05. Spieltag · 03. August 2016

Landesliga Nordost 18:30 Uhr FC Vorwärts Röslau

Zum heutigen Spiel und Gegner

FC Vorwärts Röslau

Zuversicht trotz schwieriger Ausgangslage. Obwohl Vorwärts-Coach Rüdiger Führmann mehrere Führungspieler weggebrochen sind und sich der Neuanfang mühsam gestaltet, ist er überzeugt, dass sich die Truppe in der Landesliga behaupten kann. Allerdings mahnt er zunächst zur Geduld, auch wenn man vermeiden möchte, schnell in der Tabelle ins Hintertreffen zu geraten. Sofern man abergläubisch ist, weist die verpatzte Generalprobe auf einen gelungenen Saisonstart hin. Denn die 1:3-Niederlage gegen den ATS Kulmbach zum Abschluss der Testspielserie war sicherlich noch kein Maßstab für die kommende Serie. "Wie haben da quasi ohne Außenverteidiger gespielt. Trotzdem war die erste Hälfte natürlich insdiskutabel, als wir uns auskontern lassen haben. Aber nach der Pause sind wir trotz der Hitze ganz anders aufgetreten und hätten sogar noch unentschieden spielen können", konstatiert Rüdiger Fuhrmann nach dem Kräftevergleich mit den Bierstädtern. Dennoch hielt sich der Erkenntnisgewinn nach dieser Niederlage in Grenzen. Dass es in der kommenden Landesligasaison schwer werden würde, war vorher schon klar. Und dass die Truppe mit zehn Neuzugängen etwas Zeit braucht, ebenso. "Wenn unsere Führungsspieler dabei sind und ihre Leistung abrufen, können wir es packen. Aber für uns ist klar, dass nichts anderes als der Klassenerhalt zählt", spricht der Vorwärts-Coach Klartext.

Seite 2 Seite 51

Spielballspenden 2016/17

Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden Stand 01.08.16

1.Spielball gegen Bayreuth von Emilia Wölfel 2.Spielball gegen Veitsbronn von Werner Besold Platz Name Punkte Platz Name Punkte 3.Spielball gegen Röslau von Thomas Rottner 1 Feix, Norbert 5 16 Tech, Fabio 3 2 Förter, Conny 5 17 Troll, Ingrid 3 3 Isa 5 18 Tech, Thomas 3 Wer einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Werner 4 Leikauf, Wolfgang 5 19 Scherzer, Stefan 3 Besold (der Ball kostet 50€, den Rest zahlt die Mannschaft). 5 Schaller, Thomas 5 20 Abram, Reinhold 2 6 Hofer, Lukas 4 21 Fleischmann, Rudi 2 7 Schindler, Tim 4 22 Haubner, Peter 2 8 Bergner, Illi 3 23 Jorgo 2 9 Botzel, Fabi 3 24 Kohlen,Wilfried 2 10 Fleischmann, Chr. jun. 3 25 Lindner, Dieter 2 Spielballsponsoring: 11 Fleischmann, Stefan 3 26 Müller, Gerhard 2 12 Leibold, Matthias 3 27 Jezmann, Nadine 2 13 Lösel, Helmut 3 28 Uttinger, Daniel 2 Der heutige Spielball 14 Meßthaler, Werner 3 29 Lang, Phillip 2 wurde gesponsert von 15 Reichel, Thomas 3 30 Awerkow, Angie 1 Thomas Rottner

Dankeschön

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Seite 48 Seite 5

Steckbrief

Der Spielführer hat das Wort:

Hallo und herzlich Willkommen zu unserem heutigen Heimspiel gegen den FC Vorwärts Röslau! Am letzten Samstag mussten wir das erste Mal in dieser Saison die Punkte mit unserem Gegner teilen. Das torlose Unentschieden gegen Selbitz war dabei hart umkämpft und beide Seiten hatten ihre Chancen, dass Spiel für sich zu entscheiden. Wir können mit dem Punkt also gut leben und mit 10 Punkten aus vier Partien von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Nun folgen also auf jedenfall wieder zwei englische Wochen. Heute geht es gegen Röslau, am Samstag spielen wir bei der Quelle, dann folgt das Pokalspiel unter der Woche gegen die SpVgg Erlangen und Freitag Abend ist Vach bei uns zu Gast. Das ist schon sehr viel Programm für einen Amateurfußballer und für uns als Mannschaft gilt es die Kräfte zu bündeln und noch enger zusammen zu rücken, wenn wir in den nächsten Spielen ähnlich erfolgreich sein wollen wie zuletzt. Heute nun ist Röslau bei uns zu Gast. Die Fichtelgebirgler sind mit 5 Punkten Name: Lars Wester durchschnittlich gestartet und wollen heute natürlich mit etwas zählbarem Spitzname: keinen heimfahren. Ich erwarte wieder ein enges Spiel mit vielleicht nicht allzu Alter: 20 vielen Toren in dem wir als Sieger vom Platz gehen wollen. Also Bucher Beruf: Studiere Elektortechnik in Nürnberg Jungs mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung werden wir die drei Punkte hier am Wegfeld behalten!!! Familienstand: ledig Stärken: Reflexe, Entschlossenheit etwas zu schaffen Schwächen: Kommunikation auf dem Platz Lielingssänger/Gruppe: habe keinen Lieblingssänger Lieblingsurlaubsziel: Australien / USA Lebensmotto: Einfach machen auf das was man Lust hat Hobbys: Fahrradfahren, Fußball, Feuerwehr Lieblingsessen: Lasagne oder Pizza LieblingsgetränK: Apfelsaftschorle Der Teamgeist in der Mannschaft und das Was gefällt mir beim TSV: überragende Gelände Wie kam ich zum TSV: durch Jan Winkler und Matthias Leibold neue Erfahrungen sammeln und eine Ziel beim TSV: erfolgreiche Saison spielen Wunschschlagzeile: keine Was ich schon immer sagen wollte: Der TSV hat einen geilen Teamgeist!! bisheriger Fußballweg seit meiner Kindheit für den SV Hagenbüchach

Seite 6 Seite 47

Trainer und Betreuerstab der 1. Mannschaft 2016/17 Der Trainer hat das Wort

In Selbitz zeigten wir eine ansprechende Leistung, mussten nach dem Schlußpfiff aber mit der Punkteteilung zufrieden sein. Im erstem Durchgang erspielten wir uns noch etliche Vorteile, während der 2. Durchgang von extremen Abspielfelder unsererseits geprägt war. Aus einer Vielzahl von Chancen konnten wir kein Kapital schlagen, und wurden in den letzten 15 Minuten von den Selbitzer fast noch überrand. Am Ende blieb trotzdem ein verdientes Unentschieden, was man in Selbitz ja nicht als Enttäuschung werten darf. Heute gilt es wieder alles zu geben, und die leichten Abspielfehler abzustellen. Wenn wir das beherzigen und vor dem Tor effektiver sind, werden wir auch heute gegen die nicht gerade gut gestarteten Röslauer Trainer Co-Trainer etwas zählbares im Knoblauchsland behalten können. Diese werden Adler Thomas Tech Thomas natürlich alles versuchen um auf ihrer langen Anreise nicht mit leeren 0176/63482462 0172/8280920 Taschen heimzufahren. Auch der Punktgewinn gegen den stark aufspielenden ATSV Erlangen sollte uns eine Warnung sein, nichts auf die leichte Schulter zu nehmen. Zum Schluß wünschen wir unseren Fabio Tech viel Glück vor der anstehenden Knie-OP.

Physio Betreuer Spielleiter Presse - Medien Jetzmann Nadine Abram Stefan Schindler Markus Leibold Matthias 0152/09866209 0171/7779408 0172/8573027 0151/21235295

Ein Mann kommt in den Himmel. Er kommt an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen. Ab und zu fängt ein leise an zu bimmeln. Mann: "Warum hängen die Glocken hier am Baum?" Petrus: "Das ist ein Lügenbaum. Immer wenn jemand auf der Erde lügt, erklingt eine der Glocken." Plötzlich gibt es ohrenbetäubendes Läuten. TW -Trainer Fitness –Trainer Kasse/Trikots Mann: "Was war das denn?" Tantinger Daniel Schmidt Thomas Troll Ingrid 0178/1979561 0177/3659795 0174/3091373 Petrus: "Die Bundestagssitzung hat begonnen!"

Seite 44 Seite 9

Seite 10 Seite 43

Bericht vom Kreisklassenteam 1. BFV Hauptrunde im Toto-Pokal ausgelost

Unsere Jungs sind recht holprig in die Vorbereitung gestartet. Nach zwei BaKi - Eltersdorf / Spieli - Buch / Bruck - Forchheim recht herben Niederlagen gegen Flügelrad (2:6 ) und Wacker (0:8) konnten Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in Nürnberg die 1. BFV- wir die Kreisligatruppe von Eyüp Sultan mit 3:1 schlagen. Wir wurden von Hauptrunde im Toto-Pokal ausgelost. Josef Müller, Vize-Präsident von Lotto den „Müller-Twins“ der A-Jugend unterstützt, die beide ein starkes Spiel Bayern, und FCN-Aufsichtsratsmitglied Dr. Thomas Grethlein zogen bei der ablieferten. Danke Jungs fürs Aushelfen…. Auslosung im Vorfeld der Zweitliga-Generalprobe des 1. FC Zur Zeit ist leider jedes Ergebnis noch kein wirklicher Wert, denn wir haben Nürnberg gegen den FC Augsburg viele packende Paarungen aus dem noch viele Urlauber, die fehlen und somit gibt es noch wenig Konstanz. Lostopf. So duellieren sich der FC Bayern Kickers mit dem SC Eltersdorf, Doch unser Coach Giovanni versucht das Beste aus der Situation zu die SpVgg Erlangen mit dem TSV Buch und der FSV Erlangen-Bruck mit machen und arbeitet mit den Jungs, die da sind intensiv. der SpVgg Jahn Forchheim. Außerdem empfängt die FG Wendelstein Es ist ja noch einige Zeit bis zum Saisonstart. Drittligist SSV Jahn Regensburg und der SV Seligenporten reist zum SV Wir starten am Sonntag den 21.08.2016 auswärts in Mögeldorf in die neue Schwarzhofen. Als Termin der 1. Hauptrunde ist vorrangig der 9. und 10. Saison. Am zweiten Spieltag empfangen wir dann gleich die Sportfreunde August vorgesehen. aus Großgründlach zum ersten Derby. Einige echte Traumpartien ergaben sich für die 24 Kreissieger. Diese Ein vollständiger Spielplan hängt ebenso in den Schaukästen am TSV konnten wie in den Vorjahren entsprechend der gezogenen Reihenfolge Gelände. ihren Wunschgegner innerhalb ihrer Regionalzone aussuchen.

Wir spielen die kommende Saison wieder in der Kreisklasse 4, mit Gegnern Ein absolutes Traumlos erwischte die frisch fusionierte FG Wendelstein aus der direkten Nachbarschaft. Es wird viele Derbys ( Johannis 88, Baki, (Kreissieger Neumarkt/Jura). Der Kreisligist empfängt bereits am 3. August SFG usw) geben und wir hoffen natürlich, dass uns zu den Spielen viele um 18.15 Uhr den Drittligisten SSV Jahn Regensburg zum Pokalduell. „Das Zuschauer unterstützen, nachdem wir den Wunsch vieler erfüllt haben, und ist ein tolles Gründungsgeschenk für den Verein und für unsere Mannschaft wieder in der Nähe spielen werden. Bleibt zu hoffen, dass wir nun auch von etwas ganz Besonderes. Keiner der fusionierten Vereine hat bisher in einem vielen unterstützt werden. Pflichtspiel gegen einen höherklassigeren Gegner gespielt“, freute sich Nun wünschen wir den Jungs der Landesliga – Mannschaft um den „Bart Walter Sigl, Abteilungsleiter der FG Wendelstein. des Vereins“ Dölle ein gutes und erfolgreiches Spiel und natürlich 3 Punkte! Aber auch der SV Schwabegg (Kreissieger Augsburg, Bezirksliga) und der Auf geht’s Bucher Jungs! VfR Goldbach (Kreissieger Aschaffenburg, Kreisliga) empfangen mit Vorjahresfinalist SpVgg Unterhaching ( Bayern) bzw. dem SV () ihre absoluten Wunschgegner zum So werden bei uns die „Neuen“ Pokalfight im eigenen Stadion. In fünf Regionalzonen kämpfen insgesamt 64 integriert – Philip Lang Teams aus ganz Bayern um den Einzug in die zweite BFV-Hauptrunde im Toto-Pokal. Regulärer Pokalspieltag ist der 9./10. August.

Seite 40 Seite 13

Spielbericht gegen Veitsbronn Die Neuzugänge der 1. Mannschaft

TSV Buch - ASV Veitsbronn 3:1 (1:0)

Der TSV Buch wahrte am Sonntagnachmittag bei drückend schwülem Wetter seine weiße Weste in der Landesliga Nordost. Gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf tat sich die Adler-Elf vor allem in der ersten Halbzeit schwer, kam unterm Strich aber zu einem verdienten 3:1- Heimsieg. Philip Lang kurz vor der Pause (45.) und die beiden Fleischmann-Brüder Christian (47.) und Stefan (65.) nach dem Seitenwechsel trafen für Buch. Marco Dimper konnte in der 51. Minute verkürzen. Der ASV Veitsbronn rutscht nach der Niederlage auf den letzten Tabellenplatz ab und übernimmt die "Rote Laterne". Buchs Trainer Thomas Adler überraschte die knapp 250 Zuschauer bereits vor Spielbeginn mit einer überraschenden Umstellung: Er tauschte auf der Torhüter-Position sein Personal. Für Manuel Döllfelder schickte Adler am heutigen Sonntagnachmittag Lars Wester zwischen die Pfosten. Die Gäste aus Veitsbronn waren trotz der zwei Niederlagen zu Saisonbeginn keinesfalls ängstlich zu Beginn und hatten nach acht Minuten die erste Chance durch einen Freistoß aus 18 Metern, aber Lars Wester packte sicher zu. Die Gäste standen defensiv gut und hatten Manuel Döllfelder Lars Wester auch offensiv einiges zu bieten. Christian Eicher scheiterte nach 20 Minuten völlig frei vor dem Torwart Torwart Bucher Schlussmann, der seinen Kasten sauber hielt. Der TSV Buch benötigte eine gute Quelle Fürth Hagenbüchach halbe Stunde, um das Spiel zu kontrollieren. Nachdem Julian Baumann wegrutschte war Christian Örtel enteilte, sah er den mitgelaufenen Udo Brehm, aber dieser traf nur das Außennetz (29.). Veitsbronn blieb dennoch gefährlich und hätte in der 38. Minute fast die Führung erzielt. Zunächst wurde ein Schuss von Yannik Stutz geblockt, anschließend probierte es Fabian Ultsch aus spitzem Winkel, aber Lars Wester hatte aufgepasst. Mit dem Pausenpfiff schloss Philip Lang einen Bucher Angriff im Strafraum ab und der Ball rollte links unten zur Bucher Führung über die Linie. Nach der Halbzeitpause legten die Hausherren sofort nach. Christian Fleischmann, der Aktivposten der Bucher in den zweiten 45 Minuten, nahm aus halbrechter Position Maß und verwandelte satt ins lange Eck (48.). Doch die Veitsbronner gaben sich nicht geschlagen und hatten die schnelle Antwort parat. Marco Dimper verkürzte nur vier Minuten nach dem 0:2 aus ASV-Sicht und brachte seine Mannen zurück in die Partie. Die „Bucher Jungs“ hatten ihre Form aber inzwischen gefunden und agierten deutlich zielstrebiger als noch zuvor. Auch körperlich nahm die Partie nun zunehmend an Fahrt auf. Buchs Christian Örtel, bereits verwarnt, musste nach seinem Dominik Tajak Daniel Uttinger Peter Kollmann zweiten harten Einsteigen gelb-rot-gefährdet ausgewechselt werden (61.). Abwehr/Sturm Abwehr/Mitteldeld Abwehr/Mitteldeld Ein Eckball in der 65. Minute brachte schließlich die Entscheidung. Die Veitsbronner Abwehr SC Eltersdorf ASV Vach Concordia Fürth geriet zu kurz, der Ball fiel Stefan Fleischmann direkt vor den Schlappen und dieser ließ sich nicht zweimal bitte und versenkte den Ball zum 3:1 im Veitsbronner Tor. Buch kontrollierte das Spielgeschehen anschließend. Veitsbronn zeigte sich zwar bemüht, bis auf einen Pfostenschuss von Yannik Stutz in der 75. Minute war aber keine gefährliche Chance mehr dabei.

Vincent Piwernetz Philip Lang Matti Lepistö Mittelfeld/Sturm Sturm Mittelfeld/Sturm SK Lauf Rednitzhembach Finnland

Seite 14 Auf geht`sSeite 39 Bucher Jungs

Spielplan Landesliga 2016/17

17.07.2016 15:00 TSV Buch SpVgg Bayreuth II 4:0 20.07.2016 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 1:4 24.07.2016 15:00 TSV Buch ASV Veitsbr.-Sieg. 3:1 30.07.2016 17:00 SpVgg Selbitz TSV Buch 0:0 03.08.2016 18:30 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 06.08.2016 15:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 12.08.2016 18:30 TSV Buch ASV Vach 21.08.2016 15:00 SSV Kasendorf TSV Buch 28.08.2016 15:00 TSV Buch FSV Bayreuth 03.09.2016 17:00 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 09.09.2016 19:00 TSV Buch ASV Pegnitz 17.09.2016 15:00 SV Mitterteich TSV Buch 25.09.2016 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 02.10.2016 15:00 ATSV Erlangen TSV Buch 09.10.2016 15:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 16.10.2016 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 22.10.2016 16:00 Dergahspor Nürnberg TSV Buch 30.10.2016 14:00 SpVgg Bayreuth II TSV Buch 06.11.2016 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 13.11.2016 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch 20.11.2016 14:00 TSV Buch SpVgg Selbitz 26.11.2016 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 05.03.2017 14:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 12.03.2017 14:00 ASV Vach TSV Buch 19.03.2017 14:00 TSV Buch SSV Kasendorf 26.03.2017 14:00 FSV Bayreuth TSV Buch 02.04.2017 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 08.04.2017 16:00 ASV Pegnitz TSV Buch 15.04.2017 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 21.04.2017 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 30.04.2017 15:00 TSV Buch ATSV Erlangen 07.05.2017 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 13.05.2017 14:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 20.05.2017 14:00 TSV Buch Dergahspor Nürnberg

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze in der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele) Stand nach Selbitz

Brehm Udo 411 Hofer Lukas 17 Reichel Thomas 314 Schindler Tim 15 Örtel Christian 248 Kamp David 2 Fleischmann Stefan 213 Döllfelder Manuel 3 Fleischmann Christian 189 Uttinger Daniel 4 Metz Lukas 148 Tajak Dominik 4 Botzel Fabian 108 Lang Philip 4 Weber Martin 112 Wester Lars 1 Schreiner Fabian 55 Lepistö Matti Schindler Philipp 40 Kollmann Peter Tech Fabio 28 Piwernetz Vincent 2 Ell Georg 28 Scholz Yannick 21

Seite 18 Seite 35

Seite 30 Seite 23

Seite 24 Seite 29