Auch als ePaper unter www.vg-hahnstaetten.de

Jahrgang 45 DONNERSTAG, 13. September 2018 Nummer 37

Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Abend in unserer Kirche als Zuhörer begrüßen dürfen. Nach dem Konzert findet im Rathaushof ein gemütliches Beisammensein statt. Dort ist für Essen und Trinken reichlich gesorgt. Hahnstätten 2 Nr. 37/2018 Hahnstätten 3 Nr. 37/2018

VerbanDSgemeinDe HaHnStÄtten Sie erreichen uns wie folgt: Postanschrift: austraße 4, 65623 Hahnstätten oder Postfach 85, 65621 Hahnstätten, tel.: 06430 / 9114-0 - Fax: 06430 / 9114170 e-mail: [email protected], oder [email protected] Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag...... 08.00 bis 12.00 Uhr Montag bis Mittwoch...... 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag...... 14.00 bis 19.00 Uhr Das Bürgerbüro ist donnerstags durchgehend von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Bitte berücksichtigen Sie auch die Durchwahl- Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sporadisch im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden.

bereitschaftsdienste

■ Apotheken-Bereitschaftsdienst: -Änderungen vorbehalten- Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr und endet am darauffolgenden Tag ebenfalls um 8.30 Uhr. Samstag, 15.09.2018 Sonnen-Apotheke Scheidertalstr. 35, ...... 06120/5449 Schloss-Apotheke Untertalstr. 10, ...... 06486/6285 Sonntag, 16.09.2018 Apotheke zur Post Wilhelmstr. 69, Diez ...... 06432/ 910124 montag, 17.09.2018 Apotheke in der Werkstadt Joseph-Schneider-Str. 1, Limburg ...... 06431/5840733 Burg-Apotheke Langgasse 32a, Hohenstein ...... 06129/4877 Dienstag, 18.09.2018 Einrich-Apotheke ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Untertalstr. 31, Katzenelnbogen ...... 06486/1808 Ärztliche bereitschaftsdienstzentrale blaues ländchen für Lahn-Apotheke den bereich der Verbandsgemeinde Hahnstätten Werner-Senger-Str. 6, Limburg ...... 06431/22558 Borngasse 14, 56355 Nastätten, telefon: 116117 (ohne Vor- mittwoch, 19.09.2018 wahl) Die Grüne Apotheke mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr. Diezer Str. 13, Limburg ...... 06431/584320 Freitag 16.00 Uhr bis montag 7.00 Uhr. Donnerstag, 20.09.2018 Feiertag: Vom Vorabend des Feiertages 18.00 Uhr bis zum Sonnen-Apotheke folgenden Werktag des Feiertages 7.00 Uhr. Scheidertalstr. 35, Aarbergen ...... 06120/5449 Sie können während dieser Zeiten tagsüber ohne Anmeldung in St.-Antonius-Apotheke die Praxis - im Krankenhaus Nastätten, Erdgeschoss - kommen. Mainzer Str. 2, Limburg ...... 06431/73938 bei akuten lebensbedrohlichen notfällen, wie starken Herz- Freitag, 21.09.2018 beschwerden, bewusstlosigkeit oder schweren Verbren- St.-Michael-Apotheke nungen, muss direkt der rettungsdienst unter der tel.- Hospitalstr. 12, Limburg ...... 06431/23011 nummer: 112 angefordert werden. apotheken-bereitschaftsdienstplan über internet: Sie können aber auch den bereitschaftsdienst in limburg www.lak-rlp.de/notdienst-portal/notdienstkalender-nach- besuchen. umkreis Der Dienst beginnt an den regulären Wochenenden schon Der Ansagedienst sowohl aus dem Festnetz (0,14 € pro Minute) Freitag um 19.00 Uhr und geht bis montag 7.00 Uhr. Vor als auch aus dem Mobilfunknetz (max. 0,42 € pro Minute) ist nur gesetzlichen Feiertagen beginnt der Dienst am Vortag um noch über die landesweit gültige Rufnummer 01805-258825 – PlZ 18.00 Uhr 01805-258825-65623 für Hahnstätten, , Netz- Ärztlicher bereitschaftsdienst bach, ; in limburg (keine Hausbesuche!!!) 01805-258825-65558 für , , Kaltenholz- Senefelderstr. 1, 65553 limburg, tel. 06431/3344 hausen, , ; Zahnärztlicher bereitschaftsdienst 01805-258825-65629 für Einheitliche zahnärztliche Bereitschaftsdienstnummer: zu erreichen. Dies hat den Vorteil, dass auch von Anschlüssen, 0180/5040308 (zu den üblichen Telefontarifen) bei denen 0900er Nummern aus Sicherheitsgründen gesperrt Ansage des Bereitschaftsdienstes zu den folgenden Zeiten: sind, der Apothekenbereitschaftsdienst nun problemlos aus dem Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Festnetz abgerufen werden kann. Samstag früh 8.00 Uhr bis montag früh 8.00 Uhr Auch wenn Ihr Apotheker Ihnen jederzeit gern weiterhilft, sollten mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sie den Bereitschaftsdienst nur in wirklich dringenden Fällen in an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum Anspruch nehmen. Die Bereitschaftsdienstgebühr beträgt 2,50 nachfolgenden tag früh 8.00 Uhr €. Zu beachten ist, dass der Bereitschaftsdienst immer um 08:00 an Feiertagen mit einem brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr beginnt und am folgenden Tag um 08:00 Uhr endet, auch an Uhr Sonn- und Feiertagen. Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz bis Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum zahnärztlichen Bereitschaftsdienst ■ Störungsdienste können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Wasserversorgung/abwasserbeseitigung Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Bereitschaftsdiens- während den Öffnungszeiten der Verwaltung ... 06430/9114-150 tes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. (Mo - Mi v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - 16 Uhr; Do v. 8 - 12 Uhr u. v. 14 - 19 Uhr; Fr v. 8 - 12 Uhr) ■ Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Faußerhalb der Öffnungszeiten 0177/3225122 01805/112060 Fortsetzung auf Seite 5 Hahnstätten 4 Nr. 37/2018

Kinder- und Jugendpflegeseite

Austr. 4 65623 Hahnstätten Jugendpflege Alexander Ditz Telefon: 06430-9114 111 Sozialarbeiter Mobil: 0178-238 9893 Erlebnis- & Wildnispädagoge VG Hahnstätten [email protected]

JUNGES WILDENHAUS

Liebe Leserinnen und Leser,

das Projekt Junges Wildenhaus nimmt immer mehr an Form an. Die Stangen sind bereit, der Kies für den Platz organisiert, so dass die Jugendpflege im Oktober diesen Jahres noch die Einweihung feiern kann.

Das Projekt Junges Wildenhaus ist noch bis zum 10. Oktober 2018 auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg ausgeschrieben. Es werden weiter fleißig Spenden gesammelt um mein Herzensprojekt voranzutreiben und umzusetzen. Ich würde mich freuen, wenn sich noch der ein oder andere tatkräftige Unterstützer finden würde, um das Spendenziel von 1.000 € auf der Crowdfunding-Plattform zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit eine kleine Spende auf der Plattform zu tätigen, sowie das Projekt bekannt zu machen und weiterzutragen. Für jede Spende ab 10 €, gibt die Volksbank nochmals 5 € dazu. Gemeinsam können wir diesen wunderbaren Ort für unsere Kinder erschaffen. Auch sie sollen die Natur in ihrer vollen Schönheit kennenlernen, dort Abenteuer fernab des Alltags erleben, um achtsam, wertschätzend und respektvoll zu wachsen!

Das Projekt findet sich unter: https://voba-rll.viele-schaffen-mehr.de/junges-wildenhaus

Wenn Sie noch mehr Infos über das Junge Wildenhaus möchten, oder Anregungen und Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne!

Vielen lieben Dank für die Unterstützung! Alexander Ditz Hahnstätten 5 Nr. 37/2018

Fortsetzung von Seite 3 ■ Sozialstation Diez Friedhofstraße 19, 65582 Diez, ...... Tel: 06432/9198-0 eVl-gasversorgung Flacht und niederneisen Fax: ...... 06432/9198-88 Ste.-Foy-Str. 36, Limburg/Lahn ...... 06431/2903-0 E-Mail: ...... [email protected] Süwag energie ag Website: ...... www.sozialstation-diez.de Service-Telefon ...... 0800/4747488 Amb. Pflege (Behandlungspflege, Grundpflege); 24-Stunden Service-Fax ...... 069/3107-3710 Rufbereitschaft, Hauswirtschaftlliche Leistungen, Pflegegut- entstörungsdienst achten gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI; Palliativpflege, Parenterale Strom ...... 069/31072333 Ernährung, Port-Versorgung; Demenzbetreuung; Regelmäßige Gas ...... 069/31072666 Veranstaltungen für Demenzkranke und deren Angehörige; All- Breitbandkabel ...... 0180/1114100 gemeine Betreuung nach § 45; Kostenlose individuelle Bera- tung; Essen auf Rädern

Sozial- und Pflegedienste -Anzeige- ■ Krankenfahrten sitzend (ohne Sanitätspersonal) P. Bolz, Hahnstätten ...... 06430/7587 und 0171/4114447 ■ Pflegestützpunkt Diez Friedhofstraße 19, 65582 Diez -Anzeige- E-Mail: .....pflegestuetzpunkt-diez@ekhn- Ambulante Krankenpflege Heike Ruff, Mensfelden 06431/94276 net.de - Anzeige - im Internet: www.rhein-lahn-info.de/pflegestuetzpunkte ■ fliedner mobil ansprechpartner: Ambulante Pflege und Betreuungsdienst ...... (06486) 918-130 Gabriele Schönweitz ...... 06432/9198-13 fliedner daheim Gabriele Müller ...... 06432/9528870 Besuchs- und Begleitdienste ...... (06486) 918-120 Erreichbar von Montag bis Freitag. Hausbesuche und Termine Essen auf Rädern u. Hauswirtschaftsdienste ...... (06486) 918-0 können telefonisch individuell vereinbart werden. Sprechstunde für Berufstätige: Jeden 1. Samstag im Monat von ■ Cafe „Zeitlos“ Hahnstätten 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Pflegestützpunkt. entlastung für betreuende angehörige Angeschlossen ist das „informations- und beschwerdetele- Treffen der zu Betreuenden immer dienstags und donnerstags fon Pflege“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rhein- von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. land-Pfalz e.V. Verbraucherzentrale Mainz: 06131/284841 Treffpunkt: Cafe „Zeitlos“, Kirchgasse 20, Hahnstätten (neben dem Rathaus der Ortsgemeinde) nähere informationen unter: DRK 06430-9114178 oder Kreml 06430-929724 amtliche bekanntmachungen und mitteilungen der Verbandsgemeinde

Nachruf imPreSSUm Die Heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekanntma- Die Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung und chungen erscheint wöchentlich. die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen trauern um Herausgeber, Druck und Verlag: linUS WittiCH medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Frau Gretel Kruggel Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] aus Hahnstätten, die im Alter von 77 Jahren von uns Redaktion: [email protected] gegangen ist. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, Frau Kruggel war von 1982 bis 2000 als Reinigungskraft unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- bei der Verbandsgemeindeverwaltung beschäftigt. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbandsgemeinde- Mit der Familie trauern wir um unsere ehemalige Mitarbei- bereichs wird die Heimat- und Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haus- terin und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. halt zugestellt. Bei Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zuzüglich Versandkosten. Verbandsgemeindeverwaltung Für die Kolleginnen Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- Hahnstätten und Kollegen nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- Volker Satony Silvia Tr umpf schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Bürgermeister Personalratsvorsitzende Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadens- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gel- ten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. ■ Einladung zum Seniorenbeirat Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Geladen sind alle Mitglieder des Seniorenbeirates der VG Hahn- Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet stätten zur Sitzung am 20. September 2018 um 14.00 Uhr im werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hahnstätten, Austraße 4. lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Die Sitzung ist öffentlich zu den Punkten 1-4 und ggf. nicht und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbeliefe- öffentlich zu Punkt 5. rung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen tagesordnung (ggf. ergänzung) keine Ansprüche gegen den Verlag. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3. Protokoll vom 16.08.2018 mit Bitte um Genehmigung 4. Anträge und Wünsche 5. Nicht öffentlicher Teil nach Bedarf. Im Falle der Verhinderung wird um Information gebeten. Hahnstätten 6 Nr. 37/2018

Unter www.vg.hahnstaetten.de Veröffentlichungen des Seniorenbeirates der VG Hahnstätten amtliche bekanntmachungen Auch Informationen und Aktuelles zu seiner Arbeit. Vors. Peter Lock, [email protected] und mitteilungen i.V. 2. Vorsitzende Ulrike Fuhr, [email protected] der ortsgemeinden ■ Sprechstunde des Bezirksbeamten der Polizeiinspektion Diez

Am Donnerstag, d. Hahnstätten 20.09.2018 findet in der Zeit vom 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Sprechstunde des Bezirksbeamten der Polizeiin- ■ Heimatsammlung Hahnstätten spektion Diez, Herrn Gasteier, im alten bahnhof, aarstraße bei der Verbandsgemein- Am Sonntag, 16. September 2018, ist die Heimatsammlung in deverwaltung Hahnstätten, der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr zum letzten mal für die Sai- Austr. 4, Zimmer 7, statt. son 2018 geöffnet. Zur Besichtigung laden wir herzlich ein und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Aus dem Nach- lass von Herrn Waldemar Zink sind alte Fotos vom Hahnstätter Markt und von den Kappensitzungen zu sehen. Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende zugunsten der Heimatsammlung.

Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Hahnstätten

Stellenausschreibung

Die beiden Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzeneln- bogen werden zum 01.Juli 2019 fusionieren. Aus den bei- den eigenständigen Verbandsgemeinden wird die neue VER- BANDSGEMEINDE -EINRICH entstehen. Diese bietet interessierten Jugendlichen eine Ausbildung zur

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik In der Zeit von Juni bis September ist die Heimatsammlung (ausbildungsbeginn 01. august 2019) an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat ab 14:00 Uhr geöff- net. Besichtigungstermine für Gruppen können jederzeit nach Absprache mit Frau Degenhardt vereinbart werden (Tel. 06430- Es handelt sich um eine vielseitige und abwechslungsreiche 1440). Ausbildung. Sie erlernen Kenntnisse in der Metallverarbei- tung sowie in der Labor- und Elektrotechnik. ■ Einladung Spätestens nach der dreijährigen Ausbildung werden Sie in Hiermit werden die mitglieder des rechnungsprüfungsaus- schusses zur Prüfung des Jahresabschlusses 2016 am Diens- der Lage sein, Wasserversorgungsanlagen zu bedienen, zu tag, den 25.09.2018, 19.00 Uhr, in das Rathaus der Verbands- warten und instand zu setzen, Wasserproben zu entnehmen gemeinde Hahnstätten eingeladen. und auszuwerten. Sollten Sie zu diesem Termin verhindert sein, informieren Sie Wenn Sie außerdem Interesse an naturwissenschaftlichen bitte rechtzeitig Ihren Vertreter und leiten Sie die Unterlagen an diesen weiter. Fächern wie Physik, Chemie, Biologie und Mathematik haben Geben Sie bitte auch eine kurze Rückmeldung an die Verbands- und eine Tätigkeit im Umweltschutzbereich anstreben, dann gemeindeverwaltung. senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2018 an die Volker Satony, Bürgermeister

Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten austraße 4, 65623 Hahnstätten E-Mail-Adresse: [email protected]

oder an die ■ Dorftreff 2018 „Unter dem Lindenbaum“ Verbandsgemeindeverwaltung katzenelnbogen einladung zum 4. Dorftreffsonntag am 16. September 2018 burgstraße 1, 56368 katzenelnbogen Am Sonntag, dem 16. September findet der 4.Sonntagstreffs E-Mail-Adresse: [email protected] und somit der letzte dieser Saison wie gewohnt um 15:00 Uhr statt. An diesem Nachmittag wird uns Klaus-Peter Kremer mit seinem Hahnstätten / Katzenelnbogen, 23. August 2018 Akkordeon durch den Nachmittag begleiten. Es gibt, wie wir es kennen Kaffee und Kuchen sowie diverse Volker Satony Harald Gemmer Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis. Bürgermeister der Bürgermeister der Geschirr ist vorhanden, wer aber möchte kann auch gerne sein Verbandsgemeinde Hahnstätten Verbandsgemeinde eigenes Kaffeegedeck mitbringen. Katzenelnbogen Ackermann, Ortsbürgermeister Hahnstätten 7 Nr. 37/2018

nachrichten Forstrevier

FORSTREVIER HAHNSTÄTTEN - (gilt für die Gemeinden Burgschwalbach, Hahnstätten, Kaltenholzhausen, Lohrheim, Mudershausen, Netzbach, Oberneisen und Schiesheim)

Selbstwerberholz Der Bedarf an Selbstwerberholz ist bis zum 07.10.2018 schriftlich anzumelden. Verwenden Sie bitte das Formular „Brennholzbestellung“ aus dem Mitteilungsblatt. Geben Sie Ihre Holzbestellung bitte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten ab. Bei der Holzvergabe können nur die Personen Berücksichtigung finden, deren Brennholz durch einen Motorsägenlehrgangsinhaber aufgearbeitet wird. Holzbesteller ohne Motorsägenlehrgang müssen auf dem Bestellformular einen Motorsägenlehrgangsinhaber benennen. Die Bestellung von gerücktem Brennholz lang wird empfohlen, da für die Befahrbarkeit der Rückegassen keine Garantie übernommen werden kann. Die Holzvergabe erfolgt voraussichtlich im März/April 2019. Der Termin wird im Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Die Holzzuteilung erfolgt nach Möglichkeit in Ihrer Wohnortgemeinde. Rückfragen sind unter Tel.-Nr.: 06430 / 7736 oder Handy-Nr.: 0177 / 560 7245 möglich.

Volker Müller, Revierleiter

B R E N N H O L Z B E S T E L L U N G

An Verbandsgemeinde Hahnstätten Austr.4 65623 Hahnstätten - Bitte im Rathaus abgeben oder per Post schicken oder faxen (06430 9114170)

Name: ______Vorname: ______

Straße: ______PLZ/Wohnort: ______

Tel.-Nr.: ______

Hiermit bestelle ich aus dem Wintereinschlag 2018/19 folgende Brennholzmenge

______rm Brennholz lang, an festen Weg gerückt ( Kaltenholzhausen 35.-€/rm alle anderen Gemeinden 37.-€/rm) Die Mindestbestellmenge beträgt 10 rm und ein Vielfaches , d.h. 10,20,30 u.s.w.

______rm Brennholz (Laubholz - Durchmesser 10-100 cm) im Schlag ( rm = 25,00€ für alle Baumarten )Sortiment nicht in Oberneisen,Hahnstätten und Kaltenholzhausen erhältlich.

______rm Brennholz (Laubholz - Durchmesser 10-30cm ) im Schlag rm = 25.-€ (für alle Baumarten)Sortiment nicht in Oberneisen und Kaltenholzhausen erhältlich.

______rm Meterholz (rm = 65,00 €) gerückt

Bei den Preisangaben handelt es sich um die voraussichtlichen Preise.

Datum: ______Unterschrift: ______Hahnstätten 8 Nr. 37/2018

2018 (EVS) anmelden. Für diese Erhebung sucht das Statisti- sche Landesamt Rheinland-Pfalz insbesondere Haushalte von Selbständigen, Arbeiterhaushalte mit einem oder zwei Kindern Niederneisen sowie Haushalte mit nicht erwerbstätigen Personen - jedoch nur in wenigen Fällen Pensionärs- oder Rentnerhaushalte. Auch für andere Haushaltstypen benötigt das Amt noch einige ■ Kirmes in Niederneisen vom Mitwirkende. Unter www.statistik.rlp.de/de/gesellschaft-staat/ 21.09. bis 24.09.2018 evs-2018 oder telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer In der vorgenannten Zeit feiert Niederneisen seine traditionelle 0800 387 2003 können sich Interessierte informieren und direkt Kirmes und ich hoffe Sie feiern mit. für eine Teilnahme im vierten Quartal 2018 bewerben. Als klei- Am Sonntag, den 23.09.2018 findet ab 14 Uhr wieder ein großer nes Dankeschön erhalten Haushalte, die im Rahmen einer Umzug statt. Motto: „Jeder in Niederneisen feiert, tanzt und lacht, in Stichprobenziehung ausgewählt werden, nach Rücksendung grün und weißer Farbenpracht“ Wer mitmachen will kann sich gerne der korrekt ausgefüllten Unterlagen eine Prämie in Höhe von bei Marcel Willig melden. Der Umzug führt über die Unterdorfstraße, mindestens 100 Euro. Bachstraße, Kirchweg, Schillerstraße, Aarstraße, Bachstraße wie- der zurück zur Unterdorfstraße. Bitte haben sie Verständnis, dass aus diesem Grund ein zeitlich befristetes Halteverbot verfügt wird. Alle Anwohner bitte ich ihr Anwesen etwas in grün/weiß zu Schulen schmücken. Kleine Bannerfahnen in den Farben grün/weiß mit dem Dorfwappen können gegen eine Entgelt von 10,- € bei Mar- cel Willig und auf dem Rathaus erworben werden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf der Kirmes Niederneisen. ■ Menüplan der Realschule plus und Karl Werner Jüngst, Ortsbürgermeister Grundschule Hahnstätten für die Woche: 17.09.-20.09.2018 montag menü 1: Gyros (Schwein, Pute), Reis, Krautsalat, Tzaziki Oberneisen menü 2: Gnocchi mit Blattspinat- Tomatensoße, Parmesan, Salatbuffet ■ Mandatsniederlegung und Neuberufung menü 3: Backofenkartoffeln , Gemü- in den Ortsgemeinderat Oberneisen seauswahl, Dipp, Salat, Obst nach § 45 kommunalwahlgesetz Dienstag: Herrn Peter Lock, Hauptstraße 23a, 65558 Oberneisen, hat sein menü 1: Hamburger (Rind), Pommes, Ratsmandat durch Wegzug niedergelegt. Leckeres und Gesundes zum Belegen Nach § 45 KWG wird Frau Silke Schäfer-Keim, Hauptstraße menü 2: Kräuterkartoffeln, Tomaten- 29a, 65558 Oberneisen vom Ortsbürgermeister in den Orts- Dipp, Gemüseauswahl, Karamell- gemeinderat Oberneisen berufen und bei der Ratssitzung am Panna-Cotta 30.08.2018 von ihm verpflichtet. menü 3: Vollkornnudeln mit italienischem Pesto, Ruccola- Oberneisen, Pelk, Tomate-Parmesan-Topping, Salatbuffet, Erdbeerjoghurt den 03.09.2018 Ortsbürgermeister mittwoch: menü 1: Vollkornfischstäbchen, Kartoffelpüree, Spinat, Salat- ■ Einladung buffet Hiermit werden die mitglieder des rechnungsprüfungsaus- menü 2: Tomatensuppe, Armer Ritter mit Vanillesoße, Salat- schusses zur Prüfung des Jahresabschlusses 2016 am mon- buffet, Obst tag, den 24.09.2018, 19.30 Uhr, in das Rathaus der Verbands- menü 3: Spätzle Italia, Salatauswahl, Apfelschnee gemeinde Hahnstätten eingeladen. Donnerstag: Sollten Sie zu diesem Termin verhindert sein, informieren Sie menü 1: Hähnchen in Paprikasoße, Gemüseauswahl, Nudeln bitte rechtzeitig Ihren Vertreter und leiten Sie die Unterlagen an oder Vollkornnudeln, Salatbuffet, Sonnenblumenkerne diesen weiter. menü 2: Vollkornpizza „Margarita“, Salatbuffet, Sonnenblu- Volker Satony, Bürgermeister menkerne, Apfel Menü 3: Buchstabensuppe, Milchreis, Kirschen, Lecker und Gesundes Salatsoßen: Essig-Öl mit Kräutern, Joghurtsoße, Orangen- Schiesheim soße

■ Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 30/14-19 am mittwoch, den 19.09.2018 um 19.30 Uhr im rathaus Schiesheim Feuerwehren tagesordnung: 1. Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der Ordnungsmäßigkeit der Einladung. ■ Erfolgreiche Sprechfunkausbildung 2. Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf in Hahnstätten Bezuschussung aus I-Stock-Mitteln für den Ausbau „Untere Im Zeitraum vom 25.08. - 01.09.2018 wurden insgesamt 10 Feu- Lindenstraße“ erwehrkameraden, darunter 3 Kameraden aus der Verbandsge- 3. Beratung und Beschlussfassung über Bauanträge meinde Katzenelnbogen zu Sprechfunkern ausgebildet. 4. Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin 5. Fragen der Ratsmitglieder nicht öffentliche Sitzung 6. Grundstücksangelegenheiten Mit freundlichen Grüßen, Evelin Stotz (Ortsbürgermeisterin) Von anderen behörden

■ 100 Euro Prämie für die Teilnahme an der EVS 2018 machen auch Sie noch mit! Noch bis zum 26. September können sich Haushalte für eine Teilnahme an der Ein- kommens- und Verbrauchsstichprobe Hahnstätten 9 Nr. 37/2018

Neben der notwendigen Theorieausbildung wurde der sichere ■ Ev. Kirchengemeinde Hahnstätten Umgang mit Digitalfunkgeräten ausgebildet und in praktischen tel. 06430/929921 Fax: 06430/929922 Funkübungen angewendet. Ein besonderer Dank an alle Aus- mittwoch, 12.09.2018, Keine Bürozeit, 15.00 Uhr Gemeinde- bilder sowie den Feuerwehren Hahnstätten und Flacht, für die nachmittag im ev. Gemeindehaus. Thema: Was ist Heimat?“ Alle Fahrzeugabstellung während der Ausbildung. sind herzlich eingeladen. Nach bestandener Prüfung, durften alle Lehrgangsteilnehmer Donnerstag, 13.09.2018, Keine Bürozeit stolz ihre Urkunde entgegennehmen. Sonntag, 16.09.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten, 11.00 Uhr Gottesdienst in Kaltenholzhausen ■ Altersabteilung Dienstag, 18.09.2018, 16.0 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.00 Die Kameraden der Altersabteilung treffen sich immer am 3. Uhr Treffen des Projektchores für den Singegottesdienst am Mittwoch im Monat. 23.09.18, 19.00 Uhr Frauentreff im ev. Jugendheim in Kalten- Andere Termine sind davon nicht betroffen. holzhausen, 19.30 Uhr Bibelstunde Das nächste zwanglose Beisammensein ist am 19.9.2018 ab mittwoch, 19.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit 19.30 Uhr ausnahmsweise bei Werner Hansmann. Donnerstag, 20.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit

■ Ev. Kirchengemeinde Kaltenholzhausen tel. 06430/929921 Fax: 06430/929922 kirchliche nachrichten mittwoch, 12.09.2018, Keine Bürozeit, 15.00 Uhr Gemeinde- nachmittag im ev. Gemeindehaus. Thema: Was ist Heimat?“ Alle sind herzlich eingeladen. ■ Ev. Kirchengemeinde Burgschwalbach Donnerstag, 13.09.2018, Keine Bürozeit mittwoch, 12. September, 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Sonntag, 16.09.2018, 10.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten, Sonntag, 16. September - kein gottesdienst 11.00 Uhr Gottesdienst in Kaltenholzhausen Dienstag, 18. September, 9.00-12.00 Uhr Öffnungszeiten des Dienstag, 18.09.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.00 Gemeindebüros, 17.00-18.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Uhr Treffen des Projektchores für den Singgottesdienst am Oberneisen 23.09.18, 19.00 Uhr Frauentreff im ev. Jugendheim in Kalten- Sprechzeiten mit Frau Pfrin. annette blome nach Vereinba- holzhausen, 19.30 Uhr Bibelstunde rung, tel. 7006. mittwoch, 19.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Unsere anschrift: Donnerstag, 20.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Ev. Pfarramt Burgschwalbach, Kirchstr. 4, 65558 Burgschwalbach ■ Ev. Kirchengemeinden Ackerbach- Tel. 06430-4040, Fax: 06430-7936 und Dörsdorf- mit mudershausen E-Mail: [email protected] Schulstraße 2, 56370 Dörsdorf, Telefon 06486/901411 Freitag, 14.09.2018, Keine Bürozeit Einladung zur Teilnahme am Projektchor Sonntag, 16.09.2018, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rettert, 10.45 ■ Uhr Gottesdienst in Reckenroth Dienstag, 18.09.2018, 16.00 Uhr Konfirmandenstunde Zur Einführung des Gesangbuchs EG+ feiern die Kir- mittwoch, 19.09.2018, 20.00 Uhr Hauskreis - Brennpunkt Bibel chengemeinden Burgschwalbach, Hahnstätten und Freitag, 21.09.2018, 8.00 Uhr Bürozeit Oberneisen gemeinsam am 23.09. einen Gottesdienst Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. in der Kirche Hahnstätten um 09:30 Uhr. Am 18.09. trifft sich ein Projektchor unter der Leitung ■ Ev. Kirchengemeinde Oberneisen von Dekanatskantor Martin Samrock um 19:30 Uhr im mit lohrheim und netzbach Gemeindehaus Hahnstätten, um die neuen Lieder für Sonntag, 16.09. 10:00 Uhr Gottesdienst in Lohrheim zur Ein- den Gottesdienst einzuüben. weihung der Kalthalle Wer Lust am Singen hat, ist herzlich eingeladen, am montag, 17.09. 20:00 Uhr Kirchenchorprobe Dienstag, 18.09. 17:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht Projektchor teilzunehmen. Sprechstunden von Frau Pfrin. Annette Blome nach Vereinba- rung unter der Tel.-Nr. 06430/7006. ■ Ev. Kirchengemeinde Flacht Das Gemeindebüro ist montags und mittwochs von 08.30 Uhr - Kirchliche Nachrichten vom 12.09.2018-20.09.2018 12.00 Uhr geöffnet. Hauptstr. 13, 65558 Flacht Telefon: 06430/7006 Fax: 5464 Tel.: 06432/61398 Fax: 06432/62675 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchengemeinde-flacht.de bürozeiten: Dienstag-Donnerstag. 8:00 bis 12:00 Uhr. Montags ■ Einladung zur Teilnahme am Projektchor und freitags geschlossen Zur Einführung des Gesangbuchs EG+ feiern die Kirchen- Donnerstag, 13.09., 20:00 Uhr Chorprobe im Evangelischen gemeinden Burgschwalbach, Hahnstätten und Oberneisen Gemeindehaus Flacht gemeinsam am 23.09. einen Gottesdienst in der Kirche Hahn- Freitag, 14.09., 16:00 Uhr Kreativkreis im Evangelischen stätten um 09:30 Uhr. Gemeindehaus Flacht, 18:30 Uhr Tanzkurse im Evangelischen Am 18.09. trifft sich ein Projektchor unter der Leitung von Gemeindehaus Flacht Dekanatskantor Martin Samrock um 19:30 Uhr im Gemeinde- Sonntag, 16.09., 11:00 Uhr Gottesdienst in der Ardeckhalle haus Hahnstätten, um die neuen Lieder für den Gottesdienst Holzheim (Kirmes), 11:00 Uhr Kindergottesdienst im Evangeli- einzuüben. Wer Lust am Singen hat, ist herzlich eingeladen, schen Gemeindehaus Flacht am Projektchor teilzunehmen. montag, 17.09., 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Evangelische Gemein- debücherei geöffnet, 19:30 Uhr Kreativkreis, offener Treff (bei Interesse bitte Treffpunk bei Frau Rebecca Zimmer 01573- ■ Kath. Kirche St. Petrus Katzenelnbogen 2706908 erfragen) im kienborn 10 Dienstag, 18.09., 16:00 Uhr Offenes Volksliedersingen im Evan- Sonntag - 16.09. 09:30 Uhr Hochamt - Türkollekte für die gelischen Gemeindehaus Flacht Außenanlagen mittwoch, 19.09., 15:00 Uhr Geselliger Nachmittag für Seniorin- Dienstag - 18.09. 07:45 Uhr Abfahrt ab Dörsbachbrücke zum nen und Senioren im Rathaussaal Holzheim, 15:00 Uhr Senio- Ausflug nach Marienstatt und Linz renkreis im Rathaussaal Niederneisen Donnerstag - 20.09. 08:30 Uhr Krankenkommunion im Senio- Donnerstag, 20.09., 15:00 Uhr Spielenachmittag der Frauen- renstift kreise im Evangelischen Gemeindehaus Flacht, 20:00 Uhr Frau- Freitag - 21.09. 08:30 Uhr Krankenkommunion im Seniorencen- enkreise im Rathaussaal Holzheim, 20:00 Uhr Chorprobe im trum, 16:00 Uhr Gebetskreis St. Petrus anschließend hl. Messe Evangelischen Gemeindehaus Flacht Sonntag - 23.09. 09:30 Uhr Hochamt für + Alois und Karl Bilo - in trauerfällen kontaktieren Sie bitte Herrn Pfr. ingo Hen- Kollekte für die Werke der Caritas, 09:30 Uhr Kinderwortgottes- rich, tel. 06439-306. dienst Hahnstätten 10 Nr. 37/2018

■ Kath. Kirche Maria Himmelfahrt Pohl informationsabend erstkommunion kirchstr. 1 Alle Kinder im pastoralen Raum Diez mit den Pfarrgemeinden Samstag - 15.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse Diez, , Katzenelnbogen, Zollhaus und Pohl, die das 3. Dienstag - 18.09. 08:00 Uhr Abfahrt ab Kirche zum Ausflug Schuljahr besuchen und katholisch sind oder noch nicht getauft nach Marienstatt und Linz sind, aber daran interessiert, sind herzlich zur Teilnahme am Sonntag - 23.09. 11:00 Uhr Hochamt - Kollekte für die Werke Kommunionkurs 2018/2019 eingeladen. der Caritas Die Eltern oder die Erziehungsberechtigten sind zu einem Informationsabend eingeladen. Dieser findet am Dienstag den ■ Kath. Kirche Maria Empfängnis Zollhaus 18.09.2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Diez (Schaumbur- in der Schliem 4 gerstr. 24) statt, für alle die eine weitere Anfahrt haben bieten mittwoch - 12.09. 16:00 Uhr hl. Messe im Cura Sana in Hahn- wir einen weiteren Informationsabend an, dieser findet am Don- stätten nerstag den 20.09.2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Katzeneln- Sonntag - 16.09. 11:00 Uhr Hochamt zum Tag des Gebets, bogen (Im Kienborn 12) statt. 12:00 Uhr Stille Anbetung, 13:00 Uhr Schola, 13:30 Uhr Kinder, An diesem Abend werden auch die Anmeldebögen für die Erst- Frauen und Männer kommunionvorbereitung ausgegeben. 14:30 Uhr Schlussandacht mit sakram. Segen Wer verhindert ist, sein Kind aber anmelden möchte, melde sich Dienstag - 18.09. 07:30 Uhr Abfahrt ab Kirche zum Ausflug bitte vor dem Treffen per Telefon (06432/2562) oder per E-Mail nach Marienstatt und Linz ([email protected]) Samstag - 22.09. 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, bei Gemeindereferentin Divya Heil. 18:00 Uhr Vorabendmesse - Kollekte für die Werke der Caritas Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen,Pohl und Zollhaus ■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen im Pastoralen raum Diez Versammlung Diez Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- Goethestr. 11, 65582 Diez digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus Sonntag, 16.09.2018, 10:00 - 11:45 Uhr, Biblischer Vor- bitte unter Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen. trag; Thema: „gottes neue Welt - Wer darf darin leben?“ - anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: ■ Informationsabend „Worauf richtest du deinen blick?“ Psalm 123:1. für den Kommunionkurs 2018/2019 In russischer Sprache findet das Programm um 16:00 Uhr statt. Am Dienstag den 18.09.2018 findet um 20:00 Uhr im Pfarr- Donnerstag, 20.09.2018, 19:00 - 20:45 Uhr, Schätze aus got- heim in Diez (Schaumburgerstr. 24) der Informationsabend statt, tes Wort: „Folge Jesus aus dem richtigen Beweggrund nach“ für alle die eine weitere Anfahrt haben, bieten wir einen weite- - Johannes 5-6. Jesus - der Weg, die Wahrheit, das leben - ren Informationsabend an, dieser findet am Donnerstag den Bibelkurs - Thema heute: „Die berühmte bergpredigt“ Mat- 20.09.2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Katzenelnbogen (Im thäus 6:1 - 7:29; Lukas 6:37-49. Kienborn 12) statt. In Russischer Sprache Findet Das Programm Am Mittwoch, Wer verhindert ist, sein Kind aber anmelden möchte, melde sich 19.09.2018, 19:00-20:45 Uhr, statt. bitte vor dem Treffen per Telefon (06432/2562) oder per Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkom- E-Mail ([email protected]) men - Der Eintritt ist frei - Keine Kollekte - Internet: www.jw.org bei Gemeindereferentin Divya Heil.

■ Informationsabend Erstkommunion Alle Kinder im pastoralen Raum Diez mit den Pfarrgemeinden gemeindebüchereien Diez, Holzappel, Katzenelnbogen, Zollhaus und Pohl, die das 3. Schuljahr besuchen und katholisch sind oder noch nicht getauft sind, aber daran interessiert, sind herzlich zur Teilnahme am ■ Gemeindebücherei Burgschwalbach Kommunionkurs 2018/2019 eingeladen. eine reise durch die geschichte und musik mozarts begeis- Die Eltern oder die Erziehungsberechtigten sind zu einem tert die Zuschauer Informationsabend eingeladen. Dieser findet am Dienstag den Fröhliches Kinderlachen 18.09.2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Diez (Schaumbur- war aus dem Dorfgemein- gerstr. 24) statt, für alle die eine weitere Anfahrt haben bieten schaftshaus in Burg- wir einen weiteren Informationsabend an, dieser findet am Don- schwalbach zu hören. Alle nerstag den 20.09.2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Katzeneln- Plätze waren besetzt als bogen (Im Kienborn 12) statt. Beatrice Hutter mit ihrem An diesem Abend werden auch die Anmeldebögen für die Erst- Kindertheater „ Mozarts kommunionvorbereitung ausgegeben. Ohrwurm - Der kleinen Wer verhindert ist, sein Kind aber anmelden möchte, melde sich Nachtmusik auf der Spur“ bitte vor dem Treffen per Telefon (06432/2562) oder per E-Mail die kleinen und großen ([email protected]) Zuschauer begeistert. bei Gemeindereferentin Divya Heil. Diese begaben sich mit viel Begeisterung auf eine ■ Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu, Diez Entdeckungsreise durch ernst-Scheuern-Platz 6, 65582 Diez Mozarts Leben und Musik. tel.: 06432/2562 Fax: 06432/2225 Organisiert wurde die Vor- E-Mail: [email protected] führung von der Gemein- Homepage: www.kath-diez.de debücherei Burgschwal- bürozeiten: Montag, Dienstag, Freitag: 08:30 bis 11:30 Uhr, bach. Gerne unterstützte die Burgschwalbacherin Beatrice Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag 15:00 bis Hutter die Bücherei in Ihrem Vorhaben mehr Aufmerksamkeit zu 18:00 Uhr erhalten. gottesdienstordnung In der Burgschwalbacher Bücherei kommt jeder auf seine Kos- Samstag, 15.09.18 15:00 Uhr Trauung von Agnes Hahn und ten. So gibt es zum Beispiel, eine neue Auswahl an Büchern für Andreas Miska, 18:00 Uhr Vorabendmesse Erstleser. Auch Bücher für Senioren in Großdruck sind in der Sonntag, 16.09.18 11:00 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch Bücherei zu finden. begleitet vom Kirchenchor aus Niederselters Alle Bücher und Hörbücher werden für 3 Wochen, alle DVDs Dienstag, 18.09.18 09:00 Uhr Heilige Messe werden für 1 Woche kostenlos ausgeliehen. termine der Woche Die bücherei hat montags von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr und mittwoch, 12.09.18 09:30 Uhr Eltern-Kind Gruppe donnerstags von 17:30 Uhr - 19:30 Uhr geöffnet. Donnerstag, 13.09.18 19:00 Uhr PROjektCHOR montag, 17.09.18 18:30 Uhr Probe der Musikgruppe „Laudamus“ ■ Ev. Gemeindebücherei Flacht Dienstag, 18.09.18 20:00 Uhr Elternabend Erstkommunion im vergibt kostenlosen bibliotheksausweis an erstklässler der Pfarrheim grundschule niederneisen 20:00 Uhr Vorbereitungstreffen Kinderbibeltag im Pfarrbüro Lesespaß aus der Bücherei - unter diesem Motto besuchten mittwoch, 19.09.18 09:30 Uhr Eltern-Kind Gruppe Steffanie Steinhäuser und Yvonne Voigt von der Evangelischen Hahnstätten 11 Nr. 37/2018

Gemeindebücherei Flacht im Rahmen der landesweiten Lese- Zeitschriften förderaktion „Schultüte“ die Schulanfänger aus Niederneisen. In die neuen September-/Oktober-Hefte der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem landlust Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini- Gartenprojekt; Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt grün auf kleinen Dächern der Buchstaben wecken soll. Landpartie: Mit der Aktion wird der Spaß am Lesen schon von Anfang an Von rittern, ruinen und reben gefördert, denn Bücher gehören natürlich zur Grundausstattung Schmuckwerk: für alle Schülerinnen und Schüler. Die Bibliothek möchte die Von blättern und beeren im Haus Kinder als Bildungspartner deshalb begleiten - ergänzend zur Schule und auch lange darüber hinaus. Die regelmäßige Biblio Stiftung Warentest reis Jeder fünfte Basmati ist mangelhaft geschirrspülmittel Nur 2 von 26 Spülis sind gut Wlan-Verstärker Die besten Geräte für lückenlosen Empfang bafög Wie Studierende an das Geld vom Staat kom- men e-nummern Nutzen und Risiken der Zusatzstoffe im Essen Wäschetrockner Drucker bettdecken mittel gegen läuse Haargele notebooks geomini theksnutzung und der Umgang mit Büchern soll schon von klein auf gefördert werden und zeigen wie wertvoll, spannend, lustig und informativ die Welt der Bücher sein kann. Geomini bietet Informationen für neugierige Kin- Viele Erstklässler kannten die Flachter Bücherei schon - sei der ab 5 Jahren. Leicht verständliche Texte zu es von Besuchen mit ihren Eltern oder mit der Kindergarten- den Themen Länder dieser Welt, Tiere, Natur, gruppe. Das Bücherei-Team berichtete, was es in der Büche- Technik und Wissenschaft werden durch anre- rei alles auszuleihen gibt und hatte auch eine kleine Auswahl gende Bilder ergänzt… an Büchern dabei: Lego Star-Wars-Bücher, Fußballgeschichten, Pferdeabenteuer, Erstlesebücher und „Der kleine Drache Kokos- nuss“. Die Aktion „Schultüte“ ist Teil der Kampagne „Lesespaß ■ Gemeindebücherei Oberneisen aus der Bücherei“. Sie wird vom Land Rheinland-Pfalz im Rah- im rathaus / Hauptstr. 28 men der Landesinitiative „Leselust in Rheinland-Pfalz“ gefördert e-mail: [email protected] und vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. Öffnungszeit: Mittwochs ...... 18.00 Uhr - 20.00 Uhr ■ Gemeindebücherei Hahnstätten Freitags ...... 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Im Rathaus der Ortsgemeinde, Kirch- Telefonnummer während der Öffnungszeit gasse 20 ...... 06430-91086 am 20. September ab 13:00 Uhr feiert Unterhaltung für erwachsene Café Zeitlos sein 5-jähriges bestehen Die Chocolaterie der träume band 2 von manuela insa und die gemeindebücherei feiert mit einer ausstellung mit Willkommen in der Valerie Lane - der romantischsten Straße neuen büchern und einem großen Flohmarkt mit! der Welt! Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Die Bücherei stellt zum Thema Seniorenarbeit und Demenz Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfälti- neue Medien aus: ger Handarbeit her - ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und Dement, aber nicht bescheuert: Für einen neuen Umgang schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den mit Demenzkranken von Schmieder, Michael leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber Unter tränen gelacht: mein Vater, die Demenz und ich von was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu Tietjen, Bettina ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kri- Demenz: Was wir darüber wissen, wie wir damit leben. von selt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira Bruhns, Annette ihre Freundinnen immer zur Seite - und dann gibt es noch die- alzheimer & Demenzen verstehen: Diagnose, behandlung, sen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei alltag, betreuung von Wolfgang Maier Keira‘s Chocolates einkauft ... Das Herz wird nicht dement: rat für Pflegende und angehö- Der zauberhafte trödelladen band 3 von manuela insa rige von Baer, Udo Willkommen zurück in der Valerie Lane - wir freuen uns auf Das große Praxisbuch - gedächtnistraining für Senioren Ihren Besuch! von Natali Mallek Ruby verkauft in ihrem kleinen Antiquitätenladen Trödel aus aller Die Ausleihe für Kinder ist kostenlos! Welt, den sie mit liebevoller Sorgfalt restauriert. Auch wenn sie ins- Öffnungszeiten der bücherei: geheim von einem Buchladen träumt, liebt sie die Arbeit in Ruby‘s Montags...... 15.00 - 18.00 Uhr Antiques, das sie von ihrer Mutter übernommen hat, und verliert Donnerstags ...... 16.00 - 19.00 Uhr sich oft in der Vergangenheit der Stücke. Und ein Leben ohne ihre Während der Öffnungszeiten ist die Bücherei unter der Telefon- Freundinnen aus der Valerie Lane kann sie sich sowieso nicht nummer 06430/926438 zu erreichen. mehr vorstellen! Diese sind in diesem Frühling noch stärker für Email: [email protected] Ruby da, denn nicht nur das mit der Liebe gestaltet sich schwie- riger als gedacht, sondern auch Rubys eigene Vergangenheit holt ■ Gemeindebücherei Lohrheim sie ein - und wird die eine oder andere Überraschung bereithalten im rathaus / Schulstraße 9 ... Kostenlose Ausleihe für drei Wochen. [email protected] Unser nächster kreativ-treff findet am tel. 06430-927931 Dienstag, den 25.09.18 ab 19.00 Uhr bis Öffnungszeiten 21.00 Uhr in den Räumen der Gemeindebü- Montags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr cherei statt. Wir freuen uns auf Euch. Euer Donnerstags ...... von 16.00 - 18.00 Uhr Bücherei-Team kostenlose ausleihe für zwei Wochen Während dieser Zeit ist die bücherei zur DVDs und Zeitschriften mit Leihgebühr ausleihe geöffnet. Hahnstätten 12 Nr. 37/2018

Das Demenz-Netzwerk ist in der Region bereits seit 2003 mit Sonstige mitteilungen den unterschiedlichsten Aktivtäten und Veranstaltungen aktiv. Die Spendenübergabe erfolgte im Rahmen einer Arbeitssitzung im Kreml-Kulturhaus. Aktuell werden Veranstaltungen rund um ■ Demenz-Netzwerk erhält eine Spende den Welt-Alzheimer-Tag geplant. Die genauen Termine werden Über eine Spende von 850 Euro freut sich das regionale noch rechtzeitig in der Presse veröffentlicht. Wer sich schon Demenz-Netzwerk für die Verbandsgemeinden Diez, Hahnstät- jetzt informieren möchte, kann dies auf der Homepage erfahren: ten und Katzenelnbogen. Gabriele Schönweitz bedankte sich www.demenz-rhein-lahn.de im Namen der Netzwerkpartner bei Dietmar Meffert für diesen stattlichen Betrag. Er hat zu seinem 75. Geburtstag bei den Gra- ■ Gaufrauentreff 2018 tulanten statt einem Geschenk um eine Spende gebeten. turngau rhein-lahn Der Turngau Rhein-Lahn und der TV Hahnstätten laden alle Ver- eine des Turngaues Rhein-Lahn zum diesjährigen 42. Gaufrau- entreff am Samstag, den 10.11.2018 um 14.00 Uhr in das Bür- gerhaus in Hahnstätten herzlich ein. Die Einladungen sind den Vereinen bereits zugegangen, stehen aber auch unter www.turngau-rhein-lahn.de als Download zur Verfügung. Wie immer besteht die Möglichkeit, an der Gestal- tung des Programms mitzuwirken. Wir hoffen, dass viele Gruppen (von Jugend bis Senioren) die- sen Nachmittag z.B. mit Turnen, Gymnastik, Folklore, Sketch, Singen und Tanzen gestalten. Die Bühne der Sporthalle hat eine Größe von 10,00 x 7,50 m, somit also genug Platz für die Gruppen. Die Turnerinnen des TV Hahnstätten werden euch mit Kaffe und Kuchen bewirten. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 € je Teilneh- merin bzw. 3,50 € für die Mitwirkenden. Meldeschluss ist der 27.10.2018.

Historisches aus den gemeinden Hahnstätter Markt 1977

(aus dem Negativarchiv Zorn, Mudershausen)

gerne veröffentlichen wir ihre heimatkund- lichen artikel und historischen bilder im mitteilungsblatt. Dazu senden Sie bitte ihre beiträge an: [email protected] Hahnstätten 13 Nr. 37/2018

■ TuS Burgschwalbach Wochentermine Fußball Seniormannschaften: 1. mannschaft ■ KREML KULTURHAUS, KREML e.V. Am Sonntag, 16.09. ist unsere 1. Mannschaft zu Gast in Arz- kultur regional und modernes lernen e.V., Zollhaus bach. Wochentermine Kultur und Bildung für die Zeit vom 13.09.2018 Anstoß SG - TuS Burgschwalbach um 14:30 Uhr - 21.09.2018 Spielort: Arzbach Datum Uhrzeit Verein Ort Anlass 2. mannschaft Do 13.09.2018 19.00 Uhr Kreml e.V. Mansarde Infoabend: ‚Bring Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 16.09. Hahnstät- dich selbst in Fluss‘- Hilfe zur Selbsthilfe in Theorie und Praxis ten. Fr 14.09.2018 bis So 16.09.2018 19.00 Uhr Kreml e.V. Sportan- Anstoß TuS Burgschwalbach II - TuS Hahnstätten um 12:15 Uhr. lage Lohrheim Offizielle Eröffnung Projekt Kalthalle Lohrheim - 3. mannschaft Bildung, Kultur und Sport in der Region Die 3. empfängt am Sonntag, 16.09. /. Fr 14.09.2018 bis So 16.09.2018 17.00 Uhr Kreml e.V. Burg Anstoß TuS Burgschwalbach III - SG Attenhausen/Gutenacker Breuberg Trommeln auf der Burg - Afrikanisches Trommeln für um 14:30 Uhr. Anfänger bis Mittelstufe (14.9.-16.9) F-Jugend Fr 14.09.2018 19.00 Uhr Kreml e.V. Kinosaal FilmSpecial/ Jahrgänge 2010/2011 Dokufilm des Monats: Zeitzeugenprojekt - „Friedenssicherung“. Trainiert wird immer mittwochs von 17 - 18 Uhr auf dem Kunst- Mit Einführung, Dokufilm ‚Ahnenfrieden‘ und Filmgespräch mit rasenplatz der Regisseurin in Burgschwalbach. Fr 14.09.2018 19.00 Uhr Kreml e.V. Kultursaal Workshop Ent- e-Jugend spann‘ Dich - Schultergürtel, Rücken, Atmung Jahrgänge 2008/2009 Sa 15.09.2018 15.30 Uhr Kreml e.V. Kultursaal Schnupperworkshop Unsere E-Jugend trainiert montags und mittwochs von 17:45 Improvisationstheater - vom „Ja, aber...“ zum „Ja, genau! Und...“ Uhr - 19 Uhr Sa 15.09.2018 17.15 Uhr Kreml e.V. Kinosaal Kinderfilm: Allein am Stellweg. unter Schwestern Samstag, 15.09.2018, Anstoß: 14 Uhr Sa 15.09.2018 20.30 Uhr Kreml e.V. Kultursaal ImproTheater TuS Burgschwalbach - JSG mit Restrisiko JSg Hahnstätten So 16.09.2018 10.00 Uhr Kreml e.V. Kinosaal, Kulturcafé Kino- D-Jugend Matinée mit Frühstück und Film Sauerkrautkoma Samstag, 15.09.2018, Anstoß 15:15 Uhr So 16.09.2018 15.30 Uhr Kreml e.V. Kinosaal Kinderfilm: Allein JSG Hahnstätten - JSG II unter Schwestern JSg Hahnstätten Do 20.09.2018 19.30 Uhr Kreml e.V. Mansarde Erlebnis-Vor- C-Jugend trag: ‚Werkzeuge für die Partnerschaft - wie die Liebe gelingt’ Dienstag, 11.9.2018, Anstoß 18:00 Uhr JSG Hahnstätten - JSG Birlenbach Spielort: Burgschwalbach Samstag, 15.9.2018, Anstoß 15:15 Uhr aus Vereinen und Verbänden JSG Hahnstätten - JSG Spielort: Burgschwalbach JSg Hahnstätten ■ Landfrauen VG Hahnstätten B-Jugend ausflug zur landesgartenschau Samstag, 15.9.2018, Anstoß 15:00 Uhr Die Landfrauen der VG Hahnstätten informieren zum Ablauf JSG Birlenbach - JSG Heistenbach unseres Ausflugs zur Landesgartenschau nach Bad Schwal- JSg Hahnstätten bach am 19.09.2018. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Feuerwehr a-Jugend Gerätehaus in Hahnstätten. Nach einem frei verfügbaren Tag Freitag, 14.09.2018, Anstoß 19:30 Uhr in Bad Schwalbach, werden wir die Rückfahrt spätestens um JSG Hahnstätten - JSG 17:00 Uhr antreten. In Hahnstätten angekommen lassen wir den Tag mit einem Besuch in der Pizzeria Salerno ausklingen. ■ Freundeskreis der Kinder veranstaltet ■ Ortsverband Bündnis90/DIE am 02.11.2018 ab 15h rund um das Dorfgemeinschaftshaus GRÜNEN Diez-Hahnstätten ein escape-room-event sowie lagerfeuer mit geschichten einladung zur mitgliederversammlung für die kleinsten und großen. des ortsverbandes bündnis90/Die grÜnen Diez-Hahnstät- ten (zukünftig aar-einrich-Diez) Es ist soweit. Die Grünen im Aartal bereiten sich auf die Fusion Für 5 € bekommt ihr unser und Kommunalwahl in 2019 vor. Dazu ist es zunächst notwen- Escape-Room-Paket: dig, die Satzung zu ändern und das Gebiet des Ortsverbandes einlassticket, 1 getränk / 1 anzupassen. Natürlich ist auch ein neuer Vorstand zu wählen leckerei (der Betrag ist nach und wir hoffen sehr auf engagierte Menschen aus allen Ver- Anmeldung an den FKDK zu bandsgemeinden. Auch wenn ihr keinen Posten in dem neuen entrichten). Ortsverband übernehmen wollt, wäre es toll, wenn ihr zur Sit- zung kommen und uns eure Ideen und Erwartungen mit auf den Weg geben würdet! Wir freuen uns auf euch. Der Kreisvorstand Bündnis90/DIE GRÜNEN Rhein-Lahn lädt auf euch wartet ein escape dazu alle Mitglieder und Interessierte aus Diez, Hahnstätten und room zum motto „alarm- Katzenelnbogen zu einer Mitgliederversammlung des jetzigen stufe rot im labor“. Ortsverbandes Diez-Hahnstätten ein. Ab 15h kann jeweils 1 Gruppe Dienstag, 25. September 2018, 19:30 Uhr den Escape- Room bewälti- kreml-kulturhaus gen. Burgschwalbacherstr. 8, 65623 Hahnstätten/Zollhaus bitte um anmeldung für den Vorläufige tagesordnung: 1. Begrüßung, Formalia, 2. Rechen- escape-room unter: schafts- und Kassenbericht des Vorstands, 3. Entlastung des [email protected] Vorstands, 4. Erweiterung des Geltungsbereichs des OV Diez- Damit wir besser planen können, bitte name und alter ange- Hahnstätten auf das Verwaltungsgebiet der Verbandsgemeinden ben. (Mindestalter 7 Jahre) Diez, Hahnstätten und Katzenelnbogen, 5. Satzungsänderung, anmeldeschluss ist der 20.10.2018 6. Vorstandswahl, 7. Verschiedenes - Ideen und Anregungen für Escape-Room - Lagerfeuer - Popcorn - Lagerfeuergeschichten - die zukünftige Arbeit in der neuen VG, Sonstiges Muffins - Grillwürstchen - Getränke - Spannung Wir freuen uns auf euch. Rückfragen gerne auch an marionrei- [email protected] oder 01712164707 Hahnstätten 14 Nr. 37/2018 ■ Wanderfreunde „Die Tramps Flacht“ e.V. Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. September findet in Osterspai II nach Hahnstätten und bestreitet am Mittwochabend 65326 Aarbergen-Daisbach mit Start im Haus der Vereine an der ein Flutlichtspiel gegen unsere erste Mannschaft. Die Abteilung Schulstraße 8 von 7:00 bis 14:00 Uhr eine Volkswanderung statt. Fußball würde sich über die Unterstützung der heimischen Fans und Gönner sehr freuen. ■ Natur- und Wanderfreunde Hahnstätten 16.09.2018, 12:15 Uhr TuS Burgschwalbach II gegen TuS Hahn- Zu folgender Wanderveranstaltung haben wir gemeldet: stätten, Spielort Burgschwalbach 15./16. September 2018 Daisbach (He) 16.09.2018, 12:15 Uhr SV II gegen TuS Hahnstätten 6, 12, 22 und 30 km Start: 7:00 - 14:00 Uhr (6km); 7:00 - 13:00 II, Spielort Eppenrod Uhr (12km); 7:00 - 11:00 Uhr (22km); 7:00 - 10:00 Uhr (30km) 19.09.2018, 19:30 Uhr TuS Hahnstätten I gegen FSV Osterspai besuchen Sie auch unsere permanenten Wanderwege: II, Spielort ZSA Hahnstätten „Hohlenfelsbachtal“ 23.09.2018, 12:15 Uhr TuS Hahnstätten II gegen SV Holzappel 6 und 12 km Start und Ziel: „Ingos Tankstelle“, Aarstr. 88, 65623 II, Spielort Holzappel Hahnstätten 23.09.2018, 14:30 Uhr SV gegen TuS Hahnstätten I, Montag bis Freitag 7.00 - 20.30 Uhr; Samstag 7.00 - 20.00 Uhr; Spielort Welterod Sonntag 8.00 - 20.00 Uhr (ganzjährig begehbar) alte Herren Ü35 „märchenwald“ Kontakt Abteilungsleiter AH: 7 und 12 km Start und Ziel: „Dies und Das“ Lottoannahmestelle Mario Ott/ Handy: 0151 1271 2787 Doris Löhr, Pitzgasse 8 A, 65623 Hahnstätten Trainingszeiten: Mittwoch, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, ZSA Hahnstät- Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr; ten Samstag: 7:30 - 12:00 Uhr; Sonntag: geschlossen Junioren: F-Jugend: ■ TV Hahnstätten e.V. 15.09.2018, 13:00 Uhr TuS Hahnstätten gegen JSG Birlenbach, abteilung tischtennis Spielort ZSA Hahnstätten Am Samstag, den 15.09.2018 spielt die erste Herrenmannschaft 22.09.2018, 13:00 Uhr TuS Hahnstätten gegen JSG Heisten- um 18.00 Uhr bei der SG Mühlbachtal 4. bach, Spielort ZSA Hahnstätten Die zweite Mannschaft empfängt den TV Eschbach 2 um 19.00 E-Jugend: Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. 15.09.2018, 14:00 Uhr TuS Hahnstätten II gegen TuS Niedernei- Am Wochenende 22./23.09.2018 haben alle Mannschaften sen, Spielort ZSA Hahnstätten spielfrei. 15.09.2018, 13:00 Uhr SV Freiendiez gegen TuS Hahnstätten I, Spielort Freiendiez ■ TuS Hahnstätten 21.09.2018, 17:30 Uhr TuS Hahnstätten gegen JSG Heisten- tuS news bach, Spielort ZSA Hahnstätten abteilung Fußball 22.09.2018, 14:00 Uhr TuS Hahnstätt II gegen JSG Heistenbach Vorschau: II, Spielort ZSA Hahnstätten Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Auswärts- Informationen zur Jugendspielgemeinschaft finden sie unter der partien für die TuS-Teams auf dem Plan. Die erste Mannschaft Rubrik JSG Hahnstätten. muss an den Märchenwald zur zweiten Garde des TuS Burg- Alle weiteren Infos zum Spielbetrieb sowie Trainingszeiten fin- schwalbach und die Reserve trifft auf die Reserve des SV den Sie unter www.tus-hahnstätten.de oder unter Facebook/ Eppenrod. In der kommenden Woche kommt dann der FSV TuSHahnstaetten

■ SV Lohrheim offizielle eröffnung: Projekt ‚kalthalle’ - Förde- rung von bildung, kultur und Sport in der region Nach längerer Planungsphase und knapp sechsmo- Sportverein Lohrheim · natiger Bauzeit ist es endlich so weit - das Projekt 1929 e.V. 65558 Lohrheim 65623 Zollhaus Kalthalle auf dem Sportgelände in Lohrheim, wel- ches der Förderung von Bildung, Kultur und Sport in der Region dienen soll und zusätzliche räumliche Offizielle Eröffnung Veranstaltungsressourcen schafft, wird im Rahmen eines sportlich-kulturellen Wochenendes seiner offi- ziellen Bestimmung übergeben. Geplant sind neben der offiziellen Einweihung mit Gottesdienst u.a. eine Bildpräsentation zur Errichtung der Kalthalle, Dar- bietungen und Demonstrationen der beiden moder- nen jugendkulturellen Bewegungsformen Ein- rad und Parkour (beide Disziplinen haben mit der ‚Kalthalle’ ein neues ganzjährig nutzbares regiona- les Zentrum erhalten), ein Einradhockeyturnier, Frei- zeitfußball, ein musikalischer Partyabend sowie ein Kalthalle Lohrheim sportliches Probierfeld mit verschiede nen Ange- boten (z.B. Bogenschießen, Einradfahren, Parkour- Förderung von Bildung, Kultur und Sport in der Region Hindernislauf). Das aktualisierte Programm im Detail: Darbietungen/Demonstrationen in den Bereichen Einrad und Parkour, Bildpräsentation, Fr., 14.9., 19.00 Uhr Helfer-Handwerker-Unterstützer- Freizeitfußball, Einradhockeyturnier, sportliche Mitmachaktionen, Gottesdienst, Fest mit Bildpräsentation zu Planung und Aufbau der Tanz-Party, Kulinarisches uvm. Kalthalle (hierzu können gerne auch eigene Sitzgele- genheiten mitgebracht werden) 14.9. - SO 16.9. Sa., 15.9., 13.00 Uhr Einradhockeyturnier mit Mix- FR Mannschaften (bis ca 18 Uhr), 18.00 Uhr Parkour- und Calistenics-Mitmachaktion, 21.00 Uhr TanzParty Sportplatz Lohrheim · An der Mehrzweckhalle · 65558 Lohrheim So., 16.9., 10.00 Uhr Gottesdienst; 11.15 Uhr Musi- kalische Darbietung I: Jagdhornbläser; 11.30 Uhr

Sportverein Lohrheim Offizielle Einweihung der Kalthalle; Musikalische Dar- 1929 e.V. bietung II: Chormusik; 12.15 Uhr Parkour-Darbietung; Mitmachangebot Bogenschießen; Musikalische Darbietung III: Livemusik 3:1; 13.00 Uhr Freizeit-Fußballturnier (bis ca 16 Uhr) Für Speisen, Getränke und Unterhaltung ist an allen Tagen gesorgt. Die Kalthalle ist ein gemeinsames Projekt von KREML Kultur- haus und Sportverein Lohrheim. Gefördert durch die ‚LEADER LAG, Region Lahn-Taunus - Über Grenzen hinaus wachsen’. FR - SO 14.9-16.9, FR ab 19 Uhr, SA ab 13 Uhr, SO ab 10.00 Uhr Sportgelände Lohrheim | Eintritt frei Hahnstätten 15 Nr. 37/2018

■ Tanz- und Freizeitverein Lohrheim e.V. Hobbykünstler-ausstellung 2018 trotz Hallenumbau Auch in diesem Jahr veranstaltet der Tanz-und Freizeitverein Lohrheim e.V. wieder im November die beliebte Hobbykünst- ler-Ausstellung. Da die Mehrzweckhalle in Lohrheim wegen Umbau geschlos- sen ist, findet die Veranstaltung am Sonntag, den 11.11.2018, von 11-16 Uhr in der Turnhalle in Oberneisen statt. Es stehen noch einige Standplätze zur Verfügung, bei Inter- esse können Sie dort als Hobbykünstler gerne Ihre Kreationen ausstellen. Infos und Anmeldung unter: [email protected] oder 06430/6244

■ Landfrauen Netzbach treffen Die Netzbacher Landfrauen treffen sich am Freitag, d. 14.09.2018 bei Elfriede Kunz.

■ Verein Freunde historischer Maschinen Die Ehrengäste gruppierten sich auf der Außenterrasse mit der und traktoren nassauer land e.V. niederneisen Führungscrew des Kreml zum Foto (von links): Matthias Lam- Der Verein lädt alle Mitglieder, Freunde, Interessierte und Gön- mert (MdL), Joachim Egert (Ortsbürgermeister Hahnstätten), ner am Freitag, dem 14.09.2018 ins Gasthaus zur Linde, Nie- Roger Schimanski (Leiter des Kreml), Evelin Stotz (Ortsbürger- derneisen, Bachstraße 8 zum monatlichen Stammtisch ein. meisterin Schiesheim), Dieter Kramer (Team Kreml), Jörg Den- Beginn ist um 20.00 Uhr. ninghoff (MdL), Silke Löhr (Leitung MGH), Volker Satony (Bür- germeister VG Hahnstätten), Frank Puchtler (Landrat). ■ TuS Niederneisen e.V. Fußball Um solche Begegnungen zu ermöglichen hält das MGH eine 1. mannschaft: Vielzahl an generationen- und kulturübergreifenden Angeboten 12.09.2018, 19:30 Uhr, TuS Niederneisen I - VfL in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit vor. „Hier treffen 16.09.2018, 14:30 Uhr, TuS - TuS Niederneisen I sich wöchentlich zahlreiche Menschen in den unterschiedlichs- 20.09.2018, 19:30 Uhr, TuS Niederneisen I - SG /P. ten Kursangeboten“, zog Löhr eine positive Bilanz und nannte 2. mannschaft: explizit das Kulturcafé, die Betreuungsangebote für demenz- 12.09.2018, 20:00 Uhr, TuS Nassovia Nassau II - TuS Niedern- kranke Menschen und den PC-Lotsen. eisen II „Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen und Themen mit 19.09.2018, 19:30 Uhr, TuS Niederneisen II - VfL Altendiez II sich. Mal haben wir finanzschwache Familien im Fokus, dann Hallensperrung die Flüchtlinge“, sagte Löhr abschließend und garantierte an der Über die Kirmes findet vom Mittwoch, den 19.09.18, 17 Uhr ‚Erfolgsstory‘ (Landrat Puchtler) mit Volldampf weiter arbeiten zu bis einschließlich Dienstag 25.09.18 kein Übungsbetrieb in der wollen. Turnhalle statt. Um daher künftig noch detaillierter auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen zu können, hat das Kreml Kulturhaus, im Rahmen der ■ SPD Oberneisen Freizeit- und Kulturforschung im ländlichen Raum zwischen Lahn Vorstandssitzung und Aar aktuell eine Umfrage geschaltet. Weitere Informationen Zur Sitzung des Vorstandes der SPD Oberneisen am mittwoch, gibt es auf der Webseite http://kreml-kulturhaus.de. 26. September 2018 um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Burgfelsen“ in Oberneisen laden Geschäftsführer Steffen Lau Insbesondere die Kinder und Vorsitzender Frank Puchtler recht herzlich ein. waren vom Clown „Filou“ Tagesordnung: 1. Aktuelles, 2. Vorbereitung Mitgliederversamm- begeistert. lung, 3. Vorbereitung Oberneiser Forum, 4. Jahresprogramm, 5. Verschiedenes Der Festakt an sich war - typisch für das MGH im Kreml ■ 10 Jahre Mehrgenerationenhaus - in einen Tag mit einem kun- Zollhaus. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) terbunten Programm inte- im Kreml Kulturhaus, Zollhaus, feierte am ver- griert. Im Rahmen des gangenen Samstag sein zehnjähriges Jubi- rheinland-pfälzischen Kultur- läum. Zu Beginn des Festaktes blickte Roger sommers 2018, der sich der Schimanksi, Leiter des überregional bekann- Industriekultur widmet, führte ten Kulturzentrums auf die Anfänge des MGH der Traktorverein Ackerkralle zurück. „Wie kommt sowas, wieso gerade eine originale Dampfma- Zollhaus“, fragte er rhetorisch, da es in jedem Kreisgebiet nur ein schine der Firma Marshall aus Mehrgenerationenhaus gibt. Schimanski schilderte die Anfänge mit dem Jahr 1881 vor. fristgerechtem Antrag und „das in Grundzügen schon viele Dinge vorhanden waren“, dankte den zahlreichen Fürsprechern und Silke Zum 10-jährigen Bestehen Löhr, die dem Ganzen ein ‚Gesicht‘ gegeben hat. des Kreml als Fortan übernahm dann Silke Löhr, Koordinatorin des MGH, die Mehrgenerationenhaus/Haus Moderation und erklärte die Bedeutung des MGH in Zeiten des der Familie wurde eine demografischen Wandels. „Es ist notwendig, Einrichtungen wie original Dampfmaschine das Mehrgenerationenhaus hier im Kreml zu erhalten, damit das (Lokomobil) der Firma Zusammenleben in einer ländlich geprägten Region, auch vor Marshall aus dem Jahr 1881 dem Hintergrund den demografischen Wandel zu gestalten, wei- aufgebaut und vorgeführt. terhin funktioniert“. Löhr dankte der Verbandsgemeinde Hahn- stätten und den vielen regionalen Kooperationspartnern, „ohne Im Kellergewölbe erfreu- die so etwas nicht funktioniert. Als Informations- und Dienst- ten sich die Menschen der leistungseinrichtung für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft „Symphonie der Maschinen- und Religion sei das MGH 2008 installiert worden und nun nicht klänge“, einem besonderen mehr weg zu denken“, erläuterte die Diplom-Sozialpädagogin. Klangerlebnis. Im Café Zeitlos „Wir verstehen uns als ein Haus der Begegnung und versuchen, konnte ein Demenzparcours Menschen zusammenzubringen, die im Alltag wenige Berüh- absolviert werden, im Kino- rungspunkte haben. Das MGH steht für ein Mehr an Menschen“, saal konnte man sich vom so Löhr. „Darüber hinaus spannt es ein Netz über die gesamte „demografischen Wandel im Region“. Film“ überzeugen. Der Clown Hahnstätten 16 Nr. 37/2018

„Filou“ begeisterte insbesondere die kleinsten Gäste, bevor um interkulturelle Woche Diez-Hahnstätten-katzenelnbogen 18 Uhr ein offizieller Teil folgte. Im Anschluss wurde es musi- Vielfalt ist Alltag in unserem Land: Sie wird in den Familien kalisch: Auf der Open-Air-Bühne rockte die Wiesbadener Band gelebt, in den Nachbarschaften, im Mehrgenerationenhaus, in „Frau Doktor“ im Ska-Stil, danach glühten die Plattenteller der den Schulen, am Arbeitsplatz, in den Kirchen und Glaubens- Kreml-DJs Manfred Kessler und Thomas Lawetzky, die für tanz- gemeinschaften, in den vielen Organisationen, die das gesell- baren Rock, Funk und Soul sorgten. schaftliche Leben gestalten. Überall begegnen sich Menschen verschiedener Herkunft, arbeiten an gemeinsamen Zielen und ■ KREML KULTURHAUS ZOLLHAUS Zukunftsvorstellungen. Die einen sind seit Generationen hier kUltUr regional & moDerneS lernen e.V. zuhause, die anderen sind aus allen Himmelsrichtungen zuge- ÖFFnUngSZeiten wandert. Mit der interkulturellen Woche möchten die Veranstal- Das Kulturhaus ist an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag (ab ter, in diesem Jahr erstmalig als Zusammenschluss des Will- 18.00 Uhr), Mittwoch (ab 12.00 Uhr) Donnerstag - Samstag kommenskreises Diez, der Flüchtlingshilfe Untere Aar, der (ab 15.00), Sonntag und Feiertag (ab 11.00 Uhr). Fon 06430- Flüchtlingsinitiative Katzenelnbogen, der Arbeiterwohlfahrt 929724 | Fax 06430-929721. Mail: [email protected]. Rheinland und des Diakonischen Werks Rhein-Lahn darauf hin- Weitere Hinweise im Internet unter: www.kreml-kulturhaus.de weisen, wie bereichernd Vielfalt sein kann. Im Rahmen einer Programm Veranstaltungswoche werden verschiedene Themenbereiche meHrgenerationenHaUS/ HaUS Der Familie (mgH/ angesprochen. Dabei geht es vor allem um Kontakt und Begeg- HDF) nung, um gegenseitiges Verständnis für die Kulturen untereinan- offener treff im kreml Café. mittwochs immer mit mittags- der zu entwickeln. Das Programm im Einzelnen: tisch und einmal monatlich mit alltagsgesprächen Fr 21.9.-So 23.9. Kunstausstellung im Haus Eberhard Jeden Mittwoch wird im Kreml-Café ein Mittagstisch für alle So 23.9. Ökum. Gottesdienst & Finissage Generationen angeboten. Hier ist der richtige Ort, um mit net- mo 24.9. Bunter Frauennachmittag mit Tanz, kreativen Projek- ten Menschen gemeinsam zu Mittag zu essen. Der perfekte ten, Kaffee, Kuchen und „Buffet“ im Kreml-Kulturhaus in Zoll- Treffpunkt für alle, die keine Zeit oder Lust haben, zu Hause haus, 16-19 Uhr zu kochen. Es gibt jeweils ein leckeres Gericht inklusive einem Di 25.9. Erzählcafe für Frauen zum Thema Frauenfreundschaft Getränk zum Preis von 5, 80 EUR. Der Speiseplan liegt im Kul- in der Stadtbücherei Diez, 15 Uhr, organisiert durch das Diako- turhaus aus und ist auf der KREML-Internetseite unter dem nische Werk Rhein-Lahn Menüpunkt ‚Downloads‘ einsehbar. Kinderportionen sind zum Do 27.9. Workshop mit Themenschwerpunkt Erziehung und Bil- halben Preis erhältlich. An jedem 2. Mittwoch im Monat trifft sich dung im Ev. Gemeindehaus Schlossberg 13, mehrsprachiges zudem eine Runde geselliger Menschen, um bei „Alltagsgesprä- Angebot. Referentin: Fr. Ruth Carl, Kreisverwaltung chen“ zwanglos in Kontakt zu kommen. Hier gibt es während Fr 28.9. Tag des Flüchtlings / Kulturfest mit Hanne Kah und oder nach dem Essen die Möglichkeit, über verschiedene The- Band & weitere Musiker bzw. Kulturschaffende, Ort n.n. men zu plaudern. Der offene Treff ist außerdem donnerstags, Sa 29.9. Fußballturnier in Katzenelnbogen, 12-16 Uhr freitags und samstags ab 15 Uhr geöffnet. In Kooperation mit an 3 nachmittagen öffnet in Federführung des Flüchtlings- dem Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises ‚Die Brücke‘. rates Diez das „Café Kontakt“, und zwar am Samstag, Mon- > Offener Treff mit Mittagstisch tag und Dienstag von 15 - 18 Uhr .Bei Redaktionsschluss stan- MITTWOCH jeweils ab 12 Uhr, Kulturcafé den einige Zeiten und Orte noch nicht fest. Bitte entnehmen sie > Offener Treff diese der Tagespresse! DO, FR, SA jeweils ab 15 Uhr, Kulturcafé Fr - Sa 21.9. - 29.9. Anmeldung zum Mittagstisch: unter Fon 06430-929724, Kreml Weitere Infos: oder direkt im Café (bitte 1 Tag im Voraus) auf der Internetseite unter www.willkommenskreis-diez.de beratung zur bildungsprämie der bundesregierung JUgenDkUnStSCHUle Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbil- kinderkino den? Oder Sie möchten zum Thema Weiterbildungsangebote elias - Das kleine rettungsboot beraten werden? In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsprämie Kinderfilm / Animation / Norwegen 2017 / Regie: Simen Als- richtig. Denn wenn Sie einen Kurs oder ein Seminar besuchen, vik, Will Ashurst / Sprecher: Tobias Krell / 73 Min / FSK: ohne um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie unter Altersbeschränkung. Als Fernsehserie hat Elias bereits eine bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutschein direkt ganze Generation norwegischer Kinder begeistert, jetzt kommt vor Ort. Er kann für Sie bis zu 500 EUR wert sein. Elias - Das kleine Rettungsboot in Deutsch-land auf die große Terminvereinbarung/Info: direkt im Kreml unter Fon 06430- Leinwand. Elias ist ein fröhliches junges Rettungsboot, das 929724 oder unter www.bildungspraemie.info in einem kleinen Hafen an der Küste Norwegens wohnt und 5 Jahre Café Zeitlos - Jubiläumsfest mit infostand des regi- Schiffen in Seenot beisteht. Gemeinsam mit seinen Freunden onalen netzwerk Demenz anlässlich des Weltalzheimertag erlebt Elias große Abenteuer und sorgt dafür, dass das Polar- Allen Skeptikern zum Trotz hat sich Café Zeitlos als Erfolgs- licht weiter über Norwegens Küste leuchtet. Der Film erzählt modell ganz fest in der Verbandsgemeinde Hahnstätten eta- eine spannende, vergnügte Geschichte mit der universellen bliert. Das niederschwellige Betreuungs- und Entlastungs- Botschaft: Gemeinsam sind wir stark. Der Film kommt aus den angebot öffnet sich mittlerweile für Menschen mit und ohne Animationshäusern Animando und Qvisten. Die Regie übernah- Demenz gleichermaßen und kann eine Erfolgsgeschichte sch- men William Ashurst, der bereits die „ELIAS“-TV-Serie insze- reiben. Es schließt die Lücke zwischen häuslicher und instituti- nierte, und Simen Alsvik, bisher Regisseur der zwei erfolg- oneller Pflege mit dem Betreuungsangebot durch ehrenamtlich reichsten Komödienserien Norwegens, „Lilyhammer“ und „Next engagierte Helfer und Fachpersonal, die in liebevoller Umge- Summer“. Die Musik wurde von den norwegischen Pop-Ikonen bung eine kleine Gruppe im Café Zeitlos betreuen. Dabei geht Marcus & Marius sowie dem Rapper- Star Ravi beigesteuert. es nicht nur um Geselligkeit, sondern auch um Aktivierung, SAMSTAG 22.9, 17.15 Uhr | Eintrittt: 4,00 EUR sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Erhalten noch vorhandener auf den Spuren von künstlern: Druck-mich. Für kinder von Fähigkeiten. Während der Betreuungszeiten jeweils dienstags 5 bis 12 Jahren und donnerstags von 14-18 Uhr erhalten Angehörige die benö- Einmal gemacht und ich kann ganz viele Bilder herstellen? tigte Entlastung und können Freiraum für eigene Termine gewin- Wie geht denn das? Wir werden uns mit dem Linoleumdruck nen. Anlässlich des Jubiläums lädt das Team von Café Zeitlos beschäftigen und die Technik des Druckverfahrens kennenler- ab 13 Uhr zu einem bunten Nachmittag rund um das historische nen. Ihr stellt eure eigene Linolplatte her und druckt diese in ver- Hahnstätter Rathaus mit Demenzparcours und Infostand des schiedenen Farben. Was bleibt nun stehen und was muss weg regionalen Netzwerk Demenz ein. Es gibt 5 m Kuchen gespon- geschnitten werden? Es bleibt spannend. sert von Café Wick und es grillen die ehrenamtliche Helfer des MITTWOCH 26.9, 17.10, 24.10, 31.10, 7.11, 16.15 -17.45 Uhr, Schützenvereins Hahnstätten. Zudem tragen das Jugendhaus KuKuNat der Gemeinde sowie die Gemeindebücherei zur Programmge- Leitung: Patricia Janning, Kunstpädagogin staltung bei. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Kursgebühr: 38,00 EUR zzgl. 10,00 EUR für Material DONNERSTAG 20.9, ab 13 Uhr, Begegnungsstätte Café Zeit- Info/Anmeld: unter Fon 06430-925264, P. Janning oder per Mail: los, Hahnst. [email protected] Hinweis: Falls sie Café Zeitlos kennenlernen möchten, aber am einfach zeichnen lernen - Jubiläumstag keine Zeit haben, können sie sich gerne beim Für kinder und Jugendliche von 12-14 Jahren DRK-Ortsverein Hahnstätten, Frau Brigitte Zollmann unter Fon Ich kann einfach keine Nasen malen!! Wie zeichne ich mit der 0178-5756006 oder im Kreml unter Fon 06430-929724 melden Perspektive? In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Zeich- Hahnstätten 17 Nr. 37/2018 nens. Von einfachen Übungen und Tr icks bis hin zu Portrait- ernÄHrUng zeichnung, Stadtlandschaften… Ihr lernt euer „Werkzeug“ rich- Workshop ernährung - Fermentieren für einsteiger tig zu Nutzen. „Übung macht den Meister“. Sauerkraut, Kimchi und Co. Warum lohnt es sich Gemüse selber MITTWOCH 26.9, 17.10, 24.10, 31.10, 7.11, 17.45-19.15 Uhr, zu fermentieren? Es sind altbekannte und bewährte Techniken. KuKuNat Fermentiertes kann uns vor Vitaminmangel, nicht nur im Win- Leitung: Patricia Janning, Kunstpädagogin ter schützen, unser Immunsystem unterstützen und ist gut für Kursgebühr: 38,00 EUR + 10,00 EUR Materialkosten unsere Darmflora ! In diesem Workshop lernen Sie, mit einfa- Info/Anmeld.: unter Fon 06430-925264, P. Janning oder per Mail: chen Mitteln einen Vorrat an fermentierten Lebensmitteln selbst [email protected] anzulegen. Bei Interesse ist auch gezieltes Einzelcoaching mög- kUltUrVeranStaltUngen lich. kunterbuntes Herbstfest in der kreml-oase SAMSTAG 22.9, 15.00 - 19.00 Uhr, Kl. Kultursaal ‚Der Wandel ist JetZt’ Leitung: Corinna Kaminsky, Ärztlich geprüfte Ernährungsberate- Zum kalendarischen Herbstbeginn veranstalten wir in der Kreml- rin Oase ein kunterbuntes Herbstfest mit allerlei Überraschungen: Kursgebühr: 49,00 EUR für Theorie und Praxisworkshop (incl. Klangimprovisationen auf Hand-Pan, Steel-drum und Didgeri- Handout), doo, Live-Musik unplugged mit ‚The Wonderfools’, Ausstellung 39,00 EUR für Theorie und Praxisworkshop (incl. Handout) für der Bilder der Oasen-Malgruppe, Workshop Malen mit Pflan- Schüler u. Studenten, jew. plus 16,00 EUR Lebensmittelpau- zenfarben und diverse Mitmachaktionen für Jung und Jungge- schale pro Person bliebene. Zum Abschluss besteht dann für die aller Jüngsten die Info/Anmeld.: unter Fon 06430 - 929724, Kreml oder 06486 - Möglichkeit sich im Kultursaal das Kindertheater zum Weltkin- 901551, C.Kaminsky, per Mail: [email protected], dertag anzuschauen: ‚Der kleine Georg und der Drache’ - ein Facebook:https://www.facebook.com/futuroh Puppenspiel für Theaterfreunde ab 3 Jahren. Hinweis: Bitte bei der Anmeldung eine eventuell vorhandene SONNTAG 23.9, 12-16 Uhr, Kreml-Oase | Eintritt frei Lebensmittelunverträglichkeit mitteilen! Im Workshop werden Weitere Info: unter Fon 06430-1680, B. Schweer möglichst Bio-Produkte in Rohstoffqualität verwendet. FilmSpecial Demenz zum Weltalzheimertag: alternatiVe HeilmetHoDen ‚dabei und mittendrin‘- kurzfilmabend mit Filmgesprächen Workshop ‚bring dich selbst in Fluss‘ - Hilfe zur Selbsthilfe Die Versorgung und Betreuung von Menschen mit Demenz in theorie und Praxis sowie der Umgang mit der Erkrankung ist eine der größ- Viele gesundheitliche Probleme können dadurch entstehen, ten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der dass es „in uns nicht mehr fließt“. Wir sind quasi vom Fluss des nahen Zukunft. Neue Forschungsergebnisse der Deutschen Lebens abgetrennt. Die Chinesen sagen: Krankheiten entstehen Alzheimer Gesellschaft zeigen, dass derzeit 1,5 Millionen Men- durch einen Stau der Lebensenergie Qi. Was die beiden Refe- schen an einer Demenz erkrankt sind. Neuesten Schätzun- renten, Birgit Köhler und Christian Dietl darunter verstehen, stel- gen zufolge wird sich die Anzahl der Betroffenen bis zum Jahr len sie Ihnen in diesem Workshop vor. Ebenso werden anhand 2050 auf rund 3 Millionen erhöhen. Seit 1994 finden jedes von Übungen und Hintergrund-Informationen konkrete Möglich- Jahr anlässlich des Weltalzheimertag vielfältige Aktivitäten keiten aufgezeigt, um „im Fluss“ zu bleiben. Im Wesentlichen statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Dementen und geht dabei zum einen um einen günstigen Säure-Basen-Haus- deren Angehörigen aufmerksam zu machen. Zudem stellt sich halt im Körper und zum anderen um den harmonischen Fluss die gesellschaftspolitische Frage, wie sich der Pflegenotstand der Lebensenergie Qi. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Lym- bekämpfen lässt. Anlässlich des Weltalzheimertages organisiert phe, die im Fluss sein muss. Dies kann man durch die Acidose- das regionale Netzwerk Demenz Diez-Katzenelnbogen-Hahn- Lymphmassage sowie die Acidose-Selbstmassage und die Aci- stätten einen Kurzfilmabend mit verschiedenen Filmen zum dose-Lymph-Gymnastik erreichen. Genauso entscheidend ist Thema. Im Anschluss an jeden Film tauschen sich die Besucher das harmonische Fließen der Lebensenergie „Qi“ im Meridian- mit der Referentin, Frau Regina Petri von der Alzheimer Gesell- system des Körpers. Das Guo Lin Qi Gong ist eine spezielle Art schaft Wiesbaden, über die Eindrücke zum jeweiligen Film aus. von Qi Gong. Sie wurde von Fr. Guo Lin entwickelt, die an Krebs Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wis- erkrankt war und durch regelmäßiges Üben wieder gesund senschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK). wurde. Guo Lin Qi Gong ist als Unterstützung zu empfehlen bei line-Up: vielen tieferen und chronischen Gesundheitsproblemen. Auch trial & error D 2016 / Regie: Antje Heyn / 5 min. die Acidose-Naturküche nach Rosemarie Holzer ermöglicht a Single liFe NL 2014 / Regie: Marieke Blauww / 2 min. allen Menschen - ob jung oder alt, gesund oder krank - ganz SHortFilm D 2013 / Regie: Olaf Held / 3 min. individuell, Vitalität und Wohlbefinden zu erlangen. Neben fun- beige D 2012 / Regie: Sylvie Hohlbaum / 15 min. dierten Basisinformationen wird es praktische Mitmach-Übun- milbe D 2008 / Regie: Karl Tebbe / 6 min. gen für die Teilnehmer geben. FÜr lotte D 2013 / Regie: Viviane Andereggen / 7 min. SAMSTAG 22.9, 10.00 - 16.00 Uhr, Mansarde meYer D 2011 / Regie: Sascha Quade / 8 min. Leitung: Birgit Köhler, Krankenschwester und Acidose Lymph- DONNERSTAG 27.9, 18.30 Uhr, Kinosaal Massage Praktikerin, Säure-Fasten-Praktikerin Eintritt: 5,00 EUR Christian Dietl, Qi-Gong-Lehrer; Meridian-Arbeit, Mental Coach, Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder per Mail: integrative Wirbelsäulentherapie [email protected] Kursgebühr: 79,00 EUR Hinweis: Tipps zu Veranstaltungen und Adressen für Unterstüt- Anmeldung: bis 14.9 unter Fon 06430-929724, KREML oder zungsangebote und Beratung im Rhein-Lahn-Kreis erhalten Sie 0171-4717762, B. Köhler bzw 0157-51431168, C. Dietl, per Mail: auf der Webseite der regionalen Demenznetzwerke unter: www. [email protected] demenz-rhein-lahn.de Weitere Infos: www.acidos.de bzw. www.dein-weg-zu-dir.net kUrSe, Seminare, WorkSHoPS Hinweis: Infoabend zum Thema am DO 13.9, 19.00 Uhr im FotograFie Kreml Fotoworkshop: Fotoexkursion durch limburg an der lahn VorSCHaU Der Klassiker: Fotografie am Tag und zur blauen Stunde. Der Doppelkonzert: Die radierer & Strobocop Kurs ist geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen. Thema des Die radierer gingen ungefähr so: Kurses ist die Fotografie im städtischen Umfeld, tagsüber und Das hochbrisante Spannungsfeld zwischen NDW-Nichtigkeiten, zur blauen Stunde. sich selbst überaus ernst nehmenden Kunstfricklern und grim- Es werden verschiedene Aufnahmetechniken, wie Langzeitbe- migem Punk-Geblöke wurde von einem mutierten Riesengum- lichtung, das Fotografieren in schwierigen Lichtverhältnissen mibärchen aus dem Weltall zermalmt und gerann zu freundli- und Panoramafotografie erklärt und praktisch geübt. Die Teil- cher Popmusik vom Mars. Eine geradezu dadaistische Freude nehmer bringen bitte eine digitale Kamera, Weitwinkel- und Nor- am Zerstören von Konventionen und Konstanten führte zu mun- malobjektiv, voll geladene Akkus, ausreichend Speichermedien teren Weisen, nach denen Limburg nie wieder auf zotige Wirtin- und ein Stativ mit. nenverse und Käse reduziert werden konnte. Man musste kein SAMSTAG 22.9, 15.30-20.00 Uhr, Kindskopf sein, um diese Band zu lieben, aber es half. Jetzt ist Treffpunkt am Haupteingang Limburger Dom der ganze Kram wieder da, und das Leben wird schöner! Also, Leitung: Michael Schultes, Fotograf begrüßen wir Limburgs schönste Art-Punks, alberne Typen, Kursgebühr: 45,00 EUR subversive Radau-Avantgardisten, die stets darauf Wert legten, Anmeldung: unter Fon: 06430-929724, Kreml oder „Nicht-Musiker“ zu sein. Auch Fans der B-52’s oder von DAF mail: [email protected] könnten es lieben. Hahnstätten 18 Nr. 37/2018

StroboCoP: Der neueste Streich von Endi‘s (Das Flug / ex- dem Motto „Höher bauen - tiefer fallen“ ein Filmprogramm, dass Egotronic) kleinem Endigital-Label sind Strobocop aus Limburg. sich um die Tücken des Häuserbauens dreht. Polit-Ravepunk für Freunde der beiden genannten Bands, fett, Stummfilm Slapstick ist die tanzbar und ganz schön eingängig. Klingt wie der krasse, dre- Leidenschaft des Wiener ckige 8-Bit-Sound im Stile der legendären Atari Spiele-Con- Schauspielers Ralph sole im Eurorack Modular Synthesizer. Strobocop ist hier der Turnheim. einsame Shooter, der sich einsam und alleine fühlt, emotions- los rumballert und macht und tut, weil er funktionieren muss. Der filmische Bogen, den Doch was macht ein Strobocop, wenn das Maß voll ist, keine Ralph Turnheim spannt, Lust mehr hat, für andere Befehle auszuführen? Er drückt den umfasst Klassiker des Slap- Selbstauslöser, nicht der der Kamera, sondern sprengt sich sel- stick-Stummfilms. Etwa, wenn ber in die Luft. Ein Tyrann sein ohne Sinn, eine Bankrotterklä- sich im „Never Weaken“ rung für Stumpfsinn, Meineid und schlechte Witze! Das reicht, (1920) Harold Lloyd hoch oben in einem Wolkenkratzer in eine um den Adrenalinpegel steigen zu lassen, Endorphine auszu- Nachbarin verliebt, was in einen Überlebenskampf in windiger schütten und wilde Sau zu spielen. Bevor die Welt dich fertig Höhe mündet. In Laurel & Hardy’s „Liberty“ (1929) verschlägt es macht, mach dich selber kaputt. Mit Bumm Bumm und dem Mit- Stan und Ollie auf ein Baugerüst, wo sie nicht nur mit Höhen- telfinger. Futurismus Maximus ist Laserpunk mit der Lizenz zum angst zu kämpfen haben. Buster Keaton versucht sich in „One Raven, gegen Kapital und Deutschland, für den Luxus für Alle Week“ ikeamäßig gemeinsam mit seiner frisch Angetrauten am und für einen outrageous square im nächsten Level. Eine Veran- Zusammenbau eines Fertighauses. Und auch Paulchen Panther staltung im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz. beteiligt sich ziemlich übermotiviert in „Prefabricated“ (1967) an FREITAG 28.9., 20.30 Uhr, Kinosaal einem Hochhausbau. Eintritt: 10,00 EUR/ 8,00 EUR ermäßigt Reservierung: unter Fon Während die Filme über die Leinwand laufen, steht Ralph Turn- 06430-929724 oder per Mail: heim daneben und trägt seine kongenialen Texte vor. Der beson- [email protected] dere Clou: Das Ganze reimt sich auch noch und ist geprägt von Herbstflohmarkt im kreml Wiener Charme des Schauspielers. Simultanübersetzung mal Auch in diesem Herbst gibt es wieder einen Flohmarkt im ganz anders. KREML. Zum ‚Tag der deutschen Einheit’ und ‚Dein Tag im Aar- tal’, dem ehemaligen Erlebnistag, kann auf dem Außengelände wieder an zahlreichen Ständen allerlei gefeilscht werden. Vereine aus nachbarkommunen MITTWOCH 3.10, ab 10.00 Uhr, Außengelände Anmeldung: bis 1.10 unter Fon 06430-929724, Kreml Hinweis: Standgebühr für den lfd. Meter Ausstellfläche: ■ Einricher Wanderfreunde 1990 e.V. Allendorf 3,50 EUR, Standaufbau ab 9.00 Uhr möglich Wandertermine konzert/ livemusik: koko madeira Die Wanderfreunde sind im September 2018 zur Teilnahme an Das Duo KOKO MADEIRA schafft mit seinen zwei akustischen folgenden Veranstaltungen gemeldet: Gitarren vom ersten Ton an eine entspannte Atmosphäre und 15./16.09.2018 in Mitttelstrimmig verzaubert seine Zuhörer mit südlichen Rhythmen und Melo- 15./16.09.2018 in Aarbergen-Daisbach dien aus mediterranen Gefilden, Sirtakis, spanisch-kubanischen 22./23.09.2018 in Horn Evergreens und internationaler Folklore, Melodien die ins Ohr Vorankündigung busfahrt am 21.10.2018 nach kleinwall- gehen und Ohrwurmcharakter haben. Dabei ist nicht zu über- stadt hören, dass die beiden Musiker, Mario Genatowski (Lorch) und Die nächste Busfahrt (Tagesfahrt) findet am Sonntag 21.10.2018 Michael Mehler (Bad Schwalbach), „alte Hasen’ sind und schon statt. seit 10 Jahren zusammen spielen... Die Fahrt kostet 10,00 Euro mit Startkarte. Kinder und Jugendli- MITTWOCH 3.10, 12.30 Uhr, Außengelände/Kinosaal che bis 16 Jahren fahren kostenlos mit. Der Bus fährt um 07.00 Eintritt frei - wer möchte, kann für die Musiker etwas spenden. Uhr in Allendorf am Dorfgemeinschaftshaus ab und um 7.10 Uhr Hinweis: Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltung ‚Dein am Kaufhaus Wagner in Katzenelnbogen. Tag im Aartal‘ Wer gerne mitfahren möchte, kann sich bei Diether Satony, Allendorf, Tel. 06486/8823, anmelden. Auch Neuinteressierte und Nordic-Walker können gerne teilnehmen. · FilmSpecial Zeitzeugenprojekt - Friedenssicherung Vereine Überregional

Ahnenfrieden Mit Einführung und Filmgespräch. Zu Gast die Regisseurin.

FR 14.9. 19.00 Uhr Anzeige Theater ■ Waldschäden durch Hitze und Dürre Als Folge der langanhaltenden Wärme und der trockenen Wit- Improshow mit terung sind gravierende Borkenkäferschäden im Wald bereits deutlich sichtbar. Die geschwächten Bäume können einen Ste- hendbefall durch Borkenkäfer kaum mit Harzfluss abwehren. restrisiko Den Waldbesitzern entstehen in der Folge sowohl erhöhte Holz- Begeben Sie sich mit einen aufarbeitungskosten als auch verminderte Holzverkaufserlöse. gewissen ‚restrisiko‘ auf die Spuren der Industrie ... Der GStB hat die Landesregierung sowie die im Landtag vertre- tenen Fraktionen um finanzielle Hilfen für die betroffenen Wald- besitzer gebeten. Dies wäre auch ein Stück gelebte gesell- SA 15.9. 20.30 Uhr Reservierung unter Fon: 06430-929724 oder Mail: [email protected] schaftliche Solidarität, da der Wald jedweder Eigentumsart mit seinen vielfältigen Gemeinwohlleistungen der gesamten Bevöl- Stummfilmvertonung im kreml kerung kostenfrei offensteht. Der gebürtige Wiener Schauspieler Ralph Turnheim ist schon fast ein Stammgast im Kulturhaus Kreml in Zollhaus. Seine ■ SC Rochade 69 Diez e.V. Kunst ist im deutschsprachigen Raum ziemlich einzigartig. Er Das Schachtraining in Diez findet für alle Altersgruppen freitags vertont auf originelle und witzige Art Klassiker des Stummfilms. ab 20:00 Uhr im Vereinsraum im Haus der Vereine (JUZ), Wil- Am Freitag, dem 21.9., 19.30 Uhr, zeigt und spricht er unter helm-von-Nassau-Park 5, im 2. Stock statt. Hahnstätten 19 Nr. 37/2018

Das Training bei unserem Kooperationspartner in Niederneisen Auch die Auswertung erfordert ein hohes Maß an Fachwissen findet im Vereinsheim der TuS Niederneisen in der Jahnstraße und Erfahrung, denn allein sagen die bunten Bilder nicht aus, bzw. in der Grundschule Niederneisen statt. Jeden Dienstag wie viel Wärme verloren geht und wie viel davon eine Dämm- trainieren die Jugendlichen und Erwachsenen ab 19:00 Uhr im maßnahme einsparen könnte. Deshalb ist eine Energieberatung Sitzungsraum der TuS Niederneisen. Jeden Mittwoch trainieren vor Ort manchmal die bessere Alternative zu einem dekorati- die Kinder und die Schach-AG ab 17:15 Uhr in der Grundschule ven Wärmebild. Erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch Niederneisen. das Haus häufig auch ohne Thermografie an welchen Stellen Ansprechpartner sind Elmar Pasch, Tel. 0 64 30 - 92 52 80, und die meiste Wärme entweicht und können abschätzen, wo sich Rupert Schneider, Tel. 0 64 32 - 71 66. eine Sanierung am ehesten lohnt. Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale kön- nen bei der Beurteilung von vorhandenen Thermografie-Auf- allgemeines nahmen Hinweise geben, oder in einem persönlichen Bera- tungsgespräch anhand von Unterlagen Hinweise auf sinnvolle Modernisierungen oder weiterführende Beratungsmöglichkei- ten geben. Die Beratung findet durch Architektinnen oder Inge- nieure nach Terminvereinbarung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. Der Energieberater hat am Donnerstag, den 20.09.18 von 13.30-18.00 Uhr Sprechstunde in Diez in der Verbandsgemein- deverwaltung, Zimmer 101, Louise-Seher-Straße 1. Die Bera- tungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 06432 / 501-246. Für weitere informationen und einen kostenlosen bera- tungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Ges. Rhein-Lahn-Kreis: Nachhilfelehrer/-in (auchStudenten,Freiberufler, 02604237 9829 Rentner, etc.) gute Bezahlung, 06432952 781 EinsatzinWohnortnähe,freie 02621696 8054 Zeiteinteilung;PKW erforderlich www.abacus-nachhilfe.de

Ihr ambulanter Pflegedienst für häusliche Intensiv- und Beatmungspflege

Für 1:1 Versorgungen in Ihrer Region www.demenz-rhein-lahn.de suchen wir: Examinierte Pflegefachkräfte (w/m) in Voll-, Teilzeit, Midi- und Minijob

Wissenswertes Jobtelefon: 02602/ 997 50 59 Mehr Infos auf: forum-beatmungspflege.de/jobs Forum Beatmungspflege GmbH • Aubachstraße 16 • 56410 Montabaur  [email protected]

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz experte oder buntes bild? Für unsere Kunden suchen wir Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigen- heim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die Bankkaufmann als Bezirksleiter (m/w) mit Sparkassen-Betreuung schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich ver- (Bauspar- und Finanzierungsexperte/Handelsvertreter nach §§ 84, 92 HGB) mitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Kontakt: Bezirksdirektor Michael Scheffner, Mobil 01757239905 Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben [email protected] - auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. Allerdings: Die Kosten für fachmännisch auf- genommene Bilder liegen bei mindestens 300 Euro. Die Auf- nahme muss nachts bei Minusgraden erfolgen, das Haus muss neuer Job mit Herzblut gesucht? vorher konstant beheizt worden sein und es darf nicht regnen. Der Berater sollte sich das Haus auch von innen angesehen haben und sich einen Eindruck über mögliche Schwachstellen Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer verschafft haben. Das sind nur einige der vielen Punkte, die zu Wochenzeitung können Sie fündig werden! beachten sind, damit die Aufnahme gelingt. Hahnstätten 20 Nr. 37/2018

Nr. 37 Wir bringen’s. Zusammen. landfrauen: mehr als 3000 Unterschriften für den erhalt der integrierten leitstelle Eine Liste mit mehr als 3000 Un- sich die ohnehin schon schwieri- terschriften für den Erhalt der In- ge (not-)ärztliche Versorgung im tegrierten Leitstelle in Montabaur ländlichen Raum verschlechtern haben jetzt im Kreishaus in Bad könnte, schließlich gehe es hier Ems rund 30 Landfrauen aus um rund 630.000 Menschen. Da- dem Rhein-Lahn-Kreis und dem her, so erläuterten die Vorsitzen- Westerwald an den rheinland- den Christa Röppel (Rhein-Lahn) pfälzischen Innenstaatssekretär und Gudrun Fran-Geis (Wester- Randolf Stich übergeben. Land- wald) dem Staatssekretär, sei rat Frank Puchtler, der die Unter- die Unterschriftenaktion auch ein schriftenaktion von Anfang an un- Symbol gegen die Vernachlässi- terstützt hatte, lobte: „Das ist ein gung des ländlichen Raums durch starkes Signal nicht gegen etwas, die Politik. sondern für etwas!“ Staatssekretär Stich, der eigens Hintergrund der Unterschriftenak- von Mainz aus zur Entgegennah- tion waren Medienberichte über me der Unterschriften nach Bad Für den Erhalt der Integrierten Leitstelle in Montabaur (vorne, von die drohende Schließung der In- Ems angereist war, dankte den links): Landrat Frank Puchtler, Gudrun Franz-Greis (Landfrauen tegrierten Leitstelle am Standort Landfrauen mit herzlichen Worten Westerwald) und Christa Röppel (Landfrauen Rhein-Lahn) überga Montabaur, wo alle Rettungsein- für ihr Engagement, und nutzte ben gemeinsam mit rund 30 Landfrauen die Unterschriftenliste an sätze im Norden des Landes im die Gelegenheit, die Zusammen- Innenstaatssekretär Randolf Stich (vorne, 2. von rechts). Rhein-Lahn-Kreis, im Landkreis hänge zu erläutern. Zum einen, so Neuwied, im Westerwaldkreis und Stich, gebe es einen Auftrag des Dadurch ergäben sich in der Folge diese Umstellung vorbereitet und im Kreis Altenkirchen koordiniert Landesrechnungshofes zu prüfen, auch größere Vernetzungsmög- deren Folgen geprüft. Die Unter- werden. Die Aufgaben der Leit- ob alle Leitstellen im Land erhalten lichkeiten zwischen den einzelnen schriften nehme er gerne nach stelle könnten auch in Koblenz werden sollten. Zum andern sei Leitstellen, aber auch mit der Po- Mainz mit als gewichtiges Signal erledigt werden, hieß es dort. Da- das Land Rheinland-Pfalz zurzeit lizei. „Kern dieses Projektes ist es aus der Bevölkerung, alles für den gegen befürchten die Landfrau- dabei, die Technik der Leitstellen nicht, Leitstellen zu schließen“, so Erhalt der Integrierten Leitstelle in en, und nicht nur diese (!), dass von analog auf digital umzustellen. der Staatssekretär. Derzeit werde Montabaur zu tun. ausbildungsstätten präsentieren sich Rund 40 Betriebe sowie Hoch- und der Arbeitskreis SchuleWirt- Bildungswerkstadt St. Vincenz Röchling, ; Rosstäuscher schulen haben sich für die „Rhein- schaft. Schülerinnen und Schüler Limburg; Blechwarenfabrik Lim- GmbH; Schaefer Kalk GmbH & Co. Lahn-Ausbildungs- und Studienbör- und deren Eltern sind eingeladen, burg GmbH, Bundespolizeiaka- KG;Speziallampenfabrik Dr. Fischer se“ am Samstag, 15. September die große Informationsbörse zu demie; Deutsche Vermögens- GmbH; Staatliche Glasfachschule 2018, von 10 bis 14 Uhr, in der nutzen und mit den Betrieben und beratung Klaus Schmid; Eaton Berufsbildenden Schule (BBS) in den Hochschulen ins Gespräch zu Industries GmbH; Emde Industrie- Hadamar; Steuerberaterkammer Diez, Königsberger Straße 5, als kommen. Technik; Finanzamt Montabaur; RLP; Stiftung Scheuern; Strabag Aussteller angemeldet, um über Folgende Aussteller freuen sich Finzler, Schrock & Kimmel GmbH; AG, Technische Hochschule Mittel- Ausbildungsmöglichkeiten und Du- auf einen regen Besuch der Bör- Fischer Oberflächentechnologie hessen; Verbandsgemeindeverwal- ale Studiengänge zu informieren. se: Accuride International GmbH; GmbH; Frankfurt School of Finance tung Diez; Volksbank-Rhein-Lahn- Veranstalter sind die BBS Diez und Agentur für Arbeit Montabaur; Aldi & Management; Hochschule Frese- Limburg eG, Wirtschaftsakademie die Wirtschaftsförderungs-Gesell- GmbH & Co. KG; AOK Rheinland- nius; Hochschule Koblenz; IHK Kob- Pfalz. schaft Rhein-Lahn, beide federfüh- Pfalz/Saarland;; Auto Bach GmbH; lenz; Kreishandwerkerschaft Rhein- rend, sowie die Agentur für Arbeit AutoTechnik Vogel GmbH; Bau- Lahn; Kreisverwaltung Rhein-Lahn; Weitere Informationen gibt es im In- Montabaur, die HWK, die IHK, die unternehmung Albert Weil AG; Leifheit AG; Nassauische Spar- ternet unter Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn Beratungsteam Pflegeausbildung; kasse, Polizeipräsidium Koblenz; www.ausbildungs-und-studienboerse.de. beirat für migration und integration überreicht Spende Hocherfreut zeigte sich Silvia Kilian, eine offene Gruppe für Eltern zum Leiterin des katholischen Kindergar- Austausch zu Fragen rund um das tens St. Martin in Bad Ems, als sie erste Lebensjahr. Die Gruppe trifft aus den Händen der Vorsitzenden sich jeden Freitag im Haus der Be- des Beirats für Migration und Inte- gegnung in der Gartenstraße in Bad gration des Rhein-Lahn-Kreis, Filiz Ems. Sie steht unter der Leitung Achhammer, eine Spende in Höhe von Katharina Heck, Referentin der von 560 Euro entgegen nehmen kath. Familienbildungsstätte Wes- konnte. Der Betrag war bei dem terwald/Rhein-Lahn. Integrationsturnier, das der Beirat gemeinsam mit der TuS Nassovia Für den katholischen Kindergarten St. Martin dankte Silvia Kilian (zweite von Nassau veranstaltet hatte, durch links) der Vorsitzenden Filiz Achham- den Verkauf von Speisen und Ge- mer und den Beiratsmitgliedern Mat- tränken zusammen gekommen. Der thias Boller und Wolfgang Riehl für die Fußballverein aus Nassau beteiligte willkommene Spende des Beirats für sich ebenfalls an der Spende. Das Migration und Integration und der TuS Geld fließt an die PerLe-Gruppe, Nassovia Nassau. rhein-lahn-akademie: infos rund um die kommunalwahl Die nächste Veranstaltung der Montag, 1. Oktober 2018, um 18 Kreises, Insel Silberau 1, 56130 die Kommunalwahl“. Rhein-Lahn-Akademie findet am Uhr im Kreishaus des Rhein-Lahn- Bad Ems statt. Thema: „Rund um Weitere Informationen folgen. Hahnstätten 21 Nr. 37/2018

HINTERDOBLER · Erledigung aller 0 64 32 / 10 72 Formalitäten Tag und Nacht Bestattungsunternehmen · Beratung & Organisierung

Diez, Bleichstr. 10 · Mobil: 01 51 - 52 42 46 65

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Danke Stefan Zweig

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von BAU GrABmAl Grabmale und Bauarbeiten Kurt Zimmermann GestAltUnG denkmAlpfleGe Karl Müller *03.07.1928 † 05.08.2018 für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für Inh. Christine Müller-Glaß einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Steinmetz- und Bildhauermeisterin Kränze und Geldspenden und das letzte Geleit. Wir beraten Sie über In stiller Trauer individuelle Möglichkeiten Edeltraut Zimmermann der Grabmalvorsorge! Andrea und Frank Michel Thomas und Angela Zimmermann 65597 Hünfelden-Kirberg Mainzer Landstraße 23 Hahnstätten, im September 2018 Telefon: 06438/2341 und 38 26 Fax: 06438/3831 Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Mail: [email protected] Eine Last fallen lassen können, die man lange www.karl-mueller-grabmale.de getragen hat, das ist eine tröstliche, Mitgliedsbetrieb im Landesverband eine wunderbare Sache. desMitgliedsbetriebSteinmetz- undimSteLandesverbinbildhauerhandandwerks des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Hermann Hesse

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG olf xxknightw / fotolia.com to: Fo

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Hahnstätten 22 Nr. 37/2018

Am 15./16. September tag des 2018 – Anzeige – friedhofs Im Kommen: Zeichen zum Gedenken Angefangen von den megalith- damit immer von persönlicher Gräber mit Biotopcharakter gräber der Bronzezeit, über die natur. Akkurat geschnittene einfas- bepflanzungen über naturnahe pyramiden der pharaonen, bis eine individuelle Grabmalge- sungshecken, dazwischen Gestaltungsansätze, bei denen zu den Grabstätten der etrus- staltung setzt dafür die Zeichen. schnurgerade reihen stief- auch stauden, Gehölze, knorri- ker, Griechen und römer … seit Unverwechselbare formen und mütterchen und eisbegonien ge Wurzelstücke oder eine Was- menschengedenken zählt die Gestaltungen mit schrift und – so sieht längst nicht mehr je- serstelle für Vögel eingebunden Grabmalkunst zum Arbeitsbe- symbolik schaffen würdige Orte, des Grab aus. die Bandbreite werden, bis hin zum Birnbäum- reich der steinmetze und Bild- an denen ein uns lieber mensch reicht von eher formalen, aber chen à la „Herr von ribbeck auf hauer. seine letzte ruhe gefunden hat. abwechslungsreichen saison- ribbeck im Havelland“. VFFK Und so besonders und einzigar- Besuchen sie einen steinmetz- tig, wie jeder mensch ist, gleicht betrieb vor Ort und lassen sie auch kein stein einem zweiten. sich in einem persönlichen Ge- Floraler Weg ins Himmelreich das erinnern und Gedenken ist spräch fachkundig beraten.

Der Friedhof: Ein Ort der inneren Einkehr und Ruhe Rückzugsraum und grüne Oase friedhöfe sind ein Hort der ruhe flechten bewachsenen fried- – aber alles andere als langwei- hofsmauern zieht zudem viele lig. Wer sich einen moment Zeit spaziergänger an, denn mit ih- nimmt, entdeckt rasch, dass auf rem parkähnlichen Charakter ge- vielen friedhöfen wortwörtlich ein hört der friedhof zur grünen lun- emsiges treiben herrscht: ge der stadt. Ameisen eilen geschäftig hin und Hier herrscht auch an heißen her, schillernde käfer kreuzen sommertagen meist eine ange- den Weg, und Bienen, Hummeln nehme temperatur und die von und schmetterlinge fliegen be- Bäumen, sträuchern und ande- schwingt von Blüte zu Blüte, um ren pflanzen gefilterte luft ist pollen und nektar zu sammeln. frisch und klar. Aktuelles Motto die Vielfalt an pflanzen und In- dabei profitieren natur und men- so vielfältig wie friedhöfe sein hinweisen. dazu finden unter sekten wiederum lockt zahlreiche schen gleichermaßen von der andere tierische Besucher an. abwechslungsreichen Bepflan- können, so vielfältig ist auch das dem neuen motto projekte statt, Amseln, meisen und Buchfinken zung: Individuell gestalteten Grä- motto. sie möchten wissen, was die sich mit Bestattung, tod und beispielsweise finden hier einen ber, waldähnliche Bereiche und genau mit „der friedhof: leben- trauer befassen. Andererseits reich gedeckten tisch für ihren wiesenartige Areale schaffen die lachen-freude“ gemeint ist? werden fröhliche kinderaktionen, nachwuchs, eichhörnchen flit- unterschiedlichsten klein-Ökosy- friedhöfe sind Orte der Begeg- konzerte und lesungen durchge- zen die Baumstämme hinauf und steme und machen einen fried- nung, der stille und erinnerung, führt, denn es soll deutlich wer- hinunter, während sträucher und hofsbesuch zur spannenden ent- aber auf ihnen finden auch Be- den, dass ein friedhof immer auf- Hecken kleinsäugern wie Igel, deckungstour. gegnungen und Gespräche statt. gesucht werden kann, wenn man Haselmaus und siebenschläfer Zudem laden immer wieder Bän- Hier wird neu mut gefasst und sich vom stressigen Alltag erho- Versteckmöglichkeiten bieten. ke dazu ein, im kühlen schat- Hoffnung geschöpft und ja, auch len, eine ruhige mittagspause ver- nicht nur naturliebhaber und ten zu entspannen, oder die war- gelacht und sich an schönes er- bringen oder einfach die schön- tierfreunde schätzen den fried- men sonnenstrahlen zu genießen innert. Auf vielen friedhöfen fin- heit und die ruhe des Ortes hof als refugium für viele tier- und nebenbei neue kontakte zu den auch Veranstaltungen statt genießen möchte. und pflanzenarten. knüpfen und ein wenig zu plau- oder sie werden als außerschu- das Ziel des diesjährigen mot- Auch, wer zum Abschiednehmen dern. das Jahr in seinem lauf lische lernorte von schülerinnen tos ist, dass ältere Generationen und Gedenken hierherkommt, verfolgen, natur erleben, Be- und schülern erkundet. und auch deren kinder und en- kann aus an der liebevollen Ge- kanntschaften pflegen und kraft friedhöfe haben einen unschätz- kelkinder den friedhof als schöne staltung und dem fröhlichen trei- tanken – der friedhof bietet all baren Wert für tiere, pflanzen und Begräbnis- und erinnerungsstätte ben oftmals einen gewissen trost das direkt vor der Haustür. Grund menschen. der tag des friedhofs kennenlernen, wahrnehmen und schöpfen. die friedliche Atmo- genug, ihm mal wieder einen Be- soll genau auf diese Vielfältigkeit besuchen. BdF sphäre hinter den von moos und such abzustatten. VFFK

Tel. 06432-23 59 Fast so schön BESTATTUNGEN FICKEIS GRÜNEWALD wie Omas Ihr Vertrauen in guten Händen Garten ... www.fickeis.de MIT LIEBEVOLLER GRABPFLEGE GÄRTNEREI & GARTENBAU DURCH UNSERE GÄRTNER. Günter Grünewald GbR dieGrünis.de Hahnstätten 23 Nr. 37/2018

Raum für Erinnerung

– Anzeige –

Grabgestaltung Grablichte: Symbol des Gedenkens für viele menschen hat das dadurch spielen kerzen und warme, flackernde licht einer Grablichte als symbol des Ge- brennenden kerze eine große denkens auch weiterhin bei mo- emotionale Bedeutung. es sym- dernen trauerritualen eine be- bolisiert das ewige leben, kann deutende rolle. sie werden an trost spenden und ist so gerade Orten aufgestellt, die in enger für trauernde ein wertvoller Be- Verbindung zu dem geliebten gleiter. verstorbenen menschen stehen. es hilft dabei, im hektischen All- das kann am Grab sein, aber tag innezuhalten, sich zu sam- auch an einem besonders schö- meln und bewusst die erinnerung nen platz in der natur oder im an einen geliebten menschen Garten. die klassischen lichter wachzuhalten. so wird ein hüb- in rot oder Weiß werden jedoch sches Grablicht buchstäblich zunehmend abgelöst von indivi- zum lichtblick. duellen Grablichten. djd Foto: BdF ein gepflegtes Grab ist sichbarer rücksichtigt werden: die Auswahl Ausdruck unserer Verbundenheit der pflanzen, die Bodenbeschaf- RUHEWALD LAHNHÖHE mit den Verstorbenen. fenheit und die lichverhältnisse. Aber eine ansprechende Grab- sprechen sie mit Ihrem fried- Scheidt gestaltung über Jahre hinweg hofsgärtner. er hilft Ihnen gerne ist durchaus eine Herausforde- und kann Ihnen ein schönes Grab Naturbestattung im Wald rung. Viele faktoren müssen be- für alle Jahreszeiten gestalten. Persönliche Führung 56379 Scheidt nach Terminvereinbarung Tel. 0 64 39 / 90 19 60 jederzeit möglich [email protected]

www.RUHEWALD-LAHNHOEHE.de

Foto: BdF Erinnerungen… auf dem Friedhof sind sie intensiv und tröstlich. Ein besonderer Ort Kultureller Spiegel der Zeit das beeindruckend vielfältige • Steinmetze gemeinsam mit an- Bild der friedhofskultur präg- deren Berufsgruppen wie desi- ten und prägen unterschiedlichs- gnern oder Bronzeverarbeitern te menschen mit viel kreativität • Friedhofsbetreiber gemein- und können. sam mit ihren Verwaltungen. Gleich mehrere Berufsgruppen die friedhofskultur ist somit Der Tag des Friedhofs 2018 tragen maßgeblich dazu bei: zugleich spiegel unterschied- der „tag des friedhofs“ am drit- ten „tag des friedhofs“ erwar- • Bestatter, gemeinsam mit wei- lichster Handwerks- und Ge- ten vollständigen (samstag und tet jedes Jahr ein breitgefächer- teren Berufsgruppen wie bei- staltungstraditionen. sonntag) septemberwochen- tes programm. spielsweise musikern oder die jeweiligen Ausdrucksformen mediengestaltern (traueran- wie die Gestaltung von trauerfei- ende bietet ein breitgefächer- die Aktionstage finden 2018 am zeigen) ern und Begräbnissen, von Grab- tes programm an vielen Orten 15. und am 16. september bun- • Landschaftsplaner / Friedhofs- anlagen und ihrer Bepflanzung deutschlands. führungen zu hi- desweit unter dem motto „der planer, unterstützt von städ- oder von Gedenksteinen und Ac- storischen Grabstätten, Ausstel- friedhof: leben-lachen-freude“ teplanern, Architekten oder cessoires haben dabei keine star- lungen modern gestalteter mu- statt. da das motto im zweijäh- Zeichnern re form, sondern sind lebendiger stergräber, filme und lesungen, rigen turnus vergeben wird, findet • Friedhofsgärtner, oft gemein- Ausdruck von Zeitgeist und von Vorträge und mitmachaktionen: der tag des friedhofs 2019 unter sam mit floristen und land- aktuellen kulturellen strömungen. die Besucher beim bundeswei- dem selben slogan statt. BdF schaftsgärtnern Initiative kulturerbe friedhof Hahnstätten 24 Nr. 37/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

immobilienmarkt BMW 316i, aus 1. Hd., E46, Lim., Top VW Golf III "Europe", 1. Hd., Top VW Polo 6R TDi „Highline“ 4trg., 85 kW, gr. Plak., Bj. 2003, ca. 55 kW, grüne Plak., 5-trg., nur 108 aus 2. Hd., 5trg., 66 kW, Euro 5, Suche dringend ein Einfam.- 220 Tkm, TÜV fällig, Heckstoß- Tkm! Alle Insp., Mod. 7 (10/96), Diesel, keine Fahrverbote, Bj. Haus mit Garten u. Garage, auch stange beschädigt, Klima, ZV, TÜV 11/19, Alu, ABS, Stereo, eFH, 2012, TÜV 5/2019, 144 Tkm, renov.-bed. in 5 km Umkreis bis ABS, eFH, Alu, schwarzmet., läuft ZV, grünmet., top gepfl. Fahrzeug, Scheckh. gepfl., Klima, Sitzhzg., 280 T€. Wir freuen uns auf Ihren top, 850 €. KFZ Sutorius, Tel.: 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Parktronik, eFH, ZV, ABS, 8fach Anruf. sico-immobilien.de, Hr. 0171/3114259 3114259 ber., silbermet., wie neu! 5.900 €. Schumacher, Tel.: 06432/62231 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Ankauf v. allen Gebrauchtw., VW Polo 6N2 Diesel "Open Air", Stellenmarkt auch m. Motorschaden, viele km, o. 47 kW, Bj. 99, TÜV fällig, 4-trg., Ankauf von Gebrauchtwagen, TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- läuft gut, 330 €. KFZ Sutorius, Wohnmobilen, Geländewagen u. Krankengymnast(in) / Physiothe- stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S Tel.: 0171/3114259 Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ rapeut(in) in Voll- oder Teilzeit ab 598595 o. 0163/7338285 sofort oder später gesucht. Judith Eberling, Katzenelnbogen. Tel.: Top Peugeot 106 „Long Beach“ Top VW Golf III "Sport", 1. Hd., 55 aus 2. Hd., 44 kW, gr. Plak., 5trg., kW, grüne Plak., 3-trg., nur 103 Top Opel Corsa „Satellite“ aus 06486/8966 Bj. 97, TÜV neu, SD, ZV, eFH, Air- Tkm! Alle Insp., Mod. 94 (10/93), 2. Hd., 64 kW, gr. Plak., Mod. 2012 (9/11), 3trg., TÜV neu, orig. 43 Suche Hilfe bei der Gartenarbeit bags, Stereo, 8fach ber., 157 Tkm, TÜV neu, Alu, Airbag, ABS, M+S, alle Insp., silbermet., sehr gepfl., Sportsitze, ZV, rot, super gepfl., Tkm, Klima, ABS, eFH, ZV, Alu, in Burgschwalbach. Tel.: 06430/ 1.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 1.900 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ M+S, schwarz, top Zust., 4.950 €. 9261325 3114259 3114259 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 kFZ-markt € - Auto für Export ges. Zahle Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Benziner, auch m. Motorschaden, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- export, Tel.: 0261/20829883 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Audi A4 „Ambition“ aus 1. Hd., 7,80 € Lim., 4 trg., 74 kW, gr. Plak., Bj. 98, inkl. MwSt. TÜV 4/2019, 162 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, ABS, eFH, Alu, grün- Jede weitere met., guter Zust., 1.600 €. KFZ Zeile zusätzlich Sutorius, Tel.: 0171/3114259 1,50 € inkl. MwSt. ACHTUNG Wehbi-Automobile Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Ankauf aller KFZ +LKW, gebraucht, Unfall-/Motorschaden, sofortige Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Barzahlung, Abholung vor Ort. Hahnstätten die obige Kleinanzeige (AS = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Telefon: 06431/722 94, 01 73/687 21 97 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:

Tony Automobile: Wir kaufen alle  Diez (AS Fr. der Vorw.)  limburg (AS Di.)  Hünfelden (AS Mo.) Autos - auch mit Schaden. Tel.:  Hünstetten (AS Mi.)  aarbergen (AS Mo.)  limburg (AS Di.) 0177/6051102  katzenelnbogen (AS Mo.) Noch Zusätzliche optionen: einfacher Achtung Höchstpreise! Kaufe online Pkw, Lkw, Baumaschinen und  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Traktoren in jedem Zustand, sof. anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Bargeld. Auto-Export Schröder, h.de Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 02626/1341, 0178/6269000 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Neuw. Kia Sportage "Platinum weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Edition", Allrad-Autom., 135 kW, einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Euro 5, Diesel, keine Fahrverbote, Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Bj. 2016, TÜV 2019, 28 Tkm, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. scheckh.-gepfl., noch 4,5 J. Werks- garantie, alle Extras, Sitze Leder Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften schw., cappuccino-met. 8-fach gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. bereift auf Alu, 22.600 € (NP 33.800 €). Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Top VW Golf VI TDi „Trend“ aus 1. Hd., 77 kW, Euro 5, Diesel, Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: keine Fahrverbote, Mod. 20/13 (9/ 2012), TÜV 9/2019, 164 Tkm, Scheckh. gepfl., Klima, ABS, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE ZV, 5trg., 8fach ber., silbermet., bankverbindung bitte unbedingt angeben. super Zust., 5.400 €. KFZ Suto- Coupon senden an: rius, Tel.: 0171/3114259 linUS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Hahnstätten 25 Nr. 37/2018 SonStigeS Tapezieren, Anstrich-Arbeiten. Alexander Koppe, Tel.: 0162/ Haushaltsauflösungen u. Ent- 7005006 Familienanzeigen rümpelungen zu Festpreisen. Verwertbares wird angerechnet Brennholz und Holzpellets. od. angekauft. Kostenl. Angebote. Janick GmbH. Tel.: 06430/9288250 Michael Thorn Dienstleistungen, Hauptstr. 33, 65558 Hirschberg, ♥ WIR HABEN GEHEIRATET ♥ Tel.: 06432/2173, Vielen herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche, www.schabenschreck.de Achtung! Karten und schönen Geschenke. Kaufe Pelze aller Art, Schmuck aller Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele nette Menschen Ihre Gartenprofis! Baumfäll- u. Rück- Art, Münzen, Silberbesteck, Armband- an uns gedacht und mit uns gefeiert haben. schnittarbeiten, Gartenbau u. Pflege, uhren, Zinn und Musikinstrumente. Winterdiensr. Kostenlose Beratung u. Tiefpreisgarantie! Fa. Sommerfeld- Zahle in bar. Kalli & Klaudia Thomas geb. Klöppel Grünanlagen, Großmannswiese 18, Komme gerne vorbei. 65594 Runkel, Tel.: 06431/72575, Niederneisen www.gruenanlagen24.de Tel.: 0151/46 95 07 03

Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de Am 22. September 2018 werde ich 80 Jahre. Wer mir an diesem Tage gratulieren möchte, ist herzlich eingeladen, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Burgschwalbach. Wichtig für alle anzeigenkunden: Bitte Karlheinz Aßmann Wegen des tags der beachten! Burgschwalbach Deutschen einheit (3. Oktober 2018) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Anzeigenannahmeschlusses: Für die Kalenderwoche 40/2018 wird Ihre Annahmestelle der anzeigenannahmeschluss von montag, 1.10.2018, 9.00 Uhr auf Freitag, 28.9.2018, 9.00 Uhr für Privat- und Familienanzeigen vorgezogen. Wir danken für Ihr Verständnis und geschenkboutique best bitten um Beachtung, da zu spät Oberneisener Straße 18a eingesandte Aufträge nicht mehr 65623 Hahnstätten berücksichtigt werden können! Telefon 06430 7601 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr beilagenHinWeiS gebUrt · HoCHZeit · gebUrtStag Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma römer, Stefan bei. DankSagUng · traUeranZeigen

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Hollweg ihr optiker gmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma aldi gmbH & Co. kg bei.

Anzeige online aufgeben Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma wittich.de/hochzeit Weber Spezial gbr, auto- bei. Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma eVl limburg gmbH bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Heizöl • Diesel norma lebensmittelfilialbetrieb bei. Holzpellets • LandStrom Bestellen Sie jetzt gebührenfrei Wir bitten unsere Leser um Beachtung. unter: 08001013737 Hahnstätten 26 Nr. 37/2018

– Anzeige –

Innovationstrends Ladungssicherung die 67. IAA nutzfahrzeuge, die Auf der IAA gibt die new mobility und Gefahrgut am 20. september in Hannover World (nmW) diesen trends eine ihre tore öffnet, setzt noch stär- wichtige plattform und schafft tag für tag werden in deutsch- ler von fahrzeugen, Anhängern ker als zuvor auf die Zukunfts- dafür einen faszinierenden Ort, land über 10 mio. tonnen Gü- und Aufbauten der ladungssi- themen vernetztes und auto- an dem technologieunterneh- ter auf der straße transportiert: cherung beimessen. die An- matisiertes fahren, alternative men, Automobilindustrie,mit schnell, effizient, pünktlich, von wendung neuester methoden Antriebe, urbane mobilität und den eventformaten eXpO, fO- tür zu tür – und umweltfreund- beim sichern und laden von letzte meile sowie innovative rUm und lIVe präsentiert die lich. Um dies auch sicher und Gütern auf fahrzeugen ist ein dienste für mobilität und trans- new mobility World dazu IAA- zuverlässig umzusetzen, ist eine entscheidender Beitrag für die port. diese fünf trends stehen für Besuchern ein umfangreiches angemessene sicherung der Qualitätssicherung in trans- die transformation einer ganzen programm mit erlebnischarak- ladung unerlässlich. Ungenü- portunternehmen und die wei- Branche, sie verändern logistik, ter. mehr Informationen unter gende oder fehlende ladungssi- tere steigerung der sicherheit transport und mobilität rasant. www.iaa.de. cherung kann Ursache von Un- im straßenverkehr. fällen sein, bei denen personen die Anmeldung zum IAA-sym- verletzt werden, verbunden mit posium „ladungssicherung: schäden am fahrzeug und la- Aus der praxis für die praxis“ Lexus startet Pilotprojekt degut. daher ist die Gewährlei- ist online unter www.iaa.de mit der „Augmented reality“- mit der Ar-Brille sollen vor allem stung einer angemessenen la- möglich, die teilnahme ist ko- Brille realWear Hmt-1 wird le- die lexus partnerbetriebe noch dungssicherung und ihre stetige stenlos. ein weiteres, stets sehr xus technische probleme noch stärker unterstützt werden. Verbesserung für alle Beteiligten gut besuchtes IAA-symposium schneller und effektiver lösen. Bei einem technischen problem ein zentrales Anliegen. findet am dienstag, 25.09.2018, die IAA nutzfahrzeuge widmet 10.00-17.00 Uhr, im Conventi- Auch der service gegenüber kann sich der service-mitarbei- diesem thema seit nunmehr 14 on Center (CC), saal 2, statt. dem kunden soll mit Hilfe der ter schnell und einfach mit einem Jahren große Aufmerksamkeit. es trägt den titel „Aktuelle ent- „erweiterten realität“ weiter ver- spezialisten aus der deutsch- mit der gemeinsamen IAA-Ver- wicklungen im Gefahrgutrecht bessert werden. land-Zentrale in Verbindung set- anstaltung „ladungssicherung: und erhöhung der sicherheit ein pilotprojekt beleuchtet ab zen. dieser ist nun in echtzeit Aus der praxis für die praxis“, von Gefahrgutfahrzeugen“ und sofort sechs monate lang funk- dabei, kann Anweisungen ge- die am montag, 24.09.2018, wird gemeinsam vom Bundes- tionalität, kosten und nutzen der ben und zur problemlösung bei- 10.00-14.00 Uhr, im Conven- ministerium für Verkehr und di- neuartigen technologie. tragen. tion Center (CC), saal 2 statt- gitale Infrastruktur (BmVI) und findet, unterstreichen der Ver- dem VdA veranstaltet. band der Automobilindustrie das symposium wird moderiert (VdA) und der Bundesverband von Helmut rein, BmVI. Anmel- Know How, Potenzial Güterkraftverkehr logistik und dungen zum Gefahrguttag kön- entsorgung (BGl) erneut den nen online unter www.iaa.de und Innovationen auf der IAA hohen stellenwert, den trans- vorgenommen werden, die teil- portunternehmer und Herstel- nahme ist kostenlos. Foto: IAA Nutzfahrzeuge 2016

Pflegen Sie Ihren Wagen – umso länger haben Sie Spaß an ihm. Neue Technik kosten senken, logistikketten tionalen Automobilausstellung für verbessern, fahrer entlasten: mit nutzfahrzuge in Hannover prä- technik zur Automatisierung, Ver- sentiert das technologie- und netzung und elektrifizierung von dienstleistungsunternehmen sei- nutzfahrzeugen steigert Bosch ne Innovationen für den Güter- die effizienz und sicherheit in verkehr von morgen. sie finden der logistik. Auf der 67. Interna- Bosch in Halle 16, stand A01.

Automatisierung und alternative Auf der IAA nutzfahrzeuge in dukte und neue konzepte für Hannover präsentieren über die elektromobilität. Verschie- Antriebe auf der IAA Nutzfahrzeuge 2.000 Aussteller ihr know dene fachveranstaltungen zu digitalisierung, Vernetzung, men und darüber hinaus flüssi- How und potenzial bei trans- aktuellen transport- und nutz- automatisiertes fahren und al- ger und effizienter zu gestalten. porteffizienz, Umweltschutz fahrzeugthemen, probefahrten ternative Antriebe sind die In- das senkt die emissionen. mit elektrofahrzeugen und her- und sicherheit in dieser novationstreiber beim nutz- Vor allem bringen digitali- schlüsselbranche. das Ange- kömmlichen Antrieben, Akti- fahrzeug. sierung, Vernetzung und au- botsspektrum der zweijährlich onen zur nachwuchsförderung deshalb stehen diese the- tomatisiertes fahren einen stattfindenden messe umfasst und viele sonderschauen. die men im mittelpunkt der 67. Quantensprung bei der Ver- unter anderem lastkraftwagen, IAA nutzfahrzeuge findet an IAA nutzfahrzeuge in Han- kehrssicherheit.“ sattelzugmaschinen, kraftom- 8 tagen von donnerstag, 20. nover. VdA-präsident Bern- Zudem könne digitalisierung nibusse und sonderkraftwa- september bis donnerstag, hard mattes dazu: „digitalisie- einen Beitrag leisten, verschie- gen, Anhänger, Aufbauten, 27. september 2018 in Hanno- rung im Verkehr eröffnet ganz dene Verkehrsträger in trans- Behälter, teile und Zubehör, ver statt. Öffnungszeiten täg- neue möglichkeiten, mobili- port- und logistikketten noch transportlogistik sowie pro- lich von 9 bis 18:00 Uhr tät in städtischen Ballungsräu- besser zu vernetzen. Hahnstätten 27 Nr. 37/2018

– Anzeige – 50 Jahre Dacia: Ducato mit längerem Radstand Renault Tochter feiert Jubiläum fiat professional, die transpor- te radstand mit 4.300 millime- ter-marke von fiat Chrysler Auto- tern erweitert die modellpalette Jubiläum bei dacia: die rumä- erstes modell der dacia 1100 mobiles (fCA), baut das Angebot nach oben, die bisher über vier nische marke feiert ihr 50-jäh- vom Band, ein lizenzbau des an ducato fahrgestellen um eine unterschiedliche radstände zwi- riges Bestehen. Im August 1968 renault 8. seit 1999 ist dacia weitere Variante aus. der unter schen 3.000 und 4.035 mm und rollte im stammwerk pitesti als teil der renault Gruppe. dem l6 angebotene verlänger- fünf längen (l1 bis l5) umfasste.

41 . S e p t e m b e r 8102 , 90 : 00 b i s 81 : 03 U h r 51 . S e p t e m b e r 8102 , 01 : 00 b i s 61 : 00 U h r 61 . S e p t e m b e r 8102 , 01 : 00 b i s 61 : 00 U h r

A u f u n s e r ne M a z d a M he r W e r t T a neg p r ä s ne t i e r ne w i r I h nen e r s t m a l s u n s e r e l i m i t i e r t e n S i ng a t u r e S dno e r m do e l l e m i t a t t r a k t i v e r M e h r a u s s t a t t gnu dnu b i e t e n I nh e n f ü r a l l e M do e l l e e i n e A u s s t a t t gnu s po t i no G r a t i s dnu w e i t e r e T po A gn e ob t e .

W i r f r neue u n s a u f I h r ne B e s u c h !

E I N E A U S S T TA T U N G S O P T I O N G R TA I S IM T P R E I S ROV T E I L )1 BI S UZ € 3 . 054

A u ß e r h a l b ed r eg s e t z l i c neh Ö f f n u n g s z e i t ne k e i en B e r a t u n g , k e i en P r o eb f a h r t ne u n d k e i n V e r k a u f . )1 G ü l t i g b e i m K a u f e i n e s M a z d a N e u w a g e n s a m 1 4 . dnu 1 5 . S e p t e m b e r 2 0 1 8 . V e r f bgü a r k e i t d e r A u s s t a t t gnu s po t i no a hb ä gn i g v o m g e w ä h l t e n M do e l l dnu v no d e r g e w ä h l t e n A u s s t a t t gnu s v a r i a n t e . M a x i m a l e E r s p a r n i s f ü r d i e A u s s t a t t gnu s - o p t i o n S p o r t s - L i en P l u s - P a k e t eb i m M a z d a 6 F a c e l i f t negeg ü eb r ed r U V P ed r M a z d a M o t o r s ( D ue t s c h l a n d ) G m b H n u r eb i E r s t z u l a s s gnu a u f P r i v a t k dnu e n dnu G e w e r b e k dnu e n nho e R a h m e n a b k o m m e n . S & R A u t omo bile GmbH Ko b l e n z e r S t r . 61 • 28556 D i ze eT l . 23460 088008 - • - www . s r - a u t o . d e Hahnstätten 28 Nr. 37/2018

–Anzeige–

ab €3.498.- 22. Januar – 11. Februar 2019 21-tägige Südafrika- / Namibia-Rundreise inkl. FLY&HELP Schulbesuch Erleben Sie zwei vielseitige und unterschiedliche Länder in 3 Wochen: Strände, Busch-Landschaften, subtropische Regionen, Weinberge, Wälder und Wüste – Südafrika bietet atemberaubende Naturerlebnisse. Weiter geht es nach Namibia: Sie erleben auf einer Busrundreise die fesselnde Vielfalt dieses Landes. Emotionaler Höhepunkt der Reise wird ein Besuch einer FLY & HELP Schule in den Vororten Windhoeks.

Ihr Reiseverlauf: 17. Tag: Etosha Nationalpark • Eintrittsgelder Panoramaroute: Bourkes 1.+2. Tag: Anreise - Kapstadt 18. Tag: Etosha Nationalpark – Luck Potholes, Gods Window & 3. Tag: Kapstadt – Kap der Midgard Lodge Blyderiver Canyon Guten Hoffnung 19. Tag: Midgard Lodge • 1x Eintrittsgeld Kruger Nationalpark 4. Tag: Kapstadt – Oudtshoorn 20. Tag: Windhoek und Abreise • 1x Pretoria City Tour mit Besuch des 5. Tag: Oudtshoorn – Wilderness 21. Tag: Ankunft in Deutschland Vortrekker Monuments 6. Tag: Wilderness – Port Elizabeth Änderungen am Programmablauf vorbehalten. • 1x Stadtrundfahrt in Windhoek – Johannesburg (Flug) • 1x Stadtrundfahrt in Swakopmund 7. Tag: Johannesburg – Whiteriver Inklusivleistungen • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung 8. Tag: Whiteriver – Krueger Nat. Park • 1x Besuch einer FLY & HELP Schule 9. Tag: Whiteriver – Johannesburg Wunschleistungen in Namibia pro Person 10. Tag: Johannesburg – Windhoek (Flug) • Nachtflug mit renommierter Airline ab/bis 11. Tag: Windhoek – Frankfurt in der Economy Class (Non-Stop) • Rail & Fly der Deutschen Bahn 70 € FLY & HELP Schulbesuch • 2 Kontinental-Flüge mit der • Einzelzimmerzuschlag 650 € • Hinflug in der Premium auf Anfrage Erleben Sie die Arbeit der Stiftung South African Airlines und Air Namibia Economy Class FLY & HELP hautnah. Kommen Sie mit in • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren die Vororte Windhoeks, wo die Kinder und • Transfers im klimatisierten Reise- oder Südafrika: Familien täglich um eine bessere Zukunft Minibus gemäß Reiseverlauf • Kapstadt City Tour mit Auffahrt 49 € kämpfen. In einer kleinen Gruppe haben Sie • 18 Übernachtungen mit Frühstück, auf den Tafelberg (wetterbedingt) die Möglichkeit, eine FLY & HELP Schule zu Unterbringung im Doppelzimmer • Krueger Ganztages-Pirschfahrt 79 € • 1x Besuch des Kappunktes mit den besuchen. Dieser Schulbesuch wird Sie Namibia: emotional berühren. folgenden inkludierten Eintritten: Hout Bay Seal Island Boat Cruise, Chapmans • Abendessen unter Sternen 74 € • Robben- / Delfinfahrt Walvis Bay 49 € 12. Tag: Windhoek – Sossusvlei Peak, Cape Point Nature Reserve & • Halbtagesausflug Gocheganas 84 € 13. Tag: Sossusvlei & Sesriem Canyon Boulders Beach Pinguin Kolonie • Halbtagesflugsafari Sossusvlei 329 € 14. Tag: Sossusvlei – Swakopmund • 1x Besuch der Cango Caves und 1x 15. Tag: Swakopmund Besuch der Straußenfarm in Oudtshoorn Reisetermin: 16. Tag: Swakopmund – Etosha Region • Eintrittsgelder Tsitsikamma Nationalpark 22.01. bis 11.02.2019

100€ Fragen und Buchungswünsche an: pro Person vom [email protected] Reisepreis kommen oder unter Tel.: 0214 -7348 9548 (Mo. - Do. 9–17 Uhr, Fr. 9–13 Uhr) der Reiner Meutsch Buchungscode: LW31 Stiftung FLY & HELP zugute und werden oder unter: www.prime-promotion.de/reisen für einen Schulbau in Afrika verwendet. Veranstalter der Reise: Mehr Informationen unter: Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach www.fly-and-help.de Es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Reiner Meutsch Hahnstätten 29 Nr. 37/2018 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Makler und Verwalter aufgepasst! Termine nach Vereinbarung für Immobilienverwalter gelten Zuverlässigkeit nachweisen und seit dem 01. August neue rege- in geordneten Vermögensverhält- lungen. nissen leben (§ 34 c GewO). Und auch gewerbliche Immobili- Außerdem müssen sie eine Be- enmakler müssen sich auf neue rufshaftpflichtversicherung ab- Verpflichtungen einstellen. Was schließen. müssen sie künftig beachten? Waren sie schon vor dem stich- Verwalten sie Wohnungseigen- tag als Wohnimmobilienverwalter tum oder mietwohnungen, sind tätig, müssen sie die erlaubnis sie von der neuregelung der Be- innerhalb einer Übergangsfrist rufszulassung betroffen. beantragen. seit dem ersten dieses monats Zeit haben sie bis zum 01. märz besteht für die Ausübung Ihres 2019. Berufes nämlich eine erlaubnis- Zuständig sind je nach Bundes- pflicht nach der Gewerbeordnung land beispielsweise die Industrie- (GewO). eine erlaubnis erhalten und Handelskammern. LW-flyerdruck.de sie, wenn sie Ihre persönliche Quelle: D.A.S. Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Weitersburg, großes Einfamilienhaus Von A wie Aufkleber bis Z wie mit Blick aufs Rheintal Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! ruhige Lage, 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, 1 WC, 156 qm über 3 Etagen, -flyerdruck.de Terrasse, Keller, Garten, total renoviert, Fliesen und Parkettböden, Gaszentralheizung, www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Carport für 2 Autos; ab1.10.18 für 1.200 € + NK.

Per E-Mail an: [email protected] Zuschriften unter Chiffre 17803891 an den Verlag. Unfallschaden an Ihrem Fahrzeug? KFZ-Sachverständigenbüro Jens Diefenbach Wenn Ihre Wohnung langsam Ihr Spezialist für das Erstellen zu klein wird. von KFZ-Gutachten nach einem Verkehrsunfall. Sie wollen umziehen?

www.kfz-sv-diefenbach.de ihr Wochenblatt hilft!

Verbraucherrechtstage zum neuen Baurecht: Am donnerstag, 20. september, genau hat sich geändert? Was veranstaltet die rechtsanwalts- müssen Bauherren beachten? kammer koblenz um 17:30 Uhr die Verträge mit Bauträgern, Ar- im Görreshaus, eltzerhofstraße chitekten und Handwerkern sind 6a in koblenz die Verbraucher- oft kompliziert, schließlich treten rechtstage zum neuen Baurecht. mängel oft erst nach Jahren zu der eintritt ist frei! tage. die eigenen vier Wände sind für Auf welche klauseln in Bauver- viele menschen lebenstraum trägen sollten Bauwillige ach- und gleichzeitig die größte Inve- ten? Was ist wichtig bei der stition im leben. Abnahme? Und was ist zu tun, dementsprechend wohlüber- wenn mängel auftreten? legt und gut geplant soll der die rechtsanwaltskammer ko- schritt zum eigenheim sein. mit blenz lädt alle interessierten Bür- dem Ziel, den Verbraucher stär- ger und rechtsanwälte ein, um ker zu schützen, gilt seit Janu- die wichtigsten fragen rund um ar 2018 ein reformiertes Bauver- das thema „das neue Baurecht“ tragsrecht in deutschland. Was zu diskutieren.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Hahnstätten 30 Nr. 37/2018 Hahnstätten 31 Nr. 37/2018 Hahnstätten 32 Nr. 37/2018

Müller e.K. Inh.: Thorsten Müller

www.raumausstattermueller.de PURES FRANKREICH Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen peugeot.de/flat-rate

FLAT- RATE SONDERMODELLE MIT TOP-AUSSTATTUNG. Sie möchten ihr Haus, grundstück IMPRESS YOURSELF. oder anwesen verkaufen? Mit unserer 30-jährigen Erfahrung sind wir Ihnen dabei gerne behilflich! Für den Verkäufer kostenfrei! Stüber immobilien gmbH Telefon 06772/6276 oder 0170/3517677

0 € ANZAHLUNG INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS*

LEASING

€ 149,– mtl.* für den PEUGEOT 2008 ACTIVE PURETECH 82 • Echtzeit 3D-Navigationssystem • Leichtmetallfelgen 16“ • Rückfahrkamera 180° • Geschwindigkeitsregler • Sitzheizung • Metalliclackierung

AUTO-KAISER GMBH & CO. KG 65604 Elz · Limburger Str. 51-53 · Tel. 06431 / 95 30 0 [email protected] · www.peugeot-kaiser.de

AUTO KAISER BAD CAMBERG GMBH & CO. KG 65520 Bad Camberg · Robert Bosch Straße 4 · Tel. 06434 / 40 19 [email protected] · www.peugeot-camberg.de

*Monatliche Leasingrate für einen PEUGEOT 2008 Active PureTech 82 bei einer Anzahlung von 0,– €, Fahrleistung 10.000 km p. a., Laufzeit 24 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Beinhaltet eine monatliche Rate, inkl. Überführungskosten, mit 2 Jahren Leistungen für einen optiway- ServicePlus-Vertrag, der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.09.2018. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Weitere Informationen finden Sie auf peugeot.de. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,4; außerorts 3,7; kombiniert 4,3; CO -Emission (kombiniert) in g/km: 99. CO - 2 2 Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.