PRESSEMITTEILUNG

LANDRATSAMT Zentrale Steuerung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Janina Müssle Zimmer A 209 Tel. 07051 160 - 280 Fax 07051 795 - 280 Janina.Muessle@kreis-.de

26.03.2021

Kreiskommunen erweitern flächendeckende Schnelltestangebote für alle Bürgerinnen und Bürger

KostenloseLandratsamt Antigen Calw, Postfach-Schnelltests 1263, 753 Landratsamt flächendeckend im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Postfach 1263, 75363 Calw Die Kommunen des Landkreises Calw weiten in Abstimmung mit dem Landratsamt Calw die Schnelltestangebote vor Ort aus.

, Postfach 1263, 75363 Calw Die angebotenen Schnelltests werden ausschließlich bei Personen ohne typische COVID- 19 Symptome durchgeführt. Personen, die Symptome haben oder Kontaktpersonen von Infizierten sind, sollen sich mit einem kostenlosen PCR-Test auf das Coronavirus testen las- sen. 63 Calw

Diese für die Bürgerschaft kostenfreie Angebote der Kommunen wird das Unternehmen „Global Quality Sports“, welches normalerweise im Leistungssportbereich Dopingkontrollen durchführt, umsetzen. Der Nachweis über einen negativen Schnelltest kann vor Ort ausge- stellt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

„Dieser Schritt der Kommunen ist der absolut richtige Weg. Anfang kommender Woche werden Schnelltestangebote in allen Städten und Gemeinden im Landkreis Calw haben. Dadurch können wir mögliche Infektionsketten noch schneller unterbrechen und werden in die Lage versetzt, mögliche Öffnungsszenarien durch ein flächendeckendes Testregime positiv zu begleiten“, so Landrat Helmut Riegger.

Bürgermeister Ulrich Bünger als Kreisvorsitzender des Gemeindetags und Sprecher der Bür- germeister im Landkreis Calw unterstreicht das: „Allen Bürgermeistern ist es wichtig, ge- meinsam mit dem Landkreis ein flächendeckendes Testangebot in den Kommunen vor Ort nach einheitlichen Standards anzubieten.“

Seite 1 von 3 LANDRATSAMT CALW Vogteistraße 42 – 46 | 75365 Calw Tel. 07051 160 - 0 | Fax 07051 795 - 388 [email protected] | www.kreis- calw.de

Dabei stehen allen Einwohnern des Landkreises alle Teststationen gleichermaßen zur Ver- fügung.

Folgende Angebote stehen den Einwohnern des Landkreises Calw ab 6. April zur Verfü- gung:

Schnelltestzentren der Kommunen:

Kommune Testort Öffnungszeit Altensteig Musikschule Mo 11-13 Uhr, Fr 8-11 Uhr Kurhaus Do 15-19 Uhr Forum König-Karls-Bad Mi 14-17 Uhr Bad Teinach- Konsul Niethammer Kulturzentrum Mo 15-17 Uhr Zavelstein Neue Sporthalle Do 12-14 Uhr Gemeindehalle Mi 18-20 Uhr Silberdistelhalle Mo 7-10 Uhr Enzklösterle Festhalle Mi 11-12 Uhr Gemeindehalle Mi 18-20 Uhr Turnhalle Burgschule Mi 14-17 Kursaal Do 9-11 Uhr Höfen an der Enz Terminvereinbarung nicht erforderlich ! (ab 8. April 2021) Mi 9-13 Uhr, Fr 12-15 Uhr, Vor dem Rathaus Sa 9-13 Uhr Festhalle Di 18-20 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Oberreichenbach Mo 18-20 Uhr Oberkollbach Foyer Festhalle Di 7-9 Uhr Albblickhalle Di 14-17 Uhr Evang. Gemeindehaus Di 10.30-13 Uhr Wildberg Stadthalle Fr 16-19 Uhr

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf den Websites der jeweiligen Kommunen.

Schnelltestzentren des Landkreises:

- Altensteig, ehem. Modehaus Krebs, Rosenstraße 33-35, 72213 Altensteig - Calw, Parkplatz Kreisberufsschulzentrum, Oberriedterstraße 5, 75365 Calw - Nagold, Eisberg, Gäu-Allee 2, 72202 Nagold - Schömberg, Kurhaus, Schwarzwaldstraße 22, 75329 Schömberg

Seite 2 von 3

Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich online über die Website des Landkreises Calw unter www.kreis-calw.de/schnelltest. Dort finden Sie auch die genauen Standorte und die Öffnungszeiten, zu denen Schnelltests angeboten werden. Mit der verbindlichen Buchung des Termins wird auch die Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung und ggf. Weiterleitung der Daten an das Gesundheitsamt des Landkreises Calw erteilt. Der Ab- strich erfolgt durch medizinisch geschultes Personal des DRK über den Nasenrachenraum. Positive Testergebnisse werden an das Gesundheitsamt gemeldet und müssen über einen PCR-Test validiert werden.

Das Gesundheitsamt weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass ein negatives Test- ergebnis nur eine Momentaufnahme darstellt und insbesondere ein negatives Schnelltest- ergebnis keine vollständige Sicherheit bietet, nicht infektiös zu sein. Daher wird dringend empfohlen, trotz eines negativen Testergebnisses die bekannten Hygieneregeln einzuhal- ten.

Seite 3 von 3