PrimA SpaichingenAusgabe: 17.09. – 01.10.2014 .kommunal .bunt .informativ Hauptstraße 90 78549 Spaichingen Telefon 0 74 24-94 93 17 [email protected]

Immer aktuell. Immer kostenlos. In alle Haushalte. Die nächste Ausgabe erscheint am: Mittwoch, 01. Oktober 2014

Leut' im Städtle Ewald Glesmann: Deutscher Taekwondo-Meister und deutscher Hochschulmeister 2014

Aus den Vereinen Aus den Schulen Buntes aus dem Städtle TV Spaichingen: Tag des Handballs Primtalmusikschule: Karussell Klinik: Kinderferienprogramm 2 PrimA Spaichingen Inhalt / Impressum

TV Spaichingen – Handball

Die Teilnehmer des Handballcamps des TV Spaichingen. FOTO: TVS

Handball-Talente absolvieren standen die Verbesserung der individu- gen die erfolgreiche Veranstaltung ab. Der Förderverein Handball hat das dreitägiges Handball-Camp ellen Angriffs- und Abwehrfähigkeiten Leider spielte dieses Jahr das Wetter Camp durch eine großzügige Spende im Vordergrund, nachmittags Koordi- nicht ganz mit und pünktlich um 18 Uhr unterstützt und so in dieser Form erst Ein Trainingspensum fast wie die nation und Spielfähigkeit. An jedem setzte der Regen ein. ermöglicht. Unser Dank gilt außerdem „Profis“ absolvierten in der letzten Tag blieb natürlich auch noch ausrei- Brischitt Schäfer, Sandra Lilienthal, Jo- Ferienwoche junge Handballerin- chend Zeit für das Handballspielen – ob Veranstaltet wurde das Handball- sef Follmer und Hans Merkt, die den nen und Handballer aus der E-, D- traditionell 6 gegen 6 oder in anderen Camp durch den TV Spaichingen mit Grillabend organisiert und veranstaltet und C-Jugend des TV Spaichingen. Spielformen wie zum Beispiel zweimal Unterstützung durch Spieler der zwei- haben. Insgesamt nahmen 35 Kinder am 3 gegen 3. ten Mannschaft des Bundesligistesn diesjährigen Handball-Camp teil. HBW Balingen-Weilstetten Karim Kete- Nachdem die Veranstaltung reibungs- Aber nicht nur der Handball stand im laer, Patrick Weber und Tim Burkhol- los verlief und die Kinder mit großer Be- In der Sporthalle Unterbach wurde drei Vordergrund. Am Donnerstagabend der, sowie Michael Merkt (B-Lizenz-In- geisterung und Einsatzfreude bei der Stunden morgens und drei Stunden rundete ein gemeinsamer Grillabend haber und Trainer der Spaichinger D- Sache waren, hoffen wir das Camp nachmittags trainiert. Am Vormittag auf dem Kleinspielfeld des TV Spaichin- und E-Jugend). nächstes Jahr wiederholen zu können.

Auf einen Blick Aus den Jahrgängen 17 Helmuth Gruner - Impressum Das Alter ist kein Abstellgleis 03 Service, Termine 11 Jahrgang 1948 - Mitteilungen Ausflug PrimA Spaichingen Termine Aus den Schulen Aus den Kirchen Herausgeber: J.F. Bofinger KG 04 Termine, Kolumne 12 Primtalmusikschule - 18 Katholische Kirche Hauptstraße 90 Frühförderung 78549 Spaichingen Instrumentenkarussell 19 Evangelische Kirche, ETG, Neu- Leut’ im Städtle apostolische Kirche, Siebenten- Verantwortlich Tags-Adventisten für den redaktionellen Teil: Ewald Glesmann - Dr. Hendrik Groth 05 Buntes aus dem Städtle Deutscher Taekwondo-Meister 20 Evangelische Kirche - Verantwortlich 13 Kinderferienprogramm - Gemeindefest für den Anzeigenteil: Nachtwanderung der Grünen Steven Rückert Aus den Vereinen Kinderferienprogramm - Fitnesfreizeitpark 06 Badgers - Aus dem Landkreis Anzeigen-Annahme: Niederlage gegen Freiburg 14 AOK - Emily Meissner Tel.: 07424 / 949320 trifft Philipp Lahm 21 Landratsamt - Fax: 07424 / 949319 07 Hofener Sportfreunde - Kinderferienprogramm - E-Mail: Michelfeldturnier Start ins Berufsleben [email protected] Krankenhaus 08 SV Spaichingen Boxen - 15 Kinderferienprogramm - Anna Wall ist erfolgreich Gewerbemuseum Redaktion: TV Spaichingen - Nachklapp Tel.: 07424 / 949317 Gemeinschaft VitaJahre - Tag des Handballs Sommerpause beendet Fax: 07424 / 949329 Zu gut für die Tonne - E-Mail: 21 09 TV Spaichingen - Kartoffeln [email protected] Intensive Saisonvorbereitung Gesundheit 10 Lions Club - Druck: Ausflug 16 Klinik - Druckhaus Ulm-Oberschwaben Neuer Ausbildungsberuf Unterhaltung und Infos GmbH & Co. in Weingarten 11 Albverein - AOK - Waldfest Krankenstand im Landkreis 22 Recht, Rätsel, Witze Termine / Im Notfall / Service PrimASpaichingen 3

Nächstes Prima Im Notfall & Service Interdisziplinäre Frühförderstelle Müllabfuhr Spaichingen: Di, 23.09. Biomüll Eisenbahnstraße 33, Spaichingen, Telefon und Restmüll (wöchentlich), Do, 25.09. Wertton- 0 74 24 / 95 83 446, Mobil 0173/2496582 Feuer / Rettungsdienst 112 Die nächste Prima-Ausgabe ne (240 Liter/A und 1100 Liter/A), Fr, 26.09. Wert- erscheint am 01. Oktober Polizei 110 tonne (240 Liter/B und 1100 Liter/B), Di, 30.09. Psychologische Beratungsstelle Revier Spaichingen 93180 Papier und Windel sowie Restmüll (wöchentlich Tel. 0 74 61 / 60 47 Die nächste Prima-Ausgabe erscheint und zweiwöchentlich) sowie Sperrmüll Krankentransport 19222 am Mittwoch, 01. Oktober. Bitte Regenbogengruppe Selbsthilegruppe bei De- schicken Sie die Beiträge für die Re- Trauergruppe E. Bühler Tel. 0 74 24 / 4774 oder pressionen, Angst- und Panikattacken, 0 74 61 / Notfall-/Nachtdienste A. Buchholz Tel. 0 74 24 / 502 167 68 00 daktion bis Freitag, 26. September, Arzt Telefon 01805 / 19 29 23 70 12 Uhr. Die Redaktion erreichen sie Zahnarzt 01803 / 222 555 20 AMSEL-Kontaktgruppe Tel. 0 74 24 / 501 018 Sozialstation Spaichingen-Heuberg telefonisch unter 07424/9493-17, oder 5632 Telefon 0 74 24 / 48 58 per E-Mail: redaktion@primaspai- Apotheken: Mi, 17.09. Schiller-Apotheke, chingen.de Hauptstraße 21, Aldingen; Do, 18.09. Untere Apo- Fachstelle Sucht Tel. 0 74 61 / 96 64 80 Sozialstation St. Franziskus Telefon 07425 / theke, Hochbrücktorstraße 2, Rottweil; Fr, 19.09. 22 22 22 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, Deißlin- Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Kon- gen; Sa, 20.09. Apotheke im Alten Milchwerk, takt: L. und M. Krüger Tel. 0 74 24 / 81 11 Stadtjugendreferat Tel. 0 74 24 / 949026 Heerstraße 42, Rottweil; So, 21.09. Apotheke Zürn, Hauptstraße 15, Zimmern o.R. und Heuberg- Klinik Apotheke, Deilinger Straße4, Wehingen; Mo, Hospizgruppe Spaichingen Tel. 0160 / 271 Schulen: Gymnasium: 0 74 24 / 95 89 56, Beruf- 22.09. Engel-Apotheke, Angerstraße 2, Spaichin- 86 30 liche Schulen: 0 74 24 / 98 24 80, Realschule: Hauttumore im Gesicht gen; Di, 23.09. Apotheke, Hauptstraße 77, Fritt- 0 74 24 / 958 50, Förderschule: 0 74 24 / 29 24, lingen; Mi, 24.09. Dr. Sailers Königs-Apotheke, Hospizgruppe Heuberg Tel. 0175 / 118 16 52 Schillerschule Grund- und Hauptschule: 0 74 24 / 95 83 10, Rupert-Mayer-Schule: Eine Informationsveranstaltung Königstraße 19, Rottweil; Do, 25.09. Marien-Apo- theke, Hauptstraße 169, Spaichingen; Fr, 26.09. Klumpfußinitiative 0 74 24 / 709 759 0 74 24 / 958 26 60 der Klinik für Plastische, Ästheti- Marien-Apotheke, Am Solberg 14, Böttingen und sche, Hand- und Wiederherstel- St. Gallus-Apotheke, Hochwaldstraße 4, Villin- Kinderschutzbund e. V. 07424/6979, Tierschutzverein Menschen für Tiere e.V.: lungschirurgie findet am Mitt- gendorf; Sa, 27.09. Paracelsus-Apotheke, Königs- 07424/501243, 07424/503843 07424/6517 woch, 17. September, um 19 Uhr traße 27, Rottweil; So, 28.09. St. Laurentius-Apo- statt. Das Thema lautet: „Die ope- theke, Gupfenstraße 2, Deißlingen; Mo, 29.09. Pa- Kreuzbund e.V. Selbsthilfe u. Weißer Ring e. V. Kriminalitätsopferhilfe, Tele- rative Behandlung von Hauttu- racelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen; Di, Helfergemeinschaft f. Suchtkranke erreicbar mo- fon 0175 / 5 86 64 25 moren im Gesicht“. Die Veranstal- 30.09. Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, Gos- bil unter 0171 / 52 75 442 heim; Mi, 01.10. Schneider’s Apotheke im Markt, Telefonseelsorge 080 001 110 111 und 080 tung findet im Konferenzraum Saline 5, Rottweil. 001 110 222 des Gesundheitszentrums Tutt- Mieterberatung Mietverein Rottweil: Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr, Donnerstag 18.00 lingen statt. Tierärztlicher Notdienst: 20./21.09. Witting, bis 20.00 Uhr, 0741 / 412 41 Trauergruppe E. Bühler 0 74 24 / 47 74 oder A. 27./28.09. Link, Dr. Uhl hat zudem jedes Wochen- Buchholz 0 74 24 / 502 167 Im Rahmen der Vortragsreihe am Kli- ende Groß- und Kleintierdienst Mieterverein Tuttlingen und Umgebung: nikum Landkreis Tuttlingen referiert 07461/77454 Öffnungszeiten städtische Einrichtungen: Assistenzärztin Dr. Caterina Poma- Verein Phönix gegen sexuellen Schmidt über das Thema „Die opera- Missbrauch: 07461/770550 Mobiler sozialer Dienst des DRK Museum: Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr, tive Behandlung von Hauttumoren Telefonnummer 0 74 24 / 501 019, 9.00 bis 12.00 Eintritt frei; im Gesicht“. Das Gesicht ist den Son- Kinderschutzbund: 07461/14115 Uhr nenstrahlen am meisten ausgesetzt. Bücherei: Montag: 14 - 18 Uhr, Dienstag: 9 - Bauschuttdeponie mit Wertstoffhof 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr, Mittwoch: 14 - 18 Uhr, Deshalb entstehen hier vermehrt Multiplesklerose Treff Tuttlingen-Rottweil Aldingen: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 07424/5632 Donnerstag: 9 - 12.30 Uhr und 15 - 19 Uhr, Frei- Hautveränderungen deren Hauptur- und 13 bis 17.30 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr (nur tag: 14 - 18 Uhr, Samstag: 10 - 12 Uhr. sache in den UV-Strahlen liegt. Diese Wertstoffhof geöffnet) Nachbarschaftshilfeverein Mikado Hautveränderungen im Gesicht sind Balgheim: 0 74 24 / 940 009 13; Denkingen Volkshochschule: Montag 9.00 bis 12.00 Uhr häufig gutartiger Natur, können sich Wertstoffhof Wehingen: Dienstag und Don- 0 74 24 / 70 06 85; Frittlingen: und 15.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag 9.00 bis 12.00 aber durchaus zu einem bösartigen nerstag 15 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr 07426/962431) Uhr, Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis Tumor entwickeln. Zur Behandlung 17.00 Uhr, Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr, Frei- dieser bösartigen Hautveränderun- Grünguthof Spaichingen beim Parkinson-Selbsthilfegruppe Margarete tag 9.00 bis 12.00 Uhr gen stehen zahlreiche operative Schützenhaus: Mittwoch und Freitag: 17 bis 19 Machill 0 74 24 / 49 09 Uhr, Samstag: 10 bis 17 Uhr Rathaus: 07424/95710 Techniken zur Verfügung. Diese wer- den je nach Situation des Patienten individuell angewandt. Bei diesen Operationsverfahren verheilen die Narben sehr gut und sind nach eini- Klinikum Landkreis Tuttlingen ger Zeit beinahe unsichtbar. Eine An- meldung ist nicht erforderlich. Vorstellung der neuen das Zentrum für Ambulantes Operieren cher einen Blick in die Räumlichkeiten Leistungsangebote im in einem großräumigen, völlig neu re- und auch hinter die Kulissen aller drei Gesundheitszentrum Spaichingen novierten und neu ausgestatteten, se- Bereiche werfen, wie beispielsweise paraten Bereich des Klinikums. Im Zen- den ambulanten Operationssaal. Aber Das Gesundheitszentrum Spaichingen trum für Altersmedizin spielt der demo- nicht nur das: In Gesprächen mit den Klinik öffnet am Samstag, 27. September, graphische Wandel eine bedeutende Mitarbeitern und an zahlreichen Stän- von 11 bis16 Uhr seine Türen. Vorge- Rolle. Immer mehr Menschen werden den können sich Besucher ausführlich Kreißsaalführung stellt werden die drei neuen Bereiche: immer älter. Gerade bei älteren Patien- über die Angebote und die Leistungs- für werdende Eltern Zentrum für Altersmedizin, Zentrum ten ist es besonders wichtig, dass sie fähigkeit des Klinikum Landkreis Tutt- für Ambulantes Operieren und die or- nach altersmedizinischen Gesichts- lingen informieren. Eine Informationsveranstaltung thopädisch-chirurgische Praxis des Me- punkten mit speziell auf sie ausgerich- der Frauenklinik am Klinikum in dizinischen Versorgungszentrums. teten Therapien behandelt werden. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Tuttlingen findet am Dienstag, Insgesamt 30 Betten stehen hierfür in Präsentation der Bilder in den Patien- 23. September, um 19 Uhr statt. Um den Menschen im Landkreis eine Spaichingen zur Verfügung. tenzimmern, die durch einen Fotowett- noch bessere medizinische Versorgung bewerb ausgesucht wurden sowie eine Bei dieser Veranstaltung werden den bieten zu können, hat das Klinikum Zum 1. Juli 2014 eröffnete auch die or- Bilderausstellung aller eingesendeten künftigen Eltern Informationen rund Landkreis Tuttlingen am 2. Juni 2014 thopädisch-chirurgische Praxis des Fotos. Für Kinder gibt es eine Teddykli- um die Geburt und die Zeit danach zwei neue Abteilungen im Gesund- MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen nik, in der ein verletztes Stofftier verarz- vermittelt. Außerdem kann die ge- heitszentrum Spaichingen eröffnet: gGmbH ihre Türen im Gesundheitszen- tet werden kann. samte Abteilung (Kreißsaal, Mutter- Das Zentrum für Ambulantes Operie- trum Spaichingen. Die Praxis unter- Kind-Station und anderes mehr) be- ren und das Zentrum für Altersmedizin. stützt die wohnortnahe, ambulante sichtigt werden. Eine Ärztin und eine Im Zentrum für Ambulantes Operieren ärztliche Versorgung der chirurgischen Die drei neuen Leistungsbereiche Hebamme stehen für persönliche in Spaichingen werden seither sämtli- und orthopädischen Patienten. werden beim Tag der offenen Tür Fragen und weitere Informationen che planbaren ambulanten Operatio- am Samstag, 27. September, von 11 rund um die Geburt zur Verfügung. nen vorgenommen. Untergebracht ist An diesem Nachmittag können Besu- bis 16 Uhr vorgestellt. 4 PrimA Spaichingen Termine / Kolume

Kulturarbeitskreises Spaichingen Kolumne

Also, jetzt mal ehrlich Geräusch der kämpferischen liebe Spaichinger, die meisten von Gabel, vom uns kennen ja zumindest vom „Hö- Teller. Ja ist das rensagen“ den Freiherrn von Knig- denn besser als ge, dessen Nachschlagewerk be- das Gemüse stimmt schon die eine oder andere mit dem Mes- Diskussion am Esstisch ausgelöst ser in mundge- hat. rechte Stücke zu schneiden? Christina Merkt.FOTO: PRI- Da gibt es beispielsweise diesen, für VAT mich nicht nachvollziehbaren Hinweis, Natürlich setz- dass man ein Salatblatt nicht schnei- ten Knigge und ich voraus, dass die den darf, sondern falten soll. Ok, ja meisten Menschen ja Tisch- und sons- kann man sich dran halten, aber wa- tige Manieren haben. Beispielsweise rum? Hallo, wenn ich ein Salatblatt auf sind Schlürfen und Schmatzen ein ab- dem Teller habe, das fast die Größe solutes, wie es heute so schön heißt, meines Tellers hat, (was in Restaurants „no go“! Heißt übersetzt: „das geht ja als „mundgerecht“ gilt ist mir bis heu- mal überhaupt nicht!“ Ebenso wenig, te schleierhaft) ja dann komm ich mit wie einem die Türe vor der Nase zu- falten auch nicht viel weiter. Und ich knallen oder Senioren keinen Sitzplatz Der Kabarettist Bernd Kohlhepp kommt nach Spaichingen. FOTO: PM glaube es sieht stilvoller aus, wenn ich im Bus anzubieten. das Blatt passend zuschneide und in Ein Highlight sungen, wenn er als Schwabe zur Welt meinen Mund befördere, als wenn ich Und genau genommen heißt ja Knig- für alle Elvis-Fans gekommen wäre und was er hätte er in das Blatt, trotz Faltung, im halben Ge- ges Werk in der Ursprungsform, „Über diesem Fall besser gelassen? sicht hängen hab. den Umgang mit Menschen“, und Der Kabarettist Bernd Kohlhepp diente dem allgemeinen höflichen kommt mit „Hämmerle triff Elvis“ Sie haben so vieles gemeinsam, der Und seit Neustem wird in den Knigge- Umgang der Menschen untereinan- am Freitag, 26. September, ins Schwabe aus Bempflingen und der Foren auch sehr ernsthaft diskutiert, der, in Anlehnung an das höfische Le- Gymnasium Spaichingen. Beginn Weltstar aus Memphis – nicht nur die wie man sich denn als Vegetarier am ben der damaligen Zeit. Ob die sich da- ist um 20 Uhr. Karten im Vorver- Schuhgröße, auch die Vorliebe für Tisch zu verhalten hat. Da wird bei- mals schon Gedanken über den Ver- kauf gibt es bei C. Kirchmaier in nächtliche Besuche am Kühlschrank… spielsweise vorgeschlagen, dass man zehr von Brokkoli und Salat gemacht Spaichingen, Hauptstraße 70, Tele- den heißgeliebten Brokkoli nicht haben, wage ich zu allerdings zu be- fon 07424 / 94 94 0, und bei den be- Zudem, was dem einen sein Graceland schneiden sollte, sondern mit der Ga- zweifeln, aber man kann ja nie wissen. kannten Vorverkaufsstellen in der ist dem anderen sein Gartenhäusle. bel zerteilen soll. Habt ihr das schon Region. Und nicht zuletzt: beide haben Rhyth- mal mit bissfesten Brokkoli probiert? Bis zum nächsten Mal mus im Blut. Der eine mehr – der ande- Selbst wenn man mit dem Messer ir- hier im PrimA In Bernd Kohlhepps neuem Bühnen- re eben weniger. Gut möglich, dass gendwie dagegenhält kommt man da Eure Christina Merkt programm geht es wieder kabarettis- man sich schließlich völlig zu Recht nicht viel weiter. Im Gegenteil, irgend- vom ZEITRAUM tisch und musikalisch gleichermaßen fragt: wer imitiert hier eigentlich wann flutscht dir das Gemüse, meist www.pb-zeitraum.de zur Sache. Was und wie hätte Elvis ge- wen…? begleitet von einem quietschenden [email protected]

Schiedsrichterchor - Konzert

Der Schiedsrichterchor Zollernalb ist bereits schon mehrfach im Kreis Tuttlingen aufgetreten. Vor allem auch in der Wallfahrtskirche auf dem Dreifaltigkeitsberg (Foto). FOTO: WAIBEL

Schiedsrichterchor rüstet sangs im Kreis Tuttlingen ist der Chor bracht. Eine stolze Summe. Der zember 2012 übernahm im Januar zum Chorkonzert von den Auftritten in Kolbingen, Aldin- Schiedsrichterchor verfügt über ein 2013 Ursula Riehm aus Deilingen die „Wenn Freunde singen“ gen, Spaichingen und vor allem auf sehr umfangreiches Repertoire mit musikalische Leitung des Schiedsrich- dem Dreifaltigkeitsberg bei Spaichin- rund 200 Titeln aus der Chorliteratur. terchores. Die Probezeiten sind im 14- Der Schiedsrichterchor Zollernalb gen ein Begriff geworden. Daraus wird er sein Galakonzert be- tägigen Rhythmus ab 19.45 Uhr im Län- wird jetzt 45 Jahre alt. Aus diesem streiten. genfeld-Gymnasium in Balingen. Anlass findet am Sonntag, 28. Sep- Auf vielen Konzertreisen in fast alle eu- tember, um 18 Uhr in der Stadthalle ropäischen Länder und nach Übersee Auch heute, 45 Jahre nach der Grün- Karten für das Galakonzert am Sonn- in Balingen ein besonderes Chor- hat sich der Chor nicht nur einen Na- dung, sind noch zwei Gründungsmit- tag, 28. September, ab 18 Uhr in der konzert unter dem Thema „Wenn men gemacht, sondern viele Freunde glieder des Chores mit von der Partie. Stadthalle Balingen sind ab sofort beim Freunde singen“ statt. gefunden. Mittlerweile haben die „sin- Der Chor der 26 Männer aus den Ge- Vorsitzenden Erich Wellenzohn, Reiser- genden Schiedsrichter“ über 600 Ver- bieten Balingen, Hechingen und Heu- weg 3, 72401 Haigerloch, Telefon Dem Chor, der im Jahre 1969 gegrün- anstaltungen absolviert und sind damit berg, stand 35 Jahre unter der musika- 07474/2305 oder E-Mail det worden ist, gehören nicht nur Fuß- zu einem besonderen Markenzeichen lischen Leitung von Karlheinz Leis, sei- [email protected] erhält- ballschiedsrichter aus den Kreisen Ba- geworden. Vor allem die Konzerte für nes Zeichens Ehren-Chorleiter des Zol- lich. Im Vorverkauf kostet die Karte 10 lingen und Hechingen an, sondern krebskranke Kinder, für Lebenshilfe- lernalb-Sängergaues. Nach dem Tod Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Die auch aus dem Kreis Tuttlingen. Den Einrichtungen, kirchliche und soziale des überaus engagierten und geschätz- Plätze sind nicht nummeriert. Saalöff- Liebhabern des gepflegten Chorge- Zwecke haben über 51 000 Euro einge- ten Chorleiters Karlheinz Leis im De- nung ist bereits um 17 Uhr. (ly) Leut’ im Städtle PrimASpaichingen 5

Ewald Glesmann ist eine Klasse für sich Leut im Städtle » Der Deutsche Taekwondo-Meister und deutsche Hochschulmeister 2014 trainiert in der Spaichinger Sportschule Wu Chi

Ewald Glesmann beim Training in der Sportschule Wu Chi in Spaichingen. FOTO: REGINA BRAUNGART

materiell. Noch hat Glesmann keinen von den Eltern, meint der 19-Jährige. Sie gemeinsam. Es geht um Ausdauer, Kraft, VON REGINA BRAUNGART Sponsor. Die Westen mit Sensoren, die stammen aus Russland. Die Mutter war Geschwindigkeit und Gelenkigkeit. Da ähnlich wie beim Fechten die Treffer re- Eiskunstläuferin und ist Psychologin, sieht man, dass Glesmann eine Klasse für r ist freundlich, zurückhaltend, gistrieren, hat Rees jetzt extra ange- schon der Opa betrieb Motorsport als sich ist. Wie ein Pfeil schießt das Bein höflich - und trotzdem kann er schafft. Sie kosten jeweils 1500 Euro. Das Leistungssport. Der Vater war bei der Ar- hoch, fast in den senkrechten Spagat, E so schnell und gezielt zuschla- ist die einfachere Ausführung. mee und daher auch durchtrainiert. hoch über den Kopf. Kein Gewackel, kei- gen und treten, wie kein anderer Am Morgen ist Ewald Glesmann zu- Aber zu viel Ehrgeiz blockiert. Das hat ne Unsicherheit. Beim Dehnen scheint er Deutscher in seiner Gewichtsklasse: sammen mit anderen aus der Spaichin- er auch bereits erleben müssen. Dreimal sein Bein um den Kopf wickeln zu kön- Ewald Glesmann. Der Deutsche Taek- ger Gruppe drei Mal am Stück den Drei- trat er bei deutschen Meisterschaften an, nen. Er ist groß, das kommt ihm zugute. wondo-Meister und deutsche Hoch- faltigkeitsberg rauf- und runtergerannt. zwei Mal wollte er Meister werden und Aber alle, selbst die Kleinsten, trainie- schulmeister 2014 trainiert in der „Mindestens sechs Mal pro Woche“ trai- wurde es nicht. Beim dritten Mal habe er ren mit dieser bewundernswerten Kör- Spaichinger Sportschule Wu Chi, die niert er in der Sportschule in der Mühl- einfach nur besser als beim vergangenen perbeherrschung. Dass man mit Füßen inzwischen als Verein organisiert ist. gasse, wo im Erdgeschoss Räume ange- Mal sein wollen und es klappte. Mit Nie- ein Geräusch wie ein beginnender Platz- Ende September steuert er Europa mietet sind. derlagen umgehen zu lernen „sich zu- regen auf dem Blechdach oder wie eine an. Um es vorsichtig auszudrücken: rück zu kämpfen“, wie Rees sagt, das ist alte Eisenbahn in voller Fahrt machen Ewald Glesmann ist kein Aufschneider, ein wesentliches Element im Leistungs- kann, ist dort zu erleben. Es passen viele Es sind viele Besonderheiten, die den im Gegenteil. Wenn er aufzählt, wie viel sport. Jetzt war er zur Vorbereitung auf Schritte inklusive Rhythmus in eine Se- Dürbheimer von anderen Taekwondo- Zeit er für den Sport verwendet, dass er die Europameisterschaft in Innsbruck kunde - wenn man es kann. kämpfern unterscheiden: Er kommt von zunächst Jura und jetzt Psychologie stu- beim Kaderlehrgang in Sonthofen und Selbstsicherheit ist wichtig im Taek- einem kleinen Verein - die meisten in diert, zehn Jahre Klavier gespielt, neben hat mit dem Bundestrainer trainiert. Der wondo, sagt Marin Rees. Selbst mehrere deutschen Kader haben einen großen Hochleistungssport auch Abi gemacht hat seit der Aufnahme Glesmanns ins Na- Bretter durchzuschlagen erfordere nicht und finanzstarken im Rücken; er studiert und dann auch noch gejobbt hat, dann tionalteam auch sonst ein Auge auf den nur die richtige Technik, sondern: „Man inzwischen Psychologie - die meisten im klingt das, als ob er aus dem letzten Ur- Schützling: Alle Trainingszeiten und -orte darf kleine Angst haben.“ Das gilt auch Deutschen Kader sind Sportstudenten; er laub erzählt. Vollkommen uneitel und sind in einen Monatsplan eingetragen. für den Kampf. arbeitet bis zu 20 Stunden im Monat im gelassen. „Man muss halt Prioritäten set- Den Plan erstellt Martin Rees und unter- Und im Leben sowieso. „Ich habe mir Supermarkt, um seinen Lebensunterhalt zen und an anderer Stelle Abstriche ma- schreibt, dass Ewald Glesmann auch dort abends noch nie Gedanken gemacht, mitzuverdienen - die meisten im Deut- chen - zum Beispiel bei der Zeit am Com- ist. Diesen Plan schickt er dann an den dass mich jemand überfallen könnte“, schen Kader bekommen als Sportsolda- puter“. Bundestrainer. Wenn sich etwas ändert sagt Ewald Glesmann. Einen wie ihn ten Sold. Trainer Martin Rees ist nicht erstaunt: muss Bescheid gesagt werden, denn je- dürften die Mädels abends beim ausge- Aber die Unterstützung und das Ver- „So sind die guten Leute alle. Sie sind derzeit können Dopingkontrolleure un- hen gern an der Seite haben? Vielleicht. trauen, die Trainer Martin Rees und die meistens auf verschiedenen Feldern gut. angemeldet auftauchen. Dann müssen Aber seine Freundin dürfte daran keinen anderen Schüler bei Wu Chi ihm geben, Fleiß ist Fleiß.“ sie den 19-Jährigen Nationalsportler Gedanken verschwenden. Aline Rees ist dürfte einiges wett machen. Nicht nur Den Ehrgeiz, den habe er wohl auch auch antreffen können. Alle trainieren selbst Taekwondo-Meisterin. 6 PrimA Spaichingen Aus den Vereinen

Badgers - 2. Bundesliga

In der Begegmimg der RVS Badgers gegen die Freiburg Beasts gab es für die Spaichinger eine knappe Niederlage. Unser Foto entstand beim Hinspiel. ARCHIVFOTO: WOLFGANG HEINEMANN

Badgers verlieren ment konsequenter im Zweikampf ge- später vertändelte Kapitän Uwe Bisce- Schultis auf der Seite der Gastgeber nur knapp in Freiburg wesen. Das 3:0 war letztendlich eine glia die Chance zum Ausgleich in Über- kurze Zeit später mit dem 6:4 den alten Kopie des 2:0: die Beasts setzten sich im zahl, auf der Gegenseite zog Diebold Abstand wieder her. Nach dem erneu- Mit einer knappen 6:5 Niederlage Angriffsdrittel fest und kämpften solan- davon und stellte den 2-Tore-Abstand ten Anschluss durch Luca Bisceglia ver- melden sich die Spaichinger Bad- ge, bis der direkt vor dem Tor freiste- wieder her. Ein vermeidbares Gegen- suchten die Badgers alles, um wenigs- gers im Spiel gegen die Freiburg Be- hende Freiburger Stürmer Dischinger tor, bei dem der sonst ordentlich hal- tens einen Punkt mit nach Hause zu asts aus der Sommerpause zurück. den Ball nur noch einschieben musste. tende Torhüter Julian Käfer alles andere nehmen. Mit zu diesem Zeitpunkt nur Beide Teams waren urlaubsbedingt Einzigst Badgers-Frontmann Julian Sau- als gut aussah. knapp 9 Minuten Restspielzeit präsen- mit dünner Personaldecke angetre- ter konnte auf Spaichinger Seite scoren tierten sich die Badgers nicht abgebrüht ten; so fehlten auf beiden Seiten ei- und verkürzte kurz vor der Pause zum Im letzten Drittel zeigten die Badgers genug, um die Beasts ernsthaft in Ge- nige wichtige Leistungsträger. 3:1. den seit langem vermissten alten fahr zu bringen. Wiederholt wurden Kampfgeist, und es waren sogar wieder gute Chancen vergeben, die man in so Das Spiel begann zerfahren, die Frei- Ein dann zunehmend offenes Spiel erste: "Let's go Badgers"- Rufe von der einer Situation einfach nicht vergeben burg Beasts wirkten aber wiederholt nahm im 2. Drittel Fahrt auf, als die Bad- Tribüne zu hören. In herausragender darf; zudem erwies sich der sichere Frei- bissiger in den Zweikämpfen und nutz- gers zunehmend zur Form fanden und Form zeigte sich auf Freiburger Seite ein burger Torhüter als schwer zu bezwin- ten den Heimvorteil in der bekannter- die Beasts immer wieder Strafzeiten in enorm ballsicherer Christian Böcherer, gen und verhinderte einige gut platzier- maßen schwer zu bespielenden Jahn- Kauf nahmen. Allerdings konnten die und so folgte auf jeden Anschlusstref- te Schüsse der Badgers auf der Torlinie. . So konnten die Gastgeber bereits Spaichinger viele der zahlreichen Über- fer umgehend die Antwort der Beasts. in der 6. Minute zum 1:0 und kurze Zeit zahlsituationen nicht nutzen. So muss- Dem 4:3 durch Raffael Schlenker folgte Weiter geht es für die Badgers mit 2 später zum 2:0 einnetzen. Beide Tore ten sich die treuen mitgereisten Fans bis das 5:3 durch erneut Dischinger, an- Heimspielen, zuerst am 20. September wären einfach zu verhindern gewesen, zur 26. Minute gedulden, ehe Elias Butz schließend konnte Kapitän Uwe Bisce- gegen Winnenden und am 4.10. gegen wären die Badgers im richtigen Mo- der Anschlusstreffer gelang. Kurze Zeit glia das 5:4 erzielen. Prompt stellte Deggendorf. Aus den Vereinen PrimASpaichingen 7

Hofener Sportfreunde - Michelfeldturnier

Die Schiedsrichter Richard Plaß, Gerhard Klöck und Otto Böcher mit den Fenturs (rot) und dem Allianz Team Wibiral (blau). FOTOS: HSF

„Fenturs“ erneut die Mannschaft das Allianz Team reichste Mannschaft auf dem Michel- ge Higuita, 6. Mad Soccers, 7. Crazy Turniersieger Wibiral nach Neunmeterschießen feld. Das Turnier litt am Sonntag nach 1709, 8. Team Gangbang, 9. Karl zeigts auf dem Michelfelfeld mit 5:3 (1:1). ergiebigen Regenfällen unter den Jenna, 10. Tresen and Friends, 11. Feu- schlechten Platzbedingungen. Die wei- erwehr, 12. 1 FC An die Bar, 13. Narren- Die Fenturs aus Spaichingen haben Die Fenturs gewannen das traditionelle teren Platzierungen. zunft, 14. Mensch ist der United, 15. das 47. Michelfeldturnier der Hofe- Laienfußballturnier nach ihrem ersten Seitigansichrum, 16. Boobycar F1 und ner Sportfreunde gewonnen. In ei- Turniersieg 2004 nun schon zum insge- Hier die weiteren Platzierungen: auf dem 17. Platz das Team „Deine nem spannenden Finale bezwang samt sechsten Mal, und sind die erfolg- 3. Dream Team, 4. Jackson Five, 5. Ca- Mutter".

Die Fenturs haben sich nach dem Finale als „Diver“ in den Match gewagt. 8 PrimA Spaichingen Aus den Vereinen

SV Spaichingen - Boxen

Anna Wall bei DM in Bayern erfolgreich

Der SV Spaichingen kann einen wei- teren Erfolg seiner erfolgreichen Box-Abteilung feiern: Anna Wall wurde bei der 12. Deutschen Meis- terschaften der Frauen Vizemeiste- rin in der Gewichtsklasse +77 kg bei den Juniorinnen.

Die Meisterschaft für Frauen, Jugend und Juniorinnen fand vor wenigen Ta- gen im bayrischen Weißenburg (Mittel- franken) statt. Die 14-jährige SVS-Boxe- rin Anna Wall musste sich erst im Finale der Konkurrentin Michelle Schöne aus Sachsen-Anhalt durch Technischen K.O. geschlagen geben.

Knapp 100 Teilnehmerinnen kletterten für 72 Kämpfe in den Ring, um in ihren Alters- und Gewichtklassen die 21 neu- en Deutschen Meisterinnen auszubo- xen. Auch der mehrfache Profi-Welt- meister Sven Ottke war in der Weißen- burger Landkeis-Halle und ließ sich von Anna Wall (zweite von links) bei der Siegerehrung. FOTO: SVS der grandiosen Stimmung mitreißen. Das Herz des Mega-Stars schlug für die der Kondition der Teilnehmerinnen. Goldmedaillen. Azize Nimani vom Lan- Tasheena Bugar, die ebenfalls für Ba- Berlinerin Nina Meinke, seine Pa- Bester Landesverband bei den Frauen desverband Baden-Württemberg wur- den-Württemberg startete, erhielt den tentochter. Ottke war beeindruckt von wurde Baden-Württemberg mit vier de als beste Kämpferin ausgezeichnet. Pokal für die beste Technikerin.

TV Spaichingen - Handball

90 Spaichinger waren beim "Tag des Handballs" dabei Am 6. September 2014 fand in und um die Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main der „Tag des Handballs“ statt. Der TV Spaichin- gen hatte sich mit vier Jugend- mannschaften (männliche und weibliche D- und C-Jugend) für die Teilnahme an den Jugendturnieren beworben. Die weibliche D-Jugend wurde tatsächlich ausgelost und durfte an diesem Spektakel teilneh- men.

Um 5.00 Uhr morgens fuhren die Spie- lerinnen, zusammen mit ihren Familien und einem großen "Fanclub", in 2 Rei- sebussen nach Frankfurt zum Gelände der Commerzbank-Arena. Die Jugend- turniere begannen bereits um 10 Uhr auf den Rasenplätzen rund um die Are- na. Unsere weibliche D-Jugend trat bei den Vorspielen in der Gruppe 4 gegen Die weibliche D-Jugend war beim „Tag des Handballs" in Frankfurt am Main dabie. FOTO: TVS die Mannschaften TSV Birkenau (Ba- den), JSG Fulda/Petersberg (Hessen), gesorgt, sondern es gab auch Stände rer Rhein-Neckar Löwen vor über Weltrekord geknackt werden. Dieser HSG Geislar-Oberkassel (Mittelrhein) und Aktionen von verschiedenen Sport- 40.000 Zuschauern gegen den HSV wurde bislang im Broendby-Stadion in und VfL Eintracht Hagen (Westfalen) artikelherstellern, Sponsoren, Hand- Handball. Die Rhein-Neckar-Löwen be- Kopenhagen mit 36.651 Zuschauern an. Nach anfänglichen Startschwierig- ballverbänden und Fernsehsendern. stimmten das Spiel und fuhren schluss- gehalten. Mit 44.189 Zuschauern beim keiten auf dem nebelnassen Rasenplatz Ab 16.40 Uhr kam es dann zum Show- endlich einen 28:26-Sieg (Halbzeit "Tag des Handballs" in der Commerz- mit einer Niederlage wurden sie dann down in der Commerzbank-Arena: 17:8) nach Hause. Mit diesem Sieg ver- bank-Arena in Frankfurt am Main wur- mit drei Siegen doch noch Gruppen- "Team BUSCHI" trat nach langem ver- teidigten die Rhein-Neckar Löwen ihre de dieses Ziel erreicht und ein neuer Zu- zweite. Leider qualifizierten sich nur die balen Vorgeplänkel gegen das "Team Tabellenführung. Die Handball-Profis in schauer-Weltrekord aufgestellt. … und Gruppenersten aus allen 4 Gruppen für KRETZSCHE" an. Dieses Promi-Spiel dieser riesigen Arena live spielen zu se- wir waren dabei! die Finalspiele, die dann in der Com- stimmte alle Zuschauer auf das danach hen, war sicher eines der Highlights des merzbank-Arena ausgetragen wurden. folgende Bundesligaspiel ein. Tages für unsere jungen D-Jugendspie- Gegen 20.15 Uhr hieß es dann wieder Rund um die Commerzbank-Arena lerinnen und die mitgereisten Fans. Abschied nehmen und die Eindrücke wurde auch sonst einiges geboten. So Ab 18.15 Uhr spielten dann in der DKB- dieses tollen Events mit nach Hause zu wurde nicht nur für das leibliche Wohl Handball-Bundesliga der Tabellenfüh- Zugleich sollte der bisherige Zuschauer- nehmen. Aus den Vereinen PrimASpaichingen 9

TV Spaichingen – Handball

Die erste Handball-Männermannschaft des TV Spaichingen spielt in der Bezirksliga. FOTO: TVS

Intensive Saisonvorbereitung der verkorksten Beginn der letzten Sai- der direkt als Meister feiern lassen und neuen Saison wieder um den Aufstieg der Handballer ist beendet son gleich Anfang Juni mit der Vorbe- schaffte damit den direkten Wiederauf- mitspielen. Trainerin der Frauen ist auch reitung mit der Vorbereitung für die stieg in die Kreisliga A. Ziel der Mannen in dieser Saison wieder Claudia Pfeiffer. Nachdem die Aktiven Mannschaf- neue Runde begonnen. Mit Trainer von Trainer Heinz Kuske ist in diesem ten des Turnvereins im Bezirkspo- Vladko Kotuljac, der die Mannschaft Saison ein Platz in der oberen Tabellen- C1-Jugend männlich - Verbands- kal bereits im Einsatz waren, startet gegen Ende der letzten Saison über- hälfte. klasse am 20./21. September die neue Li- nommen hat, wurden 50 Trainingsein- gasaison. An diesem Tag wird auch heiten in nur drei Monaten absolviert. Die Männer 2 starten ebenfalls am Seit Jahren konnte sich mit der männ- wieder ein aktuelles Abteilungsbild So wird die Mannschaft von Kotuljac Samstag, 21. September um 15 Uhr mit lichen C-Jugend des TV Spaichingen mit allen Mitgliedern der Handball- zielstrebig und mit einer gehörigen Por- einem Heimspiel gegen den TSV Dun- von Trainer Patrick Simmerer wieder für labteilung gemacht. Aus diesem tion Selbstvertrauen in die neue Saison ningen 2. eine Spielklasse auf Landesebene quali- Grund ist der Eintritt am 21. Sep- gehen. Ziel ist dabei, sich auf den vor- fizieren. tember frei. deren Tabellenplätzen festzusetzen Frauen - Bezirksklasse und um den Aufstieg mit zu reden. Bis Weihnachten dauert die Vorrunde, Der TV Spaichingen hat dieses Mal 4 Die Männer 1 beginnen am Samstag, Bei den Frauen musste leider die zweite dann spielen die beiden Erstplatzierten Aktive und 13 Jugendmannschaften 21. September, um 17 Uhr mit einem Mannschaft mangels Spielerinnen der jeweiligen Staffeln Württembergli- gemeldet, wobei sich die männliche Heimspiel gegen den TSV Dunningen. noch vom Spielbetrieb zurückgezogen ga, die anderen in der Landesliga. C1-Jugend für die Verbandsklasse des werden. So können sich die Frauen HVW qualifizieren konnte. Männer 2 - Kreisliga A ganz auf die Erste Mannschaft konzen- Über die Spielstärke des ersten Gegners trieren. Nachdem die Frauen in der letz- TSV Bartenbach ist in Spaichingen nicht Männer 1 - Bezirksliga Nach dem Ausrutscher und dem Ab- ten Runde die Relegationsspiele um viel bekannt, aber aufgrund der Qualie- stieg in die Kreisliga B konnte sich die den Aufstieg in die Bezirksliga äußerst ergebnisse ist hier ein Heimsieg durch- Die Erste Männermannschaft hat nach Mannschaft in der letzten Saison wie- knapp verpasst haben, wollen sie in der aus drin. 10 PrimA Spaichingen Aus den Vereinen

Lions-Club - Ausflug

Die Mitglieder des Lions-Clubs haben sich in Stuttgart mit Landtagspräsident Guido Wolf getroffen. FOTO: LIONS

Landtagspräsident mit einem kunstvoll gestalteten Licht- des Landtags. Wolf erläuterte die Auf- zu erreichen und zu gewinnen. Er spüre trifft Lions-Präsident einlass, konnten die Mitglieder des Li- gaben des Landtagspräsidenten, wie deutlich, dass die Menschen alte Seil- ons-Clubs auf den Fraktionssitzen Platz auch der Mitglieder der Regierung. schaften hinter sich lassen wollten und Über 50 Mitglieder des Lions-Club nehmen und den Ausführungen ihres so zusammen mit ihm mit neuem Tuttlingen mit Partnern, darunter Mitglieds, Landtagspräsident Wolf fol- Wolf nahm auch zu aktuellen Themen Schwung das Projekt der Regierungs- auch Spaichinger, folgten in den gen. Stellung. Besonders im Fokus in Baden- übernahme im Jahr 2016 angehen Sommerferien der Einladung von Württemberg sei das Thema Bildung. möchten. Landtagspräsident Wolf nach Stutt- Landtagspräsident Wolf zeigte sich in Dies biete nach seiner Auffassung einen gart. seiner Begrüßung sehr erfreut über die besonderen Sprengstoff für die im Jahr Den Ausführungen von Landtagspräsi- hohe Präsenz und das große Interesse 2016 anstehenden Landtagswahlen. dent Wolf folgte eine lebhafte Diskussi- Unter der hervorragenden Organisati- des Tuttlinger Charity-Clubs, das er als Schmunzelnd führte er aus, dass sich on, die beim anschließenden Sektemp- on und Führung des Lions-Präsidenten Wertschätzung für sich empfinde, da er beim Thema Bildung jeder, der einmal fang auf der Dachterrasse des Königin- Bernd Mager traf man sich bester Laune aufgrund seiner vielfältigen politischen eine Schule besucht habe als Experte Olga-Baus mit einem herrlichen Blick am Bahnhof in Tuttlingen zur Busfahrt Termine wenig Zeit habe, um die wei- sehe und mitreden könne. über den Schlossplatz und ganz Stutt- nach Stuttgart. Unterwegs erfolgte teren Clubsitzungen zu besuchen. In gart fortgesetzt wurde. durch Bernd Mager eine erste Einwei- seinen Ausführungen erklärte der Nicht nehmen ließ er sich, aus dem poli- sung in die aktuellen politischen, räum- Landtagspräsident die Historie des al- tischen Nähkästchen zu plaudern und Nach dem gemeinsamen Vesper in lichen und achitektonischen Gegeben- ten Landtages, der aktuell renoviert auf den innerparteilichen Wettstreit Carls Brauhaus verabschiedete sich Li- heiten der Landeshauptstadt. wird und auch des Übergangssitzes des und seine Kandidatur als Spitzenkandi- ons-Präsident Bernd Mager bei seinem Landtags im Kunstgebäude. dat für die CDU für die Landtagswahl früheren Chef, Landtagspräsident Wolf Treffpunkt mit dem Landtagspräsiden- 2016 einzugehen. Wolf führte aus, mit einem neuen handsignierten Buch ten Wolf war das Kunstgebäude am Interessiert verfolgten die Mitglieder dass besonders er einen politischen aus der Heimatstadt Tuttlingen, in die Stuttgarter Schlossplatz, in dem sich für des Lions-Club die Ausführungen des Neuanfang in der Landes-CDU verkör- Wolf im Übrigen fast immer zurück- über zwei Jahre der Übergangsplenar- Landtagspräsidenten über Sitzord- pere und zur Zeit sehr viel im ganzen kehrt, egal, wie weit sein Rückweg am saal des Landtags von Baden-Württem- nung, Redegepflogenheiten, Präsenz- Land unterwegs sei, um für seine jeweiligen Tag ist. Um Mitternacht en- berg befindet. pflicht, verschiedene Abstimmungs- Standpunkte und seine Kandidatur zu dete das überaus informative Treffen prozedere und weitere „parlamentari- werben. Authentisch, geradlinig und des Lions-Clubs Tuttlingen wieder am Weit entfernt von einem Provisorium, sche Rituale“ während einer Sitzung ehrlich, gelinge es ihm, die Menschen Tuttlinger Bahnhof Aus den Vereinen und Jahrgängen PrimASpaichingen 11

Albverein - Waldfest

Wanderer und Gäste kommen zum Fest Der Schwäbische Albverein Spaichingen hat sein traditionelles Waldfest auf dem Tanzplatz am Dreifaltigkeitsberg gefeiert. Viele Wanderer und weitere Gäste sind zum Fest gekommen und von Mitgliedern und Helfern des Albvereins aufs Beste bewirtet worden (Foto). Neben den „Grillspezialitäten“ gab es auch Kaffee und leckeren Kuchen. Zur musikalischen Unterhaltung spielten die Jagdhornbläser. Für die Kinder gab es ein Bastel- und Malangebot. Der traditionelle „Hasenlauf“ durfte beim Spielenachmittag auch nicht fehlen. FOTO: KURT GLÜCKLER

Jahrgang 1948 - Ausflug

Jahrgänger besuchen die Landeshauptstadt Der Jahrgang 1948 hat seinen Jahresausflug nach Stuttgart unternommen. Mit dem Zug ging es in die Landeshauptstadt, wo die Spaichinger von dem in Stuttgart wohnenden Jahrgänger Günter Braun (zweite Reihe ganz rechts) empfangen worden sind. Eine kleine Wanderung führte durch den Schlosspark über den Schlossplatz ins „Weindorf“. Hier erlebten die 48er ein paar schöne und gemütliche Stunden. Vor dem Neuen Schloss stellten sich die Jahrgänger mit Partnern zum Gruppenfoto. FOTO: KURT GLÜCKLER 12 PrimA Spaichingen Aus den Schulen

Primtalmusikschule - Unterricht

Musikalische Frühförderung Einmal wöchentlich, immer donners- Sie ist Initiator und Vorstufe für den In- Die beiden Kurse finden im Nordflügel bei der Primtalmusikschule tags von 15.00 bis 15.30 Uhr findet strumentalunterricht und führt die Kin- der Stadthalle in Spaichingen statt. Kos- hierbei eine Kursstunde statt, bei der der zwischen 4 und 6 Jahren in die In- tenlose Schnupperstunden sind jeder- Die Primtalmusikschule bietet auch gemeinsam musiziert, gespielt und ge- strumentenkunde ein. zeit möglich. Für Neueinsteiger bietet im laufenden Schuljahr Kurse für tanzt wird. Kinder im Alter von 18 Mo- die Primtalmusikschule eine Probezeit die musikalische Frühförderung in naten bis vier Jahren sind hier ange- Der Kurs der musikalischen Früherzie- von 3 Monaten mit einer monatlichen der Stadthalle Spaichingen an. Seit sprochen. Annette Braun ist nicht nur hung wird immer montags von 14.00 Kündigungsmöglichkeit an. September 2014 leitet Annette für die musikalische Frühförderung bis 14.45 Uhr von Cristina Haigis gelei- Braun die Gruppe „Musik für Knirp- qualifiziert, sondern unterrichtet auch tet. Gemeinsames Singen, Tanzen und Ausführliche Informationen zu den se“. Hinter diesem Namen verbirgt noch Klarinette und Saxophon. Die wei- Musizieren ist ein wichtiger Bestandteil Angeboten gibt es unter Telefon sich der frühkindliche Unterricht zu- terführende Stufe für die größeren Kin- der Kindesentwicklung, außerdem 07424/905941 oder www.primtal- sammen mit einem Elternteil. der ist die musikalische Früherziehung. weckt Musik die Freude am Lernen. musikschule.de

Primtalmusikschule - Instrumentenkarussell

Neues Instrumentenkarussell bei der Primtalmusikschule Die Primtalmusikschule veranstal- tet am Mittwoch, 24. September, um 17.30 Uhr im Gymnasium Spai- chingen einen Infoabend für das so- genannte Instrumentenkarussell. Rainer Benner wird an diesem Abend in Raum 117 das Konzept vorstellen.

Alle Interessierten sind hierzu eingela- den. Das Instrumentenkarussell bildet die Brücke zwischen musikalischer Früherziehung und Instrumentalunter- richt, aber auch ältere Kinder und Ju- gendliche können hier teilnehmen.

Über einen Zeitraum von drei Monaten können Kinder drei verschiedene In- strumente kennenlernen. Jeweils einen Monat lang kann ein Instrument aus- probiert und mit nach Hause genom- men werden.

Beginn des Instrumentenkarussells an der Primtalmusikschule ist Anfang Ok- tober 2014. Oftmals haben die Kinder am Ende des Instrumentenkarussells ihr Wunschinstrument gefunden und be- ginnen mit dem regulären Instrumen- talunterricht. weiter auf dem musikalischen Weg, onsfähigkeit, das Sozialverhalten und Informationen gibt es unter 07424/ wobei die aktive Beschäftigung mit Mu- die schulischen Leistungen fördert und 905941 oder unter www.primtal- Mit viel Spaß und Vergnügen geht es sik erwiesenermaßen die Konzentrati- verstärkt. musikschule.de Buntes aus dem Städtle PrimASpaichingen 13

Ferienprogramm - Bündnis 90 / Die Grünen

Nachtwanderung war wieder gruselig schön Wettermäßig trafen 25 Kinder und das Vorbereitungsteam von Bünd- nis 90/Die Grünen ideale Bedin- gungen für eine Nachtwande- rung.. Nach einem kurzen Vorstel- lungsspiel ging es den Dreifaltig- keitsberg hoch in die langsam aufkommende Dämmerung.

Viele Kinder kannten sich untereinan- der oder waren gemeinsam gekom- men, so dass es beim Laufen viel zu er- zählen gab. „Alte Hasen", die in den Vorjahren schon dabei waren, wollten natürlich gleich wissen, ob man auch dieses Mal wieder im Dunkeln einen Wegabschnitt allein laufen darf und auch die Frage: „Gib es wieder eine Gruselgeschichte?“, tauchte gleich auf.

Aus Steinen kleine Kunstwerke auf- stellen, im Dunkeln über aufgespannte Slacklines balancieren - das ging noch ohne Taschenlampen. Dann wurde es immer dunkler und die Erwartungen der Kinder an eine Nachtwanderung Gruselgeschichte, in der Regel zu zweit kiert: Schaurig schön. Den Abschluss frieden konnten alle Kinder dann wohl- wurden voll erfüllt. wurde ein längerer Wegabschnitt im bildete dann wieder ein leckeres Stock- behalten von den Eltern empfangen Dunkeln bewältigt, wobei allen das brot grillen am Lagerfeuer und alle stell- werden. „Klar - ich bin das nächste Mal Man saß auf trockenem Waldboden Herz dabei schneller schlug. Das Ende ten fest, dass die vier Stunden wie im wieder dabei" - hieß es denn für viele absolut im Dunkeln und lauschte der des Weges war mit Grableuchten mar- Flug vergangen waren. Müde aber zu- beim Abschied.

Kinderferienprogramm - Fitness-Freizeit-Park

We like to move it!

We like to move it! – Wie im vergan- genen Jahr veranstaltete der Fit- ness-Freizeit-Park Spaichingen im Rahmen des Kinderferienpro- gramms ein buntes Programm aus Spiel, Spaß und Bewegung.

Insgesamt 28 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren sowie ein Team aus sechs Betreuern und Be- treuerinnen trafen sich am Donnerstag- mittag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Spaichinger Fitnesscenter ein. Nach ei- ner kurzen Vorstellungsrunde des Stu- dio-Teams wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die Räumlich- keiten des Fitnesscenters geführt.

Mit geeignetem Schuhwerk, einem Handtuch sowie Getränken des Studios ausgerüstet stand für die Gruppe der Sechs- bis Elfjährigen eine 45-minütige Zumba-Einheit bei Caroline an. Die Zumba-Instruktorin gab den Kindern durch einfache Tanzschritte kombiniert schöpft griffen die Kinder und Jugend- Heranwachsenden in die korrekte Nut- Stationen konnten die Kinder ihre Ko- mit lateinamerikanischer Musik grund- lichen in der Pause zu den Getränkebe- zung des Trainingsparcours ein, gab ordinationsfertigkeiten und ihr Ge- legende Einblicke in den Trend der Fit- chern und den vorbereiteten Power- Tipps für ein effektives Kraft-/Ausdau- schick „mit Hand und Fuß“ zeigen. nessbranche schlechthin. Schoko- sowie Obst-Snacks. ertraining und beantwortete Fragen rund um die Themen Fitness und Ge- Eine halbe Stunde lang konnten sich die Währenddessen nahm Kursinstruktorin In Runde zwei kombinierte Zumba-In- sundheit. Knirpse beim Hula-Hoop, bei der Büch- Anja die Zwölf- bis 16-Jährigen im Rah- struktorin Caroline mit der Gruppe der sen-Bude, beim Leitergolf oder dem men einer Functional Training Einheit Jugendlichen ebenfalls coole Tanzmo- Die 23 Jungs und Mädels der jüngeren Rollen-Partner-Spiel auspowern. Alles richtig ran. In mehreren Zirkelübungen ves zu schwungvoller Latino-Musik. Al- Gruppe hielten die Team-Betreuer/in- in allem war es für alle teilnehmenden konnten die Teens zeigen auf welchem ternativ lud Auszubildender und Trainer nen im Anschluss an ihre Zumba-Ein- Kinder und Jugendlichen sowie das Level sie sich in Kraft, Ausdauer und Ko- Patrick zu einem 45-minütigen Muskel- heit bei Caroline ordentlich auf Trapp. Team des Fitness-Freizeit-Parks ein ge- ordination befinden. Sichtlich er- aufbautraining ein. Er wies die jungen In einem Parcour aus verschiedenen lungener Nachmittag. 14 PrimA Spaichingen Buntes aus dem Städtle

AOK - Gewinnspiel

Die Teilnehmer des Sommercamps mit Philipp Lahm; Emily Meissner aus Spaichingen vorne im blauen Trikot. FOTO: ANDREAS ACKTUN / AOK

Junge Spaichingerin Abreise mit Ihrer Mutter Monika Als die Kinder gerade beim Thema Ent- denen Gruppen ihre Schlachtrufe vor- trifft Philipp Lahm Meissner. spannung eine Traumreise machten führten, war die Freude und Begeiste- und sie danach die Augen wieder öff- rung aller zu spüren“, sagt Mutter Aufregende Sommerferien hat Emi- Über Videobotschaften stellte Philipp neten, stand der frischgebackene Welt- Meissner. „Emily war gar nicht mehr zu ly Meissner erlebt. Das fußballbe- Lahm den Kindern Aufgaben. So durf- meister Philipp Lahm persönlich vor ih- stoppen, als sie mir zeigte, was sie zu geisterte Mädchen aus Spaichingen ten sie beispielsweise in Teamarbeit ein nen. Das war für alle eine Riesenüber- den Themen Ernährung, Bewegung hat beim AOK-Gewinnspiel auf fa- Labyrinth aufbauen, lernten fremde raschung. und Persönlichkeit alles gelernt und er- milie.aok.de die Teilnahme am Phi- Esskulturen kennen, balancierten auf fahren hat.“ lipp-Lahm-Sommercamp gewon- der Slackline, kochten Marmelade, be- Große Begeisterung nen. Sechs erlebnisreiche Tage suchten einen Bauernhof und überleg- Organisiert wurde das Sommercamp durfte die zehnjährige FC Bayern- ten sich, welche Eigenschaften der per- „Als ich meine Tochter am Ende der von der Philipp-Lahm-Stiftung, die mit Anhängerin in der Nähe von Mün- fekte Freund haben muss und ob sie Woche wieder abholte und die Kinder der AOK-Initiative „Gesunde Kinder – chen verbringen, inklusive An- und diese selbst auch haben. uns Eltern ihren Tanz und die verschie- gesunde Zukunft“ kooperiert.

Kinderferienprogramm - Krankenhaus

Alexandra Seidel zeigt den Kindern wie gründlich ihre Händedesinfektion war. FOTO: PM

35 Kinder besichtigen stündige Besichtigung des Gesund- durften. Danach konnten die Kinder die Nach der zweistündigen Besichtigungs- das Gesundheitszentrum heitszentrums Spaichingen. In vier Krankenhausbetten, Rollstühle und tour im Krankenhaus wurde dann bei Spaichingen Gruppen aufgeteilt, besuchten die Kin- Gehhilfen ausprobieren. einer kleinen Stärkung wieder Kraft für der insgesamt vier spannende Statio- den Heimweg getankt. Im Rahmen des Kinderferienpro- nen, bei denen sie die Tätigkeiten des In der Physikalischen Therapie wartete gramms der Stadt Spaichingen ha- Krankenhausalltages erleben konnten. ein Parcours, bei dem die einzelnen Erlebnisreicher Nachmittag ben 35 Kinder das Krankenhaus in Therapiegeräte getestet werden konn- Spaichingen erkundet. Für die Kin- Los ging es in der Endoskopieabteilung, ten. Das absolute Highlight des Nach- Sowohl für die Kinder als auch für die der war dies ein spannender und in der die Kinder erfuhren, wie eine Ul- mittages war die Besichtigung des Ret- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des aufregender Nachmittag. traschalluntersuchung abläuft. Eine tungswagens vom DRK. Hier wurde bei Krankenhauses war es ein erlebnisrei- Händedesinfektion wurde vorgeführt, manchen Kindern Puls und Blutdruck cher Nachmittag. Wir freuen uns auf ei- Um 14 Uhr startete die insgesamt zwei- die sie anschließend selber durchführen gemessen. ne Wiederholung im nächsten Jahr. Buntes aus dem Städtle PrimASpaichingen 15

Ferienprogramm - Gewerbemuseum

Kinder lassen „Spaichingen-Memory“ entstehen Beim Kinderferienprogramm des Gewerbemuseums bastelten sieben Kinder unter Anleitung von Museumleiterin Angelika Feldes und Marta Schumacher vom Spaichinger Heimatverein ein „Spai- chingen-Memory“. 18 Motive aus dem alten Spaichingen zieren nun das 36-teilige Memory Spiel, das die Kinder anschließend zusammen mit einer Erklärung der Bildmotive mit nach Hause nehmen durften. Zu sehen sind unter anderem das „Grottenloch“, das alte Rathaus, das ehemalige Oberamtsgebäude und eine alte Ansicht der Dreifaltigkeitsbergkirche. FOTO: GEWERBEMUSEUM

Gemeinschaft VitaJahre

VitaJahre nach schaft eigentlich schneller wachsen len. Der zukünftige Umgang wird daher der Sommerpause müsste, die Themenvielfalt wäre doch deutlich leichter gestaltet werden. jetzt wieder aktiv gegeben. In diesem Punkt kommt eben der Spruch zur Geltung: Gut Ding will Wenn dann im Gespräch der Wunsch Eine solche Pause, wie die Sommer- Weile haben. entsteht, dass ein Thema eingehender pause, macht wirklich Sinn. Zuerst hinterfragt werden soll, kann die ent- kommen Rückblick und Beurteilung In dieser reizüberfluteten Gegenwart sprechende Recherche noch immer zu dem Bisherigen. Was war gut, haben es zwischenmenschliche Vorha- zeitnah im gewünschten Umfang erfol- wo gibt es Bedenken, wie soll und ben besonders schwer. Es werden keine gen. kann die Zukunft gestaltet werden, Geschäfte getätigt, kein Kunstevent gibt es neue Ideen und Anregun- wird veranstaltet und auch keine Frei- Was den Punkt neue Ideen und Anre- gen? zeitaction geht ab. Es ist eben „nur“ ein gungen betrifft, so werden die Teilneh- Kreis, in dem die Menschen miteinan- mer der Gemeinschaft der einhelligen Gut war aus erster Sicht, dass sich diese der reden, das ein oder andere Problem Meinung sein, dass in diesem Punkt Gemeinschaft mehr als 16 Monate kon- ansprechen und mehr Vertrauen zu- wirklich keine Bedenken aufkommen. tinuierlich gehalten hat. Ab und zu kam einander gewinnen wollen. Und wenn die Meinung auf, dass diese Gemein- es jetzt die Bedenken zu beurteilen gilt, Beim nächsten Treffen am Dienstag, ist es vielleicht gerade dieser Punkt der 23. September, werden wir uns aus- Vertrauensbildung, der möglicherwei- führlich zu dem Thema austauschen: se bisher zu kurz gekommen ist. Sinn, Nutzen und Organisation einer aktiven Vernetzung. Dies ist wohl auch der Tatsache ge- schuldet, dass die Diskussionsführung Manfred Böttrich. FOTO: PRIVAT Auskünfte zu dem aktuellen Thema immer etwas zu technokratisch ausge- oder grundsätzliche Informationen zu richtet war, nach dem Motto: Erst die gehen, die durchaus für Problemdiskus- VitaJahre sind über den Koordinator Analyse, dann die Lösung. So stringent sionen offen sind, aber die Lösung nicht Manfred Böttrich 07424–501670 oder darf man mit den Menschen nicht um- mit letzter Energie herbeizwingen wol- [email protected] abzurufen. 16 PrimA Spaichingen Gesundheit

Klinik - Ausbildung

Neuer Ausbildungsberuf im Klinikum kommt an Vier junge Frauen starteten am 1. September beim Klinikum Landkreis Tuttlingen als künftige Medizinische Fachangestellte ins Berufsleben. Personalleiter Oliver Butsch begrüßte gemeinsam mit Susanne Lippert als Vorsitzende des Personalrates und Nicole Hermann als Ausbildungsbeauftragte die jungen Auszubildenden. Das Klinikum bietet die Ausbildung zum/r Medizinischen Fach- angestellten seit nunmehr einem Jahr an. Seither erfährt die Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten am Klinikum Landkreis Tuttlingen eine große Nachfrage. Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen die jungen Menschen in den verschiedensten Abteilungen des Klinikums eingesetzt werden. Unser Foto zeigt die Ausbildungsbeauftragte Nicole Hermann, Personalratsvorsitzende Susanne Lippert und Personalleiter Oliver Butsch mit den vier neuen Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten. FOTO: KLINIK

AOK - Krankenstand 2014 im Landkreis Tuttlingen

Rückenschmerzen häuft auftreten, kann man das erste vor Erkältungen. sein“, so der AOK-Experte. Vor diesem häufigste Diagnose Halbjahr 2013 als Vergleichszeitraum Hintergrund wurde auch das AOK- heranziehen. Demnach ist der aktuelle „Wichtigste Ursache für Rücken- Facharztprogramm entwickelt. Seit Be- In den Unternehmen im Landkreis Krankenstand gegenüber dem Wert im schmerzen - nämlich zu fast 80 Prozent ginn des Jahres beteiligen sich auch vie- Tuttlingen betrug der Kranken- Vorjahreszeitraum (4,9 Prozent) leicht - ist unsere Lebensweise. Wir verbrin- le Orthopäden aus der Region an die- stand im ersten Halbjahr 2014 4,8 gesunken. Insgesamt waren im laufen- gen sehr viel Zeit im Sitzen und sind sem Programm. Damit können betrof- Prozent. Das bedeutet: Im Durch- den Jahr bislang 49 Prozent der Be- meist zu wenig körperlich aktiv. Bereits fene Menschen ganzheitlich beraten schnitt waren an jedem Tag 4,8 von schäftigten mindestens einen Tag durch Laufen und möglichst viel Bewe- werden, was dem Arzt honoriert wird. 100 Beschäftigten krankgeschrie- krankgeschrieben. Häufigste Ursache gung im Alltag kann man Schmerzen ben. Eine Krankschreibung dauerte waren Erkrankungen des Muskel-Ske- vorbeugen“, erklärt Tobias Croonen- Krankheiten des Atmungssystems – da- in den ersten sechs Monaten dieses letsystems. Diese Krankheitsgruppe broeck, Experte für Prävention und be- zu gehören vor allem Erkältungen – Jahres durchschnittlich 9,5 Tage. machte knapp ein Fünftel aller Krank- triebliches Gesundheitsmanagement sind mit einem Anteil von circa 13 Pro- Dies ergab eine Auswertung der heitstage in den im Landkreis ansässi- bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heu- zent der zweithäufigste Grund für Fehl- krankheitsbedingten Fehlzeiten gen Unternehmen aus. Allein acht Pro- berg. tage in den regionalen Betrieben, ge- durch die AOK Schwarzwald-Baar- zent aller Krankheitstage gehen auf das folgt von Verletzungen und Vergiftun- Heuberg, bei der rund die Hälfte der Konto der wichtigsten Diagnose inner- „Es ist wichtig, die Menschen für dieses gen sowie psychische und Verhaltens- Beschäftigten versichert sind. halb dieser Krankheitsgruppe: Rücken- Thema zu sensibilisieren. Verhaltensän- störungen. Beide Krankheitsgruppen schmerzen. Dies ist damit auch die häu- derungen zu bewirken, sollte auch ein liegen bei einem Anteil von über zehn Da Krankheiten teilweise saisonal ge- figste Einzeldiagnose überhaupt, noch Schwerpunkt der ärztlichen Aufklärung Prozent. Gesundheit PrimASpaichingen 17

Das Alter ist kein Abstellgleis Bewegung » Alle körperlichen Aktivitäten nicht übertreiben - Disziplinierte Regelmässigkeit

VON HELMUTH GRUNER der Regel im Schlepptau immer uner- durch die natürliche Östrogenwirkung wünschte Nebenwirkungen haben. speziell bei Frauen die in den Wechseljah- ach einem arbeitsreichen Le- Fängt bei Ihnen jeder Tag beim Früh- ren anstehende Osteoporose verhindert ben freuen wir uns alle auf vie- stück damit an, dass Sie ein Ei zu sich neh- wird. N le gesunde Jahre im Ruhe- men, sind Sie schon auf einem guten Buttermilch ist ein fettarmer Durstlö- stand, um endlich das zu tun, was wir Weg, denn für Ihre Hirnzellen ist und scher und liefert reichlich Kalzium, das schon immer machen wollten. Dass bleibt weiches Eigelb ein unerlässlicher wir für gesunde Knochen und Zähne be- das so wird, und lange bleibt, muss Lecithin-Lieferant. nötigen. Haselnüssen gelten nicht nur als man einige Spielregeln beachten Hafer ist durch seine besonderen In- Schönmacher für die Haut, sondern haltsstoffe nicht nur für eine bessere Leis- schützen auch die Gelenke vor Ver- .Was kann ich selber tun? Nach dem Auf- tungsfähigkeit tagsüber zuständig, son- schleißerscheinungen und Entzündun- stehen Atemübungen am offenen Fens- dern auch ein Gute-Laune-Korn. „Er gen wie zum Beispiel Arthritis mit der un- ter. Kniebeugen – Gelenke ernähren sich wurde vom Hafer gestochen“. weigerlich darauffolgenden Arthrose. von Diffusion und die Muskulatur lebt Helmuth Gruner ist Heilpraktiker und Dozent Honig zum Süßen Ihres grünen Tees Fisch wie zum Beispiel Forelle haben von der Bewegung. Dehnen – Strecken an der Guangxi Universität China. FOTO: WITKOWSKI ist das ideale Antibiotikum und schmeckt einen hohen Vitamin D und B12 Gehalt, auch für Sehnen und Gelenke. Nach dem zudem gut. Grüner Tee (schwarzer Tee) bei minimalen Kalorien. Deshalb ist ab Frühstück einen kleinen Spaziergang. haben Sie eine Kontrolle, wie wenig Sie stimuliert dank seines Koffeins den Kreis- und zu auch die Makrele wegen Ihrer Wichtig ist, dass man alle körperlichen trinken. lauf - viel sanfter als Kaffee. Nach neues- wertvollen Omega3-Fettsäuren für die Aktivitäten nicht übertrieben und leis- Es würde den Rahmen sprengen, ten Forschungen hilft er nicht nur bei der Gelenke unentbehrlich. Sie beugt ent- tungsbezogen durchführt, sondern in wenn ich jetzt alle ernährungsphysiologi- Gewichtsabnahme, sondern ist auch zündlichen Prozessen vor was zur Folge disziplinierter Regelmässigkeit. Mit ei- schen Vor- und Nachteile aufzählen wür- krebshemmend. Sollten Sie allerdings hat, dass bei Rheuma-Patienten sich der nem Tag sportlicher Bewegung in der de. Deshalb nur einige Tipps auszugswei- Kaffee bevorzugen, so süßen Sie ihn mit Schmerzmittel-Bedarf stark reduziert. Woche ist es nicht getan, sondern mit re- se aus meinem Ernährungsvortrag: einer stark kakaohaltigen Schokolade Ein Omlett mit Shitake-Pilzen ist reich gelmässigen Bewegungsübungen im In allen Hochkulturen wird gepredigt, (70% + mehr). Das Kakao-Fett scheiden an Knochen-Nährstoffen wie Kalzium täglichen Rhythmus. Nahrung soll Eure Medizin sein und Eure Sie unverdaut wieder aus, aber die Aus- und Vitamin D. Shitake-Pilze werden spe- Medizin ist die Nahrung. Ob es Hippokra- wirkungen auf Gefäße und Blutdruck ziell wegen des Wirkstoffs Lentinan in Rezept gegen Langeweil tes, Paracelsus, Samuel Hahnemann oder sind enorm positiv. Studien zufolge kann China bei der Behandlung von Magen- Kneipp waren, oder die jetzigen Medizin- hier das Schlaganfall-Risiko um bis zur krebs geschätzt und ist dort als Arznei- Sich nützlich machen. Von einer eh- männer. Auch sie haben kapiert: die Ge- Hälfte verringert werden. mittel zugelassen. renamtlichen Helferin im Altenheim weiß sundheit sitzt im Darm. In Magen und Wir nutzen die Kräfte der Natur und Für Leber, Blase und Niere sind Cran- ich, dass es dramatisch an helfenden Darm leben Billionen Mikroben. Sie nicht die der Pharma-Industrie. Wollen berries und Kürbiskerne geschätzt, nicht Händen fehlt. Hier können sich ältere schützen uns oder können uns krank ma- Sie Ihr Immunsystem stärken, sollten Sie nur wegen deren blasenstärkenden Wir- Mitbürger sinnvoll einbringen. Rollstuhl- chen. Die Einzeller steuern sogar unser bei all Ihren Speisen und Getränken Ing- kung, sondern auch bei gutartiger Pros- oder Rollatorfahrer brauchen am besten Verhalten. wer dazu verwenden, denn Ingwer wirkt tata-Vergrößerung. ältere Paten, die mit ihnen einen kleinen Die Verdauungsfläche unseres Darms durch sein Gingerol ausgesprochen anti- Löwenzahn wird wegen seiner Gal- Spaziergang machen, gerne auch nur bis entspricht ungefähr der Größe eines Fuß- biotisch. Auch Meerrettich dient der Ab- lenfluss-Förderung und gegen Verdau- zum Marktplatz. Das gibt Abwechslung, ballfeldes. Dort werden die vom Magen wehr, speziell bei Entzündungen der ab- ungsstörungen als Salat oft verwendet. körperlich und geistig und ist ein Fitness- vorbereiteten Lebensmittel zur Aufspal- leitenden Harnwege. Er tötet die Keime Löwenzahn wirkt besonders gut, wenn programm für beide Teile. Wie gesagt, tung angeliefert. Deshalb bezeichnen ab und ersetzt in der Regel das Antibioti- Petersilie daruntergemischt ist, welches regelmäßig wenig tun ist besser als ein- wir, berechtigt, nach neueren Erkennt- kum. (Fertig-Arzneimittel: Angocin). die Nierenfunktion anregt, dadurch ent- malig Bäume ausreißen. Hätte jeder hil- nissen den Bauch als zweites Gehirn. Je Die Vitamine A, C und E des Grün- wässernd wirkt, somit die Haut strafft febedürftige Mensch bei uns in Spaichin- mehr die falschen Essgewohnheiten zu- kohls sind ein erfolgreiches Trio gegen und bei Diabetikern den Zuckerspiegel gen einen Paten für leichte Handreichun- genommen haben, die Industrie immer Viren. Holunder, als Tee, Marmelade senkt. gen, die wenig Kraft erfordern, würde minderwertigere Nahrungsmittel her- oder Saft, wirkt mit seinem hohen Zink- Artischocken werden wegen ihrem die Lebensqualität - das Wohlbefinden – stellt, desto schlimmer sind die soge- und Vitamin C-Gehalt für ein gesundes Bitterstoff Cynarin zur Fettverbrennung steigen. Es wäre eine sinnvolle, lebens- nannten Zivilisationskrankheiten. Krebs, Immunsystem. Dazu noch ein saftiges eingesetzt oder auch als Likör oder verlängernde Maßnahme für beide Teile. Diabetes, Arteriosklerose, Rheuma, Par- Rinderfilet - dies ist eines der zinkreichs- Schnaps zur Verdauung. Chicorée, das Wer keine Stoffwechselerkrankung, kinson, Altersdemenz nehmen rasant zu. ten Lebensmittel. Es reichen schon 200 Bittergemüse, welches die Gallenflüssig- wie zum Beispiel Diabetes hat, kann alles In der Jugend und bis zur Lebensmitte gr. um den Tagesbedarf zu decken. keit erhöht, Kalium und Pantothensäure maßvoll essen. Im Alter sind kleinere Por- können wir uns noch mit falscher Ernäh- Ein Nachtisch aus ein paar Erdbeeren enthält, trägt zur Entgiftung bei. Diese tionen, und dafür öfters, besser als große rung einiges zumuten - meinen wir - , belebt Ihre Zellen durch ihren hohen Vi- Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Portionen. Wenn es möglich ist, sollten aber der Körper merkt sich alles und die tamin C-Gehalt. Sie können auch gerne Natürlich überraschen uns immer wie- Sie auf Fett und Zucker verzichten, weil Buße dafür kommt im Alter, wenn wir im frische Brombeeren (im Winter auch auf- der akut Erkrankungen, die sich zu unse- diese beiden Stoffe oft schon ohne unser Ruhestand sind und unser zweites Leben getaut) zu sich nehmen. Dann haben sie ren chronischen Leiden dazugesellen. Es Wissen als Geschmacksverstärker in den genießen wollen. Dann sind meistens einen guten Blutdruck-Senker, der die ist schwierig, globale Rezepte zu geben, Lebensmitteln enthalten sind. Die gesun- häufige Arztbesuche unumgänglich und freien Radikalen abwehrt, entzündungs- weil jeder Mensch anders geschaffen ist de Ernährung ist wichtig und mit Sicher- die verordneten Medikamente oft unver- hemmend tätig wird und dadurch ihre – körperlich, geistig und seelisch. Die Na- heit ein extra Kapitel wert. träglich. Herz- und Kreislauferkrankungen ab- turheilkund steht den chronischen Lei- Bitte keine fertigen Lebensmittel oder Körperlich und geistig gesunde Men- wehrt. den hilfreicher gegenüber als die Schul- Konserven verwenden – hier wird so viel schen bis ins hohe Alter, deutlich über 80 Ein Fenchelsalat entspannt die Ma- medizin, die meistens auf die akuten Fäl- hinein geschummelt, dass es nur dem Lebensjahre, haben alle eines gemein- gen- und Darmmuskulatur. Wir wissen le eingerichtet ist. Für ältere Menschen Verkäufer gut tut, weil er davon profi- sam: sie waren alle ein Leben lang, mög- das von unseren Babies her, denen wir eignet sich die Naturheilkunde schon tiert, aber nicht dem, der es genussvoll lichst ohne Stress, immer in Bewegung bei Verdauungsbeschwerden den Nabel deshalb mehr, weil sie aus homogenen essen will. Je mehr man für ein Lebens- und haben mit ihrer Nahrung eher am mit Fenchelöl einreiben, oder zum Stoffen besteht, das heißt Pflanzen, Tie- mittel wirbt, desto schlechter ist es. Be- Wenig als am Zuviel gelebt. Fläschchen etwas Fencheltee zusetzen. re, Mineralien. reiten Sie Ihre Mahlzeiten möglichst Unter dem viel missbrauchten Satz Ein Apfel zwischendurch, am besten selbst zu. Einfache, abwechslungsreiche „der Mensch ist, was er isst“, kann man aus einer heimischen Streuobstwiese, Helmuth Gruner sucht laufend Lebensmittel aus unserer Region sind die sich nichts vorstellen. Aber zum Beispiel weil unbehandelt, wirkt oft wahre Wun- alte medizinische Schriften beste Nahrung, bezogen vom Wochen- wenn Sie wissen, dass Sie, als älterer der bei der Verdauung. und Bücher gegen Entgelt zur markt. Mensch, mit Sicherheit einen Vitamin Für unsere Knochen und Gelenke sind wissenschaftlichen Auswer- Oft ist Kopfweh nur eine Folge von zu D3-Mangel haben, können Sie diesen nicht nur Soja-Produkte, zum Beispiel To- tung. Weitere Informationen wenig Flüssigkeit. Im Alter sinkt das feststellen lassen und mit Ihrer Ernäh- fu (ein Hauptnahrungsmittel der Chine- erhalten Sie in der Praxis von Durstgefühl. Füllen Sie sich zwei Flaschen rung Ihre Lebensqualität deutlich stei- sen) sehr gut. Soja wird bei den Asiaten Helmut Gruner, Hauptstraße zu je 0,7 Liter mit Tee, Wasser oder einem gern. Durch eine vernünftige Ernährung deshalb geschätzt, weil der Knochen- 122 in Spaichingen, Telefon anderen Getränk Ihrer Wahl ab. Nur so können Sie Arzneimittel einsparen, die in Stoffwechsel verbessert wird, und die 07424 / 50 44 50. 18 PrimA Spaichingen Aus den Kirchen

Katholisches Pfarramt

Gottesdienstordnung Krankenhauskapelle Sonntag, 21.09. St. Peter und Paul 11.00 Uhr Wortgottesfeier Samstag, 20.09. Sonntag, 28.09. 9.00 Gottesdienst zur Einschulung von den Erst- 11.00 Uhr Wortgottesfeier klässlern der Schillerschule 14.00 Trauung von Laura Wald und Clemens David Schmeh Marienkapelle 18.30 Sonntagvorabendmesse Sonn- und Feiertag sowie am Montag: Sonntag, 21.09. - 25. So. im Jahreskreis 14.00 Uhr Rosenkranz 10.15 Sonntagsmesse Dienstag, 23.09. - Pio da Pietrelcina (Padre Pio) 18.00 Rosenkranz 18.30 Werktagsmesse Donnerstag, 25.09. Veranstaltungen im Edith-Stein-Haus 8.00 bis 17.00 Uhr Anbetung, anschließend Ministrantenprobe Samstag, 27.09. Montag, 22. September 17.15 Sonntagvorabendmesse mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler zum Ab- Gymnastik für Ältere: Gruppe 1 um 8.30 Uhr, Gruppe 2 um 9.35 Uhr schluss des Diözesanjugendchortags Jungkolping: 19.00 Uhr Treff Sonntag, 28.09. - 26. So. im Jahreskreis 14.00 Festgottesdienst zur Investitur von Herrn Pfr. Aubele und Einführung der Ge- Dienstag, 23. September meindereferentin Frau Roeder Gymnastik für Frauen: Gruppe 1 von 9.00 bis 10.00 Uhr, Gruppe 2 von 10.15 - 18.30 Vespergottesdienst in Dürbheim 11.15 Uhr Dienstag, 30.09. - Hieronymus Mutter-Kind-Gruppe I: 15.00 - 16.30 Uhr 18.00 Rosenkranz Gesellige Tänze: Gr. 1 um 14.30 Uhr, Gr. 2 um 15.45 Uhr 18.30 Werktagsmesse Seniorenchor: 17.00 Uhr

Mittwoch, 24. September Kirche St. Josef Mutter-Kind-Gruppe II: 9.30-11.00 Uhr Sonntag, 21.09. - 25. So. im Jahreskreis Kinderkantorei: 14.00 Uhr 7.45 Sonntagsmesse Vorschola: 15.00 Uhr 10.30 Sonntagsmesse der Kroaten Jugendkantorei: 16.00 Uhr Dienstag, 23.09. - Pio da Pietrelcina (Padre Pio 14.00 bis 17.00 Uhr Anbetung, beginnend mit dem Rosenkranz Donnerstag, 25. September Mittwoch, 24.09. Mutter-Kind-Gruppe III: 9.30 bis 11.00 Uhr 18.30 Abendgebet Frauentreff: 14.00 Uhr Treffen am REWE-Parkplatz Fr. 26.09 - Kosmas und Damian Kirchenführung in Seitingen-Oberflacht und Führung durchs Museum mit Herrn 18.00 Rosenkranz Lehmann, anschl. Einkehr 18.30 Werktagsmesse, 2. Opfer für Emma Hajdu Kolping: 20.00 Uhr Sonntag, 28.09. - 26. So. im Jahreskreis Verwaltungsausschuss: 19.30 Uhr kein Gottesdienst 10.30 Sonntagsmesse der Kroaten Freitag, 26. September Dienstag, 30.09. - Hieronymus Engel und Bengel: 14:30 Uhr Treffen 14.00 bis 17.00 Uhr Anbetung, Beginn mit dem Rosenkranz S(w)inging Pool: 15.45 Uhr Gregorianikschola: 19.00 Uhr Kirchenchor: 20.00 Uhr Dreifaltigkeitsberg Sonntag, 21.09. - 25. So. im Jahreskreis Samstag, 27. September 7.00 Sonntagsmesse Diözesanjugendchortag: 9.00 Uhr 8.00 Sonntagsmesse 9.30 Amt Sonntag, 28. September 15.00 Andacht Investitur von Pfr. Robert Aubele Sonntag, 28.09. - 26. So. im Jahreskreis Einführung der Gemeindereferentin Claudia Roeder: 14.00 Uhr Gottesdienst, 7.00 Sonntagsmesse anschl. Begegnung im Edith-Stein-Haus, 18.30 Uhr Vesper in der Kirche St. Peter 8.00 Sonntagsmesse und Paul zu Dürbheim 9.30 Amt 15.00 Andacht Montag, 29. September Werktagsmesse: 8.00 Uhr Gymnastik für Ältere: Gruppe 1 um 8.30 Uhr, Gruppe 2 um 9.35 Uhr Beichtgelegenheiten Jungkolping: 19.00 Uhr Treff Am Werktagen 8.30 - 11.30 und 14.30 - 17.30 Uhr Familienkreis 2: 17.00 Uhr Herbstfest bei Johanna und Hartmut An Sonn- und Feiertagen vor den Gottesdiensten und vor der Marienfeier - Beicht- gespräche nach Vereinbarung Dienstag, 30. September Gebet um geistliche Berufe Gymnastik für Frauen: Gruppe 1 von 9.00 bis 10.00 Uhr, Gruppe 2 von 10.15 - Jeden Mittwoch von 8.30 bis 9.00 Uhr Anbetung und Gebet für geistliche Berufe. 11.15 Uhr Wir laden Sie dazu recht herzlich ein, auf dem Berg mitzubeten. Mutter-Kind-Gruppe I: 15.00 - 16.30 Uhr Gesellige Tänze: Gr. 1 um 14.30 Uhr, Gr. 2 um 15.45 Uhr Seniorenchor: 17.00 Uhr Kapelle im Altenzentrum Samstag, 20.09. Mittwoch, 01. Oktober 16.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Mutter-Kind-Gruppe II: 9.30-11.00 Uhr Donnerstag, 25.09. Kinderkantorei: 14.00 Uhr 9.30 Uhr Werktagsmesse mit Schülern der Rupert-Mayer-Schule Vorschola: 15.00 Uhr Samstag, 27.09. Jugendkantorei: 16.00 Uhr 16.30 Uhr Sonntagvorabendmesse KJG: jeden Freitag: 16.00 - 17.00 Uhr ESH Aus den Kirchen PrimASpaichingen 19

Evangelische Kirche Spaichingen Evangelische Freikirche ETG Spaichingen

Veranstaltungen:

Donnerstag, 18.09. 15.30 Uhr Eltern-Kind-Treff, „Rappel- kiste“ 20.00 Uhr Elternabend Kindergarten Freitag, 19.09. 16.00 Uhr Familienkreis: Wanderung ins Schützenhaus Denkingen ab Schwarzwaldstraße 17.00 Uhr Kindergruppe „Pumu- ckel“, 5-7 Jahre 18.30 Uhr Posaunenchorprobe Samstag, 20.09. 9.00 Uhr Kath. Kirche: Ökum. Gottes- dienst zur Einschulung, Schillerschule Sonntag, 21.09.. 8.30 Uhr Krankenhauskapelle: Gottesdienst 10.00 Uhr Martin-Luther-Haus – Gemeindefest: Familiengottesdienst mit dem Po- saunenchor Montag, 22.09. 19.00 Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, 23.09. Lobpreis- und Gebetsabend die Gelegenheit bieten, vom Alltag ab- 9.00 und 10.00 Uhr Gymnastik für Gehbehinderte am 20. September zuschalten und mit Lobpreis zur Ruhe 14.30 Uhr Frauenkreis: Rätselraten mit Diakonin Lücking und Geburtstagskaffee zu kommen. Herzliche Einladung. Mittwoch, 24.09. Die Jugend der ETG-Spaichingen lädt 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ herzlich zum Lobpreis- und Gebets- Kontakt: Fabian und Ines Klauser, Te- 14.30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht abend in die Räumlichkeiten der Evan- lefon 07424/703901 19.30 Uhr Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, L. Krüger gelischen Freikirche ein. Wir möchten Donnerstag, 25.09. 8.45 und 9.50 Uhr Seniorengymnastik 15.30 Uhr Eltern-Kind-Treff „Rappelkiste“ Freitag, 26.09. 17.00 Uhr Kindergruppe „Pumuckel“, 5-7 Jahre Neuapostolische Kirche 18.30 Uhr Posaunenchorprobe Sonntag, 28.09. 8.30 Uhr Krankenhauskapelle: Gottesdienst 10.00 Uhr Evang. Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe, Vikar Lauer Montag, 29.09. 19.00 Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, 30.09. 9.00 und 10.00 Uhr Gymnastik für Gehbehinderte 14.30 Uhr Seniorenkreis mit Pfr. Thiemann: Albert Schweitzer – sein Leben und Werk 17.00 Uhr Bibelkreis Mittwoch, 01.10. 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ 14.30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht 17.00 Uhr Evang. Kirche: Lehrergottesdienst 19.30 Uhr Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, L. Krüger Donnerstag, 02.10. 8.45 und 9.50 Uhr Seniorengymnastik 15.30 Uhr Eltern-Kind-Treff „Rappelkiste“

Alle Veranstaltungen finden – soweit nicht anders angegeben – im Mar- tin-Luther-Haus statt.

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Veranstaltungen Veranstaltungen: Sonntag, 28.09.2014 Gottesdienst 09.30 Uhr Gottesdienst Samstags Mittwoch, 17.09.2014 Dienstag, 30.09.2014 9.30 Uhr Bibelgespräch, Kinder und Jugendliche in eigenen Gruppen Gottesdienst 20.00 Uhr Chorprobe 20.00 Uhr 10.30 Uhr Predigt Samstag, 20.09.2014 Mittwoch, 01.10.2014 - Pfadfinderprogramm Gottesdienst 18.00 Uhr Gottesdienst 20.00 Uhr - Jugendprogramm - Hauskreis Dienstag, 23.09.2014 Neuapostolische Kirche Spaichin- - Singletreff Chorprobe 20.00 Uhr gen, Sudetenstraße 35. - Kontakt: Dragan Brozovic 0176 / 11629001 Mittwoch, 24.09.2014 Weitere Infos über die Neuaposto- - Weitere Infos im Internet unter www.sta-bw.de Gottesdienst 20.00 Uhr lische Kirche finden Sie im Internet Kolpingstr.14, 78549 Spaichingen unter www.nak-sued.de 20 PrimA Spaichingen Aus den Kirchen

Evangelische Kirche - Gemeindefest

Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Unter der Überschrift „Wagnis und Geduld“ wird die Evangelische Kir- chengemeinde ihr diesjähriges Ge- meindefest am Sonntag, 21. Sep- tember, feiern. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottes- dienst im Gemeindehaus.

Anschließend erwartet die Gäste in und um das neu renovierte Martin-Luther- Haus am Marktplatz ein buntes Pro- gramm mit Frühschoppen, Unterhal- tung für Klein und Groß, viel Musik und ansprechenden Aktivitäten für die Kin- der. Auch das Angebot an Speisen und Getränken ist umfangreich und bunt gemischt, alle Festgäste kommen hier auf ihre Kosten.

Das Vorbereitungsteam hofft nun auf gutes Wetter und freut sich auf viele Menschen, die sich zu diesem Fest ein- laden lassen. Wer sich auch gerne tat- kräftig einbringen mag, darf gerne ei- nen Kuchen backen und am Sonntag – oder auch schon am Samstagnachmit- tag im Gemeindehaus abgeben. Auch helfende Hände können noch ge- braucht werden: wer zum Beispiel noch eine Schicht im Spülmobil oder beim Bedienen übernehmen kann, möge sich bitte melden beim Pfarramt (Tele- fon 2577) oder im Diakonat (Telefon 7271). Aus dem Landkreis / Nachklapp PrimASpaichingen 21

Landratsamt - Start ins Berufsleben

20 neue Auszubildende im Landratsamt Tuttlingen Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2014 durften Diethard Bernhard, Dezernent für Finanzen & zentraler Service, sowie Ausbildungsleiterin Regina Anstein die neuen Auszubil- denden des Landratsamtes Tuttlin- gen herzlich willkommen heißen.

20 junge Leute haben sich für eine Aus- bildung mit Perspektive in der öffentli- chen Verwaltung entschieden. Bei star- ker Konkurrenz zu den attraktiven Ar- beitsplätzen in der freien Wirtschaft ha- ben sich wieder viele junge Menschen für eine Tätigkeit in der Landkreisver- waltung entschieden. „Wir freuen uns über das anhaltend große Interesse an unseren Ausbildungsplätzen, mit de- nen wir jungen Menschen vielverspre- chende berufliche Perspektiven bieten können“, so Diethard Bernhard. Die neuen Auszbildenden sind im Landratsamt begrüßt worden: Unser Foto zeigt von links hinten: Dezernent Diethard Bernhard, Vanessa Gruler aus Aldingen-Aixheim (Verwaltungsfachangestellte), Ausbildungsleiterin Regina Anstein, Karolina Held aus Geisingen, Elena Kremser aus Spai- Dezernent Bernhard ermutigte die neu- chingen (beide Verwaltungsfachangestellte), Lena Hermann aus Schömberg-Schörzingen (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste); en Auszubildenden, sich besonders an- von links vorne: Julian Rüdinger aus Fridingen (Vermessungstechniker), Katarzyna Lewera aus Trossingen, Lena Saile aus Tuttlingen-Nendingen, zustrengen. „Wer sich während der Martina Pfennig aus Dürbheim, Sarina Mayer aus Immendingen-Ippingen (Verwaltungsfachangestellte), Cindy Loleit aus Geisingen (Bachelor of Ausbildung engagiert und fleißig ist, Arts - Soziale Arbeit) und Vera Günter aus Spaichingen (Verwaltungsfachangestellte). Nicht auf dem Bild ist Martina Steppacher aus Emmingen- dem stehen alle Wege offen. Die Chan- Liptingen (Bachelor of Arts - Soziale Arbeit) sowie die Inspektoranwärterinnen und -anwärter (Bachelor of Arts – Public Management). FOTO: LRA cen für eine Übernahme in ein späteres Beschäftigungsverhältnis sind sehr Arts - Public Management eine Fachan- Soziale Arbeit (DH) angeboten. Ausbil- jahr, mit Beginn 1. September 2015, gut“, so Bernhard. gestellte für Medien- und Informations- dungsleiterin Regina Anstein wünschte bietet das Landratsamt vielfältige Aus- dienste sowie ein Vermessungstechni- viel Erfolg, aber auch viel Spaß bei der bildungsmöglichkeiten. Die Bewer- Die Ausbildungsmöglichkeiten in der ker ihre Ausbildung bei der Landkreis- Ausbildung und versicherte, den Aus- bungsfrist endet am 15. September Landkreisverwaltung sind vielfältig. In verwaltung. Um qualifizierten Nach- zubildenden beim Start ins Berufsleben 2014 bzw. für Bachelor of Arts - Soziale diesem Jahr beginnen neben den klassi- wuchs im sozialen Bereich selbst mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Arbeit am 31.Dezember 2014. Nähere schen Verwaltungsberufen wie Verwal- auszubilden, wird des Weiteren wieder Informationen sind unter www.land- tungsfachangestellte und Bachelor of der Studiengang zum Bachelor of Arts - Auch für das kommende Ausbildungs- kreis-tuttlingen.de zu finden.

Initiative - Zu gut für die Tonne

Kartoffeln: Gute Knollen um, Kalium, Kalzium, Vitamin C und B. de. cher einfrieren. Roh funktioniert es erkennt man Dank ihrer Kohlenhydrate ist sie ein her- Wie man gute Knollen erkennt nicht, denn die enthaltene Stärke wan- am erdigen Geruch vorragender Energiespender und Satt- Wer Kartoffeln schätzt, kauft sie frisch. delt sich bei Temperaturen unter vier macher. Und wegen des geringen Fett- Gute Knollen erkennt man im Geschäft Grad in Zucker um. Aber das ist auch Ob Linda, Sieglinde oder Adretta: gehalts und nur 70 Kilokalorien auf 100 am erdigen Geruch und gleichmäßiger gar nicht nötig: Kartoffeln lassen sich je Die Kartoffel gehört zur deutschen Gramm macht sie auch nicht dick. gelbbrauner Farbe. Sie sollten nicht nach Sorte mehrere Wochen bis Mona- Küche wie das Croissant zu Frank- Wahre Alleskönnerin muffig riechen und trocken sein. Wer te aufbewahren. Frühkartoffeln sollten reich und der Mozzarella zu Italien. Als Mittel gegen Hunger setzte die Kar- Kartoffelsalat oder Kartoffelpuffer schnell aufgebraucht werden. Die mitt- Jeder Deutsche isst im Jahr rund 55 toffel sich in deutschen Küchen durch. macht, der wählt festkochende Sorten. leren und späten Sorten, die es ab jetzt Kilogramm Kartoffeln, frisch zube- Weltweit gehört die Knolle nach Reis, Für Pommes Frites, Salz- und Pellkartof- bis zum Frühjahr zu kaufen gibt, halten reitet oder in Produkten weiterver- Weizen und Mais heute zu den wichtig- feln sind vorwiegend festkochende gut länger. arbeitet. Auf die Vorzüge der Knol- sten Nahrungsmitteln überhaupt. An- geeignet. Mehlige passen hervorra- Namensverwandte Süßkartoffel le weist die Initiative Zu gut für die passungsfähig wie sie ist, wächst sie in gend in Eintöpfe und lassen sich gut zu Obwohl vom Aussehen und Namen her Tonne! des Bundesministeriums für fast jedem Klima und benötigt nur we- Gnocchi, Knödel und Püree verarbei- verwandt, ist die exotische, mehlige Ernährung und Landwirtschaft nig Wasser. Kartoffeln lassen sich auf ten. Süßkartoffel eigentlich keine Kartoffel, (BMEL) hin. vielfältigste Weise variieren. Man kann Aufbewahrung sondern zählt wie der Knöterich zur Fa- sie kochen, dämpfen, dünsten, stamp- Kartoffeln lassen sich lange aufbewah- milie der Windengewächse. Auch sie Im Rahmen der Initiative lud Slow Food fen, braten, schmoren oder frittieren; ren. Dazu sollten sie zwischen vier und gehört zu den zehn bedeutendsten Deutschland e.V. in Kooperation mit aus ihnen werden Salate, Suppen, Pü- sechs Grad, dunkel, trocken und gut Nahrungspflanzen weltweit. Bei opti- dem Bundesverband Deutsche Tafel rees, Knödel, Aufläufe, Aufstriche und durchlüftet aufbewahrt werden. Also malen Bedingungen (12 bis 14 °C) las- e.V. am 13. September in Kassel zum Mehlspeisen. Die Nährstoffe bleiben raus aus der Folienpackung und nicht in sen sich Süßkartoffeln einige Wochen Aktionstag gegen Lebensmittelver- übrigens am besten erhalten, wenn die den Kühlschrank legen, sonst werden lagern. schwendung. Besucher konnten auf Kartoffeln mit Schale gekocht oder bes- sie süßlich. Lagern sie zu warm und hell, Initiative Zu gut für die Tonne! dem Königsplatz nicht verkaufte und ser noch gedämpft werden. treiben die Knollen aus. Die Bereiche Pro Person und Jahr werden rund 82 Ki- aussortierte Kartoffeln und Gemüse Beliebte Sortenvielfalt um die Triebe und grüne Verfärbungen logramm Lebensmittel in den Abfall ge- selber schälen, schnippeln und als lec- Rund 200 Kartoffelsorten gibt es in sollten großzügig ausgeschnitten wer- worfen. Rund zwei Drittel davon wären keren Eintopf genießen. Deutschland, 5.000 weltweit. Darunter den. Diese Stellen enthalten wie die vermeidbar. Wie sich Lebensmittelab- Kraftpaket Kartoffel finden sich mild schmeckende, kräftige Pflanzenkeime das gesundheitsschädli- fälle reduzieren lassen, zeigt die Initiati- Im Gegensatz zu dem Vorurteil, sie sei oder solche, die fein und intensiv zu- che Solanin, das auch in der Schale ent- ve Zu gut für die Tonne! des Bundesmi- ein Dickmacher, ist die Kartoffel eigent- gleich sind wie die Frühkartoffel. In halten ist. Gekocht halten Kartoffeln nisteriums für Ernährung und Landwirt- lich ein echtes Kraftpaket. Sie enthält Deutschland findet man die Kartoffel zugedeckt zwei bis drei Tage im ober- schaft (BMEL). Unter doppelt so viel Eiweiß wie Weizen. Sie als Gratin in der Gourmetküche ebenso sten Kühlschrankfach. Sollen sie länger www.zugutfuerdietonne.de finden versorgt den Menschen mit Magnesi- wie als Kartoffelsalat an der Imbissbu- halten, kann man die gegarten Fitma- sich Tipps. 22 PrimA Spaichingen Unterhaltung und Infos

Recht - DAV

Reisende haben während „Bei einem kürzeren Streik von nur we- eines Streiks Anspruch auf nigen Stunden kann es reichen, zu war- Ersatzbeförderung oder ten, bis der Flugbetrieb wieder aufge- nommen wird“, sagt Rechtsanwalt Paul Erstattung des Ticketpreises Degott vom Deutschen Anwaltverein Während die Piloten und Lokführer (DAV). Dauert der Ausstand länger, dieser Tage um ihr Gehalt streiten, müssen die Airlines und Reiseveranstal- fürchten sich Reisende vor dem gro- ter die Kunden zum Beispiel mit der ßen Langstrecken-Chaos. Auf Ent- Bahn oder Bussen zu anderen Flughä- schädigung sollten sie im Fall der fen bringen und von dort aus zum ge- Fälle nicht hoffen. Die sieht der Aus- wünschten Ziel. nahmezustand Arbeitskampf nicht vor. Ganz ohne Rechte stehen Pas- Einen Anspruch auf Entschädigung ha- sagiere allerdings nicht da. Welche ben Reisende unterdessen während ei- das im Detail sind, erklärt die Deut- nes Streiks in der Regel hingegen nicht. sche Anwaltauskunft. Passagiere haben immer nur dann An- sprüche gegen Transportunterneh- Lufthansa und Deutsche Bahn dürfen men, wenn die sich nicht auf „außerge- ihre Passagiere während eines Streiks wöhnliche Umstände“ oder „höhere nicht im Regen stehen lassen. Sie müs- den Ticketpreis erstatten – ohne davon Lufthansa oder die Deutsche Bahn Gewalt“ berufen können. Streik aber sen ihnen entweder eine Ersatzbeför- Stornogebühren abzuziehen. Dies teilt müssten im Streik-Szenario ihre Passa- ist vom Bundesgerichtshof (BGH) als derung zum Reiseziel anbieten oder die Deutsche Anwaltauskunft mit. giere schnellstmöglich ans Ziel bringen. genau das anerkannt.

Freund südosteu- schlech- persön- Laub- unge- von Harry Spiel- Staat Preis- Fahr- ropäisches wieder- männl. te An- liches Ge- Blut- Witze baum rade Potter karte in Süd- nachlass zeug- NATO-Mit- holt Vorname gewohn- Für- schwätz gefäß (Roulette) (Vorname) amerika teil glied heit wort Europ. Fußball- Die Spaichinger Autorin Heidi- Bandit verband Magdalena Hirsch leitet eine Hu- 6 (Abk.) morgruppe und gibt einen Wit- Künst- Sport- Schlamm- ler- fahr- zenewsletter heraus: packung entgelt zeug 3 Luft- Teil Abk.: Schach mit dem Hund reifen Schwimm- Ursache einer Seine Ein Mann sitzt mit seinem Hund im (Kurz- stil Wohnung Exzellenz wort) Park und spielt mit ihm Schach. Die Wasser- beleidigt, Pleite, Sport- Kfz-Z. behälter Leute staunen: „Was für ein kluges ver- Bankrott boot Rem- mit Tier! Knurrt der Mann: „Wieso das? stimmt scheid Henkel Er verliert doch dauernd.“ Gestell eng Destil- auf dem vertraut lations- Bau gefäß Traum vom Supermarkt Gottes- „Warum weinst du, Susanne?“, leugner Tier- kreis- fragt der Ehemann, aufgewacht den Mond zeichen betreffend durch ihr Schluchzen. - „Mir träumte heißes Freiluft- Zeichen Beschei- AUFLÖSUNG DES RÄTSELS von einem Einkauf im Supermarkt, Rum- konzert für nigung, ■ P ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ A ■ G ■ ■ ■ T ■ ■ getränk (engl.) Lutetium Zeugnis M I N D E S T A N F O R D E R U N G dessen Produkte ich nicht bezahlen ■ A ■ R U B I N ■ F ■ E U G E N ■ A konnte.“ - „Ach, das ist doch nicht ver- A N G E R ■ R ■ R A T I O ■ P ■ S N junger Funk- Frem- ortungs- schlimm! Schlaf wieder ein.“ Etwas borgen, ■ I ■ H ■ K O P I E ■ F ■ G O E T Z Mensch ver- den- geheim K N A E U E L ■ E R R E G E R ■ E ■ (ugs.) fahren heim später erwacht er, Hubert, auch aus 2 L O H N ■ H ■ A D E L N ■ S T A L L chem. ■ ■ N ■ O R T ■ P E T Z E kurz für: einem Albtraum. - Sie fragt ihn ein- Zeichen: unver- Gras- ■ K E R K E R P O R O E S Pluto- heiratet steppe Kriminal- fühlsam: „Wovon hast du denn ge- nium ■ N N ■ T ■ U ■ E ■ N ■ E polizei ■ I ■ S A K E ■ T R A N S träumt?“ - „Mir träumte von zwei O E K O N O M I T A L I A Ver- P H A N T O M ■ ■ M ■ V A Frauen.“ - „Ich nehme an, eine der ordnung ■ O ■ A ■ P E ■ L ■ ■ ■ ■ F I B E L Frauen war ich!“ - „Nein, denn du ■ S E T Z E R E I ■ S O H L E ■ A ■ F E T E ■ R ■ S L I C E ■ I ■ R U F Projek- leichter Abk. für warst doch im Supermarkt.“ ■ ■ U ■ S A L S A ■ H ■ A R N O ■ R tions- russi- einen ■ S E N A T ■ B ■ A R M U T ■ U F O gerät scher Bibel- 5 ■ O D ■ G I T A R R E ■ T E S T E N (engl.) Reiter teil In der Sauna Haupt- Abk.: vor ■ G E N E V E R ■ G I J O N ■ E S T Geld- „Neulich stand ich aus Versehen Zeitungs- kämpfer allem behälter anzeige im Stier- Trennung, Hopfen (1-6) Geschmacks- plötzlich in der Herrenabteilung der kampf Spaltung richtung 4 Sauna", erzählt Moni ihrer Freundin. franz.: Abk.: Staat in moderne Nach- Ge- Oktan- aus- nicht Mittel- Kunst- „Das muss ja peinlich gewesen sein. ahmung sicht zahl erlesen hinter amerika richtung Was hast du gemacht?“ Ich habe ge- Kurzwort sagt: „Hallo Mädels, hat jemand mei- maximale für Geschwin- „Pop- ne Brille gesehen?“ digkeit Art“ Halsteil Verdacht Ort der Der kurzsichtige Lehrer der Be- erregen- Acker- Olymp. Win- Kleidung sucher der gerät terspiele Der kurzsichtige Lehrer ruft in die Umstand 1998 Klasse: „Du da hinten, sag mir mal Einheit eng- Leber- für 24 Sitten- Abk.: lisch: das Gedicht auf!“ „Das kann ich sekret Stunden lehre Madame ja nicht.“ „Darf man mal fragen, was spez. india- du gestern Abend gemacht hast?“ Abk.: Augen- Auto- Abk.: nisches außer blick dachkonst- Frage- Kultur- „Da habe ich mit Freunden ein paar Dienst ruktion bogen volk Bier getrunken, Skat gespielt und an- Teil schließend mit meiner Freundin rum- der Geflirre Woche ® gemacht.“ „Das ist ja unglaublich. Täu- Metier, Ich frage mich, wieso du noch in die schung, Erwerbs- eng- Schule gehst.“ „Um die Heizung zu Blend- tätig- lisch: werk keit 1 Osten s1820.73-328 www.kanzlit.de reparieren - ich bin der Monteur.“ Lagerverkauf an Privat Verkauf von Haushaltsgroßgeräten BEGLEITEN BETREUEN PFLEGEN 24 STUNDEN Kreuz-Metzig Unsere Öffnungszeiten im September: Montag bis Freitag: 9.00 – 16.00 Uhr Angebot vom 18.–20.09.14 Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr Martin-Luther-Straße 7 Samstag, 27. Sept. 2014 geschlossen junges Siedfleisch 100 g 0,84 78549 Spaichingen Spaichingen, Hauptstraße 150 Hackfleisch gemischt 100 g 0,79 KOS-Handelsagentur Telefon: 0 74 24 - 977 457 Telefon 0 74 24 / 50 17 17 Saiten knackig 100 g 1,06 [email protected] Telefax: 0 74 24 - 50 46 32 rauchfrische www.kos-handelsagentur.de Mobil: 0176-21209137 Krakauer 100 g 0,82 Lindenbergerkäse 100 g 1,02 www.pfl egedienst-hermle.de info@pfl egedienst-hermle.de

Tagesessen unter ■ Tagsüber sicher versorgt durch »VIVA« individuelle, kompetente Betreuung Hundepflegesalon www.Kreuz-SpaiN ingen.de ■ Abholung und Heimfahrten Hundefriseurin / Groomerin im Umkreis von ca. 10 km Gisela Thesz 78549 Spaichingen, Lachstr. 75 Baarstraße 20, Spaichingen Frau Holzer, Tel. 0 74 24 / 9 81 83 00 Wir verladen Präzision ! www.tagespflege-holzer.de Telefon 0 74 24 / 60 18 29

Gesucht. Gefunden. Südfinder.

südfinder.de

Online: schwäbische.de/geschenkabo Anrufen: 0751 2955-5555 Antwort-Coupon ausfüllen & einsenden Schwäbische Zeitung, Kundenservice, Karlstr. 16, 88212 Ravensburg. Auch per Fax an: 0751 2955-555 Das besondere Ja, ich bestelle die Schwäbische Zeitung für 3 Monate zum Preis von nur 2 Monaten.* Geschenk Schnellstmöglich ab Samstag, den zum Geburtstag oder einem anderen Jubiläum: Vorname, Name 3 Monate lesen, nur 2 Monate bezahlen Straße, Hausnummer Zeitung + Titelseitenreplikat PLZ, Ort vom Tag des Jubiläums verschenken und Telefon 33% Ich zahle monatlich sparen! per Bankeinzug gegen Rechnung 10028/3

Kreditinstitut (Name)

Kreditinstitut (BIC) DE IBAN BLZ (8-stellig)

Konto-Nr. (1-stellig)

Datum, Unterschrift Kontoinhaber Datum der gewünschten Titelseite**

Fällt das Datum auf ein Sonntag, wird die Titelseite des darau olgenden Tages verschickt. Lieferadresse des Beschenkten Die Zustellung erfolgt an folgende Adresse Ein Angebot von:  Schwäbische Zeitung Vorname, Name Lindauer Zeitung Gränzbote Straße, Hausnummer Heuberger Bote Trossinger Zeitung PLZ, Ort Ipf- und Jagst-Zeitung Aalener Nachrichten Telefon **Den aktuellen Monatspreis finden Sie im Impressum. **Lieferung der Titelseite erfolgt ohne Rahmen an den Besteller. Fahrräder Wollen Sie wirklich in Ihrem Leben V 1:<%I]Q10VJ0V`?JRV`J%I Elektroräder $V%JR<%1V`RVJ- Mountainbikes :JJ1JR 1VGV1I1``1H.$* Rennräder Roswitha Koch Fahrradverleih Moderne Altenhilfe vor Ort Rad-Anhänger Die Blumenwiese des Lebens Leben wie zu Hause: `:61`*`:C V`J:0VV1CIV .QRVJ7 • Pfl ege und Betreuung nach Ihren persönlichen Bedürfnissen H.:I:J1I%R 1JV1QCQ$1VR C:J$H.:CVJI::$V • Besucher sind bei uns jederzeit herzlich willkommen Shop Bike 1JRV`$:` VJ1V$R ?`VJ .:CR!VC8  L   • Seelsorgerische Begleitung und regelmäßige Gottesdienste im i´s eigenen Andachtsraum th 1118`Q11 .:[email protected] ]:JJ%J$8Q`$ • 40 Pfl egeplätze ö Johannes Röther • Beschützender Garten R Für Beratung und Informationen stehen wir Ihnen Hauptstraße 142 gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an! 78549 Spaichingen Altenpfl egeheim Gosheim Tel. 07424 703671 Brühlstraße 10, 78559 Gosheim Tel.: 07426 947700-0 rö[email protected] Öffnungszeiten: Sämtliche Maler- und Lackierarbeiten, Mo – Fr 10 –18 Uhr Tapezierarbeiten, Fassadenrenovierung durchgehend Mittwoch geschl. Meisterbetrieb seit 50 Jahren Sa 10 –13 Uhr W ir ma chen‘s wiede r schön ! Südfinder.de/ticket

Hans Gehring GmbH Telefon: 07424-1037 eMail: [email protected] Silcherstraße 33, Aldingen schnell. günstig. zuverlässig.

So einfach funktioniert‘s: ˆi}Ì°Ê UÊ*ÀØvi˜Ê-ˆi]ʜLÊ`ˆiÊ “«vB˜}iÀ>`ÀiÃÃiʈ˜Ê՘ÃiÀi“Ê<ÕÃÌi}iLˆiÌÊ UÊÀ>˜ŽˆiÀi˜Ê-ˆiÊ ÀiÊ ÀˆivÃi˜`՘}i˜Ê>ÕÃÀiˆV i˜`°Ê UÊ7iÀvi˜Ê-ˆiÊ ÀiÊvÀ>˜ŽˆiÀÌi˜Ê Àˆiviʈ˜Ê՘ÃiÀiÊL>Õi˜Ê

ÃØ`“>ˆÊ ÀˆivŽBÃÌi˜Êiˆ˜° Rügen

Stralsund

Rostock Unsere 18 23 Briefmarken: Neubrandenburg 17

Emden Bremen

Pritzwalk Schwedt 16 Oranienburg NL Stendal PL Lingen Frankfurt (Oder) Wolfsburg 39 Brandenburg 14 Schnell zugreifen: 10% Rabatt auf Schulfüller!! Alle Marken!! 38 Cottbus

ernigerodeW Kleve Lamy, Pelikan, Faber Castell, Online, Stabilo und Schneider!!! Halle 04 02 01 Görlitz

Dresden Chemnitz 09 Aachen CZ 52 Bonn 53 BE Unser Zustellgebiet

Trier Würzburg Bamberg Erlangen Weiden LUX Nürnberg 92 Neumarkt

66 Regensburg Saarbrücken Ansbach 93 Deggendorf

Passau F Landshut

„Frühmorgens gehen wir Alle Infos und zusammen los und bringen unseren Lesern die Zeitung, anschließend unsere Briefmarken können wir gemeinsam frühstücken.“ erhalten Sie hier: CH A Persönlichʈ˜Ê>i˜Ê6iÀŽ>ÕvÃÃÌii˜Êˆ˜Ê ÀiÀÊ B iÊ Merkuria – Ihre Zusteller bringen’s ! InternetÊ ÜÜÜ°ÃÕi`“>ˆ°`i TelefonÊ äÇx£Éxș£‡ÓÎnä www.merkuria.com [email protected] Tel. 0751 2955-1 [email protected] suedmail.de/briefmarken