Ferienpass - Ferienpass 2021 12. - 16. Juli 2021

www.ferienpass-dk.ch Spezialangebote: Die Spezialangebote kosten Liebe Kindergärtler und Primarschüler CHF 10.00 / 18.00 / 20.00 / 40.00 zusätzlich pro Angebot. Falls ihr an einem oder Das Ferienpass-Team freut sich riesig, euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches, spannendes, kreatives, sportliches und mehreren Spezialangeboten teilnehmen möchtet, werden wir interessantes Programm anzubieten. zusammen mit dem Ferienpass Anhand dieses Kursprogramms (auf www.ferienpass-dk.ch) könnt ihr einen Einzahlungsschein versenden. Bitte überweist die euch jetzt entscheiden, ob ihr den Ferienpass für CHF 20.00 Zusatzkosten möglichst kaufen möchtet. Im Preis inbegriffen sind 3 Angebote, sowie umgehend per E-Banking, damit Minigolf. für uns keine zusätzlichen Gebühren entstehen. Besten

Deine Ferienpass-Karte kannst du am Montag, 31. Mai 2021 Dank! in der 10.00 Uhr-Pause auf dem Pausenplatz in Dozwil und Kesswil Zusätzliche Angebote für CHF 20.00 kaufen. Bitte Geld mitbringen. Hast du deinen Ferienpass und möchtest noch an weiteren Bitte trage in die Ferienpass-Karte Angeboten teilnehmen? Dann 6 Angebote ein. Beginne mit deinem melde dich ab Anfang Juli 2021 bei der Kontaktperson. Jedes Favorit. Du wirst auf jeden Fall zusätzliche Angebot kostet 3 Aktivitäten besuchen können. CHF 5.00 und kann direkt vor Ort der Kontaktperson bezahlt Werfe die ausgefüllte Karte bis am werden. (ausser Spez. Angebote!) Freitag, 04. Juni 2021 in den Ferienpass- Ferienpass-Team Briefkasten in der Schule ein. Karin Reichen, Dozwil Deine Ferienpass-Karte mit deinen Angeboten erhältst du in der Mob. 079 487 87 23

letzten Woche vor den Sommerferien. Melanie Straub, Dozwil Mob. 078 738 25 70 Anhand der Teilnehmerliste (ab Anfang Juli auf der Webseite zum downloaden) bitte den Fahrdienst selber organisieren. Mägi Häcki, Dozwil Mob. 078 776 68 95 Bitte trage die E-Mail Adresse & Telefon-Nr. von deinen Eltern Sylvia Häne, Kesswil auf der Karte ein, so können wir dich bei kurzfristigen Änderungen Mob. 078 660 34 64 informieren. Theresa Jenewein, Kesswil Wetterabhängige Angebote: wir informieren dich vorab telefonisch Mob. +49 172 438 28 53

oder per E-Mail über die Durchführung. Daniela Blaser, Kesswil Mob. 077 404 11 29 Die Anmeldung ist verbindlich. Falls du an einem Angebot nicht teilnehmen kannst, melde dich unbedingt bei der Kontaktperson ab. Damaris Lourenco, Kesswil Mob. 079 431 31 07 Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Christelle Streiff, Kesswil Alle weiteren Informationen unter: www.ferienpass-dk.ch Mob. 079 286 20 05

WIR SUCHEN BEGLEITPERSONEN! Falls Eltern ein Angebot begleiten möchten/können, bitte bei der Kontaktperson melden! Montag, 12. Juli 2021

1 Unterwegs mit dem Werkhofleiter

Begleite den Werkhofleiter aus Kesswil, Thomas Zimmermann, auf seinem Traktor bei seiner täglichen Arbeit. Hilf mit, das Dorf in Ordnung zu halten. Dieses Angebot findet jeden Mor- gen statt. 2 Kinder pro Tag.

Alter: KiGa bis 2. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Dozwilerstrasse 19 (Haus Diezi), 8593 Kesswil Mitnehmen: Alte Kleider und feste Schuhe, Znüni & Getränk Leitung: Thomas Zimmermann Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

2 Glasdesign

Lasst euch entführen in die Welt des Glasfusen. Weitere Infos unter: www.glasdesign-bauer.ch

Alter: 4.bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Balgen 2, 9315 Winden Mitnehmen: Znüni & Getränk Leitung: Tanya Bauer Kontakt: Mägi Häcki 078 776 68 95

3 Feines Magenbrot selber herstellen

Lerne das Geheimnis der Magenbrot-Herstellung kennen. Stelle dein eigenes Magenbrot her und verpacke es originell.

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 8.30 Uhr, Untere Bahnhofstrasse 27, 8580 Mitnehmen: Kochschürze und Freude am Backen, Znüni & Getränk, Haare zusammenbinden Leitung: Maria Huwiler Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

4 Dominosteine

Weltbekannt aus Medien und Fernseh-Auftritten: mit dabei bei den grössten Schweizer Talenten. Die beiden jungen Männer aus Amriswil und Dozwil, bauen mit euch zusammen während eines halben Tages eine coole Domino-Landschaft auf. Das darfst du dir nicht entgehen lassen (www.swissdominoeffect.com)

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Turnhalle Kesswil Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Znüni & Getränk Leitung: Daniel Huwiler Kontakt: Daniela Blaser 077 404 11 29

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 1 von 18 www.ferienpass-dk.ch

Montag, 12. Juli 2021

5 Kinderyoga mit Nadya Eugster

Tauche in die Welt des Yogas. Kinderyoga ganz praxisnah erleben. Es werden Körperstellungen (Asanas) aus den Tier- und Naturwelten erprobt, die mit Geschichten, Reimen, Liedern verknüpft sind. Einfache, angeleitete Entspannungsübungen wie raumreisen führen die Kinder selber durch. Die Yogamatte ist ein Ort für dich, frei von Wettbewerb und Konkurrenz. Wir haben das Thema: Was macht der Hund im Yoga?

Alter: KiGa bis 6. Klasse Dauer: 1 Stunde Besammlung: 9.30 Uhr, Turnhalle Rotewies, Güttingen Mitnehmen: bequeme Kleidung oder Turnkleider, Mätteli, Znüni & Getränk Leitung: Nadya Eugster Kontakt: Daniela Blaser 077 404 11 29

6 Bauernhof Schäfli

Wir füttern gemeinsam die Schafe, Ziegen, Hühner und Kaninchen, können bei den täglichen Arbeiten auf dem Bauernhof mithelfen und basteln eine Erinnerung an diesen erlebnisreichen Nachmittag.

Alter: KiGa bis 3. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Kesswilerstrasse 5, 8580 Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf, Zvieri & Getränk Leitung: Ramona Frei Kontakt: Damaris Lourenço 079 431 31 07

7 FC SG Stadiontour im kybunpark

Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen des kybunparks, dem Heimstadion des FC St. Gallen 1879, werfen? Nimm Platz auf der Spielerbank. Nehme die Perspektive eines Spielers ein und laufe durch den Spielereingang in den kybunpark ein. Oder möchtest du die Garderobe des Unparteiischen unter die Lupe nehmen? Einen Blick in eine exklusive Loge werfen? Dann komm mit auf Stadiontour.

Alter: 2. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 13.30 Uhr, Fanshop (im Erdgeschoss), kybunpark, Zürcherstrasse 464, 9015 St. Gallen Mitnehmen: Zvieri & Getränk Leitung: Roland Löw Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 2 von 18 www.ferienpass-dk.ch Montag, 12. Juli 2021

8 Dekoobjekte aus Beton

Hast du schon einmal mit Beton gearbeitet? Ergreife die Chance und gestalte schöne Objekte aus Beton. Die Kinder müssen ca. 3 Tage später ihre Betonsachen abholen. Kann individuell abgemacht werden.

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Rücklisteinstrasse 5, 8582 Dozwil Mitnehmen: Zvieri & Getränk, alte Kleider anziehen Leitung: Sabine Weber Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

9 Einblick in die Feuerwehr

Was tun, wenn es brennt. An diesem Nachmittag lernst du den Umgang mit dem Feuer und was du machen kannst, wenn es trotzdem einmal brennt. Wir werden praktische Übungen machen wie man umgehen kann mit dem Feuer.

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 13.30 Uhr beim grossen Parkplatz Dozwil Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, geschlossene Schuhe, Zvieri & Getränk Leitung: Schaub Raphael Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

10 Rodolfo – ein Erlebnistag auf dem Ponyhof - SPEZIALANGEBOT

Wolltest du schon immer mal reiten? Bist du Pferde und/oder Eselbegeistert? Dann bist du hier genau richtig! Du lernst wie man putzt, sattelt, absattelt, striegelt und je nach Witterung das Pferd/Esel auf die Weide oder in den Offenstall führt. Natürlich darfst du auch erste Reiterfahrungen sammeln. Später besuchen wir weitere Tiere wie Ziegen, Mini-Schweine, Minipony. Zusatzkosten CHF 10.00/Kind

Alter: KiGa bis 4. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Bergermüli 1, 8580 Amriswil Mitnehmen: geschlossene Schuhe (Turnschuhe), Helm, Zvieri & Getränk Leitung: Rosmarie Langjahr Kontakt: Damaris Lourenço 079 431 31 07

11 Spass & Fun auf dem See (2 Gruppen)

Erlebe nasse Action auf dem Bodensee. Bitte auf der Anmeldekarte die gewünschte Gruppe angeben!! Verschiebedatum bei schlechter Witterung auf den Folgetag.

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: Gruppe 1: 16.00 Uhr / Gruppe 2: 17.45 Uhr beim Hafen in Kesswil Mitnehmen: Badehose, Badetuch, trockene Kleider, Getränk, wenn vorhanden Schwimmweste Leitung: Thomas Nater Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 3 von 18 www.ferienpass-dk.ch Dienstag, 13. Juli 2021

12 Unterwegs mit dem Werkhofleiter

Begleite den Werkhofleiter aus Kesswil, Thomas Zimmermann, auf seinem Traktor bei seiner täglichen Arbeit. Hilf mit, das Dorf in Ordnung zu halten. Dieses Angebot findet jeden Mor- gen statt. 2 Kinder pro Tag.

Alter: KiGa bis 2. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Dozwilerstrasse 19 (Haus Diezi), 8593 Kesswil Mitnehmen: Alte Kleider und feste Schuhe, Znüni & Getränk Leitung: Thomas Zimmermann Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

13 Airtrack mit CoDance und Badespass (klein)

Lerne Kunststücke auf dem Airtrack (Aufblasbare Sprungmatte). Akrobatik und Spass und bei schönem Wetter Abkühlung im Bodensee.

Alter: KiGa bis 3. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Badewiese Kesswil (bei schönem Wetter) / Turnhalle Kesswil (bei schlechtem Wetter) Mitnehmen: kurze Hose, T-Shirt, Znüni & Getränk Leitung: Conny Bühler Kontakt: Damaris Lourenço 079 431 31 07

14 Handlettering

Lerne mit dekorativen Schriftzügen die Kunst des Schreibens mit dem neuen Trend des „Handletterings“. Wir üben die Grundlagen und gestalten eine Spruchtafel aus Holz.

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Untere Bahnhofstrasse 27, 8580 Amriswil Mitnehmen: alte Kleider, Znüni & Getränk Leitung: Maria Huwiler Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

15 Schach – Das Spiel der Könige

Das Spiel der Könige! Schach ist eines der beliebtesten und traditionsreichsten Brettspiele der Welt. Hast du Lust dieses Strategiespiel zu erlernen?

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 8.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, 8593 Kesswil Mitnehmen: Znüni & Getränk Leitung: Hanspeter Heeb Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 4 von 18 www.ferienpass-dk.ch Dienstag, 13. Juli 2021

16 Kids-Tennis High School (gross)

Kids Tennis – Tennis spielen wie Federer, Wawrinka und Bencic… (Bei Regen trainieren wir in der Halle und Tennisrackets stehen zur Verfügung)

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 10.00 Uhr, Tenniscenter Mitnehmen: Sportkleidung, Hallen- und Sportschuhe, Getränkeflasche Leitung: Francesco Ceriani Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

17 Stall Kunterbunt

Der Stall Kunterbunt ist ein Ort für Gross und Klein, wo Zeit mit Ponys und Pferden in der schönen Natur verbracht werden kann. Du lernst das Pferd von seiner ganzheitlichen Seite kennen, angefangen beim Putzen bis zum Satteln.

Alter: KiGa bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Attenreute 4, 9315 Neukirch (Egnach) Mitnehmen: Znüni & Getränk, wetterfeste Kleider, gutes Schuhwerk Leitung: Maja Solheim Kontakt: Mägi Häcki 078 776 68 95

18 Locorama

Eisenbahn fasziniert: Im Locorama gibt es Dampf- und Elektrolokomotiven zu bestaunen, und am Fahrsimulator seine Lokführerqualitäten zu beweisen.

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 10.00 Uhr, Locorama, Egnacherweg, Mitnehmen: Znüni & Getränk Leitung: Peter Loosli Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

19 Muffins backen und verzieren

Nachdem du den Teig für die Muffins gemacht hast, bastelst du die Verpackung. Die fertigen Muffins darfst du dann noch mit Fondant verzieren.

Alter: 1. bis 3. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Untere Bahnhofstrasse 27, 8580 Amriswil Mitnehmen: Kochschürze und Freude am Backen, Zvieri & Getränk, Haare zusammenbinden Leitung: Maria Huwiler Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 5 von 18 www.ferienpass-dk.ch Dienstag, 13. Juli 2021

20 Flechtfrisuren erlernen

Diverse Zopffrisuren erlernen und dies zu zweit umsetzen.

Alter: 5. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 13.30 Uhr, haar und stil, Bildstrasse 3, 8594 Güttingen Mitnehmen: Getränkeflasche Leitung: Julia Griesemer Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

21 Hundeplausch

Hast du selber keinen Hund? Macht nichts! An diesem Nachmittag gibt es eine Hundevorführung, die dir sicher gefallen wird. Wichtig ist aber, dass die Anweisungen der Leiter strikt befolgt werden müssen.

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Übungsplatz, Gaswerkstrasse, 8590 Romanshorn Mitnehmen: gutes Schuhwerk, Kleider für draussen, Zvieri & Getränk Leitung: Karl Vögelin, Kynologischer Verein Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

22 Kartplausch - SPEZIALANGEBOT

Countdown auf der hochmodernen Kartbahn – erlebe das ultimative Fahrerlebnis. Ihr fahrt in Gruppen für jeweils 10 Minuten. Die Kartbahn ist für 1 h reserviert. Achtung: Zusatzkosten CHF 10.00/Kind

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 1 Stunde Besammlung: 14.00 Uhr, Kartbahn Sulgen, Bädlistrasse 92, 8583 Sulgen Mitnehmen: Turnschuhe (keine Sandalen), Sturmmaske obligatorisch! Getränkeflasche Leitung: Roland Walther Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

23 Stutz AG

Besuch auf der Baustelle, dort darfst du mauern, baggern und nageln!

Alter: 2. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Adresse wird eine Woche vorher bekannt gegeben Mitnehmen: Allwettertaugliche Kleider und geschlossene Schuhe, Zvieri & Getränk Leitung: Hanspeter Tobler Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 6 von 18 www.ferienpass-dk.ch

Dienstag, 13. Juli 2021

24 Segeln im Abendwind

Mache einen Schnupperkurs in der Sportart Segeln. Wir verbringen die Zeit auf dem Wasser! (Bitte nur anmelden, falls du noch nicht im Segeltraining vom KSV bist.)

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: bis ca. 20.00 Uhr Besammlung: 17.30 Uhr, KSV Klubhaus, Rietwiesenstrasse 1, 8593 Kesswil Mitnehmen: Badehose, T-Shirt, Badetuch und (falls vorhanden) Schwimmweste, trockene Kleider Leitung: KSV Kesswil, Christof Nater Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 7 von 18 www.ferienpass-dk.ch Mittwoch, 14. Juli 2021

25 Unterwegs mit dem Werkhofleiter

Begleite den Werkhofleiter aus Kesswil, Thomas Zimmermann, auf seinem Traktor bei seiner täglichen Arbeit. Hilf mit, das Dorf in Ordnung zu halten. Dieses Angebot findet jeden Mor- gen statt. 2 Kinder pro Tag.

Alter: KiGa bis 2. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Dozwilerstrasse 19 (Haus Diezi), 8593 Kesswil Mitnehmen: Alte Kleider und feste Schuhe, Znüni & Getränk Leitung: Thomas Zimmermann Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

26 Judo Club (gross und klein zusammen)

Du lernst den kontrollierten und angepassten Umgang mit Gewalt, aber auch Spiel kommt bei uns bestimmt nicht zu kurz. In unserem Einführungskurs erlernst du erste Judo Wurf- und Falltechniken. Zudem kannst du in kleinen Wettkämpfen bereits dein gelerntes zeigen.

Alter: KiGa bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 10.00 Uhr Schulhaus Remisberg, Dojo, Rothausstrasse 14, 8280 Mitnehmen: Znüni & Getränk, bequeme Turnkleider Leitung: Santino Högger Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

27 Kletterspass in der Boulderhalle (klein) - SPEZIALANGEBOT

Bouldern ist klettern ohne Seil und Gurt auf Absprunghöhe. In den 1.5h lernt ihr mit viel Spass die wichtigsten Boulderregeln kennen und habt viel Zeit selber unter Anleitung unseres Trainers die ersten Kletter- und Bouldererfahrungen zu sammeln. Selbst für Kinder mit Höhenangst eine tolle Herausforderung. ACHTUNG: Zusatzkosten CHF 10.00/Kind

Alter: 1. KiGa bis 2. Klasse Dauer: 1 Stunde Besammlung: 9.00 Uhr, Boulderlounge St. Gallen, Zürcherstrasse 160, 9014 St. Gallen Mitnehmen: Hosen bis über die Knie, Hallenturnschuhe, Znüni & Getränkeflasche Leitung: Lena Stürm Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

28 Kletterspass in der Boulderhalle (gross und klein zusammen) - SPEZIALANGEBOT

Bouldern ist klettern ohne Seil und Gurt auf Absprunghöhe. In den 1.5h lernt ihr mit viel Spass die wichtigsten Boulderregeln kennen und habt viel Zeit selber unter Anleitung unseres Trainers die ersten Kletter- und Bouldererfahrungen zu sammeln. Selbst für Kinder mit Höhenangst gibt‘s tolle Herausforderungen. ACHTUNG: Zusatzkosten CHF 10.00/Kind

Alter: 1. KiGa bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 10.15 Uhr, Boulderlounge St. Gallen, Zürcherstrasse 160, 9014 St. Gallen Mitnehmen: Hosen bis über die Knie, Hallenturnschuhe, Znüni & Getränkeflasche Leitung: Lena Stürm Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 8 von 18 www.ferienpass-dk.ch Mittwoch, 14. Juli 2021

29 «Action» professionelle Fotos machen

Gemeinsam mit dem Fotografen lernt ihr, wie man coole «Actionfotos» macht, vor und hinter der Kamera. Ob auf dem Velo, den Inlineskates, beim Fussball spielen, rennend oder hüpfend – Hauptsache in Bewegung. Nach dem Kurs erhält jedes Kind das beste Foto von ihm in «Action». Information: soppelsa.com/ferienpass

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: bis ca. 11.45 Uhr Besammlung: 9.00 Uhr, in Kesswil, genauer Ort wird noch mitgeteilt Mitnehmen: Znüni & Getränk, Kleidung für draussen, Velo, Inlineskates, Scooter oder andere Utensilien, die sich für «Actionfotos» eignen, falls vorhanden eigene Kamera Leitung: Raffael Soppelsa Kontakt: Daniela Blaser 077 404 11 29

30 Stall Kunterbunt

Der Stall Kunterbunt ist ein Ort für Gross und Klein, wo Zeit mit Ponys und Pferden in der schönen Natur verbracht werden kann. Du lernst das Pferd von seiner ganzheitlichen Seite kennen, angefangen beim Putzen bis zum Satteln.

Alter: KiGa bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Attenreute 4, 9315 Neukirch (Egnach) Mitnehmen: Znüni & Getränk, wetterfeste Kleider, gutes Schuhwerk Leitung: Maja Solheim Kontakt: Mägi Häcki 078 776 68 95

31 Unihockey

Wer möchte die Schnelligkeit und Faszination des Unihockeyspiels erfahren? Du kannst die Basis und Tricks dieser explosiven Sportart besser kennenlernen.

Alter: 2. KiGa bis 6. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 14.30 Uhr, Turnhalle Kesswil Mitnehmen: Unihockeyschläger (falls vorhanden) Hallenschuhe, Zvieri & Getränk Leitung: Benaja Schmid Kontakt: Damaris Lourenço 079 431 31 07

32 Breakdance (klein)

Breakdance ist eine ursprünglich auf der Strasse getanzte Tanzform, die sich hauptsächlich durch akrobatische Merkmale auszeichnet. Getanzt wird zu Pop, funk oder HipHop. Have fun and dance!

Alter: 1. bis 3. Klasse Dauer: 50 Minuten Besammlung: 14.00 Uhr, Musikschule Romanshorn, Tanzsaal Mitnehmen: Turnkleidung, Hallenturnschuhe, Getränkeflasche Leitung: Willi Brozmann Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 9 von 18 www.ferienpass-dk.ch Mittwoch, 14. Juli 2021

33 Breakdance (gross)

Breakdance ist eine ursprünglich auf der Strasse getanzte Tanzform, die sich hauptsächlich durch akrobatische Merkmale auszeichnet. Getanzt wird zu Pop, funk oder HipHop. Have fun and dance!

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 50 Minuten Besammlung: 13.00 Uhr, Musikschule Romanshorn, Tanzsaal Mitnehmen: Turnkleidung, Hallenturnschuhe, Getränkeflasche Leitung: Willi Brozmann Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

34 Judo Club (gross und klein zusammen um 10.15 Uhr)

Du lernst den kontrollierten und angepassten Umgang mit Gewalt, aber auch Spiel kommt bei uns bestimmt nicht zu kurz. In unserem Einführungskurs erlernst du erste Judo Wurf- und Falltechniken. Zudem kannst du in kleinen Wettkämpfen bereits dein gelerntes zeigen.

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 13.30 Uhr Schulhaus Remisberg, Dojo, Rothausstrasse 14, 8280 Kreuzlingen Mitnehmen: Zvieri & Getränk, bequeme Turnkleider Leitung: Santino Högger Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

35 Notfallalarm

Verschiedene Unfallsituationen werden durchgespielt, Umgang mit dem Defibrillator gezeigt und „blutrünstige“ Wunden selber gestaltet!

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: ca. 2 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Schulhaus; 8593 Kesswil Mitnehmen: Zvieri & Getränk, dem Wetter angepasste Kleidung – es wird draussen gearbeitet Leitung: Claudia Lamm, Samariterverein Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

36 Luftgewehrschiessen 10 m

Im Luftschutzkeller Kesswil üben wir das Schiessen mit dem Luftgewehr. Mädchen sind auch willkommen! (mind. 150cm Körpergrösse)

Alter: 5. bis 6. Klasse Dauer: ca. 2 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Parkplatz Volg; 8593 Kesswil Mitnehmen: Getränk Leitung: Renato Müller Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 10 von 18 www.ferienpass-dk.ch Mittwoch, 14. Juli 2021

37 BMX Goldach - SPEZIALANGEBOT

Fährst du gerne schnell Velo? Möchtest du einmal mit dem Bike über Bodenwellen und durch Steilwandkurven fahren? Hast du genügend Mut, über kleine Schanzen zu springen? Dann könnte BMX der richtige Sport für dich sein. Hier kannst du ein richtiges BMX-Velo testen und neue Erfahrungen sammeln. Zusatzkosten CHF 20.00/Kind

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 13.30 Uhr, BMX-Bahn, Goldach (am Ende der Thannstrasse) Mitnehmen: Zvieri & Getränk, lange bequeme Hose, langärmliges Leibchen, Regen- oder dünne Windjacke Leitung: Corinne Dudler Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

38 Badminton

Nicht einfach nur Federball spielen… beim Badminton geht es darum den Ball so über das Netz zu schlagen, dass ihn der Gegner nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Eine Wettkampf-Sportart, die auch dich zum Schwitzen bringt. Probiere es aus!

Alter: 2. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 17.00 Uhr, Turnhalle Dozwil Mitnehmen: Getränk, bequeme Turnkleider, Hallenschuhe Leitung: Flavio Lang Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 11 von 18 www.ferienpass-dk.ch Donnerstag, 15. Juli 2021

39 Unterwegs mit dem Werkhofleiter

Begleite den Werkhofleiter aus Kesswil, Thomas Zimmermann, auf seinem Traktor bei seiner täglichen Arbeit. Hilf mit, das Dorf in Ordnung zu halten. Dieses Angebot findet jeden Mor- gen statt. 2 Kinder pro Tag.

Alter: KiGa bis 2. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Dozwilerstrasse 19 (Haus Diezi), 8593 Kesswil Mitnehmen: Alte Kleider und feste Schuhe, Znüni & Getränk Leitung: Thomas Zimmermann Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

40 Holzwurfspiel KUBB bei Erich Keller AG (klein)

Entdecke die spannende Welt des Schreiners und erhalte einen Morgen lang Einblick in seine Arbeitswelt. Du wirst aus einem Stück Holz dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und am Ende des Morgens das Resultat sehen, welches du dann mit nach Hause nehmen kannst.

Alter: 1. bis 3. Klasse Dauer: 3.5 Stunden Besammlung: 8.00 Uhr beim Empfang, Erich Keller AG, Romanshornstrasse 17, 8583 Sulgen Mitnehmen: Gutes Schuhwerk, Haare zusammenbinden, Znüni & Getränk Leitung: Sascha Berchtold Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

41 1001 Spielparadies

Rutschen – klettern – toben mit Spiel, Sport und Spass. Viel Vergnügen in der Indoor-Spielhalle. Ein Freigetränk ist inklusive.

Alter: KiGa bis 3. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 08.00 Uhr, 1001 Freizeit AG, 8580 Amriswil Mitnehmen: Sockenpflicht! bequeme Kleidung Znüni Leitung: Samuel Wenger Kontakt: Mägi Häcki 078 776 68 95

42 Kids-Bowling

Die Kugeln rollen wieder. Viel Spass, Bewegung und Unterhaltung beim Bowlen. 1 Freigetränk ist inklusive.

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 08.30 Uhr, 1001 Freizeit AG, 8580 Amriswil Mitnehmen: bequeme Kleidung Znüni Leitung: Samuel Wenger Kontakt: Mägi Häcki 078 776 68 95

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 12 von 18 www.ferienpass-dk.ch Donnerstag, 15. Juli 2021

43 Detektoren-Schatzsuche - SPEZIALANGEBOT

Wir suchen mit Hilfe von Detektoren auf Wiesen, Feldern, und im Wald nach verlorenen Gegenständen, die unter dem Boden liegen. Abenteuer und Spannung garantiert inkl. Lagerfeuer! Achtung: Zusatzkosten CHF 40.00/Kind

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 5 Stunden Besammlung: 10.00 Uhr, Bahnhof, 9326 Horn Mitnehmen: Gutes Schuhwerk, Gartenhandschuhe, Sonnenhut, Sonnencrème, Zeckenspray, Znüni & Getränk Mittagessen z.B. Wurst, wetterangepasste Kleidung Leitung: Markus Zinniker Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

44 Haargummis verzieren

Kreiere deine eigenen Haargummis. Mit Perlen und Filzteilchen verzierst du tolle Kunstwerke für deine Haare.

Alter: KiGa bis 2. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 15.00 Uhr, Käsereistrasse 5, Eingang Rampe Mitnehmen: Zvieri & Getränk Leitung: Judith Marbach Kontakt: Daniela Blaser 077 404 11 29

45 Jungschar Romanshorn

Erlebe einen lässigen Jungschar Nachmittag. Es warten Spiel, Spass und spannende Abenteuer auf dich!

Alter: KiGa bis 3. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Pavideux, Fichtenstrasse 3, 8582 Dozwil Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, die dreckig werden darf, Zvieri & Getränk Leitung: Tanja Heiniger Kontakt: Damaris Lourenço 079 431 31 07

46 Kreativ mit Pius Schäfler AG in Kesswil

Dieses Jahr findet der beliebte Bastelkurs statt. Lass dich überraschen, was du alles mit Farbe machen kannst. Du wirst auf jeden Fall ein schönes An- denken nach Hause nehmen können.

Alter: 1. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr Kirchengemeindehaus, 8593 Kesswil Mitnehmen: Zvieri & Getränk, alte Kleider Leitung: Juana Eggenberger Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 13 von 18 www.ferienpass-dk.ch Donnerstag, 15. Juli 2021

47 Urban/Hip Hop (gross und klein zusammen)

Lerne mit diesem Kurs die neusten Moves und die heissesten Bewegungen, welche die Tanzwelt im Moment zu fetzigem Sound bietet.

Alter: 1. bis 3. Klasse Dauer: 50 Minuten Besammlung: 13.00 Uhr, Musikschule Romanshorn, Tanzsaal Mitnehmen: Sportkleider, Zvieri & Getränk Leitung: Bryan Dionela Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

48 Urban/Hip Hop (gross und klein zusammen um 13.00 Uhr)

Lerne mit diesem Kurs die neusten Moves und die heissesten Bewegungen, welche die Tanzwelt im Moment zu fetzigem Sound bietet.

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 50 Minuten Besammlung: 14.00 Uhr, Musikschule Romanshorn, Tanzsaal Mitnehmen: Sportkleider, Zvieri & Getränk Leitung: Bryan Dionela Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

49 Faustball

Faustball ist ein Rückschlagspiel, bei dem sich zwei Mannschaften auf zwei Halbfeldern gegen- überstehen, ähnlich wie beim Volleyball. Hier lernst du den Sport auf spielerische Art ein bisschen besser kennen.

Alter: 2. KiGa bis 6. Klasse Dauer: ca. 1.5 Stunden Besammlung: 16.00 Uhr, auf der Wiese beim Schulhaus in Dozwil Mitnehmen: Turnzeug, wenn vorhanden Nockenschuhe, sonst Turnschuhe, Getränk Leitung: Gabriel Schläpfer Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

50 Baggerspass bei Reto Schefer Gartenbau AG

Warst du schon einmal im Werkhof ? Wenn du interessiert bist an einer Betriebsführung, darfst du im Anschluss auch noch mit einem richtigen Bagger buddeln.

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 16.00 Uhr, Werkhof, Kesswilerstrasse 39, 8592 Uttwil Mitnehmen: alte Kleider, Getränk Leitung: Reto Schefer Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 14 von 18 www.ferienpass-dk.ch Freitag, 16. Juli 2021

51 Unterwegs mit dem Werkhofleiter

Begleite den Werkhofleiter aus Kesswil, Thomas Zimmermann, auf seinem Traktor bei seiner täglichen Arbeit. Hilf mit, das Dorf in Ordnung zu halten. Dieses Angebot findet jeden Mor- gen statt. 2 Kinder pro Tag.

Alter: KiGa bis 2. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Dozwilerstrasse 19 (Haus Diezi), 8593 Kesswil Mitnehmen: Alte Kleider und feste Schuhe, Znüni & Getränk Leitung: Thomas Zimmermann Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

52 Kids-Tennis (klein)

Kids Tennis – Tennis spielen wie Federer, Wawrinka und Bencic… (Bei Regen trainieren wir in der Halle und Tennisrackets stehen zur Verfügung)

Alter: 1. bis 3. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 10.00 Uhr, Tenniscenter Egnach Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallen- und Sportschuhe, Getränkeflasche Leitung: Francesco Ceriani Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

53 Airtrack mit CoDance und Badespass (gross)

Lerne Kunststücke auf dem Airtrack (Aufblasbare Sprungmatte). Akrobatik und Spass und bei schönem Wetter Abkühlung im Bodensee.

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Badewiese Kesswil (bei schönem Wetter) / Turnhalle Kesswil (bei schlechtem Wetter) Mitnehmen: kurze Hose, T-Shirt, Znüni & Getränk Leitung: Conny Bühler Kontakt: Damaris Lourenço 079 431 31 07

54 Zeitungsständer aus Holz bei Erich Keller AG (gross)

Entdecke die spannende Welt des Schreiners und erhalte einen Morgen lang Einblick in seine Arbeitswelt. Du wirst aus einem Stück Holz dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und am Ende des Morgens das Resultat sehen, welches du dann mit nach Hause nehmen kannst.

Alter: 4. bis 6. Klasse Dauer: 3.5 Stunden Besammlung: 8.00 Uhr beim Empfang, Erich Keller AG, Romanshornstrasse 17, 8583 Sulgen Mitnehmen: Gutes Schuhwerk, Haare zusammenbinden, Znüni & Getränk Leitung: Sascha Berchtold Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 15 von 18 www.ferienpass-dk.ch Freitag, 16. Juli 2021

55 Stall Kunterbunt

Der Stall Kunterbunt ist ein Ort für Gross und Klein, wo Zeit mit Ponys und Pferden in der schönen Natur verbracht werden kann. Du lernst das Pferd von seiner ganzheitlichen Seite kennen, angefangen beim Putzen bis zum Satteln.

Alter: KiGa bis 6. Klasse Dauer: 2 Stunden Besammlung: 9.00 Uhr, Attenreute 4, 9315 Neukirch (Egnach) Mitnehmen: Znüni & Getränk, wetterfeste Kleider, gutes Schuhwerk Leitung: Maja Solheim Kontakt: Mägi Häcki 078 776 68 95

56 Trampolinpark Rorschach

Hüpfen vor Freude! Auspowern bis zum Umfallen! Adrenalin tanken! Glückshormone sammeln! Egal ob jung oder alt, im Trampolinpark Rorschach kommt jeder auf seine Kosten!

Alter: KiGa bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 10.00 Uhr, Industriestrasse 21, 9400 Rorschach Mitnehmen: Sportkleider, Anti-Rutsch Sochen mitnehmen oder für Fr. 3.—kaufen, Znüni & Getränk Leitung: Reto Schirmer Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

57 Kutschenfahrt

Hast du Lust auf eine Kutschenfahrt inklusive Grillabenteuer am Bach?

Alter: KiGa bis 1. Klasse Dauer: 3 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Reitstall Markus Straub, Mattenhofstrasse 1, 8585 Schönenbaumgarten Mitnehmen: waldtaugliche Kleidung, Wurst, Zvieri & Getränk Leitung: Markus Straub Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

Kommentiert [DR1]: 58 Kanuplausch

Bist du gerne auf dem Wasser? Möchtest du einmal in einem richtigen Kanu rudern? Wenn du schwimmen kannst, bist du hier genau richtig!

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 1.5 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, Bootshaus Kanu-Club, Seeweg 1, 8590 Romanshorn (westlich der Badi) Mitnehmen: Zvieri & Getränk, trockene Kleider, Sonnenschutz, ev. Regenschutz, Badehosen, Badetuch Leitung: Matthias Bolliger Kontakt: Karin Reichen 079 487 87 23

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 16 von 18 www.ferienpass-dk.ch Freitag, 16. Juli 2021

59 Alpaka-Zauber

Gemeinsam mit den Alpakas unternehmen wir einen Abenteuer-Spaziergang. Danach schlüpfst du in die Rolle eines Alpaka-Hirten und hilfst bei der Tierpflege mit. Zum Schluss basteln wir ein Souvenir aus Alpaka-Wolle.

Alter: 3. bis 6. Klasse Dauer: 2.5 Stunden Besammlung: 14.00 Uhr, im Park, 8594 Güttingen Mitnehmen: gute Schuhe und Freizeitkleider, Zvieri & Getränk Leitung: Desirée Müller Kontakt: Theresa Jenewein +49 172 438 28 53

60 Kinder machen Kino mit dem Film „Peter Hase 2“

Lass dich für ein paar Stunden in die Kinowelt entführen… Was passiert alles im Kino, bevor der Film gezeigt werden kann? Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erfahre alles Wichtige. Hilf mit beim Ticket verkaufen. Natürlich ist für dich ein Platz im Kino reserviert und du darfst den Film anschauen. Zum Abschluss hilfst du mit, wieder Ordnung ins Kino zu bringen. (Tickets für Kinobesucher z.B. Eltern, können unter: www.kino-roxy.ch reserviert werden)

Alter: 4.bis 6. Klasse Dauer: bis ca. 19.00 Uhr Besammlung: 15.30 Uhr, Kino Roxy, 8590 Romanshorn Leitung: Andrea Röst Kontakt: Sylvia Häne 078 660 34 64

61 Lazerfun-nichts für schwache Nerven - SPEZIALANGEBOT

Sammle bei diesem High-Tech, Räuber und Poli‘ elektronische Punkte, indem du die Gegnermannschaft mit deinem Lazer-Shooter triffst… Du befindest dich während des Spiels in einer leicht vernebelten, verdunkelten Labyrinthlandschaft. Hochspannung, Action, Spiel & Spass erwarten dich! Achtung: Zusatzkosten CHF 20.00/Kind

Alter: 3. bis 6. Klasse Spiel-Dauer: 3 Stunden Besammlung: Start: 13.00 Uhr, kybunpark, Zürcherstrasse 464, 9015 St. Gallen – bitte 15 Min. vorher eintreffen Mitnehmen: Zvieri & Getränk, geschlossene Schuhe, bequeme sportliche Kleidung Leitung: Nicole Madörin Kontakt: Melanie Straub 078 738 25 70

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 17 von 18 www.ferienpass-dk.ch Angebotsübersicht:

Montag, 12. Juli Dienstag, 13. JuliMittwoch, 14. Juli Donnerstag, 15. Juli Freitag, 16. Juli

Werkhof Werkhof Werkhof Werkhof Werkhof Glasdesign CoDance klein Judo gross & klein Erich Keller AG klein Tennis klein Magenbrot Handlettering Bouldern klein 1001 Spielparadies CoDance gross Dominosteine Schach Bouldern gross & klein Kids Bowling Erich Keller AG gross Kinderyoga Tennis gross Profi-Aktionsfotos Detektoren Schatzsuche Stall Kunterbunt Stall Kunterbunt Stall Kunterbunt Trampolinpark Locorama

Bauernhof Schäfli Muffins Unihockey Haargummis Kutschenfahrt FCSG Stadion Flechtfrisuren Breakdance klein Jungschar Romanshorn Kanu Dekoobjekte aus Beton Hundeplausch Breakdance gross Pius Schäfer AG Alpaka-Zauber Feuerwehr Kartbahn Judo gross Urban/Hip Hop gross & klein Kino Roxy Rodolfo Stutz Baustelle Notfall-Alarm Urban/Hip Hop gross Lazerfun Spass & Fun Segeln Luftgewehr Baggerplausch BMX Goldach Faustball Badminton

Kostenloses Minigolf in Romanshorn

Zwischen Montag, 12. Juli und Sonntag, 13. August 2021 könnt ihr in Begleitung einer erwachsenen Person mit dem Ferienpass in Romanshorn (direkt neben der Badi) gratis Minigolf spielen (ausgenommen samstags und sonntags). Alter: KiGa bis 6. Klasse Mitnehmen: Ferienpass muss an der Kasse vorgewiesen werden!

Liebe ELTERN HERZLICHEN DANK Für einen reibungslosen Ablauf sind wir auf eure Mithilfe an- den KursleiterInnen, Begleitpersonen und BetreuerInnen, die Ihre Zeit, Ihr Wissen und Ihre gewiesen. Die An- und Rückrei- Fähigkeiten zur Verfügung stellen se zu den Kursorten liegt in eurer Verantwortung. Wir bit- Den Schulbehörden, Lehrkräften, Schulhausabwarten und ten um Pünktlichkeit. der Abwartin vom Kirchgemeindehaus Kesswil für Ihre Un-

terstützung Feedback Den Politischen Gemeinden und der Primarschule Dozwil und Kesswil für den finanziellen Zustupf Wir freuen uns über jede allen Spendern und Gönnern für die finanzielle Unter- Rückmeldung. Verbesserungs- stützung und allen, die auf irgendeine Weise zu Gelingen vorschläge und Anregungen für des Ferienpasses beitragen Neues helfen uns weiter. Über positive Rückmeldungen freuen wir uns natürlich auch.

Banküberweisung

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: Einzahlung bitte via E-Banking oder Barzahlung.

Raiffeisenbank, Amriswil- Dozwil-Sommeri IBAN CH05 8137 3000 0039 5710 6

Ferienpass Dozwil/Kesswil

Ferienpass Dozwil-Kesswil Seite 18 von 18 www.ferienpass-dk.ch