Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde - Landkreis Altenkirchen

Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020 und 2021

Seite 1 Inhaltsverzeichnis

 Haushaltssatzung nach § 95 GemO

 Vorbericht zum Haushaltsplan nach § 6 GemHVO

 Vorbemerkungen  Bewirtschaftungsregeln nach § 4 Abs. 8 Satz 2 GemHVO (Haushaltsvermerke)  Statistische Angaben  Übersicht über die Rechnungsergebnisse der Vorjahre  Entwicklung wesentlicher Steuereinnahmen  Entwicklung der Finanzkraft, allgemeinen Zuweisungen und Umlagen  Entwicklung der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen  Übersicht zur Beurteilung der dauerhaften Leistungsfähigkeit („Freie Finanzspitze“)  Entwicklung der liquiden Mittel (Forderungen / Verbindlichkeiten gegenüber der „Einheitskasse“)

 Haushaltsplan nach § 96 GemO

 Ergebnishaushalt nach § 2 Abs. 1 GemHVO  Finanzhaushalt nach § 2 Abs. 1 GemHVO  Teilhaushalte nach § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO

 Anlagen zum Haushaltsplan nach § 1 GemHVO

 Bilanz in Kontoform zum 31.12.2017 (letzter festgestellter Jahresabschluss)  Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Verbindlichkeiten zum Ende des Haushaltsjahres nach § 1 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO; Detaillierte Schuldenübersicht  Zusammenstellung der Investitionen oberhalb der Wertgrenze nach § 4 Abs. 12 GemHVO  Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto (wesentliche Leistungen)

Seite 2 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Pleckhausen für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 vom ......

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Altenkirchen als Aufsichtsbehörde vom ……………………………… hiermit bekannt gemacht wird:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden Haushaltsjahr 2020 Haushaltsjahr 2021

1. im Ergebnishaushalt

der Gesamtbetrag der Erträge auf 891.394 € 872.994 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 1.041.941 € 1.008.207 €

der Jahresfehlbetrag (-) auf -150.547 € -135.213 €

2. im Finanzhaushalt

der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -79.197 € -64.863 €

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 135.000 € 72.000 € die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 170.500 € 120.000 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -35.500 € -48.000 €

der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 114.697 € 112.863 €

Veränderung der liquiden Mittel -118.005 € -106.905 €

Seite 3 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Haushaltsjahr 2020 Haushaltsjahr 2021

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für

zinslose Kredite auf 0 € 0 € verzinste Kredite auf 35.500 € 48.000 € zusammen auf 35.500 € 48.000 €

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen

Haushaltsjahr 2020 Haushaltsjahr 2021

Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0 € 0 €

Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf 0 € 0 €

Seite 4 § 4 Steuerhebesätze

Haushaltsjahr 2020 Haushaltsjahr 2021

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) auf 350 v. H. 350 v. H. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) auf 400 v. H. 400 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 400 v. H. 400 v. H.

§ 5 Eigenkapital

Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 beträgt 1.654.835 € . Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 1.557.194 € . Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 beträgt 1.406.647 € . Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2021 beträgt 1.271.434 € .

Seite 5 § 6 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen

Haushaltsjahr 2020 Haushaltsjahr 2021

Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 500 € 500 € überschritten sind.

§ 7 Wertgrenze für Investitionen

Haushaltsjahr 2020 Haushaltsjahr 2021

Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 0 € 0 € sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen.

Pleckhausen, den ...... Ortsgemeinde Pleckhausen

...... Ludger Heßeler Ortsbürgermeister

Seite 6 Hinweis: Der Haushaltsplan liegt in der Zeit von ...... bis ...... während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses - Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr - bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, Zimmer U 19, öffentlich aus.

Pleckhausen, den ...... Ortsgemeinde Pleckhausen ...... Ludger Heßeler Ortsbürgermeister Bescheinigung über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung und Offenlegung des Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2020 und 2021:

1. Die Haushaltssatzung wurde in der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderats vom ...... mit folgender Mehrheit beschlossen: Gesetzliche Zahl der Mitglieder des Ortsgemeinderats: ...... Anwesende Mitglieder des Ortsgemeinderats: ...... Für die Haushaltssatzung haben gestimmt: ...... Mitglieder Gegenstimmen ...... Stimmenthaltungen ...... 2. Die Haushaltssatzung wurde am ...... der Kreisverwaltung in Altenkirchen gemäß § 24 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. § 97 Abs. 1 GemO vorgelegt.

3. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Haushaltssatzung am ...... unter dem Az.: ...... staatsaufsichtlich genehmigt.

4. Die Haushaltssatzung wurde am ...... im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Altenkirchen bekannt gemacht.

5. Der Haushaltsplan wurde an sieben Werktagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, Zimmer U 17, von ...... bis ...... ausgelegt.

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Im Auftrag

...... Annette Stinner Verbandsgemeindeverwaltungsrätin

Seite 7

Seite 8

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Vorbericht zum Haushaltsplan nach § 6 GemHVO

Seite 9 A. Vorbemerkungen zum Haushaltsplan 2020/2021

Der Haushaltsplan besteht aus dem Ergebnis- und Finanzhaushalt, den Teilhaushalten und einem Stellenplan (optional).

Im Zentrum der Haushaltsplanung steht die Aufstellung des Ergebnishaushaltes. Dieser zeigt eine Gegenüberstellung von jährlichen, periodengerecht zugeordneten Erträgen und Aufwendungen und bildet somit den Ressourcenverbrauch ab. Des Weiteren enthält dieser Plandaten (wie Abschreibungen und Auflösungen von Sonderposten), die aus der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2007 und den Jahresabschlüssen bis 2017 (letzter festgestellter Jahresabschluss) entwickelt wurden.

Der Finanzhaushalt enthält die Planansätze der Ein- und Auszahlungen. Im Gegensatz zum Ergebnishaushalt werden hier, auch die Ein- und Auszahlungen für Investitionen, Tilgungen von Krediten sowie neuen Kreditaufnahmen und somit die Veränderung der liquiden Mittel abgebildet.

Nach § 4 GemHVO ist der Haushaltsplan angemessen in Teilhaushalte zu gliedern. Diese sind produktorientiert nach dem Produktrahmenplan funktional oder nach der örtlichen Organisation institutionell zu gliedern.

Die sechs Hauptproduktbereiche wurden in 2 Teilhaushalte gegliedert. Diese Teilhaushalte bilden Bewirtschaftungseinheiten, d. h. innerhalb der Teilhaushalte gelten besondere Deckungsmöglichkeiten. Bei der Bildung wurde von einer Betrachtung der Aufgabenschwerpunkte ausgegangen, da die Teilhaushalte mit ihren wesentlichen Produkten die eigentliche Beratungs- und Entscheidungsebene sein sollen.

Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte Teilhaushalt Hauptproduktbereich Bezeichnung 1 Zentrale Verwaltung 2 Schule und Kultur 1 - Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde 3 Soziales und Jugend 4 Gesundheit und Sport 5 Gestaltung der Umwelt 2 - Allgemeine Finanzwirtschaft 6 Zentrale Finanzdienstleistungen

Seite 10 B. Bewirtschaftungsregeln nach § 4 Abs. 8 Satz 2 GemHVO (Haushaltsvermerke)

Jeder Teilhaushalt bildet eine Bewirtschaftungseinheit. Diese können durch die Verwendung spezieller Bewirtschaftungsregeln inhaltlich angepasst werden. Die jeweiligen Anpassungen werden durch Haushaltsvermerke konkretisiert und können aus folgenden Gründen erstellt werden:

Die Zweckbindung bestimmter Ertrags- oder Aufwandsansätze (Einzahlungs- oder Auszahlungsansätze) kann nach § 15 GemHVO beschränkt, erhöht bzw. vermindert werden.

Die Deckungsfähigkeit von Aufwands- bzw. Auszahlungsansätzen kann durch Haushaltsvermerke nach § 16 GemHVO wechsel- oder einseitig erweitert werden.

Nach § 17 GemHVO ist die Übertragung von Haushaltsermächtigungen ins Folgejahr grundsätzlich möglich. Hiermit sind Zahlungsermächtigungen gemeint, die im Folgejahr die geplanten Haushaltsansätze erhöhen. Auswirkungen auf den Jahresabschluss des laufenden Haushaltsjahres ergeben sich

Haushaltsvermerke:

Nach § 16 Abs. 3 GemHVO werden alle Auszahlungen aus Investitionstätigkeit innerhalb eine Teilfinanzhaushalts für gegenseitig deckungsfähig erklärt.

Nach § 16 Abs. 4 GemHVO werden Ansätze für ordentliche Auszahlungen zugunsten von Auszahlungen aus Investitionstätigkeit des selben Teilfinanzhaushalts für einseitig deckungsfähig erklärt.

Seite 11 C. Statistische Angaben

Die Entwicklung der Einwohner stellt sich wie folgt dar: Entwicklung der Einwohner mit Hauptwohnsitz 820 Haupt- Neben- Stichtag Insgesamt 800 wohnsitz wohnsitz 780 30.06.2015 743 19 762 760 29.06.2016 741 20 761 740 29.06.2017 770 21 791 720 30.06.2018 814 20 834 700 30.06.2019 809 20 829 30.06.2015 29.06.2016 29.06.2017 30.06.2018 30.06.2019

Altersgruppen 90-99 Jahre (mit Hauptwohnsitz gesamt in Prozent Altersgruppen mit Hauptwohnsitz bis 9 Jahre zum 30.06.2019) ab 100 Jahre 70-79 Jahre80-89 Jahre bis 9 Jahre 87 11% 10-19 Jahre 10-19 Jahre 91 11% 20-29 Jahre 82 10% 60-69 Jahre 30-39 Jahre 91 11% 40-49 Jahre 106 13% 50-59 Jahre 148 18% 20-29 Jahre 60-69 Jahre 102 13% 70-79 Jahre 59 7% 50-59 Jahre 30-39 Jahre 80-89 Jahre 33 4% 90-99 Jahre 10 1% 40-49 Jahre ab 100 Jahre 0 0% gesamt 809 100%

Seite 12 D. Übersicht über die Rechnungsergebnisse der Vorjahre Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse Entwicklung des Finanzrechnung (gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E 23 GemHVO) Eigenkapitals (gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 und F 36 GemHVO)

Saldo der ordentlichen und ./. nachrichtlich: aufgelaufenes außerordentlichen planmäßige = Betrag Eigenkapital- lfd. Eigenkapital lfd. Ein- und Tilgung (Posten Jahr Jahr quote Jahr Jahr Betrag Nr. Nr. Auszahlungen F36) (Posten F23)

in € in € in % in € 1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2015 101.011 1.721.388 31,0 1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2015 -6.905 33.269 -40.173 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2016 -5.147 1.716.241 32,0 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2016 -73.169 34.435 -107.604 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2017 -7.133 1.709.107 33,0 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Ergebnis) 2017 -3.893 33.455 -37.349 4 2. Haushaltsvorjahr (vorläufiges Ergebnis) 2018 -54.273 1.654.834 - 4 2. Haushaltsvorjahr (vorläufiges Ergebnis) 2018 -51.118 36.678 -87.796 5 1. Haushaltsvorjahr 2019 -97.640 1.557.194 - 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschließlich Nachträge) 2019 -54.780 37.718 -92.498 6 Jahresergebnis (Ansatz des Haushaltsplanes) 2020 -150.547 1.406.647 - 6 Jahresergebnis (Ansatz des Haushaltsplanes) 2020 -79.197 38.808 -118.005 7 Zwischensumme 7 vorzutragender Betrag -483.424 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2021 -135.213 1.271.434 - 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2021 -64.863 42.042 -106.905 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -135.668 1.135.766 - 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -69.068 44.977 -114.045 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -130.957 1.004.809 - 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -65.857 45.699 -111.556 11 Summe -401.838 11 Summe -815.930

Die planmäßigen Tilgungsbeträge sowie der Schuldenstand können der in den Anlagen beigefügten Schuldenübersicht entnommen werden.

Seite 13 E. Entwicklung wesentlicher Steuereinnahmen

Soll - Erträge Soll - Erträge Soll - Erträge Soll - Erträge Planung-Erträge Planung-Erträge Steuererträge 2016 2017 2018 2019 2020 2021 zum Stand 22.01.2020 € € € € € € Grundsteuer A 1.168 889 1.216 1.100 1.100 1.100 Grundsteuer B 74.261 76.307 87.066 88.941 89.000 89.000 Gewerbesteuer 61.117 28.544 28.019 40.174 40.000 40.000 Gemeindeanteil Einkommensteuer 288.241 314.361 329.919 349.418 348.000 355.000 Gemeindeanteil Umsatzsteuer 10.125 12.779 9.613 11.036 11.400 11.500 Hundesteuer 3.540 3.156 3.342 4.257 4.000 4.000 Familienleistungsausgleich nach § 21 LFAG 29.120 37.514 30.095 34.340 36.000 37.000 Summe 467.572 473.550 489.270 529.265 529.500 537.600

Schlüsselzuweisung A 78.364 85.215 129.421 217.728 219.000 219.500 Erstattungen Finanzierungsanteil Fonds "Deutsche Einheit" 2.092 1.882 2.541 entfällt entfällt entfällt Summe 548.028 560.647 621.232 746.993 748.500 757.100

400.000 Grundsteuer A 350.000 Grundsteuer B 300.000 Gewerbesteuer 250.000 Gemeindeanteil 200.000 Einkommensteuer Gemeindeanteil Umsatzsteuer 150.000 Familienleistungsausgleich nach 100.000 § 21 LFAG 50.000 Schlüsselzuweisung A

0 Erstattungen Finanzierungsanteil 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Fonds "Deutsche Einheit"

Seite 14 F. Entwicklung der Finanzkraft, allgemeine Zuweisungen und Umlagen

Haushaltsjahr 2016 2017 2018 2019 2020 Veränderung gegenüber geschätzt IST-Einnahme aus dem Zeitraum 1.10.14 - 30.9.15 1.10.15 - 30.9.16 1.10.16 - 30.9.17 1.10.17 - 30.9.18 1.10.18 - 30.9.19 2019 2021 (Gemeindesteuern auf Nivellierungssatzniveau) Betrag Betrag Betrag Betrag Betrag Betrag Anteil Betrag Grundsteuer A 1.041 € 1.014 € 1.059 € 954 € 1.017 € 63 € 6,60% 943 € Grundsteuer B 73.489 € 72.423 € 74.113 € 78.015 € 82.260 € 4.245 € 5,44% 81.213 € Gewerbesteuer 32.722 € 51.122 € 36.847 € 13.263 € 25.946 € 12.683 € 95,63% 28.800 € Gemeindeanteil Einkommensteuer 296.243 € 278.848 € 314.838 € 325.383 € 342.240 € 16.857 € 5,18% 348.452 € Gemeindeanteil Umsatzsteuer 9.596 € 10.069 € 12.112 € 10.447 € 10.666 € 219 € 2,10% 11.473 € Familienleistungsausgleich nach § 21 LFAG 30.173 € 28.296 € 37.480 € 33.882 € 29.891 € -3.991 € -11,78% 36.392 € Steuerkraftmesszahl 443.264 € 441.772 € 476.449 € 461.944 € 492.020 € 30.076 € 6,51% 507.272 €

Einwohnerzahl zum 30.06. j. Jahres mit Hauptwohnsitz 741 770 814 814 809 -5 -0,61% 809 Steuerkraft je EW im Land Rheinland-Pfalz 936,08 € 948,24 € 1.002,34 € 1.063,13 € 1.119,85 € 56,72 € 5,34% 1.144,92 € Steuerkraft je EW der Ortsgemeinde 598,20 € 573,73 € 585,32 € 567,50 € 608,18 € 40,68 € 7,17% 627,04 € Anteil am Landesdurchschnitt 63,90% 60,50% 58,40% 53,38% 54,31% 1,74% 54,77% Schwellenwert des Landes Rheinland-Pfalz 702,06 € 711,18 € 786,84 € 834,56 € 879,08 € 44,53 € 5,34% 898,76 € (2016 / 2017: 75%; seit: 2018: 78,5%) Schlüsselzuweisung je EW 103,87 € 137,46 € 201,52 € 267,06 € 270,90 € 3,84 € 1,44% 271,73 € Schlüsselzuweisung A gesamt 76.963 € 105.837 € 164.037 € 217.386 € 219.158 € 1.772 € 0,82% 219.827 €

Finanzkraft bzw. Umlagegrundlage 520.227 € 547.609 € 640.486 € 679.330 € 711.178 € 31.848 € 4,69% 727.099 €

Veränderung gegenüber geschätzt Umlagen 2016 2017 2018 2019 2020 2019 2021 Kreisumlage 44,17% 44,23% 44,21% 44,14% 45,50% 3,08% 45,50% (2016-2018 gewichtete Umlagesätze) 229.784 € 242.207 € 283.159 € 299.856 € 323.586 € 23.730 € 7,91% 330.830 € Verbandsgemeindeumlage 48,00% 48,00% 48,00% 48,00% 48,00% 0,00% 48,00% (Altenkirchen vorauss. 44,5% / Flammerfeld vorauss. 48,0 %) 249.709 € 262.852 € 307.433 € 326.078 € 341.365 € 15.287 € 4,69% 349.008 € Kreis- und Verbandsgemeindeumlage 479.493 € 505.059 € 590.592 € 625.934 € 664.951 € 39.017 € 6,23% 679.838 €

Soll Soll Soll Soll Planung Veränderung gegenüber geschätzt 2016 2017 2018 2019 2020 2019 2021 Gewerbesteuerumlage 11.840 € 5.771 € 5.268 € 6.396 € 6.900 € 504 € 7,88% 6.900 € Finanzierungsanteil Fonds "Deutsche Einheit" 2.092 € 1.882 € 2.541 € entfällt enfällt entfällt Finanzausgleichsumlage Umlagen an das Land 13.932 € 7.653 € 7.809 € 6.396 € 6.900 € 504 € 7,88% 6.900 €

Seite 15 Die Steuerkraftzahlen für das Haushaltsjahr 2019 wurden entsprechend dem Landesfinanzausgleichgesetz (LFAG) aufgrund der Steuer-Ist-Einnahmen in der Zeit vom 1.10.2018 bis 30.09.2019 errechnet. Der Berechnung liegen die vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur (ISIM) mitgeteilten Nivellierungssätze für die Grundsteuer A von 300 v. H. und für die Grundsteuer B von 365 v. H. zugrunde. Der Nivellierungssatz der Gewerbesteuer beträgt 365 v. H. (abzüglich Gesamtvervielfältiger der Gewerbesteuerumlage von 35 v. H. = 330 v. H.)

Für die Ermittlung der Schlüsselzuweisung A für die Ortsgemeinden wurde für das Haushaltsjahr 2019 ein "Schwellenwert" von 78,5 % der landesdurchschnittlichen Steuerkraft berücksichtigt. Die landesdurchschnittliche Steuerkraft wurde vom Statistischen Landesamt mit 1.119,85 € pro Einwohner mitgeteilt. Jede Kommune, deren Steuerkraft unter 78,5 % (879,08 €/Einwohner) der landesdurchschnittlichen Steuerkraft liegt, erhält als Ausgleich eine Schlüsselzuweisung A.

Die Steuerkraft der Ortsgemeinde beträgt 608,18 € / Einwohner und ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dies entspricht 54,31 % der landesdurchschnittlichen Steuerkraft. Die ermittelte Steuerkraft der Ortsgemeinde liegt unter 78,5 % der landesdurchschnittlichen Steuerkraft. Die Ortsgemeinde erhält daher eine Schlüsselzuweisung A von voraussichtlich 219.158 € (270,90 € / Einwohner

Die Verbandsgemeindeumlage beträgt im ehemaligen Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen 44,5 % und im ehemaligen Gebiet der Verbandsgemeinde Flammersfeld 48,0 %. Die Umlage des Kreise beträgt für alle relevanten Einnahmen einheitlich 45,5 %.

Die Steuerkraftzahlen für die Umlageberechnungen 2021 wurden aus den geschätzten und veranschlagten Haushaltsansätzen der Haushaltsjahre 2019 und 2020 errechnet und gerundet. Die tatsächliche weitere Entwicklung der Steuereinnahmen bleibt jedoch abzuwarten.

Steuerkraftmesszahl Schlüsselzuweisung A gesamt Kreis- und Verbandsgemeindeumlage Umlagen an das Land

600.000 € 800.000 € 700.000 € 500.000 € 600.000 € 400.000 € 500.000 €

300.000 € 400.000 € 300.000 € 200.000 € 200.000 € 100.000 € 100.000 €

0 € 0 € 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2016 2017 2018 2019 2020 2021

Seite 16 H. Entwicklung der Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen

Die voraussichtliche Ausführung der Haushaltsplanung der wesentlichen Investitionen im Haushaltsjahr 2020 und 2021 ist nachstehend dargestellt.

Bei der Veranschlagung der Haushaltsmittel für Investitionen wurde die voraussichtliche Entwicklung berücksichtigt. Investitionseinzahlungen und -auszahlungen des Haushaltsvorjahres wurden bis zum 22.01.2020 berücksichtigt.

Die wesentlichen Investitionen sind:

2019 spätere Jahre 2020 2021 Soll Soll bis: 2023

Maß- Teilhaushalt 1: Einzahlungen Auszahlungen Einzahlungen Auszahlungen Einzahlungen Auszahlungen Einzahlungen Auszahlungen nahme Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde € € € € € € € € Erschließung Baugebiet "Am Güllesheimer 7 378.560 281.000 - 4.000 - - - - Pfad" (2020: 4.000 € Anpflanzungsarbeiten) Anschaffung von beweglichem 79004 Anlagevermögen (2020: 1.500 € 2.000 6.290 - 5.000 - - - - Freischneider, 2.000 € Rasenmäher, 1.500 € 79006 Gestaltung des Platzes am Ehrenmal - 1.389 ------79008 Bau Walderlebnisraum Familie - - - - 72.000 120.000 - - 63004 Ausbau der Brunnenstraße - - 135.000 150.000 - - - - Sanierung der Freizeithütte (2020: 6.000 € 59002 Fußbodensanierung, 3.000 € elektr. - - - 11.500 - - - - Fußbodenheizung, 2.500 € gemauerter Grill)

Summe der maßnahmenbedingten Ein- und Auszahlungen 135.000 170.500 72.000 120.000 - -

Finanzmittelüberschuss (+) / Finanzmittelfehlbetrag (-) für die Investitionen: - 35.500 - 48.000 -

Seite 17 I. Entwicklung Investitionskredite und Schuldenübersicht Die Ortsgemeinde Pleckhausen führt vier Investitionskredite bei der Sparkasse Westerwald-Sieg, der Landesbank Baden-Württemberg und der Deutschen Kreditbank AG mit einer Gesamtrestschuld zum 31.12.2019 in Höhe von 1.207.835,83 €. Die Zinsbindung des Darlehens bei der Sparkasse Westerwald-Sieg, Darlehensnummer 600063697, läuft zum 31.01.2022 aus. In der Haushaltsplanung wurde eine fiktive Verlängerung dieses Darlehens mit einem Zinssatz in Höhe von 2,5 % zugrunde gelegt. Das Darlehen

Entwicklung der verzinslichen Kredite im Finanzplanungszeitraum bis 2023

Haushaltsjahr 2020 2021 2022 2023 Gesamt

geplante Kreditaufnahme 35.500 48.000 0 0 83.500 geplante Tilgung 38.808 42.042 44.977 45.699 171.526 "Netto-Kreditaufnahme" -3.308 5.958 -44.977 -45.699 -88.026

Zinsen Gesamtschuldenstand Gesamtschuldendienst Tilgungen zum 1.1. des Haushaltsjahres zum 31.12. des Haushaltsjahres Linear (Zinsen) 60.000 1.400.000 1.200.000 50.000

1.000.000 40.000 800.000 30.000 600.000 400.000 20.000 200.000 10.000 0 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 0 Schuldenstand Linear (Schuldenstand) 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030

Seite 18 K. Übersicht zur Beurteilung der dauerhaften Leistungsfähigkeit

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 2020 (Berechnung der sogenannten "freien Finanzspitze"; Ausgleich Finanzhaushalt)

der Ortsgemeinde Pleckhausen

Ansätze des Planungs- Planungs- Planungs- Ergebnisse des Ansätze des Haushalts- daten des daten des daten des Haushalts- Haushalts- lfd. jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Einzahlungs- und Auszahlungsarten jahres jahres Nr. 2019 jahres jahres jahres 2018 2020 2021 2022 2023 in € einschließlich Zinsauszahlungen einschließlich Zinsauszahlungen für bereits genehmigte Kredite Saldo der ordentlichen und außerordentlichen für bereits genehmigte Kredite und für geplante, aber noch nicht genehmigte Kredite 1 Ein- und Auszahlungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 GemHVO) -52.117,00 € -87.569,00 € -79.197,00 € -64.863,00 € -69.068,00 € -65.857,00 €

abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits 2 36.678,00 € 34.625,00 € 34.814,00 € 35.391,90 € 38.761,00 € 39.327,00 € genehmigten Investitionskrediten

Entstehungsrechnung (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO)

3 Zwischensumme -88.795,00 € -122.194,00 € -114.011,00 € -100.254,90 € -107.829,00 € -105.184,00 €

abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, 4 3.993,71 € 6.649,80 € 6.216,05 € 6.371,44 € aber noch nicht genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO)

5 "freie Finanzspitze" (Ziel in allen Jahren: 0) -88.795,00 € -122.194,00 € -118.004,71 € -106.904,70 € -114.045,05 € -111.555,44 € Verwendungsrechnung

Endfällige Kredite Stand der Kredite zur Liquiditätssicherung (bei Ortsgemeinden Stand der Einheitskasse) Die Ortsgemeinde Pleckhausen hat keine endfälligen Kredite Jahr 2020 - Betrag 27.963 € Jahr 2021 - Betrag 134.867 € Jahr 2022 - Betrag 248.912 €

Seite 19 L. Entwicklung der liquiden Mittel (Forderungen / Verbindlichkeiten gegenüber der "Einheitskasse" der Verbandsgemeinde)

Veränderung Bestand zum €150.000 Haushaltsjahr (zum Stand 23.01.2020) 31.12. €100.000

IST - 2014 -114.395 € €50.000

IST - 2015 -30.767 € -145.162 € €0 IST - 2016 95.316 € -49.846 € (€50.000) IST - 2017 17.612 € -32.234 € (€100.000) IST - 2018 35.896 € 3.662 € (€150.000) SOLL - 2019 86.381 € 90.043 € (€200.000) Planung 2020 -118.005 € -27.962 € (€250.000) Planung 2021 -106.905 € -134.867 € (€300.000) Planung 2022 -114.045 € -248.912 € (€350.000) Planung 2023 -111.556 € -360.468 € (€400.000)

Die liquiden Mittel der Ortsgemeinde betragen zum 1.1.2020 voraussichtlich: 90.043 € .

Der Finanzhaushalt weist bei den ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen im Jahr 2020 einen Fehlbetrag von 79.197 € aus. Der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten beträgt -35.500 €, der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten -3.308 €. Der Finanzmittelfehlbetrag beläuft sich auf 114.697 € und reduziert die liquiden Mittel der Ortsgemeinde.

Seite 20

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Ergebnishaushalt nach § 2 Abs. 1 GemHVO

Seite 21 Ergebnishaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 489.270 517.970 529.500 537.600 545.600 555.700

401100 | Grundsteuer A 1.216 1.120 1.100 1.100 1.100 1.100 401200 | Grundsteuer B 87.066 89.000 89.000 89.000 89.000 89.000 401310 | Gewerbesteuer - Gewerbesteuerzahlungen laufendes Jahr 28.019 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 402100 | Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 329.919 339.000 348.000 355.000 364.000 373.000 402200 | Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 9.613 10.800 11.400 11.500 10.000 10.000 403300 | Hundesteuer 3.342 4.200 4.000 4.000 4.000 4.000 405210 | Familienleistungsausgleich 30.095 33.850 36.000 37.000 37.500 38.600

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 130.406 247.972 265.600 249.000 235.050 236.300

411110 | vom Land - Schlüsselzuweisung A 129.421 217.000 219.000 219.500 208.000 210.500 414420 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom öffentlichen Bereich - vom Land 985 - 500 17.000 414900 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - von übrigen Bereichen 2.100 100 100 100 100 415100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - Sonderposten aus Zuwendungen 29.372 29.500 29.400 26.950 25.700

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 48.860 48.200 47.900 47.800 47.450

437000 | Ertrag aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 48.860 48.200 47.900 47.800 47.450

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 29.069 59.584 27.084 17.084 17.084 17.084

441100 | Erträge aus Verkäufen von Vorräten 23.094 52.500 20.500 10.500 10.500 10.500 441200 | Mieten und Pachten 5.975 7.084 6.584 6.584 6.584 6.584

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.898 2.945 2.700 3.100 2.700 2.650

442410 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Bund 200 442420 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - vom Land 30 200 442430 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und 660 850 650 650 650 650 Gemeindeverbänden 442590 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten Bereich - vom sonstigen privaten Bereich 3.238 2.050 2.050 2.050 2.000 442900 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von übrigen Bereichen 2.065

E7 Sonstige laufende Erträge 19.847 18.470 18.100 18.100 18.100 18.100

462300 | Erträge aus der Inanspruchnahme von Gewährverträgen usw. 131 470 300 300 300 300 462500 | Konzessionsabgaben 18.122 18.000 17.800 17.800 17.800 17.800 462700 | Versicherungserstattungen 1.595

Betragsangaben in EUR Seite 22 Ergebnishaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 672.491 895.801 891.184 872.784 866.334 877.284

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 37.227 47.170 46.120 46.120 46.120 46.120

501100 | Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Bürgermeister, Beigeordnete 10.777 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 501400 | Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und Ausschussmitglieder 677 1.800 1.500 1.500 1.500 1.500 501900 | Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige (Funktionsträger) 443 1.000 2.500 2.500 2.500 2.500 502210 | Dienstbezüge und dergleichen - Tariflich Beschäftigte - Entgelte 7.586 9.300 9.300 9.300 9.300 9.300 502910 | Sonstige - Vergütungen und Leistungszulagen 13.822 16.000 13.000 13.000 13.000 13.000 503200 | Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer 162 820 670 670 670 670 504200 | Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer 1.453 1.250 2.150 2.150 2.150 2.150 507910 | Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - Ehrensoldrückstellung 2.307 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 511300 | Versorgungsaufwendungen - ehrenamtliche Tätige/Ehrensold 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 94.673 152.670 143.970 95.570 95.570 95.570

522004 | Aufwendungen für Abfallbeseitigung 1.000 200 200 200 523100 | Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen 6.947 12.500 523110 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - 44.100 9.800 9.800 9.800 Grundstücke 523130 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - Gebäude 2.800 800 800 800 einschließlich der Bestandteile, die dem Gebäude zuzurechnen sind 523200 | Bewirtschaftung von Grundstücken, Gebäuden 43.433 22.150 22.000 22.000 22.000 22.000 523210 | Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen - 31.300 31.300 31.300 31.300 31.300 Grundstücke 523330 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Stromversorgungsanlagen (Stromkosten/Energie) 6.422 7.300 7.300 7.300 7.300 7.300 523380 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 11.310 6.000 11.000 11.000 11.000 11.000 523600 | Unterhaltung der Maschinen, technischen Anlagen und Geräte 1.743 1.900 2.200 1.400 1.400 1.400 523700 | Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 269 2.200 200 200 200 200 523800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 1.098 500 1.500 1.000 1.000 1.000 524400 | Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Baumaterial, Saat- und Pflanzgut und sonstige 1.213 1.800 550 550 550 550 Verbrauchsmaterialien 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 196 720 720 720 720 720 525430 | Kostenerstattungen - an Gemeinden und Gemeindeverbände 1.348 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 529200 | sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 20.692 65.000 18.000 8.000 8.000 8.000

E11 Abschreibungen 145.268 144.850 144.250 137.950 134.850

Betragsangaben in EUR Seite 23 Ergebnishaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

532300 | Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - gezahlte Investitionszuschüsse als 2.091 2.100 2.100 2.100 2.100 Nutzungsberechtigter 534500 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit Sportanlagen 241 250 250 250 250 534600 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit Gartenanlagen 1.249 1.250 1.250 1.250 1.250 534900 | Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - mit sonstigen 20.045 20.100 20.100 20.100 20.100 Gebäuden 535100 | Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und 1.923 1.950 1.950 1.950 1.950 grundstücksgleiche Rechte) - Brücken, Tunnel und ingenieurtechnische Anlagen 535300 | Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und 5.167 4.600 4.500 4.500 4.150 grundstücksgleiche Rechte) - Stromversorgungsanlagen 535800 | Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und 71.187 70.900 70.600 70.450 70.350 grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 535900 | Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich Grundstücke und 19.390 19.400 19.400 19.400 19.400 grundstücksgleiche Rechte) - sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 537100 | Abschreibungen auf Kunstgegenstände, Denkmäler - Kunstgegenstände 1.626 1.650 1.650 1.650 550 538100 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 1.686 1.700 1.700 1.700 1.700 Geschäftsausstattung - Fahrzeuge 538200 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 801 850 800 600 600 Geschäftsausstattung - Maschinen und technische Anlagen 538310 | Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und 17.693 17.900 17.750 11.800 10.250 Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - 539200 | Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige Abschreibungen - außerplanmäßige 2.169 2.200 2.200 2.200 2.200 Abschreibungen auf Sachanlagen

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 567.849 678.700 673.200 687.700 689.700 699.700

541490 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den öffentlichen Bereich - an sonstiger 698 500 500 500 500 500 öffentlicher Bereich 541590 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den privaten Bereich - an den sonstigen 1.172 1.000 privaten Bereich 541900 | Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an Sonstige 182 300 300 300 300 300 543100 | Aufwendungen wegen Steuerbeteiligungen und dgl. - Gewerbesteuerumlage 5.268 6.900 6.900 6.900 6.900 6.900 544110 | Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur Finanzierung des Fonds "Deutsche Einheit" 2.541 544210 | Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 267.170 320.000 324.000 331.000 332.000 337.000 544230 | Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden 290.818 350.000 341.500 349.000 350.000 355.000

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 9.071 8.733 11.183 11.583 11.183 11.183

562410 | Datenverarbeitung - laufende Lizenzaufwendungen 463 450 450 450 450 450

Betragsangaben in EUR Seite 24 Ergebnishaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 7 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnishaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 563900 | Geschäftsaufwendungen - Sonstige Geschäftsaufwendungen 1.308 2.950 1.950 2.350 1.950 1.950 564140 | Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 1.701 1.580 1.530 1.530 1.530 1.530 564190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 30 30 30 30 30 30 564300 | Sonstige Beiträge 1.820 1.823 1.823 1.823 1.823 1.823 565510 | Wertberichtigungen zu Forderungen - Einzelwertberichtigung 2.901 569200 | Verfügungsmittel 161 400 400 400 400 400 569300 | Repräsentationen 688 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 569900 | Sonstige Aufwendungen für Partnerschaft und Veranstaltungen 3.500 3.500 3.500 3.500

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 708.820 1.032.541 1.019.323 985.223 980.523 987.423

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 36.328 - 136.740 - 128.139 - 112.439 - 114.189 - 110.139

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 151 411 210 210 210 210

478000 | Erträge aus Wertpapieren des Anlagevermögens 8 11 10 10 10 10 479200 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 143 200 200 200 200 200 479900 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Sonstige 200

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 18.096 21.476 22.618 22.984 21.689 21.028

574300 | an Gemeinden und Gemeindeverbände 48 200 200 200 200 200 575110 | an inländische Kreditinstitute - an Banken 5.498 9.091 10.074 9.789 9.499 9.206 575120 | an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 5.328 5.187 5.043 5.495 4.730 4.610 575140 | an inländische Kreditinstitute - an Girozentralen / Landesbanken 6.935 6.798 6.657 6.512 6.363 6.209 577120 | an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 444 788 697 603 579100 | Sonstige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen - aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 287 200 200 200 200 200 233a AO)

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 17.945 - 21.065 - 22.408 - 22.774 - 21.479 - 20.818

E20 Ordentliches Ergebnis - 54.273 - 157.805 - 150.547 - 135.213 - 135.668 - 130.957

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) - 54.273 - 157.805 - 150.547 - 135.213 - 135.668 - 130.957

Betragsangaben in EUR Seite 25

Seite 26

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Finanzhaushalt nach § 2 Abs. 1 GemHVO

Seite 27 Finanzhaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 8 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 52.118 - 87.569 - 79.197 - 64.863 - 69.068 - 65.857

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen - 122.323 72.000

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 378.600 135.000

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 151.531 2.000

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 29.208 380.600 135.000 72.000

F29 Auszahlungen für Sachanlagen - 95.484 418.600 170.500 120.000

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 95.484 418.600 170.500 120.000

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 124.692 - 38.000 - 35.500 - 48.000

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 72.574 - 125.569 - 114.697 - 112.863 - 69.068 - 65.857

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 38.000 35.500 48.000

F36 Tilgung von Investitionskrediten 36.678 34.625 38.808 42.042 44.977 45.699

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten - 36.678 3.375 - 3.308 5.958 - 44.977 - 45.699

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse - 3.662 90.043

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der - 32.234 122.194 27.962 106.905 114.045 111.556 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 72.574 125.569 114.697 112.863 69.068 65.857

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder 0

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag - 72.574 125.569 114.697 112.863 69.068 65.857

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) 3.662 - 90.043

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 88.796 - 122.194 - 118.005 - 106.905 - 114.045 - 111.556

Betragsangaben in EUR Seite 28

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Teilhaushalte nach § 4 Abs. 9 und 11 GemHVO

Seite 29 Ergebnis- und Finanzhaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde "Hauptproduktbereiche 1-5"

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 985 30.972 46.600 29.500 27.050 25.800

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 48.860 48.200 47.900 47.800 47.450

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 29.069 59.584 27.084 17.084 17.084 17.084

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.898 2.945 2.700 3.100 2.700 2.650

E7 Sonstige laufende Erträge 19.847 18.470 18.100 18.100 18.100 18.100

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 53.800 160.831 142.684 115.684 112.734 111.084

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 37.227 47.170 46.120 46.120 46.120 46.120

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 94.673 152.670 143.970 95.570 95.570 95.570

E11 Abschreibungen 145.268 144.850 144.250 137.950 134.850

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 2.052 1.800 800 800 800 800

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 6.270 8.733 11.183 11.583 11.183 11.183

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 140.222 355.641 346.923 298.323 291.623 288.523

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 86.422 - 194.810 - 204.239 - 182.639 - 178.889 - 177.439

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis - 86.422 - 194.810 - 204.239 - 182.639 - 178.889 - 177.439

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts - 86.422 - 194.810 - 204.239 - 182.639 - 178.889 - 177.439

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 97.809 - 124.574 - 132.889 - 112.289 - 112.289 - 112.339

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen - 122.323 72.000

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 378.600 135.000

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 151.531 2.000

Betragsangaben in EUR Seite 30 Ergebnis- und Finanzhaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde "Hauptproduktbereiche 1-5"

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 29.208 380.600 135.000 72.000

F29 Auszahlungen für Sachanlagen - 95.484 418.600 170.500 120.000

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 95.484 418.600 170.500 120.000

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 124.692 - 38.000 - 35.500 - 48.000

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 26.883 - 162.574 - 168.389 - 160.289 - 112.289 - 112.339

Betragsangaben in EUR Seite 31 Ergebnis- und Finanzhaushalt Pleckhausen

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 2 Allgemeine Finanzwirtschaft

Ergebnisse des Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 489.270 517.970 529.500 537.600 545.600 555.700

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 129.421 217.000 219.000 219.500 208.000 210.500

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 618.691 734.970 748.500 757.100 753.600 766.200

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 565.797 676.900 672.400 686.900 688.900 698.900

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 2.801

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 568.598 676.900 672.400 686.900 688.900 698.900

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 50.093 58.070 76.100 70.200 64.700 67.300

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 151 411 210 210 210 210

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 18.096 21.476 22.618 22.984 21.689 21.028

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 17.945 - 21.065 - 22.408 - 22.774 - 21.479 - 20.818

E20 Ordentliches Ergebnis 32.149 37.005 53.692 47.426 43.221 46.482

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) des Teilhaushalts 32.149 37.005 53.692 47.426 43.221 46.482

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 45.692 37.005 53.692 47.426 43.221 46.482

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag des Teilhaushalts 45.692 37.005 53.692 47.426 43.221 46.482

Betragsangaben in EUR Seite 32

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Bilanz in Kontoform zum 31.12.2017

Seite 33 90 | Pleckhausen Bilanz 2017

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2016 31.12.2017 Entwicklung Nr. Bezeichnung 31.12.2016 31.12.2017 Entwicklung (absolut) (absolut)

Aktivseite Passivseite 1. Anlagevermögen 5.342.488,46 5.162.184,12 - 180.304,34 1. Eigenkapital 1.716.240,60 1.709.107,39 - 7.133,21 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 64.953,45 62.861,26 - 2.092,19 1.1. Kapitalrücklage 1.721.387,94 1.716.240,60 - 5.147,34 1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche 1,00 1,00 1.2. Sonstige Rücklagen Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 1.1.2. Geleistete Zuwendungen 1.3. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 5.147,34 - 7.133,21 - 1.985,87 1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 64.952,45 62.860,26 - 2.092,19 1.4. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 2.214.064,30 2.121.320,40 - 92.743,90 1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem 4.326,00 - 4.326,00 Vermögensgegenstände kommunalen Finanzausgleich 1.2. Sachanlagen 5.269.219,66 5.091.007,51 - 178.212,15 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 2.209.738,30 2.121.320,40 - 88.417,90 1.2.1. Wald, Forsten 294.599,14 294.599,14 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 1.105.740,25 1.066.963,60 - 38.776,65 1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und 400.660,76 323.412,13 - 77.248,63 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und 1.103.998,05 1.054.356,80 - 49.641,25 grundstücksgleiche Rechte ähnlichen Entgelten 1.2.3. Bebaute Grundstücke und 1.464.531,05 1.444.021,28 - 20.509,77 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für grundstücksgleiche Rechte Anlagevermögen 1.2.4. Infrastrukturvermögen 2.947.381,14 2.856.008,41 - 91.372,73 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 12.743,71 11.117,83 - 1.625,88 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, 1.132,00 30.573,06 29.441,06 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Fahrzeuge Grabnutzungsentgelte 1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 148.171,86 131.275,66 - 16.896,20 2.7. sonstige Sonderposten 1.2.9. Pflanzen, Tiere 3. Rückstellungen 29.403,00 31.534,00 2.131,00 1.2.10. Geleistete Anzahlungen, Anlagen im 3.1. Rückstellungen für Pensionen und 29.403,00 31.534,00 2.131,00 Bau ähnliche Verpflichtungen 1.3. Finanzanlagen 8.315,35 8.315,35 3.2. Steuerrückstellungen 1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3. Rückstellungen für latente Steuern KIS-KRW | D-Fibu | | KIS-KRWD-Fibu |

Betragsangaben in EUR Seite 34 90 | Pleckhausen Bilanz 2017

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2016 31.12.2017 Entwicklung Nr. Bezeichnung 31.12.2016 31.12.2017 Entwicklung (absolut) (absolut)

1.3.2. Ausleihungen an verbundene 3.4. Sonstige Rückstellungen Unternehmen 1.3.3. Beteiligungen 4. Verbindlichkeiten 1.408.643,13 1.311.906,29 - 96.736,84 1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit 4.1. Anleihen denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, 7.999,61 7.999,61 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 1.312.594,22 1.277.740,54 - 34.853,68 Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 1.3.6. Ausleihungen an Sondervermögen, 4.2.1. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 1.312.594,22 1.277.740,54 - 34.853,68 Zweckverbände, Anstalten des für Investitionen öffentlichen Rechts, rechstfähige kommunale Stiftungen 1.3.7. Sonstige Wertpapiere des 315,74 315,74 4.2.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen Anlagevermögens zur Liquiditätssicherung 1.3.8. Sonstige Ausleihungen 4.3. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 2. Umlaufvermögen 24.711,75 10.756,83 - 13.954,92 4.4. Erhaltene Anzahlungen auf 52.042,52 - 52.042,52 Bestellungen 2.1. Vorräte 4.5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und - 1.480,93 9.760,26 11.241,19 Leistungen 2.1.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 4.6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 2.1.2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige 4.7. Verbindlichkeiten gegenüber Leistungen verbundenen Unternehmen 2.1.3. Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen 4.8. Verbindlichkeiten gegenüber und Waren Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.1.4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9. Verbindlichkeiten gegenüber 51,62 - 119,34 - 170,96 Sondervermögen, Zweckverbänden, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2. Forderungen und sonstige 24.711,75 10.756,83 - 13.954,92 4.10. Verbindlichkeiten gegenüber dem 45.435,70 24.524,83 - 20.910,87 Vermögensgegenstände sonstigen öffentlichen Bereich 2.2.1. Öffentlich-rechtliche Forderungen, 23.188,84 9.907,39 - 13.281,45 4.11. Sonstige Verbindlichkeiten Forderungen aus Transferleistungen

Betragsangaben in EUR Seite 35 90 | Pleckhausen Bilanz 2017

Muster 18(zu § 47 GemHVO)

Aktiva Passiva Nr. Bezeichnung 31.12.2016 31.12.2017 Entwicklung Nr. Bezeichnung 31.12.2016 31.12.2017 Entwicklung (absolut) (absolut)

2.2.2. Privatrechtliche Forderungen aus 1.492,91 182,42 - 1.310,49 5. Rechnungsabgrenzungsposten 57,89 57,89 Lieferungen und Leistungen 2.2.3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.2.5. Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2.6. Forderungen gegen den sonstigen 30,00 658,60 628,60 öffentlichen Bereich 2.2.7. sonstige Vermögensgegenstände 8,42 8,42 2.2.8. Einzelwertberichtigung / Zweifelhafte Forderungen 2.3. Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2. Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 4. Rechnungsabgrenzungsposten 1.150,82 985,02 - 165,80 4.1. Disagio 4.2. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 1.150,82 985,02 - 165,80 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag Summe Aktiv 5.368.351,03 5.173.925,97 - 194.425,06 Summe Passiv 5.368.351,03 5.173.925,97 - 194.425,06

Betragsangaben in EUR Seite 36

Ortsgemeinde Vordruckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Verbindlichkeiten zum Ende des Haushaltsjahres nach § 1 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO

Detaillierte Schuldenübersicht

Seite 37 Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 4 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO)

Stand Beginn- Voraussichtlicher Stand zu Beginn Voraussichtlicher Stand zum Ende lfd. Art Haushaltsvorjahr des des Nr. (gem. § 47 Abs. 5 Nr. 4 GemHVO) Haushaltsjahres Haushaltsjahres 2019 2020 2020 1 Anleihen 2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 1.242.461 1.207.836 1.173.022 3 Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse 27.963 4 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 5 Summe der Kreditaufnahmen 1.242.461 1.207.836 1.200.985

Betragsangaben in EUR Seite 38 Schuldenübersicht 90 Pleckhausen 2020

Nr Darlehensdatum Schuldenstand Schuldendienst Voraussichtlicher (Tilgungskonto) Darlehensgeber Zinslauf bis ursprünglich bei Aufnahme Anfangsstand Zinsen Tilgung Annuität Endstand EUR EUR EUR Ø % EUR Ø % EUR EUR EUR

Bestandsdarlehen

600063697 Sparkasse Westerwald-Sieg 28.01.2009 84.600,00 84.600,00 74.857,02 3,8045 2.847,95 1,0891 815,25 3.663,20 74.041,77 (Konto-Nr 315231) (Bürger-Nr 32868) 31.01.2022 Investitionsmaßnahmen 2008 Zinsen: 1. Laufzeit ab 28.01.2009: 2.8300 %; 2. Laufzeit ab 31.01.2012: 3.8200 % 690187364 Sparkasse Westerwald-Sieg 01.06.1997 280.699,24 243.876,15 166.952,26 1,3142 2.194,15 5,1420 8.584,69 10.778,84 158.367,57 (Konto-Nr 315231) (Bürger-Nr 32868) 31.05.2025 Vermögenshaushalt 1996 Zinsen: 1. Laufzeit ab 01.06.1997: 0.0000 %; 2. Laufzeit ab 01.01.2008: 2.8400 %; 3. Laufzeit ab 01.06.2010: 2.2200 %; 4. Laufzeit ab 01.06.2015: 1.3400 % 612663396 Landesbank Baden-Württemberg / 02.07.2012 270.000,00 270.000,00 236.280,35 2,8173 6.656,78 2,1420 5.061,22 11.718,00 231.219,13 (Konto-Nr 315431) Rheinland-Pfalz 30.06.2042 (Bürger-Nr 72977) Investitionen 2012 Zinsen: 1. Laufzeit ab 02.07.2012: 2.8400 % 6700283564 Deutsche Kreditbank AG 30.12.2014 834.813,87 834.813,87 729.746,20 1,3805 10.073,80 2,7890 20.352,84 30.426,64 709.393,36 (Konto-Nr 315131) (Bürger-Nr 79457) 30.06.2049 Investitionen 2014, Umschuldung ISB Zinsen: 1. Laufzeit ab 30.12.2014: 0.7200 %; 2. Laufzeit ab 01.04.2019: 1.3950 %

Summe in EUR (Stand 01.01.) 1.470.113,11 1.433.290,02 1.207.835,83 21.772,68 34.814,00 56.586,68 1.173.021,83

Gesamtsumme in EUR 1.470.113,11 1.433.290,02 1.207.835,83 21.772,68 34.814,00 56.586,68 1.173.021,83

Summe in EUR (Bestand 01.01.) 1.470.113,11 1.433.290,02 1.207.835,83 21.772,68 34.814,00 56.586,68 1.173.021,83 Summe in EUR (Neuaufnahmen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Summe in EUR (davon Umschuldungen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Programm: DVGui.dll Berichtsende: Schuldenübersicht

Seite 39

Seite 40

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Zusammenstellung der Investitionen oberhalb der Wertgrenze nach § 4 Abs. 12 GemHVO

Seite 41 Investitionsübersicht

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der weiteren auszahlungen (über vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- den Gesamt- bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre bis zum zeitraum der Mittel Abschluss der Maßnahme) Maßnahme 2020 2021 2022 2023 Teilhaushalt: Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde "Hauptproduktbereiche 1-5"

Leistung: 114310 Bauhof, Gebäude und Allgemeines Maßnahme: 79004 Anschaffung von beweglichem Anlagevermögen Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.500 3.500 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 3.500 - 3.500

Erläuterungen: 114310-039800-79004-13: 2020: 1.500 € Freischneider, 2.000 € Rasenmäher

Leistung: 366110 Kinderspielplatz / Bolzplatz Maßnahme: 79008 Bau Walderlebnisraum Familie Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 72.000 72.000 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 120.000 120.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 48.000 - 48.000

Erläuterungen: 366110-022500-79008-18: 2021: Walderlebnisraum Familie 366110-022500-79008-4: 2021: 60% Leaderförderung Walderlebnisraum Familie

Leistung: 541010 Gemeindestraßen Maßnahme: 7 Erschließung Baugebiet "Am Güllesheimer Pfad" Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 693.807 693.807 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 850.982 4.000 854.982 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 157.174 - 4.000 - 161.174

Erläuterungen: 541010-096100-7-18: Erschließungskosten Baugebiet "Am Güllesheimer Pfad" - in 2019 erwartete Kosten, 2020: 4.000 € Pflanzarbeiten 541010-233200-7-1: Erschließungsbeiträge

Leistung: 541010 Gemeindestraßen Maßnahme: 63004 Ausbau der Brunnenstraße - von Hauptstraße bis Bornweg - Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 135.000 135.000 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 150.000 150.000 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 15.000 - 15.000

Betragsangaben in EUR Seite 42 Investitionsübersicht

Hauptplan 2020/2021 90 Pleckhausen Muster 11 (zu § 4 Abs. 12 und 13 GemHVO)

bis einschl. des Ansatz des Planungs- Planungs- Planungs- Planungs- Gesamtein-/ Haushalts- Haushalts- daten des daten des zweiten daten des dritten daten der weiteren auszahlungen (über vorjahres jahres Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- den Gesamt- bereitgestellte folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre bis zum zeitraum der Mittel Abschluss der Maßnahme) Maßnahme 2020 2021 2022 2023 Erläuterungen: 541010-048240-63004-18: 2020: 150.000 € Restausbau Brunnensraße 541010-048240-63004-1: 2020: 90% Ausbaubeiträge

Leistung: 573120 Freizeithütte Maßnahme: 59002 Sanierung der Freizeithütte Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 24.000 11.500 35.500 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 24.000 - 11.500 - 35.500

Erläuterungen: 573120-096100-59002-18: 2020: 6.000 € Fußbodensanierung, 3.000 € elektr. Fußbodenheizung, 2.500 € gemauerter Grill

Leistung: 573140 Dorfgemeinschaftshaus Maßnahme: 79004 Anschaffung von beweglichem Anlagevermögen Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 78 1.500 1.578 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 78 - 1.500 - 1.578

Erläuterungen: 573140-059100-79004-13: 2020: 1.500 € für Putzmaschine DGH

Summe Einzahlungen 1 Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde 693.807 135.000 72.000 900.807 "Hauptproduktbereiche 1-5" : Summe Auszahlungen 1 Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde 875.059 170.500 120.000 1.165.559 "Hauptproduktbereiche 1-5" : Saldo Gesamt 1 Allgemeine Aufgaben der Ortsgemeinde - 181.252 - 35.500 - 48.000 - 264.752 "Hauptproduktbereiche 1-5" :

Summe Einzahlungen Gesamt: 693.807 135.000 72.000 900.807 Summe Auszahlungen Gesamt: 875.059 170.500 120.000 1.165.559 Saldo Gesamt: - 181.252 - 35.500 - 48.000 - 264.752

Betragsangaben in EUR Seite 43

Seite 44

Ortsgemeinde Pleckhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Landkreis Altenkirchen

Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto

wesentliche Leistungen

Seite 45 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 111001 Leitung der Ortsgemeinde 501100 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Bürgermeister, E9 Personal- und Beigeordnete (K) Versorgungsaufwendungen 10.777 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 Bem.: Aufwandsentschädigung Ortsbürgermeister 507910 Zuführungen zu Pensionsrückstellungen u.ä. Verpflichtungen - E9 Personal- und Ehrensoldrückstellung (K) Versorgungsaufwendungen 2.307 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 Bem.: Ehrensoldrückstellung für aktiven Ortsbürgermeister 569200 Verfügungsmittel (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 161 400 400 400 400 400 Summe Aufwand: 13.245 15.600 15.600 15.600 15.600 15.600 Gesamt 111001 Leitung der Ortsgemeinde: - 13.245 - 15.600 - 15.600 - 15.600 - 15.600 - 15.600

Betragsangaben in EUR Seite 46 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 111002 Früherer Ortsbürgermeister 511300 Versorgungsaufwendungen - ehrenamtliche Tätige/Ehrensold (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 Bem.: Ehrensold für ehem. Ortsbürgermeister Summe Aufwand: 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 Gesamt 111002 Früherer Ortsbürgermeister: - 1.800 - 1.800 - 1.800 - 1.800 - 1.800

Betragsangaben in EUR Seite 47 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 111310 Öffentlichkeitsarbeit (Homepage) 562410 Datenverarbeitung - laufende Lizenzaufwendungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 463 450 450 450 450 450 Summe Aufwand: 463 450 450 450 450 450 Gesamt 111310 Öffentlichkeitsarbeit (Homepage): - 463 - 450 - 450 - 450 - 450 - 450

Betragsangaben in EUR Seite 48 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 111360 Ehrungen, Jubiläen 569300 Repräsentationen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 688 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 Summe Aufwand: 688 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 Gesamt 111360 Ehrungen, Jubiläen: - 688 - 1.500 - 1.500 - 1.500 - 1.500 - 1.500

Betragsangaben in EUR Seite 49 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 111410 Angelegenheiten des Rates, der Ausschüsse und der Fraktionen 501400 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige - Rats- und E9 Personal- und Ausschussmitglieder (K) Versorgungsaufwendungen 677 1.800 1.500 1.500 1.500 1.500 Bem.: Sitzungsgelder 564140 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 127 130 130 130 130 130 Bem.: Unfallversicherung Ratsmitglieder Summe Aufwand: 804 1.930 1.630 1.630 1.630 1.630 Gesamt 111410 Angelegenheiten des Rates, der Ausschüsse und der Fraktionen: - 804 - 1.930 - 1.630 - 1.630 - 1.630 - 1.630

Betragsangaben in EUR Seite 50 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114120 Photovoltaikanlage 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 219 250 250 250 250 441100 Erträge aus Verkäufen von Vorräten (K) E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 534 500 500 500 500 500 Bem.: Einspeisevergütung (geschätzer Ertrag) Summe Ertrag: 534 719 750 750 750 750 523330 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - E10 Aufwendungen für Stromversorgungsanlagen (Stromkosten/Energie) (K) Sach- und Dienstleistungen 300 300 300 300 300 Bem.: Rückforderung Einspeisevergütung wegen Eigenverbrauch 535300 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Stromversorgungsanlagen (K) 623 650 650 650 650 Summe Aufwand: 923 950 950 950 950 Gesamt 114120 Photovoltaikanlage: 534 - 204 - 200 - 200 - 200 - 200

Betragsangaben in EUR Seite 51 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114201 unbebaute Grundstücke 441200 Mieten und Pachten (K) E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 184 184 184 184 184 184 Bem.: Pachteinnahmen für gemeindeeigene Grundstücke Summe Ertrag: 184 184 184 184 184 184 523200 Bewirtschaftung von Grundstücken, Gebäuden (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.515 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 564140 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.032 850 850 850 850 850 Bem.: Beitragsumlage für die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Summe Aufwand: 2.546 4.350 4.350 4.350 4.350 4.350 Gesamt 114201 unbebaute Grundstücke: - 2.362 - 4.166 - 4.166 - 4.166 - 4.166 - 4.166

Betragsangaben in EUR Seite 52 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114310 Bauhof, Gebäude und Allgemeines 523100 Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 131 500 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 500 500 500 500 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige E10 Aufwendungen für Gebrauchsgegenstände (K) Sach- und Dienstleistungen 399 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 128 150 150 150 150 Summe Aufwand: 530 628 650 650 650 650 Gesamt 114310 Bauhof, Gebäude und Allgemeines: - 530 - 628 - 650 - 650 - 650 - 650

Betragsangaben in EUR Seite 53 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114320 Gemeindearbeiter - Personal 502910 Sonstige - Vergütungen und Leistungszulagen (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 13.822 16.000 13.000 13.000 13.000 13.000 Bem.: Entgelt Nebenbeschäftigte 503200 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 500 350 350 350 350 523600 Unterhaltung der Maschinen, technischen Anlagen und Geräte (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 500 Bem.: 2020: 500 € Arbeitsbekleidung Gemeindearbeiter Summe Aufwand: 13.822 16.500 13.850 13.350 13.350 13.350 Gesamt 114320 Gemeindearbeiter - Personal: - 13.822 - 16.500 - 13.850 - 13.350 - 13.350 - 13.350

Betragsangaben in EUR Seite 54 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114330 Fuhrpark / Fahrzeuge / Geräte / Ausstattung 523600 Unterhaltung der Maschinen, technischen Anlagen und Geräte (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.743 1.900 1.200 1.200 1.200 1.200 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige E10 Aufwendungen für Gebrauchsgegenstände (K) Sach- und Dienstleistungen 490 500 1.000 1.000 1.000 1.000 524400 Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Baumaterial, Saat- und Pflanzgut E10 Aufwendungen für und sonstige Verbrauchsmaterialien (K) Sach- und Dienstleistungen 399 450 538100 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Fahrzeuge (K) 1.686 1.700 1.700 1.700 1.700 538200 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Maschinen und technische Anlagen (K) 801 850 800 600 600 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 58 100 100 100 100 Summe Aufwand: 2.632 5.395 4.850 4.800 4.600 4.600 Gesamt 114330 Fuhrpark / Fahrzeuge / Geräte / Ausstattung: - 2.632 - 5.395 - 4.850 - 4.800 - 4.600 - 4.600

Betragsangaben in EUR Seite 55 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114550 Einrichtung zur Verwaltungssteuerung (Gemeindediener / Geschäftsausgaben) 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 93 100 100 100 100 Summe Ertrag: 93 100 100 100 100 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige E10 Aufwendungen für Gebrauchsgegenstände (K) Sach- und Dienstleistungen 133 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 982 1.000 850 800 800 563900 Geschäftsaufwendungen - Sonstige Geschäftsaufwendungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 987 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 Summe Aufwand: 1.120 2.282 2.300 2.150 2.100 2.100 Gesamt 114550 Einrichtung zur Verwaltungssteuerung (Gemeindediener / Geschäftsausgaben): - 1.120 - 2.189 - 2.200 - 2.050 - 2.000 - 2.000

Betragsangaben in EUR Seite 56 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 114610 Versicherungen (sofern nicht andere Produkte) 564140 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 542 600 550 550 550 550 Bem.: Gemeindeunfallversicherung Summe Aufwand: 542 600 550 550 550 550 Gesamt 114610 Versicherungen (sofern nicht andere Produkte): - 542 - 600 - 550 - 550 - 550 - 550

Betragsangaben in EUR Seite 57 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 121200 Wahlen 442410 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen E6 Kostenerstattungen Bereich - vom Bund (K) und Kostenumlagen 200 Bem.: Erstattung Zehrgelder Bundestagswahl 2021 442420 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen E6 Kostenerstattungen Bereich - vom Land (K) und Kostenumlagen 30 200 Bem.: Erstattung Zehrgelder Landtagswahl 2021 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen E6 Kostenerstattungen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden (K) und Kostenumlagen 200 Summe Ertrag: 230 400 563900 Geschäftsaufwendungen - Sonstige Geschäftsaufwendungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.000 400 Summe Aufwand: 1.000 400 Gesamt 121200 Wahlen: - 770

Betragsangaben in EUR Seite 58 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 281140 Heimatpflege 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 196 220 220 220 220 220 564300 Sonstige Beiträge (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 150 150 150 150 150 150 Bem.: Mitgliedsbeitrag an den Förderverein Bergbau und Hüttentradition der VG Flammersfeld (50 €), sowie an den Förderverein der Raiffeisengesellschaft (100 €). Summe Aufwand: 346 370 370 370 370 370 Gesamt 281140 Heimatpflege: - 346 - 370 - 370 - 370 - 370 - 370

Betragsangaben in EUR Seite 59 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 331010 Förderung der Wohlfahrtspflege -allgemein- 541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den E12 Zuwendungen, privaten Bereich - an den sonstigen privaten Bereich (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 1.172 1.000 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an Sonstige E12 Zuwendungen, (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 50 100 100 100 100 100 Bem.: Öffentliche Sammlungen der Wohnfahrtspflege (z.B. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge etc.) 569900 Sonstige Aufwendungen für Partnerschaft und Veranstaltungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.500 3.500 3.500 3.500 Bem.: Mittelbereitstellung für die Gestaltung der Seniorenfeier/-fahrt, Dorffest, u.a. Summe Aufwand: 1.222 1.100 3.600 3.600 3.600 3.600 Gesamt 331010 Förderung der Wohlfahrtspflege -allgemein-: - 1.222 - 1.100 - 3.600 - 3.600 - 3.600 - 3.600

Betragsangaben in EUR Seite 60 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 362001 Jugendarbeit 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 400 400 400 300 200 Summe Ertrag: 400 400 400 300 200 501900 Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige (Funktionsträger) (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 443 1.000 2.500 2.500 2.500 2.500 Bem.: Entschädigung Jugendbetreuer 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 100 100 100 100 100 523130 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, Sach- und die dem Gebäude zuzurechnen sind (K) Dienstleistungen 800 800 800 800 Bem.: Kosten für laufende Unterhaltung des Jugendraumes. 524400 Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Baumaterial, Saat- und Pflanzgut E10 Aufwendungen für und sonstige Verbrauchsmaterialien (K) Sach- und Dienstleistungen 218 800 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 924 950 950 750 600 541490 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an den E12 Zuwendungen, öffentlichen Bereich - an sonstiger öffentlicher Bereich (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 698 500 500 500 500 500 Bem.: Zuschuss für Martinszug und Nikolausfeier für Kinder und Jugendliche Summe Aufwand: 1.359 3.324 4.850 4.850 4.650 4.500 Gesamt 362001 Jugendarbeit: - 1.359 - 2.924 - 4.450 - 4.450 - 4.350 - 4.300

Betragsangaben in EUR Seite 61 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 366110 Kinderspielplatz / Bolzplatz 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 1.168 1.200 1.200 1.200 1.200 Summe Ertrag: 1.168 1.200 1.200 1.200 1.200 523100 Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 119 500 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 500 500 500 500 Bem.: inkl. Heckenschnitt 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 2.140 2.150 2.150 2.150 2.150 539200 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige Abschreibungen - E11 Abschreibungen außerplanmäßige Abschreibungen auf Sachanlagen (K) 2.169 2.200 2.200 2.200 2.200 Summe Aufwand: 119 4.809 4.850 4.850 4.850 4.850 Gesamt 366110 Kinderspielplatz / Bolzplatz: - 119 - 3.641 - 3.650 - 3.650 - 3.650 - 3.650

Betragsangaben in EUR Seite 62 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 412201 Zuschuss zur Sozialstation 541900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - an Sonstige E12 Zuwendungen, (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 132 200 200 200 200 200 Summe Aufwand: 132 200 200 200 200 200 Gesamt 412201 Zuschuss zur Sozialstation: - 132 - 200 - 200 - 200 - 200 - 200

Betragsangaben in EUR Seite 63 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 511340 Stadt- und Dorferneuerung, Ortsbild 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom E2 Zuwendungen, öffentlichen Bereich - vom Land (K) allgemeine Umlagen und sonstige 17.000 Bem.: 2020: 50% Mittel Dorferneuerung für Sanierung Ehrenmal Summe Ertrag: 17.000 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 34.300 Bem.: 2020: 34.000 € Sanierung Ehrenmal; 300 € Pflanzarbeiten Bildstöckchen 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige E10 Aufwendungen für Gebrauchsgegenstände (K) Sach- und Dienstleistungen 500 Bem.: 2020: 500 € Schild "Frohe Ostern" Summe Aufwand: 34.800 Gesamt 511340 Stadt- und Dorferneuerung, Ortsbild: - 17.800

Betragsangaben in EUR Seite 64 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 541010 Gemeindestraßen 414900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - von übrigen E2 Zuwendungen, Bereichen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 100 100 100 100 100 Bem.: Spende Winterdienst 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 6.388 6.300 6.300 6.300 6.300 437000 Ertrag aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und E4 Öffentlich-rechtliche ähnliche Entgelte (K) Leistungsentgelte 42.400 42.250 41.950 41.850 41.850 442430 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom öffentlichen E6 Kostenerstattungen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden (K) und Kostenumlagen 660 650 650 650 650 650 Bem.: Entschädigung vom AWB für Unterhaltung Glascontainerstellplatz Summe Ertrag: 660 49.538 49.300 49.000 48.900 48.900 523380 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze E10 Aufwendungen für und Verkehrslenkungsanlagen (K) Sach- und Dienstleistungen 11.310 6.000 11.000 11.000 11.000 11.000 Bem.: 2020/2021: Pauschal 5.000 € für Gehwegsanierung, Rest pauschal für Straßenunterhaltung 535100 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Brücken, Tunnel und ingenieurtechnische Anlagen (K) 1.923 1.950 1.950 1.950 1.950 535800 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen (K) 59.922 59.550 59.250 59.100 59.050 535900 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens (K) 19.390 19.400 19.400 19.400 19.400 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 158 200 200 200 200 Summe Aufwand: 11.310 87.393 92.100 91.800 91.650 91.600 Gesamt 541010 Gemeindestraßen: - 10.650 - 37.855 - 42.800 - 42.800 - 42.750 - 42.700

Betragsangaben in EUR Seite 65 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 541030 Straßenoberflächenentwässerung 437000 Ertrag aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und E4 Öffentlich-rechtliche ähnliche Entgelte (K) Leistungsentgelte 1.636 1.650 1.650 1.650 1.650 Summe Ertrag: 1.636 1.650 1.650 1.650 1.650 523200 Bewirtschaftung von Grundstücken, Gebäuden (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 31.276 523210 Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 31.300 31.300 31.300 31.300 31.300 532300 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - E11 Abschreibungen gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter (K) 1.944 1.950 1.950 1.950 1.950 Summe Aufwand: 31.276 33.244 33.250 33.250 33.250 33.250 Gesamt 541030 Straßenoberflächenentwässerung: - 31.276 - 31.608 - 31.600 - 31.600 - 31.600 - 31.600

Betragsangaben in EUR Seite 66 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 541040 Straßenbeleuchtung 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 580 600 500 500 500 437000 Ertrag aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und E4 Öffentlich-rechtliche ähnliche Entgelte (K) Leistungsentgelte 3.089 2.550 2.550 2.550 2.200 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten Bereich - E6 Kostenerstattungen vom sonstigen privaten Bereich (K) und Kostenumlagen 2.238 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von übrigen Bereichen E6 Kostenerstattungen (K) und Kostenumlagen 2.000 Summe Ertrag: 2.238 5.669 3.150 3.050 3.050 2.700 523330 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - E10 Aufwendungen für Stromversorgungsanlagen (Stromkosten/Energie) (K) Sach- und Dienstleistungen 6.422 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 Bem.: Stromkosten, Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung incl. Straßenbeleuchtungsnetz. 535300 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Stromversorgungsanlagen (K) 4.544 3.950 3.850 3.850 3.500 Summe Aufwand: 6.422 11.544 10.950 10.850 10.850 10.500 Gesamt 541040 Straßenbeleuchtung: - 4.184 - 5.875 - 7.800 - 7.800 - 7.800 - 7.800

Betragsangaben in EUR Seite 67 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 541050 Ausstattung (Verkehrszeichen, Verkehrsspiegel usw.) 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige E10 Aufwendungen für Gebrauchsgegenstände (K) Sach- und Dienstleistungen 76 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 500 500 500 500 500 Summe Aufwand: 76 500 500 500 500 500 Gesamt 541050 Ausstattung (Verkehrszeichen, Verkehrsspiegel usw.): - 76 - 500 - 500 - 500 - 500 - 500

Betragsangaben in EUR Seite 68 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 541500 Konzessionsabgaben Strom 462500 Konzessionsabgaben (K) E7 Sonstige laufende Erträge 16.321 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000 Summe Ertrag: 16.321 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000 Gesamt 541500 Konzessionsabgaben Strom: 16.321 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000

Betragsangaben in EUR Seite 69 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 541510 Konzessionsabgaben Gas 462500 Konzessionsabgaben (K) E7 Sonstige laufende Erträge 1.800 2.000 1.800 1.800 1.800 1.800 Summe Ertrag: 1.800 2.000 1.800 1.800 1.800 1.800 Gesamt 541510 Konzessionsabgaben Gas: 1.800 2.000 1.800 1.800 1.800 1.800

Betragsangaben in EUR Seite 70 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 551110 Öffentliche Grünflächen und Parkanlagen 414900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - von übrigen E2 Zuwendungen, Bereichen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 1.000 Bem.: Zuschuss der Jagdgenossenschaft für die Pflege des Kriegerdenkmals 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 4.588 4.600 4.600 4.550 3.900 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - von übrigen Bereichen E6 Kostenerstattungen (K) und Kostenumlagen 65 Bem.: Teilnehmergebühren Obstbaumschnittkurs Summe Ertrag: 5.653 4.600 4.600 4.550 3.900 522004 Aufwendungen für Abfallbeseitigung (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.000 200 200 200 Bem.: 2020: 1.000 € Container für Abfälle Aufräumaktion 4. April 523100 Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 4.079 5.000 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 5.000 5.000 5.000 5.000 Bem.: 2020/2021: 3.500 € für Obstbaumrückschnitt; 1.500 € pauschal 523200 Bewirtschaftung von Grundstücken, Gebäuden (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 847 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: Wiederkehrende Beiträge Niederschlagswasser etc., sowie Stromkosten für Brunnenanlage 534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche E11 Abschreibungen Rechte - mit Sportanlagen (K) 241 250 250 250 250 534600 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche E11 Abschreibungen Rechte - mit Gartenanlagen (K) 1.249 1.250 1.250 1.250 1.250 535800 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen (K) 4.874 4.900 4.900 4.900 4.900 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 2.257 2.300 2.300 2.200 800 Summe Aufwand: 4.926 14.621 15.700 14.900 14.800 13.400

Betragsangaben in EUR Seite 71 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung Gesamt 551110 Öffentliche Grünflächen und Parkanlagen: - 4.926 - 8.968 - 11.100 - 10.300 - 10.250 - 9.500

Betragsangaben in EUR Seite 72 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 553001 Mitglied im Zweckverband "Friedhof Kirchspiel Horhausen" 532300 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände - E11 Abschreibungen gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter (K) 147 150 150 150 150 Summe Aufwand: 147 150 150 150 150 Gesamt 553001 Mitglied im Zweckverband "Friedhof Kirchspiel Horhausen": - 147 - 150 - 150 - 150 - 150

Betragsangaben in EUR Seite 73 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 555110 Kommunale Forstwirtschaft / Gemeindewald 414420 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - vom E2 Zuwendungen, öffentlichen Bereich - vom Land (K) allgemeine Umlagen und sonstige 985 - 500 441100 Erträge aus Verkäufen von Vorräten (K) E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 22.560 52.000 20.000 10.000 10.000 10.000 Summe Ertrag: 23.545 51.500 20.000 10.000 10.000 10.000 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 20.692 65.000 18.000 8.000 8.000 8.000 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 30 30 30 30 30 30 564300 Sonstige Beiträge (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.670 1.673 1.673 1.673 1.673 1.673 Bem.: Betriebskostenbeitrag an die Landesoberkasse Summe Aufwand: 22.392 66.703 19.703 9.703 9.703 9.703 Gesamt 555110 Kommunale Forstwirtschaft / Gemeindewald: 1.152 - 15.203 297 297 297 297

Betragsangaben in EUR Seite 74 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 555910 Unterhaltung Feld- und Wirtschaftswege 414900 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - von übrigen E2 Zuwendungen, Bereichen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 1.000 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 514 550 550 550 550 437000 Ertrag aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und E4 Öffentlich-rechtliche ähnliche Entgelte (K) Leistungsentgelte 1.735 1.750 1.750 1.750 1.750 442590 Kostenerstattungen und Kostenumlagen - vom privaten Bereich - E6 Kostenerstattungen vom sonstigen privaten Bereich (K) und Kostenumlagen 1.000 2.050 2.050 2.050 2.000 Bem.: Erstattung Jagdgenossenschaft Summe Ertrag: 1.000 3.249 4.350 4.350 4.350 4.300 523100 Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 271 1.000 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 1.000 1.000 1.000 1.000 535800 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen (K) 3.300 3.350 3.350 3.350 3.300 Summe Aufwand: 271 4.300 4.350 4.350 4.350 4.300 Gesamt 555910 Unterhaltung Feld- und Wirtschaftswege: 729 - 1.051

Betragsangaben in EUR Seite 75 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 573120 Freizeithütte 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 707 750 750 750 750 441200 Mieten und Pachten (K) E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 927 1.900 1.400 1.400 1.400 1.400 462700 Versicherungserstattungen (K) E7 Sonstige laufende Erträge 1.595 Summe Ertrag: 2.521 2.607 2.150 2.150 2.150 2.150 502210 Dienstbezüge und dergleichen - Tariflich Beschäftigte - Entgelte E9 Personal- und (K) Versorgungsaufwendungen 2.095 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Bem.: Entschädigung Hüttenwart 503200 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 162 170 170 170 170 170 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 633 650 650 650 650 650 523100 Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.047 3.500 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 800 800 800 800 523130 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Gebäude einschließlich der Bestandteile, Sach- und die dem Gebäude zuzurechnen sind (K) Dienstleistungen 2.000 Bem.: 2020: 2.000 € Fertigstellugn Thekenanlage 523200 Bewirtschaftung von Grundstücken, Gebäuden (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.766 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 523600 Unterhaltung der Maschinen, technischen Anlagen und Geräte (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 500 200 200 200 Bem.: 2020: 500 € für Durchlauferhitzer 524400 Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Baumaterial, Saat- und Pflanzgut E10 Aufwendungen für und sonstige Verbrauchsmaterialien (K) Sach- und Dienstleistungen 122 50 50 50 50 50

Betragsangaben in EUR Seite 76 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche E11 Abschreibungen Rechte - mit sonstigen Gebäuden (K) 1.389 1.400 1.400 1.400 1.400 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 49 50 50 50 50 565510 Wertberichtigungen zu Forderungen - Einzelwertberichtigung (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 100 Summe Aufwand: 5.927 9.308 9.120 6.820 6.820 6.820 Gesamt 573120 Freizeithütte: - 3.405 - 6.701 - 6.970 - 4.670 - 4.670 - 4.670

Betragsangaben in EUR Seite 77 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 573140 Dorfgemeinschaftshaus 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen - E2 Zuwendungen, Sonderposten aus Zuwendungen (K) allgemeine Umlagen und sonstige 14.715 14.750 14.750 12.450 11.950 441200 Mieten und Pachten (K) E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 4.864 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 462300 Erträge aus der Inanspruchnahme von Gewährverträgen usw. (K) E7 Sonstige laufende Erträge 131 470 300 300 300 300 Bem.: Provision für Fassbierverkauf Summe Ertrag: 4.995 20.185 20.050 20.050 17.750 17.250 502210 Dienstbezüge und dergleichen - Tariflich Beschäftigte - Entgelte E9 Personal- und (K) Versorgungsaufwendungen 5.490 7.300 7.300 7.300 7.300 7.300 Bem.: Hausmeistertätigkeit 503200 Beiträge zu Versorgungskassen - Arbeitnehmer (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 150 150 150 150 150 504200 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Arbeitnehmer (K) E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 819 500 1.400 1.400 1.400 1.400 523100 Unterhaltung von Grundstücken, baulichen Anlagen (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.300 2.000 523110 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und E10 Aufwendungen für Gebäudeeinrichtungen - Grundstücke (K) Sach- und Dienstleistungen 2.000 2.000 2.000 2.000 523200 Bewirtschaftung von Grundstücken, Gebäuden (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.029 16.150 16.000 16.000 16.000 16.000 Bem.: inkl. Wartung Heizung und Lüftung 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 269 2.200 200 200 200 200 524400 Werkstättenbedarf, Lebensmittel, Baumaterial, Saat- und Pflanzgut E10 Aufwendungen für und sonstige Verbrauchsmaterialien (K) Sach- und Dienstleistungen 474 500 500 500 500 500 525430 Kostenerstattungen - an Gemeinden und Gemeindeverbände (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.303 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 Bem.: Anteilige Erstattung der Lohnkosten für die Reinigungskraft an die Verbandsgemeinde.

Betragsangaben in EUR Seite 78 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche E11 Abschreibungen Rechte - mit sonstigen Gebäuden (K) 18.656 18.700 18.700 18.700 18.700 535800 Abschreibungen auf das Infrastrukturvermögen (einschließlich E11 Abschreibungen Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) - Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen (K) 3.091 3.100 3.100 3.100 3.100 537100 Abschreibungen auf Kunstgegenstände, Denkmäler - E11 Abschreibungen Kunstgegenstände (K) 1.626 1.650 1.650 1.650 550 538310 Abschreibungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische E11 Abschreibungen Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebs- und Geschäftsausstattung - allgemein - (K) 10.997 11.000 11.000 5.400 5.400 563900 Geschäftsaufwendungen - Sonstige Geschäftsaufwendungen (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 321 650 650 650 650 650 Summe Aufwand: 18.006 64.820 63.650 63.650 58.050 56.950 Gesamt 573140 Dorfgemeinschaftshaus: - 13.011 - 44.635 - 43.600 - 43.600 - 40.300 - 39.700

Betragsangaben in EUR Seite 79 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 573160 Astsammelplatz 525430 Kostenerstattungen - an Gemeinden und Gemeindeverbände (K) E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 45 300 300 300 300 300 Bem.: Anteilige Kostenbeteiligung am "Astsammelplatz" in Horhausen Summe Aufwand: 45 300 300 300 300 300 Gesamt 573160 Astsammelplatz: - 45 - 300 - 300 - 300 - 300 - 300

Betragsangaben in EUR Seite 80 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611122 - Grundsteuer 401100 Grundsteuer A (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 1.216 1.120 1.100 1.100 1.100 1.100 Bem.: Hebesatz: 350 % 401200 Grundsteuer B (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 87.066 89.000 89.000 89.000 89.000 89.000 Bem.: Hebesatz: 400 % Summe Ertrag: 88.282 90.120 90.100 90.100 90.100 90.100 Gesamt 611122 - Grundsteuer: 88.282 90.120 90.100 90.100 90.100 90.100

Betragsangaben in EUR Seite 81 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611123 - Gewerbesteuer 401310 Gewerbesteuer - Gewerbesteuerzahlungen laufendes Jahr (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 28.019 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 Bem.: Hebesatz: 400 % Summe Ertrag: 28.019 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 565510 Wertberichtigungen zu Forderungen - Einzelwertberichtigung (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 2.695 Summe Aufwand: 2.695 Gesamt 611123 - Gewerbesteuer: 25.324 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000

Betragsangaben in EUR Seite 82 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611124 - Hundesteuer 403300 Hundesteuer (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 3.342 4.200 4.000 4.000 4.000 4.000 Bem.: 1. Hund: 48 €, 2. Hund: 72 €, weiterer Hund: 108 €; 1. Kampfhund: 720 €, 2. Kampfhund: 1.080 €, weiterer Kampfhund: 1.620 € Summe Ertrag: 3.342 4.200 4.000 4.000 4.000 4.000 Gesamt 611124 - Hundesteuer: 3.342 4.200 4.000 4.000 4.000 4.000

Betragsangaben in EUR Seite 83 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611130 Gemeindeanteile Einkommensteuer 402100 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 329.919 339.000 348.000 355.000 364.000 373.000 Summe Ertrag: 329.919 339.000 348.000 355.000 364.000 373.000 Gesamt 611130 Gemeindeanteile Einkommensteuer: 329.919 339.000 348.000 355.000 364.000 373.000

Betragsangaben in EUR Seite 84 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611140 Gemeindeanteil Umsatzsteuer 402200 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 9.613 10.800 11.400 11.500 10.000 10.000 Summe Ertrag: 9.613 10.800 11.400 11.500 10.000 10.000 Gesamt 611140 Gemeindeanteil Umsatzsteuer: 9.613 10.800 11.400 11.500 10.000 10.000

Betragsangaben in EUR Seite 85 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611310 Schlüsselzuweisungen 411110 vom Land - Schlüsselzuweisung A (K) E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 129.421 217.000 219.000 219.500 208.000 210.500 Summe Ertrag: 129.421 217.000 219.000 219.500 208.000 210.500 Gesamt 611310 Schlüsselzuweisungen: 129.421 217.000 219.000 219.500 208.000 210.500

Betragsangaben in EUR Seite 86 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611520 Umlage Fond Deutscher Einheit 544110 Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur Finanzierung des E12 Zuwendungen, Fonds "Deutsche Einheit" (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 2.541 Summe Aufwand: 2.541 Gesamt 611520 Umlage Fond Deutscher Einheit: - 2.541

Betragsangaben in EUR Seite 87 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611540 Kreisumlagen 544210 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise (K) E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 267.170 320.000 324.000 331.000 332.000 337.000 Bem.: Umlagesatz: 45,5% Summe Aufwand: 267.170 320.000 324.000 331.000 332.000 337.000 Gesamt 611540 Kreisumlagen: - 267.170 - 320.000 - 324.000 - 331.000 - 332.000 - 337.000

Betragsangaben in EUR Seite 88 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611550 Verbandsgemeindeumlagen 544230 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden E12 Zuwendungen, (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 290.818 350.000 341.500 349.000 350.000 355.000 Bem.: Umlagesatz: 48,00 % Summe Aufwand: 290.818 350.000 341.500 349.000 350.000 355.000 Gesamt 611550 Verbandsgemeindeumlagen: - 290.818 - 350.000 - 341.500 - 349.000 - 350.000 - 355.000

Betragsangaben in EUR Seite 89 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611610 Gewerbesteuerumlage 543100 Aufwendungen wegen Steuerbeteiligungen und dgl. - E12 Zuwendungen, Gewerbesteuerumlage (K) Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 5.268 6.900 6.900 6.900 6.900 6.900 Summe Aufwand: 5.268 6.900 6.900 6.900 6.900 6.900 Gesamt 611610 Gewerbesteuerumlage: - 5.268 - 6.900 - 6.900 - 6.900 - 6.900 - 6.900

Betragsangaben in EUR Seite 90 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 611710 Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich (§ 21 LFAG) 405210 Familienleistungsausgleich (K) E1 Steuern und ähnliche Abgaben 30.095 33.850 36.000 37.000 37.500 38.600 Summe Ertrag: 30.095 33.850 36.000 37.000 37.500 38.600 Gesamt 611710 Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich (§ 21 LFAG): 30.095 33.850 36.000 37.000 37.500 38.600

Betragsangaben in EUR Seite 91 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 612140 Zinsen (§ 233 AO) 479900 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Sonstige (K) E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 200 Summe Ertrag: 200 Gesamt 612140 Zinsen (§ 233 AO): 200

Betragsangaben in EUR Seite 92 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 612210 Zinsen Darlehen 575110 an inländische Kreditinstitute - an Banken (K) E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 5.498 9.091 10.074 9.789 9.499 9.206 575120 an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen (K) E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 5.328 5.187 5.043 5.495 4.730 4.610 575140 an inländische Kreditinstitute - an Girozentralen / Landesbanken E18 Zinsaufwendungen (K) und sonstige Finanzaufwendungen 6.935 6.798 6.657 6.512 6.363 6.209 Summe Aufwand: 17.761 21.076 21.774 21.796 20.592 20.025 Gesamt 612210 Zinsen Darlehen: - 17.761 - 21.076 - 21.774 - 21.796 - 20.592 - 20.025

Betragsangaben in EUR Seite 93 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 612230 Zinsen für Liquiditätskredite 574300 an Gemeinden und Gemeindeverbände (K) E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 48 200 200 200 200 200 Summe Aufwand: 48 200 200 200 200 200 Gesamt 612230 Zinsen für Liquiditätskredite: - 48 - 200 - 200 - 200 - 200 - 200

Betragsangaben in EUR Seite 94 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 612250 Zinsen (§ 233 a AO) 479200 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus E17 Zinserträge und Gewerbesteuer (§ 233a AO) (K) sonstige Finanzerträge 143 200 200 200 200 200 Bem.: Nachzahlungszinsen Gewerbesteuer Summe Ertrag: 143 200 200 200 200 200 565510 Wertberichtigungen zu Forderungen - Einzelwertberichtigung (K) E14 Sonstige laufende Aufwendungen 106 579100 Sonstige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen - aus der E18 Zinsaufwendungen Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) (K) und sonstige Finanzaufwendungen 287 200 200 200 200 200 Bem.: Verzinsung von Gewerbesteuererstattungen Summe Aufwand: 393 200 200 200 200 200 Gesamt 612250 Zinsen (§ 233 a AO): - 250

Betragsangaben in EUR Seite 95 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 612501 Ein- und Auszahlungen für Kredite 577120 an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen (K) E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 444 788 697 603 Summe Aufwand: 444 788 697 603 Gesamt 612501 Ein- und Auszahlungen für Kredite: - 444 - 788 - 697 - 603

Betragsangaben in EUR Seite 96 90 Pleckhausen Hauptplan 2020 Ergebnishaushalt nach Leistung und Konto 2020/2021

Leistung-Nr Bezeichnung Rechng.-Erg. Kontonr Bezeichnung Konto (K) bzw. Buchungsstelle (B) Gliederungsposition Vorvorjahr Vorjahr Planjahr Planjahr Planjahr Planjahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Bemerkung 626001 Dividende 478000 Erträge aus Wertpapieren des Anlagevermögens (K) E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 8 11 10 10 10 10 Summe Ertrag: 8 11 10 10 10 10 Gesamt 626001 Dividende: 8 11 10 10 10 10

Ertrag Gesamt: 672.643 896.212 891.394 872.994 866.544 877.494 Aufwand Gesamt: 726.916 1.054.017 1.041.941 1.008.207 1.002.212 1.008.451 Gesamt: - 54.273 - 157.805 - 150.547 - 135.213 - 135.668 - 130.957

Betragsangaben in EUR Seite 97