Geheimnisvoller Osten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Ausgabe 3 Jahrgang 8 Herbst 2005 „Niemand beweist auf der Bühne so viel Mut wie Mark Murphy.“ Philipp Weiss hat bei Mark Murphy gelernt – auch sei- nen Mut. Beide unterhalten sich auf Seite 9. Aktuelle News, Tourdaten und Neuerscheinungen jeden Freitag neu unter http://www.jazzecho.de world’s best-sounding newspaper IIntrontro CClassicslassics FFeedbackeedback DetailsDetails CallCall & ResponseResponse PPorträtorträt PPlanetlanet JJazzazz MMixix Jazz, Lügen Alles Womit man Die ganze Mut und Katché me Lieder Ghetto- und Video oder Jazz Omas rührt Wahrheit Möglichkeiten if you can und Leben Cocktailkleid Die besten Neu- Die interessantesten Wiederver- Ein Journalist ist nur so gut wie Im deutschen Sprachraum ist Der Münchener Philipp Weiss Der Schlagzeuger Manu Katché Die Welt ist Was sonst nicht erscheinungen: öffentlichungen – diesmal unter seine Quellen, und unsere sind es der Teufel, der in den Details gehört zu den größten Fans des gehört zu den gefragtesten der groß, und die passt, wird bei Diesmal mit anderen von Sammy Davis Jr., die besten, nämlich alle. In jeder steckt – im englischen ist es Gott. New Yorkers Mark Murphy. Im Welt. Fast jeder von uns hat eines Spielarten des uns nicht pas- Jamie Cullum, Carmen McRae und den Ausgabe präsentiert Ihnen das So oder so, in unseren Details Juli trafen sich die beiden auf der seiner Alben im Regal stehen – nur Jazz und sei- send gemacht, Johnny Liebling, legendären Swingle Singers. Dazu JazzEcho die interessantesten steckt alles drin, alle Namen, alle Dachterrasse von Universal Music leider hat er sie alle als Sideman ner Verwandten son dern landet Kenny Barron, eine brandneue „Spiegel“-Jazzedi- Rezensionen aus Deutschlands Titel, alle Instrumente aller Ver- in Berlin, um sich über Gott, die aufgenommen, an der Seite von zahlreich. Die auf Seite 12, Charlie Haden, tion und ein Rückblick auf die Musikpresse, diesmal mit brandak- öffentlichungen aus diesem Heft, Welt, Miles Davis, Picasso, Till Peter Gabriel, Jan Garbarek oder interessantesten zusammen mit Oscar Peterson Edition of Contemporary Music, tuellen Artikeln über Götz Alsmann, und noch einige mehr. Wenn Sie Brönner, Inspiration und Ekstase Joni Mitchell. Jetzt erscheint bei finden sich auch Konzerttipps und vielen ande- seit mehr als drei Jahrzehnten Lizz Wright, Wayne Shorter, Keith es also ganz genau wissen wollen, zu unterhalten. Den Wortlaut die- ECM endlich sein zweites Soloal- in diesem Heft und vielem ren. Wie immer besser bekannt als ECM. Wie Jarrett und andere. Wie immer auf sind Sie ab Seite 6 an der richti- ses Insidergesprächs lesen Sie auf bum. Bitte das Porträt auf Seite 10 wieder auf Seite mehr. ab Seite 2. immer auf Seite 4. Seite 5. gen Stelle. Seite 9. lesen und dann kaufen. 11. Cullum Benson Schifrin Geheimnisvoller Osten In Polen ist ANNA MARIA JOPEK ein Popstar. Obwohl sie Jazz singt. Mit „Secret“, ihrem elften Album und dem ersten auf Englisch, überzeugt sie jetzt auch den Rest der Welt. esang kennt keine Geheim- eben richtige, besessene Musikstuden- „Secret“, ihrem elften Album insge- tisch und beim beschwingten Titel- nisse“, meint Anna Maria ten. In dieser furchtbaren Zeit des Kom- samt und dem ersten auf Englisch, auch song vor allem weiblich. „Ich liebe Jopek. „Die Stimme ist das munismus war das unsere Rettung, dem Rest der Welt. „Mir ist es vor allem diese kleinen Spielchen zwischen Instrument, mit dem man am etwas, das uns geholfen hat, diese Zeit wichtig, zu kommunizieren“, erklärt sie. Mann und Frau“, kommen- G wenigsten von sich verbergen kann. zu überleben.“ Mit 16 oder 17 bekommt „Nicht, dass mir die vielen Polen auf der tiert sie den Text des Songs. Jeder hört sofort, wenn hinter dem Anna Maria von ihrem Vater, eben von Welt nicht genug wären. Nicht, dass ein „Dabei habe ich kaum noch Klang kein Gedanke steht. Als Sän- einer Europa-Tournee zurückgekehrt, Klang oft viel mehr sagt als Worte. Aber Zeit dazu. Ich konnte diese ger ist man, wer man ist. Das ist das den ersten CD-Player. Und ihre erste CD, mich hat die Idee gereizt, besonders weil zehn Alben in acht Jahren, Schlimmste an diesem Job: Man weiß „Bring On The Night“ von Sting. „Seit- es nicht meine eigene war, sondern sie diese vielen Touren und einfach nie, woran man ist. Jede Nacht dem liebe ich Sting“, sagt sie. „Und seine vom Chef meiner Plattenfirma aus Lon- Konzerte und Gastauf- vor jedem Konzert bete ich, dass das Musik. Er ist mein absoluter Schwarm, don kam.“ Gemeinsam mit ihrer Freun- tritte nur machen, weil Besondere passiert, dass ich mich öffnen mein Idol, mein Liebling. Gleich hin- din Nina Madhoo übersetzte sie die ich ein absolutes „wor- kann und gut sein werde.“ Das klingt so ter Pat Metheny.“ Zwei oder drei Jahre, Texte einiger ihrer eigenen Lieblingslie- king girl“ bin. Meine bescheiden, dass es unbescheiden wirkt. nachdem Stings jazzinfizierter Pop in der und wählte zusätzlich einige Cover- Realität ist längst nicht Natürlich steckt hinter dieser Äußerung ihr Leben tritt, überzeugt sie ein Work- versionen aus. Van Morrisons „Moon- so glamourös, wie es auch ein wenig Stolz, besonders aus shop an der Manhattan School of Music dance“ („Ich liebe ihn!“), No Doubts die Bilder vorgeben. dem Munde eines erfolgreichen Stars, vom Jazz. „Es war eine faszinierende, „Don’t Speak“ („Der Song ist tragisch, Meine ‚Männerspiele’ einer von Pat Metheny und dem polni- andere Welt“, schwärmt sie. „Ich kam ja umso mehr, weil wir ihn als Bossa Nova konzentrieren sich schen Präsidenten bewunderten Sänge- aus dem Kommunismus, aus der letzten spielen!“) und „I Burn For You“ von auf meinen Ehemann rin, deren Auszeichnungen, Preise und Generation, die sich an diesen Alptraum ihrem allerersten Sting-Album machen und das gelegentliche nicht zuletzt auch deren Verkaufserfolge noch erinnert. Und dann hörte ich Ella. sich gut neben den verwobenen Harmo- Fußballspielen mit ihrer zehn Alben für sich und sie spre- So ein Engel! Ich konnte nicht glauben, nien und den schönen Melodien ihrer unseren zwei Söhnen. chen. Doch die Chancen stehen gut, dass so ein Wesen existiert. Da sagte ich eigenen Stücke. „Das Wichtigste ist mir, Wenn ich Männer dass Anna Maria Jopek es eigentlich zu mir, ich will auch so wie sie … fliegen. dass Musik mich berührt“, meint sie. verführe, dann nur genauso meint, wie sie es sagt. Die gla- Natürlich kann niemand so sein wie sie. „Egal, was für Musik es ist. Sie muss mir mit meiner Musik.“ mouröse Hyperblondine mit den durch- Aber sie war und ist meine erste Meiste- eine Gänsehaut geben und mich anfas- Sie lacht. „Dann aber dringenden Raubkatzenaugen ist vor rin. Als ich sie hörte, wusste ich, dass es sen, ganz direkt. Egal ob es Jazz oder richtig. Und mit aller allem Musikerin. Mit Talent, Können auch andere musikalische Welten gibt.“ Hardrock oder sonst was ist. Wenn es Leidenschaft.“ und Leidenschaft. „Die Musik an sich ist 1996, zwei Jahre nach ihrem Abschluss mich berührt, ist es gut.“ Um nicht nur JazzLink: jopek mir das Wichtigste und Größte“, sagt als Konzertpianistin an der Akademie, musikalisch, sondern auch sprachlich zu sie. „Sie ist für mich die größte Befriedi- wagt sie sich zum ersten Mal als Jazzsän- überzeugen, nahm Anna Maria Jopek für gung und die größte Herausforderung. gerin auf eine Bühne, beim legendären „Secret“ nicht nur zusätzlichen Sprach- Aber je mehr ich darüber weiß, umso „Jazz Jamboree“-Festival in Warschau. unterricht, sondern engagierte auch mehr Fragen stellt sie mir.“ Im Jahr darauf unterschreibt Anna Maria einen ganz besonderen britischen Pro- Anna Maria Jopek, die Tochter einer Jopek einen Plattenvertrag mit Universal duzenten. „Hast du ‚Tatsächlich Liebe’ Tänzerin und eines Sängers der Folk- und nimmt „Ale Jestem“ auf. Langsam, gesehen?“, fragt sie. „Mein Produzent loregruppe Mazowsze, wächst umge- aber sicher erobern ihre polnischen Jazz- Ross Cullum ist der, der in dem Film ben von Volksmusik in Warschau auf. und Folkmelodien das Land. Nach einem diesen alternden Rocker produziert. Er Das 100 Performer starke Traditionsen- Jahr bekommt sie für das Debütalbum ist großartig und hat ein tolles Ohr für semble, 1948 gegründet und seitdem eine goldene Schallplatte und wird mit Sänger, weil er sofort merkt, ob man die 6000 Mal vor insgesamt fünfzehn Mil- dem „Fryderyk“, dem wichtigsten polni- Worte, die man singt, auch meint. Als ich lionen Menschen aufgetreten, gehört schen Musikpreis, ausgezeichnet. Für ihr in New York war, habe ich nie an meinen noch heute zu den erfolgreichsten Bot- zweites Album „Szeptem“ bekommt sie Akzent gedacht. Da kann man singen, schaftern polnischer Musik, Tänze und sogar Platin. Und noch mehr Preise. Sie was und wie man will. „Be yourself“, Trachten. Für Anna Maria bedeutet das singt mit Joe Lovano beim 40. „Jazz Jam- sagen sie. In England heißt es: „Dein vor allem, dass ihre Eltern viel unter- boree“ und arbeitet unter anderen mit Akzent verrät, wer du bist.“ Wenn du wegs sind, ständig proben oder auftre- Tomasz Stanko und dem Komponisten Musik für intelligente Engländer machen ten, und ihr schon früh eine natürliche Wojciech Kilar. Einmal eröffnet sie mit willst, musst du auch einen guten Akzent Leidenschaft für die Musik vermitteln. ihrer Band sogar ein Konzert von Sting haben. Es war eine Bewusstseinslektion Sie selbst beginnt mit sieben Klavierun- in Katowice, und schließlich, etliche für mich, dass ich so intensiv an meiner terricht zu nehmen und studiert später Nummer-1-Hits und Platinplatten spä- Aussprache arbeiten – und immer an sie auch an der Chopin Musikakademie in ter, nimmt sie 2002 sogar ein komplet- denken musste.“ Die phonetischen Hür- Warschau. „Wir wollten am liebsten alle tes Album mit Pat Metheny auf. den nimmt Anna Maria Jopek wie der nur Mozart spielen“, erinnert sie sich. Einige der Geheimnisse, die die 34- Profi, der sie ist. Wenn überhaupt klingt „Oder zumindest Bach, das ‚Wohltem- Jährige der Musik in den letzten 27 Jah- sie auf ihren Bossa Novas brasilianisch, perierte Klavier’.