Seenland-Route Bewegende Entdeckungen

NÄCHSTER HALT Geierswalde

DAS GIBT’S NUR BEI UNS: Bequem unterwegs mit dem FahrradBUS

Mit dem FahrradBUS ins Lausitzer Seenland. Die Busse rollen von Ostern bis Anfang November an Wochenenden und www.vvo-fahrradbus.de Feiertagen durch die Region. InfoHotline: 0351 / 852 65 55

www.seenland-route.de

VVO-Anzeige_LS-SeenlandRoute_105x100_140319RZ.indd 1 14.03.2019 15:28:44 Seenland-Route Auf zu neuen Ufern

Im Lausitzer Seenland wächst mit mehr als 20 geflute- ten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Men- schenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas heran. Aus den Mondlandschaften einstiger Braun- kohletagebaue zwischen Berlin und Dresden hat sich ein attraktives Reiseziel entwickelt. Der Jahrzehnte dauernde Landschaftswandel lässt sich auf der Seen- land-Route auf 191 entspannten Radkilometern erle- ben. Der Radweg durchzieht die Region von Nord nach Süd und wieder zurück. Am Wegesrand präsentiert sich eine ausgesprochen hohe Natur- und Kulturviel- falt: steile Ufer und helle Sandstrände, Marinas mit Segelbooten, schwimmende Ferienhäuser, Landmar- ken, Kanäle und Schleusen, Schlösser und Museen. Die Seenland-Route verläuft vom Großräschener See bis zum Bärwalder See an insgesamt 16 Seen vorbei. Immer wieder bieten sich entlang neuer Ufer spannende Ausblicke auf die Gewässer. Die ver- schiedenen Stadien der Flutung sind zu entdecken. Auch wenn tiefblaue Farbtupfer in den ehemaligen Kohlegruben leuchten, präsentiert sich mancher See noch als Zwischenlandschaft mit schroffen Ufern und weiten Schilfwiesen. Andere Seen wurden schon vor Seenland-Route Auf zu neuen Ufern

Jahrzehnten geflutet und bestechen mit Badesträn- den und Häfen – wie gemacht für eine Pause um sich im kühlen Nass zu erfrischen oder eine angenehme Bootsfahrt zu genießen. Ein Stopp lohnt sich am Aus- sichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sornoer Kanal. Von oben schweift der Blick über die neuen Seen.

Mehr Informationen unter www.seenland-route.de

Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sornoer Kanal Radvermieter

1 iba-aktiv-tours im Lausitzer Seenland*11 Straße zur Südsee 1, 01968 Senftenberg OT Großkoschen Tel: 03573 810333 www.aktiv-tours-lausitz.de, [email protected] Radvermietung: ab 10,00 EUR/Tag April/Okt. 10.00-17.00 Uhr, Mai/Sep. 09.30-18.00 Uhr Juni-Aug. 09.00-19.00 Uhr Weitere Angebote: geführte Radtouren

2 Ferienhof Radlerslust – Fahrradvermietung*6 Dorfplatz 6, 01968 Senftenberg OT Großkoschen Tel. 03573 8105334, Mobil 0171 2618419 www.radlerslust.de, [email protected] Radvermietung: ab 10,00 EUR/Tag Mai-Okt. 09.00-17.00 Uhr, für Hausgäste ganzjährig

3 Fahrradhaus Pötschke GmbH Bahnhofstraße 27, 01968 Senftenberg Tel. 03573 73326, Fax 03573 658515 www.fahrradhaus-poetschke.de, [email protected] Radvermietung: ab 8,00 EUR/Tag Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09.00-18.00 Uhr, Sa: 09.00-12.00 Uhr

4 SPORT aktuell & Fahrradladen am Markt Inh. Doreen Willrich Kirchallee 19, 01983 Großräschen Tel. 035753 16787 www.sportaktuell-rad.de, [email protected] Fahrradvermietung/Verkauf/Werkstatt Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-18.00 Uhr, Sa: 9.00-12.00 Uhr

Individuelle Radreisen

1 iba-aktiv-tours im Lausitzer Seenland*11 Seestraße 100 b, 01983 Großräschen Tel. 035753 2610, Fax 035753 26120 www.iba-tours.de, [email protected] 5 Tage Radreise auf der Seenland-Route ab Großräschen: 5 × Übernachtungen mit Frühstück in radlerfreundlichen Hotels und Pensionen, 5 × Gepäcktransfer, Radwanderkarte, Infomaterial, Service-Telefon, Parkplatz oder Transfer vom Bahnhof Großräschen, Einweisung am Anreisetag Preis p. Person: 399,00 EUR im DZ; 459,00 EUR im EZ Weitere Angebote: geführte Tages- oder Mehrtagesausflüge im Lausitzer Seenland Tipps Wegebeschaffenheit

Überwiegend asphaltierte Radwege, wenige kurze Ab- schnitte auch auf Nebenstraßen oder unbefestigten Wegen, wenige Steigungen

Ausschilderung: blaues, abgerundeten Quadrat

Streckenlänge: ca. 191 km Kartenempfehlungen

Wander- und Radwanderkarte, Sachsen Kartographie GmbH Lausitzer Seenland, Nr. 21, 1:50.000 ISBN 978-3-86843-021-9

Rad- und Wanderkarte, Publicpress Publikationsgesell. mbH Kartographie GmbH Lausitzer Seenland, Nr. 454, 1:60.000 ISBN 978-3-7473-454-9 Anreise

• Berlin Mit der Bahn • z.B. über Dresden, Berlin oder Cottbus Dresden nach Senftenberg, die Route ist auch über weitere Bahnhöfe erreichbar www.vvo-online.de, www.bahn.de, www.odeg.de

Mit dem Auto z.B. über die BAB 13 nach Senftenberg von Dresden oder Berlin Lausitzer Seenland

Sehenswertes an der Strecke

1 Schloss und Stadtmuseum Zoo im ehemaligen Schlosspark Lange Straße – die malerische Handwerkergasse ZCOM – Zuse-Computer-Museum

2 Bergen Schrotholzscheune

3 Schwarzkollm Erlebnishof KRABAT-Mühle – Im Koselbruch in Schwarzkollm steht die sagenumwobene schwarze Mühle. Hier lebten einst Krabat und der Schwarze Müller.

4 und Laubusch Gartenstädte „Lauta-Nord“ und „Erika“ Laubusch

5 Geierswalder See ab 2020 schwimmende Häuser

6 Kleinkoschen/Sornoer Kanal (Abstecher) Landmarke Lausitzer Seenland – Der Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See ragt 30 Meter in die Höhe und bietet von seiner Aussichtsplattform ein traumhaftes Panorama.

7 Koschener Kanal mit Schleuse – Kanallänge ca. 1.000 Meter

8 Senftenberg Schloss und Festung mit Museum und Schaubergwerk Gartenstadt Marga im Ortsteil Brieske Stadthafen am Senftenberger See Theater neue Bühne und Amphitheater am Senftenberger See

Vermietung von:

Baden Angeln Fahrgastschifffahrt Kajak, Kanu etc. Flößen Segelbooten Surf-Equipment Motorbooten Jetski Wasserski/Wakeboards Streckenhinweise

Die neu entstehenden Landschaften sind eine sehr sen- sible Zone und dürfen deshalb mancherorts nur bestaunt, aber noch nicht betreten werden. Die Lausitzer und Mittel- deutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) weist durch Schilder an der Strecke darauf hin und informiert Sie auf www.lmbv.de zu temporär gesperrten Sanierungsbereichen.

9 Senftenberger See 10 Großräschen (Abstecher) IBA-Terrassen Besucherzentrum Lausitzer Seenland mit Seebrücke: Direkt am Rand des Großräschener Sees mit dem neuen Stadthafen befindet sich das Informationszentrum - Startpunkt für Touren in das Lausitzer Seenland.

11 Großräschener See

12 Dörrwalde (Abstecher) Holländerwindmühle

13 Ilse-Kanal Kanallänge 1.200 Meter

14 Sedlitzer See

15 Partwitzer See ab 2020 16 Sabrodt Ostereiermuseum

17 Spreetaler See Terra Nova: Erlebnis Bergbaufolgelandschaft mit Ponyhof, Wildtierzucht

18 Schwarze Pumpe Kraftwerk Schwarze Pumpe: modernes Kohlekraftwerk mit multi- medialem Informationszentrum und Aussichtsplattform

19 Spremberg Schloss mit Niederlausitzer Heidemuseum

Vermietung von:

Baden Angeln Fahrgastschifffahrt Kajak, Kanu etc. Flößen Segelbooten Surf-Equipment Motorbooten Jetski Wasserski/Wakeboards Qualitätsauszeichnungen / Hinweise

fahrradfreundlicher Betrieb mit Deutscher Bett-&-Bike-Gastbetrieb­ Hotelklassifizierung G Betrieb mit Deutscher Klas- sifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe, Pensionen Betrieb der Initiative „Servicequalität Betrieb mit DTV-Klassi- Deutschland“ fizierung für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienzimmer SUPERIOR C Betrieb mit DTV-Klassifizie- rung für Campingplätze

EZ Einzelzimmer, DZ Doppelzimmer, ZBZ Zweibettzimmer, FW Ferien- wohnung, FH Ferienhaus

20 Sprey Schrotholzkirche

21 Nochten (Abstecher) Findlingspark Nochten: 20 Hektar großer Landschaftspark mit Be- sucher- und Informationszentrum sowie großem Abenteuerspiel- platz. Zu jeder Jahreszeit sind Blütehöhepunkte zu sehen.

22 Boxberg/O.L. Landschaftsbauwerk „OHR“ „Theater im OHR“ mit 270 Sitzplätzen direkt am Bärwalder See Inline-Skatestrecke

23 Bärwalder See Hafen Klitten mit Leuchtturm und schwimmenden Häusern

24 Uhyst Safariwildrevier

25 Outdoor Kartbahn

26 Dreiweiberner See

27 Silbersee

28 Mortka Jakubzburg: Neubau einer mittelalterlichen Burg

29 Knappenrode Energiefabrik Knappenrode – Sächsisches Industriemuseum: Das riesige Fabrikgelände bietet viele Ausstellungs- und Erlebnis- bereiche. Highlight ist der FabrikErlebnisRundgang.

30 Scheibe-See Baden Angeln Fahrgastschifffahrt Kajak, Kanu etc. Flößen Segelbooten Surf-Equipment Motorbooten Jetski Wasserski/Wakeboards Unterkünfte und Gastronomie

1 AKZENT Congresshotel*1 Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1, 02977 Hoyerswerda Tel. 03571 4630, Fax 03571 463444 www.congresshotel-hoyerswerda.de, [email protected] EZ ab 55,00 EUR/Zimmer, DZ 78,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Mo-Fr: 17.30-21.00 Uhr

2 Allee-Restaurant Inh. Uwe Köhler Bautzener Allee 1 b, 02977 Hoyerswerda Tel. 03571 921515 [email protected] Gastronomie: Mo-Fr: 17.00-22.00 Uhr, Sa: 11.00-15.00 Uhr, 17.00-23.00 Uhr, So: 11.00-14.00 Uhr

3 City Hotel Hoyerswerda*2 Bautzener Allee 1 a, 02977 Hoyerswerda Tel. 03571 4700, Fax 03571 4700999 www.dormero.de, [email protected] EZ ab 72,00 EUR/Person, DZ ab 82,00 EUR/Zimmer

4 Hotel „Zur Mühle“ UG Inh. Doreen Burmeister An der Mühle 4, 02977 Hoyerswerda Tel. 03571 4770, Fax 03571 477200 www.muehle-hotel.de, [email protected] EZ ab 65,00 EUR/Zimmer, DZ ab 85,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Restaurant „Mulino“: Di-Sa: 17.30-22.00 Uhr, So/Mo: Ruhetag

5 Apartmenthaus „Am Fließ“ Inh. Veit Burmeister An der Mühle 5, 02977 Hoyerswerda Tel. 03571 477222, Fax 03571 477223 www.apartmenthaus-hy.de, [email protected] EZ ab 80,00 EUR/Zimmer, DZ ab 100,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Restaurant „Mulino“: Di-Sa: 17.30-22.00 Uhr, So/Mo: Ruhetag

6 Landhotel „Neuwiese“ mit Traditionsgasthof „An der Mühle“ Inh. Roswitha Koch Elstergrund 55, 02979 Elsterheide OT Neuwiese Tel. 03571 42980, Fax 03571 428221 www.neuwiese.de, [email protected] EZ ab 52,00 EUR/Zimmer, DZ/ZBZ ab 72,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Di-Fr: ab 16.00 Uhr, Sa-So: ab 12.00 Uhr, Mo: Ruhetag Zuschlag bei Minderaufenthalt von 1 Nacht

7 EVJU e.V. – Bibelfreizeitheim ENGEDI*3 Dorfstraße 82, 02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm Tel: 035722 32388, Fax: 035722 32389 www.evju.eu, [email protected] FW ab 25,00 EUR/Person 8 „Sachsenstube“ Lauta – Hotel-Restaurant-Grillkota Inh. Jan Schulze Johann-Sebastian-Bach-Straße 49, 02991 Lauta www.sachsenstube.de, [email protected] EZ ab 49,00 EUR/Zimmer, DZ 72,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Mo/Di: 17.00-22.00 Uhr, Mi/Do: 11.00-14.30 Uhr, 17.00-22.00 Uhr, Fr/Sa: 11.00-23.00 Uhr, So: 11.00-22.00 Uhr

9 DerLeuchtTurm – Gastro GmbH Zum Leuchtturm 1, 02979 Elsterheide OT Geierswalde Tel: 035722 95000, Fax: 035722 950090 www.leuchtturm-lausitz.de, [email protected] EZ ab 79,00 EUR/Zimmer, DZ ab 109,00 EUR/Zimmer, FW/FH ab 89,00 EUR/Wohneinheit für 2 Personen Gastronomie: Mo-Fr: ab 11.30-22.00 Uhr, Sa/So: ab 11.30-23.00 Uhr

10 EVJU e.V. – Freizeitzentrum Geierswalde*3 Scadower Straße 5, 02979 Elsterheide OT Geierswalde Tel. 035722 32388, Fax 035722 32389 www.evju.eu, [email protected] FW ab 22,00 EUR/Person

11 Ferien & Freizeitpark Geierswalde GbR*4 Promenadenweg 1-3, 02979 Elsterheide OT Geierswalde Tel. 0174 9012658 www.geierswaldersee.de, [email protected] FH ab 62,00 EUR/Wohneinheit Wohnmobil- und Caravanstellplatz: geöffnet: 01.04.-30.10.

12 Gasthof „Zur Grubenlampe“/Ferienwohnung*5 Landstraße 1, 02979 Elsterheide OT Geierswalde Tel. 035722 951130, Fax 035722 951140 www.grubenlampe-geierswalde.de, [email protected] FW ab 50,00 EUR/Wohneinheit Gastronomie: Mo-Fr: 11.00-21.00 Uhr, Sa-So: 11.00-22.00 Uhr

13 Seenland Ferienhaus Geierswalde Inh. Marco Kuschela Landstraße 52, 02979 Elsterheide OT Geierswalde Tel: 0152 05153535 www.seenland-ferienhaus.com, [email protected] FH ab 50,00 EUR/Wohneinheit

14 Ferienhof Radlerslust*6 Dorfplatz 6, 01968 Senftenberg OT Großkoschen Tel. 03573 8105335, Mobil 0171 2618419 www.radlerslust.de, [email protected] FW ab 65,00 EUR/Wohneinheit, Frühstück 10,00€EUR 15 Ferienhaus Ursula Kosel Dorfplatz 3, 01968 Senftenberg OT Großkoschen Tel. 03573 81430, Fax 03212 4421879 www. ferienhaus-senftenberger-see.de [email protected] FH ab 25,00 EUR/Person

16 Ferienwohnungen Goller*7 Niemtscher Weg 3, 01968 Senftenberg OT Großkoschen Tel. 0175 2472917, Fax 03573 811276 www.goller-ferienwohnungen.de, [email protected] FW ab 55,00 EUR/Wohneinheit

17 Hafencamp Senftenberger See*8 Straße zur Südsee 2, 01968 Senftenberg OT Großkoschen Tel. 03573 800600, Fax 03573 800610 www.hafencamp.de, [email protected] FW ab 79,00 EUR/Wohneinheit, Radwanderspecial: 15,00 EUR/Person in der Campinghütte Zeltwiese 5,00 bis 7,00 EUR/Nacht Caravan/Wohnmobil 11,00 bis 14,00 EUR/Nacht Personengebühr 7,00 bis 8,00 EUR/Nacht geöffnet: 01.04.-31.10.

18 Komfortcamping Senftenberger See*8 C Senftenberger Straße 10, 01968 Senftenberg OT Niemtsch Tel. 03573 800500, Fax 03573 800501 www.komfortcamping-see.de, [email protected] Caravan/Wohnmobil 11,00 bis 16,00 EUR/Nacht Personengebühr 8,00 bis 10,00 EUR/Nacht geöffnet: 01.04.-31.10.

19 Hotel & Restaurant Marga OHG Fabrikstraße 1, 01968 Senftenberg OT Brieske Tel. 03573 67500 www.hotel-marga.de, [email protected] EZ ab 55,00 EUR/Zimmer, DZ ab 70,00 EUR/Zimmer

20 Apartments am Schloßpark*9 Steindamm 17, 01968 Senftenberg Tel. 03573 2920, Fax 03573 2911 www.lausitz-reisen.com, [email protected] EZ ab 49,00 EUR/Zimmer, DZ ab 80,00 EUR/Zimmer, FW ab 100,00 EUR/Wohneinheit

21 Pension „Mandy“ G Inh. Romi Vogel Kreuzstraße 27, 01968 Senftenberg Tel. 03573 790058, Fax 03573 790556 www.pension-mandy.de, [email protected] EZ ab 70,00 EUR/Zimmer, ab DZ 91,00 EUR/Zimmer, FW 95,00 EUR/Wohneinheit (mindestens 2 Personen) 22 Strandhotel Senftenberger See*8 Am See 3, 01968 Senftenberg Tel. 03573 800400, Fax 03573 800401 www.strandhotel-see.de, [email protected] EZ ab 69,00 EUR/Zimmer, DZ ab 89,00 EUR/Zimmer Gastronomie: aktuelle Öffnungszeiten siehe Webseite

23 HAUS VIER G Inh. Sebastian Wolschke Hafenstraße 4, 01983 Großräschen Tel. 035753 698979, Mobil 0171 1417928 www.haus-vier.com, [email protected] EZ ab 59,00 EUR/Zimmer, DZ ab 105,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Mai-Sep.: Mo, Mi: 17.00-22.00 Uhr, Do-So: 11.00-22.00 Uhr Okt.-April: Mo, Do, Fr: 17.00-22.00 Uhr, Sa/So: 11.00-22.00 Uhr

24 Pizzeria Verona – Restaurant und Pension Inh. Markus Grünke Rudolf-Breitscheid-Straße 16, 01983 Großräschen Tel. 035753 14795 www.pizzeria-grossraeschen.de, [email protected] EZ ab 35,00 EUR/Zimmer, DZ ab 60,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Di-So: ab 17.00 Uhr, Mo: Ruhetag

25 SeeHotel Großräschen GmbH & Co. KG Seestraße 88, 01983 Großräschen Tel. 035753 690660, Fax 035753 690669 www.seehotel-grossraeschen.de, [email protected] EZ ab 85,00 EUR/Zimmer, DZ ab 115,00 EUR/Zimmer Gastronomie: 11.00-22.00 Uhr

26 Mühle Dörrwalde GmbH G Zur Mühle 20, 01983 Großräschen OT Dörrwalde Tel. 035753 69600, Fax 035753 69602 www.doerrwalder-muehle.de, [email protected] Gastronomie: Mo, Mi-So: ab 11.00 Uhr, Di: Ruhetag

27 Hotel am Berg Inh. Manfred Mechler Bergstraße 30, 03130 Spremberg Tel: 03563 60820; Fax: 03563 6082232 www.hotel-restaurant-am-berg.de, [email protected] EZ ab 50,00 EUR/Zimmer, DZ ab 65,50 EUR/Zimmer Gastronomie: Mo-Sa: ab 16.30 Uhr, So auf Anfrage

28 Pension *Zum Bachstein* Inh. Jörg und Annett Bachstein Dorfstraße 10, 02979 OT Neustadt/Spree Tel. 035727 50392, Fax 035727 579921 www.pension-zum-bachstein.de, [email protected] EZ ab 48,00 EUR/Zimmer, DZ ab 74,00 EUR/Zimmer 29 Wirtshaus & Pension „Zum Hammer“ G Inh. Ruth Holz Hammer 9, 02979 Spreetal OT Neustadt/Spree Tel. 035727 50240, Fax 035727 50202 www.zum-hammer.de, [email protected] EZ ab 47,00 EUR/Zimmer, DZ ab 72,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Mo, Mi-Sa: ab 15.00 Uhr, So ab 10.00 Uhr, Di: Ruhetag

30 Gasthaus und Pension „Zum Heidekrug“ Inh. Kerstin Hähner Dorfstraße 2, 02943 Boxberg/O.L. OT Sprey Tel. 035774 32258, Fax 035774 55451 www.gasthaus-zum-heidekrug.de, [email protected] DZ ab 60,00 EUR/Zimmer Gastronomie: Mo-So: 11.00-24.00 Uhr

31 Pension Heideland 2 Inh. Heribert Mocha Rietschener Straße 17 b, 02943 Boxberg/O.L. OT Kringelsdorf Tel. 035774 556057, Fax 035774 556058 www.pension-heideland.de, [email protected] EZ ab 44,00 EUR/Zimmer, DZ ab 67,00 EUR/Zimmer, FW ab 50,00€EUR/Nacht Gastronomie: Di-Sa: 17.30-22.00 Uhr, So: 11.00-14.00 Uhr, Mo: Ruhetag

32 Hotel GARNI Inh. Monika Jackisch Hauptstraße 34, 02943 Boxberg/O.L. OT Uhyst Tel. 035728 80313, Fax 035728 85737 www.hotel-jackisch.de, [email protected] EZ ab 40,00 EUR/Zimmer, DZ ab 68,00 EUR/Zimmer, FW ab 25,00 EUR/Person

33 Campingpark Silbersee/Lausitz Inh. Falk Nowotnick Am Silbersee 27, 02999 Lohsa OT Friedersdorf Tel. 035724 50034 www.silbersee-camping.de, [email protected] Campingplatz: geöffnet von April bis Oktober

34 Strandbistro Silbersee*10 Strandpromenade, 02999 Lohsa OT Friedersdorf Tel. 0152 22729675 [email protected] Gastronomie: April-Oktober Mo-Fr: 10.00-22.00 Uhr

35 Pension & Gaststätte „Zur Grafschaft“ Inh. Claudia Graf Neudorf-Klösterlich 7, 02997 OT Neudorf-Klösterlich Tel. 035725 923532, Mobil 0172 3644222 www.zurgrafschaft.de, [email protected] EZ ab 35,00 EUR/Zimmer, DZ ab 70,00 EUR/Zimmer, FW ab 30,00 EUR/Person Gastronomie: Mo-Fr: 16.00-21.00 Uhr, Sa-So: 11.00-22.00 Uhr (gesonderte Öffnungszeiten auf Anfrage)

Das Lausitzer Seenland im Web Alle Informationen, die besten Tipps für Ihren Aktivurlaub und die passende Ferienunterkunft erhalten Sie auf … Betreiberkennzeichnung: AKZENT Congresshotel: *1MAROL GmbH Congresshotel, Dr.-Külz- Straße 1, 02977 Hoyerswerda | City Hotel Hoyerswerda: *2DORMERO Deutschland Betriebs GmbH, Schloßstraße 67, 14059 Berlin | EVJU e.V. NÄCHSTER HALT – Bibelfreizeitheim Engedi/Freizeitzentrum Geierswalde: *3EVJU e.V. Evangelische Jugendarbeit Regionen Hoyerswerda, Ruhland, Geierswalde Senftenberg & Spremberg, Dorfstraße 82, 02977 Hoyerswerda | Ferien & Freizeitpark Geierswalde GbR: *4Martin Tinko, Lesweg 3, 02979 Elsterheide­ OT Geierswalde | Gasthof „Zur Grubenlampe“/Fe- rienwohnung: *5Klaus Nowack, Wiesenweg 3, 02979 Elsterheide OT Tätzschwitz | Ferienhof „Radlerslust“: *6M.C.L.-Touristik GmbH Co. KG, Dorfplatz 6, 01968 Senftenberg OT Großkoschen | Ferienwoh- nungen Goller: *7Jens Goller, Dorfplatz 36, 01968 Senftenberg OT Großkoschen | Strandhotel/Hafencamp/Komfortcamping Senften- berger See: *8Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg, Straße DAS GIBT’S zur Südsee 1, 01968 Senftenberg OT Großkoschen | Apartments am NUR BEI UNS: Schloßpark: *9Marlis Meergans, Südwestkorso 69, 12161 Berlin | Strandbistro Silbersee: *10Falk Nowotnick, Am Silbersee 27, Bequem unterwegs 02999 Lohsa OT Friedersdorf | iba-aktiv-tours im Lausitzer Seen- mit dem FahrradBUS land: *11Inhaber Eckhard Hoika, Wiesenweg 5, 03229 Altdöbern

Mit dem FahrradBUS ins Lausitzer Seenland. Die Busse rollen von Ostern bis Anfang November an Wochenenden und www.vvo-fahrradbus.de Feiertagen durch die Region. InfoHotline: 0351 / 852 65 55 www.lausitzerseenland.de

VVO-Anzeige_LS-SeenlandRoute_105x100_140319RZ.indd 1 14.03.2019 15:28:44 Information

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Am Stadthafen 2 01968 Senftenberg Tel. +49 (0) 3573 – 72 53 00-0 Fax +49 (0) 3573 – 72 53 00-9 [email protected] www.lausitzerseenland.de www.seenland-route.de

Impressum Herausgeber: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Fotos: Nada Quenzel Satz, Druck: Druckzone GmbH & Co. KG Karte: terrapress GmbH / TV Lausitzer Seenland e.V.

Mit freundlicher Unterstützung der regionalen Sparkassen

NÄCHSTER HALT Geierswalde

DAS GIBT’S NUR BEI UNS: Bequem unterwegs mit dem FahrradBUS

Mit dem FahrradBUS ins Lausitzer Seenland. Die Busse rollen von Ostern bis Anfang November an Wochenenden und www.vvo-fahrradbus.de Feiertagen durch die Region. InfoHotline: 0351 / 852 65 55

VVO-Anzeige_LS-SeenlandRoute_105x100_140319RZ.indd 1 14.03.2019 15:28:44