NSTOSS AMitgliedermagazin der Sportfreunde e.V. Ausgabe 139/2020

INHALT

4 Vorwort 8 6 Ein Leben für den Sport - Helga Getz ausgezeichnet 7 Stammplatz - Sponsoren 7 Vorstands-Newsletter an die Mitgl. d. Abteilung BUDO 8 Von den Sportfreunden Kladow zur Ruanda Badminton Federation 11 Seniorenrunde 2019 – 2020 14 Mein erstes Punktspiel mit Kladow-Mix 18 Bericht des Abteilungsleiters zur Jahresversammlung der Abteilung Fußball am 28.02.2020 21 Fußball in Zeiten von Corona 24 Bericht des Jugendleiters 25 Bericht des Sportwarts 27 27 Hallenturnier in Coswig (Sachsen) am 25.01.2020 29 Ü40 30 U11 SF Kladow 32 Gymnastik und Turnen Bericht des Vorsitzenden 35 Aus der Not geboren! 36 FIT mit KIND OUTDOORFITNESS 38 Wenn es kunterbunt in der Halle wird 39 Wie Dortmund zu wurde 42 Die Mercedes-Benz Arena und die Kunst- und Einrad- fahrer 43 Ehrung der Berliner Meister in der Zitadelle

44 Qualifikation zur Junior Masters Serie 51 45 Unsere jüngsten Sportler ganz groß 46 Spannende Berliner Meisterschaft 47 VORSTAND Leichtathletik 49 U6 - Jetzt haben auch die Allerkleinsten eine eigene Trainingsgruppe 50 U8 - Jeder fängt mal klein an 50 U10 51 Die Wintersaison der U12 & U14 58 Drei Meistertitel und viele tolle Resultate 60 U14 - BM Mehrkampf 2020 61 Sportlerehrung unserer Berliner Meister in der Spandauer Zitadelle

63 Die U16/18 im Oktober - Dezember 65 Die U16/18 im Januar und Februar 69 Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, liebe Nutzer unserer Tennishalle; 70 Neues vom Tennis 71 Ausblick auf die Saison der D50 und D55 72 Komm vorbei und spiel Tischtennis - Flyer 73 Wir sagen Danke 73 Mitgliederversammlung verschoben 74 Protokolle Abteilungs- und Jugendversammlung/en 91 Impressum 92 Kontakte SFK - Vorstand und Geschäftsstelle 93 Kontakte SFK - Abteilungen www.sf-kladow.de [email protected] Tel.: (030) 36 57 78 0

ANSTOSS 139/2020 3 VORSTAND

Liebe Sportfreundinnen und Sport- freunde, liebe Mitglieder, Küchenstudio Kladow auch wenn die Corona-Krise noch längst

nicht vorbei ist, kehrt in den nächsten Ta- gen und Wochen ein bisschen mehr Nor- malität in unseren Alltag zurück. Covid-19 hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben verändert, das gemeinsame Sporttreiben und Zusammenkünfte im Verein waren seit Wochen nicht gestattet. Umso mehr freuen wir uns über die nächste Stufe sanfter Lo- ckerungsmaßnahmen, die jetzt Mai www.küchenstudio-kladow.de

greifen werden. Unsere Abteilungsleitun- gen und Trainer sitzen in den Startlöchern. Komplett Service Konzepte zur sanften Wiederaufnahme des Neue Küchen, Küchenmodernisierung, Möbel nach Maß Sportbetriebes unter Einhaltung der ge- setzlichen Auflagen und Hygienevorschrif- Hausbesuch – 030/235 68 728 ten liegen in den Schubladen. Der Gemein- QUALITATIV – PREISWERT - NAH schaftssport im Freien, der ab dem 15. Mai Sakrower Landstr. 38 – 14089 Berlin 2020 unter bestimmten Auflagen wieder [email protected] möglich ist, stellt uns vor große Heraus- forderungen. Solidarität, Verantwortungs- Gemeinschaft in Bewegung bringen kön- bewusstsein und Disziplin sind bei allen nen. Danken möchten wir an dieser Stel- Beteiligten gefragt, wenn es um die sanfte le besonders all denen, die während der Rückkehr in den Sportalltag geht. Dieser Corona-Pandemie den Kontakt zu unse- Sportalltag wird nicht so sein, wie früher. ren Mitgliedern pflegten, insbesondere Grundregeln, wie Abstand unseren Übungsleitern und halten und Hygieneregeln Trainern, die ihren Mannschaf- beachten, um sich und ande- ten/Sportlern Trainingspläne zur re zu schützen, werden künftig Verfügung stellten und/oder auch unseren Sportalltag prägen. neue Medien nutzten, die eine Liebe Mitglieder, lassen Sie uns ge- oder andere Challenge zu initiie- meinsam mit unseren Trainern und ren oder um Trainingsstunden per Betreuern diesen Wiedereinstieg Video online anbieten zu können. verantwortungsvoll und diszi- Auf diesem Wege nochmals vielen pliniert umsetzen. Ein Ende der Dank für Euer außergewöhnliches Pandemie ist derzeit noch nicht Engagement in diesen schwierigen absehbar, ein erneuter Lockdown Zeiten. Bleibt/bleiben Sie fit und ge- sollte weitestgehend vermieden sund! werden. Wir freuen uns, dass wir Manuela Stein Kladow nun wieder etwas mehr in für den Vorstand

4 ANSTOSS 139/2020 Meier GmbH, Augenoptik Gschf.: Susanne & Michael Meier 13 18 bis Uhr Uhr, Sa 9bis von Fr bis Mo 59 36 / 333 030 Tel.: 13583 Berlin Seegefelder Str. 58 Tel.: 03322 / 226 92 /226 03322 Tel.: 14612 Falkensee Str. 146 Spandauer Falkensee www.meier-augenoptik.de

© Anna Ismagilova · shutterstock.com AKTUELLES

Ein Leben für den Sport - Liebe Helga, im Namen des Vorstandes Helga Getz ausgezeichnet herzlichen Glückwunsch zu dieser beson- deren Auszeichnung. Wir wünschen dir Im Rahmen der Spandauer Sportlereh- weiterhin alles Gute. rung am 30. Januar 2020 in der Zitadelle Manuela Stein Spandau wurde unser Ehrenmitglied Helga Vorstand Getz für ihr außergewöhnliches Engage- ment für den Spandauer Sport ausgezeich- net. Fast ein halbes Jahrhundert setzte sie sich (in verschiedenen Gremien und Positi- onen) für die Belange der Sportler*innen, Trainer*innen und Ehrenamtlichen ein. Sie schrieb ein Stück Spandauer Sportge- schichte mit. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Helga an der Ehrungsveranstaltung nicht teilnehmen. Nicole und ich nahmen die Übergabe der Urkunde und des kleinen Präsents an Helga gleich am darauffolgenden Tag vor.

6 ANSTOSS 139/2020 AKTUELLES

Stammplatz - Sponsoren

GOLD Paket: Steffen Residential

FREUNDE Paket: Oliver Kittler Jürgen Plöger Axel Gimpel Maresa, Marlon, Linus, Amala, Luna Otter Badminton Volleyball Thomas Filusch-Müller Fit mit Kind mit Maresa Eintracht Braunschweig Fanclub Berliner Löwen

BUDO

Vorstands-Newsletter an die auch weiterhin nicht stattfinden kann. Mitglieder der Abteilung BUDO Die Beitragsreduktion wird rückwirkend Liebe Mitglieder der Budo-Abteilung, verrechnet. seit den massiven Einschränkungen zur Außerdem möchten wir euch auf diesem Eindämmung des Corona-Virus findet nun Wege mitteilen, dass die beschlossene zum schon kein Training mehr für euch statt. 01.07.2020 geplante Beitragserhöhung zu- Der nun schon Wochen andauernde Trai- nächst ausgesetzt wird. ningsausfall ist ein schwerer Einschnitt und trifft alle hart. Viele Grüße und bleibt gesund Wir möchten euch an dieser Stelle für eure Euer Vorstand Unterstützung und Treue danken.

Da das Training nicht wie gewohnt statt- finden kann, haben wir beschlossen, den monatlichen Budo-Beitrag um die Hälfte zu reduzieren. Vorerst gilt der reduzierte Bei- trag für April und Mai, wird aber ausgewei- tet, wenn absehbar ist, dass das Training

ANSTOSS 139/2020 7 BALLSPORT

Von den Sportfreunden Kladow zur Indonesier. Nach und nach konnten wir Ruanda Badminton Federation weitere Mitspieler gewinnen (hauptsäch- lich Inder und Koreaner) und auch ein paar Als ich vor drei Jahren in Ruandas Haupt- Ruander begeistern. Einer dieser Ruander, stadt Kigali zog, hoffte ich noch, weiter Alphonse, arbeitet in dem Jugendzentrum regelmäßig Badminton spielen zu können. Club Rafiki im Stadtteil Nyamirambo. Er -er Ich wusste zwar von früheren Aufenthalten zählte mir, dass er jüngst damit begonnen in Ruanda, dass Badminton dort noch völlig habe, mit den Kindern und Jugendlichen unbekannt ist, doch machte ich mich gleich Badminton zu auf die Suche. Es dauerte ein halbes Jahr, spielen. Die bis ich in einem Hotel einen (Outdoor-) Bedingungen Court fand und ein weiteres halbes Jahr, bis waren aller- ich einen Mitspieler auftrieb. Bis dahin war dings nicht der Court mangels Nutzung leider wieder optimal. Er abgerissen worden. hatte im recht Doch gemeinsam konnten wir eine Schule zugigen Hof im Stadtteil Nyarutarama überreden, uns Linien gemalt einmal die Woche ihre Halle zu vermie- und ein paar ten. Man muss dazu wissen, dass nicht mal alte Schläger eine Handvoll Schulen in Ruanda über eine und Bälle er- Sporthalle verfügen. Wir fanden zwei wei- standen. Es tere Mitspieler und bestanden nun aus mir, fehlten allerdings die Netze. So bestellte einem Belgier, einer Japanerin und einem ich online Netze und bat einen Bekann- ten, sie mir aus Deutschland mitzubringen (nach Ruanda etwas liefern zu lassen, ist leider kaum möglich). Nach einer Weile ka- men wir in Kontakt mit der Leiterin eines anderen Jugendzentrums, der Maison des Jeunes im Stadtteil Kimisagara. Dort gibt es einen recht großen Veranstaltungssaal, der für Hochzeiten u.ä. vermietet wird. Die Kinder nutzen ihn aber auch als Sporthalle, vor allem zum Fußballspielen. Ich beauf- tragte einen Maler damit, dort Linien (nach meinen Vorgaben) zu malen. Seitdem spie- len wir jeden Samstagnachmittag in Kimi- sagara. Für die meisten der Jugendlichen ist der Transport per Bus oder Motortaxi leider nicht erschwinglich. Doch zum Glück habe ich ein großes Auto, in welches ich 10 oder sogar mehr Jugendliche hineinquet- schen kann.

8 ANSTOSS 139/2020 BALLSPORT

Mein Samstag sieht nun also wie folgt aus: Die meisten bevorzugen das freie Spiel, morgens spiele ich mit meiner sehr inter- aber manche lassen sich auch gerne trai- nationalen Gruppe in der Sporthalle der nieren. Schule in Nyarutarama. Anschließend fah- Ein paar meiner Mitspieler kommen re ich nach Hause, frühstücke mit meiner manchmal mit nach Kimisagara und ein Tochter und fahre dann wieder los, um die paar der Jugendlichen kommen auch hin Jugendlichen einzusammeln. Gemeinsam und wieder nach Nyarutarama. Allerdings spielen wir dann in Kimisagara. ist das Niveau dort mittlerweile ziemlich

Eine Initiative der Gewerbegemeinschaft R

ANSTOSS 139/2020 9 BALLSPORT

hoch. So finden sich in unserer Gruppe Die Maison des Jeunes überlässt uns die zum Beispiel ein ehemaliger Nationalspie- Halle jeden Samstag für zwei Stunden ler Indonesiens und der ehemalige Trai- kostenlos. Die sonstigen Kosten (Schläger, ner der sambischen Badminton-National- Bälle, das Malen der Linien etc.) finanzie- mannschaft. re ich bislang privat. Falls Sie Interesse da- Ein guter Freund von mir, Kayonga, spielt ran haben, etwas zu spenden, sei es eine sowohl mit uns in Nyarutarama als auch Geldspende oder in Form von Schlägern, mit mir und den Jugendlichen in Kimisag- Federbällen, Sportschuhen etc., wenden ara und übersetzt auch für mich, wenn es Sie sich gerne an mich unter: notwendig wird. Die Jugendlichen stam- [email protected] men aus eher einfachen Verhältnissen, weshalb die meisten von ihnen kaum oder Leider wurde auch Ruanda nicht von der gar kein Englisch oder Französisch spre- Corona-Krise verschont, weshalb das öf- chen. Ich kann mich zwar auf Kinyarwanda fentliche Leben auch hier zum Erliegen ge- verständigen, doch bei Badminton-spezi- kommen ist. Wie alle anderen hoffen wir, fischen Erklärungen hapert es dann doch dass diese schwere Zeit bald vorüber geht gelegentlich. und wir unsere Aktivitäten wieder aufneh- Unser Badmintonangebot wird sehr gut men können. Doch wie Sie alle wissen, aufgenommen. Mittlerweile kommen je- müssen wir leider damit rechnen, dass die- den Samstag an die 20 Kinder und Jugend- ser Ausnahmezustand eine Weile anhalten lichen im Alter zwischen 8 und 19 Jahren. wird. Alphonse und ich haben auch vor einiger Zeit einen Antrag beim Rwanda Governan- David Fechner ce Board gestellt, um die Rwanda Badmin- ton Federation als Verein eintragen zu las- sen.

10 ANSTOSS 139/2020 BALLSPORT

Seniorenrunde 2019 – 2020

Während der Fahrt zur Sporthalle ließen wir uns bei klassischer Musik und von den Klängen der Schicksalsgöttin Fortuna Impe- ratrix Mundi aus Carmina Burana bestens auf das Turnier einstimmen. Zwei Volleyballspiele standen für uns auf dem Programm. Das erste Spiel hatten wir gegen die Rote Laterne Oldies zu bestreiten und im zweiten Spiel mussten wir gegen die UrFüchse antreten. Zwei Mannschaften als ersten Gegner an jenem Nachmittag die mit sehr unterschiedlichen Spielstärken. Rote Laterne Oldies zuwies. Diese Fügung Während das Team Rote Laterne Oldies vereinfachte uns auch die Integrierung nicht dafür bekannt ist, bei uns Herzrasen unserer neuen Seniorin Micki und Senior und Bluthochdruck zu veranlassen, vermag Thomas in das Team, ohne schon dem ganz das Team der UrFüchse bei uns doch eine großen Druck gegen die UrFüchse ausge- gewisse Angespanntheit, Nervosität, Res- setzt zu sein. pekt und eine leichte Unsicherheit auszu- Im ersten Spiel gegen die Rote Laterne Ol- lösen. dies gab es für die Schicksalsgöttin Fortu- Somit schätzten wir es, dass Fortuna uns na nichts zu tun. Die Smileys konnten alle

ANSTOSS 139/2020 11 Ausstellung · Verkauf · Vermietung · Anlagenbau · Kundendienst

Körtestraße 31 · 10967 Berlin (am Südstern) Tel. (030) 693 20 77 Über 500 unterschiedliche Reinigungsgeräte

Autorisierter Servicepartner der Firma Kärcher mit über 35-jähriger Erfahrung

[email protected] · www.benne.de BALLSPORT drei Sätze ungefährdet und im Ergebnis bereit waren, ein Feuerwerk abzubrennen. deutlich für sich entscheiden. Rote Laterne Die Choreografie unserer Bewegungsab- Oldies haben sich insbesondere als guter läufe zum und am Ball schrieb die feste Sparringspartner für unser zweites Spiel Entschlossenheit, diesen Satz zu gewinnen. gegen die UrFüchse ausgezeichnet. Orchestriert, wie der Chor, der die Fortuna Den ersten Satz gegen die UrFüchse be- Imperatrix Mundi aus der Carmina Burana gannen wir hochkonzentriert. Der Punkte- intonierte, setzten wir die Noten in Ball- stand wechselte hin und her, und bis zum punkte um. Nur einmal kamen uns die Ur- Stand von 14:14 mussten wir auch nicht Füchse gefährlich nahe, aber in dieser ent- das Glück bemühen. Er war einfach ver- scheidenden Phase des Spiels hatten wir dient. Danach schlichen sich urplötzlich in nicht nur Fortuna, sondern auch in jeder unser Spiel Missverständnisse ein, die sich Situation die bessere Antwort in unserem im weiteren Verlauf des ersten Satzes nicht Defensiv- und Offensivspiel auf unserer mehr so leicht abstellen ließen. Nun war Seite. In einem gemeinsamen, konzertier- Glück gefragt. Aber die Schicksalsgöttin ten Schlussakkord schlugen wir den letz- Fortuna war offensichtlich mit der Dreh- ten, von den UrFüchsen nicht mehr zu richtung ihres Glücksrades aus dem Takt parierendem Ball über das Netz zum 25:23 gekommen oder ihr war einfach nur die für die Smileys. Kette abgesprungen. Somit ging der erste Als die Anspannung langsam gewichen Satz an die UrFüchse mit 19:25 verloren. war und wir unserer Freude und Genug- Wir waren von unserer Leistung nicht tuung Zeit und Raum ließen, reifte auch enttäuscht und hatten den Eindruck, dass die Erkenntnis, dass wir nicht nur den Satz wir den UrFüchsen heute einen Satz oder gewonnen hatten, sondern es auch kein vielleicht auch noch mehr abtrotzen könn- Wunder braucht, um die UrFüchse im Spiel ten. Entschlossen gingen wir in den zwei- zu schlagen. ten Satz, um eine Wende herbeizuführen. Aber die UrFüchse gingen von Beginn an in Eckhard Günther Führung und gaben sie auch bis zum Ende nicht mehr ab.

Der Sieg war den UrFüchsen nicht mehr zu nehmen. Aber den dritten Satz wollten wir in jedem Fall nicht den UrFüch- sen überlassen. Wir waren immer noch davon überzeugt, dass hier und heute die Ur- Füchse zu schlagen waren. Mit eisernem Willen stellten wir uns auf das Volleyballfeld. Ein Funkeln in den Augen eines jeden Smileys verriet, dass sie

ANSTOSS 139/2020 13 BALLSPORT

Mein erstes Punktspiel mit Kladow- Sport treiben und einfach nur spielen, und Mix nicht zu viel denken. Allerdings war zu Be- ginn eher mein Kopf gefordert und weniger Seit November 2019 spiele ich mitt- mein Körper, der manchmal sogar blockiert wochs und freitags in der Sporthalle der schien, damit ich nichts falsch mache. Mei- Mary-Poppins-Grundschule bei den SFK in ne sehr netten neuen Mitspieler*innen der Kladow-Mix Volleyballgruppe. Schnell sahen mir meine Unbeholfenheit an und stellte ich fest, dass Hallenvolleyball und bauten mich immer auf. „Halte durch“, Beachvolleyball, was ich sonst gerne mal „das wird schon“ oder „stell dich dort hin“. spiele, doch unterschiedlicher sind, als Als ich so langsam verstand, wie das Spiel ich dachte. Sechs (neue) Spielerinnen und in der Halle funktionierte und zunehmend Spieler auf dem Feld, mit unterschiedli- auch meine Aktionen erfolgreich waren chen körperlichen Eigenschaften und Spiel- oder sogar zum Punkterfolg führten, erfuhr erfahrungen, müssen erfolgreich mitein- ich auch immer mehr Freude und Spaß am ander kommunizieren und möchten nach Hallenvolleyball. Möglichkeit mit Spaß das Spiel gestalten Auf einmal stand die Frage im Raum, wer und am liebsten auch gewinnen. Kein leich- am 18. Januar zum Spieltag kommen kann. tes Unterfangen. Auf einmal hieß es: „Wir Da ich neugierig war und mich auch weiter- spielen System, du bist Diagonal oder lan- entwickeln wollte, sagte ich spontan mei- ge Sechs, stellen von der Zwei, Läufer eins“ ne Teilnahme zu. Und schon stand ich vor usw. Anfangs verstand ich nur die Hälfte meinem ersten Hallenvolleyball-Punktspiel und auf dem Spielfeld wurde ich wie eine und verspürte aufgrund meiner Unsicher- Schachfigur auf dem Feld bewegt. Manch- heit schon ein wenig Nervosität. Da wir mal fühlte es sicher eher an wie hin und aber für das erste Spiel das Schiedsgericht her geschoben, damit ich niemandem im stellen mussten, konnte ich mir unsere Weg stehe oder meine Aufgabe erfüllen gegnerischen Teams und das Drumherum sollte, von der ich nicht mal genau wuss- in Ruhe anschauen. Da die beiden Teams te, wie sie sich überhaupt gestaltete. Ei- (zwei Frauen, vier Männer) gut eingespielt gentlich wollte ich nur zweimal die Woche wirkten, war ich mir auf einmal nicht mehr

Fragen Sie bitte nach unseren Winterdienst-Angeboten

Weinmeisterhornweg 189 · 13593 Berlin · www.kusche-frotscher.de · Tel. (030) 36 47 97-0

14 ANSTOSS 139/2020 BALLSPORT sicher, ob ich unserer Mannschaft wirklich außen zu mir gestellt. Ich wollte den Punkt helfen kann. unbedingt machen und sprang noch ein Auf einmal ging es los. Aufwärmen, Ein- bisschen höher als sonst. Diesmal traf ich schlagen und Teambesprechung. Susanne, den Ball deutlich besser als zu Spielbeginn unsere Trainerin, verteilte die Positionen und verwandelte den letzten Punkt mit ei- und sagte uns, wir sollen Spaß haben. Ich nem gelungenen Angriffsschlag zum Sieg. durfte die Position des Außenangreifers Der vierte Satz ging ebenfalls an uns mit einnehmen und spürte von Beginn des 25:22! Mein erstes Punktspiel mit unserem Spiels an, dass es hier anders zuging als Team Kladow-Mix war damit gewonnen! sonst. Ich nahm ein besonders hohes Maß Das euphorische Gefühl dieser gemein- an Engagement innerhalb des Teams wahr. samen Leistung und Freude am Spiel und Jeder wollte jedem helfen, gab Tipps und Sieg hatte ich zuvor beim Volleyball noch motivierte, wenn mal eine Aktion daneben nie so gespürt. Das war ein sehr schöner ging. Moment, der wohl in meinen Erinnerun- Unsere Gegner „die Friesen“ hatten zur gen immer einen besonderen Platz einneh- Spieleröffnung Aufschlag. Nach unserer men wird. erfolgreichen Annahme bekam ich den Das zweite Spiel gegen den Dauerrivalen Ball gleich auf meine Position gestellt. Und konnte ich leider nicht mitbe- meine erste Aktion ging kräftig daneben. streiten. Das Spiel wurde nach einem 0:2 Der Angriffsschlag ging nicht einmal in den Satzrückstand aber doch noch mit 3:2 Sät- Doppelblock, sondern einfach nur ins Netz. zen von unserem Mixed-Team gewonnen. Das war nicht gerade der gewünschte Start Nach einem Kraftakt ebenfalls ein toller in das Match. Ich war in dem Moment ent- Moment für die Mannschaft. täuscht und hatte auch ziemlich großen Re- Diese Erlebnisse im Sport möchte ich ger- spekt vor unserem Gegner. ne öfter genießen. Dass man das beim Im Lauf des ersten Satzes bekam ich im- Hallenvolleyball in der Intensität erleben mer mehr Selbstsicherheit und wir arbei- kann, hatte ich nicht erwartet. Umso mehr teten als Team immer besser zusammen. freue ich mich jetzt schon auf die nächsten Wir konnten den ersten Satz knapp mit Punktspiele und hoffentlich wieder auf vie- 25:22 gewinnen! Drei Gewinnsätze sind le positive Emotionen. zum Spielgewinn nötig. Obwohl wir gute Martin Teamaktionen hatten, ging der zweite Satz deutlich mit 15:25 an die Friesen. Das lag vor allem an einer sehr guten Aufschlag- serie einer Spielerin der Friesen. Der dritte Satz ging wieder deutlich an uns 25:13. Im vierten Satz ging es wieder enger zu. Zum Ende des Satzes standen wir in der Annah- me und hatten die Chance zum Satz- und Spielgewinn. Dieser letzte Punkt war ein Abbild des Spielauftaktes. Nach einer gu- ten Annahme wurde der Ball nach links

ANSTOSS 139/2020 15 Es ist Ihr Zuhause! Machen Sie mehr draus – mit einer Leibrente!

Die Immobilien-Rente kann die Lösung sein: ANDHOFF Immobilien GmbH lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch Andreas Hoffmann gesichert Bleibtreustraße 49, 10623 Berlin [email protected] lebenslange Leibrente im Grundbuch www.andhoff-hausrente.de gesichert Kostenloses Infomaterial ab 70 Jahren anfordern: 030/81031966 Gerne erläutere ich Ihnen die Möglichkeiten einer Immobilien-Verrentung bei einem unverbindlichen und kostenfreien Termin. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Offizieller Kooperationspartner der Andreas Hoffmann, Geschäftsführer ANDHOFF Immobilien Telefon: 030/810 31 966 Gute Nachricht für Senioren: Steigende Hauspreise sinnvoll nutzen Senioren, die schon seit Jahrzehnten Wohneigentümer sind, können sich freuen. Denn seitdem haben die Immobilienpreise kräftig zugelegt.

Die Immobilienwerte steigen seit 2010 besonders zwar in Form einer höheren monatlichen Leib- in Ballungszentren erheblich. Doch wie lange hält rente“, sagt Thiele. „Immobilienvermögen macht der Boom noch an? Und was nützt einem dieser sich so doppelt bezahlt: Lebenslange Wohn- immense Wertzuwachs, wenn er fest in der Im- sicherheit in den eigenen vier Wänden und die mobilie gebunden ist? „Es gibt eine clevere Lö- Realisierung von Wertsteigerungen in einer güns- sung, diesen Wertzuwachs für sich zu nutzen“, tigen Marktphase.“ sagt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Ein weiterer Vorteil dieses Leibrenten-Modells ist, Deutsche Leibrenten AG in Frankfurt. „Mit einer dass die Deutsche Leibrenten AG die Reparatur- so genannten Immobilien-Leibrente ist es mög- und Instandhaltungskosten der Immobilie über- lich, dass in der Immobilie gebundene Vermögen nimmt. Weil der Verkäufer von dieser Last befreit flüssig zu machen, ohne dass die Senioren Haus wird, verschafft ihm das zusätzlichen finanziellen oder die Wohnung verlassen müssen.“ So können Spielraum. Und sollte er oder sie später mal in ein Wohneigentümer vom eingetretenen Wertzu- Pflegeheim umziehen müssen, kann man die wachs selber noch zu Lebzeiten profitieren. Immobilie vermieten oder von der Deutsche Bei einer Immobilien-Leibrente werden die eige- Leibrenten AG auch vermieten lassen. So können nen vier Wände „verrentet“, das heißt an ein dafür Senioren zusätzliche Einnahmen erzielen. Unser spezialisiertes Unternehmen wie den Marktführer Kooperationsparter in Berlin, Andreas Hoffmann Deutsche Leibrenten AG verkauft. Im Gegenzug von ANDHOFF Hausrente, berät Sie dazu gerne zahlt die Deutsche Leibrenten AG eine Zu- umfangreich und unverbindlich. satz-Rente, die grundbuchlich abgesichert Monat für Monat lebenslang ausgezahlt wird. Eingestellt wird die Zahlung erst, wenn der Wohneigentümer verstirbt bzw. bei Paaren der Längerlebende ver- storben ist. Außerdem garantiert die Deutsche Leibrenten AG ein ebenfalls im Grundbuch abge- sichertes lebenslanges Wohnrecht für alle Leib- rentenberechtigten. So kann man bis zum Le- ANDHOFF Immobilien GmbH bensende in der vertrauten Umgebung wohnen Andreas Hoffmann bleiben. Bleibtreustraße 49, 10623 Berlin Zugrunde gelegt wird beim Ankauf der Immobilie E-Mail: [email protected] der aktuelle Verkehrswert. Verkauft man an die www.andhoff-hausrente.de Deutsche Leibrenten AG, wird dieser Verkehrs- wert von einem unabhängigen Gutachter, wie Unverbindliche und kostenlose Beratung dem TÜV-Süd, ermittelt. „Vom Anstieg der Immo- unter: 030/81031966 bilienpreise profitieren auch unsere Kunden, und FUSSBALL

Bericht des Abteilungsleiters zur in unseren heutigen Versammlungsraum Jahresversammlung der mit einem klaren „Nein“ (falls ich falsch Abteilung Fußball am 28.02.2020 vorab geantwortet habe, gebe ich jedem heute Anwesenden ein Getränk aus). Ich möchte diesen Bericht durchaus mit Soweit mir bekannt ist, stehen die Mitglie- dem Ende des Berichtes aus dem letzten der unserer Abteilung leider nicht allein Jahr beginnen, nämlich mit dem erneuten da, mit der Vorstellung, „wenn ich schon Appell an alle Mitglieder der Abteilung, so viel Beitrag zahle (20 € monatlich der- sich selbst erneut dahingehend zu fragen zeit maximal, was in manchen Bars allein und zu prüfen, „Was mache ich eigentlich schon ein einziger Drink kostet!), will ich für meinen Verein/meine Abteilung, außer auch ohne weiteres Bemühen maximal dass ich Beitrag zahle?“ Habe ich die Ein- verwöhnt werden (aber von wem eigent- ladung zur heutigen Abteilungsversamm- lich, wenn doch der Verein die Mitglieder lung überhaupt zur Kenntnis genommen, selbst sind?). Die Antwort liegt natürlich da diese ja Inhalt des letzten „ANSTOSS“ in auf der Hand: Verwöhnen muss „der Ver- 2019 war? Wenn ja, hat mich das interes- ein“, oder „der Vorstand“, ist ja klar! „Was siert? passiert eigentlich mit den ganzen Beiträ- Die beiden letzten Fragen beantworten gen?“- auch das ist eine beliebte Frage, die sich sicher (auch wenn ich den Bericht be- aber die meisten Mitglieder nicht wirklich reits ein paar Tage vor der Versammlung interessiert, wie man an der Anzahl der geschrieben habe) mit einem kurzen Blick heute Anwesenden sieht, auf die all das

Zahnarztpraxis in Kladow Dr. Wilfried Reiser Prophylaxe zum attraktiven Festpreis Voller Zusatzkostenschutz für Beamte Deutsche Markenimplantate und Knochenregeneration Vollkeramischer weißer Zahnersatz ohne Mehrkosten Schmerzfreie Anästhesie ohne Nadel für Angstpatienten Günstige Seniorentarife und Basistarife ohne Leistungseinschränkung Private und beihilfekonforme Kieferorthopädie

Sakrower Landstr. 23-29 Sprechzeiten: (zentral über der Commerzbank) Mo 9-13 und 15-18 14089 Berlin Di Do 9-13 und 15-19 Tel. 030/3657827 Mi Fr 9-14 www.kladow-zahnarzt.de Privat und alle Kassen

18 ANSTOSS 139/2020

Sportfreunde Kladow - ANSTOSS 126/2015 1 FUSSBALL vorab Geschriebene natürlich nicht zutrifft. Das für das 1. Spiel in der Rückrunde or- ganisierte Event kann daher auch als voller In Anbetracht dieser Einstellungen möchte Erfolg gewertet werden, da es (und das An- ich im Namen des derzeitigen Abteilungs- fang Februar) eine Vielzahl von Zuschauern vorstands und natürlich auch in meinem ei- gab, die auch fleißig spendeten, so dass genen Namen Dank sagen an alle, die sich rund 350 € zusammenkamen. trotzdem engagieren und als Trainer, Be- Es macht viel Spaß dem gezeigten guten treuer, Mannschaftsbegleiter, Sponsoren, Fußball unserer Jungs zuzuschauen, selbst Spender oder als Inhaber weiterer Ehren- dann, wenn diese einmal in den Rückstand ämter aktiv in unsere schöne Abteilung geraten (denn auch andere Mannschaften einbringen und damit die gewünschte „Be- spielen einen guten Ball!). Entscheidend spaßung“ unserer Mitglieder überhaupt ist dann stets, dass eben nicht gemeckert erst ermöglichen. und/oder aufgesteckt, sondern eine „Kohle draufgelegt“ wird, um das Spiel zu drehen. Wir meinen, es lohnt, sich weiter ein- und Das zeigt Mannschaftsgeist und Zielstrebig- unsere Abteilung damit voranzubringen. keit auf! Unsere Erste ist also wieder eine Insofern lasst uns jetzt einen Blick auf das gute Sache, was auch die „Unterstützer“ Erreichte und auf das noch vor uns liegen- Lisa Zeuschner, Wolfgang Hilpert und unse- de werfen. re Ina Seibel natürlich motiviert, ebenfalls Die Berichte des Sportwarts und des Ju- weiter „am Ball“ zu bleiben und unsere gendwarts liegen zwar schriftlich vor, aber Jungs zu bemuttern und zu ‘bevattern’. einige Anmerkungen seien mir dennoch ge- stattet.

Die zeit- und arbeitsin- tensiven Bemühungen unseres sportlichen Direktors und Trai- ners der 1. Herren tragen weiterhin gute Früchte, wie jeder in- teressierte Zuschauer bei den Spielen leicht erkennen kann. Un- sere Jungs sind wie- der eine vorzeigbare Mannschaft, die unse- rem Jugendbereich als Vorbild und anzustre- bendes Mitspiel-Ziel dienen kann.

ANSTOSS 139/2020 19 FUSSBALL

Mein besonderer Dank auch an euch! An dieser Stelle möchte ich mich bei den aus dem Abteilungsvorstand ausscheiden- Wie jedes Jahr ist auch unser Abtei- den Vereinsmitgliedern Gabriele Schwerdt- lungs-Fußballturnier im Januar immer ein feger, Peter Scherger und Thorsten Plock gut besuchtes Highlight und brachte für die fleißige Arbeit bedanken und unserer Kasse 2019 mehr als ihnen und uns weiterhin ge- 600 € und in diesem Jahr meinsam alles Gute und gar über 750 € ein. Ne- viel Glück wünschen! ben den jährlichen Organisatoren Mi- Nun bleibt noch ein chael Große und kleiner Ausblick Siegfried Meier auf die nähere Zu- im sportlichen kunft, die da nicht Bereich, unse- nur heißt Aufstieg rem Schiri-Chef der 1. Herren in Cristian als Mo- die Bezirksliga, derator und Mu- Aufstieg 2. Herren sik-Chef sind es in die Kreisliga B dann stets Marianne und Erhalt der Lan- und Lobo zusammen desliga für die D1, son- mit unserer Gabi hinter dern auch Ausbau der Kon- den Speisen- und Getränke- tinuität bei den Trainern und tresen gewesen, die den finanziellen Mannschaften durch unseren neuen Erfolg bewirkten. Dabei darf natürlich auch Jugend-Koordinator Stephan Goldmann, Jürgen Heinrich (auch ein ehemaliger Ju- der sich auf einem guten Weg befindet. In gendwart) nicht vergessen werden, der die Sachen Spender, Sponsoren und weiteren diversen Getränke jedes Jahr besorgt und Zuwendungen an unsere Abteilung gibt anliefert. Dies sind natürlich schöne Bei- es auch viele neue Ideen, die wir bereits spiele für das Engagement im Ehrenamt! im Kreis der sich zur Wahl in den Abtei-

Verwaltung und Betreuung von: seit 1996 • Wohnungseigentümergemeinschaft en • Sonder- und Teileigentum • Miethäuser • Gewerbeobjekten PProjektmanagement I Immobilien V Verwaltung René Eichner e.Kfm.

Sakrower Landstr. 50 · 14089 Berlin Telefon: (030) 36 75 84 - 0 · Telefax: (030) 36 75 84 - 20 E-Mail: [email protected] · www.piv-berlin.de

20 ANSTOSS 139/2020 FUSSBALL lungsvorstand stellenden Mitgliedern be- ballkäfig in der elterlichen Siedlung war sprochen haben. Zudem gibt es weitere früher mein zweites Zuhause. Die Beto- konkrete Projekte zur Verbesserung der nung liegt hier auf „war“, denn das alles ist Verhältnisse auf unserem Platz: über 25 Jahre her. Neubau der Ersatzbankumhausungen, Für einen fast Zehnjährigen sollte es aber Überdachung der Flächen zum Abstellen reichen, schließlich bin ich auch Trainer der Kleintore, eventuell weitere hohe Ball- und habe mir in den letzten Jahren zusätz- fangnetze an der Längsseite und vielleicht lich sehr viel theoretisches Wissen ange- noch weitere Überraschungen, die sich eignet. aber erst in der Ideenphase befinden. Nach 10 Minuten stand es 11:2 für mei- nen Sohn, ich suchte verzweifelt das Sau- René Eichner erstoffzelt, während er noch nicht einmal Abteilungsleiter Fußball schwitzte. Um wieder etwas zu Atem zu kommen, schlug ich eine Übung vor, um das Abwehr- Fußball in Zeiten von Corona verhalten zu schulen. Richtiges Anlaufen, eine Seite anbieten usw. In der Theorie Wie so häufig im Leben begreift man erst, fühlte ich mich mindestens so gut wie Ser- wenn einem etwas genommen wurde, wie gio Ramos (den wir beide sehr verehren) wichtig es einem war und ist. und meine Erklärungen wurden auch sehr Neben all den schrecklichen Nachrichten gut in die Tat umgesetzt. So gut, dass der rund um das Corona Virus in der jüngsten viel wendigere Stürmer keine Probleme Vergangenheit, ruht auch das Vereinsle- hatte und auch beim Rollentausch siegte ben, Sportplätze sind gesperrt, Training, die jugendliche Schnelligkeit. Spiele, Turniere wurden abgesagt und dür- Am kommenden Tag schlug ich nach der er- fen nicht stattfinden. neuten zweistelligen Niederlage vor, dass Die anfänglich kurz aufkommende Idee, mein Sohn auf ein von mir mit viel Liebe sich mit einigen Jungs aus der Mannschaft selbst gebautes und in den Vereinsfar- meines Sohnes (die ich auch trainiere) zum ben angestrichenes Holztor verschiedene Kicken im Park zu verabreden, fiel den be- Schussarten üben sollte. kannten Gründen zum Opfer. Da der Kon- takt zu anderen Personen auf ein Minimum reduziert werden musste, konnte auch kein Freund oder Mannschaftskamerad zum Fußballspielen in unseren Garten kommen. Also fiel die Wahl meines Sohnes auf mich. Eins gegen Eins im Handtuch großen Rei- henhausgarten auf Minitore dürfte ja kein Problem sein. Schließlich habe ich früher bei den Sport- freunden Kladow und Alemannia Hasel- horst selbst Fußball gespielt und der Fuß-

ANSTOSS 139/2020 21 FUSSBALL

Nach einigen Pfostentreffern gab dieser sehr auf die Rückrunde der Saison. Um nach und es stellte sich heraus, dass ein einige Highlights zu setzen, wollten wir für einen G-Jugend Spieler gebautes Tor gemeinsam zum WerbellinseeCup fahren, den Schüssen eines E-Jugend Spielers nicht waren zu mehreren Turnieren eingeladen, lange stand hält. Wir hatten nun also ein wollten unsere mannschaftsinterne Kader- neues Projekt mit dem Namen „Holztor schmiede wie jedes Jahr in den Osterferien verstärken“. veranstalten und ein eigenes Saisonab- Natürlich merkt man sehr schnell, was für schluss Turnier mit befreundeten Mann- eine wichtige Rolle der Fußball und beson- schaften durchführen. Im Training waren ders der Fußball mit „seiner Mannschaft“ die Jungs so motiviert und engagiert, dass für meinen Sohn spielt. Es fehlen die ge- man sich schon am Montag nach dem Trai- meinsamen Erlebnisse, das Messen mit ning auf den kommenden Mittwoch freute. Gleichaltrigen, das soziale Miteinander, Leider müssen uns zur neuen Saison die das gemeinsame Feiern von Siegen, das Jungs des älteren Jahrgangs in Richtung D- gemeinsame Aufarbeiten von Niederlagen, Jugend verlassen und wir hoffen wenigs- das Eis oder der Kakao mit den Kumpels tens eine schöne Abschlussfeier veranstal- nach dem Training im Casino und das Aus- ten zu können. toben und Auspowern an Trainings- und Natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt und Spieltagen. ich hoffe vielleicht noch vor den Sommer- Auch merkt man sehr schnell, was für eine ferien mit meiner Mannschaft und meinen wichtige Rolle ein Verein, wie die -Sport Trainerkollegen wieder gemeinsam auf freunde Kladow, im Alltag einnimmt und dem Platz stehen zu dürfen und an dem dass man als Trainer eines der schönsten beliebten Sommercamp in der letzten Fe- Hobbys der Welt hat. rienwoche der Sommerferien als Trainer Für unsere E3 empfinde ich den Zeitpunkt teilnehmen zu können. als doppelt hart. Wir bestehen aus zwei Bleibt gesund. Jahrgängen, sind endlich zu einer Einheit Mit sportlichen Grüßen zusammengewachsen und freuten uns Sebastian Mende

22 ANSTOSS 139/2020 Orthopädische Gemeinschaftspraxis in der Biberburg

Dr. med. Andreas Pingsmann* - Alexander Friedebold* - Dr. med. Oliver Rehm* Dr. med. Frank Süllentrup - Spiridoula Coskina

Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie D-Ärzte*

† Kita-, Schul- und Arbeitsunfälle † Manuelle Therapie / Chirotherapie

† Sportmedizin (u.a. Golfmedizin) † Physikalische Therapie

† Arthrosetherapie † Akupunktur

† Kinderorthopädie † Stoßwellentherapie

† Sonografie der Säuglingshüfte † ACP-Therapie

† Osteologie (DVO) † Rheumatologie

† Knochendichte-Messung † Gutachten

Ambulante und stationäre Operationen

Arthroskopie - Gelenkersatz im zertifizierten Endoprothesenzentrum - Fußchirurgie Unfallchirurgische Eingriffe - Achskorrektur - Handchirurgie - Rheumachirurgie

Gatower Straße 241 · 14089 Berlin - Telefon: 36 20 30 · Telefax: 36 20 3195 · www.biberburg.de FUSSBALL

Bericht des Jugendleiters - Dürfen auch in der Ausbildung der Übungsleiter nicht nachlassen bzw. wird - Weiterhin alle Altersklassen besetzt! durch den Jugendkoordinator angescho- - Viele Erfolge in allen Altersklassen, hebe ben keinen besonderen hervor - Herausragend: die „Lokalplayer“ in der - Werden auch zur neuen Saison von der Ersten und Zweiten Herren, wichtig auch G- bis zur A-Jugend alle Mannschaften für die Schließung der Jahrgangslücken stellen können und Trainer dafür haben! - Der Übergang von der A-Jugend in den - Jugendkoordinator: Stephan Goldmann Männerbereich ist zurzeit fließend, das müssen wir beibehalten. - Wichtig! Anbieten des Kindergartens, da sonst andere Vereine Kinder wegziehen - Da sich die Vorstellungen und Planungen der Herren und Jugendabteilungen wei- - Für die neue Saison benötigen wir noch terhin angenähert haben, wird vorläufig Trainer für die G-Jugend, damit wir wei- auf ein Jugendkonto verzichtet. terhin für die Folgejahre Nachwuchs aus- bilden können - Ausstattung mit Sportmaterial ist noch Besser hören. Kompetente Beratung mit Herz in Kladow KLADOWER D UNJA HÖREN KUHLMEY · kostenloser Hörtest · kostenloses Probetragen aller Hersteller am besten im Vergleich! · individuell angepasster Gehörschutz ...und alles was · Hausbesuche gerne das Hören einfach nach Vereinbarung leichter macht! Sakrower Landstraße 23 · 14089 Berlin www.kladower-hoeren.de  030.3699 6272 Mo bis Do: 9 -18 Uhr · Fr: 9 -15 Uhr

24 ANSTOSS 139/2020 FUSSBALL

nicht abgeschlossen (Minitore etc.), wir toppen, dieses Jahr wird schwierig, da warten jetzt erstmal auf den Bau der noch nicht abzusehen ist, ob der Platz ge- Überdachung für die Tore. macht bzw. fertig wird (Alternativen wer- den ausgelotet, Landstadt, Hottengrund) - Negativ: selbstverschuldeter Abbruch in der C-Jugend, da Kladow vom Platz ge- - Ziele: auch aus der diesjährigen A-Jugend gangen ist möglichst viele Spieler den Männern zu- - Negativ: Rücktritt von Thomas Schmidt, führen C-Jugend, mitten in der Saison und ohne Vorankündigung - Negativ: es musste der Trainer der 1. D entlassen werden (Heiko Biehler). Grund: Klassenerhalt in der Landesliga (die Klas- se ist wichtig für die Ausbildung der Kin- der), Zusammenarbeit mit dem Vorstand war nicht mehr möglich - Negativ: weiterhin Abwanderung der besten Spieler nach Staaken, durch dreis- te Abwerbung Bericht des Sportwarts - Positiv: Rückholung von Spielern aus Peter Scherger Staaken, nachdem wir sie dort „ausbilden lassen“ Saison 2018/19 - Hallenturnier war wieder Erfolg, dank der Der Höhepunkt der Saison 2018/19 war zahlreichen Helfer (Ina, Achter, Jürgen, der Aufstieg unserer 1. Herren in die Kreis- Andi, Sigi, René etc..) und Unterstützer, liga A. Die Mannschaft bestach durch eine insbesondere Marianne & Lobo am Ver- mannschaftliche Geschlossenheit und eine kaufsstand Offensivkraft, die sich in Verbindung mit ei- ner starken Defensive in einem Torverhält- - Sommercamp wie immer kaum noch zu nis von 95:26 ausdrückte. HAUS ZU VERKAUFEN? Wir bewerten Ihre Immobilie kostenlos. Beim Verkauf beraten und begleiten wir Sie vollumfänglich. Der Profi für Kladow mit Büro im Cladow Center: Ferry Santner 030 / 346 62 022 und 0170 / 30 600 80 Kladower Damm 366a, 14089 Berlin (neben Edeka) www.berlin-color-immobilien.de

ANSTOSS 139/2020 25 FUSSBALL

Mit 61 Punkten und einem Punktevor- Saison 2019/20 sprung von 6 Punkten vor dem Tabellen- Der Kader der 1. Mannschaft wurde zu zweiten und 12 Punkten vor dem 3. Tabel- Saison gezielt auf wenigen Positionen ver- lenplatz wurde man souverän Staffelsieger. stärkt, die das Leistungsniveau des ohne- Negativer Höhepunkt war die Abmeldung hin ausgezeichneten Kaders weiter verbes- von gleich 3 Mannschaften im Herrenbe- serten. Bereits in der Vorbereitung war das reich. Potential der Mannschaft zu sehen. In ei- Die 2. Herrenmannschaft konnte aufgrund ner nicht erwarteten Souveränität gewann der dünnen Personaldecke die Rückrunde die Truppe die ersten 9 Spiele und belegte nicht zu Ende spielen. Die Senioren waren zum Ende der Hinrunde mit 35 Punkten in der Verbandsliga überfordert, und es und einem Torverhältnis von 70:16 den konnten nicht ausreichend Spieler moti- 1. Tabellenplatz der Kreisliga A, 4. Staffel. viert werden, die Serie zu Ende zu spielen. Zur Rückrunde wurde die Mannschaft Letztlich mussten wir wegen Spielerman- weiter verstärkt und belegt nach dem 18. gel auch die 7er Ü40 abmelden. Spieltag und 3 Siegen weiter den 1. Tabel- Unsere Ü50 belegte in der vergangenen lenplatz und ist klar auf Aufstiegskurs. Saison einen überragenden 4. Platz. Ein Stefan Mertens hat im Sommer die schwere ausgeprägter Teamgeist in Kombination Aufgabe übernommen, eine 2. Mannschaft mit einem breiten Kader waren ausschlag- wiederaufzubauen. Er hat es geschafft, in gebend für die tolle Saison. kürzester Zeit einen Kader zusammenzu- Die Ü40 spielte eine ruhige Saison und stellen und diesen durch ehemalige Spieler wurde 10. sukzessive zu verbreitern. Die Mannschaft

TB-Turnier 3. Oktober 2019

26 ANSTOSS 139/2020 FUSSBALL

belegte zur Hinrunde mit 17 Punkten den Regenjacken ausgestattet. Alle Großfeld- 12. Tabellenplatz in der Kreisliga C, Staffel 1. jugendmannschaften haben Regenjacken Zur Rückrunde konnte die Mannschaft bekommen. Ansonsten wurde sukzessive verstärkt werden und steht nach 4 Siegen Trainingsmaterial beschafft, sodass wir in derzeit auf dem 6. Tabellenplatz, der den dieser Saison eine gute Grundlage haben Aufstieg in die Kreisliga B bedeuten würde. und im Wesentlichen nur neue Spieler aus- Glücklicherweise hat sich ein Kreis ehe- statten und einzelne Ersatzanschaffungen maliger Seniorenspieler gefunden, die mit beim Trainingsmaterial machen müssen. Unterstützung von „Achter“ eine 7er-Seni- orenmannschaft zusammengestellt haben. Peter Scherger Die Mannschaft belegt in der Bezirksliga einen hervorragenden 3. Platz und wird si- cherlich bis zum Schluss um den Aufstieg Hallenturnier in Coswig (Sachsen) mitspielen. Perspektivisch sollte auch wie- am 25.01.2020 der die Anmeldung einer Großfeldmann- schaft angestrebt werden. Endlich haben wir es mal wieder geschafft, Die Ü40 startete mit einem neuen Trai- eine Mannschaft für das traditionelle Hal- ner, Mario Drescher, in die Landesligasai- lenturnier in Coswig zu stellen. Mit einem son. Nach einigen Differenzen übernahm Durchschnittsalter von 45 Jahren nahmen Stephan Goldmann die Truppe und belegt wir am Ü32 Turnier teil und lieferten uns mit ihr einen guten 6. Tabellenplatz. Trai- heiß umkämpfte Duelle u.a. gegen Stahl ner und Mannschaft sind ambitioniert und Riesa, Fortuna Leipzig und natürlich dem werden sich in der Rückrunde verbessern Coswiger FV. wollen. Wie immer stand der Spaß im Vordergrund Erstmalig haben wir bei der Ü50 zwei und wir konnten mal wieder die sächsische Mannschaften gemeldet. Ingo Saurin hat Gastfreundschaft und gute Bewirtung ge- die Betreuung der 2. Mannschaft über- nießen. Seit 1997 pflegen wir bereits diese nommen und belegt mit ihr den 4. Tabel- Freundschaft, in der wir die Coswiger auch lenplatz in der Kreisliga. Die 1. Mannschaft immer zu unserem jährlichen, vereinsin- ist unter der Anleitung von Lothar Barwa ternen Hallenturnier im Januar in Kladow und Horst Wilm derzeit 7. in der Bezirks- begrüßen dürfen. liga. Mitunter erscheint der Kader für 2 Mannschaften zu klein. Oftmals müssen Spieler doppelt spielen und der Trainings- betrieb kommt zu kurz. Nichtsdestotrotz werden wir versuchen, beide Mannschaf- ten gut durch die Saison zu bekommen.

Ausstattung In der vergangenen Saison haben wir die beiden Herrenmannschaften und die A-Ju- gend mit Trainingsanzügen, Shirts und

ANSTOSS 139/2020 27 Bei Ihnen Zuhause oder in der Agentur: Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Kladower mit Agentur in Falkensee für Sie der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

Rüdiger Pittelkow

Allianz Hauptvertretung Fritze-Müller-Weg 1 14612 Falkensee

[email protected] www.pittelkow-allianz.de Tel. 0 33 22.1 22 03 98 Mobil 01 73.6 54 18 11

Besuchen Sie unsere Homepage! FUSSBALL

Ü40

Auch die Ü40 wurde jäh aus der Saison gerissen, nachdem man sich durch eine fast siebenwöchige Rückrundenvorberei- tung gequält hatte. Unser bislang letztes Spiel bestritten wir beim 1. FC Union in der „Alten Försterei“, wo wir uns trotz einer Führung am Ende mit einem 3:3 zufrieden geben mussten, aber Union ist aktuell im- merhin Tabellenzweiter und schielt auf den Libero „Kucki“ Aufstieg in die Verbandsliga. Wechsel auf der Trainerposition gegeben. „Impressionen“ zu diesem Spielen kann Stephan Goldmann hat im Herbst das Amt man auf fupa.net bewundern. Scheinbar von Mario Drescher übernommen. Danke war das „Altherrenballgeschiebe“ span- Mario, für Deinen Einsatz und Deine Ideen. nender als das nebenan stattfindende Spiel Aber als stiller Beobachter konnten wir ihn der B-Jugend Bundesliga zwischen dem 1. ja im Februar bei Dauerregen beim Spiel in FC Union und Hannover 96. ☺ Borsigwalde und eine Woche später beim sonnigen Spiel in Kladow entdecken… Wir befinden uns gerade auf dem sechs- So hoffen wir, dass sich die aktuelle Situ- ten Platz, mal gewinnt man, mal verliert ation bald wieder legt und wir uns auf man, aber das Ziel sollte sein, in der Sai- dem Platz zu ansprechenden Spielen am son mehr Spiele zu gewinnen, als zu ver- Wochenende und geistreichen Kabinenge- lieren und bis dato waren wir da auf einem sprächen am Mittwoch nach dem Training guten Weg. Leider hat es wieder einen wiedersehen können.

„Goalgerdi“ auf dem Weg zur Führung (Foto: fupa.net)

ANSTOSS 139/2020 29 FUSSBALL

U11 SF Kladow anderen Eltern für die Organisation der Bewirtung und der Betreuung des Verpfle- „Coronabedingt“ wurden wir ja aus unse- gungsstandes) belegten wir einen zweiten rer Saison und unserem Trainingsbetrieb Platz hinter dem SC Staaken und erreichten gerissen, sodass ich jetzt schon mal die Ge- damit die Endrunde, bei der wir wieder auf legenheit nutze, etwas über die bisherige dem zweiten Platz landeten, diesmal aller- Saison zu berichten. dings hinter Spandau 06, da wir diesmal Wie auch in der Vorsaison bot das Trai- den SC Staaken in die Schranken weisen nerteam dreimal wöchentlich Training an, konnten. was auch überwiegend gut angenommen Der zweite Platz bedeutet die Qualifika- wurde. tion für den E-Junioren Cup des Berliner Die Spiele in der Hinrunde wurden erfolg- Fußballverbandes zugunsten der Stiftung reich bestritten, wobei man anmerken „Deutsche Kinderkrebshilfe“. muss, dass das Niveau der Staffel nicht Hier hatte jede Mannschaft den Auftrag, ganz so hoch war. So kam es am letzten einen Kuchen für das Turnier zu spenden. Spieltag zum „Endspiel“ um den Staffelsieg gegen den Nordberliner SC, die bis dahin auch alle Spiele für sich entscheiden konn- ten. Eine Leistungssteigerung in der zwei- ten Halbzeit reichte leider nicht, um das Spiel zu gewinnen, sodass uns der zweite Platz in der Staffel blieb. In der folgenden Hallensaison zeigten wir gute Leistungen. Beim U11-Vorrundenturnier der Spandau- er AG, das wir ausrichten durften (danke nochmal an „Wolle“ Wiszniewski und die

Herzlichen Dank hier an Erics Mutter, Elena Prüßmann-Lopez, für diesen außerordent- lichen „Blick- und Geschmacksfang“!!!

Begrüßen konnten wir bei diesem Turnier auch Petra Drescher, unsere Ehrenamtli- che beim Verband (Staffelleiterin im Klein- feldbereich), die im Auftrag des Verbandes beim Kuchenverkauf half und den Kuchen 2. Platz Spandauer AG in Windeseile unter die Leute brachte.

30 ANSTOSS 139/2020 FUSSBALL

Leider war beim E-Cup in der Zwischenrun- beim TSV wurden noch gespielt, de Feierabend, da man den Turnierbeginn ausgemachte Freundschaftsspiele und die etwas verschlafen hatte. Vorfreude auf eine anspruchsvolle Rück- rundenstaffel standen an, aber das bishe- Zum Abschluss der Hallensaison gelang uns rige, abrupte Ende ist bekannt… noch ein souveräner Turniersieg beim SC Hoffen wir, dass wir uns alle bald auf unse- und das ohne Gegentor. rem Sportplatz wiedersehen.

Tja, und was soll man sagen…., ein Test- Siegfried Meier spiel gegen unsere D2 und ein Feldturnier

Turniersieg beim SC Siemensstadt

Life-Coaching & Hypnosetherapie annett geppert Es braucht oft nur kleine Schritte zur Veränderung! Was bewegt Sie? Finden Sie schneller Klarheit für viele Lebensthemen und blockierende Verhaltensweisen: www.annettgeppert.de Abnehmen und Rauchentwöhnung Bewältigung von Stress und Blockaden Neu & erfolgreich: Videokonferenz Konfliktbewältigung in Beruf und Partnerschaft Einzelcoaching und Workshops Stärkung des Selbstbewußtseins · Resilienz können jetzt per Zoom stattfinden Dipl.-Kffr. A. Geppert · Ritterfelddamm 177A · 14089 Berlin · Termine unter: 0171-974 12 93

ANSTOSS 139/2020 31 GYMNASTIK/TURNEN

Liebe Mitglieder, liebe Übungs- Das Ergebnis könnt ihr dem Bericht der leiterinnen und Helfer, Abteilungsversammlung entnehmen. Be- sonders hervorheben möchte ich, dass mit am 27. Februar 2020 fand im Casino der SF der Wahl ALLE Positionen besetzt werden Kladow die Abteilungsversamlung statt. konnten. Neben den Berichten des Vorstands und Janina bleibt dem Vorstand erhalten und der Kassenwartin standen auch Wahlen auf nimmt als Beisitzerin weiter an der Gestal- der Tagesordnung. Nachdem Janina Wilm tung der Abteilung teil. das Amt als 1. Vorsitzende kommissarisch Für ihre Arbeit als kommissarische Vorsit- übernommen hatte, bat Sie Anfang des zende spreche ich ihr hier nochmals mei- Jahres darum, dass sich Interessenten für nen großen Dank aus. DANKE! Danke auch das Amt im Vorstand melden. Janina konn- an alle anderen Vorstandsmitglieder für te wegen ihrer Arbeit und ihres sportlichen ihre Unterstützung. Engagements nicht noch die Aufgaben als erste Vorsitzende in der größten Abteilung Eigentlich wollte ich mich den einzelnen des Vereins weiterhin übernehmen. Kursen und Übungsleitern persönlich vor- Da Janina und ich uns mittwochs regelmä- stellen, aber daraus wurde leider nichts. ßig in der Turnhalle am Windmühlenberg Meine erste offizielle Tätigkeit war es, die Klinke in die Hand geben, kamen wir den Sportbetrieb erst beim Mutter-Kind- natürlich auch auf das Thema Vorstandsar- Turnen und dann komplett einzustellen. beit zu sprechen. So habe ich mir den Einstand nicht vorge- Mit der Beantwortung meiner Fragen und stellt. Inzwischen sind wir dabei, für Euch Bedenken konnte sie mich überzeugen, Trainingsangebote auf der Hompage und mich für das Amt zu bewerben. Nach einer im Livestreaming bereitzustellen, damit Ihr Vorstellung beim bis dahin tätigen Vor- zu Hause aktiv im Wohnzimmer Sport ma- stand, in der ich meine Vereinserfahrung chen könnt. und meine Gedanken zur gemeinsamen Ich hoffe, ihr müsst euch nicht zu sehr an Vorstandsarbeit besprechen konnte, trat das Angebot gewöhnen, zur Zeit ist aller- ich daher zur Wahl an. dings noch nicht absehbar, ab wann wieder

Dachdeckerei Garschke e.K. Meister- & Innungsbetrieb Ausführung von: Dachdeckerarbeiten Abdichtungsarbeiten Mauerwerkstrockenlegung Zimmererarbeiten 24 Stunden Telefon Dachklempnerarbeiten Notdienst (030) 76 76 64 30 Einbau von Dachzubehör Fax: Dach- u. Dachrinnenwartung Hilbertstraße 30 (030) 76 76 64 31 Abbrucharbeiten 12307 Berlin www.dachdeckerei-garschke.de

32 ANSTOSS 139/2020 GYMNASTIK/TURNEN mit einem normalen Sportbetrieb zu rech- Sportwartin: Christiane Exner nen ist. Bis dahin kann ich euch nur bitten, bleibt dem Verein treu, denn ihr seid die Jugendwartin: Nicole Schulze Abteilung Gymnastik und Turnen. Mitglie- der vom Kleinkind bis zum Pensionär, vom Beisitzer: Renate Mussotter; Breitensport bis Leistungssport sind vertre- Marina Winkel; Janina Wilm; Peggy Ulrich ten. Ich möchte, dass es so bleibt! und Christine Zedel Schaut bitte immer wieder auf die Home- page des SF Kladow e.V.; dort werden die Mit Jörg Krause, Regine Melle und Renate Sportangebote vorgestellt. Weiterhin bie- Wenzel sind die Posten der Kassenprüfer ten der LSB zusammen mit dem rbb und besetzt und Brigitte Böhme wurde als Mit- diverse andere Institutionen Mitmachan- glied in den Ältestenrat gewählt. gebote an. Fragt bei Bedarf auch eure Übungsleiter, Zu meiner Person noch ein paar Informa- ob es Angebote gibt. tionen, da ich vielen sehr wahrscheinlich Fragen an die Abteilung bitte an: unbekannt bin. [email protected] Mein Name Sebastian Viergott, seit mei- nem 9. Lebensjahr bin ich in Sportvereinen Damit ihr aber dennoch wisst, mit wem ihr aktiv. Den Großteil verbrachte ich auf dem es zu tun habt, stelle ich euch den Vorstand Wasser der Oberhavel als Leistungssport- hier vor. ler im Kanurennsport. Nach meiner Ausbildung zum Tischler Abteilungsleiter: wurde ich Jugendwart und Trainer für Sebastian Viergott Kanubreitensport und später zusätzlich Wildwassersport. Stellvertretende Abteilungsleiterin: Durch meine Tochter Henrike, mit der ich Maresa Otter im ruhigen Habichtswald wohne, bin ich zu den SF Kladow gekommen und habe mich Kassenwartin: Christine Walslebe vom stolzen Papa zum Übungsleiter Kunst-

Wir verwalten Ihre Wohn- und/oder Gewerbeimmobilie oder auch Ihre Immobilienfonds kostengünsti g, wirtschaft lich und kommunikati onsstark - von A bis Z Leistungen • Mietverwaltung • WEG-Verwaltung • SE-Verwaltung Vertrauen Sie auf bewährte Immobilienkompetenz! Vertrauen Sie auf Trios! Wiesendamm 21/23 · 13597 Berlin Telefon: (030) 30 06 01 23 E-Mail: [email protected] · www.trios-gmbh.de

ANSTOSS 139/2020 33 GYMNASTIK/TURNEN

radsport und Kampfrichter weitergebildet. Sportbetriebs vorerst nicht umgesetzt bzw. Mit inzwischen 46 Lebensjahren bin ich ausgesetzt. Geplant ist jetzt in Abhängig- seit 23 Jahren als Berufsfeuerwehrmann keit der Wiederaufnahme des Sportbe- und Notfallsanitäter bei der Berliner Feu- triebs, die Änderung zum 01.01.2021 um- erwehr verbeamtet. zusetzen.

Solltet ihr noch Fragen zur Abteilung oder Ich wünsche mir, dass wir ALLE uns gesund anderer Art haben, stehe ich euch gerne wiedersehen. Bleibt dem Verein treu. zur Verfügung, entweder per E-Mail an: Wir schaffen es zusammen durch diese [email protected] Zeit. oder per Tel.: 0179 59 62 398 Passt auf euch und auf eure Partner und Sportkameraden und -kameradinnen auf. Noch etwas zum Schluss: Auf der Abteilungsversammlung wurde Mit sportlichen Güßen eine Änderung des Sportbeitrags beschlos- Sebastian Viergott sen. (siehe Protokoll und Anhang) Diese Erhöhung wird nach Rücksprache mit der Kassenwartin wegen der Einstellung des

HÄUSER, VILLEN Bei Steffen Residential finden UND Sie immer einen EIGENTUMS- kompetenten und engagierten WOHNUNGEN Ansprechpartner.

Theodor-Heuss-Platz 8 · 14052 Berlin Jetzt kostenlose Telefon (030) 30 30 13 00 Immobilienbewertung www.steffen-residential.de anfordern!

34 ANSTOSS 139/2020 GYMNASTIK/TURNEN

Aus der Not geboren! Wir - die Übungsleiter - sind ständig dabei, Euch so gut es gerade geht, Angebote zu oder auch, Behelfslösung, Notbehelf, Not- präsentieren. Begonnen mit einzelnen Vi- lösung, provisorische Lösung, Provisorium, deos für das Training zu Hause, über Chal- Übergangslösung, Umgehungslösung, vo- lenges der Leistungssportler, bis hin zu rübergehender Zustand, Zwischenlösung, Übungsplakaten für Euch. Mit der Geschäftsstelle der SF Kladow sind dieser kleine Satz und seine Synonyme und wir im ständigen Austausch und koordi- Assoziationen zeigen sehr deutlich, wie es nieren die Sportmöglichkeiten auf dem derzeit mit dem Sportbetrieb in der Abtei- Gelände der SFK. Alles unter einen Hut zu lung aussieht. bekommen ist nicht gerade einfach. Wer derzeit im Internet nach dem Wort Corona sucht, findet hunderte Artikel zu Vielen Dank von unserer Seite. Covid-19 oder auch halt Corona. Wer je- doch etwa versucht, die Übersetzung für Sebastian Viergott Corona zu finden, muss schon sehr genau beschreiben, was er sucht.

Das beschreibt auch unsere derzeitige Si- tuation. Covid-19 beherrscht unser Leben. Heute, am 08. Mai 2020 schreibe ich die- sen Artikel und es sind die ersten Erleichte- rungen in nächster Zeit möglich. Wenn ihr diesen Artikel dann lest, ist es hoffentlich noch etwas weiter mit den Möglichkeiten und es kann ein jeder wieder etwas für seine Fitness und sein Wohlbefinden tun. Dazu zählt nicht nur das physische, son- dern vor allem auch das psychische.

„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ Tel. (030) 331 70 65 Kurt Tucholski Ihr Reisebüro in Kladow Kompetente Beratung in netter Atmosphäre. Wir danken unseren Kunden für Ihre tolle Unterstützung und Ihr Vertrauen. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen schaffen wir es hoffentlich, bald wieder gemeinsam „oben ohne“ gehen zu können.

Sakrower Landstr. 23 · 14089 Berlin [email protected]

ANSTOSS 139/2020 35 GYMNASTIK/TURNEN

FIT mit KIND OUTDOORFITNESS Es gibt unterschiedliche Treffpunkte: 1. Johann-Landefeldt-Straße am Outdoor- Beim Outdoorfitness handelt es sich um fitnessgerüst oder ein vitalisierendes Zirkeltraining an der fri- 2. Imchenplatz Anlegestelle, Alt-Kladow schen Luft mit BABY im Kinderwagen oder in der TRAGE. Ab Sommer planen wir am Glienicker See Nach einem kleinen WARM UP nutzen wir einen BEACHVOLLEYBALL-KURS für Mütter den Park als Fitnessparcours. mit Kind. Bei gutem Wetter können die Kinder auf Krabbeldecken spielen, während die Müt- Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. ter ihre Übungen ausführen. Es gibt auch tolle Übungen für Mutter & Maresa & Tine Kind. Info und Anmeldung: Wir aktivieren dabei alle wichtigen Muskel- Maresa Otter [email protected] gruppen, die Mama braucht, um den Alltag 0151 52 88 64 33 mit Kind zu meistern. Tine [email protected] Dieser Kurs eignet sich für jedes Niveau. Egal ob Neueinsteigerin oder ehemalige Neuer Kurs : Leistungsportlerin- Beachvolleyball mit Baby Anmeldung und JEDE KOMMT INS SCHWITZEN ! Info bei Tine!

36 ANSTOSS 139/2020 GYMNASTIK/TURNEN

Neu · Neu · Neu

Fit mit Kind/ OUTDOORFITNESS

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Sofern das gemeinsame Sporttreiben auf öffent- lichen Plätzen wieder möglich ist, werden wir mit dem neuen Angebot starten. Treffpunkt: Landstadt Gatow Johann-Landefeld-Str. 80 Spielplatz/Outdoorfitnessgerüst montags 12 Uhr mit Maresa & Tine

Anmeldung: [email protected] oder [email protected] Mobil: 0151 52 88 64 33

ANSTOSS 139/2020 37 GYMNASTIK/TURNEN

Wenn es kunterbunt in der Halle Langstrumpf, Balletttänzerin, Schmetter- wird ling … die Halle mit viel Kreativität, Spiel und Spaß verzaubert und verhext. Der Monat Februar und das Verkleiden ge- Nach 1 ½ Stunden verließen Sportler und hören zusammen. So haben auch die Kin- Trainer mit einem Luftballon und einem der beim Mittwochsturnen in der Sport- Lachen im Gesicht die Halle. Ein toller und halle der Mary-Poppins-Grundschule als besonderer Mittwoch . Fee, Hexe, Prinzessin, Tiger, Astronaut, Pipi Nicole

38 ANSTOSS 139/2020 EINRAD

Wie Dortmund zu Berlin wurde Zum Bundesfinale des Rendezvous der Besten treffen sich 36 Gruppen aus ganz Im Frühjahr qualifizierten wir uns beim Deutschland. Sie haben sich über regiona- Rendezvous der Besten mit 10 Sportlern le Vorausscheide qualifiziert. Bereits um überraschend für das Bundesfinale in Dort- 9.30 Uhr startet der Showwettbewerb im mund. Doch hier musste der Ausrichter Horst-Korber-Sportzentrum. Gegen 17.00 absagen und der Berliner Turn- und Frei- Uhr werden die Ergebnisse erwartet und zeitsportbund sprang kurzfristig ein. Das um 20.00 Uhr findet dann die große Abend- ist natürlich eine großartige Leistung, ein gala nach der Show & Dance-Gala am Event in dieser Größenordnung so kurzfris- Potsdamer Platz statt. Die besten Show- tig zu übernehmen. Herzlichen Dank!!! und Tanzgruppen des BTFB laden zu einer außergewöhnlichen Show & Dance-Gala Am 30.11.2019 gab es daher für uns drei um 16.00 Uhr am Potsdamer Platz ein. Mit Show-Highlights an einem Tag dabei waren die Tänzer von Julie und die Nun mal der Reihe nach: Radsportler von Nicole.

TV - Fachhändler Krampnitzer Weg 6 · 14089 Berlin Reparaturservice [email protected] Antennenbau Telefon: (030) 365 62 24 Verkauf mit Service HIER bei uns in Kladow!

ANSTOSS 139/2020 39 EINRAD

Wir Radsportler trafen uns um 7.00 Uhr im Horst-Korber-Sport- zentrum mit 36 an- deren Gruppen aus dem Bundesgebiet. Dort wurden wir vom BTFB-Team freundlich begrüßt und zu unse- ren Umkleidekabinen geführt. Wir began- nen mit den Vorberei- tungen wie schmin- ken, umziehen, er- wärmen und natür- lich der wichtigen Stellprobe. Um 9.30 Uhr, Ambiente, vom Applaus der Zuschauer. direkt nach der offiziellen Begrüßung,- er Große Freude war in den Gesichtern der öffneten wir die Veranstaltung. Wir alle Sportler abzulesen, trotz des zweiten Auf- waren wahnsinnig aufgeregt, die Halle ist tritts, den wir an diesem Tag absolvierten. riesengroß und alle Gruppen brachten vie- Doch es sollte tatsächlich noch besser le, sehr viele Zuschauer mit. Unsere Cho- kommen. Denn um 17.30 Uhr, nach unse- reografie lief hervorragend. Leider hatten rem Auftritt bei der Show & Dance-Gala, wir jedoch keine Zeit unsere Leistung zu reflektieren oder die anderen Gruppen anzuschauen, denn um 11.00 Uhr muss- ten wir bereits am Potsdamer Platz zur Generalprobe für die Show & Dance-Gala parat stehen. Kostüme wurden ausgezo- gen, Räder und Sportler in Autos verladen, Verpflegungen ausgepackt und schon ging es in das Theater am Potsdamer Platz. Dort angekommen waren wir überwältigt von der Bühne, vom Zuschauerraum (1.500 Plätze), von der Beleuchtung. Wir beka- men eine Umkleidekabine in der obersten Etage, d. h. ständig Treppe rauf, Treppe runter, sodass die Muskeln keine Zeit hat- ten, kalt zu werden. Endlich war es soweit, die Show begann vor einem ausverkauf- ten Haus. 20 Vereinsgruppen, 2 davon von den Sportfreunden Kladow, durften auf die große Bühne. Wir waren überwältigt vom

40 ANSTOSS 139/2020 EINRAD ging ein Raunen durch das Organisations- team vom BTFB. Die Einrad- und Kunstrad- fahrer der Sportfreunde Kladow schafften es mit der Auszeichnung „DAS BESONDERE ETWAS“ als einzige Berliner Showgruppe in die Abendgala des bundesweiten Finals des Rendezvous der Besten um 20 Uhr am Theater am Potsdamer Platz. Unser Auf- schrei in der obersten Etage im Theater muss bis nach Kladow zu hören gewesen sein! Wir sprangen uns in die Arme, lach- ten, jubelten, weinten. Es war einfach un- fassbar. Nun wurden die Handys gezückt Parnemannweg 31 – 14089 Berlin und alle Eltern besorgten sich natürlich für die zweite Veranstaltung, für uns die dritte Tel.: 365 00 838 Veranstaltung an diesem Tag, gleich noch- 24 Stunden Erreichbarkeit mal Karten. Als wir dann das Theater um 23.00 Uhr Erd-, Feuer- und Seebestattungen verließen, waren alle überglücklich und Bestattungsvorsorge hundemüde. Das war ein einmaliges, un- Erledigung aller Formalitäten auf Wunsch Hausbesuch vergessliches Erlebnis für uns alle.

ANSTOSS 139/2020 41 EINRAD

Die Mercedes-Benz Arena und die während der laufenden Show durch die Kunst- und Einradfahrer leeren Zuschaueraufgänge rannten, um zu unseren Plätzen zu gelangen und die Show Etwa ein halbes Jahr vor der Veranstaltung weiter verfolgen zu können und als wir am 5. Januar 2020 stellten uns die Produ- dann in der Pause unsere Freunde, Eltern, zenten des „Feuerwerks der Turnkunst“ die Sportskollegen besuchten und wir jubelnd Musik zur Verfügung. Zu dem Song haben begrüßt wurden, da wurde uns bewusst, wir mit den Tänzern aus eine Cho- wo wir eigentlich waren und wie schön, reografie erstellt und angepasst. Gemein- einmalig und besonders dieses Ereignis sam probten wir und wählten Kostüme war. Alle waren begeistert von unserem aus. Dies war, neben den Wettkämpfen, Auftritt, von der Live Musik und von den die nach wie vor im Fokus standen, eine anderen Darbietungen. spannende und aufregende Zeit. Das alles sind Erlebnisse, die uns der Sport Mal hinter den Kulissen der Mercedes-Benz schenkt und für die ich, als Trainer, sehr Arena neben den Artisten, Akrobaten und dankbar bin. Liebe Sportler, an dieser Stel- Turnern sein zu dürfen und sogar eine eige- le möchte ich euch allen ein ganz großes ne Umkleidekabine in den Katakomben zu DANKESCHÖN aussprechen. Ohne euren besitzen, war ein geniales Erlebnis. Doch Einsatz, eure Zeit, euren Trainingsfleiß das alles wurde uns, meinen 14 Sportlern wäre das vergangene Vierteljahr nicht so und mir, erst so richtig nach unserem Auf- besonders geworden. tritt bewusst. Als wir nach dem Auftritt, Nicole Schulze

42 ANSTOSS 139/2020 EINRAD

Ehrung der Berliner Meister in der einem reichhaltigen Büffet bedienen und Zitadelle noch miteinander ins Gespräch kommen. Es ist jedes Jahr eine tolle Anerkennung für Auch in diesem Jahr konnten wir mit un- Sportler und Trainer. seren Berliner Meistern an dem Spandauer Nicole Schulze Meisterempfang teilnehmen. Zum zweiten Mal fand die Ehrung in der alten Kaserne statt. Die Eh- rengäste und Zuschauer fanden in den Räumen alle einen Sitzplatz und wurden durch Vorführungen und Livemusik zwischen den Aus- zeichnungen/Ehrungen unterhal- ten. Das Bezirksamt ehrte neben den erfolgreichen SportlerInnen Spandaus auch alle anwesenden Trainer und überreichte jedem ein kleines Präsent. Nach der Eh- rung konnten die Gäste sich an

[logopɛˈdi:] [logopɛˈdi:] FRIEDEBOLD [ˈfri:dəbɔlt]

TEL: 544 84 994 www.logopaedie-kladow.de FRIEDEBOLD [ˈfri:dəbɔlt] Termine nach Vereinbarung

TEL: 544 84 994 www.logopaedie-kladow.de Termine nach Vereinbarung Am Dorfwald 1 · 14089 Berlin

Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen

Hausbesuche bei med. Indikation

ANSTOSS 139/2020 43 EINRAD

Qualifikation zur Junior Masters Serie

Durch hervorragende Leistungen in der ersten und zweiten Pokalrunde konnten sich unsere Juniorinnen – Meret de Vries mit einer persönlichen Bestleistung von 108,22 in der ersten Pokalrunde und Henri- ke Viergott mit einer persönlichen Bestleis- tung von 101,65 in der 2. Pokalrunde – für die Junior Masters Serie qualifizieren. Das erste Junior Masters findet in Gutach (BAD) am 21.03., das zweite in Fischbach (NRW) und das dritte in Ilsfeld (WTB) statt. Bei der Masters Serie besteht die Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qua- lifizieren. Wir wünschen eine gute Fahrt, tolle Eindrücke, einen super Wettkampf, starke Nerven und viel Erfolg.

Naturheilpraxis Manuela Jeske Heilprak� kerin & Mediatorin (univ.), Pain Nurse -Neu- Alterna� ve Schmerztherapie George-Caylay-Str. 13 · 14089 Berlin Tel.: (030) 36 50 05 16 Mobil: 0177 411 61 09

www.naturheilpraxisjeske.de

44 ANSTOSS 139/2020 EINRAD

Unsere jüngsten Sportler ganz groß sie konnte sich von Startplatz 12 auf den 8. Platz vorschieben. Super Laura! Zum Saisonstart konnten unsere jüngsten In der 2. Pokalrunde glänzten die Augen Sportler endlich präsentieren, was sie den von Lina Schrödl und Jette Peiker. Lina und ganzen Winter so fleißig geübt und trai- Jette zeigten ihre neuerlernten Übungen niert haben. das erste Mal beim Wettkampf. Jette be- Mit strahlenden Augen ging Laura Dom- legte in einem Starterfeld von 19 Sportle- ke nach 25 gezeigten Übungen bei der 1. rinnen den 7. Platz und Lina wurde zur Sie- Pokalrunde von der Fläche. Durch ihre gerehrung aufgerufen und belohnte sich saubere Ausführung der Übungen wurden selbst mit einem 5. Platz. Hervorragend ihr lediglich 1,8 Punkte abgewertet und Lina und Jette!

PRAXIS FÜR www. OSTEOPATHIE de osteopathie- barz

Osteopathin Termine nach Vereinbarung Heilpraktikerin Telefon 030 200 960 37 Physiotherapeutin Ritterfelddamm 217. 14089 Berlin

ANSTOSS 139/2020 45 EINRAD

Spannende Berliner Meisterschaft Punkte für nationale Wettkämpfe. Die große Freude und der Trainingsfleiß Bei einem sehr spannenden Wettkampf haben sich ausgezahlt. Sehr gut gemacht, wurden am 8. März die Berliner Meister liebe Sportler. Titel vergeben. Henrike fuhr ihr Programm Nicole konzentriert und mit viel Spannung. Ledig- lich beim Sattelstand büßte sie eine größe- re Abwertung ein. Bei einer ein- gereichten Punktzahl von 112,80 fuhr sie 104,60 Punkte aus. Auch ihre Vereinskameradin Meret absolvierte ihr anspruchsvolles Programm mit gleichem Engage- ment. Obwohl die letzte Übung von Meret nicht gewertet wer- den konnte, da ihre Zeit von 5 Mi- nuten beendet war, erreichte sie bei einer aufgestellten Punktzahl von 117,00 eine ausgefahrene Punktzahl von 105,40. Somit be- trägt der Abstand zwischen der neuen Berliner Meisterin und der Vizemeisterin 0,9 Punkte. Platz 3 ging mit einer persönlichen Best- leistung an Lea, die mit Bravour ihre neue Übung – den Lenker- sitzsteiger – zeigen konnte. Bei unserem Einrad 4er lag an- fangs Nervosität in der Luft, gleich bei der 2. Standdrehung stieg eine Sportlerin vom Rad. Das war jedoch der Ruck, den das Team benötigte, um an- schließend das Programm mit voller Konzentration zu beenden. Die Belohnung war dann der Ber- liner Meistertitel bei einer - auf gestellten Punktzahl von 134,80 und ausgefahrenen Punkten von 106,33 Punkten. Meret, Henrike und der Einrad 4er, qualifizierten sich durch ihre ausgefahrenen

46 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

VORSTAND Dazu zählen weiter die gute Zusammen- arbeit mit den umliegenden Schulen, als Erstens kommt es anders und zweitens als Talentezentrum mit dem BLV und die Ver- man denkt... Dieser Spruch trifft auch gut besserung der sportlichen Möglichkeiten, auf unsere Leichtathletik-Abteilung zu. insbesondere der Infrastruktur. Zunächst sind wir erfolgreich in die Saison Auf dem letzten Gebiet liegen aktuell die 2019/20 gestartet. Einige sportliche High- größten Probleme, sowohl die Hallensitu- lights bei Wettkämpfen der Wintersaison ation als auch der HCG-Sportplatz genügen ließen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2020 in vielen Bereichen nicht den Ansprüchen. hoffen. Außerdem wird teilweise noch mehr Un- Bei der sehr gut besuchten Mitglieder- terstützung durch u.a. Eltern nötig sein, die versammlung im Januar 2020 wählten die Last der Organisation und Erledigung von Mitglieder nach regen Diskussionen den unangenehmen Aufgaben lastet sehr oft neuen Vorstand. Mit diesem neuen Team auf nur wenigen Schultern. aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern der Im März 2020 dann … alle sportlichen Erfol- letzten Jahre und einigen neuen, jungen ge, Pläne und Projekte treten in den Hinter- Gesichtern soll die gute Arbeit der vergan- grund. Die Auswirkungen des Covid-19-Vi- genen Jahre fortgeführt und noch ausge- rus zeigen uns, dass die Gesundheit an baut werden. erster Stelle steht. Anders als gedacht sind IHR Meisterbetrieb rund um den Bau

Seit 1998

Kuckuckstr. 30 · 14089 Berlin Tel. 030. 365 17 15 · Fax 030. 36 80 37 01

ANSTOSS 139/2020 47 LEICHTATHLETIK

wir jetzt als Team gefordert, aber gemein- „Wir sind ein Team“ - „Wir sind SF Kladow“ sam werden wir die Herausforderungen - „Wir sind Team SF Kladow“ meistern und den blau-gelben Schlachtruf der letzten Jahre mit Leben füllen. Marlon Otter

Florian Hohner

P H Y S I O T H E R A P I E

Osteopathie Bobath - Therapie Krankengymnastik PNF Manuelle Therapie Sportphysiotherapie Massage spezifisches Taping Triggerpunkt - Therapie Elektrotherapie Lasertherapie Schlingentisch Ritterfelddamm 37 - 14089 Berlin Tel.: 030 - 36 50 05 90 Fax: 030 36 50 05 91 Wir suchen Verstärkung für unser Physio-Team. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei uns! www.hohner-therapie.de [email protected]

48 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

U6 - Jetzt haben auch die Aller- machen) schaffen unsere 2015er in spie- kleinsten eine eigene Trainings- lerischer Form ganz hervorragend. Fangen gruppe spielen ist super, Staffellauf – egal ob mit Legosteinen, Schaumstoffblöcken oder Am 23.10.2019 haben wir das Projekt „U6 Tennisbällen - funktioniert immer besser. im Winter“ gestartet. Aufgrund der vielen Wir turnen an Seilen, versuchen uns an Voranmeldungen war es ein Leichtes, in- Rolle vorwärts, hüpfen auf dem einen oder nerhalb weniger Minuten eine Gruppe von anderen Bein über Hindernisse, balancie- 20 Kindern des Jahrgangs 2015 zum Start in ren über Bänke oder klettern auf hohe Käs- die Saison 2019/2020 einzuladen. ten und springen wieder runter. Spiele wie Eine aufgeregte Schar an vier- und fünfjäh- „Ente Ente Fuchs“, „Die Löwen sind los“ rigen Jungen und Mädchen strömte in die oder „Fischer Fischer“ werden mit Begeis- Halle. Einige Kinder waren sofort voll dabei terung gespielt. und lachten und rannten quer durch die Natürlich kullern auch mal Tränen, weil Halle. Andere Kinder brauchten ein wenig man hingefallen ist, lieber zu Mama möch- Zeit, sich an die vielen neuen Eindrücke zu te oder die beste Freundin heute nicht zum gewöhnen und „ohne Mama“ Sport zu trei- Training gekommen ist. Manchmal schafft ben. Bereits nach 2-3 Wochen haben sich man es auch einfach nicht, den Ball gerade- die Kids ganz großartig vor dem Training aus zu werfen und ist deswegen ganz trau- von ihren Eltern verabschiedet und wir rig - hier versuchen wir als Trainerteam, die konnten alle Erwachsenen zum Zugucken Kinder zu trösten und neu zu motivieren. auf die Empore schicken. Für Eure Unter- Für uns ist es am wichtigsten, den Kindern stützung, liebe Eltern, möchten wir uns an Spaß an der Bewegung zu vermitteln und dieser Stelle ganz herzlich bedanken. dass sie mit Freude zu uns zum Training Unsere Jüngsten haben in den letzten kommen. Monaten schon richtig viel gelernt. Mit Wir freuen uns, wenn wir hoffentlich nach Tennisbällen in einen Reifen werfen oder den Osterferien endlich raus auf den Sport- auf einem Kasten stehende Hütchen tref- platz dürfen, um dann „richtige Leichtath- fen, klappt schon einwandfrei, das Lauf letik“ zu trainieren ☺ ABC (was ja eigentlich nur „die Großen“ Euer U6 Trainerteam Neu! Jetzt auch Heliumballons erhältlich.

Am Ri� T Mieten Sie unser Treibhaus für Ihr EVENT!

ANSTOSS 139/2020 49 LEICHTATHLETIK

U8 - Jeder fängt mal klein an U10

Ein halbes Jahr trainiere ich nun die U8, sie Im Oktober haben Svenja und Markus die ist meine erste „eigene“ Trainingsgruppe, Kinder der U10 übernommen. Unser erstes für die ich hauptverantwortlich bin. Zuvor großes Ziel war es, aus den „alten“ Hasen habe ich ja schon U10 und U12 trainiert. vom letzten Jahr und den „Kleinen“, die Es ist sehr schön, nun auch verantwortlich gerade aus der U8 hochgewechselt waren, für eine eigene Gruppe zu sein und ich hof- ein Team zu machen. Wir glauben, dass fe, dass wir noch viele schöne Trainings- uns das gut gelungen ist. stunden verbringen werden. Ich bin sehr Bei unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier erfreut über die Entwicklung meiner Kin- konnten wir bei Spiel und Spaß und gutem der. War es am Anfang noch ein wuseliger Essen das Jahr ausklingen lassen. Haufen, so hat sich das jetzt schon deutlich Nach dem Jahreswechsel haben wir wieder gebessert. Die Kinder helfen einander und fleißig für die nächste „Draußen“-Saison machen andere darauf aufmerksam, wenn trainiert, wobei wir viel Wert auf Ausdauer sie gegen unsere gemeinsam festgeleg- und Koordination legten. Deshalb haben ten Regeln verstoßen. Wenn es heißt, wir wir auch oft eine Turneinheit eingelegt. machen Hallencross, wissen mittlerweile Bei unserem ersten Wettkampf, dem Hal- alle Kinder, was zu tun ist: Wir finden uns len Kids Cup der LG Nord, wollten wir un- zu zweit zusammen und stellen uns ans ter Beweis stellen, wie gut wir trainiert Hütchen. Wie in allen Gruppen ist es im- haben. Leider hat uns das Corona Virus mer schön zu sehen, wenn die Kinder Fort- einen Strich durch die Rechnung gemacht. schritte machen. So auch hier! Was zu Be- Dieser Wettkampf wurde leider, wie auch ginn der Wintersaison noch schwierig für unser Training der nächsten Zeit, abgesagt. einige Kinder war, fällt ihnen jetzt schon Natürlich verstehen und unterstützen wir deutlich leichter. Diese Fortschritte freu- diese sinnvollen Maßnahmen. en mich als Trainer und sind der Lohn für Wir hoffen, dass wir alle gesund durch die- das, was man macht. Ich freue mich auf die se schwere Zeit kommen und freuen uns Sommersaison und hoffe, dass wir wenigs- jetzt schon auf den gemeinsamen Start in tens ein paar KiLa Wettkämpfe bestreiten die Freiluftsaison! können und das Corona Virus bis spätes- Bleibt alle gesund! tens Ende der Sommersaison für keine Ein- Euer Trainerteam schränkungen mehr sorgt. Außerdem freue Svenja und Markus für die U10 ich mich, den Kindern ein paar neue Spiele beizubringen. Aber mal schauen, was der Sommer bringt. Wir Trainer der U8 freuen uns auf euch Kinder und hoffen, euch bald wieder zu sehen, bis dahin bleibt alle ge- sund :) Nico (Trainer U8)

50 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

Die Wintersaison der U12 & U14 artige Ergebnisse mit den Mannschaften konnten erzielt werden: Nach dem offiziellen Ende der Wintersai- son ist normalerweise Zeit für ein erstes, U12: ausführliches, fast immer positives Fazit. In Die Mädchen erzielten Platz 2, bei Punkt- diesem Jahr ist einiges anders gekommen gleichheit entschied am Ende lediglich die als geplant, dennoch: etwas schnellere Staffel des Gastgebers Für unsere U12 & U14 war es sportlich ge- den Wettkampf. Die Jungs erreichten bei sehen eine erfolgreiche Wintersaison… sehr starker Konkurrenz einen beachtli- chen 3. Platz. Einige Sportler sollten auch diesmal wie- der einen Preußencup mit persönlichen Erfolgen feiern, für die jüngsten Sportler hingegen war es der erste richtige Hal- lenwettkampf. Dementsprechend waren am 24.11.2019 die Erwartungen unter- schiedlich, aber am Ende hat sich gezeigt, dass sich das Training für alle gelohnt hat; sowohl individuelle Erfolge als auch groß-

Brundke Gutsstraße 9 14089 Berlin & Tel.: (030) 36 80 24 23 Thürmann GbR Fax: (032)121 44 02 30 Funk: 0171 - 196 50 50 Garten- und 0171 - 450 44 00 E-Mail: Landschaftsbau [email protected] Seit 1999 für Sie im Einsatz

Baumfällung Weitere Arbeiten gerne Gartenpflege nach Absprache Pflasterarbeiten Pflanzarbeiten Rufen Sie uns für ein Winterdienst kostenloses Angebot an!

ANSTOSS 139/2020 51 LEICHTATHLETIK

Hinzu kamen noch sehr gute Einzelleistun- U14: gen wie z.B. von Emmi, die den zweiten Das Mädchen-Team der U14 hat sich den Platz im Weitsprung und den ersten Platz ersten Platz erkämpft und das Jungs-Team beim 50 m Sprint erreicht hat oder Luisa, den zweiten Platz. die Erste im Weitsprung geworden ist. Auch in der U14 gab es sehr gute Einzelleis- Daniel wurde Dritter im Weitsprung und tungen - Doro wurde erste im 60 m Sprint, Kiran konnte den 800 m Lauf gewinnen. Susi, Lara und Emily belegten den ersten, Die Jungenstaffel der U12 wurde am Ende zweiten und dritten Platz beim Kugelsto- dritter, genauso auch die Staffel der Mäd- ßen. Susi konnte auch die 60 m Hürden für chen. sich gewinnen. Im Weitsprung haben sich dann Lara und Lotta den ersten und zwei- ten Platz ersprungen. Bei den Jungs in der U14 wurde Benni Drit- ter im Weitsprung. Die 4 x 100 m Staffel gewann unsere Mäd- chenstaffel und die Jungenstaffel schaffte es mit einem tollen dritten Platz ebenfalls aufs Treppchen.

Meisterbetrieb seit 1967

Hermann Elektro e. K. Tel.: (0 30) 365 46 13

Kundendienst · Komplett -Sanierung · Alarmanlagen E-Check · Torantriebe · Sprechanlagen Rauchwarnmelder · Planung und Beratung www.hermannelektro.de

52 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

Nähschule für Groß und Klein · kleine und große Geschenkideen Stoffe und Zubehör · Anfertigung von persönlichen Geschenken

Maike Goeke Öffnungszeiten Käthe-Paulus-Zeile 9 meines Ateliers: 14089 Berlin-Kladow Mo 15:00-18:00 Uhr Di 9:30-13:00 Uhr Telefon: (0 30) 36 99 18 88 Mi - Fr 9:30-13:00 Uhr Mobil: 0173 - 856 86 46 und 15:00-18:00 Uhr [email protected] www.pom-alles-aus-stoff.de

ANSTOSS 139/2020 53 LEICHTATHLETIK

Auch bei Wettkämpfen im Januar und Feb- ruar 2020 konnten wir eine tolle sportliche Entwicklung unserer Sportler und Sportle- rinnen erleben.

Beim Wintersportfest des SV BVB 49 e.V. Ende Januar kämpften sich alle durch die einzelnen Disziplinen: Weitsprung, 60 m Hürden, 60 m, 4 x 200 m Staffel & 800 m. Aber auch krankheitsbedingte Ausfälle ha- ben den Teams zu schaffen gemacht und wurden „bekämpft“ - gemeinsam wurde es angegangen, gemeinsam wurden tolle Ergebnisse erzielt.

Daniel gewann beim Weitsprung und wur- de Zweiter bei den 50 m. Kiran konnte sei- nen hart umkämpften 800 m Lauf, auch mit 2 x Staffel à 200 m in den Gliedern, für sich entscheiden.

In der U14 erreichte Lara zweimal den ers- Einen gelungenen und erfolgreichen Wett- ten Platz, bei den 60 m und den 60 m Hür- kampf absolvierten unsere Sportlerin- den, Platz 3 gelang ihr beim Weitsprung. nen und Sportler der U12 und U14 beim Louisa gewann die 800 m. Kiran aus der Nationalen Schülersportfest Ende Februar U12 ist bei der Jungenstaffel der U14 ein- im Sportforum Hohenschönhausen. gesprungen, die sonst gar nicht hätte star- Angereist mit vergleichsweise kleinen ten können..., ganz nach dem Motto „Wir Teams konnten zahlreiche tolle Leistungen sind ein Team, wir sind Team SF Kladow“. und einige persönliche Bestleistungen auf- Auch in der U12 wurde der Zusammenhalt gestellt werden. ganz groß geschrieben - sie feuerten sich Außerdem feierten einige Neulinge ihr De- gegenseitig an und freuten sich miteinan- büt und erreichten sofort starke Platzie- der über ihre erzielten Leistungen. rungen und Ergebnisse.

54 ANSTOSS 139/2020 Immobilien-Verrentung

Zahlung Wohnrecht

Lebenslange Leibrente Lebenslanges Wohnrecht

Flexibel - Einmalzahlung Recht zur Vermietung (analog Nießbrauchrecht) Kombination: Leibrente + Einmalzahlung Frei von Instandhaltung kostenfreie Beratung unter (030) 364 32 315 durch 0172 - 661 91 90 [email protected] www.agentur-stolz.de Sakrower Landstr. 10 C · 14089 Berlin OT: Kladow direkt hinter der Sparkasse In Bürogemeinschaft mit:

Verkauf & Vermietung von: · Wohnimmobilien · Gewerbeimmobilien · Anlageobjekten 0172 - 599 05 54 · Grundstücken [email protected] · Wertermittlung www.kremser-immobilien.com LEICHTATHLETIK

Die Top 10 der Platzierten: 5. Platz: M10 · Niklas · 50 m 1. Platz: M10 · Noyan · 800 m W12 · Lara · 60 m Hürden M13 · Gianni · Hochsprung W12 · Louisa · 800 m W12 · Louisa · 60 m U14 · Mädchen · 4 x 100 m W13 · Marla · 60 m Hürden W 1 3 · L o tt a · H o c h s p r u n g 2. Platz: U14 · Jungs · 4 x 100 m W13 · Susane · Weitsprung W12 · Lara · Weitsprung 8. Platz: W11 · Leonie · 800 m 3. Platz: W13 · Lotta · 800 m W13 · Susane · Kugel 9. Platz: 4. Platz W13 · Marla · Hochsprung W12 · Louisa · 60 m Hürden W13 · Emily · Kugel 10. Platz: M13 · Benni · Weitsprung W12 · Johanna · 800 m

Propangas - Füllstelle Ingo Gersbeck Geräte · Installati on · Zubehör Prüfb escheinigungen für Propangasanlagen in Caravans und Sportbooten Spandauer Burgwall 23 13581 Berlin-Spandau Tel. (030) 3 31 50 17 Öff nungszeiten: Montag - Freitag 7:30 - 16:00 Uhr Samstag 8:00 - 12:00 Uhr

56 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

Nach den Osterferien startet normaler- weise die Sommersaison. Derzeit steht der Sport allerdings an zweiter Stelle. Aufgrund der Pandemie ist die nähere Zukunft nicht voraussehbar. Nach dem sofortigen Ab- bruch des sportlichen Geschehens Mitte März zeigte sich, was uns als Team so stark macht. Im Rahmen unserer Challenges per SocialMedia wird sich weiter sportlich betätigt, ohne dabei Risiken eingehen zu müssen. Das gesamte Trainerteam ist sehr stolz auf unsere erfolgreiche Trainingsgruppe und wünscht allen Sportlern und Sportle- rinnen sowie ihren Familien weiterhin viel Gesundheit. Gemeinsam überstehen wir auch diese Herausforderungen und kom- men stärker zurück als je zuvor, wenn der Alltag erst einmal wieder möglich ist!

[email protected]

Inhaberin: Sabine Krause e. K. · Sakrower Landstraße 6 · 14089 Berlin (Kladow) Telefon: (0 30) 365 59 55 · Telefax: (0 30) 365 70 70

Eigene P vorhanden

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18.30 Uhr · Sa 8.30 - 13.00 Uhr

ANSTOSS 139/2020 57 LEICHTATHLETIK

Drei Meistertitel Die Top10-Resultate im Überblick: und viele tolle Resultate Männlich U10 3. Platz Team Am Samstag, den 16. November 2019 5. Platz M9 Daniel stand der letzte Wettkampf in den Al- 8. Platz M9 Jonathan tersklassen der Saison 2018/2019 an, einer 9. Platz M8 David der Höhepunkte der Laufsaison - die BBM U12 1. Platz M10 Kiran Cross in Ludwigsfelde. 4. Platz Team Trotz einiger Ausfälle und durchaus recht 10. Platz M11 Paul kühlem Herbstwetter, konnten wir in vielen U14 6. Platz Team Jahrgängen laufstarke Teams und Einzel- 10. Platz M13 Rafael starter ins Rennen schicken. Neben vielen guten Platzierungen und Zeiten stachen Weiblich U10 9. Platz Team die drei Meistertitel hervor: 10. Platz W8 Hannah Kiran M10, Johanna W13 und das Team der U12 1. Platz Team weiblichen U12! 2. Platz W11 Louisa 4. Platz W11 Sina Wir gratulieren allen Beteiligten und Trai- 8. Platz W11 Johanna nern. U14 1. Platz W13 Johanna 3. Platz Team

58 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

sicher · professionell · zuverlässig Baumfällungen Baumschnitte Baumkontrolle www.baumpf lege-kasper.de · (030) 33 77 69 66

ANSTOSS 139/2020 59 LEICHTATHLETIK

U14 - BM Mehrkampf 2020 5. Platz: Hedy (W12) & Ben (M12) 8. Platz: Susi (W13) Mitte Februar fand die Meisterschaft im 9. Platz: Lotta (W13) Mehrkampf der U14 statt. 10. Platz: Kiran Unsere Sportlerinnen und Sportler gingen 11. Platz: Finn (M12) in einem recht großen Feld über 60 m, 60 m Hürde, Weitsprung und 800 m an den Start und konnten dabei große Erfolge er- zielen. Lara gewann den Berliner Meistertitel in der W12. Bei den Teams erreichte das U14-Mädchen Team einen tollen 2. Platz und die U14-Jungs wurden im Team star- ker 4.

Außerdem konnten weitere erfolgreiche Top-Platzierungen erzielt werden:

60 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

Sportlerehrung unserer Berliner Meister in der Spandauer Zitadelle

Viele Meisterinnen und Meister aus Span- dauer Vereinen wurden am 30.01.2020 vom Bezirksbürgermeister Helmut Klee- bank in die Italienischen Höfe der Zitadelle Spandau eingeladen und feierlich geehrt, so auch die guten bis herausragenden sportliche Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus Kladow. Mit einem bunten Rahmenprogramm wur- de diese Ehrung von den Aktiven selbst gestaltet und in Form von Auftritten und sportlichen Darbietungen präsentiert. Alle Meister/-innen bekamen Urkunden, kleine „Berliner Bären“ als Geschenke, wurden von den Offiziellen persönlich beglückwünscht und durften sich im Goldenen des

ANSTOSS 139/2020 61 LEICHTATHLETIK

Sports verewigen. Ein Erlebnis, das die Sportler/-innen sicher nicht so schnell ver- gessen werden. Ebenfalls geehrt und mit einem kleinen Präsent bedacht wurden alle ehrenamtli- chen Trainer, die vor Ort waren – stellver- tretend für alle Trainer/-innen! Ein großer Dank an EUCH ALLE! Nur mit Euch gemeinsam sind wir das, was wir sind: Ein kleines Team im Westen der großen Stadt Berlin… mit einem Ziel – mit einer Leidenschaft, Leichtathletik(!) - WIR ALLE sind Team SF Kladow … und das recht er- folgreich! DANKE!!! Wir sind stolz auf euch! Die Elternschaft

Hebenstreit · Renke Rechtsanwälte | Notar | Fachanwälte in der Spandau Altstadt

Notariat Immobilienrecht | Gesellschaftsrecht Fachanwälte für Verkehrsrecht | Familienrecht | Erbrecht | Miet- und Wohneigentumsrecht Carl-Schurz-Straße 33 | D-13597 Berlin Fon (030) 33 77 49 70 | www.hr-spandau.de

62 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

Die U16/18 im Oktober - Dezember Kienbaum 30.11.2019 Am 30.11.2019 ging es aber endlich wie- Seit Oktober trainieren wir 2 x pro Woche der zu einem Hallenwettkampf nach Kien- in der Leichtathletik Halle in Charlotten- baum. burg. Die Zeiten und Weiten haben selbst mich Auch wenn es dort manchmal sehr voll ist überrascht. So früh in der Saison habe ich und man teilweise das Training nicht wie noch nicht damit gerechnet. Umso schöner geplant durchführen kann, es war der rich- war es. tige Schritt für die leistungsstarken Sport- Die Sprintzeiten waren schon sehr gut und ler der U16 und U18. alle konnten die „neue“ Schnelligkeit auch Tartan ist eben kein rutschiger Hallenbo- in Weite umsetzen. Ben kam bei allen fünf den und eine Weitsprunggrube ist keine gültigen Versuchen im Weitsprung auf Weichschaummatte. Und mit Spikes läuft über 5 m. Sein weitester Sprung ging auf es sich doch nochmal besser. 5,22 m, Verbesserung um über einen hal- Was sich allerdings auch zeigt ist, dass der ben Meter! Aufwand, sich auf den Weg nach Charlot- Einen ähnlichen Leistungssprung machte tenburg zu machen, vor allem für die eher Annika H., mit 4,77 m war bei unserer Hür- freizeitorientierten Sportler teilweise zu denspezialistin nicht unbedingt zu rech- groß ist. Für diese Gruppe müssen wir uns nen. für den nächsten Herbst eine Lösung in Annika F. nähert sich auch immer mehr der Kladow einfallen lassen. 5 m Marke, 4,95 m sind mehr als erfreulich, Bis Mitte November haben wir viel Grund- vor allem die Serie überzeugte! Drei Sprünge lagen trainiert. Das Lauftraining stand im über 4,90 m! Vordergrund. Nicht bei allen beliebt, aber Über die neuen Hürdenabstände zeigte An- wer im Sommer „ernten“ will, muss im nika F. auch gleich, warum sie im Sommer Herbst/Winter „säen“. Nr. 5 in Deutschland war. 9,46 s sind ein tol- Die Sportler jagten den Teufelsberg hoch ler Auftakt, Lole kam mit 10,06 s zu einer und wir nahmen mit Erfolg an Cross Wett- neuen PB, ebenso Johanna mit 9,90 s. kämpfen teil. Teilweise verabredeten sich Mailin kam im ersten Hürdenrennen über die Jungen und Mädchen zum gemeinsa- die U18 Hürden gut zurecht und auch Ben men Dauerlauf. bewältigte die Aufgabe großartig. Beim Ich nutze die Zeit auch gerne für Alterna- abschließenden 800 m Lauf erzielte er die tivsportarten. Gleich nach den Herbstfe- dritte PB an diesem Tag. rien war die Gruppe zum Klettern in der Im Hochsprung waren fast ausschließlich Boulderhalle in Spandau und eine Woche Kladower Sportler am Start, hier kamen später ließen wir uns von Kladower Judo trotz wenig Hochsprungtrainings alle an Trainern auf die Matte legen. ihre PB heran oder verbesserten sie sogar. Das war mal ein Auftakt!!!!

ANSTOSS 139/2020 63 LEICHTATHLETIK

Hallenmeeting der Berliner- und Branden- Mailin belegte in der W15 den 3. Platz, burger Oberschulen aber wie erwähnt, die Zeiten aller waren Mitten in der Woche ging es für 6 aktuelle schon ein echter Schritt nach vorne. und 2 ehemalige Sportlerinnen aus meiner Gleich am Freitag nach diesem Wettkampf TG beim Hallenmeeting darum, ihren Titel versuchten wir uns in der dritten Alterna- des Vorjahres zu verteidigen, diesmal viel- tivsportart. Wir gingen aufs Eis. Im Eissta- leicht sogar alleine! dion drehten wir unsere Run- Und sie taten es, und wie. In 7 Disziplinen den und es hat allen viel Spaß gemacht. je 3 x Platz 1 oder 2 sorgten am Ende für Schon in der zweiten Woche der Weih- 10 Punkte Vorsprung auf Platz 2! Frau Viohl nachtsferien begann das Training für die war wieder mal sehr stolz auf die Mädels, anstehenden Wettkämpfe. Auch wenn der ich auch! Fokus natürlich auf der Sommersaison und Leider konnte ich wegen einer Traineraus- dem Erreichen der gesetzten Ziele liegt, bildung nicht dabei sein, wurde aber per- nehmen wir die Hallenwettkämpfe ernst. fekt informiert! Das Fazit der ersten 3 Monate fällt recht positiv aus. Es hat sich eine Wettkampf- Sprint Dreikampf in gruppe mit 16 Jungen und Mädchen gebil- Am 17.12., mitten in der Woche, fuhren wir det. Hier stimmt die Einstellung und auch zum SC Potsdam in die Leichtathletik Halle. die Leistungsentwicklung war gut. Beim Sprint Dreikampf werden 30 m flie- Lediglich von den recht vielen Trainingsab- gend, 60 m und 150 m gelaufen. Die Zei- sagen könnten es ein paar weniger werden. ten werden in Punkte umgerechnet und Im Januar/Februar starten wir fast jedes addiert. Es gab auch hier wieder wirklich Wochenende bei Wettkämpfen und Meis- erstaunliche Zeiten. Johanna verbesserte terschaften. ihre PB auf hervorragenden 8,20 s und sie Für Anfang Februar plane ich eine Wett- gewann auch den Sprint Dreikampf gegen kampffahrt nach Leipzig und Ende Februar starke Konkurrenz. wollen wir nach Halle (Sachsen-Anhalt). Wir sind gut vorbereitet!

64 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK

Die U16/18 im Januar und Februar 18./19.01.2020 BM U16 · BM Winterwurf · BM 4 x 200 m U18 · BBM U20 Der Januar war vollgestopft mit Wettkämp- Tag 1: fen. Jeweils Samstag und Sonntag gab es Johanna wird Berliner Meisterin über 60 m ein munteres Kräftemessen mit Athleten in 8,18 s, Linda wird überraschend 2. Anni- aus Berlin und Brandenburg, bzw. ganz ka F. gewinnt Silber im Weitsprung mit dem Norddeutschland. ersten 5,00 m Sprung eines Kladower Mäd- chens und Christian wird 8. im 60 m Lauf. 11./12.01.2020 Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest In Hohenschönhausen belegt Hanna mit Am ersten Tag ging es für die beiden U18 neuer PB 33,46 m Platz 5 bei den Berlin- Mädchen Hanna und Mailin darum nach Brandenburger Meisterschaften mit dem den Ferien Wettkampferfahrung zu sam- Diskus der U18. Mailin läuft neue PB über meln. Sie starteten beide in der Ak U20. 60 m und erreicht das B Finale der WJ U20. Annika H. springt mit 4,94 m auf Platz 5, Jo- Hanna belegte Platz 5 im Kugelstoßen. nina kommt ganz nah an ihre PB und wird Mailin lief PB über 60 m Hürde. 9. in einem hochklassigen Feld. Hannah Die 200 m liefen die beiden das erste Mal, erzielt nach 3 Monaten Pause eine neue Mailin kam auf einen starken 14. Platz. Im Bestleistung im Kugelstoßen, Platz 4 und Hochsprung sprang sie bis 1,50 m alle Hö- Johanna läuft 800 m Bestzeit, Platz 6. hen im ersten Versuch, 1,53 m war leider noch zu hoch. Platz 5! Ich hatte für den ersten Tag mit einer Me- daille gerechnet und auf zwei gehofft, es Am Sonntag begann dann für die U16 die sind drei geworden! Es gab sehr viele PB, Wettkampfsaison. und am zweiten Tag wurde es noch besser! 60 m: Johanna gewinnt überlegen in 8,21s UND Linda ist nach kleiner Formkrise wie- Tag 2: der da. Platz 5. Es begann mit Hürde. Wie dicht Licht und 60 m Hürde: Annika gewinnt in 9,39 s, Jo- Schatten zusammenliegen mussten wir lei- hanna wird 3., Lole 5. Alle unter 10 s. Chris- der am Sonntag erfahren. Matthias stürz- tian wird Dritter der M14. Annika H. wird 5. te im Hürdenfinale der M14, Christian -er in neuer PB. wischte es schon im Vorlauf. Hochsprung: Christian bringt die Halle zum Annika H. hatte gute Chancen bei einem Brodeln. 1,64 m und Platz 1. Top Lauf das Finale zu erreichen. Trotz ei- Lole Platz 3 der W14, Jonina mit 1,50 m nes Strauchlers, der sie fast zum Stehen- Dritte der W15. bleiben zwang, fehlten am Ende nur 5/100 300 m: Leo läuft tolle 45,70 s genau wie s zum Finale. Ben landet sie auf dem 6. Platz. Die Enttäuschung war riesengroß. Aber sie Weitsprung: Vier Mädchen im Finale der setzte ihre Wut um und wurde nur 3 Stun- besten 8! den später Berliner Meisterin im Speer- wurf.

ANSTOSS 139/2020 65 LEICHTATHLETIK

Johanna stürzte zwar beim Einlaufen kurz Die 4 x 200 m Staffel der U18 belegte am vor dem Vorlauf, qualifizierte sich aber Ende zweier aufregender Wettkampftage trotzdem für das Finale als Drittschnellste. Platz 4. 4 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze Annika F. machte einen sehr guten Vorlauf. ist die wahnsinnig schöne Bilanz. Platz 1 in neuer PB 9,32. Dann das Finale. Annika kam gut aus dem 25./26.01.2020 Block, aber dann wirkte sie unsicher zwi- BBM U18 und BM 4 x 200 m U16 in Potsdam schen den Hürden. Bis zur vorletzten Hür- NDM Winterwurf in Hohenschönhausen de lag sie auf Rang 2 oder 3, dann zog sie Tag 1: aber nochmal an und wurde Berliner Meis- Am Samstag gab es für Mailin gleich ein terin. Johanna lief mal wieder ein PB und volles Programm. 1. Disziplin war 60 m wurde hervorragende 3. Hürde. Sie blieb zum ersten Mal unter 10 s und verpasste das Finale nur ganz knapp. Ein weiteres Highlight war der Hochsprung. Platz 10 mit 9,94 s. Auch über die 200 m Julia belegte eine tollen 4. Platz in der W14 erzielte sie eine neue PB. 28,11 s reichte im mit übersprungenen 1,40 m, Jonina über- starken Feld für Platz 20. wand 1,46 m und gewann Silber in der W 15. Hanna hatte ihre Erkältung noch in den Christian ging leicht lädiert in den Hoch- Knochen, so ist der 12. Platz mit 10,21 m sprung Wettkampf, aber er wurde seiner im Kugelstoßen ein Erfolg. Favoritenrolle gerecht, 1,56 m und endlich wieder ein Junge aus Kladow, der sich Ber- BM 4 x 200 m U16: liner Meister nennen darf. Er hat es sich Die WJu16 Staffel der Mädchen belegt in verdient. 1:51,85 min Platz 5, die zweite Staffel wur- de gute 9. Die Jungs belegten trotz eines Sturzes Platz 5, leider blieb das Siegerpodest am Ende leer....

Tag 2: Für mich war es endlich mal ent- spannt. Gegen Mittag fuhr ich mit Mailin zum Hochsprung nach Pots- dam, zum Kaffee waren wir schon wieder zu Hause. Platz 6 mit übersprungenen 1,50 m war nicht ganz das was wir uns vorgestellt hatten, aber manchmal geht es halt nicht höher hinaus. Ich war mit dem Wettkampf von ihr zu- frieden.

Bei den NDM in Hohenschönhausen

66 ANSTOSS 139/2020 LEICHTATHLETIK belegte Hanna Platz 8 mit dem Diskus. 29.02.2020 Annika F. kam als einzige mit den kalten Be- Hallenmeeting in Halle an der Saale dingungen zurecht. ... oder, man braucht nicht viele Athleten, Der Speerwurf fand bei 0,5 Grad draußen um erfolgreich zu sein ... statt. Platz 7 mit 27,28 m! Es gab viele Absagen im Vorfeld, keine 15.02.2020 Zeit, keine Lust (?), zu weit weg ... und Berliner Meisterschaft im Mehrkampf U16 dann wurden auch noch 4 Mädchen krank. Die Vorzeichen waren nicht gut. Zu einigen Mit 5 Sportlerinnen machten wir uns um Absagen kamen noch verletzungs- bzw. 6:45 Uhr auf den Weg nach Halle/Saale. krankheitsbedingte Ausfälle. Die 6 Mäd- chen und 2 Jungs erzielten gute Ergebnisse. Alle die nicht dabei waren, haben einen tollen Wettkampf verpasst. Ein wenig überraschend gewinnt Johanna Silber in der W14, aber wer im abschlie- Die Brandberge Halle ist beeindruckend, ßenden 800 m Lauf so kämpft, hat es sich neben den sehr guten Wettkampfbedin- verdient. Lole wird 6., Matthias 7., das gungen gibt es dort Sitzplätze für 2.000 Zu- Mädchen Team mit Johanna, Lole, Julia, schauer. Nette Kampfrichter, nette Helfer, Leo, Hannah und Linda wird 5., Ben er- der Zeitplan wurde sehr gut eingehalten reicht einen guten 12. Platz. und immer stand der Sportler im Mittel- punkt. Kleine Geschichten am Rande. Julia besieg- te bei dem Wettkampf ihre Angst vor den Entsprechend gut waren die Ergebnisse Hürden und lief im 3er Rhythmus zur PB. der 5 Mädchen. 2 x Platz 2 und 4 x Platz 3, Annika konnte wegen Verletzung nicht dazu einige Leistungssteigerungen, die starten, sie kam in die Halle und unterstüt- sehr erfreulich waren. ze den ganzen Tag ihr Team. Hanna wird 3. im Hochsprung und 2. im Wer weiter denkt, kauft näher ein. Andreas Kuhnow Kladower Damm 386 14089 Berlin Telefon: (0 30) 365 41 01 · Telefax (0 30) 365 40 37 www.buchhandlung-kladow.de

Belletristik · Sachbücher · Berlinbücher · Kinder- und Jugendbücher Reiseführer und Karten · Taschenbücher· Wir besorgen Ihnen gerne (fast) jedes Buch, auch Fachliteratur, oft innerhalb eines Tages.

ANSTOSS 139/2020 67 LEICHTATHLETIK

Kugelstoßen der WJ U18, dazu kam eine PB tungen zu zeigen. Genau das haben sie im Weitsprung unserer Diskuswerferin! umgesetzt. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder Linda sprang nur zwei Wochen nach der PB nach Halle fahren, wer keine Lust hat, ist zu einer neuen Bestweite im Weitsprung selber schuld! 4,97 m und Platz 3 im Weitsprung hinter Annika, die 5,03 m weit sprang. Ach ja, es gab noch ein anders Highlight, Linda stand neben Annika auch im 60 m Fi- das mir wichtiger ist als eine Medaille. nale und wurde 4. Annika gewann Bronze und verbesserte sich um 15/100 s. Hanna ging nach dem Weitsprung Vor- kampf zum Kampfgericht. Sie wurde ihrer Annika hatte seit dem letzten Sommer gro- Meinung nach zu Unrecht für das Finale ße Probleme im Hochsprung, wir haben als 8. gesetzt. Ein anderes Mädchen, das viel daran gearbeitet und in Halle sahen eigentlich weiter gesprungen war, wäre wir erste Erfolge. Platz 3 mit 1,40 m. Schön draußen gewesen. Hanna korrigierte, der zu sehen, dass unsere Geduld belohnt wur- Fehler wurde entdeckt und am Ende waren de. Hannah ging leider leicht angeschlagen dadurch sogar beide als 7. & 8. im Finale. in den Wettkampf und kämpfte, musste aber nach 2 Disziplinen abbrechen. Nach 3 Monaten Pause fehlt noch die Grundlage.  Julia kam über 60 m wieder nah an ihre PB heran. Beim Weitsprung sahen ihre Sprün- ge sehr gut aus, leider verpasste sie ganz knapp das Finale. Trotz- dem waren wir zufrieden.

Fazit: Die Mädels soll- ten den Wett- kampf genießen und Spaß haben. Sie sollten mal ohne Meister- schaftsdruck ei- nen Wettkampf bestreiten und trotzdem versu- chen, gute Leis-

68 ANSTOSS 139/2020 TENNIS

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, diese den Abonnenten mitteilen, sobald liebe Nutzer unserer Tennishalle! abzusehen ist, dass das Tennisspiel in der Halle wieder erlaubt sein wird. Am 14.03.2020 wurden neben allen Sportvereinen in Berlin, auch den Sport- Trotz der aktuellen Situation haben wir uns freunden Kladow, somit auch unserer Ten- dazu entschlossen, die Außenplätze für nisabteilung, vom Bezirks- und Gesund- einen hoffentlich zu erwartenden Spielbe- heitsamt untersagt, bis vorerst 19.04.2020, trieb im Sommer 2020, bereits Ende März/ die Sportanlage und somit auch die Tennis- Anfang April, durch die bisherige Firma halle für den Sportbetrieb offen zu halten. Schönfeld, vorbereiten zu lassen!

Die anfänglichen Nachfragen der Unver- „Gemeinschaftlich befürworten wir die ständlichkeit darüber, durch einige Mitglie- Maßnahmen zur Eindämmung des Virus der und Nutzer unserer Halle/Abteilung, und fürchten gleichzeitig um unsere Exis- haben die Entwicklungen der außerge- tenz.“ wöhnlichen Situation, in der wir uns aktu- ell alle befinden, denke ich, mittlerweile Bleibt alle gesund und ich würde mich freu- überholt. en, euch alle im Sommer auf dem Tennis- platz wiederzusehen! Das Coronavirus beeinträchtigt nicht nur die gesamten Berliner Sportvereine. Marc Müller-Meyfarth

In diesen Zeiten sind aber auch die Vereine und auch die Tennisabteilung auf die Hil- fe und besonders auf die Solidarität ihrer Mitglieder und die Nutzer der Tennishalle angewiesen!

Wir arbeiten an einer fairen Lösung für die ausgefallenen Hallenstunden und werden

Styroporar� kel T Paille� en im Cladow-Center Perlen Bügelperlen Eichelmatenweg 2 · 14089 Berlin Wolle Briefmarken Öff nungszeiten: Laub- und Mo-Fr 9-18 Uhr Wertstoff säcke Sa 9-14 Uhr Schul- und Schreibar� kel Tex� lmalfarbe T Keilrahmen E-Mail: [email protected] div. Teesorten

ANSTOSS 139/2020 69 TENNIS

Neues vom Tennis Spielsaison noch die eine oder andere Arbeit zu erledigen, bei der die Pflicht- Leider hat das Covid-19 Virus auch vor un- stunden der betreffenden Mitglieder dann serer Tennisanlage nicht Halt gemacht, so individuell abgearbeitet werden können. dass die letzten Wochen in unserer Ten- nishalle auch nicht mehr gespielt werden Nach aktuellem Stand werden die Ver- konnte, was u.U. bei manchem Abonnen- bandspiele stattfinden, wenn auch unter ten zu Unmut geführt haben könnte. Die strengen Hygieneauflagen. Unser Verein dramatische Entwicklung konnte jedoch hat bei den Jugendlichen 2 Mannschaften niemand vorhersehen, daher bitten wir als (Mädchen U 15, Jungen U 15) sowie die Vorstand um Verständnis für diese missli- Damen- und Herrenmannschaften des Vor- che Situation. jahres gemeldet. Wir drücken allen Aktiven die Daumen für gutes Gelingen! Leider muss das beliebte Tenniscamp zu Beginn der Sommerferien dieses Jahr aus- fallen - Corona ist Schuld.

Wir alle hoffen, dass diese ungewöhnliche, nicht gekannte Situation bald wieder der Vergangenheit angehört, vor allem aber, dass wir gesund bleiben, oder, wenn wir uns infizieren, dann hoffentlich nicht ernst- haft. Deshalb: Seid achtsam, vermeidet unnöti- ge Kontakte, wascht Euch die Hände und bleibt OPTIMISTISCH !!! Auch der Arbeitseinsatz musste abgesagt werden, es gibt jedoch im Laufe der hof- Der Vorstand wünscht Euch alles Gute!!! fentlich irgendwann wieder anlaufenden joja

Wir freuen uns auf Sie! STAURAN E Griechische T Mo, Mi - Do 16:00 - 24:00 Uhr R Spezialitäten Fr - So/Feiertag 12:00 - 24:00 Uhr Warme Küche bis 22:00 Uhr Di Ruhetag (außer an Feiertagen) KORFU Tel.: 033201 - 50 60 4 Glienicker Dorfstr. 15 - 14476 Groß Glienicke - www.korfu-gg.de

70 ANSTOSS 139/2020 TENNIS

Ausblick Neuzugänge sind weiter sehr willkommen. auf die Saison der D50 und D55 Interessierte können dienstags gerne zum Training kommen, sobald das Spielen In der Saison 2020 treten die Damen wie- auf der Außenanlage wieder möglich ist der mit zwei Mannschaften an. Die Damen (18:00-20:00 Uhr). 50 spielen in der Bezirksoberliga I und die Damen 55 in der Meisterschaftsklasse. Nach der Bekanntgabe der Spielanset- zung zeigte sich, dass durch die Disziplin In der letzten Saison freuten sich die Da- der Spieler eine durchgängige Besetzung men 50 in der Bezirksoberliga II über ei- möglich ist und die Entscheidung für zwei nen glatten Durchmarsch. Fünf Spiele, fünf Mannschaften richtig. Siege und der Aufstieg war perfekt. Umso überraschender die Gruppenansetzung in Eigentlich ... Bis dann alles anders wurde. diesem Jahr. Einige der Besiegten aus dem Ein realistischer Ausblick fällt im März 2020 letzten Jahr treten in 2020 auch in der Be- schwer. Gerade hat der TVBB entschieden, zirksoberliga I an. nicht im Mai Verbandsspiele stattfinden Ursache ist die deutlich geringere Anzahl zu lassen. Die Begegnungen werden neu von gemeldeten Mannschaften, die zu ei- angesetzt. Demnächst. Ob wir im Juni tat- nem Wegfall der unteren Ligen führt. Ein sächlich spielen können, wie es weitergeht, Grund mehr für die Sportfreunde Kladow kann zurzeit niemand sagen. Keiner spielt auch dieses Jahr als Saisonziel den Aufstieg derzeit Tennis, obgleich es so gut tun wür- auszugeben. de in diesen unguten Zeiten. Es sind noch Offensichtlich haben etliche Mannschaf- ein paar Tage hin bis zur Veröffentlichung ten von 50 auf 55 umgemeldet, da in dem dieses Artikels im ANSTOSS. Die Verfasse- Bereich 55 deutlich mehr Mannschaften rin hofft, dass der Tennisplatz, der- Sport in 2020 gemeldet sind. Das führt dazu, platz und das Casino dann gut gefüllt sind dass dort in zwei Ligen gespielt werden und man viele lachende Gesichter sieht. wird: Meisterklasse und Verbandsoberliga. Durch das gute Ergebnis der SFK im letzten Jutta Lüdicke Jahr spielen die Sportfreunde wieder in 30.03.2020 der Meisterschaftsklasse. Die Ansetzungen sind sportlich sehr interessant und in dieser Liga kann das Saisonziel nur der Klassen- erhalt sein.

Der Weggang einer Mannschaftsspielerin nach Süddeutschland konnte durch einen Zugang ausgeglichen werden. Eine Ehema- lige konnte wieder für die SFK gewonnen werden. Das war auch nötig, da die Spie- lerdecke für zwei Mannschaften doch sehr dünn ist.

ANSTOSS 139/2020 71 TISCHTENNIS

Please note! Bitte vormerken!

Come and play Komm vorbei und spiel TABLE TENNIS TISCHTENNIS When? Wann? every wednesday jeden Mittwoch from 5:00 p.m. – 7:00 p.m. for von 17 – 19 Uhr für Jungen boys and girls under 18 years und Mädchen unter 18 Jahren from 7:00 p.m. – 9:30 p.m. for von 19:00 – 21:30 Uhr für adults (over 18 years) Erwachsene (über 18 Jahre)

Where? Wo? Ritterfeld Grundschule Ritterfeld Grundschule (Primary School) (Grundschule) Schallweg 31, 14089 Berlin Schallweg 31, 14089 Berlin

What do I need? Was muss ich mitbringen? table-tennis-racket, Tischtennisschläger, Indoor shoes and sports wear Hallenschuhe und Sportkleidung (we have some rackets to lend) (wir haben einige Schläger zum Ausleihen)

As soon as indoor sports are possible again, we look forward to new players. Sobald Hallensport wieder möglich ist, freuen wir uns auf neue Mitspieler.

72 ANSTOSS 139/2020 AKTUELLES

„Wir sagen Danke“ Am Rande des reichhaltig gedeckten Buf- fets gab es anregende Gespräche in gemüt- Die ersten Sanierungsmaßnahmen in un- licher Atmosphäre. serem Vereinscasino waren erfolgreich Vielen Dank unserem Team in der Ge- abgeschlossen. Dieses nahmen wir zum schäftsstelle, insbesondere Lena für die Anlass, um in einem neuen würdigen gute Vorbereitung. Rahmen erfolgreiche Sportler*innen, Trai- Manuela Stein ner*innen, verdienstvolle Ehrenamtliche Für den Vorstand und langjährige Mitglieder unseres Ver- eins am 05.12.2019, am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ zu ehren und Danke zu sagen. Als Gäste konnten wir zahlreiche Förderer und Unterstützer unseres Ver- eins, Kooperationspartner sowie unseren Bürgermeister Herrn Helmut Kleebank und den damaligen Sportamtsleiter Herrn Lars Marx begrüßen und für ihre Unterstützung danken. Die Ehrenden erhielten Urkunden und klei- ne Präsente.

Mitgliederversammlung verschoben Auch die Delegiertenversammlung mit den anstehenden Neuwahlen konnte nicht Wie wir bereits im Newsletter und auf durchgeführt werden. Der bisherige Vor- unserer Homepage mitteilten, musste im stand führt satzungsgemäß die Geschäfte März unsere diesjährige Mitgliederver- bis zur neu terminierten Delegiertenver- sammlung abgesagt und verschoben wer- sammlung fort. den. Ein Nachholtermin ist noch nicht in Der Vorstand Sicht.

ANSTOSS 139/2020 73 PROTOKOLLE

Alle in den Protokollen genannten Anlagen, Berichte und Listen, sowie die Original-Protokolle, sind in der Geschäftsstelle einsehbar.

Protokoll der Stellvertreter sowie dem Sportwart und Abteilungsversammlung Ballsport Volleyball mit der Abteilungsleiterin sowie dem Jugendwart vertreten. Inzwischen Datum: 16.01.2020 gibt es etwa 260 Mitglieder, von denen 90 Dauer: 19.00 bis 20.10 Uhr Badminton und 170 Volleyball spielen. Die Ort: Sportcasino, Gößweinsteiner Gang 53, Homepage ist reformiert und aktuell. In 14089 Berlin jeder Ausgabe vom ANSTOSS standen Ar- Teilnehmer: neun Mitglieder gemäß Liste tikel aus der Abteilung. Den 70. Geburtstag (Anlage 1) und zwei Gäste (Manuela Stein des SFK feierte sie mit Turnieren für Kin- und Cindy Kotlinsky-John) der und Erwachsene. Zwei Mitglieder des Vorstands arbeiten mit in der „AG Struktur 1) Begrüßung und Genehmigung der Ta- 2.0“, die nach neuen Wegen für den Verein gesordnung sucht. Die Abteilungsleiterin begrüßt die Mitglie- der der Abteilung und die Gäste. Beim Volleyball bieten fünf Trainer und Die im ANSTOSS 138/2019 auf S. 70 veröf- ein Übungsleiter siebzehn Einheiten pro fentlichte Tagesordnung wird genehmigt. Woche für neun verschiedene Gruppen. Das Protokoll führt die Abteilungsleiterin. Je sechs Jugend- und Erwachsenenteams treten an, davon vier im Mixed. Die Herren Das Protokoll führt Susanne Kingreen. sind aus der Kreisliga in die Bezirksklasse aufgestiegen. Die Abteilung richtete einen 2) Bericht der Abteilungsleiterin Lehrgang aus, in dem 24 Mitglieder eine Rund ein Jahr besteht nun die Abteilung Schiedsrichter-Lizenz erwarben. Im BFS- Ballsport. Sie lebt den Breiten- und Frei- und im Lehrausschuss des Volleyball-Ver- zeitsport (BFS). Im Vorstand sind Bad- bandes Berlin wirkt die Abteilung landes- minton mit der Abteilungsleiterin, ihrem weit.

74 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE

3) Bericht des Sportwarts 7) Entlastung des Vorstandes Badminton ist dabei, zum echten Ver- Auf Antrag der Kassenprüfer wird der Vor- einssport zu werden. Auf neun Feldern stand einstimmig entlastet. gibt es zwei Einheiten pro Woche in einer bunten Altersmischung. Samstags findet 8) Beschluss: Aufnahmegebühr/Sportbei- grundsätzlich ein einstündiges Training träge/Änderung Beitragsordnung durch einen ehemaligen Bundesligaspie- Die Festlegung einer Aufnahmegebühr ler statt, zunächst für die Kinder nach ei- wird einstimmig abgelehnt. ner zentralen allgemeinen Erwärmung und Über Sportbeiträge bzw. eine Änderung der anschließend für die Erwachsenen. Der SC Beitragsordnung wird nicht abgestimmt. 2000 aus Groß Glienicke war wegen Sper- rung seiner Halle von Ende Juni bis Dezem- 9) Beschluss: Haushaltsplan 2020 ber 2019 zu Gast. An zwei Turnieren haben Der Haushaltsplan 2020 (Anlage 2) wird auch seine Mitglieder teilgenommen. Als einstimmig beschlossen. Spielgemeinschaft mit ihm gibt es vier Teams beim Betriebssport in den Ligen 2 bis 5. 10) Anträge Es liegen keine Anträge vor. 4) Bericht der Kassenwartin Die Kassenwartin erläutert die Einnahmen- 11) Verschiedenes überschussrechnung 2019 (Anlage 2). Frau Kotlinsky-John bittet darum, mehr ak- tuelle Informationen über Badminton an 5) Bericht der Kassenprüfer die Geschäftsstelle zur Veröffentlichung zu Der Kassenprüfer fasst den schriftlichen geben. Bericht über die Kassenprüfung vom 13.01.2020 (Anlage 3) zusammen. Frau Stein dankt dem Vorstand für sein En- gagement. 6) Aussprache zu den Punkten 2-5 03.02.2020 Die Kassenwartin erklärt die notwendige Susanne Kingreen Betriebsmittelrücklage für das erste Quar- tal 2020. Pfl egeheim an der Villa Schützenhof

Das familiäre und besondere Pflegeheim Niederneuendorfer Allee 13 13587 Berlin-Spandau (Ortsteil ) Tel.: (0 30) 35 59 35 0 · Fax: (0 30) 35 59 35 55 Sie suchen einen Pfl egeplatz im Grünen und in familiärer Umgebung? Dann sollten Sie uns besuchen. Das Team von geriavita steht Ihnen für eine Besichti gung zur Verfügung und wird die Sie bewegenden Fragen gern beantworten... E-Mail: [email protected] · www.geriavita.de

ANSTOSS 139/2020 75 PROTOKOLLE

Protokoll der • Halle Schallweg: Cindy Kotlinsky-John Abteilungsversammlung Budo steht im Austausch mit den Verantwort- lichen am 11. 02.2020 Entlastung des Vorstands: Beginn: 20:00 Uhr  Vorstand entlastet im Sportcasino • 4 Enthaltungen 0 Gegenstimmen Wahl eines Wahlleiters: Begrüßung  Rajko Sluga Die vorliegende Tagesordnung wird geneh- • 1 Enthaltung 0 Gegenstimmen migt. Beantragung Blockwahl: Berichte aus den Sektionen: • 2 Enthaltungen 0 Gegenstimmen • Kung-Fu: stetiges langsames Wachstum Wahl des neuen Vorstands: der Sektion; Kooperation mit ; • 1. Vorsitzender: Josephin Krause gemeinsames Trainingslager geplant; • 2. Vorsitzender: Frank Beier Xin-Nian-Cup für 2020 wieder geplant, • Sportwart: Sebastian Christensen wächst weiterhin • Kassenwart: Moritz Krebs • Teak-Won-Do: 3 Gürtelprüfungen im ver- • Jugendwart: Simon Wagner gangenen Jahr; Berliner Landesmeister-  0 Gegenstimmen 0 Enthaltungen schaft ausgerichtet; neue Kampfrichter  Alle nehmen die Wahl an wurden ausgebildet; Nachwuchstrainer Wahl der Beisitzer: engagieren sich • Stefan Opitz • Judo: Trainingslager für die Tatsu-Grup- • Sandra Flachowsky pe hat stattgefunden; Tageslehrgang mit • Michael Saouli Gasttrainer im vergangenen Jahr; Koope-  2 Enthaltungen 0 Gegenstimmen ration mit inklusiver Grundschule läuft Wahl der Kassenprüfer: gut; Mitgliederzahl steigt; einige Trainer • Timo Einsiedler-Hornung zum Prüfer fortgebildet; Jungtrainer zum • Rajko Sluga Trainer C ausgebildet; Eltern-Kind-Judo  0 Enthaltungen 0 Gegenstimmen wird weiterhin sehr gut angenommen Wahl Ältestenrat: • Sektionsübergreifend: Sommerfest war • Dirk Balke ein sehr großer Erfolg, ist für 2020 wie-  1 Enthaltung 0 Gegenstimmen der geplant Beschlüsse: Bericht des Kassenwarts 1. Erhöhung der Trainergehälter: (Josephin Krause): • Trainergehälter sollen schrittweise nach • Anlage 1 zum Protokoll oben angepasst werden Bericht des Kassenprüfers: • Trainertätigkeit soll für neue und Nach- • Alle Belege liegen vor wuchstrainer attraktiver gemacht - wer • Keine Beanstandung an die Buchführung den Bericht Ältestenrat: 2. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge: • Keine Berichte • Beitragserhöhung um 3,00 € ab dem Aussprache zu den vorangegangenen 01.07.2020 Punkten: • Beide Beschlüsse wurden einstimmig an-

76 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE

genommen Platzwarten, den Mitarbeiterinnen der Haushaltsplan 2020: Geschäftsstelle und dem Hauptvorstand • Anlage 2 zum Protokoll für deren Zusammenarbeit mit dem Abtei- • Einstimmig angenommen lungsvorstand während des Berichtszeit- Anträge: raumes. • Keine Verschiedenes: Die Mitgliederzahl betrug zum Jahresende • Sommerfest geplant für den 20. oder 2019 insgesamt 449 Mitglieder (243 Ju- 21.06.2020 gend sowie 206 Erwachsene).  Sandra Flachowsky braucht noch Unter- Der Bericht des Abteilungsleiters liegt stützung schriftlich vor. Maja Hubert Berlin, 11.02.2020 3. Bericht des Sportwartes Peter Scherger (liegt schriftlich vor)

Protokoll der Abteilungsversamm- 4. Bericht des Jugendwartes Michael Große lung Fußball am 28.02.2020 im (liegt in Stichpunkten schriftlich vor) Vereinscasino SF Kladow e.V. 5. Bericht der Kassenwartin Gabriele Beginn: 19:06 Uhr Schwerdtfeger Ende: 20:12 Uhr Der Kassenbericht in Form eines Zahlen- Anwesende stimmberechtigte Mitglieder spiegels wurde den Teilnehmern der Ver- zum Versammlungsbeginn: 25 sammlung vorgelegt und René Eichner Ab Punkt 8 sind es 27 stimmberechtige erläutert diesen, da Gabriele Schwerdt- Mitglieder feger nicht an der Versammlung teilneh- Anwesende Gäste: Gabi Gutschmidt men kann.

1. Begrüßung 6. Bericht der Kassenprüfer Die Versammlung wird vom Abteilungslei- - dazu trägt Thomas Thrun vor ter René Eichner eröffnet. Es wird festge- Die Vollständigkeit der Unterlagen wurde stellt, dass die Einladung zur Versammlung bestätigt und der unterzeichnete Bericht ordnungsgemäß erfolgt ist und gemäß § 10 zu den Akten genommen. der Satzung das Stimm- und Rederecht bei Mitgliedern ruht, die Beitragsrückstände Die Kassenprüfer empfehlen und beantra- aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr gen gemäß § 14 der Satzung, dem Abtei- haben. Einwände gegen die Tagesordnung lungsvorstand die Entlastung zu erteilen. bestehen nach Rückfrage bei den Teilneh- mern nicht. 7. Aussprache und Diskussion zu den Punkten 2-6 2. Bericht des Abteilungsleiters Es wurde nach den Beitragsständen ge- Der Abteilungsvorstand bedankt sich bei fragt, die aber dem Abteilungsvorstand allen Sponsoren, Trainern, Betreuern, derzeit nicht vorliegen.

ANSTOSS 139/2020 77 PROTOKOLLE

8. Abstimmung zur Entlastung des Abtei- 2020 wurde von der Versammlung mit 27 lungsvorstandes Ja- und 0 Nein-Stimmen angenommen. Die anwesenden Mitglieder erteilen dem Abteilungsvorstand mit 27 Ja- und 0 12. Anträge Nein-Stimmen die Entlastung für die abge- Es lagen zum Versammlungsbeginn keine laufene Wahlperiode. Anträge vor.

9. Wahl des Wahlleiters 13. Verschiedenes Marco Simon wird mit 27 Ja- und 0 Nein-Stimmen zum Wahlleiter gewählt. 28.02.2020 René Eichner 10. Neuwahl des Abteilungsvorstands Abteilungsleiter Der Wahlleiter schlägt vor, die folgenden Mitglieder der Abteilung in offener Block- wahl in den Abteilungsvorstand zu wählen: Protokoll der Abteilungsversamm- Von 0 Mitgliedern wurde die geheime Ab- lung Gymnastik und Turnen stimmung gewünscht. am Donnerstag, den 23. Januar 2020 Abteilungsleiter: von 19.05 Uhr bis 21.17 Uhr René Eichner im Sportcasino, Gößweinsteiner Gang 53, Stellvertretender Abteilungsleiter: 14089 Berlin Matthias Bienert Kassenwart: TOP 1) Begrüßung und Genehmigung der Matthias Kalsow Tagesordnung Sportwart: Janina Wilm begrüßt alle anwesenden Mit- Siegfried Meier glieder, Übungsleiter/innen und Gäste und Jugendwart: bedankt sich für das Kommen. Sie weist da- Michael Große rauf hin, dass sich alle in die Anwesenheits- Beisitzer: Michael Heinrich, Stephan Gold- liste eintragen sollen. Zu diesem Zeitpunkt mann, Patrick Jentsch, Michael Amtsberg, sind 39 Mitglieder und 2 Gäste anwesend Andreas Tiedemann (siehe Anhang 1). Die Wahl erfolgte mit 27 Ja-Stimmen und 0 Die Tagesordnung wird ohne Änderungen Nein-Stimmen genehmigt. Als Kassenprüfer wurden Ina Seibel und Thomas Thrun mit 27 Ja- und 0 Nein-Stim- TOP 2) Bericht der Vertreterin der Abtei- men gewählt. lungsleiterin Zum Ältestenrat wurde Mike Gutschmidt Janina Wilm berichtet über folgende Ver- mit 27 Ja- und 0 Nein-Stimmen gewählt. änderungen und Veranstaltungen, die im Alle nehmen die Wahl an. Jahr 2019 stattfanden: 11. Beschluss zum Haushaltsplan 2020 • Der Vorstand hat durch die Nachwahl von Der vom Vorstand vorgestellte und erläu- Christine Walslebe zur Kassenwartin eine terte und schriftlich vorliegende Haushalt wertvolle Ergänzung erfahren.

78 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE

• 10 Vorstandssitzungen im Casino bzw. • Im Dezember fand eine kleine Nikolaus- dem NaKla (Nachbarschaftshaus Kladow) feier mit Übungsleitern und Übungsleite- sowie viele Gespräche mit Übungslei- rinnen sowie Mitgliedern der Abteilung tern/innen, Mitgliedern/innen, der Ge- Gymnastik und Turnen statt. schäftsstelle, anderen Abteilungen, dem • Der Vorstand dankt allen Mitgliedern und Hauptvorstand, dem LSB etc. prägten das Übungsleiterinnen für ihr Engagement. vergangene Jahr. • Beim Sommerfest der Abteilungen TOP 3) Bericht der Sportwartin Leichtathletik, Budo und Gymnastik und Janina Wilm, Christiane Exner und Marina Turnen waren wir mit Vorführungen von Winkel berichten: Tanzgruppen, einer Mitmachecke für • Folgende neue Angebote konnten im Kleine und dem Kuchenstand vertreten. letzten Jahr geschaffen werden: • Maria Hernandez gestaltete das vom o Weiterer Kindertanzkurs bei Maria Her- Hauptverein in Kooperation mit dem Na- nandez Kla veranstaltete Ferienprogramm „Mein o Kinder-Showtanz-Gruppe bei Nina Fer- bewegter Sommer“ mit. reira Bezerra • In diesem Jahr fand ein sportlich un- o Wirbelsäulengymnastik bei Simone termaltes Übungsleitertreffen in der Reuter Grundschule am Windmühlenberg statt, o Kindersport bei Michelle Krull welches sowohl für den Informationsaus- • Auch die Eltern-Kind-Kurse am Montag tausch als auch das Kennenlernen „neu- konnten ausgebaut werden. er“ Sportarten genutzt wurde. • Die FSJlerin Lena Schwering ergänzt

ANSTOSS 139/2020 79 PROTOKOLLE

neben ihren Aufgaben in der Geschäfts- • Zwei Tanzgruppen nahmen im Frühjahr stelle tatkräftig und engagiert unser Trai- an „It’s Showtime“ des BTFB teil. nerteam. • Es fanden zwei Weihnachtsvorführungen • Der Spiegel aus der alten Dorfschule wur- der Kindertanzgruppen statt. de ins NaKla transportiert und hebt die • Die Turnmäuse von Katrin Korpus nah- Qualität der dort stattfindenden Kurse men an verschiedenen Wettkämpfen er- enorm. folgreich teil. • Es liefen diverse Gespräche mit dem Ziel, • Nicole Schulzes Showteam aus dem Rad- den Gesundheitssport auszugliedern. sport sowie Julie Kunsmanns Tanzgruppe Dies gelang im vergangenen Jahr nicht. qualifizierten sich zur Teilnahme an der • Es besteht weiterhin eine Hallenknapp- „Show & Dance-Gala“ des BTFB, die im heit. Im letzten Jahr erschwerte zu- Theater am Potsdamer Platz stattfand. sätzlich eine Baustelle in der Halle der • Bericht aus dem Bereich Kunst- und Ein- Grundschule am Ritterfeld massiv den rad: Sportbetrieb, da Sanitäranlagen nur ein- o neben der 3. Pokalrunde in Berlin und geschränkt genutzt werden konnten. Au- Brandenburg nahmen die Sportler an ßerdem funktionierten die Trennwände den Berliner Meisterschaften, Ostdeut- mehrere Monate nicht, sodass zeitweise schen Meisterschaften, an den Junior drei völlig verschiedene Sportarten direkt Masters sowie German Masters, am nebeneinander stattfinden mussten. Junior Mannschafts-Cup und am Bun- despokal der Einradfahrer teil TOP 4) Bericht der Jugendwartin o Die 3. Pokalrunde fand in der HCG statt. Da Mandy Hoffrichter nicht anwesend sein o Bei den Ostdeutschen Meisterschaften kann, berichten Nicole Schulze und Janina belegten Wilm: - 4er Einrad Schüler offen den 1. Platz • Die Kindertanzgruppen traten beim - 6er Einrad Elite den 1. Platz Kladower Maifest auf. - 1er Schüler U13 Kunstrad • Zwei Showgruppen nahmen im Frühjahr Alexander Howe den 1. Platz am „Rendezvous der Besten“ des BTFB - 2er Frauen Kunstrad teil. Schulze/Wagner den 2. Platz

sämtliche Drucksachen · Logoentwürfe · Planen · Fahrzeugbeschriftung Mailings · Broschüren · Außenreklame · Textilien · Webseiten · Werbemittel Telefon: (0 30) 36 50 90 53 · [email protected] www.oberueber-druck.de

80 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE

- 2er Schüler offen Abstimmung. Howe/Howe den 3. Platz Die Entlastung des Vorstandes wird ein- o Teilnahme beim Rendezvous der Bes- stimmig (mit Enthaltung der Vorstandsmit- ten im Frühjahr in der Gretel-Berg- glieder) beschlossen. mann-Halle o Teilnahme am 16. Bundesfinale Rendez- TOP 9) Wahl eines Wahlleiters vous der Besten in Berlin mit der Aus- Für die Wahlen unter Punkt 10 wird Rena- zeichnung „sehr gutem Erfolg“ und als te Wenzel einstimmig zur Wahlleiterin ge- „Das Besondere Etwas“ und dadurch wählt. Es werden zu diesem Zeitpunkt 41 die Berechtigung an der Abendveran- wahlberechtigte Mitglieder gezählt. Von staltung vom Bundesfinale teilzuneh- den Mitgliedern wird keine geheime Wahl men, als einzige Berliner Gruppe gefordert. o Teilnahme an der Show & Dance-Gala 2019 im Theater am Potsdamer Platz TOP 10) Wahlen o Lokalgruppe vom BTFB und somit Eröff- a) Wahl des Abteilungsleiters nung vom „Feuerwerk der Turnkunst“ Renate Wenzel bittet um Vorschläge für am 05.01.2020 den Posten der Abteilungsleitung. Janina Wilm wird gefragt, lehnt jedoch ab. Sebas- TOP 5) Bericht der Kassenwartin tian Viergott stellt sich zur Wahl. Nach ei- Christine Walslebe berichtet von den Fi- ner kurzen Vorstellung seiner Person wird nanzen in 2019 anhand der Einnahmen-/ er, bei einer Enthaltung, einstimmig ge- Überschuss-Rechnung (siehe Anhang 2). wählt und nimmt die Wahl an. b) Wahl des stellvertretenden Abteilungs- TOP 6) Bericht der Kassenprüfer leiters Christine Walslebe verliest den Bericht der Maresa Otter stellt sich zur Wahl, wird, bei Kassenprüfung für Brunhilde Janecke und einer Enthaltung, einstimmig gewählt und Jörg Krause (siehe Anhang 3). nimmt die Wahl an. c) Wahl des Kassenwarts TOP 7) Aussprache zu den Punkten 2 – 6 Christine Walslebe stellt sich zur Wahl, Ein Mitglied fragt, wann die Bauarbeiten wird, bei einer Enthaltung, einstimmig ge- in der Halle der Grundschule am Ritterfeld wählt und nimmt die Wahl an. fertiggestellt werden sollen. Dazu liegen d) Wahl des Sportwarts weder dem Vorstand noch der Geschäfts- Christiane Exner stellt sich zur Wahl, wird, stelle Informationen vor. Problematisch ist bei einer Enthaltung, einstimmig gewählt hier, dass es unterschiedliche Zuständigkei- und nimmt die Wahl an. ten gibt: Sportamt und Schulamt. e) Wahl des Jugendwarts Nicole Schulze stellt sich zur Wahl, wird, TOP 8) Entlastung des Vorstandes bei einer Enthaltung, einstimmig gewählt Jörg Krause beantragt im Namen beider und nimmt die Wahl an. Kassenprüfer die Entlastung des Vorstan- f) Wahl der Beisitzer des für das Jahr 2019. Renate Mussotter, Marina Winkel und Jani- Janina Wilm bittet die Mitglieder um die na Wilm stellen sich erneut zur Wahl.

ANSTOSS 139/2020 81 PROTOKOLLE

Außerdem stellen sich Peggy Ulrich und Einige Mitglieder äußern, dass sie sich Christine Zedel zur Wahl. Beide stellen sich nicht als „Schmarotzer“ betiteln lassen kurz vor. Alle fünf Kandidaten werden en möchten, da sie den gleichen Beitrag zah- bloc einstimmig gewählt und nehmen die len wie auch jene, deren Kosten von der Wahl an. Krankenkasse übernommen werden. g) Wahl der Kassenprüfer Der Vorstand bestätigt, dass der Aufwand Jörg Krause, Regine Melle und Renate der Abrechnungen mit den Krankenkassen Wenzel stellen sich zur Wahl. Regine Mel- enorm sei. Aus diesem Grund werde seit le stellt sich kurz vor. Alle drei Kandidaten über einem Jahr angestrebt, den Gesund- werden en bloc einstimmig gewählt. heitssport umzustrukturieren. h) Wahl des Mitglieds für den Ältestenrat Anwesende Übungsleiterinnen äußern den Brigitte Böhme stellt sich zur Wahl, wird Wunsch, dass solche Umstrukturierungen einstimmig gewählt und nimmt die Wahl mit ihnen und den Mitgliedern besprochen an. werden. Cindy Kotlinsky-John erklärt, dass eine TOP 11) Beschluss: Sportbeiträge/Ände- Übernahme des Gesundheitssports durch rung der Beitragsordnung den Hauptverein deshalb nicht möglich Janina Wilm erklärt, dass der Vorstand der sei, da der Hauptverein keine Sportange- Abteilung im letzten Jahr intensiv an einer bote verwalten dürfe. Es müsste nach der Veränderung der Sportbeiträge arbeitete. aktuellen Satzung eine eigene Abteilung Christine Walslebe erläutert den Vorschlag gegründet werden. Sie lädt alle Mitglieder der neuen Beitragsordnung (siehe Anhang 4). dazu ein sich bei der AG Struktur zu betei- Verständnisfragen bzgl. der Erhöhung be- ligen, um ggf. andere Möglichkeiten durch antwortet Christine Walslebe. strukturelle Änderungen zu ermöglichen. Sebastian Viergott bittet um Abstimmung Nach einigen Diskussionen und der Er- der neuen Beitragsordnung. Diese wird kenntnis der Mitglieder, dass das Konst- einstimmig angenommen. rukt Gesundheitssport sehr komplex ist, zieht Renate Wenzel ihren Antrag zurück. TOP 12) Beschluss: Haushaltsplan 2020 Janina Wilm versichert abschließend, dass Christine Walslebe stellt den Haushalts- der Vorstand stets das Wohl der Mitglieder plan 2019 vor (siehe Anhang 2). im Vordergrund sieht und jegliche ange- Sebastian Viergott bitte um Abstimmung. strebten Änderungen zu ihren Gunsten Der Haushaltsplan wird einstimmig ange- entstanden. Außerdem werden sowohl die nommen. betroffenen Übungsleiter/innen als auch Mitglieder informiert, sobald Änderungen TOP 13) Anträge greifbar seien. Es sind zwei Anträge fristgerecht eingegan- Antrag 2) gen (siehe Anhang 5). Janina Wilm verliest den Antrag des Vor- Antrag 1) stands und erläutert die Begründung. Sie Renate Wenzel verliest ihren Antrag auf ergänzt, dass Vorstandsmitglieder nicht Ausgliederung des Gesundheitssports und nur Zeit für die Sitzungen investieren, son- erläutert ihre Begründung. dern auch regelmäßig für Gespräche, Tele-

82 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE fonate und der Bearbeitung von E-Mails. • Tagesordnung wird durch die Mitglieder Sebastian Viergott stellt den Antrag zur genehmigt Abstimmung. Er wird mit 29 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 10 Enthaltungen ange- 2. Bericht der Abteilungsleitung nommen. (Manuela Stein) • Kurzer Rückblick auf den Jahresbeginn TOP 14) Verschiedenes 2019 • Am 2. Mai 2020 findet das Kladower i. Karsten Gottwald als Abteilungsleiter Maifest statt, an dem auch wieder einige gewählt, jedoch Rücktritt Ende März, Tanzgruppen teilnehmen werden. Vorstand beschließt im April ohne Abt. • Die 3. Pokalrunde des Kunstradfahrens leiter weiterzuarbeiten und keine au- findet am 03.05.2020 von 10 - 14 Uhr in ßerordentl. Abteilungsversammlung der Halle des Hans-Carossa-Gymnasiums einzuberufen. statt. ii.Mitglieder wollen die Gründe/Umstän- de kurz erläutert haben (siehe Ausspra- Sebastian Viergott bedankt sich für den in- che zu den Punkten 2-3) tensiven Austausch und das Interesse und • Mitgliederzahlen sind weiter gestiegen beendet die Versammlung um 21.17 Uhr. (272 Mitglieder, davon 242 unter 18) • Personal/Trainerbestand ist ebenfalls ge- Berlin, den 02.03.2020 stiegen (24 Trainer/ Assistenztrainer, da- Janina Wilm von 8 mit Lizenz bzw. Sportlehrer und 9 jugendliche Assistenztrainer bzw. 14, da Anhänge einige z.B. einen Auslandsaufenthalt etc. 1. Anwesenheitsliste machen) 2. Einnahmen-/ Überschussrechnung und • Kurzes Update zum Funktionsgebäude Haushaltsplan 2020 i. Machbarkeitsstudie fertiggestellt 3. Bericht der Kassenprüfung ii. Einbringung eines Antrags in den 4. Beitragsneuregelung Sportausschuss durch die FDP am 5. Anträge 27.01.2020 • 5. Platz im Ranking der BLV Talentezent- ren (56 Punkte = 400 € Fördermittel) Protokoll der Abteilungsversamm- • Kooperationen mit Schulen (Mary-Pop- lung Leichtathletik pins GS, GS am Ritterfeld und HCG) wur- den weiter ausgebaut Datum: 21.01.2020 i. LA AG GS am Ritterfeld Beginn 19:00 Uhr ii. LA AG Mary-Poppins GS, Begleitung/ Ort: Sportcasino, Gößweinsteiner Gang 53, Unterstützung bei LA Wettkämpfen, 14089 Berlin BJS, Crosslauf TN: siehe Anwesenheitsliste iii. Begleitung/Unterstützung des HCGs bei LA Wettkämpfen, BJS, Crosslauf 1. Begrüßung und Genehmigung der Tages- • Erfolgreiche KiLa (U8 1.Platz; U10 2.Platz; ordnung U12 1. Platz)

ANSTOSS 139/2020 83 PROTOKOLLE

• Erfolgreiche Jugendleichtathletik (über 6. Wahl eines Wahlleiters 50 Medaillen bei BM, 9 Sportler D1 Ka- Cindy wird einstimmig als Wahlleiterin ge- der) wählt • Bericht des Sportwarts (Oliver Böhlen) Größte Anschaffung 2019 Starblöcke im 7. Neuwahlen Wert von ca. 900 € • Entgegennahme von Vorschlägen der • Bericht des Jugendwartes (Tobias Tesch) Mitglieder für die einzelnen Vorstands- Im Jahr 2019 fanden viele Aktionen au- posten durch Cindy ßerhalb des regulären Trainings statt • Mitglieder stimmen für eine Blockwahl (mehrere Trainingsfahrten und einige ab Teambuilding-Maßnahmen) • Wahl des Vorstandes • Bericht der Kassenwartin (Astrid Sawitzki) i. Abteilungsleiter: Marlon Otter • Siehe Anlage 1 ii. Stellvertretender Abteilungsleiter: Nico • Die Kassenwartin erläutert den Jahresab- Fleder schluss 2019. Die Einnahmen und Ausga- iii. Kassenwart: Mathias Pöhling ben entsprachen dem Planungsansatz iv. Sportwart: Oliver Böhlen v. Jugendwart: Tobias Tesch 3. Bericht der Kassenprüfer vi. Beisitzer: Kathrin Hoyer, Lily Knape, Sa- (Katja Knischewski) bine Holz und Sebastian Wiest • Siehe Anlage 2 Die oben genannten Personen werden ein- • Katja Knischewski verliest den Prüfbe- stimmig gewählt. Alle gewählten Personen richt, in dem die Korrektheit der Kassen- nehmen die Wahl an. führung bestätigt und um Entlastung des • Wahl der Kassenprüfer Vorstandes gebeten wird. i. Astrid Sawitzki und Pamela Stephan-De- litz werden als Kassenprüfer einstimmig 4. Aussprache zu den Punkten 2-3 gewählt. Die gewählten Personen neh- • Mitglieder kritisieren die Transparenz der men die Wahl an. Vorstandsmitglieder bzw. dessen Arbeit • Wahl des Mitglieds für den Ältestenrat gegenüber Mitgliedern i. Marco Fratscher wird als Mitglied für • Mitglieder merken an, dass nicht genü- den Ältestenrat einstimmig gewählt. Er gend zwischen den einzelnen Trainings- nimmt die Wahl an. gruppen bzw. miteinander kommuniziert • Wahl der Delegierten wird v.a. im/beim Übergang von KiLa zu i. Marlon Otter, Nico Fleder, Oliver Böhlen, U14 etc. Sabine Holz und Mathias Pöhling werden • Karsten Gottwalds Rücktritt wird nicht einstimmig gewählt. weiter erläutert. ii. Kathrin Hoyer und Tobias Tesch werden einstimmig als Ersatzdelegierte gewählt. 5. Entlastung des Vorstandes Alle gewählten Personen nehmen die Vorstand wird einstimmig durch alle anwe- Wahl an. senden Mitglieder entlastet

84 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE

8. Beschlussfassung über die Neuregelung • Sabine erläutert die Zahlen und begrün- von Sportbeiträgen det warum eine absolute Erhöhung not- • Sabine erläutert die Hintergründe und wendig ist Notwendigkeit der Beitragserhöhung so, • Mitglieder kritisieren außerdem, dass wie der vorliegende Entwurf auf der letz- die Freizeitsportler über 18 mehr zah- ten Vorstandssitzung entwickelt und be- len müssen, obwohl diese keine Kosten schlossen wurde durch Wettkämpfe etc. verursachen • Mitglieder kritisieren die absolute Erhö- • Vorschlag einer Änderung der noch nicht hung der Sportbeitrage und wollen wis- beschlossenen Beitragsordnung sen, warum keine Erhöhung um einen • Beitragsordnung wird dahingehend ge- Faktor stattfindet ändert und beschlossen:

Der Sportbeitrag beträgt: Fördermitglieder (passives Mitglied) 3,50 € Grundbeitrag (GB) Kinder (U6, U8, U10*) NEU 13,50 € plus 4,50 € GB

Jugendliche (U12, U14, U16, U18) Ermäßigt/Auszubildende, Studenten NEU 15,50 € plus 4,50 € GB

Erwachsene (über 18 Jahre) Freizeitsport 9,50 € plus 6,50 € GB Freizeitsport/Auszubildende, Studenten 9,50 € plus 4,50 € GB

Erwachsene (über 18 Jahre) NEU 15,50 € plus 6,50 € GB

Amtierende Vorstandsmitglieder frei

Die Beitragsordnung tritt zum 01.02.2020 in Kraft. Die Eltern sind umgehend schriftlich über den Beschluss zu informieren.

Hier könnte Ihre Anzeige stehen Weitere Infos erhalten Sie unter: Tel.: (030) 365 77 80 [email protected] oder Frank Oberüber [email protected] Tel.: (030) 36 50 90 53

ANSTOSS 139/2020 85 PROTOKOLLE

9. Beschlussfassung über den Haushalts- Tagesordnung: plan 2020 1) Begrüßung und Genehmigung der Ta- Siehe Anlage 1 gesordnung Astrid Sawitzki stellt den Haushaltsplan Keine Einwände zur Tagesordnung vor. Der Haushaltsplan 2020 wird einstim- mig beschlossen. 2) Bericht des Abteilungsleiters Der Abteilungsleiter Marc Müller-Meyfarth 10. Anträge gibt einen kurzen Rückblick über die sport- Es wurden keine Anträge eingebracht. lichen Erfolge der Mannschaften, geplan- ten Investitionen usw. 11. Verschiedenes Kurze Information zu relevanten anstehen- 3) Bericht des Kassenwartes den Terminen: Barbara Hummel erläutert den Haushalt • 28.01.2020 19.00 Uhr und beantwortet Fragen Vereinscasino Jugendversammlung SFK 4) Bericht der Kassenprüfer • 19.03.2020 19.00 Uhr Die Kassenprüfer bestätigen die ordent- Vereinscasino liche Buchführung, bedankt sich bei der Delegiertenversammlung SFK Kassenwartin für ihre gute Arbeit und emp- • 26.03.2020 18.30 Uhr fiehlt die Entlastung des Vorstandes Vereinscasino Mitgliederversammlung SFK 5) Aussprache zu den Punkten 2-4 • 03.03.2020 19.00 Uhr Vereinscasino AG Struktur 2.0 6) Entlastung des Vorstandes • 19.09.2020 ab 9.30 Uhr (einstimmig) Sportplatz am HCG Kladow-Cup (KiLA-Cup) 7) Wahl eines Wahlleiters (Georg Marsen) Ende der Sitzung um 21.45 Uhr 8) Wahlen Protokoll: Nico Fleder a) Wahl des Abteilungsleiters (Marc Müller-Meyfarth einstimmig) b) Wahl des stellvertretenden Abteilungs- Protokoll der Abteilungsversamm- leiters (Achim Jasiek einstimmig) lung Tennis c) Wahl des Kassenwartes (Barbara Hummel einstimmig) Datum: 13. Februar 2020 d) Wahl des Sportwartes (Uta Müller-Mey- Beginn: 19:10 Uhr (14 Mitglieder) 19.35 farth/ Herbert Heider als Team einstimmig) Uhr (15 Mitglieder) e) Wahl des Jugendwartes (Michaela Jasiek Ende: 20.15 Uhr einstimmig) Ort: Sportcasino, Gößweinsteiner Gang 53, f) Wahl der Kassenprüfer (mindestens zwei) 14089 Berlin (wie bisher einstimmig)

86 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE g) Wahl des Mitglieds für den Ältestenrat TOP 1 Begrüßung und Genehmigung der (Georg Marsen) Tagesordnung Alle nehmen die Wahl an. Ludwig Schaphoff begrüßt die Teilnehmer und stellt fest, dass form- und fristgerecht 9) Beschluss: Haushaltsplan 2020 diese Mitgliederversammlung einberufen (einstimmig) wurde. Die vorliegende Tagesordnung (sie- he Anlage) wird beschlossen. Es wird fest- 10) Anträge/Sonstiges gestellt, dass die Mitgliederversammlung Investitionen für 2020: mit 9 Mitgliedern beschlussfähig ist. - 4 neue Tennisnetze, z.T. Erneuerung der Pfostenmechanik TOP 2 Bericht des Abteilungsleiters (Georg M./Achim Jasiek) Ludwig Schaphoff berichtet über die Ab- - Zwischennetze ggf. 2 Zwischenpfosten teilung. Insbesondere, dass zurzeit 74 Mit- oder neues Drahtseil spannen glieder, 44 Jugendliche und 30 Erwachsene - Halle Angebote einholen über Änderung die Abteilung bilden. der Vorhänge alternativ partiell Folie ge- gen Lichteinfall bei Sonne TOP 3 Bericht des Sportwartes - Angebote Überdachung „Kuschelecke“ Jann-Niklas Zimmermann berichtet, dass A. Jasiek der Spielbetrieb normal läuft. Leider sind - Infokasten erneuern (mmm) einige TT-Tische erheblichem Verschleiß ausgesetzt. Hans Schulz hat diverse Ersatz- Termine teile bestellt, damit in Eigenleistung we- Arbeitseinsatz: 28.3. (ausgesetzt), nigstens 3 TT wieder benutzbar gemacht 7.11.2020 werden können. Sommercamp 1. Ferienwoche Mannschaften: Die 1. Herren spielt im unteren Teil der Ta- Marc Müller-Meyfahrt belle mit, einige Jugendliche haben Ersatz gespielt und neue Erfahrungen gemacht. Die 2. Herren spielt im Mittelfeld mit. Protokoll der Abteilungsversamm- Die neu gebildete 3. Herren spielt im unte- lung Tischtennis ren Mittelfeld gut mit, die Integration von neuen Spielern hat sehr gut funktioniert. Ort: Vereinsheim, Gößweinsteiner Gang Die 1. Senioren kämpft gegen den Abstieg, Datum 23.01.2020 der vermutlich nicht mehr zu verhindern Beginn 19.00 Uhr sein wird. Ende 20:05 Uhr Allen macht die Teilnahme am Spielbetrieb Versammlungsleiter: Ludwig Schaphoff weiterhin Spaß. Protokollführer: Ralf Friedland Protokoll geschrieben am 23.01.2020 TOP 4 Bericht des Jugendwartes Erschienene stimmberechtigte Mitglieder Finlay Kühn berichtet von „wenig Erfolg“ oder ihre Vertreter: 9 (siehe TN-Liste) im Spielbetrieb, die Jugendlichen haben nach ihrem Aufstieg nicht das Erfolgs-

ANSTOSS 139/2020 87 PROTOKOLLE

niveau halten können. Auch die A-Schüler Wirtschaftsplan mit Einnahmen und Aus- sind neu besetzt und damit muss die Erfah- gaben vor. rung erst gesammelt werden. Insgesamt ist die Gruppe der Jugendlichen sehr groß ge- TOP 6 Bericht der Kassenprüfung worden. Das ist gut, stellt das Trainerteam Rolf Wernicke berichtet, dass eine ordentli- auch vor Herausforderungen, die Ordnung che Kassenführung vorgefunden und keine und die Organisation permanent aufrecht Mängel gefunden wurden. Die Details sind zu erhalten. Die 4 Jugendlichen der 1. Mann- dem Kassenprüfbericht zu entnehmen. Er schaft haben sich entschieden einen Trai- schlägt die Entlastung des Vorstandes vor. nerschein zu machen und haben ab sofort den Status eines Trainers. TOP 7 Aussprache zu TOP 2 bis 6 Es gibt keine weiteren Kommentare oder TOP 5 Bericht des Kassenwartes Fragen der Teilnehmer. Hans Schulz berichtet über die Eckdaten der Ein- und Ausgaben. Das Jahr 2019 TOP 8 Entlastung des Vorstandes wurde mit einer schwarzen Null gestaltet. Beschluss: Die Teilnehmer entlasten den Durch den Bankwechsel konnten die Ver- Vorstand für das Jahr 2020 bei 7 Zustim- waltungsgebühren hier halbiert werden. mungen und 2 Enthaltungen. Planung für 2020: Hans Schulz stellt den

l kompetente Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten l günstige Sterbegeldversicherungen l würdiger Abschiedsraum - auch für Trauerfeiern l große Ausstellung von Särgen und Urnen l umfassende Grabpflege

www.hafemeister-bestattungen.de

BreiT e ST r ASSe 66 . 13597 BerL in-SpA ndAU 333 40 46

88 ANSTOSS 139/2020 PROTOKOLLE

TOP 9 Wahl eines Wahlleiters lung im Hauptverein einstimmig gewählt. Beschluss: Nach Vorschlag wurde Rolf Wer- Die Gewählten nahmen die Wahl an. nicke einstimmig zum Wahlleiter gewählt. 9g Wahl der Kassenprüfer 9a Wahl des Abteilungsleiters Andree Altmann und Rolf Wernicke werden Ludwig Schaphoff wird vorgeschlagen und vorgeschlagen. Andree Altmann hat die alle Anwesenden zur Abstimmung per Bereitschaft der Übernahme dieses Amtes Handzeichen gebeten: Zustimmung mit 8 im Vorfeld erklärt. Es wird zur Abstimmung Zustimmungen und einer Enthaltung. Lud- per Handzeichen gebeten: Zustimmung wig nimmt die Wahl an. mit 9 Zustimmungen ohne Enthaltung. 9b Wahl des stellvertretenden Abteilungs- 9h Wahl des Ältestenrats im Hauptverein leiters Rolf Wernicke wird vorgeschlagen und alle Hans Schulz wird vorgeschlagen und alle Anwesenden zur Abstimmung per Hand- Anwesenden zur Abstimmung per Hand- zeichen gebeten: Zustimmung mit 9 Zu- zeichen gebeten: Zustimmung mit 8 Zu- stimmungen ohne Enthaltung. Rolf Werni- stimmungen und einer Enthaltung. Hans cke nimmt die Wahl an. Schulz nimmt die Wahl an. 9c Wahl des Kassenwartes TOP 10 Anträge Hans Schulz wird vorgeschlagen und alle Es wurden keine Anträge eingereicht. Anwesenden zur Abstimmung per Hand- zeichen gebeten: Zustimmung mit 8 Zu- TOP 11 Verschiedenes stimmungen und einer Enthaltung. Hans Hans Schulz stellt kurz den aktuellen Stand Schulz nimmt die Wahl an. unserer Abteilungsinformationen auf der 9d Wahl des Sportwartes WEB-Seite unterhalb vom Hauptverein vor. Jann-Niklas Zimmermann wird vorgeschla- Die Fotos sind stark veraltet, es ist sehr gen und alle Anwesenden zur Abstimmung sinnvoll den Auftritt zu aktualisieren. per Handzeichen gebeten: Zustimmung Detlef Kurczinski kümmert sich. mit 8 Zustimmungen und einer Enthaltung. Die Versammlung endet um 20:05 Uhr Jann-Niklas Zimmermann nimmt die Wahl an. gez. Ralf Friedland 9e Wahl des Jugendwartes Finlay Kühn wird vorgeschlagen und alle Anwesenden zur Abstimmung per Hand- zeichen gebeten: Zustimmung mit 8 Zu- stimmungen und einer Enthaltung. Finlay Kühn nimmt die Wahl an. 9f Wahl der Delegierten zur Delegierten- versammlung Beschluss: Nach Diskussion und Vorschlag wurden Hans Schulz, Detlef Kurczinski und Rolf Wernicke als Delegierte, Finlay Kühn und Jann-Niklas Zimmermann als Ersatz- delegierte für die Delegiertenversamm-

ANSTOSS 139/2020 89 PROTOKOLLE

Protokoll der Jugendversammlung TOP 4: Wahl des Jugendsprechers Ronas Karadag wurde einstimmig zum neu- Datum: Dienstag 28.01.2020 en Jugendsprecher gewählt. Er hatte vorab Beginn 19:00 Uhr per Mail seine Bereitschaft zur Kandidatur Ende: 19:30 Uhr Ort: Vereinsheim, Göß- schriftlich erklärt. Er nimmt die Wahl an. weinsteiner Gang 53 14089 Berlin Anwesenheit: siehe Anlage 1 TOP 5: Wahl der Beisitzer für den Jugend- ausschuss TOP 1: Begrüßung und Genehmigung der Maja Hubert, Nico Fleder, Tobias Tesch und Tagesordnung Boris Meinardus wurden einstimmig als Die Geschäftsführerin Cindy Kotlinsky-John Beisitzer gewählt und nehmen die Wahl an. begrüßt die Teilnehmer*innen. Es gibt kei- ne Anträge zur Tagesordnung. TOP 6: Aufgabenschwerpunkte für 2020 • Weiterhin Einflussnahme auf die weitere TOP 2: Bericht des Jugendsprechers Renovierung im Vereinscasino. Tobias Tesch berichtet von den Aufgaben- • Planung eines Grillabends alle engagier- schwerpunkten in 2019: ten Jugendlichen abteilungsübergreifend 1. Neugestaltung des Sportcasinos bei dem im ersten Halbjahr 2020. der Jugendausschuss mit Einfluss nimmt • Entwicklung einer VereinsApp über den und zukünftig weiterhin nehmen wird. DOSB. 2. In 2019 wurden erste Überlegungen für • Regelmäßiger Austausch des Jugendaus- eine abteilungsübergreifende Veranstal- schusses. tung zusammengetragen und in 2020 soll es für alle engagierten Jugendlichen TOP 7: Verschiedenes der SFK ein Grillfest im Frühjahr/Som- Termine: mer geben, um sich kennenzulernen Delegiertenversammlung 19.3.2020, und sich auszutauschen. erweiterter Vorstand: 24.02., 12.05., 26.08. 3. Für alle Übungsleiter*innen und Helfer und 26.11.2020 um 19:00 Uhr. wurde mit Hilfe von Lena Schwering der Newsletter wiederbelebt, um sich- ge Protokollant: genseitig über Vereinsaktivitäten zu in- Cindy Kotlinsky-John formieren. 4. Es wurde angeregt eine VereinsApp für die SFK mit Hilfe des DOSB zu entwi- ckeln, was in 2020 umgesetzt wird. 5. Es fanden ca. 4 Treffen des Jugendaus- schusses in 2019 statt.

TOP 3: Wahl eines Wahlleiters Cindy Kotlinsky-John wird als Wahlleiterin vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Sie nimmt die Wahl an.

90 ANSTOSS 139/2020 IMPRESSUM

Impressum

ANSTOSS Nr. 139 Redaktionsanschrift: Sportfreunde Kladow e.V. Herausgeber: Gößweinsteiner Gang 53 · 14089 Berlin Sportfreunde Kladow e.V. Tel.: (030) 36 57 78 0 Vorsitzende: Manuela Stein [email protected] Gößweinsteiner Gang 53 · 14089 Berlin Gestaltung, Layout & Druck: Redaktion: oberüber druck und werbung Ingrid Erteld Brunsbütteler Damm 448 · 13591 Berlin Anja Karsten Tel.: (030) 36 50 90 53 Susanne Kingreen [email protected] Cindy Kotlinsky-John www.oberueber-druck.de Manuela Stein Karin Thöns Auflage: 2.000 Exemplare

ANSTOSS 139/2020 91 KONTAKT

SFK - Vorstand und Geschäftsstelle

Funktion Name Telefon E-Mail / Internet

Vorsitzende Manuela Stein [email protected]

Stellv. Vorsitzender Jürgen Plöger [email protected]

Stellv. Vorsitzender Mario Dolgner [email protected]

Schatzmeisterin Barbara Hummel [email protected]

Schriftführer Oliver Kittler [email protected]

Jugendsprecher Ronas Karadag [email protected]

Kassenprüferin Gunhild Irgang

Kassenprüfer Jens Neumann

Ältestenrat Uwe Irgang

Sportcasino Thomas Filusch-Müller 54 59 64 57 [email protected]

Thomas Filusch-Müller Platzwarte 365 20 23 Marcel Raschke

365 77 80 Geschäftsführerin Cindy Kotlinsky-John [email protected] 0152-06 76 80 04

[email protected] Geschäftsstelle Karin Thöns 365 77 80 [email protected] Anja Karsten 365 77 80 [email protected]

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 10.00 - 13.00 Uhr · Mi. 16.00 - 19.00 Uhr

Hier könnte Ihre Anzeige stehen Weitere Infos erhalten Sie unter: Tel.: (030) 365 77 80 [email protected] oder Frank Oberüber [email protected] Tel.: (030) 36 50 90 53

92 ANSTOSS 139/2020 KONTAKT

SFK - Abteilungen

Stand: Mai 2020

BALLSPORT Funktion Name E-Mail Abteilungsleiterin Susanne Kingreen [email protected] Stellvertreter Lars Jacobs [email protected] Kassenwartin Renate Wenzel [email protected] Jugendwart Ronas Karadag [email protected] Sportwart Dietmar Prümke [email protected] Kassenprüfer Kerstin Kube [email protected] Dirk Havenstein [email protected] Ältestenrat Rita Barz [email protected] BUDO Funktion Name E-Mail Abteilungsleiter Josephin Krause [email protected] Stellvertreter Frank Beier [email protected] Fachwart Kung Fu Dennis Martens [email protected] Fachwart Taekwondo Frank Beier [email protected] Fachwart Judo Dirk Balke [email protected] Kassenwart Moritz Krebs [email protected] Jugendwart Simon Wagner [email protected] Sportwart Sebastian Christensen [email protected] Beisitzer Stefan Opitz Sandra Flachowsky Michael Saouli Kassenprüfer Timo Einsiedler-Hornung [email protected] Rajko Sluga [email protected] Ältestenrat Dirk Balke [email protected] GYMNASTIK UND TURNEN Funktion Name E-Mail Abteilungsleiter Sebastian Viergott [email protected] Stellvertreterin Maresa Otter [email protected] Kassenwartin Christine Walslebe [email protected] Jugendwartin Nicole Schulze [email protected] Sportwartin Christiane Exner Beisitzerinnen Renate Mussotter Marina Winkel [email protected] Janina Wilm [email protected] Peggy Ulrich Christine Zedel Kassenprüfer Jörg Krause Regine Melle [email protected] Renate Wenzel Ältestenrat Brigitte Böhme FUSSBALL Funktion Name E-Mail Abteilungsleiter René Eichner [email protected] Stellvertreter Matthias Bienert [email protected] Kassenwart Matthias Kalsow [email protected] Jugendwart Michael Große [email protected]

ANSTOSS 139/2020 93 KONTAKT

Sportwart Siegfried Meier [email protected] Beisitzer Michael Heinrich [email protected] Stephan Goldmann [email protected] Patrick Jentsch [email protected] Michael Amtsberg [email protected] Andreas Tiedemann [email protected] Kassenprüfer Ina Seibel [email protected] Thomas Thrun [email protected] Ältestenrat Mike Gutschmidt [email protected] LEICHTATHLETIK Funktion Name E-Mail Abteilungsleiter Marlon Otter [email protected] Stellvertreter Nico Fleder [email protected] Kassenwart Mathias Pöhling [email protected] Jugendwart Tobias Tesch [email protected] Sportwart Oliver Böhlen [email protected] Beisitzer Kathrin Hoyer [email protected] Lily Knape [email protected] Sabine Holz [email protected] Sebastian Wiest [email protected] Kassenprüfer Astrid Sawitzki [email protected] Pamela Stephan-Delitz [email protected] Ältestenrat Marco Fratscher [email protected] TISCHTENNIS Funktion Name E-Mail Abteilungsleiter Ludwig Schaphoff [email protected] Stellvertreter Hans Schulz [email protected] Kassenwart Hans Schulz [email protected] Jugendwart Finlay Kühn [email protected] Sportwart Jann Niklas Zimmerman [email protected] Kassenprüfer Rolf Wernicke [email protected] Andree Altmann [email protected] Ältestenrat Rolf Wernicke [email protected] TENNIS Funktion Name E-Mail Abteilungsleiter Marc Müller-Meyfarth [email protected] Stellvertreter Joachim Jasiek [email protected] Kassenwartin Barbara Hummel [email protected] Jugendwartin Michaela Jasiek [email protected] Sportwarte Uta Müller-Meyfarth [email protected] Herbert Heider [email protected] Kassenprüfer Günther Scheer [email protected] Klaus Boelter [email protected] Ältestenrat Georg Marsen [email protected]

94 ANSTOSS 139/2020 Hier könnte Ihre Wir freuen uns auf Anzeige stehen! Eure Berichte und Fotos für die nächste Anfragen unter: Ausgabe. 365 77 80 oder [email protected]

SZE AU ICH EN N D U N N U G

K

M A E K .D LE G R UN -EMPFEHL

030 - 368 02 143 0172 - 399 03 14 www.jmk-spandau.de [email protected]

„Unsere Kunden empfehlen uns weiter! Mit Leidenschaft und großem Engagement SZE AU ICH EN N D U vermitteln wir seit vielen Jahren erfolgreich N N U G K Immobilien. Wir freuen uns auf ein M A E K .D LE G R UN -EMPFEHL unverbindliches Gespräch.“ Beate Schökel, Inhaberin & Immobilienmaklerin Sanftes Schwingungstraining für NEU effektiven Muskelaufbau und Entspannung Wir zeigen Ihnen gerne, wie es funktioniert!

Sanftes SchwingungstrainingSanftes Schwingungstraining für für NEU effektivenNEU effektiven Muskelaufbau Muskelaufbau undPHYSIO Entspannung und Entspannung REHA TRAINING Wir zeigenWir Ihnen zeigen gerne, Ihnen wie gerne, es funktioniert! wie es funktioniert! Termine nach Vereinbarung: (030) 24 53 33 37

PHYSIOPHYSIO REHAREHA TRAININGTRAINING Termine nach Vereinbarung: Termine nach (030) Vereinbarung: 24 53 33 37 (030) 24 53 33 37

OA www.prophysio-kladow.de T Fußrefl exzonen- &

www.prophysio-kladow.dewww.prophysio-kladow.de