Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020 Erscheinung Mittwoch z.B. Schönau Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020

Mittwoch, 24. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020 Nr. 26 25. Juni 2020

Do., 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020 Erscheinung Donnerstag z.B. Roßdorf

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 26 Ausgabe Donnerstag, 25. Juni 2020 26/2020 Donnerstag, den 25. Juni Donnerstag, 25. Juni 2020 25. Juni 2020

Donnerstag, 25. Juni 2020 Ausgabe 26 25. Juni 2020

KW 26 / 26.06.2020 Erscheinung Freitag z.B. Illingen KW 26 / 26.06.2020

Freitag, 26. Juni 2020

Freitag, 26. Juni 2020 Amts-Woche und 26, Freitag, Mit 26. Junit 2020eilungsblatt Wurmberg Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020

Freitag, 26. Juni 2020 Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

60. Jahrgang Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

Nummer 26 Gemeinsames Car-Sharing mit Elektrofahrzeugen Nummer 26 in , Mönsheim, und Wurmberg Nummer 26 Mit Elektromobilen will die EnBW- Beteiligung ‚twist mobility‘ die Idee zum Car-Sharing auch außerhalb der Ballungsräume verbreiten und startet mit den Heckengäu- Kommunen Heimsheim, Mönsheim, Wimsheim und Wurmberg eine Entwicklungspartnerschaft. Die vier Bürgermeister unterschrieben am 18. Juni 2020 in Heimsheim ei- nen entsprechenden Vertrag mit dem EnBW Startup. Auf drei Jahre ist die Entwick- lungspartnerschaft angelegt, Jede Kommune wird hierfür mit einem Elektroauto vom Typ Renault Zoe Z.E. 50 und einer Ladesäule LS 4.0 von der EnBW ausgestattet. Je nach Fahrweise bietet der fünftürige Kleinwagen mit großem Stauraum bei 136 PS Leistung und 140 km/h Höchstgeschwindigkeit bis zu 385 Kilometer Reichweite. Die Mietgebühr beträgt sechs Euro die Stunde oder maximal 45 Eu- ro am Tag. Erst ab Kilometer 201 werden zusätzlich je 16 Cent berechnet. Der Zugang erfolgt über eine Smartphone-App, die Anmeldung kostet einmalig 10 Euro. Zur Partnerschaft gehört auch die Auswertung der Nutzungsdaten, welche laut Tino Stutz, Kommunalberater der Netze BW für die Gemeinden Mönsheim und Wurmberg, strengstens anonymisiert erfolgt. Wie viele EinwohnerInnen nutzen wie oft und zu welchen Uhrzeiten das Angebot und aus welchen Altersschichten kommen sie? Dienen die Fahrten eher kleinen Erledi- gungen im Ortsgebiet oder kommt es auch zu vielen Touren ins Umland oder sogar zu Fernstrecken? „Bei Tests mit E- Mobilität in Privathaushalten gab es bereits eine Reihe von Überraschungen“, erläuterte Achim Häge, Kommunalberater der Netze BW für Heimsheim und Wimsheim. „Die Erfahrungen aus dieser Partnerschaft dienen der Weiterentwicklung des Pro- duktangebots und können die Kommunen beim Ausbau ihres eigenen Mobilitätsangebots unterstützen.“ Für die Bürgermeister Jürgen Troll (Heimsheim), Thomas Fritsch (Mönsheim), Mario Weisbrich (Wimsheim) und Jörg-Michael Teply (Wurmberg) ist die Elektromobilität ein Teil der Energiewende: “Damit sie zum Erfolg wird, brauchen wir auch im ländli- chen Raum entsprechende Mobilitätsangebote und flächendeckende Ladeinfrastruktur. Hierzu wollen wir vier - Kommunen unseren Anteil beitragen und handeln ganz bewusst als Vorreiter.“ Zum Leistungspaket der jeweiligen Kommune gehört zunächst die für den Betrieb erforderliche Hard- und Software wie die Telematik oder die Einrichtung des Buchungssystems. Mithilfe von Kooperationen stellt ‚twist‘ marktübli- che Services wie die Kunden-Hotline oder ein Schadensmanagement bis hin zum Ersatzfahrzeug sicher. Die junge Firma ist eine Ausgründung aus dem Innovationsbereich der EnBW in Kooperation mit dem Startup-Spezialisten Bridgemaker mit Sitz in Berlin. Sie gilt als erster nationaler Anbieter für elektromobilitätsbasiertes Fahrzeug-Sharing, der sich komplett an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Städte und Gemeinden orientiert. „Das Car-Sharing-Angebot der vier Enzkreis-Kommunen steht ab Herbst zur Verfügung“, so Stutz. Interessenten finden un- ter www.twist-mobility.de weitere Details zur Anmeldung und zum Download der erforderlichen App, die zusätzlich in den gängigen Stores erhältlich ist. Mithilfe der App erfolgen auch Registrierung, Führerscheinvalidierung sowie die Bezahlvor- gänge. Jedes Elektrofahrzeug ist mit der EnBW mobility+ Ladekarte ausgestattet. Sie ermöglicht den kostenlosen Zugang zu über 40.000 Ladepunkten im größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020 Erscheinung Mittwoch z.B. Schönau Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020

Mittwoch, 24. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020 Nr. 26 25. Juni 2020

Do., 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020 Erscheinung Donnerstag z.B. Roßdorf

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 26 Ausgabe Donnerstag, 25. Juni 2020 26/2020 Donnerstag, den 25. Juni Donnerstag, 25. Juni 2020 25. Juni 2020

Donnerstag, 25. Juni 2020 Ausgabe 26 25. Juni 2020

KW 26 / 26.06.2020 Erscheinung Freitag z.B. Illingen KW 26 / 26.06.2020

Freitag, 26. Juni 2020

Freitag, 26. Juni 2020 2 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020

Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020 » Öffnungszeiten + Rufnummern » Im Notfall – Notrufnummern Freitag, 26. Juni 2020 Gemeindeverwaltung POLIZEI (Überfall, Unfall usw.) 110 www.wurmberg.de Polizeiposten Niefern-ÖschelbronnJahrgang 2020Schulstr.6/1 07233 / 3399 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26 Öffnungszeiten Rathaus Polizeirevier Mühlacker Hindenburgstr. 100 07041 / 9693-0 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr FEUERWEHR Jahrgang 2020 112 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26 Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr (Feuer, Notarztwagen, Unfall, technische Hilfeleistung ...) Zentrale e-mail: [email protected] 9449–0 60. Jahrgang Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26 Fax 9449–40 Bürgermeister Herr Teply [email protected] 9449–12 » Notdienste/Soziale Dienste Vorzimmer Nummer 26 Frau Weidner Zi. 5 [email protected] 9449–10 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband e.V. n Standesamt, n Renten- u. Sozialangelegenheiten Kronprinzenstr. 22 n Ortsnachrichten Nummer 26 n Rettungsdienst/Krankentransport 19 222 Hauptamt n Essen auf Rädern (Menueservice) 07231/373-240 Herr Hofstetter Zi. 4 [email protected] 9449–20 n Hausnotruf 07231/373-285Nummer 26 n Amt f. öffentl. Ordnung, n Bauanträge / Wohnbauförderung Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.V. 07044/8686 Ortsbauamt - Alten- und Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Herr Stübner Zi. 6 [email protected] 9449-14 - Hauswirtschaftliche Versorgung - Betreuungsgruppe für n Kommunale Liegenschaften n Hoch- und Tiefbau - Tagespflege demenzkranke Menschen

Kämmerei Rathausstr. 2, Wimsheim [email protected] Frau Frommer Zi. 8 [email protected] 9449–18 Consilio, Bahnhofstr. 86, Mühlacker 07041 / 814690 Gemeindekasse - Pflegestützpunkt Enzkreis - DemenzZentrum Frau Beuchle Zi. 7 [email protected] 9449–16 - Beratungsstelle Hilfe im Alter Frau Grimm [email protected] 9449–26 n Steueramt „Haus Heckengäu“ Heimsheim (Altenpflegeheim) 07033/5391-0 n Verbrauchsabrechnungen (Wasser, Abwasser) Diakonisches Werk Pforzheim-Stadt Frauenhaus 07231/42865-0 n Grundbuchwesen Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung 07231 /32798 KOMM-IN Dienstleistungszentrum 9449-30 · Fax: 9449-50 Kreisseniorenrat Enzkreis - Stadt Pforzheim e. V. Gollmerstr. 17 [email protected] Ebersteinstr. 25, Pforzheim [email protected] Frau Dutt, Frau Grimm, Frau Britsch, Frau Opfer Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit 07231/566 196-0 n Einwohnermelde- und Passamt und Existenzsicherung n Fundsachen Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V., Westl. 120 n Führerscheinanträge Tagesmütter Enztal e.V. 07041/8184711 n Gewerbeanzeigen Bahnhofstr. 118, Mühlacker, [email protected] n Partnerfiliale Deutsche Post AG Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche n gewerbliche Dienstleistungen (z.B. Toto Lotto, Pforzheim/Enzkreis Buchverkauf, Reinigungsannahme, Stadtwerke Pforzheim) Hohenzollernstr. 34, Pforzheim 07231/308 70 Öffnungszeiten: Industriestr. 40/1, Mühlacker 07041 6057 Mo, Di u. Fr 08.30 - 13.00 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr TelefonSeelsorge Nordschwarzwald 0800 1110111 Mi 07.30 - 13.00 Uhr pro familia Pforzheim e.V. 07231/6075860 Do 08.30 - 13.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr Parkstr. 19-21, Pforzheim. Sa 09.30 - 12.00 Uhr nur Dienstleistungen der Deutschen Post und Toto Lotto!!! Diakonie Pforzheim Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschafts- Bauhof Heckengäu, Öschelbronner Str. 64, [email protected] konfliktberatung nach § 219 StGB. 75449 Wurmberg, Tel. 07044 - 903194, Fax 07044 - 9039516 Goethestr. 41, Pforzheim 07231/42865-0 Gemeindevollzugsbediensteter für Heimsheim, Mönsheim und „Anlaufstelle“-Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Wurmberg, Dirk Albrecht 0159 / 04237136 Tel.efon: 0171 / 8025110 Tägliche Bereitschaft Wassermeister (Weiterleitung auf Mobilfunk) 07044 / 9039517

Landkreisverwaltung » Rufnummern ∙ Sonstiges Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, Pforzheim 07231/308-0 Montag 8.00 – 12.30 Uhr Dienstag 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung Terminvereinbarung: Mittwoch geschlossen Auskunfts- und Beratungsstelle 07231/931420 Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr, Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Zulassungsstellen Pforzheim und Mühlacker Netze BW GmbH (ehem. EnBW Regional AG) Montag 8.00 – 12.30 Uhr Störungshotline Strom 0800 / 3629477 Dienstag 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.30 Uhr, Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr Servicetelefon 0800 / 3629900 Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Störungsmeldung SWP Telefon 0800 797 39 38 37 Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Zulassungsstelle in der Vetterstr. 21 Bestattungsdienst Britsch 07044/914934 u. 9177276 in Mühlacker. Darüber hinaus ist es möglich, mit den Zulassungsstellen on- Wurmberg, Gollmerstr. 14 line einen Termin zu vereinbaren. www.enzkreis.de Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020 Erscheinung Mittwoch z.B. Schönau Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020

Mittwoch, 24. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020 Nr. 26 25. Juni 2020

Do., 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020 Erscheinung Donnerstag z.B. Roßdorf

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 26 Ausgabe Donnerstag, 25. Juni 2020 26/2020 Donnerstag, den 25. Juni Donnerstag, 25. Juni 2020 25. Juni 2020

Donnerstag, 25. Juni 2020 Ausgabe 26 25. Juni 2020

KW 26 / 26.06.2020 Erscheinung Freitag z.B. Illingen KW 26 / 26.06.2020

Freitag, 26. Juni 2020

Freitag, 26. Juni 2020 Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020

Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 3

Freitag, 26. Juni 2020 Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

60. Jahrgang Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

Nummer 26

Nummer 26

Nummer 26 Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020 Erscheinung Mittwoch z.B. Schönau Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020

Mittwoch, 24. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020 Nr. 26 25. Juni 2020

Do., 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020 Erscheinung Donnerstag z.B. Roßdorf

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 26 Ausgabe Donnerstag, 25. Juni 2020 26/2020 Donnerstag, den 25. Juni Donnerstag, 25. Juni 2020 25. Juni 2020

Donnerstag, 25. Juni 2020 Ausgabe 26 25. Juni 2020

KW 26 / 26.06.2020 Erscheinung Freitag z.B. Illingen KW 26 / 26.06.2020

Freitag, 26. Juni 2020

Freitag, 26. Juni 2020 4 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020

Zwei Fahrräder (siehe Bilder) am Schotterweg, Ende der See- hausstraße. Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020 » Amtliche Bekanntmachungen Die Fundsachen können während der Öffnungszeiten im KOMM- IN Dienstleistungszentrum, Gollmerstraße 17, abgeholt werden. Freitag, 26. Juni 2020

» Amtliche Berichte Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

██ ZAHLUNGSTERMIN! Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

Wir möchten Sie daran erinnern, dass zum 01. Juli 2020 die Grundsteuer für die Jahreszahler fällig wird. 60. Jahrgang Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26 Die Höhe der Forderung ergibt sich aus dem zuletzt übersandten Grundsteuerbescheid. Bei den Steuerpflichtigen, die am Abbuchungsverfahren teilneh- men, wird der fällige Betrag abgebucht. Die übrigen Zahlungs- Nummer 26 pflichtigen werden gebeten, die fällige Rate zu begleichen, da bei nicht fristgerechter Zahlung Säumniszuschläge und Mahn- gebühren erhoben werden müssen. Nummer 26

Information über die Höhe von Mahngebühren und Säum- niszuschlägen Nummer 26 Mahngebühr Die Mahngebühr beträgt 0,5% des Mahnbetrages, mindestens jedoch 2,56 EUR und höchstens 51,13 EUR. Säumniszuschlag Wird eine Steuer/Gebühr nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages entrichtet, so ist für jeden angefangenen Monat der Säumnis ein Säumniszuschlag von einem Prozent des rückständigen, auf 50,00 EUR nach unten abgerundeten Steuerbetrages zu entrichten. Der Säumniszuschlag entsteht kraft Gesetzes, unabhängig davon, ob die rückständige Forderung angemahnt wurde oder nicht.

Bürgermeisteramt Wurmberg Kämmerei/Gemeindekasse

Standesamtliche Nachrichten Ärztl. Wochenend-/Feiertagsdienst

Geburten: 29.05.2020 Lina Emilie Beck Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- Eltern: Anika Beck geb. Naun und Oliver Beck, Wurmberg tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten. 31.05.2020 Carla Marlene Bechtle Kostenfrei und ohne Vorwahl 116 117 Eltern: Kathrin Bechtle geb. Heim und Felix Jochen Bechtle, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Neubärental sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 - 96589700 oder Geburtstag: docdirekt.de 02.07.2020 Horst Dworak, Wurmberg, 85 Jahre Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Enzkreis Wir gratulieren herzlich und wünschen ein schönes Geburts- Rettungsdienst: 112 tagsfest. Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: Pforzheim 01806 072311 Augenärztlicher Notfalldienst Calw/Freudenstadt am Wochenende 10.00 -12.00 Uhr 01805 19292123 Pforzheim Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst in den Räumen der Kinderklinik im Helios Klinikum Pforzheim, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim Mi 15.00 - 20.00 Uhr, Fr 16.00 - 20.00 Uhr Sa, So, Feiertag 08.00 - 20.00 Uhr Telefonische Terminabsprache sinnvoll: 07231 / 969-2969 Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 19.00 - 24.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 24.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 - 24.00 Uhr Fundsachen ? Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67a, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 - 24.00 Uhr Ein Kinderfahrradhelm hellgrau mit roten Streifen in der For- Mittwoch: 14.00 - 24.00 Uhr, Freitag: 16.00 - 24.00 Uhr chenstraße. Samstag, Sonntag, Feiertag: 08.00 - 24.00 Uhr Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020 Erscheinung Mittwoch z.B. Schönau Woche 26, Mittwoch, 24. Juni 2020

Mittwoch, 24. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020 Nr. 26 25. Juni 2020

Do., 25. Juni 2020 Do. 25. Juni 2020

Woche 26, Do., 25. Juni 2020 Erscheinung Donnerstag z.B. Roßdorf

Woche 26, Do. 25. Juni 2020 26 Ausgabe Donnerstag, 25. Juni 2020 26/2020 Donnerstag, den 25. Juni Donnerstag, 25. Juni 2020 25. Juni 2020

Donnerstag, 25. Juni 2020 Ausgabe 26 25. Juni 2020

KW 26 / 26.06.2020 Erscheinung Freitag z.B. Illingen KW 26 / 26.06.2020

Freitag, 26. Juni 2020

Freitag, 26. Juni 2020 Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020

Woche 26, Freitag, 26. Juni 2020 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 5

Mühlacker Freitag, 26. Juni 2020 Enzkreis-Kliniken Mühlacker Hermann-Hesse-Straße 34, 75417 Mühlacker Montag - Freitag: 18.00 - 07.00 Uhr Samstag,Jahrgang Sonntag, 2020 Feiertage: 07.00 - 07.00 Freitag, Uhr 26. Juni 2020 Nummer 26

Jahrgang 2020 Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

60. Jahrgang Freitag, 26. Juni 2020 Nummer 26

Samstag, 27.06.2020 Nummer 26 Tiergarten-Apotheke, Strietweg 70, Pforzheim, Telefon: 07231 / 41 45 00 Nummer 26 Sonntag, 28.06.2020 Pregizer-Apotheke, Westliche 39 (Leopoldplatz), Pforzheim, Telefon: 07231 / 14 37 0 Nummer 26 Heckengäu-Apotheke Mönsheim, Pforzheimer Straße 2, Telefon: 07044 / 90 94 88 0

Öffnungszeiten: Samstag von 08.30 Uhr bis Sonntag 08.30 Uhr Sonntag von 08.30 Uhr bis Montag 08.30 Uhr

Öffnungszeiten des Recyclinghofes

Die Recyclinghöfe im Enzkreis sind wieder regulär geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Höfe finden sich im Abfuhrplan oder auf der Entsorgungsplattform des Enz- kreises unter www.entsorgung-regional.de. Das Landratsamt weist jedoch darauf hin, dass zum Schutz der Bürger und der Mitarbeiter weiterhin nur drei Anlieferer gleichzei- tig auf das Gelände gelassen werden. Aufgrund dieser begrenz- ten Zufahrt muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Das Amt bittet außerdem eindringlich, den erforderlichen Min- destabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Telefon: 07044/44628 – nur während der Öffnungszeiten

Der Recyclinghof in Wurmberg, Ortsausgang Richtung Öschel- bronn, ist wie folgt geöffnet: Samstag, 27.06.2020 13.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, 02.07.2020 09.00 – 12.30 Uhr Samstag, 04.07.2020 08.30 – 11.30 Uhr Nach der Satzung des Enzkreises werden folgende Gebühren erhoben.

Anlieferung aus Privathaushalten: Sperrmüll, Altholz bis 1m³ 6,00 Euro 2m³ 12,00 Euro 3m³ 18,00 Euro Verpackungs-Styropor bis 1m³ 13,00 Euro 2m³ 26,00 Euro 3m³ 39,00 Euro Fensterflügel, Fenster oder Glasscheiben bis 1m² 3,00 Euro / Stück über 1m² 4,50 Euro / Stück Bauschutt je 100 Liter 13,50 Euro

Die Anlieferung von Fernsehgeräten, Bildschirmen sowie Elekt- rogroßgeräten (einschl. Kühlgeräten) ist nur beim Entsorgungs- zentrum Hamberg in oder als Abholung auf Abruf Impressum möglich, (Abfuhrtage im jeweiligen Abfuhrplan, Abholung gegen Amtsblatt der Gemeinde Wurmberg Gebühr nach Anmeldung mindestens 10 Tage im Voraus). Herausgeber: Gemeinde Wurmberg Verantwortlich für den amtlichen Teil: Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn, Bürgermeister Teply o.V.i.A. Telefon: 07043/6960 Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Montag – Freitag: 07.30 Uhr – 11.45 Uhr, Verlag & Druckerei Schlecht, Kerschensteiner Str. 10 · 75417 Mühlacker 12.45 Uhr – 15.45 Uhr Tel. 07041/3022 · Fax 07041/5249 Samstag: 08.00 Uhr – 12.15 Uhr Internet: www.gemeinde.de · Email: [email protected]