Umhausen Niederthai R U B RIKTITEL

Ötztal. Der Höhepunkt Tirols. Legende

München D München Fernpass D Wandern am Waalweg Friedrichshafen Telfs D HAIMING A12 SCHWEIZ ÖTZTAL BHF. Innsbruck OCHSENGARTEN CH A12 Zirl Arlberg A12 Salzburg/Wien Kühtai

NIEDERTHAI UMHAUSEN Einkehrmöglichkeiten 4 Ötzis Einkehr UMhausen rund UM Am Tauferberg 8, 6441 Umhausen Kneippanlage Bischoffsplatz GRIES LÄNGENFELD T +43 (0) 5255 500 22 Ein wahres Rundum-Erlebnisprogramm für Körper und Geist 1 Gasthof Stuibenfall Sich erfrischen, neue Kraft tanken HUBEN M +43 (0) 664 181 84 89 erwartet alle Besucherinnen und Besucher in der Region Familie Falkner-Gigon und Körper und Geist etwas rich- HOCHSÖLDEN [email protected] Umhausen. Die Urkraft Umhausen lässt sich hier ganzjährig an Mühle 47, 6441 Niederthai tig Gutes tun. In der erneuerten SÖLDEN www.oetzis-einkehr.at ZWIESELSTEIN verschiedensten Orten erleben und zeigt sich beim Wandern, T +43 (0) 5255 5512 Kneippanlage am Bischoffsplatz 6 HOCHGURGL ITALIEN Spazieren und Genießen am Wegenetz „UMhausen rund um“ [email protected] findet man im Nu frische Energie. 5 Waldcafe Stuböbele VENT Timmelsjoch/ I von ihrer ursprünglichsten Seite. www.stuibenfall.at Die nach den fünf Säulen der OBERGURGL Wintersperre Wilhelm Marko 3 1 Kneipp’schen Lehre gestaltete Tauferpuit 7 / Stuibn 10, 6441 Umhausen 2 Pizzeria La Cascata Anlage hält mit Fuß- und Arm- T +43 (0) 664 40136 63 Angelika Valant becken, einem Trinkbrunnen und [email protected] WAALWEG: Am Tauferberg 1, 6441 Umhausen einer Kräuterschnecke wohltu- www.waldcafe-stuböbele.at Hier erfährt man alles über die Geschichte Umhausens und T +43 (0) 5255 501 43 ende Möglichkeiten für mehr über die Nutzung des Wassers in der Region. [email protected] Gesundheit parat. 6 Gasthof Leiter´s Hoamatl ÖTZTAL TOURISMUS www.la-cascata-umhausen.at Petra & Karl Leiter INFORMATION UMHAUSEN-NIEDERTHAI 5 Höfle 11, 6441 Niederthai STEPPSTEIG: 3 Jausenstation Bichl 6441 Umhausen T +43 (0) 5255 502 58 Den Wald und seine Flora sowie die kulturellen Besonderheiten Andrea & Hansjörg Holzknecht T +43 (0) 57200 400 F +43 (0) 57200 401 [email protected] Fußparcours des Geigenkamms lernt man am Steppsteig kennen. Marbergerweg 3, 6441 Niederthai 4 [email protected] www.umhausen.com www.gasthof-hoamatl-niederthai.at T +43 (0) 5255 5532 Im Fußparcours heißt es dann: 2 [email protected] 7 s‘Kneipphäusl „Zeigt her eure Füße!“ Hier 7 Impressum: WIENERSTEIG: www.bichl.cc Tobias Ziegler fördert man durch Barfußgehen Für den Inhalt verantwortlich: Ötztal Tourismus; Konzept und Layout: Norden GmbH, Innsbruck, www.norden.co; Der sagenumwobene Hirschberg und der Umgang mit den Am Tauferberg 2, 6441 Umhausen über Stein, Sand und Kies die Bildnachweis: Ötztal Tourismus – U. Fischer, B. Ritschel, C. Schöch, Photo Lohmann, Naturgefahren sind die zentralen Themen am Wienersteig. T +43 (0) 676 440 21 36 Durchblutung seiner Füße und I. Nösig, E. Holzknecht, G. Schranz, H. Leiter, M. Scheiber, Kurzentrum Umhausen Weitere Bilder wurden mit freundlicher Unterstützung der einzelnen [email protected] gelangt Schritt für Schritt zu mehr Leistungspartner zur Verfügung gestellt. www.skneipphaeusl.at Wohlbefinden. oetztal.com umhausen.com/urkraft In Umhausen geht die Urkraft um. Unter dem Begriff Urkraft Der Stuibenfall ist mit einer Fallhöhe von 159 Metern Tirols Wie lebten die Menschen vor 5.000 Jahren im Ötztal? Mit Nicht nur dem berühmten Tiroler Wappentier – dem Adler – kommt Als perfekter Ort zum Entspannen lädt der Naturbadesee Umhausen sind die Attraktionen Stuibenfall, Greifvogelpark, das größter Wasserfall und ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Die welcher Bekleidung schützten sie sich gegen die Kälte? Und mit man im Greifvogelpark beeindruckend nahe. Auf dem 5.000 m2 Umhausen von Juni bis September mit bester Trinkwasser- Ötzi-Dorf und der Naturbadesee zusammengefasst. Die Urkraft meterhoch „aufstaubenden“ Wasserfahnen haben dem Stui- welchen Waffen gingen sie auf ihre Beutezüge? Wer die atembe- großen Freiluftareal finden sich 30 Tiere aus 15 verschiedenen qualität zum Erfrischen ein. Großzügige Liegeflächen bieten spüren Besucherinnen und Besucher bei jedem Schritt, den benfall den Namen gegeben und sind durch ihre erfrischende raubende Steinzeitwelt von Ötzi hautnah erleben möchte, erfährt Greifvogelarten, die man allesamt aus nächster Nähe bewundern jede Menge Platz zum Ausstrecken. Beachvolleyball- und man in die wunderschöne und abwechslungsreiche Natur setzt. und wissenschaftlich bestätigte Wirkung bei Besuchern äußerst im Ötzi-Dorf Wissenswertes über das Leben zu Ötzi‘s Zeiten. kann. Geier, Milane, Eulen, Falken, Bussarde, Raben und viele Tennisplätze sorgen für sportlichen Spaß zwischendurch. Ganzjährig lockt die Region mit erlebnisreichen Möglichkeiten beliebt. Insgesamt laden fünf exponierte Plattformen zum mehr machen den Greifvogelpark zu einer absoluten Attraktion für Und ein großer Kinderspielplatz mit Wasserrutsche verspricht für Körper und Geist und zeigt sich an den verschiedensten hautnahen Stuibenfall-Erlebnis ein. Dazu genießt man über eine Seit seiner Entdeckung 1991 gilt „der Mann aus dem Eis“ – alle Tier- und Vogelfreunde. auch allen kleinen Besuchern ganz viel Vergnügen. Ein Sprung- Orten stets von der ursprünglichsten Seite. gigantische 80 Meter lange Hängebrücke einen atemberau- kurz Ötzi – als größte archäologische Attraktion der Alpen und turm sowie ganz viele kulinarische Genüsse runden das benden Ausblick. Und wer den Stuibenfall beleuchtet bei Nacht lieferte sensationelle Details zum Alltag unserer Vorfahren. Wer die gefiederten Jäger in ihrem Element erleben möchte, Angebot im Naturbadesee mustergültig ab. Ein Erlebnis der besonderen Art bietet ein Ausflug zum erleben möchte, genießt von Mai bis Oktober jeden Mittwoch Im Ötzi-Dorf taucht man direkt in den Alltag längst vergange- kommt in der Arena voll auf seine Kosten. Der mit über 300 Sitz- Stuibenfall. Wo man neben der rohen Urkraft des Wassers bei einer geführten Laternenwanderung ein ganz besonderes ner Tage ein und lernt Interessantes über das Wohnen und plätzen bestückte Besucherplatz ist täglich Schauplatz spektakulä- eine einzigartige Perspektive über Umhausen genießt. Wer Abenteuer. Wem das noch nicht genug ist, der hat die Möglich- Wirtschaften in der Steinzeit. Prähistorische Bauanlagen, uralte rer Flugvorführungen. Hier zeigen die Greifvögel eindrucksvoll ihre sich da gleich wie ein Adler fühlt, kann im Greifvogelpark mit keit, über einen 450 Meter langen Klettersteig den Stuibenfall Jagd- und Arbeitsgeräte sowie Haustierrassen aus vorgeschicht- Flugkünste und sorgen bei den Besucherinnen und Besuchern für den majestätischen Vögeln und vielen anderen imposanten zu bezwingen. Mit dem absoluten Höhepunkt am Ende der lichen Epochen geben interessante Einblicke. Dazu gibt es ein große Augen. Vertretern auf Tuchfühlung gehen. Noch tiefer in die Ursprüng- Tour: Die Überquerung des Wasserfalls. Schwindelfreiheit ist spannendes Kursprogramm. Wie macht man Feuer mit Stei- lichkeit taucht man im Ötzi-Dorf ein, wo man eine abenteuer- hier allerdings absolut vonnöten. nen? Wer ist der Beste im Bogenschießen? Und wie schmeckt Der Lehrpfad „Geschichte der Falknerei“ und der Falknerei-Shop liche Zeitreise in die Steinzeit unternimmt. Bei so viel Urkraft Brot nach einer uralten Rezeptur? runden das Programm im Greifvogelpark ab und machen jeden Eine präklinische Studie der Paracelsus Medizinischen Privat- darf natürlich auch die Entspannung nicht zu kurz kommen. Und Besuch garantiert unvergesslich. universität Salzburg belegt, dass sich die Lungenfunktion im die findet man in und um den Naturbadesee in ihrer schönsten Fall von Sportlerasthma durch den Aufenthalt am Wasserfall Form. Ötzi-Dorf Umhausen Greifvogelpark Umhausen Badesee Umhausen wesentlich verbessert. Ein einstündiger Aufenthalt am Stui- Am Tauferberg 8 6441 Umhausen T +43 (0) 5255 500 22 od. 5795 Am Tauferberg 8 6441 Umhausen T +43 (0) 5255 50022 20 Am Tauferberg 1 6441 Umhausen T +43 (0) 5255 5230 30 benfall, über zwei bis drei Wochen, kann die Lungenfunktion [email protected] www.oetzi-dorf.at [email protected] www.greifvogelpark.at [email protected] www.umhausen.com bei Sportasthma um bis zu 58 Prozent verbessern.

Mehr auf www.umhausen/urkraft.com Mehr auf www.stuibenfall.com Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Öffnungszeiten: Juni bis September