Nr. 08 / 26. Jahrgang (August 2019) Erscheinungstag: 28.08.2019

Das etwas andere Sportfest Seit zehn Jahren findet nun schon das Vereinssportfest in Bärenwalde statt - ein ungewöhnlicher und lustiger Spaßwettkampf. Dem Gewinner-Team winkt ein prall gefüllter Präsentkorb mit vielen Leckereien.

Spaß garantiert: Beim Vereinssportfest erhält das Siegerteam ein Präsent von Bürgermeister Steffen Pachan. Fotos: Dorfclub e.V.

Jetzt aber schnell: Bis zum 1. September können sich Und so ein Sieg lohnt sich: Auf die Gewinner wartet ein Vereine, Firmen oder Einrichtungen aus der Gemeinde Präsentkorb, den Bürgermeister Steffen Pachan persönlich Crinitzberg noch bei Lutz Gruner oder Ulrich Tröger vom gegen 16.30 Uhr überreichen wird. Dorfclub Bärenwalde für das Spaßturnier am 14. Die Idee zum Vereinssportfest hatte Ulrich Tröger selbst. September 2019 anmelden. 14.00 Uhr fällt dann an diesem „Hier war wenig los. Da wollte ich etwas auf die Beine Tag der Startschuss für das ungewöhnlichste Sportfest im stellen. Dieses kleine Fest lässt sich ohne großen Aufwand Ort. organisieren. Die Leute kommen zusammen und haben Sechs Stationen müssen die Vierer-Teams absolvieren. einfach eine schöne gemeinsame Zeit“, sagt er. In den Die Stationen werden von sechs Bärenwalder Vereinen vergangenen Jahren haben sich meist mehr als zehn und Gruppen betreut: Dorfclub, Geflügelzüchter, Radballer, Mannschaften für das Vereinssportfest gefunden. Ulrich Feuerwehr, Junge Gemeinde und Schützen. Alle sechs Tröger ist zuversichtlich, dass sich auch in diesem Jahr lassen sich jedes Jahr ganz besondere Aufgaben einfallen wieder viele Teams anmelden werden. Und natürlich sind – mit garantiert hohem Spaßfaktor. „Wir vom Dorfclub auch Zuschauer jederzeit herzlich willkommen. Schließlich beispielsweise lassen die Mannschaften dieses Jahr Nägel müssen die Mannschaften angefeuert werden. „Zur in einen Birkenstamm schlagen und stoppen die Zeit“, sagt Siegerehrung waren meist 70 bis 80 Personen da. Wir Ulrich Tröger, seines Zeichens Vereinsvorsitzender des hoffen natürlich, dass in diesem Jahr mindestens genauso Dorfclubs Bärenwalde e.V. Die Teams erhalten so Punkte, viele kommen werden“, so Ulrich Tröger. wobei die Gewinner jeder Stationen einen Punkt Stattfinden wird das Turnier auf dem Gelände zwischen bekommen, die Zweitplatzierten zwei usw. Den dem Feuerwehrgerätehaus und dem Vereinshaus des Gesamtsieg trägt also die Mannschaft vom Feld, die am Schützenvereins. wenigsten Punkte gesammelt hat. Katrin Uhlig, Öffentlichkeitsarbeit Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 2

Amtliche Bekanntmachungen GR 30/2019 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen Sitzungen des Gemeinderates Sitzung (öffentlicher Teil) die Bestellung folgender 12.09.2019 Mitglieder und deren Stellvertreter für den Verwaltungs- 19.30 Uhr Verwaltungs- und Bauausschuss, Haus der und Bauausschuss der Gemeinde Crinitzberg: Gemeinde, OT Bärenwalde Mitglieder Stellvertreter 26.09.2019 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Haus der Gemeinde, OT 1. Herr Wilfried Gruner Herr Jens Eißmann Bärenwalde 2. Herr Martin Kablitz Herr Karsten Franz Nähere Informationen zur den Sitzungen entnehmen Sie 3. Frau Petra Lang Herr Rico Badstübner bitte den amtlichen Bekanntmachungstafeln in den Ortsteilen. 4. Herr Ulrich Gündel Frau Anett Möckel

Sprechtag des Bürgermeisters 5. Herr Silvio Franke Herr Mario Dittes

Der Sprechtag des Bürgermeisters findet dienstags von 6. Herr Mathias Leistner Frau Ute Lewey 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr im Haus der Gemeinde im OT Bärenwalde statt. Am 17. und 24.09. GR 319019 Der Gemeinderat und die Bürgermeister der entfallen die Sprechtage. Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen

Steffen Pachan, Bürgermeister Sitzung (öffentlicher Teil) die Bestellung folgender Mitglieder und deren Stellvertreter für den Öffnungszeiten der Gemeinde Crinitzberg Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Kirchberg mit den Gemeinden Crinitzberg, Die Gemeinde Crinitzberg (Haus der Gemeinde im Ortsteil Hartmannsdorf und Hirschfeld: Bärenwalde) ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Mitglieder Stellvertreter Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr. 1. Herr Wilfried Gruner Herr Martin Kablitz Am Dienstag, den 03.09. ist die Gemeinde vormittags geschlossen. 2. Frau Anett Möckel Herr Jens Eißmann Bei dringenden Angelegenheiten melden Sie sich bitte im Servicebüro der Stadtverwaltung Kirchberg, Neumarkt 2, 3. Herr Jürgen Gündel Frau Babett Kämpf 08107 Kirchberg bzw. telefonisch unter 037602/83-200. GR 32/2019 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen Sprechtag der Friedensrichterin Sitzung (öffentlicher Teil) die regelmäßigen Gemeinderatssitzungen im Abstand von 4 Wochen jeweils Der nächste Sprechtag der Friedensrichterin findet am donnerstags und die Sitzungen des Verwaltungs- und 17.09.2019 in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr im "Haus der Bauausschusses zwei Wochen vorher jeweils um 19.30 Gemeinde", Auerbacher Str. 51 im OT Bärenwalde statt. Uhr durchzuführen. Die Sitzungen finden im Haus der

Gemeinde statt, Ausnahmen sind möglich. Der Sitzungsort Deutsche Rentenversicherung wird auf der Einladung bekannt gegeben. Im Interesse der wohnortnahen Betreuung der Versicherten und Rentner der Deutschen Kenntnisnahme Information über die Entwicklung der Rentenversicherung führt der Versichertenberater, Karl- Einzahlungen und Auszahlungen des Haushaltes der Heinz Madlung, regelmäßig Sprechstunden in Kirchberg Gemeinde Crinitzberg zum 30.06.2019 gemäß § 75 Abs. 5 durch. Die Beratungstermine finden im Rathaus Kirchberg, SächsGemO Raum 104, 1. Etage statt. Die nächsten Beratungen sind GR 33/2019 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der am 10.09.2019 sowie am 24.09.2019. Um Wartezeiten zu Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen vermeiden, ist eine telefonische Anmeldung unter 03761/ Sitzung (öffentlicher Teil), die Sachspende mit dem 4212122 oder 0151/ 41803769 erforderlich. Gesamtbetrag i. H. von 1.315,85 Euro gemäß § 73 Abs. 5 Karl-Heinz Madlung,Versichertenberater S. 3 SächsGemO entsprechend der Anlage anzunehmen.

GR 34/2019 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Konstituierende Gemeinderatssitzung Gemeinde Crinitzberg bestätigen auf der heutigen Sitzung

Zur konstituierenden Gemeinderatssitzung der Gemeinde (öffentlicher Teil) die Eilentscheidung des Bürgermeisters Crinitzberg am 08.08.2019 im „Haus der Gemeinde“ im OT nach § 52 Abs. 4 SächsGemO die Vergabe der Leistungen Bärenwalde wurden folgende Beschlüsse gefasst: zur Gewässerunterhaltung Rödelbach in der Ortslage Bärenwalde an die Gärtnerei Klaus Leistner, Anger 6 in GR 29/2019 a) Der Gemeinderat und der Bürgermeister 08147 Crinitzberg zum Angebotspreis von 12.994,80 Euro der Gemeinde Crinitzberg wählen auf der heutigen Sitzung brutto. (öffentlicher Teil) Herrn Wilfried Gruner zum ersten Stellvertreter des Bürgermeisters. GR 35/2019 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen GR 29/2019 b) Der Gemeinderat und der Bürgermeister Sitzung (öffentlicher Teil) aufgrund der Beseitigung der der Gemeinde Crinitzberg wählen auf der heutigen Sitzung Hochwasserschäden 2013 in der Gemeinde Crinitzberg (öffentlicher Teil) Herrn Martin Kablitz zum zweiten den Abschluss von notariellen Verträgen zur Eintragung Stellvertreter des Bürgermeisters. von folgenden Grunddienstbarkeiten (Brückenrechte): Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 3 a) Brückenrecht an den Flurstücken 132 und 131/1 der · tabellarischen Lebenslauf Gemarkung Obercrinitz zugunsten des Flurstückes 584/1 · Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (Crinitzer Wasser) - Lageplan Anlage 1 · Praktikumseinschätzungen b) Brückenrecht am Flurstück 157/3 der Gemarkung bis zum 30.11.2019 an Stadtverwaltung Kirchberg, Bärenwalde zugunsten der Flurstücke157/1 und 152/5 Neumarkt 2, 08107 Kirchberg. (Rödelbach) - Lageplan Anlage 2 Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber c) Brückenrecht am Flurstück 151 der Gemarkung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Bärenwalde zugunsten des Flurstückes 152/5 (Rödelbach) fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein - Lageplan Anlage 3 vollständiger Nachweis ist beizufügen. Die Brückenrechte sollen insbesondere regeln, dass Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und - die Brückenteile an den dienenden Flurstücken belassen fristgerecht eingereichte Bewerbungsunterlagen im und betrieben werden dürfen, Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. - im Bedarfsfall auch geändert werden dürfen, Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf - die zum dauernden Betrieb der Brückenteile nötigen www.kirchberg.de. Begehungen zu Kontrollzwecken erfolgen können, Dorothee Obst, - erforderliche Erhaltungs-, Ausbesserungs- und Bürgermeisterin der Stadt Kirchberg Auswechslungsarbeiten vorgenommen werden können, - alle Kosten, die aus diesen Schäden entstehen, durch die Gemeinde getragen werden. 2. Biotonnenreinigung steht an Alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Eintragung Die zweite Biotonnenreinigung im Jahr 2019 steht nun vor dieser Grunddienstbarkeiten stehen, sind von der der Tür. Ab dem 2. September 2019 werden die durch den Gemeinde Crinitzberg als Berechtigter zu tragen. Die Landkreis aufgestellten Biotonnen erst entleert Lagepläne sind Bestandteil des Beschlusses. und anschließend mit einem Spezialfahrzeug gewaschen. Steffen Pachan, Die Kosten der Reinigung sind in der Leistungsgebühr Bürgermeister Bioabfall enthalten, folglich wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Stellenausschreibung: Ausbildung zum/zur Die Reinigung der Biotonne erfolgt nur auf Anmeldung. Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Diese muss bis mindestens zwei Werktage vor dem Reinigungstermin telefonisch unter der Rufnummer 0375 Landes- und Kommunalverwaltung 4402-26600 erfolgt sein. Der Reinigungstermin kann vom

Die Stadtverwaltung Kirchberg sucht ab 01.09.2020 eine/n üblichen Entleerungstag abweichen. kontaktfreudige/n, motivierte/n Auszubildende/n, der Am Reinigungstag ist die Tonne bis 07.00 Uhr Interesse an der Anwendung und Umsetzung von bereitzustellen. In Crinitzberg (alle Ortsteile Rechtsvorschriften und Gesetzen hat, für die Ausbildung eingeschlossen) findet die Reinigung am Montag, zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung 02.09.2019 statt.

Landes- und Kommunalverwaltung. Amt für Abfallwirtschaft, Landratsamt Landkreis Zwickau Was dich in diesem Beruf erwartet: - 3-jährige duale Berufsausbildung im öffentlichen Dienst, die interessant und vielseitig ist sowie Theorie und Praxis Das Schadstoffmobil auf Herbsttour miteinander verbindet Seit Ende August ist das Schadstoffmobil im Landkreis - Ausbildungsentgelt sowie Urlaubsanspruch nach Zwickau unterwegs. Jeder Einwohner kann dort bis zu Tarifvertrag (TVAöD) zehn Kilogramm haushaltsüblicher Chemikalien abgeben. - das lernst du unter anderem in deiner praktischen Die Annahme erfolgt kostenfrei, da die Entsorgungskosten Ausbildung: Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften, in der Sockelgebühr enthalten sind. Auch Gewerbe dürfen Bürger und Organisationen beraten und Auskünfte erteilen, geringe Mengen haushaltsüblicher Schadstoffe anliefern. Anträge auf Leistungen bearbeiten, Bescheide auf Stoffe dürfen nicht gemischt werden und müssen dem Grundlage von Bundes-, Landes- und Ortsrecht erstellen, Personal am Schadstoffmobil persönlich im Zahlungsvorgänge bearbeiten und vieles mehr Originalbehälter übergeben werden.

Einstellungsvoraussetzungen: Von der Annahme ausgeschlossen sind: - mindestens erfolgreich abgeschlossener - Innenwandfarbe (ausgetrocknet): Restabfall Realschulabschluss - Speiseöl (gebunden z.B. mit Sägespänen): Restabfall - gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern - leere Behälter: Gelbe Tonne Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde - Bauabfälle (auch wenn sie schadstoffbelastet sind): - gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger PC- zugelassene Entsorgungsfachbetriebe Programme (z.B. Office) - Energiesparlampen und Batterien/Akkus: Elektro(nik)- - freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten Altgeräteentsorgung/Handel - Verantwortungsbewusstsein sowie Leistungs- und - Explosivstoffe und Gasflaschen: zugelassene Einsatzbereitschaft Entsorgungsfachbetriebe - Fleiß, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit In Crinitzberg OT Obercrinitz wird das Schadstoffmobil - gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift am 26. September zwischen 09.00 und 10.00 Uhr an der Bärenwalder Straße gegenüber HNr. 17 (Obercrinitzer Wir haben dein Interesse an dieser abwechslungsreichen Bahnhof) stehen. Tätigkeit geweckt? Dann sende deine schriftliche Zusätzlich steht das Schadstoffmobil immer am zweiten Bewerbung mit Samstag im Monat von 09.00 bis 12.00 Uhr auf dem Platz · Bewerbungsschreiben Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 4 der Völkerfreundschaft in Zwickau. Die nächsten Termine Fremdsprachenkindertagesstätte „Sunshine Kids” dafür sind der 14. September sowie der 12. Oktober 2019. Telefon: 037462/3017; der nächste Krabbelvormittag findet am Donnerstag, den 19.09.2019 statt. Amt für Abfallwirtschaft, A. Spor, Leiterin der Kita „Sunshine-Kids “ Landratsamt Landkreis Zwickau Fremdsprachenkindertagesstätte „Spatzennest“ Telefon: 037462/2805 95; die nächste Schnupperstunde ist Informationen und Wissenswertes am Mittwoch, 04.09.2019, 15.00 – 16.00 Uhr. L.-M. Hoppe und E. Hering, Leiterinnen der Kita Der Bürgermeister gratuliert „Spatzennest“

Zum 70. Geburtstag Frau Hannelore Bernert am 01.09. in Obercrinitz Internationale Grundschule Crinitzberg: Die Herrn Mathias Fischer am 07.09. in Obercrinitz Klasse 4 macht „Urlaub“ und Goodbye Herrn Wilfried Gruner am 13.09. in Obercrinitz schöne Grundschulzeit Frau Angelika Schmidt am 29.09. in Bärenwalde Bepackt mit Koffer, Reisetasche und Rucksack ging es am Zum 80. Geburtstag Montag, dem 17. Juni per Reisebus ab nach Bad Lausick Frau Ingrid Werner am 08.09. in Bärenwalde zur 5-tägigen Abschlussfahrt. Mit viel Sonnenschein im

Zum 85. Geburtstag Gepäck unternahmen wir von der Jugendherberge aus Frau Anni Gottwald am 03.09. in Obercrinitz zahlreiche Exkursionen. Ein Highlight jagte das nächste. So stand nicht nur ein Besuch des Leipziger Zoos auf dem Zum 50. Hochzeitstag Plan, sondern auch eine Führung durch die MDR-Studios. Den Eheleuten Harry und Als kleine Nachrichtensprecher und Wetterfrösche Christina Leistner behaupteten sich unsere „kleinen Stars“ vor der Kamera. Natürlich durfte auch eine Besichtigungstour über das Ich wünsche allen Jubilaren Gelände des Flughafens Leipzig/Halle nicht fehlen. Unsere der Gemeinde Crinitzberg Kinder bestaunten die zahlreichen Ferienflieger (darunter viel Gesundheit, alles auch eine Boeing 747) und die weltgrößten erdenklich Gute und Transportflugzeuge vom Type Antonow An-124. Bei einem persönliches Wohlergehen. Zwischenstopp an einer der drei Feuerwachen bewunderten sie zudem die riesigen Löschfahrzeuge. Ihr Bürgermeister, Weitere kleinere Programmpunkte wie der Besuch beim Steffen Pachan Imker, ein Spiele- und Knobelvormittag, ein Wettrennen im

Formel-1 Wagen, Lagerfeuer und Grillabend rundeten das tolle Gesamtpaket ab. Aber leider hat jeder „Urlaub“ ein Kita „Sunshine Kids“: Kinderfest mit Fridolin Ende und so hieß es am Freitagvormittag voller Wehmut: Sachen packen und Abschied nehmen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Jugendherberge Bad Lausick für die tadellose Organisation und diese fantastische Klassenfahrt.

Bei sehr schönem Wetter fand am 5. Juni unser diesjähriges Kinderfest statt. Das erste Highlight war der Besuch von „Fridolin“. Die Kinder waren fasziniert von seinen Zaubertricks, der tollen Musik und seinen Späßen.

Die Freude war groß, als „Fridolin“ nach dem Programm noch Luftballons modellierte. In der Zwischenzeit, hatte die …und dann stand auch schon bald der letzte Schultag vor Verkehrswacht Zwickau ihren Verkehrsparcour aufgebaut der Tür. Eltern und Gäste waren geladen, um an der und die Kinder übten das Verhalten im Straßenverkehr. feierlichen Verabschiedung und Zeugnisübergabe der An anderen Ständen wurden sie geschminkt und sie Viertklässler teilzunehmen. Die Aufregung der Schüler war bastelten tolle Feuerwehren. Natürlich war auch für das im ganzen Raum zu spüren und das emotionale leibliche Wohl gesorgt. Festprogramm der Klasse 3a und 3b ließ so manche kleine Ein großes Dankeschön an die Verkehrswacht Zwickau, Abschiedsträne kullern. Wir wünschen allen unseren sowie unseren fleißigen Vatis und unseren beiden Schülern der Klasse 4 einen tollen Start an der Hausmeistern. Es war für uns ein schönes und gelungenes weiterführenden Schule. Habt Mut zu neuen Dingen und Fest. geht euren ganz eigenen Weg. Wir denken an euch und

Die Kinder und das Team der Kita „Sunshine Kids“ Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 5 freuen uns immer, wenn ehemalige Schüler bei uns Der Landkreis Zwickau, der Verkehrsverbund vorbeischauen. Mittelsachsen, die Verkehrsbetriebe und die Kommunen hatte Lösungen gesucht, um die ländlichen Gebiete wieder Team der Internationalen Grundschule Crinitzberg besser anzubinden. Im Ergebnis wurden die Plus-Busse

mit Anschluss an den Öffentlichen Personenschienen- Und wie sieht deine Zukunft aus? – Auf zur verkehr eingeführt, die nun wochentags im Stundentakt Kirchberger Berufsausbildungsmesse! und am Wochenende im Zweistundentakt fahren. Den genaue Fahrplan der Plus-Busse erhalten Sie unter Den 21. September solltet ihr euch im Kalender vormerken, www.vms.de sowie im Servicebüro der Stadt Kirchberg. liebe Schüler, denn an diesem Tag lädt die Stadt Kirchberg zur 2. Berufsausbildungsmesse ins Rathaus, Neumarkt 2 Katrin Uhlig, ein. Mehr als 20 regionale Unternehmen stellen sich vor. Öffentlichkeitsarbeit Das Spektrum der dort vorgestellten Ausbildungsberufe ist breit, so dass ihr euch einen guten Überblick verschaffen Neuer Kalender „Bärenwalde 2020“ könnt. Zudem habt ihr die Möglichkeit, mit den richtigen Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. Ihr könnt gezielt Fragen stellen, erhaltet Informationen zu konkreten Ausbildungsplatzangeboten und Bewerbungsverfahren.

Auch eure Lehrer und Eltern sind willkommen. Die Berufsausbildungsmesse wird von 10.00 bis 14.00 im Rathaus der Stadt Kirchberg stattfinden. Der Eintritt ist frei. Also, verpasst nicht die Gelegenheit. Informiert euch über eure Zukunftschancen und kommt vorbei.

Folgende Unternehmen sind dabei: Er ist wieder da: Der neue Kalender „Bärenwalde 2020“ im Heinrich-Braun-Klinikum, Gemeinnützige Heimbetriebs- A3-Format ist ab sofort in begrenzter Auflage zum Preis gesellschaft mbH Kirchberg, Die Johanniter – von 15 Euro in der Apotheke, der Sparkasse, im Heiloo Regionalverband Zwickau/Vogtland, Sparkasse Zwickau, Getränkemarkt, in Nadins Friseurstübl und im „Haus der AKE-EBS Energieanlagen GmbH, Thermofin GmbH, SGF Gemeinde“ erhältlich. Stahl-Grundkomponenten-Fertigung GmbH Sachsen, Zwickauer Kammgarn GmbH, Elektro-Blitz GmbH, Baugeschäft Thomas Adler, Bundeswehr – Karriereberatung Zwickau, Elektro Zenner UG, Weck Tiefbau GmbH, MAHLE Behr Kirchberg GmbH, HFC Prestige Manufacturing GmbH, Zahoransky Formen und Werkzeugbau, Kompakt – Schule mit Zukunft, Werkzeug-Komponenten-Fertigung GmbH, Polizei Sachsen, Gasthof Giegengrün, BFS , Dirk Fröhlich Heizungs- & Sanitärbau, Weck + Poller Holding GmbH.

Katrin Uhlig, Öffentlichkeitsarbeit

Neue Plus-Bus-Linie 136 nimmt Fahrt auf

Seit Mitte August ist die neu eingerichtete PlusBus-Linie 136 Zwickau - Wilkau-Haßlau - Kirchberg - Bärenwalde auf den Straßen unterwegs. Der offizielle Startschuss fiel am 17. August an der Zentralen Haltestelle „Stadtzentrum Wilkau-Haßlau“. Der Landrat des Landkreises, Dr. Christoph Scheurer, und der Bürgermeister von Wilkau- Haßlau, Stefan Feustel, gaben die Linie frei und luden die Bürger zu einer kostenlosen Sonderfahrt ein. In Kirchberg an der Post und in Hartmannsdorf am Roten Adler hatten Kirchbergs Bürgermeisterin Dorothee Obst und Hartmannsdorfs Bürgermeisterin Kerstin Nicolaus Unterhaltungsprogramme organisiert und die Fahrgäste begrüßt. Die Linie fuhr schließlich bis zur Wendestelle in Bärenwalde, Noldenberg.

Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 6

Veranstaltungen Naturschutzberatung u.v.m. Veranstalter: Kirchberger Natur- und Heimatfreunde

Veranstaltungskalender für 08.09.2019 August/September Gemeindefest in der Michaeliskirche Hirschfeld.

30.08.2019 13.09.2019 Filmnacht in der Michaeliskirche Hirschfeld. 19.00 Uhr, Fifty shades of grave… endlich mal keine

30.8.2019 Erotik! Skurrile und schwarzhumorige Kurzkrimis wechseln sich ab mit kriminelle Gedichten, authentischen Fällen und 20.00 Uhr, Konzert mit Martin Seidel, Liedermacher aus blutigen Thrillern der sächsischen „Lady of crime“…, Dresden in der Kulturinsel Kirchberg. Seine Musik ist Claudia Puhlfürst, im Café Marie, Kirchberg; Kartenpreis: 8 zwischen Folk, Pop und Country angesiedelt, stets Euro, ermäßigt: 4 Euro; Kartenreservierung: Tel. 037602 abwechslungsreich, unterhaltsam, Einlass 19.00 Uhr, 181 750. Eintritt 10 Euro. 13.09-16.09.2019 31.08.2019 Kirmes auf dem Sportplatz in Hartmannsdorf. 13.00-18.00 Uhr, Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg mit dem Harmonic Sound Orchestra 14.09.2019 e.V., Einsatzleitwagen aus Wilkau-Haßlau mit Präsentation 14.00 Uhr, Vereinssportfest in Bärenwalde auf dem der Feuerwehrdrohne, enviaM-Mobility Roadshow, Gelände zwischen dem Feuerwehrgerätehaus und dem Tauchclub TC Neptun Kirchberg, Veranstaltungsort ist das Vereinshaus des Schützevereins. Spaßwettkampf der Feuerwehrgerätehaus in der Lengenfelder Straße 37 Vereine. Der Sieger erhält einen Präsentkorb vom Bürgermeister. Veranstalter: Dorfclub e.V. Bärenwalde. 31.08.2019 19.30 Uhr, Konzert in St. Margarethen Kirchberg; Konzert 20.09.2019 für Gesang und Orgel; Sopran: Kantorin Luise Küttler, "Weltkindertag - Kinderkochkurs" in Kirchberg, 15.00 Uhr Orgel: KMD Henk Galenkamp für 6-10 Jährige und 17.00 Uhr für 10-14 Jährige; Dauer: ca. 2 Stunden, 8,90 €/Teilnehmer; für Geschwister 31.08.2019 Ermäßigung! Es gibt klassische Lieblingsgerichte; Traktortreffen auf dem Platz bei Ebert/Funck in Hirschfeld, Beilagensalat und Getränke sind inklusive. FW-Verein Hirschfeld. Anmeldung erforderlich (im Küchenstudio oder unter 01.09.2019 https://nplan-küchen.de); Veranstalter: nplan-Küchen - 10.00-17.00 Uhr, 18. Werdauer Waldtag, veranstaltet vom 037602/767997, Bahnhofstr. 1, 08107 Kirchberg. Staatsbetrieb Sachsenforst auf dem Holzplatz in der Nähe 20./21.09.2019 des ehemaligen Langenbernsdorfer Bahnhofes; zahlreiche 22. Kinderklamottenbasar in der Turnhalle in Angebote zu den Themen Wald, Holz, Forstwirtschaft, Hartmannsdorf, Dorfstraße 8. Freitag, 20.09. 17.00-20.30 Naturschutz, Tourismus und Jagd; Basteln für Kinder, die Uhr, Samstag, 21.09. 09.30-11.30 Uhr. Baby- und erste Sächsische Waldprinzessin Sarah-Louise stellt sich Kinderkleidung, Stillbedarf, Kinderwägen, Bettchen, vor, Falkner- und Jagdhundeschau. Stühlchen, Spielsachen und vieles mehr können die 03.09.2019 Besitzer wechseln. Anmeldung: kiklaba- 19.00 Uhr, an(ge)dacht mit Pastor Lutz Brückner im Café [email protected] Marie, Kirchberg; Thema: „Warum die Zitronen sauer 20./22.09.2019 wurden“ – ein lustiger Leseabend mit Gedichten von Heinz 12. Reit- und Springturnier in Weißbach, Freitag, 20.09., ab Erhardt; Eintritt frei; Altmarkt 18 – 20 in Kirchberg. 11.00 Uhr Dressurprüfung bis Klasse M; Samstag, 21.09., 06.09.2019 ab 8.00 Uhr Dressurprüfung bis Klasse M**; Sonntag, 19.00 Uhr, Summersound-Konzert mit dem Blasorchester 22.09., Springprüfung bis Klasse M. Für das leibliche Wohl des Gymnasiums Kirchberg im Festsaal des Rathauses ist gesorgt. Veranstalter: Reitsportverein Weißbach e.V.; Kirchberg, der Eintritt ist frei, für einen Imbiss in der Pause www.rsv-weissbach.de ist gesorgt. 20.-22.09.2019 06.09.2019 Jubiläumswochenende der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde 18.00 Uhr, "Kochkurs - Käsespätzle" in Kirchberg, Dauer: Kirchberg, Bahnhofstraße 8; Freitag, den 20.09. um 20.00 ca. 3 Stunden, für Jugendliche ab 12 Jahren und Uhr: Konzert mit Lutz Scheufler; Eintritt ist frei. Samstag, Erwachsene (12,90 €/Teilnehmer), Beilagensalat und den 21.09. ab 10.00 Uhr: Hoffest auf dem Getränke sind inklusive. Anmeldung erforderlich (im Gemeindegrundstück, Sonntag, den 22.09. um 15.00 Uhr: Küchenstudio oder unter https://nplan-küchen.de); Festgottesdienst. Veranstalter: nplan-Küchen - 037602/767997, Bahnhofstr. 21.09.2019 1, 08107 Kirchberg. 19.00 Uhr, Irischer Abend mit Loop Head im Café Marie, 07.09.2019 Kirchberg. Hören Sie traditionelle Live-Musik von der 20.00 Uhr, 3. Fledermausnacht im Tierpark Hirschfeld. "grünen Insel" und lassen sich dabei verzaubern von der anmutigen, glockenklaren Stimme der Sängerin, der 08.09.2019 instrumentalen Vielseitigkeit der Musiker und 10.00-18.00 Uhr, Tag des offenen Denkmals auf dem wunderschönen Bildern von Irland. Traditionelle irische Zechenplatz des Natur- und Bergbaulehrpfades „Zum Speisen und ein kühles Guinness werden zum Gelingen Hohen Forst“ mit Besichtigung des Engländer-Stollns, des Abends beitragen. Eintritt: 14 Euro, ermäßigt: 4 Euro. Schauschnitzen, Spielstand für Kinder, Kartenreservierung: Tel. 037602 181 750.

Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 7

28.09.2019 Hohen Forst“. Die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde 19.30 Uhr Kabarett „Ein Haschkeks macht noch keinen werden Ihnen die Gelegenheit bieten, den so genannten Sommer“ der Obercrinitzer Kreuzschnäbel im Festsaal des „Engländerstolln“ zu besichtigen. Außerdem werden Kirchberger Rathaus; Einlass: 18.30 Uhr; Eintritt: 7,50 Bergbauinteressierten Einblicke in das seit der Eröffnung Euro. Karten im Servicebüro der Stadt Kirchberg, 2003 weiter aufgefahrene Stollnsystem des Neumarkt 2. Vereinsbergwerkes geboten. Ein besonderer Höhepunkt im untertägigen Bereich ist die Befahrung des beleuchteten „Martin-Römer-Stollns“ aus dem 13. Jh. mit vielen Altbergbaurelikten. Neben vielfältigen Angeboten wie Schauschnitzen, Spielstand für Kinder, Naturschutzberatung, Mineralien und Literatur auf dem Zechenplatz am Vereinsbergwerk können sie unsere bisher geleistete, ehrenamtliche Arbeit auf dem Weg zum Welterbetitel 2019 hautnah erleben. Für Speisen, Getränke und die musikalische Unterhaltung mit Nils Weigel wird bestens gesorgt sein.

28.09.2019 Feier zum 95-jährigen Bestehen der Feuerwehr Hirschfeld im Weißen Hirsch.

Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im Veranstaltungskalender veröffentlicht wird, dann melden Sie sich gern per E-Mail: [email protected] oder per Telefon: 037602/83100.

Katrin Uhlig, Öffentlichkeitsarbeit

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Zu erreichen ist der Zechenplatz (Station 3) über den bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg Zugang des Natur- und Bergbaulehrpfades auf der Alten

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg veranstaltet am Wiesenburger Landstraße – Wegstrecke 10 Minuten – Samstag, den 31.08.2019 in der Zeit von 13.00 Uhr bis zwischen Einfahrt Wasserwerk Burkersdorf und 18.00 Uhr traditionell einen Tag der offenen Tür an der Kreiskrankenhaus Kirchberg, Zufahrt über die B 93, Lengenfelder Straße 37. Die Besucher dürfen sich auf eine Kreuzung Kretschamweg, Burkersdorf, Richtung Forst. Mobility Roadshow der envia M, eine Präsentation der Dort werden Parkplätze ausgeschildert. Feuerwehrdrohne durch die FFW Wilkau-Haßlau sowie Auf Ihren Besuch freuen sich die Kirchberger Bergbrüder, Stände des Tauchclubs TC Neptun Kirchberg und der Mitglied im Sächsischen Landesverband des Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereins e.V. Polizei freuen. Im Traditionszimmer, das bereits seit 20 Jahren besteht, Kirchberger Bergbrüder nehmen die Kameraden Eberhard Colditz und Frank Schöder die Besucher außerdem mit auf eine Zeitreise in die 160 Jahre alte Feuerwehrgeschichte. Die Exponate Summersound-Konzert mit dem reichen vom einfachen Löscheimer über eine Pumpe bis Blasorchester des Gymnasiums Kirchberg zur Schutzbekleidung der Feuerwehrmänner. "Die Tradition der Feuerwehr zeigt uns die Werte und den Sinn unseres Tuns auf. Wir wollen den Besuchern die Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart nahe bringen", sagt Eberhard Colditz. Zu Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill können die Gäste schließlich ab 15.00 Uhr den Klängen des Harmonic Sound Orchestra e.V. lauschen. "Schauen Sie bei uns vorbei. Sie sind sind herzlich eingeladen", so Rico Dörfelt.

Rico Dörfelt, Wehrleiter und Eberhard Colditz, Chronist der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg

Feiern Sie mit uns den Welterbetitel

„Montanregion Erzgebirge“ Das Blasorchester des Christoph-Graupner-Gymnasiums Wir laden Sie herzlich ein zum Tag des offenen Denkmals lädt ganz herzlich zu einem unterhaltsamen Abend am am 8. September 2019 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Freitag, dem 6. September 2019 um 19.00 Uhr in den Zechenplatz unseres Natur- und Bergbaulehrpfades „Zum Festsaal des Rathauses Kirchberg ein. Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 8

Ein Jahr fleißiges Üben und intensive Probenlager haben Tickets für Neujahrskonzerte im Servicebüro sich gelohnt: Die jungen Musiker zwischen 13 und 18 der Stadt Kirchberg erhältlich Jahren werden ihr Publikum mit vielen neuen, Haben Sie sich schon Ihre Tickets für eines der zwei anspruchsvollen Orchesterstücken und Solotiteln Neujahrskonzerte am 9. Januar 2020 im Festsaal des begeistern, aber auch Altbekanntes wird man nicht Rathauses Kirchberg gesichert? Die Vogtland Philharmonie vermissen. Der Eintritt ist frei. Für einen Imbiss in der wird Sie mir Melodien aus Opern, Operetten, Musicals und Pause ist gesorgt. Wer's verpasst - der verpasst was! Filmen begeistern. Für das Konzert am Nachmittag, 16.00 Silke Fink, Uhr gibt es noch Karten und auch für die Leiterin des Blasorchesters Abendveranstaltung, 19.30 Uhr sind noch einige wenige Plätze frei. Der Eintritt kostet 17,50 Euro. Hartmannsdorf: Kirmes mit Kabarett und Kommen Sie einfach ins Servicebüro der Stadtverwaltung Kirchberg, Neumarkt 2. Bitte beachten Sie, dass eine Karpfen Kartenreservierung sowie eine Rückgabe der Karten nicht

Vom 13. bis 16. September wird in Hartmannsdorf auf dem möglich ist.

Festplatz Kirmes gefeiert. Los geht es gleich mit einem Das Servicebüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Kracher am Freitag, 13.09., 19.00 Uhr: Ellen Schaller und Montag: 08.00-12.00 Uhr Torsten Pahl werden mit ihrem Programm "Heute Hü und Dienstag: 08.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Morgen Hott" die Lachmuskeln des Publikums Mittwoch: 08.00-12.00 Uhr strapazieren. Dazu gibt es ein mediterranes Menü. Die Donnerstag: 08.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr Karte für das Kabarett (inklusive Speisen und Freitag: 08.00-12.00 Uhr Begrüßungsgetränk) kostet 27,50 Euro und kann per Telefon reserviert werden, 01729649772. Katrin Uhlig, Am Samstag, 14.09. geht es dann ab 9.00 Uhr in Sachen Öffentlichkeitsarbeit Fußball rund. Die Mannschaften der F-Junioren, E- Junioren, 2. Männer und 1. Männer bestreiten je ein Vormerken: Kirchbergs Altstadt wird am Punktspiel. Am Abend, ab 21 Uhr spielt die Partyband 5. Oktober zur Festmeile Swagger im Festzelt (Karte: 11 Euro (Vorverkauf), 13 Euro (Abendkasse). Zudem gibt es 21.30 Uhr den Am 5. Oktober wird in Kirchberg wieder das traditionelle Fassbieranstich mit der Harmannsdorfer Bürgermeisterin, Altstadtfest gefeiert. Zwischen Meisterhaus und Kirche, Alt- Frau Nicolaus. und Neumarkt werden große und kleine Besucher ab 13.00 Der Sonntag (15.09.) startet ab 9.30 Uhr mit einem Uhr voll auf ihre Kosten kommen. Ein Festgottesdienst im Festzelt. Danach folgt ein buntes abwechslungsreiches, kunterbuntes Programm ist geplant Programm mit Fußballspielen, Frühschoppen, dem mit Tanz, Musik, Theater, Gastronomie, Ausstellungen Mondputzerduo, den Kita-Kindern und Kirmestombola. Am und, und, und. Abend treten gegen 19.00 Uhr die Obercrinitzer Das Dresdner Marionettentheaters Fundus zum Beispiel Kreuzschnäbel mit ihrem Programm "Ein Haschkeks macht gibt zwei Vorstellungen. Die Hundestaffel der Polizei zeigt noch keinen Sommer“ auf (Eintritt: 8 Euro). ihr Können. Die Cheerleader der CheerMANIA Auerbach Zum Kirmesausklang am Montag, 16.09. gibt es schließlich werden die Stimmung anheizen. Und musikalisch sind die ab 18.00 Uhr Karpfen und Sauerbraten im Festzelt Kirchberger Murmelmädchen und die Schalmeien-Kapelle (Reservierung unter anderem im Gemeindeamt). Reichenbach mit von der Partie.

Gemeinde Hartmannsdorf

Kinderklamottenbasar: Auf Schnäppchenjagd in Hartmannsdorf

Die Gemeinde Hartmannsdorf und der Förderverein Grundschule/Kindertagesstätte Hartmannsdorf e.V. laden am 20. und 21. September zum 22. Kinderklamottenbasar in die Tunrhalle, Dorfstraße 8 nach Hartmannsdorf ein. Am Freitag, den 20. September sind die Türen von 17.00 bis 20.30 Uhr geöffnet, am Samstag, den 21. September von 09.30 bis 11.30 Uhr. Baby- und Kinderkleidung, Stillbedarf, Kinderwägen, Bettchen, Stühlchen, Laufgitter,

Lego, Puppen und weitere Spielsachen, Fahrräder, Bobbycars, Bücher, DVDs und vieles mehr können die Ein Sensenlehrer ist vor Ort, eine Puppennstuben- Besitzer wechseln. Restauratorin und ein Glockengießer. Im Meisterhaus stellt Gegen Vorlage des Mutterpasses können zudem alle Fotograf Robby Rotha aktuelle und historische Bilder der Schwangeren freitags schon eine Stunde vor der offiziellen Siebenhügelstadt aus und im Foyer des Rathauses wartet Eröffnung in Ruhe zum Shoppen vorbeikommen. eine spannende August-Horch-Ausstellung auf die Gäste. Übrigens, wir suchen dringend helfende Hände beim Auf- Für die Jüngsten gibt es natürlich auch jede Menge und Abbau des Basars. Bei Interesse melden Sie sich bitte Attraktionen: Labyrinth, Kletterturm, Hüpfburg, Ponyreiten unter: [email protected]. und vieles mehr. Am Abend findet dann im Hinterhof des Rathauses ein Hutkonzert mit Trailhead statt. Das alles Gemeinde Hartmannsdorf und der Förderverein sollten Sie keinesfalls verpassen! Grundschule/Kindertagesstätte Hartmannsdorf e.V. Katrin Uhlig, Öffentlichkeitsarbeit Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 9

I M P R E S S U M – 26. Jahrgang, 8. Ausgabe, Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Crinitzberg, Bürgermeister Herr Steffen Pachan; Anschrift: Auerbacher Str. 51, 08147 Crinitzberg, Tel. 03 74 62 /32 92, Fax. 28 161; Verantwortlich für den amtlichen und übrigen Teil: Herr Steffen Pachan und Frau Katrin Uhlig Internet: www.crinitzberg.de; E-Mail: [email protected] Herstellung: Druckerei Müller, OT Obercrinitz

Das Amtsblatt wird an alle Haushalte kostenlos verteilt. Für nicht oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen wird 08.09.2019 Wernesgrüner Blasmusikanten ab kein Schadensersatz geleistet. Namentlich 14.00 Uhr auf dem Freigelände gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung des 28.09-29.09.2019 Pilzausstellung Herausgebers/Verantwortlichen wiedergeben. Das

Gemeindeblatt Crinitzberg erscheint i. d. R. monatlich. Tel. 037462/ 636959

Nächster Redaktionsschluss: 06.09.2019 Inh. Danny Tröger

Anzeigen per E-Mail unter [email protected] Steinbergstraße 1, 08237 Steinberg Nächster Erscheinungstag: 25.09.2019 www.steinberggaststaette.de

- Anzeigen -

Dachgeschosswohnung zu vermieten SENIORENGYMNASTIK

3-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung in Obercrinitz ab Dienstag den 3.09.19 von 10.00 - 11.00 Uhr

zu vermieten, 75 m², mit Einbauküche, 1 Kinderzimmer, Bad mit Wanne und Fenster, NEU: AROHA

Hexler WC, begehbaren Kleiderschrank u.v.m. ab Montag den 2.09.19 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Keller, Schuppen, Bodenkammer und Garten- nutzung inklusive. Mietpreis: 575 Euro warm. im ehemaligen Gasthof "Goldenes Lamm" Bärenwalde

Erlebe effektives Training!

Spüre die Lust auf Bewegung!

Entdecke deine Stärke!

Mehr Infos und Bilder unter Ebay-Kleinanzeigen, Anz.Nr.: 1177135551. Bei Interesse einfach anrufen, Telefon: 015204806155.

∼∼∼ AROHA ∼∼∼

∼ ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im ¾ Takt ∼ festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit

∼ ist ein Kurs, an dem jede( r ) ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann ∼ ist ein optimaler Gelenk schonender Fett- und Kalorienkiller zur Stärkung des Herz- Kreislauf- Systems

Anmeldung und weitere Informationen in der Physiotherapie B. Hoffmann, Bärenwalde, via Facebook und unter Tel: 037462/280683.

Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 10

Kirchliche Termine bitten wir schon am Freitag, den 20.09., nachmittags bis 18.00 Uhr in die Bärenwalder Kirche zu bringen. Obst und Landeskirchl. Gemeinschaft Obercrinitz, Gemüse stellen wir den Bewohnern des Marthaheimes in Crinitztalstr. 47 Zwickau zur Verfügung. Mit haltbaren Lebensmitteln, Geldspenden sowie neuen oder neuwertigen Textilien und Sonntag, 01.09.2019 Schuhen unterstützen wir jüdische Menschen in Moldawien 15.00 Uhr und anderen osteuropäischen Ländern. Die Mitarbeiter des Gemeinschaftsstunde Offenen Sozial-Christlichen Hilfswerks e.V. und des Sonntag, 08.09.2019 Marthaheimes der Stadtmission Zwickau danken herzlich 9.30 Uhr Bez.- für alle Unterstützung in den zurückliegenden Jahren. Gemeinschaftstag in Sonntag, 29.09.2019 Zwickau mit Th. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe zugleich Kretzschmar und gem. Kindergottesdienst Abendmahl Sonntag, 15.09.2019 Regelmäßige Veranstaltungen 10.30 Uhr Frauendienst: Mi., 04.09., 15.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Kirchenchor: dienstags, 20.00 Uhr mit gem. Abendmahl Mütterkreis: Do., 26.09., nach Vereinbarung Sonntag, 22.09.2019 Gebetskreis: donnerstags, nach Vereinbarung 10.30 Uhr Junge Gemeinde: samstags, 19.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Hauskreis: 10.09., 24.09., jeweils 20.00 Uhr Konfiteam: 10.09., 18.00 Uhr, Obercrinitz, Vorbereitung Ev.-freikirchliche Konfitag Gemeinde Obercrinitz, Crinitzweg 21 Konfitage: 07.09., 09.30-14.00 Uhr und 28.09., 09.30-13.00 Uhr, jeweils in Bärenwalde sonntags 09.00 Uhr Anbetungsgottesdienst Pfarramt: E-Mail: [email protected], Telefon: 10.15 Uhr Gottesdienst 037462/3308, Öffnungszeiten der Pfarramtskanzlei: Di-Do 8.00–12.00 Uhr

Ev.-lutherische Kirchgemeinde Obercrinitz, Vormerken: 08.-09.11. 2019 Crinitztalstr. 80 Das Vaterherz Gottes, Gemeindeseminar #Gottes Liebe erleben in der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Bärenwalde, Sonntag, 01.09.2019 Bergstr. 16; Info und Anmeldung per E-Mail 10.15 Uhr Herzliche Einladung nach Wildenau zum [email protected] oder Telefon 037602/64165. gemeinsamen Konfi-Start-Gottesdienst Seminargebühr: 40 Euro pro Person, inklusive Sonntag, 08.09.2019 Verpflegung. Beginn: Freitag, 08.11.2019, 19.00 Uhr; 09.30 Uhr Gottesdienst Ende: Samstag, 09.11.2019 gegen 21.30 Uhr. Veranstalter: Sonntag, 15.09.2019 die Allianzgemeinden Bärenwalde und Hartmannsdorf. 08.45 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Sonntag, 22.09.2019 08.45 Uhr Gottesdienst Evangelisch-Freikirchliche Brüdergemeinde Sonntag, 29.09.2019 (EFG Bärenwalde)

09.30 Uhr Gottesdienst mittendrin Sonntag 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Allianzjugend Crinitzberg 10.00 Uhr Kindergottesdienst Mittwoch Samstag, 31.08.2019 19.30 Uhr Bibelstunde 14.30 Uhr Jubiläum 25 Jahre JOJO, Obercrinitz, Stangengrüner Straße 3 Freitag 17.00 Uhr Girls and Boys, 3. bis 7. Klasse

Ev.-luth. Kirchgemeinde Bärenwalde, Kontakt: www.efg-baerenwalde.de, Auerbacher Str. 53 [email protected] Bergstraße 16, 08147 Crinitzberg OT Bärenwalde Sonntag, 01.09.2019 8.30 Uhr Gottesdienst Röm.-kath. Pfarrei „Maria Königin Sonntag, 08.09.2019 des Friedens“ 10.00 Uhr Gottesdienst, mit Taufe zugleich Kindergottesdienst Sonntag: 9.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 15.09.2019 Mittwoch: 17.00 Uhr ungerade KW Hl. Messe, 9.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zur Kirchweih, im gerade KW Rosenkranzgebete Kirmes-Festzelt Hartmannsdorf, Thema: „ WERT VOLL Weitere Veranstaltungen u. Termine: www.mkdf-k.de

LEBEN “. Den Veranstaltern ein herzliches Dankeschön für Pfarradministrator: Pater Rudolf Welscher OMI, ihre Gastfreundschaft! Tel.: 0160/91237718; Sonntag, 22.09.2019 Kaplan: Pater Sebastian Büning OMI, Tel.: 10.00 Uhr Erntedankfest, gemeinsamer Familien- 0151/22239850, Email: [email protected] gottesdienst zugleich Kindergottesdienst. Die Erntegaben Neumarkt 23, 08107 Kirchberg Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 11

- Anzeigen -

- Nagelmodellage - Wimpernverlängerung - Kosmetik - Fußreflexzonenmassage - Augenbrauen zupfen - Waxing - Neu: Fußpflege

Kleine Präsente für die Liebsten: - z. B. Parfüm in 30 und 50 ml - Geschenkgutscheine

Taxibetrieb Thiel 08328 Stützengrün OT Hundshübel Poststraße 3, Tel. 037462/29000

- Dialyse - Einlieferung/Entlassung - Chemo/ Bestrahlungen (Krankenhaus) - Krankenfahrten - Schülertransporte - Kurfahrten

Wir übernehmen für Sie die Abrechnung mit den Krankenkassen

Gemeindeblatt Crinitzberg August 2019 Seite 12

Partyservice „Ars Vivendi“ Sozialstation Obercrinitz Mathias Herold

und Betreutes Wohnen Auerbacher Str. 93 08147 Crinitzberg OT Bärenwalde Am Winkel 3, 08147 Crinitzberg Telefon: 03 74 62 / 58 89

Tel. 037462/284-0, Fax 037462/284-112 - Verschiedene kalt-warme

Büffets z. B.

E-Mail: [email protected] Ungarisches Büfett Italienisches Büfett Herold’s www.sozialstation-obercrinitz.de Mediterranes Büfett Kaufmannsladen Griechisches Büfett • Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Sie bei Bratenvariation Lebensmittel • Bauernbüfett Getränke/Wein/Spirituosen - der häuslichen Alten- und Krankenpflege, • Französisches Drogerieartikel • - der Verhinderungs-/Urlaubspflege, Büfett Obst und Gemüse - Angeboten zur Entlastung im Alltag, • Präsente Asiatisches Büfett

- Fahrdienstleistungen und Partybüfett geöffnet: - im Betreuten Wohnen in Obercrinitz, Am Winkel 3 - Mittagsmenüs Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr sowie in Kirchberg, Lengenfelder Str. 8. - Belegte Brötchen / Sandwiches / Canape‘s

Unsere Preistipps für den Zeitraum 28.08.-06.09.2019

Sternburg 20x0,5 3,10 € Pfand 7,99 € GP 0,80 €/l Sortiment

Freiberger Pils+Export 20x0,5 3,10 € Pfand 9,99 € GP 1,00 €/l

Warsteiner Pils + Herb 20x0,5 3,10 € Pfand 10,99 € GP 1,10 €/l

Wernesgrüner + Grillzange 20x0,5 3,10 € Pfand 12,99 € GP 1,30 €/l

Jever Pils 20x0,5 3,10 € Pfand 12,99 € GP 1,30 €/l

Brambacher 9x1,0 3,75 € Pfand 3,99 € GP 0,44 €/l Mineralwasser

Volvic Naturelle 6x1,5 3,00 € Pfand 4,99 € GP 0,55 €/l

Bei uns: Verkauf von LOTTO

Und jetzt NEU: HERMES PAKETDIENST

(neben Rücksendungen natürlich auch normaler Paketversand)

Unsere Öffnungszeiten :

Mo bis Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Bei uns Annahme von Postsendungen über „City Post“