Mitteilungsblatt der Gemeinde

NEUIGKEITEN AUS OBER- UND UNTERBALZHEIM Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Termine Zweckverband 24.11.2017 Recyclinghof »Musikschule Iller-Weihung« Carl-Otto-Weg 16, 15.30 – 17.00 Uhr

Stiftung Oberbalzheim Das Kleine Kulturprogramm „Abenteuer Sahara“ mit Andrea Nuss, Stiftungshalle OB, 20.00 Uhr 26.11.2017 Evang. Kirchengemeinde Ewigkeitssonntag, - Neue Veranstaltungsreihe - Gottesdienst mit Toten- gedenken, Dreifaltigkeits-Kirche OB, 9.30 Uhr

30.11.2017 Hausmüllabfuhr Schülerkonzert Seniorenrunde Unterbalzheim DGH, kleiner Saal, 14.30 Uhr

01.12.2017 Schützenverein 01. Dezember 2017, 19.00 Uhr Balzheim e.V. Nikolausschießen, Aula der Grundschule Schützenheim, 20.00 Uhr

VORSCHAU: - Eintritt frei - 02.12.2017 Balzheimer Weihnachtsmarkt vor der Stiftungshalle OB, 16.00 – 20.00 Uhr

Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. Mitgliedsgemeinden: Besser informiert sein. Ihr Mitteilungsblatt. Balzheim, Dietenheim, Hüttisheim, , Illerrieden, Schnürpflingen, 2 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Standortgegebenheiten keine erheblichen nachteiligen Umwelt- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN auswirkungen haben, die nach § 25 UVPG zu berücksichtigen wären. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll deshalb unter- Vorankündigung Balzheimer bleiben. Weihnachtsmarkt Gemäß § 5 Abs. 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbständig Am Samstag, 02. Dezember 2017 ist es anfechtbar. wieder soweit. Von 16.00 bis 20.00 Uhr ver- wandelt sich der Platz vor der Stiftungshalle Die Antragsunterlagen sind der Öffentlichkeit nach den Bestim- zum traditionellen Balzheimer Weihnachts- mungen des Umweltinformationsgesetzes beim Landratsamt markt. Der Markt wird um 16.00 Uhr offi ziell Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Umwelt- und Arbeitsschutz, , von Bürgermeister Herrmann eröffnet. Schillerstraße 30, zugänglich. Eine Jugendgruppe des Musikvereins unter Leitung von Rebecca Ulm, 16.11.2017 Fuchs übernimmt die musikalische Umrahmung. Der Chor der Landratsamt Alb-Donau-Kreis Grundschule überrascht die Besucher um 17.00 und 18.00 Uhr Fachdienst Umwelt- und Arbeitsschutz jeweils mit zwei Liedern. Einfriedungen von Grundstücken Wie in den vergangenen Jahren werden allerlei kulinarische Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass es für die Erstel- Genüsse, sowie Basteleien und verschiedene Geschenkartikel lung von Einfriedungen (Hecken, Zäune, Sichtschutzelemente, angeboten. Lassen Sie sich überraschen. Mauern…) der Grundstücke, insbesondere bzgl. deren Höhe,

Vorgaben in den Bebauungsplänen gibt, welche einzuhalten Um 16.30, 17.30 und 18.30 Uhr kommt „Walter“ auf den Balz- sind. Auch sind eventuell Sichtfelder zur öffentlichen Straße zu heimer Weihnachtsmarkt! Freuen Sie sich auf spannende weih- beachten. Darüber hinaus gibt es möglicherweise Regelungen nachtliche Geschichten und Spiele im großen Seminarraum der im Nachbarrechtsgesetz Baden-Württemberg. Alten Schule mit Kinderbuchautor Andreas Schwantge, organi- Einige Bebauungspläne können unter www.balzheim.de einge- siert von der Liebenzeller Gemeinschaft und der EC Jugend. Im sehen werden. Ansonsten erhalten Sie Auskunft bei der Gemein- kleinen Seminarraum wird der Elternbeirat des Kindergartens deverwaltung, Frau Damaschke, Tel.: 9578-13. Unterbalzheim ein Bastelangebot für Kinder jeden Alters anbieten. Wasser- und Entwässerungsgebühr 2017 Am 30. November 2017 wird der 3. Abschlag der Wasser- und

Abwassergebühr für das Verbrauchsjahr 2017 zur Zahlung fällig. Falls Sie keine Einzugsermächtigung erteilt haben, bitten wir Bekanntgabe Sie, den Abschlag pünktlich zu überweisen. Nur so können Mahngebühren und Säumniszuschläge vermieden werden. Die Höhe der Abschlagszahlung entnehmen Sie – sofern Sie Des Ergebnisses über die Vorprüfung des Einzelfalls nach keine separate Mitteilung erhalten haben - der letzten Endab- § 7 UVPG (gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die rechnung. Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Die Gemeinde Balzheim hat am 24.10.2017 den Antrag auf wasser- Fundsachen rechtliche Plangenehmigung nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) die Hochwasserrückhaltung am Gewässers II. Ordnung 1 Schlüsselmäppchen mit 1 Schlüssel, „Weiherbach“ auf Gemarkung Oberbalzheim gestellt. gefunden Nähe Ampel Reha-Park

Das Hochwasser aus dem Einzugsgebiet Weiherbach soll ober- 1 Autoschlüssel, gefunden in der Breitestraße halb der Ortslage von Oberbalzheim in 3 Erdbecken zurückge- halten und gedrosselt werden. Durch diese Maßnahme wird die Ortslage künftig vor Hochwasserereignisse aus dem Einzugsge- biet Weiherbach geschützt und der Abfl uss in Richtung Ortslage Glückwünsche deutlich verringert. 07.12.2017 Da dieses Vorhaben nach § 7 Abs. 1 Anlage 1, Ziffer 13.18.2 in Hans Mata 70 Jahre den Anwendungsbereich des UVPG fällt, wurde eine Vorprüfung des Einzelfalls durchgeführt. 08.12.2017 Christine Wiedenhofer 70 Jahre Im Rahmen der Vorprüfung wurde festgestellt, dass für das beantragte Vorhaben keine Verpfl ichtung zur Durchführung 20.12.2017 einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Antonie Abt 80 Jahre Das Vorhaben kann nach Einschätzung der Behörde aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der 28.12.2017 Anlage 3 UVPG aufgeführten Kriterien sowie landesspezifi scher Erika Walcher 75 Jahre Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 3

3. Vorberatung Haushaltsplan 2018 Landkreis 4. Aufrüstung der vorhandenen Telefonanlage des Landratsamts 5. Anpassung der Gebühren für Erzeugnisse tierischen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Ursprungs des Kreistags 6. Änderung der Gebührensatzung des Alb-Donau-Kreises (Vorberatung) Am Montag, 27.11.2017, findet im kleinen Sitzungssaal eine 7. Bekanntgaben Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags Heiner Scheffold Landrat statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung BÜRGERSERVICE

1. Vorberatung Haushaltsplan 2018 Gemeinde Balzheim, Am Dorfplatz 8 2. Duales System im Alb-Donau-Kreis ab 2018 Telefon 0 73 47 - 95 78-0 - Vereinbarung über Nebenentgelte und Mitbenutzungs- Telefax 0 73 47 - 95 78-16 entgelte E-Mail [email protected] - Änderungen durch das neue Verpackungsgesetz Internet www.balzheim.de 3. Deponie Roter Hau, -Stetten - Vorbereitung eines weiteren Einbauabschnitts Öffnungszeiten: (Vorberatung) Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr 4. Bekanntgaben Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr Heiner Scheffold und nach Vereinbarung Landrat Bankverbindungen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Sparkasse Ulm BIC SOLADES1ULM Kultur und Soziales des Kreistags IBAN DE27 6305 0000 0002 7001 57 Donau-Iller Bank eG BIC GENODES1EHI Am Dienstag, 28.11.2017, findet im kleinen Sitzungssaal des IBAN DE97 6309 1010 0061 0430 01 Landratsamts in Ulm eine Recyclinghof Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur Carl-Otto-Weg 16, Industriegebiet Unterbalzheim und Soziales des Kreistags Ungerade Kalenderwochen statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. freitags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr (Apr.-Okt. 18.00 Uhr) Tagesordnung Gerade Kalenderwochen Öffentliche Beratung samstags von (Apr.-Okt. 9.30 Uhr) 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr

1. Vorberatung Haushaltsplan 2018 2. Pakt für Integration - Informationen Grundschule Balzheim 3. Bekanntgaben Am Sportplatz 3 Telefon 0 73 47 - 95 85-0 Heiner Scheffold E-Mail [email protected] Landrat

Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Kindergarten Unterbalzheim Hermannstraße 8 Am Mittwoch, 29.11.2017, findet in der Valckenburgschule Telefon 0 73 47 - 36 43 Ulm (Valckenburgufer 21, 89073 Ulm) in Raum 408/409 eine E-Mail [email protected]

Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Kinderkrippe Unterbalzheim statt. Beginn der öffentlichen Beratung ist um ca. 13.15 Uhr. Uhlandstraße 3

Telefon 0 73 47 - 9 20 01 29 Tagesordnung E-Mail [email protected] Öffentliche Beratung (ab ca. 13.15 Uhr) 4 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Kindergarten Oberbalzheim bestellen können Sie Memminger Straße 2 Nordmanntannen 1,2 m – 2,3 m Telefon 0 73 47 - 22 32 und frisch geschlagene Fichten aus dem Balzheimer Wald 1,0 m E-Mail [email protected] – 2,80 m (Sonderwünsche persönlich erfragen.) Bestellannahme bis 02.12. nach dem Weihnachtsmarkt

Notrufnummern Die von Ihnen bestellten Bäume können Polizei 110 Sie am 05.12. und am 07.12. Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Notruf 112 jeweils von 18:30 – 19:30 Uhr Medizinischer Notfalldienst 116 117 im Gerätehaus (Carl- Otto- Weg) aussuchen und bezahlen. Kinderärztlicher Notdienst 01 80 - 1 92 93 43 Ihren Weihnachtsbaum liefern wir Ihnen auf Wunsch (kostenlos) Zahnärztliche Notdienstansage zu Ihnen nach Hause. (kein Dreck und keine Nadeln im Auto). Alb-Donau-Kreis 0 18 05 - 91 16 01 Wir sind der einzige Weihnachtsbaumhändler der garantiert sofort zu Ihnen nach Hause kommt falls Sonstiges dieser brennt, zu jeder Uhrzeit. Störungsnummer Erdgas Südwest 08 00 - 0 82 45 05 Bestellabschnitt Bezirksschornsteinfeger Talatschek 1-1,5m 1,5-2m 2-2,2m Frühlingstraße 30, 73072 Donzdorf Nordmann Telefon 07162/262372, Telefax 07162/20499385 Fichte

Notariat Illerkirchberg Name und Adresse: ______Notar Jürgen Grob ______Schloßstraße 4, 89171 Illerkirchberg Telefon 0 73 46 - 4 81 und 4 82, Telefax 0 73 46 - 62 16 ______E-Mail: [email protected] Abholung am 05.12.17 Abholung am 07.12.17 Impressum Verlag: Pfarrer Dr. Luka Ilic, VOLKSHOCHSCHULE BALZHEIM NAK GmbH & Co. KG (evangelische Kirchennachrichten) Frauenstraße 77· 89073 Ulm Pfarrer Gerhard Bundschuh, T 0731 156 681 · F 0731 156 684 (katholische Kirchennachrichten) [email protected] Der „schnelle Draht“ zu Ihrer Volkshochschule www.nak-verlag.de Verantwortlich für die Vereins- nachrichten sind die jeweiligen Es gelten die Geschäftsbedingungen der vhs, auch wenn Vereine und Organisationen. Sie sich mündlich anmelden. Diese sind in den Herausgeber: Programmheften veröffentlicht, im Internet abrufbar (www. Gemeinde Balzheim Druck: Am Dorfplatz 8 · 88481 Balzheim Südwest Presse Media Service GmbH vhs-g.de) und bei uns einzusehen.“ T 07347 9578-0 · F 07347 9578-16 Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße 1 Geschäftsstelle Gemeinde Balzheim Verantwortlich: 72525 Münsingen Rathaus: Tel.: 07347 9578-11 Bürgermeister Herrmann o. V. i. A. (Amtlicher Teil) Fax: 07347 9578-16 E-Mail: [email protected]

Geschäftsstelle Alb-Donau-Kreis Landratsamt Alb-Donau-Kreis Tel: 0731 185-1242 FEUERWEHR Fax: 0731 185-1520 E-Mail: [email protected]

Freiwillige Feuerwehr Balzheim Singen macht Freude 17zba015 Hanne und Willi Hitzler Kursort: Dorfgemeinschaftshaus Balzheim, Mühlgasse 2, kleiner Saal Christbaum Bestellung/Verkauf 2017 Dienstag, 28.11.2017, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Wie in den vergangenen Jahren können Sie wieder bei der Anmeldung bis: 21.11.2017 Feuerwehr Ihren Wunschchristbaum bestellen. Abendkasse: 5,00 € Singen ohne Leistungsdruck, den Alltag vergessen, entspannen Was, wie, wie geht das? und Stress abbauen! Vorwiegend mit Volks-, Wander- und telefonisch bei F. Rechtsteiner 957341 Fahrtenliedern verbringen wir einen vergnügten Abend, singen per E-Mail: [email protected] - frei von der Leber weg - Bekanntes, ab und zu auch Neues. 90 Zettel in Briefkasten, Uhlandstr. 4 Minuten, die Ihr Wohlbefi nden steigern und zur guten Laune oder auf dem Weihnachtsmarkt bei der FW beitragen! Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 5

Busexkursion: Regensburg UNESCO Kulturstadt Tanzkreis für sehr fortgeschrittene Paare (inklusive Führung) 17zba009 17zba019 Tobias Rieber, Tanzlehrer ADTV Zustiegsmöglichkeiten: Balzheim, Dietenheim, Ulm Steinerne Kursorte: Brücke. Die genauen Abfahrtszeiten sowie evtl. weitere Zustiegs- 18.02.2018: Dorfgemeinschaftshaus Unterbalzheim, Mühlgasse 2, möglichkeiten werden nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. 21.01., 28.01., 04.02.2018; Musikerheim, Unterbalzheim, Freitag, 08.12.2017 Sportplatz 13 Anmeldung bis: 28.11.2017 Dauer: 4 Termine, sonntags, 14:00 Uhr – 15:45 Uhr Gebühr: 34,00 € (zahlbar vor Abfahrt direkt beim Busfahrer) Kursbeginn: 21.01.2018 Bei einer Führung durch die 2000 Jahre alte Stadt sehen Sie, Anmeldung bis: 14.01.2018 dass Regensburg eine Stadt mit Lifestyle ist. Moderne Geschäfte Gebühr: 33,00 € (Keine Ermäßigung möglich) mit historischen Fassaden stehen direkt neben alten Sehens- Auffrischungskurs: Dieser Kurs ist nur für sehr fortgeschrittene würdigkeiten. Diese Mischung aus Altem und Neuem zieht nicht Paare geeignet (Gold+) nur viele Touristen in die historische Innenstadt, sondern auch die Einheimischen leben und genießen dieses unvergleichliche Flair. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom St. Peter, Blick auf die Nachbargemeinden das Rathaus und die Steinerne Brücke sind Zeugen der wich- Dietenheim und Illerrieden tigen Stellung Regensburg im Mittelalter. Nachmittags Gelegen- heit zur Besichtigung des prächtigen Schlosses von Thurn und Wer Fotoalben mag, wird Fotobücher lieben 17zdi079 Taxis oder zu einer Fahrt über den berühmten Strudel (Strom- Karl Wobig schnelle mit starker Wirbelbildung). Aufenthalt bis 17 Uhr. Kursort: Grund- und Förderschule Regglisweiler, Schulstraße 7, Anschließend Rückreise. EDV-Raum, EG Veranstalter ist Fromm Reisen OHG, Industriestr. 16, 88489 Wain. Dienstag, 05.12.2017, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Wir verweisen hierzu auf die AGB der vhs. Anmeldung bis: 28.11.2017 Gebühr: 24,00 € (ermäßigt: 20,00 €) Zusatzkurs: Yoga am Morgen 17zba046 Ellen Reichl Kochkurs: Heidis Suppenküche Kursort: Alte Schule Oberbalzheim, Mühlstraße 5, Seminarraum 17zdi062 Heidi Jabusch, Bachelor of Science Ernährung und Dauer:4 Termine, 8 Unterrichtsstunden Versorgungsmanagement, Tag, Uhrzeit: donnerstags, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr Kursort: Gemeinschaftsschule Dietenheim, Promenadeweg 33, Kursbeginn: 18.01.2018 Schulküche, 1.OG-2 Anmeldung bis: 11.01.2018 Mittwoch, 06.12.2017, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Gebühr: 27,00 € (ermäßigt: 23,00 €) Anmeldung bis: 29.11.2017 Yoga ist ein Übungsweg, der für alle geeignet ist, unabhängig Gebühr: 17,00 € (ermäßigt: 14,00 €) von Vorkenntnissen, Lebensalter und Kondition. Wer schon vor- mittags aktiv sein möchte, ist hier genau richtig. Durch die Tablet-PC mit Android Betriebssystem - Vorstellung und Verbindung von Körperübungen und ihren Bewegungsabläufen Einführung werden Muskeln und Gelenke gestärkt, in Verbindung mit Atem- 17zdi078 Karl Wobig und Meditationsübungen bringt Yoga ganzheitlich Körper, Geist Kursort: Grund- und Förderschule Regglisweiler, Schulstraße 7, und Seele in Einklang und steigert so Gesundheit, Regenera- EDV-Raum, EG tion, Konzentration und Leistungsfähigkeit, innere Gelassen- mittwochs, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr heit und Wohlbefinden. Kurstage: 06.12. und 13.12.2017 Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung, Getränk. Anmeldung bis: 29.11.2017 Gebühr: 44,00 € (ermäßigt: 37,00 €) Töpferwerkstatt für Grundschulkinder 7 bis 10 Jahre 17zba029 Ines Demeler Neue Rezepte aus der Vollwertküche Kursort: Atelier Frau Demeler, Hauptstr. 33, Unterbalzheim 17zir026 Heidi Jabusch, Bachelor of Science Ernährung und Dauer: 2 Termine, samstags, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Versorgungsmanagement Kurstage: 20.01. und 27.01.2018 Kursort: Schule Illerrieden, Gartenstraße 58, Schulküche Anmeldung bis: 10.01.2018 (Hintereingang Neubau) Gebühr: 24,00 € Mittwoch, 29.11.2017, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Ton, ein Werkstoff, der die Fantasie beflügelt und die schöpfe- Anmeldung bis: 24.11.2017 rische Ader weckt. Gebühr: 16,00 € (ermäßigt: 14,00 €) An zwei Vormittagen können die Kinder ihrer Kreativität freien Mit frischen Zutaten ausgewogen und vollwertig kochen. Entde- Lauf zu lassen. Dabei wird ihre kindliche Phantasie geweckt und cken Sie in diesem Kurs neue, leichte Rezepte, die sich auch zu gefördert. Die Kursleiterin macht Vorschläge, es kann aber auch Hause einfach und schnell zubereiten lassen. nach eigenen Ideen gearbeitet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Wellholz und Modellierwerkzeug. Von frischen Salaten über leckere Ofengerichte - alles saisonal Materialkosten: ca. 8 Euro sind direkt bei der Kursleiterin zu und voll gepackt mit gesunden Inhaltsstoffen. Gesunde Ernäh- bezahlen rung kann so lecker sein! 6 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Indian Balance mit Heike Mair, Indian Balance-Instructor Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit Kursort: Bürgerhaus Regglisweiler, Herrenweiher 2, neuer vhs dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe Raum, Eingang Ostseite leistet. Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, Gebühr je Kurs: 9,00 € akuten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort • 17zdi050: Freitag, 08.12.2017, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Anmeldung bis: 01.12.2017 • 17zdi051: Freitag, 19.01.2018, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Anmeldung bis: 12.01.2018 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Das Kräftigungs- Dehnungs- und Wahrnehmungstraining verbindet Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und die überlieferten Erkenntnisse und Rituale der Native American Jugendliche Telefon 0180/1 92 93 43, Eythstraße 24, 89075 Ulm Indians mit der modernen Bewegungslehre. Indian Balance® eignet sich für Menschen aller Altersgruppen Öffnungszeiten: und für jeden Fitnesszustand. Durch die fl ießenden Bewegungs- Montag bis Freitag: 19.00 - 21.30 Uhr abläufe, die zwischen An- und Entspannung wechseln, werden Samstag, Sonn- und Feiertag: 9.00 - 20.30 Uhr Rücken, Bauch, Beine, Po trainiert und der gesamte Körper durch Gleichgewichtstechniken in Balance gebracht. „Bewusst- APOTHEKEN: heit statt Perfektion - in der inneren Stille hört jede Bewegung des Denkens auf, und das Herz beginnt zu sprechen!“ 24.11.2017 Die Apotheke am Bahnhof, Illertissen, (Indianische Weisheit). Gustav-Stresemann-Str. 1, Tel. 07303/43904

LANDWIRTSCHAFT 25.11.2017 Schloss-Apotheke, Dietenheim, vormittags geöffnet 25.11.2017 St.-Michael-Apotheke, Vöhringen, Ulmer Straße 11 A, Telefon 07306/5570 Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e.V. 26.11.2017 Apotheke am Ring, Vöhringen, Einladung zum Bauern- und Bäuerinnenfrühstück Industriestraße 28, Telefon 07306/926280 Einladung zum Bauern- und Bäuerinnenfrühstück des Kreis- bauernverbandes Ulm-Ehingen e. V. am Freitag, 1. Dezember 27.11.2017 Stadt-Apotheke, Dietenheim, Königstraße 53, 2017, Beginn 9.30 Uhr in der Gemeindehalle Staig/, Telefon 07347/7564 Jahnstr. 16, 89195 Staig. 28.11.2017 Deutschorden-Apotheke, Illerrieden, „Kommunikation – Die Verbindung zum Verbraucher“, es refe- Vöhringer Straße 64, Telefon 07306/919486 riert Dr. Johannes Simons, Universität Bonn, Abteilung Markt- forschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft. 29.11.2017 Sonnen-Apotheke, Vöhringen, Ulmer Straße 6, Anschließende Diskussion und Unterhaltung. Telefon 07306/31122

Den unterhaltsamen Teil übernimmt „Emma Stengele“. 30.11.2017 Rothtal-Apotheke, Buch, Untere Straße 5, Telefon 07343/921450 Der Eintritt inklusive Frühstück beträgt 10,00 € pro Person, die Bewirtung übernimmt der Landfrauenverein Weihungstal-Hüttis- 01.12.2017 Markt-Apotheke, Altenstadt, Hindenburgstraße 5, heim. Telefon 08337/724-0

Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 08.00 Uhr früh und des KBV Ulm-Ehingen e. V, Anmeldung erbeten unter Telefon-Nr. endet einen Tag später um diese Zeit. 07305/92628-10 oder 07340/6351. Infos auch unter: 0800 0022833 (kostenfreie Rufnummer Festnetz) und 22833 (von Mobilnetzen max. 69 ct./Min). Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de

NOTDIENSTE Katholische Sozialstation „Iller-Weihung“ Illertisser Straße 3 Ärztlicher Notdienst: 89165 Dietenheim Zentraler Anlaufpunkt für die Patienteninformation ist die Tel.: 07347 / 92 01 24 Rettungsleitstelle Biberach, Telefon 116 117. Dort wird der Fax: 07347 / 92 01 75 Anrufer an die Notdienstpraxis, Sana-Klinik Biberach, Ziegel- e-mail: [email protected] hausstraße 50, 88400 Biberach, oder den mobilen Dienst ver- homepage: www.sozialstation-iller-weihung.de mittelt. Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche Ärztliche Bereitschaft in der Sana-Klinik Biberach: Versorgung, Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer Samstag, Sonn- und Feiertag, 8.00 – 22.00 Uhr Hilfsdienst, Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 7

Dienststunden Büro Dietenheim Dienstag 14:30 – 17.30 Uhr SCHULE/KINDERGARTEN Freitag 9:00 – 12.00 Uhr

Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle Illerrieden, Zweckverband Dorndorfer Str. 1 „Musikschule Iller-Weihung“ Montag – Donnerstag 8:30 – 16:30 Uhr Freitag 8:30 – 15:00 Uhr Veranstaltungshinweise: oder nach telefonischer Vereinbarung. 2. Schülerkonzert Telefonisch sind wir rund um die Uhr, auch an Wochenenden mit einer Auswahl an Beiträgen für den kommenden und an Feiertagen, unter 07306/9600-0 erreichbar. Regionalwettbewerb „Jugend musikziert“. Freitag, 01. Dezember 2017 um 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule Illerrieden

Adventskonzert mit Solisten, Streichern, Bläsern und Chören. Sonntag, 10. Dezember 2017, 17.00 Uhr in der ev. Kirche in Oberbalzheim

Sprechzeiten Hospizgruppe Kaffee-Kultiviert mit Klaviermusik Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr am Sonntag, den 17. Dezember 2017, ab 15.00 Uhr Illertisser Straße 3, 89165 Dietenheim im Kulturstadel Hüttisheim. Mit Schülern der Musikschule Iller- Tel.: 0734/92 01 24 Weihung aus der Klavierklasse von Tatjana Manusov. Als Gäste wirken Schüler der Trompetenklasse von Michael Eber- oder nach telefonischer Vereinbarung. hardt mit. Telefonisch sind wir Mo.-Fr. von 8.00 bis 17.00 Uhr unter Tel.: - Der Eintritt ist frei - 0174/200 66 89 erreichbar, an Wochenenden und an Feiertagen unter 07306/96 00-0. Eine vollständige Übersicht über alle geplanten Veranstaltungen und Ferienzeiten ist auf unserer Homepage unter Alle, die um einen vertrauten Menschen www.musikschule-iller-weihung.de einzusehen. trauern, sind herzlich eingeladen: Jeweils am zweiten Freitag im Monat von Neu-Anmeldungen für das kommende Schulhalbjahr 15 – 17 Uhr (Voranmeldung nicht nötig) Für das Vokal- und Instrumentalfächerangebot der Musikschule In den Räumen der Kath. Sozialstation sind ab sofort Neuanmeldungen zum neuen Schulhalbjahr mit „Iller-Weihung“ Beginn Februar 2018 möglich. Anmeldeformulare und Gebühren- Dorndorfer Straße 1 ordnungen sind in den örtlichen Rathäusern, der Geschäftsstelle 89186 Illerrieden der Musikschule oder über unsere Homepage www.musikschule- Tel.: 07306 / 96 000 iller-weihung.de erhältlich. Der Anmeldeschluss ist am 15. Dezember 2017. Einzelbegleitung ist auf Wunsch möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt über die Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ auf oder Vokal- und Instrumentalfächerangebot Email an: [email protected], Stimmbildung/Gesang, Kinderchor, Jugendchor, Klavier, Kirchen- Bettina Müller Tel. 0174/200 66 89 orgel, Keyboard, Akkordeon, Veeh-Harfe, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Querfl öte, Blockfl öte, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trauertelefon 07347/920124 jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr Trompete, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Violine, Bratsche, Violoncello und Schlagzeug/Schlagwerk. - Die Einteilung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Telefonnummern des Arbeiter-Samariter-Bundes: Essen auf Rädern: Tel.: 07353/98440 Kinder- und Jugendchöre der Musikschule Iller-Weihung Mobiler Sozialer Dienst: Tel.: 07351/15090 Wer Lust hat mitzusingen ist herzlich gerne zu unseren Choran- Fahrdienst: Tel.: 07353/98440 geboten eingeladen! Die Chorproben der Kinderchöre fi nden Haus-Notruf: Tel.: 07353/98440 jeweils mittwochs, 17.00 Uhr im Rathaus Unterkirchberg und Häusliche Krankenpfl ege: Tel.: 07351/15090 donnerstags, 17.00 Uhr im Musiksaal der Gemeinschaftsschule in Dietenheim statt. Die Jugendchorprobe für junge Sängerinnen und Sänger ab 11 Jahren für den Raum Illerkirchberg Staig, Schnürpfl ingen und Hüttisheim ist jeweils mittwochs, um 18.00 Uhr ebenfalls im Rathaus Unterkirchberg. Die Chorprobe des Informationen – der erste Schritt, um Dietenheimer Jugendchores in Kooperation mit dem Chor mitreden zu können. Ihr Amtsblatt „Klangspiel Dietenheim e.V.“ und der Musikschule fi ndet donnerstags um 18.00 Uhr in der Aula der „Gemeinschaftsschule hält Sie auf dem Laufenden. im Illertal“ in Dietenheim statt. Die Leitung aller Chöre hat Marina Helfenstein. Übrigens! 8 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Die Mitwirkung im Kinderchor ist für alle Kinder bis ein- schließlich der 4. Grundschulklasse gebührenfrei! Musik- STIFTUNG OBERBALZHEIM schüler mit einem Hauptfach können kostenfrei an sämt- lichen Ergänzungsfächern der Musikschule teilnehmen. Stiftung Oberbalzheim Zweckverband Geschäftszeiten: Imre Freiherr von Palm´sche Stiftung »Musikschule Iller-Weihung« Mo. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Schloßstraße 4 Do. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Das Kleine Kulturprogramm 89171 Illerkirchberg Tel. 07346-923030 „Abenteuer Sahara“ Fax 07346-9230329 Verbandsvorsitzender: BM Stefan Gerthofer Multivisionsreportage mit Andrea Nuss Musikschulleiter: Michael Eberhardt M.A. Sekretariat: Heike Maunz am Freitag, 24. November 2017, 20:00 Uhr E-mail: [email protected] www.musikschule-iller-weihung.de in der Stiftungshalle Oberbalzheim

Weiterführende Schulen

Gemeinschaftsschule im ILLERTAL Die GMS-Illertal ist wieder online! Mit unserer neuen Homepage stellen wir unsere Gemeinschafts- © Andrea Nuss schule vor. Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Konzept und unsere Aktivitäten im Netz informieren. Auf den Spuren Alexanders des Großen begibt sich die Fotografi n Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jederzeit gerne für Andrea Nuß auf einem alten Karawanenweg zur geheimnisvollen weitere Informationen persönlich zur Verfügung. Oase Siwa. Sie taucht ein in die Unendlichkeit der Wüste und Es grüßt Sie die Schulleitung der GMS im Illertal nimmt den Zuschauer mit in ein spannendes Abenteuer voller Herausforderungen und Überraschungen. Ein Abenteuer, das bereits mit den aufwändigen und tückenreichen Vorbereitungen der Expedition beginnt.

Um zu erfahren, wie Menschen mit ihren Karawanen seit Urzeiten den entbehrungsreichen Weg durch die Sahara bewäl- tigen, kaufte Andrea Nuß fünf Kamele und engagierte zwei ägyptische Oasenbauern als Begleitung. Für sechs Wochen war diese kleine Schicksalsgemeinschaft weitab von jeder Zivilisa- tion aufeinander angewiesen. Sie durchlitten Sandstürme und Wassermangel und überstanden tagelange Märsche durch öde Schotterfelder.

Es blieb nicht aus, dass zwischen einer westlichen Frau und zwei orientalischen Männern zahlreiche Konfl ikte entstanden. Doch gerade diese Schwierigkeiten sind ein unendlicher Quell humor- voller und spannender Situationen, die den Zuschauer immer wieder erheitern und in Staunen versetzten.

Rettungsflieger kennen keine Staus.

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 9

Herzliche Einladung zum ökumenischen Herbstseminar KIRCHLICHE NACHRICHTEN Am 23. November um 19.30 Uhr im katholischen Gemeinde- haus in Illerrieden (Gartenstr. 44)

Evangelische Kirchengemeinde Balzheim Unsere „fremden Glaubensgeschwister? Einführung in die Welt der Orthodoxen Kirchen Die Referentin Dr. Angela Ilić aus Balzheim gibt einen Einblick in die Welt der orthodoxen Kirchen.

Frau Dr. Ilić ist Stellvertreterin des Direktors und wissenschaft- liche Mitarbeiterin des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München.

Kleidersammlung für Bethel Die diesjährige Kleidersammlung für Bethel findet am Freitag, Oberbalzheimer Dreifaltigkeits-Kirche Unterbalzheimer Mauritius-Kirche den 1. Dezember 2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, den 2. Dezember 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Gottesdienste Geräteschuppen des Hans-Ehinger-Hauses statt.

Ewigkeitssonntag, 26. November 2017 Handzettel mit weiteren Informationen und Kleidersäcke liegen in unseren Kirchen, im Hans-Ehinger-Haus und im Pfarrhaus Leitbild: Die ewige Stadt aus.

Wochenspruch: Lasst Eure Lenden umgürtet sein und Eure Vorankündigung Adventliches Gospel-Konzert in Oberbalzheim Lichter brennen. Am diesjährigen Nikolaustag, Mittwoch, 6. Dezember, wird (Lukas-Evangelium 12,35) um 19.00 Uhr in der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Oberbalzheim der Gospelchor Wiblingen ein Konzert gestal- 8.45 Uhr Predigtgottesdienst in der St.-Michaels-Kapelle ten, das die große Bandbreite moderner Gospelmusik in leucht- in Sinningen enden Farben erstrahlen lässt. 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Dreifaltigkeits-Kirche Oberbalzheim mit Gedenken der Verstorbenen Unter dem Motto »Joy to the World« zeigt der 30köpfige Chor, 9.30 Uhr Kindergottesdienst im Hans-Ehinger-Haus welchen Weg das Genre seit »Go down, Moses« beschritten hat, Unterbalzheim und welch faszinierende Kombinationen entstehen, wenn sich die Gospelmusik mit aktuellen Stilrichtungen verbindet. Es gibt Wochenveranstaltungen Vertrautes und ganz Neues zu hören, Solisten aus den Reihen des Chores, melancholische Melodien und natürlich den fetzigen Mittwoch, 29. November 2017 Gospel-Sound, für den der Chor in der Region bekannt ist. Dem 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Hans-Ehinger-Haus bevorstehenden Weihnachtsfest wird hierbei genügend Raum Unterbalzheim gegeben - sind es doch nicht zuletzt die »Christmas-Gospels«, die sich in unseren Tagen ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Freitag, 1. Dezember 2017 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel Alle Sätze und Arrangements wurden vom Chorleiter Albrecht Schmid geschrieben; der Chor singt mit Klavierbegleitung und Samstag, 2. Dezember 2017 selbstverständlich »unplugged«, also unverstärkt und live. 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel ab 16.00 Uhr Evangelischer Stand am Wer Lust auf echten, unmittelbaren Klang hat, wer bei den mit- Weihnachtsmarkt Balzheim reißenden Gospel-Melodien inmitten stressiger Weihnachtsvor- bereitungen ein wenig ”auftanken“ will, der wird sich diese Danke Gelegenheit bestimmt nicht entgehen lassen.

Ein herzliches Dankeschön und „Vergelt’s GOTT!“ sagen wir für Das Konzert in Oberbalzheim findet beifreiem Eintritt statt, folgende Spenden: am Ausgang wird um großzügige Spenden gebeten.

• Für die Mauritius-Kirche: 50 €. Vorankündigung Adventskonzert mit Solisten, Streichern, Bläsern und Chören. • Spenden beim Seniorenfest des Besuchsdienstes Sonntag, 10. Dezember 2017 um 17.00 Uhr (14.11.2017): 240 €. in der Dreifaltigkeits-Kirche Oberbalzheim 10 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Donnerstag, 30. November 2017 20.00 Uhr Hauskreis der Liebenzeller Gemeinschaft (Kontakt: C. Wegmann)

Wochenveranstaltungen EC-Jugend

Samstag, 25. November 2017 20.00 Uhr EC-Jugendbund im EG des Hans-Ehinger-Hauses Unterbalzheim

Mittwoch, 29. November 2017 18.00 Uhr - 19.30 Uhr Mädchen-Jungschar im EG des Hans-Ehinger-Hauses Unterbalzheim

Donnerstag, 30. November 2017 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Buben-Jungschar im EG des Hans-Ehinger-Hauses Unterbalzheim 18.30 Uhr - 19.30 Uhr Buben-Jungschar im EG des Hans-Ehinger-Hauses Unterbalzheim

Freitag, 1. Dezember 2017 20.00 Uhr Jugendkreis im EG des Hans-Ehinger-Hauses Unterbalzheim - Mitfahrgelegenheit um 19.55 Uhr an der Bushaltestelle Oberbalzheim

Kirchliche Mitteilungen der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus

Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf 26. November 2017 den Thron seiner Herrlichkeit 32. Sonntag Am 11. November 2017 ist Frau Margit Pfeiffer aus setzen­. Und alle Völker werden vor

Unterbalzheim wohnhaft in der Gießenstr. 28 im Alter ihm zusammengerufen werden im Jahreskreis A von 59 Jahren verstorben. und er wird sie voneinander schei- Die Beerdigung fand am Freitag, den 17. November den, wie der Hirt die Schafe von 2017 statt. den Böcken scheidet.

Namenstage: Evangelisches Pfarramt Balzheim 25.11. Hl. Katharina, Egbert, Pfarrer Dr. Luka Ilic 26.11. Hl. Konrad, Ida Hauptstraße 8 - 88481 Balzheim 27.11. Bilhild, Modestus Tel. 0 73 47 / 22 18 28.11. Berta v. Bingen, Günther v. Melk Fax. 0 73 47 / 95 87 85 29.11. Jutta v. Heiligenthal, Friedrich E-Mail: [email protected] 30.11. Hl. Andreas Internet: www.balzheim-evangelisch.de 01.12. Bianca, Eligius, Natalie, Edmund, Charles Die Pfarramtssekretärin Frau Bianca Ruder ist am Mittwoch von 8.00 bis 11.00 Uhr und am Gottesdienste St. Martinus Dietenheim Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr für Sie da. mit Ober- und Unterbalzheim Wochenveranstaltungen Liebenzeller Gemeinschaft Samstag, 25. November Sonntag, 26. November 2017 keine Vorabendmesse! 18.00 Uhr Gemeinschaftsstunde der Liebenzeller Sonntag, 26. November – Christkönigssonntag Gemeinschaft im OG des – Jugendkollekte - Hans-Ehinger-Hauses mit Kinderprogramm 8.45 Uhr Eucharistiefeier (Cäcilia u. Matthias Scheffold u. Montag, 27. November 2017 Sohn Johann u. Maria Vogel u. Verst. d. Fam. 20.00 Uhr Gebetskreis der Liebenzeller Gemeinschaft Fritz, Kurt u. Elfriede Slotta, Maria u. Giovanni (Kontakt: R. Stetter) Pepe) Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 11

Montag, 27. November Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden. Anmelde- 9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Friedhofskapelle (Familie schluss ist der 01.12.2017. Rüdinger, Werne u. Seidler und Edith Strohmayer) Wir freuen uns auf Ihre E-Mail und wünschen Ihnen eine besinn- liche Adventszeit! Mittwoch, 29. November Ihr Team der katholischen Pfarrjugend Dietenheim 7.30 Uhr Schülergottesdienst für die Grundschule Plätzchenverkauf der Ministranten Freitag, 1. Dezember – Herz-Jesu-Freitag – Wir, die Ministranten aus Dietenheim, 10.00 Uhr Krankenkommunion im Seniorenzentrum wollen auch in diesem Jahr wieder unsere 18.00 Uhr Anbetung um geistl. Berufe beliebten, selbstgebackenen Plätzchen 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Verkauf anbieten. Verkauft werden die Plätzchen am 1. Adventswochenende Samstag, 2. Dezember – Scheinwerfersonntag - (2./3.12.) nach den Familiengottes- 17.30 Uhr Rosenkranz diensten um 18:00 Uhr bzw. 10:00 Uhr. 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse– mit Vorstellung der Ein Teil des Erlöses wird einem guten Erstkommunionkinder Zweck gespendet! (Verst. Angeh. d. Familie Weißhaar) Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit. Sonntag, 3. Dezember – 1. Adventssonntag Ihre Minis aus Dietenheim  – Scheinwerfersonntag - 10.00 Uhr Eucharistiefeier – mitgestaltet v. Kinderhaus St. Martin – (Viktor u. Agathe Eidukaitis u. Algis- Paul, Anneliese Maurer, Hermann Strobel und Luise Vogel, Jakob u. Magdalena Andritsch, Anna u. Karl Baur u. Edith Fiebig, Hariolf Schneider) Sternsinger-Aktion 2018 Beichtgelegenheit: Samstag, 2. 12. 17.30 – 18.00 Uhr Liebe Kinder ab der 3. Klasse und Jugendliche aus Dietenheim. jederzeit nach Vereinbarung Wir suchen Dich. Hast du Zeit und Lust mit vielen anderen Kindern und Gestorben ist aus unserer Gemeinde Jugendlichen als Sternsinger für die Sternsinger-Aktion 2018 unterwegs zu sein? Frau Monika Semler, 87 Jahre Der Herr schenke ihr den ewigen Frieden. Wir laufen zwischen dem 27.12.2017 und dem 29.12.2017. Den trauernden Angehörigen gilt unsere Anteilnahme Wenn ja komm doch zu unserem 1. Treffen am 02.12.2017 um 10 Uhr ins Don Bosco Heim. Kloster Brandenburg Dort erfährst Du mehr über die Sternsinger-Aktion 2018. Alle ehemaligen Sternsinger sind dieses Jahr hoffentlich auch Täglich Hl. Messe um 7 Uhr, wieder dabei. Sonntags 7.00 und 10.00 Uhr Wir freuen uns auf Euch. Pflegeheim St. Maria Samstag, 26.11. 16.00 Uhr Hl. Messe Anne Braun, Martina Christeleit, Petra Stoerk Dienstag, 28.11. 16.00 Uhr Hl. Messe Sternsinger in Balzheim Informationen – Dietenheim Letztes Jahr konnte in Balzheim die Sternsingeraktion leider nicht durchgeführt werden, weil es niemand und kein Team gab, Ökumenischer Frauentreff der die Aktion mit den Kindern organisierte. Im Monat November wollen wir uns Gedanken zum Umgang mit der Trauer und Trauernden machen. Es wäre schön, wenn dieses Jahr die Aktion wieder durchgeführt Wir treffen uns am Montag den 27.11.17 um 20.00 Uhr im Don werden könnte, wenn sich jemand findet, der die Aktion durch- Bosco Heim zum Thema: „Worte finden in der Sprachlosigkeit“. führt. Es gibt Hilfe und Materialien zur Organisation. Interessierte sind herzlich eingeladen Sehr gerne kann es ein Team von Müttern sein, die dies mitei- Nikolaus Laufen 2017: nander machen. Bitte im Pfarrbüro Dietenheim melden. Auch dieses Jahr ist es wieder so weit - der Nikolaus kommt Gerhard Bundschuh vorbei! Die Pfarrjugend bietet für den 05. und 06. Dezember den Besuch des Nikolauses an. Anmeldungen werden ausschließlich unter pfarrjugend.dth@ Termine – Dietenheim web.de angenommen und bearbeitet. Bitte senden Sie uns alle benötigten Informationen (WICHTIG: Telefonnummer), sowie Sontag, 26.11. 15.30 Uhr Mini-Vollversammlung der einen individuellen Text (falls gewollt) per E-Mail zu. Ministranten im großen Saal im DBH 12 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47

Adventsausgabe „EINBLICK“: Informationen aus der Seelsorgeeinheit Magazin der kath. Kirchenge- meinden in der Seelsorgeein- Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus – Dietenheim heit: sucht baldmöglichst Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser, einen Mesner/eine Mesnerin jetzt in diesen Tagen erhalten Sie die Adventsausgabe des „Einblick“- unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von ca 35% für Magazins kostenlos in den Brief- die Pfarrkirche St. Martinus in Dietenheim kasten zugestellt. Das „Einblick“- Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Dienste in der Kirche, die Magazin ist der „Gemeindebrief“ Vor- und Nachbereitungen für Gottesdienste und die Feste des der katholischen Kirchengemein- Kirchenjahres, die Wartung der technischen Geräte und die den in der Seelsorgeeinheit Dieten- Außenanlagen um die Kirche. heim-Illerrieden. Die Stelle kann auch im Team besetzt werden. Auf Wunsch kann die Stelle mit der Pflege der Außenanlage vom Schwerpunktmäßig blicken wir dabei nicht nur auf die geprägte Gemeindezentrum aufgestockt werden auf 50%. Zeit rund um Heiligenfeste wie St. Nikolaus und Bräuche zum Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Teamfähigkeit und ein Advent, sondern stellen auch die Betreuung unserer Kleinsten hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Sie zeigen Verständnis und in unseren Kindertageseinrichtungen in den Mittelpunkt. Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen Falls Sie das Magazin bis 1. Advent nicht erhalten sollten, finden die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Sie ausgelegte Exemplare auch im Schriftenstand Ihrer Kirchen- Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertrags- gemeinde. Wenn Ihnen beim Lesen selbst Ideen kommen, was ordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbarer Tarif- Sie gerne mal in den Blick nehmen würden, melden Sie sich vertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) einfach bei uns unter [email protected]. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt ein- gestellt. Ihnen und den Menschen, die Ihnen wichtig sind, wünschen wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen rich- viel Freude beim Lesen und eine gute Einstimmung in den Advent. ten Sie bitte bis zum 31. Oktober 2017 an das Kath. Pfarramt St. Martinus, Königstraße 88 – 89165 Dietenheim. Für das Redaktionsteam Horst Köstner Eventuelle Rückfragen über 07347 7430 Pfarrer Bundschuh

Jugendgottesdienst am 26. Nov.: Für alle junge und junggebliebene – der etwas andere Gottesdienst Sicher kennst Du das: Es gibt Zeiten, da fühle ich mich unsicher. Ich habe Zweifel, ja sogar Angst, frage mich: - Bin ich gut genug für meine Freunde, Lehrer, den Chef in der Ausbildung? - Nehmen mich andere so an, wie ich bin? - Schaff ich das alles? Komm ich klar im Leben? - Gibt es einen Ort, wo ich meine Zweifel ehrlich zeigen kann?

Dann sehne ich mich nach Halt, Geborgenheit, jemandem, der mir zuhört, mir beisteht.

Am So, den 26. Nov. um 17.00 Uhr gibt es einen Ort dafür: Der Jugendgottesdienst in Regglisweiler.

Vorbeikommen, Fragen stellen, Zweifel äußern Erfahren, Du bist nicht allein, Gott steht auf Deiner Seite

Im Anschluss gibt es im Pfarrheim Gelegenheit zur Begegnung bei Zopfbrot und Tee. Herzliche Einladung! Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 13

Durch einen Eckball ging der SV Mietingen dann mit 0:1 in Füh- Ökumenische Bücherei Dietenheim: rung. Unsere Frauen ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe Montag, 16.30 – 19.00 Uhr - Donnerstag, 15.30 – 18.00 Uhr bringen und zeigten immer wieder schöne Spielpassagen. In der Telefon: 07347 – 957 5050 Fax; 07347 – 957 50501 26. und 28. Minute nutzten die Gäste ein kleines Tief unserer während der Öffnungszeiten SGM und erhöhten durch einen Doppelschlag auf 0:3. In der Pause musste unsere Frauenmannschaft einen verletzungsbe- dingten Torwartwechsel vornehmen. Für Lena Schachtner stand Öffnungszeiten im Pfarrbüro Dietenheim: nun unsere Offensivspielerin Diana Schultheiß zwischen den Pfosten. Nach der Pause erhöhte der SV Mietingen den Druck Montag 9.00 – 11.00 15.00 – 16.30 Uhr und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen, welche Dienstag 9.00 – 11.00 nachm. geschlossen Diana Schultheiß mehrmals parieren konnte. Das Tor zum 0:4 für Mittwoch 9.00 – 11.00 15.00 – 16.30 Uhr den SV Mietingen fi el in der 69. Minute, als unsere Abwehrspie- Donnerstag 9.00 – 11.00 nachm. geschlossen lerin Jasmin Kern den Ball im Sechszehner klären wollte und ihn Freitag geschlossen dabei unglücklich ins eigene Netz beförderte. Aufgrund dem kämpferischen Einsatz und der engagierten Leistung aller SGM jederzeit nach Vereinbarung Spielerinnen gelang dem Tabellenvierten in der 2. Halbzeit nur noch ein Tor zum 0:5 Endstand. Pfarramt St. Martinus / Pfarrer Gerhard Bundschuh Die SGM Dettingen verabschiedet sich nun in die Winterpause Königstraße 88, Tel.: 07347-74 30, Fax: 07347- 92 10 22 und freut sich schon jetzt auf die Rückrunde im neuen Jahr, E-Mail: [email protected] welche dann ab Mitte März in Kirchberg gespielt wird. http://se-dietenheim-illerrieden.drs.de Pf. Antony Arulraj, Pfarrer-Braig-Str. 4 89186 Illerrieden, Tel: 07306 – 9 26 27 91, E-Mail: [email protected] Schützenverein Balzheim e.V. Horst Köstner Pastoralreferent Tel.: 07306 – 9 26 27 92, E-Mail: [email protected] Theresia Köstner Pastoralreferentin Nikolausschießen Tel.: 07347-74 30 oder 07347 92 02 60 Bereits an diesem Freitag, 24. November, veranstaltet der E-Mail: [email protected] Schützenverein Balzheim sein traditionelles Nikolausschießen. Michaela Heger Gemeindereferentin Beim Wettstreit um die leckeren Hefe-Nikoläuse haben nicht Tel. 07347- 92 09 80, E-Mail: [email protected] nur die arrivierten Schützen eine Chance, da Mannschaften aus- gelost und Glücksscheiben verwendet werden.

Bankverbindung der Kirchengemeinde für Spenden oder Kollekten: Rundenwettkämpfe Katholische Kirchenpfl ege Dietenheim – Nach längerer Zeit übertraf die Luftpistolenmannschaft erstmals Konto Nr. DE28 6305 0000 0002 7014 00 – Sparkasse Ulm wieder die begehrte 1400-Ringe-Marke, und zwar um einen Zäh- Katholische Kirchenpfl ege Regglisweiler – ler. Den größten Anteil an diesem guten Ergebnis hatte Guido Konto Nr. DE56 6305 0000 0002 7053 58 - Sparkasse Ulm Hartmann, der mit sehr guten 363 Ringen Saisonbestleistung bitte Verwendungszweck angeben – bei Wunsch auf Spendenbe- erzielte. Gute Resultate lieferten auch Daniel Scheuffele mit scheinigung auch Adresse. 355 und Stefan Hecht mit 349 Ringen. Franz Markthaler (334) komplettierte das Quartett. Beim Liga-Spitzenreiter Diana Regglisweiler unterlag die erste Luftgewehrmannschaft erwartungsgemäß mit 1:4. Den Ehren- VEREINE UND ORGANISATIONEN punkt sicherte Jasmin Kordas mit sehr guten 369 Ringen, auch Desiree Sauter gefi el mit 366 Ringen, verlor aber ihren Kampf knapp. Keine Chance hatten Markus Kordas (359) und Pascal Sportverein Balzheim e.V. 1949 Burkhart (354) gegen die Regglisweiler Spitzenleute Harald Rueß (384) und Stephan Müller (382).

Abteilung Fußball - Frauen Abteilung Badminton

10. Spieltag Saison 2017/2018 Perfekte Vorrunde für die BASV Balzheim Sonntag 19.11.17 Zum Ende der Vorrunde empfi ng die Mannschaft der BASV Balz- SGM SV Dettingen / TSV Kirchberg / SV Balzheim – SV Mietingen heim am 18. November 2017 ihre Gäste aus Ulm und Wiblingen. 0:5 (0:3) Auch an diesem Spieltag wollte die Badmintonabteilung ihre Tabellenführung verteidigen. SGM zeigt gutes Spiel zum Abschluss der Hinrunde Als Erstes begrüßten die Balzheimer die Mannschaft des SSV Zum letzten Spiel vor der Winterpause traf unsere SGM Dettin- Ulm II. Es wurde mit dem 1. und dem 2. Herrendoppel begonnen. gen am vergangen Sonntag auf den SV Mietingen. Die im oberen Schnell war klar, dass es eine schwere Aufgabe wurde, gegen Tabellendrittel platzierten Gäste zeigten von Anfang an, dass eine personell verstärkte Ulmer Mannschaft, zu gewinnen. sie die 3 Punkte aus diesem Spiel mitnehmen wollten. Unsere Trotz anfänglicher Probleme konnte Bernd Kächler und Andreas SGM verteidigte jedoch konzentriert und hielt gut dagegen. Remmele das 1. Herrendoppel in drei hart umkämpften Sätzen 14 BALZHEIM aktuell Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 für sich entscheiden. Weniger gut sah es im 2. Herrendoppel mit Gespielt wird in zeitgenössischen Kostümen (vor hundert Jahren), Alexander Birzele und Simon Maas aus, welche ihr Spiel in drei die Hannelore Baur bereits weitgehend zusammengestellt hat. Sätzen verloren. Auch Christina Maile und Katja Sedelmaier Am vergangenen Samstag probte der 20-köpfi ge Theaterchor konnten ihr Damendoppel gegen die spielerisch sehr starken mit Sonja Walter im Hans-Ehinger-Haus die sechs klassischen Damen des SSV nicht gewinnen. Weiter ging es mit den Einzel- Volkslieder, die das Publikum stimmungsvoll in die jeweiligen disziplinen: Alexander Birzele hatte im 2. Herreneinzel anfäng- Szenen einstimmen werden. liche Schwierigkeiten gegen seinen Gegner und verlor den 1. Die Premiere von „Entscheidung am Damm“ ist am 26. Dezember Satz. Nachdem er aber den zweiten Satz für sich entscheiden um 19 Uhr im Unterbalzheimer Dorfgemeinschaftshaus. konnte, musste er bedauerlicherweise den 3. Satz an die Ulmer Die weiteren Aufführungen: 28.12., 19 Uhr; 30.12., 17 Uhr; abgeben. Der Spielstand zu diesem Zeitpunkt betrug 1:3 für die 2.1., 19 Uhr, 4.1., 19 Uhr, und 5.1., 17 Uhr. Platzkarten können Gastmannschaft. Doch die Balzheimer kämpften sich zurück. reserviert werden unter Tel. 3949 oder harald.kaechler@google- Bernd Kächler gewann das 1. Herrendoppel souverän in 2 Sät- mail.com. zen und verringerte den Abstand zu den Ulmern auf 2:3. Auch Simon Maas konnte sein 3. Herreneinzel gewinnen und sorgte somit für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Dameneinzel Sozialverband mit Stephanie Remmele konnte anschließend ebenfalls in zwei Sätzen gewonnen werden. Nun entschied das Mixed mit Marina Der Ortsverband informiert: Maile und Andreas Remmele über einen Sieg der BASV Balzheim oder ein Unentschieden. Gespannt wurde das Match verfolgt, indem die Balzheimer mit einer konzentrierten Leistung durch Auch im Herbst 2017 VdK-70-Jahr-Feiern Der VdK Baden-Württemberg kann bereits auf 70 Jahre der sozi- einen Sieg in 2 Sätzen den Endstand von 5:3 besiegelten. alen Arbeit, zunächst für Kriegsopfer, alsbald auch für Menschen mit Behinderung, Rentner, chronisch Kranke, Pfl egebedürftige Im zweiten Spiel des Tages traf die BASV Balzheim auf die SG und Arme zurückblicken. Erste VdK-Orts- und Kreisverbände Ulm/Wiblingen II. Auch hier wurde mit den Doppeldisziplinen entstanden schon 1945. Viele weitere örtliche VdK-Gruppen begonnen. Bernd Kächler und Andreas Remmele fanden nicht nahmen in den Jahren 1946 bis 1948 ihre Arbeit als Interessen- gut in ihr Spiel und mussten das 1. Herrendoppel an ihre Gegner vertretung dieser Menschen und als Helfer in sozialen Angele- abgeben. Besser sah es dagegen im 2. Herrendoppel aus. Hier genheiten auf. 2017 gibt es denn auch etliche 70-Jahr-Feiern konnten Alexander Birzele und Simon Maas ihre Gegner in 2 mit Ehrungen von Gründungsmitgliedern. Sätzen bezwingen. Auch Marina Ranz und Katja Sedelmaier konnten ihr Damendoppel gewinnen und sorgten somit für eine Heute gehören dem VdK allein in Baden-Württemberg rund 225 2:1 Führung. Bernd Kächler traf im 1. Herreneinzel auf einen 000 Mitglieder jeden Alters an. Die zirka 1250 Orts- und Kreis- sehr starken Gegner, dem er sich in drei eng umkämpften Sätzen verbände bieten diesen Menschen viel geselliges Vereinsleben geschlagen geben musste. Alexander Birzele gewann dagegen mit Ausfl ügen und Veranstaltungen. In 35 VdK-Servicestellen im sein 2. Herreneinzel deutlich in zwei Sätzen. Simon Maas, der Land können rat-suchende Mitglieder auch professionellen VdK- im 3. Herreneinzel den ersten Satz noch denkbar knapp seinem Sozialrechtsschutz erhalten. Unter www.vdk-bawue.de fi nden Gegner überlassen musste, kämpfte sich beeindruckend zurück sich Adressen und Sprechzeiten, zudem viele weitere Informati- und gewann den 2. und 3. Satz sehr deutlich. Im Dameneinzel onen zum umfangreichen Serviceangebot. machte dann Stephanie Remmele mit einem klaren Sieg den vorzeitigen Gesamtsieg für Balzheim klar. Marina Maile und Andreas Remmele beendeten im Mixed den Spieltag ebenfalls mit einem Sieg in zwei Sätzen und sorgten somit für einen End- stand von 6:2. Hallo Landfrauen, Damit beendet die BASV Balzheim die Vorrunde mit 6 von 6 am Fr. 1. Dezember 2017 sind alle Mitglieder recht herzlich zur möglichen Siegen als Tabellenführer. Der Vorsprung auf den Weihnachtsausstellung des KreisLandFrauenverbands Ulm ins Tabellenzweiten beträgt aktuell 2 Siege. Ungeschlagen blieben Landratsamt eingeladen. Beginn ist um 14.00 Uhr. in der Vorrunde dabei das Dameneinzel von Stephanie Remmele Zum Thema: „Bildung, Gemeinschaft, Tradition,...unter anderem und das Mixed mit Marina Maile und Andreas Remmele. Der erste gestaltet durch das Betrachten des Christbaumes im Wandel der Spieltag der Rückrunde fi ndet am 27.01.2018 gegen den SC Zeit“ wird die Ausstellung dargestellt. Unterweiler ab 15:00 in der Balzheimer Sporthalle statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt der LandFrauen-Chor und eine Jodlergruppe. Theaterfreunde Balzheim e.V. Am So 3. Dezember 2017 fi ndet in Dietenheim wieder der Weih- Entscheidung am Damm nachtsmarkt statt. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Stand vertreten. Dazu werden natürlich viele fl eißige Helfer Die Proben für das historische Melodram „Entscheidung am benötigt. Wer noch Apfelbrot, Stollen oder Weihnachtsgebäck Damm“ von Harald Kächler laufen auf Hochtouren. Ende Novem- backen oder anderweitig mithelfen möchte, bitte bei Erika ber wird voraussichtlich die Drehbühne aufgestellt. Das Stück Rupp, 07347-3476 melden. erfordert insgesamt fünf Bühnenbilder, davon drei Innen- und zwei Außenkulissen. Wie der Titel des Stückes verrät, endet die Vielen Dank schon mal im Voraus. dramatische Handlung am Illerdamm. Freitag, 24. November 2017/Nr. 47 BALZHEIM aktuell 15

• Begleitung und Beratung von Tagespflegepersonen und VEREINE UND ORGANISATIONEN Eltern während des Betreuungsverhältnisses.

ANDERER GEMEINDEN Wenn Sie gerne Tagesmutter oder Tagesvater werden möchten oder eine individuelle Betreuung für Ihr Kind suchen, melden Handwerker- und Sie sich bei uns: Gewerbeverein Mirjam Langer, Telefon: 07391 / 779 - 2471, und E-Mail: [email protected]

STADT Angelika Gitschier, Telefon: 0731 / 185 – 4331, DIETENHEIM E-Mail: [email protected]

32 Jahre Dietenheimer Weihnachtsmarkt Andrea Johnson, Telefon: 0731 / 185 – 4420, E-Mail: [email protected] Sonntag, 3. Dezember 2017, 11.00 - 20.00 Uhr, Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Bernadette Lotspeich, Telefon: 0731 / 185 – 4395, E-Mail: [email protected] Genießen Sie das adventliche Ambiente mit stimmungsvollen Programmpunkten. Zur Eröffnung begrüßen Sie Bürgermeister „Abend der leisen Lieder“ mit WIR4 & Freunde Christopher Eh und der HGV. Die musikalische Umrahmung über- Am Sonntag, 03. Dezember 2017 findet um17:30 Uhr in der nehmen Musikgruppen aus Dietenheim und Regglisweiler. Mehrzweckhalle in Erolzheim der „Abend der leisen Lieder“ mit Wir4 & Freunden statt. 11.00 Uhr: Eröffnung und Start der Tombola 11.00 – 18.30 Uhr: Musikalische Darbietungen, Aufgrund der hohen Nachfrage sind mittlerweile nahezu alle Kindereisenbahn Karten verkauft. Es sind lediglich nur noch wenige Restkar- 14.00 Uhr: Kirchenkonzert in der katholischen Kirche ten vorhanden. Diese sind im Bürgerbüro der Gemeinde St. Martinus Erolzheim zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 17.00 Uhr: Nikolausbescherung 6,00 € erhältlich. Ausstellung: Modelleisenbahnclub Laupheim-Schwendi e.V. An der Abendkasse werden keine Karten mehr verkauft! Wir bitten um Beachtung! WAS SONST NOCH INTERESSIERT Ulm Landratsamt Alb-Donau-Kreis Erfolgreich führen in Teilzeit Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis / Pressestelle Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach in Information des Tagesmüttervereins Alb-Donau-Kreis: der IHK-Region Ulm greift im Rahmen des Formats „Manage- Freie Plätze im nächsten Qualifizierungskurs im mentprofile“ das Thema „Führen in Teilzeit“ auf. Die Veranstal- Januar 2018 zur Tagespflegeperson tung findet statt am Dienstag, 28. November 2017, von 18 bis 20 Uhr im Haus der Wirtschaft, IHK Ulm. Die Teilnahme ist (Tagesmutter / Tagesvater) kostenfrei­. Eine Anmeldung ist erforderlich. Möchten Sie Tagesmutter oder Tagesvater werden? Es gibt noch Der Wunsch in Teilzeit zu arbeiten, ist auch bei Führungskräften freie Plätze im nächsten Qualifizierungskurs. weit verbreitet, vor allem bei jungen Nachwuchskräften, den Führungskräften von morgen. Sie wollen flexibler arbeiten und Die Kindertagespflege bietet: wünschen eine bessere Work-Life-Balance. Führen, unabhängig • für Eltern eine flexible Kleinkindbetreuung im familiären von der Arbeitszeit, kommt diesen Wünschen entgegen und Rahmen. bietet­ Frauen wie Männern die Möglichkeit, auch in Leitungs- positionen Familie und Karriere besser in Einklang zu bringen. • für Tagesmütter / Tagesväter die Berufung, Kinder zu be- Leitungspositionen in Teilzeit sind ein Instrument zur Verbesse- treuen und die eigene Familie und Berufstätigkeit im eige- rung der Karrierechancen für Frauen. Zudem bietet sich Unter- nen Haushalt unter einen Hut zu kriegen. nehmen die Chance, die besten Talente in Führungsverantwor- tung zu bringen. Der Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis wurde im November Die Kontaktstelle Frau und Beruf wird unterstützt vom Ministe- 2003 gegründet und unterstützt berufstätige Eltern bei der rium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württem- Suche­ nach einer geeigneten Betreuung für ihre Kinder. berg.

Aufgaben und Ziele des Vereins sind: Weitere Informationen: • Qualifizierung von Tagespflegepersonen Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach, in der • Vermittlung IHK Ulm, Daniela Veith, Tel. 0731 / 173-190, [email protected]