Weitere Informationen unter: www.bag-coronavirus.ch corona.laufental.swiss www.facebook.com/RFSLaufental/

0800 800 112 061 553 54 54 Kantonale Notfall Hotline Corona-Hotline der Psychiatrie Baselland An Werktagen von 9 bis 16 Uhr täglich von 9 bis 16 Uhr

Ansprechpartner während der Pandemie für be - triebliche und weitere Fragen, die nicht durch 061 775 97 97 die kantonalen Stellen abgedeckt werden. [email protected] Blauen 061 761 17 73 061 741 19 08 [email protected] [email protected] Roggenburg 061 789 92 92 032 431 15 82 [email protected] [email protected] Dittingen Röschenz 061 766 25 50 061 766 90 10 [email protected] [email protected] Kleinlützel 061 775 90 00 061 766 50 50 [email protected] [email protected] Laufen 061 766 33 33 061 766 96 36 [email protected] [email protected]

Stützpunktfeuerwehr Laufental 365 Tage / 24 Stunden für Sie da!

Schutz für sich selber und für die Bevöl- schub an Fahrzeugen und Personen an den kerung ist seit jeher die oberste Pflicht Einsatzort muss beachtet werden. und Tugend aller Angehörigen der Feuer- Mit all diesen gelebten Schutzmassnahmen wehr (AdF). Deshalb ist das Befolgen der kann die Stützpunktfeuerwehr mit ihrer rund jetzigen Schutzmassnahmen auch nichts 80 AdF umfassenden Mannschaft ihren Auf- Aussergewöhnliches für uns. trag zu Gunsten der Bevölkerung jederzeit Drei organisatorische Dinge haben wir wäh- sicherstellen. Dies während 365 Tagen wäh- rend dieser Pandemie konkret geändert. rend 24 Stunden. Und falls doch mal alle Zum Ersten wurde die Gruppengrösse wäh- Stricken reissen sollten und das soge- rend Übungen auf maximal 15 Personen be- nannte Worst-Case-Szenario bezüglich schränkt. Dies hat nebst der Minimierung des Virus einträffe, gäbe es noch die über- der Ansteckungsgefahr den Zusatzeffekt, örtliche oder sogar ausserkantonale Nach- dass der einzelne AdF mehr und intensiver barschaftshilfe. Dem Kommandant Major üben kann. Diese Gruppengrösse beizube- Markus Burger, der beruflich im IFA (in- halten ist auch nach der Corona-Zeit eine terkantonales Feuerwehr-Ausbildungs- Überlegung wert. Zum Zweiten die Anmeldung zentrum) in Balsthal tätig ist, ist jedoch und Durchführung der Rekrutierung. Dieses bis anhin kein solcher Fall bekannt.

Major Markus Burger, Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Laufental

Jahr wurden die etwa 500 Einladungen zur Fazit obligatorischen Rekrutierung als Flyer mit «In Krisen Köpfe kennen» ist eine wichtige QR-Code verschickt. Nur die wirklich Inter- Erkenntnis auch für die Zusammenarbeit essierten nahmen dann physisch am Infor- der Stützpunktfeuerwehr Laufental mit mationsabend teil und beginnen im 2021 dem Regionalen Führungsstab (RFS). Ziel- ihr Rekrutenjahr. Alle anderen werden, wie führend, unkompliziert, praxisbezogen vorher auch schon, ihre Feuerwehrpflicht und kompetent schildert Markus Burger in Form der Feuerwehrersatzabgabe leisten. diese Zusammenarbeit. Diese vereinfachte Lösung war übrigens Zusammen stark – im Einsatz für die Si- bereits Ende 2019 angedacht und konnte cherheit der Bevölkerung! nun infolge der Schutzmassnahmen erstmals durchgeführt werden. Der dritte geänderte Ausblick und Aufforderung Punkt betrifft die Beförderungskapazität Damit Sie die Feuerwehr in den nächsten bei Einsätzen. Hier wird die Anzahl Feuer- Tagen erst gar nicht brauchen; Hier unsere wehrleute auf den Fahrzeugen minimiert. Aufforderung im Umgang mit Kerzen beim Vorher waren es auf einem Löschfahrzeug Adventskranz und Weihnachtsbaum: sechs AdF, heute sind es nur noch vier, so Vorsicht im Umgang mit dürren Zweigen, wird der Abstand im Fahrzeug eingehalten. nie Kerzen unbeaufsichtigt brennen lassen Dies bedingt eine Anpassung bei der Ein- und idealerweise eine Löschdecke oder satzlogistik, sprich der genügende Nach- sogar einen Feuerlöscher griffbereit halten.