Großes Interesse bei der achten Auflage des Neuenburger Be- 8. Neuenburger Berufsinformationstag rufsinformationstages Der „Neuenburger Berufsinfor- mationstag“ NEBIT ist für die Schülerinnen und Schüler des Neuenburger Schulverbunds aus Realschule und Werkrealschule ein wichtiger Trittstein auf dem Weg zum Beruf. Auch die jüngste, inzwischen achte Auflage war dank der guten Vorbereitung durch die Schulen und das Kin- der- und Jugendbüro der Stadt aus Sicht der Veranstalter ein Er- folg. Rund 300 Jugendliche, vor allem aus den neunten Klassen, nutzten die zweieinhalb Stunden am Freitagnachmittag für einen intensiven Rundgang durch die vertretenen Branchen. Im Ver- gleich zum Vorjahr hatte sich die Zahl der Firmen, Institutionen und Dienstleister, die ihre Ausbil- dungsgänge präsentierten, von 18 auf 23 erhöht. Erfahrungsgemäß werden beim NEBIT immer wieder direkt Prak- tika und Ausbildungsplätze ver- einbart. „Man braucht eigentlich nicht viele Gespräche, nur die richtigen“, sagte ein Teilnehmer. Obwohl die Schülerinnen und Schüler durch den Unterricht bestens vorbereitet sind und auch meist schon selbst klare Vorstel- Großes Interesse herrschte auch bei der achten Auflage des Neuenburger Berufsinformationstages NEBIT lungen davon haben, in welche Richtung ihr Weg zum Beruf füh- kaufmann bis zum Bachelor of bildung einschlagen wollen, sag- Und Schulleiter Vielhauer freut ren soll, gibt es beim NEBIT auch Engineering vorgestellt wurden. te er. Viele Mädchen dagegen hät- sich: „Am Ende sind alle zu 100 immer wieder „Aha“-Erlebnisse. Ein ganz wichtiger Partner beim ten eine schulische Weiterbil- Prozent versorgt“. Dass Traum- „Was, hier kann man auch Logis- NEBIT sei die Duale Hochschule dung im Fokus, wie sie beispiels- beruf und realistische Chancen tikberufe und Büromanagement Lörrach, betonte Schulleiter Tho- weise die ebenfalls am NEBIT bei der Berufswahl in Einklang lernen?“, höre er immer wieder, mas Vielhauer. Das Duale System anwesende Müllheimer Georg- kommen, dafür sorgen unter an- berichtete der Vertreter der Lidl biete mit seiner Verankerung in Kerschensteiner-Schule als be- derem auch die Angebote für frei- Vertriebs GmbH & Co. KG. Die Fir- der Praxis und seinen Zugangs- rufliche Ganztagesschule mit willige Potenzialanalysen an der ma, die in Eschbach ein großes möglichkeiten zu einem Hoch- Gymnasien zu bieten hat. Die Ju- Schule. „Die Jugendlichen sind Logistik-Zentrum betreibt, war schulstudium ideale Karriere- gendlichen werden bei ihrer Ent- inzwischen ganz gut in der Lage, am NEBIT erstmals vertreten. chancen. Den Jugendlichen im- scheidung für den späteren Be- ihre eigenen Fähigkeiten mit UndauchdieStadtNeuenburgam poniert dabei, dass man bereits rufsweg nicht allein gelassen: Sie Blick auf die Berufswahl richtig RheinhatmitfünfmöglichenAus- beim Studium eigenes Geld ver- werden sowohl in der Schule als einzuschätzen“, betonte Vielhau- bildungsgängen ein breit gefä- dienen kann. auch von Gerbig und dem Schul- er. Sowohl die Stadt als auch die chertes Angebot an Lehrstellen. Wolfgang Gerbig, Leiter des städ- sozialarbeiter Martin Doll indivi- Schulen haben ein großes Inte- „Du willst irgendwas mit Medi- tischen Kinder- und Jugendbüros duell begleitet mit persönlichen resse, dass die jungen Leute nach en?“, damit lockte die Badische beobachtet einen neuen Trend: Es Gesprächen und Veranstaltungs- dem Schulabschluss in der Re- Zeitung an ihren Stand, wo elf seien wieder mehr Jungen, die angeboten. „Ich kenne hier alle gion bleiben, ist am NEBIT immer Ausbildungsberufe vom Medien- den Weg in eine praktische Aus- Schulabgänger“, sagte Gerbig. wieder zu hören. 2 Mittwoch, 18. Oktober 2017

TERMINE UND INFORMATIONEN

IMPRESSUM BITTE BEACHTEN: WICHTIGE RUFNUMMERN Herausgeber Die Ausgabe Nr. 43 Stadt Polizei Notruf, 110 der Stadtzeitung erscheint am Rathausplatz 5 Mittwoch, 25.10.2017. Polizeiposten 79395 Neuenburg am Rhein Neuenburg am Rhein, Telefon 07631/791-0 REDAKTIONSSCHLUSS 07631/74809-0 Telefax 07631/791-222 für die Ausgabe Nr. 44 ist BADENOVA Feuerwehr Notruf, 112 [email protected] Mittwoch, 25.10.2017, Rettungsdienst www.neuenburg.de 18.00 Uhr. Jetzt mit badenova Ökostrom Krankentransport, 112 Verantwortlich für den und Erdgas sparen – Einladung Bereitschaftsdienste amtlichen Inhalt: zu persönlichen Beratungster- für Ärzte (Rufzentrale), 116 117 Bürgermeister STADTVERWALTUNG minen Bereitschaftsdienste Joachim Schuster Nutzen Sie die kostenlose Öko- für Zahnärzte, 01803/222 555 40 Öffnungszeiten Stadtverwaltung strom- und Erdgasberatung un- Textannahme: Familienpflege Caritasverband Montag bis Freitag seres Partners badenova und Lena Sayer B.-H., 0761/8965-451 9.00 − 16.00 Uhr lassen Sie sich Ihren individuel- Telefon 07631/791-102 Mittwoch len Preisvorteil berechnen. Vergiftungs-Informations- 9.00 − 18.30 Uhr Einladung zur Beratung am Zentrale, Universitäts-Kinder- Redaktion: Samstag Mittwoch, 18.10.2017, ab 16.00 Klinik , 0761/19240 Martin Bächler 10.00 − 12.00 Uhr Uhr im Bürgerbüro. Hospizgruppe Telefon 07631/791-104 Die Öffnungszeiten von Bitte bringen Sie Ihre aktuelle Markgräflerland, 07631/172682 Auflage: 12 − 14 Uhr bzw. am Freitag von Verbrauchabrechnung mit. Tierärztlicher Notdienst, 5.575 Exemplare 12 − 16 Uhr sowie am Samstag 07631/36536 Unser Berater Herr Erwin Für den übrigen Inhalt: beschränken sich auf das Bürger- Strom-badenova büro und die Touristinformation. Bornemann freut sich auf Sie. Wochenzeitungen am Oberrhein Servicehotline, 0800/2838485 Verlags-GmbH, Störungs-Nummer, Tulpenbaumallee 19 0800/2767767 79189 ORTSVERWALTUNGEN EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Erdgas – badenova Telefon: 07633/93311-0 Servicehotline, 0800/2838485 Fax: 07633/93311-40 Öffnungszeiten Einkaufsmöglichkeiten in Störungshotline, 0800/2767767 E-Mail: [email protected] der Ortsverwaltungen Steinenstadt Steinenstadt: Wasserversorgung – badenova Verkaufswagen der Servicehotline, 0800/2838485 Die Stadtzeitung wird an alle Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr Fleischerei Widmann Störungs-Nummer, Haushalte im Bereich der Stadt Sprechzeiten Ortsvorsteher: steht jeden Donnerstag 0800/2767767 Neuenburg am Rhein kostenlos Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr in der Zeit von 14.30 Uhr verteilt. Reklamationen bei Mittwoch 16.00 − 17.00 Uhr DGB-OV Müllheim-Neuenburg bis 17.30 Uhr Nichterhalt sind an den Verlag Telefon: 07635/1087 Mobbinggruppe, 07631/1836097 zu richten. Grißheim: Verkaufswagen Obst-, Gemüse- und Mittwoch 9.00 − 10.30 Uhr Lebensmittelhandel Sprechzeiten Ortsvorsteherin: Thomas Pfefferle SPRECHSTUNDEN Dienstag 16.30 − 17.30 Uhr 0761/207070 vereinbart werden. Für steht jeden Donnerstag Mittwoch 08.00 − 09.30 Uhr Termine zur Rentenantragstellung in der Zeit von 16.30 Uhr Telefon: 07634/2240 Sprechstunde des Bürgermeisters im Rathaus Neuenburg melden Sie bis 17.30 Uhr sich bitte bei Frau Riesterer, Tel.: Zienken: Es wird um Terminabsprache mit dem Sekretariat des Bürgermeis- 07631/791-133. Mittwoch 11.00 − 12.00 Uhr Standort in der Hauptstraße ters,Tel.:07631/791-101gebeten,um Telefon: 07631/72001 gegenüber Friseur Lang Kontakte und Informationen unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Seniorenrat Neuenburg Sprechstunden der Kernort: 07631/72681 MÜLLABFUHRTERMINE ENERGIE Deutschen Rentenversicherung Fr. Waltraud Petrillo Derzeit finden in der Stadtverwal- Zienken: 07631/72862 tung Neuenburg am Rhein keine Be- Hr. Walter Salathe Samstag, 21.10.2017 Beratungsstelle für Steinenstadt: 07635/636 - Papiersammlung von der ratungsstundenderDeutschenRen- Gebäudeenergie Fr. Monika Lösle Kolpingsfamilie Neuenburg tenversicherung statt. Bürgerinnen Die Beratungsstelle steht Ihnen und Bürger können jedoch bei Be- Bei Nichtanwesenheit bitte Angabe Montag, 23.10.2017 jeden Mittwoch zwischen - Schadstoffsammlung Stadt darf die Beratungsstunden in Müll- der Tel.Nr.: es erfolgt Rückruf 16.00 und 18.00 Uhr, - Biotonne Stadt heim besuchen. Diese finden einmal Dienstag, 24.10.2017 im Rathaus, zur Verfügung. monatlich im Rathaus Müllheim, Zur Terminvereinbarung wenden - Biotonne Ortsteile Bismarckstr. 3 statt. Die Möglichkeit GELBE SÄCKE ZuständigfürdenAbfallistdieAb- Sie sich an das Team Technische der Beratung besteht auch direkt bei fallwirtschaftdesLandratsamtes Dienste 07631/791-217, der Deutschen Rentenversicherung Breisgau-Hochschwarzwald. oder an das Bürgerbüro Baden-Württemberg in Freiburg, Ausgabestelle „Gelbe Säcke“ Bei Nichtabholung wenden Sie der Stadt Neuenburg am Rhein, Heinrich-von-Stephan-Str. 3. Neuenburg: Edeka Markt, sich bitte direkt an die Firma Re- Tel.: 07631/791-0. Drogerie Boll, mondis: Für Restmüll, Bio- und Termine hierfür können über die Grißheim: Bäckerei Kern, Papiertonne: 0761/51 509-95, für Deutsche Rentenversicherung in gelbe Säcke: 0800/1223255 Freiburg unter der Telefonnummer Zienken: Vereinsheim. www.neuenburg.de Mittwoch, 18. Oktober 2017 3

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Gemeinderats- senausnichtöffentlichenSit- Öffentliche kredite wird auf € 180.000,00 zungen festgesetzt. sitzung 3. Bauleitplanung „Umge- Auslegung des hungsstraße Zienken“; Ge- Wirtschaftsplanes §3 Die nächste öffentliche Gemein- nehmigung von überplanmä- Die Betriebskostenumlagen deratssitzung findet am kom- ßigen Ausgaben 2017 des Abwasser- werden von den Verbandsmit- menden Montag, 23.10.2017, 4. Beratung und Beschlussfas- zweckverbandes gliedern nach den Bestimmun- 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des sung über die Neufassung Hohlebachtal gen des § 10 der Verbandssat- Rathauses statt. des Gesellschaftsvertrages zung aufgebracht. derLandesgartenschau2022 Wirtschaftsplan für das Wirt- Tagesordnung Neuenburg am Rhein GmbH schaftsjahr 2017 Schliengen, den 19. Oktober 1. Bürgerfragen/Die Verwal- 5. Projekt Areal Kronenrain – Aufgrund von § 79 der Gemein- 2016 tung informiert Beauftragung von Fachpla- deordnung für Baden-Württem- Werner Bundschuh 2. Bekanntgabe von Beschlüs- nern berg vom 03. Oktober 1983 (GBl. Verbandsvorsitzender S. 578) in der derzeit gültigen Fassung in Verbindung mit § 18 Das Landratsamt Lörrach hat Bekanntmachung Ertragszuschüsse des Gesetzes über kommunale mit Schreiben vom 08. Novem- 64.071,00 € Zusammenarbeit vom 16. Sep- ber 2016 die Gesetzmäßigkeit des Abwasser- C. die Rückstellungen tember 1974 (GBl. S. 408) in der des Wirtschaftsplanes 2017 be- zweckverbandes 4.750,00 € derzeit gültigen Fassung hat die stätigt. Der Wirtschaftsplan ent- D. die Verbindlichkeiten Verbandsversammlung am 19. hält keine genehmigungspflich- Hohlebachtal 174.942,80 € Oktober 2016 folgenden Wirt- tigen Teile. Der Wirtschaftsplan 1.2 Jahresgewinn 0,00 € schaftsplan für das Wirtschafts- liegt in der Zeit vom 23. Oktober Öffentliche Auslegung des Jah- 1.2.1 Summe der Erträge jahr 2017 beschlossen: 2017 bis einschließlich 3. No- resabschlusses 2015 837.759,61 € §1 vember 2017 im Rathaus Was- Die Verbandsversammlung hat 1.2.2 Summe der Der Wirtschaftsplan wird fest- serschloss, Entenstein, Zimmer in ihrer öffentlichen Sitzung am Aufwendungen gestellt mit 17, 79418 Schliengen während 19. Oktober 2016 den Jahresab- 837.759,61 € 1.denEinnahmenundAusgaben den üblichen Dienststunden zur schluss 2015 einstimmig be- von je € 1.265.000,00, davon im Einsichtnahme aus. schlossen: Schliengen, den 19. Oktober Erfolgsplan € 905.000,00, im 1. Feststellung 2016 Vermögensplan € 360.000,00 Werner Bundschuh des Jahresabschlusses Werner Bundschuh 2. dem Gesamtbetrag der vorge- Verbandsvorsitzender 1.1 Bilanzsumme Verbandsvorsitzender sehenen Kreditaufnahmen 3.253.692,77 € (Kreditermächtigung) in Höhe Öffnungszeiten der Gemeinde- 1.1.1 davon entfallen auf der Ak- Der Jahresabschluss liegt in der von € 0,00 verwaltung Schliengen tivseite auf Zeit vom 23. Oktober 2017 bis 3. dem Gesamtbetrag der Ver- Montag: 07.30 – 18.00 Uhr A. das Anlagevermögen einschließlich 3. November 2017 pflichtungsermächtigungen in Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr 2.571.254,94 € im Rathaus Wasserschloss, En- Höhe von € 0,00 Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr B. das Umlaufvermögen tenstein, Zimmer 17, 79418 Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr 682.437,83 € Schliengen während den übli- §2 14.00 – 16.00 Uhr 1.1.2 davon entfallen auf der chen Dienststunden zur Ein- Der Höchstbetrag der Kassen- Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr Passivseite auf sichtnahme aus. A. das Stammkapital Werner Bundschuh 3.009.928,97 € Die aktuelle Stadtzeitung finden Sie auch im B. die empfangenen Verbandsvorsitzender Internet unter www.neuenburg.de

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen

NEUENBURG AKTUELL

Einschränkungen Absperrungen und Warnhin- chen und einzeln beurteilen. Karlsruhe) entlang der weisezubeachten.DieArbeiten Das Wasserstraßen- und deutsch-französische Grenze. durch Fällarbeiten erfolgen in enger Abstimmung Schifffahrtsamt legt als Grund- Sein Außenbezirk ist am Rhein mit den zuständigen Natur- stückseigentümerin besonde- zuständig von km 170,0 (Weil schutzbehörden. Die Betriebs- ren Wert auf einen sicheren und am Rhein) bis km 272,0 (Schwa- Das Wasserstraßen- und wege entlang des Rheins wer- standortgerechten Baumbe- nau, Ortsteil Ottenheim). Das Schifffahrtsamt Freiburg, - den durch Fußgänger und Rad- stand. Ergänzend wird darauf WSA ist als Teilder Wasserstra- ßenbezirk Breisach, teilt mit, fahrer intensiv genutzt. hingewiesen, dass der Baum- ßen- und Schifffahrtsverwal- dassMitteOktoberFällarbeiten Die Verkehrssicherheit der an- bestand abseits der Betriebs- tung des Bundes eine Behörde entlang des Rheins beginnen. grenzenden Bäume muss des- wege, z.B. in den Vorländern, im Geschäftsbereich des Bun- Es werden Bäume gefällt, die in halb gewährleistet werden. Der nicht auf seine Standsicherheit desministeriums für Verkehr ihrer Standsicherheit gefähr- Außenbezirk beurteilt die hin überprüft wird. Das WSA und digitale Infrastruktur. det sind. Die Begeh- und Be- Standsicherheit des Baumbe- Freiburg betreut die Bundes- Allgemeine Informationen er- fahrbarkeit der Betriebswege standes fortlaufend. Dies er- wasserstraße Rhein von km halten Sie unter folgenden In- kann dadurch in den betroffe- folgtmittelsBegehungendurch 170,000 bei Weil am Rhein ternetadressen: nen Bereichen eingeschränkt eigens dafür geschulte Mitar- (Schweizer Grenze) bis km www.wsv.de oder unter sein. Es wird dringend gebeten, beiter,die jeden Baum untersu- 352,070 bei Au am Rhein (nahe www.wsa-freiburg.de. 4 Mittwoch, 18. Oktober 2017

TERMINE Konzert: „Geflecht“ kulturellen Lebens in der Abtei Interesse am Schwarzwaldverein Mike Schweizer, Saxophon von Ottmarsheim) haben. Termine in Neuenburg am Rhein Tilo Wachter, Hang und Gesang Eintritt frei Donnerstag, 19.10.2017, 19.00 Uhr Ort: Martinskirche Müllheim Ort: Ottmarsheim, Abtei Donnerstag, 26.10.2017, 14.00 Uhr Vortrag: Allergie vorbeugen Eintritt: 15 Euro Ziebelewaie-Wanderung Gebühr: 8.− Euro Sonntag, 22.10.2017, 19.00 Uhr Wanderung von Müllheim Ort: Praxis für Chinesische Samstag, 21.10.2017, 19.00 Uhr Doppelkonzert nach Hach, Schwarzwaldverein Medizin, Einfangweg 11 Doppelkonzert „Klassik in der Kirche“ Müllheim- in Neuenburg am Rhein „Klassik in der Kirche“ Akkordeon-Orchester Anmeldung und Info bis Anmeldung: REGIO VHS Akkordeon-Orchester e.V., 24.10.2017 bei Martha Sonnerat unter 07631/7489-721 Heitersheim e.V., Handharmonika-Club unter 07631/2714 Handharmonika-Club Sulzburg e.V. Gäste sind herzlich willkommen. Samstag, 21.10.2017, 9.00 Uhr Sulzburg e.V. Ort: katholische Kirche Weitere Infos unter www.swv- Welcher Pilz wächst denn da? Ort: Klosterkirche St. Cyriak St. Bartholomäus in Heitersheim muellheim-badenweiler.de Gebühr: 18.− Euro in Sulzburg, Eintritt frei Eintritt frei Treffpunkt: Parkplatz Samstag, 28.10.2017, 20.00 Uhr am Bildungshaus Bonifacius Sonntag, 22.10.2017, 17.00 Uhr Mittwoch, 25.10.2017, 17.00 Uhr Konzert: Follow the golden Sun Amerbach Konzert von Hubert Heller, Wanderstammtisch Chor Temporal Anmeldung: REGIO VHS Organist von St. Martin in Colmar, Schwarzwaldverein Müllheim- Ort: katholische Kirche unter 07631/7489-721 begleitet von Fanny Reinstettel Badenweiler St. Erasmus in Ballrechten noch auf der Flöte und Mireille Merli, Ort: Gasthaus Engel, Eintritt frei Termine außerhalb Mezzosopran Müllheim Weitere Informationen unter Samstag, 21.10.2017, 20.00 Uhr ARAO (Freundeskreis des Es sind alle willkommen, die www. temporal.de

Sirenenprobe Der ortsfesten Warngeräte am 25.10.2017 um 11.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mit- bürger, bei großen Schadens- ereignissen und Gefahrenlagen können Ihre Sicherheit und die Ihres Eigentums gefährdet sein. Um Gefährdungen zu begrenzen und wenn möglich zu vermeiden habe die Kommunen im Mark- gnale vorgesehen: gräflerland ein Sirenenwarn- Neuenburg am Rhein mit den systemeingerichtet.Damitistes Ortsteilen Grißheim, Zienken möglich, Sie zeitnah auf Gefah- und Steinenstadt renaufmerksamzumachen.Zur 1. 11.00 Uhr Rundfunkgeräte Prüfung der Funktionsfähigkeit einschalten - auf Durchsagen der Sirenen und der Erinnerung achten an die Bedeutung der Warnsi- Ein 60 Sekunden langer auf- und gnale werden die Sirenen im abschwellender Heulton signa- März und Oktober getestet. lisiert "Rundfunkgerät einschal- Die Kommunen , Baden- ten - auf Durchsagen achten". weiler, Ballrechten-Dottingen, SiewerdenüberArtundAusmaß , Eschbach, Heiters- eines Unfalls, einer Katastrophe brochen wird, signalisiert Feu- Bitte denken Sie daran den Not- heim, Müllheim, Neuenburg am oder eines sonstigen wichtigen eralarm. Dieser wird für die ruf110oder112nurimtatsäch- Rhein und Sulzburg führen da- Ereignisses informiert und be- Feuerwehr bei großen Scha- lichen Notfall anzurufen. her am Mittwoch, 25. Oktober kommen gezielte Verhaltens- densereignissen ausgelöst. Störungen an den Sirenenanla- 2017, ab 11.00 Uhr Sirenenpro- hinweise. 3. 11.06 Uhr Entwarnung gen bitten wir Sie, dem Bürger- ben zur Warnung der Bevölke- 2. 11.03 Uhr Feueralarm Mit einem Dauerton von 60 Se- meisteramt mitzuteilen. rung durch. Bei der kommenden Ein 60 Sekunden-Dauerton, der kunden Länge wird Entwarnung Ihre Gemeindeverwaltung be- Sirenenprobe sind folgende Si- zweimal für 12 Sekunden unter- gegeben. dankt sich für Ihr Verständnis.

Leben und Arbeiten come Center Freiburg-Ober- ein.Auchweitere,durchdieneue tragsunterlagen als besonderer rhein, dem Center for European Mobilität nach Deutschland Servicegebotenwird.DieVorträ- im Raum Freiburg Trainees, der Agentur für Arbeit strömende Arbeitssuchende ge werden jedoch in deutscher Freiburg, der IHK Südlicher profitieren von diesem Engage- Sprache gehalten, so dass gene- Eine Veranstaltungsreihe zum Oberrhein und der Handwerks- ment, das 2016 durch die Unter- rell alle in der Region lebenden Thema „Leben und Arbeiten im kammer Freiburg organisiert zeichnung einer Absichtserklä- internationalen Interessenten Raum Freiburg“ wird derzeit und angeboten. Der Arbeitskreis rung besiegelt wurde (BZ, zur Teilnahme eingeladen sind. vom Arbeitskreis „Netzwerk Ita- setzt sich seit geraumer Zeit für 26/07/2016 und Wirtschaft im DieVeranstaltungsreiheläuftbis liener“, einem Zusammen- die spezielle Förderung ausbil- Südwesten, 9/2016). Die Veran- Anfang Dezember 2017. Themen schluss von Italienischem Kon- dungsinteressierter junger Ita- staltungsreihe richtet sich zwar sind unter anderem zum Bei- sulat mit der Freiburg Wirtschaft liener und deren Integration in ganz besonders an Italiener, de- spiel: „Anerkennung ausländi- Touristik und Messe, dem Wel- den deutschen Arbeitsmarkt nen die Übersetzung der Vor- scher Berufsabschlüsse“, „Be- Mittwoch, 18. Oktober 2017 5 werben in Deutschland“, „Job- Weihnachtliche gegen. Grundstücksbesitzer, die suche in der Region Freiburg“, Tannen oder Fichten zur Ver- GLÜCKWÜNSCHE „Kranken- und Sozialversiche- Dekoration auf fügung stellen möchten, können rung in Deutschland“, „Arbeit- öffentlichen Plätzen dies beim Betriebshofleiter, Neuenburg nehmerrechte und Arbeitsver- Herrn Bechtold, Tel. 07631/791- 75 Jahre: trag“, „Duale Berufsausbil- Tannen und Fichten gesucht 220 oder 0179-2994905 melden. Herr Miguel Gonzalez Y Noval, dung“. Weitere Infos erhalten Sie Wie in den vergangenen Jahren Die Bäume können nur gefällt Fidelis-Huggle-Straße 8 beim Welcome Center, Rathaus- nimmt die Stadt Neuenburg am werden, wenn dies im Rahmen gasse 33, 79098 Freiburg, Tele- RheinTannenundFichtenfürdie der Baumschutzsatzung der 80 Jahre: fon 0761/3881-1221 oder unter Aufstellung als Weihnachtsbäu- Stadt Neuenburg am Rhein Frau Gudrun Anna Heiter, [email protected]. me auf öffentlichen Plätzen ent- möglich ist. Ölstraße 7

Frau Erna Kappeler, Altenwerk Neuen- lingsmitKaffeetrinkenimStadt- Gruppen beim Altenwerk Mülhauser Straße 1 haus. Gymnastik: Jeden Montag im burg am Rhein Stadthaus Neuenburg, Keller- Grißheim 5. Samstag, 17.03.2018, 14.30 eingang. 14.30 Uhr- 15.30 Uhr: 70 Jahre: Programm Herbst-Winter 2017 Uhr im Kath. Gemeindesaal St. ältere Senioren, 15.30 Uhr – Frau Marianne Müller, – 2018 Bernhard: Jugendliche und Kin- 16.30 Uhr: jüngere Senioren. Feldbergstraße 15 1. Donnerstag, 09.11.2017, der aus der Nähe von Tscherno- Leitung: Frau Brigitte Hahn. 11.00 Uhr im Stadthaus: Treffen byl /Ukraine bieten wieder ein Zienken zum „Gemeinsamen Mittag- wunderschönes, farbenfrohes Handarbeit: Jeden Dienstag im 70 Jahre: essen“ im Stadthaus. Im Rah- Programm mit Tänzen, Gesang, „Sophie-Mayer-Haus“, Metz- Frau Monika Marx, menprogramm Dia-Show mit Akrobatik usw. Der Eintritt zu gerstr. 5, Neuenburg. 14.00 Uhr Eichenweg 18 Herrn Peter Stecher. Thema: den Seniorenveranstaltungen – 17.00 Uhr. Gearbeitet wird für „Südtirol“. Bitte Anmeldungen ist frei. Ende zwischen 17.00 Uhr den Weihnachtsmarkt. Leitung: am Dienstag, 31.10.2017(Feier- und 17.30 Uhr. Einladung zu Kaf- Frau Christel Heitzmann. tag) bei den bekannten Stellen. fee und Kuchen. Spendenkasse! Kostenloser Zubringerbus aus Kartenspielgruppe: Jeden STANDESAMT 2. Donnerstag, 14.12.2017, den Stadtteilen. Bitte beachten Dienstag ab 19.00 Uhr im „So- 14.30 Uhr im Stadthaus: Vor- Sie die Ankündigungen in Stadt- phie-Mayer-Haus, Metzgerstr. Eheschließungen weihnachtlicher Nachmittag. zeitung und Hallo Neuenburg! 5, Neuenburg. 15.09.2017 Besinnungsstunde zur Advents- Änderungen des Programmes Katharina Turkalj und zeit mit Herrn Pfarrer Maier. Ge- sind möglich! Geplant: Je eine Wandern: 14-tägig am Mittwoch Robert Güldner, danken, Gedichte, Klaviermusik Kinovorstellung im Januar und nachmittags, nach Absprache Antoniterstraße 2, und Gesang in der Vorweih- Februar. wegen Wetterlage. Treffpunkt: 79106 nachtszeit. Mitgestaltung: Män- bei der Kath. Kirche Neuenburg. nergesangverein „Sänger- Weihnachtsmarkt 2017: Sams- Leitung: Herr Klaus Brändle. Sterbefälle freundschaft“, Neuenburg. tag, 02.12.2017 und Sonntag, 11.09.2017 10.12.2017:AuchindiesemJahr Kegeln: 14-tägig Mittwoch ab Carmine Petrillo, 3. Samstag, 03.02.2018, 14.30 bietet das Altenwerk an seinem 16.00 Uhr in der Bahnhofsgast- Schubertweg 13, Uhr im Stadthaus: Kunterbun- Stand auf dem Weihnachts- stätte Neuenburg. 79395 Neuenburg am Rhein tes Fastnachtstreiben bei der markt wieder die begehrten Seniorenfastnacht. Fröhliches Handarbeiten an, z.B. Socken Besuchsdienst in der Helios- 13.09.2017 Programm mit viel guter Laune, Schals. Handschuhe, Puppen- Klinik Müllheim: Frau Brigitte Elisabeth Martha Richter Stimmungsmusik und Beiträ- kleider und vieles mehr. Hahn geb. Schwarz, gen zum Lachen und Mitmachen Rheinfeldener Straße 13, mit großen und kleinen Narren. Adventscafe: Das Altenwerk Neuenburg am 79395 Neuenburg am Rhein Kostümierung erwünscht! Sonntag, 03.12.2017 und Sonn- Rhein steht allen Senioren des tag, 10.12.2017: An den beiden Stadtgebietes offen. Es befindet 4. Dienstag, 06.03.2018, 14.30 Adventssonntagen des Weih- sich in gemeinsamer Träger- Uhr in der Kath. Kirche Neuen- nachtsmarktes öffnet das Alten- schaft von katholischer und burg: Andacht für alle Senioren werk an den Nachmittagen sein evangelischer Kirchengemein- AN ALLE VEREINE in der katholischen Kirche Neu- Adventscafe. Sie finden das Cafe de sowie der Stadt Neuenburg enburg, gestaltet von Herrn im Glaseingang des Rathauses. am Rhein. Es wird ehrenamtlich Veranstaltungen der Monate Ja- Pfarrer Dieter Maier. Orgelmu- Selbstgebackener Kuchen, und geführt. Bei Fragen wenden Sie nuar – Juni zum Eintrag in den sik mit Frau Elfriede Hüttlin. An- Torten. Der Erlös fließt in die Se- sich bitte an die Mitarbeiter oder Veranstaltungskalender bis spä- schließend Begrüßen des Früh- niorenarbeit. an Tel: 07628/803473 (Arweiler). testens30.OktoberperE-Mailan [email protected] senden. Informations- 16.00 Uhr in der Kirchtalhalle, 2, in 79112 Freiburg-Tiengen. SpätereMeldungenkönnennicht Aitrachstr. 10, Stadtteil Kirchen- Anmeldung möglichst bis Frei- mehr berücksichtigt werden. veranstaltungen Hausen, in 78187 Geisingen tag, 10.11.2017. Die Teilnahmen zur neuen statt. Anmeldung möglichst bis sind kostenlos. Bitte melden Sie Freitag, 03.11.2017. sich an per E-Mail (daniela.klin- Düngeverordnung Eine weitere Informationsveran- [email protected]) oder per Fax staltung zum Thema „Das neue (0761/208-1268). Eine Informationsveranstaltung Düngerrecht – Vorgaben und Lö- Veranstalter: zum Thema „Das neue Dünger- sungen für den Anbau von Son- Regierungspräsidium Freiburg. recht – Was kommt auf die Land- derkulturen“findetamDienstag, wirtschaft zu?“ findet am Don- 14.11.2017, 14.00 bis 17.00 Uhr nerstag, 09.11.2017, um 9.30 bis im Tuniberghaus, Im Maierbrühl www.neuenburg.de 6 Mittwoch, 18. Oktober 2017

Welcome Center beiten, Bewerbung, Sprache, JUGEND AKTUELL Anerkennung von Berufsab- Freiburg – Ober- schlüssen, Leben in Deutsch- Jugendliche gesucht Es werden Jugendliche ab 14 rhein berät in Neu- land, Kinderbetreuung u.v.m. Jahre aus verschiedenen Berei- Für Unternehmen bietet das Freizeit und Zukunft in Neuen- chengesucht:VertreterundVer- enburg am Rhein Welcome Center Informationen burg gestalten: Der Neuenbur- treterinnen aus unabhängigen und Beratung zur Rekrutierung ger Jugendrat sucht interes- Freizeit- und Interessensgrup- Beratungsservice für interna- und Integration von internatio- sierte und engagierte Jugend- pen wie Breakdance, Skating, tionale Fachkräfte nalen Fachkräften. Terminver- liche Mountainbiking oder auch Ver- Am Mittwoch, den 8. November einbarungen sind auch außer- Kinder und Jugendliche sollen einsjugendvertreter und -ver- 2017 bietet das Welcome Center halb dieser Zeiten im eigenen z.B. konkret in die Planung der treterinnen. Auch Jugendliche, Freiburg – Oberrhein von 15.00 Unternehmen möglich. Eine An- Landesgartenschau 2022 in die in der Jugendverbandsarbeit bis 16.30 Uhr kostenlose Bera- meldung ist erforderlich unter: Neuenburg am Rhein mit einbe- bei der Feuerwehr, beim Roten tungen für internationale Fach- Tel.: 0761/137979 55 oder per E- zogenwerden.Freizeit-undKul- Kreuz oder beim THW aktiv sind, kräfte und für Unternehmen in Mail: [email protected]. turveranstaltungen werden ge- werden aufgerufen und sind Neuenburg im Rathaus Neuen- Weitere Informationen finden plant und organisiert. Politische zum ersten Treffen 2017 am burg am Rhein, Rathausplatz 5, Sie unter: www.welcomecenter- und gesellschaftliche Themen Dienstag, 24. Oktober um 18 Uhr im Fraktionszimmer an. Fach- freiburg-oberrhein.de. Die Be- können kommunalpolitisch be- im Stadthaus Neuenburg herz- kräfte aus dem Ausland (EU und ratung ist kostenlos und findet arbeitet werden. Beteiligung an lich eingeladen. Nicht-EU) werden informiert auf Deutsch, Englisch oder Ita- schulischen und schulübergrei- und beraten zu Themen wie Ar- lienisch statt. fenden Veranstaltungen ist ge- Weitere Infos zum Jugendrat er- nauso geplant wie Austausch- haltet ihr auf der Homepage treffen mit Jugendräten aus http://www.jamhouse- Was nun Herr ein Bild mit dem Smartphone. Frankreich und Südbaden. Mit neuenburg.de/jugendrat/ Notieren Sie Personenbeschrei- einem Satz: Der Jugendrat soll und bei Herrn Wolfgang Gerbig, Kommissar? bung und Kennzeichen und tei- sich aktiv in die Freizeitgestal- Leiter des städtischen Kinder- len Sie uns Ihre Hinweise über tung und in die Zukunftsplanun- und Jugendbüros. Telefon im Präventionstipps der Woche den Notruf 110 mit. gen von Jugendlichen in Neuen- Büro 07631-793614, mobil unter Ihrer Polizei zum Thema „Woh- Unser Angebot: Die Kriminalpo- burg und den Ortsteilen einmi- 0172-9957097 oder per E-Mail: nungseinbruch“ lizeiliche Beratungsstelle des schen und diese mitgestalten. [email protected] Unsere Fakten: Hinweise von Polizeipräsidiums Freiburg bie- Nachbarn über verdächtige Per- tet eine kostenlose und neutrale sonen im Umfeld der Nachbar- sicherungstechnische Beratung schaft sind für uns von großer vor Ort an. Terminvereinbarung: Bedeutung. Tel. 0761/29608-25. Unsere Tipps: Sprechen Sie ver- Wir möchten, dass Sie sicher le- dächtige Personen aus sicherer ben! Distanz an und fertigen Sie ggf. Ihre Polizei

Franz Blank feierte Grenzdienst am Zoll in Neuen- burg am Rhein und war zustän- 95. Geburtstag dig für Ein- und Ausfuhren und die Reiseabwicklung. Das Rei- In Vertretung von Bürgermeis- sen spielte auch privat eine gro- ter Schuster überbrachte Stell- ße Rolle. vertreterEugenSängerdemJu- Seine Leidenschaft galt dem bilar Franz Blank zum 95. Ge- CampingurlaubimWohnwagen. burtstag die Glückwünsche der Außerdem bildete er Hunde für Stadt Neuenburg am Rhein so- den Zolldienst aus. Im Jahre wie die Glückwünsche der 1957 wurde auf seine Initiative Landrätin Dorothea Störr-Rit- der Verein für Deutsche Schä- ter. ferhunde, Ortsgruppe Neuen- Mit gerade mal 17 Jahren nahm burg am Rhein und Umgebung das Leben von Franz Blank eine gegründet. Nach dem Tod sei- einschneidendeWende.Damals ner Frau wird Franz Blank von begann seine Ausbildung auf seiner Familie betreut und ge- einem U-Boot und fortan be- pflegt. Wobei er geistig noch stimmten die Einsätze im Krieg sehr rege ist, noch regelmäßig sein Leben. Noch immer sind Lotto spielt und immer noch auf die Erlebnisse präsent und sei- den ganz großen Gewinn hofft. ne Erzählungen so lebendig, als Gefeiert wurde der Ehrentag im Urenkel und einem Ururenkel. bei die Geburt der Urenkelin ge- wär’s erst gestern gewesen. Ab Kreise der großen Blank-Fami- Ganz sicher das schönste Ge- wesen sein, die an diesem Tag 1950 verrichtete Franz Blank lie mit drei Söhnen, 9 Enkel, 18 schenkandiesemTagdürfteda- das Licht der Welt erblickte.

Caritasverband Markgräflerland bekommt rus- Pflege – statt. Das von Renate den-Württemberg. 10 Teilneh- sisch-sprachige Verstärkung Brender (Caritasverbandes merinnen, vorwiegend mit rus- Breisgau- Am 22.09.2017 fand die offizielle Breisgau-Hochschwarzwald) sisch-sprachigem Hintergrund, Hochschwarzwald Abschlussveranstaltung des initiierte Projekt wurde geför- haben einen zweisprachigen Projektes KUP − Pflegebeglei- dert durch das Sozialministeri- Pflegebegleiterkurs erfolgreich Netzwerk Pflegebegleitung tung im Kontext kultursensibler um aus Mitteln des Landes Ba- abgeschlossen. Der Veranstal- Mittwoch, 18. Oktober 2017 7 ter bedankte sich bei Priska grationshintergrund. In Famili- Krug, Rosa Albrecht und der en mit russisch-sprachigem Stadt Müllheim für Ihre Unter- Hintergrund ist es üblich, dass stützung. Projektleiterin Clau- diegesamteFamilieindiePflege dia Fechner (Caritasverband mit eingebunden wird und Pfle- Breisgau-Hochschwarzwald), ge- und Betreuungsangebote berichtet von einem sehr leben- außerhalb des Familiensystems digen Erfahrungsaustausch im weniger akzeptiert werden. Es Kurs. Acht Frauen haben sich kommt also ggfs. zu einer dau- nun für ein freiwilliges Engage- erhaften Belastung des Famili- ment als Pflegebegleiter ent- ensystems und Pflegebeglei- schieden und wurden von Peter tung kann hier gut unterstützen Baur vom Netzwerk Pflegebe- und begleiten. Die Sprachliche gleitung Markgräflerland herz- Verständigung ist ein weiterer lich willkommen geheißen. Dr. Grund für den Rückzug in die Fa- Klaus Fuhrmann vom AMIKO In- milie und besonders bei demen- stitut referierte im Rahmen der tiellen Erkrankungen greifen die ein Schritt in die richtige Rich- Fechner 0761/8965-453, Renate Abschlussveranstaltung über betroffenen Menschen auf die tung ist was zum Abschluss mit Brender 0761/8965-433, clau- die Lebensvielfalt und Beson- Ursprungsprache zurück. Dies einem Gläschen Sekt gefeiert [email protected]/ re- derheiten von Senioren mit Mi- bestätigt, dass das Projekt KUP wurde. Mehr Infos: Claudia [email protected].

Übungsalarm gelstellungen und die Brandbe- kämpfung mit Strahlrohren, „Brand“ bei der Wasserwerfern, der Drehleiter Firma Kaltenbach und Löschfahrzeuge vorgenom- men. Maschinenbau Die Löschwasserversorgung in Zienken wurde sowohl aus dem Hydran- tennetz wie auch des Löschwas- Am Mittwoch, 04.10.2017 um serbrunnen in Zienken sicherge- 19.35 Uhr wurde die Freiwillige stellt. Hierfür musste rund 1 km Feuerwehr Neuenburg am Rhein Schlauchleitung verlegt werden. mit den Abteilungen Zienken, Alle drei vermissten Personen Grißheim, Steinenstadt und Un- wurden von den Rettungstrupps terstützung der Drehleiter Müll- aufgefunden, somit konnte auch heim zu einem Übungsalarm bei dieMenschenrettungerfolgreich der Firma Kaltenbach Maschi- abgeschlossen werden. In der nenbau GmbH in Zienken alar- Übungslage waren 66 Einsatz- miert. Übungslage war ein Brand kräfte mit 11 Einsatzfahrzeugen in der Lackiererei, eine Person eingebunden. Kommandant galt als vermisst, das Feuer Andreas Grozinger zeigte sich drohte auf weitere Produktions- sichtlich zufrieden und beein- gebäude überzugreifen. Nach druckt von der Leistung seiner dem Eintreffen der ersten Ein- Feuerwehrkameradinnen und satzkräfte nur wenigen Minuten Kameraden der Freiwilligen nach der Alarmierung wurden Feuerwehr Neuenburg am am Sammelplatz 2 weitere Mit- Rhein. Ein großer Dank gilt der arbeiter als vermisst gemeldet. Firma Kaltenbach Maschinen- Hier galt es umgehend eine Men- bau, Herrn Markus Günther der schenrettung einzuleiten. Meh- mit seinem Teamdie Feuerwehr- rere Feuerwehrtrupps rückten übung mit vorbereitete, unter- daraufhin mit Atemschutzgerä- stützte und die Feuerwehrfrauen ten in die Gebäudeteile vor. Von und Männer mit einer Verpfle- außen wurden zusätzliche Rie- gung nach der Übung stärkte.

Landratsamt Verlosung, einem Preisaus- soll verhindert werden, dass Für die Veranstalter gibt es si- schreiben oder einer ähnlichen Tiere unüberlegt den Besitzer cher Alternativen, ihr Event Breisgau- Veranstaltung auszuloben. Die wechseln und durch die fehlen- durch andere Gewinnmöglich- Hochschwarzwald Regelung gilt auch für soge- de Möglichkeit, das Tier artge- keiten attraktiv zu gestalten. nannte „Hammelläufe“, bei de- recht zu halten, Tierschutz- Wenn Kinder den Wunsch ha- Tiere dürfen nicht als Preis nen Schafe, Kaninchen oder probleme entstehen. Häufig ben, ein Tier zu halten, dann ausgesetzt werden Geflügel als Preise ausgesetzt fehlt ein geeigneter Stall, art- sollten die Eltern mit ihnen zu- Bereits im Jahr 2013 wurde das werden. gemäßes Futter ist oft nicht sammen die Anschaffung eines deutsche Tierschutzgesetz ge- Diese Veranstaltungen haben vorhanden und auch mit der Tieres gut überlegen und sich ändert. Die Änderungen betref- zwar Tradition, doch die Mög- notwendigen Sachkunde ha- über die Haltungsbedingungen fen verschiedene Bereiche des lichkeiten, die „gewonnenen“ pert es meist. Erfahrungsge- und die besonderen Anforde- Umgangs mit Tieren. So ist es Tiere überhaupt artgerecht mäß schwindet gerade bei Kin- rungen im Vorfeld informieren grundsätzlich verboten, ein halten zu können, haben sich dern das Interesse an den zu- – so können sie ihrer Verant- Tier als Preis oder Belohnung grundlegend verändert. Mit der nächst attraktiven Preisen – ob wortung für das Tier von Anfang bei einem Wettbewerb, einer Regelung im Tierschutzgesetz Schaf, Kaninchen oder Henne. an gerecht werden. 8 Mittwoch, 18. Oktober 2017

STADTBIBLIOTHEK

Die besten neuen Romane, wichtige Sachbücher, lesenswerte Biographien und Bücher − Herbst, die eine oder andere überra- Weihnachten schende Entdeckung. Eintritt frei – um Anmeldung in Zur Frankfurter Buchmesse er- der Stadtbibliothek wird gebe- scheint jährlich eine Fülle von ten. Neuerscheinungen. Buchhänd- Wann: Donnerstag 26. Oktober lerinnen der Buchhandlung Bei- 2017, 19.30 Uhr. dek möchten Ihnen die Suche in Wo: Bildungshaus Bonifacius demgroßenAngeboterleichtern Amerbach Dachgeschoss – und stellen in der Stadtbiblio- Stadtbibliothek, Am Stadtgra- thek Neuenburg ausgewählte ben 1, Neuenburg am Rhein, Buchtitel und persönliche Favo- Telefon 07631-73747, E-Mail riten vor: spannende und kluge [email protected]

REGIO VOLKSHOCHSCHULE

Programm der Rückfluss des venösen Bluts burger Hallenbad statt. Die Ge- gefördert − ideale Krampfader- bühr beträgt für fünf Termine, Aquafitness: vorbeugung. Auch nach Gelenk- 45,00 Euro. Das Eintrittsgeld ist Aqua-Jogging & Aquarobic verletzungen sowie zur Wirbel- in der Kursgebühr „nicht“ ent- Beim Aqua-Jogging kommen säulen- und Bandscheibenent- halten. Herz und Kreislauf in Schwung lastung ist diese Sportart her- Kursnr. 172-3150 und nebenbei wird auch noch vorragend geeignet. Aquarobic Fett verbrannt (Reduzierung von kombiniert Jogging- und Aero- Veranstaltungen der REGIO Übergewicht). Durch das gleich- bicelemente. Der Kursleiter Volkshochschule mäßige Laufen im tiefen Wasser Klaus Schneider ist ausgebilde- Neuenburg am Rhein werden die Muskeln von Ober- ter Aqua Fitness Trainer. Der Info: Tel. + 49 (0) 76 31-74 89 721 schenkelnundPotrainiertsowie KursbeginntMittwoch,25.Okto- www.neuenburg.de der Kreislauf. Das Bindegewebe ber und findet jeweils mittwochs E-Mail anita.kern@ wird gestrafft, zusätzlich wird von 20.45 − 21.45 Uhr im Neuen- neuenburg.de

SCHULEN UND KINDERGÄRTEN

Schulnachrichten werden die weiterführenden Schulen Informationen zu den der Rheinschule einzelnen Schularten geben. Im Anschluss haben die Eltern Ge- Welche Schule für mein Kind? legenheit, sich direkt bei den An- Am Dienstag, den 24. Oktober sprechpartnern der Schulen zu 2017, findet um 20.00 Uhr in der informieren. Zu dieser Veran- Aula der Rheinschule Neuen- staltung sind alle Eltern recht burg am Rhein ein Informations- herzlich eingeladen. abend für die Eltern der Viert- M. Münch klässler statt. An diesem Abend Schulleitung

VEREIN

MUSIK che der Chorgesang nimmt. wegung auf der Bühne beim Sin- teln. Unterstützt werden sie da- Vergangenheit, das ist das tradi- gen, ein anderes Outfit, eine bei vom MGV Steinenstadt, von tionelle, bekannte Liedgut, das kleine Chorformation, die für ein Just Sing aus Britzingen und Frauenchor jederChorimNotenschrankhat. Konzert ein Chorprojekt aufge- einem Projektchor als Überra- Gegenwart, das ist Musical, Gos- legt hat. schung. Neuenburg pel und immer mehr Pop-Balla- Es gibt noch viele Ideen, die Zu- Der Chorleiter vom Frauenchor den, Songs, englische und deut- kunft so weiter zu entwickeln, Neuenburg, Jakob Frumann, Konzert am Samstag den sche Titel aus den Charts, die für damit die Freude am Chorge- wird sich ebenfalls als Pianist 21.10.2017, 20.00 im Stadthaus Chöre neu gesetzt werden. Titel, sang erhalten bleibt und sich vorstellen. Die Sängerinnen haben ihr dies- die Rhythmus und Schwung ha- auch neue Mitsänger/innen Das Konzert ist gestuhlt, Eintritt jähriges Konzert unter das Mot- ben. melden. In ihrem Konzert am 7,− Euro, es wird Pausenbewir- to „Vergangenheit – Gegenwart - Zukunft, das sind nicht nur die 21.10.2017 möchten sie versu- tung angeboten. Alle Akteure Zukunft“ gestellt, um damit die neuen Lieder, das ist auch ein chen dem Publikum diese Ent- freuen sich auf viele Zuhörer. Entwicklung aufzuzeigen, wel- anderes Erscheinungsbild. Be- wicklung musikalisch zu vermit- www.neuenburg-singt.de. Mittwoch, 18. Oktober 2017 9

Musikverein tag, 28.10.2017, 20.00 Uhr, lädt Verein gerne in Dirndl und Le- Ihr/Euer leibliches Wohl wäh- der Musikverein Zienken recht derhosen bei zünftiger Blas- rendundnachdemKonzert.Die Zienken herzlich in die Dorfgemein- musik. Vorstandschaft und alle Ver- schaftshalle nach Zienken ein. Mit Bier und leckeren bay- einsmitglieder freuen sich auf „O´zapft is“ Ganz im Zeichen des Oktober- rischen Schmankerl sorgt der schöne und gesellige Stunden Zum Jahreskonzert am Sams- festes begrüßt Sie/Euch der Musikverein Zienken für mit Ihnen als Publikum.

Musikverein Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tenorhorn, Posaune und Grißheim/Zienken Schlagzeug. Die Bläserklasse ist die Vorstufe zum gemeinsa- Bläserklasse men Jugendorchester der Mu- Das Projekt richtet sich vor al- sikvereine Grißheim und Zien- lem an Jungen und Mädchen der ken. 3. und 4. Klassen aus Grißheim Am Sonntag, den 22.10.2017 fin- und Zienken. Im Rahmen einer det von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr AG soll den Kindern die Möglich- Instrumentenvorstellung und keit gegeben werden, mit ver- Infoveranstaltung im Aleman- gleichsweise geringem finanzi- nensaal in Grißheim statt. Dort ellen Aufwand ein Blasinstru- können die Instrumente auspro- ment oder Schlagzeug zu erler- biert werden und es gibt Vorträ- nen. Das Besondere ist, dass die ge von Glockenspiel, Melodika Kinder von Anfang an auch ge- und Bläserklasse. meinschaftlich musizieren. An- Danach gibt es einen kostenlo- gestrebt wird ein Orchester mit sen Schnupperkurs (ca. 1 Mo- ca. 10 Kindern, wobei auch eine nat), bei dem 2 Instrumente je 2 kleinere Gruppe möglich ist. Er- mal nochmals ausprobiert wer- lernt werden können Querflöte, den können.

SPORT ter Hälfte spielen und so stand Pause noch auf 4:0 erhöhen. prompt nutzten und mit zwei To- es nach drei Minuten schon 2:0 Nach der Pause nahm der Druck ren auf 6:0 stellten, was dann für Tunsel. In der Folge wurde der Gastgeber deutlich ab, so- auch der Endstand war. FC Steinenstadt taktisch umgestellt, wodurch dass man selber zu Torchancen Ergebnisse man zumindest in der Defensive kommen konnte, die jedoch wie SV Tunsel II – FCS II: 4:1 Deutliche Niederlage des FCS etwas mehr Zugriff erhielt. Je- so oft in der Runde nicht genutzt SV TunselI–FCSI:6:0 beim SV Tunsel doch blieben eigene Offensivak- wurden. Gegen Ende der Partie Beim Tabellenzweiten in Tunsel tionen Mangelware. Dem Dau- machte sich zusätzlich bemerk- Nächste Spiele verschlief der FCS die ersten Mi- erdruck der Gastgeber konnte bar, dass man die ganze Zeit hin- 22.10.2017 um 12.30 Uhr nuten komplett. Der Gastgeber die Steinenstädter Defensive terlaufen musste. Dadurch er- TUS Obermünstertal II – FCS II konnte sich praktisch ohne Ge- nicht endlos standhalten und so gaben sich wieder mehr Räume 22.10.2017 um 15.00 Uhr genwehr durch die Steinenstäd- konnte der SV Tunsel vor der für den SV Tunsel, die diese TUS Obermünstertal II – FCS I

SGBNM bei fügung. Sämtliche Wettkämpfe waren via Livestream im Inter- Weltmeisterschaft net zu verfolgen, das ungarische Fernsehen berichtete täglich. Bei der diesjährigen Weltmeis- Das öffentliche Interesse war terschaft der Masters im unglaublich hoch, die gesamte Schwimmen in Budapest war StadtwarimZeichenderWMge- auch die SG Badenweiler-Neu- schmückt und alle Athleten enburg durch eine Schwimme- konnten sämtliche öffentlichen rin, Dr. Claudia Weber vertreten. Verkehrsmittel kostenfrei nut- Sie erzielte bei ihren beiden zen. Es gab unzählige Möglich- Starts sehr gute Ergebnisse: keiten, Sportler anderer Natio- Über 100m Rücken erreichte sie nen und Einheimische zu tref- in einem großen und starken fen, welche sehr rege genutzt Teilnehmerfeld den 19. Platz in wurden. einer Zeit von 1:22,49. Bei 50m Dieses wunderbare Fest des Rücken schlug sie nach 37,62 Sports demonstrierte aus Sicht Sekunden sogar als 15. an. von Dr. Claudia Weber, dass der Die Weltmeisterschaften waren Schwimmsport in Deutschland hervorragend organisiert und deutlich mehr Förderung und spiegelten die Begeisterung von Wahrnehmung in der Öffentlich- Ungarn für den Schwimmsport keit braucht, um seiner Aufgabe Schwimmen laut der praktizie- sind. An den in drei Jahren wie- in allen Facetten wieder. Es als Volkssport gerecht zu wer- renden Orthopädin eine sehr ge- der in Budapest stattfindenden standen insgesamt vier Wett- den. Alle Kinder müssten sunde Sportart ist. Dazu bedarf Schwimmeuropameisterschaf- kampfbecken, welche jeweils schwimmen lernen, zum einen, es Vorbilder, die es wiederum ten möchte Dr. Claudia Weber mindestens ein Ein- und Aus- um sich sicher im Wasser zu be- nur gibt, wenn entsprechende bei entsprechendem Leistungs- schwimmbecken boten, zur Ver- wegen und zum anderen, weil Rahmenbedingungen gegeben vermögen wieder dabei sein. 10 Mittwoch, 18. Oktober 2017

TVN- Abteilung Judo badischen-Bezirkseinzelmeis- kg erreicht Julian von 10 Teil- möchte ihren Dank auch den Be- terschaft in Lörrach erfolgreich nehmern den 3. Platz. Damit ha- treuern und mitgereisten Eltern Am letzten Wochenende im Sep- gekämpft. In der Gewichtsklas- ben sich beide für die Badi- aussprechen und wünschen al- tember haben Grigôri Teuffen se bis 34 kg erreichte Grigôri den schen-Einzelmeisterschaft len Kämpfern weiterhin viel Er- und Julian Wink bei der Süd- 2. Platz. Bei den Kämpfern bis 55 qualifiziert. Die Judoabteilung folg und Spaß am Judo!

SONSTIGE Am Mittag zeigten die Schulkin- konnten hier zuschauen wie aus Tag und ein gelungenes Fest für der mit großem Engagement Sahne „gute“ Butter wird. Kath- Groß und Klein. Die große Reso- was sie zum Thema Herbst ein- rin Vogels bunte selbstgemach- nanz hat die Mitglieder von Griß- Grißheim aktiv studiert hatten. Mit Unterstüt- te Accessoires und Leo Famul- heim – aktiv - für ihre Mühen be- zung des Lehrerkollegiums las Bienenkönigin stießen auf lohnt. Die Vorstandschaft be- Äpfel und Kürbisse beim 7. Ak- wurde ein umfangreiches Pro- reges Interesse. Die bunten Sei- dankt sich ganz herzlich bei Ma- tionstag Erntedank gramm geboten. Bei Kartoffel- le von Fritz Freund, die vor den ria Geyer. Sie hat aus fast 50 kg Nach dem Auftritt der Kinder- suppe und Zwiebelkuchen lie- Augen der Zuschauer entstan- Kartoffeln, die Otmar Kraus dem gartenkinder, die mit dem Be- ßen es sich zahlreiche Gäste bei den, waren einmal mehr eine Verein dankenswerterweise treuerteam neben einigen schönem Herbstwetter gut ge- Bereicherung. Frisch getrotte- wieder gespendet hatte, eine Herbstliedern auch ein französi- hen. Beim Heimat- und Dorf- ter Saft aus heimischen Äpfeln köstliche Kartoffelsuppe gezau- sches Lied einstudiert hatten, pflegeverein Steinenstadt stan- von Streuobstwiesen rundete bert. Ein Dank allen Helfern, oh- wurden in der Bastelecke fanta- den Geschwelldi und Zieger auf das herbstliche Angebot ab. Es ne die dieser Tag nicht stattfin- sievolle Kürbisköpfe geschnitzt. dem Speiseplan. Die Besucher war wieder einmal ein schöner den könnte.

Deutsches Rotes gespflege in Müllheim besu- ist. Beschäftigungsangebote die Gäste interessiert und was chen, Anmeldung und Informa- sind: tägliches gemeinsames sie mögen. Angehörige erhal- Kreuz tion bei der Zentrale des DRK Frühstück, Zeitungsrunde am ten Entlastung, Unterstützun- 07631/1805-0. Frühstücktisch, Gedächtnis- gen Beratung in der Pflege Betreuungsgruppe Fridolin- training, Gymnastikrunden, ihrer Angehörigen. Die Betreu- haus Zuhause Wohnen − in der Ge- Gesellschaftsspiele, Vorberei- ung wird durch qualifiziertes Die Betreuungsgruppe des meinschaft leben tungen des gemeinsamen Mit- Fach- und Pflegepersonal indi- Deutschen Roten Kreuzes im Einladung zu einem unvergess- tagessens und des Nachmit- viduell durchgeführt. Tagsüber Fridolinhaus am Freitagnach- lichen Schnuppertag in der neu tagskuchens, singen, musizie- bestens versorgt und abends mittag wird ab Oktober leider eröffneten Tagespflege des ren, lesen, rätseln, basteln, wieder im eigenen Zuhause. nicht mehr stattfinden. Die Deutschen Roten Kreuz. Das Spaziergänge, jahreszeitliche Das Deutsche Rote Kreuz freut Neuenburger Bürger haben Deutsche Rote Kreuz möchte Feste gestalten und feiern, sich auf ihren Besuch. Weitere dieses Angebot leider zu wenig mit ihnen einen abwechslungs- nachmittags in geselliger Run- Infos und Anmeldung bei Patri- genutzt. reichen Tag verbringen und ge- de bei Kaffee und Kuchen nette zia Keller, Pflegedienstleitung Bei Bedarf können pflegebe- stalten, der auf ihre Wünsche Gespräche über dies und das, mit Team unter Kontakt: Tele- dürftige Senioren die neue Ta- und Fähigkeiten abgestimmt und noch vieles mehr, alles was fon 07631/1805-0.

Landfrauen wird durch das Ministerium für schließend ist eine gemütliche Kolpingsfamilie Ländlichen Raum und Verbrau- Einkehr geplant. Anmeldung bei Coaching „Mein Hof-/Dorfla- cherschutz sowie der EU geför- Heidi Kurz 07631/6551. Nicht- Neuenburg den: einzigartig und erfolg- dert. Weitere Informationen un- mitglieder und Landmänner reich“ ter 0761 / 27133-500, landfrau- sind auch sehr gerne Willkom- Am Samstag, 21.10.2017, ab Speziell für Hof- und Dorfladen- enverband-suedbaden.de oder men. 8.00 Uhr findet die Papier- und besitzerinnen führt das Bil- [email protected]. Kleidersammlung der Kol- dungs- und Sozialwerk des Gesundheitsbildung pingsfamilie Neuenburg statt. LandFrauenverbandes Südba- Tagestour: Wanderung von Bä- Am Mittwoch, den 08.11.2017 Gesammelt werden Zeitungen, den e.V. ab Januar 2018 ein 4-tä- rental zum Raimartihof findet um 19.30 Uhr ein Vortrag Zeitschriften, Kataloge, Karto- giges Coaching in Freiburg Die Tagestour findet am Sonn- zur Behandlung von chroni- nagen und Altkleider. Es wird durch. Themen sind Marketing, tag, 22.10.2017 statt. Abfahrt ist schen Krankheiten mit Hilfe der darum gebeten, das Altpapier Analyse der eigenen Produktpa- um 9.30 Uhr am Bahnhof in Hei- Homöopathie in der Landfrau- und die Kleidersäcke ab 8.00 lette, Kundenstruktur, Kunden- tersheim. Die Wegstrecke be- enstube, im Alten Rathaus in Uhr morgens am Straßenrand bedürfnisse u.v.m. Termine: 23. steht aus einem 4,5 km langen, Seefeldenstatt.ReferentistHerr bereitzustellen. Die Kolpings- Januar, 6. und 27. Februar sowie einfachen und breiten Weg mit Keil. Anmeldung bei Andrea familie freut sich über eine gro- 20. März 2018. Die Maßnahme keiner großen Steigung. An- Eckerlin unter Tel. 07634/2147. ße Bereitstellung von Altpapier. Mittwoch, 18. Oktober 2017 11 und Kleidersäcken. Im Voraus Narrenzunft was sehr interessant und lehr- Grisser G’schlänzte vielen Dank! reich war. Anschließend wurde Freitag, 27.10.2017, 19.00 Uhr, D'Rhiischnooge gemeinsam Mittag gegessen Die Mitgliederversammlung der AndachtinGrißheimmitEhren- um für die Fahrt mit der Sau- Grisser G’schlänzte findet am präses Pfarrer Peter Schulz. DerdiesjährigeAusflugderNar- schwänzlebahngestärktzusein. Freitag, den 20.10.2017 um Anschließend führt uns Frau renzunft führte die Zunftfamilie Der Wettergott war gnädig und 19.30 Uhr im Grißheimer Club- Dr. Wörner durch die neureno- nach Bad Dürrheim. Dort be- bei schönstem Sonnenschein heim statt. vierte Kirche St. Michael, Griß- sichtigte man nach einem klei- war der bereits bunt gefärbte Hierzu sind alle Aktivmitglieder heim. Herzliche Einladung! nen Vesper den Narrenschopf, Schwarzwald toll anzuschauen. herzlich einladen.

Klosterkopfhexen Ablauf der gesamten Fasnacht. auch dieses Jahr der Bowlingkö- freut sich bereits darauf. Auf der Auch die Abstimmung zur Auf- nig seinen Titel nicht verteidigen generalüberholten Homepage, Am 21.10.2017 treffen sich die nahme der Anwärter steht noch und damit geht der Wanderpokal welche seit Mai unter der altbe- Klosterkopfhexen zur nächsten auf dem Plan. Es wird um zahl- wieder auf in ein neues Zuhause. kannten Adresse www.kloster- Mitgliederversammlung ab reiches Erscheinen gebeten. Am Bitte auf der Homepage zur Ver- kopfhexen.de verfügbar ist, ist 20.00 Uhr im Hecht. Dies ist die 28.10.2017treffensichdieHexen anstaltung anmelden. S’goht auch der Fasnachtskalender on- letzte in diesem Jahr und auch zum alljährlichen Hexenbowling degege. Die Planungen der Fas- line. Bitte zu den Veranstaltun- dieletztevorderFasnachtskam- im Herbst. Wie jedes Jahr wird nacht sind fast abgeschlossen gen eintragen. Wer noch nicht pagne 2017/2018. Besprochen um den Wanderpokal „TenPin- und auch der 11.11.2017 steht registriert ist, soll dies bitte noch wird der Fasnachtskalender und BowlKing“ gespielt. Leider kann vor der Tür. Die Vorstandschaft nachholen.

KIRCHEN

Katholische Kirche Schlegel 19.00 Uhr Neuenburg Heilige Mes- kirche: Rosenkranzgebet 17.00 Uhr Neuenburg Wallfahrts- se, anschl. Anbetung bis 9.30 Uhr Steinenstadt Andachts- NEUENBURG AM RHEIN kapelle Heilig Kreuz: 20.00 Uhr raum: Heilige Messe Samstag, 21.10.2017 Rosenkranzgebet Freitag, 27.10.2017 (Pfarrer i.R. Kreutler) 18.30 Uhr Neuenburg Heilige Mes- 9.30 Uhr Steinenstadt Andachts- 18.00 Uhr Grißheim Heilige Messe Spiel- und Krabbelgruppe für Kin- se zum Sonntag (Monsi- raum: Heilige Messe (Pfarrer i.R. Schulz) dervon0−3Jahren mit Eltern gnore Moser) – (für Jür- (Pfarrer i.R. Schulz) 8.30 Uhr Neuenburg Wallfahrts- Mittwochs von 10.00 − 11.00 Uhr im gen Auber) Montag, 23.10.2017 kapelle Heilig Kreuz: Gemeindehaus St. Bernhard – Fri- Sonntag, 22.10.2017 10.30 Uhr Neuenburg Kapelle Se- Heilige Messe dolinsraum (UG). 9.30 Uhr Grißheim Heilige Messe niorenzentrum St. Ge- Samstag, 28.10.2017 Bitte bringt dicke Socken und etwas (Pfarrer Eisler) org: Heilige Messe 16.00 Uhr Grißheim Tauffeier von zum Trinken mit. Wir freuen uns auf 14.30 Uhr Grißheim Kapelle St. (Monsignore Moser) Nico Gampp euch. Habt ihr Fragen, dann meldet Stefan (Friedhofskapel- Dienstag, 24.10.2017 17.45 Uhr Neuenburg Beichtgele- euch bei Corina Fellhauer, Tel. le): Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Neuenburg Rosen- genheit (Pfarrer Maier) 07631-937089. 11.00 Uhr Neuenburg Heilige Mes- kranzgebet 18.30 Uhr Neuenburg Heilige Mes- Für Steinenstadt bitte beachten se mit Eröffnung der 18.30 Uhr Steinenstadt Andachts- se zum Sonntag (Pfarrer Während der Innenrenovierung der Erstkommunionvorbe- raum: Heilige Messe Maier) St. Barbarakirche in Steinenstadt reitung 2018 (Pfarrer Mittwoch, 25.10.2017 Sonntag, 29.10.2017 finden die Gottesdienste im An- Maier) – anschließend 19.00 Uhr Grißheim Heilige Messe 9.30 Uhr Grißheim Heilige Messe dachtsraum der Trauerhalle statt. Begrüßungsumtrunk. 10.00 Uhr Neuenburg Beten in den (Pfarrer i.R. Schulz) Sonntag um 9.30 Uhr und Dienstag Die Eine-Welt-Gruppe Anliegen der Welt 14.30 Uhr Grißheim Kapelle St. um 18.30 Uhr. Keine Rosenkranzge- verkauft Eine-Welt-Wa- 10.30 Uhr Neuenburg Kapelle Se- Stefan (Friedhofskapel- bete. ren. niorenzentrum St. Ge- le): Rosenkranzgebet Alle Informationen sehen Sie auch 12.30 Uhr Neuenburg Wallfahrts- org: Heilige Messe 11.00 Uhr Neuenburg Heilige Mes- im Pfarrblatt, das in den Kirchen kapelle Heilig Kreuz: (Pfarrer Eisler) se (Monsignore Moser) ausliegt und auf der Homepage Tauffeier von Hanna Lisa Donnerstag, 26.10.2017 16.00 Uhr Neuenburg Liebfrauen- www.se-markgraeflerland.de.

Evangelische KircheKindergottesdienst Va- Evangelische Kirche durchBasel.SiehabensichzurFüh- terhaus (1.-7. Klasse), rung durch Basel zu Orten der Re- NEUENBURG AM RHEIN Kindergottesdienst Re- BUGGINGEN/GRISSHEIM formation am Samstag, 21. Oktober Mittwoch, 18.10.2017 genbogengruppe (3-6 Samstag, 21.10.2017 2017 angemeldet. 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Jahre), Igelnest (für Kin- Der nächste Kidstreff findet am Wir fahren um 11.35 Uhr vom Bahn- 16.00 Uhr Konfi-Kurs der von 0-3 Jahren) Samstag, 21.10.2017 statt! hof in Müllheim aus mit dem Zug Donnerstag, 19.10.2017 Montag, 22.10.2017 Wo? In der Pfarrscheune, Hauptstr. nach Basel. 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe 52. Wann? 9.30 – 12.00 Uhr (Weitere Informationen werden Freitag, 20.10.2017 15.00 Uhr Seniorennachmittag Wir werden coole Spiele machen, Ihnen per Brief zugestellt). 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Dienstag, 24.10.2017 basteln, von Jesus singen, und vie- Sonntag, 22.10.2017 16.00 Uhr PreTeens Treff (5.-7. 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe les von Ihm erfahren… 10.10 Uhr Gottesdienst in Klasse) Mittwoch, 25.10.2017 Auf viele neugierige Kinder zwi- Buggingen 19.30 Uhr Duty Free Jugendtreff ab 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe schen 6 und 13 Jahren freuen sich (Pfarrer Zeller) 14. Jahren 16.00 Uhr Konfikurs Roswitha und Johanna Sonntag, 21.10.2017 Kontakt: J. Müller Tel. 6418 Pfarrsekretariat 10.00 Uhr Gottesdienst in Neuen- Weitere Informationen erhalten Sie Tel. 07631/2439, burg (Wolfgang Koch unter: www.KircheNeuenburg.de Ausflug nach Basel Fax: 07631/170934, und Simon Schröder) oder unter Tel.: 07631/799119. Reformation nebenan – Führung Email: [email protected].

Suchen für Mitarbeiter 2-3-Zi.-Wohnung ab Mitte Dez. 2017. Mit EBK, bis 25 km um Neuenburg. Übernehmen alle Kosten. Tel. 07631 / 931 94 08 oder [email protected]

Pferdemist ideal zum Düngen, ohne Stroh, kostenlos in Kandern abzugeben. Tel. 0174/1714123

Suche Garage, Lagerraum oder kleine Werkstatt (-Beteiligung) mit Stromanschluß in Neuenburg oder Zienken www.pannach-messtechnik.de/. Telefon: 01714911966 HOFFLOHMARKT Grißheim Rheinstraße 7a, am Samstag, 21. Oktober, von 10 – 18 Uhr und Sonntag, 22. Oktober, von 11 – 18 Uhr. Info G. Beyer, Telefon 0 76 34 / 20 03

Freundliche(r) Mitarbeiter(in) als Aufsicht für unsere Spielothek in Breisach ab sofort gesucht Wir erwarten: Freude am Umgang mit Menschen, gutes sprach- liches Ausdrucksvermögen, Fertigkeit im Rechnen, gepflegtes Erscheinungsbild, Freundlichkeit, Offenheit und Mobilität Wir bieten: Teilzeitstelle (18 – 22 Schichten) in Wechselschicht, angenehmes Arbeitsklima, Langzeitstellung Pers. Anrufe: Mo. – Fr., 9-16 Uhr, Tel. 0 76 81/ 24387 Mobile Krankengymnastik Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung 07634-2668

Markisen Med. Fußpflege Rollladen Jalousien Ensisheimer Str. 48 · 79395 Neuenburg Telefon (0 76 31) 7 21 54 Fliegengitter

Am Brunnenbuck 7 • 79424 Auggen Telefon: 07631 - 6381 • Telefax 07631 - 172548 [email protected] Steinschlagreparatur & Scheibenaustausch Glasschaden?? PKW Buggingen Wohnmobil Im Mittelfeld 6 LKW 07631-10294 Rohr verstopft? KücheKüche •· BadBad ·• W WCC · •P rPrivativat ode oderr GewerbeGewerbe 0 76 31 - 904 97 64 www.schirmeier-rohrreinigung.de

,KUH5HJLR$XWRYHUZHUWXQJ Å1HXHQEXUJELV2IIHQEXUJ´ LQ)UHLEXUJ+DXVDFK

&RQWDLQHUXQG0XOGHQGLHQVW YRQPóELVPó

)UHLEXUJ (QJHVVHUVWU 7HO)D[ gIIQXQJV]HLWHQ0R)U8KU6D8KU 1LHGHUODVVXQJ+DXVDFK *XWDFKHUVWU 7HO)D[ gIIQXQJV]HLWHQ0R)U8KU6D8KU

Wir werden EINS Liebe Kundinnen und Kunden, wir bündeln unsere Kompetenzen und modernisieren für Sie die Rhein-Apotheke. Daher wird sie ab dem 16.10.2017 bis ca. Mitte November geschlossen. In der Zwischenzeit sind wir mit dem bekannten Team und dem gewohnten Service in der Stadt-Apotheke für Sie da.

Wir freuen uns, mit Ihnen bereits Ende November die „neue“ Rhein-Apotheke zu eröffnen.