MONTAG, 17. MAI 2021 9

EHRENAMT STADTENTWICKLUNG Ein Feuerwehrmann mit Leib Stadt steckt 7,7 Millionen und Seele. Seite 10 Lokales Euro in Parks. Seite 11 , , , KELL AM SEE, , , , , , ...

WWW.VOLKSFREUND.DE

Hund beißt Mann in Reinsfeld – Die vergessenen Opfer der Nazis Zeugen gesucht In Konz wird bald erst- senden Homosexuellen, die zwischen 1933 und 1945 getötet werden. Fast 80 REINSFELD (red) Ein Ehepaar aus mals ein Stolperstein zu Jahre nach seinem Tod soll ihm nun Reinsfeld liefert an der Grünschnitt- Ehren eines von den Nazis ein Stolperstein gewidmet werden. Es deponie Grünabfälle ab, als sich ih- getöteten schwulen Man- ist das erste dieser Mahnmale für ein nen zwei Hunde nähern und dem homosexuelles NS-Opfer im heutigen Mann eines der Tiere unvermittelt nes verlegt. Der TV erzählt Kreis Trier-Saarburg. in die Wade beißt. Der Mann wur- zum internationalen Während des Dritten Reichs sind de dabei leicht verletzt. Laut Polizei Welttag gegen Homopho- Schwule als Triebtäter und Volksver- ereignete sich der Vorfall am Frei- räter verschrien. Nicht nur Sex, selbst tag gegen 18.15 Uhr. Der Hundehal- bie am 17. Mai, wie es dazu das Anschauen oder Streicheln eines ter, der ebenfalls mit seiner Frau und kommt. eines anderen Mannes sind nach einem kleinen Kind vor Ort war, gab dem Paragrafen 175 im Strafgesetz- sich nicht zu erkennen. Er war mit ei- VON CHRISTIAN KREMER buch illegal. Diejenigen, die trotzdem nem schwarzen Auto, vermutlich ei- ihre Sexualität ausleben, müssen es nem Citroen mit dem Kennzeichen- KONZ/BOCHUM Maximilian Glass im Verborgenen tun. Oft bleiben die fragment TR-GE an der Deponie. Bei stirbt am 26. Mai 1942 im Konzen- Sex-Partner anonym zum Schutz aller den Tieren handelt es sich um einen trationslager Buchenwald angeb- Beteiligten. Die NS-Schergen zwin- kleinen weißen Hund und um einen lich an Herz- und Kreislaufschwäche gen sie unter Folter zur Herausga- grau-schwarzen Mischling. – knapp drei Jahre nach seiner Verur- be von Namen weiterer Homosexu- teilung in Trier. Seinen 40. Geburtstag eller. Wer erwischt wird, endet nicht Zeugen werden gebeten, sich bei der Poli- am 11. Dezember 1942 erlebt er nicht. selten im KZ und wird dort gefoltert zei unter Telefon 06503/91510 zu melden. Für das NS-Regime ist er Häftling und getötet. Die lebenden Nachfah- Nummer 2945. Seine letzte freiwilli- ren der Opfer wissen oft kaum etwas ge Wohnadresse vor seinem Tod war über ihre Verwandten, weil Homose- die Römerstraße 45 in Konz. Die Nazis xualität auch nach Kriegsende lange Jürgen Wenke hat vor der Verlegung des Stolpersteins für Damian Reis (1895-1942) am Zurlaubener Ufer in Trier eine Be- www haben Glass festgenommen und ge- Zeit illegal bleibt und totgeschwiegen wohnerin des Hauses, Marlene Bock, getroffen. FOTO: ARCHIV/ROLAND MORGEN tötet, weil er Männer liebte. Denn Ho- wird. Hinzu kommt, dass die meisten volksfreund.de/blaulicht mosexualität passte nicht ins Weltbild Zeitzeugen tot sind. Die Erinnerung ne, aber keinen für ein homosexuel- aus habe die Recherche nach Stuttgart cke, der 2017 die Erinnerungskultur der NSDAP. Glass ist einer von Tau- an die homosexuellen NS-Opfer ver- les Opfer. Das war der Anstoß für den geführt – zum Geburtsort von Glass. „dämliche Bewältigungspolitik“ ge- blasst also zu einem Zeitpunkt, an Wenke, sich zu engagieren und in den Man müsse ein Puzzle zusammenset- nannt hat. dem ihre Einzelschicksale teils gera- Archiven zu recherchieren. Dabei ist zen, sagt Wenke. „Das ist im Fall Glass In Trier hat der Bochumer ebenfalls Haltestellen mit de erst erforscht werden. der 64-Jährige, der damals die Schwu- ziemlich umfangreich.“ Der 64-Jäh- schon zwei Recherchen geführt, die Lack beschmiert Jemand, der Licht ins Dunkel des len- und Lesbenberatung in Bochum rige hat inzwischen rund 300 Archiv- zur Verlegung von Stolpersteinen ge- brutalen Schicksals von Homosexu- geleitet hat, selbst kein Historiker, seiten über den Konzer ausgewertet. führt haben (siehe Hintergrund). Sei- (red) Unbekannte ha- ellen im Dritten Reich bringen möch- sondern Diplom-Psychologe. Bei der Die fließen nun in einen Text über ne Erfahrung zeigt, dass Homosexu- ben in Schillingen zwei Bushalte- te, ist Jürgen Wenke. Er beschäftigt Recherche fällt ihm schnell auf, dass Glass’ Leben ein, der veröffentlicht elle früher vereinzelt lebten, um sich stellen mit Schriftzügen verunstal- sich aus persönlichen Motiven mit schwule Männer mobil sind. Wen- wird, wenn der Stolperstein in Konz gegenseitig zu schützen. In Trier sei tet. Laut Polizei waren der oder die dem Thema. Homosexuelle seien als ke sagt: „Man wollte die soziale Kon- verlegt wird. Das soll laut Wenke im er, auch wenn die Nazis selbst – wie bislang un Täter in der Nacht von NS-Opfer lange Zeit vergessen wor- trolle dadurch verringern, dass man September geschehen. in anderen Städten auch – von einer Freitag auf Samstag unterwegs. Ver- den, sagt er. „Als homosexueller Mann in die Großstadt zieht.“ Zudem seien Der Bochumer schreibt die Texte um sich greifenden Homosexualität mutlich mit Lackspraydosen be- hat mich das geärgert und aufgeregt.“ sie meist allein gewesen und hätten über die NS-Opfer eher als Biografie, geschrieben hätten, bisher nicht auf schmierten sie die Bushaltestellen Bei der Kritik habe er es aber nicht be- keine Familien gehabt. Das bedeute- denn als historisch-wissenschaftli- Hinweise zu geheimen Szenetreffs in in der Trierer Straße 1, in Höhe des lassen wollen. Deshalb hat er 2006 be- te nicht nur für die Homosexuellen, che Abhandlung. So will er Emotio- der NS-Zeit gestoßen. Anders in Bo- Friedhofes. Dabei wurden die Halte- Maximilian Glass aus Konz wurde am gonnen, die Schicksale und die Ver- dass sie oft vereinsamt und verein- nen erzeugen, die dafür sorgen, dass chum. Dort habe es unter den Nazis stellen „erheblich beschädigt“. 26. Mai 1942 im KZ Buchenwald getö- folgung der Homosexuellen genauso zelt lebten, sondern erschwert auch die Lebensgeschichte die Leser be- beispielsweise ein Verfahren gegen Zeugen werden gebeten, sich un- tet, weil er homosexuell war. Das Bild zu beschreiben wie das bei anderen die Recherche. „Beim dritten Stolper- rührt. „Ich beschreibe einen Men- zwölf Homosexuelle gegeben. Wen- ter 06503/91510 zu melden. zeigt ihn im Alter von 37 Jahren. FOTO: Opfern gemacht wird. Inzwischen stein habe ich die Stadtgrenze von Bo- schen, dessen Leben mit Verfolgung ke: „Das ging auf eine Razzia im Stadt- PRIVAT hat der 64-jährige Bochumer fast 50 chum überschritten“, sagt Wenke. und Ermordung zu Ende ging“, sagt park zurück.“ Einzelschicksale erforscht. So kann Auch auf den Konzer Maximili- er. „Wenn man das wie ein Historiker Dass die Stolpersteine für die ho- er die Lebensgeschichten der Män- an Glass ist der ehrenamtliche For- macht, prallt das ab wie Wasser auf mosexuellen NS-Opfer verlegt wer- Lücke im Radweg HINTERGRUND ner erzählen, während der Künstler scher eher zufällig gestoßen, als er einem Regenmantel. Ich will Fakten den können, ermöglichen lokale Stol- an Mosel soll weg Stolpersteine für Gunter Demnig für sie einen Stolper- zur Lebensgeschichte eines anderen mit Gefühl verbinden, dass man nicht perstein-Paten. Für Glass übernimmt Homosexuelle in Trier steine macht und verlegt. NS-Opfers recherchiert hat. Da habe auf Distanz gehen kann.“ Das sei sein der Ortsverband Konz der Grünen die (red) Der Ortsgemeinde- Der erste Stolperstein dieser Art ist der Name auf einer Liste im KZ Bu- Beitrag zur Erinnerungskultur. Denn: Patenschaft und die Finanzierung des rat Temmels tagt am Dienstag, 18. Der erste Stolperstein für getöte- 2007 zu Ehren des homosexuellen Bo- chenwald gestanden mit Verweis auf „Das Schreien nach einem Schluss- Stolpersteins. Die Fraktion hat dazu Mai, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. te Homosexuelle in Trier liegt seit chumer Rechtsanwalts Wilhelm Hün- Trier/Konz. Dass Konz kein Stadtteil strich ist der völlig falsche Umgang einen Antrag in den Stadtrat einge- In der Sitzung geht es unter ande- dem 6. November 2017 in der Ho- nebeck verlegt worden. Damals gab es von Trier sei, habe er erst später her- mit der Geschichte“, sagt Wenke und bracht, der die Verlegung des Steins rem darum, die Lücke des Mosel- henzollernstraße 13 in Trier-Süd. zwar in Bochum schon 60 Stolperstei- ausgefunden, sagt Wenke. Von Konz kritisiert AfD-Rechtsaußen Björn Hö- ermöglicht. radwegs in Temmels zu schließen. Dort lebten die Zwillingsbrüder Zurzeit müssen die Radler von dem Fernradweg abfahren und ein Stück Ernst und Leo Salomon, die bei- INFO de 1935 unter Berufung auf Para- durch den Ort fahren. Das soll künf- graph 175 festgenommen wurden. Unterdrückung durch den direkt getötet, kastriert oder an- tig nicht mehr nötig sein. Um den Ernst Salomon starb am 18. Febru- Paragraf 175 derweitig gefoltert. Der Paragraf Bau eines Stück Radwegs am Tem- ar 1943 in Auschwitz, Leo Salomon wurde bis 1969 in der von den Nati- melser Moselufer zu finanzieren will am 11. Oktober 1942 in einem Ge- Grundlage der Verfolgung von Ho- onalsozialisten verfassten härteren die Gemeinde an „Stadt und Land fängnis in Wolfenbüttel. Seit dem mosexuellen war der Paragraf 175 im Version beibehalten und danach ent- Radwegnetz“ teilnehmen. Das ist 30. Oktober 2018 erinnert ein Stol- Strafgesetzbuch, der homosexuelle schärft. Ganz abgeschafft wurde er ein Sonderprogramm des Bundes perstein am Zurlaubener Ufer 89 Handlungen strafbar machte. Das Hit- erst 1994. 2002 wurden die Urteile für Radwegprojekte. Auf der Tages- an Damian Reis, der am 11. August ler-Regime begann 1935 damit, Ho- gegen Homosexuelle aus den Jahren ordnung stehen zudem das Projekt 1942, einen Tag vor seinem 47. Ge- mosexuelle systematisch zu verfol- 1933 bis 1945 aufgehoben. 2017 wur- „Glasfaserversorgung bis in jedes burtstag, im KZ Sachsenhausen ge- gen. Etwa 100 000 Männer wurden den die Urteile, die auf dem Paragraf Haus“ sowie eine Anfrage zur Auf- tötet wurde. polizeilich erfasst, 50 000 zu Gefäng- 175 basieren, von 1945 bis 1969 sowie stellung eines Pizzaautomaten und Informationen zu allen Stolperstei- nisstrafen verurteilt. 10 000 Homo- von 1969 bis 1994 aufgehoben. Erst überplanmäßige Aufwendungen für nen für Homosexuelle gibt es im In- sexuelle wurden in Konzentrations- im Sommer 2018 hat sich Bundesprä- die Sanierung eines Wirtschaftswegs. ternet unter stolpersteine-homo- lager deportiert. Dort mussten sie bis sident Frank-Walter Steinmeier für die sexuelle.de So sieht die Römerstraße in Konz heute aus. Maximilian Glass hat dort vor sei- zum Umfallen schuften oder sie wur- Fehler des Staats entschuldigt. Produktion dieser Seite: nem Tod gelebt. FOTO: CHRISTIAN KREMER Christian Kremer 19 Neuinfektionen in Trier und im Landkreis

TRIER/SAARBURG (red) Dem Ge- kreis Trier-Saarburg). Die Zahl der aktuell Infizierten liegt ten, Abstands- und Hygieneregeln sundheitsamt Trier-Saarburg sind Der Sonntagswert der Sieben-Ta- bei 454 – elf weniger als am Samstag. einzuhalten, einen Mund-Nasen- am Wochenende 19 Neuinfektionen ge-Inzidenz, das heißt der Neuin- Diese verteilen sich wie folgt: 314 im Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüf- mit dem Corona-Virus gemeldet fektionen pro 100 000 Einwohner Landkreis und 140 in der Stadt Trier. ten, Hände regelmäßig zu waschen worden: Am Samstag waren dem innerhalb einer Woche, liegt laut An- 13 Patienten aus dem Landkreis und und zu desinfizieren sowie Kontak- Gesundheitsamt 13 weitere Infekti- gaben des Robert-Koch-Institutes in der Stadt werden aktuell stationär in te grundsätzlich auf ein Minimum onen mit dem Corona-Virus gemel- der Stadt Trier bei 43,0 und Land- fünf Krankenhäusern versorgt. zu begrenzen. det worden – neun aus dem Land- kreis Trier-Saarburg bei 53,5. Die Infektionszahlen verteilen sich Bei einem positiven Befund gilt kreis und vier aus der Stadt Trier. Am Seit Samstag wurden dem Gesund- im Landkreis Trier-Saarburg wie auch bei Haushaltsangehörigen Sonntag sind dem Gesundheitsamt heitsamt keine weiteren Nachweise folgt auf die Verbandsgemeinden: die Pflicht zur Selbstisolation und sechs weitere Infektionen mit dem von Virus-Mutationen gemeldet, da- VG Hermeskeil: 688; VG Konz: 1001; Quarantänisierung, auch bei einem Corona-Virus gemeldet worden – mit bleibt es vorerst bei insgesamt VG : 429; VG Saarburg-Kell: Krankheitsverdacht sowie bei den vier aus dem Landkreis und zwei 1314 nachgewiesenen Virus-Muta- 1107; VG : 618; VG Trier- jeweiligen Kontaktpersonen der Ka- aus der Stadt Trier. Die Zahl der seit tionen, davon 1202 Mal die „briti- Land: 465. tegorie I. Es wird auf die Möglichkeit dem 11. März 2020 nachweislich mit sche“ und 57 Mal die „südafrika- Daher rät das Gesundheitsamt hingewiesen, mittels der App „Mein dem Corona-Virus infizierten Men- nische“ Variante. Weitere 55 Fälle der Kreisverwaltung unverändert, Laborergebnis“ sein Testergebnis schen beträgt nunmehr 6940 (2632 müssen laut Gesundheitsamt noch auch im privaten Bereich die gel- zeitnah selbst abzufragen und den Die Corona-Situation entspannt sich auch wegen der steigenden Zahl der Ge- in der Stadt Trier und 4308 im Land- genauer differenziert werden. tenden Schutzregeln zu beach- Befund auch auszudrucken. impften. FOTO: WOLFGANG KUMM/DPA