Wochenprogramm 2021 rund um den Millstätter See 10.00–11.00 (ganzjährig) Führung durch die Schaukäserei Kas- 17.00 (ab Mai auf Voranmeldung) Einführungskurs 15.00–18.30 (ganzjährig) Radentheiner Stadtmarkt #1 MONTAG lab‘n Nockberge inkl. Käseverkostung - faszinierende Einblicke Bogenschießen, Preise: € 15,–/Pers., € 10,-/Kind, Anmeldung Es erwartet Sie ein vielseitiges Angebot von regionalen Standlern. in die Welt des Käsens und der heimischen bäuerlichen Betriebe erforderlich: T: +43 (0) 650 7302487, Treff punkt: Dorfplatz, Veranstaltungsort: Weiler-Rems-Platz, 9545 und Produkte. Preise: € 9,–/Erw., € 5,–/Kind (6–14,9 J.), mit MIC: 9873 Döbriach am M.S. 09.00 (03.05.–28.09.) Schnupperklettern, für Erw. & Kinder ab € 7,–/ Erw., € 3,–/Kind (6–14,9 J.), Anmeldung bis zum Vortag 17.00: 16.30 Uhr (Juli–September) „spittaler genuSsmomente“ – Kul- 8 Jahre, Dauer: ca. 2 Std., Preise: € 30,–/Pers., mit MIC in der T: +43 (0) 4246 37500, www.kaslabn.at, 9545 Radenthein Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., tur & Kulinarik, ab 6 Personen, Preise: € 29,–/Pers., Anmeldung bis Hauptsaison (Juli & August) € 25,–/Pers., in der Vor- und Nachsaison Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung zum Vortag16.00: Tourismusverband Spittal: T +43 (0) 4762 37200, (Mai-Juni, Sept.-Okt.) kostenlos, Anmeldung bis zum Vortag 16.00: 10.30 (ab 20.05.) Kajak-Einführungskurs, Preise: siehe und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann 9800 Tourismusbüro Döbriach: T: +43 (0) 4246 7878-0, Treff punkt: www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache Jungfernsprung um 08.45, 9873 Döbriach am M. S. 17.00 (Mai–Sept.), 10.00 (Okt.– April) - (ganzjährig) Seebodner 18.00 (ab 23.05.) Schnuppertennis, Preise: € 5,–/Pers., (inkl. T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, (9871 Seeboden am M. S.) Landmarkt, Verkauf landwirtschaftlicher und kunsthandwerkliche Leihschläger). Anmeldung: T: +43 (0) 676 7856336, Treff punkt: 10.00 (ab 20.05.) Windsurfschnuppern, Preise: siehe Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M. S. Produkte, Veranstaltungsort: Hauptplatz 1, 9871 Seeboden am M. S. Tennisplätze Komfort-Campingplatz Burgstaller (gegenüber Ritschi ́s www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, Restaurant), 9873 Döbriach am M. S. T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, 11.00 (15.06.–14.09.) Sennerei-Führung durch die Almsennerei 17.00 (09.07.–27.08.) Yoga am See, Dauer: 1 Std., mitzubringen: Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M. S. Lammersdorfer Alm, Dauer: 30 Min., Preise: freiwilliger Unkosten- Matte/Decke, bei Regen entfällt die Veranstaltung, Preise: € 8,–/Pers., Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., beitrag, Treff punkt: Lammersdorfer Hütte, Millstätter Alpe, #4 DONNERSTAG mit MIC 50 %, keine Anmeldung erforderlich, Treff punkt: Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung 10.00 (ab 23.05.) Kursbeginn für Surfen und Segeln, Preise: auf 9872 am See Klingerpark, 9871 Seeboden am M. S. und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann Anfrage, Anmeldung erforderlich: T: +43 (0) 676 7856336, weitere 07.00–12.00 (ganzjährig) Spittaler Wochenmarkt, Einheimische T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache Kurse/Infos: www.segel-surfschule.at, Treff punkt: Segel- und Surf- 19.00–22.00 (15.06.–31.08.) Döbriacher Markt, Verkauf von Betriebe bieten „bäuerliche“ Produkte an, Treff punkt: Individuell (Mitte Juni–Ende September), Kulinarische Radspuren (9871 Seeboden am M. S.) schule im Falkencamp Döbriach, Glanzer Straße 66, regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Souvenirs Rathausplatz, 9800 Spittal an der Drau rund um den Millstätter See, 5 Verkostungen besonderer regionaler 9873 Döbriach am M. S. 15.00–18.00 (07.09.–26.10.) Döbriacher Herbstmarkt, Verkauf Köstlichkeiten in verschiedenen Kulinarik-Betrieben rund um den von regionalen Produkten, Ausschank mit Vorbehalt, Veranstaltungs- 08.00–10.00 (03.06.–09.09.) & 09.00–11.00 (16.09.–14.10.) Millstätter See, Dauer: 5-6 Stunden, Preis: € 35,–/Pers. exkl. E-Bike, 11.30 (ab 20.05.) SUP-Einführungskurs, Preise: siehe ort: Hauptplatz, 9873 Döbriach am M. S. Buchtenwandern, Dauer: 1,5 Std., Preise: € 20,–/Pers., mind. TN: Ausgangspunkt: Individuell, Anmeldung 48 Stunden vorher: www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, 18 Pers., Anmeldung bis zum Vortag 15.30: T: +43 (0) 4766 3700-0, T: +43 (0) 4766 3700-0, Millstätter See Tourismus GmbH T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., Ausgangspunkt: Wassersport Strobl, Seemühlgasse 56a, Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M. S. Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung 9872 Millstatt am See 19.30–ca. 22.00 (11. & 25.06., 09. & 23.07., 06. & 20.08., 03.09.) und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann Weitere Programmpunkte, Kajak-Moonlight-Tour, Preise: siehe www.sporting-blue.at, Ausfl ugsziele u. v. m. 11.30 (ab 23.05.) Schnuppersegeln in der Nussschale, für Kinder T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache 09.30 (01.07.–09.09.) Schnupperklettern mit dem Österreichi- Anmeldung mind. 1 Tag vorher, T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: fi nden Sie im (6-12 Jahre), Preise: € 10,–, Anmeldung erforderlich: (9871 Seeboden am M. S.) schen Alpenverein, Preise: € 15,–/Pers., €10,–/Kinder bis 14 Jahre Parkbad Döbriach, Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M.S. Reisebegleiter oder unter T: +43 (0) 676 7856336, Treff punkt: Segel- und Surfschule im Teilnahme ab 10 Jahre, mit MIC kostenlos, Zusatztermin nach Verein- Falkencamp Döbriach, Glanzer Straße 66, 9873 Döbriach am M. S. barung, Anmeldung bis zum Vortag 16.00: T: +43 (0) 4762 81255-12, Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., millstaettersee.com Treff punkt: Peter-Santner-Klettergarten, 9871 Seeboden am M. S. Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung Poste deine 15.00 (01.06.–September) Draupaddeln – Kanu Wandern auf und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann Sommermomente der Drau, für Dauer: ca. 4 Std., Preise: € 66,–/Pers., € 34,– Kinder bis #3 MITTWOCH 10.00 (08.07.–26.08.) Yoga am Sportberg Goldeck, Treff punkt: T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache #millstättersee 14 Jahre., mind. TN 4 Personen, Anmeldung bis zum Vortag 15.00: Speicherteich, Preise: € 8,–/Pers.; mit MIC 50 %, keine Anmeldung (9871 Seeboden am M. S.) [email protected] oder T: +43 (0) 463/203230100, Treff - erforderlich, 9800 Spittal an der Drau Goldeck punkt: Zur Seilbahn 10, 9800 Spittal an der Drau 08.00 (ab 20.05.) Kajak-Good-Morning-Tour, Dauer: ca. 2 Stunden, Bergbahnen GmbH Preise: siehe www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, 10.00 (ab 03.06.) SUP-Polo/SUP-Basketball-Spiel, Dauer: 20 15.30 (ab 20.05.) Segelschnuppern, Preise: siehe T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, Minuten, Preise: siehe www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 11.06. bis 03.10.2021 www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M.S. Tag vorher, T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Strandbad Camping #6 SAMSTAG Dienstag bis Sonntag von T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, Burgstaller, Seepromenade 50, 9873 Döbriach am M. S. 09.15 bis 16.00 Uhr, Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M. S. 08.00 (07.07.–25.08.) Yoga am See, Dauer: 1 Std., mitzubringen: mit MIC 15 %, Matte/Badetuch und bequeme Kleidung, Preise: € 8,–/Pers., mit MIC 10.00-11.30 (Juli–September) Kultur-Rundgang durch Spittal/ Dauer: 1 Std., mitzubringen: 16.00–17.00 (24.05.–21.10.), Golf-Schnupperkurs, Preise: € 7,–/ 50 %, keine Anmeldung erforderlich, Treff punkt: Hotel See-Villa (Liegewie- Drau, Preise: 5,–/Pers., mind. TN: 4 Pers., Kärnten Card Bonus-Part- 08.30 (10.07.–28.08.) Yoga am See, Matte/Decke, bei Regen entfällt die Veranstaltung, keine Anmeldung T: +43 (0) 4762 2864, Pers., mit MIC € 6,–/Pers. inkl. Schläger & Bälle, Anmeldung bis zum se), Seestraße 68, 9872 Millstatt am See ner Treff punkt: Tourismusverband Spittal, Anmeldung bis zum Schwaig 38, erforderlich, Preise: € 8,–/Pers., mit MIC 50 %, Treff punkt: Vortag 17.00: T: +43 (0) 4762 82548, Treff punkt: Am Golfplatz 1, Vortag 16:00, T: +43 (0) 4762 37200, Burgplatz 1, Klingerpark, 9871 Seeboden am M. S. 9805 9872 Millstatt am See 09.00 (06.05.–25.10.) Schnupperklettern, für Erw. & Kinder ab 8 9800 Spittal an der Drau Jahre, Dauer: ca. 2 Std., Preise: € 30,–/Pers., Anmeldung bis zum Individuell (Mitte Juni–Ende September), Kulinarische Radspuren 17.00 (05.07.–23.08.) Yoga am See, Dauer: 1 Std., mitzubringen: Vortag 16.00: Tourismusbüro Döbriach: T: +43 (0) 4246 7878-0, Individuell (Mitte Juni–Ende September), Kulinarische Radspuren rund um den Millstätter See, 5 Verkostungen besonderer regionaler Matte/Decke, bei Regen entfällt die Veranstaltung, Preise: € 8,–/Pers., Treff punkt: Jungfernsprung um 08.45, 9873 Döbriach am M. S. rund um den Millstätter See, 5 Verkostungen besonderer regionaler Köstlichkeiten in verschiedenen Kulinarik-Betrieben rund um den ® mit MIC 50 %, keine Anmeldung erforderlich, Treff punkt: Köstlichkeiten in verschiedenen Kulinarik-Betrieben rund um den See- und Bergberührungen ... Millstätter See, Dauer: 5-6 Stunden, Preis: € 35,–/Pers. exkl. E-Bike, Klingerpark, 9871 Seeboden am M. S. 09.00–11.30 (16.06.–22.09.) Kunterbunte Kräuterstunde, Frau Millstätter See, Dauer: 5-6 Stunden, Preis: € 35,–/Pers. exkl. E-Bike, Ausgangspunkt: Individuell, Anmeldung 48 Stunden vorher: Mag. Maria Winkler (Pharmazeutin und Kräuterfachfrau), weiht Sie Ausgangspunkt: Individuell, Anmeldung 48 Stunden vorher: ... Zeit zu zweit am Millstätter See T: +43 (0) 4766 3700-0, Millstätter See Tourismus GmbH Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., in die Geheimnisse der Heilkräuter ein, Anmeldung bis zum Vortag T: +43 (0) 4766 3700-0, Millstätter See Tourismus GmbH Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung 16.00: Tourismusbüro Seeboden: T: +43 (0) 4762 81255-15, Treff - Es gibt Orte auf dieser Welt, die einfach stimmen. Zu denen man Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann punkt: unterhalb der alten Mühle (Tschiernockstraße), 10.30 (ab 20.05) Kajak-Einführungskurs, Preise: dazugehört. Vom ersten Anblick, vom ersten Augenblick an. Wo man Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache 9871 Seeboden am M. S. siehe www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, tief Atem holen kann und sich der Welt, dem Nächsten, der Nächs- und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann (9871 Seeboden am M. S.) T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, ten auf geheimnisvolle Art verbunden fühlt. Einer dieser Orte ist der T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache 10.00 (ab 23.05.) Stand-up-Paddle Einführungskurs, Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M. S. Millstätter See. Schon das Licht ist anders in dieser Landschaft, egal (9871 Seeboden am M. S.) Preise: € 20,–/Pers., Dauer: 2 Std., Anmeldung erforderlich: ob frische Morgensonne, träge Mittagsstrahlen oder schmelzender T: +43 (0) 676 7856336, Treff punkt: Segel- und Surfschule im Falkencamp Auf Anfrage: Nordic-Walking-Tour, Dauer: ca. 1–3 Std., Sonnenuntergang. Hier braucht man Romantik nicht zu suchen, hier Döbriach, Glanzer Straße 66, 9873 Döbriach am M. S. Preise: € 25,–/Pers. inkl. Leihstöcke, mind. TN: 2 Pers., Anmeldung hat man sie gefunden. #2 DIENSTAG und Informationen: T: +43 (0) 4762 82037 oder Ing. Josef Hermann 10.00 (ab 03.06.) Kajak-Rätsel Ralley, Sport, Spiel und Rätselspaß, T: +43 (0) 664 73051375, Treff punkt: nach Absprache Dauer: ca. 2 Stunden, Preise: siehe www.sporting-blue.at, Anmeldung (9871 Seeboden am M. S.) #7 SONNTAG Millstätter See Tourismus GmbH mind. 1 Tag vorher, T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Strandbad Kaiser-Franz-Josef-Straße 49 08.00–10.00 (01.06.–07.09.) & 09.00–11.00 (14.09.–12.10.) Camping Burgstaller, Seepromenade 50, 9873 Döbriach am M.S. 9872 Millstatt am See Buchtenwandern, Dauer: 1,5 Std., Preise: € 20,–/Pers., mit MIC 08.00 (11.07.–29.08.) Yoga am See, Dauer: 1 Std., T: +43 (0) 4766/3700-0 kostenlos, mind. TN: 18 Pers., Anmeldung bis zum Vortag 15.30: 10.30 (ab 20.05.) SUP-Einführungskurs, Preise: siehe mitzubringen: Matte/Badetuch und bequeme Kleidung, Preise: [email protected] T: +43 (0) 4766 3700-0, Ausgangspunkt: Wassersport Strobl, www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, € 8,–/Pers., mit MIC 50 %, keine Anmeldung erforderlich, Treff punkt: www.millstaettersee.com Seemühlgasse 56a, 9872 Millstatt am See T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, #5 FREITAG Hotel See-Villa (Liegewiese), Seestraße 68, 9872 Millstatt am See Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M.S. 09.30 (15.06.–28.09.) Seebodner Orts- und Naturführung inkl. 08.30 (11.07.–29.08) Yoga am See, Dauer: 1 Std., mitzubringen: Schiff süberfahrt, Dauer: ca. 3 Stunden, Preise € 12,–/Pers., € 6,–/Kinder, 11.00 (30.06.–25.08.) Kunsthistorische Führung durch das 09.00 (18.05.–23.10.) Schnupperklettern, für Erw. & Kinder ab 8 Matte/Decke, bei Regen entfällt die Veranstaltung, Preise: € 8,–/Pers., Anmeldung bis zum Vortag um 16.00: Tourismusbüro Seeboden, T: +43 historische Millstatt mit Besichtigung der Stiftskirche, Domitian-Kapelle & Jahre, Dauer: ca. 2 Std., Preise: € 30,–/Pers., Anmeldung bis zum mit MIC 50 %, keine Anmeldung erforderlich, Treff punkt: (0) 4762 81255-12, Treff punkt: Hauptplatz, 9871 Seeboden am M. S. Kreuzgang, Dauer: 1 Std., Preise: € 7,–/ Pers.,Kinder bis 14 J. kostenlos, Vortag 16.00: Tourismusbüro Döbriach: T: +43 (0) 4246 7878-0, Klingerpark, 9871 Seeboden am M. S. Treff punkt: beim Lindenbaum vor dem Stiftsmuseum, Treff punkt: Jungfernsprung um 08.45, 9873 Döbriach am M. S. 10.00 (ab 03.06.) SUP-Polo/SUP-Basketball-Spiel, das 1. perma- 9872 Millstatt am See 10.00 (27.06./18.07./08. & 22.08./05.09.) Sagen-Walks, nente SUP-Spielfeld, Dauer: 20 Minuten, Preise: siehe www.spor- 10.00 (ab 03.06.) Kajak-Frisbee-Spiel, Dauer: 20 Minuten, Preise: Anmeldung erforderlich, weitere Informationen unter: ting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, T: +43 (0) 650 5512470, Individuell (Mitte Juni–Ende September), Kulinarische Radspuren siehe www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, www.sagamundo.at, T: +43 (0) 4246 76666, Treff punkt: Fischerpark, Treff punkt: Strandbad Camping Burgstaller, Seepromenade 50, rund um den Millstätter See, 5 Verkostungen besonderer regionaler T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Strandbad Camping Burgstaller, 9873 Döbriach am M. S. 9873 Döbriach am M.S. Köstlichkeiten in verschiedenen Kulinarik-Betrieben rund um den Seepromenade 50, 9873 Döbriach am M.S. Millstätter See, Dauer: 5-6 Stunden, Preis: € 35,–/Pers. exkl. E-Bike, 14.30 (ab 23.05.) Schnuppersurfen, Preise: € 10,–/Pers., Ausgangspunkt: Individuell, Anmeldung 48 Stunden vorher: 10.30 (20.05) SUP-Einführungskurs, Preise: siehe Anmeldung/Infos: T: +43 (0) 676 7856336, Treff punkt: Segel- und T: +43 (0) 4766 3700-0 Millstätter See Tourismus GmbH, www.sporting-blue.at, Anmeldung mind. 1 Tag vorher, Surfschule im Falkencamp Döbriach, Glanzer Straße 66, T: +43 (0) 650 5512470, Treff punkt: Parkbad Döbriach, 9873 Döbriach am M. S. Seepromenade 36, 9873 Döbriach am M.S.

millstaettersee.com Änderungen vorbehalten! GMEINECK Familienprogramme 2.592m

Tschiernock Rosennock #1 MONTAG 2.088m MILLSTÄTTER ALPE 2.440m Kamplnock 2.101m Steinerner Arkerkopf Tisch 10.00–12.00 (01.06.–14.09.) Surf-Schnupperkurs ab 8 1.970m Jahre: € 40,-/Pers., 15.00–17.00 Segel-Schnupperkurs, ab 6 Jahre: Granattor € 40 ,–/Pers., T: +43 (0) 676 7511939, Anmeldung bis zum Vortag 2.063m 17.00, Treff punkt: Surf- & Segelschule, Seestraße, , Deutschland 9872 Millstatt am See Heimatmuseum Treffling Bonsai 10.30 (13.07.–24.08.) KARFUNKELREISE 2021 - Märchenführung Museum Tangern LANGALMTAL Ober- Lammers- mit der Bergfee Granatia, Infos und Anmeldung: millstatt dorf T: +43 (0) 4246 29135, www.granatium.at, 9545 Radenthein Kaning Matzels- 13.00–15.00 (01.06.–14.09.) Kindersegeln - Schnupperkurs Lieserhofen dorf Seeboden Waldbühne Kinder von 6 bis 12 Jahre, Preise: € 40,–/Pers., Sappl am M. S. T: +43 (0) 676 7511939, Anmeldung bis zum Vortag 17.00, Millstatt Zwergsee Treff punkt: Surf- & Segelschule, Seestraße, 9872 Millstatt am See Lieser- am See Heiligenblut, Großglockner, Lienz (unterhalb der Villa Verdin) brücke M LST ÄI STE R Stift Millstatt Dinner for 2 13.00–15.00 (01.06.–14.09.) Kindersegeln - Schnupperkurs Fratres Museum Kärnten Pesenthein Kinder von 6 bis 12 Jahre, Preise: € 40,-/Pers., Drau 719m Badehaus T: +43 (0) 676 7511939, Anmeldung bis zum Vortag 17.00, Länge: 12 km Baldramsdorf Südufer Dellach Treff punkt: Surf- & Segelschule, Seestraße, 9872 Millstatt am See 1. Kärntner Hand- Wolfsberg werksmuseum (unterhalb der Villa Verdin) 804m Granatium Mottenstein Spittal/Drau SoArt Radenthein Drautal- 16.00–18.00 (14.06.–18.10) Bauernhoftag, Preise: € 8,–/Pers., Ortenburg perle Schaukäserei HOCHGOSCH Kaslab‘n Kinder mit MIC kostenlos. Kinder unter 5 Jahre nur in Begleitung der SPORTBERG Nockberge Naturjuwel R2B WELTENBERG Eltern. Anmeldung bis zum Vortag 16.00: T: +43 (0) 699 12741430, GOLDECK 876m

MIRNOCK Villach 2.142m Schloss Porcia Treff punkt: Am Löscherhof, Unterhaus 5, 9871 Seeboden am M. S. Sagamundo 2.110m Lug ins – Haus des Amlach Bank Erzählens Molzbichl Land im See Döbriach Museum Mirnock Carantana am M. S.

Sternen- Martennock Rothenthurn balkon #2 DIENSTAG 2.039m R1 Glanz Goldeck Panorama Straße 17.00 (ab 20.07.) Kinder-Komödie Ensemble:Porcia „Robin Hood – das Füchslein“, Preise: auf Anfrage, www.ensemble-porcia. at, T: +43 (0) 4762 42020, Treff punkt: Schlosshof Porcia, Ferndorf 9800 Spittal an der Drau Fresach Denkraum Fresach

Alpe-Adria-Trail

Nockberge-Trail

#3 MITTWOCH Weg der Liebe. Sentiero dell‘ Amore Drau

Via Paradiso

R2B Millstätter See Radweg/R1 Drauradweg 17.00 (ab Mai auf Voranmeldung ) Einführungskurs Bogenschießen, Preise: € 15,-/Pers., Kinder € 10,-, Anmeldung: Slow Trail (Zwergsee, Mirnock, Südufer) Biwak unter den Sternen. T: +43 (0) 650 7302487, Treff punkt: Dorfplatz in Rifugio sotto le stelle. 9873 Döbriach am M. S. Sehenswertes Ausflugsziel

Millstätter See Schifffahrt Illustration: Wolfgang Daborer, www.erlebnis-map.at Villach, Italien, Slowenien Villach #4 DONNERSTAG 17.00 (15.07.) Kinder-Komödie Ensemble:Porcia „Robin Hood – Geführte Wanderungen der Tag/Preise* Ausgangspunkt Gipfel/Tour Besonderheiten das Füchslein“, Preise: auf Anfrage, www.ensemble-porcia.at, T: +43 Bergwanderführer am Millstätter See 10.00 (08.07.-28.10.) Mein 1. Gipfel in den Nockbergen. Geführte (0) 4762 42020, Treff punkt: Schlosshof Porcia, Wanderung mit einem Biosphärenpark-Ranger am neuen Themen- 9800 Spittal an der Drau weg für Familien im Langalmtal. Dauer: ca. 4 Std. Preise: € 15,-/Erw., € 7,- für Kinder ab 5 J. bis 14 J., € 35,- Familienpauschale, mit MIC 15. Juni bis 21. Oktober 2021 Sonnenaufgangs- Genießen Sie das frühmor- kostenlos, € 4,– für Straßenmaut (Münzautomat!), Ausgangspunkt: Dienstag wanderung gendliche Naturerlebnis Erlacherhaus im Langalmtal (Radenthein). Anmeldung bis zum Im Rahmen des wöchentlichen Wanderprogramms werden Sie von Vortag 16.00: T: +43 (0) 4762 81210-12 auf dem Tschiernock #5 FREITAG unseren speziell ausgebildeten Wanderführern begleitet. Die Touren Preise: Hansbauer Hütte 9545 Radenthein wurden im Vorfeld von den Guides ausgesucht, damit Sie die Einzigar- Tschiernock/ (2.088 m). € 22,–/Er w., € 11,–/Kind, tigkeit der Alpe-Adria-Region, spezielle Kulturen, Flora und Fauna und Nockberge Gehzeit ca. 1,5 Stunden bis 10.00–13.00 (15.07.–19.08), Almerlebnistag - Dein Tag auf der 09.30.–ca. 13.30 (18.06.–10.09.) H20 & CO - NATUR - TECHNIK - Naturerlebnisse am Berg kennenlernen. Sie sorgen für Ihre Sicherheit mit MIC 50 % Ermäßigung, Alm Dauer: 3 Std., Preise: € 15,–/Pers., € 9,–/Kind bis 14 J., für Kinder zum Gipfel WASSER Kinderwanderung für Kids von 4 bis 14 Jahren, Preise: im Gelände und garantieren qualitativ hochwertige Erlebnisse im einzig- mit MIC kostenlos, € 42,– Familienpauschale (2 Erw. & 2 oder 3 Kinder € 8,–/Kind, € 10,–/Erw., mit der MIC 50 %, Anmeldung bis zum Vortag artigen Alpenraum. bis 14 J.), Ausgangspunkt: Lammersdorfer Alm, Anmeldung bis zum 16.00: T: +43 (0) 4762 81255-12 Treff punkt: Hauptplatz, Vortag 12.00: T: +43 (0) 650 9721583, 9872 Millstatt am See 9871 Seeboden am M. S. Termine: Di, Do, 15.06.–21.10. 10.00 (24.06.–02.09.) „Erzählwanderung“ zur Steinwender Wand, 16.30 (Juni–Ende September) Mein 1. Fang – Die Tradition des Uhrzeit: DI: wird bei Anmeldung bekannt gegeben, DO: 08.00 für Familien und Kinder, Dauer: ca. 2 Std., Preise: kostenlos, keine Donnerstag Wandern wie ein Am Gipfel angekommen Netzfi schens, Preise: € 24,–/Pers. & pro Kind ab 15 Jahre, € 15,–/ Kind Anmeldung erforderlich, Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines (3-14 Jahre). Anmeldung bis zum Vortag 16.00: Familienhotel Post, Treff punkt: Seezentrum Seeboden, Eigenanreise und echter Kärntner! erwartet Sie ein einzigar- Erw., Treff punkt: Sagamundo - Haus des Erzählens, Hauptplatz 8, T: +43 (0) 4766 2108, Ausgangspunkt: Familienhotel Post, Weiterreise mit eigenem PKW Preise: Christebauer- tiges Bergpanorama und 9873 Döbriach am M. S. Kaiser-Franz-Josef-Straße 106, 9872 Millstatt am See € 45,–/Erw., € 27,50/Kind, hütte Böse Nase/ eine echte Kärntner Jause. Info: www.bergwanderfuehrer.info 10.00 (17.06.–09.09) Bachsteinmalen mit Hermi, Preise: kleiner mit MIC: Reißeckgruppe Gehzeit ca. 3 Stunden bis Unkostenbeitrag! Bei Hermi entstehen aus grauen Bachsteinen Anmeldung am Vortag bis 16 Uhr im Tourismusverband Seeboden € 30,–/Erw., € 20,–/Kind zum Gipfel wahre Kunstwerke. Anmeldung bis zum Vortag 16.00: T: +43 (0) 4762/81255-12 T: +43 (0) 4762 81255-12, Treff punkt: Muskanitzen 4, 9871 Seeboden am M. S. *Preise inkl. Bergwanderführer

Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. Stand: 05/2021. Sämtliche Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Satz- und Druckfehler.