54. Jahrgang Donnerstag, 26. August 2021 Nummer 34

Seniorengruppe „Wunderfitz“

Nach einer langen coronabedingten Pause der Seniorengruppe „Wunderfitz“, freuten sich die Mitglieder am 5. August über ihr Wiedersehen. Die Treffen finden am 1. Donnerstag im Monat statt. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen, denn nur so kann diese Gruppe auch weiterhin bestehen.

Treffpunkt ist das Café „Der Alte Stil“ (Frankenstraße, Kippenheim) jeweils ab 15:00 Uhr.

Die nächsten Treffen finden statt am: 2. September 2021 7. Oktober 2021 4. November 2021 2. Dezember 2021

Die Seniorinnen und Senioren der Gruppe „Wunderfitz“ freuen sich auf Ihr Kommen. Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

Ortsverwaltung Schmieheim Apothekenbereitschaftsdienst Gemeinde Kippenheim Im Schlossgarten 1 Öffnungszeiten: Donnerstag, 26. August 2021 Mittwoch: 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Zentral-Apotheke in der Arena, Homepage: http://www.kippenheim.de (Belange Rente und Soziales) Alter Stadtbahnhof 1, Tel. 07821 37946 E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung Fr eitag, 27. August 2021 Gemeindeverwaltung ( Belange Bürgerbüro und Gewerbeamt) Karls-Apotheke in Kippenheim, Untere Hauptstraße 4 Bahnhofstraße 25, Tel. 07825 84460 Tel. 07825 903-0 · Fax 903-30 Telefon: 9321, Fax: 869588 Kloster-Apotheke Seelbach, Öffnungszeiten Bürgerbüro Hauptstraße 17 A, Tel. 07823 9627575 Email: [email protected] Montag: 07:30 Uhr – 16:00 Uhr Herr Hartmann (Ortsvorsteher) 0176 10211543 Samstag, 28. August 2021 Di. – Do.: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr [email protected] Apotheke am Storchenturm , Mittwoch: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Marktstr. 40, Tel. 07821 21206 Jugendzentren Freitag: 07:00 Uhr – 12:00 Uhr Sonntag, 29. August 2021 JuZe Kippenheim Öffnungszeiten: Apotheke Friesenheim, Friesenheimer Öffnungszeiten Rathaus Poststraße 24 derzeit geschlossen Hauptstr. 5, Tel. 07821 96490 Montag bis Freitag von 8:30 Uhr – 12:00 Uhr JuZe Schmieheim Öf fnungszeiten: Montag, 30. August 2021 und nach telefonischer Vereinbarung Schloßgarten 2 derzeit geschlossen Apotheke an der Kirche Nonnenweier, Nonnenweierer Hauptstr. 15, Tel. 07824 4195 Telefonzentrale 903-0 Bücherei 0176 56207309 Obere Hauptstr. 27 Öffnungszeiten: Rhein-Apotheke Grafenhausen, Bürgermeister Freitag 15:00 – 19:00 Uhr Hauptstr. 117, Tel. 07822 6540

Herr Gutbrod (über Sekretariat) 903-29 Dienstag, 31. August 2021 Zentral-Apotheke in der Arena, Sekretariat Bürgermeister Sammelplatz für Grünabfälle Alter Stadtbahnhof 1, Tel. 07821 37946 Neben ZG, Kreisstr. Kippenh.-Mahlb. Frau Hämmerle (Sekretariat) 903-29 Samstag 10:00 – 12:00 Uhr Mittwoch, 1. September 2021 Rohan-Apotheke , Friedrichstr. 52, Hauptamt und 13:00 – 15:00 Uhr Bei Anlieferung von größeren Mengen Tel. 07822 5210 Frau Schultheiß (Leitung) 903-24 telefonische Vereinbarung möglich. Schwanau Apotheke Ottenheim, Frau Bing (Sekretariat, Kindergärten) 903-25 Telefon: 07825 86495410 Rathausstr. 9, Tel. 07824 2132,

Herr Pies 903-28 Bankverbindungen: Donnerstag, 2. September 2021 (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) Löwen-Apotheke Lahr, Marktstr. 19, Sparkasse /Ortenau Tel. 07821 91720 IBAN: DE85 6645 0050 0076 0661 27 Bürgerbüro Schloss-Apotheke Rust, BIC: SOLADES1OFG Karl-Friedrich-Str. 6, Tel. 07822 865170 (Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhöfe, Volksbank Lahr eG Fundbüro) IBAN: DE79 6829 0000 0048 0076 00 Postagentur Frau Kollmer 903-22 BIC: GENODE61LAH Ki-Box, Poststraße 14 Frau Kriegeskotte 903-10 Öffnungszeiten: Mo – Fr. 08:00 – 12:30 Uhr Herr Steiner 903-20 Feuerwehr 14:30 – 18:00 Uhr Soziales/Personalwesen Notruf 112 Sa. 08:00 – 12:30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Anruf-Sammel-Taxi: 07821 3555 Frau Schillinger-Teschner 903-39 Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825 869716 Bauamt Abteilung Kippenheim Katholische Sozialstation Abt.-Kdt. Lucas Riegger 07825 4622936 »St. Vinzenz« e. V., Ettenheim Frau Gänshirt (Leitung) 903-27 Abteilung Schmieheim 07822 789170 Frau Fraß 903-26 Abt. Kdt. Kai Mraz 0179 9285427 Fax 07822 7891721 (Ansprechpartner Belegung Waldhütte Voge- Diakoniestation Lahr gGmbH Frau S. Kölble 903-62 senblick Schmieheim) Frau Schaub 903-26 07821 93650 Polizei Gebäudemanagement Notruf 110 Häusliche Pflege Heike Piorr/ Frau Brandenburger 903-23 Polizeirevier Lahr 07821 277-0 Pflegeservice 24 GmbH 07825 864498 Polizeiposten Ettenheim 07822 446950 Nachbarschaftshilfe Kippenheim und Grundbuchamt – Infothek - e. V. Rettungsdienst (Amtsgericht ) 07841 6733-402 Bürozeiten: Notruf 112 Montag, Donnerstag und Freitag 09:00 – 11:00 Uhr Fax 07841 6733-465 Krankentransport 0781 19222 Einsatzleitung 5200 Bauhof und Wasserwerk Klinikum Lahr 07821 930 E-Mail: [email protected] Herr Hurst Fax 879164 Klinikum Lahr-Ettenheim 07822 4300 Seniorenwohnstift Kippenheim (Bauhofleiter/Wassermeister) 0170 2261382 Giftnotruf 0761 19240 Büro (Mo-Fr 09:00 – 11:00 Uhr) 5300 Herr Frosch 0151 18028573 Fax 8699695 (Stellvertretender Bauhofleiter) E-Werk Mittelbaden im Störungsfall E-Mail: [email protected] Herr Stulz 0151 18028578 (Stromausfall) 07821 280-0 (Stellvertretender Bauhofleiter) Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", 87902-0 Störungsdienst Unitymedia BW 0221 46619100 Rechnungsamt Impressum: Herr Schwarz (Leitung) 903-33 Ärztebereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Verlag/ Private Anzeigen: Steuern und Gebühren ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Tierarzt-Bereitschaftsdienst Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Frau Hoppe-Enderle 903-36 Sa./So. 28./29. August 2021 Telefon: 0781 5041455, Fax: 0781 5041469 Herr Vetter 903-37 Dr. Kollofrath, Radackern 9, 77955 Ettenheim, E-Mail: [email protected] Gemeindekasse Tel. 07822 865011 Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen- Frau Schmieder (Kassenverwalterin) 903-38 aufträge Frau C. Kölble 903-34 Alexander Erb Frau Stary-Jentz 903-32 Telefon: 07821 920990-11, Fax: 07821 920990-19 E-Mail: [email protected] Wald Auflage: 3.000 Herr Wilting (Forstrevierleiter) 432562 Fax: 877971, Mobil: 0179 3922433 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 3

• Bei Sport im Innenbereich, etwa in Fitness-Studios, Amtliche Schwimmbädern oder Sporthallen. Bekanntmachungen • Saunen und ähnlichen Einrichtungen wie Solarien, Dampf- bäder oder Hamame. • Touristische Fahrtangebote wie Fluss- und Seeschifffahrt im Ausflugsverkehr, touristische Bus-, Bahn- und Seilbahnver- Neufassung der Corona-Verordnung kehre, Zeppelinrundflügen und Museumsflügen. Die Verordnung trat am 16. August 2021 in Kraft und soll • Zutritt zu geschlossenen Räumen in Freizeitparks und zunächst bis einschließlich 13. September 2021 gelten. anderen Freizeiteinrichtungen wie zoologischen und bota- Die Neufassung der Corona-Verordnung bringt einen nischen Gärten sowie Hochseilgärten, Indoor-Spielplätze Paradigmenwechsel: Die Einschränkungen werden nicht und Minigolf-Anlagen. mehr nach kreisbezogenen Inzidenzstufen, sondern landes- • Angebote der Erwachsenenbildung wie Volkshochschul- weit einheitlich und inzidenzunabhängig geregelt. Bei einem kursen in geschlossenen Räumen. hohen Infektionsgeschehen sollen zukünftige Maßnahmen an • Bei Angeboten von Musik-, Kunst- und Jugendkunst- der Belastung des Gesundheitswesens, der Sieben-Tage-Inzi- schulen. denz, der Impfquote und der Anzahl schwerer Krankheitsver- • In Beherbergungsbetrieben, wie Hotels aller Art, Gasthäuser, läufe ausgerichtet werden - das Verhältnis dieser Indikatoren Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Ferienparks, wird nicht konkretisiert. Sharing-Unterkünfte wie etwa airbnb-Angebote, (Dauer-) Campingplätze und kostenpflichtigeWo hnmobil-Stellplätze, Die bisherigen Einschränkungen werden im Ausgangspunkt ist ein Test bei Anreise und dann alle drei Tage während des weitgehend aufgehoben. Aufenthalts erforderlich. • Clubs und Diskotheken. Nicht geimpfte oder genesene Auch für geimpfte und genesene Personen (sog. immuni- Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen sierte Personen) bleiben folgende Einschränkungen PCR-Test vorweisen. bestehen: • Prostitutionsstätten, Bordellen und ähnlichen Einrichtungen. • Maskenpflicht • Einschränkungen aufgrund von Hygienekonzepten Die Testpflicht gilt nicht für Freizeit- und Amateursport in • Pflicht zur Datenerhebung Sportstätten im Freien, Badeseen mit kontrolliertem Zugang und Freibädern sowie für Sport zu dienstlichen Zwecken, Für nicht-geimpfte und nicht-genesene Personen greifen Reha-Sport, Schulsport, Studienbetrieb und Spitzen- oder weitreichende Testpflichten! Profisport. Ausgenommen von der Testpflicht sind religiöse Veranstal- Die Testpflicht für ungeimpfte Personen gilt in folgenden tungen. Bereichen: Bei Veranstaltungen/Aktivitäten in geschlossenen Räumen • Besuch in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie müssen alle Besucherinnen und Besucher einen Geimpften- in Einrichtungen der Behindertenhilfe. nachweis, einen Genesenennachweis oder ein negativen • Galerien, Museen, Gedenkstätten sowie Archive, Biblio- Corona Antigen-Schnelltest vorweisen. Anbieter, Veranstalter, theken und Büchereien – Personen, die lediglich Medien Betreiber und Dienstleister sind zur Überprüfung der vorzule- abholen oder zurückgeben, brauchen keinen 3G-Nachweis. genden Test-, Impf- oder Genesenennachweise verpflichtet. • Gastronomische Angebote in Innenräumen – das Abholen von Speisen ist ohne 3G-Nachweis erlaubt. Lockerungen bei Kontaktbeschränkungen und privaten • Für externe Gäste in Betriebskantinen sowie Mensen und Feiern! Cafeterien an Hochschulen und Akademien Die Kontaktbeschränkungen und Regelungen für private • Vergnügungsstätten in Innenräumen wie Spielhallen, Wett- Feiern wurden aufgehoben. stuben und Casinos. • Generell bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und Tests bleiben bis 11. Oktober 2021 kostenlos! im Freien, bei mehr als 5.000 Besucherinnen und Besuchern Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass Antigen- und/oder der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten Schnelltests bis 11. Oktober 2021 weiter durch die öffentliche werden kann. Dazu zählen unter anderem: Konzerte, Hand finanziert werden und für die Bürgerinnen und Bürger Theater- oder Opernaufführungen, Stadtführungen, kostenlos bleiben. Danach müssen Personen, die sich nicht Betriebs- und Vereinsfeiern, Filmvorführungen Stadt- und impfen lassen möchten, die Antigen-Schnelltest selbst Volksfeste sowie Sportveranstaltungen. bezahlen. • Messen, Ausstellungen und Kongresse. Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließ- • Bei der Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen wie lich fünf Jahre. Kostenlose Tests gibt es weiterhin für Personen, Kosmetikstudios, Nagelstudios, Kosmetische Fußpflege, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen Massagestudios, Tattoo- und Piercingstudios, Laser- und können oder für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt IPL-Studios für kosmetische Behandlungen, Friseurbe- – insbesondere Schwangere, Kinder und Jugendliche unter 18 triebe, Barbershops und Massagestudios. Jahren. Für Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11 E-Mail: [email protected]/www.anb-reiff.de Telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: Tel. 0781/504-5566, [email protected] Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

Schulen gibt es zudem weiter ein engmaschiges kostenloses Jedoch können Reisende die Corona-Pandemie auch im Testangebot in den Schulen. Urlaub auf dieses Jahr nicht ganz hinter sich lassen: Die Coronavirus-Einreiseverordnung vom 30. Juli 2021 regelt Impfangebote wahrnehmen! bundesweit einheitlich die Anmelde-, Nachweis- und Quaran- Inzwischen gibt es für alle Menschen ab 12 Jahren ein kosten- tänepflichtsowie das Beförderungsverbot aus Virusvarianten- loses Impfangebot, das jede und jeder wahrnehmen kann. gebieten. Meist ohne Anmeldung und Wartezeit können Sie sich in den Prüfen Sie vor der Rückreise, ob Ihr Reiseland von Robert Impfzentren des Landes, bei Impf-Aktionen vor Ort oder nach Koch-Institut (RKI) als Risikogebiet (Virusvariantengebiet oder Terminvereinbarung bei Ihrem Arzt oder Betriebsarzt impfen Hochrisikogebiet) eingestuft wurde. Die Liste der Länder/ lassen. Regionen sind im Internet unter www.rki.de abrufbar. Diese wird stetig aktualisiert. Was müssen Reiserückkehrer beachten?! Sommerzeit ist Reisezeit. Folgende Regelungen sind zu beachten:

Digitale Einreiseanmeldung Nachweispflicht Quarantänepflicht Beförderungsverbot (DEA) (Personenab12Jahren) (Absonderung)

§3CoronaEinreiseV §5CoronaEinreiseV §4CoronaEinreiseV §10CoronaEinreiseV

    Kontrollevor Beförderung und BeiEinreise bzw. vor 14 Tage bei Einreise Beförderung: NegativerPCR- Virusvariantengebiet Test (max.72h)oder Antigen- Test (max.24h) (Impf-/Genesenennachweis nicht e ausreichend) et bi

ge    ko Kontrollevor Beförderung und BeiEinreise bzw. vor 10 Tage, si bei Einreise Beförderung: Impf-oder Verkürzung abEinreisemitImpf- Ri Genesenennachweis oder oder Genesenennachweis Hochrisikogebiet negativerPCR-Test(max.72h) oder ab5. TagnachEinreisemit oder Antigen-Test (max.48h) negativemTestnachweis; fürKinderunter 12 Jahren Ende automatischnach5.Tag

 BeiEinreise bzw. vor Beförderung Luftweg: Impf- Sonstige Gebiete oder Genesenennachweis oder negativerPCR-Test(max.72h) oder Antigen-Test (max.48h)

Rückschnitt von privatem Grün Wir bitten deshalb die betroffenen Eigentümer ihre Grund- stücke entsprechend zu bewirtschaften, um somit kosten- Aus gegebenem Anlass weist die Gemeindeverwaltung darauf pflichtige Einzelaufforderungen zu vermeiden. hin, dass die Eigentümer unbebauter und bebauter Grund- stücke verpflichtet sind, diese so zu bewirtschaften, dass die Umgebung, insbesondere der öffentliche Verkehrsraum, nicht beeinträchtigt werden. Die Grundstückseigentümer sind verkehrssicherungspflichtig und haften für Unfälle und Schäden, die durch Überwuchs ihrer Begrünung entstehen können. Daher ist im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer Folgendes zu beachten: • Hecken, Bäume und Sträucher an Straßen, Wegen und e

Plätzen sind rechtzeitig soweit zurückzuschneiden, dass Straße nz re sg → alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, →

Fußgänger mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, usw. den ück dst

Gehweg ungehindert und ohne Gefahr nutzen können. un Insbesondere an Straßeneinmündungen und Kreuzungen Gr Geh-/Radweg 5m

sollten sie nicht über die Grundstücksgrenze hinausragen. 4, → → • Im Bereich von Straßenleuchten und Verkehrszeichen muss 5m

der Rückschnitt insoweit erfolgen, dass die Leuchten in 2, ihrer Beleuchtungsfunktion nicht behindert werden und die    Verkehrszeichen problemlos aus mehreren Metern Entfer-  nung gesehen werden können.

26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 5

NACHRUF

Die Gemeinde Kippenheim trauert um

Frau Sabine Stoll

die am 8. August 2021 verstorben ist.

Die Verstorbene war von 1984 bis 1985 als Verwaltungsmitarbeiterin im Grundbuchamt der Gemeinde Kippenheim tätig. Sie war stets eine freundliche, verantwortungsbewusste und hilfsbe- reite Mitarbeiterin und Kollegin.

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme und Mitgefühl gelten den Angehörigen.

Matthias Gutbrod Jonas Pies Bürgermeister Personalratsvorsitzender

Seid ihr bereit? Das Bücherei-Team wartet auf euch!

Bücherei Kippenheim Ein Projekt von LQN - - LebensQualität durch Nähe

Neues aus der Bücherei

Öffnung in den Sommerferien Die Bücherei ist während der gesamten Sommerferien immer freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Lebensqualität durch Nähe

HEISS AUF LESEN©2021 „HEISS AUF LESEN©“ die Sommerleseaktion Ein LQN Ortsbild erklärt: im Regierungsbezirk , koordiniert vom Internationale und nationale Gedenk- und Aktionstage Regierungspräsidium Freiburg, Fachstelle für möchten über wichtige Ereignisse, gesellschaftspolitische das öffentliche Bibliothekswesen, ist eine Aktion oder medizinische Problemlagen informieren. der Büchereien zur Leseförderung von Kindern

in den Sommerferien. 21. August – Welttag der Senioren

Die Sommerleseaktion „HEISS AUF LESEN©“ endet am Drei weltweite Tage sind speziell für ältere Menschen festge- Freitag, 17. September 2021. Noch könnt ihr euch immer legt worden. freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr in der Bücherei anmelden und Der von der UN und der WHO proklamierte „Internationale gleich ausleihen. Seniorentag“ wurde auf den 1. Oktober festgelegt. Eine Abschlussveranstaltung findetnicht statt. Die Ziehung Die katholische Kirche begeht am 25. Juli einen besonderen der Lose übernehmen wir dieses Jahr und die Gewinner Tag für Ältere und Großeltern. werden direkt benachrichtigt. Am 15. Juni wird mit einem Welttag vor allem an die Miss-

handlung alter Menschen erinnert. Zum Schutz der Leserinnen und Leser sowie des Bücherei- Teams sind nachfolgende Hygieneregeln zu beachten: Der Weltseniorentag am 21. August wurde vom ehemaligen • Tragen OP- oder FFP2-Maske US – Präsidenten Ronald Reagan begründet und später von • Handdesinfektion - im Eingangsbereich hängt ein Spender der UN übernommen. Er hat vor allem zum Ziel, das Bewusst- zur Handdesinfektion sein für die älteren Menschen zu schärfen und sie während • Aufenthalt von nur 3 Besuchern zur gleichen Zeit in den des Alterungsprozesses zu unterstützen. Er soll dazu dienen, Räumen die Leistungen der Älteren für Familie und Gesellschaft anzu- • Einhalten des Sicherheitsabstandes von 1,5 m erkennen und zu würdigen. Unsere Dankbarkeit können wir • Pro Haushalt nur 1 Person zeigen, in dem sie unsere Akzeptanz, Unterstützung, Ermuti- • Verweildauer so kurz wie möglich halten gung und Hilfe erfahren, damit sie ihr Leben in Würde • Toilette steht nicht zur Verfügung verbringen können. • Alle Sitzbereiche sind vorübergehend geschlossen Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

Freiwillige Feuerwehr Bauarbeiten für den Brücken-Neubau Kippenheim in -Kirnbach beginnen Am Montag, 30. August, beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Brücke über den Kirnbach in Wolfach-Kirnbach – Dienstag, 31.08.2021 das teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises mit. „Die 19:30 Uhr Vorgehensweise BMA - Gruppe 2 Brücke muss auf Grund erheblicher Schäden abgebrochen

und neu errichtet werden. Während der Bauarbeiten ist parallel eine Umfahrung eingerichtet. Diese kann von allen Pkws, Müllabfuhr, Milchwagen und Busunternehmen genutzt werden“, informiert Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler. Für Informationen aus größere LKW, die die Strecke als Durchfahrt nutzen, ist der Bereich zu umfahren. dem Landratsamt Diese Verkehrsregelung wird bis Ende September 2021 andauern. Die Verkehrsteilnehmer, sowie die betroffenen Anlieger werden Schnelle Hilfe für Menschen mit für die Behinderungen um Verständnis gebeten. psychischer Erkrankung und deren Angehörige saniert die Kreisstraße 5372 Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) (Lange Straße) innerhalb der Ortsdurchfahrt Gamshurst "Mein Sohn ist psychisch erkrankt - wer hilft mir?", „Ich traue mich nicht nach draußen und fühle mich beobachtet“ - Mit Das Straßenbauamt des Ortenaukreises teilt mit, dass die solchen und ähnlichen Anliegen können sich Menschen an die Fahrbahnsanierung der Kreisstraße 5372 (Lange Straße), IBB wenden. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwischen der Einmündung Am Deich/Lange Straße bis zur beraten kostenlos und informieren über das regionale Bera- Einmündung Lange Straße/ Am Krummort am Donnerstag, 26. tungs- und Unterstützungsangebot. Die 2016 eingerichteten August 2021, beginnt. IBB-Stellen haben sich als unabhängige Anlaufstelle zwischen- zeitlich flächendeckend im Ortenaukreis etabliert. An fünf Von 26. August 2021 bis Freitag,10. September 2021, werden Standorten berät das Team aus Angehörigen, Psychiatrie- die vorhandenen Einbauteile, wie Schachtabdeckungen und Erfahrenen, einer Fachkraft aus dem sozialpsychiatrischen Schieberkappen sowie Teilbereiche der Straßenentwässerung Feld und der Patientenfürsprecherin jeweils einmal im Monat. saniert, um die Baumaßnahme mit dem Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht abzuschließen. Speziell die Patientenfürsprecherin tritt für Kunden ein, die mit ihrer Betreuung und Behandlung unzufrieden sind und kann Zur Durchführung dieser Fahrbahnsanierung erfolgt die Voll- zwischen den Betroffenen und psychiatrischen Einrichtungen, sperrung des gesamten Bauabschnittes. Behörden und Arbeitgebern vermitteln. Während der Vollsperrung wird eine überörtliche Umleitung Die Mitarbeiter legen Wert auf eine Beratung auf „Augenhöhe“. über die Landesstraße 87 - K 5312 Maiwald - Memprechtsh- Dies kann die Hemmschwelle, sich Hilfe zu suchen, verringern ofen - K 5372 - Gamshurst aus beiden Richtungen einge- und wechselseitiges Verständnis auf dem Hintergrund eigener richtet. Erfahrungen fördern. Der Bauzeitenplan geht von einer guten Witterung aus. Sollte Die Sprechstunden der IBB-Stellen finden wie folgt statt: schlechtes Wetter, insbesondere Regen eintreten, verzögern • in Achern beim Caritasverband, Karl-Hergt-Str. 11, jeden sich die Bauarbeiten entsprechend. ersten Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr, Telefon: 07841 6048 4499, Mobil: 01523 6276639 Das Straßenbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer für die • in beim Diakonischen Werk, Eichenstr. 24, jeden Behinderungen um Verständnis. dritten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr, Telefon: 07834 988 3399, Mobil: 01525 6828302 • in beim Diakonischen Werk, Marktstr. 3, jeden zweiten Sirenen im Ortenaukreis werden erprobt Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr, Telefon: 07851 9487 Die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst im 5599, Mobil: 01525 6828301 Landratsamt Ortenaukreis wird am Donnerstag, 9. September • in Lahr beim Caritas-Verband, Bismarckstr. 82, jeden 2021 zentral und zeitgleich die angeschlossenen Sirenen im zweiten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr, Telefon: Ortenaukreis erproben. In Ettenheim, , Friesen- 07821 95449 2299,Mobil: 01525 6828304 heim, Haslach i.K., Hofstetten, , , • und in Offenburg bei der AWO, Hauptstr. 58, mit der Patien- , Seelbach und Steinach wird die Leitstelle um tenfürsprecherin, jeden vierten Mittwoch im Monat von 14 11 Uhr das Sirenensignal "Warnung" und um 11.30 Uhr das bis 16 Uhr, Telefon: 0781 805 6699, Mobil: 01525 6828303. Signal "Entwarnung" auslösen.

„Wir haben unser digitales Alarmierungsnetz für die Feuer- Das Angebot der IBB-Stelle ist unverbindlich und kann ohne wehren erneuert und dabei die technischen Voraussetzungen Anmeldung genutzt werden. Als Schutzvorkehrung wird für das zeitgleiche Auslösen der bisher nur einzeln auslös- gebeten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Mitarbeiter baren Sirenen geschaffen“, erklärt Matthias Arndt vom Amt für der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht und Brand- und Katastrophenschutz. „Die meisten Gemeinden mit beraten vertraulich und kostenlos. Eine Rechtsberatung findet funktionstüchtigen Sirenen haben dazu ihre Empfangstechnik nicht statt. angepasst. Weitere Gemeinden werden dieses Jahr noch folgen.“ 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 7

„Sirenen sind aber nur ein Teil der Warnkette“, so Arndt. Eine als Fortbildungsnachweis zur Sachkunde im Pflanzenschutz Sirene habe ausschließlich einen Weckeffekt für eine unmit- bescheinigt. telbar bevorstehende lebensbedrohliche Gefahr. Anschlie- Die Anfahrt zum Versuchsfeld ist ab der Autobahnausfahrt ßend würden der Bevölkerung gezielte Informationen zur Ettenheim ausgeschildert. Eine Bewirtung findet aufgrund der Gefahr und Verhaltensempfehlungen über die verschiedenen aktuellen Situation nur im kleinen Rahmen statt (kleine Medien wie Rundfunk, Warn-Apps und Webseiten bereitge- Gerichte, Getränke, keine Sitzgelegenheit). stellt.

Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung sind Fortbildungen für ehrenamtlich unter https://im.baden-wuerttemberg.de/de/sicherheit/krisen- Engagierte im Ortenaukreis management/warnung-der-bevoelkerung/ zu finden. Neu im Fokus: Vereine von Zugewanderten Das Signal Warnung ist ein auf- und abschwellender Heulton Der Ortenaukreis bietet für ehrenamtlich engagierte Menschen und dauert eine Minute. Bedeutung: In dem Gebiet besteht die kostenfreie Fortbildungsreihe „Engagement braucht eine unmittelbare Gefahr oder ist in Kürze zu erwarten. Wissen“ an. Dabei gestalten die Ehrenamtlichen das Programm Verhalten: Informieren Sie sich durch Rundfunk, Warn-Apps, mit. Auch in diesem Jahr sind engagierte Bürgerinnen und Webseiten und andere Medien über Hinweise und Verhaltens- Bürger aufgerufen, ihre Wünsche für die nächstjährige Fortbil- empfehlungen. dungsreihe zu äußern. Auf der Plattform www.ortenau-enga- Die anschließende Entwarnung erfolgt mit einem gleichblei- giert.de können sie bis Ende September über das Fortbil- benden Heulton von einer Minute. dungsangebot 2022 abstimmen. Bedeutung: Es besteht keine akute Gefahr. Informieren Sie sich weiter in den Medien. Seit sieben Jahren ist die Webseite der Vernetzungsstelle Bürgerschaftliches Engagement beim Landratsamt Ortenau- QR-Code Sirenensignal Warnung der Bevölkerung, bereitge- kreis bereits im Internet abrufbar. Seitdem hat sie sich als stellt durch das Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Wegweiser für sozial engagierte Menschen im Kreis etabliert. Kommunen Baden-Württemberg „Wir passen unser Angebot immer an die aktuellen Verände- rungen der Vereinslandschaft an“, erklärt Marco Schwind, seit Juli neuer Ansprechpartner der Vernetzungsstelle. „Im Kreis gibt es immer mehr Vereine, die von Eingewanderten und ihren Nachkommen gegründet werden. Um noch mehr Menschen zu erreichen, beziehen wir deshalb Migrantenorganisationen zukünftig stärker in die Gestaltung des Programms ein. Mit über 60 Migrantenorganisationen besitzt der Ortenaukreis eine Vielfalt, die wir in unserem Programm abbilden möchten“, betont Schwind.

Nach Auswertung der Umfrage und Veröffentlichung voraus- sichtlich im vierten Quartal können sich Interessierte online unter www.ortenau-engagiert.de oder postalisch für die Fort- QR-Code Entwarnung, bereitgestellt durch das Ministerium bildungen anmelden. des Innern, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württ- emberg Thementag „Spielplatz ist überall“ Mitmachspaß im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Sonntag, 29. August, 11 bis 17 Uhr – Als Höhepunkt des sechswöchigen Sommerferien- programms lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogts- bauernhof in Gutach am Sonntag, den 29. August, zum Thementag „Spielplatz ist überall“ ein. Von 11 bis 17 Uhr warten viele Vorführungen und Mitmachaktionen sowie eine Zauber-Show auf die Besucher. So können Groß und Klein ihre eigene Seife herstellen oder Seile drehen. Auf dem Holz- platz kann das Holz spalten, Schindeln ziehen oder Sägen ausprobiert werden. Damit auch alles gelingt, stehen den Kindern museumspädagogische Mitarbeiter helfend zur Seite. Versuchsfeldtag Mais auf dem Spannende Unterhaltung erwartet die jüngsten Museums- Zentralen Versuchsfeld in gäste jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr mit dem Zauberer Alfred Metzler aus Gutach. Ein 60-minütiges Programm mit Mahlberg-Orschweier am Mittwoch, allerlei Zaubertricks vor dem Falkenhof garantiert Spaß und den 8. September 2021 Spannung für Jung und Alt. Wer das Museumsgelände hoch Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises veranstaltet in zu Ross erkunden möchte, kann das beim Ponyreiten von 14 Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Emmendingen bis 17 Uhr tun. Von 12 bis 14 Uhr sind zudem die Landfrauen am Mittwoch, 8. September 2021, ab 9:30 Uhr auf dem aus Hausach-Einbach zu Gast und zeigen das Butterschlagen. Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier den traditio- Historisches Handwerk im Original ergänzt das Tagespro- nellen Maisfeldtag. Führungen durch die Sorten- und Pflan- gramm. Von 11 bis 17 Uhr sind die Korbflechterin,die Bürsten- zenschutz-Versuche im Mais und Sojabohnen finden um 10 binderin und die Spinnerin zu Gast und führen ihr traditionelles Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr statt. Eine Teilnahme ist nur mit Voran- Handwerk vor. Auch das Färben von Wolle mit Naturmateri- meldung unter ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de unter dem alien ist zu sehen. Von 13 Uhr bis 15.30 Uhr sind zwei Trach- Punkt „Veranstaltungen“ möglich. Die Einhaltung der 3G-Regel tenmädchen in der traditionellen Bollenhuttracht auf dem ist zwingend erforderlich. Bei Teilnahme werden zwei Stunden Museumsgelände unterwegs. Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

Unter dem Titel „Hörbar leise – Spürbar lebendig“ findet um Donnerstags in der Ortenau – 17 Uhr wieder eine Stillezeit zum Tagesausklang statt. Muse- umspfarrer Hans-Michael Uhl lädt gemeinsam mit Gabi Bill- Genuss mit allen Sinnen harz aus Gutach zu einer halben Stunde zum Verweilen und Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist nicht umsonst ein beliebter Besinnen ein. Ein wohltuender Moment in der besonderen Event-Tag im Kreisgebiet - vielfältige Veranstaltungen laden Umgebung am Hippenseppenhof zwischen Hof und Kapelle, dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der zwischen Sonntag und Werktag, Freizeit und Alltag. Region zu entdecken. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen der Corona- Der Zutritt in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist für Pandemie, einige Veranstaltungen nur unter bestimmten Erwachsene ab 18 Jahren nur mit Vorlage eines Geimpften- Auflagen stattfinden können. Nähere Informationen zu oder Genesenen-Nachweises oder eines tagesaktuellen nega- möglichen Auflagenerfahr en Sie direkt beim jeweiligen Veran- tiven Antigen-Schnelltests möglich. Schülerinnen und Schüler stalter. sowie Kinder bis 5 Jahre sind von der Nachweispflichtausge- nommen. Ein kostenloser Schnelltest kann in der Teststation Am 2. September finden folgende eranstaltungenV statt: auf dem Besucherparkplatz des Museums durchgeführt werden. Lahr: „Des gibt´s bloß in Lohr“ Stadtgeschichte und Besonderheiten im Lohrer Dialekt Hintergrundinformation Was haben Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die deutsche Nationalhymne und ein Café gemeinsam? Stadtfüh- Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist vom rung mit Lahrer Geschichten und einer Lahrer Murre als 22. Mai bis 7. November 2021 täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Wegzehrung. Treffpunkt: 17 Uhr, Stadtmuseum Lahr, Kreuzstr. Einlass 17 Uhr), im August täglich von 9 bis 19 Uhr (letzter 6, 77933 Lahr/Schwarzwald. Die Kosten betragen 4 €. Infos Einlass 18 Uhr) geöffnet. und Voranmeldung bis zum Vortag (12 Uhr) unter stadtmarke- [email protected] oder 07821 9100128, max. 20 Teilnehmer. Freie Führung für Einzelbesucher täglich um 14.30 Uhr, im August zusätzlich um 11.30 Uhr. Ottenhöfen: Mühlen- u. Brennerei-Besichtigung mit Probe prämierter Liköre und Edelbrände Eintritt: Erwachsene, Senioren 10,00 €; Ermäßigt 9,00 €; Erfahren Sie, wie früher in den Steillagen des Schwarzwaldes Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 5,50 €; Familienkarte Korn angepflanzt, in der Getreidemühle zu Mehl gemahlen ab 23,00 €; Gruppen ab 15 Personen 9,00 €; Jahreskarte und Brot gebacken wurde sowie Schwarzwälder Kirschen Erwachsene 28,00 €; Jahreskarte Familien 50,00 €. geerntet, eingemaischt und in den Wintermonaten zu Kirsch- wasser gebrannt wurde. Genießen Sie die prämierten Liköre Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und und Edelbrände. Treffpunkt: 17 Uhr, Mühlenhof Bohnert, Servicetelefon + 49 (0) 7831 – 93 56 0. Lauenbach 129, 77883 Ottenhöfen. Die Kosten betragen 6,50 €. Infos und Voranmeldung bis zum Vortag unter 07842 2969 Für weitere Informationen steht Ihnen Tamara Schwenk, oder [email protected], max. 25 Teilnehmer. Marketing & PR, unter 07831 – 93 56 21 zur Verfügung. Beleg- exemplare bitte an das Schwarzwälder Freilichtmuseum : Oppenauer-Städtle-Hopser Vogtsbauernhof, 77793 Gutach. Entlang der kleinen Wanderung durch das Oppenauer Städtle wird ein 4-Gänge-Menü mit korrespondierenden Getränken serviert. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten aus Online-Vortrag für landwirtschaftliche Küche und Keller der Oppenauer Gastronomie. Treffpunkt: Direktvermarkter mit Automatenverkauf 17.30 Uhr, Oppenau. Die Teilnehmer wandern auf eigene Faust. Die Kosten betragen 49 €. Infos und Voranmeldung bis Direktvermarktende Betriebe müssen geltende Bestimmungen zum Vortag (12 Uhr) unter [email protected] und Vorschriften auch beim Verkauf über Lebensmittelauto- oder 07804 4836, max. 16 Teilnehmer. maten einhalten. Was es dabei alles zu beachten gilt, darüber informiert das Landratsamt Ortenaukreis in einem Online- Lahr: Kulturstammtisch: „Lahr rockt“ - Wünsche der Vortrag am 16. September. Organisiert wird die Veranstaltung Vereine an die Stadt für direktvermarktende Betriebe mit Automatenverkauf vom Verlängerte Museumsöffnung, Weine und ZUKUNFTSWEI- Landwirtschaftsamt und dem Amt für Veterinärwesen und SENDER DIALOG m. d. Koordinatorin für bürgersch. Engage- Lebensmittelüberwachung. ment, K. Brixel, Vorstand L’Art pour Lahr D. Weißenberger, Dirigent Stadtkapelle Lahr N. Reed, Vorstand Kulturkreis Lahr Die Referenten Stefan Wechselberger und Siegfried Cziollek E. Christoph, Vors. Lahrer Rockwerkstatt W. Richter, Jugend- geben hilfreiche Tipps und informieren über Hygienestan- musikwerk Baden M. Khan; Moderation: Kulturamtsleiterin C. dards, Kennzeichnungsvorschriften und beantworten Fragen Lanz. Treffpunkt: 18 Uhr, Stadtmuseum Lahr, Kreuzstr. 6, wie beispielsweise „Welche hygienischen Vorgaben gelten 77933 Lahr/Schwarzwald. beim Automatenverkauf? Muss die Zutatenliste und Allergen- kennzeichnung schon vor dem Kauf für den Kunden lesbar Oberkirch-Bottenau: Mit dem Winzer durch seinen Wein- sein?“ Auf der Tagesordnung steht auch ein Erfahrungsbericht berg eines Lebensmittelautomatenbetreibers. Der Winzer, Franz Benz, stellt Ihnen bei einer spannenden Wanderung durch die Steillagen seine Region und seinen Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, Betrieb vor. Es geht über fünf Stationen durch den Rebberg. 16. September 2021 von 18 Uhr bis 20 Uhr statt. Eine Anmel- An jeder Station gibt es den Wein aus der Sorte die direkt vor dung ist bis zum 10. September über das Kontaktformular auf einem wächst. Genießen Sie den Wein und den Panorama- der Internetseite www.ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de blick auf dem Höhenweg. Treffpunkt: 18 Uhr, Weintalstr. 32, unter dem Reiter „Veranstaltungen“ erforderlich. Die Teilneh- 77704 Oberkirch-Bottenau. Die Kosten betragen 24 Euro. merzahl ist begrenzt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilneh- Infos und Voranmeldung bei der Familie Benz unter 07802 menden per E-Mail zugeschickt. 5906 oder unter [email protected] oder bei der Renchtal Tourismus GmbH, max. 25 Teilnehmer. 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 9

Wiederkehrende Veranstaltungen • Aktuell sind Schreiben mit angeblichen Forderungen aus einem Vertrag mit „EUROWIN-24 EUROJACKPOT 6/24“ im : Offene Weinprobe (Am Winzerkeller 2, 77723 Umlauf Gengenbach) • Betroffene sollten auf das Schreiben nicht reagieren, Offenburg: Offene Weinprobe (Schulstraße 5, 77654 Offen- sondern Anzeige bei der Polizei stellen burg) Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher Hexen- Falsche und betrügerische Inkassoschreiben sind ein steig Dauerbrenner. Derzeit gibt es vermehrt Beschwerden über Oberkirch: Oberkircher Weinwanderung „Von der Höll ins die Firma EU Forderungs AG. Sie verschickt Briefe, in Paradies“ denen sie 270 Euro für ein angebliches Glücksspiel-Abo Oberkirch-Bottenau: Mit dem Winzer durch seinen Weinberg fordert – garniert mit Drohungen und Angstmache, falls : „Mit der Kuh auf Du und Du“ – die Angeschriebenen nicht zahlen. Doch: Weder die Firma Vesper und Hofführung auf Bio Milchviehbetrieb noch das Glücksspiel-Abo existieren. Ein klarer Fall von betrügerischer Abzocke. Alle weiteren Informationen finden Sie in der DORT-Broschüre und auf der Tourismuswebsite unter www.ortenau-tourismus.de. „Viele Punkte zeigen, dass es sich bei dem Schreiben der EU Forderungs AG um ein falsches Inkassoschreiben handelt“, sagt Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württ- Deponien und Wertstoffhöfe machen emberg. Neben dem griechischen oder polnischen Bank- keine Sommerpause konto, auf das die Forderung überwiesen werden soll, weisen die krude Aufstellung der Verbindlichkeiten, Rechtschreib- Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind fehler und fehlende Pflichtangaben auf die Fälschung hin. während der Schulsommerferien wie gewohnt geöffnet – das Auch existieren weder die Inkasso-Firma noch der Glücks- teilt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises mit. spielanbieter unter den genannten Adressen, die behaupteten Verträge wurden nie abgeschlossen. „Doch die Drohung mit „Die Deponien und Wertstoffhöfe Achern-Maiwald, ´Vulkan´ in Mahnbescheid, Zwangsvollstreckung und Pfändung verunsi- , Kehl-Kork, Lahr-Sulz, -Alten- chert die Angeschriebenen stark“, weiß Buttler. Hinzu kommt: heim, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Die Inkasso-Firma täuscht durch die Verwendung eines -Höfen und Seelbach-Schönberg sind montags entsprechenden Logos des Bundes deutscher Inkasso Unter- bis freitags von 7.30 bis 12.15 Uhr und von 13 bis 16.45 Uhr nehmen eine Seriosität vor, die so nicht gegeben ist. „Das sowie samstags durchgehend von 8 bis 13 Uhr geöffnet“, teilt zeigt deutlich, dass man sich auf Siegel und Labels nicht Abfallberater Johann Georg Kathan mit. verlassen kann“, so der Experte.

Der ´Kahlenberg´ in ist von Montag bis Freitag Weitere Datensammlung statt Hilfe durchgehend von 7.30 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis Besonders perfideist die zweite Seite des Anschreibens: Dort 13 Uhr geöffnet. wird mit einem Kündigungsformular Hilfe bei der Kündigung des angeblichen Abonnements versprochen. „Tatsächlich will Deponie und Wertstoffhof Schwanau-Ottenheim sind nur von der Anbieter so nur an weitere Daten wie Telefonnummer, Mittwoch bis Freitag, jeweils von 7.30 bis 12.15 Uhr und von E-Mail und IBAN der Angeschriebenen kommen“, ist sich 13 bis 16.45 Uhr geöffnet, samstags durchgehend von 8 bis Buttler sicher. „Besonders die Telefonnummer bietet wieder 13 Uhr. neue Wege für weitere Abzock-Maschen.“ Er rät allen, die solche Schreiben in ihrem Briefkasten finden, Die Deponie Offenburg-Zunsweier ist nur samstags durchge- diese zu ignorieren und nicht auf Zahlungsaufforderungen zu hend von 8 bis 13 Uhr geöffnet. reagieren. Da es sich um einen Betrugsversuch handelt, können Betroffene Strafanzeige bei der Polizei stellen, dies Die Öffnungszeiten aller Deponien und Wertstoffhöfe stehen geht auch online über die Internetwache: https://www.polizei- auch auf der Rückseite des Abfallkalenders oder können auf bw.de/internetwache/ der Homepage der Abfallwirtschaft (www.abfallwirtschaft- ortenaukreis.de) sowie in der „AbfallApp Ortenaukreis“ im Links: Menüpunkt „Abfallannahmestellen“ abgerufen werden. • www.vz-bw.de/inkasso-check: Mit dem Inkasso-Tool der Verbraucherzentralen können Sie mit wenigen Klicks prüfen, Bei weiteren Fragen zur Abfallentsorgung stehen die Abfallbe- ob eine Forderung berechtigt oder unberechtigt ist. rater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter • www.rechtsdienstleistungsregister.de/: Über diese Seite Tel. 0781 805-9600 oder per E-Mail: abfallwirtschaft@ortenau- finden Sie heraus, ob ein Inkasso-Büro in Deutschland kreis.de gerne zur Verfügung. zugelassen ist. Wird eine Firma dort nicht aufgelistet, darf der Inkasso-Dienstleister in Deutschland nicht tätig werden.

Sonstige Kontaktstelle Frau und Beruf in der Mitteilungen Ortenau: Persönliche Beratungen wieder in Präsenz möglich Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Ober- rhein bietet für Frauen aus der Ortenau wieder persönliche Abzocke mit falscher Forderung Beratungen in Präsenz an. Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor falschen Inkassoschreiben, die derzeit vermehrt im Umlauf sind • Sie haben Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? • Mit einem falschen Inkassoschreiben versucht die Firma EU • Sie wollen oder müssen sich beruflich neu orientieren? Forderungs AG Verbraucherinnen und Verbraucher abzuzo- • Sie suchen eine neue Arbeitsstelle? cken • Sie brauchen Unterstützung in der Bewerbungsphase? Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

• Sie interessieren sich für eine Aus- oder Weiterbildung? Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen • Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und benötigen SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erfor- hierzu Tipps und Informationen? derlich. Bei Wohlbefindenkönnen Spenderinnen und Spender am Folgetag der Impfung Blut spenden. Spendewillige, die Dann vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungs- sich kürzlich im Ausland aufgehalten haben, können sich unter termin bei der Kontaktstelle Frau und Beruf entweder telefo- www.blutspende.de/corona informieren, ob sie spenden nisch (Tel. 0761 / 201-1731) oder per Mail an frau_und_beruf@ dürfen. stadt.freiburg.de Die telefonischen Sprechzeiten sind montags von 8.30 bis 12 Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blut- Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, dienstags von 8.30 bis 12 Uhr, mitt- spendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service- wochs von 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, donnerstags Hotline 0800 - 11 949 11. von 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral. Der Schwarzwaldverein Ortsverein Unsere aktuellen Veranstaltungen und Seminare für Frauen zu Ettenheim-Herbolzheim e.V. lädt herzlich beruflichen Themen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.frauundberuf-ortenau.de. zu einer Ganztageswanderung ein! 05.09.2021 Entlang der Gertelsbacher Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg -Südlicher Ober- Wasserfälle auf die Höhen des Nord- rhein wird im Rahmen des Landesprogramms Kontaktstellen schwarzwaldes Frau und Beruf vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Diese Wanderung führt uns von Bühlertal auf Tourismus Baden-Württemberg finanziell gefördert. die Höhen des Nordschwarzwaldes. Entlang an den malerischen Gertelbacher Wasserfälle geht es steil bergauf bis zum Aussichtspunkt am Wiedenfelsen. Hier richtet sich unser Blick zur Bühlerhöhe und zur aussichtsreich gelegenen Herta-Hütte. Weiter aufwärts geht es zur schön gestalteten Kapelle „Zum guten Hirten“ auf der Passhöhe am Sand. Der nächste Abschnitt der Wande- rung bringt uns ein Stück in den nördlichen Teil des National- parks Schwarzwald in Richtung Plättig/Bühlerhöhe. Über die Granitformationen bei der Hertahütte und dem Falkenfelsen geht es wieder talwärts nach Bühlertal. Der/die Wanderführer können witterungsbedingt eine Änderung der Wanderroute Zahl der Blutkonserven dramatisch vornehmen. gesunken. Wanderstrecke: Blutspenden werden auch während Langwanderung ca. 17 km mit 600 Hm +/- in ca. 5 Std. der Urlaubszeit dringend benötigt Kurzwanderung ca. 12 km mit 450 Hm +/- in ca. 4 Std. Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten Wanderführer: Bernhard Oswald lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Tel.: 07822/2770 oder 0171 9349 161 Blutspenden kontinuierlich benötigt. Der DRK-Blutspen- E-Mail: [email protected] dedienst ruft dazu auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blut- Michael Geiger, Tel.: 07822/3245 spende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. E-Mail: [email protected] Gerade vor dem Hintergrund weiterer Lockerungen der Ausrüstung: R ucksackverpflegung, gute Wanderschuhe Pandemie-Maßnahmen sowie den anstehenden Sommerfe- und wetterangepasste Kleidung sind erfor- rien geht die Zahl der verfügbaren Blutspenden bereits jetzt derlich. spürbar zurück. Patienten sind dringend auf Blutspenden Anmeldung: erforderlich! angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten Treffpunkt: E ttenheim, Espenparkplatz 8:30 Uhr zur mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das Bildung von Fahrgemeinschaften DRK jetzt um Ihre Blutspende: Kosten: Fahrgeld und evtl. Einkehr Hinweis: E s gelten die aktuellen Corona-Regeln. Die AHA Regeln sind einzuhalten. Freitag, den 27.08.2021 Gäste sind herzlich willkommen von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Stadthalle, Meiergarten 14 77972 MAHLBERG Unabhängige und kostenfreie Energie-Erstberatung Hier geht es zur Terminreservierung: https://terminreservierung.blutspende.de Mit Unterstützung der Stadt Ettenheim bietet die Ortenauer Energieagentur GmbH (Offenburg) am Mittwoch, den Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in 01.09.2021 ab 15:00 Uhr eine kostenfreie und neutrale Energie- Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- Erstberatung für die Bürger der Städte Ettenheim und Mahl- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt berg, der Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in Ringsheim, Rust und im Rathaus Ettenheim an. den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand Schwerpunkt der Erstberatung sind Energieeinsparmaß- zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und nahmen und Fördermittel für Wohngebäude. Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließ- Im persönlichen Beratungsgespräch verschafft sich der lich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Berater einen ersten Überblick über den Effizienzstandard des Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich geplanten Neubaus bzw. den energetischen Zustand des gesund und fit fühlen. Bestandsgebäudes und erläutert geeignete Maßnahmen zur 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 11

Senkung des Energieverbrauchs. Hinweise zu Investitionsko- Realschulabschluss am Abend sten, zur Wirtschaftlichkeit, zu den gesetzlichen Vorgaben, zu den passenden Förderprogrammen und den verschiedenen, nachholen! weiterführenden Vor-Ort-Beratungsangebote der qualifizierten Es gibt immer eine zweite Chance! Energieberater und Architekten in der Region runden die Erst- Am 20. September startet an der Abendrealschule Lahr eine beratung ab. neue Klasse für Erwachsene. Anmeldungen sind noch möglich Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich nach und werden in der VHS Lahr angenommen. vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei im Rathaus von Der Realschulabschluss kann hier in zwei Jahren erworben Ettenheim zu diesen Themen beraten zu lassen. Anmel- werden, was weitere Möglichkeiten für eine berufliche Qualifi- dung bei der Stadtverwaltung Ettenheim bei Herrn Udo zierung eröffnet. Der Schulbesuch ist kostenfrei. Die Schulbü- Benz (Tel.: 07822/ 432-290) unter Angabe des Beratungs- cher werden von der Stadt Lahr bezuschusst. themas. Voraussetzungen sind: Zum Erstberatungstermin sollten relevante Unterlagen (wie z. • Mindestalter 17 Jahre, B. Schornsteinfegerprotokoll, Heizkostenrechnung, Gebäude- • Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss, pläne, Fotos) mitgebracht werden. • gute Deutschkenntnisse und Terminvereinbarung für die Erstberatung in Offenburg unter • Grundkenntnisse Englisch (ca. 4-5 Jahre). Tel. 0781/924619-0, oder per E-Mail: info@ortenauer-energie- agentur.de Weitere Informationen gibt es bei der Volkshochschule Lahr, Die Ortenauer Energieagentur wurde 2002 gegründet und wird Tel. 07821/918-120, Email: [email protected] oder im getragen vom Ortenaukreis, den Handwerks-Innungen sowie Internet unter www.vhs.lahr.de (Schulabschlüsse). den regionalen Energieversorgungsunternehmen (badenova und E-Werk Mittelbaden).

Bildungszentrum Offenburg: Die Agentur für Arbeit Offenburg Blockseminar Christliches informiert: Familienstellen Arbeitsagentur Offenburg baut ihren digitalen Was hindert uns daran unsere Beziehungen frei, liebevoll und Service weiter aus friedvoll zu leben? Oft sind es unverarbeitete negative Erfah- Die Arbeitsagentur Offenburg hat ihr digitales Serviceangebot rungen aus der Vergangenheit - aus der Kindheit oder sogar erweitert. Schon bisher konnten sich Kundinnen und Kunden traumatische Erlebnisse, die unsere Familien, Eltern oder online arbeitssuchend melden. Neu ist, dass sie ab sofort Großeltern durchleiden mussten. Das Familienstellen bietet auch online ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren die Möglichkeit, die Ursachen von Beziehungsstörungen zu können. Auch das Arbeitslosengeld und weitere Leistungen erkennen, diese durch Rituale zu beseitigen und den Weg zur können online beantragt werden. Heilung von Beziehungen und Konflikten frei zu machen. Das Blockseminar mit Petra Bouren im Bildungszentrum 1.Online arbeitssuchend melden Offenburg bietet die Möglichkeit, das Familienstellen kennen Wer sich bei der Agentur für Arbeit Offenburg arbeitsuchend zu lernen an sechs Terminen donnerstags melden möchte, kann dies schnell und unkompliziert online 16.09./7.10./4.11./2.12./13.1./3.2., jeweils 20:00 – 22:30 Uhr, erledigen. Der einfachste Weg geht über www.arbeitsagentur. Kosten: 180,00 Euro. de unter der Rubrik Online arbeitsuchend melden. Für diese Meldung können Arbeitsuchende ihre vorhandenen Zugangs- Anmeldung bis 2. September und weitere Informationen: Bil- daten verwenden oder müssen sich neu registrieren. dungszentrum Offenburg, Kath. Zentrum St. Fidelis, Straß- burger Str. 39, 77652 Offenburg, Tel. 0781 925040, www. 2. Online Beratungstermin vereinbaren bildungszentrum-offenburg.de Nach der Online-Arbeitsuchendmeldung besteht nun die Möglichkeit, direkt den ersten Beratungstermin in der Arbeits- agentur zu buchen. Um zur Terminauswahl zu gelangen, ist es notwendig, dass bei der Online-Arbeitsuchendmeldung Angaben zum Lebenslauf gemacht werden.

Unabhängig von der Online-Arbeitssuchendmeldung können Sie direkt über die Internetseite der Arbeitsagentur Offenburg https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/offenburg/startseite einen Beratungstermin online buchen, wenn Sie Fragen haben zur Selbständigkeit, Qualifizierung und Weiterbildung, Bewer- bungsverfahren, beruflicher Wiedereinstieg nach Familienzeit Bildungszentrum Offenburg: oder Pflegezeit oder vor einem Ausbildungsabbruch stehen. Wir haben keine Wahl -

3. Online Arbeitslosengeld beantragen Ein Vortrag gegen das Aufgeben Das Arbeitslosengeld kann unter https://arbeitsagentur.de/ Franziska Heinisch nimmt Wahlprogramme und Kandidie- eservices rund um die Uhr schnell und sicher beantragt rende in den Blick und misst ihre Botschaften an dem, was werden. Im Video "Arbeitslosengeld online beantragen" notwendig wäre, um die Zukunft zu retten. Das Bildungs- können sich Kundinnen und Kunden über die Vorteile des zentrum Offenburg lädt zusammen mit dem Offenburger Netz- Online-Antrages auf Arbeitslosengeld informieren. werk für Nachhaltigkeit zu diesem Vortrag am Mittwoch, 15. September um 19 Uhr in die Waldorfschule Offenburg, 4. Telefonische Erreichbarkeit Moltkestr. 3, ein. Um Anmeldung wird gebeten bei der Ev. Arbeitnehmer: 0781- 9393 666 Erwachsenenbildung unter www.eebortenau.de oder bei der Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 (gebührenfrei) Stadtbibliothek Offenburg unter 0781 822716. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. In ihrem Vortrag bezieht sich Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34 die 1999 geborene Autorin auf ihr neues Buch. Es ist eine Art Referentin: Ulrike Armbruster, Kräuter- und Naturheilkundepä- anspruchsvoller Wahl-O-Mat für alle, die sich fragen, ob und dagogin wen sie bei der Bundestagswahl wählen sollen. Termin: Donnerstag, 16. September, 19.00 – 20.30 Uhr im Internet via Zoom Referentin: Franziska Heinisch Teilnahmegebühr: 32,00 Euro (incl. Probierpaket) Termin: Mittwoch, 15.09.2021, 19 Uhr Ort: Waldorfschule Offenburg, Moltkestraße 3, großer Saal Anmeldung bis 2. September und weitere Informationen beim Kosten: 8 Euro / 4 Euro (erm.) Bildungszentrum Offenburg, Anmeldung über die Ev. Erwachsenenbildung, eeb-ortenau@ [email protected], Tel. 0781 925040, kbz.eikiba.de; eebortenau.de oder Stadtbücherei 0781 822716 www.bildungszentrum-offenburg.de

Weitere Informationen: Bildungszentrum Offenburg, [email protected], Tel. 0781 925040, www.bildungszentrum-offenburg.de Bildungszentrum Offenburg: Hatha-Yoga als Präventionskurs Diese 10-teiligen Kurse richten sich an Menschen, die Lust Bildungszentrum Offenburg: haben, Hatha-Yoga zu praktizieren, um den Körper zu dehen, kräftigen und fit zu halten. Wohltuende Atemübungen helfen Gesprächskreis für Trauernde - dabei, die innere Mitte zu finden und auch die Entspannung Wege zurück ins Leben kommt in diesen Kursen nicht zu kurz. Die Yogalehrerin und Der Tod eines nahe stehenden Menschen ist die schmerzhaf- zertifizierte Burnout-Beraterin Alexandra Börsig leitet die teste Erfahrung, in die uns das Leben stellen kann. Nichts ist Übungen an, die im Liegen auf der Matte, im Sitzen auf dem mehr so wie es einmal war. Vieles wird neu erlebt, erarbeitet Yogakissen und im Stehen praktiziert werden. Die Kursge- und gelebt. In Zeiten der Trauer kann es hilfreich sein Menschen bühren werden in der Regel von den Krankenkassen erstattet. in ähnlichen Situationen zu begegnen unter Begleitung und Anleitung. Die erfahrene Trauerbegleiterin Brigitte Wörner lädt Jeweils dienstags ab 21. September bis 23. November zu einem Trauergesprächskreis in das Bildungszentrum Offen- 8:30 – 10:00 Uhr „sehr sanft“ (geeignet für Menschen ab ca. burg ein, der sich von Oktober bis März zehnmal im Fidelissaal 65 Jahren) und Offenburg unter der Kirche trifft. 10:30 – 12:00 Uhr „sanft und dennoch aktiv“ (geeignet für Menschen bis ca. 65 Jahren) Referentinnen: Brigitte Wörner und Elsbeth Berger Die Kursgebühr beträgt 125,00 €. Informationsabend am Donnerstag, 16. September, 18 – 19:30 Uhr, kostenlos, Anmeldung bis 2. September Weitere Informationen und Anmeldung bis 9. September an Trauergesprächskreis: Bildungszentrum Offenburg, Tel. 0781 925040, info@bildungs- 10 Termine donnerstags, 18 – 19:30 Uhr, ab 23. September, zentrum-offenburg.de oder Kosten der Gesprächsgruppe: 130 Euro, Anmeldung bis www.bildungszentrum-offenburg.de. 19. September

Informationen und Anmeldung: Bildungszentrum Offenburg, Katholisches Zentrum St. Fidelis, Straßburger Str. 39, Offen- Jetzt schon an den Winter denken- burg, 0781 9250-40; www.bildungszentrum-offenburg.de Online-Brennholzkauf im Staatswald bei ForstBW ab August möglich Spätestens zu Beginn des ersten herbstlichen Laubfalls startet Bildungszentrum Offenburg: die Holzernte für Laubhölzer im Wald. Der wertvolle Brennstoff Holz für Ofen und Kamin kann im Staatswald bereits ab August Immunstärkende Herbst-Wildkräuter online über www.forstbw.de bestellt werden. in Küche und Naturheilkunde - Online-Seminar Durch die Eingabe des jeweiligen Forstbezirks und das für Sie als Käufer in Frage kommende Forstrevier erhalten Sie auf Wildkräuter schmecken und können dem Körper gut tun. In einen Blick alle Informationen zu den angebotenen Holzarten diesem Online-Seminar wird die ausgebildete Kräuterpäda- und Preisen. Die Abgrenzungen der Forstbezirke und Forstre- gogin Ulrike Armbruster Wissenswertes über immunstärkende viere können einer interaktiven Landkarte auf der Homepage Wildkräuter in der Küche und in der Naturheilkunde vermitteln. von ForstBW (www.forstbw.de) entnommen werden. Auch Die Autorin mehrerer Wildkräuterbücher wird in ihrem Online- finden Sie dort die Kontaktdaten des zuständigen Revierlei- vortrag (Aufzeichnung bei Tageslicht) unterschiedliche Wildk- ters. räuter, wie sie zu dieser Jahreszeit wachsen, vor Ort in der Natur suchen und bestimmen. Die Teilnehmenden können Im Staatswald können Sie das Sortiment ,,Brennholz lang“ Fragen zu den vorgestellten Wildkräutern stellen, die die Refe- erwerben. Flächenlose werden in Form von liegendem Holz rentin nach Möglichkeit schon während der Veranstaltung ebenfalls angeboten. Diese können allerdings nicht online beantwortet. bestellt werden. Hier wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Revierleiter. Die Angemeldeten erhalten vom Bildungszentrum Offenburg den Zugangslink gemailt. In der Teilnahmegebühr ist ein Das Holz wird polterweise an PKW-befahrbaren Waldwegen Probierpaket mit Kräuterspezialitäten enthalten (inclusive gelagert und in haushaltsüblichen Mengen bereitgestellt. Der Rezeptvorschlägen mit den im Vortrag besprochenen Kräu- Bestellzeitraum (online) für diesen Winter endet am 31.01.2022. tern und Versandkosten). Die Päckchen mit den Kräuterspezi- alitäten werden vor dem Seminar vom Bildungszentrum In dieser Saison können Sie auch weiterhin wie bisher Ihr verschickt. Brennholz schriftlich über ein Bestellformular bestellen. Dieses 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 13 erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Revierleiter oder dem Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forstbezirk Mittleres Rheintal, Am Silbersgraben 2, 77723 Gengenbach-Fußbach (Tel. 07803/9254903, E-Mail: franz- Forsten und Gartenbau [email protected]). Telefonische Bestellungen können LKK zahlt Prämie bei leider nicht mehr bearbeitet werden. Nichtinanspruchnahme von Leistungen Mitglieder der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) Die Arbeit im Wald ist gefährlich. Egal, ob Sie Profi‘ sind oder können eine Prämie beantragen, wenn sie im abgelau- in Ihrer Freizeit Brennholz zum Eigenbedarf aufarbeiten. Aus fenen Kalenderjahr länger als drei Kalendermonate dort diesem Grund gelten für die Brennholzaufarbeitung Regeln, versichert waren und keine Leistungen für sich und ihre auf deren Einhaltung wir – zu Ihrer eigenen Sicherheit – unbe- über 18 Jahre alten mitversicherten Angehörigen in diesem dingt bestehen müssen. Kalenderjahr beansprucht haben.

Als Brennholzkunde haben Sie sich für einen ökologischen, Die Prämiebeträgt ein Zwölftel der im Kalenderjahr gezahlten nachwachsenden und zukunftsfähigen Energieträger Beiträge. Wer für 2021 eine Prämie in 2022 erhalten möchte, entschieden. In Baden-Württemberg werden derzeit jährlich muss dies der LKK bis zum 30. September 2021 schriftlich ca. eine Mio. Kubikmeter Holz zur Wärme- und/oder Stromge- mitteilen. Das Formular kann im Internet unter www.svlfg.de/ winnung verwertet und dies überwiegend als Brennholz. mediencenter abgerufen werden.

Links: Die Frist gilt nur für diejenigen, die bisher noch keine Teilnah- Brennholz online bestellen: https://www.forstbw.de/produkte- meerklärung abgegeben haben. Wurde eine solche bereits angebote/holz/bhf/ eingereicht, verlängert sich diese automatisch um ein Jahr, Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www. sofern sie nicht gekündigt wurde. forstbw.de Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen können weiterhin in Anspruch genommen werden, ohne dass die Prämie entfällt. Dazu gehören unter anderem Leistungen der Primärpräven- tion, zur Verhütung von Zahnkrankheiten, bei Schwanger- Die Deutsche Rentenversicherung schaft und Mutterschaft oder zur Früherkennung von Krank- Baden-Württemberg: heiten (zum Beispiel Krebsvorsorge oder Herz-Kreislauf- Berufsstarter bekommen ihren Sozialversicherungsaus- Check-up) sowie Schutzimpfungen oder Kindervorsorgeun- weis tersuchungen. Mitversicherte Kinder unter 18 Jahren sind Viele Jugendliche starten in den nächsten Wochen in ihr komplett ausgenommen, das heißt, der Kinderarztbesuch Berufsleben. Mit dem Beginn ihrer ersten Beschäftigung schmälert die Prämie nicht. Der Antrag ist ein Jahr lang erhalten die Berufsanfängerinnen und -anfänger ein bindend. Er kann vom Mitglied mit einer Frist von drei Monaten Anschreiben mit ihrem Sozialversicherungsausweis. In diesem zum Ablauf eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden. wichtigen Dokument steht unter anderem die Versicherungs- Ansonsten verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. nummer und welcher Rentenversicherungsträger für die Empfängerin oder den Empfänger zuständig ist. Weitere Informationen im Internet unter: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg www.svlfg.de/praemienzahlung-lkk weist darauf hin, dass in der Versicherungsnummer das korrekte Geburtsdatum enthalten sein muss. Alle persönlichen Angaben im Ausweis sollten genau überprüft werden. Denn nur so ist gewährleitet, dass alle Beiträge für die spätere Rente auch von Anfang an richtig verbucht sind. Sollten Daten nicht Sozialversicherung für Landwirtschaft, korrekt sein, dann muss umgehend eine Berichtigung mit Forsten und Gartenbau einem entsprechenden Nachweis beantragt werden, zum Neue Veranstaltungsreihe Beispiel mit der Geburtsurkunde. „Fachgespräch Friedhof“ der SVLFG Seit Januar 2017 werden die persönlichen Daten auch als Vernetzung für mehr Sicherheit und Gesundheit QR-Code auf den Ausweis gedruckt. Alte Sozialversiche- Die SVLFG-Fachgespräche Friedhof bieten Verantwortlichen rungsausweise behalten ihre Gültigkeit. Der Sozialversiche- für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eine Plattform rungsausweis muss genauso sorgfältig behandelt werden wie zum Erfahrungsaustausch. Abgerundet werden die Veranstal- der Personalausweis. Bei jedem Beschäftigungsbeginn oder tungen durch Vorträge, Workshops und Mitmachangebote. wenn eine Sozialleistung (zum Beispiel Arbeitslosengeld) Den Auftakt gab eine Onlineveranstaltung am 27. Juli. beantragt wird, dann benötigt man diesen Ausweis zum Nach- Bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen, wie etwa weis der vergebenen Versicherungsnummer. Geht der Ausweis dem Wandel der Begräbniskultur oder der Gewährleistung verloren, wird beschädigt oder ändern sich die personenbezo- gesunder Arbeit auf Friedhöfen, fühlen sich Verantwortliche genen Daten, dann kann man kostenlos einen neuen Ausweis häufig auf sich alleine gestellt. Die SVLFG-Fachgespräche anfordern. Am einfachsten geht das entweder über die Kran- schaffen Abhilfe. Dass ein Bedarf für eine solche Informations- kenkasse oder über die Online-Dienste der Deutschen Renten- börse besteht, zeigte die große Teilnehmerzahl der ersten versicherung unter www.eservice-drv.de Tagung. Obwohl die Auftaktveranstaltung pandemie-bedingt online stattfand, besuchten interessierte Führungskräfte, Weitere Informationen gibt es in den Broschüren »Die Renten- Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte sowie andere Fachleute versicherung – verlässlicher Partner von Anfang an« und aus dem Friedhofsbereich aus ganz Deutschland die virtuellen »Berufsstarter und ihre Sozialversicherung«. Sie können kos- Räume. SVLFG-Präventionsexperten boten einen Vortrag zu tenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per den Arbeits- und Gesundheitsgefahren, gaben eine Einfüh- E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet unter rung zur Gefährdungsbeurteilung zu psychischen Belastungen www.deutsche-rentenversicherung.de stehen die Broschüren und informierten über die Vorteile von Akkugeräten in der ebenfalls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Grün- und Baumpflege. Seite 14 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

Gruppenwissen nutzen Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildeten Gruppenar- Die Seniorengruppe von Schmieheim beiten, in denen die Teilnehmer ihre Erfahrungen sowohl zu und Kippenheim den genannten, als auch zu weiteren Themen einbringen konnten. Alle profitiertenso vom Wissensfundus der Gruppen, Wunderfitz es wurden Kontakte geknüpft und Tipps aus dem beruflichen Alltag weitergegeben. In den Pausen gab es Bewegungsange- trifft sich am Donnerstag, den 2. bote. „Mir war gar nicht bewusst, dass es jede Menge Themen September 2021 um 15:00 Uhr im Café zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt, die man auf dem „Der Alte Stil“ in Kippenheim (Fran- Friedhof beachten muss. Die Fachtagung hat mir geholfen, kenstraße). dies zu erkennen. Ich habe viele gute neue Informationen erhalten“, so das Resümee eines Teilnehmers. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bleibt alle gesund und bis zum nächsten Treffen zu geselligen Nächstes Jahr geht es weiter Stunden mit der Seniorengruppe. Wer sich für das zweite Fachgespräch Friedhof im Sommer Seniorinnen und Senioren, die die Wunderfitze bisher nicht 2022 an der Bildungsstätte für den Deutschen Gartenbau in kennen, sind willkommen. Grünberg interessiert, kann sich bereits jetzt in einen Mailver- teiler eintragen lassen, um nächstes Jahr eine Einladung zu Die Seniorengruppe Wunderfitz würde sich über neue Teil- erhalten. Hierzu genügt eine Mail an FG_Friedhof_Nord@svlfg. behmer freuen, nur so kann die Seniorengruppe weiterhin de. Unter diesem Kontakt können auch Fragen zu den Themen bestehen bleiben. der diesjährigen Tagung gestellt werden.

Wir brauchen IhreHilfe.

Schon mit wenigen Mitteln können Sie krebskranken Kindern in der Uni-Kinderkrebsklinik in Freiburghelfen.

Unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Auch Sie können helfen: mit einer Einzelspende oder i.Br.besteht seit über 30 Jahren. In dieser Zeit haben wir durch eine Mitgliedschaft in unserem durch Spenden und großen ehrenamtlichen Einsatz ein Elternhaus direkt an der Kinderklinik gebaut. 73 Betten stehen dort zur Verfügung, damit die Eltern in der Nähe Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der erkrankten Kinder sein können. FreiburgimBreisgau Jährlich müssen wir erhebliche Mittel aufbringen, um Mathildenstraße 3·79106Freiburg·Tel.0761/275242 diese Einrichtungen und Aufgaben weiter fortführen [email protected] · www.helfen-hilft.de zu können. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist jedoch auch Hilfe, die wirklich ankommt: die finanzielle Unterstützung der Krebsforschung. Die Ärztliche Direktorin der Kinderklinik in Freiburg, Frau • Sparkasse Offenburg/Ortenau | DE616645 0050 0006 0848 42 | SOLADES1OFG Prof. Dr.Charlotte Niemeyer,ist eine international • Volksbank in der Ortenau | DE43 6649 0000 0050 5588 00 | GENODE61OG1 anerkannte Kapazität. • Volksbank Lahr | DE30 6829 0000 00013508 03 | GENODE61LAH

Diese Anzeigewirdnicht durch Spendenmittelfinanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 15

Vom 25.08. bis 29.08. übernimmt Pfarrer i.R. Weißenberger, Volkshochschule Lahr Tel. 07663-9137488 die Vertretung, ab dem 30.08. rufen Sie Außenstelle Kippenheim bitte Pfarrerin Plöse im Pfarramt Ettenheim, Tel. 07822-9646, an. Deutsch für den Beruf Gemeindediakonin Neue Kurse ab September bei der VHS Medea Frey Lahr Bürozeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag vormittags Die Volkshochschule Lahr bietet ab September neue berufs- Büro im Jakobushaus Mahlberg, Tel. 07825-8795110 bezogene Deutschkurse an. Aufbauend auf den Integrations- kursen können sich Zugewanderte in den Berufssprachkursen gezielt auf die Arbeitswelt in Deutschland vorbereiten. Im September beginnen ein B1-Kurs und ein B2-Kurs, die Kath. Pfarrgemeinde jeweils an vier Vormittagen pro Woche stattfinden und 400 bzw. 500 Unterrichtseinheiten umfassen. St. Mauritius Kippenheim Im Oktober beginnt ein B2-Kurs, der in Teilzeit an zwei Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel. 07825/69949-0 E-Mail: [email protected] Abenden pro Woche und samstags am Vormittag stattfindet. Homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de Alle Kurse bereiten auf eine ZertifikatsprüfungB1 bzw. B2 vor. Büro: Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr, Mi. / Do. 16 – 18 Uhr in Kippenheim, Die Kurse sind als Präsenzunterricht geplant, können aber Di. 16 – 18 Uhr in Sulz und Ottenheim abhängig von der Entwicklung der Pandemie im virtuellen Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o. [email protected] Klassenzimmer fortgeführt werden. Gem.Ref. R. Haas: Tel. 07825/69949-20 Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flücht- [email protected] Mobil: 0160/2231916 linge gefördert. Notfallnummer: Tel. 07825/69949-15 Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshoch- Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarr- schule Lahr, Tel.: 07821 / 918-299, E-Mail: [email protected] brief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder oder im Internet unter www.vhs.lahr.de. Homepage) Kirchliche Weiterhin gilt für alle Sonn- u. Feiertage eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro und ab Freitagnachmittag 0160/ Nachrichten 2231916

Samstag, 28.08. 15:00 Uhr F eier der Goldenen Hochzeit von Wera und Ev. Friedensgemeinde Kippenheim Gerold Rothmann Gartenstr. 1 - Pfarramt: Telefon 0 78 25 / 93 46, Fax 87 03 87 Kippenheim Kapelle Maria Frieden Öffnungszeiten: Do: 10.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] 17:00 Uhr Rosenkranz Homepage: www.ev-Kirche-Kippenheim.de Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Sonntag, 29.08. Matthäus 25,40b 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim Sonntag, 29.08.2021 – 13. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18.00 Uhr G emeinsamer Gottesdienst Pfr. Weißen- Sulz berger in Kippenheim D ie Kollekte ist für die eigene Gemeinde Werktag bestimmt. Di. 31.08. 11.30 Uhr Taufgottesdienst Prädin. Kappus 18:30 Uhr Eucharistiefeier Mahlberg Sonntag, 05.09.2021 – 14. Sonntag nach Trinitatis Mi. 01.09. 10.15 Uhr G emeinsamer Gottesdienst Pfr. Grüsser in 18:30 Uhr Feierabend mit Gott - Abendlob Schmieheim Lahr D ie Kollekte ist für die eigene Gemeinde Treffpunkt: rote Sitzschnecke bestimmt. am See der Landesgartenschau Do. 02.09. Sonntag, 12.09.2021 – 15. Sonntag nach Trinitatis 18:30 Uhr Eucharistiefeier 16.00 Uhr G emeinsamer Einführungsgottesdienst von Kippenheim Pfarrerehepaar Grüsser Pfr. J.+M. Grüsser in Kippenheim mit Außenbeschallung und Schul- Samstag, 04.09. dekan Dietrich anschließendem Empfang 15:30 Uhr Trauung D ie Kollekte ist für die eigene Gemeinde Mahlberg bestimmt. 17:00 Uhr Rosenkranz Kippenheim Öffnungszeiten des Pfarramts 17:00 Uhr Tauffeier Donnerstag 10 – 12 Uhr Sulz Das Pfarramt ist vom 19.08. bis 02.09.2021 wegen Urlaubs 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach geschlossen. Pfarrerehepaar Grüsser ist vom 25.08. bis zum Ottenheim 03.09. im Urlaub. Seite 16 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 05.09. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kippenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Chance für Bénin e.V. Sulz

Evang. Kirchengemeinde Bücher-Garage Schmieheim und Wallburg seit April 2021 haben wir unsere Garage in der Seba- stian-Engler-Strasse 4a für die Allgemeinheit geöffnet - Ev. Pfarramt Schmieheim  Schloßstr. 2 Telefon 75 68 vorrangig mit Lesestoff und Spielen. www.evang-kirche-schmieheim.de Die Aktion wurde gut angenommen, viele der gespendeten Bücher fanden eine neue Heimat und einige Spenden kamen Sonntag, 29.08.2021 herein, die wir nach Benin weiterleiten konnten. 18.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Kippenheim Seit einigen Wochen lässt das Interesse jedoch nach, sodass (Pfr.i.R. Weißenberger) wir beschlossen haben, die Garage wieder zu räumen. Wer jetzt noch ein letztes Schnäppchen machen möchte oder Sonntag, 05.09.2021 auch gerne kartonweise die Bücher an anderer Stelle nutzbrin- 10.15 Uhr Gottesdienst gend verwenden kann, sollte sich bis Ende August bedienen. (Pfrin. Juliane Grüsser) In der ersten Septemberwoche werden wir alles einpacken und notfalls auch entsorgen, da wir keine Lagermöglichkeit haben. Deshalb nochmals ein Apell an alle, die noch unschlüssig sind: Holen Sie sich Lesefutter für die Ferien, wir freuen uns über jeden, der noch etwas brauchen kann. Und Vereinsmitteilungen sagen Sie es gerne noch weiter, es muss jetzt alles weg! Vielen herzlichen Dank auch an all diejenigen, die uns mit ihrer Spende helfen, dass wir in diesem Jahr in Benin dazu beitragen CDU können, dem Kinderzentrum "Vinidogan" ein eigenes Gebäude Gemeindeverband zu errichten (inklusive einer Leihbücherei übrigens!). Birgitta Bahner Kippenheim Chance für Benin e.V.

CDU Gemeindeverband Kippenheim Yannick Bury auf Wahlkampftour Weil es den Blick nach vorne braucht! Die CDU Kippenheim und der CDU-Bundestagskandidat Yannick Bury laden ein zum - Infostand - und zwar am Kleintierzuchtverein C529 Kippenheim e.V. am Donnerstag, den 26.08.2021 von 17.00 - 20.00 Uhr und am Donnerstag, den 16.09.2021 von 17.00 - 20.00 Uhr vor dem EDEKA Markt Müller in Mahlberg.

Kommen sie mit Ihren Anliegen und Themen an den Stand und Zu unserer Jahreshauptversammlung lernen sie den Kandidaten Yannick Bury selbst kennen. des Kleintierzuchtvereins C 529 Kippenheim e.V. am 10. September 2021, 18:30 Uhr, im Siedlerheim der Wir freuen uns auf angeregte Gespräche und einen guten Hanfrözi in Kippenheim laden wir Sie recht herzlich ein Austausch mit interessierten Bürgern und Bürgerinnen. und würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Werner Hug 2. Totenehrung 3. Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden Werner Hug 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Kassenwartin 8. Bericht des Zuchtwartes 9. Bericht der Zuchtbuchführerin 10. Bericht des Tätowartes 11. Bericht der Jugendleiterin 12. Bericht des Geflügel- und Ringwartes 13. Wünsche und Anträge 14. Verschiedenes 15. Schlusswort

Wünsche und Anträge müssen 14 Tage vor der Jahreshaupt- Kommen sie vorbei - wir freuen uns auf Sie! versammlung bei der Schriftführerin Hildegard Lemke, Kolpingstr. 12, 77955 Ettenheim, schriftlich abgegeben werden. Annerose Mattmüller - CDU Vorsitzende Kippenheim 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 17

Musikverein SV Kippenheim e.V. Kippenheim e.V.

1. & 2. Mannschaft: Wunschkonzert MVK am 24. September 2021 Mit zwei Siegen gegen den SV Schmieheim ist unseren beiden Die Vorbereitungen für unser Wunschkonzert im Obstgarten Seniorenmannschaften der Auftakt in die neue Saison der Siedlergemeinschaft Kippenheim sind in vollem Gange. 2021/2022 gelungen. In dieser Woche steht nun mit dem Wir laden jetzt schon die gesamte Bevölkerung am Freitag, Auswärtsspiel beim SV Münchweier das nächste Derby an. den 24. September in die "Hanfröze" ein. Spielbeginn ist am Samstag, den 28.08.2021 um 14:00 Uhr (2. Kommen Sie und geniessen Sie gemeinsam mit uns bei einem Mannschaft) & 16:00 Uhr (1. Mannschaft) in Münchweier. kühlen Getränk und gemütlicher Atmosphäre einen schönen Samstag, 28.08.2021 – 2. Spieltag Saison 2021/2022 musikalischen Abend. 14:00 Uhr SV Münchweier II - SVK II Konzertbeginn ist um 18:30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. 15:00 Uhr SV Münchweier I - SVK I Das Konzert findet unter den gegebenen Hygienevorschriften statt. Jahreshauptversammlung: Wir freuen uns auf Sie! Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Ihre Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Kippenheim Donnerstag, den 16.09.2021 um 19:30 Uhr auf dem Sport- e.V. gelände (Außenbereich) statt.

Tagsordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand Technik 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht Vorstandschaft 5. Bericht des Jugendleiters 6. Bericht Vorstand Finanzen 7. Bericht der Kassenprüfer (Rechner) 8. Entlastung des Vorstand Finanzen 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Neuwahlen 11. Verabschiedung Vorstandsmitglieder Reitclub 77 12. Grußworte der Gäste 13. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Kippenheim e.V. Wünsche und Anträge sind bis spätestens Montag, 13.09.2021 schriftlich beim Sebastian Weinacker (Vorstand Technik), Ponyreiten und Traktorfahren am Sonntag, den 29. August Bahnhofstr. 44, Kippenheim einzureichen. im Reitclub 77 Kippenheim e.V. Bitte beachten Sie das vor Ort gültige Hygienekonzept. Am Sonntag, den 29. August findetvon 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Sportheim Ponyreiten und Traktorfahren auf der Reitanlage in Kippen- statt. Hier würde dann die 3G-Regel (Geimpft, Genesen, heim statt. Getestet) gelten! Für Ihr leibliches Wohl sorgen Kaffee + Kuchen (Kuchen auch Die Jahreshauptversammlung der Jugend findet am zum Mitnehmen) und Getränke. Dienstag, den 14.08.2021 um 18:30 Uhr auf dem Sportge- Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Wir freuen uns auf Sie! lände statt.

Seniorenstammtisch: Unser nächstes Treffen findetam Donnerstag, den 09.09.2021, ab 15:00 Uhr im Sportheim statt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Sonntag, 05.09.2021 bei Günther Pilz (07825/5555) oder Hedwig Weber (07825/1862).

Radteam der Skizunft Kippenheim Tennisclub Wir suchen Rennradfahrer und Rennrad- fahrerinnen, die begeistert diesem Hobby Mahlberg-Kippenheim e.V. nachgehen und gerne in der Gruppe fahren!

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung 2021 des TC Mahlberg-Kippenheim e.V. Liebe Mitglieder, Kontakt: wir laden Sie zur diesjährigen - Corona-bedingt verspäteten - Harry Nowak, Tel. 0160 96266779 Jahreshauptversammlung am Fr., 24.09.2021 um 19 Uhr ins Dagmar Weis, Tel. 0171 7352632 Clubheim ein. Seite 18 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 26. August 2021 / Woche 34

Tagesordnung:

1. Tätigkeitsberichte a) Vorstand b) Jugendwart c) Sportwart d) Rechner 2. Kassenprüfung 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Wahlen Bleib fit – mach mit a) 2. Vorstand Beim Sportabzeichentag des TV – Kippenheim b) Schriftführer c) Sportwart Für alle Sportbegeisterten von 6-99 Jahre. d) Kassenprüfer Wir laden euch herzlich ein, bei uns das deutsche Sport- 5. Haushaltsplan abzeichen zu machen. 6. Verschiedenes Wann? 25.09.2021 Wünsche und Anträge sind spätestens 10 Tage vor der Beginn: 9:30 Uhr Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Wo? Auf dem Sportplatz in Kippenheim

Wir freuen uns, über eine rege Teilnahme. Der Sportabzeichennachweis wird bei vielen Kranken- kassen als Bonus anerkannt. Markus Kromer, 1.Vorstand Ausdauer – Kraft – Schnelligkeit – Koordination – Schwimmnachweis/Disziplin Turnverein Kippenheim e.V. Euer Sportabzeichen Team freut sich (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) Hurra, unsere 2 Tanzgruppen können wieder starten Ja, mir san mim Radl do.... Die Tanzruppe der 4-7jährigen treffen sich freitags um 16:00 - Treffpunkt: 17:00 Uhr in der Schulsporthalle und werden von Julia Bebon Wann: 26. September 2021 herzlich begrüßt und trainiert. Start ist am 17.09.2021. Wer: für die ganze Familie Wo: um 10:00 Uhr auf dem Festplatz Die Beat Kids (ab 7 Jahre) und Magic Steps (ab 11 Jahre) Wohin: Wir fahren in einem gemütlichen Tempo treffen sich ab dem 15.09. um 18:00 - 19:00 Uhr in der Schul- Gemeinsam zum Auwaldsee sporthalle, ihr werdet von Kirsten Schaffhauser trainiert. Für nicht Fahrradfahrer ab 12:00 Uhr am Auwaldsee / Anglerheim

Kommt vorbei, Kirsten und Julia freuen sich auf Euch Getränke: können am Auwaldsee erworben werden Euer Turnverein Verpflegung: wir schmeißen wie letztes Jahr den Grill an, jeder bringt Grillgut, Brot,..., Besteck und Geschirr selbst mit. Turnverein Kippenheim – Termine für Sportabzeichen - Abnahme 2021 Also, kommt mit zum Familienradtag des Turnvereins Die Tage, an denen wir Eure Leistungen abnehmen, sind wie (falls es gegen 9:00 Uhr regnet, fällt die Fahrradtour aus.) folgt: Bei Fragen: Andrea Kalt (1. Vorstand) Tel: 07825/9490 oder Schwimmen findet alle 14-Tage immer montags in den unge- Ute Kölble Tel: 07825/2608 raden Wochen um 19.00 Uhr im Schwimmbad Kippenheim statt. Bei schlechtem Wetter findet keine Abnahme statt. VdK Ortsverband Leichtathletik findet alle 14-Tage immer mittwochs in den Kippenheim geraden Wochen um 18 Uhr auf der Leichtathletikanlage des Sportplatzes Kippenheim statt. VdK-Präsenzsprechstunden sind wieder möglich Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg bietet mit Blick Radfahren ist folgender Termin am 19.09.2021 um 9.00 Uhr auf die sinkenden Covid-19-Infektionen wieder persönliche Treffpunkt auf dem Parkplatz in Kippenheimweiler am Friedhof. Präsenzsprechstunden vor Ort an. Nach vorheriger telefo- nischer Terminvereinbarung sind seit 15. Juli 2021 persönliche Beim Walking können die Abnahmetermine wieder zu den Beratungen in den landesweit 35 Beratungsstellen von 9.00 üblichen Terminen mit Andrea Kalt vereinbart werden. bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr möglich. Die Öffnung dieser VdK-Büros orien- Die lange Laufdisziplin kann jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr auf tiert sich an den jeweils geltenden gesetzlichen Coronaregeln der Sportanlage „Dammenmühle“ in Lahr bei Frau Bühler oder und kann je nach Standort variieren: Liegt die 7-Tage-Inzidenz nach Absprache mit uns abgenommen werden. in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt stabil unter 100, können VdK-Mitglieder und Ratsuchende Vor-Ort- Wir freuen uns auf Euer Kommen! Termine wahrnehmen. Liegt der Wert für mehr als drei Tage Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! über 100 ist ausschließlich eine telefonische Beratung möglich. Gabi Henneberg-Kindle Igor Kindle Andrea Kalt, Zwingend sind generell der Mindestabstand von 1,50 Metern, Tel: 015146458844 01708033218 07825/9490 Handhygiene und Maske. Auch müssen Besucher zur etwaigen Kontaktverfolgung ihre Kontaktdaten hinterlassen. 26. August 2021 / Woche 34 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 19

Bei Krankheitssymptomen ist kein Zutritt möglich. Weitere ARD und ZDF im täglichen Wechsel jeweils ab 9 Uhr von den Informationen und Adressen der VdK-Beratungsstellen unter: Entscheidungen in 22 verschiedenen Sportarten. Die Übertra- www.vdk-bw.de . gungen dauern stets bis 15 oder 16 Uhr. Die Schlussfeier soll am 5. September live zwischen 12.55 und 16 Uhr zu sehen sein. Zum Vormerken: VdK-Live-Talk am 18. September zur Wer sich für bestimmte Sportarten interessiert, soll diese über Bundestagswahl Internet, App oder Mediathek ausführlich und größtenteils barri- erefrei verfolgen können. So wollen ARD und ZDF viele Wettbe- „Wählen statt hoffen, Sozialstaat verteidigen!“ lautet das Motto werbe direkt per Livestream und hinterher als Video-on-demand des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg im Superwahl- im Web unter www.sportschau.de und www.zdfsport.de, in der jahr 2021 anlässlich von Landtagswahl (14. März) und Bundes- Sportschau-App, in der ARD-Mediathek, im YouTube-Kanal der tagswahl (26. September). Am Samstag, 18. September, führen Sportschau und in der ZDF-Mediathek zeigen. viele VdK-Orts- und Kreisverbände ab 16 Uhr öffentliche Wahl- infoveranstaltungen durch. Hauptprogrammpunkt ist jeweils ab 17 Uhr der Live-Talk „Bundestagswahl – Spitzenkandidaten auf dem Prüfstand“ mit Landesvorsitzendem Hans-Josef Hotz. Obst- und Gartenbauverein In der Live-Übertragung, zu sehen auch auf dem YouTube- Schmieheim Kanal des VdK Baden-Württemberg, bezieht Hotz Stellung zu den Themen Rente, Pflegeund Gesundheit – begleitet von den Statements der Spitzenpolitikerinnen und -politiker sowie Einladung zur kurzen Filmsequenzen. Diese Bundestagsabgeordneten Jahreshauptversammlung des Obst- nehmen teil: Leni Breymaier (SPD), Heike Hänsel (Linke) und Pascal Kober (FDP); angefragt wurden zudem Dr. Stefan Kauf- und Gartenbauverein Schmieheim e.V. mann (CDU) und Cem Özdemir (Grüne). Nach der Übertragung am 27. August 2021 um 19:00 Uhr findet ein gemeinsames Abendessen mit Live-Musik statt. im Weingut Lothar Schwörer Wegen Corona ist die Teilnahme nur nach rechtzeitiger vorhe- riger Anmeldung beim VdK-Veranstalter vor Ort möglich. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: „Merken Sie sich den Termin vor und nehmen Sie am 18. 1. Eröffnung und Begrüßung September zahlreich teil, denn: Gemeinsam können wir die 2. Totenehrung Zukunft gestalten und die Demokratie in unserem Land aktiv 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers stärken!“, appelliert Landesvorsitzender Hotz. Weitere Infor- 4. Kassenbericht des Rechners mationen unter www.vdk-bawue.de. 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Rechners Barrierefreie Reisequartiere in 2021 7. Entlastung der Vorstandschaft Seit über 30 Jahren veröffentlicht der Escales Verlag das Hand- 8. Ausblick auf das Jahr 2021 buch „Handicapped Reisen“. Auch im zweiten Corona-Jahr 9. Wünsche und Anträge 2021 ist ein aktueller Band erschienen. Dieser Reiseguide 10. Verschiedenes verzeichnet auf 540 Seiten insgesamt 180 rollstuhlgeeignete Unterkünfte, 83 Gruppenangebote und 63 Unterkünfte mit Pfle- Zu der Jahreshauptversammlung möchten wir alle Mitglieder geangebot. Hinzu komme ein 120-seitiger Ratgeber mit vielen und Interessierten recht herzlich einladen. nützlichen Tipps und Kontakten. Auch eine Rubrik mit Spezial- Der Vorstand reiseveranstaltern gehört dazu. Und es gibt ausführliche Präsentationen barrierefreier Urlaubsregionen. „Handicapped Reisen 2021“ ist über den Buchhandel (ISBN 978-3-9819045- 3-6) zu beziehen oder direkt über den Escales Verlag in Hamburg. Unter www.rolli-hotels.de kann man auch via Internet barrierefreie Hotels und Pensionen finden und online buchen. Danke

Gesundheitsinfos in Leichter Sprache beim ÄZQ für die Anteilnahme durch Karten, Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat gemeinsam mit den Special Olympics Deutschland drei neue Gespräche, Telefonate, Blumen und andere Gesundheitsinformationen in sogenannter Leichter Sprache vielfältige Weisen, die uns in den letzten erarbeitet – zur Thematik Blasenentzündungen bei Frauen, zu Rheuma und zu den Individuellen Gesundheitsleistungen Tagen und Wochen in der Zeit der Trauer um (IGeL), die in der Arztpraxis selbst bezahlt werden müssen. Das ÄZQ stellt diese Informationen online über sein Portal „Patienteninformation“ unter www.patienten-information.de/ leichte-sprache zur Verfügung. Das Wichtigste zu den Erkran- Paul Binz kungen wird einfach und leicht verständlich erklärt. Dabei wird auf Symptome, Ursachen, Untersuchungen und Behand- lungen eingegangen. Diese Informationen richten sich an *6.3.1928 †18.6.2021 Menschen mit Behinderung, mit eingeschränkter Lesekompe- tenz, mit demenzieller oder psychischer Erkrankung oder auch entgegengebracht wurden. mit geringen Deutschkenntnissen.

Paralympics 2021: Live-Berichte im TV und als Stream Wer die Paralympischen Sommerspiele vom 24. August bis zum Gisela Binz 5. September in Tokio live verfolgen will, sollte sich zumeist die Vormittage freihalten. Da gibt es fast alle Übertragungen. Die mit Familie ARD will am 24. August die Eröffnungsfeier ab 13 Uhr live zeigen. Ab 25. August berichten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BAUEN UND WOHNEN ENERGIEBERA VELUX Wir Hochwertige mehr Mehr Erweiterter und Holzqualität beraten weiß NEUBAU –k Licht, Lebensqualität Lichtlösung Sie lackiert om gern. Ausblick mehr in Kunststoff- klar DI pe Luft, TUNG lackiert te |U DUO EB nt oder MBAU –z |S uv CHIMMELGUT AU er |S lä ANIERUNG ss PR ig –s en OF ACHTEN io re nf IS re un dl ic h Daimlerstra Clemens Sachverständiger Gebäud Staatl. kontakt@p T. 77948 www 07821 .planung-fr gepr Friesenheim eener -6 .B lanung ße gieberater 31 autechniker Fr 1 81 für oehlich.co öhlich 50 Schimmelpilz -fr (HwK) oeh lich.co m (TÜV) m

Foto: shutterstock.com/sydaproductions Qu AU Geländer Ihr alit BAUEN UND

nie ät di

Ma WOHNEN SAS AL re

mehr kt vo ler mH | Zä

str LU ers seit te UMINIUM une

eichen lle –k r MINIUM | Josef Te Ö om 1981 Si ffnungsz lef &r chtschutz on -M DI

ost pe aier-S 07 eit

fr te 83

en: ei tr EB nt 2/9 Mo .1 .-F | 74 –z |

Lieblingsplatz Balkon To 77790 r. 08 8.30 re uv

-0 Machen

unter | -1 AU St &G er Bod | Himmel! 2U einach/K

www arten lä hr freiem Sie endi +1 ss .gz-alu zum 3-1 PR inzigtal ig ele 7U –s .de n hr en OF io re Tel. SPRAUL nf IS +49 re 78 un GmbH 02 dl 9396 ic I h -0 Heugasse I

E-Mail:

TIEFBAU 3 WIR [email protected] I 77704

www.spraul.eu SIND Oberkirch-Haslach

e !

Foto: shutterstock.com/sydaproductions Orschweier, Blick Eigenheim. Wa Nette So So Samstag Samstag Dienstag Dienstag Ruhige, Fa Te Fe E- BAUEN UND schbecken, Ma l. x0 ldst wie wie ins 07 il 78 Familie WOHNEN : Grüne, 82 r. fl großzügige, 22 nach nach ie 59 2/ se /8 -6 Über Kippenheim HT 86 nb bis bis sep. 67 1· 2P ,N 73 aus au 38 tele tele 77 KW R, Fre Fre 83 -b Gäste-WC, Ihre 34 972 Mahlberg jo KM 4-Zi.-Whg., 3· -Stellpl., –k fo fo er itag itag Mo Angebote Ma n- 900,– nischer nischer bi be und hlb om l0 ye Schwanau 3k 120 16 er €, r@ Umgebung zuzügl. mz sucht DI g- 0/ pe 3M we m² freuen Or 80 ur Ve Ve b. Wfl., MK sc te A5, 09 de ein re re EBK, hwe 07 EB T, nt inbarung inbarung ab wir ZH Baugrundstück 8 Te ie von Bad www inf Te Te 77652 Ober l. 15.08 r u. –z uns 07824/664626 le le o@glatt Schwedenofen, m. 10 fa fo sommerf .glatt x n sehr! Badew Nachmieter uv km O (0781) (0781) ff An -k enbur AU -k er für aminoe  aminoe ./Dusche/WC/2 eldstr 17 17 lä ihr 71719 24880 015757768397 in 9 9 g-Windschläg ss gesucht. – – – – gr Mahlberg, zukünftiges .7 fe .B fe 13 13 20 20 n.de n.de PR ig alkon Uhr Uhr Uhr Uhr –s ohne m. zei en OF io Heut Unsere in Bei heizen Suche S ANB an schönes Wir re Ta Ta Sachen TG nkentsorgung nkreinigung Neu- ruhige eu Zu nf Re IS ge sendungen mit iff nd wünschen re  Ve oder Feld-/Acker auch Öl…kost Profis mit un / rl 07 Mi agsges Heizöltanks 80 TSD et 2,5-Zi.- dl Balkon, Nähe in Umbau 5/2 er un Te ic Zu n ., engünstig. te ohne 03 l. Chiffr betreuen h kunft, rC 2 01 Mahlberg/Kippenheim. Wo hiffr Bad Ihnen eabt beachten:  GmbH Haustier 76 Privat e- 08 Wh Ta Ta m. eilung Nr grundstück 00 /6 .0 nkneuanlagen nksanierung chenende! Du /3 1505 g. 48 Sie ,P 30 ein sche ez ostfach 51 ,7 an um 38 63 ko ,W

chiffr

ALLES ALLES 0m 64 01.12.

[email protected]

M6 ALLES 22 ALLES mplett: e@r 20, 9

00,–

AU eiff AU 2 77612

zu

zum

RU

RU

.de SE SE

€, ND ve ND

INE oder INE

Off

rm

UM

UM

RH RH enbur Kauf iet

an

TA

TA

AN AN

en.

NK NK

g. D. D. Foto: shutterstock.com/sydaproductions Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de Immobilien Wohnmobilcenter Am Wasserturm DienstagUhr 16 Achtung Zahngold! Zahle 60 €pro Zahn. Rust Seniorenwohnanlage 2- Zimmer Whg., Komme gleich –zahle bar OG, 47m², KM 500,00 €, NK 170,00 €zuvermieten. Kaufe auch Zahnbrücken, Tel. 0178/5729302 Anzeigenschluss versilbertes Besteck, Zinn- nicht verpassen! u. Kupfergeschirr,Gold- Für vorgemerkteKunden schmuck, Modeschmuck, Häuser u.Wohnungen zum Kauf gesucht. Armbanduhren, Pelze und ✆ 078 25 /4087754 Annahmeschluss für WIR SUCHEN www.immobilien-vogt.com Anzeigen ist jeden Teppiche Dienstag um 16 Uhr. Tel. 01573/4282237 od. GRUNDSTÜCKE 2 5 8 3 4 6 1 7 9 0761/46468 9 7 6 5 1 2 8 4 3 in Ihrer Region 4 1 3 8 9 7 6 5 2

mehr unterkehl.exklusiv-wohnbau.de 6 3 7 2 8 9 4 1 5 5 4 2 7 6 1 3 9 8 Kaufeund Suche 1 8 9 4 5 3 7 2 6 Exklusiv Wohnbau Partner Teppiche,Bilder,Porzellan, Bleikristall, Tel.:07851 956890 6 7 6 5 9 3 4 2 8 1 8 2 1 6 7 5 9 3 4 Tafelsilber,Trachten, [email protected] 3 9 4 1 2 8 5 6 7 hochwertige Mäntel, Handtaschen, Schmuck, Münzen, Musikinstrumente und Nachlässe. Wirfreuen uns auf IhrenAnruf. Veranstaltungs Tel. 0781/47447150 auch Sonntags erreichbar. Tipps

Weinhof Kippenheim eG und Winzergenossenschaft Kippenheim -Mahlberg-Sulz eG Stellenmarkt Am Freitag, den 03.09.2021 finden unsere Generalversammlungen in der Hanfrözi in Kippenheim statt: 18 Uhr Weinhof Kippenheim eG 19 Uhr Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz eG Pädagogische Fachkraftgesucht Die Versammlungen werden unter Einhalt der 3G´s (geimpft, genesen, ... undalle Ferienfrei! getestet) und den zur Zeit geltenden AH-Regeln durchgeführt. www.agilevent.de/schulbegleitung Die Vorstandschaft

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

03.09.Bei uns stimmt Preis und Leistung Anzeigenschluss31.08.

10.09.Weinbau,moderne Land- &Forstwirtschaft Anzeigenschluss07.09.

10.09.Bad zum Wohlfühlen Anzeigenschluss07.09.

17.09.mobil unterwegs- Auto, Motorrad &Fahrrad Anzeigenschluss14.09.

17.09.Gut Sehen&Hören Anzeigenschluss14.09.

24.09.Hofläden Anzeigenschluss21.09.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] Stellenmarkt

Deine sichere Zukunft beiMAJA

Wenn Du die Welt der Nahrungsmittelverarbeitung mitgestalten willst,bewirb Dich jetzt bei MAJA. Beiuns am Marel-StandortinKehl-Goldscheuer besetzen wir verschiedene Stellen im Produktions- und Montageumfeld sowie im kaufmännischen Bereich. Besuche unser Job-Portal und schicke Deine Bewerbung!

Tel. +49 7854 1840 E-Mail [email protected] www.maja.de/karriere aluminium UNSERWERKSTOFF▪ UNSERE ZUKUNFT St an be Me We un Zu Pu CNC- di AL Sä eM Ab St en Sie Au üb (m Mi In Ko Be eO an me ge se dV tw err mn /w lv ge lä fm mp wer BE ta ai nn un er ng zw ic tz l: /d sp ll ta au eg on hr Be erm le be A te be ke bu be en be )V äc Si en ro erk tt to ti io el al rw Gm arbe ru lt eü sch ere eB ng rf rbe : we hs ch na ma ol es s4 .U lä fo ze ww. lz ,a vo tm en bH la rbun ch se n, be ic ns 0J te ea de it ug ei nA ht un ög uc en n. nu Pr re t er al rbe re ea füh le ▪ ah gi un it gu g@ li hg od be ve 77 er ch Fe in nt re g. nd lu le it er re uz a. ea en 94 un sp nd en erne al nh rti mi n, uf net de ie be de gu rec 8F ma gv ni nm bg da ab da Ze ren lu a. St um nU ng od he nu rie hy es pe ng sS en on nn it ne ,V sp pu profi er nd el draul se ch re wi t an tan St nt le rogr erm freu nk vo te nh eB lo ru Ma nS erneh an le ss le th nA ze ei is ns es en er am nn fo za il ze en ch m- nv ab .W äg ufs ni se bi uf lu mb eB en me Sc wi sch en en on ar sh ac n. träg mi erfahru ei rei ru hu nm :E ei eru hK tere ni eu wi Al un nh un en tt um ns um rf te ern in fs te /S al dE un Inf it ri au ol ng zu mi r( au in te kt ch du ge ▪ de orma iu sb 07 td ts 20 ve fI äg ei Dr te mp rc nd xze nz il nem 82 ie n, 0M rf hre äu dun ai hE eP üg ei ro me ti 1) ss le nte ere Pr on ch fi en gi mo tras ng sch 63 le ch lo it os od en nu rp arbe n, xa ne un ef 35 an de it uz res rif se ng io üh fi lu so ds i -3 tl is rn nd ie in nz it se ic 10 rt ch 2. wi ern ren en em ic nd an he en en n: u e h e , Haushaltsauflösungen ·Entrümpelungen ·Umzüge schnell –zuverlässig –günstig 3 Wirmachen Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Angebot Diversa Haushaltsauflösungen &Umzüge 7 6 5 2 3 Ralf Hödle Tel. +Fax 07643/936835 oder 0160/8055668 www.diversa-ralf-hoedle.de 4 7 6 2 7 2 9 4 5 Kostenlose Gestaltung 5 4 7 1 9 8 Ihrer Anzeigen inklusive 1 9 4 3 7 Gerne gestalten unsere Grafikerbei 7 5 9 1 Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige! 8 6 5 9 3 8

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Stellenmarkt

WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG IN TEILZEIT&VOLLZEIT

CORONA TESTCENTER IM EUROPAPARK RUST

M/W/D mit… M/W/D mit… •Technischem Verständnis •Opt. medizinischen Vorkenntnissen •ErstenErfahrungen als Teamleitung •Zuverlässigkeit •Organisationstalent •Teamfähigkeit •Lösungsorientiertem Denken &Handeln •Lösungsorientiertem Denken &Handeln …als Stationsleitung …als Testpersonal

Jetzt bewerben unter [email protected] Ascent AG Finanzberatung Hans Schillinger Versicherungsfachmann (BWV) Mehrfirmenvermittler (über 60 Gesellschaften) Versicherungen für Privat und Gewerbe Bachgasse 7, 77971 Kippenheim Tel. 07825/1717 od.01717525905

Sommeraktion „Sommerglanz“ 250€ Jede Woche aktuelle Informationen Sommerglanz &Versiegelung 500€ auto58.de aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Rathausstraße 60 Einzelhandel. Kappel-Grafenhausen 017657970582 de w. jetzt.th

Wir danken nicht nur unseren 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfernfür ihren Einsatzindieser fordernden Zeit. Besonders danken wir auch allen Arbeitgebenden, die Schichten umplanen, Aufträge verschieben und sogar kurzfristig selbst einspringen, um den Einsatzunserer Helferinnen und Helfer zu ermöglichen.

Danke, dass ihr alle mithelft, damit unsereEhrenamtlichen helfen können. UNSER FERIENANGEBOT 6Monatelesen –nur 4Monate zahlen

2MONATEGRATIS!

FRISCH GEDRUCKT nur 44,70€ monatlich VOLL DIGITAL nur 22,90€ monatlich

Foto:Carmen Klinge

Mittelbadische Presse 0781/504-5555 WBZ Media GmbH Leserservice [email protected] JETZT ANGEBOT SICHERN! Marlener Straße 9 77656 Offenburg www.mittelbadische.de/ferienangebot

Sie erhaltenfür mindestens6Monate die gewünschte Zeitung und bezahlen nur 4Monatedafür.Nach Ablaufder 6Monate verlängertsichdas Abopro Monat,wenn nichtbis zum 15. eines Monatszum Monatsende gekündigtwird. DasAngebotgilt nur fürHaushalte,die in denletzten 6Monaten kein Aboder Mittelbadischen Presse bezogenhaben.Zugestellt wird die für denWohnortzutreffendeLokalausgabe.Angebotnur gültig bis15.9.2021.PreiseStand 1.1.2021.Änderungenvorbehalten. Wortedes Lebens für die Gesundheit vonSeele und Körper. Ursache und Entstehung aller Krankheiten. Buch und kostenlose Leseprobe unter: www.gabriele-verlag.com. Tel: 09391/504135.

Inh. Marina Rottenecker (klimatisierte Räume)

Wirlassen Hinterbliebene mitihrenFragen nichtallein. Tel. 07825/652 94 22 •AmMühlbach46 77971Kippenheim 07825 -4598991 0151 -15147712 AKTION 77971Kippenheim Selzenweg 3 Sicherheitsfenster ohne Mehrpreis ·Fenster ·Haustüren Eigene Monteure Genuss ·Markisen Montage zum Festpreis ·Rollläden für alle ·Dachfenster Große Fachausstellung ·Insektenschutz An der B33 hinter der Aral-Tankstelle Sinne ·Einbruchschutz Berghauptener Str.21·77723 Gengenbach Tel. (0 78 03) 96 69-0 ·www.kinzigtalerfenster.de Mo –Fr ·Reparaturservice E-Mail: [email protected] Sommer, 8.30–18.30 Uhr Sa ermin! Sonne, Eis 8.30–13Uhr NeuerT und ...und jeden 3. Jetzt auch Donnerstag eines jeden 4. Donnerstag Blumen Monats sind wir eines Monats v. 17.00 –19.30h von17-19.30 Uhr in Schmieheim bei auf dem Festplatz der Schlosserei Ackermann in Kippenheim Im Lindenfeld 18 ...und jeden 1. Sa. eines Monats 11–13.30 Uhr ...bei Ihrer .de Party beliefernwir Sie ab 36 St.1/2 Hähnchen +P+ Poommes mit unserem Imbisswagen -meier Mob. 01 71-787 34 34

imbiss Mob. 01 71-750 38 65

w. Untere Hauptstraße 64 • 77971 Kippenheim [email protected]

ww Telefon: 07825/8699996

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung,Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unsererüber 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07841 66 665-0 [email protected] www.garant-immo.de Anzeigen–Tarif Mustergrößen für gewerbliche Anzeigen

Mitteilungsblatt Kippen- 2-spaltig/100mm hoch heim und Schmieheim 2-spaltig/20mmhoch 14,-€ 70,-€

2-spaltig/30mmhoch 21,-€

Anzeigenbreite minimal 44mm (1-spaltig), 2-spaltig/40mmhoch maximal 188mm (4-spaltig)

Anzeigenhöhe 28,-€ minimal 20mm, maximal270mm

2-spaltig/60mmhoch

2-spaltig/50mmhoch 42,-€

35,-€ Chiffre-Anzeigen Bei Chiffre-Anzeigen entstehenzusätzliche Bearbeitungsgebühren je Veröffentlichung von 8,-€(+Mehrwertsteuer).

1-spaltig/35mmhoch 3-spaltig/35mmhoch

12,25€ 36,75€

Nettopreise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer bei einem mm-Preisvon 0,35€. Anzeigenbeispiele 1-, 2- und 3-spaltig.Farbzuschlag:35%. Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Anzeigen: Alexander Erb ANB Reiff Verlagsgesellschaft 07821/920990-11 0781/504-1455 07821/920990-19 0781/504-1469 [email protected] [email protected] Ihre Maklerfür Sie vorOrt Engel &Völkers Ortenau

Persönlich &Regional

Warumsich der Immobilienverkauf mit uns lohnt.

ENGEL &VÖLKERS Ortenau Kreuzkirchstraße 11 ·77652 Offenburg ·Tel. +49-(0)781-93 99 97 00 ·www.engelvoelkers.com/ortenau Als international erfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als 370 Mitarbeitern ist J. SCHNEIDER ELEKTROTECHNIK GMBH ein führender Anbieter industriel- ler Stromversorgungen. Aufgrund unserer sehr guten Entwicklung sind wir auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für unsere Werke in Offenburg und in Elgersweier suchen wir ab sofort

MITARBEITER IM SCHALTSCHRANKBAU (M/W/D)VOLLZEIT SERVICE-TECHNIKER FÜR INSTALLATION UND WARTUNG

VON TRAFOSTATIONEN UND MITTELSPANNUNGSANLAGEN (M/W/D)VOLLZEIT

BESTÜCKER FÜR ELEKTRONISCHE BAUGRUPPEN (M/W/D)VOLLZEIT MITARBEITER FÜR MONTAGE UND PRÜFUNG

ELEKTRONISCHER BAUGRUPPEN UND ENDGERÄTE (M/W/D) VOLLZEIT TECHNIKER IM PRÜFFELD DIGITALER BAUGRUPPEN UND

HOCHSPANNUNGS-STROMVERSORGUNGEN (M/W/D) VOLLZEIT

SACHBEARBEITER VERTRIEBSINNENDIENST USV (M/W/D)VOLLZEIT

SERVICE-TECHNIKER USV (M/W/D)VOLLZEIT

MEISTER /TEAMLEITER TRANSFORMATORENFERTIGUNG (M/W/D) VOLLZEIT

TECHNIKER IM PRÜFFELD (M/W/D) VOLLZEIT DROSSEL- UND TRANSFORMATORENKOMBINATIONEN

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)VOLLZEIT

MITARBEITER FÜR DIE PRODUKTION TRANSFORMATOREN (M/W/D)VOLLZEIT

AUSHILFE KANTINE (M/W/D)MINIJOB

Weitere Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie auf unserer Wenn Sie eine dieser vielseitigen Aufgaben anspricht, senden Sie Ihre Webseite: www.j-schneider.de/karriere Bewerbung an unsere Personalabteilung oder per Mail an: [email protected] AUSBILDUNG 2022 Bewirb Dich jetzt! www.j-schneider.de/karriere/ausbildung/

J. SCHNEIDER ELEKTROTECHNIK GMBH HELMHOLTZSTRASSE 13 |D-77652 OFFENBURG |+49 781 206-0