DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 19-234572] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 19. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Änderung des Gesetzes, betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung Initiative: Fraktion der CDU/CSU Fraktion der SPD

Aktueller Stand: Verkündet GESTA-Ordnungsnummer: C019 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 19/1686) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BT-Drs 19/1686 (Gesetzentwurf) BT-Drs 19/2500 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 19/26 , S. 2404C - 2410B 2. Beratung: BT-PlPr 19/36 , S. 3517A - 3523B 3. Beratung: BT-PlPr 19/36 , S. 3523A Durchgang: BR-PlPr 968 , S. 181A Verkündung: Gesetz vom 21.06.2018 - Bundesgesetzblatt Teil I 2018 Nr. 22 28.06.2018 S. 863 Inkrafttreten: 01.07.2018 Sachgebiete: Recht

Inhalt

Verhinderung einer Überlastung des BGH durch Verlängerung der Streitwertgrenze von 20.000 EUR für Nichtzulassungsbeschwerden bis zum 31. Dezember 2019; Änderung § 26 Gesetz, betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung

Schlagwörter

Beschwerde ; Bundesgerichtshof; Gesetz betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung ; Streitwert; Zivilprozess

Vorgangsablauf

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der SPD 17.04.2018 - BT-Drucksache 19/1686

BT - 1. Beratung 19.04.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/26, S. 2404C - 2410B

Dr. , MdB, SPD, Rede, S. 2404D Jens Maier, MdB, AfD, Rede, S. 2405D Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 2406C Katrin Helling-Plahr, MdB, FDP, Rede, S. 2407C , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 2408A Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 2408D Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 2409C Beschluss: S. 2410B - Überweisung (19/1686)

Ausschüsse: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz (federführend)

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 05.06.2018 - BT-Drucksache 19/2500

Dr. Johannes Fechner, MdB, SPD, Berichterstattung Katrin Helling-Plahr, MdB, FDP, Berichterstattung Jens Maier, MdB, AfD, Berichterstattung Dr. Manuela Rottmann, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2345/234572.html[05.07.2018 19:13:53] DIP21 Extrakt

Friedrich Straetmanns, MdB, DIE LINKE, Berichterstattung Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage

BT - 2. Beratung 07.06.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/36, S. 3517A - 3523B

Dr. Johannes Fechner, MdB, SPD, Rede, S. 3517B Jens Maier, MdB, AfD, Rede, S. 3518B Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 3519A Katrin Helling-Plahr, MdB, FDP, Rede, S. 3519D , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 3520C Dr. Manuela Rottmann, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 3521B Prof. Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 3522A Beschluss: S. 3523A - Annahme der Vorlage (19/1686)

BT - 3. Beratung 07.06.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/36, S. 3523A

Beschluss: S. 3523A - Annahme der Vorlage (19/1686)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 08.06.2018 - BR-Drucksache 254/18

BR - Durchgang 08.06.2018 - BR-Plenarprotokoll 968, TOP 52, S. 181A

Beschluss: S. 181A - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (254/18), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 08.06.2018 - BR-Drucksache 254/18(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2345/234572.html[05.07.2018 19:13:53]