Mietobjekt in Breitenbach am Inn Seite 1/2

ZU VERMIETEN: 3-ZIMMER-WOHNUNG FIRST 30/TOP 13, 6252 BREITENBACH AM INN

Diese wunderschöne und moderne 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG steht in ruhiger Lage von Breitenbach am Inn ohne Maklerkosten - direkt vom Eigentümer – ab sofort zur Vermietung.

Die im Jahr 2016 gebaute Wohnung ist gut gegliedert und verfügt über einen schönen südwestlich gerichteten 12 m² großen Balkon. Die Wohnfläche beträgt 79,68 m².

Die Wohnung ist mit einer in drei Stufen einstellbaren Wohnraumlüftung ausgestattet. Alle Heizkörper verfügen über einen Thermostat und sind somit separat regulierbar.

Das lichtdurchflutete Wohn- und Esszimmer bietet für alle Lebensphasen genügend Raum. Die Küche ist hochwertig und wurde von der Firma DAN-Küchen eingebaut. Die folgenden Geräten sind eingebaut:

• Backofen, Einbaumikrowelle, Kühlschrank mit Gefrierfach und Geschirrspüler (SIEMENS) • Integriertes Kochsystem mit selbstregenerierendem Carbon-Filter (FALMEC) • Steckdosenleiste • LED-Lichtleiste

Das Badezimmer bietet ein großzügiges Waschbecken, Spiegel und eine Badewanne. Des Weiteren verfügt das Bad über eine Waschmaschine. Für ausreichenden Stauraum sorgt ein Schrank mit Regalen und Schubladen. Das separate WC verfügt über ein kleines Waschbecken und einen Spiegel.

Das geräumige Schlafzimmer mit rund 15 m² bietet Platz für ein Doppelbett, Kommoden und Schränke. Ein weiteres Zimmer mit 11 m² kann als Büro oder Hobbyraum genützt werden.

Außer WC und Badezimmer ist in allen Räumlichkeiten ein Parkettboden verlegt. Die Wohnung verfügt in allen Zimmern über Vorhänge und Lampen. Im Vorzimmer sind bereits ein Schuhschrank, Bank mit Schublade und ein Mehrzweckschrank montiert. Im kleinen Abstellraum sind Regalen vorhanden.

Ein Kellerabteil mit 4,52 m² Grundfläche sowie 2 Tiefgaragenabstellplätze sind in den Mietkosten miteinbegriffen.

Die Wohnanlage verfügt außerdem über einen Müllraum, Fahrradabstellräume, Kinderwagenabstellraum bzw. über mehrere Waschräume. Vor der Tiefgarage sind 6 Besucherparkplätze vorhanden.

Im Wohnzimmer und in den Schlafzimmern sind Satellitenanschlüsse vorhanden. Die meisten Sender können gratis empfangen werden. Für eine HD-Qualität bei den Privatsendern ist ein separater Vertrag erforderlich.

Eine Bushaltestelle mit direkter Anbindung nach Bahnhof und Wörgl liegt direkt vor der Haustür. Der Bahnhof Kundl mit schnellen Anbindungen Richtung und Innsbruck ist mit dem Auto oder mit dem Fahrrad bequem erreichbar und verfügt über einen kostenlosen Park&Ride- Anlage.

Die nächstliegenden Autobahnanschlussstellen sind Wörgl-West und /. Die Autofahrt nach Innsbruck beträgt ca. 45 Minuten. Die Skigebiete SkiWelt, Skijuwel Alpbachtal und Hochzillertal sind mit dem Auto in weniger als 30 Minuten bequem erreichbar.

Mietobjekt in Breitenbach am Inn Seite 2/2

Die Gebäudeverwaltung geht über NHT und die Betriebskosten inkl. Heizung, Kalt- und Warmwasser werden nach Verbrauch jährlich angepasst (seit der Wohnungsübergabe leicht rückläufig). Die Müllkosten sind direkt an die Gemeinde Breitenbach am Inn zu begleichen. Stromkosten und Internet sind nicht in den Betriebskosten enthalten. Der Recyclinghof befindet sich in Kundl.

Haustiere sind leider nicht erlaubt. Die Wohnung ist über Rauchmelder ausgestattet, so ist Rauchen in den Innenräumen strengstens verboten.

Mietdauer ist befristet mit 3 Jahren vorgesehen, kann aber in Abstimmung mit uns auf 5 Jahre erweitert werden. Die Kaution beträgt 3 Nettomonatsmieten. Vor der Besichtigung ist ein Bewerbungsdossier inkl. KSV1870 InfoPass per Mail einzureichen. Es werden keine weiteren Gebühren bei einem erfolgreichen Vertragsabschluss verrechnet (Vertragsabschlussgebühr, Maklerprovision, usw.).

Die Gesamtmonatsmiete stellt sich wie folgt zusammen:

• Nettomiete 900,00 € • Betriebskosten NHT 215,91 € • GESAMTMIETE 1.115,91 €

Bei Interesse bitte zuerst Kontaktaufnahme über

• die E-Mail-Adresse [email protected] oder • über WhatsApp unter der Nummer +41 79 571 37 64

Wir freuen uns Sie bei einer Besichtigung persönlich kennenlernen zu dürfen!

=LPPHU =LPPHU 3DUNHWW 3DUNHWW P P

:& DEJHKlQJWH'HFNH )OLHVH JHULQJHUH5DXPK|KH *DUG  3DUNHWW P P

%DG $U )OLHVH 3DUNHWW P P

(VVHQ:RKQHQ 3DUNHWW . P

%DONRQ +RO]ODWWHQURVW P

/DJHSODQRKQH0DVVVWDE 723=LPPHUZRKQXQJ

$ % & ' ( ) * + 2EHUJHVFKRVV

1LURNDPLQ G PP   $U  %DONRQ  723

.

. %DG    . . .

. .

723 723 772323 723 723 723 (VVHQ:RKQHQ 

    *DUG 

$ % & ' ( ) * + :&  .$ 

=LPPHU 

=LPPHU 

P

+HL]N|USHU 1 /HJHQGH



%% :2+1$1/$*(%5(,7(1%$&+

'LH0D‰HXQG)OlFKHQVLQG&LUFD0D‰H bQGHUXQJGHU0D‰HXQG)OlFKHQLP=XJHGHU'HWDLOSODQXQJYRUEHKDOWHQ DUFKLWHNWYRJOIHUQKHLP '$780 )OlFKHQDQJDEHQVLQG5RKEDXPD‰H 'LH1XW]IOlFKHQEHUHFKQXQJHUIROJWQDFK:RKQEDXI|UGHUXQJVULFKWOLQLHQ 0RQWDJ0lU] %HLGHQ0|EOLHUXQJHQKDQGHOWHVVLFKXPHLQHQ0|EOLHUXQJVYRUVFKODJ =7*PE+ 'LH0|EOLHUXQJLVWQLFKWLP9HUNDXIVSUHLVHQWKDOWHQ (VVLQG1DWXUPD‰HYRU2UW]XQHKPHQ $LQQVEUXFNULFKDUGVZHJWHOID[RIILFH#YRJOIHUQKHLPHX