Brandmeyer Web-Monitor Die Supermärkte mit den zufriedensten Kunden Hamburg, Mai 2020

1 Hintergrund zum „Brandmeyer Web-Monitor: Die Supermärkte mit den zufriedensten Kunden“

§ Die Brandmeyer Markenberatung berät Unternehmen zu Fragen der strategischen Markenführung § Für die heutige Markenführung kann es essenziell sein, die Onlinekommentare zur eigenen Marke zu kennen, die oft tausendfach in Blogs, Onlineshops, Foren, Bewertungsportalen, Social Media Plattformen u.v.m. vorliegen § Vor diesem Hintergrund schauen wir uns im Brandmeyer Web-Monitor die User- Kommentare in verschiedenen Branchen an – diesmal „Die Supermärkte mit den zufriedensten Kunden“ § Dazu hat die Brandmeyer Markenberatung zusammen mit dem Webanalyse-Unternehmen Insius über 50.000 User-Kommentare der letzten drei Jahre zu den umsatzstärksten deutschen Supermärkten gesammelt und inhaltlich ausgewertet

2 Die wichtigsten Ergebnisse

3 istErgebnis Deutschlands des Brandmeyer Web-Monitors Supermarkt mit den zufriedenstenDie Supermärkte mit Kunden den zufriedensten Kunden

%$.+(,/+ ""#!% **#,% § 77, 6% aller wertenden Kommentare im Internet loben Alnatura – zu 5#'6+ "$#!% *!#,% keiner anderen großen 3'4' ")#(% *'#)% Supermarktkette äußern sich Menschen im Internet so positiv 1'..2 !(#'% $+#*% § Häufige positive Kommentare zu &)/0+ !'#&% $)#&% Alnatura umfassen: *+,-$+.# !"#"% $*#$% Nachhaltige Produkte und Naturprodukte &'(() !"#"% $*#$% Frisches Obst %$#" !"#&% $*#&% Gutes Sortiment !"#$ !"#$% $*#"% Verhältnismäßig faire Preise Anteil positiver negativer User-Kommentare

4 Ergebnis des Brandmeyer Web-Monitors gewinnt den “Kampf der Giganten“ knapp Die Supermärkte mit den zufriedensten Kunden

%$.+(,/+ ""#!% **#,% § Edeka und Rewe landen auf den Plätzen 2 und 3 5#'6+ "$#!% *!#,% § Dabei kann sich Edeka gegen Rewe 3'4' ")#(% *'#)% durchsetzen. Mit 73,6% positiven

1'..2 !(#'% $+#*% Kommentaren zeigen sich Konsumenten von Edeka häufiger &)/0+ !'#&% $)#&% zufrieden als von Rewe (71,9%)

*+,-$+.# !"#"% $*#$%

&'(() !"#"% $*#$%

%$#" !"#&% $*#&%

!"#$ !"#$% $*#"%

Anteil positiver negativer User-Kommentare

5 Ergebnis des Brandmeyer Web-Monitors ist der Zufriedenheitskönig unter den Discountern Die Supermärkte mit den zufriedensten Kunden

%$.+(,/+ ""#!% **#,% § Der Discounter Penny liegt in der Kundenzufriedenheit mit 69,8% 5#'6+ "$#!% *!#,% positiven Kommentaren direkt hinter 3'4' ")#(% *'#)% dem Mutterkonzern Rewe auf dem vierten Platz und ist somit der 1'..2 !(#'% $+#*% Discounter mit den zufriedensten

&)/0+ !'#&% $)#&% Kunden

*+,-$+.# !"#"% $*#$% § (68,5%), (67,7%) und (67,7%) landen im &'(() !"#"% $*#$% Mittelfeld

%$#" !"#&% $*#&% § Auf den letzten Plätzen landen (67,5) und (67,3%) !"#$ !"#$% $*#"%

Anteil positiver negativer User-Kommentare

6 Die SupermärkteErgebnis des Brandmeyer erhalten Web-Monitors im Schnitt bessere BewertungenDie Supermärkte mit als den die zufriedensten Discounter Kunden

%$.+(,/+ ""#!% **#,% § Alnatura, Edeka und Rewe haben eine deutlich höhere Kunden- 5#'6+ "$#!% *!#,% zufriedenheit im Internet als die 3'4' ")#(% *'#)% günstigeren Discountermärkte wie Netto, Aldi oder Lidl. 1'..2 !(#'% $+#*% § Häufige positive Kommentare bei &)/0+ !'#&% $)#&% Supermärkten umfassen zum

*+,-$+.# !"#"% $*#$% Beispiel:

&'(() !"#"% $*#$% Große Auswahl

%$#" !"#&% $*#&% Hohe Produktqualität (z.B. Frische) Guter Service (Bedienung im !"#$ !"#$% $*#"% Geschäft, Lieferung von Produkten) Anteil positiver negativer User-Kommentare

7 In den NutzerkommentarenErgebnis des Brandmeyer Web-Monitors zu Discounter spielt der PreisDie Supermärkte eine große mit den Rolle zufriedensten Kunden

%$.+(,/+ ""#!% **#,% § Discounter erhalten im Schnitt weniger positive Kommentare – am 5#'6+ "$#!% *!#,% besten schneidet Penny ab 3'4' ")#(% *'#)% § Dabei wird vergleichsweise häufiger

1'..2 !(#'% $+#*% über den Preis der Produkte diskutiert – sowohl positiv wie auch &)/0+ !'#&% $)#&% negativ

*+,-$+.# !"#"% $*#$%

&'(() !"#"% $*#$%

%$#" !"#&% $*#&%

!"#$ !"#$% $*#"%

Anteil positiver negativer User-Kommentare

8 Aldi ist der meistdiskutierte Supermarkt Deutschlands

§ Die meisten Nutzerkommentare gibt es zu Aldi – mehr als jeder dritte Userkommentar über Supermärkte greift Aldi auf § Auf dem zweiten Platz liegt Lidl mit 12.602 Kommentaren § Im oberen Mittelfeld landen Rewe Anzahl der (9.098), Edeka (7.550) und Netto ausgewerteten (7.433) User- Kommentaren § Mit jeweils mehr als 3.000 Kommentaren weniger folgen Penny und Kaufland

9 Alnatura hat die wenigsten User-Kommentare

§ Auf dem vorletzten Platz mit 1.320 ausgewerteten Nutzerkommentaren folgt Norma § Alnatura hat mit 644 die wenigsten Nutzerkommentare in der Analyse

Anzahl der ausgewerteten User- Kommentaren

10 Weitere Insights sind möglich

§ Einmal erhoben, können viele weitere Erkenntnisse aus den gesammelten Nutzerkommentaren gezogen werden. § Möglich wären zum Beispiel: - Tiefere Analysen zu einzelnen Supermärkten - Welcher Supermarkt schneidet über Produktgruppen (wie Obst oder Smartphone-Tarife) am besten ab? - Entwicklung des Meinungsbildes im Zeitverlauf - Tieferer Vergleich von Kategorien (Supermarkt vs. Discount) - … Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine dieser oder eine andere spezielle Fragestellung interessiert.

11 Datenbasis und Analyse

12 Datenbasis: 50.975 nutzergeschriebene Kommentare

§ Alle deutschsprachigen Nutzerkommentare (nicht-redaktionell oder nicht-werbliche Inhalte) der letzten drei Jahre (01.01.2017 bis 30.04.2020) zu den folgenden Supermärkten und Discountern: - Acht umsatzstärkste, stationäre LEH-Märkte in Deutschland; ohne Verbrauchermärkte, ohne SB- Warenhäuser und ohne Drogeriemärkte: Edeka, Rewe, Penny, Norma, Kaufland, Netto, Aldi, Lidl (Quelle: LZ Top 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2019) - Alnatura als umsatzstärkster Biomarkt (Quelle: LZ Top 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2019)

13 Die Analyse in drei Schritten

1) Mithilfe einer leistungsstarken Software wurden im Internet alle deutsch-sprachigen Webseiten gesammelt, auf denen in den letzten drei Jahren über die jeweiligen Supermärkte geschrieben wurde – insgesamt über 500.000. Darunter befinden sich Blogs, Onlineshops, Foren, News-Seiten, Social Media-Plattformen u.v.m. 2) Aus diesen Webseiten wurden mithilfe einer künstlichen Intelligenz alle öffentlich zugänglichen Beiträge, die von Nutzern (also Privatpersonen) in den letzten drei Jahren verfasst wurden, herausgefiltert und inhaltlich ausgewertet – insgesamt 50.975 Beiträge. 3) Die Ergebnisse wurden manuell aufbereitet und analysiert.

14 Die Ergebnisse der Analyse: Ein differenziertes Meinungsbild zur Marke im Web

Assoziationsstärke .... zeigt wie stark Verbraucher ein bestimmtes Konzept mit einer Marke, Produkt oder Thema assoziieren

2 praktisch 2 etwas anderes 2 weisse schokolade 1 quadratisch 2 sehr gut 2 tolle schokolade Vorteilhaftigkeit 2 verschiedene sorten 4 geruch 5 .... wird das Konzept als positiv oder negativ von 8 verpackung cremig 2 was neues 1 klein 1 2 erfrischend 11 preis nichts fuer kinder Verbrauchern diskutiert und warum?

27 2 nuesse geschmack 11 zu suess 3 macht suechtig 1 gut Ritter Sport 7 nicht zu suess 2 frisch 34 lecker 9 kalorien 2 qualitaet 1 schmeckt nicht Einzigartigkeit 1 gute vollmilchschokolade 12 preis 4 knusprig 5 geschmack .... Benchmark wie einzigartig die Konzepte zwischen 2 schnell alle 2 schokoladig Wettbewerbern sind 1 menge 3 knackig 2 fruchtig 2 gute kombination 1 zartschmelzend 1 alkohol

1 aussehen 1 aroma 1 genuss pur Denkstrukturen 1 eben auch nur schokolade .... lassen erkennen welche Konzepte Verbraucher unbewusst miteinander verbinden Nur zur Illustration

15 Die Besonderheiten der Analyse

Wir arbeiten mit einer mehrfach ausgezeichneten Software, die wie kein anderes Verfahren Konsumentenbeiträge finden und auswerten kann. In folgenden wichtigen Qualitätsmerkmalen unterscheidet sich die eingesetzte Methodik besonders von herkömmlichen Tools:

§ Einbeziehung aller Google-Treffer zu einem Thema, statt nur der Beiträge festgelegter Webseiten oder Influencer § Hohe und stabile Datenqualität durch ein eigenes, ausgeklügeltes Verfahren zur Datensammlung statt Zukauf von Daten § Hohe Genauigkeit bei der Trennung von nutzergenerierten und redaktionellen Inhalten (d.h. die Software erkennt, was tatsächlich von Usern geschrieben wurde – und was von Herstellern, Redakteuren oder Profis) § Differenzierte Inhaltsanalyse der Beiträge auf Satzteilebene und mit Bezug auf den Satzzusammenhang statt undifferenzierte Einordnung der Tonalität pro Beitrag. So können auch differenzierte positive und negative Urteile innerhalb von Web-Beiträgen abgebildet werden

16 Kontakt

17 Kontakt

Melden Sie sich gerne:

savelsberg@brandmeyer -markenberatung.de Peter Pirck Hendrik Savelsberg 040 244228 - 72 § Geschäftsführender § Markenberater bei Gesellschafter und Mitbegründer Brandmeyer mit mehrjähriger der Brandmeyer Markenberatung. Beratungserfahrung https://www.xing.com/profile/ Hendrik_Savelsberg § Seit über 20 Jahren berät Peter § Als Projektmanager Pirck Unternehmen im Bereich federführend in Projekten der Markenführung, mit den zum Brand Echo Schwerpunkten: Markenstrategie, Management Markenanalysen und Markenarchitektur

18 Die Brandmeyer Markenberatung

19 Die Brandmeyer Markenberatung ist eine der renommiertesten Strategieberatungen für Markenführung im deutschsprachigen Raum. Seit über 17 Jahren unterstützen wir Unternehmen und Institutionen dabei, ihre Marken erfolgreich am Markt durchzusetzen

20 Weitere Informationen: https://www.brandmeyer-markenberatung.de/ Eine kleine Auswahl der Brandmeyer-Referenzen

21 Weitere Referenzen: https://www.brandmeyer-markenberatung.de/referenzen/auswahl Impressum

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Brandmeyer Markenberatung GmbH & Co. KG. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischer Form. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Stand: Mai 2020

22