AUSGABE 01/2019

Infos für die Insel

Veddel, Kirchdorf oder Georgswerder - unsere Insel hat viele Mit „LINKS INSULANER“ wollen wir interessante Themen schöne Ecken und mindestens genau so viele Themen, über von und für die Insel aufgreifen. Damit Sie immer auf dem Lau- die man berichten kann. Wir, die LINKE der Ortsgruppe Wil- fenden bleiben, versorgt Sie unsere Stadtteilzeitung regelmäßig helmsburg/, haben uns genau das zur Aufgabe gemacht. mit politischen Informationen von der Insel - für die Insel!

BEZAHLBAREN WOHNRAUM SCHAFFEN Schluss mit den Mieterhöhungen! In werden zurzeit vie- Verbesserungsmöglichkeiten de- Immer wieder werden Woh- Menschen ihre Wohnungen, oft le neue Wohnungen gebaut, ein battierten. Eingeleitet wurde der nungen im zweiten Förderweg nachdem sie 20 Jahre oder länger großer Teil davon in Wilhelms- Abend mit einem ausführlichen errichtet, wobei schon der ers- dort wohnten, weil sie die Miete burg. Freie Flächen verwandeln Inputreferat zur allgemeinen te eine Miete von 6,50 € pro m² nicht mehr zahlen können.(MS) sich in Baugruben, Nachverdich- Wohnsituation in Wilhelms- bedeutet. Für Familien oft nicht tung gibt es in allen Bereichen burg, einem Überblick über zahlbar. Häufig verlassen die auf der Insel. die Forderungen des aktuellen Bezirkswahlprogramms und Wohnungsbau ist extrem wich- ergänzt durch eine Präsentati- tig, weil leider in der Vergangen- on aktueller Debatten im Lan- heit zu wenig getan wurde. Heu- desverband zum Auftakt der te fehlen deshalb in Hamburg ca. geplanten Wohnungskampagne 150.000 Wohnungen. Das The- für bezahlbare Mieten. ma sozialer Wohnungsbau bildet Von 2005 bis 2018 stiegen die auch in der politischen Arbeit Mieten in Hamburg um satte der Ortsgruppe Wilhelmsburg/ 30,7%. Auch in Wilhelmsburg Veddel einen Schwerpunkt. gab es diese Steigerung. Zusätz- Am 24.1.2019 fand im Büro an lich fallen immer mehr Woh- der Georg-Wilhelm-Straße ein nungen aus der Sozialbindung wohnungspolitischer Workshop heraus und die Mieten werden statt, bei dem 10 Teilnehmer*in- systematisch an die Mieten im nen aktiv über die Wohnsituati- Umfeld angepasst. on in Wilhelmsburg und deren Neubau in Wilhelmsburg

Die LINKE Wilhelmsburg/Veddel fordert:

• 100% Wohnungsbau im 1. Förderweg, bis der Bedarf an bezahlbaren Wohnraum gedeckt ist.

• Sofortiger Stopp vom Auslauf der Sozialbindung bei allen Sozialwohnungen und keine Mieterhöhung mehr, da wo die Sozialbindung schon ausgelaufen ist.

• Keine neuen Hotels oder Büros, sondern nur noch Wohnungsbau.

• Kein weiterer Verkauf von öffentlichen Flächen, sondern Verpachtung.

• Mit dem Wohnungsbau verbunden werden müssen auch immer alle notwendigen Maßnahmen in der Infrastruktur.

• Angebote zur Freizeitgestaltung von Jugendlichen möglichst vor Ort.

• Kitaplätze am wirklichen Bedarf orientiert und kostenfrei.

• Ausbau des ÖPNV und Senkung der Tarife, damit weniger Autos gebraucht werden.

LINKS INSULANER | AUSGABE 01/2019 | S.1 BEZIRKSWAHLEN Die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der Linken für die Bezirkswahlen im Mai 2019

Wahlkreis 7: Veddel, Wilhelmsburg-Ost, v. l. nach r. Christine Wolfram, Ronald Wilken, Stephanie Rose, Stefan Dührkop (fehlt).

Wahlkreis 8: Wilhelmsburg-West, , , Fin- kenwerder, Neuwerk Kerstin Fremder-Sauerbeck, Manfred Schubert, Christian Sauerbeck (fehlt), Marinus Stehmeier (fehlt)

Unser Spitzenduo auf der Bezirksliste Ham- burg-Mitte: Stefan „Teddy“ Dührkop und Christine Wolfram

Stefan „Teddy“ Dührkop von der Veddel und Christine Wolfram aus Wilhelmsburg. Wer möchte, dass sie die Interessen der Veddeler und Wilhelmsburger Bürgerinnen und Bürger wahr- nehmen, die/der macht sein Kreuz bei der Partei DIE LINKE.

LINKS INSULANER | AUSGABE 01/2019 | S.2 UND DIE MÜHLE DREHT SICH WIEDER Windmühle Johanna Jede Wilhelmsburgerin und je- . Die vierte Müh- wurde, 1961 an die Stadt Ham- Wunsch die Hochzeitsfeier statt. der Wilhelmsburger kennt die le stand von 1814 bis 1874 und burg verkauft. Die Verwaltung In eigener Sache möchte ich er- Windmühle Johanna. Diese brannte ebenfalls ab. Besitzer übernahm die Sprinkenhof AG. wähnen, dass ich sehr gern zu steht in heutiger Form seit dem war damals Christoph Cordes. Es folgten verschiedene Mieter den Veranstaltungen gehe und Jahr 1875 in der Schönefelder Dessen Sohn Johann Wilhelm und die Mühle wurde baufällig. auch das Brot, welches in der Straße. Interessant ist, dass es an Cordes wurde später Begründer Mühle gebacken wird, ist echt diesem Ort schon Mühlen seit und Direktor des Ohlsdorfer Am 01.05.1997 ging die Mühle lecker und käuflich zu erwerben. 1585 gab. Friedhofs. an den Wilhelmsburger Müh- (CW) lenverein und wurde bis zum Die erste Mühle wurde von Rit- Die Mühle, die 1875 bis heute Jahr 2000 vollständig restauri- ter Otto X. Grothe als Block- an gewohnter Stelle steht, wurde ert. Getauft wurde die Mühle windmühle auf der Insel Still- von Christoph Cordes in Auftrag erstmals 1998 auf den Name Jo- horn errichtet. Nachdem diese gegeben und ist ein Galeriehol- hanna. baufällig wurde, erbaute man länder. Dessen Tochter Marie 1705 eine neue Mühle. Diese Auguste betrieb mit ihren Ehe- Mittlerweile erfreuen sich die fiel 1718 einem Feuer zum Op- mann Karl Blohm bis 1907 die Wilhelmsburgerinnen und Wil- fer. 1719 erbaute man die dritte Mühle. Diese ging in Konkurs helmsburger an den zahlreichen Mühle. Müller war damals Hen- und es folgten verschiedene Ei- Festen wie dem Mühlenfest, dem ning Cordes. Auch diese Mühle gentümer. Letzter Eigentümer Ostermarkt und dem Schlacht- fiel 1813 einem Feuer zum Opfer. war Erwin Sievers. Bis dahin war fest, um nur einige zu nennen. Diesmal aber durch Napoleons die Mühle in Betrieb. Man kann in der Mühle auch Truppen. Die Truppen vernich- heiraten. Dies ist in Kooperation teten auch die Mühlen auf der Danach wurde die Mühle, die mit dem Bezirksamt Mitte. Na- Veddel, in und bereits 1941 Kulturdenkmal türlich findet dann auch dort auf Windmühle Johanna

VERLÄNGERUNG DER A 26 Nur die Linke sagt Nein zur Hafenquerspange (HQS) Gegen den Bau der Hafenquer- Eine Begründung für den Bau Tunnel vom Veddeler Damm zur bezogen werden und nicht erst, spange haben 1275 Bürger Ein- der Hafenquerstange (HQS) war B75 als Stadt- und Hafenstraße. wenn die verantwortlichen Pla- spruch eingelegt. Die Gegner für den Senat der FHH unter Diese Alternative würde vor al- nerinnen und Planer der FHH sehen in den beabsichtigten Bau anderem eine Prognose von der lem den Stadtteil Veddel entlas- ihnen ein schon vorformulier- einen massiven Eingriff in die Hamburg Port Authority (HPA) ten. Der Senat ist aber nicht be- tes Papier vorlegen, wo die Be- Naturlandschaft und keinen Be- aus dem Jahr 2007, nachdem sich reit, diese Alternative zu prüfen, teiligung der Bürgerinnen und darf für die neue Autobahn. Ne- der Containerumschlag von 10 warum? Bürger darauf beschränkt ist, ob ben der Vernichtung der Umwelt auf 18 Mio. Boxen bis zum Jahr man eine Ampel mehr aufstellt, kommen so auch weitere erheb- 2015 erhöht. Fakt ist aber, dass Gerade zu grotesk war wieder oder ein Baum weniger gefällt liche Mehrbelastungen durch Containerumschlag im Jahr einmal, eine sogenannte Bür- wird. Auf so eine Bürgerbetei- Feinstaub und Lärm auf unsere 2018 nur 8,7 Mio. Boxen betrug. gerbeteiligung. Schon bei der ligung des Hamburger Senats Insel. Die Verkehrsbehörde wird igs und der im Bau befindlichen können die Bürgerinnen und die Einwendungen auswerten. Besonders betroffen ist Kirch- Reichsstraße war diese eine Far- Bürger gerne verzichten.(RW) Die Linke, die als einzige Partei dorf-Süd. Die Großsiedlung mit ce. Unter einer Bürgerbeteili- gegen den Bau der Hafenquer- 6.200 Bewohnern ist dann von gung verstehen die Bürgerinnen spange ist, unterstützt den Wi- drei Autobahnen eingekesselt. und Bürger etwas anderes. Eine derstand der Bürgerinnen und Eine Alternative zur Hafenquer- wirkliche Bürgerbeteiligung Bürger. Auch der NABU und spange wäre eine ergänzende kann es nur geben, wenn die BUND erwägen gegen den Bau Lösung zur bestehenden Köh- Menschen, die hier wohnen, bei der Hafenquerspange zu klagen. lbrandbrücke und zwar, einen den Planungen wirklich mit ein-

LINKS INSULANER | AUSGABE 01/2019 | S.3 KLEINGÄRTNER*INNEN WEHREN SICH ERFOLGREICH Fragebogenaktion des Landesverbands wird zurückgezogen Nach einer Großen Anfrage der wurden im Januar von der BUE sind. Zahlreiche ehrenamtliche den Fehler der Datenerhebung ein- Linksfraktion zu der Fragebogen- sowie dem LGH über ihre Ver- Vorstände weigerten sich, darunter gesehen und die persönlichen Da- aktion des Landesbundes der Gar- einsvorstände aufgefordert einen auch Vorstände Wilhelmsburger ten der Pächter*innen vernichtet. tenfreunde in Hamburg (LGH) Fragebogen auszufüllen. Hier soll- Kleingartenvereine, für die BUE Es bleibt aber die Frage offen, wer und der Behörde für Umwelt und ten sie Fragen über den Inhalt ihrer und den LGH diese Kontrollen in hat eigentlich widerrechtlich per- Energie (BUE) hat der LGH die Garten-lauben beantworten, um den Kleingärten durchzuführen. sönliche Daten von den Pächtern rechtlich unzulässige Fragebogen- zu klären, ob sie Abwasser auf Ihr Grund dieser Verweigerung ist eine an die Behörde weitergegeben? Ach aktion zu Abwassermissständen Gartengrundstück entsorgen.Eine Aussage des Hamburger Daten- ja, die Nitratwerte unseres Grund- nun gestoppt. Sie wird jetzt durch große Anzahl der Kleingärtner*in- schutzbeauftragten, dass die Befra- wassers gehören zu den höchsten eine Befragung auf freiwilliger und, nen haben dagegen protestiert und gung von der BUE und dem LGH in der ge-samten Europäischen wenn gewünscht, anonymer Basis kundgetan, dass sie mit dieser Fra- nicht mit dem Datenschutz verein- Union. Eine „Gülledusche“ von ersetzt. 35.000 Kleingärtner*innen gebogenaktion nicht einverstanden bar ist. Mittlerweile hat die BUE 200 Millionen Tonnen geht jährlich über deutschen Wiesen und Äcker WO WURDE DIESES FOTO GEMACHT? nieder, mit der Folge, dass bei ei- Augen auf! Unser Gewinnspiel nem Drittel der Messstellen für die Grundwasserqualität Nitratalarm Unsere Insel hat bekanntlich herrscht. Bevor sie die Kleingärt- viele schöne Ecken. Doch vor ner*innen drangsalieren sollten welchem Gebäude wurde unser sie erstmal Maßnahmen gegen die Bild aufgenommen? landwirtschaftlichen Großkonzer- ne ergreifen, aber das trauen sie sich Sie haben da eine Ahnung? nicht. (RW) Dann senden Sie eine Mail mit dem Betreff „Augen auf“ an NUR DIE LINKE BLEIBT SICH [email protected] TREU Rechte Flanke von Unter allen richtigen Einsen- dungen verlosen wir ein Exem- SPD, Grünen und plar des Krimis „Ausgebremst“ CDU breit geöffnet von Wolf Haas. Im Februar hatte die CDU einen Antrag im Regionalausschuss, GLEICH IM KALENDER MARKIEREN der von rot/grün nicht nur nicht Termine abgelehnt wurde, sondern die Re- gierungsparteien baten die CDU Treffen Die LINKE Ortsgrup- Jahresempfang 2019 Bezirks- Stadtteilbeirat Wilhelmsburg/ sogar diesem Antrag interfrakti- pe Wilhelmsburg/Veddel fraktion DIE LINKE Veddel onell beitreten zu dürfen. Diesem Jeden 1. und 3. Montag im Hamburg-Mitte Mittwoch, 24. April 2019 Wunsch kam die CDU sehr gerne Monat | Sonntag, 7. April 2019 18:30 – 21:30 Uhr nach. Auch wir wollten den Antrag Georg-Wilhelm-Str. 7a 11:00 - 15:00 Uhr Bürgerhaus Wilhelmsburg, interfraktionell unterschreiben 19:00 Uhr Klubraum des Bildungswerk Mengestraße 20 und das wurde von der CDU eben- Arbeit und Leben, falls gerne genehmigt. Landesparteitag der Besenbinderhof 59 Nun war das ein Antrag von CDU, DIE LINKE ! SPD, Grünen und DIE LINKE. Samstag, 6. April 2019 Fahrradtour durch Wilhelms- Plötzlich sagte auch die AfD, dass Ab 10:00 Uhr burg mit Heike Sudmann sie ebenfalls CO-Antragstellerin Bürgerhaus Wilhelmsburg, (MdBü) umweltfreundlich werden wolle. Die CDU stimmte Mengestraße 20 gedruckt Samstag, 12.04 2019 zu und rot/grün akzeptierte das 16:00 – 18:00 Sie möchten den kommentarlos. Wir zogen unsere Konferenz der Stadtteile Start vor der Behörde für Links interfraktionelle Unterstützung -Auftaktveranstaltung- Insulaner Stadtentwicklung und Woh- regelmäßig erhalten? des Antrages umgehend zurück. Sonntag, 7. April 2019 Schreiben Sie eine Mail an nen (BSW) [email protected] Nun wurde über einen Antrag von 14:00 -18.:00 Uhr CDU, SPD, Grünen und AfD ab- Bürgerhaus Wilhelmsburg, senden Ihnen jede Ausgabe per und wir gestimmt. Inhaltlich stimmten wir Mengestraße 20 Mail zu! zwar zu, aber wir machten auch V.i.S.d.P. Ronald Wilken | Telefon: 040/7545585 klar, dass es keine Zusammen- Die LINKE Ortsverband Wilhelmsburg/Veddel | 21107 Hamburg | arbeit mit der AfD geben wird. Georg-Wilhelm-Str. 7a | [email protected] Mögen CDU, SPD und Grüne sich Redaktion: Ronald Wilken (RW), Manfred Schubert (MS), Christine Wolfram (CW), auch noch so sehr nach rechts öff- Stephanie Rose (SR), Stefan Dührkop (SD), Marinus Stehmeier (MS), Lutz Zimmermann (LZ) nen, wir bleiben links! (MS)

LINKS INSULANER | AUSGABE 01/2019 | S.4