NACHRICHTENBLATT ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen

AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 49 | FREITAG, DEN 4. DEZEMBER 2020

folgende wichtige Dienstleistungen an: Gutachtenerstattung von bebau- KOMMUNALES ten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken, Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, Ermittlung von Bo- Grünes Licht für den denrichtwerten sowie die Erstellung eines Grundstücksmarktberichts.

„Gemeinsamen Gutachterausschuss Erforderlich wurde der Zusammenschluss zu einem gemeinsamen Gut- Hohenzollern“ achterausschuss, weil die Landesregierung die Gutachterausschussver- ordnung geändert hat. Bei den bisher sehr kleinräumig zuständigen Gut- Damit es am 1. Januar 2021 mit dem Gemeinsamen Gutachterausschuss achterausschüssen konnten aus Sicht des Landes die gesetzlichen Aufga- Hohenzollern losgehen kann, haben in den vergangenen Monaten die ben nicht vollständig und vor allem nicht in der erforderlichen Qualität Gemeinderäte der sieben beteiligten Städte und Gemeinden (Hechin- erfüllt werden, da die Zahl der Kauff älle zu gering ist und damit keine gen, Bisingen, , Grosselfi ngen, , und ausreichende Basis für die Ableitung der Wertermittlungsdaten vorliegt. ) dem Entwurf einer öff entlich-rechtlichen Vereinbarung Die räumliche Einheit des gemeinsamen Gutachterausschusses im nörd- zugestimmt. Bei einer Zusammenkunft im Rathaus in wurde lichen hat rund 60.000 Einwohner, es werden rund 1.200 die 17-seitige Vereinbarung am 19.11.2020 von den Bürgermeistern der Kaufverträge pro Jahr bearbeitet. beteiligten Gemeinden unterzeichnet.

Der Gutachterausschuss hat seinen Sitz innerhalb der Stadtverwaltung Hechingen. Es werden dort fünf Personen beschäftigt sein. Die Geschäfts- Unterzeichnung der Vereinbarung im Ratssaal des Hechinger Rathauses. stelle wird geleitet von Tobias Elliger, weitere Mitarbeiter sind Christina Von links: Schweizer und Bernd Neusch für die dortige Vorgangsbearbeitung jeweils in Teilzeit, Isabell Kleiser als Verwaltungskraft in Teilzeit sowie Christian - Bürgermeister Friedbert Dieringer, Grosselfi ngen Dehner in Teilzeit für technische Gebäudeaufnahmen. Damit ist die Ver- - Bürgermeister Johann Widmaier, Rangendingen waltungseinheit des Gutachterausschusses mit insgesamt 2,75 Stellen - Bürgermeister Roman Waizenegger, Bisingen ausgestattet, um das breite Aufgabenspektrum zu bewältigen. - Bürgermeister Philipp Hahn, Hechingen - Bürgermeister Oliver Simmendinger, Jungingen Der „Gemeinsame Gutachterausschuss Hohenzollern“ bietet den Bürge- - Erster Beigeordneter Berthold Wiesner, Burladingen rinnen und Bürgern aus dem gesamten Mittelbereich Hechingen künftig - Bürgermeister Dr. Heinrich Götz, Haigerloch Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 4. Dezember 2020 / Seite 2

Information zu Vermessungsarbeiten ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Im Zuge der Starkregen- und Flußgebietsuntersuchungen sind Vermes- sungsarbeiten an den Gewässern und teils in angrenzenden Grundstüc- ken notwendig.

Bitte gewähren Sie den Vermessern, welche im Auftrag für das Büro Wald + Corbe Consulting GmbH, aus Hügelsheim, tätig sind, den Zutritt auf Ihr Grundstück. Vielen Dank

Vermessungen sind bei geeigneter Witterung vorgesehen: 08.12.2020 Grenzbach in Thanheim 09.12.2020 Nebengewässer Rain und Sulzbach in Zimmern 10.12.2020 Nebengewässer Sulzbach und Weidenbach in Zimmern Januar 2021 (KW 2 ggf. KW 3) Weidenbach in Zimmern und Wessingen

Wenn Sie Fragen hierzu haben wenden Sie sich direkt an Ihren Ortsvor- steher oder rufen Sie kurz an: Christan Hermann, 07476 896-321. Die Untersuchungen dienen zu Verbesserung des Hochwasserschutzes. Ihre Gemeindeverwaltung Bisingen

Veranstaltungskalender 2021 Der aktuelle Veranstaltungskalender liegt im Bürgerbüro für Sie zur Mit- nahme aus. Er umfasst alle Aufführungen und Ausstellungen der Volks- hochschule, die kirchlichen Angebote, schulische Termine, alle Veranstal- tungen im öffentlichen Bereich sowie die gesamten Termine der örtlichen Vereine. Außerdem ist der Veranstaltungskalender als PDF-Download auf der Homepage der Gemeinde verfügbar unter www.bisingen.de. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch coronabedingt leider aus- fallen können. AUS DEM ORDNUNGSAMT Informationen zum Winterdienst Liebe Bürgerinnen und Bürger, keb-Online-Programm die ersten frostigen Nächte liegen hinter uns. Nicht nur die Gemeinde, „VERBUNDENHEIT – TROTZ ABSTAND“ sondern auch Sie als Straßenanlieger sind im Rahmen der Räum- und Mit spirituellen Impulsen durch Streupflichtsatzung dazu verpflichtet, die Straßen und Gehwege von den Advent Schnee und Eis zu befreien. Mut machende E-Mails zu den Adventswochenende, die wir Ih- Diese Satzung können Sie unter www.gemeinde-bisingen.de, in der Ru- nen auf Wunsch kostenlos zusen- brik „Politik & Verwaltung“ -> „Ortsrecht“, einsehen. den. Stille – Lauschen – Präsenz „Durch Achtsamkeit zur Freude Deines Her- Denken Sie bitte daran, dass insbesondere in engen Straßen geparkte Au- zens“ tos, die Räumfahrzeuge behindern. Oftmals können dann einzelne Ab- Online-Meditation jeden Dienstag, 19.00 – 19.40 Uhr. Leitung: Frau Ingrid schnitte nicht geräumt werden. Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Magister der Philosophie „Ich stärke mein Immunsystem „ Wichtig ist auch, dass Anpflanzungen aller Art (Sträucher, Hecken, etc.), Online-Vortrag am Donnerstag, 10. Dezember 19.30 – 21.00 Uhr. Leitung: die in öffentliche Verkehrsflächen ragen, zurückgeschnitten werden. Die- Frau Andrea Hirt, zertifizierte Qigong-Lehrerin. se sind zum einen für Passanten hinderlich und es kann vorkommen, Yin & Yang – Yoga SPEZIAL dass Räumfahrzeuge – zum Beispiel mit den Schneepflugbegrenzungen Online-Kurs am Freitag, 11. Dezember 2020, 19.00 – 20.30 Uhr. Leitung: – daran hängen bleiben. Beschädigungen sind nicht auszuschließen. Frau Beatrix Reiterer, Lehrerin für Yoga und Gesang, Sängerin. Anmeldung unter: Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: [email protected] Technisch bedingt, kann es nicht immer ausgeschlossen werden, dass Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote: www.keb-zak.de bereits von den Anliegern geräumte Flächen wieder teilweise vom Räum- Gerne unterstützen wir Sie in dieser Zeit: Kommen Sie auf uns zu, wenn fahrzeug zugeschoben werden. Sie bisher noch keine Erfahrung bei der Teilnahme an Online-Kursen ha- ben. Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, Smart- Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung phone) möglich.

Ärztlicher Notdienst 116 117 Zahnarzt 01 80 / 5 91 16 90 Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.V. Samstag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feier­tagen und Brücken- Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Allgemeine Notfallpraxis tagen von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Tübinger Str. 30, 72336 , Sa., So., Feiertag 8–22 Uhr In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns Friedrichstr. 39, 72458 , Sa., So., Feiertag 8–22 Uhr unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/5 222 113. Kinder-Notfallpraxis Apotheken Notdienst Bürger helfen Bürgern e.V. Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen, Sa., So., Feiertag 10–19 Uhr Bürgerauto Fleckahopser Notdienstnummer: 0800 00 22833 Die Fahrten mit dem Fleckahopser sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Steinenbergstr. 31, 72764 , Sa., So., Feiertag 9–13 jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Tel.: 0 74 76 / 9 14 50 06 Mo., Mi., Fr. 8.30 –10.30, Di., Do., 8.30 –11.45 Uhr und 15 – 20 Uhr Sa., 05.12. Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen So., 06.12. Eyach-Apotheke, Karlstr. 21, Balingen SENOVA – Sozialstation & Tagespflege in Bisingen HNO-Notfallpraxis Tübingen Mo., 07.12. Killertal-Apotheke, Killertalstr. 6, Jungingen Iwona Neuhäuser, Tel.: 0 74 32/20 05-123 Elfriede-Aulhorn-Str. 5, 72076 Tübingen, Sa., So. Feiertag 8–20 Uhr Di., 08.12. Eugenien-Apotheke, Carl-Baur-Weg 2/1, Hechingen Augen-Notfallpraxis Stuttgart Mi., 09.12. Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Tierärztlicher Notdienst Zollernalbkreis Kriegsbergstr. 60, 70174 Stuttgart, Do., 10.12. Heidelberg-Apotheke, Heidelbergstr. 22, Bisingen Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes Fr. 16 – 22 Uhr, Sa., So., Feiertag 8 – 22 Uhr Fr., 11.12. Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 4. Dezember 2020 / Seite 3

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Samstag, 16.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnen- str. 54.

Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Abenden in Balin- gen. Am Dienstag, 19.01.2021 und Donnerstag, 21.01.2021 jeweils von Bekanntmachung der Tierseuchenkasse 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. (TSK) Baden-Württemberg - Anstalt des öffentlichen Rechts - Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. Am Samstag, Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart 23.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry- Dunant-Str. 1-5. Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 2021 ist der 01.01.2021 Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am Samstag, 30.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred- Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2020 versandt. West-Str. 29. Sollten Sie bis zum 01.01.2021 keinen Meldebogen erhalten haben, ru- fen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 31 des Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zollernalb.de. Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung. DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der aktuellen Situa- tion der Covid-19 – Pandemie und der weiter steigenden Infektionszah- Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften) len hat sich der DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. entschlossen alle DRK- sind zum 1. Februar 2021 meldepflichtig. Gymnastik-Gruppen bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese prä- ventive Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne kön- Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Viehverwertungsge- nen Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt nossenschaften erhalten Mitte Januar 2021 einen Meldebogen. aufnehmen. Tel.: 07433-9099-843 oder [email protected]. Melde- und beitragspflichtige Tiere sind: Pferde DRK-Kleiderladen für ALLE geöffnet. Wir sind eine Fundgrube für alle Schweine Bürger/innen, für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, Schafe aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode und Nachhaltigkeit. Hühner Der Kleiderladen ist an folgenden Tagen geöffnet: Mo. von 14-17 Uhr Truthühner/Puten Verkauf und Warenannahme, Di. von 14-17 Uhr Warenannahme, Mi. von 10-13 Uhr Verkauf und Warenannahme, Do. 15-18 Uhr Verkauf und Ware- Meldepflichtige Tiere sind: Bienenvölker (sofern nicht über einen nannahme, Fr. von 10-13 Uhr Warenannahme. Schnelles Wegwerfen war Landesverband gemeldet) gestern – Geben Sie Ihre gut erhaltenen Kleider, Schuhe oder Accessoires direkt im Kleiderladen des DRK-Kreisverbandes Zollernalb e.V. ab Mit Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisen- den Erlösen werden soziale Projekte finanziert. Bedürftige Personen er- ten und Wasserbüffel. Die Daten wer- halten nach Vorlage eines Nachweises attraktive Vergünstigungen. den aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) her- angezogen. Treffpunkt „Ohne Dich“ entfällt leider Nicht meldepflichtig sind u.a. Gefangengehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschweine), im Dezember Esel, Ziegen, Gänse und Enten Liebe Eltern, liebe Angehörige von „Sternenkindern“, Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und keine anderen bei- schweren Herzens haben wir uns ent- tragspflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, ent-fällt derzeit die Melde- und Bei- schieden, unseren kommenden Treff- tragspflicht für die Hühner und/oder Truthühner. punkt „Ohne Dich“ am Freitag, den 04. Dezember 2020 ausfallen zu lassen. Co- Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere in einem landwirt- rona und die damit einhergehenden Be- schaftlichen Betrieb stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu melden ist schränkungen lassen ein Treffen leider immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort. nicht in der zugewandten Form zu, die wir uns für diesen Anlass wün- schen. Wir wissen, wie sehr Trauernde und ganz besonders „still“ Trau- Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss die Tier- ernde in der Adventszeit gefordert sind, wenn die Innenschau ruft und haltung bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt gemeldet werden. jeder mehr bei sich ist. Das Gefühl der Einsamkeit und des Verlustes kann dann hervortreten und in diesem Jahr noch verstärkt durch die Kontakt- Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen sind, unabhängig von der Stich- beschränkungen. Jedoch wollen wir Sie in dieser Situation keinesfalls mit tagsmeldung an die Tierseuchenkasse BW, bis 15.01.2021 an HIT zu Ihrer Trauer allein lassen. Wir möchten Sie ermutigen, unsere Einladung melden. Die Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stichtagsmeldung an über ein Telefongespräch, einen gemeinsamen Spaziergang oder Fried- HIT zu übernehmen. Die Voraussetzungen und nähere Informationen hofsbesuch wahrzunehmen. Dafür können Sie sich bei einer der unten erhalten Sie über das Informationsblatt welches mit dem Meldebogen angegebenen Telefonnummer melden. verschickt wird. Das Informationsblatt finden Sie auch auf unserer Ho- me-page unter www.tsk-bw.de. In Zusammenarbeit mit Pastoralreferent Peter Duttweiler möchte Sie das Team Trauerarbeit am 17.12.2020 um 17.00 Uhr zu einem adventlichen Es wird noch auf die Meldepflicht von Bienenvölkern hingewiesen. Die Gottesdienst für Trauernde in der Jakobuskirche in Hechingen einla- Völkermeldungen der Imker an ihren örtlichen Imkerverein werden von den. In diesem Gottesdient möchten wir Gemeinschaft mit Ihnen leben diesem an einen der beiden Landesverbände weiter gemeldet. Ist ein Im- und ein kleines Licht mit auf den Weg geben für die restliche Zeit dieses ker nicht organisiert oder in einem Verein, der keinem der beiden Lan- Jahres, in welchem alles anders war. desverbände angeschlossen ist, müssen die Völker bei der Tierseuchen- kasse gemeldet werden. Nun hoffen wir,dass das nächste Treffen am 05. Februar 2021 um 15.30h in St. Luzen, wie geplant stattfinden kann und wünschen Ihnen von Her- Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur Melde- zen eine lichtvolle, gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. und Beitragspflicht, Leistungen der Tier-seuchenkasse sowie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter Ihr Trauerarbeit Team „Ohne Dich“ Hospizgruppe Hechingen Tierbesit-zer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen. Marita Tömmes 0152/58933203 Anna Hömens 0176/78423694 Telefon: 0711 / 9673-666, Fax: 0711 / 9673 – 710, E-Mail: beitrag@tsk-bw. Kristina Krüger 0176/83094850 de, Internet: www.tsk-bw.de Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 4. Dezember 2020 / Seite 4

Abfallkalender 2021 wird verteilt Vom 26. November bis 19. Dezember Wasserleitungsrohrbruch? wird der neue Abfallkalender 2021 von der Deutschen Post an alle Haushalte im Unsere Wasserversorgung Zollernalbkreis verteilt. erreichen Sie immer unter: Die Verteilung findet in teiladressierter Form statt. Dies bedeutet, dass auf jedem Kalender die Adresse mit Ort, Straße und Hausnummer auf- 0 74 76 / 39 11 83 gedruckt ist. Damit soll vermieden werden, dass Briefkästen übersehen oder falsche Versionen des Abfallkalenders verteilt werden.

Wer dennoch keinen Kalender erhalten hat, kann sich ab 21. Dezember 2020 beim Abfallwirtschaftsamt Zollernalbkreis unter den Rufnummern VERANSTALTUNGEN / VHS 07433/92-1382, 92-1371 oder 92-1321 melden. Im neuen Jahr sind die Ab- fallkalender bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, seit Anfang November haben wir Ab Mitte Dezember ist der Abfallkalender 2021 auf der Homepage des den Unterrichtsbetrieb aufgrund Landratsamtes unter www.zollernalbkreis.de/abfallwirtschaftsamt onli- der weiterhin besorgniserregenden ne. Er kann dort als PDF geöffnet und gespeichert oder die Abfuhrter- Corona-Entwicklung ausgesetzt. mine in den persönlichen Kalender geladen werden. Besonders komfor- Wir unterstützen damit die gesamtgesellschaftlich notwendigen An- tabel ist der Benachrichtigungsservice, bei dem man jeweils am Tag vor strengungen, die weitere Verbreitung der Corona-Viren zu verhindern einer Abfuhr per E-Mail an den anstehenden Termin erinnert wird. oder zumindest einzuschränken. Leider lässt die aktuelle Entwicklung noch keine Lockerungen der bisher getroffenen Maßnahmen zu, was sich auch in den am vergangenen Mittwoch gefassten Beschlüssen der Bun- deskanzlerin mit den Ministerpräsident*innen widerspiegelt. Wir haben ABFALLKALENDER uns deshalb schweren Herzens entschlossen, den Bildungsbetrieb – mit Abholtermine für den Müll Ausnahme der Onlinekurse - auch für den Monat Dezember und bis ein- schließlich 10. Januar 2021 auszusetzen.

Bio- und Restmülltonne Insbesondere die in Bälde verfügbaren Impfstoffe geben Hoffnung, dass Bisingen 14. Dez. 2020 wir im neuen Jahr Stück für Stück wieder unserem gewohnten Leben Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 17. Dez. 2020 näherkommen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kursleiter*innen wer- Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter den wir nach Möglichkeiten suchen, die wegfallenden Bildungsangebote Bisingen mit Teilorten 07. Dez. 2020 nachzuholen oder sie um die ausgefallenen Termine zu verlängern. So- bald Präsenzunterricht wieder erlaubt und ohne Gefährdung möglich ist, Gelber Sack kommen wir auf Sie zu. Bis dahin bedanken wir uns von Herzen für Ihr Gesamtgemeinde 30. Dez. 2020 Verständnis und Ihre Geduld. Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 29. Dez. 2020 Sollten Sie eine Frage hierzu haben, dürfen Sie sich gerne unter volks- Ihre VHS Bisingen Bisingen 2 28. Nov. 2020 [email protected] an uns wenden. Thanheim, Wessingen und Zimmern 23. Dez. 2020 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am 19.12.2020 statt. Sie können Ihre Geräte bis zum10.12.2020, 16:00 Uhr anmelden. Die Geräte sind am IMPRESSUM – Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, 72406 Bisingen, Freitag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tel. 07476/8 96-0, Fax 0 7476/8 96-149, [email protected], www.bisingen.de Samstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ende der amtlichen Nachrichten