wahl 2019 MITMACHEN & GEWINNEN! SPIELER/IN DES JAHRES Dr. Claudia Pauli ([email protected]). Willkommen sind wie Wer sich als Badmintonfan an der Wahl beteiligt, kann erneut auch Präsentiert vom Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports e. V. üblich auch Begründungen für die Wahl der jeweiligen Personen. selbst gewinnen: Wie gewohnt verlost SPORT zusammen Welche Athletinnen und Athleten sich mit dem Titel „Spieler/in des mit mehreren Unternehmen unter allen Einsenderinnen und Einsen- Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der von der Fachzeitschrift (U19), im Altersklassenbereich (O35) und im Bereich Para-Badminton. Jahres 2019“ schmücken dürfen und wann diese entsprechend ge- dern attraktive Preise. Diese sind auf den nachfolgenden Seiten auf- BADMINTON SPORT in Kooperation mit dem Deutschen Badminton- Die Wahl erfolgt dabei abermals ausschließlich per E-Mail: Wer sich ehrt werden bzw. wurden, erfahren Sie zu gegebener Zeit in diesem geführt. Die Pokale für die siegreichen Sportlerinnen und Sportler Verband (DBV) veranstalteten Wahl zu den „Spielern des Jahres“ ins- am Voting beteiligen möchte, schickt bitte bis zum 1. Februar 2020 Magazin. Die Auszeichnung der Wahl-Gewinner im Erwachsenenbe- stiftet nun schon zum dritten Mal in Folge der „Club der Deutschen gesamt acht Titelträger gekürt. Zur Abstimmung stehen erneut jeweils (Eingang bis 18.00 Uhr) eine E-Mail mit den entsprechenden Namen reich soll nach Möglichkeit am Finaltag der Deutschen Einzelmeis- Meister und der Freunde des Badminton­sports“. zwei Badmintonasse im Erwachsenenbereich (O19), im Jugendbereich an BADMINTON SPORT-Chefredakteurin und DBV-Pressesprecherin terschaften 2020 in Bielefeld (30. Januar bis 2. Februar) erfolgen.

Folgende Athletinnen und Athleten (jeweils in alphabetischer Reihenfolge) wurden für die Wahl für 2019 nominiert1: SPIELERIN DES JAHRES SPIELER DES JAHRES SPIELERIN DES JAHRES SPIELER DES JAHRES (O35 = ALTERSKLASSEN) (O35 = ALTERSKLASSEN) (O19 = AKTIVE/ERWACHSENE) (O19 = AKTIVE/ERWACHSENE)

Heidi Bender (Pulheimer SC) Thorsten Hukriede (SSV WBG Bochum) (SC Union Lüdinghausen) Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld) - Weltmeisterin im Damendoppel O60 - Weltmeister im Herreneinzel O40 - Viertelfinale bei den YONEX-SUNRISE Vietnam Open - Achtelfinale bei der Individual-WM im Herrendoppel - Vizeweltmeisterin im Dameneinzel O60 - WM-Dritter im Mixed O40 - Deutsche Meisterin im Damendoppel und im Mixed - Viertelfinale bei den European Games im Herrendoppel und im Mixed

Petra Teichmann (Greifswalder SV) Jürgen Schmitz Foster (Hamburger SV) (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) Kai Schäfer (SC Union Lüdinghausen) - Weltmeisterin im Damendoppel O55 - Vizeweltmeister im Mixed O55 - Vizeweltmeisterin im Mixed O55 - Deutscher Meister im Mixed O55 - Viertelfinale bei den European Games im Mixed - Platz drei beim YONEX Belgian International - Deutsche Meisterin im Damendoppel - DM-Dritter im Herreneinzel

Marie-Luise Schulta-Jansen (1. BC/TuB Bocholt) Hans Schumacher (1. Bremer BC) - Weltmeisterin im Dameneinzel O65 - Weltmeister im Mixed O75 (SC Union Lüdinghausen) (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) - Deutsche Meisterin im Mixed O60 - Deutscher Meister im Mixed O75 - Viertelfinale bei den European Games im Dameneinzel - Achtelfinale bei der Individual-WM im Herrendoppel - Deutsche Meisterin im Dameneinzel - Deutscher Meister im Herrendoppel und im Mixed

SPIELERIN DES JAHRES SPIELER DES JAHRES SPIELERIN DES JAHRES SPIELER DES JAHRES (PARA-BADMINTON) (PARA-BADMINTON) (U19 = JUGEND) (U19 = JUGEND) Valeska Knoblauch (SC Union Lüdinghausen, Rollstuhl) Jan-Niklas Pott (VfL Grasdorf, Stehende) - WM-Dritte im Mixed WH 1-2 - Vizeweltmeister im Mixed SL 3-SU 5 Leona Michalski (Spvgg. Sterkrade-Nord) Matthias Kicklitz (Hamburg-Horner TV) - Titelgewinn beim YONEX Canada Para-Badminton - Platz drei beim YONEX Canada Para-Badminton - Achtelfinale bei der U19-WM im Damendoppel und - Platz drei beim B.A.B.B. German International International im Dameneinzel WH 1 International im Mixed SL 3-SU 5 im Mixed (= O19) im Mixed - Finale beim B.A.B.B. German International (= O19) - Titelgewinn bei den LI-NING Cyprus Junior U19 im Damendoppel im Mixed Elke Rongen (BSG Aachen, Rollstuhl) Thomas Wandschneider (VfL Grasdorf, Rollstuhl) - Platz zwei beim Uganda Para-Badminton International - Titelgewinn beim Uganda Para-Badminton im Damendoppel WH 1-2 International im Herreneinzel WH 1 Emma Moszczynski (ASV Landau) Kian-Yu Oei (SV Berliner Brauereien) - Viertelfinale beim YONEX Canada Para-Badminton - Platz zwei beim VICTOR Denmark Para-Badminton - Viertelfinale beim B.A.B.B. German International - Titelgewinn bei den YONEX Belgian Junior U19 International im Damendoppel WH 1-2 presented by Danisa im Herrendoppel WH 1-2 (= O19) im Damendoppel im Herrendoppel - Achtelfinale bei der U19-WM im Damendoppel - Titelgewinn bei den BABOLAT German U17 Open im Mixed Katrin Seibert (1. BC Dortmund, Stehende) Young-Chin Mi (VfL Grasdorf, Rollstuhl) - Vizeweltmeisterin im Mixed SL 3-SU 5 - WM-Dritter im Mixed WH 1-2 (Hamburg-Horner TV) (Spvgg. Sterkrade-Nord) Thuc Phuong Nguyen Aaron Sonnenschein - Platz drei beim YONEX Canada Para-Badminton - Platz zwei beim VICTOR Denmark Para-Badminton - Titelgewinn beim B.A.B.B. German International - Platz drei beim B.A.B.B. German International (= O19) International im Mixed SL 3-SU 5 presented by Danisa im Herrendoppel WH 1-2 (= O19) im Dameneinzel im Mixed - DM-Dritte im Dameneinzel O19 - Achtelfinale bei der U19-WM im Mixed

Die bisherigen Wahl-Gewinner 2: 2007: Fabienne Deprez/Björn Joppien, 2008: Birgit Overzier/Marc Zwiebler, 2009: Juliane Schenk/ Marc Zwiebler, 2010: (geb. Overzier)/Marc Zwiebler, 2011: Birgit Michels (geb. Overzier)/Marc Zwiebler, 2012: Juliane Schenk/Marc Zwiebler, 1 Aufgeführt ist eine Auswahl der größten Erfolge im Jahr 2019. Fotos: Deutscher Badminton-Verband (6), Sven Heise (1), Pascal Histel (2), Claudia Pauli (7), privat (1), Herbert Rongen (2), Horst Rosenstock (2), Wilhelm Seibert (3). 2013: Birgit Michels (geb. Overzier)/Marc Zwiebler, 2014: Birgit Michels (geb. Overzier)/Michael Fuchs, 2015: Birgit Michels (geb. Overzier)/Marc Zwiebler, 2016: /Marc Zwiebler, 2017: Carla Nelte/Fabian Roth, Miranda Wilson/Lukas Resch, Tanja Eberl/Felix Hoffmann, Katrin Seibert/Thomas Wandschneider, 22 BADMINTONSport 12/2019 2018: Isabel Herttrich/Peter Käsbauer, Ann-Kathrin Spöri/Lukas Resch, Claudia Vogelgsang/Rolf Rüsseler, Valeska Knoblauch/Pascal Wolter.

2 Anm. d. Red.: Von 2007 bis 2016 wurden nur jeweils zwei Kategorien (Spielerin O19 und Spieler O19) zur Wahl ausgeschrieben. Seit 2017 sind es vier Kategorien. wahl Hauptgewinn: Set der Firma YONEX MITMACHEN & GEWINNEN! Auch anlässlich der Spielerwahl 2019 stellt die Firma YONEX – offizieller Ausrüster und Einkleider der deutschen Badminton-Nationalmannschaften – den Hauptgewinn zur Verfügung. Derjenige, an den dieser 1 x Racketbag von Talbot-Torro Preis geht, darf sich über ein Set, bestehend aus dem neuen NANOFLARE 800-Schläger, einem Full Zip-Hoodie und einem Racketbag freuen. Der NANOFLARE 800 ist das nächste Top-Racket der brandneuen Schlägerserie Das neue Racketbag aus dem Hause Talbot-Torro ist eine edle und zeitlose Tasche, die bis von YONEX – mit Sonic Flare-System und neuer Rahmenkonstruktion. Grifflastig mit steifem Schaft, ermöglicht der zu zwölf Badmintonschlägern Platz bietet. Die zwei Hauptfächer sind von oben zu bestücken, NANOFLARE 800 druckvolles Spiel mit perfektem Handling. Der neue, extrem dünne Ultra Slim-Rahmen sowie der Ultra Slim-Schaft außerdem gibt es ein Zubehörfach für Kleinteile an der Taschenfront sowie ein Schuhfach reduzieren den Luftwiderstand auf ein Minimum. Zudem verhindert der in die Racket-Konstruktion integrierte Solid Feel Core störende mit Belüftung. Die beiden Handgriffe sowie der längenverstellbare, abnehmbare Tragegurt Vibrationen beim Ballaufprall. ermöglichen ein angenehmes Tragen der Tasche.

2 x Schläger Isoforce 5051.8 von Talbot-Torro Hierbei handelt es sich um eines der Top-Rackets aus dem Hause Talbot-Torro. Der schlanke Rahmen und Schaft machen es etwas leichter und aerodynamischer. Das Ultra-Carbon4-Material ermöglicht eine verwindungssteife Konstruktion für höchste Schlagpräzision. Das Racket besitzt ferner eine U-Profilierung auf der Kopfinnenseite, sodass die Saiten stärker durchschwingen können und ein größerer „Trampolineffekt“ und in der Folge mehr Beschleunigung entstehen.

2 x Buch „Eat like an Athlete“

Mit der richtigen Ernährung lassen sich bessere Leis- tungen erzielen und Regenerationsprozesse nach Training und Wettkampf optimieren. In „Eat like an Athlete“ aus dem Meyer & Meyer Verlag setzen drei Experten wissenschaftliche Erkenntnisse in zugäng- 2 x 2 Freikarten für den Finaltag der licher Weise in praktische Ratschläge um. Sie liefern YONEX German Open 2020 u. a. Ernährungspläne für verschiedene Sportarten Bei den YONEX German Open in Mülheim an der Ruhr gehen traditionell und Trainingsziele, inklusive schmackhafter Rezepte. zahlreiche der weltbesten Badmintonasse an den Start. 2020 steht das prestigeträchtige Turnier unter besonderen Vorzeichen – liegt es doch in der Endphase der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio/ Japan. Der Besuch des Finaltages (8. März) erfolgt auf Einladung der Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH.

1 x Rucksack von YONEX 3 x Buch „Life Kinetik®“ Als einen weiteren Preis stellt die Firma (inkl. Life Kinetik®-Bälle) YONEX einen hochwertigen und sehr Bei „Life Kinetik“ handelt es sich um ein geräumigen Rucksack aus der YONEX spielerisches Gehirntraining, das Spaß macht 2 x Buch „Anatomie & Sport“ Pro-Serie zur Verfügung. Er zeichnet und schnell zu überraschenden positiven sich durch ein großes Hauptfach für Ergebnissen führt. Einerlei, wie alt, fit und In dieser Reihe aus dem Meyer & Meyer Bekleidung, ein Handtuch und weiteres zufrieden Sie sind, Ihre Gesundheit und Fitness Verlag werden die Themen „Anatomie“ Equipment, ein separates Fach für können Sie mit Life Kinetik® weiter verbessern. und „Sport“ miteinander verknüpft. Das Schläger, ein separates Schuhfach, ein So besteht u. a. die Möglichkeit, Wahrneh- Anatomie & Sport Bündle ist ausgestattet kleines Fach oben, ein Seitenfach für mung, Koordination und kognitive Fähigkeiten mit umfassenden Informationen zu Accessoires sowie eine Seitenhalterung zu testen und Leistungen in Schule und Job zu anatomischen Grundlagen und bietet für Trinkflaschen aus. steigern. Der Gewinn, zur Verfügung gestellt Übungen und Anleitungen für die jeweiligen vom Meyer & Meyer Verlag, beinhaltet auch Life Themengebiete, gepaart mit den besten 1 x Multi-Thermobag von Talbot-Torro Kinetik®-Bälle. anatomischen Zeichnungen, die es zurzeit Eine weitere multifunktionale Tasche stellt der Sport- und Badmintonversand auf den Sportmarkt gibt. Ulrich Schaaf zur Verfügung. Das ergonomisch geformte Bag von Talbot-Torro verfügt über ein thermo-isoliertes Racketfach, ein großes und leicht zugängli- Mit freundlicher Unterstützung von ches Hauptfach, ein belüftetes Schuh-/Nassfach, mehrere Accessoire-Fächer und ein gepolstertes Rucksacktragesystem. 24 BADMINTONSport 12/2019