ERÖFFNUNG DES PINZGAUER MARIENWEGES DI., 14. AUGUST 2012 IN MARIA KIRCHENTAL 14:30 UHR : GEMEINSAMER AUFSTIEG AB ST. MARTIN / MAUTHÄUSL 16:00 UHR : FESTGOTTESDIENST UND ERÖFFNUNGSFEIER MIT ERZBISCHOF ALOIS KOTHGASSER

STERNPILGERWANDERUNG NACH MARIA KIRCHENTAL

„A UF DEM KLASSISCHEN “ DO., 9.8. - DI., 14.8.2012 PFARRPROVISOR OSWALD SCHERER

„Ü BER BERG UND TAL “ SO., 12.8. - DI., 14.8.2012 PILGERBEGLEITERIN CLAUDIA HUBER

„D ER AM SEE UND DER ANSPRUCHSVOLLE “ SO., 12.8. - DI., 14.8.2012 PILGERBEGLEITERIN GERLINDE EIDENHAMMER

Einzelne Tagesetappen sind jederzeit möglich! der Anmeldung und nähere Informationen: Pfarrprovisor Oswald Scherer Tel 06543/7218 info@ geistliches-zentrum.at Gerlinde Eidenhammer 0664/4583536 gerlinde.eidenhammer@.net Claudia Huber 0664/2492350 [email protected]

ERÖFFNUNG DES PINZGAUER MARIENWEGES DI., 14. AUGUST 2012 IN MARIA KIRCHENTAL 14:30 UHR : GEMEINSAMER AUFSTIEG AB ST. MARTIN / MAUTHÄUSL 16:00 UHR : FESTGOTTESDIENST UND ERÖFFNUNGSFEIER MIT ERZBISCHOF ALOIS KOTHGASSER

Wichtig: Keine Scheu vor einer Gehzeit von bis zu 7 Stunden Gute Kondition für anspruchsvollere An- und Abstiege Wanderausrüstung und Stöcke, wetterfeste Kleidung Jause nach eigenem Ermessen

Tagesteilnehmer: Es ist auch möglich, nur an einzelnen Tagen mitzugehen Den Treffpunkt entnehmen Sie den jeweiligen Ausschreibungen Unkostenbeitrag für Pilgerbegleitung, Heft und Gruß € 10,-- pro Tag Ab- und Anreise ist selber zu organisieren

Anmeldung und nähere Informationen: Pfarrprovisor Oswald Scherer Tel 06543/7218 info@ geistliches-zentrum.at Gerlinde Eidenhammer 0664/4583536 [email protected] Claudia Huber 0664/2492350 [email protected]

Teilnehmerzahl: Begrenzt Voranmeldung: Aufgrund der Zimmerreservierung bis 31. Juli 2012

Die Pilgerwanderungen finden bei jeder Witterung statt!

Der Veranstalter übernimmt gegenüber Teilnehmern und dritten Personen keine Haftung. Programmänderungen vorbehalten!

6 TAGE UNTERWEGS AUF DEM „KLASSISCHEN “ PINZGAUER MARIENWEG DO., 9.8. - DI., 14.8.2012 JOCHBERGWALD – STUHLFELDEN – BRUCK – MARIA ELEND - – MARIA KIRCHENTAL

Ablauf:

Donnerstag, 9. Aug.: Jochbergwald – – Stuhlfelden – (22km) Treffpunkt: 9:30 Jochbergwald - Pilgerandacht in Stuhlfelden; Gehzeit ca. 6 Std.

Freitag, 10. Aug.: Uttendorf – (22km) Treffpunkt: 8:00 Pfarrkirche Uttendorf - Pilgerandacht in Kaprun; Gehzeit 6 Std.

Samstag, 11. Aug.: Kaprun – Bruck – – Embach (25km,  450 hm) Treffpunkt: 7:30 Pfarrkirche Kaprun - Pilgerandacht in M. Elend; Gehzeit 7 Std.

Sonntag, 12. Aug.: Embach – Lend – Dienten (15km,  600 hm  500 hm) Treffpunkt: 7:30 Dorfplatz Embach – 9:00 Pilgermesse in Lend; Gehzeit 6 Std.

Montag, 13. Aug. von Dienten nach (20km,  350 hm  650 hm) Treffpunkt: 8:00 Pfarrkirche Dienten - Pilgerandacht in Maria Alm; Gehzeit 6 Std.

Dienstag, 14. Aug. Saalfelden – Weißbach – St. Martin - Maria Kirchental (25km) 7:00 Uhr Treffpunkt Rosenkranzkapelle – 14.30 Aufstieg von St. Martin 16:00 Uhr Festgottesdienst in Maria Kirchental; Gehzeit ca. 6,5 Std.

Anreise nach Jochbergwald und Abreise von St. Martin ist selber zu organisieren. Teilnahme an einzelnen Tagesetappen ist jederzeit möglich.

Kosten: € 10,-- p.P./Tag; € 50,- für 6 Tage (incl. Pilgerabzeichen und Pilgerheft) Übernachtungskosen im Hotel/Pension: ca. € 50,- pro Tag für HP und Jause Übernachtungskosten im Pfarrsaal und Schlafsack: ca. € 25,- pro Tag incl. Abendessen und Mittagsjause)

Anmeldung und nähere Informationen: Pfarrprovisor Oswald Scherer Tel 06543/7218 [email protected]

Die Pilgerwanderungen finden bei jeder Witterung statt! Änderungen vorbehalten!

„DER AM SEE UND DER ANSPRUCHSVOLLE “ SO., 12.8. - DI., 14.8.2012 BRUCK – SAALFELDEN – HOCHFILZEN - MARIA KIRCHENTAL

Ablauf: Sonntag, 12. Aug. von Bruck nach Saalfelden 8:00 Uhr Treffpunkt und Morgenlob in der Pfarrkirche Bruck 18:00 Uhr Pilgerandacht in Saalfelden Wegverlauf: Bruck - – Gerling - Saalfelden Gesamt : 20 km / Gehzeit ca. 6 Std.

Montag, 13. Aug. von Saalfelden nach Hochfilzen 8:00 Uhr Treffpunkt Stadtpfarrkirche Saalfelden 18:00 Uhr Pilgerandacht Pfarrkirche Hochfilzen Wegverlauf : Saalfelden – Einsiedelei – – Hütten – Grießensee - Hochfilzen Gesamt : 24 km /  300 hm  100 hm / Gehzeit ca. 7 Std.

Dienstag, 14. Aug. von Hochfilzen nach Maria Kirchental 7:00 Uhr Treffpunkt Pfarrkirche Hochfilzen 16:00 Uhr Festgottesdienst Maria Kirchental Wegverlauf: Hochfilzen – Römersattel – Vorderkaserklamm – St. Martin – Maria Kirchental Gesamt: 20 km /  450 hm  400 hm /Gehzeit ca. 6,5 Std.

Anreise nach Bruck und Abreise von St. Martin ist selber zu organisieren. Einzelne Tagesetappen sind jederzeit möglich, Unkostenbeitrag € 10,-- p.P./Tag

Kosten: ca. 145,-- € pro Person Inkludierte Leistungen: 2-mal Ü/HP, Bus, Eintritt, Unkostenbeitrag, Pilgergruß und Pilgerheft

Anmeldung und nähere Informationen: Gerlinde Eidenhammer 0664/4583536 [email protected]

Die Pilgerwanderungen finden bei jeder Witterung statt! Änderungen vorbehalten!

So., 12. 8. - Di., 14. 8. 2012 Stuhlfelden – Saalbach – Hochfilzen – Maria Kirchental

Ablauf: Sonntag, 12. Aug. von Stuhlfelden nach Lengau in Saalbach 8:00 Uhr Treffpunkt in der Pfarrkirche Stuhlfelden 18:00 Uhr Pilgerandacht in der Lengauer Kapelle Wegverlauf: Stuhlfelden – Bürglhütte - Murauer Scharte - Lengau Gesamt: 19 km /  1100  800 hm / Gehzeit: ca. 7 Std.

Montag, 13. Aug. von Lengau/Saalbach nach Hochfilzen 7:30 Uhr Treffpunkt in der Lengauer Kapelle 18:00 Uhr Pilgerandacht Pfarrkirche Hochfilzen Wegverlauf: Lengau - Hinterglemm – Saalbach – Spielberghaus - Faistenau - Hochfilzen Gesamt: 24 km /  450 hm  600 hm / Gehzeit: ca. 7 Std.

Dienstag, 14. Aug. von Hochfilzen nach Maria Kirchental 7:00 Uhr Pfarrkirche Hochfilzen 16:00 Uhr Festgottesdienst in Maria Kirchental Wegverlauf: Hochfilzen – Römersattel – Vorderkaserklamm - Maria Kirchental Gesamt: 20 km /  450 hm  400 hm / Gehzeit: ca. 6,5 Std.

Anreise nach Stuhlfelden und Abreise von St. Martin sind selber zu organisieren. Einzelne Tagesetappen sind jederzeit möglich, Unkostenbeitrag € 10,-- p.P./Tag

Kosten: 130,-- € pro Person Inkludierte Leistungen: 2-mal Ü/HP, Unkostenbeitrag, Pilgergruß und Pilgerheft

Anmeldung und nähere Informationen: Claudia Huber 0664/2492350 [email protected]

Die Pilgerwanderungen finden bei jeder Witterung statt! Änderungen vorbehalten!