mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 36 Donnerstag, den 3. September 2020 27. Jahrgang

Bundesweiter Warntag Für Warnungen auf allen Kanälen Bürgermeisterbüro wird zur kleinen Galerie sensibilisieren Bilder von Dorothe Borkes und Waldemar Erz im Stadtbüro Als es noch kein Internet und kein Smartphone gab, läuteten bei beson- Dass im Foyer des Nieder-Olmer deren Gefahren durch Feuer, Unwetter Rathauses regelmäßig ansprechen- oder Überfälle oft die Kirchturmglocken. de Ausstellungen zu sehen sind, ist Diese waren weit zu hören und jedem längst bekannt. Nun aber wird auch bekannt. Heute läuten keine Glocken das Stadtbüro des Bürgermeisters Dirk mehr, es gibt elektronische Helfer, die Hasenfuss zur kleinen Galerie. Wer vor Gefahren warnen und informieren. dort einen Termin hat, kann derzeit Am Donnerstag, 10. September findet Bilder der Nieder-Olmer Künstler Do- der erste bundesweite Warntag statt. rothe Borkes und Waldemar Erz an- Im gesamten Bundesgebiet wird um 11 schauen. Uhr eine Probewarnung über das „Mo- „Im Zuge des Umbaus und der Reno- dulare Warnsystem“ des Bundes ge- vierung der Räume im Rathaus der sendet. Ein System, das Warnungen Verbandsgemeinde wurden auch das über viele angeschlossene Medien Bürgermeisterbüro und das Vorzimmer auslöst: Rundfunksender und TV-Sta- umgestaltet. Da hatte ich die Idee, re- tionen senden die Warnungen ebenso gionalen Künstlern die Gelegenheit zu wie soziale Medien und Warn-Apps geben, unsere beiden Räume als eine (zum Beispiel NINA, KATWARN) lösen Art Mini-Galerie zu nutzen“, erklärt aus, sogar auf vielen digitalen Werbe- Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss. tafeln in den Städten und größeren „Das hat zum einen den charmanten Bahnhöfen erscheinen die Warntexte. Vorteil, dass unser Arbeitsalltag regel- Auch im Landkreis -Bingen wird mäßig durch wechselnde Kunst ver- die Warn-App KATWARN alarmieren. schönert wird, bietet aber zum anderen Die Bilder von Waldemar Erz (r.) und Dorothe Borkes sind derzeit im Stadtbüro zu In einigen Kommunen werden zusätz- auch den Kunstschaffenden Gelegen- sehen. Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss (l.) freut sich darüber. lich die Sirenen ausgelöst, sie senden heit, ihre Bilder zu präsentieren“, führt dann einen einminütigen auf- und ab- er weiter aus. Die Resonanz auf die träts bekannter Persönlichkeiten. „Ich zer und Nieder-Olmer Stadtansichten schwellenden Heulton. Nach dem Pro- Bilder sei groß und durchweg positiv, möchte die Menschen mit meinen Bil- bekommen durch seinen besonderen bedurchgang wird auf den gleichen so Hasenfuss. dern glücklich machen und erfülle auch Blick auf die Dinge eine ganz eige- Wegen nach etwa 15 Minuten wieder Die großformatige Pop-Art-Malerei von gerne persönliche Wünsche für die ne Lebendigkeit. Als Malträger nutzt entwarnt. Bei Sirenen ist dies ein ein- Dorothe Borkes bringt durch ihre knal- eigenen vier Wände“, sagt Borkes und er gerne alte Segel oder Leinwand- minütiger Dauerton. ligen Farbkompositionen die Räume strahlt selbst die Zufriedenheit aus, die fetzen, die er kreativ in der Mixed- Der bundesweite Warntag wird zu- regelrecht zum Leuchten. Die gebürti- ihr das Malen verschafft. Media-Technik durch eine Collage und künftig immer am 2. Donnerstag im ge Kölnerin lebt mit ihrer Familie seit Auch die Kunstwerke von Waldemar Acrylmalerei zu einem Kunstwerk ver- September eines jeden Jahres statt- sieben Jahren in Nieder-Olm, arbeitet Erz zeichnen sich durch eine wohlkom- eint. Seine Kunst geht oft aus einer finden. Ziel ist es, die Bevölkerung für als freischaffende Künstlerin und - hat ponierte Farbigkeit aus. Der gebürtige sachlichen Ebene heraus. Gepaart mit das Thema zu sensibilisieren, Funktion te bereits diverse Ausstellungen in der Kasache und studierte Grafikdesigner einem expressiven Touch und einer und Ablauf der Warnung zu erklären Region. Ihre Arbeiten sind dabei sehr ist in der Kunstszene längst kein Unbe- freirealistischen Malweise hinterlassen und die unterschiedlichen Instrumente vielseitig. Farbstarke abstrakte Werke kannter mehr. Seit 2013 arbeitet er er- seine Kunstwerke einen visuell dauer- zu testen. wechseln sich ab mit maritimen Land- folgreich als freischaffender Künstler. haften, intensiven Eindruck. Weitere Informationen finden Sie auf schaften, Reiseimpressionen und Por- Rheinhessische Landschaften, Main- Text/Foto: A.Pos. der Homepage des Kreises unter https://www.mainz-bingen.de/de/Aem- ter-Abteilungen/ordnung-sicherheit/Si- Einladung zu einem (virtuellen) Som- cherheit/weblication/documents/drafts/ Lokale Agenda Klein-Winternheim merspaziergang auf die Ausgleichsflä- Katwarn.php. che „Am Wingertsweg“. In einer neuen Mehr zum bundesweiten Warntag gibt Fotoserie mit über 90 Bildern gibt die es unter www.warnung-der-bevoelke- Lokale Agenda Einblicke in das vielfäl- rung.de. tige Leben der letzten drei Monate auf Informationen zur App KATWARN gibt der renaturierten Ausgleichsfläche von es unter www.katwarn.de. B.Fa. Klein-Winternheim. Was Spaziergän- ger, die korrekterweise auf den Wegen bleiben, so nicht sehen können, zeigt die Kamera des Journalisten Bodo Witzke. Besonders spannend ist der Offene intensive Blick auf das Bienenhotel, das sich bei genauem Hinsehen als Gesprächsgruppe ein dramatischer Ort entpuppt, an dem es um alles oder nichts geht. Im Juni für pflegende startet die Wiese grün mit verschiede- Angehörige nen Schmetterlingen, im August ist sie braun geworden und die Heupferde haben das Regiment übernommen. Lesen Sie auf Seite 7. Lesen Sie weiter auf Seite 9. NOTDIENSTE Notruf 110 Feuer 112 Festnetz (0,14 Euro/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm u. Umgebung Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Telefon 06136 3368 Bezirksbeamte der Polizei: Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr in der VG (ausschließlich Klein-Winternheim), Erdgas- und Stromversorgung POK Christopher Schulze/ PKin Claudia Skär 06136 69-221 (Büro in der VG Nieder-Olm) Ärztliche Bereitschaftspraxis oder Polizeiinspektion III, Regerstraße 10, 06131 6543-41 oder -44 Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, EWR Netz GmbH, Alzey Mainz-Lerchenberg Fax.: 06131 6543-09 Sörgenloch und Zornheim während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 E-Mail: [email protected] Uniklinik Mainz Sprechzeiten in der Verbandsgemeinde: Bau 605, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz 116117 Bei Störfällen Mittwoch: 9:00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Jugenheim und Stadecken-Elsheim: rund um die Uhr 0800 1848800 Bei Notfällen: Polizeiinspektion Mainz III 06131 6543-10 Krankenhaus Ingelheim der Universitätsmedizin Mainz Bezirksbeamter für die Gemeinde Klein-Winternheim Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim 116117 Notruf für Kinder PHK Helmut Bläsius 06131 6543-46 Beide Praxen sind wie folgt geöffnet: KV Mainz-Bingen, Jugendamt Polizeiinspektion Mainz III, Regerstraße 10, Mainz-Lerchenberg Fr 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Frau Esswein 06132 78713-440 E-Mail: [email protected] Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Frau Preis 06132 78713-890 PHK Köhler (Vertreter von Herrn Bläsius) 06131 6543-42 Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Frau Müller 06132 78713-830 Frau Walter 06132 78713-163 Abwasser/Kläranlage: Außerhalb der Dienstzeiten Notruf und Kontakt zur Rufbereitschaft Rufbereitschaft: 0171 3628748 Zahnärztlicher Notdienst des Jugendamtes über die zuständige Polizeidienststelle. Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) 0180 5666166 wenden Sie sich bitte direkt an ein Kindertagespflege Reinigungsunternehmen Wochenend-Notfalldienst: E-Mail: [email protected] von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Apothekennotdienst An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Entstörungsdienst: 06135 6500 0180 5258825 plus Postleitzahl des Standortes Fr. 16.00-17.00 Uhr, Sa. u. So. 10.00-11.00 Uhr u. 16.00-17.00 Uhr außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung.

BÜRGERSERVICE Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Freundeskreis Nieder-Olm Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Beratungsdienst der Mainzer Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 06136 92228-0 Hospizgesellschaft Christophorus e.V. im Camarahaus: Mo ab 19 Uhr. Öffnungszeiten: Mo - Do 9-12.30 u. 14-16.30 Uhr, Fr 9-13 Uhr Hospiztelefon: 06131 235531 Angehörigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Kontakt: 06130 945483 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30-11.30 Uhr, Mo - Do 15-17 Uhr www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Freibad: Infos unter www.rheinhessen-bad.de Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Gemeindebüchereien: Öffnungszeiten Hallenbad: vorübergehend geschlossen Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Essenheim: Di 18-19 Uhr, Do u. Fr 16-18.15 Uhr Sauna: vorübergehend geschlossen lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Klein-Winternheim, Mediathek E-Mail: [email protected] Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr. Rückenwind 06131 235531 Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen Stadtbücherei: Mo 17-19 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Nieder-Olm: Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr AWO Rheinland e.V. / Migrationsberatung Do 10-11 u. 16-19 Uhr, Tel. 760243. Kontakt: E-Mail: [email protected] für erwachsene ZuwanderInnen In den Sommerferien nur montags geöffnet, Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: 0176 98630649 E-Mail: [email protected] 06131 670091 sonstige Schulferien geschlossen. Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Kath. öffentl. Bücherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Sprechzeiten: Di 9-12 Uhr Mi 16-18 Uhr, Fr 16-18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) Schiedsamt der VG Nieder-Olm: Ober-Olm: Mo 16-18 Uhr, Di 10-12 Uhr u. Fr 15-18.30 Uhr Aktuell finden bis auf Weiteres keine Sprechstunden statt. AZURIT Seniorenzentrum Sörgenloch Sörgenloch: Di 16-18 Uhr, Do 17-19 Uhr. An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Sörgenloch Stadecken-Elsheim: Mo 17-18.30 Uhr u. Do 16-17.30 Uhr. Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung Fax: 06136 764118-999 06136 764118-0 Zornheim: Di 18-19 Uhr, Mi 17-18 Uhr, Do 16-18 Uhr E-Mail: [email protected] 0611 88027271 E-Mail: [email protected] u. So vierzehntägig 10.30-12 Uhr (ungerade Wochen) Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de Ansprechpartner: Frau Detelina Riedinger (Hausleitung), Frau Katja Haubrich, Pflegedienstleitung Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm Schutzverband für Impfgeschädigte e. V. Heike Schubert 06136 69260 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. E-Mail: [email protected] Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 0671 44515 Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 06131 337008 Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- GPS - Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen Ansprechpartner Wolfgang Jung, [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de 06132 787-3020 Mühlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 06136 752201 [email protected]. www.gps-rps.de Bürgerbüro der VG Nieder-Olm: 06136 69-222 Mo - Do 8.30-12.30 u. 14-16 Uhr, Fr 8.30-12.30 Uhr, Sa geschlossen Humuswerk Essenheim (nur Grünschnitt): Seniorenjobs Vermittlungsstelle Vorsprache nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung Mo - Fr 8-16 Uhr, Sa 8-12 Uhr Kontakt: Ute Poßmann, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Straße 11, 55218 , Bahn- und Busverkehr: Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen E-Mail: [email protected], 06132 787-3303 RNN Fahrplan- u. Tarif 0180 1766766 Nieder-Olm I Frau Esswein: 06132 7873-1440 Internet: www.mainz-bingen.de über die Funktion ORN-Kundencenter Mainz 06131 4975022 Nieder-Olm II Klein-Winternheim, Sörgenloch, Zornheim: Direktzugriff >Vermittlungsstelle Seniorenjobs. MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft 06131 127777 Franziska Preis, [email protected] 06132 7873-1890 Vlexx 06731 9992727 Essenheim, Jugenheim, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim: Seniorenbüro der VG Nieder-Olm: Anregung und Beschwerden können Sie auch unter Franziska Spies, [email protected] Ansprechpartnerin: Margot Michele [email protected] oder bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen 06132 7873-1630 Beratung und Information für Seniorinnen und www.kvmzbin.de Beschwerdeformular vorbringen. Senioren / Rentenbeantragung, Rathaus, Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, 06136 69133 Caritas-Schwangerenberatung Nieder-Olm Öffnungszeiten: Mo, Di u. Fr 16-20 Uhr, Do 16-18 Uhr E-Mail: [email protected] caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 Sprechzeit für Einzelgespräche von 18-20 Uhr offener Treff Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Termine nach Vereinbarung 06136 7520288 E-Mail: [email protected] 06136 9200712 Mühlweg 25-27, Nieder-Olm 06136 92222 www.gfambh.com; E-Mail: [email protected] Deutsche ILCO e.V. „Leben teilen“ (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Darmkrebserkrankte; Kleiderkammer: Mi 9-13 Uhr. Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 14 Uhr, Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Seniorenverband BRH Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreisverband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Kröller Info: Reuter, 06136 2035 Handy: Mobile Soziale Dienste: 0157 89273712 06131 8902394 Menü-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst Kreisverband Bingen Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm Vorsitzender Egbert Albien Erziehungs- und Familienberatungsstelle Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen 06130 940666 Domherrnstr. 3 06136 1314 Hans-Böckler-Str. 109, 55128 Mainz Kindertagesstätte Rappelkiste Telefon (0,12 Euro à Minute) 06131 93555-0 Seniorenzentrum Domherrengarten Maria-Montessori-Str. 6 06136 925193 Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim 06136 7666-000 Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm www.alloheim.de; Fax: 06136 7666-400 DRK - www.drk.mainz.de Mo - Do 9-12 Uhr, Di 14.30-18.30 Uhr 06136 691-35 oder 691-39 E-Mail: [email protected] Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz BeKo-Stelle 06136 33-69 Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Sozialpsychiatrischer Dienst DRK Mainz: Hausnotruf, Menüservice Zentrale 06131 269-0 www.nrd.de, [email protected] der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Sozialstation 06136 33-68 Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Frau Jakobi 06132 7874265 06131 269-70 Aufnahme und Beratung 06131 1447343818 [email protected] Ambulantes Wohnen 06732 9329013890 Entsorgungszentrum Berufsbildungs- und Beratungszentrum (BBZ) 06732 94077920 VdK Beratungsangebot Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim Familien unterstützender Dienst 06130 92923897 Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-17 Uhr Rheinhessen-Werkstatt (WfbM) 06732 94070 insbesondere Arbeitslosen-, Renten- und Behindertenrecht Wohnverbund Jugenheim 06130 92923801 Kreisgeschäftsstelle, Erthalstr. 1, 55118 Mainz, Fibromyalgiegruppen Wohnverbund Wallertheim 06732 91633901 Fax: 06131 60472-39 06131 60472-30 Alzey und Umgebung Wohnverbund Wörrstadt 06732 938291002 E-Mail: [email protected] (vorrangig) Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat Homepage www.vdk.de/rheinland-pfalz Mittagsgruppe von 15-17 Uhr, Abendgruppe von 18-20 Uhr Pflegestützpunkt/Kompetenzzentrum, Sprechstunden Mo - Do 9-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung in der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Pariser Straße 104, Nieder-Olm OV Ober-Olm: Vorsitzender H. Schmitt, Tel. 06136 87983 (vor Erstbesuch bitte anmelden) Kostenlose, trägerübergreifende Beratung und Unterstützung rund E-Mail: [email protected] Info: Daniela Destradi 06241 594675 um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung Marlene Rothenmeyer 06734 961177 Pflegeberatung 06136 7588858 oder 06136 3369 Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer, Kompetenzzentrum 06136 7664670 bundesweite Notruf-Nr. 116006 Fluglärmbeauftragter: Bernd-Olaf Hagedorn 0160 2062706 PRO RETINA Deutschland e.V. Wertstoffhof Nieder-Olm E-Mail: [email protected] Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen Öffnungszeiten: Sommerzeit: 01.04. - 31.10.2020 Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 119 06136 850579 Mi + Fr 12-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr Donnerstag, den 3. September 2020 Amtlicher Teil Seite 3

55268 Nieder-Olm Freitag, den 18.09.2020 nach Terminvereinbarung Raum: Ratssaal Nieder-Olm im Dorfgemeinschaftshaus Wolfsheim, Tagesordnung: Ringstraße 22, 55578 Wolfsheim statt. Öffentlich: Auch in diesem Fall gelten die zu diesem Zeitpunkt 1. Beschlussfassung über den Jahresabschluss allgemein gültigen Kontaktbeschränkungen und Hy- Pariser Straße 110 des Zweckverbandes Kommunale Anteilseigner gienemaßnahmen (Abstandsregeln; Maskenpflicht 55268 Nieder-Olm für Energieverteilnetze und Energieversorgung bis zum Sitzplatz). Ebenso ist eine telefonische Telefon: 06136 69-0 Nieder-Olm für das Haushaltsjahr 2019 und Ent- Voranmeldung unter den oben genannten Telefon- Fax: 06136 69-210 lastungen nummern vorgeschrieben. [email protected] 2. Kassenkredit Beteiligte, die mit ihrer Zuteilung zufrieden sind www.vg-nieder-olm.de 3. Bericht über die Gremienarbeit und keine Widersprüche erheben wollen, Bürgermeister: Ralph Spiegler 4. Verschiedenes brauchen den Termin nicht wahrzunehmen. Telefon 06136 69-100 Matthias Becker Dieser Termin dient der allgemeinen Erläuterung und 1. Beigeordnete: Doris Leininger-Rill Verbandsvorsitzender der Aufnahme von Widersprüchen durch Eintragung Telefon 06136 69-101 in eine Liste. Beigeordneter: Klaus Knoblich Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eingeladen sind: Beigeordneter: Rainer Malkewitz (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 1) Teilnehmer für ihre im vereinfachten Flurbereini- Sprechzeiten: Verwaltung + Bürgerbüro 55545 Bad Kreuznach, 25.08.2020 gungsverfahren Wolfsheim I liegenden Grundstü- Mo – Do 08:30 – 12:30 Uhr und Abt. Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung cke, 14:00 – 16:00 Uhr Rüdesheimer Straße 60-68 2) Inhaber von Rechten an Grundstücken, die im ver- Fr 08:30 – 12:30 Uhr Telefon: 0671 820-535, Telefax: 0671 820-500 einfachten Flurbereinigungsverfahren Wolfsheim I Sa geschlossen E-Mail: [email protected], www.dlr-rnh.rlp.de Vorsprache nur nach vorheriger telefonischer liegen. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Wolfsheim I Widersprüche gegen den Inhalt des Flurbereini- Terminvereinbarung Az.: 91901-HA10.2. Beirat für Menschen mit Behinderungen: gungsplanes, insbesondere gegen die Abfindung, Vorsitzende Anna-Gracia Schade Ladung gegen die Vermessung der Grenzen des Flurberei- Telefon 0151 18355089 zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes nigungsgebietes, müssen die Beteiligten zur Vermei- Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer und zum dung des Ausschlusses entweder im Anhörungster- Telefon 0171 6890521 Anhörungstermin über den Inhalt min vorbringen oder innerhalb einer Frist von zwei Seniorenbeirat des Flurbereinigungsplanes Wochen, beginnend mit dem 18.09.2020 schriftlich Vorsitzender Eberhard Rathgeb im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren oder zur Niederschrift (nach telefonischer Voranmel- Telefon 06130 6041 Wolfsheim I dung) beim [email protected] I. Bekanntgabetermin Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Stellvertreterin Karin Schneider Im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Wolfs- Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Telefon 06136 44893 heim I Landkreis Mainz-Bingen wird den Beteiligten Rüdesheimer Straße 60-68, [email protected] der Flurbereinigungsplan gemäß § 59 Abs. 1 Flur- 55545 Bad Kreuznach Stellvertreterin Hildegund Heucher bereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Be- oder Telefon 06130 1682 kanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) in Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bankverbindungen: der zurzeit gültigen Fassung bekannt gegeben. Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Sparkasse Mainz Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der Schloßplatz 10, 55469 Simmern Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wird erheben. Die im persönlichen Anhörungstermin vor- IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 eine persönliche Erörterung nur bei ausdrückli- gebrachten Widersprüche sind in eine Verhandlungs- SWIFT/BIC MALADE51MNZ chem Wunsch und vorheriger telefonischer An- niederschrift aufzunehmen. Die schriftlichen Wider- Sparkasse Rhein-Nahe meldung durchgeführt. sprüche müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 Die Erörterungen finden bei einer der o. g. Behörden eingegangen sein. Hier- IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 am Donnerstag, den 17.09.2020 auf wird besonders hingewiesen. SWIFT/BIC MALADE51KRE im Dorfgemeinschaftshaus Wolfsheim, Die Schriftform kann durch die elektronische Form Mainzer Volksbank Ringstraße 22, 55578 Wolfsheim statt. ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 Termine erhalten Sie telefonisch unter Dokument mit einer qualifizierten elektronischen IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 0671 820-535 oder 0671 820-564. Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 SWIFT/BIC MVBMDE55XXX Diese Erörterungen werden unter Beachtung der des Europäischen Parlaments und des Rates vom aktuellen Abstands- und Hygienegebote entspre- 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Einladung chend der Corona-Bekämpfungsverordnung Rhein- Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung ein. land-Pfalz in der jeweils geltenden Fassung durch- im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des geführt. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist bis zum 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der Zweckverbandes „Kommunale Anteilseigner für Ener- Sitzplatz zu tragen. Ferner bitten wir einen eigenen jeweils geltenden Fassung zu versehen. gieverteilnetze und Energieversorgung Nieder-Olm“ Kugelschreiber mitzubringen. Weiter wird darum ge- Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektro- Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss beten, dass ausschließlich betroffene Personen an nische Form bei dem DLR sind besondere techni- (Zweckverband) dem Termin teilnehmen, um die Personenanzahl sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im Inter- Verbandsgemeinde Nieder-Olm möglichst gering zu halten. Personen mit akuten net auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Elektronische Sitzungstermin: Donnerstag, 10.09.2020, Symptomen können nicht teilnehmen bzw. müssen Kommunikation ausgeführt sind. 17.15 Uhr sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim DLR Ort: Pariser Str. 110, Dies gilt ebenfalls für den Anhörungstermin. oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und ha- 55268 Nieder-Olm Bei Nichtteilnahme entstehen den Betroffenen keine ben keinerlei rechtliche Wirkungen. Raum: Sitzungszimmer rechtlichen Nachteile. Jeder Teilnehmer erhält einen Reise- und Fahrtkosten werden nicht erstattet. Tagesordnung: Auszug aus dem Flurbereinigungsplan zugestellt. Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert Öffentlich: Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Jahr oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug an den lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungs- 2019 gem. § 7 KomZG i. V. m. § 110 GemO und Bevollmächtigten bzw. Vertreter. befugnis durch eine ordnungsgemäße Vollmacht § 114 GemO Zudem kann die Karte des Neuen Bestandes (Zu- nachweisen, die auch nachgereicht werden kann. 2. Beschlussfassung über den Jahresabschluss teilungskarte) auf der Homepage des (DLR) Rhein- Dies gilt auch für Eheleute bzw. Lebenspartner gem. des Zweckverbandes Kommunale Anteilseigner hessen-Nahe-Hunsrück (www.dlr-rnh.rlp.de >> Direkt Lebenspartnerschaftsgesetz, falls sie sich gegensei- für Energieverteilnetze und Energieversorgung zu: Bodenordnungsverfahren >> 91901 Wolfsheim I) tig vertreten. Nieder-Olm für das Haushaltsjahr 2019 und Ent- eingesehen werden. Vollmachtsvordrucke können beim DLR angefor- lastungen Für den Fall, dass eine persönliche Erörterung aus- dert werden. Der Vollmachtsvordruck steht zusätz- Christian Goldschmitt drücklich gewünscht wird, liegt der Flurbereinigungs- lich im Internet unter www.dlr-rnh.rlp.de → Boden- Vorsitzender RPA plan in der oben genannten Zeit zur Einsichtnah- ordnungsverfahren (rechts oben) → 91901 Wolfs- me für die Beteiligten aus. Mitarbeiter des (DLR) heim I → Vollmacht (links unten) zum Download Einladung Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum werden zur Verfügung. Der Vollmachtgeber hat seine Unter- Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung ein. in diesem Fall die neue Feldeinteilung erläutern und schrift amtlich beglaubigen zu lassen (z. B. durch die Gremium: Verbandsversammlung des Auskünfte erteilen. Eine örtliche Einweisung in die Verbandsgemeindeverwaltung). Zweckverbandes „Kommunale neuen Grundstücke kann per E-Mail (Fabian-Moritz. Als Geschäft, das der Durchführung der Bodenord- Anteilseigner für Energieverteil- [email protected]) Landentwicklung-RNH@dlr. nung dient, ist die Beglaubigung der Unterschrift ge- netze und Energieversorgung rlp.de beantragt werden. mäß § 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. Nieder-Olm“ II. Anhörungstermin III. Zusatz für die Inhaber von Rechten an Grund- Verbandsgemeinde Nieder-Olm Die Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des stücken Sitzungstermin Montag, 14.09.2020, 19.00 Uhr Flurbereinigungsplanes findet gemäß § 59 Abs. 2 Nebenbeteiligte, deren Rechte aus dem Grundbuch Ort: Pariser Str. 110, FlurbG am ersichtlich sind, erhalten mit dieser Ladung ebenfalls Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020 einen Auszug aus dem Flurbereinigungsplan. Für die Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Klein-Winternheim, den 26.08.2020 Rechte haften die im Auszug näher bezeichneten (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Ute Granold Abfindungsgrundstücke. Die bisher haftenden alten 55545 Bad Kreuznach, 25.08.2020 Ortsbürgermeisterin Grundstücke können anhand der im Auszug gemach- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Wolfsheim I ten Angaben über die Grundbucheintragungen fest- Az.: 91901-HA10.2. gestellt werden. Ladung Da die eingetragenen Rechte im vereinfachten Flur- zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes bereinigungsverfahren durch die Ausweisung von und zum entsprechendem neuen Grundbesitz gewahrt bleiben Anhörungstermin über den Inhalt und der neue Grundbesitz bezüglich der Belastun- des Flurbereinigungsplanes gen anstelle des alten Grundbesitzes tritt, ist das Er- im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Pariser Straße 110 scheinen dieser Nebenbeteiligten zum Termin nicht Wolfsheim I 55268 Nieder-Olm erforderlich. Siehe unter VG Nieder-Olm. Telefon: 06136 692-18 und 692-16 Hinweis: Fax: 06136 692-17 Informationspflicht zur Datenschutz-Grundver- [email protected] ordnung www.nieder-olm.de Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Stadtbürgermeister: Dirk Hasenfuss nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e und Abs. 3 Satz 1 lit. b Bürozeiten: Caroline Wagner, Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) i. V. m Tatjana Preuß § 3 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) zur Wahrneh- Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr mung der Aufgaben des (DLR) Dienstleistungszent- Hauptstraße 6 Di 09:00 – 12.00 Uhr und rums Ländlicher Raum, die im öffentlichen Interesse 55270 Klein-Winternheim 16:00 – 18:00 Uhr liegen oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgen, Telefon: 06136 9942-0 Sprechzeiten: Stadtbürgermeister erforderlich. Hinsichtlich der Informationspflichten Fax: 06136 9942-24 Di 16:00 – 18:00 Uhr nach Art. 13 und 14 DS-GVO sowie der Betroffenen- [email protected] nach telefonischer rechte nach Art. 15 ff. DS-GVO weisen wir auf die www.klein-winternheim.de Vereinbarung Datenschutzerklärung auf unserer Homepage www. Ortsbürgermeisterin: Ute Granold 1. Beigeordneter: Hans-Jürgen Straub 1. Beigeordnete: Dorothee Bugner dlr.rlp.de unter Datenschutz hin. Geschäftsbereich: Umwelt, Telefon: 06136 9262202 Im Auftrag Landwirtschaft, Beigeordneter: André Bugner Nina Lux Telefon: 06136 997321 Klimaschutz, Beigeordneter: Christian Pierzina Heimatfeste und Telefon: 06136 7665739 Gebäudemanagement Bürozeiten: Karin Holzhauser Sprechzeiten: Mo 18:00 – 19:00 Uhr Nina Adrian nach telefonischer Mo 09:30 – 11:30 Uhr Vereinbarung Di 17:30 – 19:00 Uhr im Alten Rathaus, Do 17:30 – 19:00 Uhr Pariser Straße 101, 1. Stock Hauptstraße 2 Sprechzeiten: Ortsbürgermeisterin Beigeordneter: Thomas Blechschmidt 55270 Essenheim Di 17:30 – 19:00 Uhr Geschäftsbereich: Wirtschaftsförderung, Telefon: 06136 88225 Do 17:30 – 19:00 Uhr Stadtmarketing, Gewerbe Fax: 06136 88804 und nach Vereinbarung und Verkehr [email protected] Seniorenvertretung: Sprechzeiten: Di 18:00 – 19:00 Uhr www.essenheim.de Roswitha Fischer 06136 88087 nach telefonischer Ortsbürgermeister: Winfried Schnurbus Renate Edelmann 06136 87890 Vereinbarung E-Mail: [email protected] im Alten Rathaus, Bürozeiten: Carmen Heinze Bekanntmachung der Ortsgemeinde Pariser Str. 101, 1. Stock Mo und Mi 08:00 – 10:00 Uhr Klein-Winternheim Beigeordnete: Beate Berschneider Di und Do 16:30 – 19:00 Uhr 1. Einsichtnahme in den Entwurf der 2. Nach- Geschäftsbereich: Familie, Jugend, Soziales, Sprechzeiten: Ortsbürgermeister tragshaushaltssatzung für das Jahr 2020 mit Kindergärten, Senioren, Di und Do 17:00 – 19:00 Uhr dem 2. Nachtragshaushaltsplan und seinen Integration und Inklusion 1. Beigeordnete: Doris Schmahl Anlagen Sprechzeiten: Mo 18:00 – 19:00 Uhr Beigeordneter: Franz-Josef Mohr 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen nach telefonischer Beigeordneter: Alexander Schott Den Entwurf der 2. Nachtragshaushaltssatzung für Vereinbarung Seniorenvertretung: das Jahr 2020 mit dem 2. Nachtragshaushaltsplan im Alten Rathaus, Ursula Senftleben 06136 89468 und seinen Anlagen leite ich am 08.09.2020 dem Pariser Str. 101, 1. Stock. Gerd Adrian 06136 87520 Ortsgemeinderat zu. Seniorenvertretung: Behindertenbeauftragter: 1. Der Entwurf der 2. Nachtragshaushaltssatzung Horst Scheel 06136 762513 Markus Oberländer 0171 6890521 für das Jahr 2020 liegt mit dem 2. Nachtrags- Alexander Swetlitschkin 06136 959121 [email protected] haushaltsplan und seinen Anlagen ab dem Konrad Louis 06136 46192 08.09.2020 während der allgemeinen Öffnungs- zeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Pariser Str. 110, Einladung Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentlichen 55268 Nieder-Olm, Zimmer 210, bis zur Be- Sitzung ein. schlussfassung über die 2. Nachtragshaushalts- Gremien: Ausschuss für Bauen, Verkehr, satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- nahme aus. Außerdem stehen die 2. Nachtrags- Stadtmarketing und Gewerbe haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem 2. Stadt Nieder-Olm Schulstraße 3 Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen ab Haupt- und Finanzausschuss 55270 Jugenheim dem oben genannten Zeitpunkt im Internet unter Stadt Nieder-Olm Telefon: 06130 1488 haushalt.vg-nieder-olm.de zur Einsichtnahme be- Sitzungstermin: Dienstag, 08.09.2020, 19.00 Uhr Fax: 06130 7853 reit. Ort: Pariser Str. 151, [email protected] 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- 55268 Nieder-Olm www.jugenheim-rheinhessen.de meinde Klein-Winternheim haben die Möglichkeit, Raum: Ludwig-Eckes-Halle Ortsbürgermeister: Herbert Petri innerhalb von 14 Tagen ab dem 08.09.2020 bei Tagesordnung: 1. Beigeordnete: Tanja Schäfer der Verbandsgemeindeverwaltung, Pariser Str. Gemeinsame Tagesordnung für den Ausschuss Beigeordneter: Tobias Süssenberger 110, 55268 Nieder-Olm, Vorschläge zum Entwurf für Bauen, Verkehr, Stadtmarketing und Gewerbe Beigeordneter: Jan Ulrich Glup der 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr sowie Haupt- und Finanzausschuss Bürozeiten: Hildegund Heucher 2020 mit dem 2. Nachtragshaushaltsplan und sei- Öffentlich – Beratung und Beschlussfassung: Margot Maslowski nen Anlagen einzureichen. Die Vorschläge sind 1. Neubau einer Kindertagesstätte mit Beratungs- Mo und Do 10:00 – 12:00 Uhr schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung, stelle im Baugebiet „Weinberg V“ in Nieder-Olm Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, elektronisch hier: Beschluss Auftragsvergabe der Fenster- Do 18:00 – 19:30 Uhr an [email protected] einzureichen. Der und Sonnenschutzarbeiten Nach vorheriger telefonischer Anmeldung Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Be- 2. Neubau einer Kindertagesstätte mit Beratungs- oder Anmeldung per Mail schluss über die 2. Nachtragshaushaltssatzung stelle im Baugebiet „Weinberg V“ in Nieder-Olm Seniorenvertretung: über die innerhalb dieser Frist eingegangenen hier: 1. Information über den Kostenstand und Hildegund Heucher 06130 1682 Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und die Bauzeit und Margot Maslowski 06130 6242 entscheiden. 2. Beschluss über einen Nachtrag Donnerstag, den 3. September 2020 Amtlicher Teil Seite 5

3. Sanierung Friedhofsmauer in der Stadt Nie- Bewerben können sich Menschen, welche eine der Ort: Ulmenhalle, der-Olm nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen: Essenheimerstraße 17 hier: Einleitung des Ausschreibungs- und Verga- a) Einwohner_in mit ausländischer Staatsangehö- Ober-Olm beverfahrens der Sanierungsarbeiten rigkeit sowie staatenlose Einwohner_innen, Tagesordnung: Tagesordnung für den Ausschuss für Bauen, Ver- b) alle Einwohner_innen, die die deutsche Staats- Öffentlicher Teil: kehr, Stadtmarketing und Gewerbe angehörigkeit erworben haben 1. Einwohnerfragestunde Öffentlich – Beratung und Beschlussfassung • als Spätaussiedler_in oder deren Familienange- 2. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtrags- 4. Bauanträge hörige nach § 7 des Staatsangehörigkeitsgeset- haushaltsplan 2020 der Ortsgemeinde Ober-Olm 4.a Bauantrag: Oppenheimer Straße zes, a) Vorstellung 5. Verschiedenes öffentlich • durch Einbürgerung; b) Anträge Nichtöffentlich: • nach § 4 Abs. 3 des Staatsangehörigkeitsgeset- c) Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltsat- 6. Verschiedenes nichtöffentlich zes oder zung und den 1. Nachtragshaushaltsplan Öffentlich: • nach § 4 Abs. 1 in Verbindung mit Abs. 4 des 3. Kanalsanierung Bitz 7. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nicht- Staatsangehörigkeitsgesetzes und ein Elternteil - Wasserbehälter an der Kapelle öffentlichen Teil der Sitzung Ausländer_in oder Spätaussiedler_in oder des- 4. Annahme von Spenden Dirk Hasenfuss sen Familienangehöriger nach § 7 des Staats- 5. Verschiedenes Stadtbürgermeister angehörigkeitsgesetzes ist. Nichtöffentlicher Teil: Die Bewerbungen sind schriftlich zu richten an die 6. Wohnquartier Stadt Nieder-Olm, Kennwort: Beirat für Migration, Pa- - Finanzierung Grundstruktur Einladung riser Straße 110, 55268 Nieder-Olm oder auch per 7. Grundstücksangelegenheiten Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentlichen E-Mail an [email protected]. 8. Vertragsangelegenheiten Sitzung ein. Beate Berschneider 9. Personalangelegenheiten Gremium: Stadtrat Nieder-Olm Beigeordnete 10. Verschiedenes Sitzungstermin: Donnerstag, 10.09.2020, Öffentlicher Teil: 18.30 Uhr 11. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nicht- Ort: Pariser Str. 151, öffentlichen Teil 55268 Nieder-Olm Matthias Becker Raum: Ludwig-Eckes-Halle Ortsbürgermeister Tagesordnung: Öffentlich - Beratung und Beschlussfassung: Bekanntmachung der Ortsgemeinde 1. Neubau einer Kindertagesstätte mit Beratungs- Kirchgasse 7 stelle im Baugebiet „Weinberg V“ in Nieder-Olm 55270 Ober-Olm Ober-Olm 1. Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nach- hier: Beschluss Auftragsvergabe der Fenster- Telefon: 06136 8040 tragshaushaltssatzung für das Jahr 2020 mit und Sonnenschutzarbeiten Fax: 06136 89050 dem 1. Nachtragshaushaltsplan und seinen 2. Neubau einer Kindertagesstätte mit Beratungs- [email protected] Anlagen stelle im Baugebiet „Weinberg V“ in Nieder-Olm www.Ober-Olm.de 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen hier: 1. Information über den Kostenstand und Bürozeiten: Den Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Bauzeit und Jeannette Richter / Stephanie Reichardt das Jahr 2020 mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan 2. Beschluss über einen Nachtrag Mo 08:00 – 12:00 Uhr und seinen Anlagen leite ich am 07.09.2020 dem 3. Sanierung Friedhofsmauer in der Stadt Nie- 17:00 – 18:30 Uhr Ortsgemeinderat zu. der-Olm Di 08:00 – 12:00 Uhr 1. Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung hier: Einleitung des Ausschreibungs- und Ver- 17:30 – 19:00 Uhr für das Jahr 2020 liegt mit dem 1. Nachtrags- gabeverfahrens der Sanierungsarbeiten Do 08:00 – 12:00 Uhr haushaltsplan und seinen Anlagen ab dem 4. Ausschreibung Prüfung der ortsfesten und orts- Fr 08:00 – 12:00 Uhr 07.09.2020 während der allgemeinen Öffnungs- veränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach 16:00 – 18:00 Uhr zeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der der DGUVV3 Ortsbürgermeister: Matthias Becker Verbandsgemeindeverwaltung, Pariser Str. 110, 5. Ehrenamtsförderung des Landkreises Mainz- Telefon: 06136 8040 (Rathaus) 55268 Nieder-Olm, Zimmer 210, bis zur Be- Bingen oder 0171 7712187 [email protected] schlussfassung über die 1. Nachtragshaushalts- hier: Antrag des Tennisclubs Nieder-Olm e.V. satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- 6. Anfragen Sprechzeiten: Mo 08:00 – 12:00 Uhr Mi 10:00 – 12:00 Uhr nahme aus. Außerdem stehen die 1. Nachtrags- 7. Anträge haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem 8. Verschiedenes öffentlich 1. Beigeordnete: Yvonne Wassermann Telefon: 0172 6105483 1. Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen Nichtöffentlich – Beratung und Beschlussfas- Geschäftsbereich: Soziales und Kultur ab dem oben genannten Zeitpunkt im Internet sung: [email protected] unter haushalt.vg-nieder-olm.de zur Einsichtnah- 9. Grundstücksangelegenheiten Sprechzeiten: Di 17:30 – 19:00 Uhr me bereit. 10. Vertragsangelegenheiten und nach Vereinbarung 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- 11. Verschiedenes nichtöffentlich Beigeordnete: Britta Pajonk-Werner meinde Ober-Olm haben die Möglichkeit, inner- Öffentlich: Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr halb von 14 Tagen ab dem 07.09.2020 bei der 12. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nicht- [email protected] Verbandsgemeindeverwaltung, Pariser Str. 110, öffentlichen Teil der Sitzung Sprechzeiten: nach Vereinbarung 55268 Nieder-Olm, Vorschläge zum Entwurf der Dirk Hasenfuss Beigeordneter: Dr. Peter Dienst 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2020 Stadtbürgermeister Telefon: 06136 7562990 mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan und sei- oder 0170 5613764 nen Anlagen einzureichen. Die Vorschläge sind Stadt Nieder-Olm richtet Beirat für Geschäftsbereich: Bauen schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung, [email protected] Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, elektronisch Migration ein: Mitglieder gesucht! Sprechzeiten: nach Vereinbarung Aufruf gem. § 4 Abs. 2 Satzung über die Bildung an [email protected] einzureichen. Der Seniorenvertretung: eines Beirates für die Belange von Menschen mit Mi- Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Be- Wendelin Schultheis 06136 88185 schluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung grationshintergrund vom 07.05.2020 [email protected] über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Die Stadt Nieder-Olm wird zur Förderung der kommu- Seniorenbeirat VG: Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und nalen Integrationspolitik erstmalig einen Beirat für Mi- Wendelin Schultheis 06136 88185 entscheiden. gration einrichten, welcher sich um die Belange von Ingrid König 06136 88515 Ober-Olm, 25.08.2020 Menschen mit Migrationshintergrund kümmern soll. Jugendvertretung: Matthias Becker Neben politischen Vertretern des Stadtrates werden Maurice Hopfengart Ortsbürgermeister auch fünf externe Mitglieder dem Beirat angehören. Felix Kinner Menschen, die die Voraussetzungen zur Aufnahme Adrian Mann erfüllen, können sich ab sofort bis zum 25. Septem- Tristan Peschel [email protected] ber 2020 um eine Aufnahme bewerben. Jugendtreff Zu den Aufgaben gehören die Förderung und Siche- Elisabeth Landua 06136 923752 rung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in [email protected] der Stadt wohnenden Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Un- Einladung terstützung des kommunalen Integrationsprozesses. Hiermit lade ich Sie zur Sitzung des Hauptausschuss Place de Ludes 10 Der Beirat für die Belange von Menschen mit Migra- ein. 55270 Sörgenloch tionshintergrund kann über die Angelegenheiten der Gremium: Hauptausschuss der Ortsge- Telefon: 06136 2234 Migration und Integration beraten. Gegenüber den meinde Ober-Olm Fax: 06136 7623855 Organen der Stadt kann er sich hierzu äußern, soweit Termin: Mittwoch, 9. September 2020 [email protected] Selbstverwaltungsaufgaben der Stadt betroffen sind. um 20 Uhr www.soergenloch.de Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020

Ortsbürgermeister: Bernd Simon Einladung Telefon: 06136 3186 Hiermit lade ich Sie herzlich zu einer Sitzung des Ge- [email protected] meinderats Stadecken-Elsheim ein: 1. Beigeordneter: Stephan Flore Gremium: Gemeinderat Telefon: 06136 2686 Sitzungstermin: Montag, 7. September 2020 [email protected] Sitzungsort: Selztalhalle, Kirschgartenstraße 2 Geschäftsbereich: Bauen, Planen Auf der Langweid 10, 55270 Zornheim und Liegenschaften 55271 Stadecken-Elsheim Telefon: 06136 952940 Beigeordneter: Wendelin Sieben Fax: 06136 9529413 Telefon: 06136 924106 Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Hinweis für Zuschauer/innen: [email protected] [email protected] www.zornheim.de Geschäftsbereich: Gebäudemanagement, Zur Einhaltung der COVID19-bedingten Abstands- und Hygieneregelungen bitte ich um Verständnis Ortsbürgermeister: Dennis Diehl Friedhof, Verkehr Sprechzeiten: Mo 17:00 – 18:30 Uhr dafür, dass die Zahl der Zuschauerplätze nicht im und Umwelt Mi 17:00 – 18:30 Uhr gewohnten Umfang, sondern in deutlich reduzierter Beigeordneter: Michael Wald Bürozeiten: Manuela Dreger Telefon: 06136 5558 Form zur Verfügung stehen wird. Mo 10:00 – 12:00 Uhr und [email protected] Tagesordnung: 17:00 – 18:30 Uhr Geschäftsbereich: Jugend, Senioren, Öffentlich: Mi 10:00 – 12:00 Uhr und Kultur und Soziales Information: 17:00 – 18:30 Uhr Bürozeiten: Sandra Weitzel 1. Einwohnerfragestunde Do und Fr 10:00 – 12:00 Uhr Mo 17:00 – 19:00 Uhr Beratung und Beschlussfassung: 1. Beigeordnete: Elke Tautenhahn Di bis Do 09:30 – 11:30 Uhr 2. Verpflichtung eines Ratsmitglieds Geschäftsbereich Tourismus und Kultur Sprechzeiten: Ortsbürgermeister 3. Nachwahl von Ausschussmitgliedern Sprechzeiten: Mi 18:00 – 19:00 Uhr Mo 17:00 – 19:00 Uhr 3. Neubau Vereinsheim: Beigeordneter: Reinhold Kneib Seniorenbeirat VG: a) Auftragsvergabe Abriss Vereinsheim Geschäftsbereich Bauen Maria Metz 06136 7262 b) Auftragsvergabe Containeraufstellung für den Sprechzeiten: nach tel. Vereinbarung weiteren Sportbetrieb Beigeordnete: Christine Jaeger Wahl zum Ortsgemeinderat 4. Erweiterung Kita Haus des Kindes – Einleitung Seniorenvertretung: Sörgenloch der Vergabeverfahren für die Gewerke Hans-Joachim Palmen 06136 44597 hier: Bestellung eines Ersatzmitgliedes a) Rohbauarbeiten Karin Schneider 06136 44893 Herr Dr. Björn Banholzer, Im Selztal 11, 55270 Sör- b) Zimmerarbeiten genloch, hat sein Mandat niedergelegt. c) Dachdecker- und Spenglerarbeiten Einladung Nach § 45 Abs. 1 und 2 KWG wird daher Herr Mat- d) Fenster und Türen Ich lade Sie zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung thias Reinig, Schornsheimer Weg 38, 55270 Sörgen- e) Gerüstbau ein. loch, als Nachfolger zum Mitglied des Ortsgemeinde- 5. Auftragsvergabe Netzumstellung Straßenbe- Gremium: Haupt- und Finanzausschuss rates berufen. leuchtung L 428/426, BA 2 der Ortsgemeinde Zornheim Herr Reinig hat diese Berufung bereits angenommen. 6. Bebauungsplan „Nördlich der Feuerwehr“ der Sitzungstermin: Mittwoch, den 09.09.2020 Sörgenloch, 27.08.2020 Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim: um 19.30 Uhr Ort: Lindenplatzhalle Bernd Simon hier: Verlängerung der Veränderungssperresat- Raum: Halbe Halle Ortsbürgermeister zung gem. § 17 Abs. 1 BauGB Tagesordnung: 7. Erschließung Baugebiet „Weiherborn I“ Stade- A) Öffentlicher Teil cken-Elsheim: 1. Turn- und Sportverein Zornheim e. V. hier: Außerplanmäßige Auszahlung für die ab- 1.1 Zuschüsse für Unterhaltung und Beaufsich- wassertechnische Erschließung tigung der Sportanlage 8. Änderung der Satzung zur Erhebung wiederkeh- 1.2 Zuschuss für Aufsitzrasenmäher render Beiträge für den Ausbau von Verkehrs- 2. Spielplatz Konrad-Adenauer-Str. anlagen der Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim hier: Anschaffung Ersatzmatte für Trampolin Auf der Langweid 10 9. Satzung zur Errichtung einer Jugendvertretung 3. Gärtnerische Pflegearbeiten Baugebiet Hahn- 55271 Stadecken-Elsheim in Stadecken-Elsheim heimer Str. für 2021 Telefon: 06136 2248 10. Ausschreibung der Prüfung der ortsfesten und hier: Auftragsvergabe Fax: 06136 6701 ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel 4. Neupflanzungen Bäume in Zornheim [email protected] nach DGUVV3 hier: Auftragsvergabe www.stadecken-elsheim.de 11. Baumkataster: 5. Friedhof Zornheim, Erweiterung Erdgräber- Ortsbürgermeister: Thomas Barth hier: Kontrolle des waldartigen Bestandes 2020 feld 1. Beigeordneter: Sönke Krützfeld hier: Vergabe der tiefbautechnischen Arbeiten Geschäftsbereich: Generationen, Ehrenamt, 12. Errichtung von Wohnmobil-Stellplätzen 13. Annahme von Spenden 6. Bauhof Kultur, Sport und hier: Anschaffung Wassertank für Multicar M29. Tourismus 14. Bauanträge / Bauvoranfragen Informationen: 7. Ausschreibung Prüfung der ortsfesten und orts- Beigeordnete: Erika Doll veränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach Beigeordneter: Heiko Horst 15. Sanierung L 426 (Mainzer Straße) 16. Förderung Radwegebau durch ELER § 3 DGUVV3 Geschäftsbereich: Bauen, Umwelt und 8. Information Verkehr 17. Verschiedenes B) Nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlich: Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß 9. Grundstücksangelegenheiten Mo und Fr 08:30 – 12:00 Uhr Beratung und Beschlussfassung: hier: Verpachtung gemeindeeigener Fläche in Mi 15:00 – 18:00 Uhr 18. Grundstücksangelegenheiten der Schweizertalstraße Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Öffentlich: 10. Information Di 17:00 – 19:00 Uhr Information: C) Öffentlicher Teil Fr 10:00 – 12:00 Uhr 19. Information über die im nichtöffentlichen Teil ge- 11. Bericht über die im nichtöffentlichen Teil gefass- Seniorenvertretung: fassten Beschlüsse ten Beschlüsse Eberhard Rathgeb 06130 6041 Thomas Barth Dennis Diehl Elvira Gloos 06136 7632624 Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister

Ende amtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben

KatholischeA Gottesdienste: feiern am Wochenende ist eine tel. Zornheim: Sa 13.30 Uhr kirchl. Trau- Zornheim: So 11 Uhr Familien-/Frei- Essenheim: Siehe Ober-Olm. Anmeldung im Pfarrbüro zu den Öff- ung; 18.30 Uhr Eucharistiefeier. An- lichtgottesdienst (Pfrin. Violetta Gro- Klein-Winternheim: alle in der Kir- nungsszeiten erforderlich; per E-Mail meldung s. Nieder-Olm. nau). Aufgrund der erforderlichen che: Do 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 auch möglich, allerdings nur gültig, Auflagen bzw. Maßnahmen zum In- Uhr Messfeier mit Vesper. Sa 18 Uhr wenn vom Pfarrbüro bestätigt). Das Evangelische Gottesdienste: fektionsschutz ist die Anzahl der Be- sucher stark limitiert und eine vorhe- Vorabendmesse. Di 8 Uhr Rosen- Pfarrbüro ist nach tel. Anmeldung mit Essenheim: So 10 Uhr Gottesdienst rige Anmeldung bei Frau Herwig (Tel. kranz, 8.30 Uhr Messfeier. Mi 8.30 Uhr Mund-Nasen-Bedeckung zugänglich. (Hr. Schlutz). Di 17.30 Uhr Konfirman- Laudes. (Vorgaben s. Ober-Olm). Das denunterricht. Mi 16.30 Uhr Gottes- 43569) erforderlich. Außerdem muss Tel. erreichbar unter 06136 996424: eine Mund-Nase-Bedeckung getragen Pfarrbüro ist nach tel. Anmeldung mit dienst, Seniorenzentrum. Öffnungs- Mi von 16-18 Uhr und Fr von 10-12 werden, die jedoch am Platz abgenom- Mund-Nasen-Bedeckung zugänglich. zeiten Gemeindebüro: Fr von 11- Uhr. E-Mail: pfarrei.andreas-martin@ men werden darf. Der Mindestabstand Tel. erreichbar unter 06136 88422: Di 13.30 Uhr, Mo von 14-17 Uhr, Do von bistum-mainz.de,www.bistummainz. muss eingehalten werden. Desinfek- von 11-13 Uhr und Do von 16-18 Uhr. 9-11.30 Uhr. E-Mail und Homepage s. Ober-Olm. de/st-andreas-st-martin oder auf Face- tionsmittel sind vor Ort vorhanden. Di Jugenheim: So 10 Uhr Gottesdienst So 10.45 Uhr Eucharistie- book und Instagram. 10 Uhr Gesprächskreis; Chorprobe: Nieder-Olm: (Pfr. Meister). feier zur Kirchweih, auf dem Rathaus- Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistie- Uhrzeit nach Absprache. Mi 8.30-12 Nieder-Olm: So 10.45 Uhr Kerbe-Got- platz, mitgestaltet vom Bläserchor und feier. Di 18.30 Uhr Eucharistiefeier, an Uhr Gemeindebürostunde. tesdienst, auf dem Rathausplatz, mu- Kindergottesdienst im Camarahaus; der Kiche. Mi 15.30 Uhr ökum. Gottes- sikal. mitgestaltet vom Bläserchor; An- Sonstige Gottesdienste: 14 Uhr Tauffeier. Di 16.30 Uhr ökum. dienst, Seniorenzentrum. Anmeldung meldung erforderlich unter Tel. 06136 Ev. Chrischona-Gemeinde „Am Kreuz“: Gottesdienst i.d. Seniorenresidenz. s. Nieder-Olm. 91590 oder E-Mail an pfarramt@st- Gottesdienst So 10 Uhr, alle zwei Wo- Für jeden unserer Gottesdienste in So Stadecken-Elsheim/Jugenheim: franziskus.net. Pfarrbüro ist zurzeit für chen mit Kindergottesdienst. Aufgrund der Pfarrgemeinde St. Franziskus von 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Kirch- der Corona-Hygiene-Richtlinien bit- Assisi Nieder-Olm gilt eine Teilnahme- Publikumsverkehr geschlossen, aber weihfest in Groß-Winternheim. Di unter Tel. 2469 erreichbar: Di, Do + Fr ten wir um Anmeldung bei Hildegard beschränkung und Datenerfassung, 18 Uhr Abendlob, Elsheim. Für die Jähde, [email protected] oder Tel. daher ist eine vorherige Anmeldung im von 9-12 Uhr sowie Do von 15-17.30 Gottesdienste am Sa und So ist 06732 61142. Weitere Veranstaltun- Pfarrbüro (06136 91590) unbedingt zu Uhr. eine tel. Anmeldung im Pfarrbüro er- gen: Fr 15 Uhr Seniorentreff (14-tägig; empfehlen. Ober-Olm/Klein-Winternheim: So in ungeraden Wochen). Kleingruppen/ forderlich. Das Pfarrbüro ist für den Ober-Olm: Über den YouTube-Kanal 10 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Hauskreise in Partenheim, Udenheim Publikumsverkehr geschlossen, je- der OG Ober-Olm per Livestream: Sa, Konfirmand/innen, ev. Kirche O-O. Die und Essenheim. Infos: Gemeinschafts­ Mo, Mi 19.30 Uhr Abendsegen. In der doch zu den Öffnungszeiten tel. Hygienemaßnahmen sowie die Emp- pastor Tobias Lehr, Tel. 06158 895246, Kirche: Fr 8 Uhr Rosenkranz, 8.30 (06130 293) und per E-Mail (pfarrei. fehlung um tel. Voranmeldung (Ge- E-Mail: [email protected], Uhr, Messfeier mit Laudes; So 10 Uhr [email protected]) meindebüro: 06136 8642) bleiben be- www.am-kreuz-udenheim.de, Gemein- Messfeier; Mi 17.30 Uhr Rosenkranz, erreichbar: Di + Do von 9-12 Uhr, Mi stehen. dezentrum „Am Kreuz“: Osterstr. 32, 18 Uhr Messfeier. (Für die Mess- von 15-18 Uhr. Sörgenloch: Siehe Nieder-Olm. Udenheim.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: [email protected]­

Pfarrgasse 5 in Nieder-Olm statt. An weisen, benötigen wir Ihre Adresse. Verbandsgemeinde dieser Gruppe können alle teilnehmen, Wir organisieren ausreichend Abstand die Angehörige pflegen, die jemanden zwischen den Sitzplätzen. Bitte tragen Infos Ihrer Verbandsgemeinde kennen, der Angehörige pflegt oder Sie einen Mund- und Nasenschutz, bis die eine Pflege zu Hause auf sich zu- Sie an Ihrem Platz sitzen. Händedesin- Musikschule kommen sehen. Dieses Angebot ist fektion wird sich am Eingang befinden. der VG Nieder-Olm eine Veranstaltung in Kooperation mit Informationen bei: Reiner Wissel, Pfle- im Unterrichtsmodus mit neuen dem Pflegestützpunkt, der GFA, dem gestützpunkt, 06136 3369; Margot Kursen DRK und der Verbandsgemeinde Nie- Michele, Seniorenbüro, 06136 69133 Die Musikschule der Verbandsgemein- der-Olm (bitte Anmeldung hier). M.M. de Nieder-Olm bietet wieder Präsenz- Thema: Spiritualität als Quelle; Termin: unterricht in allen Fächern an. Wir 10. September von 16-17.30 Uhr mit setzen die aktuellen Hygienebestim- Frau Werbick. Glaube, Liebe, Hoff- Positiver Start mungen um und freuen uns mit den nung – alles wird in Zeiten von Pfle- ins Leben als Frau Schülern auf den Unterricht. In Ober- gebedürftigkeit und -tätigkeit auf die Auf dem Weg in die Pubertät stehen Olm bieten wir montags einen Kurs Probe gestellt, vielleicht auch in Frage für Ihre Tochter körperliche Verände- in Musikalischer Früherziehung um gestellt. Dies ist insbesondere dann rungen bevor. Wie ein Mädchen ihren 15 Uhr in der Grundschule mit unserer der Fall, wenn Grenzen erreicht oder eigenen Körper erlebt und bewertet, neuen Lehrerin Frau Scholz an. überschritten werden, die belastend hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild Kennenlernstunden in Violine, Cello sind für einen selber, für Beziehun- und Selbstwertgefühl. und Schlagzeug bieten wir kostenlos gen zwischen Menschen und für die Der Workshop „Die Zyklusshow – dem an! Termine können vereinbart werden Beziehung zur eigenen Spiritualität Geheimcode meines Körpers auf der unter Tel. 06136 69135 oder per E-Mail (Religiosität) oder zu Gott. Was kann Spur“ stellt auf neuartige Weise das an [email protected]. uns Spiritualität bieten, was die Bibel, Zyklusgeschehen dar und bezieht da- Jens Klaassen, Musikschulleiter was die Glaubensgemeinschaft? Frau bei die emotionale Ebene mit ein. Mit- Werbick, Mitglied des kath. Seelsorge- tels Bildern und Symbolen, einer ein- teams St. Franziskus in Nieder-Olm, fachen und wertschätzenden Sprache Offene Gesprächsgruppe wird gemeinsam mit den Teilnehmen- sowie Vergleichen aus der Lebenswelt für pflegende Angehörige den dieser Frage nachgehen. der Mädchen werden die komplexen Einladung zur nächsten offenen Ge- Eine Anmeldung ist dringend erfor- Zusammenhänge des Zyklusgesche- sprächsgruppe für pflegende Ange- derlich. Um Hygiene und Abstands- hens nachvollziehbar erklärt. Herz und hörige „Pflege zu Hause“. Die „Infor- regeln zu gewährleisten, bitten wir Sie Emotionen werden angesprochen und mir vorgeht, ist der Rede wert!“ Lernen mations- und Gesprächsrunde“ findet Folgendes zu beachten: Um gegebe- ein positiver Zugang zum Körper ver- Sie als Mutter/Vater den Inhalt des dieses Mal im Juhubu-Haus in der nenfalls eine Infektionskette nachzu- stärkt. Die Mädchen spüren: „Was in Workshops kennen, um als Ansprech- Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020 partnerin für Ihre Tochter gut gerüstet zu sein! Wann: Dienstag, 22. September von Jugenheimer Kerb 2020 VERANSTALTUNGEN 19-20.30 Uhr im Camarahaus, Saal im EG, Alte Landstraße 30 in Nie- mit Alternativprogramm Verbandsgemeinde Nieder-Olm der-Olm. Referentin: Elisabeth Lud- Liebe Mitbürgerinnen und Ober-Olm wig, MFM-Referentin. Anmeldung: 06.09.2020, 11.30 Uhr Mitbürger, caritas-zentrum St. Elisabeth, Tel. Musikal. Akademie - MGV Cäcilia leider wird in diesem Jahr, be- 06136 7520288, E-Mail: m.altherr@ Musikalischer Frühschoppen dingt durch die Gefahren, die von caritas-mz.de. Die aktuell geltenden Kerbeplatz vor der Ulmenhalle der Corona-Pandemie ausgehen, Corona-Regeln sind einzuhalten. Einlass ab 11 Uhr Der Workshop „Die Zyklusshow“ fin- unsere Kerb nicht in der Form, det am 07.11. in Nieder-Olm und am wie wir sie alle mögen, stattfinden können. Unsere Vereine bedau- Zornheim 14.11. in statt. M.M. 06.09.2020, 11.00 - 14.00 Uhr ern dies sehr, denn gerade die Ev. Kirchengemeinde Zornheim Kerb mit ihrem vielfältigen Ange- Gemeindefest FamilienZentrum bot war eine schöne Werbung und Beginn mit Familiengottesdienst wichtige Einnahmequelle für sie. Nieder-Olm e.V. auf dem Außengelände unserer Um dieses Wochenende aber Sprechstunde für Angehörige von Kirche, anschl. Picknick demenziell erkrankten Menschen: nicht ganz vorbeiziehen zu lassen, Mo., 07.09. und 21.09., jeweils von haben wir Ihnen einige Ideen zu- Veranstaltungen der Kultur- und 18-19 Uhr, 1/2 Stunde pro Beratungs- sammengestellt, wie Sie alleine, Weinbotschafter/innen termin, Juhubu-Haus Pfarrgasse 5, in der Familie oder mit Freunden finden Sie unter www.kultur-und- Nieder-Olm. Kosten werden erhoben. Ihre persönliche Kerb gestalten weinbotschafter-rheinhessen.de Stammtisch Hochbegabung: Mi., können: 09.09. ab 20 Uhr im Restaurant Steck- • Bestellen Sie sich Cocktails der lers, Pariser Str. 155 in Nieder-Olm. Musikfreunde, die Ihnen nach Kostenfrei, um Spende wird gebeten. Hause geliefert werden. Eltern, Lehrer und Erzieher sind herz- • Gestalten Sie Ihre eigene Wein- lich willkommen. Der Erfahrungsaus- wanderung. - Routenvorschläge tausch und das gegenseitige Kennen- finden Sie auf unserem Flyer - Jugenheim lernen stehen hierbei im Vordergrund. und kaufen Sie sich dazu ein „Kinderzahnpflege“ im Schwangeren- Weinpaket. In der „JUKEBOX“ Infos Ihrer Gemeinde und Babytreff: Do., 10.09., 9.30-11 Uhr (JUgenheimer KErbe BOX) Appell an alle Halterinnen im Haus der Vereine, Maria-Montes- haben Ihnen die Jugenheimer sori-Str. 6, Nieder-Olm. Die Referentin Winzer/innen Empfehlungen und Halter von Hunden Leider häufen sich die Klagen von von der AG Kinder- und Jugendzahn- zusammengestellt. Eltern und Kindern, dass zunehmend pflege informiert interessierte Eltern • Besuchen Sie unsere Gaststätten, die sich vorbereitet haben und die öffentliche Flächen, wie auch das Ge- über die aktuellen Empfehlungen und bekannten Kerbe-Offerten bieten. lände um den Naturnahen Spielplatz gibt Tipps für den Alltag. Die Teil- Wir würden uns freuen, wenn Sie dafür werben und die beteiligten Gast- am Saubach, als Hundetoilette miss- nahme ist kostenfrei Dank „Stärkung stätten, Vereine und Winzer unterstützen. Bleiben Sie gesund, halten Sie braucht werden. Wir appellieren an Elternkompetenz“ des Landkreises Abstand und machen Sie sich im engsten Kreis ein paar schöne Tage. alle Halter/innen von Hunden dafür zu Mainz-Bingen, um Spende wird ge- Herzlichst Ihr Herbert Petri Flyer: OG sorgen, dass die Hinterlassenschaften beten. ihrer Hunde mitgenommen und über Au Pair - was ist das? Do., 10.09., die eigene Restmülltonne oder dafür 19.30 Uhr, im Alten Rathaus, Pariser vorgesehene Abfallkörbe entsorgt wer- Str. 101, Nieder-Olm. Ein Informations- Pandemie finden Ausstellungen unter Was sonst noch den. treff für interessierte Gastfamilien. Um besonderen Bedingungen statt: u.a. In dem Informationsblatt der Verbands­ mehr Sicherheit zu diesem Thema zu vhs Essenheim Mund-/Nasenschutzpflicht, Mindestab- gemeinde für alle Hundehalter wird bekommen, kann man sich an diesem Spanisch-Kurs der Stufe A1 stand, Einbahnwegesystem, Hygiene- darauf hingewiesen, dass es verboten Abend allgemeine Infos holen und Kursnummer: 14-404; Thema: Spa- maßnahmen. Das Sicherheits- und Hy- ist, mit Hunden Kinderspielplätze zu auch konkrete Fragen stellen. Die Teil- nisch mit Vorkenntnissen; Termin: Di., giene-Konzept finden Sie auf unserer betreten, dass sie innerorts nur an kur- nahme ist kostenfrei dank der Förde- 25. August von 9.30-11 Uhr im Rat- Homepage https://www.essenheimer- zer Leine geführt werden dürfen und rung „Stärkung Elternkompetenz“ des haus Essenheim. außerhalb der bebauten Ortslage um- Landkreises Mainz- Bingen, um Spen- kunstverein.de/kunstverein/verein/. Anmeldung/Info: Tel. 06136 9264914 gehend und ohne Aufforderung anzu- de wird gebeten. Zur aktuellen Situation im Essenheimer oder E-Mail: vhs.essenheim@kvhs- Kunstverein: leinen sind, wenn sich andere Perso- Die Krümelkiste ist eine Krabbelgrup- mainz-bingen.de. M.Dü. nen nähern. pe für Kinder von 0-3 Jahren. Sie wird Nach dem Pleinair im Juni finden nun Freilaufende Hunde, die Wild jagen von den Eltern selbständig geleitet und auch die weiteren Ausstellungen in Ev. Mauritius-Gemeinde oder nicht auf das Kommando ihrer gestaltet. Hierbei stehen gemeinsames 2020 statt, soweit keine neuen Verord- Besitzer/innen hören, sind eine Gefahr Krabbeln, Singen und der Austausch nungen dies einschränken. Essenheim für Mensch und Tier in unserer Ge- von Infos im Vordergrund. In wech- Leider ist das Zeigen von Dokumentar- Kleidersammlung für Bethel meinde. selnden Abständen werden auch Bas- filmen in diesem Jahr nicht mehr mög- Vorankündigung! Kleidersammlung für Gefühlt haben wir den Eindruck, dass telaktionen angeboten, je nach Alter lich; alle Termine sind gestrichen. Bethel am Samstag, 26. September. die Zahl der Hundebesitzer/innen in der Kinder. Montags von 9.30-11.30 Die am 01.04. ausgefallene Mitglieder- Abholung durch die Konfirmanden in unserer Gemeinde zugenommen hat. Uhr im Haus der Vereine. Ein geringer versammlung findet nun am 29. Sep- den Straßen von Essenheim ab 9 Uhr. Wir möchten daran erinnern, dass eine Beitrag wird erhoben. Anmeldung auch tember um 19 Uhr im Kunstforum statt; B.Wa. Meldepflicht für Hunde besteht, auch telefonisch: 0176 85913961. die Mitglieder erhalten eine neue Ein- wenn es sich um den Zweit- oder Dritt- Für alle Angebote gilt: Anmeldung ladung. Gemeindeausflug hund handelt. unter anmeldung@familienzentrum- Über Entwicklungen und Termine, der Ev. Mauritius-Gemeinde Herbert Petri, Ortsbürgermeister nieder-olm.de. D.No. auch im neuen Jahr, werden wir Sie Wir wagen es trotz Corona. Unter Ein- zeitnah informieren. haltung der Hygiene-Regeln werden Sport Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Red. wir zusammen mit Kultur- und Wein- Tennis in Jugenheim botschafterin Sylvia Glaser Zornheim Schnuppertraining für 3- bis 10-Jährige entdecken und uns auf die Spuren der Essenheim Sport Der TC Jugenheim bietet am Sams- drei Grazien und des Heiligen Bartho- tag, 12. Septebmer zwei kostenlose SpVgg Essenheim 1886 lomäus begeben. Nach einem kurzen Schnupper-Trainings für Kinder an: Kunst / Kultur Abteilung Tischtennis Ortsspaziergang zum Ruhkreuz, las- von 15-17 Uhr trainieren die Jüngsten Essenheimer Kunstverein Endlich fliegt nach langer Pause der sen wir den Abend gegen 18.30 Uhr im Alter von 3-6 Jahren, von 17-19 Uhr Der Essenheimer Kunstverein präsen- Tichtennisball wieder. Im ersten Spiel bei Wagners in Essenheim ausklingen trainiert die Altersgruppe von 5-10 Jah- tiert im Kunstforum Essenheim, Kirch- der Abteilung trat die 2. Damenmann- (Preise vor Ort). Die Abfahrt ist am ren. Das Training findet auf den Au- straße 2 vom 4.-25. September die schaft im Heimspiel gegen die TSV 12. September um 15 Uhr am Dalles. ßenplätzen statt, bei schlechtem Wet- Ausstellung „Beflügelt - Schwarzmine Nieder-Hilbersheim an. Bei dem 4:4, Wir fahren privat oder bilden Fahrge- ter weichen wir in unsere Tennishalle und Ton“ von Carmen Stahlschmidt. bei dem keine Doppel gespielt wer- meinschaften unter Berücksichtigung aus. Wenn es den Kindern gefallen Die Vernissage ist am Freitag, 4. Sep- den, holten die Punkte zweimal Son- der Hygiene-Regeln. hat, können sie in den folgenden Wo- tember um 20 Uhr. Öffnungszeiten: ja Lindequist und je einmal Jutta Betz Anmeldung bitte bis zum 07.09. an das chen weitere Trainingseinheiten wahr- samstags von 14-18 Uhr und sonntags und Monika Schott. Der Anfang ist ge- Gemeindebüro Essenheim, maximal nehmen. Details und Termine werden von 11-17 Uhr. Aufgrund der Corona- macht. J.W 25 Teilnehmer. S.M. dann mit den Eltern abgesprochen. Donnerstag, den 3. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Interessenten melden ihre Kinder ger- ne bis zum 08.09. per E-Mail an die Adresse [email protected] an. Weitere Informationen gibt‘s bei Uwe Wingert unter Tel. 0172 6761611. A.Gib.

FSG Jugenheim-Partenheim FSG im Pokal eine Runde weiter Nach dem Pokalaus in der Vorwoche unserer 2. Mannschaft machte es die Erste der FSG mit dem Sieg in der 1. Runde des Kreispokals beim VfL Frei-Weinheim II besser. Dabei war Stürmer Paolo Garro mit seinen bei- den Treffern Mann des Tages. In der 1. Hälfte brachte er die FSG nach etwa einer halben Stunde in Führung. Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber zunächst zum Ausgleich, doch konnte Garro mit einem verwandelten Foul- deren Jahreszeiten, inklusive Videos Selbstverständlich müssen wir in die- elfmeter die Mannschaft von Trainer Klein-Winternheim von Infrarot-Fotofallen etc. (https:// sem Jahr die zu diesem Zeitpunkt Niklas Grimm verdientermaßen in die www.klein-winternheim.de/agenda/) geltenden Corona-Richtlinien des Lan- 2. Pokalrunde bringen. Vereinsleben Text: I.W./Foto: B.Wz. des Rheinland-Pfalz berücksichtigen. Vorschau: Am kommenden Sonntag Daher werden wir während der Ein- beginnen wieder die Punktspiele für Erstes Training der weisung am Treffpunkt auf Abstands- beide Mannschaften der FSG. Die Chaote-Cheerleader nach regeln und das Tragen von Masken Erste muss dabei um 14.45 Uhr bei den Sommerferien Nieder-Olm achten. Vorwärts Orient Mainz antreten und Schnuppertraining für Neueinsteiger Wir vertrauen auf die Sorgfalt der Teil- die Zweite gastiert bereits um 12 Uhr nehmer, während der Aktion ebenfalls Infos Ihrer Stadt bei der TSG Schwabenheim II. Ax.W. auf die im Alltag üblichen Abstände zu „World Cleanup Day“ achten. Vereinsleben meets „Dreck-weg-Tag“ Außerdem werden wir Teilnehmerlis- Wanderung mit dem in Nieder-Olm ten führen, um eine eventuelle Nach- Am 19. September findet in verschie- verfolgbarkeit zu gewährleisten. Partnerschaftsverein denen Ländern weltweit der World Da in diesem Jahr alle geplanten Ver- Für die Teilnahme bitten wir um An- Cleanup Day statt. In Deutschland sind meldung per E-Mail an stadt@nieder- anstaltungen des PV wegen Corona bereits über 200 Städte beteiligt, un- olm.de oder telefonisch unter 06136 ausfallen mussten, wollen wir die hof- ter ihnen in diesem Jahr auch wieder 69218. fentlich noch schönen Septembertage Nieder-Olm. Die Initiatoren des „World nutzen und uns zu einer gemeinsamen Wir freuen uns über jede helfende Mit Abstand, ohne Hebefiguren/Stunts Cleanup Day“ schließen sich mit der Wanderung treffen. Der PV lädt des- Stadt Nieder-Olm zusammen, um den Hand! In diesem Sinne: „Bleiben Sie halb zu einer Wanderung durch die und im Freien fand nach den Sommer- gesund und Nieder-Olm sauber!“ ferien das erste Training der Chao- im Frühjahr ausgefallenen Dreck-weg- Weinberge ein am Samstag, 12. Sep- Tag nachzuholen. Dirk Hasenfuss, Stadtbürgermeister tember; Treffpunkt ist um 14 Uhr am te-Cheerleader der LSG -Die Chaote- e.V. noch in kleiner Besetzung statt. Wann: Samstag, 19.09.2020, 9.30 Uhr Place de Ludes; Ziel ist die Weinpres- Wo: Nieder-Olm, Schwimmbadparkplatz Sport se unterhalb der Hahnheimer Windrä- „Am liebsten wären sich die Mädels um den Hals gefallen nach so langer Zeit Dauer der Aktion: 10-13 Uhr der. Wir werden auf genügend Abstand Angesprochen werden alle Bürger/ FSV Nieder-Olm und den Einschränkungen durch die Vorschau achten und auch an der Weinpresse, innen, die helfen möchten, für eine Corona-Pandemie, aber wir achten ja Aktive wo wir eine Rast einlegen wollen, die saubere Stadt zu sorgen. Hilfreich auf Abstands- und Hygieneregeln so- So. 06.09.: 11.15 Uhr, Mombach Hygienevorgaben berücksichtigen. wäre es, wenn jeder seine eigenen Die Teilnahme an der Wanderung er- wie die behördlichen Vorgaben für den 03 II - FSV II; 15.30 Uhr, Klein-Wintern- Trainingsbetrieb“, so Headcoach Jere- Handschuhe, Warnweste und mög- folgt auf eigene Verantwortung. Wir heim - FSV I. my D. Frei, der gemeinsam mit seinem lichst einen Eimer mitbringen könnte. bitten um Anmeldung bis spätestens Jugend Trainerteam das Outdoortraining selbst Diverses Material ist jedoch auch vor 08.09. unter Tel. 06136 924318. Fr. 04.09.: 19.30 Uhr, A - Livingroom. leitete. Allround-Choreos standen auf Ort zu erhalten. Bei Dauerregen fällt die Wanderung dem Trainingsprogramm und wurden aus. B.H. fleißig und schweißtreibend bei som- merlichen Temperaturen trainiert. „Wir wissen zwar noch nicht, wann wir wie- „Eis am Kiel“ fällt aus der auf einer Bühne stehen und unsere Eiserne Hochzeit in Nieder-Olm Leider muss die für den 31.10. ge- Lieblingsbeschäftigung Cheerleading plante Veranstaltung „Eis am Kiel“ der endlich wieder präsentieren können, Am 25. August feierten die Ehe- Musical Factory und des GV Einigkeit doch wir wollen direkt gut vorbereitet leute Helga, gebürtige Wiesba- 1882 Jugenheim e.V. in Jugenheim sein“, so Jeremy D. Frei. Auf Hebefigu- denerin, und Vigo Gerhards aus auf Grund der Corona-Pandemie aus- ren wurde noch verzichtet und es wur- Kiel, nunmehr beide seit 15 Jah- fallen. Die gekauften Karten können de in dem Abstands-Training mehr ren Nieder-Olmer, ihre Eiserne bis zum 31.10.zurückgegeben wer- Wert auf die Choreografien gelegt. Hochzeit. 65 Jahre Gemeinsam- den. Dies erfolgt auf dem Postweg Der nächste Schnuppertrainingstag keit ist eine Leistung. Der Jubilar an Fam. Strobel, Bahnhofstraße 21, für Neueinsteiger, Mädchen und jun- betont: „Mit Liebe, Kompromiss- 55270 Jugenheim. Der Verkaufspreis ge Damen von 7-25 Jahren, findet am bereitschaft und Achtung dem wird zurückerstattet, wenn uns die Mittwoch, 16. September statt. Anmel- Partner gegenüber schafft man Karten, Ihr Name und Ihre IBAN vor- dung hierfür bitte per E-Mail an jeremy das.“ An Fastnacht lernten sie liegen. Wir versichern, dass Ihre Daten @die-chaote.de. Wir freuen uns auf sich kennen. Als schönste Er- nach der Rückabwicklung unverzüglich viele Neueinsteiger. Text/Foto: Y.H. innerung nennen sie die Geburt gelöscht werden. Bei Fragen wenden ihrer zwei Söhne, Hund „Fahra“ Sie sich bitte an Herrn Deutschmann mit dabei. Der Beruf des Jubilars Was sonst noch unter Tel. 06130 1205. Die Karten, die war Maler und Tapezierer. Als bei La Danza in Mainz oder online ge- Fortsetzung der Titelseite Verwaltungsangestellter erlebte kauft wurden, sind auch dort zurückzu- Lokale Agenda er einen Karrieresprung. Als Ver- geben. Der Verkaufspreis kann gerne Klein-Winternheim käuferin liebt die Jubilarin ihre auch gespendet werden. Karten, die Und zwischendurch zeigen sich selte- Aquarellmalerei, ihr Ehemann bis zum 31.10. nicht zurückgegeben ne Käfer, eine Zauneidechse und auch fertigte Collagen mit Auszügen wurden, betrachten wir als Spende. Störche lassen sich mal sehen. aus Zeitschriften, ebenso Ac- Wir hoffen, dass das Musical 2021 Viel Spaß bei der Erkundung unserer ryl-Gießbilder. Vigo Gerhards ist eine kreative Frohnatur geblieben und nachgeholt werden kann und wir Sie sommerlichen Natur und wem das wünscht sich, so alt zu werden wie Juppi Heesters. Helga äußert beschei- dann als Besucher empfangen dürfen. nicht reicht, der findet auf der Home- den: „Ich nehm‘s wie‘s kommt.“ Text/Foto: ubo Wir freuen uns auf Sie. B.Mos. page noch jede Menge Bilder aus an- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020

biblische Worte und Gebet und zum Impressum kleinen Austausch über die darin ge- machten Erfahrungen. Herzliche Ein- ladung dazu! Dies ist ein Angebot von Pfarrerin Elke Stein und soll ab Sep- tember einmal im Monat statfinden. für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm Am 10. September um 19.30 Uhr findet Einbruchschutz mit Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt­ ein solcher Meditationsabend zum ers- machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- ten Mal statt, sofern die Corona-Bedin- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken- neuen Fenstern und gungen es weiterhin zulassen. Ziehen Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm.

Sie bequeme Kleidung an und bringen, Auflage 16.089 Rollladensteuerung so Sie mögen, warme Socken mit. Verantwortlich für den amtlichen Teil Mehr braucht es – erst einmal – nicht. Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Sie können gerne einfach zum EGZ Bürgermeister Ralph Spiegler Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm kommen. Wegen der nicht planbaren (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Lage der Pandemie empfiehlt es sich Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 06136 69-0 aber, sich vorher im Gemeindebüro Fax 06136 69-210 anzumelden. Das ermöglicht uns, ge- E-Mail [email protected] Mit den Grußworten der Stadt infor- Sa. 05.09.: 10 Uhr, Schott II - E2; gebenenfalls erforderliche Änderungen mierte der Bürgermeister Hasenfuss Herausgeber-Verlag 11 Uhr, Saulheim II - E3; 12 Uhr, Ihnen direkt mitteilen zu können. Oppenheimer Druckhaus GmbH die anwesenden Mitglieder auch Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Schott I - E1; 12.15 Uhr, I Die weiteren geplanten Termine in die- bzgl. der künftigen Pläne, was die In- AG Mainz HRB 31819 - D1; 13.30 Uhr, D3 (w) - Hechtsheim sem Jahr sind: 8. Oktober, 12. Novem- USt-IdNr. DE 148 271 388 frastruktur rund um die Sportstätten Steuer-Nr. 08 663 50 297 II; 14.15 Uhr, Laubenheim I - D2; 16 ber und 10. Dezember. in Nieder-Olm betrifft. Die Sorgen der (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Uhr, B1 - Bodenheim; 16 Uhr, Binger- Ich freue mich über Ihr Interesse und Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) FSVler über mangelnde Platzkapazitä- brück I - B2. So. 06.09.: 11 Uhr, F1 - auf Ihr Kommen. E.St. Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz ten kennt der neue Stadtbürgermeister Verlagsleitung: Claudia Nitsche Biebrich 02. M.Bä. Telefon 06732 93818-0 und berichtet hier von einem engen Fax 06732 93818-20 und guten Austausch mit den Vertre- E-Mail [email protected] Vereinsleben tern der Vereine. Eine für alle annehm- Nichtamtlicher redaktioneller Teil Mitgliedervollversammlung bare Lösung wird in den kommenden V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich des FÖV der kath. Kita St. Georg Ober-Olm Jahren vorangetrieben verspricht er. Anzeigenteil Der Vorstand des Fördervereins der Bei den anschließenden Wahlen wur- Claudia Nitsche (verantwortlich) kath. Kita St. Georg e.V. lädt Sie zur Infos Ihrer Gemeinde de mit Benny Schneider ein neuer Druck jährlichen Mitgliedervollversammlung 2. Vorsitzender und mit Murat Akaaya Aufkleber „Simbel“ VRM Druck GmbH & Co. KG ein. Sie findet am Mittwoch, 16. Sep- Alexander-Fleming-Ring 2 als sportlicher Leiter der Aktiven ein 65428 Rüsselsheim tember um 20 Uhr in der kath. Kita neuer Beisitzer in den Vorstand be­ St. Georg, Backhausstr. 8 in Nieder- rufen. Text/Foto: C.L. Anzeigenannahme im Verlag Olm statt. Telefon 06732 93818-0 Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ge- Was sonst noch Telefax 06732 93818-20 nehmigung des Protokolls der Mit- [email protected] gliederversammlung 2019; 3. Tätig- Nächste Aktion Maria 2.0 keitsbericht 2019/20; 4. Kassenbericht Nieder-Olm Öffnungszeiten im Verlag Nach dem Ende der Sommerferien Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 15.00 Uhr 2019 und Bericht der Kassenprüfer/ Mi. geschlossen innen; 5. Entlastung des Vorstands; 6. laden wir zur nächsten Aktion Maria Anzeigenannahmeschluss: Wahlen (Vorsitz, Kassenwart und Kas- 2.0 ein am Samstag, 5. September Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr senprüfer); 7. Verschiedenes (geplante um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz am Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Aktionen). Dom in Mainz. Unter dem Motto „Wir Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Weitere Anträge zur Tagesordnung können alles - auch Päpstin“ zeigen wir sie kennen alle die nervigen Aufkle- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2020 können beim Vorstand bis eine Woche mit Witz und Power, dass es uns mit ber auf den Verkehrsschildern oder Redaktion vor dem Sitzungstermin schriftlich ein- unserer Forderung nach einer gleich- an sonstigen öffentlichen Stellen. Ver- Telefon 06732 93818-16 gereicht werden. Der Vorstand hofft berechtigten und glaubwürdigen Kir- kehrsschilder so zu verschandeln ist Telefax 06732 93818-20 auf großes Interesse und freut sich che bitterernst ist! Herzliche Einladung strafbar, das wissen die Täter sicher, [email protected] über zahlreiches Erscheinen. Auf zum Mitmachen! Bitte Mund-Nasen- sonst würden Sie die Aufkleber anbrin- die Einhaltung der aktuellen Corona- schutz nicht vergessen! Rückfragen gen, wenn man Sie erkennen kann. Familien- und Kleinanzeigen Abstandregeln wird geachtet. M.Wo. gerne unter maria2.0@st-franziskus. Das ist das Wesen der Schmutzfinke, Annahmestelle Nieder-Olm net oder Tel. 0151 40770106. An.Ke. dass sie nicht zu ihren Taten stehen. Bino Bücher Pariser Straße 107 Generalversammlung Dies möchten wir nicht akzeptieren, denn wenn wir das tun, greift diese Un- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent­ lich­ don- beim FSV Nieder-Olm Die Kerb ist abgesagt – sitte weiter um sich, und das wollen wir nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Kirchweih feiern wir trotzdem VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er­ in Ober-Olm nicht. scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Auch wenn aufgrund der Corona-Situ- Sofern Sie jemand beobachten, freue wird dies rechtzeitig angekündigt. ation die Nieder-Olmer Kerb nicht wie ich mich, wenn Sie dies im Rathaus Bei Erstattung der Portokosten und der Bear­ gewohnt stattfinden kann, die Kirch- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- melden, damit wir die Täter zur Re- weih ist nicht abgesagt. Wir laden genannahme angefordert werden. chenschaft ziehen können. daher herzlich zum „Kerbe-Gottes- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Matthias Becker, Ortsbürgermeister dienst“ am Sonntag, 6. September um Schadensersatz; es kann nur die Auf­nahme einer (Text/Foto) Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf­ 10.45 Uhr auf den Rathausplatz Nie- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt der-Olm ein. Der Gottesdienst wird eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be­steht grundsätzlich kein musikalisch vom Bläserchor Nie- Vereinsleben Anspruch auf Rücksendung eingegangener­ Unter­ ­ der-Olm mitgestaltet. Auch wenn der lagen.­ Ange­sichts der Fülle von Einsendungen be­ CDU-Stammtisch halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung Gottesdienst im Freien stattfindet, ist Am kommenden Dienstag, 8. Sep- vor. eine Anmeldung unbedingt erforder- tember lädt die CDU Ober-Olm zum Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- v.l.n.r.: Vorsitzender Christoph Loré, lich: 06136 91590 oder pfarramt@ Stammtisch in das Weingut Bär (Es- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Herbert Landua, Gerhard Ott, Stadt- st-franziskus.net. senheimer Str. 2) ein. Natürlich unter Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). bürgermeister Dirk Hasenfuss Wir freuen uns auf Sie! Bitte denken Einhaltung der aktuellen Corona-Auf- Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht Sie an den Mund-Nasen-Schutz! lagen ist endlich wieder Zeit und Ge- anderweitig verwendet werden. Coronakonform, mit Abstand und im An.Ke. legenheit zum Austausch über viele Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver­ Ideen und/oder Anliegen, die den öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Freien fand am 24.08. die Jahres- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit hauptversammlung des FSV Nieder- Meditationsabend Ober-Olmern am Herzen liegen. Das liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Olm statt. Neben den Berichten des der Ev. Kirchengemeinde Nieder-Olm Team der CDU freut sich auf viele in- Verlag sind ausgeschlossen. 1. Vorsitzenden und der Abteilungs- Meditationsabende sind Abende mit teressierte Gäste. B.P.-W. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- leiter wurden auch langjährige Ver- viel Stille und eine Form geistlicher tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro­nische einsmitglieder wie Herbert Landua Praxis im Alltag. Sie sind ein Weg, auf Jahreshauptversammlung Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. (40 Jahre) und Gerhard Ott (50 Jahre) dem wir einüben können den Alltag des TV 1848 Ober-Olm Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verla- im Beisein unseres Stadtbürgermeis- bewusster und aufmerksamer wahrzu- Hiermit laden wir alle Mitglieder herz- ges oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. ters Dirk Hasenfuss geehrt. Gerhard nehmen und Gott mitten im Leben zu lich ein zur Jahreshauptversamm- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Ott erhielt zudem die Ehrenmitglied- entdecken. Für ca. 1 ½ Stunden neh- lung am Mittwoch, 30. September um redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. schaft für seine langjährige Vereins- men wir uns Zeit für Stille in Form von 19.30 Uhr in der TV-Halle, Essen- Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) treue. Körperwahrnehmung, Meditation über heimer Straße 19 in Ober-Olm. Donnerstag, den 3. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Vereinsleben Jugend- & Freizeitreiter vhs-Angebote für Senior/innen den 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Neue Trikots Kurs: Online-Banking & bargeldloses Vorsitzenden; 3. Bericht der Sport- Selztal Bezahlen mit dem PC und Smart- Seminar Mentale Fitness beim JFR wartin; 4. Bericht des Kassenwarts; für die F2-Jugend phone: Wir zeigen in diesem Kurs, der JSG Zornheim/Sörgenloch Am 25.07. fand in den Räumlichkeiten 5. Bericht der Kassenprüfer und Ent- welche Möglichkeiten Online-Banking Siehe auf Seite 14. des Ponyclubs Selztalhof ein Semi- lastung des Vorstands; 6. Ehrung der bietet und wie einfach diese Dienste, nar zum Thema „Stressmanagement – Jubilare; 7. Wahlen; 8. Beschluss- wie z.B. Dauerauftrage einrichten oder mentale Fitness“ statt. Zuerst gab fassung vorliegender Anträge; 9. Ver- Überweisungen durchführen genutzt Sörgenlocher Landfrauen es eine Einführung in theoretischen schiedenes. werden können. Weiterhin behandeln Leider hat uns die Corona-Pandemie Grundlagen zum Thema Stress. Die Anträge an die Mitgliederversamm- wir das Thema bargeldloses Bezahlen. einen Strich durch unsere geplanten erste praktische Aufgabe bestand da- lung sind bis zum 23.09. beim 1. Vor- 2 Termine: Mo., 07.09. und Mo., 14.09. Veranstaltungen gemacht. Aber wir rin selbst zu erkennen, welche Stress- sitzenden, Armin Lippert, Turnverein von 18-20.15 Uhr, Selztalhalle, Rats- lassen uns nicht unterkriegen und la- faktoren das eigene Verhalten beein- Ober-Olm, Essenheimer Straße 19, saal. den euch am 12. September ab 15 Uhr flussen und leiten. Jeder ist hierbei 55270 Ober-Olm oder per E-Mail an Vortrag: Pedelec (E-Bike) - Auswahl, zu einem „Picknick an der Stele“ ein von seinen eigenen Lebenserfahrun- [email protected] einzureichen. Wir Kauf und Technik; Achtung neuer Ter- (am Radweg unterhalb der Kleingär- gen geprägt und reagiert auf dieselbe freuen uns auf einen konstruktiven und min: Sa., 12.09., 14-16 Uhr, Selztalhal- ten). Wir kümmern uns um Sitzgele- Situation häufig ganz anders als sein geselligen Abend mit zahlreichen Teil- le, Stadecken-Elsheim. genheiten (Biertischgarnituren) und Nachbar. Übertragen auf den Umgang nehmern. A.Lpp. Infos und verbindliche Anmeldung: musikalische Bereicherung; wer be- mit Pferden kristallisierten sich recht Jutta Spiering-Wilfert, Tel. 06136 7334 quemer sitzen möchte, muss für sich schnell die individuellen Stressfakto- Was sonst noch oder E-Mail: vhs.stadecken-elsheim@ selbst sorgen. Da es in diesen Zeiten ren heraus, sei es der vorbeifahrende kvhs-mainz-bingen.de. J.S.-W. vhs Ober-Olm nicht gestattet ist, Verpflegung für alle Traktor beim Geländespaziergang, die Französisch für die Städte-Partner- zu organisieren, bitten wir euch, alles Situation beim Aufsteigen oder das schaft: Vous avez déjà de bonnes was zu einem Picknick gehört, mitzu- Springen. Die Referentin zeigte den bringen. Meldet euch bitte bei eurer connaissances en français et vous Teilnehmern auf, wie mit diesen kriti- Zornheim voulez mettre en valeur votre capital? zuständigen VS-Frau an. Wir werden schen Situationen umgegangen wer- Je vous propose de nous réunir au- die geltenden Corona-Regeln beach- den kann, um eine für Reiter und Pferd tour des sujets qui font l’actualité en ten und freuen uns auf einen schönen angenehme Atmosphäre durch Sen- Kunst / Kultur France. Nous choisissons librement Nachmittag. Bä.Be. kung des eigenen Stresslevels wieder Konzerte des articles de la Presse écrite et mê- herzustellen. Abschließend bestand me des romans. Alors venez nous re- des Orgelbauvereins Kerb in Sörgenloch Gelegenheit, das Gelernte in die Pra- Anmeldefrist verlängert joindre pour mettre en pratique votre Leider muss auch in Sörgenloch die xis umzusetzen: Dabei konnte durch Der Orgelbauverein Zornheim lädt savoir-faire et élargir encore votre vo- Kerb coronabedingt dieses Jahr aus- ein Aufeinandertreffen des jeweiligen herzlich zu zwei coronabedingt iden- cabulaire. Il n’est jamais trop tard pour fallen. Trotzdem müssen wir nicht auf Teilnehmers mit zwei ihm nicht näher tischen Konzerten am kommenden bien faire et nous vous attendons pour alles verzichten. Der Gesangverein bekannten Pferden sehr deutlich ge- Sonntag, 6. September um 16 Uhr und le prochain semestre. Alors à bientôt! 1868 e.V. bietet mit Unterstützung der sehen werden, welche Wirkung der um 18 Uhr in die Kirche St. Bartholo- Termin: ab Mi., 16.09., 18-19.30 Uhr, Ortsgemeinde ein „Kerbeessen to go“ Mensch in der konkreten Situation mäus in Zornheim ein. 11 Termine. am Wochenende vom 26.-28. Sep- auf die Pferde ausübt. Abschließend Vier Sänger/innen, Querflöte, Violine Erst der Kurs, dann der Hund! Das tember an. Wenn Sie jetzt neugierig bestand Einigkeit zwischen den be- und Piano bilden das Ensemble, das Seminar vermittelt angehenden Hun- geworden sind, können Sie mehr er- geisterten Teilnehmer/innen, dass un- in unterschiedlicher Besetzung eine dehaltern erste Grundkenntnisse für fahren. Achten Sie am Wochenende bedingt eine zweite Übungseinheit zur muntere Mischung „Neuer geistlicher einen möglichst entspannten und kon- auf den Flyer, welchen Sie in Ihrem Vertiefung der Lerninhalte stattfinden Lieder“ zu Gehör bringen wird. Noch fliktfreien Start im Umgang mit dem Briefkasten finden werden. Der Ge- soll. M.Wh. sind ein paar Plätze verfügbar. An- eigenen Hund. An vier Abenden erfah- sangverein und die Ortsgemeinde hof- meldung erforderlich! Bitte bringen Sie ren Sie viel Wissenswertes. Das Semi- fen mit der geplanten Aktion ein biss- Was sonst noch eine Mund-Nasen-Maske mit. nar wird im Rahmen der bundesweiten chen „Kerbegefühle“ zu vermitteln und Infos finden Sie auf der Homepage­­ Initiative „Der alternative Hund - für vhs Stadecken-Elsheim freuen sich, wenn Sie regen Gebrauch Außenstelle der kvhs Mainz-Bingen: https://www.orgelbauverein-zornheim. ein besseres Miteinander von Mensch vom Angebot machen. St.B. und Hund“ in Kooperation mit dem Tierschutzverein Mainz und Umge- Was sonst noch bung e.V. angeboten. Termin: ab Do., 17.09., 19-20.30 Uhr, 4 Termine plus Die Kerb ist abgesagt - Eltern-Kind-Turnen beim TSV Zornheim ein praktischer Abschlusstag im Tier- Kirchweih feiern wir trotzdem heim in Mainz an einem Samstag, wird Siehe unter Nieder-Olm, Rubrik Was mit den Teilnehmer/innen abgestimmt. sonst noch. Infos und Anmeldung für beide Kurse bei der vhs Ober-Olm unter Tel. 06136 87861 oder per E-Mail an vhs.ober- [email protected]. T.Sch. Stadecken-Elsheim

Vereinsleben Sörgenloch Mitgliederversammlung des Elsheimer Carneval Vereins Nachdem durch die Pandemie die Ver- Sport sammlung im Mai nicht möglich war, Jugendfußball möchten wir diese jetzt nachholen. JSG Zornheim/Sörgenloch Aus diesem Grunde lädt der Vorstand Ergebnisse: des ECV alle Mitglieder herzlich zur JSG D2 - VFR II 1:1 Mitgliederversammlung am Freitag, JSG D1 - SG Hahnh./ I 1:2 25. September um 19.30 Uhr in die JSG E2 - SC Lerchenberg III 5:9 Rheinhessenstube der Selztalhalle ein. JSG E1 - TuS Marienborn I 13:0 Folgende Themen stehen auf der Ta- FV Budenheim I - JSG F1 abg. gesordnung: 1. Bericht des 1. Vorsit- FV Budenheim II - JSG F2 abg. zenden; 2. Bericht der Schriftführerin; SVW Mainz I - JSG D1 3:1 3. Bericht des Kassiers; 4. Bericht Sv Wintersbach - JSG D2 3:1 der Kassenprüfer/Entlastung des Vor- FV Budenheim II - JSG E2 abg. standes; 5. Neuwahl des Vorstandes; Das frühere Mutter-Kind-Turnen hat sich längst gewandelt, weil sich auch Vorschau: 6. Anträge und Anfragen; 7. Sonstiges. die Familienstrukturen geändert haben. Heute begleiten auch Papas, Omas Do. 03.09.: Spiele in Sörgenloch: 17 Um den Corona-Abstandsregeln Rech- und Opas die kleinen Turner/innen zum Eltern-Kind-Turnen. Es findet Uhr, JSG G1 - SC /Selzen; nung zu tragen, möchten wir euch um jeweils montags von 16-17 Uhr statt und richtet sich an Kinder ab 4 Jah- 18 Uhr, JSG E2 - Schott Mainz II. Fr. Anmeldung zur Versammlung unter ren. In den Spitzenzeiten nehmen 40-45 Kinder teil und es bringt viele 04.09.: 17.45 Uhr, FSV Saulheim I - [email protected] bitten. Zur eige- Kleinkinder und ihre Eltern zum ersten Mal mit dem TSV in Kontakt. Häufig JSG D1. Sa. 05.09.: 10.30 Uhr, JSG nen Sicherheit bringt bitte euren Mund- ist das der Einstieg in andere Sportarten, die der Verein anbietet. F2 - TSV Ebersheim II; 11.15 Uhr, Nasen-Schutz mit. Anträge zur Tages- Das Foto entstand im Rahmen des Fototermins für die Festschrift JSG F1 - TSV Ebersheim I; 12.30 Uhr, ordnung können bis zum 18.09. beim „125 Jahre TSV“ auf dem Zornheimer Lindenplatz. Wir berichten in loser JSG E1 - FSV Saulheim I; 14 Uhr, SV Präsidenten sowie den beiden 2. Vor- Folge über weitere Sportangebote beim TSV. Text/Foto: HOT Klein-Winternheim II - JSG D2. mw sitzenden eingereicht werden. Sa.Sc. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020 de/aktuelles/sommerkonzert-am-6-9- So. 06.09.: 12 Uhr, TSV Mommen- pünktlich zur Foto-Ausstellungseröff­ Zum Inhalt: Sieben Wochen auf dieser 2020/. Anmeldung bitte per E-Mail an heim II - TSV Zornheim II; 15 Uhr, TuS nung im Rahmen des 125-jährigen Abschiedstour durch ein beeindrucken- [email protected]. Marienborn II - TSV Zornheim I. Jubiläums der kath. Kirche St. Bartho- des, stark zerklüftetes und schwierig Ka.He. St.Wie. lomäus aufgestellt wurde. Im Bereich zu bereisendes Land: Norwegen. Bil- des Haupteingangs des Gotteshauses der, vom „Nordkap bis Fredrikstad“ Sport Was sonst noch präsentiert sich die Kapelle in verklei- und Eindrücke von früheren Reisen Jugendfußball Die Kerb ist abgesagt - nerter Form unter einer Acrylglashau- durch Norwegen, von „Nuorgam (FIN)“ be auf einem Sockel in Augenhöhe, so dem nördlichsten Punkt der EU bis an JSG Zornheim/Sörgenloch Kirchweih feiern wir trotzdem die russische Grenze oder von „Kris- Siehe unter Nieder-Olm, Rubrik Was dass der Betrachter sich sinnlich und Siehe unter Sörgenloch, Rubrik Sport. tiansund (N)“ bis „Kristiansand (S)“, sonst noch. optisch in das geplante Gebäude hin- ein versetzen kann. Stifter Peter Eu- der südlichsten Stadt, gegenüber der TSV Zornheim Abt. Fußball Nordspitze Dänemarks, vermitteln uns Zornheimer Kapelle gen Eckes dankte Pfarrer und Dekan Vorschau: Hubert Hilsbos für die Möglichkeit, das einen tiefen Einblick in dieses herrliche Mi. 02.09.: 18 Uhr, TSV Zornheim/Sör- ist fertig – im Modell Modell in die laufende Ausstellung zu Land. genloch JSG D2 - SV Bechtolsheim/ integrieren und somit der Öffentlichkeit Bitte bringen Sie eine Mund-Nasen- Albig JSG D-Jug. Bedeckung mit. Am Platz kann die vorzustellen. Denn aufgrund der coro- Do. 03.09.: 17 Uhr, TSV Zornheim/Sör- Maske abgenommen werden. A.See. nabedingten Kontaktrestriktionen kann genloch JSG G-Jug - SC Hahnheim/ die eigens vorgesehene Einwohner- Selzen JSG G-Jug; 18 Uhr, TSV Zorn- versammlung leider nicht stattfinden. „Mensch und Umwelt“ heim/Sörgenloch JSG E2 - TSV Schott Die Foto-Ausstellung in der kath. Kir- Reihe im Ev. Gemeindezentrum Mainz E2. che St. Bartholomäus ist bis zum Mit dem Thema „Mensch und Zukunft“ Fr. 04.09.: 17.45 Uhr, FSV Saulheim 27.09. täglich geöffnet, so dass viele beschäftigt sich die Polytechnische Ge- D-Jug - TSV Zornheim/Sörgenloch die Chance wahrnehmen können, um sellschaft Frankfurt am Main seit 2019 JSG D-Jug. sich das Modell der Kapelle in den im Rahmen einer Vortragsreihe. Zu Sa. 05.09.: 10.30 Uhr, TSV Zornheim/ diesem Zweck halten teils prominente Weinbergen anzusehen. Sörgenloch JSG F2 - TSV Ebersheim Expert/innen Vorträge, tauschen sich Text/Foto: W.D. F2; 11.15 Uhr, TSV Zornheim/Sör- aus in Debatten und stellen sich so den genloch JSG F-Jug - TSV Ebersheim dringlichen Fragen, die die Zukunft an Nun kann jeder sich ein Bild von der F-Jug; 12.30 Uhr TSV Zornheim/Sör- Gesprächskreis uns stellt. Nachdem sich die Vorträge vielfach beschriebenen Kapelle in den genloch JSG E-Jug - TSV Ebersheim der Ev. Kirchengemeinde Zornheim im Jahr 2019 dem Thema „Mensch Weinbergen machen, und zwar maß- E-Jug; 13 Uhr, TSV Zornheim B2 - VfL Der Gesprächskreis Zornheim trifft sich und Maschine“ widmeten, richtet sich stabsgerecht in der kath. Kirche St. Frei-Weinheim/Gau-Algesheim B-Jug; am Dienstag, 8. September um 10 Uhr der Fokus dieses Jahr auf das Thema Bartholomäus in Zornheim. Die Stifter- 14 Uhr, SV Klein-Winternheim D2 - im Ev. Gemeindezentrum Zornheim, „Mensch und Umwelt“. Diese Reihe familie Peter Eugen Eckes hat ein Mo- TSV Zornheim/Sörgenloch JSG D2; Nieder-Olmer Straße 3 und lädt herz- musste aufgrund der Covid-19-Pan- dell der Kapelle mit der geplanten künf- 16 Uhr, TSV Zornheim B-Jug - TSV lich ein zum Vortrag „Vom Nordkap bis demie unterbrochen werden. Dafür tigen Umgebung in einer Gesamtgröße Schott Mainz B2; 17.30 Uhr, TSV Zorn- Fredrikstad“. Referent: StD i.R. Wolf- werden die nachzuholenden Veran- von 78 x 78 cm anfertigen lassen, das heim Ü40 - FSV Saulheim Ü40. gang Kemp. staltungen ab nächster Woche jeden

Erdnuss-Dip

Wir stellen ein: n Maurer- und Betonbauer n Bauhelfer Wir suchen ab sofort für unsere Tagespflege in Wörrstadt

• einen Fahrer (m, w, d) auf geringfügiger Basis, • eine 3-jährig ex. Fachkraft sowie Zutaten • eine Betreuungsassistentin (m, w, d) Für 4 Portionen: 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 EL Erd- in Teilzeit oder geringfügig, nach § 53c SGB XI nussöl, 150 g ültje Erdnüsse Mailen Sie Ihre Anzeige an: (geröstet und gesalzen), 2 EL [email protected] Ober-Saulheimer Straße 20a · 55286 Wörrstadt ültje Erdnuss Creme (crun- www.Kuttler-Pflege.de · Telefon: 06732 9647239 chy), 300 ml Kokosmilch, 1 EL Sojasoße, einige Tropfen Reis- Auftrag16414, KdNr.16276, StichwortFahrer/ essig, 1 TL Sambal Oelek in+Betreuungsassistentin gesucht, FarbenTechni- kEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerAK1 VertreterHeike Benetti Zubereitung BesonderheitKA: Benetti Größe (SPxMM)2x70 Ausga- Zwiebel und Knoblauch ab- ziehen, fein würfeln. In einem Topf im erhitzten Erdnussöl 2-3 Minuten anbraten. Erd- nüsse hacken. Erdnüsse und Erdnuss Creme dazugeben, mit Kokosmilch ablöschen. Mit restlichen Zutaten wür- zen, 2-3 Minuten kochen lassen. Soße mit einem Pü- rierstab cremig mixen, in ein Schälchen geben und mit Erd- nüssen bestreut servieren.

Weitere Rezepttipps: www. erdnuesse.de (djd-mk)

Foto: djd-mk/ültje/ Dirk Przibylla Donnerstag, den 3. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020

Dienstagabend um 19 Uhr live im In- werden den Pilgernden an verschie- ternet übertragen. Wir würden gerne denen Stationen spirituelle Impulse diese Vorträge am 08.09., am 15.09. Neue Trikots für die F2-Jugend geboten. und am 22.09. um 19 Uhr in einer klei- Treffpunkt und Start: Sa., 12. Septem- nen Runde im ev. Gemeindehaus in der JSG Zornheim/Sörgenloch ber um 9.30 Uhr vor der Marienkapelle Zornheim, Nieder-Olmer Straße 3 ge- in Gau-Bischofsheim. An- und Rück- meinsam anschauen, um aus diesem reise erfolgen in Eigenregie. Die Pil- Austausch Anregungen mitzunehmen. gerwanderung findet bei jedem Wetter Da sich jeder Abend einem anderem statt, bitte Rucksackverpflegung ein- Themenschwerpunkt widmet, ist auch planen. Abstands- und Hygieneregeln die Teilnahme an nur einem oder zwei sind zu beachten. der Termine durchaus möglich. Weitere Infos auf www.jakobusgesell- Am ersten Termin, dem 08.09., liegt schaft.eu. A.-K.H. der Fokus auf dem Thema Landwirt- schaft, am 15.09. folgt ein Vortrag zum Thema nachhaltige Ernährung und der Ferienprogramm: Dem dritte Termin (22.09.) widmet sich dem Urgetreide auf der Spur Thema klimagerechter Infrastruktur. Die Teilnehmerzahl muss sich leider aus Gründen des Infektionsschutzes auf 10 Personen beschränken. An- Ab der in Kürze beginnenden neuen Saison bilden der TSV Zornheim meldungen daher gerne mit einer kur- 1895 und die TuS Sörgenloch 1953 e.V. eine Jugendspielgemeinschaft. zen Nachricht an die E-Mail-Adresse Damit auch die bei beiden Vereinen spielenden Kinder des Jahrgangs [email protected] oder telefo- 2013 die Jugendspielgemeinschaft nach außen vertreten können, durften nisch unter 0176 31374842. die Coaches Christoph Maier, Matthias Michels und Steffen Nauth mit Wir planen darüber hinaus, das Ganze ihren Spielern nunmehr einen neuen Trikotsatz in Empfang nehmen, der in eine größere Diskussionsrunde mit bereits bei den anstehenden Freundschaftsspielen der jungen Kicker in externen Meinungsvertretern und Ex- nächster Zeit zum Einsatz kommen soll. Ein besonderer Dank gilt an die- pertinnen am Abend des 25.09. mün- ser Stelle dem Zornheimer Dalibor Cavar, Inhaber der Firma Cavar Sanitär den zu lassen. Bei Interesse und Fra- und Heizung, der die Kosten für den Trikotsatz als Sponsor übernommen gen richten Sie sich ebenfalls an den und damit die talentierten Sympathieträger sehr glücklich gemacht hat. Emmer, Einkorn und Waldstaudenrog- oben genannten Kontakt. Wir freuen Text/Foto: Ch.M. uns auf einen anregenden Austausch. gen stehen im Mittelpunkt eines be- L.Kn. sonderen Ferienprogramms des NABU-Naturschutzzentrum Rhein- auen. Dieses findet vom 19.-22. Okto- vhs Zornheim ber (jeweils von 9-13 Uhr) statt. Auf Die Initiatoren freuen sich, mit ihrer rungssystem erwähnen, das aus zwei Spanisch für die Reise einer Reise in die Steinzeit können Bank für die vielen Wandernden auf mit blauem Heißkleber zusammenge- Kursnummer: 18-400; Thema: Für An- Kinder von 8-11 Jahren mehr über die- der Hiwweltour einen Ort der Entspan- klebten Blumentöpfen besteht, in dem fänger ohne Vorkenntnisse; Termin: ab se Getreidearten erfahren, selber Ge- nung geschaffen zu haben, der dank noch Tonscherben stecken und unten Di., 15.09.; Uhrzeit: 18-19.30 Uhr; Ort: treide aussäen, ernten und verarbeiten seiner besonderen 6-eckigen Form zu- zugeklebt ist. Dahinein soll gegossen Gemeindehof. und natürlich auch ein leckeres Brot dem die Kommunikation fördert. werden und das Wasser verteilt sich Anmeldung und Info: Tel. 06136 und knackige Pizza aus Urgetreide ba- Text/Foto: KC gleichmäßig durch die Poren des Tons 9264914 und vhs.zornheim@kvhs- cken. Weitere Themen sind der moder- in die Erde. So wird nur so viel Wasser mainz-bingen.de. M.Dü. ne Getreideanbau und Tier- und Pflan- abgegeben wie die Pflanzen benöti- zenarten auf den Feldern. Spielerisch gen und das Wasser verdunstet nicht Eine Bank „Betti“ will gegossen werden und mit allen Sinnen erleben die Kin- gleich wieder. der das Getreide und können dabei für die Hiwweltour Wer also einmal Zeit und Lust hat, auch kreativ etwas gestalten. Das Pro- kann gerne vorbeischauen und sich gramm wird durch die Initiative Urge- das schöne EKHN-lila Beet anschau- treide unterstützt. Ein Teilnahmebei- en mit den farblich passenden Farben. trag wird erhobne. Weitere Infos und Man darf es auch gerne gießen. Betti Anmeldung unter kontakt@ freut sich sicher. Es steht eine Gieß- NABU-Rheinauen.de. kanne bereit, die auch am Hahn hin- Text: Ra.Mi./Foto: NABU Rheinauen ter der Bank befüllt werden kann. Die Pflanzen in den Blumenkästen am Was sonst noch Beet profitieren übrigens nicht vom Be- wässerungssystem. Das versunkene Dorf – Danken möchten wir an dieser Stelle the lost Place allen, die uns geholfen haben, so ein SPIBO Plus – SPiritualität an Be- „Freundschaft ist eine Bank fürs Le- Projekt zu unterstützen. sonderen Orten ben“, unter dieses Motto stellten die Text/Foto: St.B. „Das versunkene Dorf – the lost Place“ „Wanderfreunde Zornheim 2.0 reloa- ist das Thema beim nächsten SPIBO ded“ ihr Projekt, der Gemeinde Zorn- Plus am 13. September am Rudelshei- heim eine Bank für die Hiwweltour mer Kreuz in Ludwigshöhe. Dort wo „Zornheimer Berg“ zu stiften. Da sie Vom 03.-05.08. wurde mit 6 Kindern in früher der Ort Rudelsheim war, steht allen 17 Mitgliedern der Gruppe Platz Zornheim das Hochbeet namens „Betti Sonstiges heute nur noch ein Gedenkstein und bieten sollte, war Kreativität gefragt, Hoch“ mit viel Unterstützung gebaut, ein Kreuz. Warum der Ort verschwun- denn „von der Stange“ gab es so etwas bemalt, befüllt und bepflanzt. Soweit den ist und was das mit uns zu tun Vereinsleben nicht. So entstand eine ganz individu- die Fakten! Die Stimmen der Kinder hat, erfahrt ihr bei unserem nächsten elle, 6-eckige Bank, die in Eigenregie waren da deutlich emotionaler: „Wir Spirituelle Pilgerwanderung SPIBO Plus. Herzliche Einladung für konstruiert, finanziert und gebaut wur- fanden es super mega ultra toll!“ Vor Die Regionalgruppe „Rheinhessen“ alle die Lust haben, gemeinsam einen de. In über 300 Arbeitsstunden hat die allem der 2. Tag war spassig, weil die der St. Jakobus-Gesellschaft Rhein- etwas anderen Gottesdienst zu feiern. Wandergruppe 200 kg Stahl, eine hal- Stöcke, Blätter, das Heu und der Hu- land-Pfalz/ Saarland e.V. lädt zu ei- Treffpunkt ist etwas außerhalb von be Tonne Tiefbordsteine, 1,5 t Beton, mus verdichtet werden mussten. Und ner spirituellen Pilgerwanderung vom Ludwigshöhe das Rudelsheimer Kreuz 1,5 t Basaltschotter, 120 lfd. Meter Lär- wie geht das am Besten? Na klar: die Startpunkt Marienkapelle in Gau-Bi- (Richtung Rheindamm, Parkplätze chenholz und 330 Edelstahlschrauben Kinder durften draufsteigen und hüp- schofsheim zum Ziel Katharinenkirche sind vorhanden, https://goo.gl/maps/ verarbeitet. Unterstützung erhielten sie fen. Beeindruckt hat aber auch, dass in ein. Die Teilnehmer be- kyFkCNDhecojZbKM7). Von dort lau- freundlicherweise bei den Baggerar- aus unserem Biomüll sowas tolles wie geben sich mit dem Pilgerführer (KEB) fen wir zum Bibelgarten an der kath. beiten durch den Baustoffhandel Vetter der Humus entstehen kann. Der Kreis- Hans-Joachim Greiner auf eine etwa Kirche. Auf dem Weg gibt es mehrere und beim Zuschnitt der Holzbeplan- lauf vom Wachsen, Ernten, Essen 5-stündige (ca. 12 km) Pilgerwande- Stationen mit kleinen Impulsen. kung durch die Tischlerei Scholz. und Wegwerfen wurde deutlich und rung. Die Wegstrecke führt über befes- Damit die Gruppe nicht zu groß wird Ortsbürgermeister Dennis Diehl und auch warum Mülltrennung so wichtig tigte gut begehbare Wirtschaftswege, und um die Abstände einzuhalten, wer- Beigeordnete Elke Tautenhahn freuten ist. Dass der Humus noch ganz heiß und teilweise naturbelassene Feld- den wir den SPIBO Plus in 2 Gruppen sich über das nicht selbstverständliche war und man dadurch merkte, dass da weg-Strecken. Pilgern, Auszeit für nur mit maximal 20 Personen aufteilen: „Rundum-sorglos-Paket“, da die Ge- was lebt, war richtig spannend, auch einen Tag, ist das überhaupt möglich? 17 Uhr Start der 1. Gruppe, 18 Uhr Start meinde nur bei der Standortwahl ge- wenn es ordentlich stank. Die Kinder Sowohl zu Beginn der Pilgertour, als der 2. Gruppe. Deshalb ist eine An- fordert war. wollten auf jeden Fall das Bewässe- auch unterwegs und zum Abschluss Donnerstag, den 3. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 15 meldung unbedingt per Mail erforder- Darüber hinaus haben einige Schulen aufwand, kann sich die Balkonanlage sie dann am besten auch aufbewahrt. lich an: christiane.wink@bistum-mainz. auch individuelle Vereinbarungen und nach 10-12 Jahren rechnen. Alternativ können Sie die bevollmäch- de. Wir benötigen folgende Angaben: Maßnahmen vereinbart, die beachtet Wer an der Verlosung für ein Balkon- tigte Person auch über den Aufbewah- Vor-/Nachname, Begleitpersonen und werden sollten. Um den Schulweg zu Modul teilnehmen möchte, muss einen rungsort der digitalen Vorsorgevoll- gewünschte Uhrzeit. Der Rücktrans- Fuß für die Jüngsten möglichst sicher Datenbogen zur Situation vor Ort aus- macht informieren. Informieren Sie am port der Besucher/innen (nur Fahrer/ zu machen, sollten Eltern mit ihren füllen und erhält von der Energiebe- besten auch Ihre Angehörigen darü- innen) erfolgt mit dem BDKJ Dekan- Kindern den Weg üben. Weitere Infos ratung der Verbraucherzentrale eine ber, dass Sie Regelungen für Ihre On- atsbus (Bitte Mund-Nasen-Schutz mit- finden Sie unter Sicher zur Schule Schätzung des Stromertrags. Den Da- line-Accounts getroffen haben. bringen). Am Ende laden wir alle Be- https://bildung.ukrlp.de/sicherheit- tenbogen zum Ausfüllen und eine Bro- Erstellen Sie eine Liste mit Ihren On- sucher/innen gerne noch dazu ein, ein gesundheitsschutz/verkehrssicherheit/ schüre zu den Balkonmodulen finden line-Accounts: Eine Übersicht aller Ac- bisschen auf der Wiese am Rudelshei- sicher-zur-schule/#c1233. R.S.-B. Interessierte im Internet unter www. counts mit Benutzernamen und Kenn- mer Kreuz zu verweilen (z.B. auf einer verbraucherzentrale-rlp.de/strom-vom- worten hilft Ihnen und der bevollmäch- selbst mitgebrachten Picknickdecke). Strom vom Balkon? balkon. Der ausgefüllte Datenbogen tigten Person, den Überblick zu behal- Eingeladen sind alle Altersgruppen. muss bis spätestens 30.09. an balkon- ten und keinen Account zu vergessen. – geht doch! [email protected] gesendet werden. Lie- Weitere Infos unter: www.bdkj-mainz- Verbraucherzentrale verlost Gut- Sie können diese Liste auf Papier oder gen die Kosten der Anlage niedriger sued.de. Ch.Wi. scheine für Photovoltaik-Module in einer Excel-Tabelle führen. Halten als 500 Euro, wird der Kaufpreis der Bewohner/innen von Miet- und Eigen- Sie diese Liste stets aktuell, ergänzen Balkonanlage erstattet. An der Verlo- tumswohnungen haben in der Regel Sie neue Accounts und löschen alle, Mit dem Elterntaxi sung teilnehmen können ausschließ- nicht die Möglichkeit, auf dem Haus- die Sie nicht mehr nutzen möchten. zur Schule aus Sorge lich Haushalte aus Rheinland-Pfalz. dach eine größere Photovoltaik-An- Sie können auch einen Passwort-Ma- VZ-RLP vor dem Coronavirus? lage zur eigenen Stromversorgung zu nager nutzen. Diese Programme spei- Unfallkasse empfiehlt Alternativen betreiben. In vielen Fällen können sie chern auf Wunsch die Passwörter zu Mit Beginn des neuen Schuljahres aber am Balkon oder der Außenwand Vorsorge verschiedenen Zugängen und können stauen sich wieder zahlreiche „Eltern- eine kleine Solarstromanlage anbrin- auch starke Passwörter erstellen. An- taxis“ vor den Schuleingängen. Viele für Online-Accounts gen. Ob eine solche Installation renta- Verbraucherzentralen geben hilfrei- wender müssen sich auf diese Wei- Eltern mögen sich gerade jetzt fragen, bel ist, hängt von bestimmten Rahmen- che Tipps se nur noch ein einziges gutes Mas- ob es im Angesicht der Corona-Pande- bedingungen ab. Die Verbraucherzent- Immer mehr Menschen sind digital ter-Passwort merken. Das Bundesamt mie nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind rale Rheinland-Pfalz bietet eine indivi- unterwegs. Sie wickeln ihre Einkäufe, für Sicherheit in der Informationstech- direkt mit dem Auto zur Schule fahren. duelle, computergestützte Auswertung Bank- und Gesundheitsangelegen- nik empfiehlt etwa das Programm Kee- „Doch dabei sollten Sie nicht verges- von Daten an, die die Ratsuchenden heiten und einen großen Teil ihrer Pass. sen: Auch der Verkehrsstau vor Schu- mit Hilfe eines Erfassungsbogens zu- privaten Kommunikation online ab. Bewahren Sie die Liste mit Ihren On- len, wo viele verschiedene Verkehrs- senden können. Anschließend erfolgt Viele wichtige Vertragsdaten oder In- teilnehmende in Eile aufeinandertref- line-Accounts sicher auf: Deponieren bei Bedarf eine telefonische Erläute- formationen sind daher oft nur virtuell Sie die Liste z.B. in einem Tresor oder fen, ist eine nicht zu unterschätzende rung der Ergebnisse. Unter den Teil- vorhanden. Doch wer entscheidet über Gefahr, insbesondere für Schulkinder“, einem Bankschließfach. Sie können die nehmer/innen an der Beratungsaktion Online-Bankgeschäfte, den Account Liste auch auf einem USB-Stick oder sagt Dr. Christoph Heid­rich, Leiter der verlost die Verbraucherzentrale fünf bei einer Krankenkasse oder bei ande- Abteilung Prävention. Die Unfallkasse anderen externen Medien speichern. Gutscheine à maximal 500 Euro für ren Dienstleistern, wenn man wegen Um ihn vor dem Zugriff Unbefugter zu Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Balkonmodule. Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder vor allem für Schulanfänger/innen bzw. schützen, sollte auch der Stick mit den Die kleinen steckerfertigen Solargeräte Tod selbst dazu nicht mehr in der La- sensiblen Daten am besten in einem Kinder und Jugendliche, die zu Fuß gibt es seit mehreren Jahren auf dem ge ist? oder mit dem Rad unterwegs sind, das Tresor oder einem Bankschließfach Markt und die Produktvielfalt steigt. Sechs Tipps der Verbraucherzent- hinterlegt werden. Beachten Sie, dass oft herrschende Verkehrschaos vor der Seitdem die technischen Anschluss- ralen ein USB-Stick äußeren Einflüssen aus- Schule schnell gefährlich werden kann. bedingungen in einer Norm geklärt Benennen Sie eine bevollmächtige gesetzt ist. Gespeicherte Daten kön- „Wir empfehlen, den Schulweg mög- sind, steigt auch die Nachfrage. Die Person: Ihre normale Vorsorgevoll- nen verloren gehen. lichst zu Fuß oder, je nach Alter, mit Installation ist einfach und die Module macht können Sie um eine Vorsorge- Prüfen Sie, ob eine externe Datenver- dem Rad zurückzulegen“, ergänzt Bo- können einen kleinen Teil zur Strom- vollmacht für digitale Angelegenheiten waltung für Sie in Frage kommt: Es gibt do Köhmstedt, Referatsleiter Bildungs- versorgung beitragen. Die Anlage ergänzen. Hier können Sie bestimmen, auch Firmen, die eine Verwaltung der einrichtungen. Um den Schulweg zu speist den erzeugten Strom direkt über wer die Verwaltung der digitalen Kon- digitalen Accounts als Online-Leistung Fuß für die Jüngsten möglichst sicher eine Steckdose in das Stromnetz der ten übernehmen soll. Die Person kann zu machen, sollten Eltern mit ihren Kin- Wohnung ein. Grundsätzlich gilt: Ist die mit derjenigen aus der Vorsorgevoll- anbieten. Allerdings werden sie meist dern den Weg üben. „Auch eigens aus- Strominstallation im Haus inklusive Ab- macht identisch sein, muss es aber erst tätig, wenn der Nachlass eines gewiesene Schulbusse sind genauso sicherung auf dem neusten Stand und nicht. Account-Inhabers zu regeln ist. Wie wie öffentliche Verkehrsmittel eine wird nur ein Modul an einen Stromkreis Regeln Sie, was mit Ihren Daten und sicher der Service der Anbieter ist, weiterhin gute Option.“ Wer jedoch angeschlossen, kann das Modul in der Online-Accounts geschehen soll: In lässt sich nur schwer beurteilen. Eine nicht auf das Auto verzichten kann, Regel in eine konventionelle Steckdo- dieser Vollmacht können Sie detailliert Checkliste der Verbraucherzentralen sollte möglichst nicht unmittelbar vor se eingesteckt werden. Wer auf Num- regeln, wie mit den digitalen Konten hilft, Online- Anbieter zu bewerten, die der Schule parken, sondern an einer mer sicher gehen möchte, sollte die umgegangen werden soll. Welche Da- die Regelung des digitalen Nachlasses ruhigen Stelle, von der das Kind die Elektroinstallation von einem Elektro- ten sollen gelöscht werden? Wie soll versprechen. Schule sicher erreichen kann. „Viele installateur prüfen und eine Energie- die Vertrauensperson mit dem Account Anleitungen, welche Vorkehrungen für Kommunen haben dafür Kurzparkplät- steckdose für den Anschluss der klei- in einem sozialen Netzwerk umgehen? Accounts bei Facebook, Google und ze eingerichtet, die so genannten Kiss- nen Anlage einbauen lassen. Ein rela- Wann sollen welche Online-Verträge Co. getroffen werden können, einen and-ride-Zonen“, so Köhmstedt. tiv sparsamer Drei-Personen-Haushalt gekündigt werden? kostenlosen Mustervordruck für das Umfangreiche Infos, beispielweise mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Unterschreiben Sie die Vollmacht: Die Verfassen einer Vollmacht sowie eine zum Infektionsschutz und viele weitere Kilowattstunden kann 10-15 % des Vollmacht wird erst mit Ihrer Unter- Musterliste für die persönlichen digi- Empfehlungen für den Schul- und Kita- Strombedarfs mit einer solchen Anla- schrift und einem Datum wirksam. talen Daten finden Interessenten auf besuch gibt die Unfallkasse RLP unter ge decken. Bei Kosten zwischen 400 Übergeben Sie die Vollmacht am bes- www.verbraucherzentrale-rlp.de/digita- https://www.ukrlp.de/covid-19/. und 900 Euro, je nach Installations- ten an die bevollmächtigte Person, die le-vorsorge. VZ-RLP

Ende nichtamtlicher Teil

© drubig - Fotolia.com Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 3. September 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Trockene Räume Orientteppiche, Haus in Sörgenloch im Handumdrehen Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, 7 Zi., ca. 135 m², Küche, 2 Bäder, ca. bei Wasserschäden, Vermeidung von alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- BAYER 80 m², Keller, 350 m² Hof, Scheunengara- Schimmel und Geruch, Bau- und guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma- IMMOBILIEN GMBH ge, 2 Abstellräume in der Scheune, ca. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen schinen und hochwertige Uhren gesucht. 350 m² Garten, gerne Familie mit Kindern, IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 von 3-250 kW Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- Energieausweis in Vorbereitung, 1.250,- € Erfolgreiche Nachhilfe in  06136-7665533 (gew.) tung und seriöse Abwicklung. Sie möchten verkaufen? Kaltmiete ab 01.11. allen Klassen und Fächern [email protected] Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- Was können Sie von uns erwarten?  0177 5680014 Wir bieten kompetenten, effektiven und ner: Herr Bursch  0611-305592 (gew.) • Exakte Marktwertschätzung Ihrer zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Vodafone Kabel Deutschland Immobilie! Für Sie als Verkäufer Lagerraum St.-Elsheim Prüfungen und Klassenarbeiten sowie TV, Internet + Mobilphone Stihl Heckenschere HL94 C-E kostenlos! trocken, abschließbar, zu vermieten. Vermittlung von Lerntechniken. Kostenlose Beratung vor Ort gesucht.  06732 5710 • Bankgeprüfte Kunden durch die  0160 5458958 Lerncenter Wörrstadt Wolfgang Malina Kooperation mit der  06732-5062 (gew.)  0151-52431503 (gew.) Streuobstwiese o. Freizeit- M/52 sucht Eigentumswhg.  06732-6003230 grundstück (auch verwildert) zum Kauf 2 ZKBB in Klein-Winternheim oder Ober- Firma Bayram [email protected] gesucht.  0177 9224634 Olm.  0171 8492336 Fliesen, Estrich, Trockenbau, Verputz- und Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Silikonarbeiten, Rollladenservice aller Art. Waschmaschine Suche Pelze aller Art www.immobilien-bayer.de Seniorengerechte 3-4-Zi.-Whg.  0151 47240602 (gew.) Neu oder defekt? Bezahle in bar. oder Mehrfamilienhaus mit passender Wir kommen direkt!  0163 2276591 Immobilien-Wertgutachten Whg. gesucht in Nieder-Olm. Gartengestaltung, Altbau- Ihr Hausgerätespezialist von zertifiziertem Sachverständigen (TAS),  0163 3931021 sanierung, Natursteinarbeiten Schrauth Haustechnik Wörrstadt Verkaufe günstig für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Leder- und Pelzwaren.  06733 8647 Ali Yildiz, Darmstädter Landstr. 107 www.schrauth-haustechnik.de (Ver-)Kauf o.ä. Suche 3-4-Zi.-Whg.  in Saulheim, Wörrstadt oder Sulzheim. 65462 Ginsheim-Gustavsburg 06732-1426 (gew.) Gerhard & Gerhard Vintage-Damenmode  0173 9270722  0151 47702246 (gew.) Pariser Str.28 Gr. 36/38, umfangreiche Kollektion, Zorn- 55286 Wörrstadt heim.  06138 9027199 Weinberg zu verpachten! Kerb 2020: Dieses Jahr findet  06732-5575 (gew.) keine Partenheimer Kerb Gemarkung Gau-Köngernheim, ab www.gerhard-bewertung.de  statt, trotzdem wollen wir euch unser Ker- Werkzeugverkauf von A bis Z 01.01.2021, 25 ar. 0176 38675887 Alles Neuware! Top-Preise, beessen anbieten. Wir haben geöffnet: jeden Samstag 9-14 Uhr. Junge Familie sucht XXL-Wohnung 04.09.2020 Freitag ab 18 Uhr, 05.09.2020 Auf dem Limes 13, 55286 Wörrstadt. Baugrundstück / Immobilie im Raum Wörr- frei ab 01.01.2021, EG 130 m²/ 4 ZK, Samstag ab 18 Uhr, 06.09.2020 Sonntag stadt.  0176 22162568 TL-Bad, Du + G-WC, große EBK (neu!) von 12-14:30 Uhr und ab 18 Uhr, Zu verkaufen inkl. Esssitzecke u. Vorratsk., zzgl. 40 m² 07.09.2020 Montag von 12-14:30 Uhr und Sehr schöne Landhausmode, Gr. 40, Verkaufen Sie mit uns 1 ZKDu (z.B. Gäste/ Hobby/ Kind/ Pflege), ab 18 Uhr. Tagesgericht: Freitag und teilweise noch neu. Omas altes Bett, erfolgreich! Schließanlage, zusätzlicher Seitenein- Samstag: Kotelett mit Brot, Sonntag und 180x90 cm, mit neuem Lattenrost und Ma- Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit gang, Hof- u. Scheunennutzung, gr. Ab- Montag: Leberknödel mit Kraut und Püree. tratze. Schreibtisch zu verschenken (an Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer stellkeller, Stellp. u. viele wohnliche Wohl- Schweizer Hof Partenheim Bahnhofstra- Wir suchen unseren Kater Selbstabholer), Eiche, 180x90 cm. kostenlose Schätzung und Verkauf! fühlextras... 850,- € KM + 250,- € NK + ße 7, 55288 Partenheim  06732 63689  Mimo. Vier Monate alt, grau-getigert  0171 2654957 06136-996877 (gew.) 2 MMKT. Kontakt:  0152 06543712 oder (gew.) (weiße Pfoten) und am 23.08. in Saul- DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN  0177 9162117 KOIFARMER heim verschwunden.  0157 71461489 Wir helfen bei Verkauf und Zornheim, Mz-Stadtbus Spiesheim Vermietung Ihrer Immobilie! möbl. Zimmer mit sep. Du/WC, hell und Alles für den Koi und Gartenteich Rosenbrock Immobilien modern, 148kWh/m²/a, kurzfristig frei, von Fische, Technik, Teichbau, Zubehör,  06732 9489194 (gew.) privat, 295,- € + NK + KT + Stellplatz. Teichauflösungen.  0173 6584421  06136 44480 Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, Rentner sucht liebevolle Frau www.rosenbrock-immobilien.de Sa 10-16 Uhr für alle Gemeinsamkeiten. Haus, Boot, Zu vermieten  06732-61043 (gew.) Auto und Reisen.  0173 9534185 Wir suchen für unseren 4 ZKB in Wörrstadt ab Oktober oder No-  0174-9294411 Alles auch für Dich! vember.  06725 3080333 1 gebrauchter Traktor Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Le Petit das kleine Café mit Zubehör, auch defekt, sowie leichter Schöner Single-Treff Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Nächstes After Work am 11.09. ab 18 Uhr Radlader gesucht.  0160 94901238 ab 50 J., Samstag, der 05.09.20 um Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Zwiebelkuchen und Bremser. Bitte mit  06762 401088 19 Uhr im neuen Lokal, Stadtgebiet Wörr- kartei Häuser und Eigentumswohnungen Reservierung. Wir freuen uns auf Ihren stadt. Neue herzlich willkommen. zum Verkaufen. Besuch. Wörrstadt, Friedrich-Ebert-Str 53. 500 m² Land  01515 9414768 Germarkung Ober-Olm, An der Wiesen- FRITZ IMMOBILIEN  06732 964393 (gew.) mühle zu verkaufen.  06136 6832 (AB)  0151-18244390 (gew.) Karosserie & Lack Mo-Sa bis 22 Uhr Özkan-Baudekoration über- Ackerland im Großraum Jürgen Felz Wir kümmern uns um alles. In unserer nimmt Renovierungsarbeiten Erbes-Büdesheim, Alzey/Kibo zu kaufen Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir und pachten gesucht, auch später. gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar-  0160 6936649 arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu  0172 5836628 (gew.) Ihre Immobilie ist für 1 Meter. Wörrstadt  06732-961924 (gew.) Probleme mit der Heizung? Experimente zu schade! 3 ZKB Gau-Weinheim Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Für solvente Kunden Kaufe KFZ aller Art! Wartung, Reparatur und Austausch aller Kfz-Stellplatz, 62 m², ab sofort zu vermie- Jeder Zustand suchen wir Häuser, ten, 450,- € + NK.  0176 66677623 kostenlose Autoentsorgung. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und ETW, Baugrundstücke, Solaranlagen.  0671 4833733 (gew.) Warzas-Wärmekonzepte Hofreiten und Alleinerziehende mit 6 Monate alter Tochter sucht dringend eine 55288 Schornsheim Mehrfamilienhäuser Oldtimer Mercedes 450 SE 2-ZKB-Whg. mit EBK, Keller und evtl. Bal-  06732-64669 (gew.) Bj. 1975, 147.000 km, für 17.000,- € Michael Heming Rufen Sie an kon oder Terrasse. Warmmiete zu verkaufen.  06136 44743 Schülerin, 16-18 J. 0 67 32 / 94 08-0 500-600,- €, 50-60 m² in Saulheim oder als Nachhilfe gesucht ab sofort für 2 Mäd- Umgebung. Wohnberechtigungsschein ist Opel Astra Kombi 1.4l Benziner, EZ: 11/09, 181 Tkm, HU/AU chen, 5. u. 8. Kl. Gymnasium in Bechtols- Elektromobil Invacare Leo auch vorhanden. Freue mich über positive Rückmeldungen unter  0152 57345751 bis 06/21, guter Zustand, scheckheftgepfl., heim, 2x pro Woche 15-17 Uhr. Silber, wenige Kilometer bewegt, 2.500,- € VHB.  0176 62468604  0177 4190220 Originalrechnung vorhanden, NP 1.800,- € VHB 1.000,- € Erstbezug - 2-Zi-Whg. in Sulzheim, barrierefreie helle EG-Whg. Suche Steuererklärung  0163 9852490 für Arbeitnehmer, Rentner, Beamte Hochwertige Innenausstattung, Abstellr., Gebrauchtwagen aller Art Unfall + Motorschaden, auch ohne TÜV, Lohnsteuerberatungsverbund e.V. TL-Bad, große Terrasse, moderne EBK, zahle bar, auch Sa. + So. Lohnsteuerhilfeverein Hausflohmarkt www.heming-immobilien.de Fahrstuhl/ Tiefgarage, Kellerraum, PKW-    06732 9322824 55286 Wörrstadt, Steinstraße 2, Stellp. ab 01.12.2020 zu vermieten, Miet- 0171-9326380 06131-5016778 (gew.) Beratungsstelle Vendersheim/ am Samstag, dem 05.09. von 9-15 Uhr, Wir wollen nach Flonheim! preis VB + NK + KT.  0178 1831622 oder Beratung vor Ort Maskenpflicht! Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Wir kaufen Wohnmobile + Alle weiteren Steuererklärungen durch Gestandener Mann Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Wohnwagen RA Harry Korban  06732 62437 (gew.) Hofflohmarkt Mitte 50, ruhig, seriös, solvent, sucht Sonntag, 13.09.2020 von 11-17 Uhr in mit Garten.  0171-1427833  03944 36160 www.wm-aw.de (gew.) E-Mail: [email protected] 2-3-Zi.-Whg., ca. 70 m² in Saulheim und 55234 Bechtolsheim, Langgasse 24. Umgebung. Biete gerne Hilfe bei Gartenar- Treppen vom Fachmann Ikea Flottebo Bettsofa beiten, Einkäufen oder Sonstiges an.  Holztreppen 120x200 cm mit Bettkasten, neuwertig, 06732-2738810 klassisch oder postmodern mit Beratung - 100,- €. Abluftklimagerät mit Fernbedie- Aufmaß und Montage. nung und Rollen, neuwertig, 100,- €. Helle 3-Zi.-Whg. in Wörrstadt GF Handelsvertretung  06136 7605585 ca. 76 m², Balkon, TL-Bad, Gäste-WC, Ab- Guido Felsch, Vendersheim stellraum, Keller, Waschküche, TG, zu ver- Dachdecker  0163-7942353 (gew.) Nd-Saulheim Garten mieten, 700,- € inkl. Garagenstellplatz + sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, E-Mail: [email protected] zu kaufen gesucht.  0175 4694614 NK  0160 2050714 Kamin, Flachdach.  0152 17286684

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 3. September 2020 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Montagehelfer gesucht Reinigungskraft für Wir suchen Putzhilfe in Wörrstadt Wir suchen zum schnellstmöglichen Ter- unsere Praxisräume Mitarbeiter (m/w/d) alle 2 Wochen 4 Std. gesucht. min einen Helfer für Fenstermontagen und in Nieder-Olm gesucht. in Teilzeit für Verkauf im Bereich Tiernah-  06732 9659960 Reparaturen. Bezahlung übertariflich!!! HNO Praxis rung/ -zubehör und Post. Feretec GmbH  0163 6935650 (gew.) Dr. Schäfer und Dr. Theisen [email protected]  06136 1068 (gew.) (gew.) Erfahrener Maler Monteur gesucht Wir suchen zum schnellstmöglichen Ter- Suchen ab sofort erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Restaurantfachfrau/ -mann, chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- min einen Monteur für Fenstermontagen zuverl. Reinigungskraft Chiffre- Servicekräfte, Küchenhilfe, mung usw. Erreichbar unter und Reparaturen. Bezahlung übertariflich!!! zur UH-Reinigung/ Büro auf Minijobbasis/ Spüler und Zimmermädchen (m/w)  0179-8117539 (gew.) Feretec GmbH  0163 6935650 (gew.) TZ im Gewerbegebiet von Wörrstadt - Di./ Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe gesucht. Mi. + Fr. jeweils 3 Std. 16-19 Uhr (freitags Annoncen  Fleißiger Mann sucht Arbeit Putzfee gesucht Espenhof, Flonheim 06734 94040 evtl. bereits ab 14 Uhr). Gute deutsche Wir (2 Personen und 2 Hunde) suchen ei- oder [email protected] (gew.) Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt. Wie antworte ich auf eine ne nette, zuverlässige Reinigungskraft mit Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräum- Kontakt Fr. Bachran ab 18 Uhr unter Chiffre-Annonce? guten Deutschkenntnissen, 1x wöchentlich arbeiten.  06732-2738810 Suche Gartenarbeit aller Art  0159 04288881 oder Die Chiffre-Nr. finden Sie in der ca. 4 Std. nach Saulheim. Hecken schneiden, Rasen mähen, Baum [email protected] (gew.) Klammer am Ende der Annonce. Junge Frau sucht  0171 2614901 fällen, Laub entfernen uvm.  0163-1851868 Übernehme Hausmeister- Senden Sie Ihr Schreiben an: Reinigungsstellen, sei es privat oder in Putzhilfe für Rommersheim arbeiten, Gartenpflege, Oppenheimer Druckhaus GmbH, Büros, im Umkreis von Nieder-Olm! gesucht. Ca. 2-3 Std. pro Woche. Grabpflege und Glasreinigung. Chiffre- Nr. ...  0179 2606998  06732 2584 Suche Minijob  0163 9512317 (gew.) Ober-Saulheimer Straße 5 als Haushaltshilfe (gegen Aufpreis auch 55286 Wörrstadt Lateinlehrer gesucht Putzhilfe gesucht Gartenarbeit) ab sofort in Albig oder Alzey, Wir suchen einen Fahrer Wir leiten Ihre Briefe weiter. für Nachhilfe (7. Kl. + 10. Kl.) in MZ-Ebers- Privathaushalt mit Hund, Wörrstadt, 3 Tage pro Woche à 5 Std., kein Auto. für Kurierdienst (nur nachts) auf Minijob- heim.  06136 7521726 2-4 Std. in der Woche.  0177 9597744  0151 66273257 Basis.  0175 4694614 (gew.)

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

SCHICKEN SIE IHRE KLEINANZEIGE PER E-MAIL ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 3. September 2020

Nachrichten-Blatt VG Nieder-Olm Jede Woche kostenlos Elsheim 960 Essenheim 1.590 Jugenheim 680 in über 40.800 Haushalten Klein-Winternheim 1.840 Nieder-Olm 5.150 Ober-Olm 2.121 im Herzen Rheinhessens Sörgenloch 610 Stadecken 1.315 Zornheim 1.823 die Nachrichten-Blätter der Verbandsgemeinden 16.089 Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey Land Nachrichten-Blatt VG Wörrstadt Armsheim 580 Ensheim 210 Gabsheim 340 Klein-Winternheim Gau-Weinheim 290 Essenheim Ober-Olm Nieder-Saulheim 2.515 Ober-Saulheim 1.040 Elsheim Partenheim 840 Rommersheim 300 Stadecken Sulzheim 550 Schimsheim 490 Jugenheim Nieder-Olm Schornsheim 790 Zornheim Spiesheim 440 Udenheim 590 Partenheim Saulheim Sörgenloch Vendersheim 280 Udenheim Wallertheim 830 Vendersheim Wörrstadt 3.696 13.781 Gau-Weinheim Sulzheim Wörrstadt Schornsheim Nachrichten-Blatt VG Alzey-Land Wallertheim Albig 740 Rommersheim Bechenheim 210 Gabsheim Bechtolsheim 760 Spiesheim Bermersheim 180 Schimsheim Bechtolsheim Armsheim Ensheim Biebelnheim 300 Biebelnheim Bornheim 340 Dintesheim 70 Flonheim Bornheim Gau-Odernheim Eppelsheim 520 Bermersheim Erbes-Büdesheim 600 Uffhofen v. d. H Lonsheim Gau-Köngernheim Esselborn 160 Albig Flomborn 440 Erbes-Büdesheim Framersheim Flonheim 920 Alzey Gau-Heppenheim Uffhofen 270 Framersheim 680 Nack Freimersheim 270 Gau-Heppenheim 250 Bechenheim Offenheim Nieder-Wiesen Gau-Odernheim 1.570 Kettenheim Gau-Köngernheim 200 Wahlheim Mauchenheim Dintesheim Kettenheim 150 Esselborn Lonsheim 270 Eppelsheim Freimersheim Mauchenheim 400 Nack 280 Flomborn Nieder-Wiesen 290 Ober-Flörsheim 550 Ober-Flörsheim Offenheim 290 Wahlheim 250 10.960

Stand Juli 2020

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Telefon: 06732 93818-0 · Fax: 06732 93818-20 E-Mail: [email protected] · www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 3. September 2020 Anzeigenteil Seite 19

Events & Kulinarisches

© grki - © markus spiske - © pixelrain - © Rawpixel.com - Fotolia.com.tif

Zubereitung aus der Region! Für Marinade gehackten Thy- Grillhähnchen mian und Knoblauch mit Zitro- nensaft und -abrieb, Olivenöl, Wasabi- und Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Hähnchen in 2 Brüste und 2 Keulen zerteilen, diese je ein- 1 Kilo mal halbieren und etwa 2 Stun- 1,60 € den marinieren. Hähnchenteile mit Knochenseite nach unten Elstar, Gala, Jonagold, über indirekter Hitze 25 bis 30 Rubinette, Boskoop, Minuten grillen, wenden und Mairac, Braeburn 10 bis 15 Minuten weitergril- und Wellant len. Radieschen in Scheiben schneiden, mit Rucola, Salz, Fr. 04. - So. 06.09. Pfeffer, Zucker, Balsamico und Walnussöl vermengen. Fleisch- Fr. 11. - So. 13.09. jeweils von 10 - 17 Uhr stücke mit Salat servieren. An der L426 zwischen Ampelkreuzung Ober-Olmer Forsthaus und Weitere Rezepttipps: Fernsehturm. A60 Abfahrt Mainz-Lerchenberg Richtung Essenheim, dann Beschilderung folgen! Info-Telefon: 0174 4568693 Zutaten rika edelsüß, 1 EL Meersalz, 1 www.deutsches-geflügel.de Für 4 Personen: 1 Hähnchen, 2 TL Pfeffer, 2 Bd. Rucola, 1 Bd. (djd-mk) Birnen, Zwetschen und Apfelsaft zum Verkauf. Zweige Thymian, 2 Knoblauch- Radieschen, 1 Prise Zucker, 1 zehen, 1 Zitrone, 4 EL Olivenöl, EL hellen Balsamico, 3 EL Wal- Foto: djd-mk/ 1 EL Wasabipulver, 1 EL Pap- nussöl Deutsches-Geflügel.de

Gültig von 31.08.2020 bis 05.09.2020 Oberschalenschnitzel Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein vom Schwein, -küchenfertig- 1,0 Kg 3,905,68 € 1.0 Kg 3,985,58 €€

Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 Ober-Saulheimer-Straße 25 Am Aulweg 1 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim 55286 Wörrstadt 67547 Worms Guten Appetit! Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 3. September 2020

„Die Erinnerung ist das Wir danken von Herzen für die große Anteilnahme in Wort und einzige Paradies, aus Du warst immer für uns da und wir sind dankbar, dass du nicht Schrift, durch Kranz-, Blumen- und Geldspenden beim Heim- dem wir nicht vertrieben länger kämpfen musstest. Tapfer und voller Hoff nung warst du bis gang meiner lieben Frau werden können.“ zuletzt. Uns fehlt jetzt ein liebevoller Ehemann, guter Papa, stolzer Jean Paul Opa und Schwiegervater, ein lieber Sohn, Bruder und Schwiegersohn. Es fehlt ein humorvoller Freund. Irmgard Mombächer geb. Kirchhoff † 23.07.2020

e Gerhar ehann Besonderen Dank Herrn Pfarrer Dahmer für * 20.11.1957 † 21.08.2020 die Worte des Trostes, Herrn Matthias Becker und Tochter Theresa für die zu Herzen gehen- ir lieen un verissen ich de musikalische Gestaltung der Trauerfeier, Petra Lehmann, geb. Bugner der AWO, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Lisa Lehmann und Johann Weber Quartett Verein Ober-Olm und dem Be- Laura und Steven Ruprecht mit Mayla und Levi stattungsinstitut Wassermann für den guten Arthur Lehmann Beistand. Ellen Lehmann mit Familie Karl Mombächer Maria Bugner und alle Angehörigen und alle Angehörigen Ober-Olm, im September 2020

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Freitag, den 4. September 2020 um 14 Uhr auf dem Friedhof in Klein-Winternheim sta� .

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Uwe Lehmann

20.11.1957 - 21.08.2020

Du fehlst uns ... als sehr guter Freund, begeisterter Kartenspieler und bester Routenplaner.

Du hinterlässt eine große Lücke!

Agnes, Roland, Andrea, Michael, Annette, Kalle, Anette, Lutz, Angelika, Otmar, Birgit, Rüdiger, Christel, Karl, Christl, Helmut, Claudia, Erwin, Elke, Klaus, Moni, Heinz, Ruth, Hans, Ekkehard, Gitta, Karin, Lilli, Hans-Georg, Marianne, Sabine, Toni, Sybille

© Muamu - Fotolia.com

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay Donnerstag, den 3. September 2020 Anzeigenteil Seite 21

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Hilsbos, dem Team der „Helfenden Hand“, Maria Haag dem Mainzer Hospiz, dem Jahrgang 1939, Frau Kneib und Frau Zimmermann. * 24.08.1939 † 28.07.2020 Nicole, Alexandra Christopher und Denise Zornheim, im September 2020 Margitta

N A C H R U F Der Nieder-Olmer Carneval-Club trauert um Günter Anthes Ehrenclubist des NOCC, der uns im Alter von 84 Jahren verlassen hat. Der Verstorbene war 67 Jahre Mitglied unseres Clubs und trug als langjähriger Sitzungspräsident bis 1985 mit seiner souveränen Sitzungsleitung entscheidend zur Entwicklung des NOCC bei. Unvergessen sind seine Sitzungsbeiträge als Fernseh- reporter, in denen er das politische Geschehen mit viel Humor glossierte und das Publikum begeisterte. Der NOCC wird Günter Anthes in ehrender Erinnerung behalten. Für das Präsidium, den Hohen Rat und die Aktiven des NOCC Dr. Hans-Valentin Kirschner Ulrike Jedek Präsident Vizepräsidentin

ns ! u er it m ...m im Wir lösen jede Verstopfung ts uf und reparieren! lä

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 3. September 2020

. . . sWind Ihr Meistierbretrieb im Gar ten- und Landschaftsbau. 24-Stunden-Betreuung . . . planen und bauen Ihren für Ihre Lieben zuhause durch Garten nach Ihren Wünschen erfahrene polnische Pflegekräfte und Vor stellungen. kompetent zuverlässig legal seit 2004

Hauswirtschaft Ernährung Rufen Sie Grundpflege Mobilität uns an. soziale Betreuung Wir sagen . Ihnen mehr Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Nieder-Olm und Umgebung:

Britta Karl Beratung & Information unter Weinbergstr. 28 55268 Nieder-Olm 06136 - 926 94 60

www.actiovita-rhein-main.de [email protected] Außerhalb 31 · 55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 23 77

Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, 77 Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW ట 0 61 36 /766 55 33 [email protected] Steffen Dombrowsky Maler- und Lackierermeister • Farbberatung und Farbkonzepte THOMAS KÖRPER • Maler- und Lackierarbeiten • hochwertige Tapezierarbeiten Sanitär - Heizung - Solaranlagen • edle Putz- und Spachteltechniken Badsanierung - Kundendienst • Bodenbeläge und Designfußböden • Fassadengestaltung Wörrstadt Nachrichtenblatt Ernst-Ludwig-Str. 10 att Alzey-Land 55291 Saulheim ట 0 61 36 - 9 26 73 33 Nachrichtenbl er-Olm latt „aktuell” Nied Neubrunnenstraße 19 · 55270 Essenheim Nachrichtenb Tel./Fax 0 67 32 / 38 62 [email protected] Mobil 01 75 /205 19 90 Karoline Wieland [email protected] www.malermeister-dombrowsky.de

GEWERBLICHE ANZEIGEN Beratung - Verkauf MALERMEISTER POPPE - alles andere kannst Du streichen! Auf dem Langloos 24 I 55270 Klein-Winternheim Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 Tel.: 06136 / 9059136 I Fax: 06136 / 7649182 Nikolaus-Becker-Straße 85 · 55270 Ober-Olm E-Mail: [email protected] [email protected] www.maler-winschermann.de Fon 0 61 36 - 24 45 · Fon 01 76 - 47 30 86 16 Donnerstag, den 3. September 2020 Anzeigenteil Seite 23

Der "Typ“ sagt einfach, aber ganz herzlich Danke an alle Gratulanten zu seinem "Runden“ Geburtstag. Wem andere Dank schulden, der hat einen schönen Schatz. Wir gratulieren Peter Lamanik Klein-Winternheim, im September 2020 Essenheim Stadecken-Elsheim 80 04. 09. Reinhard Heinrich Secker 70 Jahre 04. 09. Anni Ruth Degreif 80 Jahre

Klein-Winternheim Zornheim 08. 09. Franz Reinhold Gabel 70 Jahre 09. 09. Anneliese Laib 70 Jahre 09. 09. Ingrid Elisabeth Schmitt 70 Jahre Herzlichen Dank 10. 09. Elke Margrit Klein 80 Jahre Goldene Hochzeit Zornheim an alle Verwandte, Bekannte, Freunde und Nieder-Olm 04. 09. Johannes und Helga Frieser Vereine, die an meinem 04. 09. Doris Margarete Römer 75 Jahre 09. 09. Gottfried Hermann Thierfelder 80 Jahre 85. Geburtstag Ober-Olm 04. 09. Mechthild Gisela Görisch 70 Jahre mit Glückwünschen, Telefonaten und 05. 09. Elisabetha Maria Kuhn 90 Jahre Geschenken an mich gedacht haben. 05. 09. Gudrun Hildegard Frischmann 70 Jahre Manfred Herbst Essenheim, im September 2020

Ihr TAXI in der VG t 0151 4222 55 22 Hurra, hurra, + Taxidienst + Flughafentransfer + Großraumtaxi + + Fahrten zu Dialyse, Bestrahlung, Kur und Reha + die Ingrid Herzlichen Dank + EC- und Kreditkarten willkommen + [email protected] Taxibetrieb Konrad Ernst wird ! für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke 70 Jahr zu meinem Aus der Ferne wünschen wir Dir 90. Geburtstag! das Beste! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Deine Freunde aus Garmisch Mein Dank gilt insbesondere meiner Familie für die Wir schärfen professionell Messer & Scheren Organisation unter diesen „besonderen“ Bedingungen. Nieder-Olm - Wochenmarkt vor dem alten Rathaus Eva Betz Dienstag, 08.09.2020 von 10.00 - 18.00 Uhr Herzlichen Essenheim, im September 2020

• Taxidienst Kaas • Großraumtaxi Glückwunsch Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten • Direkt-Kurierfahrten 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de

© Marty Kropp-fotolia.com

buchhandlung christa heidt

Belletristik // Kinderbücher // Sachbücher // Schulbücher Schulbedarf // Grußkarten // Papierwaren

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, NEU zum 15. Oktober 2020 werde ich nach mehr als 30 Jahren mein Ladengeschäft schließen. Ab dem 14. September ERÖFFNUNG erhalten Sie Rabatte auf mein gesamtes Sortiment. AM 4. 9. 2020, 11-19 UHR Bitte denken Sie auch an die Einlösung Ihrer Gutscheine! Ihnen allen möchte ich für die vielfältigen, interessanten PARISER STRASSE 108 Begegnungen sowie jahrelange Kundentreue 55268 NIEDER-OLM sehr herzlich danken. Christa Heidt Kommt vorbei, das Team von TANZ & GLORIA Montag bis Freitag 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, freut sich auf Euch! Samstag 10-13 Uhr, Dienstags und Donnerstags geschlossen

Telefon: 06136/43530 Telefax: 06136/45781 E-Mail: [email protected] Web: www.buecher-heidt.de tanzundgloria.de Änderungen vorbehalten. Es gelten die jeweils aktuellen Verhaltensregeln Verhaltensregeln aktuellen jeweils die Es gelten vorbehalten. Änderungen des Landes Rheinland-Pfalz. Corona-Bekämpfungsverordnung der Buchhandlung Heidt Theodor-Heuss-Str. 17 55270 Zornheim Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 3. September 2020

Kerb und Modenschau müssen Kaminholzhandel Gran dieses Jahr leider ausfallen. Buche oder Eiche Aber unsere Rabatt-Woche bleibt! Eisenreich & Albert GmbH Ca. 33 cm lang srm ab 80,- € Als Saisonstart Herbst/Winter vom Inkl. MwSt. und Lieferung % 03.-12. Sept. 2020 gewähren wir ihnen % Ab 3 srm auch andere Längen lieferbar Brax % Rabatt Betty Barclay 10 % % auf die neue Oui Kollektion Tel.: 0611 - 42 85 93 Marc Aurel Kaminöfen Frapp % Kaminsanierungen oder 0611 - 42 44 43 Doris Streich % Holz-Pelletsheizungen Fuchs+Schmitt Solarthermieanlagen MODE FÜR FRAUEN Wartungen % Gr. 36 - 50 Anhänger-Center Dapper GmbH % % Neupforte 7 · 55291 Saulheim DAPPER www.dapper-anhaenger.de Tel. (0 67 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 Kleine Wassergasse 3 · 55268 Nieder-Olm · Telefon 06136 2112 Kühlanhänger Baumaschinenanhänger e-mail: [email protected] Verkauf + Verleih Verkaufswagen Auto- u. Motorradtransporter www.ISH-Saulheim.de Riesenauswahl Dreiseitenkipper großes Ersatzteillager Schmidt Automobile Pferdeanhänger TÜV täglich Kfz-Service rund ums Auto Kastenanhänger Tel. 0 61 36 / 23 40 · Fax 0 61 36 / 13 92 · Am Giener 8 · 55268 Nieder-Olm An- und Verkauf von Gebrauchtwagen 55268 Nieder-Olm · Mühlenweg 2 Tel. 0 61 36 /442 49 · Mobil 01 70 /550 47 46

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Tel. 06731-9977760

Sie sparen Primus Spar-Aktion 30% aktuell: vom 5. bis 19. Sept. 2020 mindestens Primus Apotheke Stadecken-Elsheim • Bovoloner Allee 4 • 55271 Stadecken-Elsheim • 06136-7626867 ASS ratio Protect 100mg Iberogast Bepanthen Wund-und IBU ratiopharm akut 400 mg 100 Stück** 20 ml** Heilsalbe, 50 g** 20 Filmtabletten** *

* * * -33% -33% -34% 99€ -39% 99€ 99€ nur 5, 49€ nur 2, nur 6, nur 3,

100 ml = 34,95 Euro 100 g = 11,98 Euro Fenistil Gel Vividrin Azelastin Thomapyrin classic Cetirizin ADGC 30 g** Augentropfen 6 ml** 20 Stück** 20 Stück** * * * * -33% 99€ ) Preise gültig innerhalb des genannten Aktionszeitraumes. Für Druckfehler ) Preise gültig innerhalb des genannten ** -37% -30% -36% nur 1, axe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzl. Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 axe) bei 99€ 99€ 49€ nur 4, nur 7, nur 4,

100 g = 16,63 Euro 100 ml = 133,17 Euro Voltaren forte Schmerzgel Allergodil akut ** ** 100 g Nasenspray 10 ml Beratungstag 25.9. Gutschein * * Avène Gültig 21.bis 30.9.2020 -32% -35% 99€ 99€ nur 12, nur 7,

Rabatt15 auf ein Produkt Ihrer %Wahl, ausgenommen 15Bitte anmelden % verschreibungspfl ichtige Arzneimittel, Zuzahlun- 100 ml = 79,90 Euro gen, Extrabestellungen u. abgebildete Angebote. ) Gilt nur bei nicht verschreibungspfl ichtigen Medikamenten u. Produkten im Vergleich zum AVP o. UVP; AVP: Verkaufspreis gemäß Lauer-Taxe, d.h. verbindl. gemäß Lauer-Taxe, Verkaufspreis AVP: o. UVP; AVP zum ichtigen Medikamenten u. Produkten im Vergleich ) Gilt nur bei nicht verschreibungspfl keine Haftung. Abgabe nur solange Vorrat reicht u. nur in handelsüblichen Mengen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apotheker. Arzt oder reicht u. nur in handelsüblichen Mengen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Abgabe nur solange Vorrat keine Haftung. * Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (s og. Lauer-T Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzügl. Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Abs. 5a SGB V aus dem nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V); UVP: nicht zu Lasten Tagen Apothekers binnen 10 Abschlags von 5%, sofern die Rechnung des eines der KK abgegebenen Produkten: unverbindliche Preisempfehlung de s Herstellers.