#12/2020

Mit Gastro-Spezial Abhol- und Lieferangebote in Stadt & Landkreis

Bücherrakete Stadtbücherei Bamberg www.kultur.bamberg.de

Inhaltsverzeichnis

4 Impressum

5 Editorial Die perfekte Geschenkidee: Unser regionales Körbla mit einer Auswahl verschiedener lokaler Produkte 6 Unser Titelthema im Dezember

8 Kultur.Digital „Liveübertragungen“

10 Kultur.Digital „on demand“

24 Gastronomie Bamberg Stadt

34 Gastronomie Bamberg Land

... zugunsten sozialer Einrichtungen in Bamberg. In jeder Adventswoche spenden wir für eine Einrichtung:

30.11. bis 05.12. Tierheim Berganza 07.12. bis 12.12. Kinderschutzbund 14.12. bis 19.12. Menschen in Not „Obdachlosenhilfe“ 21.12. bis 24.12. Lebenshilfe Bamberg Erwerben Sie im Kassenbereich Spendentüten für die jeweilige Ein- richtung in Höhe von 5 €. Die Tüten sind mit notwendigen Inhalten bereits von uns vorgepackt. Wir leiten die Spendentüte dann direkt an die jeweilige Organisation weiter. Sie können diese tolle Aktion auch mit einer Geldspende in unsere Spendenbox unterstützen, die Sie ebenfalls im Kassenbereich fi nden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Öffnungszeiten: Mo. - Sa., 7.00 - 20.00 Uhr Würzburger Straße 55 | 96049 Bamberg | Tel. 0951 / 9570220 [email protected] | www.rewe-rudel.de 3 Impressum / Karten Editorialwww.kultur.bamberg.de

Herausgeber: Kulturamt der Stadt Bamberg und Fachbereich Kultur & Sport des Landratsamtes Weihnachten zu Corona-Zeiten Bamberg in Zusammenarbeit mit 2mcon märthesheimer consulting. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Redaktion. a Was Bamberg aktuell zu bieten hat Erscheinungsweise: Kostenlos monatlich in einer Auflage von 15.000 Exemplaren. Verteilung im Stadtgebiet und Landkreis Bamberg. Jahresabonnement 19,50 €. Weihnachtszeit fühlt sich gewöhnlich deutlich anders an: Wir träumen von winter- Redaktion: Kulturamt der Stadt Bamberg · Hauptwachstraße 16 · 96047 Bamberg festen Schneetagen, von allzu süßen Heißgetränken in geselliger Runde, werfen uns Tel. 0951 87-1404 · Fax 87-1917 · eMail [email protected] Ihre Ansprechpartner*innen: Susanne Metasch 0951 87-1404, Rebecca Hammann 0951 87-1406, für alljährliches Weihnachtsgedudel willig vor die Radiosender, klagen über zu frühe Oliver Will 0951 87-1412, Annemarie Renz-Sagstetter 0951 87-1403 Sortimentierung von Lebkuchen und Domino-Steinen im Supermarkt unseres Ver- Für den Landkreis: Renate Kühhorn · Tel. 0951 85-621 · Fax 0951 85-8 621 trauens, ganz zu schweigen vom klassischen Weihnachtsmarkt, den wir seit Anfang Gesamtherstellung/Anzeigen: 2mcon märthesheimer consulting Gundelsheimer Straße 22 · 96052 Bamberg · www.2mcon.de · [email protected] November schmerzlich vermissen. Wir putzen uns für festliche Veranstaltungen heraus, Kontakt: Sabine Märthesheimer · Tel. 0951 70056-20 · Mobil 0170 3156789 gönnen uns zum Jahresausklang die ein oder andere Extra-Auszeit bei wohlsortiertem Titelbild: Hochstapler, Foto © luxuz::., photocase.com Bildquellen: z. T. Stock Exchange, Photocase, Pixelio, iStockphoto · Von 2mcon erstellte Anzeigen Kunstgenuss, wie wir ihn in Bamberg gewohnt sind, und starten mit guten Vorsätzen unterliegen dem Urheberschutz und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung weiterverwendet ins neue Jahr. Und 2020?! werden. Termine: Verantwortlich ist der jeweilige Veranstalter, Änderungen vorbehalten. Seit vielen Jahren bündelt Kultur.Bamberg mit großer Freude sämtliche Möglichkeiten, Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 01/21 ist am 13. Dezember 2020 um 24:00 Uhr. die reichhaltige Kulturlandschaft jeden Monat neu zu präsentieren. Seit März dieses Direkteingabe sowie interaktiver Veranstaltungskalender im Internet: www.kultur.bamberg.de Jahres gleicht das jedoch einem Spießrutenlauf zwischen Bedingungen und Möglich- keiten, einer Talfahrt mit wenig Ausblick und erreicht im Dezember einen traurigen Hö- hepunkt. Ein denkbar kleines Ding zeigt enorme Auswirkungen und gönnt keine Pause. Betriebe in Kultur, Gastronomie und Handel nähern sich der Bedrohung ihrer Existen- Kartenvorverkaufsstellen: zen und gleichzeitig tun sie alles, was sie können, um der „Normalität“ ihr Gesicht zu Kartenkiosk (BROSE ARENA) Tel. 0951 23837 · www.kartenkiosk-bamberg.de erhalten und diesem bedeutungsschwangeren Jahr einen möglichst akzeptablen Aus- bvd Kartenservice Tel. 0951 9808220 · www.bvd-ticket.de klang zu gewähren. Fränkischer Tag Tel. 0951 188229 · www.infranken.de Auch und gerade in Bamberg wächst die gelebte Solidarität der Bürgerschaft, halten ­Theaterkasse Tel. 0951 873030 · www.theater.bamberg.de Kultur, Gastronomie und Handel sich gegenseitig die Türen auf und tragen in schwie- Bamberg Tourismus & Kongress Service Tel. 0951 2976200 · www.bamberg.info rigen Zeiten zum Restoptimismus unserer Lebensqualität bei. Sie beweisen die Annetts Reisebüro Hirschaid Tel. 09543 443450 · www.annetts-reisebuero.de Systemrelevanz von Kultur und Kulinarik einmal mehr und bilden neben vielen Lotto Hümmer im ERTL-Zentrum Tel. 0951 70058825 · www.lotto-huemmer.de anderen ein bisher weit unterschätztes Rückgrat des Alltagslebens in Stadt und Landkreis, ohne das es schwerlich erträglich wäre, die sonstige Askese so ungebremst fortzusetzen. Daher hat es sich Kultur.Bamberg diesen Monat zur Aufgabe gemacht, diese „Heldinnen und Helden unseres kulturellen All- tags“ zu bündeln und unseren Lesern möglichst alle Optionen darzulegen, wie neben dem Besuch der noch offenen Häuser, auch digital, to go und qua Lieferservice in den winterlichen Tagen die gewohnte Le- bensqualität erhalten werden kann. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen WO allen angenehme Feiertage und ein frohes neues Jahr, das dem aktuellen Spuk hof- STEHEN fentlich bald ein Ende zu setzen vermag. WIR? Kultur.Bamberg-Redaktion WWW.THEATER.BAMBERG.DE

4 5

ETA_Kultur_B_Anz_06_20.indd 1 12.05.20 10:37 Titelthema www.kultur.bamberg.de

Titelthema im Dezember Stadt & Land

a Die Bücherei ist in Gefahr, es lebe die Bücherei! a 300 Jahre Altes Rathaus in Burgebrach Die Medienberichte sind aktuell voll von Hiobsbotschaften für den öffentlichen Kultur- Jubiläumswoche 01.12. – 06.12.2020 betrieb, der sich aus den „fetten Jahren“ längst verabschiedet hat und sich zunehmend Das Alte Rathaus Burgebrach in der Hauptstraße in Burgebrach wurde im Jahr 1720 an schwer tut seine Leistungen aufrecht zu erhalten. Corona zum Trotze hält er, wo nur der Stelle des einstigen „Oberen Tores“ errichtet und feiert in diesem Jahr sein 300-jäh- möglich, die alten Formate und erfindet gleichzeitig neue. Zwangsläufig wird die über- riges Bestehen. Dieses beeindruckende Bauwerk bildet nicht nur den westlichen Ein- fällige Transformation so eingeleitet, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Mit gang in den oval geformten Historischen Ortskern von Burgebrach, sondern nach Osten der Spendenaktion „Köpfe für Kultur“ ging ein Akt der Solidarität durch die Region, die hin auch das Tor zum Naturpark Steigerwald. uns unlängst einen fabelhaften kulturellen Nachsommer in einzigartiger Atmosphäre ermöglichte. Mit der „Bücherrakete für die Stadtbücherei“ startet nun ein großer So- Aufgrund der Corona-Auflagen kann der 300. Geburtstag leider nicht mit einem großen lidaritätsakt für die Stadtbücherei und ihren gebeutelten Medienetat. Ist sie doch in Volksfest gefeiert werden. Johannes Maciejonczyk, der 1. Bürgermeister der Marktge- bestem Sinne Vorreiter der zukunftsweisenden „Share & Care“-Mentalität der Stadtge- meinde, und sein engagiertes und kreatives Team möchten dieses Jubiläum aber trotz sellschaft, indem sie im Leihbetrieb Bücher vorhält und pflegt, die uns allen gehören. der außergewöhnlichen Zeiten im aktuell möglichen Rahmen feiern und haben zur Ju- Und natürlich kaufen wir uns gerne diese haptischen Analogwunder für den eigenen biläumswoche von Dienstag, 01.12., bis Sonntag, 06.12., einige Lichtblicke organisiert. Besitz. Gleichzeitig gibt es Bücher, die wir nicht dauerhaft in unseren schmäler wer- Ab Dienstag, 01.12.2020, 18.30 Uhr, wird das Rathaus in vollem Glanz erstrahlen. Zum denden Wohnräumen für den Tag X vorhalten wollen. Und genau da setzt die Bücher- Start der Illumination hält Johannes Maciejonczyk eine Festrede, die auf Facebook, rakete an. Nach dem Motto „Einmal kaufen, 100 mal Lesefreude schenken“, ruft das Instagram und der Internetseite www.vg-burgebrach.de live übertragen wird. Das Kulturreferat der Stadt Bamberg, gemeinsam mit der Stadtbücherei Bamberg und dem Rathaus wird dann täglich bis zum Nikolaustag beleuchtet. In der Jubiläumswoche ha- lokalen Buchhandel all diejenigen, die von den Stadtbücherei-Schlagzeilen der dro- ben Interessierte zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Als Preis henden Zweigstellenschliessung erschüttert waren und so gerne helfen wollen, dazu winken 300 limitierte EmailleTassen zum Jubiläum „300 Jahre Rathaus Burgebrach“. auf, die Spenden-Büchertische in den Buchhandlungen Collibri und Osiander zu nutzen und der Stadtbücherei Bamberg auf diesem Wege mit einer Buchspende von deren Be- Für Kulturbegeisterte bietet die Marktgemeinde unter www.vg-burgebrach.de einen darfsliste, den Bestand zu stützen, auf dass wir auch in den aktuell schwierigen Zeiten virtuellen geschichtlichen Rundgang durch das Alte Rathaus, der Ihnen einen Einblick die Vielfalt unserer Leselandschaft weiterhin genießen können. in die Geschichte des Alten Rathauses und das angebaute Verwaltungsgebäude gibt. Wie das geht? Infos unter www.vg-burgebrach.de

a Suchen Sie sich ein Buch aus, welches Sie gern der Bücherei schenken möchten

a Wählen Sie dazu aus den Büchertischen bei den Buchhandlungen Collibri und ­Osiander ihren Favoriten aus und spenden den Titel direkt der Stadtbücherei

a Die Stadtbücherei stellt es allen Büchereikunden zur Verfügung

a Auf Wunsch können Sie das gespendete Buch dann als Erstes in der Stadtbücherei ausleihen. (c) Stadtbücherei Bamberg

6 7 Kultur.Digital „Liveübertragungen“ www.kultur.bamberg.de

Musik

a 37. Weihnachtskonzert der VR Bank Bamberg-Forchheim als Livestream Das ursprünglich geplante Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach kann in Kulturoffensive Auszügen mit einer kleinen Besetzung mit Gesangs- und Instrumentalsolisten und einem Teilchor der Kantorei St. Stephan erklingen und wird mit festlicher Adventsmusik 2020 alter Meister ergänzt. Durch die räumlichen Abstände, die von den Choristen und So- listen eingehalten werden müssen, kommt die gesamte Stephanskirche zum Klingen. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper präsentieren Ihnen die VR Bank Bamberg-Forchheim: Choräle, Arien und Orgelmusik von Johann Sebastian Bach Teilchor Kantorei St. Stephan – Susanne Bernhard (Sopran), Victoria De Sousa Real 1 Kasten = (Alt), Barbara Bode (Oboe), Boris-Alexander Jusa (Violine) & Ingo Hahn (Orgel) 06. Dezember | 17:00 Uhr | vrbank-bamberg-forchheim.de/live 2 € Spende Literatur & Wissen

a Erlesenes. Bücher für den Gabentisch Kasten holen, ETA Hoffmann Theater und Universität Bamberg Auch wenn in diesem Jahr Weihnachten vielleicht etwas anders ablaufen wird als sonst, Kultur belohnen eins bleibt gleich: Bücher gehören zu den schönsten Geschenken. Sie provozieren uns, sie berühren uns, sie unterhalten uns, sie vermitteln uns wertvolle Einsichten. Nur: wie finde ich bei über 72.000 Neuerscheinungen jährlich das für mich passende Buch? Und: Ausgezeichnetes Bier genießen welche Bücher schenke ich bloß meinen Lieben zu Weihnachten? Diesen Fragen geht und damit die regionalen Kultur- Andrea Bartl, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, auf unterhalt- schaff enden unterstützen! same Weise nach und gibt ganz unterschiedliche Buchtipps: Bücher fürs Herz, Krimis, Für JEDEN gekauften Kasten Sachbücher, Bilderbücher, Literatur für Teenies, auch manch Kurioses. Eins haben sie alle gemeinsam: Es sind besondere Bücher – voller Lesefreude und neuer Erkenntnisse. Kaiserdom gehen 2 Euro an 07. Dezember | 20:00 Uhr | uni-bamberg.de/germ-lit2 Bamberger Kulturprojekte.

Eine Gemeinschaftsaktion von:

VR-Bank Weihnachtskonzert

European Beer Star 2020 für Kaiserdom Helles!

8 9 Kultur.Digital „on demand“ www.kultur.bamberg.de

Freie Bühnen Film & Kino

a Kulturfabrik KUFA – Kultur für alle a Kino-on-Demand Das Team der KUFA setzt sich vor allem für Menschen mit Behinderung ein. Es ist ihm Auf Kino-on-Demand bietet Ihnen Ihnen das Lichtspiel – Kino & Café ein umfassendes ein Anliegen, dass Menschen mit und ohne Behinderung zum Beispiel gemeinsam Film-Programm mit Neuheiten, Klassikern und Geheimtipps. tanzen, Theater spielen oder Musik machen können. Kultur für alle macht die KUFA kino-on-demand.com/?refid=lichtspielbamberg außergewöhnlich, vielfältig und bunt. Die KUFA ist offen für gemeinsame Projekte mit regionalen Vereinen und Einrichtungen a Kino unterwegs und möchte die freie, regionale Kulturszene bereichern und unterstützen. Die KUFA ist Video On Demand, aber solidarisch mit Independent-Kinos: das bietet jetzt der Nürn- aufgeschlossen und offen für Neues! berger Kinoverleih Grandfilm On Demand an. Sie können Filme für eine Gebühr strea- Auf der Internetseite können Sie sich aktuell Videos von inklusiven Projekten ansehen. men oder downloaden, und der Gewinn wird 50/50 mit den Independentkinos, wie z.B. dem Lichtspiel - Kino & Café Bamberg, geteilt. Unterstützen Sie so den Erhalt dieser kufa-bamberg.de/video-theke/ engagierten Orte der Filmkultur während der Coronavirus-Krise! a Die Maschine steht still lichtspielkino.de/inhaltsseite/watch-out-and-watch-local--event/ WildWuchs Theater a Filmfriend in der Stadtbücherei E.M. Forster entwarf 1909 eine Dystopie, in der sich die Menschen in der absoluten Film- und Serienhighlights zum Download ­Kontaktlosigkeit eingerichtet haben, unterirdisch, isoliert und versorgt durch „DIE MASCHINE“, die ihnen alle Tätigkeiten abnimmt und auch alle sozialen Kontakte be- Die Plattform „filmfriend“, entwickelt von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam- herrscht. Fortschritt bedeutet hier: Die Dinge zu den Menschen zu bringen, anstatt die Babelsberg, ist die virtuelle Videothek der Stadtbücherei Bamberg. Sie bietet den Menschen zu den Dingen. Doch DIE MASCHINE ist nicht allgewaltig und die selbstge- Bibliothekskund*innen unbeschränkten und kostenlosen Online-Zugang zu ausge- wählte Unmündigkeit hat ihren Preis ... wählten Film- und Serienvideos in höchster Qualität und auf diversen Endgeräten. Der Filmkatalog reicht vom deutschen Film über erfolgreiche internationale Arthouse- wildwuchs-bamberg.de/die_maschine_steht_still Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen, Mainstream-Titel, Kinderfilme bis zu Serien. a Das Pandemie Poesie Projekt Der Anbieter filmwerte erhebt keinerlei personenbezogene Daten beim Streamen. Die Perlen der lyrischen Leitkultur Einhaltung der FSK-Einstufung wird garantiert. Eine App erleichtert den Zugriff übers Seit Mitte März wird auf der Homepage des nana Theaters regelmäßig ein neuer Smarthone, IPhone oder Tablet. Anders als bei anderen kommerziellen Streaming- Videoclip mit einem Gedicht aus der deutschen Literaturgeschichte veröffentlicht. diensten ist filmfriend zudem werbefrei. Vorgetragen werden „Perlen der lyrischen Leitkultur“ von den Schauspieler*innen Auch wer noch keinen Büchereiausweis der Stadtbücherei Bamberg besitzt, kann über und Musiker*innen, die das Publikum aus dem nana theater kennt, darunter Ursula ein kostenloses Schnupper-Abo auf dieses Angebot zugreifen. Einfach anrufen oder Gumbsch, Rolf Böhm oder Jürgen Heimüller. Aber auch deutschlandweit bekannte eine E-Mail schreiben an: [email protected] Künstler*innen wie Tanja Kinkel, Nora Gomringer oder Andrea Pancur haben schon stadtbuecherei-bamberg.de/e-bibliothek/filmfriend/ Gedichte beigesteuert. Und täglich wird die Sammlung größer und bunter! clubkaulberg.jimdofree.com/pandemie-poesie-projekt/

nana-Theater – Das Pandemie Poesie Projekt ODEON – Kino & Café (c) Nicolas Armer, dpa

10 11 Kultur.Digital „on demand“ www.kultur.bamberg.de

Musik Musik

a Richard-Wagner-Verband Bamberg e.V. a 20 Jahre Benefizkonzert zum „WeltAidsTag“ Tipps für kostenlose Opernstreams Virtuelles „Best of 20“ – musikalischer Rückblick auf 20 Jahre WAT-Benefizkonzerte Die drei Berliner Opernhäuser, große ausländische Bühnen wie die New Yorker Met, AIDS – das Wort heißt auch „Hilfen“ (aid = Hilfe, Beistand): Da so wenig hilft, müssen viele die ­Bastille-Oper in Paris, La Monnaie in Brüssel und die Oper Zürich, die Staatsopern in helfen!“ – so bringt es der deutsche Immunbiologe Gerhard Uhlenbruck auf den Punkt. ­Hamburg, München, Stuttgart und Wien, viele Mehrspartenhäuser und Festivals: Sie alle Ein guter Anlass zum Helfen ist der WeltAidsTag am 1. Dezember – der Tag, an dem in versuchen in der vermutlich noch längeren Corona-Schließzeit wenigstens online mit beson- diesem Jahr zum 20. Mal das traditionelle Benefizkonzert hätte stattfinden sollen, das deren digitalen Angeboten und kostenlosen Opernstreams Kontakt zum Publikum zu halten. leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Wer dennoch Gutes tun Der Richard-Wagner-Verband Bamberg bietet auf seiner Homepage eine täglich aktuali- möchte und dabei einen einzigartigen Rückblick auf zwanzig Jahre WAT-Benefizkonzerte sierte Auflistung der kostenfreien Opernstreams und Videos-on-Demand, ergänzt durch genießen möchte, kann dies ab sofort tun. Denn die Organisatoren – der Fachbereich Ge- Hinweise auf Opernsendungen im regulären Fernsehprogramm und durch Tagestipps. sundheitswesen am Landratsamt Bamberg und die Aids Beratung Oberfranken, Außen- Zwar können noch so gut gemachte Opernaufzeichnungen in der Regel das Erlebnis stelle Bamberg – haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: ein virtuelles „Best of 20“! einer echten Aufführung natürlich nicht ersetzen, aber sie lindern zumindest gegebene bamberg.gesundheitsregion-plus.de/wat2020/ Entzugserscheinungen! rwv-bamberg.de/2020/04/kostenlose-opernstreams/ Literatur & Wissen

a Musik-Streaming der Stadtbücherei a Homeschooling mit Ortsbezug Rund um die Uhr – Musik zum Reinhören Lernangebote aus dem Zentrum Welterbe Bamberg für zuhause Mit der Musikplattform „Freegal Music“ haben die Büchereikund/innen Zugriff auf rund Ein Familienspaziergang durchs Welterbe eröffnet hier und da Einblicke in das Leben früherer 15 Millionen Songs und über 40.000 Musikvideos aus allen Genres. Pro Tag können drei Generationen: die Nutzung der Wasserkraft der Regnitz, die schmucken Fassaden – all das lässt Stunden Musik oder Hörbücher„gestreamt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, pro sich heute noch ablesen. Ein entsprechendes Angebot hat das Zentrum Welterbe Bamberg Woche drei Titel herunterzuladen und diese jederzeit auch ohne Internetverbindung zu ­zusammengesellt, das auch Matheaufgaben mit Ortsbezug und Übungen zum Leseverständnis hören. Zum Service gehört neben einer App auch die Möglichkeit, Playlists zu erstellen. enthält. Die Materialien wurden speziell für Grundschüler*innen entwickelt und erweitern das Auch wer noch keinen Büchereiausweis der Stadtbücherei Bamberg besitzt, kann über Methodenpaket „bamberg.elementar“ für Realschulen und Gymnasien: Zwölf Module, anhand ein kostenloses Schnupper-Abo auf dieses Angebot zugreifen. Einfach anrufen oder derer sich Schüler*innen auf spielerische Weise allgemeines Welterbewissen aneignen und sich eine E-Mail schreiben an: [email protected] mit den Besonderheiten des Welterbes „Altstadt von Bamberg“ vertraut machen können. stadtbuecherei-bamberg.de/e-bibliothek/freegal/ welterbe.bamberg.de/de/lernort

Aktuelle Tipps und Links für Opernfreunde 20 Jahre Benefizkonzert zum „WeltAidsTag“

Tolle Fotokalender DIE SCHÖNSTEN im UG FOTOKALENDER 2021 Telefon: 0951 9644-216 | Fax: 0951 9644-241 Emil-Kemmer-Str. 19 | 96103 Hallstadt 12Jetzt bei uns in großer Auswahl. Online bestellen: www.meinebuecherwelt.de www.ertl.de 13

201020_AZ_KKK_200x27mm_Kalender2021.indd 1 20.10.20 17:59 Kultur.Digital „on demand“ www.kultur.bamberg.de

Literatur & Wissen Galerien, Museen & Ausstellungen

Auch wer noch keinen Büchereiausweis der Stadtbücherei Bamberg besitzt, kann über a Botero in Bamberg ein kostenloses Schnupper-Abo auf die beiden Angebote auf dieser Seite zugreifen. Fotografien von Gerhard Schlötzer Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben an: [email protected] Der Künstler und Fotograf Gerhard Schlötzer hat eine Online-Ausstellung mit Schwarz- a Brockhaus-Lerntraining in der Stadtbücherei Weiß-Fotografien der ersten Großskulpturenausstellung in Bamberg von Fernando Botero Wissen und Lernen für alle und rund um die Uhr ins Netz gestellt. Sehr schöne Fotos von sehr schönen Skulpturen. Unbedingt sehenswert ... Basierend auf den geprüften Inhalten der bekannten Brockhaus-Enzyklopädie finden gerhard-schloetzer.de/fotografie/botero-in-bamberg/ Sie hier eine umfangreiche Datenbank zu wissenswerten Themen unterschiedlichster a Volk – Heimat – Dorf Wissensgebiete. Gerade für die Bedürfnisse unser jüngeren Leser gibt es hier auch ein Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der 1930er und 1940er Jahre speziell angepasstes Kinderlexikon. Die NS-Zeit war eine der einschneidendsten Epochen der deutschen Geschichte, schwer Neben der Enzyklopädie für Jugendliche und Erwachsene mit umfangreichem, wiegt die Last der Vergangenheit bis heute. Die Ausstellung „Volk – Heimat – Dorf“ ­geprüftem Wissen und dem Kinderlexikon für die Kleinen gibt es für Schüler/innen ein richtet ihren Fokus speziell auf den ländlichen Raum und ermöglicht dabei neue Ein- ­eigenes Lerntraining. Sie bekommen dabei didaktisch erprobte Übungen an die Hand, blicke in ein schon vielfach beleuchtetes Thema. mit denen­ sie ihre bereits vorhandenen Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Englisch, Auf welche Weise änderte sich das von Traditionen geprägte Leben in den Dörfern nach Französisch, Latein und Mathematik online testen können. Auch neue Lerninhalte 1933? Dieser zentralen Frage möchte die Ausstellung nachgehen und dabei schlaglichtar- ­werden anschaulich erklärt und können anschließend direkt eingeübt werden. tig wichtige Aspekte des Landlebens aufgreifen. Propagandaschriften über „Erzeugungs- stadtbuecherei-bamberg.de/e-bibliothek/brockhaus/ schlachten“ und Anleitungen für die Haushaltsführung dokumentieren den starken Einfluss a E-Book, E-Audios, E-Papers in der Stadtbücherei der NS-Politik auf die bäuerliche Gesellschaft. Mit der Umdeutung kirchlicher Bräuche und Digitale Medien rund um die Uhr und von zuhause ausleihen der Einrichtung von Hitlerjugend und Reichsarbeitsdienst griff man tief in die ländliche Kul- tur ein, brach die Familienstrukturen auf und erlangte die Kontrolle über die Landwirtschaft. Mit der Franken.Onleihe bietet die Stadtbücherei ein digitales Portal zum ­Entleihen von E-Books und E-Audios an. Aus einer Auswahl von über 23.000 Romanen, In der Ausstellung offenbaren scheinbar harmlose Exponate wie Honigschleudern und 11.000 Sachbüchern und 10.000 Kinder- und Jugendromanen können Vielleser*innen Kochkisten, Kleider und Spielzeug, dass auch das als idyllisch propagierte Landleben und Leseratten auswählen und die Titel dann auf E-Book-Reader, Smartphone oder alles andere als unpolitisch war. Tablet herunterladen. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt süddeutscher Freilichtmuseen und kann stadtbuecherei-bamberg.de/e-bibliothek/franken-onleihe/ online bei einem virtuellen Rundgang besichtigt werden. bauernmuseum-frensdorf.de/de/museum/ausstellungen

Brockhaus-Lerntraining in der Stadtbücherei Botero in Bamberg (c) Gerhard Schlötzer

Telefon: 0951 9644-225

im UG Riesige Auswahl an Mützen, Schals und Handschuhen! Emil-Kemmer-Str. 19 | 96103 Hallstadt 14 www.ertl.de 15

201020_AZ_KKK_200x27mm_MuetzenSchalsHandschuhe.indd 1 22.10.20 22:23 Kultur.Digital „on demand“ www.kultur.bamberg.de

Galerien, Museen & Ausstellungen Galerien, Museen & Ausstellungen

a Museum auf dem Sofa Das Team der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim hat das Welterbe-Besucher- Geschichten, Geheimnisse und Entdeckungen zentrum, zusammen mit anderen Highlights der Region wie Schloss Weißenstein, in Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie sind die den virtuellen Raum geholt. Museen der Stadt Bamberg, das Historische Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung, a Zentrum Welterbe Bamberg die Sammlung Ludwig Bamberg im Alten Rathaus und die Stadtgalerie Bamberg in Die Altstadt von Bamberg wurde 1993 aufgrund ihrer frühmittelalterlichen Stadt- der Villa Dessauer sowie die Außenstelle Dokumentationszentrum zur Mikwe derzeit struktur sowie der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen und barocken Architektur mit geschlossen. dem Welterbetitel der UNESCO ausgezeichnet. In der Zwischenzeit bieten die Bamberger Museen mit ihrem Museumsblog die Mög- Die Ausstellung im Welterbe-Besucherzentrum vermittelt außerge- lichkeit, auch vom Sofa aus Kunst und Kultur zu erleben. In regelmäßigen Abständen wöhnlichen universellen Wert und bettet die Welterbestadt in den internationalen gibt es einen Blogbeitrag, mit dem die Museen die Bürgerinnen und Bürger an ihrer ­UNESCO-Kontext ein. Rund um die drei historischen Siedlungsgebiete Berg-, Insel- und Arbeit teilhaben lassen, ein Objekt vorstellen oder Interessantes aus Geschichte, Kunst Gärtnerstadt präsentieren Hörstationen, Animationen und Gebäudemodelle die un- und Kultur erzählen. terschiedlichen Zeitschichten der Stadt. Das einladende Design mit vielen haptischen museum.bamberg.de/museum-auf-dem-sofa/museumsblog/ ­Elementen spricht Menschen aller Altersgruppen an. Das Besucherzentrum verzichtet im Gegensatz zu einem klassischen Museum weitgehend auf Originalexponate. Viel- a Neue Residenz Bamberg mehr verweist die Ausstellung in den Stadtraum und dient als „Lesehilfe“ für die histo- Die digitale Residenz rischen Plätze und Gebäude, die die eigentlichen Exponate sind. In der Neuen Residenz auf dem Domberg, im Herzen der Welterbestadt Bamberg, vr.wir-bafo.de/sehenswuerdigkeiten/zentrum-welterbe/ können Sie zahlreiche Meistwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten erleben. Neben dem Kaisersaal, dem Höhe- a Schloss Weissenstein punkt barocker Prachtentfaltung in Bamberg, sind die Staatsgalerie der Bayerischen Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden ist ein repräsentatives Glanzstück des Staatsgemäldesammlungen mit einer altdeutschen und einer barocken Abteilung fränkischen Barock. Mit seinen Gemäldegalerien, seiner kompletten Inneneinrichtung sowie eine Auswahl bedeutender Skulpturen des Rokokobildhauers Ferdinand Tietz im und seiner beeindruckenden Architektur lockt es pro Jahr bis zu 30.000 Besucher nach freien Rundgang zu besichtigen. Pommersfelden. Um das Schloss für die Zukunft zu bewahren, wurde es 1996 von Sie haben gerade keine Möglichkeit, die Neue Residenz im Herzen der Welterbestadt Dr. Karl Graf von Schönborn-Wiesentheid in eine gemeinnützige Stiftung eingebracht. Bamberg tatsächlich zu besuchen? Dann probieren Sie es doch einmal mit einem Sein Sohn, Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid, verwaltet die Stiftung seit 1998 und ­virtuellen Ausflug nach Bamberg! Hier finden Sie beispielsweise eine Online-Ausstel- nutzt das Schloss für öffentliche und private Veranstaltungen. lung, können virtuelle Spaziergänge durch die Prunkräume wagen und in den Blog- vr.wir-bafo.de/sehenswuerdigkeiten/schloss-weissenstein/ artikeln Hintergründe zur Arbeit in und an der Neuen Residenz erfahren. residenz-bamberg.de/deutsch/digital/index.htm Willkommen im market Oberfranken

Museum auf dem Sofa Welterbezentrum Sicher+Lokal einkaufen!

16 17 Kultur.Digital „on demand“ www.kultur.bamberg.de

Staatsbibliothek Bamberg Virtuelle Ausstellungen der Staatsbibliothek Bamberg a Bamberger Schätze Die virtuellen Schatzkammern der Staatsbibliothek Bamberg a Winter und Weihnacht in Buch und Bild Die „Bamberger Schätze“ vermitteln digitale Einblicke in die historischen Sammlungen In Büchern der Staatsbibliothek spiegelt sich, was für Bräuche man an den Festtagen der Staatsbibliothek. Ausgewählte Handschriften, alte Drucke und Graphiken, präsen- der Heiligen Martin und Nikolaus pflegte. Krippen und Christbäume schmückten die tiert in exzellenten Bildern und thematischer Ordnung mit Zusatzinformationen und Kirchen und Wohnungen. Man erzählte sich Geschichten und sang zusammen Lieder. teils transkribierten Volltexten, laden zum intensiven Studium ein. So entsteht ein kleines Panorama der Wintermonate in längst vergangener Zeit. Als Sucheinstieg kann die auf der Startseite angebotene Schnellsuche genutzt werden. staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/winter- Über die erweiterte Suche ist eine gezielte Recherche z. B. nach Provenienz, Einbandart und-weihnacht-in-buch-und-bild/ oder Entstehungsort möglich. Suchergebnisse können nach Titel, Verfasser, Signatur a Bibliotheca Bipontina und Entstehungsjahr sortiert werden. Wer die Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz besucht, ahnt nicht, dass sich in staatsbibliothek-bamberg.de/digitale-sammlungen/bamberger-schaetze/ dem eindrucksvollen Barockgebäude auch eine Fürstenbibliothek verbirgt. Im sogenann- a Milchtütendruck mit der Nudelmaschine ten Bipontina-Saal im ersten Stock, der nur bei Führungen zugänglich ist, befindet sich ein Ein Angebot für alle Künstlerkinder, die zuhause kreativ sein möchten königlicher Bücherschatz: die Bibliothek von Herzog Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken. Tiefdruckverfahren wie Radierung und Kupferstich sind sehr alte Drucktechniken. Aus- staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/biblio- gestattet mit einigen Tipps und Tricks könnt ihr die alten Drucktechniken mit einfachen theca-bipontina/ Mitteln zuhause nachmachen und dabei tolle Ergebnisse erzielen. Wir empfehlen den a Joseph Heller und die Kunst des Sammelns Milchtütendruck für Kinder ab 8 Jahren. Auf der Homepage der Staatsbibliothek Bam- Bereits in jungen Jahren hatte der Bamberger Kunstgelehrte und -sammler Joseph Hel- berg findet ihr eine ausführliche Anleitung mit vielen Bildern. ler (1798–1849) die 1803 in seiner Heimatstadt gegründete Königliche Bibliothek zur H-Milchtüten und andere Tetra Pak-Tüten haben silbrig glänzende Innenseiten. Diesen Erbin seiner kostbaren Kunstgegenstände, Handbibliothek sowie Schriftstücke erklärt. mit Alufolie beschichteten Karton benutzt ihr als Druckplatte. Hier könnt ihr ein Bild Heller gilt daher bis heute als der bedeutendste Mäzen der heutigen Staatsbibliothek einritzen und es einfärben. Um anschließend die Farbe aus den Rillen heraus auf das Bamberg, die sein Erbe bewahrt, erschließt und vermittelt. Die Ausstellung zeichnet die Papier zu übertragen, benötigt man eine Tiefdruck-Presse. Hier hilft eine Nudelmaschi- Genese und einige Schwerpunkte der Sammlung Hellers nach. ne, die eine Druckerpresse ersetzten kann. staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/joseph- staatsbibliothek-bamberg.de/milchtuetendruck heller-und-die-kunst-des-sammelns/

Bamberger Schätze Winter und Weihnacht in Buch und Bild

ENTDECKEN SIE DIE MUSEEN UM DEN BAMBERGER DOM Jetzt App downloaden und AUCH DIGITAL! Angebote und Infos unter auf digitale Entdeckungstour gehen! 18 www.domberg-bamberg.de 19 Kultur.Digital „on demand“ www.kultur.bamberg.de

Virtuelle Ausstellungen Virtuelle Ausstellungen der Staatsbibliothek Bamberg der Staatsbibliothek Bamberg

a Kostenfreies interaktives E-Book zur Sammlung Joseph Heller a UNESCO Memory of the World Die begleitende Publikation zu der Ausstellung „Joseph Heller und die Kunst des Sam- Fünfzehn Handschriften des frühen Mittelalters umfasst diese virtuelle Schau, gezeigt melns“ steht in Form eines frei verfügbaren interaktiven E-Books zur Verfügung. aus Anlass des Jubiläums „25 Jahre Welterbe Bamberg“. Der älteste Kodex ist das Lor- Joseph Heller, der 1798 geborene Spross einer Bamberger Kaufmannsfamilie und inve- scher Arzneibuch, eine Sammlung medizinischer Rezepte aus der Zeit Karls des Großen stierte das geerbte Vermögen in seine stetig wachsende Leidenschaft für Bücher und um 800. Das Schlüsselwerk für die Weitergabe der antiken Heilkunde an das christliche Kunst. Als er 1849 starb, hinterließ er eine einzigartige Sammlung beachtlichen Ausmaßes. Mittelalter ist seit 2013 im UNESCO-Weltdokumentenerbe. nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-heller2020-3 Spektakulär sind die prachtvoll illuminierten Handschriften von der Klosterinsel Rei- chenau im Bodensee, die um das Jahr 1000 im Auftrag der Kaiser Otto III. und Hein- a buecher gar hübsch gemolt rich II. entstanden. Zwei davon gehören zur Gruppe der Reichenauer Handschriften, die Die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert durch Johannes Gutenberg ermög- schon 2003 in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen wurden: das Hohe- lichte die schnelle Herstellung und weite Verbreitung von Büchern. Auch wenn Bücher lied und der Kommentar zum Buch Daniel sowie die berühmte Bamberger Apokalypse immer leichter verfügbar wurden, waren sie doch alles andere als eine Massenware. mit ihrem Zyklus von 50 Miniaturen. Jedes Schriftstück spiegelt die individuellen Bedürfnisse seines Besitzers. Am deut- staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/unesco- lichsten wird dies, wenn ein Buch mit künstlerischer Ausstattung versehen ist. Nicht memory-of-the-world/ nur Werke, die man mit der Hand abschrieb, verzierte man so, sondern auch gedruckte Texte wurden oft reich mit gemalten Initialen, Bordüren und Miniaturen versehen. a Minaturen der Bamberger Apokalypse staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/buecher- Die Bamberger Apokalypse ist die bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bam- gar-huebsch-gemolt/ berg. Zusätzlich zu der Offenbarung des Johannes (dem letzten Buch der Bibel) enthält sie noch ein Evangelistar. Dieser zweite Textteil bietet die in der Messe vorgetragenen a Der Bamberger Psalter Evangelientexte, beschränkt auf die zentralen Feste des Herrn und der Heiligen. Der Der fast 800-jährige Bamberger Psalter, der heute in der Staatsbibliothek Bamberg be- Inhalt war also nicht auf die liturgische Alltagspraxis zugeschnitten. wahrt und behütet wird, zählt zu den bedeutendsten Werken der süddeutschen Buchkunst Geschrieben wurde der Kodex um 1010 auf der Bodenseeinsel Reichenau von einem des ausgehenden Hochmittelalters. Sein strahlend schöner Buchschmuck bezaubert jeden Hauptschreiber und von zwei weiteren Händen. Mit seiner luxuriösen Ausstattung Betrachter: 15 ganzseitige Miniaturen auf Goldgrund, elf Initialzierseiten, 256 kleinere Ini- stellt er eine der großartigsten Schöpfungen der ottonischen Buchkunst dar. Der Text tialen und 24 Kalendermedaillons. Die farbenprächtigen Miniaturen auf Goldgrund setzen ist durch zahllose Initialen mit Rankenwerk geschmückt. Die Apokalypse begleiten 50 das Leben und Wirken Christi ins Bild. Der zeitgenössische Hornplatteneinband ist eine großformatige Miniaturen von expressiver Kraft. große Rarität. Nur 18 derartige Einbände sind aus dem Mittelalter erhalten. Der Einband staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/mina- des Bamberger Psalters gehört zu den frühesten und vollständigsten Beispielen. turen-der-bamberger-apokalypse/ staatsbibliothek-bamberg.de/kulturvermittlung/virtuelle-ausstellungen/der- bamberger-psalter/

Der Bamberger Psalter Minaturen der Bamberger Apokalypse

20 21 Live-Angebot www.kultur.bamberg.de

Bürgerlabor

a Komponistin live im Schaufenster Villa Concordia-Stipendiatin Petra Strahovnik bespielt Bürgerlabor in der Fußgängerzone.­ Eine ungewöhnliche Entschädigung dafür, dass auch im Künstlerhaus die für Dezember geplanten Veranstaltungen ausfallen müssen, bietet die Komponistin und aktuelle Villa Concordia-Stipendiatin Petra Strahovnik, geboren 1986 in Slowenien: „Im Dezember stelle ich mich den Augen der Öffentlichkeit und lasse eine Performance den kreativen Prozess und das Komponieren beeinflussen. Das Konzept, dem ich mich ausgesetzt habe, bringt das Schreiben eines Stückes für Orchester und zwei Performance- künstler mit sich – in der Intensität der täglichen Arbeit, des Komponierens über Stun- den hinweg. Ich versuche jeden Tag 43 Sekunden der Musik zu komponieren. Ich werde per Hand schreiben, mit einem Bleistift und einem Stück Papier; das ist ­meine Praxis der letzten 15 Jahre. Die Reise an sich ist die Essenz: Schreiben, Erschaffen, Kunst-Kreieren ist der Kern. Der ewige Moment von Hier & Jetzt. Ich möchte diesen Prozess herausfordern und ihn zur Schau stellen. So wie die aktuelle Situation in der Welt uns viele Möglichkeiten genommen hat, eröff- nete sie gleichzeitig aber auch neue Horizonte. Als kreative Denkerin lasse ich meinen Geist nach neuen Möglichkeiten suchen, Kunst zu präsentieren. Ohne dabei die Freiheit aufzugeben, zu kapitulieren oder die Kunst an sich einzugrenzen. Ich möchte ermutigt sein und andere ermutigen aus einer anderen Perspektive alle Vorgänge zu beobachten und dabei kunsthungrig zu bleiben.“ Petra Strahovnik studierte Komposition bei Uros Rojko an der Musikakademie der Uni- versität Ljubljana und Meisterkomposition bei Martijn Padding und Peter Adriaansz am Königlichen Konservatorium in Den Haag. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble­ Modelo62 kreiert sie das Projekt „DisOrders“: mehrere Kunstwerke, die Musik und Performance-Kunst kombinieren und die Frage aufwerfen, wie wir mit der psychischen Gesundheit umgehen. Bürgerlabor | Hauptwachstraße 3, Bamberg

Petra Strahovnik (c) Goldstein

22 23 Gastronomie Bamberg Stadt www.kultur.bamberg.de

Ihr Lokal braucht Ihre Hilfe, um die Corona-Krise zu überstehen! Seien Sie ein LOKAL- ENGEL und unterstützen die Gastronomie, indem Sie dort Essen bestellen oder Ihre Leibspeise bequem nach Hause liefern lassen. Denn die lebendige und vielfältige Gas- tronomie prägt seit vielen Jahrzehnten unsere Region und trägt maßgeblich zur wun- derbaren Lebensqualität in Stadt und Landkreis Bamberg bei. Eine gemeinsame Aktion vom Stadtmarketing Bamberg, dem Wobla, KYL sowie Stadt und Landkreis Bamberg: www.lokalengel.de. Folgende Gastronomiebetriebe bieten einen Abhol- und/oder Lieferservice für Sie an:

Abhol- und/oder Lieferservice in der Stadt Bamberg Foh Weihnchte a Adams Eatery  Lange Str. 22  www.adams-eatery.de  0176 26912648 und ei besseres neues Jah !

a Aposto Bamberg  Geyerswörthstr. 5a  www.bamberg.aposto.eu  0951 91 700 481

a Big Mo’s Burgerhouse  Kronacher Str. 41  [email protected]  0951 50 906 117 Dominikanerstr. 9 | 96049 Bamberg | Tel.: 0951 9532-0 www.alt-ringlein.com | facebook.com/altringlein a Bolero  Judenstr. 7-9  www.bolero-bamberg.de  0951 50 902 90

a Brasserie  Pfahlplätzchen 4  www.brasserie-bamberg.de  0951 577 35

a Brauhaus Sternla  Lange Str. 46  www.sternla.de  0951 287 50

a Bürgerspitalstiftung Bamberg  Michaelsberg 10  www.stiftung-weltkulturerbe.de  0951 87-2411 oder 87-2416

a Buhara Imbiss  Fleischstr. 1  Imbiss Buhara  0951 408 42 117

a Burgerheart Bamberg  Lange Str. 38-40  bamberg.burgerheart.de  0951 91728060

a Butze Bowls & Wraps  Lange Str. 3  www.butze-bamberg.de  0951 964 36 271

a Café & Rösterei M.A.G.  Austr. 4  www.roesterei-mag.de  0951 299 53 50

24 25 +++ neu in Bamberg +++ neu in Bamberg +++ neu in Bamberg +++ neu in Bamberg +++ neu in Bamberg

Gastronomie Bamberg Stadt www.kultur.bamberg.de leckere Curries a Café Bamberger Treff  Hallstadter Str. 20  www.bambergertreff.de  0176 647 525 33 gesunde Salat Bowls

a Cafe Restaurant Michaelsberg würzige Dals  Michelsberg 10 e  www.cafe-michaelsberg.de  0951 57 484 oder 0172 140 60 34

a Cafe Riffelmacher  Obere Brücke 12  www.cafe-riffelmacher.de  0951 25 815

a Café Zafran Indisches Restaurant  Brennerstr. 42  www.cafe-zafran.de  0951 31 222

a Cafezimmer  Michelsberg 29a  0171 230 96 31

a Caffebar Kranen  Am Kranen 10  caffebar Kranen  0174 492 71 71 Wir wollen euch in der Mittagspause a Calimeros Bamberg, schnell und unkompliziert mit leichten  Lange Str. 8  www.calimeros.de  0951 201 172 Gerichten versorgen – momentan natürlich

a Cocoon Restaurant Bamberg nur zum Mitnehmen.  Luitpoldstr. 55  www.cocoon-restaurant.de  0951 302 793 68 www.adams-eatery.de a Culinaria Italia  Nürnberger Str. 164  www.culinaria-shop.de  0951 91 700 949 auch veganes Dal & Curries

a Danilos Pizza & Döner – Liefer und Abholservice Vorbestellung via  Promenadestr. 21  [email protected]  0951 519 569 55 Whatsapp möglich

a DASH Club 0176 / 26912648  Ludwigstr. 25  Dashclub Bamberg  0170 812 58 87 jetzt vorbestellen:

a Delikatess Müller  Obere Königstr. 28  www.delikatessen-mueller.de  0951 255 34

a DOMTERRASSEN  Unterer Kaulberg 36  www.domterrassen-bamberg.de  0951 2747

a Gasthaus Antakya In hoff entlich nicht allzu ferner Zukunft könnt Ihr dann am  Pödeldorfer Str. 22  0951 917 878 48 Nachmittag im Adams auch gemütlich Kaff ee trinken, unsere Kuchen essen oder eine unserer Bánh Mì – Sandwiches genie- a Gaststätte STIL.Bruch ßen. Wir freuen uns auf euren Besuch!  Obere Sandstr. 18  www.stilbruch-bamberg.de/speisekarte  0951 519 00 02

Lange Strasse 22, 96047 Bamberg • [email protected] • adams-eatery.de

26 Öff nungszeiten: Montag – Samstag 11 – 16 • Sonntag Ruhetag 27 Gastronomie Bamberg Stadt www.kultur.bamberg.de

a HENRII Restaurant  Untere Mühlbrücke 5  www.henrii-bamberg.de  0951 299 934 29

a Hofbräu Bamberg  Karolinenstr. 7  www.hofbraeu-bamberg.de  0951 53321

a Hofcafe Bamberg  Austr. 14  www.hofcafe-bamberg.de  0951 25 447

a Hotel Europa Bamberg  Untere Königstr. 6-8  www.hotel-europa-bamberg.de  0951 309 30 20

a ichi-san, japanisches Restaurant  Luitpoldstr. 12  www.ichisan.de  0951 509 988 60

a Imbiss Buhara  Fleischstr. 1  0951 408 42 117

a KaffeeGlück  An der Spinnerei 27  [email protected]  0951 964 361 77

a Kiosk Kunni  Kunigundendamm 6  www.Kiosk-Kunni.de  [email protected]

a Kochlöffel Bamberg  Grüner Markt 18  www.kochlöffel.de  0951 92 300 85 JETZT NEU

a Kronprinz Bamberg  Gaustadter Hauptstr. 109  www.kronprinz.beer  0951 96430514 direkt zu Dir a Kropf – Bamberger Köstlichkeiten  Untere Königstraße 28  www.kropf-restaurant.de  0951 208 30 95

a KuchenGlück  An der Spinnerei 11  [email protected]  0951 964 396 38 lieferdienst a La Posta Bamberg 0951 / 96 43 62 71  Am Sportplatz 2  www.la-posta-bamberg.business.site  0951 301 090 95

a La Strada LIEFERZEITEN  Weißenburgstr. 47  www.bamberg-la-strada.de  0951 20 999 702 Montag – Freitag: 11:00 – 15:30 Uhr

DONNERSTAG, Speisekarte unter www.butze-bamberg.de Y FREITAG & SAMSTAG TAKE AWA 17 - 20 UHR Roggenkoenige, Burger & Salate Mindestbestellwert 30€ VORBESTELLUNGEN: WWW.KRONPRINZ.BEER Wallensteinpassage | Lange Straße 3 | Bamberg www.butze-bamberg.de Kronprinz Bamberg | Gaustadter Hauptstraße 109 | 96049 Bamberg 28 29 Gastronomie Bamberg Stadt www.kultur.bamberg.de

a La Strada 2  Trimbergstr. 1  www.lastrada2-bamberg.de  0951 40 777 971 a LemonTree ToGo- &  Weidendamm 150  www.lemontree-bamberg.de  0951 964 397 13

a Little Italy  Pfahlplätzchen 4-6  www.littleitaly-bamberg.de  0951 50 907 377 Lieferservice 00 00 a MOTALIA -20 Uhr  Pödeldorfer Str. 146  www.shishabar-bamberg.de/pizzeria  0160 781 71 77 Freitag & Samstag 17 00 1130-15 Uhr a MÜLLER 7 Café – Bar Sonntag  Grüner Markt 7  www.mueller-7.de  0951 20 84 306

a Pane e Vino Bamberg  Schranne 8  [email protected]  0951 50 90 857

a Piccola Roma Tagesaktuelle Speisekarte auf unserer Webseite!  Luitpoldstr. 46  www.piccola.roma.de  0951 22 762 0951 53321 a Pizza Express Bestellannahme unter  Nürnberger Str. 125  www.pizza-ba.de  0951 239 16 Mindestbestellwert bei Lieferung 30,– € Kartenzahlung nur bei Abholung, bei Lieferung nur Bar a Pizzeria Napoli Gutscheinverkauf ab 30,– €  Seehofstr. 25  [email protected]  0951 46 600 Sonderbestellzeiten 00 - 1500 Uhr a Restaurant Altenburg An den Weihnachtsfeiertagen 12  Altenburg 1  www.restaurant-altenburg.de  0951 56 828 25% Nachlass a Restaurant Asia Tonkin Auf alle unsere Flaschenweine  Obere Sandstr. 32  www.tonkinrestaurant.de  0951 30 901 668

a Restaurant Aubergine  Generalsgasse 9  [email protected]  0951 180 79 151

a Restaurant Efendi  Urbanstr. 18  www.efendi-bamberg.de  0951 185 010 30

a Restaurant & Hotel Kaiserdom  Gaustadter Hauptstr. 26  www.hotel-kaiserdom.de  0951 965 140

Karolinenstraße 7 | 96049 Bamberg | www.hofbraeu-bamberg.de 30 31 Gastronomie Bamberg Stadt www.kultur.bamberg.de

a Restaurant KLEEHOF in der Gärtnerstadt  Untere Königstr. 6-8  www.kleehof.com  0951 309 30 20

a Restaurant Koi Sushi Bar und Wok  Matern Str. 1  www.koi-bamberg.de  0951 209 43 42

a Restaurant La Vita  Obere Sandstraße 34  www.lavita-bamberg.de  0951 57 397 Wie wäre es mit einer kurzen Auszeit vom Alltag? Lassen Sie sich von unserer ausgezeichneten Küche verwöhnen, probieren Sie unsere ausge wählten Weine und erleben Sie die a Restaurant Santorini Bamberg italienische Lebensart hautnah.  Hauptsmoorstr. 81  0951 407 29 72

a Restaurant „zum Ösi“  Hornthalstr. 38  0951 519 31 38 oder rec0171 793 74 47

a Ristorante Pizzeria Trieste UNSERE  Gaustadter Hauptstr. 92  www.trieste.de  0951 61 818 TO GO ANGEBOTE a Rodez Sieben  Rodezstr. 7  www.rodez-sieben.de  0951 93 50 50

a Salino To Go „Easy-Karte“    Schillerplatz 11 www.salino-bamberg.de 0951 557 980 Do. – So.: 17:30 – 21:00 Uhr a Schlenkerla – Die historische Rauchbierbrauerei  Dominikanerstr. 6  www.schlenkerla.de  0951 560 50 Mittagsangebote

a Sirtaki – Griechisches Restaurant Do. und Fr.: 12:00 – 14:00 Uhr  Pödeldorfer Str. 83  0951 30 900 688

a Spezial-Keller    Sternwartstr. 14 www.spezialkeller.de 0951 54 887 Weitere Infos & Speisekarte a Stadtproviant www.lavita-bamberg.de  Austr. 15  www.stadtproviant.de  0951 180 99 642

a TreSecondi Pasta Bar  Kleberstr. 7  www.pasta-und-eiz-bamberg.de  0951 309 408 99 0951 - 57397

a Volkspark Bamberg  Pödeldorfer Str. 180  www.volkspark.de  0951 917 88 599 Obere Sandstraße 34, Bamberg

32 33 Gastronomie Bamberg Land www.kultur.bamberg.de

Der Lockdown light im Landkreis Bamberg – alle Restaurants, Bars und Cafés haben a Gaststätte Kutscherstübla Burgebrach ihre Türen bis mindestens 20. Dezember geschlossen. Doch die Gastro-Szene steckt den  kutscherstuebla  09546 8348 Kopf nicht in den Sand! Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bamberg bietet die heimische Gastronomie zahlreiche Speisen zum Abholen an oder a Havanna Lounge Burgebrach liefern diese an die Haustür. www.landkreis-bamberg.de/lokalkueche  09546 595811 Nachfolgend finden Sie die Gastronomiebetriebe im Landkreis Bamberg, die einen ­Abhol- und/oder Lieferservice anbieten: a Imbiss Ludwig Burgebrach  www.partyservice-ludwig.de  09546 8337 Abhol- und/oder Lieferservice im Landkreis Bamberg a Vogel's Mühle Burgellern  VogelsMuehle  09542 1003

a Gasthaus Egloffsteiner Hof Altendorf a Gasthaus Böllner Dankenfeld  www.egloffsteiner-hof.de  09545 313  09549 453

a Almrauschhütte Amlingstadt a Brauerei Barnikel, Herrnsdorf Frensdorf  09543 4417799  www.brauerei-barnikel.de  09502 293

a Gasthof Obleyhof Baunach a Brauerei Büttner, Untergreuth Frensdorf  09544 6729  www.brauerei-buettner.de  09502 342

a Holzofenpizzeria LeNoA Baunach a Gasthaus Herrmann, Herrnsdorf Frensdorf  www.lieferando.de/lenoa-Holzofenpizzeria  09544 9866788  Gasthaus Herrmann  09502 396

a Brauerei und Gasthof Zur Sonne GmbH & Co. KG Bischberg  www.sonnenbier.de  0951 62571 Hausgemachten

a Gasthaus Wachter, Trosdorf Bischberg Punsch  www.gasthaus-wachter.de  09503 7520 ab jetzt genießen!

a Schloßgaststätte Brehm, Tütschengereuth Bischberg Punsch Verkaufstellen  www.brehm-tuetschengereuth.de  09549 331 Delikatessen Müller Obere Königstraße 28 Bamberg Edeka Birger Dr.-Robert-Pfleger-Str. 1 Bamberg a Eda Döner Schnellimbiss Breitengüßbach Breitengüßbach Edeka Hahner Bamberger Straße 2 Burgebrach Edeka Massak Graf-Stauffenenberg-Platz 5 Bamberg  01573 4413211 Edeka Massak Starkenfeldstraße 21 Bamberg Edeka Massak An der Marktscheune 1 Hallstadt a Gasthof Rieneck Breitengüßbach Edeka Massak Josef-Fösel-Straße 3-5 Memmelsdorf  www.gasthof-rieneck.de  09544 2446 Edeka Massak Hollfelder Straße 23 Litzendorf Edeka Massak Bamberger Straße 8 a Gaststätte Schützenhaus Breitengüßbach Breitengüßbach Galaria Karstadt Kaufhof Grüner Markt 23 Bamberg Getränke Kieslinger Industriering 6 Breitengüßbach   www.sg-breitenguessbach.de/html/gaststaette.html 09544 1548 Konditorei Emmi Altenburger Straße 9 Bamberg Otschik Westerhamer Str. 8 Feldkirchen a Hotel Vierjahreszeiten Breitengüßbach Rewe Helmreich Bahnhofstraße 10 Ebelsbach  www.vierjahreszeiten.de/togo  09544 9290 Rewe Köppel Caspermeyerstraße 6 Gaustadt Rewe Petzold Gewerbepark 3 - 5 Breitengüßbach a Gasthaus Dellermann, Oberharnsbach Burgebrach Rewe Rudel Würzburger Straße 55 Bamberg Schütz rot weiß rose Frankfurter Straße 87 Würzburg   Gasthaus Dellermann 09546 1506 Wagner Hauptstraße 10 Pegnitz 34 35 Gastronomie Bamberg Land www.kultur.bamberg.de

a Gastwirtschaft Beck Frensdorf a Gasthof Spies, Sassanfahrt Hirschaid  www.gastwirtschaft-beck.de  09502 255  09543 3459

a Partyservice Oppelt Frensdorf a Lale Restaurant Hirschaid  www.oppelt-delicatering.de  09502 490342  Lale Restaurant  0172 5929925

a Pizzeria Elida Frensdorf a MüRi’s Salatbar Hirschaid  www.elida-frensdorf.de  09502 924217  09543 4401993

a Schmausenkeller, Reundorf Frensdorf a Pizza Flori Hirschaid  www.schmausenkeller.de  09502 608  Pizza-Service Flori Hirschaid  09543 6998483

a ***Hotel-Restaurant Heiligenstadter Hof Heiligenstadt i. OFr. a Re di Mare, Seigendorf Hirschaid  www.hotel-heiligenstadter-hof.de  09198 781  re-di-mare-restaurant.eatbu.com  09545 4418900  0173 3710514

a Naturfreundehaus Veilbronn Heiligenstadt i. OFr. a Ristorante Capriccio Hirschaid  www.naturfreundehaus-veilbronn.de  09198 234  www.pizza-hirschaid.de  09543 41699

a Restaurant Kalamata Hallstadt a Ristorante Pizzeria Bella Vita Hirschaid  www.grieche-kalamata.de  0951 73711  Ristorante Pizzeria Bella Vita  09543 2692532

a AL’ORA Pizzeria Hirschaid a Restaurant Athen Hirschaid  pizza-al-ora.business.site  09543 850803  www.restaurant-athen-hirschaid.de  09543 5930

a Annas Restaurant im Hotel Göller Hirschaid  www.hotel-goeller.de  09543 8240

a Backerie Café S. u. N. Göller Hirschaid  Backerie Cafė Göller  09543 223

and l

o Ossi

R a Fabian

Brauerei Gasthof Kraus Hirschaid Michael Klaus  www.brauerei-kraus.de  09543 8444 0

a Brauerei/Gasthof Weber, Röbersdorf Hirschaid  brauerei-weber-roebersdorf.business.site  09543 7882

a Burger & Kebaphaus Hirschaid  www.hirschaid-burger-und-kebaphaus.de  09543 2113630 … und hier unsere a Gasthaus Walz, Rothensand Hirschaid 10 Gewinnerbiere!  gasthof-walz-rothensand.de  09543 9223

a Gasthaus Weber, Großbuchenfeld Hirschaid  www.gasthausweber.de  09543 7471

www.weiherer-bier.de a Gasthaus Wichert, Sassanfahrt Hirschaid  gasthof-wichert.de  09543 6317 36 37 Gastronomie Bamberg Land www.kultur.bamberg.de

a Restaurant Chronas, Sassanfahrt Hirschaid a Brauerei Göller, Drosendorf Memmelsdorf  www.speisegaststätte-chronas.de  09543 3478  www.goeller-Brauerei.de  09505 1745

a Schwarzer Bär Hirschaid a Gasthaus Hoh, Meedensdorf Memmelsdorf  www.schwarzer-bär-hirschaid.de  09543 40426  www.gasthaus-hoh.de  09505 1443

a Schunk’s Pizzeria – Drive IN By Arianna Hirschaid a Hotel Brauerei Gasthof Höhn Memmelsdorf  0152 076 022 11  www.gasthof-hoehn.de  0951 406140

a Zentrum Imbiss Hirschaid a Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen Memmelsdorf  09543 2114393  www.drei-kronen.de  0951 944330

a Vintage Cocktailbar mobile Kemmern a Brauerei Hummel GmbH & Co.KG Merkendorf  vintagecocktailbar  0174 6823675  www.brauerei-hummel.de  09542 1247

a Wagner-Bräu Kemmern a Brauerei Wagner Merkendorf  www.brauerei-wagner.de  09544 812300  www.wagner-merkendorf.de/aktuelles  09542 620

a Brauerei und Gaststätte Grasser, Huppendorf Königsfeld a Gambrinus, Unterhaid Oberhaid  huppendorfer  09207 270  09503 5040260

a Gasthof Drei Kronen Königsfeld a Gasthaus Göller Pettstadt  09207 276  Gasthaus Göller Keller  09502 6679078

a Forellenhof Deusdorfer Mühle Lauter a Taverne Artemis Pettstadt  DeusdorferMuehle  09544 20317  www.grieche-pettstadt.de  09502 4905858

a Altes Kurhaus, Trabelsdorf Lisberg a Brauerei Hennemann, Sambach Pommersfelden  www.altes-kurhaus.de  09549 1247  www.brauerei-hennemann.com  09502 4307

a Braugasthof Beck-Bräu, Trabelsdorf Lisberg a Restaurant bei Gino Pommersfelden  www.beck-braeu.de  09549 252  www.pizzeria-pommersfelden.de  95488065

a Brauerei und Gaststätte Hölzlein, Lohndorf Litzendorf  www.brauerei-hoelzlein.de  09505 357

a Brauerei Knoblach, Schammelsdorf Litzendorf  Speisekarte: Instagram, Facebook  09505 267 a HAY26 – Asia Pan & Grill Litzendorf Fruchtiger Trinkgenuss zur Weihnachtszeit  www.hay26.de  09505 508967 Regionaler Glühwein für Groß und Klein

a Partyservice Fingersnack Litzendorf  0151 16666679

a Litzendorf Pizzeria Venezia Erhältlich im gut sortierten Getränkehandel sowie EDEKA, Rewe usw.  09505 304 Obstgroßmarkt Fränkische Schweiz e.G. · Trattstraße 7 · 91362 Pretzfeld www.obstmarkt-pretzfeld.de 38 39 Gastronomie Bamberg Land www.kultur.bamberg.de

a Fußball Silo Rattelsdorf a Pizzeria bei Marija Schlüsselfeld  09547 6593  pizzeriamarija  09552 7577

a Gasthof Endres, Höfen Rattelsdorf a Brauerei Wernsdörfer Schönbrunn i. Steigerwald  09547 264  www.brauerei-wernsdoerfer.de  09546 389

a Schimmelhof Cafe/FW Braun Rattelsdorf a Gasthaus Schrenker Stadelhofen  www.schimmelhof.bayern  09547 8704655 oder 09547 8738631  Gasthaus Schrenker  09504 224

a Schwanen-Bräu Ebing Rattelsdorf a Hübner Bräu Brauereigaststätte Stadelhofen  www.schwanenbräu-ebing.de  09547 481  www.huebner-braeu.de  09207 259

a Gasthaus Schloßbräu Reckendorf a Bäckerei-Konditorei-Grubert Stegaurach  www.gasthaus-schlossbraeu.de  09544 94950  www.baeckerei-grubert.de  0951 2960370

a Brauerei Hoh, Köttensdorf Scheßlitz a Brauerei Gasthof Müller, Debring Stegaurach  09542 627  www.debringer-bier.de  0176 70105436

a Ess-Bar Scheßlitz a Gasthaus Giehl, Waizendorf Stegaurach  EssBarSchesslitz  09505/5518  www.gasthausgiehl.de  0951 9921075

a Gasthaus Finzel Scheßlitz a Landgasthof/Sporthotel Windfelder am See Stegaurach  09542 670  www.windfelderamsee.de  0951 992270

a Gasthaus Stöcklein, Wiesengiech Scheßlitz  09542 8234

a Gasthof Goldener Anker Scheßlitz  www.goldener-anker.net  09542 1606

a Gaststätte & Pizzeria Jäkel, Burgellern Scheßlitz  www.gaststaette-getraenke-jaekel.de  09542 654 Das »Bamberger a Giechburg Gaststätte Scheßlitz Weihnachtskistla«  www.giechburg-gaststaette.de  09542 424 Das Kistla ist gefüllt mit folgenden Köstlichkeiten: 1 x Glühweinsirup 1 x Apfelsecco a Hotel Gasthof Krapp Scheßlitz 1 x Lebkuchen  www.hotelkrapp.de  09542 8066 1 x 36 Kreisla Bier 1 x Marmelade 1 x Wurstdose a Restaurant-Café-Hotel Sonne Würgau Scheßlitz 1 x Honig 1 x Faire Schokolade  www.sonne-wuergau.de  09542 312 1 x Nudeln (Eiernudeln Fusili) Erhältlich im Café GRÜNE OASE (Lebenshilfe), Kistla a Schmitt Bräu Scheßlitz ab dem 25.11. Ohmstraße 1, € 25,-  www.schmitt-braeu.de  09542 563 Lassen Sie sich die Delikatessen a Vogel’s Mühle, Burglesau Scheßlitz aus der Region Bamberg gut schmecken! » www.region.bamberg.de  VogelsMuehle  09542 1003 40 41 Gastronomie Bamberg Land www.kultur.bamberg.de

a Restaurant Nettuno Stegaurach  0176 32079226 BAMBERG Altstadt - 80 Schritte vom Alten Rathaus a REWE Tobias Schwarz oHG Stegaurach  www.rewe.de  0171 3177038 HANDMADE IN GERMANY

a Landgasthof Büttel, Strullendorf Zauberhaftes aus Glas  www.gasthof-buettel.de  09505 80670 für bleibende Erinnerungen, aus der INGE-GLAS® MANUFAKTUR a Brauerei Sauer, Rossdorf Strullendorf im fränkischen Neustadt bei Coburg,  www.brauerei-sauer.de  09543 1578 mundgeblasen und mit viel Liebe zum Detail von Hand bemalt. a Gasthof Schiller, Strullendorf Öffnungszeiten:  www.gasthof-schiller.de  09543 44020 November und Dezember: Mo. - Sa. 10.00 bis 18.30 Uhr Heiligabend und Silvester: a Strullendorf Schatzkiste Strullendorf 09:30 bis 14.00 Uhr  0163 0099168 Bamberg · Karolinenstraße 10 0951 / 914163-77 a Strullendorf Lindenbräu www.inge-glas.de  www.linden-braeu.de  09543 226 Weihnachtsschmuck mit dem Sternkrönchen® a Viet Haus Strullendorf  www.viet-haus.de  09543 4427137 Die Alte Weihnachtsfabrik Öffnungszeiten: a Brauerei Kundmüller Viereth-Trunstadt/Weiher bis Dienstag, den 05.01.2021  www.brauerei-kundmueller.de  09503 4338 Montag - Samstag 09:30 - 18:00 Uhr Sonntag (bis 20.12.2020) 13:00 - 18:00 Uhr a Bäckerei-Konditorei-Grubert Walsdorf Heiligabend & Silvester 09:30 - 12:30 Uhr  www.baeckerei-grubert.de  09549 251 Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen Neustadt bei Coburg · Sternenweg 2 · 09568 / 89193-0 a Brauereigasthaus Hübner Wattendorf www.alteweihnachtsfabrik.de  www.brauerei-huebner.de  09504 207 oder 0170 2958474

a der kleine thai Zapfendorf  0152 23007920 HERZLICH WEIHNACHTS- a Gasthaus Bauernstube, Roth Zapfendorf WILLKOMMEN CAFÉ ®  www.bauernstube-roth.de  09547 1282 in der Alten Weihnachtsfabrik, täglich geöffnet INGE-GLAS mit einem einzigartigen MANUFAKTUR - ABEND a Gasthaus Schober, Unterleiterbach Zapfendorf Angebot an Christbaum- Entdecken Sie die gläserne Welt schmuck, Weihnachts-  09547 324 oder 1643 des Christbaumschmucks und dekoration, Feinkost & tauchen Sie ein in ein jahrhun- Geschenkideen. % derte altes Handwerk mit Glas- a Gasthof Jüngling Zapfendorf WEIHNACHTS- blasen und Handmalerei.  Gasthof Jüngling  09547 422 SCHNÄPPCHEN- Jeden Donnerstag vom MARKT 12.11. bis 17.12.2020 Jeden Samstag vom von 17:00 bis 20:00 Uhr. 24.10.2020 bis 19.12.2020 42 43 Veranstaltungen im Oktober

Kulturoffensive 2020

1 Kasten = 2 € Spende Kasten holen, Kultur belohnen

Ausgezeichnetes Bier genießen und damit die regionalen Kultur- schaff enden unterstützen! Für JEDEN gekauften Kasten Kaiserdom gehen 2 Euro an Bamberger Kulturprojekte.

Eine Gemeinschaftsaktion von:

European Beer Star 2020 für Kaiserdom Helles!

44