inoffi zielle Wahlkampf kennend, dass sie jetzt den Weg habe ich nicht. Ich sehe nur, dass Fahrt aufgenommen. Die Grü- einschlägt, wo sie keine Haltung wir neue Wege gehen müssen. nen haben bereits 2009 auf mehr hat und die Niederösterrei- die Erwin-Pröll-Privatstiftung cher in gute, böse und gewisse Tips: Seit März 2016 haben die aufmerksam gemacht. Tips bat Schubladen tut und polarisiert Grünen im Landtag je Sitzung Grünen-NÖ-Klubobfrau Helga und aufhetzt. drei neue „BürgerInnen-Anträ- Krismer zum Gespräch über ge“ eingebracht. 31 Stück liegen Landespolitik, Mindestsiche- Tips: Am NÖ-Arbeitsmarkt unbehandelt am Tisch. Wie frus- rung und den weiteren politi- waren mit Ende Jänner 74.176 trierend ist es, wenn man mit sei- schen Kurs der Grünen. Menschen arbeitslos. Das be- nen Vorschlägen meist abblitzt? deutet im Vergleich zum Vorjahr von PHILIPP HEBENSTREIT einen Anstieg um 2,4 Prozent. Krismer: Das ist insofern nicht Helga Krismer Welche Lösungsansätze gibt es frustrierend, weil ich glaube, Tips: Sie haben bereits 2009 die dahingehend von den Grünen? dass wir in allen Bereichen kre- Pröll-Privatstiftung zum Thema Sprungbrett zurück ins Arbeits- ativ sein müssen. Wir haben das gemacht. Was sagen Sie zum leben sein und keine soziale Krismer: Ich glaube, dass wir in als Chance gesehen, die Bürger Stand der Dinge? Hängematte. Sie sprechen sich vielen Bereichen Arbeitsmarkt- mehr einzubinden. Mittlerweile gegen die ÖVP-Lösung aus. Wie politik zu machen haben, wo dauert es fast 20 Minuten, dass Krismer: Wir sind so gescheit schaut ihr Vorschlag aus? wir gar nicht glauben, dass es der Herr Präsident zu Beginn der wie 2009. Es ist sehr bedauerlich, Arbeitsmarktpolitik ist. Das sind Sitzung diese Anträge vortragen dass man in der Angelegenheit Krismer: Die Menschen in NÖ für mich Verkehrspolitik, moder- muss. Es haben alle die Möglich- nicht reinen Tisch macht. Wir sind sechs bis sieben Monate in ne Kommunikation und Bildung. keit, das zu unterstützen. Es ist haben noch immer keine Antwort der Bedarfsorientierten Mindest- Wenn wir dort beginnen, gut auf- nur meistens nicht der Fall. Die der Landesregierung und dem sicherung gewesen. Von Hän- gestellt zu sein, dann werden sich Menschen können sich selbst ein Rechnungshof sind die Türen in gematte kann man nicht reden. viele Dinge ergeben. Gegen eines Bild machen. NÖ zugeschlagen worden. Und Wenn man weiß, was am Ar- verwehre ich mich schon: In Zei- mit heutigem Tag scheint es so, beitsmarkt los ist, dann haben die ten der Krise zu sagen „Ich neh- Tips: Ein grünes Anliegen ist dass der Landesrechnungshof et- Menschen mittlerweile mehrere me es den Armen weg“ so wie Öffentlicher Verkehr (ÖV). Sie was prüft. Was, weiß ich nicht. Jobs und komische Dienstver- bei der Mindestsicherung und auf fordern ein 365-Euro-Jahresti- hältnisse. Dabei steigt das Risi- der anderen Seite auf Bundes- cket. Wäre es so attraktiv, dass Tips: Ist die Sache mit dem ko, dass man einen Durchhänger ebene zu sagen „Die Menschen die Leute auf den ÖV umsteigen? Rücktritt von Erwin Pröll für Sie hat. Dann ist man darauf ange- müssen noch fl exibler sein, die erledigt? wiesen, dass die Gemeinschaft Arbeitszeiten sollen ausgedehnt Krismer: Es wäre eine Riese- die eigenen Menschen durch werden“. Da habe ich das Gefühl, nerleichterung, wenn man die Krismer: Mir ist es nie um die diese Krise trägt. Es war die gro- dass die Funktionäre, die in ihren Löhne und Gehälter entlasten Person Erwin Pröll gegangen. Es ße Errungenschaft, dass wir seit fetten Fauteuils im Bund, Wirt- will. Unsere Kostenschätzungen geht aber darum, wie man im Amt 2010 genau diese österreichweit schafts- und Arbeitskammer sit- gehen auf 70 Millionen Euro hin. mit dem Antrag umgeht. Ich kann hatten. Die ÖVP NÖ hat sich an zen, gar nicht mehr sehen, wie es Das kostet ungefähr so viel wie auch nicht mit einem kleinen die FPÖ-Koalition in Oberöster- mittlerweile den Menschen geht. die Mindestsicherung. Was die Verein zum Land kommen und reich angelehnt und ein grausli- Wir haben nach wie vor in Euro- ÖVP abschreckt, sind die positi- sagen: „Mir wäre jetzt ein tol- ches Gesetz gemacht, indem man pa seit der Finanzkrise 2008 nicht ven Folgekosten. Wenn ich mehr les Projekt eingefallen, das wird sagt „Es sollen jetzt alle weniger die richtigen Schlüsse gezogen. Menschen im ÖV habe, dann ent- aber sechs Millionen kosten. Be- bekommen, dann fühlen wir uns Diese Nachwehen spürt die Real- stehen noch mehr Begehrlichkei- schließt mir für die nächsten 15 besser“. Mein Ziel ist es, und da- wirtschaft ganz massiv. Viele ver- ten. Wenn ich in der Fläche bin Jahre einen gescheiten Antrag für her gibt es meine Petition unter gessen, dass wir in einer gewal- und ein 365-Euro-Ticket habe, 300.000 Euro in der Regierung, www.mindestsicherung-noe.at, tigen Transformation sind, was dann sage ich „Moment mal. damit ich auf Vorrat irgendwie zu dass NÖ wieder an den Verhand- die Energiebeschaffung betrifft. Die tollen Verbindungen, die es meinem Geld komme.“ lungstisch zurückkehrt, denn wir Wenn wir sagen, und auch in NÖ in Klosterneuburg oder Möd- brauchen eine bundesweite Lö- haben wir das beschlossen, dass ling gibt, möchte ich im Bezirk Tips: Ein anderes politisches sung, die vor dem Verfassungs- wir bis 2050 ohne fossile Energie Gmünd auch haben“. Es wird heißes Eisen ist die Mindestsi- gerichtshof hält und die am Ende auskommen, dann müssen wir eine weitere Attraktivierung des cherung. Laut ÖVP soll sie ein unsere 3000 Kinder in NÖ nicht uns in der Transformation rasch Systems geben müssen. Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 08. WOCHe 2017 10

PROJEKTE Kindergarten wird aufgestockt

KILB. Eines der größten Ge- der Bürgermeister weiter. Interes- meindeprojekte in diesem Jahr senten können sich jederzeit auf ist der Kindergartenzubau. Um dem Gemeindeamt melden. rund 500.000 Euro wird das be- stehende Haus aufgestockt. Investitionen in die Feuerwehr Beim Neubau des Kilber Feuer- von PHILIPP HEBENSTREIT wehrhauses geht es in die nächste Phase. „Die ersten Entwürfe wer- Der Kindergarten platzt aus allen den in den kommenden Wochen Nähten, das bestätigte Bürger- besprochen“, so Roitner. Der Bau- meister Manfred Roitner (ÖVP) beginn soll noch heuer über die beim Tips-Gespräch. Daher wird So wird der Kindergarten nach dem Umbau aussehen. Bühne gehen. „Wir rechnen mit eine Kleinkinderbetreuungsein- Gesamtkosten von rund 1,5 Mil- richtung beim bestehenden Ge- einbarkeit von Familie und Beruf Rosenfeld-Siedlung. Bereits 2016 lionen Euro“ meint der Ortschef. bäude errichtet. „Im Obergeschoß wichtig ist“, ergänzt der Ortschef. hat die Gemeinde ein 2,5 Hekt- Über die Nachnutzung des beste- kommt eine neue Gruppe samt Somit wird die Betreuungslücke ar großes Grundstück angekauft. henden Hauses ist man sich noch Nebenräumen dazu“, so Roitner. für alle Kinder bis zum Alter von Nun läuft die Planung für die In- nicht klar. Womöglich werden Zusätzlich wird das Erdgeschoß zweieinhalb Jahren geschlossen. frastrukturarbeiten. In Summe Wohnungen errichtet, ¡ x ist aber adaptiert. Die Baugeräte sollen Im Voranschlag für 2017 ist das entstehen dort rund 40 Baupar- noch nichts. „so bald als möglich“ auffahren. Projekt mit 553.000 Euro budge- zellen. „Im Herbst wollen wir mit Die Kettenreither Feuerwehr be- Spätestens mit Jahreswechsel soll tiert. den Bauarbeiten beginnen“, fügt kommt indes ein neues Fahrzeug. die neue Gruppe in Betrieb gehen. Das zweite große Vorhaben ist Roitner an. „Spätestens ab dem Das 25 Jahre alte Tanklöschfahr- „Wir machen das für unsere jun- die Errichtung von Kanal-, Was- Frühjahr 2018 können Häuslbau- zeug wird 2018 durch ein HLF2 gen Familien, weil uns die Ver- ser und Straßenbau in der neuen er dort zu bauen beginnen“, meint ersetzt.

UMWELTFREUNDLICH Verein soll Mobilität revolutionieren

MELK. Was in der Wienerwald- die Altstadt, Leute ohne Auto zum pro Fahrer (die das Fahrzeug an gemeinde Eichgraben bereits seit Einkaufen oder die Mama mit dem betriebsfreien Tagen selbst nutzen September 2015 funktioniert, Baby zur Ärztin. können). 9,50 für Jugendliche und könnte auch bald in Melk Wirk- Das von den Grünen Melk initi- einen Euro pro Kind. Ein Elektro- lichkeit werden: e-Mobil-Melk soll ierte e-Mobil ist kein Taxiservice fahrzeug wird im Drei-Stunden- ein neuer Verein zur Förderung mit gewerblichem Hintergrund, Schichtdienst Montag bis Samstag der Mobilität innerhalb der Stadt sondern ein gemeinnütziger Verein von 7.30 bis 22.30 Uhr zum Zwecke Melk mit dem Zweck der Perso- im Dienste seiner Mitglieder. „Wir des Personentransportes innerhalb nenbeförderung, der Stärkung sehen es als Ergänzung und nicht des Gemeindegebietes samt Fahr- sozialer Kontakte sowie der Be- als Konkurrenz zu ortsansäßigen erbereitgestellt. Alle im Verein an- wusstseinsbildung zum Thema Fuhrbetrieben an. Fahrten sind gemeldeten Personen können dieses Elektromobilität werden. ausschließlich für Mitglieder im Beförderungssystem nützen. Gemeindegebiet möglich“, erklärt So wird das Melker e-Mobil aussehen. Ganz wichtig zu erwähnen ist den Initator Gemeinderat Peter Pruzina. Grünen Melk, dass dies ein Projekt Ehrenamtliche Fahrer sind täglich Natürlich wird das Fahrzeug auf die soziale Komponente Es kom- aller Parteien und der Stadtgemein- (außer Sonn- und Feiertage) mit dem Stand modernster Technik men Menschen zusammen, die sich de Melk ist. Im Moment be¡ ndet dem Melker e-Mobil unterwegs und mit Kindersitz und Transport- vielleicht noch nie gesehen haben. es sich in der Evaluierungsphase. und bringen die Vereinsmitglieder box für Haustiere ausgestattet sein. Menschen werden wieder mobiler Unter http://svy.mk/2jWbWRN individuell und rasch von A nach Sehr viel Wert wird auf die Sicher- und erhalten so mehr Lebensquali- kann man seine Meinung dazu ab- B. Ein Anruf genügt, um die nächs- heit gelegt. Jeder Fahrer muss in tät“, so Pruzina. geben. te Fahrt zu vereinbaren. Schon ist der Fahrschule einen kurzen Ein- Bei den „Melker Energietagen“ am das e-Mobil unterwegs und bringt schulungskurs und eine Probefahrt Geringe Kosten 5. und 6. Mai werden die Grünen Kinder zum Sportplatz, ältere absolvieren. Was soll es kosten? 19 Euro pro das Konzept im Detail vorstel- Menschen vom Seniorenheim in „Wunderbar bei diesem Projekt ist Monat für Passagiere, fünf Euro len. 11 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik Melk

ARBEITERKAMMER Jahresbilanz der Arbeitsrechts-Fälle

BEZIRK MELK. Seit dem Jahr zu ž anieren und sprach die Ent- 1992 Jahren gibt es den kosten- lassung aus. „Es war klar, dass losen Rechtsschutz der Arbeiter- kein Entlassungsgrund vorlag. Es kammer Niederösterreich (AK ging um 5250 Euro an offenen NÖ). 25 Jahre nach der Einfüh- Ansprüchen“, so Reiter. Eine erste rung wurden über eine Milliarde Intervention mittels eingeschrie- Euro für rund 300.000 AK-Mit- benem Brief auf Aufhebung der glieder erstritten. Im Zuge der Entlassung blieb erfolglos. So jüngsten Pressekonferenz der AK kam es, dass das zuständige AK- präsentierte unter anderem Peter Rechtsschutzbüro eine Klage Reiter, Leiter der Bezirksstelle beim Arbeits- und Sozialgericht Melk, die arbeitsrechtliche Bilanz einbrachte. Letztendlich kam es des Bezirkes sowie einen brisan- v.l.n.r.: Karl Heigel (AK-Rechtsschutzbüro), Michael Fiala (AK Niederösterreich- bei Gericht zu einer Vergleichslö- ten Fall aus der Praxis. Vizepräsident) und Peter Reiter, Leiter der AK-Bezirksstelle Melk. sung und die Entlassung wurde in eine einvernehmliche Auž ösung Bilanz 2016 Die AK-Bezirksstelle freut sich dem Bezirk. Im Speziellen ging umgewandelt. Der Dienstnehmer Im Jahr 2016 forderte die AK über diese positive Bilanz, denn es um einen Monteur, der über die erhielt seine Lohnansprüche zu- Melk für 160 Arbeitnehmer aus- die Mehrheit der Fälle konnte au- Jahre nach variabler Zeiteintei- erkannt. „Im Bezirk Melk passie- stehende Löhne und Gehälter ein, ßergerichtlich erledigt werden. lung arbeitete. An einem Wochen- ren 90 Prozent der Entlassungen wobei 379.973 Euro an Entgelt- tag beendete er seine Arbeit be- aus einer Emotion heraus“, meint nachzahlungen erreicht werden Entlassung während Freizeit reits zu Mittag, um ein Fest in der Peter Reiter und gibt den Tipp im konnten. Weiters wurden 735.496 Peter Reiter präsentierte ein heik- Umgebung zu besuchen. Dort traf Fall der Fälle zunächst in Ruhe Euro für 113 Arbeitnehmer aus 12 les Fallbeispiel zum Thema Ent- ihn sein Chef an, warf dem Mon- über eine Kündigung oder Ent- insolventen Betrieben gesichert. lassung während der Freizeit aus teur vor, während der Arbeitszeit lassung nachzudenken.

ERSATZTEILE Ab 1. März neuer KFZ-Serviceanbieter in der Melker Linzer Straße

MELK. Ab 1. März gibt es in der eingerichtet. Termine außerhalb der Linzer Straße 18 einen neuen Ex- Geschäftszeiten sind nach telefoni- perten für KFZ-Teile. scher Vereinbarung möglich.

Eröffnungsangebot im März: „Ab 1. März kümmert sich unser Zehn Prozent auf alles geschultes Fachpersonal von KFZ- Im Eröffnungsmonat März gewährt Teile VIP gerne um die Anliegen KFZ-Teile VIP auf sämtliche Er- unserer Kunden. Wir haben uns satzteile zehn Prozent. Anzeige dabei nicht nur auf den Ersatzteile- Handel sämtlicher Automarken spe- zialisiert. Unser freundliches Team hat langjährige Erfahrung in der Ersatzteile der Extraklasse sind ab März bei KFZ-Teile VIP in Melk erhältlich. Automobilebranche und steht für sämtliche Fragen rund ums Auto KFZ-TEILE VIP beratend zur Verfügung“, so die Ge- Linzer Straße 18, 3390 Melk schäftsführung motiviert. KFZ-Tei- Öffnungszeiten: Montag - Freitag le VIP ist Montag bis Freitag jeweils 8-12 und 13-17 Uhr sowie nach von 8-12 Uhr sowie von 13-17 Uhr Nicht nur bei Ersatzteile ist man hier telefonischer Vereinbarung geöffnet. Ein Bereitschaftsdienst gut aufgehoben; das Fachpersonal Telefon: 0664/4347671 ist des Weiteren an den Samstagen steht mit Fachwissen zur Verfügung. Fax: 02752/22091 Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 08. WOCHe 2017 12

DISKURS Hikade will verkürzten Radweg und pocht weiterhin auf Volksbefragung

MANK. Keine Freude hat SPÖ- tenden Geh- und Radweg erhält.“ Stadtrat Anton Hikade mit der Um seine Ideen umzusetzen, pocht vorgestellten Radweg-Idee (Ar- Hikade auf einer Volksbefragung. tikel dazu auf Seite 13). Für ihn Sein Antrag im Gemeinderat ist geht der Weg auf der ehemaligen abgeblitzt. Nun will er per Initia- Bahntrasse wortwörtlich zu weit. tivantrag eine Volksbefragung ab- halten. Zehn Prozent der Wahlbe- von PHILIPP HEBENSTREIT rechtigten Manker müssten dafür unterschreiben. „Es sind tolle Elemente in diesem ÖVP-Bürgermeister Martin Le- Konzept, aber es ist nicht fertig onhardsberger hält dem entgegen: gedacht“, äußerte SPÖ-Stadtrat „Wir haben uns intensiv mit dem Anton Hikade während der Ge- Projekt beschäftigt. Die Kosten meinderatssitzung vorige Woche Anton Hikade ist für den Radweg von der Gemeindegrenze Kilb bis nach Pop- sind für die Stadt leistbar und wir mehrmals seinen Unmut über den pendorf. Weiter soll der Weg nicht führen. Foto: SPÖ Mank/Martin Sommer sind gewählt, um Entscheidungen Grundsatzbeschluss zur Errich- zu treffen.“ Die Radwegvariante tung eines Geh- und Radweges. Optimalvariante endet in Poppen- zusätzlicher Wege im Friedhof, entlang der Loosdorferstraße hält Für den roten Mandatar würde der dorf und führt von Kilb kommend Güterwegen und Siedlungsstraßen Leonhardsberger für verhältnis- Radweg von der Gemeindegrenze rechts zum Sportzentrum und sinnvoller verwendet werden“, so mäßig teuer. Alleine dieser Rad- Kilb bis zur Straßenquerung Pop- links über die neue Holzbrücke Hikade. Geht es nach dem SPÖ- weg würde 160.000 Euro kosten. pendorf völlig ausreichen. Der ins Stadtzentrum und zu den Gas- Mann könne man die Anfang Jän- Das gesamte Projekt auf Gemein- Plan sieht aber im ersten Schritt tronomiebetrieben. „Wir ersparen ner startende Finanzsonderaktion degebiet kostet hingegen 280.000 einen durchgängigen Weg bis zur uns dadurch den asphaltierten des Landes für „Investitionen in Si- Euro.“ Mit einer Mehrheit wurde Loosdorferstraße vor. Dagegen Radweg über die alte Eisenbahn- cherheit und Barrierefreiheit“ dazu daher der Grundsatzbeschluss ge- stemmt sich Hikade vehement. Die brücke zum ehemaligen Bahnhof nutzen, um einen Geh- und Rad- fasst, drei Gemeinderatsmandatare Eisenbahnbrücke von Poppendorf und weiter entlang am Stadtrand weg entlang der Loosdorferstraße haben sich der Stimme enthalten zum Bahnof würde laut Hikade bis St. Haus. Dieser Grundstreifen zu planen, – nanzieren und errich- (Erwin Gindl und Karl Frühauf; „den barrierefreien Weg unter der von rund 18.000 Quadratmeter ten. „Denn kein Mensch würde beide FPÖ sowie ÖVP-Vizebür- Brücke vom Beserlpark entlang kann weitgehend der Umwelt zu- verstehen, dass ausgerechnet die germeister Franz Kaufmann), die des Zettelbaches behindern und rück gegeben werden. Der einge- fünfte und letzte Landesstraße SPÖ stimmte mit ihren drei Man- ist daher abzubauen.“ Hikades sparte Asphalt kann zur Sanierung ins Stadtzentrum keinen beglei- dataren geschlossen dagegen.

FINANZEN Positiver Rechnungsabschluss

MANK. Der Rechnungsab- stand sind auch die einwohne- auf 4,4 Millionen Euro budge- Sozialausgaben setzte eine kleine schluss 2016 fällt äußerst posi- rabhängigen Einnahmen vom tiert. Die Personalkosten sind am Trendumkehr ein: die Sozialhil- tiv aus. Steuerkuchen (Ertragsanteile), geringsten Stand und 2,6 Hektar feumlage ist erstmals gesunken mit 2,52 Millionen Euro machen Bauland stehen ab Herbst zum (sie hatte sich in den letzten zehn sie knapp die Hälfte der Gesamt- Verkauf zur Verfügung. „Wir Jahren auf 470.000€ verdoppelt.) ÖVP-Bürgermeister Martin Le- einnahmen der Stadt aus. Dank haben uns Spielraum für zusätz- Die Beiträge zu den Krankenhäu- onhardsberger konnte vom bes- der aktiven Wirtschaft kann liches Personal und Projekte er- sern steigen weiterhin konstant ten Finanzergebnis der letzten 19 die Gemeinde 736.275 Euro an arbeitet“ so der Bürgermeister. auf mittlerweile 709.530 Euro. Jahre berichten: Der Überschuss Kommunalsteuer verbuchen. Mit dem Überschuss wird heuer Der Prüfungsausschuss unter bei den laufenden Einnahmen Der Schuldenstand konnte von die Chorherrengasse zusätz- Herbert Zierlich (SPÖ) hat den und Ausgaben im ordentlichen 5,16 Millionen auf 4,73 Millionen lich asphaltiert, Stadtrat Hikade Rechnungsabschluss geprüft – Haushalt ist mit 724.777 Euro Euro reduziert werden, auch für meldete Bedarf für neue Volks- der Bericht wurde mit Gra– ken auf Rekordhöhe. Auf Höchst- heuer ist eine weitere Reduktion schulmöbel an. Sogar bei den anschaulich gemacht. 13 08. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Melk

GROSSPROJEKT Krumpen-Nachnutzung: Radweg um eine Million Euro wird gebaut

BISCHOFSTETTEN, KILB, MANK. vor allem für die Schüler der Neuen Lange hat es gedauert, nun ist die Mittelschule Kilb ganz wichtig.“ Nachnutzung eines Teilstücks der Für Kilbs Gemeindechef Manfred ehemaligen Bahnlinie endlich fi x. Roitner (ÖVP) war der Hauptgrund Auf dem elf Kilometer langen das Trassenband anzukaufen das Stück zwischen Bischofstetten durchgängige Band quer durch die und Mank wird ein Radweg er- Gemeinde. „Das ist eine sehr wert- richtet. Die Kosten belaufen sich volle Sache. Der Radweg ist die op- auf rund eine Million Euro. timale Nutzungsform.“

von PHILIPP HEBENSTREIT Baubeginn teilweise noch heuer, Fertigstellung 2019 Am 11. Dezember 2010 rollte der In Bischofstetten wird noch heuer Abschiedszug von Ober-Grafendorf mit den Arbeiten begonnen. Ab nach Mank. Seither wurden zwi- März werden die Bauarbeiten schen dem Bahnhof Bischofstetten starten, die Fertigstellung bis zur und Ruprechtshofen die Schienen Gemeindegrenze Kilb ist für den rausgerissen. Die Strecke lag brach, Sommer avisiert. Sollte die in eine Nachnutzung wurde über die Diskussion beŸ ndliche Nostalgie- Jahre hinweg diskutiert. Von einem Ja, wir sind mit‘m Radl da. Die Bürgermeister (von links) Reinhard Hager bahn Richtung Ober-Grafendorf Nostalgiebahnbetrieb bis hin zum (Bischofstetten), Martin Leonhardsberger (Mank) und Manfred Roitner (Kilb) nicht zustande kommen, wird bis Radweg lag alles am Tablett. Vorige stellten den geplanten Radweg vor. Foto: Hebe zur Gemeindegrenze St. Margare- Woche wurden endgültige Entschei- then ebenso ein Radweg errichtet. dungen getroffen. Mit den (zum Teil Kilometer) zu. Bischofstetten steigt Bürgermeisterkollegen geht es „Grundsätzlich Ÿ nde ich das Pro- Grundsatz-) Beschlüssen der Ge- mit 80.000 Euro (2,1 Kilometer) am darum „nicht nur einen Radweg jekt Tourismusbahn aber sehr gut“, meinderäte von Bischofstetten, Kilb günstigsten aus. Die größten Kost- zu errichten, sondern in ein Ge- räumte Hager ein. und voriger Woche Mank wurden entreiber sind die Brücken. samtkonzept einzubinden.“ Der In Kilb wird heuer ebenso mit dem die Weichen auf einen überregio- Wie viel die Gemeinden davon Schwerpunkt liegt daher auf der Radwegebau begonnen. Brücken- nalen Radweg gestellt. Unter dem selbst zu berappen haben, hängt lokalen Bevölkerung. „Die Krum- elemente werden versetzt, ein Drit- Arbeitstitel „Alpenvorland-Radln“ von den verschiedensten Fördermo- pe ist ein neues Herzstück der über- tel der Gesamtstrecke auf Kilber wird auf 11,2 Kilometern ein zwei- dellen ab. „Im Idealfall werden bei geordneten Radwege“, bringt es das Gemeindegebiet wird heuer errich- einhalb Meter breites Asphaltband uns 42 Prozent der Gesamtkosten Stadtoberhaupt auf den Punkt. Für tet. In Mank werden die Bauarbei- errichtet, Kostenpunkt rund eine gefördert“, wusste Manks Ortschef Bischofstettens Bürgermeister Rein- ten voraussichtlich 2018 starten, das Million Euro. Im Detail zahlt Kilb Martin Leonhardsberger (ÖVP) zu hard Hager (ÖVP) ist der Radweg Asphaltband soll von Bischofstetten rund 660.000 Euro (6,3 Kilome- berichten. Im Standardfall liegt die „die bestmögliche Lösung. Für uns bis zur Loosdorferstraße in Mank ter), auf Mank kommen Kosten in Förderquote bei nur 25 Prozent. ist der Radweg als zusätzliche Ver- spätestens 2019 durchgängig be- der Höhe von 280.000 Euro (2,8 Für Leonhardsberger und seine kehrsinfrastruktur Richtung Kilb fahrbar sein.

VEREINSGEMEINSCHAFT want nt you you!! Neue Obfrau LWeeH rwaLiNgE GeSuChT MANK. Bei der Sitzung der Ver- meinde zusammen. Die Vereine Mode ist deine Leidenschaft und einsgemeinschaft wurde Lisi Stei- sind auch Mitglied im Stadtmar- eine Top-Ausbildung ist dein Ziel? nacher zur neuen Obfrau gewählt. keting, daher möchte Steinacher Dann bewirb dich jetzt direkt in deiner Steinacher, mittlerweile auch Vereine und Wirtschaft noch Filiale oder per Mail an [email protected] Stadtmarketing-Geschäftsführe- näher zusammenbringen: „Beide MEHR INFO www.fussl.at/jobs rin, folgt Gerhard Luger nach. Die Seiten sollen proŸ tieren“. Vereinsgemeinschaft fungiert als Ein Höhepunkt des heurigen Jah- Dachorganisation der Vereine und res war bereits der Ball der Verei- arbeitet sehr eng mit der Stadtge- ne und der Stadtgemeinde  fussl.at EnergiesparmesseMelk Wels ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

ENERGIESPARMESSE WELS Die große Leitmesse Österreichs rund um Bau, Bad und Sanitär

Die Energiesparmesse Wels häuser werden auf der Energie- ist Österreichs größte Messe sparmesse thematisiert. für Bauen, Energie & Sanitär. Rund 1560 Firmen stehen als Schwerpunkt: Smart Home Aussteller und Mitaussteller Der Energiesparverband des auf der Dreier-Fachmesse von Landes Oberösterreich und die 3. bis 5. März den Besuchern Messe Wels laden erstmals zur mit exklusiven Messeneuheiten Sonderschau „E-Auto und Smart zur Verfügung. Home“ auf der Energiesparmes- se ein. Schwerpunkt der Sonder- schau ist es, dem Besucher zu Auf 64.450 Quadratmetern prä- zeigen, wie die E-Mobilität und sentieren sich Aussteller aus Ös- das Haus bestmöglich aufeinan- terreich oder Korea, Firmen aus der abgestimmt werden können. Schweden bis hin zu Italien: Die Ausgestellt werden verschiede- Energiesparmesse Wels ist Treff- ne Typen von Ladestationen und Foto: Messe Wels punkt Nummer eins für alle, die Elektrofahrzeugen sowie Strom- Die Energiesparmesse bietet Informationen zu sämtlichen Bauthemen. sich fürs Bauen, Sanieren oder speicher, Wechselrichter und Renovieren interessieren. Vom Biomasse-Stirling. Bei einem und produktunabhängige Bera- Foto: OÖ Energiesparverband/fotalia neuen Badezimmer über Böden, Gewinnspiel warten attraktive tungsgespräche angeboten. Fenster oder Türen, Öfen und Preise. Eine weitere Sonderschau neuester Haus- und Heiztechnik findet am Messestand des OÖ Hotspot Wels ist in 14 Messehallen alles gebo- Energiesparverbandes statt. Sie In Wels werden seit vielen Jah- ten. Zahlreiche Aussteller zei- informiert die Besucher darüber, ren die Innovationen aus den Pro- gen über 90.000 erwarteten Be- worauf bei LED-Beleuchtung zu duktsegmenten Gebäudehülle, suchern die neuesten Trends der achten ist und zeigt Beispiele für Heiz- und Energietechnik sowie Baubranche. Diese werden heuer effiziente Lichtlösungen. Auch Bad-, Sanitär- und Installations- neben den Fachmesse-Innovatio- hier können sich Messebesucher technik punktgenau Fachbesu- nen von den Themen Planungs- am Gewinnspiel beteiligen und chern als auch privaten Häusl- optimierungen und klimaaktives täglich Ausstattungen mit LED- bauern und Sanierern präsentiert Bauen bestimmt. Den Besucher Beleuchtung für das eigene Zu- und das – einzigartig in Öster- erwartet ein breites Informa- hause gewinnen. reich – jährlich. Die Publikums- tionsangebot zu ökologischen Darüber hinaus wird am Bera- tage ž nden am Freitag und Sams- Dämmstoffen aus nachwachsen- tungsstand des OÖ Energiespar- tag, 3. und 4. März, von 9 bis 18 den Rohstoffen. Auch Gebäude- verbandes zum Thema „Heute Uhr sowie Sonntag, 5. März, von konzepte, Fertig-, Holz-, Passiv-, schauen, morgen bauen“ infor- 9 bis 17 Uhr statt. Nähere Infos: E-Mobilität und Smart Home sind Niedrigstenergie- oder Ziegel- miert. Hier werden kostenlose www.energiesparmesse.at  zwei der Messe-Schwerpunktthemen.

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM Foto: Messe Wels Wels Messe Foto:

Größte Baumesse Rund 1560 vertretende Firmen aus 14 Nationen und über 90.000 Besucher werden auf der diesjährigen Energiesparmesse Wels, der „3-Fachmesse“ für Bau, Bad und Energie, erwartet. Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com 15 08. WOCHe 2017 / anzeigen Energiesparmesse Wels Melk

SERVICE Schlau für den Bau machen: In der „BauArena“ geben Experten Tipps

Kostenloses Baucoaching, Be- Auch geben Experten auf der ratung und Expertentipps: BauArena-Bühne Einblicke in in- Unter dem Motto „Mach Dich teressante und relevante Themen- schlau für Deinen Bau“ bietet bereiche und warten dabei mit die BauArena auf der Ener- wertvollen Tipps auf. Spannend giesparmesse Wels privaten sind auch die Erfahrungsberich- Häuselbauern und Sanierern te von jenen, die ihr Bauprojekt in Halle vier Beratung zu allen bereits verwirklicht haben. Fragen zum Bau des Eigen- heims. Baufi t mit Baubox Im Anschluss an das kostenlose Baucoaching erhält jeder Besu- „Worauf muss ich beim Grund- cher die „Baubox“. Dieses Star- stückskauf achten?“, „Wie starte terkit für Häuselbauer ist gefüllt ich mein Projekt am besten?“, mit Informationsbroschüren und „Was ist bei der Planung zu be- Im Anschluss an ein kostenloses Baucoaching erhält man die Baubox, gefüllt praktischen Geschenken, um die achten?“, „Welche Baumateri- mit Informationsbroschüren und praktischen Geschenken. Foto: Messe Wels künftigen Bauherren ‹ t für das alien sind die geeignetsten?“ Projekt Eigenheim zu machen. – Expertentipps zu diesen und BauArena. Baumeister und Bau- persönliches Grundcoaching zu Nähere Infos zur BauArena weiteren Fragen erhält man in praktiker bieten, nach vorheriger allen Themen rund um das eigene und zum Speed-Coaching unter der Speed-Coaching-Zone der Anmeldung, ein individuelles, Bauvorhaben oder die Sanierung. www.energiesparmesse.at 

EDER V50

Der erste Vollwertziegel Österreichs

Für alle, die natürlich bestens woh­ nen wollen. Mit modernster Ziegel­ techno logie hergestellt wird der EDER V50 unter größter Sorgfalt mit reinsten, selbst aufbereiteten Mineralwollflocken gefüllt. Als abso­ lutes Naturprodukt begeistert er voll mit seinen herausragenden Werten bei Wärmedämmung (U= 0,12 un­ verputzt) und Schallkomfort.

www.eder.co.at LebenMelk anzeigenANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

LESERAKTION Tips-Glücksengerl landete im Südlichen Waldviertel

PÖGGSTALL. Das Tips-Glück- Ich glaube, ich habe als kleines sengerl ist wieder unterwegs Mädchen zuletzt etwas gewon- und überrascht Gewinner mit nen“, so die Raxendorferin. Tips den beggehrten Warengut- stellt übrigens für die Glücksen- scheinen von Fussl im Wert gerl-Aktion, die übrigens noch von jeweils 300 Euro. Der erste bis Oktober läuft, Gutscheine Gutschein des Jahres ging an für die Fussl-Modestraße im Alexandra Geyer, die bei ihrem Gesamtwert von insgesamt 9000 Wocheneinkauf in Pöggstall Euro zur Verfügung. überrascht wurde. GEWINNER

Die Dreifach-Mutter aus Ra- Die glücklichen gewinner aus den verschiedenen Regionen sind: xendorf war gerade am Weg, Amstetten Patrick Jandl, Lebensmittel für das Wochen- neuhofen/Ybbs ende einzukaufen, als sie vom Die Freude in Pöggstall war groß: NÖ-Verkaufsleiter Martin Auer und Tips-Mitar- Horn Helga Liebhart, Horn Tips-Glücksengerl nach ihrer beiter Alex Huber überreichten Alexandra Geyer aus Raxendorf den Gutschein. Melk alexandra geyer, Raxendorf Lieblingszeitung gefragt wurde. St. Pölten Regina nußbaumer, Die goldrichtige Antwort kam elle Infos kommen dazu immer Freude über den überraschenden Karlstetten prompt. „Natürlich, die Tips. von der Tips-Facebook-Seite“, so Gewinn war demnach groß: „Ich Bucklige Welt Martina Pfneisl, Die lese ich sehr gerne. Aktu- Alexandra Geyer spontan. Die freue ich wirklich sehr darüber. Lichtenegg

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Ungünstig: Pƒ anzen gießen; Zahnbe- Günstig: Blattpƒ anzen (Salate) im Fruchttag – Wärmetag DO 23. Februar handlungen Glashaus säen, auch Blütenpƒ anzen; Nahrungsqualität: Eiweiß Wasserbau; Wasserinstallationen; Sal- Körperregionen: Kopf, Nase, ab 18:20 Uhr Wassermann – ben herstellen; Vorstellungsgespräche; Augen, Ohren – Siehe gestern aufsteigender Mond SA 25. Februar hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Wurzeltag – Kältetag Fußreƒ exzonenmassage aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Haare schneiden und wa- DO 2. März Körperregionen: Knochen, Knie, Blütentag – Lichttag schen; Malerarbeiten Haut Nahrungsqualität: Fett bis 08:35 Uhr Widder – Günstig: Wurzelgemüse säen (Glas- Körperregionen: Venen, Unter- aufsteigender Mond schenkel – Siehe gestern DI 28. Februar haus); Erdarbeiten im Garten, besonders Wurzeltag – Erdtag – Kältetag mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Nahrungsqualität: Salz Hausarbeiten; Klauenpƒ ege bei Haus- bis 05:55 Uhr Fische – aufsteigender Körperregionen: Kiefer, Zähne, tieren; Brot backen; heilende Bäder; SO 26. Februar Mond – Faschingsdienstag Hals und Nacken Nagelpƒ ege; Geldangelegenheiten und Fruchttag – Wärmetag Buchhaltung (16:00 Uhr), bis 01:26 Uhr Wassermann Günstig: Räumarbeiten, z. B. Holz – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Chemische Reinigung; Körperregionen: Kopf, Nase, schlichten; Bäume und Sträucher pƒ an- Impfungen Blatttag – Wassertag Augen, Ohren zen; umsetzen; alles pƒ anzen, was unter Nahrungsqualität: Kohlenhydrate der Erde groß werden soll (Wurzelge- Siehe auch morgen Körperregionen: Füße und Zehen Günstig: Bäume und Sträucher schnei- müse); Salben und Körperpƒ egemittel den, die noch Holz ansetzen sollen; herstellen; Angelegenheiten, die die Fa- Günstig: Zimmerpƒ anzen gießen, auch Fruchtpƒ anzen im Glashaus säen; Halt- anhaltend wässern; was nicht mehr üp- milie betreffen; Hochzeitstag, Hobbys, barmachung von Lebensmitteln; Brot Geldangelegenheiten FR 24. Februar pig nachwachsen soll, kann beschnitten und Kuchen backen; guter Schlachttag; werden; guter Tag für jeden Neubeginn; Wohnung gründlich lüften; gute Wir- Ungünstig: Hausputz und Anstrengun- aufsteigender Mond alles wirkt stärker als sonst kung von Medikamenten und Schön- gen Blütentag – Lichttag Ungünstig: Haare schneiden und waschen heitsmitteln; Haare waschen Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pƒ anzen düngen; Genuss- Körperregionen: Venen, Unterschenkel mittel wie Kaffee und Nikotin FR 3. März Günstig: Kranke Bäume und Sträucher MO 27. Februar zurückschneiden; Reparaturen im Haus- aufsteigender Mond halt; Ordnung machen und alte Dinge aufsteigender Mond – Faschingsmontag MI 1. März Wurzeltag – Erdtag – Kältetag verstauen oder weggeben; lüften; Glas- Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Salz ƒ ächen putzen; Massagen; Kosmetik; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond – Aschermittwoch – Körperregionen: Kiefer, Zähne, Wohnung neu beziehen Körperregionen: Füße und Zehen meteorologischer Frühlingsbeginn Hals und Nacken – Siehe gestern 17 08. WOCHe 2017 / anzeigen Leben Melk

Rezept-Tips KUNST Shrimpscocktail Kreativakademie startet Zutaten: 1 Dose Champignons, 1 Dose Cocktailfrüchte, 1 Tief- PÖCHLARN/MELK. „Wer kre- kühlpackung Shrimps, 1 glas Ma- yonnaise, 1 Becher Joghurt 1,5%, ativ ist, der findet stets neue 1-2 TL Ketchup, 1 kleine zwiebel, Antworten auf neue Heraus- Dill, Salz, Pfeffer, zitrone forderungen. Die Teilnehmer unserer Kreativakademien sind Zubereitung: Champig- optimal für die Zukunft gerüs- nons und Cocktailfrüchte gut tet“, betont LH-Stellvertreterin abtropfen lassen, zwiebel und Johanna Mikl-Leitner anläss- Dill fein hacken, Mayonnaise, lich des bevorstehenden Starts Joghurt und Ketchup mischen, in das neue Semester der NÖ Shrimps und zitrone untermen- Kreativakademie. gen, mit Salz und Pfeffer würzen.

In Pöchlarn können Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren ihre Talente in einer Malakademie, in LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner mit den Kreativtalenten Anna Pramhas Diesen Rezepttipp erhielten wir einer Fotoakademie und in einer und Visar Vitija. Foto: NLK Burchhart von Helga Stastny, 4040 Linz. Akademie für Schmuck- und Me- Sie erhält dafür 20 euro Honorar. tallgestaltung entfalten. In Melk Netzwerkes der Kreativitätsför- ven Talente. Interessierte können ihre Rezeptvorschläge senden wird im Sommersemester 2017 derung, das sich mit 77 Akade- sich unter noe-kreativakademie. Sie bitte an „Rezept-Tips“, eine Schauspielakademie ange- mien an 36 Standorten über ganz at anmelden und auf facebook. Leonfeldner Str. 2-4, 4040 Linz boten. Das außerschulische Bil- Niederösterreich erstreckt. 1.200 com/noekreativakademie den oder per Mail an [email protected] dungsangebot im Bezirk Melk junge Menschen entfalten in den kreativen Alltag kennen ler- Alle Rezepte auch auf ist Teil eines weitverzweigten Akademien pro Jahr ihre kreati- nen. www.tips.at/rezepte.

WINTERAKTION Brix – der österreichische Zaun-Profi

Nicht nur für Alu-Zäune, Tore schen Toranlagen – Brix hat die Proœ s gibt es gerne auch vor Ort. Foto: Brix und Balkone ist der österreichi- passende Lösung für alle An- Jetzt Winteraktion für Gitter-Zäu- sche Zaun-Hersteller die erste Ad- wendungsbereiche, natürlich auf ne, Montagen und Reparaturen. resse. Von der einfachen Grund- Wunsch mit fachgerechter Mon-  Anzeige stücksabgrenzung mit Ge” echten tage. Auch für Zaun-Reparaturen INFO über moderne Zaunlösungen mit bietet Brix einen entsprechenden Gittern bis hin zur kompletten Service. Kompetente Beratung infos unter 0800/886660 Objekt-Einzäunung mit elektri- und Angebot von den Brix Zaun- www.brixzaun.com Moderne Brix Zaun+Tor-Kombination

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

ON WINTERAKTI TTER-ZÄUNE für GI n und Montage

INFOS & GRATIS-KATALOGE &BERATUNG: 0800 / 88 66 60 www.brixzaun.com Melk Leben ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 18

MOSTVIERTEL Wander Am Bildbuchenweg zum Tips Dunkelstein

NEIDLING/ST. PÖLTEN-LAND. Dunkelstein Muster Kreuz Die in der südöstlichen Ecke (626m) Maria Bildbuche des Dunkelsteinerwaldes ge- Rotes Kreuz legene Ortschaft Neidling ist Bildbuchenweg Ausgangspunkt für eine Wan- Enikelberg Dietersberg derung hinauf zum Dunkel- stein. Neidling von ERICH SCHACHERL Richtung stieg. Die Häuser werden weni- Karlstetten

Ich staune, wie anders der Gip- ger, der Wald beginnt und bei Richtung felbereich des Dunkelsteins Schönwetter sind von hier aus Watzelsdorf aussieht, als ich ihn nach einem immer wieder weite Blicke ins zirka zweieinhalb Stunden dau- Voralpengebiet und nach St. die angenehme Ruhe machen ernden Anstieg erreiche. Zu- Pölten möglich. In Enikelberg den Wegabschnitt dennoch zum letzt war ich im Herbst 2013 an stoße ich dann auf die Bildbu- Genuss. diesem Platz (Wandertipp KW chenstraße, wende mich nach Für den Rückweg entlang der 50/2013 – Zeno, Montecuccoli rechts, folge ihr einige Minu- Anstiegsroute benötige ich un- und der Dunkelstein), damals ten bis rechts das „Rote Kreuz“ gefähr zwei Stunden. Ein wenig war das kleine Plateau rundhe- auftaucht, wo die Route den As- durchfroren aber trotzdem bes- rum mit dichter Vegetation be- phalt verlässt und sich für eine ter Laune komme ich schließlich wachsen. Von Aussicht konnte Weile entlang von Forststraßen wieder in Neidling an.  keine Rede sein. Ganz anders gemächlich ansteigend Rich- diesmal. Die meisten Bäume tung Ziel führt. ANFAHRT und Büsche sind weg, freie Sicht Am Gipfel des Dunkelsteins ist da, in Richtung Südwesten ist Maria Bildbuche im aufsteigenden Nebel sogar unerwartet viel Schnee kürzen Die Kapelle Maria Bildbuche die Gipfelsilhouette des Öt- meinen Aufenthalt beim Gipfel - namensgebend für den Bild- Neidling schers zu erspähen. Unverän- allerdings ziemlich ab. Nach buchenweg, auf dem ich mich dert geblieben ist das schlichte wenigen Minuten mache ich be– nde – taucht auf. Sie steht metallene Gipfelkreuz, das den mich deshalb wieder auf den seit dem Jahr 1894 hier. Es ist mit 625 Höhenmetern höchs- Rückweg. ein netter Gedenk- und An- Krems-Paudorf-Statzendorf-Karls- ten Punkt des Dunkelsteins Der Ausgangspunkt der Wan- dachtsplatz, der auch heute noch tetten-Neidling markiert. Eisiger Wind und derung ist beim Gemeindeamt gerne vor allem von Menschen Postbushaltestelle Neidling Gemein- Neidling, wo sich ein Park- aus der Region aufgesucht wird. deamt, Bus 1532 platz und eine Bushaltestelle Die folgenden Minuten bewege Infos: www.postbus.at be– nden. Wer unter der Woche ich mich wieder auf der As- die Tour wagt, kann sich im phaltstraße, bis ich das Muster AUSGANGSPUNKT: Gemeindeamt eine kostenlo- Kreuz ( 513 m) erreiche, wo Gemeindeamt Neidling se Wanderkarte der Region sich der Weg nach rechts hi- mitnehmen. Das macht immer nein in den Wald wendet. Ein TOUREN-INFO Sinn. Der Weg zum Dunkelstein Wegschild teilt mir mit, dass es GEHZEIT: ca. 4,5 Std. (ca. 15 km) ist hier bereits angeschrieben. noch 45 Minuten bis zum Gip- Einige Minuten geht es entlang fel sind. Ich brauche allerdings ANSTIEGE: 317 hm der Hauptstraße zur Kirche und länger dafür, denn fast der ge- zum Friedhof, die umrundet samte Wegabschnitt ist stark WEGBESCHAFFENHEIT: werden. Schloss Goldegg ist vereist, rutschig und ich bewege Asphaltstraßen, Forstwege in einiger Entfernung deutlich mich stellenweise wie auf rohen zu sehen. Der Weg führt nun Eiern weiter. Der immer noch HINWEIS einen Agrarweg entlang durch stellenweise tief verschneite Neidling und Dietersberg. Bald Wald, der in der aufsteigenden Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Kapelle Maria Bildbuche schon beginnt der leichte An- Sonne glitzernde Schnee und 19 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben Melk

GESUCHT Jetzt abstimmen für Traumpaar 2016 Wellness-Urlaub winkt für die Sieger

Tips, Hänsel & Gretel und das 23.59 Uhr. Die Gewinner wer- EurothermenResort Bad Ischl den schriftlich verständigt und in suchen das „Traumpaar 2016“ – einem Nachbericht online und im das fescheste, charmanteste, lie- Print verkündet. Das Tips-Team benswerteste und bezauberndste freut sich auf jede Menge schö- Brautpaar von 2016. Von 21. Fe- ne Fotos von glücklichen Hoch- bruar bis 19. März 2017 stimmen zeitspaaren und wünscht allen unsere Leser ab, wer das Traum- Teilnehmern viel Glück! paar des Jahres wird. Foto: pixabay.com Foto: Jedes Paar, das im letzten Jahr Wer war das coolste, charmanteste, liebenswerteste Brautpaar 2016? Jetzt voten! geheiratet hat, kann an der Wahl teilnehmen. Einfach im Internet den. Alle Freunde, Verwandten verdient? Auf das Gewinnerpaar auf www.tips.at/traumpaar regis- und Bekannten sollten informiert wartet anlässlich der zweiten trieren, das schönste Hochzeits- werden, damit sie für ihre Favo- Flitterwochen ein Wellness-Wo- foto hochladen, Daten eingeben riten abstimmen können. chenende im EurothermenResort und schon ist man beim Voting Bad Ischl inklusive romantischer mit dabei. Um mehr Stimmen zu Wellnessurlaub gewinnen Kutschenfahrt und vielem mehr. EurothermenResorts Foto: erzielen, kann das Foto mit Link Unsere Leser sind gefragt: Wer Die letzte mögliche Stimmabga- Ein Wellness-Wochenende im Euro- auch auf Facebook geteilt wer- hat den Titel „Traumpaar 2016“ be ist am Sonntag, 19. März, um thermenResort Bad Ischl gewinnen

SPENDENAKTION Volkshilfe will Kinderarmut lindern

BEZIRK MELK. Die Volkshilfe startet eine Kampagne gegen Jeder Euro ist willkommen Kinderarmut im Bezirk. Dazu werden 200 Spendenboxen in der VOLKSHILFE-BEZIRKSVORSITZENDER Region aufgestellt. Am 13. Okto- GÜNTHER SIDL ber fi ndet außerdem eine Benefi z- ÜBER DIE SPENDENAKTION veranstaltung in Klein-Pöchlarn statt. wollen. Vor allem junge Leute sind von PHILIPP HEBENSTREIT aber bereit für eine gewisse Zeit bei einem Projekt mitzuarbeiten. Diese Der Verein Hilfswerk rückt die wollen wir abholen.“ Kinderarmut in ihren Fokus. Im Bezirk betreibt die Volkshilfe Bernhard Wurm von der Jungen Von links: Bernhard Wurm, Günther Sidl, Ilse Lenk und Ewald Sacher übrigens elf Sozialstationen, von Volkshilfe erklärt dazu: „Jedes Heimhilfe über mobile Hauskran- vierte Kind in Österreich ist von Zudem wird die Schulstarthilfe Allgemeinen das Ehrenamt beto- kenpflege und Kinderbetreuung Armut betroffen. Wir können die ausgeweitet, mit den Kindern sollen nen. Dadurch sollen unter ande- reicht die Angebotspalette. Im Armut nicht lösen, aber wir kön- Theater- oder Kinofahrten gemacht rem Sozial-Ombudsleute akqui- März startet eine Heimhilfe-Aus- nen den Betroffenen eine Chance werden. Zudem wird den Kindern riert werden. Weiters will man laut bildung in der Krankenp£ egeschu- geben, an der Gesellschaft teilneh- im Bedarfsfall einen Gratiszugang Präsident Ewald Sacher Freiwilli- le Ybbs. Die Ausbildung dauert men zu können.“ Durch die Spen- zu örtlichen Vereinen ermöglicht. ge für Projekte gewinnen. „Viele von 10. März bis 27. Juni. „Damit denaktion sollen Geldleistungen „Es gibt viele Möglichkeiten zur haben heute eine Scheu davor sich wollen wir dem Fachkräftemangel und Rechnungsübernahmen sowie Unterstützung“, ist Wurm über- in Vereinen zu engagieren, weil entgegenwirken“, erklärt Regional- Gutscheine finanziert werden. zeugt. Die Volkshilfe möchte im sie keine Funktionen übernehmen leiterin Ilse Lenk. Melk Marktplatz anzeigen / 08. WOCHe 2017 20

>> Elektrogeräte >> Freundschaft Wortanzeigen Fesche Blondine 57, jugend- lich, kurvig, (derzeit ein Handi- Bestellschein cap beim Gehen). Suche gut aussehenden Freund (ohne Glatze) mit Auto für Ausflüge. Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem

Aktuelles Nur SMS 0650-4809238 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Fernseher LG 60PK550 mit >> Gesundheit Standfuß zu verkaufen, Diago- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Rückenschmerzen ade! nale 152 cm (60 Zoll), Full HD, marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Mit unseren speziellen Schlaf- 600 Hz, THX zertifiziert, DVB-T/ oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! systemen zur Probe! Betten- -C, schwarz, voll funktionsfähig center Koller,  0732-660575 und ohne Kratzer! (NP: € WORTANZEIGE auf Rechnung: oder 0650-2101349 MARKTPLATZ 2499,-), Preis: € 700,- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie  0699-11110030 Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Sabrina Kürner nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Antiquitäten >> Flohmarkt pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Impressum ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Flohmarkt im CCA Amstetten, Private Wortanzeige: quitäten von A bis Z FA. Start: 5. März, sonntägl. 7.00 - zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). SCHRATTENECKER: 0664- 12.00 Uhr, Tel.: 0664/1790563 Redaktion Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. 4210222 www.mega-flohmarkt.info Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Kaufe Militärsachen, Altwaren. >> Foto/Optik Fax: 02752 / 513 94-10 0676-4115133 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen)

Redaktion: >> Brautkleid/Hochzeit Ronald Baireder PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Bettina Kirchberger Peter Führer Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Kundenberatung: Alexander Huber 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Sabrina Kürner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Enns Krems Sekretariat: Normaldruck € 5 Eva-Maria Kerschner Freistadt Melk Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Digitalkamera-Set der Mar- Kirchdorf Ybbstal ke "LEICA", Modell DLux 6, Auflage Melk 33.236 Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: RAW-Edition, 1A!!! Leica zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: Sie feiern doch auch keine Ledertasche (retro Look), G- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 08/15 Party, oder? STAR RAW Leinenbeutel, Abho- Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der lung in Naarn (Bez. Perg), Ver- Rohrbach St. Pölten Dann sollten Sie auch keinen Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den sand zzgl. 4,60, VP: € 715,- Schärding St. Pölten-Land 08/15 DJ engagieren! Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr DJ Tommy macht Ihre: 0664-8157716 von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Hochzeit, Betriebsfeier, http://marktplatz.tips.at/16726 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Party usw... zum besonderen Geschäftsführer und Erlebnis! Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Alle Anzeigen finden Sie auch Verkaufsleitung: Infos unter 0664-3415628 auf marktplatz.tips.at Martin Auer, 0664 / 535 68 04 Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Lieber Markus! Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: Philipp Hebenstreit Leitung Producing: Gewünschte Rubrik: ...... Wir wünschen dir alles Martina Rauter Leitung Sekretariate: Liebe und Gute zum Nicole Bock Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Produktionsleitung: Reinhard Leithner 40. Geburtstag. Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG

Eine Verwertung der urheberrechtlich Alles Liebe geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen deine Familie und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes 50 Jahre ist das ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Name ...... cherung oder Verarbeitung der auch Geburtstagskind, in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... wie schnell die Zustimmung des Verlages unzulässig. Zeit verrinnt! Tel...... Die Offenlegung gemäß § 25 Gesundheit Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum E-Mail ...... das ist klar, ständig abrufbar.

Unterschrift ...... wünscht die ganze Gesamte Auflage der Gratulantenscharr. 30 Tips-Ausgaben: 1.017.776 Geld liegt bei IBAN: ...... Happy Birthday Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. von deinen ges. Auflage Schwestern! i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 21 08. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz Melk

Speedating-Events 35-48 & 28-39 Jahre >> Uhren/Schmuck 11. März www.turteltauben.at >> Sammler Ca. 90 Lithos von Bad Ischl, € 800,- sowie 600 Totenbildchen von Gefangenen des II. Welt- Immobilien NEU: Maschinen-Floh- kriegs, € 900,-. 07614-8144 Handybörse Amstetten markt in Schlüßlberg !!NEU!! Jetzt Altgoldankauf – Nächster Termin am 17. >> Sanierung Zahn u. Bruchgold sowie Gold- MARKTPLATZ >> Landmaschinen März von 7.30-13.30 Uhr! münzen – Schmuck. 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Sofortige Barzahlung! Zu verkaufen: Gebläse Mustermaschinen, Auslaufmo- Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- >> Geschäftliches mit Schneidwerk 15 PS delle, Transportschäden u. Ge- ten  07472-25563 KAUFGESUCHE Motor, Güllemixer für SEHER 0664-3535277 brauchtmaschinen. Holz-, Me- Zapfwelle 3 m, Sähma- tall- und Blechbearbeitungsma- >> Verschiedenes >> Immobilien schine Reform 99 2,5 m, schinen sowie Gartengeräte, ROHRBRUCHGEFAHR? >> Hausbau/Baustoffe Nachhilfe im Melker Be- Heurechen Spinne, Han- Baumaschinen und Werkstatt- ROST IM WASSER? BAUERNHÖFE und AGRAR- zirk in Deutsch und Englisch FENSTERAKTION delsdüngerstreuer, uvm.; zubehör. HOLZMANN und ZIP- DRUCKVERLUST? FLÄCHEN zu kaufen gesucht. für 1.-8. Schulstufe und in Ma-  0676-7678888  0650-7509046 PER Maschinen Gewerbepark Sanierte Rohrleitungen ohne AWZ: Agrarimmobilien.at, thematik bis 6. Schulstufe bie- INNENTÜREN AKTION 8, 4707 Schlüßlberg, Aufstemmen der Wände 0664-5674099. tet pensionierte Lehrerin sehr  0676-7678888 >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. 07248-61116  07752-21380 preisgünstig, 0664-3687019 www.holzmann-maschinen.at www.SANCOR.at VERKAUF ab 15.00 www.zipper-maschinen.at >> Schwimmbad/Sauna >> Wohnungen >> Mobiltelefon Eigentumswohnung in Per- senbeug zu verkaufen, 109 m², 12 m² Balkon, 3. Stock, teilmö- bliert (neue Küche, neue Bö- den), 3 Zimmer, offener Wohn- Auto & Auto Küche-Essbereich, Bad, WC, Zubehör !POOLÜBERDACHUNGEN! sehr schöne Aussicht auf der Al- Maschinen-Flohmarkt WWW.POOLCOVER.AT penvorland, ab sofort abzuge- Nächster Termin: 3. März AKTIONEN & INFO ben, € 170.000,-  0664- von 7.30-13.30 Uhr! 2A- LEHNER KG 0650-2252225 8157559 Ware, Ausstellungsstücke, Mus- LAGERABVERKAUF termaschinen, Auslaufmodelle, Handybörse Amstetten VERMIETUNG Maßtürenaktion Transportschäden u. Gebraucht- Ankauf – Verkauf - Zubehör PETER KRAML maschinen. Holz-, Metall- und Entsperren - Displayrepa- >> Wohnungen Poststr. 12, 4061 Pasching Blechbearbeitungsmaschinen raturen aller Handymarken. DIVERSES Leonfeldner Str. 17, 4040 Linz sowie Gartengeräte, Bauma- Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- St.Pantaleon: 67 m², Miete  0676-7678888 schinen und Werkstattzubehör. ten  07472-25563 warm € 550,- Nichtraucher Mayr Innenausbau (Rigips- HOLZMANN und ZIPPER >> KFZ-Kauf  0650-3939190 Maschinen Sternwaldstra- ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN Dachausbau, Spachtelarbeiten) Vermiete renovierte 75 m² ße 64, 4170 Haslach, >> Partnerschaft www.alupol.at Ab heute! 0676/5403065 Wohnung, Zentrum Amstet- 0664-2009493 Aktionen Laufen07229-63062 Kaufe Autos für Export. Ich Erich 51 Jahre, geschie- ten, Balkon, Parkplatz Miete www.holzmann-maschinen.at 0699-81816863 >> Heirat den, schlank, sehr gepflegt, inkl. Betriebskosten € 650,- www.zipper-maschinen.at ACHTUNG! Zahle Bestpreis ehrlich, Nichttrinker, roman-  0676-7207848 JULIA`S Partnerkatalog für PKW, ab 97, Motor - Unfall- tisch, ich suche auf diesem We- für alle Singles zw. 30 - 90 schaden, alles anbieten. ge eine fixe Beziehung, bin Jahren heute kostenlos 0676-5342072 nicht ortsgebunden, bereits in anfordern:  0664-2201555 Top Produkte zum Pension (ÖBB), bin ein Kuschel- Ankauf Toyota 0681-81138248 www.partneragentur-julia.at halben Preis. bär und suche eine Kuschel- maus zw. 40 - 60 Jahren, Hob- KFZ-VERKAUF Jede Woche ein tolles Ein Produkt von Tips bys: tanzen, radfahren, liebe Liegekabinen Produkt ersteigern auf die Natur. Wenn du dich ange- www.tips.at/versteigerung Infrarotkabinen >> Mercedes

sprochen fühlst, melde dich! Infrarotstrahler ab 295,- Jobbörse Aufsteigen Anklicken und  0676-6686921 Gurtner Wellness GmbH Billigst, Mercedes 290 TD www.gurtner-infrarot.at (Diesel), 1999, graumetallic, Kli- Schauraum und mobiler ma, elektr. Fensterheber, gara- gengepflegtes Damenauto! Nur Schauraum Tips GUTSCHEIN Hr. Mario Gurtner: € 2.999,- 0650-7786445 0676/4403609 Für Ihre kostenlose >> Tiere STELLENANGEBOTE Ihr Berater PRIVATE Wortanzeige GRATIS >> Verkaufspersonal in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe TEAM-Erweiterung: Wir verstär- Ihrer Wahl Alexander Huber ken unser Verkaufsteam für Im- Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Verkauf mobilien, gerne auch Querein- & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe steiger. www.AWZ.at, 0664-8697630. Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Mitreiter gesucht! Linzer Straße 6/EG/2 Gladys (Norikerstute) liebt lan- 3390 Melk Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at ge Ausritte, plantschen in der Mobil: 0664 / 9607042 Noch mehr Schnäppchen in Melk und kuscheln. Bei Interes- Tel.: 02752 / 51394-12 Ihrer Nähe finden Sie auf Aktion gültig bis 31.03.2017 se melde dich bitte unter [email protected] marktplatz.tips.at  0676-5502664 Melk Marktplatz anzeigen / 08. WOCHe 2017 22

Wir sind ein österreichweit tätiges Unternehmen in den Bereichen kommunale Wir sind ein österreichweit tätiges Unternehmen in den Bereichen kommunale Wasserversorgung und Kläranlagenbau. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum Wasserversorgung und Kläranlagenbau. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt einen engagierten sofortigen Eintritt einen engagierten LAGERMITARBEITER (m/w) CAD-Techniker (m/w) Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: ▪ Eigenständiges Programmieren unserer Brennschneidmaschine mittels ▪ Warenübernahme und -einlagerung spezieller Schachtelsoftware (dabei geht es darum die Ausnutzung der ▪ Interne Materialversorgung Stahltafeln/Rohre so effizient wie möglich zu gestalten.) ▪ Lagerverwaltung ▪ CAD Zeichnungserstellung für die CNC Plasmaschneideanlage (AutoCAD) ▪ Kommissionierung ▪ Arbeitsvorbereitung für die Plasmaschneideanlage und Abkantpresse Ihre Qualifikationen: ▪ Restblechverwaltung ▪ Einschlägige Berufserfahrung ▪ Rohrleitungen schneiden ▪ EDV Kenntnisse Ihre Qualifikationen: ▪ Führerschein B ▪ Einschlägige Berufserfahrung mit CAD Programmen ▪ Staplerschein ▪ Erfahrung im Fertigungsbereich und Programmierung von CNC Maschinen ▪ Selbständigkeit und Teamfähigkeit ▪ Ausbildung zum Technischen Zeichner ▪ Kenntnisse der Branche Sanitär & Heizung von Vorteil ▪ Erfahrung mit dem Werkstoff Metall ▪ Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: ▪ Teamorientiertes Miteinander Wir bieten Ihnen: ▪ Langfristige Anstellung ▪ Einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen Team mit einem herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem ▪ Leistungsgerechte Entlohnung erfolgreichen Unternehmen Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5h/Woche; Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5h/Woche; Entlohnung: Kollektivvertragliches Bruttojahresgehalt ab € 30.000,- mit der Entlohnung: Kollektivvertragliches Bruttojahresgehalt ab € 35.000,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung an: Dann senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung an: [email protected] Meisl GmbH, Lettental 53, 4360 Grein [email protected] Meisl GmbH, Lettental 53, 4360 Grein

STELLENANGEBOTE >> Teilzeitjobs >> Diverses Personal Durch die große Nachfrage,

>> Gewerbliches Personal sind wir laufend auf der Suche Zeitungszusteller (m/w) nach Beraterinnen für Dildopar- für Raum Melk, Kilb, Pöchlarn tys. www.4lover.at auf Werkvertragsbasis  0664-5090602 gesucht. Bei Interesse an dieser selbstständigen, flexiblen Tätigkeit Ein Paradies für mit erfolgsorientiertem Wir suchen für einen Industrie- Zusatzeinkommen (abhängig von meine Zukunft Schnäppchenjäger, Frequenz und Zustellmenge/Zu- betrieb im Raum Steyr Land ab Vintage-Liebhaber und stellgebiet), wenden Sie sich an sofort Flohmarkt-Wühler. - Hier 0664/60700 21653 eine/n Betriebs- wird jeder fündig: office.noebgld@ Tips sucht für die elektriker/in pdw-zustellservice.at Regionalausgabe MELK -Tagarbeit/Gleitzeit mit Rufbe- Die besten Schnäppchen in reitschaft. Gute Bezahlung & Ihrer Nähe finden Sie auf langfristige Stelle! KV- Stunden- So regional. So Tips. eine/n Mitarbeiter/in für den lohn € 14,78/Std btto je nach marktplatz.tips.at Die Zeitung mit Infos Qualifikation exkl. Zulagen. aus Ihrer Region. Jetzt bewerben in 4481 Asten, (Außendienst) österreichweit unter Verkauf  05/7505-4491, Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung [email protected], www.tti.at - Tips in der Region repräsentieren - Abwicklung von Aufträgen Tagesaktuelle News auf www.tips.at Sie bieten: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung >> Hauspersonal - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse Qualifizierte HAUSWIRT- Personalverrechnung 30 Std./Woche Tips bietet: - Ein allseits beliebtes Produkt SCHAFTERIN für selbstständi- - Ihr eigenes Verkaufsgebiet ge Haushaltsführung, mit Liebe abgeschlossene Personalverrechnungsprüfung, - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision zu Kochen und Garten in Ybbs/ Berufserfahrung bei einem Steuerberater von Vorteil. D. gesucht. Sehr wichtig sind - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden uns Sorgfalt, Genauigkeit und Mindestentgelt brutto € 1.637,70 für 40 Std. Unternehmen absolute Zuverlässigkeit. 20 Überbezahlung je nach Qualifikation. Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,- zzgl. Provisionen; branchenübliche Wochenstunden (8.00 - 13.00, Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. bzw. nach Vereinbarung), je Schriftliche Bewerbungen an: nach Qualifizierung bis zu Frau Mag. Schmidthuber Bewerbungsunterlagen mit Foto an: 1.300 € brutto.  Zuschriften Adalbert-Stifter Straße 4, 3250 Wieselburg, Tips, Michaela Lang, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, an [email protected] unter 001/ E-Mail: [email protected], www.tips.at 9124 07416/500, [email protected] Sport23 / anzeigen ANZEIGEN / 08. WOCHEMelk 2017

FUSSBALL Trainingslager und Testspiele

Schwitzen für die Rückrunde Ein Ausrufezeichen setzte Erst- steht momentan auf dem Pro- ligist Raxendorf gegen Krumm- gramm. Bei Landesligist Kilb nußbaum. Die Waldviertler hatte man dahingehend eine fegten 6:1 über den 2. Klasse- schöne Abwechslung. Die Kil- Alpenvorlan-Verein hinweg. ber waren auf Trainingslager. Einen kleinen Achtungserfolg feierte 1. Klasse West/Mitte- Verein Mank beim 2:1-Sieg Der SCU Kilb absolvierte ein gegen Oberndorf. Bischofstetten Trainingslager in Hluboka und Nöchling trennten sich 2:3. (Tschechien). Nach sehr intensi- Loosdorf gegen Münichreith en- ven Trainingseinheiten stand ein Kilbs Kicker weilten einige Tage zum Trainingslager in Tschechien. Foto: SCU Kilb/facebook dete 2:2. Yspertal gegen Erlauf Testspiel gegen eine tschechische ging 5:2 aus. Gansbach und Roh- Mannschaft am Programm. Die Landesliga-Tabellenführer Ybbs 1. Klasse West-Verein Petzenkir- rendorf trennten sich 0:3. Kirn- Kilber Kicker gewannen den Pro- machte am Freitag eine Team- chen kassierte gegen Neuhofen berg kam gegen Purkersdorf 2:4 begalopp 7:2. Torschützen: Tratt- buildingeinheit im Bowling- ein 0:2, eine Woche zuvor setzte unter die Räder. Neumarkt ver- ner (4), Gravogl, Humpelstetter Center Purgstall. Dies dürfte sich sich die Truppe von Trainer Alois lor gegen Ybbsitz 0:4. Sarling und Hofmarcher. Zurück in der tags darauf bemerkbar gemacht Sonnleitner gegen Scheibbs 6:2 hatte beim 0:4 gegen Waldhau- Heimat setzte es beim Test gegen haben. Beim Testspiel gegen 1. durch. sen nichts zu melden. Hofstetten ein 0:3. Landesliga-Team Ardagger kas- Pöchlarn schoss Ferschnitz mit kassierte gegen Schönfeld ein 1:4. Der SC Melk gewann gegen Oed/ sierten die Ybbser prompt ein 1:3. 4:2 vom Feld. Neuzugang Milos Emmersdorf gegen Spitz endete Zeillern 3:0, gegen Neuhofen Gebietsligist Gottsdorf fertigte 2. Srndovic erwies sich dabei be- ebenso. holte gegen (1:2) und Spratzern (3:7) setz- Klasse-Ybbstal Verein Allharts- reits als sehr treffsicher, der Of- Saxen ein 2:2. Pöggstall verlor te es hingegen Niederlagen. 2. berg 6:2 ab. fensivmann traf drei Mal. gegen Hollenburg 0:2.

NACHWUCHS VOLKSBANK Tolle Spiele in Kilb Sponsor der Akademie KILB. Beim vierten Nachwuchs- viu Torschützenkönig. ST. PÖLTEN. Rechtzeitig vor Be- Mannschaft. Zur Vertragsunter- hallenturnier des SCU Kilb ging Die Texingtaler U13 gewann ihren ginn der Frühjahrsmeisterschaft zeichnung auf der Stadtsportanla- es in der Sporthalle mit feiner Bewerb. Oberndorf, Pöchlarn, präsentierte die Fußball-Akade- ge in St. Pölten begrüßte Präsident Klinge her. Vier Vereine sicher- Kilb und die Nachwuchsspielge- mie St. Pölten einen neuen, attrak- Johann Gartner die Vertreter der ten sich die Siege bei den fünf meinschaft Mank/Leonhofen folg- tiven Mannschaftssponsor für die Volksbank, nämlich Vorstandsdi- Turnieren. ten auf den weiteren Plätzen. Tor- U16-Mannschaft: Die Volksbank rektor Dr. Rainer Kuhnle und den schützenkönig wurde Maximilian übernimmt ab sofort das Sponso- Leiter der Regionaldirektion St. Kerschner von der NSG Texingtal ring der heuer sehr erfolgreichen Pölten Direktor Prokurist Johann Das U9-Turnier ging an Wiesel- mit acht Toren. und mit Teamspielern gespickten Janisch. Anzeige burg vor Mank, Hofstetten, Kirn- berg und Kilb. Torschützenkönig Veranstalterteam als Sieger wurde Sebastian Handl (Wiesel- Beim U14-Award ging Gastgeber burg) mit zehn Treffern. Kilb als Sieger vom Parkett. Ge- Die Braustädter sicherten sich auch folgt von Oberndorf, Wilhelms- den U10-Bewerb. Dahinter reihten burg, NSG Mank/Leonhofen und sich Böheimkirchen, Kilb, Kirn- Texingtal. Mit fünf Toren sicherte berg und Ybbs ein. Mit Simon Hol- sich zudem Kilbs Fabio Lapiere lerer stellte der Veranstalterverein den Goldenen Schuh. den Schützenkönig Der Youngster Alles in allem blickten die Veran- traf vier Mal. stalter auf einen gelungen 13-stün- Beim U11-Turnier ging Hofstetten digen Turniertag zurück, Kom- als Sieger hervor. Auf den wei- mentator Norbert Trattner führte teren Plätzen folgten Texingtal, wie gewohnt durch den Samstag. (v.l.) U16-Teamspieler Stefan Feiertag, David Pennerstorfer und Martin Moor- Kirnberg, Mank und Kapelln. Mit Und die vielen Zuseher sahen mann mit NÖFV-Präsident Johann Gartner und Volksbanken-Vorstandsdirektor neun Volltreffern war Jetmir Ljut- Nachwuchskick vom Feinsten. Dr. Rainer Kuhnle Foto: Volksbank Melk Sport anzeigen / 08. WOCHe 2017 24

VOLLEYBALL „Ich hoffe auf einen Kulturwechsel im heimischen Volleyballverband“

NÖ. In der heimischen Volley- Peter Kleinmann (Anm.: Öster- ballszene hört man vermehrt reichischer Volleyballverband)? von Verstimmungen und Kon- troversen. Tips bat daher den Mayer: Angespannt, wir haben NÖ-Volleyballpräsidenten Tho- hin und wieder Auffassungs- mas Mayer zum Gespräch über unterschiede. Aber wir müssen die „Amstettner Watschenaffä- nicht die besten Freunde sein. re“ und die Unstimmigkeiten auf Bundesebene. Tips: Gibt es Ihrer Meinung nach ein Naheverhältnis zwischen von PHILIPP HEBENSTREIT Präsident Peter Kleinmann und dem VCA? Tips: Es rumort in der Volley- ballszene Österreichs. Ein Funk- Mayer: Das kann ich nicht beur- tionär hat einen Nachwuchsspie- teilen. Es gibt ein Naheverhältnis ler geohrfeigt. Was sagen Sie als zwischen dem VCA-Sportdirek- NÖVV-Präsident dazu? tor und Präsident Kleinmann. Beide sind Vorstandsmitglieder Mayer: Es gibt einen unerfreuli- im ÖVV. Und der VCA ist in chen Vorfall und der ist dem Vol- einer Spielgemeinschaft mit den leyball nicht zuträglich. Damit Hotvolleys. Mehr kann ich nicht müssen wir richtig umgehen. sagen.

Tips: Was ist der richtige Um- Tips: Wie mutet es Ihnen als Lan- gang? despräsident an, dass die Wiener Hotvolleys eine Spielgemein- Mayer: Der richtige Umgang schaft mit dem VCA Amstetten ist, dass man sich entschuldigt Thomas Mayer fi ndet im Tips-Interview sehr deutliche Worte rund um die Prob- eingegangen sind? und für seine Fehler gerade steht. leme im heimischen Volleyballsport. Foto: Hebe Das ist geschehen, das ist sehr Mayer: Der Sinn dahinter ist mir positiv und extra hervorzuheben. Mayer: Es werden mir Dinge lichkeit diskutieren? unverständlich. Beide Vereine Der zweite Schritt ist, dass man vorgeworfen, die nicht stimmen. spielen mit eigenen Mannschaf- die nötigen Konsequenzen zie- Ich bin dabei, sie zu entkräften. Mayer: Hätten die Verantwort- ten in der 2. Bundesliga und bei hen muss. Ob das in einem Disziplinarver- lichen sofort die nötigen Konse- Nachwuchsmeisterschaften. fahren endet, wird man sehen. quenzen gezogen, wäre die öf- Tips: Wie schauen diese aus? fentliche Diskussion überfl üssig. Tips: Könnte es sein, dass die Tips: Hängt das mit der Tätlich- Die drehen nun aber den Spieß Hotvolleys dadurch ihre Akade- Mayer: Zumindest der Rücktritt keit in Amstetten zusammen? um, und nicht die Tätlichkeit, mie erhalten? Immerhin braucht aus der führenden öffentlichen sondern die öffentliche Diskus- es einen Bundesligaverein (1. Funktion im österreichischen Mayer: Ja. Dieser Vorfall wur- sion darüber wird als schädlich Bundesliga) für eine Akademie. Volleyballverband (ÖVV), da de über ein anonymes E-Mail an dargestellt. Heikel wird es dann, Und die Hotvolleys spielen nicht führt kein Weg daran vorbei. die Öffentlichkeit gebracht und wenn mir unterstellt wird, ich in der 1. Bundesliga. Die nötigen Konsequenzen im wird auch dort diskutiert, und ich würde aktiv dem Verein scha- Verein müssen die Verantwortli- werde dafür zum Sündenbock ge- den wollen. Vereinsschädigen- Mayer: Das könnte sein, aber chen selber treffen. Das möchte macht. des Verhalten lasse ich mir nicht in diese Hintergründe haben wir ich ihnen nicht über die Medien umhängen. Daher habe ich dieses als Landesverband keinerlei Ein- ausrichten. Tips: Es muss doch klar sein, Verfahren gefordert, nachdem die blick. dass so etwas publik wird. Das Vorwürfe mir gegenüber ausge- Tips: Man hört, dass ein Diszip- kann man aber nicht jenen vor- sprochen wurden. Tips: Wagen wir den Blick in die linarverfahren beim ÖVV gegen werfen, die darüber reden oder Glaskugel: 2018 wird der Vor- Sie eingeleitet werden soll. Wor- schreiben. Sollte man nicht eher Tips: Allgemein gefragt: Wie ist stand des ÖVV neu gewählt. Wer um geht es? über die Konsequenzen der Tät- Ihr Verhältnis zu ÖVV-Präsident ist danach Präsident im ÖVV? 25 08. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

Mayer: Das lässt sich aus meiner nicht. Für Melk gibt es keine Aus- Eindruck, dass manche gleicher Sicht überhaupt nicht abschätzen. nahme. Damit zerstört man Vol- sind als andere. Ich hoffe auf einen „Kulturwan- leyball in einer funktionierenden del“ im ÖVV. Einheit. Das schadet dem Sport. Tips: In Melk wird es also keine Bundesmeisterschaft mehr ge- Tips: Die Bundesmeisterschaften Tips: Einmal ist die Melker Halle ben? der U19 fi nden nun doch nicht zu niedrig, ein andermal zu sch- in Melk statt. Wie sehr kränkt Sie mal. Mayer: Bis U15 geht es. Darüber das? hinaus zur Zeit nicht. Mayer: Sie ist zu niedrig und zu Mayer: Enorm. Ich bin der Mei- schmal. Gefordert sind auch bei Tips: Verweigert man dadurch nung, dass dem Volleyball damit diesen Veranstaltungen – U17 und dem ländlichen Raum den Zu- nichts Gutes getan wird. Da wird U19 weiblich – neun Meter Höhe. NÖVV-Präsident Mayer hält nichts gang zum Volleyball-Nachwuchs- eine gut funktionierende Volley- Gefordert sind Freiräume, hinten von fragwürdigen Bestimmungen. spitzensport? ballinfrastruktur aufgrund von fünf Meter und seitlich drei Meter. sehr fragwürdigen Bestimmungen Da kann man darüber diskutieren, Tips: Sollte es dafür nicht trans- Mayer: Das Argument ist, dass einfach benachteiligt. ob das notwendig ist. Aber das ist parente Richtlinien geben? die geforderte Infrastruktur da- gar nicht der Punkt. Der Punkt durch geschaffen werden soll. Das Tips: Welche fragwürdigen Be- ist, dass außerhalb dieser Bestim- Mayer: Ja, es sollte klare, sinn- verstehe ich. Aber es gibt auch stimmungen? mungen, weil sie nur sehr wenige volle Bestimmungen geben, an Fakten, die klar zeigen, dass man- erfüllen, Ausnahmen vergeben deren Erstellung auch die Landes- che Orte diese Forderung nicht Mayer: Fakt ist, und das gefällt werden. Und die werden einmal verbände miteinbezogen werden. erfüllen werden – und für Melk mir überhaupt nicht, dass es Be- vergeben und ein andermal nicht. Diese sollten dann eingehalten trifft das zu. Damit behindert man stimmungen für Jugendveranstal- werden. Dann wissen die Lan- von oben die Entwicklung unse- tungen gibt, die meiner Meinung Tips: Geschieht das nach Will- desverbände, welche Vereine eine res Sports überall dort, wo es eine nach nicht sinnvoll sind. Gegen kür? Österreichische Meisterschaft lebendige, begeisterte Volleyball- diese Bestimmungen können veranstalten können und welche gemeinschaft gibt, aber die Halle Ausnahmen erlassen werden oder Mayer: So sieht es aus. nicht. Damit verhindert man den dem ÖVV zu klein ist.

VOLLEYBALL Melk eine Runde weiter, Kilb out

Melk steht im Halbfi nale des NÖ- Pöltner Heimpublikum zu schaffen, Cups. Für Kilbs Herren ist der andererseits fehlte die Konzentrati- SPIELPLAN Cup hingegen vorbei. on. Jedoch half die Unterstützung 2. Bundesliga Damen der Wechselspieler und des mitge- Meisterrunde reisten Publikums, um die Nerven 25. 2., 17 Uhr Ybbs - Krottendorf Melks Bundesliga-Damen mussten zu bewahren und somit konnten die 4. 3., 18 Uhr graz - Ybbs im Cup gegen St. Pölten ans Werk. UVF-Girls auch den vierten Satz 2. Bundesliga Damen Während das Spiel zu Beginn mit einem Endstand von 25:21 auf Frühjahrsdurchgang ausgeglichen verlief, bauten die ihr Konto schreiben. 26. 2., xx Uhr Melk - Mank Melkerinnen ab der zweiten Aus- 4. 3., 18 Uhr Mank - Seekirchen 5. 3., 14 Uhr Dornbirn - Melk zeit den Vorsprung aus. Der erste Bisamberg für Kilb zu stark 5. 3., 14 Uhr Seekirchen - Mank Satz ging mit 25:18 an die Melker Das Viertel“ nale des Herrencups 1. Landesliga Herren Mannschaft. Der zweite Satz star- Melk steht im Halbfi nale des NÖ-Cups. führte Kilb nach Bisamberg. Er- 25. 2., 19 Uhr Kilb - St. Pölten tete ähnlich. Durch Eigenfehler satzgeschwächt hatten die Kilber 4. 3., 18 Uhr Sg Bisamberg - Kilb bei Service und Feldverteidigung zen. In die erste technische Auszeit einen schweren Stand. Es setz- 1. Landesliga Damen sowie den mangelnden technischen gingen sie mit einem Stand von 8:1. te ein 0:3. Kilbs Fazit: Trotz sehr 26. 2., 14 Uhr zwettl - Ybbs Entscheidungen der unerfahrenen Diesen Vorsprung konnten sie bis guter Annahmeleistung konnten 4. 3., 19 Uhr Sokol2 - nibelungengau Schiedsrichter mussten die Damen zur zweiten technischen Auszeit im Angriff nur sehr wenige direk- rund um Coach Werner Simoner souverän bebehalten. Zwar konn- te Punkte erzielt werden. Hier ist Zudem konnten sich die Außen- den zweiten Satz an die St. Pölterin- ten die Gegner noch einige Punkte aber nicht außer Acht zu lassen, angreifer nur sehr schwer auf das nen abgeben. Im dritten Satz konn- aufholen, schlussendlich ging der dass die Gäste an diesem Tag vor variable Zuspiel einstellen. Dies lag ten die Melker Damen die Landes- Satz mit 25:15 an Melk. Der vierte heimischen Publikum besonders wohl an den Abstimmungsproble- hauptstädter durch präzises Service Satz war durchwachsen. Einserseits motiviert waren und ausgezeichnet men zwischen den beiden Außen- gleich am Beginn unter Druck set- machte den Melkerinnen das St. in der Feldverteidigung agierten. angreifer und dem Zuspieler. Melk Sport anzeigen / 08. WOCHe 2017 26

WINTERSPORT Ein Ruprechtshofner sorgt für den Feinschliff der Langlaufelite

RUPRECHTSHOFEN. Langlauf- Stunden pro Woche. Als 15-Jähri- trainer Matthias Hornek kommt ger arbeitet man immerhin noch viel herum in der Welt. Für Tips 400 bis 500 Stunden an seiner gibt der Ruprechtshofner vor sei- Kondition. „Da wir im Winter viele ner Reise zur Weltmeisterschaft Wettbewerbe haben und da auch in Lahti (Finnland) Einblicke die Reisebelastung größer ist, wird in seine Tätigkeit als Coach des im Sommer etwas mehr trainiert. ÖSV-Langlaufteams. Da gibt es dann schon Trainings- wochen mit 30 Stunden“, berichtet von PETER FÜHRER Hornek vom intensiven Programm.

Das Jahr hat 52 Wochen. In etwa Quer durch die Kontinente der Hälfte davon be ndet sich Mat- Apropos Wettbewerbe: Die fin- thias Hornek auf Reisen. Dann darf den weltweit statt und beginnen er nämlich die Spitze der österrei- im November in Skandinavien chischen Langlaufszene bei ihren und führen über Europa (etwa zur Wettbewerben coachen. Zuletzt „Tour de Ski“ rund um Neujahr), die Youngsters bei der Junioren- nach Kanada, in die USA und bis und U23-WM in Soldier Hollow nach Asien. „Wir sind schon sehr (USA), wo drei Läufer und zwei viel unterwegs und daher nütze Läuferinnen an den Start gingen ich die Zeit zuhause bewusster um und interessante Erfahrungen dort auch organisatorische Dinge sammeln konnten. Auch wenn die Matthias Hornek (vorne) mit dem Junioren-Team bei der Weltmeisterschaft. wie Trainingspläne zu erledigen erhofften Top-Ergebnisse ausblie- und viel mit meiner Familie zu ben. Nach den Weltmeisterschaften wechslung sorgen.“ Vom Einstieg verband und - bei entsprechen- unternehmen. In etwa die Hälfte ging es für Hornek und Co kurz im Kinderalter bis zum Aufstieg den Fähigkeiten - in eines der vier des Jahres bin ich daheim“, verrät zurück, ehe man mittlerweile bei ins ÖSV-Langlaufteam sei es Leistungszentren mit verschränk- der 35-Jährige. Zum Langlaufen der Nordischen Schi-WM im  n- dann natürlich mehr als ein Kat- ter Ausbildung (Schladming, Saal- gebe es aber auch in der Region nischen Lahti (22.Februar bis 5. zensprung. „Man kann sagen, es felden, Stams, Eisenerz). Danach den einen oder anderen Hotspot, März) mit von der Partie ist. dauert etwa zehn bis fünfzehn kommt der ÖSV ins Spiel. „Es wie etwa in Göstling, Lackenhof, Seit dem Jahr 2012 agiert Matthias Jahre bis zur Weltspitze. Daher ist zwar auch möglich, es ohne Puchenstuben, in Annaberg oder Hornek als ÖSV-Langlauftrainer. ist es wichtig, dass wir die Leute Besuch eines Leistungszentrums auch im Waldviertel (Gutenbrunn; Nach seiner aktiven Laufbahn langsam und behutsam aufbauen. zu schaffen, aber der Weg ist viel Bärnkopf). „In diesem Winter ist und dem Abschluss seines Studi- Da ist man als Trainer besonders schwieriger“, führt Hornek aus. natürlich sehr schön, dass wir so ums der Sportwissenschaften stieg gefordert“, so Hornek. Das Trainingsausmaß steigt wäh- viel Schnee haben. Da bewegen der Ruprechtshofner zunächst im rend der Laufbahn sukzessive an. sich auch viel mehr Leute und nüt- Nachwuchsbereich ein. 20-Stunden-Woche Herren kommen auf 800 bis 1000 zen die Loipen“, ist Hornek über- Ob jemand tatsächlich das Zeug Stunden im Jahr. Das entspricht 20 zeugt. Dennoch habe der Lang- „Spannender als Schifahren“ für einen Weltklasse-Läufer hat, laufsport in Österreich bei weitem Dort versucht man, die nächste sei früh zu erkennen. „Grundsätz- nicht den hohen Stellenwert, den Generation an Top-Läufern auszu- lich ist sehr viel trainierbar, aber er etwa in Skandinavien hat. „In bilden. Der Grundstein wird aller- auch die organische Veranlagung Norwegen ist es Nationalsport, da dings schon im Kindesalter gelegt. ist wichtig. Wenn Kinder sehr viel steckt natürlich auch eine Menge Die Herausforderung sei es dabei, Energie haben, deutet das auf eine Geld dahinter. Darum sind sie der- schon die Kleinsten auf den Ge- gewisse Grundveranlagung hin. zeit auch die absolute Weltspitze.“ schmack zu bringen. Das sei mög- Ohne den unbedingten Willen Für die anstehende WM setzen lich, wie Hornek betont: „Wenn sich durchzubeißen, hilft einem sich Matthias Hornek mit seinen man das Langlaufen bei Kindern das aber nichts. Der Kopf ist das Trainerkollegen und den Athleten gut aufbereitet, ist es spannender wichtigste, man muss sich schon ehrgeizige Ziele: „Eine Medaille als Schifahren. So kann man auf quälen können“, betont Hornek. wird schwierig, aber ein Top-Ten- Langlaufschi Fußballspielen oder Der Weg für die Youngsters führt Platz wäre schon ein großer Er- mit anderen Spielformen für Ab- von Verein über den Landesschi- Matthias Hornek folg.“  27 08. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

SKI ALPIN SPECIAL OLYMPICS Fackellauf Schon zehn Tagesbestzeiten durch Ybbs KLEIN-PÖCHLARN. Thomas YBBS. Am 13. März empfangen Baireder fährt weiter von Sieg Läufer in Ybbs das „Licht der zu Sieg: Nach drei Siegen bei Hoffnung“. der Austrian-Race-Series in der Turnau (Steiermark) führt der 25-Jährige souverän die Am 9. März startet in Bregenz der Gesamtwertung an. „Law Enforcement Torch Run“ als Spendenaktion für die Special Olympics. Internationale sowie ös- Nach einem durchwachsenen terreichische Polizisten und interna- Freitag mit den Gesamträngen tionale Special Olympics Athleten fünf und drei schlug Baireder bringen die olympische Flamme am Samstag mit voller Wucht zur Eröffnungszeremonie der Spe- zu: Er stellte im Riesentor- cial Olympics World Winter Games lauf und im Slalom jeweils die 2017 am 18. März in das Planai- Bestzeit auf und gewann damit Stadion in Schladming. Ybbser auch die Kombiwertung. Insge- Schon zehn Tagessiege holte Thomas Baireder im heurigen Winter. Die Kraft Läufer empfangen diese „Flamme samt fuhr der Klein-Pöchlarner dafür holt er sich im Fitnessstudio Haiderer in Ybbs. Foto: www.rallyfoto.at der Hoffnung“ am 13. März in Ybbs heuer schon zehn Tagessiege und begleiten die Athleten auf ihrer ein, davon acht bei der ARS, den Vorsprung in der Gesamt- Im NÖ Landescup, wo Baireder 2,4 Kilometer langen Strecke bis der stärksten österreichweiten wertung weiter aus. Mit 1195 nicht bei allen Rennen am Start zum Hauptplatz. Gestartet wird die Hobby-Rennserie. Punkten liegt er über 400 Punk- war, liegt er momentan auf dem Strecke bei der Fahrschule Fichtin- Mit dem erfolgreichen Renntag te vor seinem stärksten Konkur- zweiten Platz knapp hinter dem ger. Das Rahmenprogramm am in der Steiermark baute Baireder renten Florian Lengl. Führenden Clemens Veit.  Hauptplatz startet ab 10.30 Uhr.

KEGELN Bronze bei der Landesmeisterschaft

MANK. Großartige Leistungen zeigten die Mankerinnen bei den Landesmeisterschaften in Mank. Monika Rabl holte in Robert Hochenauer und Karl Buchegger qualifi zierten sich für das Finale in Wien. ihrer Klasse Platz drei. CARAMBOL-BILLARD Mit sehr starken 541 Kegel konn- Zwei Melker spielen te sich Monika Rabl den dritten Platz in der Altersklasse Ü50 erspielen und hat sich damit für Finale in Wien die Österreichischen Meister- MELK. Beim Ersten Melker Bil- Florian Hirschl (Wieselburg) und schaften Mitte Mai in Salzburg lardsportclub (EMBSC) wurde Martin Mader (St.Pölten) hat er quali› ziert. In der Klasse Ü50 eine Verbandsvorrunde 1. Klas- gewonnen. Er belegte mit sämt- erreichten noch Eva Reinold mit se in der Disziplin Cadre 52/2 lichen Turnierbestleistungen und 515 Kegel den fünften Platz, Monika Rabl holte Platz drei bei der durchgeführt. Robert Hochenauer neun Partiepunkten (PP) den ers- Christine Gansch holte mit 492 Landesmeisterschaft. musste nur gegen seinen Klubkol- ten Platz. Dahinter reihte sich Karl Kegel Rang zwölf. In der Allge- legen Karl Buchegger mit einem Buchegger mit sieben PP ein. Den meinen Klasse erreichte Gansch In der Damenlandesliga gewann 150:150 einen Partiepunkt abge- dritten Platz holte sich Martin mit 523 Kegel den achten Platz Mank gegen den KSV Herzogen- ben. Gegen Fritz Perina (Krems), Mader. Das Trio hat sich somit für und Renate Hohensteiner mit 515 burg knapp mit 4:2 und einem Gerhard Steiner (Wieselburg), das Finale in Wien quali› ziert. Kegel den neunten Platz. Kegelvorsprung von 43. Melk Sport anzeigen / 08. WOCHe 2017 28

LAUFSPORT Mayerhofer zeigte in der Halle auf: Vizestaatsmeister über 3000 Meter

BEZIRK MELK. Stefan Mayerho- fer ist momentan in bestechender Form. Der USKO-Melk-Athlet holte bei der Österreichischen Meisterschaft über 3000 Meter in der Tips Arena Platz zwei.

Auf der Gugl in Linz fanden die U20-Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Mit dabei vom USKO Melk war Langstreckenspezialist Stefan Mayerhofer, der schon beim Vier- städtecup seine gute Form bewie- Erfolgreich beim Crosslauf (v. l.): sen hat. Über 3000 Meter war Katharina Götschl und Helene Wa- Europameisterschafts-Teilnehmer Stefan Mayerhofer mit Trainer Herbert Temper xenecker Albert Kokaly klarer Favorit und ungefährdeter Sieger. Dahinter lie- Minuten sichern, was gleichzeitig Wolfgang Hiller vom team2run in Minuten, welcher seinen direkten ferte Mayerhofer aber ein taktisch seinen bisher größten Erfolg be- der Zeit von 21:09 Minuten, gefolgt Konkurrenten und Vereinskolle- einwandfreies Rennen, lief stets an deutete. von Stefan Mayerhofer vom USKO gen in der letzten halben Runde dritter Position ein gleichmäßiges Melk in 21:25. Dritter wurde Tho- einholte und somit das Rennen für Tempo und hatte zwei gleichwer- Erfolge im Crosscup mas Reischer vom ULV Krems. sich entscheiden konnte. Bei den tige Gegner vor beziehungsweise Weiterhin winterliches Laufwet- Mayerhofer führt nach wie vor Damen gab es in der U18 einen hinter sich. ter und herausfordernde Bodenbe- die Gesamtwertung vor dem Ab- Dreifachsieg für Katharina Göt- 200 Meter, also eine Runde vor schaffenheiten fanden die Sportler schlusslauf in Melk in zwei Wo- schl vor Helene Waxenecker und dem Ende setzte das Trio zu einem bei der dritten Station zum dies- chen an, möchte davor aber noch der bei LM und ÖM ebenfalls für fulminanten Endspurt um die Me- jährigen 4-Städte-Crosscup rund bei der Crosslauf-LM mitmischen. den USKO Melk startende Barba- daillen an. Mayerhofer konnte sich um den Ratzersdorfer See vor. Im Schülerlauf über 1500 Meter ra Dür. Waxenecker und Götschl kurz vor der Ziellinie sogar noch Der See musste beim Hauptlauf siegte mit einer perfekten Rennein- liegen in der Gesamtwertung der die Silbermedaille und somit den wie gewohnt vier Mal umrundet teilung Stefan Scheiflinger vom Frauen auf den Plätzen zwei und Vize-Staatsmeistertitel in 9:21,97 werden. Gesamt Schnellster war USKO Melk in der Zeit von 5:13 fünf.

LAUFSPORT Finale steigt in der Stiftsstadt

MELK. Die Entscheidung beim HINWEIS 4-Städte Crosscup steigt am 5. März in der Bezirkshauptstadt. Startzeiten: Denn nach Krems, Amstetten 10 Uhr Schülerlauf und St. Pölten geht der Cup, wie 10.30 Uhr Hauptlauf jedes Jahr, in Melk ins Finale. 12 Uhr Siegerehrung Neben der Cup-Gesamtwertung Anmeldung: geht es um die Tageswertungun- www.crosscup.at/melk/anmeldung gen des Melker Laufs. Nachnennungen: Bei jeder Veranstaltung ab 8 Uhr Der Hauptlauf geht über 5650 bis 30 Minuten vor Beginn Meter (vier Runden), beim Schü- Auskunft: lerlauf sind 1420 Meter zu absol- Herbert Sandwieser unter vieren. Spannung ist am 5. März beim Melker Crosslauf garantiert. Foto: Crosscup.at 0664/8219587 29 08. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

präsentiert den

09.04.2017

Mehr als 20.000 Teilnehmer und Besuchen sie auch die über 130.000 Zuschauer werden zur 16. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 7.4. und Sa, 8.4.2017 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 7.+8.4.2017 www.linzmaratholi h n.at

presented by MotorMelk anzeigenANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

VW TIGUAN 2.0 TDI Programmierter Bestseller von VW

Guten Absatz darf sich Volks- spüren. In Kombination mit dem wagen von seinem Tiguan er- Allradantrieb ergibt das ein Paket, warten. Vielleicht nicht unbe- das für jede Situation im Straßen- dingt in der Konfi guration des verkehr bestens gerüstet ist. Selbst Fahrfreude-Testwagens, der Fahrfreude.cc Foto: Offroad-Programme sind Be- sich angesichts von Extras und standteil des Test-Tiguans, womit Paketen auf nicht fade 50.085 er endgültig die ganze Bandbrei- Euro belief. te eines SUV abdeckt. Mehr auf www.fahrfreude.cc 

Unabhängig vom Preis ist der Ti- PRO & CONTRA guan ein makelloses, vielleicht + keine echte Schwäche etwas charakterloses – in der + hat auf jedes Problem eine antwort Summe seiner Eigenschaften aber + wertstabil bis ins hohe alter jedenfalls ein fehlerloses Auto. Virtuelles „Cockpit“ im fehlerlosen, braven SUV von VW – dem Tiguan ------Selbst wer SUVs (Sport Utility – viele Highlights kosten extra Vehicles) aus Prinzip verweigert, rieur. „Ganz großes Kino“ ist hier Auch Antrieb und Fahreigen- wird im Tiguan seine Bekehrung wörtlich zu nehmen, weil großer schaften lassen keinen Raum für erfahren. Touchscreen und virtuelles Cock- Kritik. Der 150-PS-starke 2,0-Li- Eyecatcher ist neben der schieren pit viel von einem Lichtspielthe- ter-TDI verrichtet seine Arbeit Größe die schicke Gra k der gran- ater haben. Die Verarbeitung ist leise, sparsam und kraftvoll. Das diosen Voll-LED-Scheinwerfer. irgendwo auf dem Weg zum Pre- Sieben-Gang-DSG portioniert die Die Karosserie? SUV halt. Auf- mium, die Platzverhältnisse sind Kraft perfekt, nicht einmal eine regender wird es da schon im Inte- bis hin zum Kofferraum generös. kleine Anfahrschwäche ist zu ver-

Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote 31 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Motor Melk

BMW I3 Neuer Akku maximiert Stromeinsatz

Mehr elektrische Reichweite bei agiert und einen größeren Akku gleichbleibend tollen Fahrdyna- als Extra ins Programm genom- mik-Werten bietet ab sofort der men. Wer möchte – und man darf BMW i3. annehmen, alle möchten – kommt

Foto: Fahrfreude.cc Foto: mit seinem BMW i3 jetzt locker 200 Kilometer weit. Und das ohne Wenn sich eine sportlich orien- auf Klimatisierung oder Heizung tierte Premium-Marke Gedan- verzichten zu müssen. ken über Nachhaltigkeit und Die Werksangaben von 300 Ki-

CO2-Werte macht, sind spannende lometern haben die Fahrfreude- Lösungen garantiert. Tester zwar nicht geschafft, den- noch verleiht der neue Akku dem Mehr Reichweite i3 einen Riesenvorteil – nämlich BMW hat seine Liebe zu Strom- die maßgeblich gesteigerte All- stößen relativ spät entdeckt. Dafür tagstauglichkeit. Mehr auf www. dann aber richtig – Stichwort i- fahrfreude.cc  Reihe. Neben dem Supersportwa- Erhöhte Alltagstauglichkeit durch größeren Akku: der BMW i3 gen i8 markiert der i3 im Portfolio von BMW einen echten Meilen- seine fossilen Geschwister. Kern wagenniveau sind ein Gaudium stein. E-Antrieb, konsequenter des BMW i3 ist ein 170 PS starker allerhöchster Güte. Dieses endete Einsatz von Carbon und recycle- Elektromotor, der beeindruckende bislang bei rund 140 Kilometern baren Materialien, futuristisches Fahrleistungen ermöglicht. – also eher rasch. Auf die wach- Design. Auch nach zwei Jahren Die ansatzlose Beschleunigung senden Begehrlichkeiten nach ist der i3 mehr Head-Turner als und Durchzugswerte auf Sport- mehr Reichweite hat BMW re-

VERKEHRSTÜCHTIGKEIT Medikamente haben negative Auswirkung Experten schätzen, dass zwi- Fehleinschätzun- schen acht und 25 Prozent aller gen von Gefah- Die neue BMW 5er Verkehrsunfälle direkt oder in- rensituationen, Limousine. direkt auf Medikamentenein- wie beispiels- nahme zurückzuführen sind: weise du rch Das wären durchschnittlich pro ve r m i nd e r t e s AUTOHAUS SLAWITSCHECK Jahr etwa 3000 bis 9000 aller Reaktionsvermö- Verkehrsunfälle auf Österreichs gen, führen“, Präsentation BMW 5er Straßen. erklärt Oth- mar Thann, ST. GEORGEN. Im edlen Ambien- die Ausstattungsdetails des neuen D i r e k t o r te eröffnete Geschäftsführer Mag. MINI Countryman wussten zu Rund ein Drittel aller in Öster- d e s K u - David Slawitscheck die Premiere- beeindrucken. Im Anschluss folg- reich zugelassenen Medikamente ratoriums für feier der neuen Führungskraft – te der eigentliche Höhepunkt: die haben Auswirkungen auf die Ver- Verkehrssicher- der neuen BMW 5er Limousine. neue Führungskraft, die BMW kehrstüchtigkeit. heit (KFV). 5er Limousine fuhr in den Schau- „Manche Medikamente könnten Er rät den Autofah-

raum ein und wurde vom Product Einfluss auf das Urteilsvermö- rern: „Achten Sie auf Foto: Wodicka Nach der Eröffnungsrede erfolgte Genius, Lukas Reisner, präsentiert. gen und die Selbsteinschätzung den Gefahrenhinweis zunächst der erste Höhepunkt - die Diese modernste Businesslimousine haben. Fahruntüchtigkeit kann ty- auf den Medikamentenpackun- Präsentation des neuen MINI Coun- zeichnet Sportlichkeit, Ausstattung pischerweise durch die dämpfen- gen. Jeder Autofahrer ist immer tryman. Michael Scheer lieferte den am neuesten Stand der Technik und den Wirkungen von Medikamen- selber dafür verantwortlich zu gespannt zuhörenden Gästen erste ein wirklich gelungenes Exterieur ten auf das zentrale Nervensystem entscheiden, ob er fahrtauglich Informationen dazu. Vor allem aus.  Anzeige verursacht werden. Dies kann zu ist oder nicht.“  DasMelk ist los anzeigenANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

KOMÖDIE Die BÜHNE Loosdorf wird im März zur Boxarena

LOOSDORF. In der heurigen kommt ihm bei seinen Eskapaden Spielsaison bringt die BÜHNE sehr gelegen. Aber ausgerechnet Loosdorf einen der erfolgreichs- der muss sich in die Tochter des ten Komödienklassiker in einer Hauses, Lotte Hackenschmied, Eigenbearbeitung zur Auffüh- verlieben. Der Sohn des Hauses, rung. Friedrich Hackenschmied junior, hat heimlich ein Techtelmechtel mit der feurigen Tänzerin und Der Konservenfabrikant Fried- Varietékünstlerin Cosette Bijoux. rich Hackenschmied genießt das Und so liegt es auf der Hand, dass Leben in vollen Zügen. Wenn da es zu manchen Verwechslungen nicht seine überaus gesundheits- und den damit verbundenen Kon- bewusste Frau Ernestine wäre, sequenzen kommt. Da bleibt kein die ihm, zumindest was das leib- Die Schauspieler zeigen ab 17. März das beliebte Stück „Der Meisterboxer“ und Auge trocken, bis sich dieses Lü- liche Wohl betrifft, das Leben sind nun auf der Suche nach passenden Kostümen und Requisiten. gengebilde au‘ öst. äußerst schwer macht. Gedämpf- te Schwarzwurzelsuppe und Ge- unter dem Regiment seiner Frau er dorthin, wo es ihm beliebt, und DER MEISTERBOXER müsekoteletts veranlassen ihn, zu- Amalie ebenfalls leidet, der Fami- wo er essen und trinken kann, was sammen mit seinem Kompagnon lie seit Jahren vorzugaukeln, er sei ihm schmeckt. Die Tatsache, dass ab 17. März im BUK Loosdorf Maximilian Schreier und seinem ein berühmter Boxer. Doch anstatt es einen richtigen Boxer namens Karten: 0502477-2610 sowie Samstag Freund Tobias Mahlmann, der in den angeblichen Boxclub, geht Friedrich Hackenschmied gibt, und Sonntags nach der Messe im BUK

THEATER Süße Verführung in Klein-Pöchlarn

KLEIN-PÖCHLARN. Beim Klein- KATZENZUNGEN Pöchlarner Theaterbrett dreht sich seit Wochen alles um die Spieltermine Schokoladenspezialität Katzen- Premiere 11.3. um 19.30 Uhr zungen. Am Samstag, 11. März Samstag, 18.3. um 19.30 Uhr feiert das Theaterstück von Sonntag, 19.3. um 17 Uhr Miguel Mihura Premiere. Freitag, 24.3. um 19.30 Uhr Samstag, 25.3. um 19.30 Uhr Sonntag, 26.3. um 17 Uhr Freitag, 31.3. um 19.30 Uhr Vier Wochenenden lang stehen die Samstag, 1.4. um 19.30 Uhr Laienschauspieler auf den Brettern, Kartenverkauf die die Welt bedeuten und unterhal- Mo - Fr 9 - 12 Uhr (0680/2231226) ten das Publikum wieder mit Poin- Beim Theaterbrett Klein-Pöchlarn dreht sich heuer alles um Katzenzungen. Mo - Fr 15 - 19 Uhr (0680/5079865) ten und Überraschungseffekten. Sa 9 - 12 Uhr (0680/5079865) Das Theaterbrett spielt heuer erst- interessant, wenn der gut situier- Welt“ arbeiten, einige Familienge- Ticketpreise: 10 euro (erwachsene), mals mit einer Tonanlage. Diese te Schokoladenhersteller Vinzenz heimnisse der Raupenstrauch‘s auf- 4 euro (Kinder) Investition wurde getätigt, um (Stefan Wagner) seine Eroberung decken und dort, im guten Haus, auch den Besuchern in den hinte- Stupsi (Kerstin Thain), der schrul- auf alte Bekanntschaften (Johannes ren Reihen volles Hörvergnügen zu ligen Tante Fini (Marion Jochum) Weiß) treffen. ermöglichen. und seiner Mutter (Elisabeth Wein- Das Theaterbrett freut sich, mit Unter der Regie von Susanne Mal- stabl) vorstellt. Und wenn Stup- den Besuchern die Zeit etwas zu- le-Scattolin wird die Pretty Women si und ihre Kolleginnen (Andrea rückzudrehen, um in die 60er Jahre Komödie aus den 60er Jahren seit Wagner, Barbara Weiß, Julia Zawa- einzutauchen. Tips verlost 2x2 Wochen geprobt. Es wird sicher dil), die im „ältesten Gewerbe der Karten. 33 08. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

AUSSTELLUNG „Er hat 3000 Werke hinterlassen“

MELK. Noch bis zum 17. April Jansky: Seine Themenpalette plant. Wie lief diese Zusammen- läuft im Stift die Ausstellung umfasst Landschaften, Men- arbeit? OPUS. Sie beleuchtet das Werk schen, Menschliches, Schöp- des Künstlers Franz Jansky. fungsgeschichte, und sakrale Jansky: Es war eine Kooperati- Tips stellte Enkel Stefan Jansky Themen. on auf Augenhöhe zwischen dem einige Fragen zum Schaffen sei- Sohn des Künstlers und seinen bei- nes kreativen Großvaters. Tips: Für wen ist ein Besuch der den Söhnen. Entscheidungen wur- Ausstellung interessant? den gemeinsam getroffen, Auf- von PETER FÜHRER gaben wurden verteilt. Der dritte Jansky: Für alle, die gediegene Sohn übernahm die musikalische Tips: Herr Jansky, welche Kunst- Kunst schätzen und die sich für Umrahmung der Vernissage. gattungen und wie viele Exponate Ausstellung in der Säulenhalle ausgefallenere Herstellungstech- sind dabei in der Säulenhalle aus- niken, wie Farbholzschnitte, inte- Tips: Gibt es in der Familie weite- gestellt? Jansky: Er hat sich zeitlebens ressieren. re Künstler? seiner Kunst gewidmet und 3000 Jansky: Es sind 20 Farbholz- Werke hinterlassen. Aquarelle be- Tips: Wie lange läuft die Ausstel- Jansky: Franz Janskys Sohn Artis schnitte, acht Schwarzweiß-Holz- nötigen zur Herstellung etwa eine lung noch? Franz Jansky-Winkel ist ebenfalls schnitte, 15 Aquarelle und 15 Viertelstunde, Farbholzschnitte künstlerisch tätig. Bildnerisch, li- Tuschgrafi ken zu sehen. In Sum- brauchen mindestens drei Wo- Jansky: Bis zum 17. April. Sie ist terarisch und kunsttherapeutisch. me sind es also alles in allem 58 chen bis zum letzten Farbauftrag. täglich von 9 bis 16 Uhr bei frei- Enkel Michael Jansky arbeitet als Werke. em Entritt geöffnet. Restaurator und ich habe in den Tips: Welche Themen standen für letzten Jahren meine Leidenschaft Tips: Wie lange hat Franz Jansky ihn im Vordergrund? Tips: Sie haben die Ausstellung für das Cello-Spielen verwirk- an seinen Werken gearbeitet? in familiärer Zusammenarbeit ge- licht.

KURZ & BÜNDIG Bei Ihnen tut sich was? TRADITION Informieren Sie mich!

G‘stanzlwerkstatt Bettina Kirchberger Redaktion SÜDLICHES WALDVIERTEL. Im Interessierten eine Schulung über Zuge des Regionsfestes zum Er- G´stanzln & Co mit Norbert Hauer Linzer Straße 6/EG/2, öffnungswochenende der Nieder- und Hans Eder an. Diese  ndet am 3390 Melk österreichischen Landesausstellung Samstag, 4. März, von 16 bis 21 Uhr Tel.: 02752 / 51 394-15 Mobil: 0676 / 502 66 66 in Pöggstall  ndet am 1. April ein im Gasthaus Sommer in Neukirchen Fax: 02752 / 51 394-10 großes G´stanzlsingen statt. Die statt. Anmeldung werden bis 27. Fe- [email protected] Landjugend Niederösterreich bietet bruar bei Roswitha Groiß 05/0259 Gegenwind ist deppert mit der Volkskultur NÖ in Vorberei- 26308 oder roswitha.groiss@lk-noe. YSPERTAL. am Freitag, 3.März tung zu dieser Veranstaltung allen at angenommen. laden Heidi und Markus Dangl im gasthaus Haider im Yspertal zur Livereportage „in 1210 Tagen mit THEATER dem Fahrrad um die ganze Welt“. Sie radelten in drei Jahren über 61.000 Kilometer und durchquerten Mord in Hürm dabei 35 Länder auf 5 Kontinenten. HÜRM. Die Theatergruppe Pa- in der Brauerei“ im Gasthaus sport.abend.melk palapap lädt ab Samstag, 4. Schwaighofer-Zainer. Reservie- MELK. Die Stadtgemeinde Melk März, 19.30 Uhr zum diesjäh- rungen: 02754/58004 lädt am Donnerstag, 23. Februar, rigen Theater ein. um 19 Uhr zum sport.abend.melk in AUFFÜHRUNGEN den Turnsaal der neuen Mittel- Sa. 4. März 19.30 Uhr schule. Durch das Programm führt Heuer zeigt die Theatergruppe So. 5. März 15 Uhr das Moderatorenduo Sportstadtrat Papalapap das Stück „Wer hat die Fr./Sa. 10./11. März jeweils 19.30 Uhr Jürgen eder und gemeinderat schönsten Schäfchen“ und „Mord So. 12. März 15 Uhr Patrick Strobl. Melk Das ist los ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 34 Foto: Tim Reckmann/pixelio.de FASCHING Höhepunkt der fünften Jahreszeit

BEZIRK MELK. In den 40 Ge- stadt in eine riesige Partymeile meinden im Bezirk geht es der- verwandeln und ab 15.30 Uhr zeit bunt her. Der Fasching 2017 am Hauptplatz sein Finale feiern hat seinen Höhepunkt erreicht. wird. Ab 18 Uhr lädt die Melker Tips hat den großen Überblick. Wirtschaft zum lustigen Gschnas in der Tischlerei, wo mit Sharona von BETTINA KIRCHBERGER gebührend gefeiert wird. Neben ausgelassener Unterhaltung gibt Faschingsbälle, Umzüge und Co es dieses Jahr auch einen großen regieren derzeit den Alltag, denn Preis. Unter allen Gästen wird ein überall wird nun im Narrenkos- Partypaket im Wert von 700 Euro tüm gefeiert. So auch in der Be- verlost. zirkshauptstadt Melk. Während in der Stiftsstadt bereits einige Turnerball: Narren erobern Bälle für Jung bis Alt stattgefun- Ybbser Stadthalle den haben, wird am Faschings- Was 1959 mit einer familiären Die Mitglieder der Jugend- und Trachtenkapelle Yspertal laden am Faschings- dienstag der Höhepunkt des när- Vereinsveranstaltung begann, ist dienstag ab 14 Uhr zum alljährlichen Faschingsausklang in die Aula des rischen Treibens erreicht. Ab 14 heute Höhepunkt des Faschings Ausbildungszentrums. Uhr werden unzählige Wägen in der Region. Am Samstag, 25. und Gruppen vom Löwenpark Februar, lädt der Turnverein Ybbs KINDERFASCHING Richtung Innenstadt losmar- ab 21 Uhr in die Stadthalle zum KIMABA in Kilb Kindermaskenball St. Leonhard schieren, wo sich die ganze Alt- traditionellen Turnerball. Samstag, 25. Februar 14-17 Uhr im K4 Sonntag, 26. Februar ab 14 Uhr im FASCHINGSBALL, DISCO, GSCHNAS & CO. Volkshaus, Tischreservierungen unter Kindermaskenball Persenbeug 0664/5140854 oder 0664/3444395 Feuerwehr-Gschnas Erlauf Turnerball Ybbs Samstag, 25. Februar ab 14 Uhr im Samstag, 25. Februar im GH Samstag, 25. Februar ab 21 Uhr in Gasthof Böhm Kindermaskenball Nölling s‘Mostlandl der Stadthalle Ybbs, Karten ab 13 Uhr Sonntag, 26. Februar ab 14.30 Uhr im unter 07412/52648 und 07412/54523 Faschingskindermesse GH Hirschenwirt Gschnas der Melker Wirtschaft Sonntag, 26. Februar 8 Uhr in der Faschingsdienstag, 28. Februar ab 18 Gschnas der Marbacher Pfarrkirche Hürm Kindermaskenball Mank Uhr in der Tischlerei Melk Samstag, 25. Februar im Festsaal Sonntag, 26. Februar 15 bis 17.30 Uhr Kindermakenball Münichreith im Stadtsaal USC-Faschingsgschnas Mank Maskenball St. Oswald Sonntag, 26. Februar im Anschluss Samstag, 25. Februar ab 20 Uhr im Samstag, 25. Februar ab 20.30 Uhr vom Faschingsumzug im GH Jagsch Marbacher Kindermaskenball Gasthaus Riedl-Schöner im Gasthaus Wimmer Sonntag, 26. Februar 15 bis 18 Uhr Kinderfasching St. Martin im Festsaal Faschingsgschnas Yspertal Faschings-Gulaschessen Sonntag, 26. Februar 14 Uhr im Cafe- Samstag, 25. Februar ab 20 Uhr in Montag, 27. Februar ab 18 Uhr im Restaurant „Zur goldenen Glocke“ Kinderfasching Yspertal der Aula des Ausbildungszentrums Gasthaus Steinhaus in St. Leonhard/ Eintritt: freiwillige Spenden, VA: Junge Faschingsdienstag, 28. Februar 14 bis Forst ÖVP 18 Uhr in der Aula der HLUW Sportlergschnas Leiben Samstag, 25. Februar ab 20.30 Uhr im Fasching im Pfarrzentrum Maskenball Kirnberg Landgasthaus Hochstöger Faschingsdienstag, 28. Februar ab 10 Sonntag, 26. Februar 14 bis 19 Uhr im Uhr im Pfarrzentrum Golling GH Griessler 35 08. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

KURZ & BÜNDIG

Auch heuer hat sich das Ballko- UMZÜGE Infoabend mitee des Turnerballs in Ybbs ST. MARTIN. am Mittwoch, wieder zahlreiche Neuerungen Faschingsumzug in Kilb Faschingsumzug Ruprechtshofen 1. März, fi ndet um 20 Uhr im einfallen lassen. Im Ballsaal Sonntag, 26. Februar ab 14 Uhr, Faschingsdienstag, 28. Februar ab Pfarrzentrum ein infoabend über spielt die Band ‚Primavera‘ auf, Treffpunkt für alle Kostümierten ist 9.30 Uhr bei der allee Ruprechtshofen die Bildungsreise nach Marokko die mit vier gewaltigen Stimmen die Meierhofstraße um 13.30 Uhr. und St. Leonhard statt. und 15 unterschiedlichen Inst- rumenten für Stimmung sorgen Faschingsumzug Gansbach Faschingsumzug Mank Hormongesteuert Samstag, 25. Februar Faschingsdienstag, 28. Februar um werden. Einen Stock höher geht MANK. isabella Woldrich 10.30 Uhr im Ortszentrum gastiert am Donnerstag, 2. März, es in der Disco mit DJ Zeus zu Krummnussbaumer Umzug um 20 Uhr mit ihrem Programm Pop und Rock heiß her. Getanzt Samstag, 25. Februar ab 14 Uhr beim Faschingsumzug Kirnberg „Hormongesteuert“ im Manker wird auch bei der Mitternacht- gasthaus Schiffsmeister mit anschlie- Faschingsdienstag, 28. Februar um Stadtsaal. seinlage, wo die Boogiegruppe ßender Faschingsdisco der FF 13.30 Uhr beim Feuerwehrhaus, Start ‚the Š ves‘ die 50er wieder auf- 14 Uhr leben lassen. Im Anschluss folgt Faschingsumzug Münichreith Ausverkauft die altbekannte Maskenprämie- Sonntag, 26. Februar ab 13.30 Uhr Faschingsumzug in Melk MARBACH. Die Vorstellung rung und Tombola. Zu gewinnen Faschingsumzug mit anschließenden Faschingsdienstag, 28. Februar um „geh scheich di“ mit Walter gibt es unter anderem Event- und Kindermaskenball im gasthaus Jagsch 14 Uhr beim Löwenpark Richtung Kammerhofer am Donnerstag, 2. März, in Marbach ist bereits Gastronomiegutscheine. Hauptplatz Faschingsumzug Weiten ausverkauft. Sonntag, 26. Februar ab 13.45 Uhr bei Faschingsumzug Leiben Gulaschessen in Leonhard der Volksschule Weiten Faschingsdienstag, 28. Februar um 14 Mit der Bibel durch die Eine ebenfalls langährige Tradi- Uhr bei Jubbis Plauscherl tion im Fasching ist die alljähr- Fastenzeit Laimbacher Faschingsumzug MAUER. am 3., 10. und 17. liche Einladung zum Faschings- Sonntag, 26. Februar ab 14 Uhr bei Faschingsumzug Gottsdorf März fi nden jeweils um 19 Gulaschessen in St. Leonhard. der Volksschule, mit anschließender Faschingsdienstag, 28. Februar um 14 Uhr abende des katholischen Ortschef Hans-Jürgen Resel Tombola im gH Schreiner, Va: eltern- Uhr im Ortskern Bildungswerkes im Pfarrhof unter lädt gemeinsam mit Pfarrer verein dem Motto „Mit der Bibel durch Franz Kraus, FF-Kommandant Faschingsumzug Loosdorf die Fastenzeit“ statt. Engelbert Handl und RK-Orts- Faschingstreiben in Artstetten Faschingsdienstag, 28. Februar um stellenleiter Mario Angerer am Faschingsdienstag, 28. Februar ab 14 14 Uhr in der Waagstsraße, ziel: eKz- KURZ & BÜNDIG Rosenmontag ab 18 Uhr in das Uhr beim Musikheim Platz Gasthaus Steinhaus nach St. Le- Umzug in Mauer Himalaja Vortrag onhard. Der Erlös wird zu Guns- Faschingsdienstag, 28. Februar beim LOOSDORF. am Freitag, 24. ten der Feuerwehrjugend St. Le- Dorfplatz Februar, fi ndet um 18.30 Uhr im onhard am Forst verwendet. Für Theaterkeller der nMS Loosdorf musikalische Unterhaltung sor- Faschingsumzug Würnsdorf Weitere Events im Fasching sind ein abenteuerbericht vom gosauer gen dabei die „Last Minute Call Faschingsdienstag, 28. Februar ab 9 auf www.tips.at oder auf Face- Helmut Pichler statt. Der Titel läuft Boys“.  Uhr im Ortszentrum book zu fi nden. unter dem Motto „Himalaja – auf den gefährlichsten Straßen der Welt Foto: Robert Schmid: durch indien und nepal“.

Benefi zkonzert ST. OSWALD. am Freitag, 3. März, fi ndet um 19.30 Uhr ein Benefi zkonzert mit Christina Foramitti in der Pfarrkirche statt. Weiters werden Peter groißöck, norbert Hauer, Florian neulinger, Christian Reithmayer, andrea Walter und das ensemble des MgV Ybbs 1850 mitwirken und zugunsten des Projektes „entbin- dungsheim in afrika“ auftreten. eintritt: freiwillige Spenden

Heurigenabend MARIA TAFERL. am Samstag, Am 25. Februar fi ndet der weit über Engelbert Handl, VP-Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Pfarrer Franz Kraus, 4. März fi ndet in der nostalgiea- die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Martin Schalhas, Mario Angerer, Franz Hörmann und Erhard Grassmann freuen rena ein Heurigenabend mit Tini Turnerball in Ybbs statt. sich bereits auf das Faschings-Gulaschessen am Rosenmontag. Kainrath und Karl Hodina statt. Melk Das ist los ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 36 Foto: Alipictures/pixelio.de MITTELALTER Henker, Folter & Co. EMMERSDORF/WEITEN. Histo- riker Gerhard Floßmann spricht KURSE/VORTRÄGE am 23. Februar um 19 Uhr im Hotel Donauhof in Emmers- Für ein erfolgreiches dorf sowie am 16. März um 19.30 Uhr in der Volksschule Wei- ten über das finstere Mittelalter Gartenjahr optimal gerüstet beim Vortrag „Richter, Henker und Folter“. Er wird sich dabei auch mit der Urteilsˆ ndung im Mittelalter be- BEZIRK MELK. Langsam aber möglichkeiten kennen zu lernen, der mancherorts nimmersatten schäftigen und über Pranger, Galgen sicher erwacht der Frühling. damit Produkte für den Hausge- Plagegeister lassen erkennen, & Co berichten. Regiebeitrag: frei- Besonders Naturliebhaber und brauch selber hergestellt werden dass der verlässlichste Mitstrei- willige Spenden Hobbygärtner nutzen diese Zeit, können. ter die Natur selbst ist. Für und um sich auf das Gartenjahr vor- Wider der unterschiedlichsten zubereiten und entsprechendes Wundermittel: Heilkräuter Regulierungsmöglichkeiten wie Wissen anzueignen. Dann steht Ein weiterer Vortrag widmet sich schneckenvermeidende Garten- einem erfolgreichen Gartenjahr dem Thema Kräuter. Welche gestaltung, Tipps zur Förderung nichts mehr im Wege. Heilkräuter die Entgiftung und von Schneckenfressern, ein um- Entschlackung des Körpers un- fassender Einblick in unzählige von BETTINA KIRCHBERGER terstützen wird beim Vortrag am Fang-, Lock-, Köder- und Vertrei- Donnerstag, 2. März von 18.30 bungsmethoden lassen nur einen Derzeit ˆ nden vielerorts Vorträ- bis 20.30 Uhr in der Polytechni- erfolgsversprechenden Schluss ge und Kurse für Hobbygärtner schen Schule in Mank erläutert. zu. Dies alles gibt es beim Natur und Naturliebhaber statt. Die im Garten-Vortrag „Der Schneck Marktgemeinde Obstbaumschnittkurse muss weg“ am 9. März im Pfarr- holte sich für den Vortrag „Gärt- Die Leader-Regionen bieten der- hof in Nöchling. Imposante Radreise Hubert nern im Einklang mit der Natur“ zeit vielerorts Obstbaumschnitt- TERMINE Paus und der Kilber Hans Handl den bekannten Radiogärtner Jo- kurse an. Durch richtigen Baum- unternahmen eine Radreise durch hannes Käfer, der am Donners- schnitt, regelmäßige Düngung Vortrag ‚Paradeiser‘ in Mank Kirgistan in Zentralasien. Am Freitag, 3. März um 19.30 Uhr im Heimat- 3. März, um 19.30 Uhr möchten die tag, 23. Februar um 18.30 Uhr sowie durch Ausdünnen eines museum in Mank, Kosten: freiwillige beiden ihre imposanten Eindrücke im Gemeindeamt referieren wird. überreichen Fruchtansatzes kann Spenden im K4 präsentieren. Eintritt: sieben bei vielen Sorten die Obstquali- Euro, ein Teil kommt der Aktion Hilfe Alles über den Paradeiser tät wesentlich gesteigert werden. Obstbaumschnittkurs für Nepal zu Gute. Über die große Sortenvielfalt Die Obstbaumpflege bewirkt Ruprechtshofen /Maria Taferl des Paradeisers erzählt Elfriede zusätzlich eine Verjüngung der 7. März in Ruprechtshofen Eigenthaler am Freitag, 3. März, Streuobstwiesen und Obstgär- 8. März in Maria Taferl jeweils VORTRAG um 19.30 Uhr im Heimatmuseum ten. Dieses Wissen wird nun bei von 9-16 Uhr, Anmeldungen unter Mank bei ihrem Vortrag und der den Kursen weitergegeben. Bei 07475/53340-500, Kosten: 20 Euro Madeira: die Bildpräsentation ihres Eigenan- den Tagesveranstaltungen (9 bis baus. Dabei gibt sie praktischen 16 Uhr) wird am Vormittag the- Vortrag ‚Kräuter‘ in Kirnberg Frühlingsinsel Tipps für Aussaat, Pflege und oretisches Wissen vermittelt und 23. Februar um 19.30 Uhr im GH Ernte. am Nachmittag in die Tag umge- Griessler, Kosten: fünf Euro PETZENKIRCHEN. Am Dienstag, setzt. Im Bezirk Melk ˆ ndet ein 7. März, ˆ ndet im Gemeindeamt Kräuter vor meiner Haustür Baumschnittkurs am Dienstag, Vortrag ‚Heilkräuter‘ in Mank die Präsentation „Madeira - Insel „Altes Wissen neu entdecken 7. März, in Ruprechtshofen und 2. März um 18.30 Uhr in der Poly- technischen Schule Mank des ewigen Frühlings“ mit Georg und anwenden“ ist die Devise am Mittwoch, 8. März, in Maria Schilling statt. Dabei werden nicht beim Vortrag „Kräuter vor mei- Taferl statt. Vortrag ‚Der Schnecken muss nur die kulturellen und landschaft- ner Haustür“ des KBW Kirnberg weg ‘ in Nöchling lichen Highlights, sondern auch am 23. Februar um 19.30 Uhr im Der Schneck muss weg 9. März um 19 Uhr im Pfarrhof die Botanischen Gärten und die Gasthaus Griessler in Kirnberg. Grundlegendes Wissen über Le- Nöchling, Eintritt: frei faszinierende, schroffe und vulka- Renate Kerschner lädt dabei alle bensweise und Gewohnheiten nisch geprägte geologische Forma- Besucher ein, altes Wissen um der gefräßigen Nackedeis schaf- Vortrag mit Johannes Käfer tion der Insel gezeigt. Beginn ist Kräuter und ihre Wirkung neu fen die Basis für ein erträgliches 23. Februar 18.30 Uhr am Gemein- um 18.30 Uhr. Eintritt: freiwillige zu entdecken und verschiedene Miteinander. Ursachen für die deamt in Petzenkirchen , Eintritt: Spenden.  Techniken und Anwendungs- oft explosionsartige Vermehrung fünf Euro 37 08. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

KURZ & BÜNDIG WACHAULABOR Dirndl & Jankerball „Das Farbstift“: Die Vielfalt PÖGGSTALL. am 25. Februar fi ndet der alljährliche Dirndl & Janker Ball des Musikvereins Pöggstall in der Festhalle statt. der Farben in allen Facetten Für musikalische Stimmung am Tanzparkett ist mit den Musikern MELK. Seit einigen Jahren steht die von „Christian Strommer und seine Nordbastei des Stiftes dem Stifts- Top4“ garantiert. Karten sind um sieben euro erhältlich. Beginn ist um gymnasium als Ausstellungsfl äche 20.30 Uhr. „Wachaulabor“ zur Verfügung. Am 2. März wird die neue Aus- stellung „Das Farbstift“ eröffnet. Kabarettbesuch PÖGGSTALL. Die aktivgruppe hörensWeRT lädt am Freitag, 24. Februar, um 20 Uhr alle Seit mehr als einem Jahr laufen die Hörgeschädigten zum gemeinsamen Vorarbeiten für die neue Ausstel- Kabarettbesuch ‚Science Busters lung auf Hochtouren. 25 Schüler Meets game Of Thrones‘ in die des Gymnasiums, die sogenann- Tischlerei. Bereits zuvor fi ndet ab 17 ten Museumsmacher, ließen ihrer Uhr ein gemütliches Kennenlernen Kreativität wieder freien Lauf und statt. anmeldungen sind unter gestalteten unzählige bunte und in- 0664/3838040 möglich. teressante Objekte, die die Vielfalt der Farben in allen ihren Facetten Arktis bis Orient zeigen. Es gibt zum Beispiel ein MANK. extremkletterer Stefan Modell des Stiftes zu sehen, das in glowacz gastiert am Freitag, 24. allen möglichen Farben beleuchtet Matilda Kolev und Agnes Montecuccoli bei den Arbeiten für die neue Ausstellung. Februar, 19.30 Uhr im Stadtsaal wird. Diese wird am Donnerstag, 2. März, um 17 Uhr im Kolomanisaal feierlich eröffnet. Mank und spricht über seine erlebnisse unter dem Motto „Von der arktis bis in den Orient“. Karten KURZ & BÜNDIG sind um 14 euro im Vorverkauf unter 0677/61278333 erhältlich.

Kinderbasar NÖCHLING. am Samstag, 25. Februar, von 8-12 und 14-17 Uhr lädt die Volksschule zum Kinder- basar mit Bücherfl ohmarkt und Schulkaffee ein.

Landjugend-Bezirksball Kienberger & Grandits BERGLAND. Die Mitglieder der EMMERSDORF. gefühlvolle, Landjugend laden am Montag, heitere, fetzige und g`miatliche 27. Februar, zum alljährlichen austro-Singer/Songwriter-Musik Bezirksball der Landjugend in die ist am Samstag, 25. Februar, ab Stadthalle Ybbs ein. Passend zum 19.30 Uhr im Schloss Rothenhof zu Motto „Die nacht der Träume“ wird erwarten. die Landjugend den Bezirksball um 20.30 Uhr mit dem eintanzen FF Ball eröffnen. Bezirksbauernbundob- TEXING. Die Kameraden der FF mann Franz Haberfellner freut sich St. gotthard laden am Samstag, gemeinsam mit der Landjugend 25. Februar, ab 20 Uhr zum Bezirksleiterstellvertreterin anna traditionellen Feuerwehrball in das Kaltenbrunner auf die Ballnacht. gH Schrittwieser ein. Für musika- lische Stimmung zeigt sich Highlife Dirndlball verantwortlich. LEHEN. Die ÖVP Leiben lädt am Sonntag, 26. Februar, zum Dirndl- Kinofrühstück ball in das gasthaus Donaublick MANK. am Sonntag, 26. Februar, gruber in Lehen (gemeinde Leiben) 9 Uhr wird zum Kinofrühstück (Film ein. ab 11 Uhr) geladen. Melk Das ist los anzeigen / 08. WOCHe 2017 38

Hürm: Faschingsparty, Ross Stoi, Hürm 16, Pöggstall: Dirndl & Janker Ball, Festhalle, 19.30 Mandlgupfstraße 14, 20.30 Top-Termine

Kilb: KIMABA Kindermaskenball, K4, Markt- St. Oswald: Maskenball, Musik: "miasan- Foto: Tatiana Back Wöchentliche Termine platz 4, 14.00 - 17.00 mia", GH Wimmer, 20.30 (Eintritt: € 4,- mas- kiert und € 7,- unmaskiert) Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte Krummnußbaum: Faschingsumzug/Fa- Schule in Kettenreith, jeden Montag von 9.00 - schingsdisco, Treffpunkt: GH Schiffmeister, Texing: Feuerwehrball der FF St.Gotthard, 10.00, V: Bürger-Sozial-Forum 14.00 20.00, GH Schrittwieser, Musik "HighLife" Ybbs: Turnerball, Stadthalle Ybbs, V: Turnver- FR, 24. Februar Leiben: Sportlergschnas vom Sportverein Lei- ben, Landgasthaus Hochstöger, Hauptstraße ein Ybbs Kilb: Kegelnachmittag, Kirnberg Sporthalle 38, 20.30 Yspertal: Faschingsgschnas Sportverein Ys- Lentsch, 14.30, V: Bürger Sozial Forum Kilb pertal, Gemeinde Yspertal, Aula, 20.00 NIK P. & BAND Mank: Musikschulsession, Wirtshaus Berin- AMSTETTEN. nik P. wird am 8. ger, Schulstraße 4, 20.00, VA: Musikschule Al- SO, 26. Februar april 2017 um 18 Uhr (einlass 16.30 Uhr) penvorland (Info www.musikschule-alpenvor Artstetten-Pöbring: Pfarrball, Landhaus- zusammen mit seiner Band die Bühne in der land.at) heuriger Landstetter-Höfer, 20.30 Eröffnung amstettner eishalle betreten. Tickets für den ‚geboren um dich zu lieben‘-Tourenstopp Mank: "Von der Arktis bis in den Orient" - durch die Kath. Jugend Artstetten sind bei Ö-Ticket, allen Volksbanken, unter Vortrag von Stefan Glowacz, Stadtsaal Mank, Dunkelsteinerwald: Kindermaskenball, GH 07472/601454, auf www.avb.amstetten. Schulstraße 1, 19.30 (Reservierung  0677- Hirschenwirt, Nölling 6, 14.30 at, bei Hans Heiland 0664/2835900 und auf 61278333 ab 18.00) Hürm: Faschingskindermesse, Pfarrkirche, infos: www.mostviertelevents.at erhältlich. Melk: "Science Busters Meet Game Of Thro- Loosdorf: Musiker - Masken - Ball 2017 "Es 08.00 nes - Kabarettbesuch, Treffpunkt hörensWert lebe der Sport", Losensteinhalle, Top Band "li- Kilb: Faschingsumzug, Markt Kilb, 14.00 St. Leonhard am Forst: Kostenlose Rechts- Aktivgruppe, Bahnhofplatz 1, 17.00 - 22.00 fe brothers 4", 20.30, V: Musikverein Loosdorf (frühzeitige Anmeldung  0664-3838040 : Kindermaskenball, beratung, Mag. Kaufmann, Gesundheitszen- oder [email protected]) Mank: Faschingsgschnas, Live Musik mit Ray- GH Griessler, 14.00 - 19.00 trum Leonhofen, Hauptplatz 14, 18.00 - 19.00 mond, Maskenprämierung, Kellerbar, ... GH (Info  02752-51092) Riedl-Schöner, 20.00 Leiben: Dirndlball, GH Gruber Lehen, 20.00, SA, 25. Februar Musik "LautStoak", V: ÖVP Leiben Ybbs: Bezirksball der Landjugend, Stadthalle Marbach: Gschnas der Marbacher, Festsaal Ybbs, 20.30 Bischofstetten: Faschingsrummel der Uni- Marbach, VA: SPÖ (Info  0664-4159579) Loosdorf: Seniorenfasching, GH Veigl, ab on, GH Sterkl, 20.30 14.00, V: Seniorenbund Loosdorf-Schollach DI, 28. Februar Melk: Gerold Rudle - Kabarett, Tischlerei Emmersdorf: Kienberger & Grandits - Ge- Mank: Kindermaskenball, Stadtsaal Mank, Melk Kulturwerkstatt, Jakob Prandtauer-Straße Artstetten-Pöbring: Faschingstreiben, fühlvolle, heitere, fetzige und g`mitaliche Aus- 15.00 - 17.30, VA: Beringer Wirtshaus tro-Singer/Songwriter-Musik! Schloss Rothen- 11, 20.00 (Info www.tischlereimelk.at) Treffpunkt: Musikheim, Prangerplatz, ab 14.00 Mank: Kinofrühstück, Acht Millimeter - Das hof, Hofamt 14, 19.30 - 22.00 (Info  02752- Golling: Faschingsdienstag im Pfarrzentrum, Nöchling: Kinderbasar und Bücherflohmarkt Lokal, Frühstück ab 09.00 und Film um 11.00 71111) mit Schulkaffee, Volksschule Nöchling, 08.00 - Treffpunkt der Volksschul- und Kindergarten- Marbach: Kindermaskenball, Festsaal Mar- Erlauf: Feuerwehr - Gschnas im Gasthaus`s 12.00 und 14.00 - 17.00, VA: VS (Info kinder in Verkleidung, Pfarrzentrum, ca. 10.00, bach, Donaustraße 39, 15.00 - 18.00, VA: Kin- Mostlandl, ganztägig  0677-61968730) Kneipp Aktiv-Club Golling und Gemeinde derfreunde Marbach (Info  0664-4159579) Gansbach: Faschingsumzug in Gansbach, Persenbeug: Kindermaskenball im GH Kirnberg: Faschingsumzug, Treffpunkt für Melk: "Just for Fun" - Faschingskonzert der Treffpunkt: Marktplatz Böhm, Hauptstraße 16, 14.00 Mitwirkende: FF-Haus, 13.30, Beginn des Fa- Musikschule, Stadtsaal Melk, Linzerstraße 3, schingsumzugens um 14.00, VA: USV, FF, Mu- 15.00 - 17.00, VA: Musikschule Melk-Loosdorf sikverein Münichreith-Laimbach: Faschingsumzug Leiben: Faschingsumzug, Start um 14.00 bei und Kindermaskenball, Münichreith, 14.00 Jubbis Plauscherl, V: Dorferneuerungsverein Münichreith-Laimbach: Laimbacher Fa- Leiben schingsumzug, Laimbach, 14.00, VA: Gemein- Loosdorf: Faschingsumzug in Mauer, Dorf- de Münichreith-Laimbach platz Ruprechtshofen: Kammerhofer Kommt! - Mank: Faschingsumzug von Kindergarten und Kabarett, Pfarrsaal, Saaleinlass 18.00, VA: Schule, 10.30 Club Ruprechtshofen (Freie Platzwahl) Mank: Hausgschnas im Stadtcafe, 14.00 St. Leonhard am Forst: Kindermaskenball, Melk: Faschingsumzug in Melk, Start 14.00 Volkshaus, 14.00, VA: SPÖ (Tischreservierung beim Löwenpark unter  0664-5140854 oder 0664-3444395) Persenbeug-Gottsdorf: Faschingsumzug, St. Martin-Karlsbach: Kinderfasching in St. 14.00 Ortskern Martin, Cafe-Restaurant "Zur goldenen Glo- Petra Fahrnländer und August Brückler laden am 25. Februar zur Lesung „Die cke", 14.00 Pöggstall: Faschingsumzug in Würnsdorf, 09.00 Tagebücher von Adam und Eva“ und Mark Twain. St. Martin-Karlsbach: Pfarre Naschmarkt, Pfarrhof, 09.00 Ruprechtshofen: Faschingsumzug der VS KULTUR Ruprechtshofen, Allee Ruprechtshofen und St. Weiten: Kinderfaschingsumzug, Treffpunkt Leonhard, Beginn: 09.30 Volksschule Weiten 13.45, 14.00 Abmarsch zu GH Kremser St.Oswald: Faschingsausklang, GH Wimmer Neues Programm Yspertal: Kinderfasching, 14.00 - 18.00, Au- MO, 27. Februar la der HLUW-Yspertal, V: JTK Yspertal PÖCHLARN. Die ersten Veranstal- griesgrämigen Rentner, der seine Dunkelsteinerwald: Seniorenball, GH MI, 1. März tungen des Frühjahrsprogramms Nachbarn in den Wahnsinn treibt. Hirschenwirt Nölling (Info  02752-8208) der KULTUR.WERK.STADT. Obwohl er in einer idyllischen Vor- : Rosenmontags- Kilb: Treff Aktiv der Generation 50+ "Beweg- starten dieses Wochenende im stadtsiedlung lebt, hat Ove ständig kränzchen, Festsaal Marbach, Donaustraße 39, lichkeit für Geist und Körper", im Betreuten Wohnen, 14.00 Rathauskeller. etwas zu meckern. Karten sind um 15.00, VA: Marktgemeinde Marbach Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar´s Pub, sechs Euro erhältlich. Am Sams- Melk: Fahrt zum Seniorenball Dunkelsteiner- wald, Abfahrt lt. Fahrplan, V: Pensionistenver- 15.00, V: Pensionistenverband Melk tag, 25. Februar, 20 Uhr wird zur band Melk St.Martin-Karlsplatz: Infoabend Bildungs- Den Auftakt bildet am Freitag, 24. satirischen Lesung mit Schauspie- Pöggstall: Blumenball (Bauernbund Neukir- reise Marokko, 20.00, V: Pfarre Februar, um 20 Uhr der Film „Ein lerin Petra Fahrnländer und Au- chen) GH Sommer, 20.30 Mann namens Ove“. Die schwe- gust Brückler geladen. Tickets sind St. Leonhard am Forst: Faschings-Gula- So regional. So Tips. dische Literaturverfilmung von hierfür um zwölf Euro zu ergattern schessen, musikalische Unterhaltung "Last Mi- Die Zeitung mit Informationen nute Call Boys", GH Steinhaus, Kirchenstraße aus Ihrer Region. Hannes Holm handelt von einem (02757/21507). 13, 18.00 39 08. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

Weiten: Benefizflohmarkt zu Gunsten der Be- Bankomat Kartensperre  0800- hinderten der Gemeinde Weiten, V: Behinder- 2048800 Gastro-Tips tenverband Ortsgruppe Weiten AUTOMOBILCLUBS: DO, 2. März ÖAMTC Pannenhilfe  120 DI, 7. März ARBÖ Pannendienst  123 Mank: Isabella Wodrich - Hormongesteuert, Stadtsaal Mank, 20.00 Golling/Erlauf: Wanderung nach Plaika zum Ärztedienst GH Naberger, Treffpunkt 13.00 Trafik Albrecht Mank: Vortrag "Mit Heilkräutern entgiften Euratsfeld, Ferschnitz, , und entschlacken", Polytechnische Schule Petzenkirchen: Madeira "Insel des ewigen Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- Mank, 18.30 - 20.30, V: VHS Mank Frühlings", Multi-medial präsentiert von Georg aschings Schilling, Gemeindeamt, 18.30 bach: 25. u. 26. Februar: Dr. Christian Jo- Marbach: Walter Kammerhofer "Geh F sef Haunschmidt, Blindenmarkt (07473- Ruprechtshofen: Obstbaumschnittkurs der Samstag, schleich di", Festsaal Marbach, bereits ausver- 66677), 04. u. 05. März: Dr. Ulrike Stier- 25. Februar, Gschnas 20.00 kauft! Leader-Region, 9.00 - 16.00 schneider, Ferschnitz (07473-8232) uffet Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, MI, 8. März Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, V: Pensionistenverband Melk St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- aschingsb Ybbs: Benefizkonzert für den Wiederaufbau ei- Bergland: Yo, Jo, Jodeln mit Herbert und Ni- berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking-F Faschingsdienstag, ner Schule in Neapel, Festsaal Therapiezen- kola, Seminarhof Lachgut, 19.00, V: BHW Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- 28. Februar, ab 11.45 trum Ybbs, 19.00, V: SZ-Ybbs Bergland dorf: 25. Februar: Dr. Kurt Weissenborn, Bischofstetten: Seniorenkreuzweg, Pfarrkir- Kilb (02748-7200), 26. Februar: Dr. Ger- chmaus FR, 3. März che, 17.00 hard Schörgenhofer, Mank (02755-2355), 04. erings März: Dr. Ingrid Lebersorger-Berger, St.Leon-H Aschermittwoch, 1. März Erlauf: Einladung zum Frauentag, GH Most- Bischofstetten: Krumpenmarkt im GH zur hard/F. (02756-8410), 05. März: Dr. Florian landl, V: KBW der Pfarre Erlauf Krumpe, ab 16.00 Fedrizzi, Ruprechtshofen (02756-20500) Bischofstetten: Problemstoff- und Sperr- Kilb: Nachmittagstreff im GH Fischl, 14.00, V: Marbach an der Donau, Maria Taferl, ischbuffet Sonntag, 5. März, müllübernahme, Sportplatzweg 3, 14.00 - Bürger-Sozial-Forum Kilb Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein-F ab 11.30 16.00, Grünschnitt-Übernahme, Sportplatzweg Kirnberg: Afrika - weder arm noch ohnmäch- RIEDL-SCHÖNER, Mank Pöchlarn, : 02755/2289, www.riedl-schoener.at 1 tig, GH Lentsch, V: KBW der Pfarre Kirnberg 25. u. 26. Februar: Dr. Christian Schodl, Em- Dunkelsteinerwald: Mit der Bibel durch Maria Taferl: Obstbaumschnittkurs der Lea- mersdorf (02752-71271), 04. u. 05. März: die Fastenzeit, Pfarrhof Mauer, V: KBW der der-Region, 9.00 - 16.00 Dr. Jürgen Kubica, Leiben (02752-70000) Gesundheits-Tips Pfarre Mauer Melk: Aktuelles aus der Steuer- und Sozialver- Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Kilb: Fotovortrag von Hans Handl - Radreise sicherung, BBK Melk, 9.00 - 13.00, V: LFI NÖ dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- durch Kirgistan/Zentralasien, K4, 19.30 - 22.00 steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 St.Martin-Karlsbach: Seniorenbund Preis- 25. u. 26. Februar: Dr. Michael Karner, Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, 9.00 schnapsen, GH Bürbaumer, Ennsbach, V: Senio- Melk (02752-22000), 04. u. 05. März: Dr. Ausstellungen Mank: Paradeiser Vielfalt, Vortrag von Elfrie- renbund Gerhard Vieghofer, Aggsbach (02753-8400) de Eigenthaler, 19.30, Heimatmuseum Mank Ybbs: Pensionistennachmittag, Stadthalle Pöchlarn, Erlauf, , Melk: Ausstellung Franz Jansky OPUS - anläss- Petzenkirchen: Praxis Flur- und Kleindenk- Ybbs Krummnußbaum: 25. u. 26. Februar: lich des 30. Todestages des Künstlers, Säulen- mäler, Rathaus Petzenkirchen, 15.00 - 18.00, Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn (02757-8900), halle, Stift Melk, Öffnungszeiten: 21. Jänner V: BHW Bezirk Melk DO, 9. März 04. u. 05. März: Dr. Gabriela Hammer- bis 17. April täglich von 9.00 - 16.00 St.Oswald: Benefizkonzert "Du bist das Ap- Bergland: Gemeindestammtisch, Dorfhaus schmid, Pöchlarn (02757-8900) felbäumchen, das ich pflanz´", Pfarrkirche Landfriedstetten, 19.30 Pöggstall, Weiten, Raxendorf: 25. u. St.Oswald, 19.30 KURZ & BÜNDIG Melk: Rathausgalerie "Krassimir Kolev", 26. Februar: Dr. Alexander Fakhouri, Weiten 19.00 - 22.00, Rathaus Melk (02758-8383), 04. u. 05. März: Dr. Franz SA, 4. März Wurzer, Pöggstall (02758-2218) Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Blumenball Bischofstetten: Eis am Stiel - Party der Be- V: Pensionistenverband Melk St. Oswald, Yspertal, Dorfstetten, Mü- NEUKIRCHEN. am 27. Februar zirksjugend, Mehrzweckhalle, 21.00 nichreith-Laimbach: 25. u. 26. Februar: Nöchling: Der Schneck muss weg, Pfarrheim Dr. Anton Schendl, Yspertal (07415-7400), wird der jährlich stattfi ndende Hürm: Theateraufführung "Wer hat ide Nöchling, V: KBW der Pfarre Nöchling 04. u. 05. März: Dr. Manfred Eder, St.Os- Blumenball des Bauernbundes im schönsten Schäfchen... Mord in der Braue- wald (07415-20099) gasthaus Sommer in neukirchen rei?", GH Schwaighofer, 19.30, Theatergruppe Voranzeigen Papalapap, V: Kulturfreunde Hürm Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- (gemeinde Pöggstall) abgehalten. Loosdorf: Komödienklassiker "Der Meister- kirchen, Bergland: 25. u. 26. Februar: Hürm: Viertelwanderung Römerweg, ganztä- Beginn ist um 20.30 Uhr. boxer", BUK Loosdorf, Kartenvorverkauf in der Dr. Carmen Brandstätter, Wieselburg (07416- gig, V: ÖAV Raiffeisenbank Loosdorf, Tel. 0502477-2610, 52389), 04. u. 05. März: Dr. Andreas Loosdorf: Samstagvormittag-Schitour, Info: 17., 18., 24. 25., 31. März und 01. April je- Fritsch, Wieselburg (07416-54770) Benefi zkonzert Walter Rützler 0664-2821637, V: ÖAV Loos- weils um 19.30, 18. März um 14.00, 19. März Ybbs a.d. Donau, , Nöch- YBBS. am 2. März um 19 Uhr dorf u. 02. April jeweils um 15.00, 26. März um ling, Persenbeug-Gottsdorf: 25. u. 26. wird zum Benefi zkonzert für den 17.00, www.buehneloosdorf.at Loosdorf: Viertelwanderung Römerweg, In- Februar: Dr. Martina Sieder, Ybbs (07412- Wiederaufbau einer Schule in fo: Franz Waxenegger 02754-20587, V: OEAV 52392), 04. u. 05. März: Dr. Alois Obernber- Ortsgruppe Loosdorf Kino ger, Ybbs (07412-58000) nepal in das Therapiezentrum Loosdorf: Vortrag "Müssen wir Chrsisten geladen. Mit dabei sind die FilmKlub Wieselburg (im Kino mal vier Zahnärzte uns vor dem Islam fürchten?", BuK Loosdorf, Wieselburg), www.filmklub-wieselburg.at: Schulband des Sz-Ybbs, der Chor V: KBW der Pfarre Loosdorf Vision - Aus dem Leben der Hildegard Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, der nMMS Blindenmarkt und Mank: UR Schick - Der Modeflohmarkt, Alte von Bingen: Mi. 1. März., (19.30) 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Wolfgang Moser-zauberer. eintritt: Bauhalle Mank, 11.00 - 17.00 www.notdienstplaner.at freiwillige Spenden. Notrufe Maria Taferl: Heurigenabend mit Tini Kain- Blutspenden rath und Karl Hodina, Nostalgiearena Feuerwehr  122 IVV-Fit-Wandertag Polizei  133 Raxendorf: 8.45 - 12.30, GH Gruber, Sonn- Melk: Thomas Gansch, Leonhard Paul & Al- WEITEN. am 11. und 12. März bert Wieder, Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, Rettung  144 tag, 05. März 2017 20.00 Ärztenotdienst  141 veranstaltet der örtliche Wan- Apothekennotruf  1455 Bürgerservice derverein den 41. Wandertag in SO, 5. März Euro-Notruf  112 Weiten. gestartet wird jeweils von Telefonseelsorge  142 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Hürm: Theateraufführung "Wer hat ide missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 7-12 Uhr beim gasthaus Kremser. Gas-Notruf  128 informationen über die sechs und schönsten Schäfchen... Mord in der Braue- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 rei?", GH Schwaighofer, 15.00, Theatergruppe Vergiftungsinformationszentrale zwölf Kilometer langen Wander- Papalapap, V: Kulturfreunde Hürm  01-4064343 Aktuelle News aus Ihrem strecken sind bei Karin Kremser St.Martin-Karlsbach: Fastensuppenessen, Opfernotruf - kostenfreie Beratung Bezirk auf www.tips.at unter 02758/8202 erhältlich. Pfarrhof, 10.30 für Verbrechensopfer  0800-112112 Melk anzeigen /

Hol dir jetzt deine eigene Photovoltaikanlage mit Stromspeicher! 5 6,6 kWp kWp PV-ANLAGE MIT 5KW SPITZEN- SONNENSTROMSPEICHER MIT LEISTUNG 6,6KWH (BRUTTO) Produziert ca 5000KWh pro Jahr und deckt somit den Stromver- Erhöht den Eigennutzungsgrad ihrer PV-Anlage auf bis zu 90%. brauch einer durchschnittlichen 4 köpfigen Familie. 30 Jahre Unabhängig von Anlagenleistung und Wechselrichter das Garantie auf Paneele, Web-fähiger Wechselrichter, Wir erstellen perfekte System auch zum Nachrüsten für bereits bestehende Ihnen gerne vor Ort ein unverbindliches Fixpreisangebot! Photovoltaikanlagen. Einfach Montage durch Plug and Play. Er- Angebot beinhaltet: 18x 270Wp poly Module (Made in EU), Fro- weiterbar auf 10KWh in wenigen Minuten, Angebot beinhaltet: nius Wechselrichter(made in ), Montagesystem für Ziegel-, Sonnenbatterie inkl. Akkus, Stromsensor,Kabel etc Blech-, Eternit- oder Flachdach, gesamte Behörden und-Förderab- wicklung, Förderbetrag bereits vom Angebotspreis abgezogen. jetzt ab jetzt ab -20% 8.490,- -20% 5.490,- exkl. Montage exkl. Montage

10kWp PV-ANLAGE MIT 10KW SPITZEN- LEISTUNG Produziert ca. 10.000KWh pro Jahr. 30 Jahre Garantie auf Paneele, Web-fähiger Wechselrichter, Wir erstellen Ihnen gerne vor Ort ein unverbindliches Fixpreisangebot! Angebot beinhaltet: 36x 270Wp poly Module (Made in EU), Fronius Wechselrichter(made in Austria), Montagesystem für Ziegel-, Blech-, Eternit- oder Flachdach, gesamte Behörden und-Förderabwicklung, ÖMAG-Förderbetrag bereits vom Angebotspreis abgezogen. jetzt ab -20% 8.490,- exkl. Montage

Wir sind immer fleißig für unsere Kunden unterwegs daher ist unser Büro +43 (0) 676 / 50 24 897 nicht immer besetzt. Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren und offi[email protected] wir erstellen ihnen vor Ort ein unverbindliches Angebot. www.wartecker-pv.com