ADAC Reiseführer plus

SÜDAFRIKA Naturerlebnisse ∙ Wanderungen ∙ Aussichtspunkte Küsten und Strände ∙ Hotels ∙ Restaurants

JETZT MIT TIPPS für Familien und cleveres Reisen

plus praktische Maxi-Faltkarte für unterwegs! ADAC Reiseführer

Südafrika

Nationalparks ∙ Aussichtspunkte ∙ Wanderungen Küsten und Strände ∙ Hotels ∙ Restaurants

Die Top Tipps führen Sie zu den Highlights

von Albrecht Hagemann Intro Südafrika Impressionen 6

Unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Völkern am schönsten Ende der Welt

8 Tipps für cleveres Reisen 12

Dampfloks, Steak und weiße Haie

8 Tipps für die ganze Familie 14

Wale, Wissen, Trommelsession Unterwegs West-Kap – vom Zauber Kapstadts zu saftigen Weinbergen und atemberaubenden Küsten 18

1 Kapstadt 18 Von der zur Government Avenue 19 Museumsbesuche in Gardens 21 und Bo-Kaap 21 Von der St. George’s Mall zum 22 Von der Heerengracht zur Victoria & Alfred Waterfront 23 Tafelberg und 24 2 Kap-Halbinsel 27 3 Stellenbosch 30 Stellenbosch Wine Route 4 Franschhoek 33 5 Paarl 34 Paarl Wine Route 6 Tulbagh 36 7 Hermanus 36 Gansbaai – Cape Agulhas – Bredasdorp 8 Swellendam 39 9 Mossel Bay 39 10 George 41 Wilderness Lakes National Park 11 Knysna 42 Millwood – Knysna Forest – Valley of Ferns3 12 Plettenberg Bay 44 13 Oudtshoorn 45 Cango Wildlife Ranch – Cango Caves 14 Clanwilliam, Wuppertal und Bushmans Kloof 47

Nord-Kap – rote Dünen, bunte Blütenmeere und Diamantenschätze 49

15 Namaqualand 49 16 Ai-Ais/Richtersveld National Park 50 17 Augrabies Falls National Park 51 18 Kgalagadi Transfrontier Park 52 19 Upington 53 20 Kimberley 53 Ost-Kap – faszinierende Berg- landschaften und viktorianische Bilderbuchstädte 57

21 Garden Route National Park und Jeffrey’s Bay 57 22 Port Elizabeth 58 23 Addo Elephant National Park 59 Shamwari Game Reserve – Seaview Game & Lion Park 24 Graaff-Reinet 60 Valley of Desolation 25 Grahamstown 62 26 Port Alfred 63 27 East London 64 28 Mthatha und Wild Coast 65

KwaZulu-Natal – tropisches Sand- strandglück und Zulutraditionen 68

29 Margate und Port Shepstone 68 Umtamvuna Nature Reserve – Oribi Gorge Nature Reserve 30 Drakensberge 70 31 Pietermaritzburg 72 Howick Falls – Midlands Meander – Wartburg 32 Durban 75 Umhlanga Rocks – Stanger – Shakaland – Umlalazi Nature Reserve 33 Zululand und Battlefields Route 80 34 Vom Hluhluwe/Umfolozi Game Reserve zum Maputaland Marine Reserve 82 Mkuze Game Reserve – iSimangaliso Wetland Park

Mpumalanga – echt afrikanische Natur erlebnisse und Goldgräber- städtchen 85

35 Mbombela 85 Sudwala Caves 36 Sabie 87 MacMac Pools – White River Panoramaroute 37 Pilgrim’s Rest 89 38 Blyde River Canyon Nature Reserve 90 39 Kruger National Park 90 40 Swasiland 92

Limpopo-Provinz – im Land der Legenden und weiten Ebenen 97

41 Polokwane 97 Bakone-Malapa-Open Air Museum 42 Tzaneen und Magoebaskloof 98 43 Louis Trichardt 99 Albasini-Damm – Schoemansdal Museum – Buysdorp 44 Soutpansberg 99 45 Musina Nature Reserve 100 Musina Nature Reserve – Beit Bridge 46 Land der Venda 101 47 Waterberg 102

Nordwest-Provinz – Wunder- welten, Wildnis pur und fruchtbare Landschaft 104

48 Sun City 104 49 Pilanesberg Game Reserve 106 50 Potchefstroom 106

Freistaat – dörfliche Idyllen und überwältigende Berg- szenarien im Herzen Südafrikas 109

51 Bloemfontein 109 52 Bethlehem und Clarens 111 53 Golden Gate Highlands National Park 112 54 Lesotho 112

Gauteng – Metropolen voller Kontraste 114

55 Johannesburg 114 Gold Reef City – Soweto – Chamber of Mines – Lipizzaner Centre – Sterkfontein Caves 56 Pretoria/Tshwane 121 Magaliesberg Nature Reserve – Premier Diamond Mine – Sammy Marks Museum – Tswaing

Südafrika Kaleidoskop

Robben Island – Südafrikas Alcatraz 25 Ein anderes Bild Südafrikas 26 Aus den Weinkellern am West-Kap 32 Moby Dick Kurs voraus 37 Friedhof der Schiffe – Wracks vor der Küste des West-Kaps 38 Die Garden Route 42 Die San und ihre Kunst 47 Halbmänner – Legende einer Pflanze 50 ›Die Toten werden auferstehen‹ – Nongqawuses Prophezeiung 62 Nelson Mandela – ein Mythos des schwarzen Widerstands 66 Durbans Shoppingglück und Stöberfreuden 77 Farbenfreude und Geometrie: die Kunst der Ndebele 85 Der Geist von Thulamela 92 Outdoor pur – auf der Spur der Großwildfährten 93 Jo’burg heute – ein Neuanfang? 116 Floh- und andere Märkte 119 Karten und Pläne

Südafrika vordere Umschlagklappe Kapstadt hintere Umschlagklappe Kap-Halbinsel 28 Pietermaritzburg 73 Durban 76 Bloemfontein 110 Johannesburg 117 Pretoria/Tshwane 123

Service Südafrika aktuell A bis Z 129

Vor Reiseantritt 129 Allgemeine Informationen 129 Anreise 131 Bank, Post, Telefon 131 Einkaufen 132 Essen und Trinken 132 Feiertage 133 Feste und Feiern 133 Klima und Reisezeit 133 Kultur live 134 Nachtleben 134 Sport 134 Statistik 135 Unterkunft 135 Verkehrsmittel im Land 136

Sprachführer 137

Englisch für die Reise

Register 141

Impressum 143 Bildnachweis 143

Leserforum Die Meinung unserer Leserinnen und Leser ist wichtig, daher freuen wir uns von Ihnen zu hören. Wenn Ihnen dieser Reiseführer gefällt, wenn Sie Hinweise zu den Inhalten haben – Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge, Tipps und Korrek- turen –, dann kontaktieren Sie uns bitte: Redaktion ADAC Reiseführer Travel House Media GmbH Grillparzerstr. 12, 81675 München [email protected] Südafrika Impressionen Unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Völkern am schönsten Ende der Welt

Landeanflug auf Johannesburgs Inter- Flats und die eleganten Villenviertel der national Airport am frühen Morgen: Von Kapmetropole, die sich an die blau Norden langsam hereinschwebend, schim mernden Berghänge schmiegen. über quert die Maschine die braunen, Hochhäuser nahe den Docks markieren welligen Ebenen des Highveld im ehem. die City von Südafrikas ›Mutterstadt‹, von Transvaal. Hier und da durchschneiden der aus die Eroberung und Besiedlung dort un ten schnurgerade Straßen das des Landes durch die Europäer ihren Land und verschmelzen mit dem son- Anfang nahm. nigen Horizont. Und schließlich tauchen auch die Wolkenkratzer von Downtown Zwischen Weinreben, Wüstensand Jo’burg auf, der City von eGoli, wie die und subtropischer Üppigkeit Schwar zen die Stadt wegen ihres Goldes Johannesburg und Kapstadt – zwei Pole nennen. Hier schlägt noch immer das eines weiten Landes, so groß wie ganz wirtschaftliche und das finanzielle Herz Mitteleuropa, geprägt von höchst unter- Südafrikas. schiedlichen Landschaften, von denen Ein ganz anderes Bild bietet sich beim jede für sich ihren unvergleichlichen Reiz Anflug auf Kapstadt. Das wuchtige Mas- besitzt, geprägt aber auch von einer bun- siv des Tafelbergs erhebt sich majes- ten Völkervielfalt, die Südafrika die Be- tätisch zwischen der weiten zeichnung Regenbogennation eingetra- und dem offenen Atlantik. gen hat. Aus der Vogelperspektive klar erkenn- Das West-Kap lockt mit herrlichen bar sind die staubigen Ebenen der Cape Stränden, grandiosen Bergszenerien und

Oben: Bunte Kulturszene – Zulutänzer am Market Theatre Complex in Johannesburg Rechts: Panorama pur – Kitesurfer am Blou- bergstrand mit dem Tafelberg als Kulisse Rechts oben: Blütenzauber – Namaqua- land im prachtvollen Frühlingskleid

6 berühmten Weinanbaugebieten, weiter Region Afrikas, in der Elefanten beheima- östlich erstreckt sich die ›südafrikanische tet sind. Riviera‹ mit der Garden Route entlang Im Nord-Kap dehnen sich weite, tro- dem Atlantischen Ozean. Hier wechseln ckene Ebenen aus, die im Frühjahr von sich kilometerlange Sandstrände mit fel- Blumenteppichen bedeckt sind. Es sind sigen Küstenregionen ab, und im Hinter- dies einsame Gegenden, in die sich nicht land befinden sich die letzten Reste ural- allzu viele Touristen verirren. Rotfarbene ter Waldbestände. Dies ist die südlichste Sanddünen an der Grenze zu Botswana geben einen guten Vorgeschmack von wahren Surferparadiesen am Indischen den unermesslichen Weiten der Kalahari- Ozean und außerdem mit einigen der Wüste, des Refugiums der letzten San, ei- abwechslungsreichsten der insgesamt 19 ner noch ursprünglich lebenden Ethnie Nationalparks des Landes auf. Hier erhe- Afrikas. ben sich auch die Riesen der über 3000 m Im Ost-Kap gibt es noch unverfälschte ansteigenden Drakensberge, die im Win- afrikanische Kultur in urwüchsiger Land- ter nicht selten unter einer Schneedecke schaft zu entdecken. Auf geschotterten stecken. Tiefe Schluchten, feucht-heißes Pisten gelangt man zu malerischen Fluss- Klima und tropische Vegetation erwarten mündungen, an deren sandigen Ufern den Besucher im östlich gelegenen Mpu- Angehörige des Xhosa-Volkes auch heu- malanga. Der äußerste Norden des te noch auf traditionelle Weise dem Landes wiederum ist knochentrocken Fischfang nachgehen. und fasziniert durch postkartenschöne Die Provinz KwaZulu-Natal, die sich Sonnen untergänge und kristallklare wei ter nördlich anschließt, wartet mit Sternennächte. Einer der Höhepunkte je-

Oben: Wellenreiten wie im Paradies – der Indische Ozean ist ein Dorado für Surfer Ganz oben: Rebensaft und Bergidylle – Weingut Boschendal Estate bei Franschhoek Rechts: Stilvoll: Historisches Friseurgeschäft in Kapstadts Victoria & Alfred Waterfront

8 der Südafrika-Reise ist zweifellos der be- von Freiheit. In der Ferne ist allenfalls da rühmte Kruger National Park im Nordos- und dort eine Bergkette auszumachen, ten. Die ›Big Five‹ – Löwe, Nashorn, Leo- den Straßenrand säumen nur Farmzäune pard, Elefant und Afrikanischer Büffel – und klapprige Windräder, die das kost- sowie das Erlebnis echt afrikanischer bare Wasser aus der Tiefe der Erde holen. Wildnis sind unvergessliche Attraktionen. Auf den ersten Blick unspektakulär, für Kulturgenuss aus den Besucher aus dem zersiedelten Mit- 101 verschiedenen Wurzeln teleuropa jedoch immer wieder beein- Besonders die großen Städte warten mit druckend, sind die fast menschen leeren einem vielfältigen kulturellen Leben auf, Gebiete im Landesinneren. Ob im Frei- das aus dem einzigartigen Nebenei- staat, im Nord-Kap oder in der Limpopo- nander unterschiedlichster Ethnien in Provinz: Die Autofahrt auf Straßen, die die sem Land entsteht. Während sich in sich am Horizont zu verlieren scheinen, Johannesburg Musik und Kunst der vermittelt ein überwältigendes Gefühl Schwarzen studieren lassen, bietet Kap- 8 Tipps für cleveres Reisen

Diebische Aff en am Kap 1 Niedlich sind sie schon, die Paviane am Kap der Guten Hoff- nung. Aber seien Sie vorsichtig: Wenn sie sich angegriffen fühlen, können die sonst friedlichen Tiere aggressiv werden. Süßigkeiten sollten, vor allem von Kindern, hier besser nicht mitgeführt werden, um erst gar keine Begehrlichkeiten bei den Affen zu provozieren. Behalten Sie auch Ihr Handgepäck gut im Blick, denn die Paviane sind diebisch veranlagt: Immer wieder machen sich die fl inken Strauchdiebe mit Sonnenbrillen oder Kameras aus dem Staub.

Zu Pferd durch die Weinberge 2 Mit ›Wine Valley Horse Trails‹ können Sie gemütlich auf dem Rücken geduldiger Pferde oder in Pferdekutschen vom schönen ›Rhebokskloof Wine Estate‹ aus die ›Paarl Nature Reserve‹ erkunden, mit grandiosen Ausblicken auf die ›Du Toitskloof Mountains‹ im Westen und den Tafelberg im Süden. Auch dreistündige Strandritte an der Küste von Kapstadt und in die mächti- gen Sanddünen sind möglich, mit tollem Ausblick auf , False Bay und Hangklip. Tipp: Michelle und Gavin trainieren Pferde für Filmstunts. Fra- gen Sie nach, ob Sie dabei zusehen können. www.horsetrails-sa.co.za

Vorsicht bei illegalen Diamanten Im oft von Seenebel umhüllten Port Nolloth (¨ S. 49), ganz im Nord- 3 westen, werden mit riesigen ›Staubsaugern‹ Diamanten vom Grund des Meeres geholt. Sollte Ihnen ein Taucher Diamanten zum Schnäppchenpreis anbieten, Finger weg! Der Handel ist illegal, denn die teuren Klunker dürfen in Südafrika nur an den Monopolisten De Beers verkauft werden, und Sie könnten an einen Un- dercover-Agenten der Diamantenpolizei geraten. Au- ßerdem entpuppen sich die vermeintlichen ›Diaman- ten‹ nicht selten als Bleikristall. 12 Luxus am Traumstrand Subtropisch warmes Wasser umspült die weiten 4 makellos weißen, von wilden Feigenbäumen gesäumten Sandstrände der ›Rocktail Bay‹ im Maputaland (¨ S. 82), ganz im Nordosten Südafrikas. In mondlosen Nächsten krab- beln zwischen November und Ende Februar mächtige Lederschildkröten an Land, um im Sand ihre Eier zu verbuddeln. Vor der Küste liegen die einzigen Korallenriffe des Landes mit fast völlig unberührten Tauchgründen. In dieser Traumlage bietet die im Küstenwald versteckte ›Rocktail Bay Lodge‹ eine der exklusivsten Stranderfahrungen Südafrikas. www.rocktailbay.com

Surfen mit Panorama 5 ›Dolphin Beach‹ bei Bloubergstrand (¨S. 24) gilt als eines der besten Reviere der Welt für Kiteboar- ding, auch Kitesurfen genannt – mit herrlichem Blick auf den Tafelberg. Statt eines Segels wird ein Windschirm für die Fortbewegung verwendet. Der Sportler befindet sich dabei auf einer Art Surfbrett. Für Wagemutige bietet Kitekahunas während der Saison von Oktober bis Anfang April z.B. 3-tägige Anfängerkurse, außerdem Equipment-Verleih. www.kitekahunas.com

Abseilen am Tafelberg Direkt unterhalb der Gipfelstation der auf den Ta- 6 felberg von Kapstadt (¨S. 18) führenden Seilbahn wurde die mit 112 Meter höchste kommerzielle Abseilmöglichkeit in Südafrika geschaffen. Nervenkitzel pur ist angesagt! Die Aussicht ist grandios – einen aufregenderen Blick über Kapstadt gibt es nicht. Bei Wind steht die Seilbahn still und abgeseilt wird auch nicht. www.abseilafrica.co.za

Kochkunst in der Wildnis 7 Das Restaurant ›Serendipity‹ wäre schon seiner spektakulären Lage in Wilderness (¨S. 42) wegen ein ›Glückstreffer‹, doch was die charmante Gast- geberin Lizelle an Köstlichkeiten der südafrikanischen Küche auftischt, ist wirklich bemerkenswert. Die Karte variiert je nach Saison, auf den Teller kom- men Köstlichkeiten wie Duo vom Strauß im eigenen Saft, Kudu-Filet mit Lin- senragout oder gegrillter Kap-Lachs. Falls ›Eland-Steak‹ auf der Karte steht, unbedingt zugreifen – es handelt sich dabei um Zebra! Hausherr Rudolf ser- viert dazu garantiert den richtigen Wein. www.serendipitywilderness.com

Luxus auf Schienen Der seit 1946 zwischen Kapstadt und Pretoria/ 8 Tshwane verkehrende Luxuszug ›Blue Train‹ ist Eisenbahn- freunden ein Begriff. Es gibt aber noch eine Steigerung: Die Fahrt mit ›Rovos Rail‹ in einem noch luxuriöseren, von Loks aus dem 19. Jahrhundert gezogenem Nostalgiezug ›The Pride of Africa‹, der wöchentlich von Kapstadt nach Pretoria/Tshwane und ein bis zweimal im Monat weiter zu den Victoria Falls in Zimbabwe fährt. www.rovos.co.za West-Kap – vom Zauber Kapstadts zu saftigen Weinbergen und atemberaubenden Küsten

Die Provinz West-Kap zieht die meisten BOTSWANA ausländischen Besucher innerhalb Südaf- NAMI- SWASI- rikas an. Dies ist auch kein Wunder, denn BIA LAND mit der Metropole Kapstadt, die den wei- Pretoria/ ßen Südafrikanern als Mutterstadt gilt, der Tshwane wunderschönen Kap-Halbinsel, den herr- LESOTHO lichen Weinanbaugebieten rund um Stellenbosch, der berühmten Garden Route entlang der Südküste sowie der Oudtshoorn Kapstadt Indischer kulturellen Vielfalt ist sie ein faszinieren- Ozean des Urlaubsgebiet. Wassersportenthusias- ten finden hier ebenso vielfältig Gelegen- heit zu Aktivitäten wie alle Naturliebhaber, die auf Wanderwegen den Tafelberg erklimmen oder Wale beim Kalben in unmittelbarer Küstennähe beobachten wollen.

1 Kapstadt

Traumstadt am Fuße des Tafelbergs. Kapstadt, englisch , Kaapstad, schmiegt sich in traumhafte Landschaften. Beschirmt von dem blau schimmernden Massiv des Tafelbergs und eingerahmt von Devil’s Peak, und Lion’s Head, ist Kapstadt die be- rühmte ›Taverne der Meere‹, einstmals ein lebenswichtiger Zufluchtsort für Seeleute. Während Großstädte wie Jo- hannesburg oder Durban in den letzten Jahren immer sicherer wurden, stieg die Anzahl an Gewaltverbrechen in Kapstadt deutlich an. Daher sollten Sie bei Ausflü- gen in der Stadt und im Umland wach- sam sein (Sicherheitshinweise S. 130), und sich beim Hotelpersonal über die Gegen- den informieren, die sie besuchen.

Geschichte Ausgrabungsfunde nörd- lich von Kapstadt stützen die Vermutung, dass es schon den Phöniziern gelungen sein muss, jenes Kap zu umrunden, dem der portugiesische Entdecker Bartholo- meu Diaz im Jahre 1488 die Bezeichnung

Panorama ohnegleichen: der Anblick Kap- stadts mit Signal Hill, Lion’s Head (vorne) und Tafelberg (hinten) aus der Luft

18 Plan hintere Umschlagklappe 1 Kapstadt

Kap der Stürme gegeben hatte. Bald dar- nie. Im Zweiten Weltkrieg bildete die auf wurde das Felsenende in Kap der Stadt für die Briten eine strategisch wich- Guten Hoffnung umbenannt, und Sir tige Marinebasis. In den 1980er-Jahren Francis Drake sprach 1580 vom ›schöns- ging diese Bedeutung Kapstadts jedoch ten Ende der Welt‹. zurück. Heute verfügt die Stadt über ei- Die Geburtsstunde Kapstadts schlug nen wichtigen Exporthafen vor allem für am 6. April 1652, als der in den Diensten Wein und Zitrusfrüchte. der niederländischen Ostindien-Kompa- Nach dem Ende der Apartheid zu Be- nie stehende Jan van Riebeeck in der ginn der 1990er-Jahre und der Aufhe- Tafelbucht Anker warf. Nachdem er an bung internationaler Wirtschaftssanktio- Land die holländische Fahne gehisst hat- nen erlebte der Tourismus in der Region te, begann er mit dem Bau eines Forts, für Kapstadt einen Aufschwung. Doch nach die Versorgung seiner Mannschaft legte wie vor hat die Stadt mit den Problemen er einen Gemüsegarten an. Der Tafelberg, Kriminalität, Korruption und AIDS zu der an klaren Tagen aus 200 km Entfer- kämpfen. Vor allem die Korruption hat zu nung vom Meer her auszumachen ist, lud Unmut gegenüber dem regierenden Af- bald wie ein gigantisches Gasthausschild rican National Congress (ANC) geführt. zur Einkehr ein, denn das Kap bot Schutz bei stürmischer See sowie frisches Von der Adderley Street Fleisch, Gemüse, Obst und Wein. zur Government Avenue Bereits vor der Landung der Holländer Ein guter Ausgangspunkt für einen Stadt- hatten Menschen im Schatten des Tafel- rundgang ist die Adderley Street. Sie ist bergs gelebt. Hirten der Khoikhoi hüte- die Haupteinkaufsstraße Kapstadts, be- ten Schafherden und die San jagten Wild. nannt nach Sir Charles Adderley, dem es Zunächst 1795 und endgültig ab 1806 1850 gelang, die Einrichtung einer Straf- war Kapstadt Sitz der britischen Kapkolo- kolonie am Kap zu verhindern. An ihrem

19 1 Kapstadt

vis-à-vis stößt man auf die Slave Lodge E (Adderley Street/Wale Street, Tel. 021/467 72 29, www.iziko.org.za/muse ums/slave-lodge, Mo–Sa 10–17 Uhr). Das 1679 als Unterkunft für 600 Sklaven errich- tete Gebäude diente 1810–1967 als Sitz des Obersten Gerichtshofes. Heute ist die Slave Lodge ein interessantes Museum zur Geschichte der Sklaverei in Südafrika, das u.a. mittels multimedialer Technik versucht, die Lebensumstände der Skla- ven in ebendiesem Gebäude zu veran- schaulichen. Im Innenhof stehen die Grabsteine Jan van Riebeecks und seiner Frau Maria. Freundliche Blumenverkäuferin an der Neben dem Museum befinden sich die Adderley Street Houses of Parliament R (120 Plein Street, Tel. 021/403 22 66, Führungen Mo– nördlichen Ende liegt die Cape Town Do 9, 10, 11, und 12, Fr auch 14, 15 und 16 Uhr, Central Station, von wo sowohl die Fern- Tickets vorbuchen, Pass mitbringen). 1885 züge ins Landesinnere als auch die Vor- für die damalige Regierung der Kapkolo- ortbahnen etwa zu den Stränden an der nie errichtet, wurden die Gebäude bei False Bay abfahren. In unmittelbarer Nähe Gründung der Südafrikanischen Union des Hauptbahnhofs lädt an der Ecke Ad- 1910 erstmals erweitert. Die Bibliothek mit derley/ das Einkaufszent- der einzigartigen, 50 000 Bände umfassen- rum Q (www.facebook. den Mendelssohn-Sammlung von Afrika- com/GoldenAcreShoppingCentre) zum na sowie die Besuchergalerie des Parla- Stöbern und Verweilen ein. Bei den Arbei- ments sind zugänglich. ten an dem 1978 fertig gestellten Kom- Etwa auf der Höhe der Parlamentsge- plex wurden Reste eines Wasserreservoirs bäude geht die Adderley Street in die aus dem Jahre 1663 freigelegt und in die Government Avenue über, die durch den moderne Architektur integriert. von van Riebeeck gegründeten An bunten Blumenständen vorbei er- Company’s Garden T erstreckt. Ur- reicht man rund 300 m stadteinwärts die sprünglich diente die üppig grüne und Groote Kerk W von 1799, eine der ältes- schattige Anlage als Gemüsegarten, der ten Kirchen Südafrikas. Sie gilt zugleich den ersten Siedlern frische Produkte lie- als Urzelle der einflussreichen hollän- ferte und die in der Tafelbucht ankern- disch-reformierten Kirche im südlichen den Schiffe mit neuen Vorräten versorgte. Afrika. Die Kanzel ist ein Meisterwerk von Heute erfreuen sich an dem reizvollen Anton Anreith und Jacob Graaff. Gleich Botanischen Garten Einheimische wie

In den Houses of Parliament tagt zwischen Januar und Juni die Regierung Südafrikas

20 Plan hintere Umschlagklappe 1 Kapstadt

Kunsttempel in reizvoller Parklandschaft – die South African National Gallery am Ostrand von Company's Garden ist unbedingt einen Besuch wert

Touristen und die zahlreichen dort leben- ten ermordeten Juden, sondern auch für den Eichhörnchen gleichermaßen. Sinti, Roma, Homosexuelle und Zeugen Jehovas. Das Museum macht außerdem Museumsbesuche in Gardens auf den deutschen Widerstand gegen Östlich der Government Avenue beginnt Hitler aufmerksam, der hier mit den Na- der Bezirk Gardens, der mit drei sehens- men Martin Niemöller, Oskar Schindler werten Museen aufwarten kann. Die und der ›Weißen Rose‹ verknüpft wird. South African National Gallery Y An das südliche Ende von Company’s (Government Avenue, Tel. 021/481 39 70, Garden schließt sich der Komplex des www.iziko.org.za/museums/south-afri South African Museum I (25 Queen can-national-gallery, tgl. 10–17 Uhr) lockt Victoria Street, Tel. 021/481 38 00, www.izi mit einer Kollektion von ca. 6500 Arbeiten ko.org.za/museums/south-african-muse südafrikanischer, britischer, niederländi- um, tgl. 10–17 Uhr) an. In der Sammlung scher und französischer Künstler. Einige wird die Entwicklungsgeschichte der der wertvollsten Stücke stiftete der Politi- Menschen in Afrika von der Steinzeit bis ker Abe Bailey, der sich als ›Randlord‹ und zur Ankunft der Weißen am Kap darge- Rebell gegen Präsident Paul Krüger stellt. Eindrucksvoll ist die Präsentation (1825–1904) einen Namen gemacht hatte. ethnischer Gruppen, einschließlich le- Zeitgenössische südafrikanische Kunst bensgroßer Kleiderpuppen der Khoisan. wird in regelmäßigen Wechselausstel- Zu dem Museumsgelände gehört auch lungen präsentiert. ein Planetarium O (25 Queen Victoria An der St. John’s Street erheben sich Street, Tel. 021/481 39 00, www.iziko.org. die im Stil der Neorenaissance erbaute za/museums/planetarium), in dem au- imposante Große Synagoge mit ihren diovisuelle Shows u.a. über die Verände- beiden charakteristischen Türmen und rungen des südlichen Sternenhimmels daneben die Alte Synagoge von 1863, in im Jahresverlauf informieren. der die ersten jüdischen Gottesdienste in Südafrika stattfanden. Heute beherbergt Long Street und Bo-Kaap sie das South African Jewish Museum Die Long Street P war zu Beginn des U (88 Hatfield Street, Tel. 021/465 15 46, 20. Jh. die Kapstädter Flaniermeile zum www.sajewishmuseum.co.za, So–Do 10– Sehen und Gesehenwerden, zum Bum- 17, Fr 10–14 Uhr) mit einer Sammlung von meln und Einkaufen. Heute findet sich in Kultgegenständen und historischen Do- den teilweise viktorianischen Häusern kumenten zur Geschichte der Juden am ein Sammelsurium von Secondhand- Kap. Seit 1999 befindet sich hier auch ein shops, Antiquitätenläden, Restaurants Holocaust Centre (88 Hatfield Street, Tel. und Bars, dazwischen hier und dort eine 021/462 55 53, www.ctholocaust.co.za, So Moschee für die kapmalaiische Bevölke- –Do 10–17, Fr 10–14 Uhr) mit Gedenkstätte rung. Auch die besten Antiquariate des nicht nur für die von den Nationalsozialis- Landes sind hier angesiedelt.

21 1 Kapstadt

Islamische Tagespflicht und gesellschaftliches Miteinander – zahlreiche kleine Moscheen im Bo-Kaap bieten den Kapmalaien Gelegenheit zur Ausübung ihrer Glaubensrituale

Man erreicht Bo-Kaap, dieses traditio- 10–17 Uhr) spiegelt mit seinen Möbeln, nelle Wohnviertel der Kapmalaien, auf dem Silber und Glas den Lebensstil einer einem Abstecher über die Wale Street, wohlhabenden Kaufmannsfamilie jener die in nordwestlicher Richtung bergan Zeit wider. führt. Hier leben die meist muslimischen Nachkommen jener Sklaven, die einst aus Von der St. George’s Mall Indien, Indonesien und Malaysia nach zum Castle of Good Hope Südafrika gebracht wurden. Im Viertel Der Strand Street nach Osten folgend, spaziert man durch kleine kopfsteinge- erreicht man nach etwa 200 m die St. pflasterte Gassen an Moscheen und George’s Mall w, eine Fußgängerzone bonbonfarbenen Häusern entlang. Das mit schönen Geschäften, Souvenirläden Bo-Kaap-Museum { (71 Whale Street, und Kneipen. Zwischen den Querstraßen Tel. 021/481 39 38, www.iziko.org.za/muse- Shortmarket und Longmarket Street ums/bo-kaap-museum, Mo–Sa 10–17 Uhr) liegt der e, der dokumentiert das muslimische Erbe beliebteste Platz Kapstadts. Er hat das Kapstadts und zeigt die typische Einrich- Flair eines großen Flohmarkts. Hier gibt es tung eines muslimischen Haushaltes im fast alles zu kaufen: Kleidung, Schmuck, 19. Jh. Das Gebäude aus dem Jahre 1763 Kunsthandwerk, Lederwaren und alte soll dem religiösen Führer Abu Bakr Effen- Bücher. Gehandelt wurde hier schon im- di gehört haben, der aus dem Osmani- mer, während andere, größere Plätze der schen Reich ans Kap gekommen war, um Stadt ursprünglich nur zum Ausspannen eine Schule für Arabisch zu eröffnen. der gewaltigen Ochsenwagen dienten. Zurück auf der Long Street lohnt das Rund um den Greenmarket Square findet Slave Church Museum } (40 Long sich auch die bedeutendste Konzentrati- Street, Tel. 021/423 67 55, Mo–Fr 9–16, Sa on von Art-déco-Architektur in Kapstadt. 9–12 Uhr) einen Besuch. Hinter ihrer ein- Vor allem das Market House mit seinen drucksvollen Fassade bietet die ehem. Verzierungen zu Themen der heimischen Missionsanstalt aus dem Jahre 1804, die Fauna und Flora verdient eine besondere ursprünglich als Schule für Sklaven dien- Erwähnung. te, eine kleine Sammlung zur südafri- Einen halben Kilometer weiter öst- TOP kanischen Missionsstation. TIPP lich steht das Castle of Good Hope Folgt man der Strand Street nach Wes- r (Buitenkant St., Tel. 021/787 12 49, ten gelangt man zu einem exzellenten tgl. 9–16 Uhr, Führungen Mo–Sa 11, 12 und Beispiel eines typischen Kapstädter Bür- 14 Uhr, www.castleofgoodhope.co.za), das gerhauses des frühen 18. Jh. Das Interieur zwischen 1666 und 1679 auf dem Grund- des klassizistischen Koopmans-de Wet riss eines fünfzackigen Sterns entstand. House q (35 Strand Street, Tel. Umgeben ist die Festung von 10 m ho- 021/481 39 35, www.iziko.org.za/muse hen Erd- und Steinwällen. Tatsächlich ums/koopmans-de-wet-house, Mo–Fr blieb dieses älteste europäische Bauwerk

22 Plan hintere Umschlagklappe 1 Kapstadt auf südafrikanischem Boden von jegli- eines Kapstädter Hauses aus dem 18. Jh. chem Angriff verschont. Jede Zacke der Im Inneren werden historische Gemälde, Anlage ist von einer Bastion gekrönt, de- Möbel, Keramik und Glaswaren gezeigt. ren Name das holländische Erbe verrät: Buuren, Leerdam, Oranje, Nassau und Von der Heerengracht Katzenellenbogen. Zu ihnen gehören zur Victoria & Alfred Waterfront Lager- und Wohnräume sowie unter dem Kurz hinter dem Hauptbahnhof, von dem Meeresniveau liegende Kerker. Im Innen- regelmäßig Busse zur Victoria & Alfred hof der Anlage, die heute auch Sitz des Waterfront starten, geht die Adderley Militärkommandos der Provinz West-Kap Street in die breite, von Palmen und Blu- ist, liegt das Kat genannte Haus des Gou- men gesäumte Heerengracht u über, verneurs. Hier gibt die William Fehr die an dieser Stelle von einem Denkmal Collection (Buitenkant St., Tel. 021/467 für Jan und Maria van Riebeeck geziert 72 23, www.iziko.org.za, tgl. 9–16 Uhr) in- wird. In östlicher Richtung zweigt der teressante Einblick in das Leben am Kap nach einem früheren Premierminister im 17. und 18. Jh. benannte Hertzog Boulevard ab, an dem Unweit des Castle befindet sich an der sich links der Artscape Theatre Complex Ecke Buitenkant/Albertus Street im Ge- i (D. F. Malan Street, Tel. 021/410 98 00, bäude der früheren Methodistenmission www.artscape.co.za) mit Kapstadts mo- das eindrucksvolle Museum dernster Bühne und einer hervorragen- t (25 A Buitenkant Street, Tel. 021/ den Akustik befindet. Über den Boule- 466 72 00, www.districtsix.co.za, Mo–Sa vard führt eine Fußgängerbrücke zum 9–16 Uhr). Es dokumentiert die Geschich- Civic Centre o (1978), dem Sitz der te des einstigen Farbigen-Wohnviertels Stadtverwaltung. Dieser monströse Be- District Six sowie die Vertreibung seiner tonklotz repräsentiert ein Stück Monu- Bewohner als Konsequenz der Apart- mentalarchitektur, wie sie für die späten heid-Gesetzgebung, die diese Gegend Jahre der Apartheid typisch war. 1966 zu einem ›weißen‹ Bezirk erklärt Etwa 2 km entfernt, mit dem Bus aber hatte. bequem erreichbar, liegt das Shopping- Folgt man der vor dem Castle verlau- und Vergnügungsviertel Victoria & Alf- fenden Buitenkant Street etwa 600 m red Waterfront p (www.waterfront.co. südwärts, gelangt man zu dem Anwesen za), das mit seinen zahlreichen Geschäf- Rust en Vreugd y (78 Buitenkant Street, ten, Boutiquen, Restaurants und Hotels zu Tel. 021/481 39 03, www.iziko.org.za/muse eine der beliebtesten Attraktionen in ums/rust-en-vreugd, Mo–Fr 10–17 Uhr), Südafrika ist. was ›Ruhe und Freude‹ heißt. Es handelt Ein Highligt an der nach dem Vorbild sich hierbei um das schönste Exemplar der Fisherman’s Wharf in San Francisco

Vergnügen, Unterhaltung und kulinarische Vielfalt: Victoria und Alfred Waterfront

23 Allgemeine Informationen ren in Höhe von insgesamt 300 €, bei Südafrika Flug- und Seereisen bis zu 430 €, bei Rei- Deutsche Botschaft, 180 Blackwood senden unter 15 Jahren bis zu 175 €. Für Street, Arcadia, Pretoria/Tshwane 0083, die Schweiz gelten abweichende Bestim- Tel. 012/427 89 00, www.pretoria.diplo.de mungen (Infos unter www.ezv.admin.ch). Deutsches Generalkonsulat, 19th Floor, Triangle House, Geld 22 Riebeek Street, Cape Town 8000, Die Währungseinheit Südafrikas ist der Tel. 021/405 30 00, www.kapstadt.diplo.de Rand (R). 1 Rand entspricht 100 Cents (c). Österreichische Botschaft, 454 A Fehr- Im Umlauf sind alte und neue Münzen sen Street (Eingang William Street), (1, 2, 5, 10, 20, 50 c und 1, 2, 5 R) sowie Schei- Brooklyn, Pretoria/Tshwane 0181, ne zu 10, 20, 50, 100 und 200 R. Tel. 012/452 91 55, www.bmeia.gv.at Die gängigen Kreditkarten werden fast Österreichisches Honorargeneralkon- überall akzeptiert. An den Geldautoma- sulat, Protea Hotel , Arthur's ten in größeren Städten kann man mit Road, Sea Point 8005, Cape Town, Tel. Visa- bzw. Mastercard Bargeld abheben. 021/430 51 33, www.bmeia.gv.at Mit der Maestro/EC-Karte stehen 10 000 Schweizer Botschaft, 225 Veale Street, Geldautomaten zur Verfügung. Tankstel- Parc Nouveau, New Muckleneuk 0181, len akzeptieren häufig nur Bargeld. Pretoria/Tshwane, Tel. 012/452 06 60, Tourismusämter im Land www.eda.admin.ch/pretoria South African Tourism Head Office, Schweizer Generalkonsulat, 1 Thibault Bojanala House, 90 Protea Road, Square, 26th Floor, Cape Town 8001, Chislehurston, Johannesburg 2196, Tel. 021/418 36 69, www.eda.admin.ch/ Tel. 011/895 30 00, www.southafrica.net capetown Die Adressen der einzelnen Fremdenver- Besondere Verkehrsbestimmungen kehrsämter sind im Haupttext unter den Praktischen Hinweisen verzeichnet. Besondere Vorsicht ist in ländlichen Regionen angebracht, wo Tiere auf die Service und Notruf Fahrbahn laufen können. Polizei, Ambulanz, Feuerwehr: Tel. 101 11 Tempolimits (in km/h): in Ortschaften 60, auf Landstraßen 100 und auf Autobah- Unfallrettung: Tel. 101 77 nen 120. Einige Autobahnabschnitte sind AA Pannenhilfe (Automobile Associati- mautpflichtig (Toll Road). Kinder unter 14 on of ): Tel. 08 61 00 02 34 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz ADAC Notruf aus dem Ausland Platz nehmen. Es besteht Rauchverbot Tel. +49/89/22 22 22 im Auto, wenn Kinder unter 12 Jahren ADAC Ambulanzdienst München mitfahren. Tel. +49/89/76 76 76 Die Promillegrenze liegt bei 0,5. ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe In Südafrika herrscht Linksverkehr. Fahr- Tel. +43/1/251 20 00, www.oeamtc.at zeuge im Kreisverkehr haben Vorfahrt. Einsatzzentrale TCS-ETI-Schutzbrief Wenn die Vorfahrt (give way) nicht gere- Tel. +41/58/827 22 20 www.tcs.ch gelt ist, gilt ›rechts vor links‹. An Kreuzun- gen findet man außerdem häufig ein Diplomatische Vertretungen Schild ›4-way stop‹: das bedeutet, dass Botschaft der Republik Südafrika, alle ankommenden Fahrzeuge zunächst Tiergartenstr. 18, 10785 Berlin, stehenbleiben müssen, dann fährt man Tel. 030/22 07 30, www.suedafrika.org in der Reihenfolge der Ankunft weiter. Südafrikanisches Generalkonsulat, Sicherheit Sendlinger-Tor-Platz 5, 80336 München, Tel. 089/231 16 30 Südafrika verzeichnet eine hohe Krimina- litätsrate einschließlich hoher Gewaltkri- Botschaft der Republik Südafrika, minalität, vor allem in Großstädten. Das Sandgasse 33, 1190 Wien, Tel. 01/320 64 93, Auswärtige Amt (www.auswaertigesamt. www.dirco.gov.za/vienna de) empfiehlt folgende Vorsichtsmaß- Botschaft der Republik Südafrika, nahmen: Die Innenstädte von Johannes- Alpenstr. 29, 3006 Bern, Tel. 031/350 13 13, burg, Pretoria/Tshwane, Durban, Port Eliz- www.southafrica.ch abeth und Kapstadt sollten nach Ge-

130 Allgemeine Informationen – Anreise – Bank, Post, Telefon schäftsschluss und an Sonntagen mög- In Bächen, Flüssen, Seen und Stauseen lichst gemieden werden. Auch tagsüber einiger nördlicher und östlicher Bereiche wird zu erhöhter Vorsicht geraten. Sowohl des Landes lebt der Bilharzia-Parasit Stadtbesichtigungen als auch Township- (auch Schistosoma genannt), ein krank- Besuche sollten in organisierter Form un- heitserregender Wurm, der durch die Haut ter ortskundiger Führung stattfinden. Ab- dringt. Baden in offenen Gewässern der geraten wird vom Benutzen der Vorortzü- erwähnten Bereiche, sollte daher grund- ge in Johannesburg, Pretoria/Tshwane, sätzlich unterlassen werden. Südafrika Durban und z. T. in Kapstadt (allenfalls hat eine der höchsten AIDS-Raten der 1. Klasse, nur zu Hauptverkehrszeiten). Bei Welt, entsprechende Vorsicht ist geboten. Barabhebungen an Geldautomaten wird zur Vorsicht geraten. Stromspannung Taxis sollte man möglichst bei zuverlässi- Die Stromspannung beträgt 220/230 Volt gen, bekannten Unternehmen reservie- (in Pretoria/Tshwane 250 Volt). Passende ren. Rucksacktouristen sollten auf sichere dreipolige Zwischenstecker sind in Unterkünfte und sicheren Transport ach- ADAC-Geschäftsstellen, im Fachhandel ten. Von Fahrten per Anhalter und mit und am Flughafen erhältlich. Minibustaxis wird dringend abgeraten. Wegen der Gefahr von Fahrzeugentfüh- Zeit rungen und ›smash-and-grab‹-Überfällen Der Zeitunterschied beträgt zur MEZ sollten im Auto die Fenster immer ge- plus 1 Stunde, während der Sommerzeit schlossen und die Türen von innen ver- in Europa besteht Zeitgleichheit. riegelt sein. Handtaschen, Fotoapparate usw. sollten nicht sichtbar im Auto liegen. Die großen Überlandstraßen in Südafrika Anreise sind zumeist in gutem Zustand. Neben- straßen hingegen sind vor allem in ländli- Die meisten Fluglinien , die Südafrika an- chen Gegenden unzureichend gesichert fliegen, bedie nen den O. R. Tambo Inter- und von schlechter Qualität. Es wird national Airport (ORTIA) in Jo hannesburg empfohlen, Überlandfahrten nach Ein- und den Cape Town International Airport bruch der Dunkelheit nicht mehr zu un- (CTIA) in Kapstadt. Nonstoppflüge von ternehmen, da Autopannen, Straßen mit Deutschland, Österreich und der Schweiz Schlaglöchern, nicht hinreichend ausge- bieten South African Airways (SAA), Luft- schilderte und gesicherte Baustellen so- hansa, Air Berlin und Austrian Airlines. Die wie Tiere auf der Fahrbahn dann ein er- Flugzeit beträgt ca. 9–10 Stunden. hebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Preisgünstige Umsteigeverbindungen, Es wird davon abgeraten, an Aussichts- bei denen meist längere Wartezeiten auf punkten oder Rastplätzen zu halten, einem Transit-Airport in Kauf zu nehmen wenn dort keine anderen Touristen in sind, bieten Air France, KLM, Austrian Air- Sichtweite sind. Aus Sicherheitsgründen lines und British Airways. wird empfohlen, ein Mobiltelefon mitzu- Bei Weiterreise in die Nachbarstaaten bringen oder zu mieten (am Flughafen). sollte man sich vorab über die Öffnungs- Bei Ausflügen in öffentlich zugängliche zeiten der Grenzübergänge erkundigen. Naturflächen sollte man keine einsam gelegenen Wanderwege benutzen oder eine geführte Wanderung buchen. Bank, Post, Telefon

Gesundheit Bank Die Limpopo-Provinz, Mpumalanga und Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–15.30, Sa 9–11 der Norden von KwaZulu-Natal sind Mala- Uhr. Die großen Banken tauschen Devi- ria gebiete. Die Prophylaxe sollte vorab sen und Reiseschecks – man benötigt mit einem Tropenmediziner abgestimmt dafür den Reisepass – und verfügen fast werden [s. S. 129]. In Malariagebieten sollte alle über Geldautomaten. man Parfüm oder Aftershave vermeiden und sich bevorzugt langärmelig und in Post lange Hosen kleiden. Zusätz lichen Schutz Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–16.30, Sa 8–12 bieten tagsüber auch Insektenschutzmit- Uhr. An den Schaltern sollte man sich auf tel. Tetanusprophylaxe ist ratsam. eine gewisse Wartezeit einstellen.

131 Reiseführer plus SÜDAFRIKA 350 Sehenswürdigkeiten Die Attraktionen Südafrikas von den Drakensbergen über den Kruger National Park bis nach Kapstadt

40 Top Tipps Mit den Top Tipps des ADAC erleben Sie die spektakulärsten und reizvollsten Seiten Südafrikas

Umfangreiches Kartenmaterial Optimale Orientierung dank Maxi-Faltkarte und zahlreicher Detailkarten ISBN 978-3-95689-065-9 12,99 EUR (D); 13,40 (A) www.adac.de/reisefuehrer 9 783956 890659