Unser Stadionheft

immer auf Ballhöhe !

G r u ß w o r t des Sportvorstands Liebe Freunde, Gönner und Sponsoren des FC‘s, liebe Mitglieder und Fans. Zum heutigen Spiel in der FC-Sportanlage begrüße ich Sie alle recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt der heutigen Gastmannschaft, dem TSV Amicitia Viernheim mit ihrem Trainer Rüdiger Menges, den Betreuern und Fans sowie den leitenden Schiedsrichtern des heutigen Verbandsligaspiels. Liebe Stadionbesucher, im Spiel des Letzten gegen Vorletzten der Tabelle überzeugte unsere Mannschaft vor allem in der zweiten Halbzeit. Mit flüssigen Kombinationen wurden innerhalb von zehn Minuten mit drei Toren die Weichen zum ersten Heimsieg gestellt. Mit weiteren guten Torchancen hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können. Im Vorfeld war nicht unbedingt damit zu rechnen, dass beim VfR etwas Zählbares zu holen sein wird. Dennoch keimte Hoffnung auf, als es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Wie schon so oft, fehlte beim Anpfiff zur zweiten Halbzeit die Konzentration, denn gleich beim ersten Mannheimer Angriff gerieten wir in Rückstand. Nach dem 2:0 in der 56. und der gelb-roten Karte für Taylan Nogaybel in der 61. Minute war das Spiel gelaufen. Zwei Drittel (11) der Punkte erreichte unser heutiger Gegner auf eigenem Gelände, auswärts stehen ein Sieg und zwei Unentschieden zu Buche. Gegen den Tabellenachten erwarten wir also eine Mannschaft, die trotz unterschiedlicher Punktezahlen durchaus auf Augenhöhe mit uns steht. Unsere Spieler müssen aber endlich den Anspruch, spielen zu können, beweisen. Eigene Interessen und aussichtslose Einzelaktionen müssen dabei für die Mannschaft zurückgestellt werden. Wenn dann noch die Vorgaben unseres Trainers Gerhard Schäfer umgesetzt werden steht einem weiteren Heimsieg nichts mehr im Wege.

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Ihr Herbert Becker - Sportvorstand

3 4 Trainerstimme:Trainerstimme: Hallo Fußball-Fans, liebe Zuschauer und FC-Freunde, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Heimspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim R ü c k b l i c k: FC Rot – FC Germania Forst 5 : 3 Mit dem ersten Heimerfolg gegen Forst haben wir den Anschluss wieder gefunden. Dieser Sieg war sehr wichtig, weil bei einer Niederlage es sehr schwer geworden wäre, die Moral aufrecht zu erhalten. R ü c k b l i c k: VfR Mannheim – FC Rot 4 : 0 Wir wollten in Mannheim ein achtbares Ergebnis erzielen, was uns am Ende nicht so gelungen ist. Eine Halbzeit haben wir uns tapfer geschlagen und konnten auch mit einem 0:0 in die Pause gehen. Die Tore in der 46. min. und 57. min. haben unser Ziel …, ein gutes Ergebnis zu erzielen , über den Haufen geworfen. Dennoch hat die Mannschaft nicht aufgegeben und das Spiel weiterhin offen gehalten, selbst als wir ab der 60 min. mit einem Spieler weniger auf dem Platz waren. Zu erwähnen ist der Pfostenschuss von Sefa Y. sowie die Chance von Skandik bzw. Hahn den Anschlusstreffer vor dem 3:0 zu erzielen. V o r s c h a u: FC Rot – TSV Amicitia Viernheim Mit dem TSV Viernheim haben wir heute eine Mannschaft zu Gast, welche ich eigentlich mit zum Favoritenkreis vor der Runde erwartet habe. Nach der etwas unglücklichen Niederlage gegen Neckarelz wird V iernheim alles versuchen, die verlorenen Punkte bei uns wieder zu holen. Wir müssen heute versuchen, aufbauend auf die Leistung von Forst sowie die 1. Halbzeit von Mannheim in Einklang zu bringen, um am Ende etwas Zählbares, sprich Punkte, gegen Viernheim zu holen.

Ein schönes und faires Spiel wünscht Ihnen Gerhard Schäfer - Trainer

5 der für Lager- und Transportbehälter

Lanzstr. 15 68789 St. Leon-Rot Tel. 0 62 27 / 86 47 0 Fax06227/864710 Internet: www.piccolo-kul.de e-Mail: [email protected]

6

, e p p o r H

e

l , n g r z r e ö j E h

c B r

n , e a d k i l S

o - , m o e V h i

d c , b ) n S u i r

h o s R

s s u e a n k r r o r K a - p e m i i i S f M P ( f

- e . , o r e n z l e h t a K r l i

e s e l e n J l a p

L e r t ,

B s r u

a e s e l i h G u e b

c i r u R s V n

e a

, a H n )

S r r a

D o , i e e c , s t i n d a i i W r

N a a , c a r , ) i H t h r T

t - n e s u i o a n m e i D C

a m R ( r r A

o

u r n T t R e ( a r

l f , V s s e s A e t

S e , U g r

S z

n d n , T u

e e n r k : f c . o t E f M )

e s e

s H t o r a

s m t e S u m

a e G g , i

h i d ) r m T c r a d

s e h e , ü t H s s e a i

R u y r n e

n a l , M i a e u l

s n , b h d e g n i k a o a e i n t a p h R c Y u u c S l m , / i e A l r S r

m e e e r e r t a H t z d a l e i b l n s n e v i a i a i A l e l ( s B Y M

g f

H O

,

r , n n , r e k a o r u e i i c l l y e t i i n s a h t r b e t s a t c h ü i a l b b o S

P e K K

A n

,

W S l r n

e r - , e i e o e g t h c r n n d r i c n e ü n a e a J e A m x b

t M

: g a k e : . : r . l o c t l . M n e . r

v H e l v e

l

e W e v n h e i l c e l e r n k v t f e r r a e n t i t i o s s h S M ( v D e

7 Sicher kennen Sie unsere oil-Station schon. Aber wissen Sie auch, welchen Service wir - neben Kraftstoffen zu attraktiven Preisen - darüber hinaus für Sie bereithalten? - Tankautomat (Tag + Nacht)

- SB-Waschplätze + Staubsauger

- Mietwagen

- Werkstatt (u.a. TÜV)

- Backshop Kommen Sie bei nächster Gelegenheit doch einfach mal vorbei - zum Tanken & mehr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ich tanke hier, weil ich auf Qualität setze.

Ihre oil-Station Bernd und Sonja Vetter Bahnhofstr. 43-45 68789 St. Leon-Rot Tel. 06227 - 86310 www.oil-tankstellen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.30 - 22.00 Uhr So. u. Feiertags: 7.30 - 21.00 Uhr

8

e

u , q k i i n d i n m a o k S D

, s i a n k i u d j L

A , l e m b i r y t a h g 0 s o u 1 N K

, n 0 e a l l r 2 y e ) a / r u r i T e ä r

9 i , n B j i

d a l a 0 n i r v a i T o Y 0 ( b g l

i a r u 2 n e F R f

, A ä

z , h n i m i i c t d t i l S o l e i

l B d e s Y z

r , p t i a a r o e e h m c a r l m i S m e

h l S l Y e o G

o

c , r ) M n e r V

r

, a n e r s n e a i f i n i e n C a m d a , r r i W z a T i A G s

n - , , u e ) i o k s K k r D s C c a ( - t u u i e h r M a k c

o m , s s l z k B s g

i a e u i n g a H l m a l o i , r e t i s z R i s

i c p a e d d d l S r b g i ( a e

n n h Y S g ü

c , n a i a l i G f l e R e

n b b K , S a

) r r t A ,

m e a u s n r e n e a r a p O e h a Y , r p V n r W e e

a t e , h l t - ) S d s

o r d , n i ) n t s E A s

a y s , l t i o a s h u r n y h P o ( a c A R v s - s t K s

y s r u n a o o i a r r p l s C o r e G S i

( K E

e p F

r , , r S l e r n ( e e

k h i r g c a e P e e i - H n

B r n S

s

a ö t r a r e l u K e J t

o

r b f , c l r i z A e o n N e R : H . f : l e . :

: l l . . n . l v . K e v

l

v l n

e n h a e e a e n t t c f r t g s n i i o o s a H M P V L E

9 Gerald Stegmüller

Stuckateur GmbH

Innen- & Außenputz An der Autobahn 28a Vollwärmeschutz 68789 St. Leon - Rot Trockenausbau Tel.: 06227 - 881 120 Gerüstbau Fax: 06227 - 880 023

Fliesen Stegmüller Meisterbetrieb

Beratung Verlegung 68789 St. Leon - Rot An der Autobahn 26 Verkauf Telefon 0 62 27 / 5 55 19

10 Jonas Hofmann vom Jugendspieler des FC Rot zum U18-Jugendnationalspieler der TSG 1899 Hoffenheim: Jonas Hofmann ist 17 Jahr alt, er begann beim FC Rot mit dem Fußballspielen. Mit 12 Jahren wechselte er zur TSG 1899 Hoffenheim. Bei der TSG 1899 Hoffenheim ist er Stammspieler in der A-Junioren Bundesligamannschaft. Aufgrund hervorragender Leistungen wurde er vor kurzem in die U-18 Nationalmannschaft berufen. Nach David Pisot ist Jonas Hofmann der 2. Spieler der beim FC Rot mit dem Fußballspielen begann und in die Jugendnationalmannschaft berufen wurde. Die Jugendabteilung des FC Rot ist stolz auf Jonas und befragte ihn zu seiner sportlichen Karriere und seinen Zielen. Das folgende Interview mit Jonas führte Marius Steinhauser: MS: „Hallo Jonas, es sind schon 5 Jahre vergangen seit dem du vom FC Rot zu 1899 Hoffenheim gewechselt bist. Was geht dir durch den Kopf wenn du an deine Zeit beim FC, dein Heimatverein, zurückdenkst“? Jonas Hofmann: „Da erinnere ich mich an so Einiges wie besondere Spiele oder Turniere. Das war eine sehr schöne Zeit. Ich wird diese nie vergessen“. MS: „Bist du noch mit ehemaligen Mitspielern Befreundet und gibt es noch Kontakt“? J.H: „Ja, natürlich. Da gibt es noch teilweise Kontakt und die eine oder andere Freundschaft blieb erhalten“. MS: „Gab es damals einen speziellen Grund für den Wechsel nach Hoffenheim oder haben auch andere Vereine ihr Interesse an dir gezeigt“? J.H: „Ich war damals ziemlich überrascht von dem Angebot. Der spezielle Grund damals war, dass ich vom ganzen Konzept sehr überzeugt war und es immer noch bin“. MS: „Außerdem bist du ja nicht nur ein richtig guter Fußballer, sondern hast ja auch richtig erfolgreich Handball und Golf gespielt. Hast du damals mit dem Gedanken gespielt eine der beiden anderen Sportarten als alleinige auszuüben“? J.H: „Allerdings! Ich hatte eigentlich vor Handball weiter zu spielen. Doch dann das Angebot von Hoffenheim. Da sah ich meine sportlich zukünftigen Chancen im Fußball. Obwohl ich die beiden anderen Sportarten noch heute sehr vermisse“. MS: „Du hast ja in diesem Jahr die Realschule in Walldorf erfolgreich mit einem Lob abgeschlossen und dich für eine weiterführende Schule entschieden“. J.H: „Ja richtig. Ich gehe auf die Max-Weber Schule in Sinsheim mit dem Schwerpunkt Sport und Sportmanagement und werde dort mein Fach-Abitur machen, da sich das mit dem Fußball gut vereinbaren lässt“. MS: „Bei so viel Sport und Training, bleibt da überhaupt noch Zeit für die Freunde“? J.H: „Ja, also ich verbringe noch relativ viel Zeit mit meinen Freu nden. Hauptsächlich am Wochenende, denn unter der Woche bleibt da fast keine Zeit übrig“. MS: „Letzte Saison landetet ihr unter dem Trainer David Wagner in der B-Jugend Süd/ Südwest nach einem erfolgreichen Endspurt auf dem 6. Platz. Wie sehen eure Chancen dieses Jahr in der A-Jugend Bundesliga Süd/Südwest aus? Habt ihr ein bestimmtes Ziel was den Platz angeht“? J.H: „Natürlich haben wir uns Ziele gesetzt. Wir wollen ganz klar oben mitspielen und wenn es am Ende der Runde zur Qualifikation für die deutsche Meisterschaft reicht, wäre das eine tolle Sache“. MS: „Du hast jetzt schon mehrere Trainer hinter dir, mit David Wagner und Guido Streichsbier, um nur einige zu nennen. Gibt es einen speziellen Trainer bei dem du sagst, das war ein Trainer der mich besonders geprägt hat oder bei dem du einen großen Schritt nach vorne gemacht hast“? J.H: „Um vorneweg zu sagen sind da nicht nur David Wagner und Guido Streichsbier zu nennen. Bei allen Trainern unter denen ich gespielt habe, haben mich auch nach vorn e gebracht. Daher sind auch die anderen Trainer zu erwähnen wie, Günther Stier (der beim FC Rot kurze Zeit seine Trainertätigkeit ausübte) oder Berni Kreth. Auch diese haben mich geprägt und mir in vielen Situationen weitergeholfen“. MS: „Du hast dich in deinem 1. A-Jugendjahr direkt in die Stammelf gespielt und bis jetzt alle Spiele von der 1.-90. Minute durchgespielt und dabei für einen Mittelfeldspieler immerhin 3 Tore erzielt. Wie siehst du deine bisherigen Leistungen“? J.H: „Bisher bin ich ganz zufrieden. Der Trainer gibt mir das Vertrauen und ich hoffe, dass er auch das weiterhin tun wird“. MS: „Hast du ein bestimmtes Ritual, wie so viele Spieler im Sport, das dich vor einem Spiel motiviert oder das du einfach aus Aberglauben vollziehst“? J.H: „Ja das habe ich. Meine ersten drei Sprünge auf das Feld mache ich mit dem linken Fuß, das kommt daher weil ich mein erstes Tor für Hoffenheim mit links erzielt habe“. Fortsetzung nächste Seite

11 Fortsetzung Interview Jonas Hofmann MS: „Wie ist das Gefühl wenn Du jetzt vor knapp 1000 Zuschauern im Dietmar- Hopp Stadion, wie z.B. gegen die Jugend des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München, den Rasen betrittst und wie bereitest du dich auf ein solch besonderes Spiel vor“? J.H: „Natürlich ist das ein tolles Gefühl. Man freut sich schon Wochen vorher auf so ein Spiel wie z.B. gegen Bayern München und wenn dann auch noch viele Zuschauer kommen macht es noch mehr Spaß. Ich bereite mich auf jedes Spiel gleich vor. Egal wer der Gegner ist und wie er heißt, das spielt überhaupt keine Rolle. Zwei Tage vor dem Spiel schon schaue ich, dass ich rechtzeitig ins Bett gehe. Am Tag davor noch mal sehr viel Wasser trinken und Kohlenhydrate reinhauen. Am Tag des Spiels mindestens vier Stunden vorher aufstehen, frühstücken und Musik hören“. MS: „Wie ist die derzeitige Stimmung in der Mannschaft und wie kommst du mit deinen Mitspielern aus, obwohl der Konkurrenzkampf immer vorhanden ist“? J.H: „Die Stimmung ist klasse. Wir haben bei jedem Training viel Spaß, aber auch so unternehmen wir viel Privat. Klar ist der Konkurrenzkampf immer da, doch wir verstehen uns alle immer prächtig“. MS: „Verliert man nicht den Spaß am Fußball, wenn man immer auf Knopfdruck seine Leistung bringen muss und der Leistungsdruck so hoch ist, dass man nach einem schlechten Spiel schon auf der Bank sitzt“? J.H: „Nein überhaupt nicht. Natürlich ist der Druck hoch, aber genau das ist ja das Geile ! Dennoch sitzt man nach einem schlechten Spiel nicht gleich auf der Bank. Des Weiteren will ich ja nicht nur beim Sport Höchstleistung zeigen. Ich versuche in allen Dingen mein Bestes zu geben. Um überall so erfolgreich wie möglich sein zu können“. MS: „Machst du dir auch Gedanken, dass die Karriere auch ei nmal verletzungsbedingt zu Ende sein könnte“? J.H: „Na klar hat man darüber schon mal nachgedacht, aber sehr beschäftigen tue ich mich damit nicht“. MS: „Wie siehst du deine Zukunft bei 1899 Hoffenheim“? J.H: „Puh... . Ich hoffe natürlich, dass ich es bei Hoffenheim so weit wie nur möglich schaffe. Jeder will zu den Profis, doch alle können das nicht erreichen. Ob es für mich reicht werde ich in 1 ½ Jahren herausfinden“. MS: „Bei einer Top-Mannschaft auf der Bank oder in der 2. Liga auf dem Spielfeld. Wofür würdest du dich entscheiden“? J.H: „Ich sitze nicht gerne auf der Bank, genau so wenig wie andere, deshalb lieber in der 2. Liga auf dem Spielfeld“. MS: „Hast du bestimmte Ziele oder auch Träume in der sportlichen wie auch in der privaten Welt“? J.H: „Auf alle Fälle. Mein Ziel/Traum ist es Profifußballer zu werden und verletzungsfrei zu bleiben. Im privaten Bereich lasse ich alles auf mich zukommen . Doch Träume und Ziele gibt es da auch“. MS: „Wie siehst du das komplette Konzept deines Vereins“? J.H: „Als eines der besten Konzepte weltweit. Bei 1899 wird man nicht nur im sportlichen Bereich professionell betreut, sondern auch in den Bereichen Beruf, Schule und Persönlichkeit“. MS: „Habt ihr auch einen vorgegebenen Ernährungsplan“? J.H: „Wir haben in Hoffenheim auch eine Ernährungsberaterin. Einen haargenauen Plan haben wir nicht. Doch wir haben ein bis zweimal im Jahr einen Termin mit unserer Beraterin. Da bekommen wir Informationen und Tipps zur Ernährung“. MS: „Was kannst du der jüngeren Generation mit auf den Weg geben“? J.H: „Sehr wichtig ist, dass man viel an sich selbst arbeitet, dass man immer mehr macht als der andere. Was für mich auch wichtig ist, dass ich nie mit mir zufrieden bin. Ich will immer noch mehr. Denn wenn man einmal denkt man hat was erreicht, dann hört man auf etwas Besseres werden zu wollen“. MS: „Jonas, du wurdest vor einiger Zeit in die U- 18 Nationalmannschaft berufen. Was war das für ein Gefühl als die Nominierung ins Haus kam“? J.H: „Ein richtig geiles Gefühl. Es war auch sehr üb erraschend, denn so was passiert ja nicht alle Tage. Ich war natürlich überglücklich und habe mich sehr gefreut. Das ist wirklich eine große Ehre für sein Vaterland spielen zu dürfen“. MS: „Wir bedanken uns recht herzlich bei Jonas Hofmann für das Intervie w und wünschen Ihm weiter recht viel Erfolg und Gesundheit“.

12 FC - Fanclub

FC Fanclub in der Saison 08/09. Wo seid ihr in dieser Saison? Eure Unterstützung fehlt. (Bild & Text: H. Becker) . - s e h g ------c 1 5 1 2 2 2 3 1 2 1 3 2 1 3 2 s e u a w . - s e h g ------c 2 2 4 6 2 2 2 3 3 2 1 n i e e w - f ß a o ------r 1 1 t t S S r e e r ------k 1 1 1 3 2 1 o c T e B t e r z e t b ä 1 1 0 1 0 r 4 2 1 1 7 9 9 9 9 2 5 9 9 5 8 3 7 9 s 1 1 1 1 1 e n i H

E e l l e e l u e i Q p S z i t i e l l i m e k n l r i p c a e z i o u j e g b z l k r r e n c i z l a y i r o n i z e o g n s y d e v S d e a i L r e l d a j n h l B f n b o a u g m i e a e r r o l ü a a A z e e i r a g l m A ä o i

l Y n g l c r y o

u i k a i u H o W G d B t a e

e K N n

a l n K i q i m d i Y

S Y i i V R t l

s e s l a

n

a i

r K n n S r m r n Y s r t n a a u s

a i f n h l Y a m a i a r e a e h a i n c m k l a n l i i a p o l r h m m u n s b s t d i f y b N k s s a t m e c a e s i i o a t u r e r a e r r n n e a a u

S K A F S O N E P D T B G A L A M E A M S C

13 St. Leon-Rot Tel. 06227 / 86540

14 Nachrichten aus der FC-Familie: Gratulation an die FC-Geburtstagskinder 16. 11. Bellemann Rudolf 17. 11. Gleie Frank 18. 11. Steger Erich zum 75. Geburtstag FC-Ehrenmitglied 18. 11. Vetter Helmut 19. 11. Rössler Steffen zum 20. Geburtstag 20. 11. Thome Ewald 21. 11. Seibt Friedrich FC-Ehrenmitglied 21. 11. Thome Edgar 21. 11. Götzmann Werner 21. 11. Back Peter Sollten Sie im Stadionheft keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages wünschen, bitten wir um kurze Nachricht an die Redaktion, Tel.-Nr.: 5 44 99 49, e-Mail: [email protected]

A B S C H I E D von FC-Ehrenmitglied Konrad Becker Am vergangenen Mittwoch nahm der FC Rot Abschied von Ehrenmitglied Konrad Becker. Eine große Trauergemeinde begleitete ihn auf seinem letzten Weg. Mit dem frühen Tod von Konrad Becker verliert der FC Rot ein Mitglied, das sich für die Belange des Vereins eingesetzt hat und eine wertvolle Stütze war. Der Verstorbene trat im Januar 1964 als Mitglied beim FC Rot ein und war schon ein Jahr später als Beitragskassier tätig. Als Mitarbeiter im Außendienst war er 44 Jahre lang tätig, versorgte tausende FC-Briefnachrichten an die Mitglieder und war zuständig für die Spielankündigungsplakate im Ort. Konrad Becker war quasi ein „Kind des FC Rot“ mit berechtigtem Stolz auf seinen Verein. Aufgrund seiner Vereinstreue und seinen Unterstützungen erwarb sich Konrad Becker im Laufe der Zeit die Bronze-, Silberne- und Goldene Ehrennadel und wurde im August 2008 zum „Ehrenmitglied“ ernannt. Auf seinem Weg zur letzten Ruhestätte begleiteten ihn viele Mitglieder und eine Ehrenordnung legte an seinem Grab aus Dankbarkeit seiner Verdienste und finanziellen Unterstützungen einen Trauerkranz nieder. Dem verstorbenen Ehrenmitglied Konrad Becker wird der FC Rot stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

15 Besuchen Sie mit Ihren Kindern bei Heimspielen

den herrlichen Kinderspielpark in der

Sportanlage des FCROT

16

h r c i e r d i n i e e G

H

h , r c i e r l l E ü

, r M e

i g l l e i t S

W

d r r e a n h i c a i r 3 R T

, , 6 r l e e 9 i a 1 m

r M t e f h t t u a o m R h l

e c n s o H t : n n . r l e . A n s

v ,

u a n e a t n t h i a n M i - m m e f t r o S e

● r H t

a i s l r g i l e i d l e l E e

W ,

, r K M r

e

l e g r e g a n i i n i K S l

D . z l n e A d p A e

S i

d r , e I F r I

f

, l r s i e A e

g . e s t W r

S t o

r t V u r

. u K

1 K , : n : . . l n l . . a v v

m n e e e l n t l r n e i o h B v

( Bild: FC Archiv, Text: H. Schuhmacher ) 17 18 F C R o t - Saison 09/10 T e r m i n p l a n

Datum Uhrz. Heimverein - Gastverein Ergebn. Sa. 22.08.09 17:00 TSV Amic. Viernheim - FC Rot 3 : 0 So. 30.08.09 16:00 FC Rot - TV Hardheim 1 : 6 So. 06.09.09 15:00 FC Rot - SpVgg. Neckarelz 0 : 9 Sa. 12.09.09 16:00 SV Waldhof-Mannh. 2 - FC Rot 9 : 0 So. 20.09.09 15:00 FC Rot - SG HD- Kirchheim 0 : 3 So. 27.09.09 15:00 FC Germ. Friedrichstal - FC Rot 2 : 0 So. 04.10.09 FC Rot - SPIELFREI So. 11.10.09 15:00 FC 07 Heidelsheim - FC Rot 1 : 2 So. 18.10.09 15:00 FC Rot - 1. FC Pforzheim 1 : 4 Sa. 24.10.09 15:30 FV Lauda - FC Rot 5 : 0 So. 01.11.09 14:30 FC Rot - FC Germ. Forst 5 : 3 Sa. 07.11.09 14:30 VfR Mannheim - FC Rot 4 : 0 So. 15.11.09 14:30 FC Rot - TSV Amic. Viernheim : So. 22.11.09 14:30 FC Rot - FC Zuzenhausen : So. 29.11.09 14:30 FC Astoria Walldorf 2 - FC Rot : So. 06.12.09 14:15 FC Rot - SV Schwetzingen : Sa. 06.03.10 16:00 TV Hardheim - FC Rot : So. 14.03.10 15:00 FC Rot - FC 07 Heidelsheim : Sa. 20.03.10 15:30 SpVgg. Neckarelz - FC Rot : So. 28.03.10 15:00 FC Rot - SV Waldhof- Mannh. 2 : Mo. 05.04.10 17:00 SG HD- Kirchheim - FC Rot : So. 11.04.10 15:00 FC Rot - FC Germ. Friedrichstal : So. 18.04.10 FC Rot - SPIELFREI Sa. 24.04.10 16:00 1. FC Pforzheim - FC Rot : So. 02.05.10 15:00 FC Rot - FV Lauda : So. 09.05.10 15:00 FC Germ.Forst - FC Rot : Mi. 12.05.10 18:30 FC Rot - VfR Mannheim : Sa. 15.05.10 17:00 FC Zuzenhausen - FC Rot : Sa. 22.05.10 15:30 FC Rot - FC Astoria Walldorf 2 : Sa. 29.05.10 17:30 SV Schwetzingen - FC Rot :

19 20 Der VERBANDSLIGA-KADER des FC ROT stellt sich vor:

Beim FC seit: August 2009 Letzter Verein: TSG Hoffenheim 2 Vaterverein: FV Nußloch - SpVgg. Baiertal Warum beim FC: ----- Lieblingsv. nach FC: ----- Lieblingsposition: Defensives Mittelfeld Meine Stärken: Schnelligkeit, Technik, Kopfball Meine Schwächen: Wegen längerer Verletzung die Kondition Saisonziel: Kein Abstieg Sefa Yildiz Sportl. Vorbild: ----- Geb. Tag: 12.10.1987 Lieblingsessen: Puten-Schnitzel mit Pommes Beruf: Fußballer Lieblingsgetränk: Cola Familienstand: ledig Hobby: Mit Freunden weggehen, PS 3

21 22

Neues Sträßel 5 • 69168 Wiesloch • Tel.: 06227- 9217- 0 • Fax: 92 17 33 Praxis für Physikalische Therapie und Krankengymnastik LEANDER WEIS Krankengymnastik - Massagen - Lymphdrainage Fango - Heißluft - Heiße Rolle - Kryotherapie Ultraschall - Elektrotherapie - Traktionen Schlingentisch - Manuelle Therapie Sportphysiotherapie - Craniosacrale Therapie Komplexe Reflexzonentherapie Fußreflexzonenmassage Präventive Beratung für gesunde Haltung u. Bewegung Hausbesuche Alte Schulstr. 2 68789 St. Leon-Rot Tel. 0 62 27 / 5 15 10 Fax 0 62 27 / 51 51 0

23 Hauptstraße 66 68789 St. Leon-Rot Tel. + Fax: 06227 / 5 94 97

nd - u sch ten lei litä d e F zia un ein spe ice F rst erv ü u tys en W ar gsm P itta M Erlengrund 6 Tel.: 06227 5 92 92 68789 St. Leon-Rot Fax: 06227 5 5690

24 Das Trainer-Dream-Team 09/10 der Verbandsliga Baden

Trainer von links nach rechts: Richard Rogalski Co-Trainer Gerhard Schäfer Trainer

25 Inh. Ismail Taskirian Keltergasse 8 68789 St. Leon-Rot Telefon 0 62 27 / 5 54 32

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9-13Uhrund15-18.30Uhr * Samstag: 9-13Uhr

..... ein zuverlässiger Partner

BAUSTOFFE GMBH

An der Autobahn 2a, 68789 St. Leon - Rot Tel.: 0 62 27 - 5 21 64, Fax: 0 62 27 - 5 40 48

26 Das Trainer-Dream-Team 09/10 der Kreisklasse C Heidelberg

Ramon Cortes Trainer

Andreas Hartmann Co.-Trainer

Sigmund Weis Spielausschuss

27 F C R o t

Trainer: Gerhard Schäfer Co- Trainer: Richard Rogalski Olaf 1 Bäuerle, Fabian 19 J. r

o 1 Weis, Marcus 22 J. T 61 Yildiz, Mehmet 27 J. Robin 6 Abel, Stephan 21 J. 3 Arslan, Koray Anil 18 J. Stephan 16 Borucki, Sebastian 23 J. r h

e 5 Kaya, Ersin 21 J. w

b 2 Logan, Dominique 22 J. A 17 Nogaybel, Taylan 20 J. 4 Siegel, Artur 19 J. 7 Vollmer, Armin 23 J. 11 Abdul Rahman, Hikmet 28 J. 21 Ajdini, Kushtrim 24 J. 10 Güngecirmez, Osman 26 J. d l

e 18 Hahn, Nicolas 19 J. f l e

t 13 Klefenz, Pascal 20 J. t i 19 Rugovaj, Betim 22 J. M 20 Yarar, Ender 19 J. 14 Yildiz Sefa 22 J. 12 Yilmaz, Caner 21 J. 8 Scopelliti Gianfranko 20 J. f f i

r 9 Skandik, Lukas 20 J. g

n 15 Yildirir, Anil 18 J. A () Altersdurchschnitt: 21,48 Jahre

28 TSV Amicitia Viernheim Trainer: Rüdiger Menges Co- Trainer: Steffen Usler

Hautzinger r ( ) Nico Huber 19 J. o

T ( ) Dirk Weckbach 30 J.

Siegl ( ) Roman Haas ( ) Patrick Heinzelmann 20 J.

r ( ) Björn Hoppe 26 J. Hansel h e

w ( ) Klüber,Marcel 19 J. b

A ( ) Sascha Leitz 31 J. ( ) Stefan Reinhard 22 J. ( ) Schmid, Markus 30 J. ( ) Acik,Yasar 22 J. ( ) Daniel Basler 30 J. ( ) Artur Dutt 22 J. d l

e ( ) Hadameck, Robin 19 J. f l e

t ( ) Kistner, Anton 19 J. t i ( ) Maxeiner, Marcel 22 J. M ( ) Schader, Oliver 29 J. ( ) Yahaya, Mallam 34 J. () ( ) Binder, Sebastian 21 J. ( ) Endres, Timo 19 J. f f i

r ( ) Hogmeni-Wohayo, Stevie 24 J. g

n ( ) Horuz, Mehmet 22 J. A ( ) Koffi-Kashinde, Russell 19 J. ( ) Rubio-Sanchez, Jean-Pierre 26 J. Altersdurchschnitt: 23,86 Jahre

29 30

Innen- u. Außenputze Gerüstbau 68789 St. Leon-Rot An der Autobahn 28 06227 / 51884 Fax 06227 / 55267 FC Rot - Verbandsliga Baden 2009/2010

12. Spieltag - Sonntag, 08.11.2009 Fr. 06.11.09 19:00 FC Astoria Walldorf 2 - SG HD- Kirchheim 4 : 0 Sa. 07.11.09 14:30 SV Schwetzingen - SV Waldhof- Mannh. 2 1 : 0 Sa. 07.11.09 14:30 VfR Mannheim - FC Rot 4 : 0 Sa. 07.11.09 16:00 TV Hardheim - FC 07 Heidelsheim 2 : 0 So. 08.11.09 14:30 FC Germ. Forst - 1.FCPforzheim 1 : 4 So. 08.11.09 14:30 TSV Amic. Viernheim - SpVgg. Neckarelz 0 : 3 So. 08.11.09 14:30 FC Zuzenhausen - FC Germ. Friedrichstal 0 : 0 So. 08.11.09 FV Lauda - SPIELFREI

Tabelle VL Baden - Saison 2009/2010 - Stand 08.11.09 Platz Verein Sp. Gew. U. Verl. Torv. Diff. Pu. 1. SpVgg. Neckarelz 12 10 1 1 37:11 26 31 2. 1.FC Pforzheim 11 7 3 1 18:8 10 24 3. FC Zuzenhausen 11 6 3 2 26:12 14 21 4. FC 07 Heidelsheim 12 6 1 5 16:17 -1 19 5. VfR Mannheim 11 4 4 3 18:12 6 16 6. FC Germ. Friedrichstal 11 4 4 3 11:5 6 16 7. TV Hardheim 11 5 1 5 18:14 4 16 8. TSV Amicitia Viernheim 11 4 4 3 17:15 2 16 9. SV Waldhof-Mannheim 2 11 5 0 6 23:17 6 15 10. FC Astoria Walldorf 2 11 4 2 5 16:19 -3 14 11. SV Schwetzingen 11 4 2 5 16:20 -4 14 12. FV Lauda 11 4 1 6 13:18 -5 13 13. SG HD-Kirchheim 11 2 2 7 8:18 -10 8 14. FC Germ. Forst 12 2 2 8 17:28 -11 8 15. FC Rot 11 2 0 9 9:49 -40 6

13. Spieltag - Sonntag, 15.11.2009 Sa. 14.11.09 14:30 SG HD- Kirchheim - FC 07 Heidelsheim : Sa. 14.11.09 14:30 1. FC Pforzheim - SV Schwetzingen : Sa. 14.11.09 14:30 FV Lauda - FC Astoria Walldorf 2 : So. 15.11.09 14:30 FC Germ. Friedrichstal - TV Hardheim : So. 15.11.09 14:30 FC Rot - TSV Amic. Viernheim : So. 15.11.09 14:30 FC Germ. Forst - FC Zuzenhausen : So. 15.11.09 14:30 SV Waldhof- Mannh. 2 - SpVgg. Neckarelz : So. 15.11.09 VfR Mannheim - SPIELFREI

31 32 FC Rot - Verbandsliga Baden 2009/2010

14. Spieltag - Sonntag, 22.11.2009 Sa. 21.11.09 14:30 FV Lauda - FC Germ. Forst : Sa. 21.11.09 14:30 1. FC Pforzheim - VfR Mannheim : Sa. 21.11.09 14:30 FC Germ. Friedrichstal - FC Astoria Walldorf 2 : Sa. 21.11.09 14:30 SG HD- Kirchheim - SV Schwetzingen : Sa. 21.11.09 15:00 SpVgg. Neckarelz - TV Hardheim : So. 22.11.09 14:30 FC Rot - FC Zuzenhausen : So. 22.11.09 14:30 SV Waldhof- Mannh. 2 - TSV Amic. Viernheim : So. 22.11.09 FC 07 Heidelsheim - SPIELFREI

Der von Dienstag bis Sonntag:

bei F a n n y Rot, Bahnhofstr.1  Dart  Billard  – Sportsbar

33 34 r

e s i i s n n i a

D r s

, a T o

k e t r c i c i r a d e n n i B d

A m k

A i ,

o , n n i o D n t

, a m n r i o e m c r z D a h J n , e i x o e r K a

e t H l

i 0 e s e M i

u n L 1 s

k a . a r i 0 a D b M

, o i M 2 g

r T , / n

u l , a J e

x 9 , L b r

a k e n 0 c P i a M b l

0 e o B h

a p R o 2 h o , d

c t e i s U i n m r , M , o h d k o h u C y

o T , s z

r s i c m e a t n h s a a a m r o l o a M S

h K B

e

T

v n é r , e a n t n J e e r

S , i

R f , d H , p p

l k o p a r e n o a e T P - h h K c o s c i j a - S e

e r M r e n

a , d e P f g s n

f n n e s A u

t a . J i S r t a

s s , l i D a e

r i , h f k h m t p t C o s

o a , h r i ) T M T

A e - s , p i o a r l j l S a e ( o r c c s a a i K i l P e N

A l - , e i W t

l u n e d e n 2 g n a

n m u a t u M

m c c , r r g o g i E A n S

, i a , ) R g ) . L i r r

t u e ) n e r n e L i e

f C B , f a ( n r s

r i e e r t h F a T e g r c S ( i

e u T , a t s - r F e S

e o m t

l l n r r l C d i e e o ( a

o h d t B C n c

d n S i n d o a n l a J a n o x

a i S , e r m l v m i o t a t e a s r A i n H a R K i : o : . c : H : . l .

l . a n W l . s J .

v e , v a l v

f o

e n h e p r e a e e t t n t o d f t i r

n i n n e i o s h K m A v e L

35 mit Ersatzteilen I. Wahl modernsten Diagnosecomputern und Wartungsgeräten Waschanlage (manuelle Vorreinigung) Unfallservice / Reparaturen / Inspektionen aller Fabrikate JEDEN MITTWOCH TÜV/AU-ABNAHME IM HAUS Kfz – Meisterbetrieb Willi Rachel Hebelstr. 11 68789 St. Leon-Rot Tel. 06227/59505 Fax 06227/55726

36 F C R o t 2 Kreiskl. C Heidelberg - Saison 09/10 T e r m i n p l a n

Datum Uhrz. Heimverein - Gastverein Ergebn. So. 23.08.09 15:00 FC Rot 2 - DJK Balzfeld 2 : 2 So. 30.08.09 FC Rot 2 SPIELFREI Fr. 04.09.09 19:30 VfR Walldorf 2 - FC Rot 2 1 : 3 So. 13.09.09 15:00 FC Rot 2 FC 1986 Sandhausen 3 : 2 So. 20.09.09 12:45 SG Dielheim 2 FC Rot 2 0 : 1 Sa. 26.09.09 15:30 FC Rot 2 - VfB Rauenberg 2 1 : 3 Fr. 02.10.09 19:30 FC Rot 2 - FV Nußloch 2 1 : 4 Sa. 10.10.09 16:30 FC Rot 2 - VfB Wiesloch 2 5 : 0 Sa. 17.10.09 14:00 FC Fort. Schatthaus. 2 - FC Rot 2 1 : 3 So. 25.10.09 15:00 FC Rot 2 - (FC Meckesh-Mönchz 2) 3 : 0 So. 01.11.09 12:15 1. FC Wiesloch 2 - FC Rot 2 2 : 1 So. 08.11.09 FC Rot 2 SPIELFREI So. 15.11.09 14:30 DJK Balzfeld - FC Rot 2 : So. 22.11.09 13:00 SG Rettigh.- Mühlhaus. - FC Rot 2 : So. 29.11.09 14:30 FC Rot 2 TSV Gauangelloch 2 : So. 06.12.09 12:00 Heidelberger SC 2 - FC Rot 2 : So. 07.03.10 FC Rot 2 SPIELFREI So. 14.03.10 12:45 VfB Wiesloch 2 - FC Rot 2 : So. 21.03.10 15:00 FC Rot 2 VfR Walldorf 2 : So. 28.03.10 12:15 FC 1986 Sandhausen - FC Rot 2 : Mi. 31.03.10 19:00 FC Rot 2 - SG Dielheim 2 : Sa. 10.04.10 15:00 VfB Rauenberg 2 - FC Rot 2 : So. 18.04.10 12:45 FV Nußloch 2 - FC Rot 2 : So. 25.04.10 15:00 FC Rot 2 FC Fort. Schatthaus. 2 : Fr. 30.04.10 19:00 FC Meckesh.-Mönchz. 2 - FC Rot 2 : So. 09.05.10 15:00 FC Rot 2 1. FC Wiesloch 2 : Mi. 12.05.10 FC Rot 2 SPIELFREI So. 16.05.10 12:45 FC Rot 2 - SG Rettigh.- Mühlhaus. : Mo. 24.05.10 12:45 TSV Gauangelloch 2 - FC Rot 2 : Mi. 30.06.10 12:45 FC Rot 2 - Heidelberger SC 2 :

37 FLUGHAFENZUBRINGER KURIERFAHRTEN MIETWAGEN

Ihr Rundumservice zu und von den Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Strassburg, Mannheim, Hahn

Wieslocher Straße 21, Tel.: 06227 / 35 89 222 68789 St. Leon-Rot Fax: 06227 / 35 89 234 Internet: www.woerns-ts.de E-Mail: [email protected]

38 FC Rot 2 - Kreisklasse C Heidelberg 2009/2010

12. Spieltag - Sonntag, 09.11.2008 Sa. 07.11.09 12:45 VfB Wiesloch 2 - FC Fort. Schatthausen 2 1 : 2 Sa. 07.11.09 15:00 DJKBalzfeld - FC 1986 Sandhausen 3 : 0 So. 08.11.09 12:15 FC Meckesh.- Mönchz. 2 - 1.FCWiesloch2 0 : 5 So. 08.11.09 12:15 FVNußloch2 - SG Rettigh.- Mühlhaus. 7 : 1 So. 08.11.09 12:15 VfB Rauenberg 2 - TSV Gauangelloch 2 1 : 1 So. 08.11.09 12:15 SG Dielheim 2 - Heidelberger SC 2 3 : 0 So. 08.11.09 VfR Walldorf 2 SPIELFREI So. 08.11.09 FCRot2 SPIELFREI

Tabelle Kreisklasse C HD SW - Saison 2009/2010 - Stand 08.11.09 Platz Verein Sp. Gew. U. Verl. Torv. Diff. Pu. 1. 1.FC Wiesloch 2 11 8 2 1 24:10 14 26 2. DJK Balzfeld 10 7 3 0 37:6 31 24 3. FV Nußloch 2 10 8 0 2 43:16 27 24 4. VfR Walldorf 2 10 7 0 3 25:15 10 21 5. FC Rot 2 10 6 1 3 23:15 8 19 6. SG Rettigheim-Mühlhausen 10 6 1 3 14:15 -1 19 7. FC 1986 Sandhausen 10 6 0 4 28:13 15 18 8. FC Fortuna Schatthausen 2 11 4 2 5 22:24 -2 14 9. SG Dielheim 2 11 4 2 5 21:23 -2 14 10. VfB Rauenberg 2 11 3 1 7 16:28 -12 10 11. VfB Wiesloch 2 10 2 1 7 16:30 -14 7 12. TSV Gauangelloch 2 10 1 2 7 16:34 -18 5 13. Heidelberger SC 2 10 1 1 8 12:44 -32 4 14. FC Germ. Meckesheim-Mönchzell 10 1 0 9 12:36 -24 3

13. Spieltag - Sonntag, 15.11.2009 So. 15.11.09 12:15 FC 1986 Sandhausen - FC Fort. Schatthausen 2 : So. 15.11.09 12:15 TSV Gauangelloch 2 - 1. FC Wiesloch 2 : So. 15.11.09 12:15 Heidelberger SC 2 - FC Meckesh.- Mönchz. 2 : So. 15.11.09 12:15 VfB Wiesloch 2 - VfB Rauenberg 2 : So. 15.11.09 12:15 VfR Walldorf 2 - SG Dielheim 2 : So. 15.11.09 14:30 DJK Balzfeld - FC Rot 2 : So. 15.11.09 FV Nußloch 2 SPIELFREI So. 15.11.09 SG Rettigh.- Mühlhaus. SPIELFREI

39 Ingenieurbüro Am Kehrgraben 31 für Baustatik 68789 St. Leon-Rot Winfried Thome Tel.: 0 62 27/5 35 00 Dipl.-Ing. (FH) Fax: 0 62 27/5 35 15

E-Mail: [email protected] Internet: www.thome-statik.de

BERND ACKERMANN IHR PARTNER BEI PLANUNG UND AUSFÜHRUNG VON ALT-, NEU- UND UMBAUARBEITEN

Gewerbepark Rot Sanitär Raiffeisenring 50 68789 St. Leon-Rot Blechnerei

Heizung Tel. 0 62 27 / 88 02 88 Fax 0 62 27 / 88 02 90 Kundendienst

40 FC Rot 2 - Kreisklasse C Heidelberg 2009/2010

14. Spieltag - Sonntag, 22.11.2009 Sa. 21.11.09 14:30 FC Fort. Schatthausen 2 - 1. FC Wiesloch 2 : Sa. 21.11.09 14:30 DJK Balzfeld - SG Dielheim 2 : So. 22.11.09 13:00 VfB Wiesloch 2 - VfR Walldorf 2 : So. 22.11.09 13:00 Heidelberger SC 2 - VfB Rauenberg 2 : So. 22.11.09 13:00 TSV Gauangelloch 2 - FV Nußloch 2 : So. 22.11.09 13:00 SG Rettigh.- Mühlhaus. - FC Rot 2 So. 22.11.09 FC 1986 Sandhausen SPIELFREI So. 22.11.09 FC Meckesh.- Mönchz. 2 SPIELFREI

Dachstühle

Dachflächenfenster

Altbausanierung Holzbau Isolierung Stegmüller Fassadenverkleidung Ipflerstr. 5 Carports 68789 St. Leon-Rot Tel.06227/51835 Fax06227/55213 Ziegeldächer

41 Werden Sie kreativ ! Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Schals, Mützen, Mäntel selbst mit wunderbarer Wolle fertigen können.

-KOMMEN-SEHEN-STAUNEN-

42 Abteilung Jugend T R E E M !..wrsind ein STARKES TEAM !.....wir

Jugendabteilung Tel. des FC Rot Name Vorname Vorwahl: 2008 / 2009 06227 Gesamt-Jugendleiter Weis Siegmund 52531 Stellv. Jugendleiter Post Robert 840191 Abt. Leiter-Jugend - F Steger Jürgen 50104 Stv. Abteilungsleiter Knopf Karlheinz 59010 Kassier Körner Jürgen 380979 Zuschusswesen Scheuermann Rudi 59540 Interne Turniere Steger Jürgen 50104 Externe Turniere Longo Magda 59048 Einkauf - Sponsoring Owesny Franz 880160 Trainingszeiten Trainer und Betreuer : Tag von - bis A Jugend Steger Jürgen 50104 SG Rot/St. Leon Steinhauser Werner 53381 Mo. + Mi. 19:00 - 21:00 Jg. 1990 / 1991 Hartmann Andreas 53516 in Rot Lang Andreas 59400 Lawinger Helmut 50659 B Jugend Saladin Thomas 880805 SG St. Leon/Rot Hafner Rolf 53263 Mo. + Mi. 19:00 - 20:30 Jg. 1992 / 1993 Zaich Ralf 53424 in St.Leon Fuchs Florian 59561 Hauk Rainer 55959 C Jugend Kastner Martin 54193 Mo. in Rot 17:30 - 19:00 SG Rot/St. Leon Grün Klaus 53531 + Mi. Jg. 1994 / 1995 in St.Leon 17:30 - 19:00 D Jugend Bellemann Elmar 53663 Jg. 1996 / 1997 Götzmann Rolf 50705 Di. + Do. 17:00 - 18:30 Götzmann Franz 51446 Heinzmann Marcus E Jugend Weis Bernd 54233 Back Dominik 0177 8621618 Di. + Do. 17:00 - 18:30 Jg. 1998 / 1999 Alacali Bahatin 52776 Nowak Norbert 55030 1+2 Schuhmacher Georg 55833 Mi. 17:00 - 18:30 F Jugend 1+2 Geiß-Billmaier Reiner 880950 Mo. Jg. 2000 / 2001 3 Post Robert 840191 17:30 - 18:30 3 Speckert Roland 14-tägig Bambini Owesny Franz 880160 Mi. 17:00 - 18:00 Jg. 2002 u. jünger Sollte Ihr Kind Spaß am Fußball zeigen, so wird es bei uns gut betreut. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, rufen Sie einfach an!

43 Jugend - Terminplan Fr. 20.11. 19:00 B-Jun. SG VfB St. Leon/ FC Rot 2 - FT Kirchheim Sa. 21.11. 14:30 C-Jun. VfB Rauenberg - SG Rot/ St. Leon 1 Sa. 21.11. 14:30 C-Jun. SG Rot/ St. Leon 2 - TSV Wieblingen

"

44 Abteilung AH

Die AH-Abteilung besteht derzeit aus ca. 100 Mitgliedern, von denen etwa ein Viertel regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb teilnimmt. Wir trainieren einmal in der Woche und tragen im Sommerhalbjahr einige Freundschaftsspiele und Kleinfeldturniere sowie Hallenturniere im Winter aus (siehe auf unserer Homepage über den Link auf der Seite des Hauptvereins www.fcrot.de / AH-Abteilung unter Spielplan/Jahr). Unser Augenmerk gilt allerdings nicht nur dem sportlichen, sonde rn auch (oder vor allem) dem gesellschaftlichen Bereich. Runde Geburtstage oder das jährliche Trainingslager sind willkommene Anlässe, um gemeinsam zu feiern und unser Liedrepertoire darzubieten.

AH – Mannschaft

h.v.l: SR Kurt Weis, K.H. Knoblauch, Reiner Geiss-Billmaier, Jens Drescher, Edgar Merx, Rolf Götzmann, Matthias Steger, Thomas Linder, Martin Kastner v.v.l: Willi Lang, Olaf Wölflick, Alois Weick, K.H. Steinhauser, Elmar Bellemann, Luigi Arcangeli

45 & Raum Ihr Fachgeschäft Stoff ers für Gardinen chneid und Sonnenschutz S Gardinenmode führender Hersteller Ständige Ausstellung aktueller Sonnenschutztechnik für Wohnbereich und Wintergärten Mo. - Fr. 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr Samstag 9 bis 13 Uhr Besuchen Sie uns im Internet unter www.stoff-und-raum.de Walldorfer Str. 14 St. Leon-Rot (06227)51347 Fax51397

Versicherungen Wir sind Baufinanzierungen die Experten. Kapitalanlagen Altersvorsorge Generalagentur der Gothaer Versicherungsbank WaG Dipl.-Volkswirt Georg Stegmüller Römerweg 5 68789 St. Leon-Rot Versicherungen Tel. 06227/59898 Fax 06227/59249

46 Abteilung Frauengymnastik

Abteilungsgründung: 23.01.1974 Mitglieder z. Zeit: 75 Frauen jeder Altersgruppe Training: Sporthalle Rot mittwochs 20:30 – 21:30 Uhr Während der Sommerferien wird geradelt. Treffpunkt: Mittwochs 19:30 Uhr vor dem FC-Clubhaus. Wir bieten: Kostenloses Schnuppertraining Wenn du mitmachen willst, komme einfach mal unverbindlich bei uns vorbei. Haben wir dein Interesse geweckt und du willst mehr über uns wissen, erhältst du nähere Auskunft bei unseren Übungsleiterinnen:

Ilse Geider Tel.: 06227 / 51326 Gisela Heiler Tel.: 06227 / 53425 E-Mail: [email protected]

Geselligkeit wird bei uns großgeschrieben, an den örtlichen Festlichkeiten nehmen wir teil und ein jährlicher Tagesausflug steht auf dem Programm. Wir würden uns freuen, dich demnächst in unserer Gymnastik-Gruppe begrüßen zu dürfen.

Zum Geburtstag herzlichen 20. 11. Lang Maria Glückwunsch

47 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, habt Ihr Zeit, Lust und Laune auf ein Schwätzchen, Skat oder andere Karten- und Brettspiele, Radfahren, Wanderungen usw. dann kommt zu unserem Freizeit-Treff. Wir, durchschnittlich 12 – 20 Personen (leider momentan nur Männer), treffen uns immer mittwochs ab 15.00 Uhr in der FC-Sportgaststätte zum geselligen Beisammensein. Alle, auch Nicht – FC Mitglieder, sind herzlich willkommen. Bist Du beim nächsten Treff dabei? Wir freuen uns auf Dich.

48 Abteilung Badminton Abteilungs-Verwaltung: Telefon: 06227 / Abteilungsleiterin: Ulrika Lawinger 55533 Stellvertreter: Patrik Mendel 50042 Kassenwart: Manuela Durst 50577 Jugendwart: Michael Steger 880678 Die Badminton-Abteilung beim FC-Rot besteht seit dem 04.07.1986. Zurzeit zählen wir ca. 100 Mitglieder, worin ungefähr 40 Jugendliche betreut werden. Für die Saison 2009/2010 wurde eine Spielgemeinschaft mit der Fortuna Schwetzingen gegründet. Die drei Mannschaften der Spielgemeinschaft starten in den folgenden Ligen: SG Schwetzingen - Rot 1: Landesliga Unterer Neckar/Odenwald SG Schwetzingen - Rot 2: Bezirksliga Unterer Neckar SG Schwetzingen - Rot 3: Kreisliga Mannheim/Heidelberg Folgende Trainingszeiten bieten wir an: Erwachsene: Mittwoch 20:30 - 22:30 Uhr Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Jugend: Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr Unsere Trainingsstätte ist das Veranstaltungszentrum HARRES in St. Leon-Rot. Wenn du einmal vorbei schauen willst, komme doch einfach unverbindlich zu uns - oder schau einfach ins Internet unter www.fcrot-badminton.de, dort erfährst du alles über unsere Abteilung und unseren herrlichen Badminton-Sport. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

Wenn‘s um das Eine geht ...

... auch in allen anderen Sportarten führend. Puma und Sport-Hambrecht Lattweg 2, 69207 Sandhausen, Telefon 06224 / 5 19 42 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:30Uhr Samstag von 9:00 - 13:30 Uhr

49 Beteiligen Sie sich auf unserer „Fan- & Sponsoren-Tafel“ eine gelungene Initiative des FC Rot. Anzuschauen im Eingangsbereich der FC-Sportgaststätte

50 Werden Sie Mitglied im Förderkreis! Was ist der Förderkreis? Der Förderkreis ist ein Zusammenschluss von Freunden des Fußballsports, die sich die Aufgabe gestellt haben, den Fußballsport beim FC Rot zu fördern. Wie sieht die Förderung konkret aus? Der Förderkreis wird seinen aus Einnahmen erwirtschafteten Überschuss der Fußballabteilung des FC Rot zur Verfügung stellen und somit einen Beitrag zur Finanzierung des Spielbetriebs leisten. Woher hat der Förderkreis seine Einnahmen? Der Förderkreis erhält seine Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Diese sind übrigens steuerbegünstigt, denn der Förderkreis ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Auch im wirtschaftlichen Bereich wird sich der Förderkreis betätigen. Am bisher bewährten Angebot wird sich dadurch nichts ändern. Wer kann Mitglied werden? Jede Person, auch Nicht-FC Rot-Mitglieder. Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20.- € pro Jahr. Natürlich sind auch Spenden (gegen Spendenbescheinigung) immer willkommen. Ein„Anmeldeformular“hierzubefindetsichauf der letzten Innenseite dieser Ausgabe! An dieser Stelle möchte sich der FC Rot bei allen Inserenten im Stadion-Heft ROT TOR recht herzlich bedanken!

51 52 Sonntag, 22.11.2009, 14:30 Uhr Gast: FC Zuzenhausen Dazu laden wir Sie heute schon recht herzlich ein

Zum nächsten Auswärtsspiel am Samstag, 29.11.2009, 14:30 Uhr gegen FC Astoria Walldorf 2 69190 Walldorf , Schwetzinger Str. 92, Entfernung ca. 7 km, hoffen wir auf Eure Unterstützung. Impressum

Stadionheft des FC 1958 e.V. Rot Ausgabe: kostenlos zu den Heimspielen. Herausgeber: Förderkreis "Freunde des FC Rot" e.V. – E-Mail: [email protected] Redaktion: Edgar Becker – Tel.: 06227 / 5 44 99 49 – Fax: 06227 / 88 18 89 Archiv-Bilder: Hans Schuhmacher – Tel.: 06227 / 5 90 00 – Fax: 06227 / 85 91 17 Auflage: ca. 3.000 Stück pro Saison Druck: SpeedDirekt GmbH, Beethovenstr. 13, 69190 Walldorf Copyright: Die gesamte Zeitschrift einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne die Zustimmung des FC Rot unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung von Werbeanzeigen und Fotos.

53 Beitrittserklärung

FC Rot / Förderkreis, 68789 St. Leon-Rot zu Hd. Hans Schuhmacher, Viktoriastr. 26

Hiermit erkläre ich mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft beim

Fußballclub 1958 e.V. Rot Vereinsbeitrag : 60,- €

Förderkreis "Freunde des FC Rot e.V." Vereinsbeitrag : 20,- €

Name: Vorname: .

Straße: .

PLZ Wohnort: .

Geburtsdatum: Telefon: .

Ermächtigung zum Einzug des Vereinsbeitrags.

Hiermit ermächtige ich den FC Rot / Förderkreis, den von mir zu entrichtenden Vereinsbeitrag in Höhe von obiger Auswahl jährlich zum 1. Januar eines jeden Jahres zu Lasten nachstehend genannten Kontos einzuziehen.

Bank: .

Konto-Nr.: Bankleitzahl: .

Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Ich bin damit einverstanden, dass die obigen Angaben per EDV verarbeitet werden dürfen.

68789 St. Leon-Rot, . Datum Unterschrift

54