Das Tor zum Odenwald

Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mömlingen Jahrgang 2018 Nr. 29 20. Juli

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. Franz Kafka

Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] © hansenwerbung.de

WOHNEN… …wie andere Urlaub machen! Gemütliche Abende unter freiem Himmel – mit einer SOLARLUX Terrassenüberdachung ein Genuss! powered by ROLAND BOLL

Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellungen: bei Möbel Kempf und Mömlingen hinter Raiffeisenbank Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 2 - Amtlicher Teil -

Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, 23.07.2018, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses die 35. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. 1 Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 18.06.2018 2 Vorstellung der Bedarfsanalyse „Mehrgenerationen-Campus“ in Mömlingen 3 Beschluss zur Vergabe des Auftrags für die Bauarbeiten im Zick-Zack Gässchen 4 Beschluss zur Widmung des Dorfplatzes 5 Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes im Gewerbegebiet „Hinter dem Schlag­graben“ 6 Information zur Verlegung der Gemeinderatssitzung vom 08.10.2018 und zur Wahlhelferschulung am 08.10.2018 7 Beschluss über die Anpassung der Mittagsbetreuungsgebühren 8 Stellungnahme der Gemeinde zur 14. Änderung des Regionalplanes Bayerischer Untermain 9 Anregungen und Informationen aus dem Gremium Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Mömlingen, 17.07.2018 Siegfried Scholtka Erster Bürgermeister

Zuschuss zur Musikschule 2017/2018 Zuschuss der Gemeinde Mömlingen für Schüler von privaten Musikschulen in Mömlingen bzw. der Musikschule im Schuljahr 2017/2018 Die Gemeinde Mömlingen gewährt auch für das Schuljahr 2017/2018 aufgrund des Haupt- und Sozialausschuss-Beschlusses für die Schüler der privaten Musikschulen in Mömlingen bzw. der Musikschule in Obernburg einen Zuschuss zu den Musikschul- gebühren in Höhe von 10%. Anträge hierfür sind im Rathaus, Zimmer Nr. 09, erhältlich bzw. stehen auf der Homepage der Gemeinde Mömlingen im Bereich – Bürgerservice- Formulare – zum Ausdrucken bereit. Die ausgefüllten Anträge sind bis spätestens 1. August 2018 bei der Gemeindever- waltung einzureichen, später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 3 Zum 29. Mal Ferienspiele in Mömlingen Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, heuer finden nun schon zum 29. Mal Ferienspiele in Mömlingen statt – sie sind aus dem Mömlinger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Die JugendleiterInnen der Mömlinger Vereine haben wieder ein sehr attraktives und abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 31 Veran- staltungen auf die Beine gestellt. Neben den allseits beliebten Ausflügen, haben wir wieder einige kulturelle und kreative Elemente einbauen können. Der Ferienpass kostet 6,00 Euro und beinhaltet, neben der Teilnahme an allen Veran- staltungen, folgende Gratisangebote, die teilweise bis zum 30.9.2018 genutzt werden können: • 5 x freier Eintritt ins Großwallstädter Freibad • 2 Bällchen Eis im Lido • verbilligter Eintritt bei 4 Kinoveranstaltungen • Versicherungsschutz bei allen Veranstaltungen Schon auf Grund dieser kostenlosen Angebote ist es der Ferienpass wert gekauft zu werden. Sie finden das Programm auch im Internet unter www.moemlingen.de, Tel. Nr. bei Fragen: Gabi Bräutigam: 06022-685629. Denken Sie bitte daran Ihre Anmel- dung so bald als möglich im Rathaus abzugeben, da die Teilnehmerzahl, besonders für die Fahrten, begrenzt ist. Für alle Fahrten gibt es wie in den vergangenen Jahren den „Familienrabatt“ für das 2. und jedes weitere Kind. Für Kinder mit Behinderung gibt es weitere Vergünstigungen. Bitte im Rathaus nachfragen. Versehen Sie bitte das Adressfeld des Ferienpasses mit dem Namen, der Adresse und der Telefonnummer Ihres Kindes, schneiden Sie es aus und geben Sie es Ihrem Kind zu allen Veranstaltungen bitte mit. Im Notfall könnte es uns sehr hilfreich sein. Wichtig: Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung müssen Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung und Weitergabe der Daten an die Veranstalter und Ihre Einver- ständniserklärung zur Veröffentlichung der bei den Veranstaltungen aufgenom- menen Bilder der Teilnehmer/innen erklären. Die Datenschutzerklärung liegt bei Anmeldung aus. Wie immer bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: • Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder angemeldet sind und dann aber zur Veranstaltung nicht erscheinen ... und nehmen so jemandem auf der „Warteliste“ die Möglichkeit teilzunehmen. Bitte sagen Sie im Rathaus kurz ab, damit das nächste Kind nachrücken kann. • Trauen Sie Ihrem Kind nur Veranstaltungen zu, die dem Alter Ihres Kindes entspre- chen – oder nehmen Sie selbst an dieser Veranstaltung teil. Sie tun uns und Ihrem Kind einen großen Gefallen. • Geben Sie Ihrem Kind die nötige Kleidung und Ausrüstung mit (z.B. Regenmantel, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnencreme ...) und denken Sie auch an Verpfle- gung und Taschengeld. • Rabauken und Störenfriede werden wir von Veranstaltungen ausschließen und nach Hause schicken.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 4 Viel Spaß bei den Veranstaltungen und tolles Wetter wünschen Bürgermeister Siegfried Scholtka, Gabi Bräutigam und die JugendleiterInnen der Mömlinger Vereine und Verbände Hier das Angebot der Mömlinger Ferienspiele 2018: FERIENSPIELE 2018 Dienstag, Schützenverein, Zielwettbewerb in verschiedenen Dis- Anmeldung 31.07.18 ziplinen: Dosenwerfen, Blasrohr- u. Luftgewehrschießen, Schützen unter 12 Jahren schießen mit dem Lichtgewehr. Treffpunkt: Am Schützenhaus um 14.00 Uhr. Mittwoch, Wanderverein, Klangwerkstatt Music: Wir singen, tanzen Anmeldung 01.08.18 und machen Musik, Treffpunkt: Am Wanderheim Eich- waldhütte von 14.00 – 17.00 Uhr Freitag, Heimat- u. Geschichtsverein – Museum, Anmeldung 03.08.18 „Der Blick hinter die Tür, Museum mal anders“. ab 7 Jahren, Treffpunkt: Im Hof des Bürgerhauses „Alte Schule“, 4,00 EUR von 15.00 – 17.00 Uhr, Bunt- u. Filzstifte bitte mitbringen. Samstag, Kurbairisches Dragonerregiment, Musterung mit ver­­ Anmeldung 04.08.18 schiedenen Wettkämpfen. Hier geht es auch um Ge­ ab 7 Jahren schicklichkeit, Wissen und Fitness, Treffpunkt: Neben dem Gelände des Schäferhundevereins von 13.00 – 16.30 Uhr Montag, Inlinerkurs von Intersport von 10.00 – 12.00 Uhr Anmeldung 06.08.18 am Parkplatz der Kultur- und Sporthalle ab 6 Jahren Dienstag, Helferkreis Asyl, Kochen von Spezialitäten aus Syrien Anmeldung 07.08.18 und der Ukraine. Treffpunkt: 15.00 Uhr in der Schulküche, ab 6 Jahren bis ca. 17.00 Uhr Dienstag, Ferienkino um 15.00 Uhr im Kino in Erlenbach mit Ferienpass 07.08.18 “Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ 2,50 EUR Mittwoch, „Laternen-Wander-Theater“ mit Kurt Spielmann, Anmeldung 08.08.18 „Rapunzel – in den Zeiten der Stille“. ab 6 Jahren Treffpunkt: Um 20.45 Uhr an der Eichwaldhütte 3,00 EUR Donnerstag, Fahrt mit dem Freundeskreis La Rochette Anmeldung 09.08.18 zu den Scherenburgfestspielen nach Gemünden, ab 6 Jahren „Pippi in Taka-Tuka-Land“. 12,50 EUR Abfahrt um 13.00 Uhr an der Bushaltestelle Bachstraße 7, Taschengeld u. Rückkehr ca. 19.00 Uhr Regenkleidung Freitag, Wasserspiele bei der Feuerwehr 10.08.18 von 14.00 – 16.00 Uhr am Feuerwehrhaus Samstag, Angelspiele und Angelvorführung mit dem Angelsport- Anmeldung 11.08.18 verein von 10.00 – 15.00 Uhr. Treffpunkt am Vereinsheim der Angler Montag, Spielenachmittag im Jugendzentrum Anmeldung 13.08.18 in der Alten Schule von 14.00 – 18.00 Uhr inkl. Fifa und Rocket

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 5 Montag, Lange Lesenacht mit Übernachtung in der „Bücherei Anmeldung 13.08.18- am Dorfplatz“, von 19.00 – 10.00 Uhr. (Dienstag) von 7-10 Mit Wanderung, gruseligen Geschichten und Übernach- Jahren tung mit Frühstück. 5,00 EUR Bitte Isomatte, Schlafsack, Handtuch, Schlafanzug, Haus- schuhe, Zahnbürste und Zahncreme nicht vergessen Dienstag, Lange Lesenacht in der Bücherei am Dorfplatz, 14.08.18 bis 10.00 Uhr, s.o. Dienstag, Fahrt in die Alte Fasanerie nach Hanau mit dem Klein- Anmeldung 14.08.18 tierzuchtverein von 10.00 – 15.00 Uhr. ab 6 Jahren Abfahrt an der Bushaltestelle Bachstraße 7. 10,00 EUR Rucksackverpflegung und Taschengeld nicht vergessen. Dienstag, Ferienkino um 15.00 Uhr im Kino in Erlenbach mit Ferienpass 14.08.18 “Das Zeiträtsel“ 2,50 EUR Donnerstag, Freie Wähler „Brombeeren pflücken, Marmelade und Anmeldung 16.08.18 Sirup kochen“, von 14.00 – 17.00 in 2 Gruppen. 2 Gruppen Treffpunkt: Pausenhof an der Alten Schulstraße der ab 6 Jahren Hans-Memling-Schule Freitag, Hallenspiele (Radball, Fußball, Kegeln, Völkerball usw.) Anmeldung 17.08.18 mit dem Radfahrverein. ab 6 Jahren Treffpunkt: 15.00 – 17.00 Uhr in der Kultur- und Sport­ halle. Hallenschuhe sind erforderlich. Samstag, Tischtennis in der Schulturnhalle, mit Rundlauf, Anmeldung 18.08.18 Riesentischtennis u.a. von 14.00 – 17.00 Uhr, ab 6 Jahren bitte Sportkleidung, Turnschuhe und Tischtennisschläger (wenn vorhanden) mitbringen Montag, Kinder-Werkstatt zum Thema „Glückswächter“ Anmeldung 20.08.18 in der Kunststation Breuberg e.V., Frau Bergdolt, ab 8 Jahren von 14.00 – 17.00 Uhr. 7,50 EUR Bitte alte Kleidung mitbringen, die farbig werden darf. Montag, Theaterworkshop mit Katrin Penz, Sprache und Be­ Anmeldung 20.08.18 wegung, Schauspiel und Phantasie, ab 8 Jahren Treffpunkt: Im Mehrzweckraum der Alten Schule Bequeme von 10.00 – 12.00 Uhr Kleidung 2,00 EUR Dienstag, Teil 2, Theaterworkshop mit Katrin Penz, 21.08.18 10.00 – 12.00 Uhr, s. Montag, 20.08.18 Dienstag, Team Tansania, „Welt verschönern“„Ich mach mir die Anmeldung 21.08.18 Welt, wie sie mir gefällt“. Wir bauen, malen erzählen, ab 6 Jahren dichten. Von 14.00 – 17.00 Uhr im Pfarrheim Mittwoch, Faszination Bogenschießen beim Bogenclub Diana 73 Anmeldung 22.08.18 e.V. Schaafheim, mit Monika Gaßner, Treffpunkt um ab 9 Jahren 14.00 bis 16.00 Uhr, im Sportgelände in den Auewiesen – Müllersweg (neben Tennisplatz) in Schaafheim

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 6 Samstag, MTB-Mömlingen e.V. „Kids on bike“. Anmeldung 25.08.18 Wir kombinieren eine sportliche, kindgerechte Mountain- ab 9 Jahren biketour mit leichten Fahrtechnikübungen sowie Spielen mit und auf dem Fahrrad. Sicheres Fahrrad, Helm, Brille, Handschuhe, wetterfeste Kleidung und Schuhe, Ruck- sack und gefüllte Trinkflasche unbedingt mitbringen. Treffpunkt: Am Dorfplatz von 14.00 – 17.00 Uhr Montag, MCV Mömlingen, Keilrahmen sommerlich gestalten, Anmeldung 27.08.18 Haare flechten und schminken. Von 14.00 – 15.30 Uhr ab 6 Jahren und von 15.30 – 17.00 Uhr am Narreneck des MCV 2,50 EUR (neben Spielplatz der Kultur- u. Sporthalle) Dienstag, CSU Mömlingen, Dreikampf: 50 m Laufen, Ballweitwurf Anmeldung 28.08.18 und Weitsprung, evtl. noch 1 o. 2 Runden laufen, ab 6 Jahren Treffpunkt: Im Stadion des TV Mömlingen von 15.00 – 18.00 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Dienstag, Ferienkino um 15.00 Uhr im Kino in Erlenbach mit Ferienpass 28.08.18 “Luis und die Aliens“ 2,50 EUR Donnerstag, Wanderverein, Trekkingtour mit Eseln. Die Kinder dürfen Anmeldung 30.08.18 die Esel selber am Halfter führen. Treffpunkt: Wander- heim Eichwaldhütte von 14.00 – 18.00 Uhr Samstag, 2. Ferienolympiade mit dem FC Viktoria und dem Anmeldung 01.09.18 TV Mömlingen, Spiel, Spaß und Action im Stadion des ab 6 Jahren TV Mömlingen, bei schlechtem Wetter in der KSH 3,00 EUR von 14.00 – 17.00 Uhr Montag, Kinder-Werkstatt zum Thema „Waldgeister“ in der Kunst- Anmeldung 03.09.18 station Breuberg e.V., Frau Bergdolt, von 14.00 – 17.00 ab 6 Jahren Uhr. Bitte alte Kleidung mitbringen, die farbig werden darf. 5,00 EUR Montag, Theaterworkshop mit Katrin Penz, Sprache und Anmeldung 03.09.18 Bewegung, Schauspiel und Phantasie, ab 8 Jahren Treffpunkt: 10.00 – 12.00 Uhr im Mehrzweckraum der Bequeme Alten Schule Kleidung 2,00 EUR Dienstag, Teil 2, Theaterworkshop mit Katrin Penz, 04.09.18 10.00 – 12.00 Uhr Dienstag, Ferienkino um 15.00 Uhr im Kino in Erlenbach mit Ferienpass 04.09.18 “Matti und Sami und die drei größten Fehler 2,50 EUR des Universums“ Mittwoch, 10. Knax-Minigolf-Meisterschaft mit der Sparkasse, Anmeldung 05.09.18 Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Kultur- und Sporthalle bei der Mömlingen mit Fahrrädern, Helme nicht vergessen. Sparkasse In der Adventure-Golf-Anlage, Müllerei Obernburg in Mömlingen Freitag, Mömlinger Schachsommer mit Achim Subtil, Schach- Anmeldung 07.09.18 club SG Wartturm, Schaafheim. ab 8 Jahren von 15.00 – 18.00 Uhr in der Bücherei am Dorfplatz 1,00 EUR Samstag, 15. Spaßkegeln mit dem Kegelverein Anmeldung 08.09.18 von 10.00 – 12.00 Uhr auf den Kegelbahnen ab 6 Jahren 4,00 EUR

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 7 Samstag, Kinderferientag in der Reit- und Springschule Siggi 08.09.18 Haaf, von 10.00 – 14.30 Uhr am Neustädter Hof Der Ferienpass ist ab Mittwoch, 25. Juli 2018, nachmittags, ab 14.00 Uhr im Rathaus erhältlich

„Geschichten“ am Basaltloch Am Samstag, 21. Juli 2018 biete ich eine Wanderung zum ehemaligen Basaltberg- werk im Buchberg an. Vor Ort erfahren Sie mehr über die spannende, gelegentlich auch skurrile Geschichte und den Anekdoten um den Bergbauversuch auf Basalt und über die geologische Situation der Lagerstätte. Treffpunkt: Samstag, 21. Juli 2018 um 14 Uhr am Naturparkparkplatz „Buchberg“. Dauer der Veranstaltung: ca. 3 Stunden Ich freue mich schon heute auf Ihr Kommen. Leon Heinrich

Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung für Arbeiter und Angestellte in Die Deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellte im Ämtergebäude Miltenberg, Fährweg 35 (nicht Landratsamt) Sprechstunden ab. Die Sprechstunden finden montags und mittwochs von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr statt. Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige recht- zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Anga- be der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 09371/501152. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen ihrer Rentenversi- cherung kostenlos beraten zu lassen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei einer Beratung für andere Personen wie z. B. Ehegatten und Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 8 Bayerisches Landespflegegeld Die Pflege liegt der Bayerischen Staatsregierung besonders am Herzen. Sie ist zen- trale Frage der sozialen Sicherheit, der Würde und des Respekts für die ältere Gene- ration. Die bestmögliche Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen sowie eine moderne und zukunftsfähige Pflegeinfrastruktur sind für uns daher Auftrag und Verpflichtung. Mit dem Bayerischen Landespflegegeld setzt der Freistaat Bayern ein deutlich sichtbares Zeichen der Anerkennung. Über das Vorhaben der Bayerischen Staats­ regierung und den aktuellen Beschluss des Bayerischen Landtags möchten wir Sie heute informieren. Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 mit Hauptwohnsitz in Bayern erhalten künftig das Landespflegegeld. Die neue Leistung in Höhe von 1.000 Euro wird einmal jährlich ausgezahlt. Damit erhalten Pflegebedürftige mehr finanziellen Spielraum, um etwa auch Angehörigen oder anderen Menschen, die sie bei der Bewältigung ihres schwie­ rigen Alltags unterstützen, eine Anerkennung zukommen zu lassen. Uns ist wichtig, das Leben mit besonderer Achtung zu begleiten.

Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen, Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich: Telefon-Nr.: 0160/90711219 Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka- nalhausanschlüssen: Telefon-Nr.: 0160/96314460 e-on Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0180 – 2192081

Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Die Kindertagesstätte Sonnenschein veranstaltet am Freitag, den 20.07.2018 ab 16:00 Uhr ihr diesjähriges Sommerfest auf dem Dorfplatz. Hierzu sind alle Eltern, Großeltern und Interessierte herzlich eingeladen.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 9 Erstes Minecraft-Battle im JuZ Auf Anfrage fand das erste Minecraft-Battle im JuZ statt. Sechs Kinder und Jugendli- che stellten sich dieser Herausforderung.

Begeistert saßen sie an der XBOX ONE, vermutlich waren sie sogar mitten im Spiel. Jeder wollte besser und schneller als der Andere sein. In der ersten Runde holte Samuel den Sieg, im Finalspiel überholte ihn allerdings Giuseppe. Preise gab es inclusive. Heike Schledt – Gemeindejugendpflegerin

Zu verschenken Holztisch, guter Zustand, L: 130 cm , H: 75 cm, T: 65 cm, Furnier Nussbaum, ab- schließbar mit 3 Schubladen, zu verschenken. Tel.: 0 60 22-35 84

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen V.i.S.d.P. Tel.: 06022/6856-0, [email protected] Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 1.475 Exemplare wöchentlich Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 10 Mehr als ein Pflegedienst! Wir versorgen Sie zu Hause - persönlich und kompetent!

Unsere Leistungen:  Medizinische Behandlungspflege  Blutzucker messen + Insulingabe  Wundberatung und Versorgung  Richten von Medikamenten im Wochendosett  Verabreichen von Medikamenten  An- & Ausziehen von Kompressionstrümpfen  Kundenorientierte Körperpflege  Hilfe beim An- & Ausziehen

Ambulante Zusatzdienste wie: Unterstützung im Alltag, z.B. Einkaufen, Begleitung zu Arztterminen, Verhinderungspflege bei Urlaub der Angehörigen uvm.

Lassen Sie sich Ihr persönliches Leistungspaket schnüren. Wir kommen gerne zu Ihnen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. (Abrechenbar mit allen Pflege- und Krankenkassen)

0151 - 20 27 81 16 [email protected]

Sabine Ricke Nicole Lips Examinierte Altenpflegerin Examinierte Krankenschwester Pflegedienstleitung

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 11 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 12 Geburtstage Herzliche Glückwünsche für Herr Petros Salmas, Jahnstraße 10 zum 80. Geburtstag am 23.07.2018

Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Ver- einsnachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.

Jahrgang 1940/41 Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Juli 2018 um 17.00 Uhr bei Lina, Sportgaststät- te und Pizzeria Kulturhalle. Bei schönem Wetter im Biergarten, ansonsten im Lokal. Euer Team

Jahrgang 1943 Termin vom Ausflug nicht vergessen: Mittwoch, 25.7.2018, Abfahrt 7.00 Uhr, 3 Optio­nen für Zustieg: gegenüber Norma, Bachstraße und Spessartstraße. Wir freuen uns.

Freiwillige Feuerwehr Mömlingen Am Sonntag, den 22. Juli 2018 nehmen wir am Festzug der Feuerwehr Groß- ostheim zum 150-jährigen Jubiläum teil. Abfahrt ist um 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Aktive und Passive in Uniform, Jugend mit F.w. Shirt. Auf Eure Teilnahme freuen wir uns!

Nachrichten des Gesangverein Frohsinn Am Sonntag, 22.07.2018 um 7:35 Uhr treffen wir uns an der Bushaltestelle in der Bachstraße/Ecke Finkengasse zu unserem Tagesausflug nach Ludwigsburg und Erlenbach bei Heilbronn. Abfahrt ist um 7:45 Uhr. Den Programmablauf könnt ihr ja der Ausschreibung entnehmen. Nicht vergessen – Gute Laune und Ausflugswetter mitbringen.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 13 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 14 Musikverein Mümlingtal e.V. „Sommernachtskonzert“ Der Musikverein Mümlingtal bedankt sich bei allen Besuchern des „Sommernachts- konzert 2018“. Wir hoffen unser Blasorchester konnte ihnen einen stimmungsvollen Abend bereiten und freuen uns sie bald wieder bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Danke auch allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Bilder bzw. mehr Informationen auch unter: www.musikverein-muemlingtal.de Standkonzert in Erbach + Festzug Am Samstag, 21. Juli 2018 spielt das Blasorchester anlässlich des Wiesenmarktes in Erbach ein Standkonzert ab 15.00 Uhr am Erbacher Marktplatz. Danach nimmt man am Wiesenmarkt Festumzug teil und spielt zum Abschluss ein Musikstück im Festzelt. Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche Unsere Jungendleitung hat für alle Nachwuchsmusiker und Kinder sowie Jugendliche des Vereins einen Spielenachmittag organisiert. Treffpunkt ist am Sonntag, 22. Juli 2018 um 15.00 Uhr im Mehrzweckraum der Alten Schule in Mömlingen. Geplant ist zum Abschluss des Schuljahres den Nachmittag mit gemeinsamen Spielen und gemeinsamen Grillen zu verbringen. Für Getränke sowie Beilagen ist gesorgt, euer Grillgut bringt ihr bitte selber mit. Außerdem darf jeder gerne seine Lieblingsspiele mitbringen. Vereinsausflug zum „Wurstmarkt“ nach Bad Dürkheim Der Musikverein Mümlingtal plant einen Vereinsausflug mit dem Bus am Sonntag, 9. September 2018 nach Bad Dürkheim zum größten Weinfest Deutschlands. Geplante Abfahrt ist um 8:00 Uhr in Mömlingen. Rückankunft ca. um 21 Uhr. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2018. Bitte gebt eure schriftliche Anmeldung entweder bei Oliver Hohm in der Odenwald­ straße 18, oder bei Thomas Bräutigam, in der Weinbergstrasse 24, ab.

MCV-Nachrichten Jugendfahrt am 09.09.2018 in den Europapark nach Rust Es sind noch einige Plätze frei, deshalb können auch Eltern, Oma, Opa ... und Ge- schwisterkinder mitfahren! Kinder unter 10 Jahren benötigen eine Begleitperson. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Die Kosten für Busfahrt und Eintritt belaufen sich – dank Zuschuss – auf 60 Euro. Interessenten melden sich bitte bei Christine Lazarus: Telefon 0 60 22-3 07 86 oder 01 60 - 90 91 71 82, E-Mail: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 15 Junge Familie sucht Haus mit Garten in Mömlingen zum Kauf Falls Sie Ihre Immobile verkaufen möchten, würden wir uns über Ihren Anruf freuen. Tel. 0151/41489972

Großes BAUGRUNDSTÜCK mit tollem Blick in Mömlingen zu verkaufen! Von privat. Tel. 0171 - 77 64 497

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 16 Angelsportverein 1973 Mömlingen e.V. Angeltermin Am Samstag, den 21.7.18 findet das 2. Hegefischen am statt. Treffpunkt: 17:00 Uhr am Vereinsheim. Angelort wird kurzfristig entschieden, bitte nachfragen und Mainkarte selbstständig besorgen. Petri Heil!

Kegelverein Gemütlichkeit 1950 e.V. Ortsmeisterschaft 2018 Die Ergebnisse der diesjährigen Ortsmeisterschaft: Einzel Damen: 1. Elfriede Ziesler / 80 Holz 2. Erika Wengerter / 75 Holz 3. Christina Stapf / 74 Holz Einzel Herren: 1. Horst Thomsen / 96 Holz 2. Heiko Hart / 91 Holz 3. Thorsten Hornbäge / 85 Holz Mannschaft Damen 1. Rollendes Glück / 834 Holz 2. Jugendfanclub / 714 Holz 3. TSG 01 / 687 Holz Mannschaft Herren 1. Freizeitclub / 915 Holz 2. TSG 01 / 866 Holz 3. Rollendes Glück / 864 Holz Der Kegelverein bedankt sich, bei allen, die an der Ortsmeisterschaft teilgenommen haben und bei der Siegerehrung am letzten Freitag dabei waren. Kontakt für Bahnreservierung Auf der Kegelbahn unter 06022/687328 oder bei Isolde Schuck unter 06022/31856

Nachrichten des Turnvereins –– SOMMERFERIEN –– Turnhalle geschlossen Unsere Turnhalle (einschließlich aller Räume) ist wegen Grundreinigungs- und In- standsetzungsarbeiten von Dienstag, 31.07. bis einschließlich Sonntag, 19.08. geschlossen. Der Zutritt ist in dieser Zeit untersagt! Ab Montag, den 20.08.2018 ist die Halle für den Übungsbetrieb wieder bereit. Euer Hallenwart Geschäftsstelle geschlossen Unsere Geschäftsstelle ist von Dienstag, 07.08. bis Donnerstag, 23.08. nicht besetzt. Ab Dienstag, 28.08.2018 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Diana und Ursula Geschäftsstelle des TV 1895 Mömlingen e.V. Alte Schulstraße 30, 63853 Mömlingen, Öffnungszeiten: Di 17-19 Uhr, Do 10-12 Uhr Tel. 0 60 22 / 68 21 73, Fax: 0 60 22 / 50 72 35, e-mail: [email protected] Internet: www.tv-moemlingen.de Wir wünschen allen sonnige und erholsame Ferien mit tollen Erlebnissen!

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 17 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 18 Abteilung Tischtennis Jugendtraining Aufgrund von Veranstaltungen unserer Grundschule können wir bis zum Beginn der Sommerferien nicht mehr in die Schulturnhalle. Deshalb hat die Sommerpause un- seres Jugendtraining bereits begonnen. Das Jugendtraining geht wie gewohnt nach den Ferien weiter: 1. Training am Diens- tag, den 11.09.18, dann wieder im üblichen Rhythmus dienstags und donnerstags 18:00 Uhr, im Anschluss ab 19:30 Uhr Erwachsene. Bis dahin wünscht die Abteilungsleitung schöne Sommerferien!

FC Viktoria Mömlingen SCHÜLER-NEWS Hier die Ergebnisse unserer Kleinfeld-Jugendmannschaften von letzter Woche: F-Junioren Linz-Cup in Gailbach: 4. Platz Mömlingen - Wörth 0:2 Mömlingen - Schweinheim 0:0 Mömlingen - 1:0 Tor: Leon Bickert Mömlingen - Gailbach 0:1 Nur gegen den Turniersieger zwei Gegentore, sonst zu Null und gepunktet, Klasse Leistung Jungs.

8. Intersport-Mömlingtal-Pokal am 21. & 22.07.2018: Am kommenden Wochenende treffen beim 8. Intersport Mömlingtal-Pokal die Spvgg , TSV Olympia Eisenbach, TSV Heimbuchenthal und unser FC Viktoria Mömlingen aufeinander. Unser Küchen- und Ausschankteam sorgt für das leibliche Wohl - es gibt unsere leckeren „Viktoria-Hähnchen“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 19 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 20 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 21 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 22 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 23 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 24 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 25 NACHRUF Wir trauern um unser Gründungsmitglied Leonhard Bräutigam Er hat die Freien Wähler 18 Jahre im Gemeinderat vertreten. Auch nach seinem Ausscheiden hat er sich mit seinem Rat und Fachwissen aktiv an unserem Vereinsleben beteiligt. Seine Persönlichkeit und seine Hilfsbereit- schaft werden wir in guter Erinnerung behalten.

Freie Wählergemeinschaft Mömlingen im Juli 2018

Danksagung Wir haben Abschied genommen von Herbert Gute

Für die Hilfe und Anteilnahme möchten wir uns hiermit bedanken bei Herrn Pfarrer Stefan Meyer, Frau Dr. Katharina Vogel, der AWO Mömlingen, dem Krankenhaus Erlenbach, dem BRK und der Nachbarschaft.

In stiller Trauer Die Angehörigen Mömlingen, im Juni 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 26 KjG Mömlingen Liebe 3. Klässer, eine kleine Erinnerung an unsere Gruppenstunde am Samstag, 21.07.2018. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Jugendheim. Euch erwartet ein spannender und unterhaltsamer Nachmittag, an dem ihr mit viel Spaß und Freude in das Zeltlager hineinschnuppern könnt. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr am Bauwagen der KjG Mömlingen (Richtung Dorndiel). Wir freuen uns auf euch Eure KjG Mömlingen KjG gesucht Liebe Mömlinger, für unser Zeltlager 2018 suchen wir noch: Weißen Stoff/weiße Bettlaken Wenn Sie uns dies spenden möchten, können Sie es bei Eva Morschhäuser (Haupt- str. 22) abgeben. Bei Nachfragen können Sie sich gerne unter 015225329635 melden!

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Di. + Fr. 10 – 13 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, [email protected] Barbara Nicol, Tel. 06021/3711429, [email protected] Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Festgottesdienst, anschl. Sommerbrunch mit Gemeindeversammlung Im Rahmen des Sommerbrunches am Sonntag, 22. Juli um 10 Uhr in der Friedenskir- che besteht auch die Möglichkeit, mit den Kandidat/innen zur Kirchenvorstandswahl ins Gespräch zu kommen. In der Gemeindeversammlung geht es auch um die Vorstellung der Immobiliensitua­ tion unserer Kirchengemeinde. Kuchen- und Salatspenden sind willkommen! Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Herzlichen Dank.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 27 lädt freundlich ein zur HÄCKERZEIT mit versch. leckeren sommerlichen Menüs vom 17.07. - 29.07.2018 (auch Terrasse)

Schwabenstraße 17 63906 Erlenbach am Main Mobil 01 51 41 85 94 68 [email protected]

Tapezierarbeiten Anstriche Verputzarbeiten Fassadenarbeiten Trockenbau WDVS (Wärmedämmverbundsystem) KreativTechniken

www.malerbetrieb-franz.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 28 Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas, Versammlung Schaafheim Sonntag, 22.7.2018, 10.00 Uhr: Es ist nicht einfach, loyal zu sein. Warum nicht? Weil der Eigennutz der Loyalität ent- gegensteht. Ehebruch ist etwas Alltägliches. In der Geschäftswelt stößt man ebenfalls zunehmend auf Illoyalität. Auf Menschen, die „zu loyal“ sind, blickt man herab. Ist Loyalität wirklich so unbedeutend? Wie können wir in unserem Leben Loyalität bekun- den? Wieso ist es wichtig zu wissen, was Gott von uns verlangt? Wer möchte unsere Loyalität brechen? Diese Fragen beantwortet der öffentliche Vortrag „Beweise deine Loyalität als Christ“ auf Grundlage der Bibel. 10.35 Uhr: Was motiviert uns, weiter mit Ausharren zu predigen? In der gemeinsamen Besprechung des Themas „Warum wir fortwährend viel Frucht tragen“ werden vier Gründe genannt, warum wir diese Tätigkeit durchführen. Außerdem gehen wir auf vier Geschenke ein, die wir dadurch erhalten. Donnerstag, 26.7.2018, 19.00 Uhr: Schätze aus Gottes Wort aus dem Bibelbuch Lukas, Kapitel 12 und 13. Dabei werden wir erfahren, wie wertvoll wir für Gott sind. Zum Abschluss haben wir eine gemein- same Besprechung des Buches „Jesus - der Weg, die Wahrheit, das Leben“, Kapitel 30, Thema „Jesu Verhältnis zu Gott“.

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 29 Die Veranstaltungen finden im Königreichssaal in Schaafheim, Industriering 3, statt. Sie sind herzlich willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied der Gemeinde sind. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Weitere Informationen erhalten Sie bei Walter Lomb, Mömlingen, Telefon 3578, und unter www.jw.org.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB, Tel. 116 117 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon- netz des Landkreises Miltenberg ist die 112.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am 21. und 22.07.2018 von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr, sowie am Mittwochnachmittag, 25.07.2018, von 18.00 - 19.00 Uhr: Dr. med. + Dr. stom. IMF Klausenburg, Erich-Johann Müller, , Ringstr. 3, Tel. 25419 Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu erfahren.

Apothekenbereitschaft 24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr: Sa. Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, Marienstraße 6, Tel. 89 60 So. Markt-Apotheke, Mönchberg, Hauptstraße 71, Tel. 09374/99927, Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt, Balduinistr. 4, Tel. 06026/4883 Mo. Turm-Apotheke, Großwallstadt, Hauptstr. 19, Tel. 2 27 44 Di. Apotheke am Markt, Großostheim, Breite Straße 6, Tel. 0 60 26/49 15 Mi. Linden-Apotheke, Erlenbach, Lindenstraße 29, Tel. 09372/8228 Do. Römer-Apotheke, Obernburg, Römerstr. 43, Tel. 45 00 Fr. Eichen-Apotheke, Obb-Eisenbach, Eichenweg 1, Tel. 57 00

ANNAHMESCHLUSS

Amtsblatt Mömlingen Nr. 30: Montag, 23.07.2018, 16 Uhr.

HANSEN|WERBUNG · [email protected] · Tel. 09371 4407

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 30

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 29 vom 20. Juli 2018 – Seite 32