L OKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER U MGEBUNG rings 07

umuns Stadt Hemmingen ARNUM, DEVESE, HARKENBLECK, HEMMINGEN-WESTERFELD, HIDDESTORF, OHLENDORF UND WILKENBURG 46. Jahrg ang , 09. April 2008

run up 2008

Der Start in den Lauf- und Walkingfrühling

R INGS U M U N S AUSGABE 0 7 ANZEIGEN

   Wir bewegen Menschen ...         Wir bieten unter anderem: ") &  Reifen-, Auspuff- • Medizinisches Fitnesstraining und Bremsen-Service • Krankengymnastik "* $$ #'!(& Karosserie- und Lackarbeiten • Massagen • Fango, Heißluft, Kältetherapie Jetzt ist Frühling!  "  % • Funktionstraining o Denken Sie an Ihren o  ! !  • Hausbesuche Reifenwechsel, Rundum- Inh.: Susanne von Grotthuss Dieter und Markus Förster Check, Ölwechsel etc. 30459 Hannover--Ricklingen Ricklinger Stadtweg 3--5 Göttinger Str. 65 · 30966 Hemmingen – Arnum ... und das – wie immer – (an der Stadtwegzeile) Telefon 0 5101/ 31 93 · www.therapiezentrum-arnum.de gut und günstig bei uns! !$"  

Inh.: Volker Kinne · Brillen · Kontaktlinsen 15 Jahre Maklerservice Susanne Ebeling Wir laden ein zum Tag der offenen Tür Die Glaserei in Ihrer Nähe Für unsere Kunden, Freunde und alle die uns kennenlernen wollen !! Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53 Am 19. April von 12.00 – 15.00 Uhr Reparatur- Wärmeschutz- Tel. (0511) 426466 Bockstraße 14 Schnelldienst Isoliergläser Fax (0511) 4218 99 Hemmingen / OT Arnum [email protected] Sonnen- und Holz- und Ganzglas- und Telefon (051 01) 92 50 84 www.Maklerservice-Ebeling.de Splitterschutzfolien Kunststoff-Fenster Duschtüren

Bedachungen · Dachrinnenarbeiten 35 Jahre Fassadenbekleidungen·Isolierungen 35 RE Ausführung TISCHLER-- Hemm.---Westerfeld NEU: SOLARANLAGEN JAH sämtlicher Tischlerarbeiten MEISTER Gutenbergstraße17 Innenausbau · Dachausbau B (0511) 416017 H.-E. FREY Dachdeckermeisterbetrieb Inh. Frank Scholz Beethovenstraße 11· Hemmingen /OTArnum Telefon Sterbefall? Fax 0 5101/ 85 26 70 · Mobil 0163 / 55 23 561 0 5101/42 06 DANN RUFEN 86 26 91 SIE

Seit 1908 in Familienbesitz · Tag und Nacht dienstbereit Hannover-Wülfel · Pieperstraße 14 • Teppichböden • Reparaturservice • Sonnenschutz • Gardinenwaschservice Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sarglager · Fernüberführungen · Eigene Totenfrau Fiedelerplatz 3 · 30519 Hannover-Döhren Behindertengerechter Abschiedsraum Telefon (0511) 83 00 58 · Telefax (0511) 83 99 59

2 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 INHALTSVERZEICHNIS rings07 umuns Stadt Hemmingen inhalt

NOTRUFE  SEITE POLIZEI Hemmingen Arnum Zahnärztlicher Notdienst Tel.:0 5101/85 27 07 Tel.:0511/ 3110 31 AMTLICHES 04 Göttinger Straße 65A Sozialstation Hemmingen Falls nicht besetzt: Berliner Straße 16 Polizeikommissariat Tel.:0511/4164 42 SONSTIGES 05 Tel.:0 5109/517 - 0 Stadtverwaltung Hemmingen POLIZEI - NOTRUF 110 Rathausplatz 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 10-13 in allen Ortsteilen Tel.: 0511/4103 - 0 UNFALL / RETTUNG / FEUER 112 Straßenbeleuchtung Störungsstelle in allen Ortsteilen Tel.: 0800 / 0 28 22 66 FAMILIENANZEIGEN 12-13 Ärztlicher Notdienst / Nur nach Dienstschluss: Krankentransport Technischer Notdienst VERANSTALTUNGSKALENDER 14-15 Tel.: 01 80 / 5 52 29 99 Tel.:0511/ 4103 -124 oder Krankentransport Tel.: 0162/ 2 02 69 17 mit ärztlicher Verordnung BAUHOF 16 Tel.:0 5109 /19 22 2 ARNUM 18 APOTHEKENNOTDIENST STELLENMARKT 19 jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages

09.04. Phönix-Apotheke 20.04. Fortuna-Apotheke DEVESE/HEMM.-WESTERFELD 21 Wettbergen, Karlstr. 7, Linden, Deisterstr. 75, Bushaltestelle Linie 129 u. N 29 n. Deisterplatzkreisel VERSCHIEDENES 22 10.04. Alpha-Apotheke 21.04. Apotheke-Schwarzer Bär Mühlenbergzentrum 3 D Deisterstr. 11, Am Schwarzen Bären ANKAUF/VERKAUF • UNTERRICHT 23 11.04. Lotus-Apotheke 22.04. Rathaus-Apotheke Südstadt, Geibelstr. 31, Linden, Falkenstraße 29, am Stephansplatz neben Lindener Marktplatz HARKENBLECK 24 12.04. Kreuz-Apotheke 23.04. Leonoren-Apotheke Wülfel, Hildesheimer Str. 360, Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 33, HIDDESTORF/OHLENDORF 24 n. Wülfeler Biergarten Eingang Plengestr. 24.04. Zentral-Apotheke 13.04. Galenus-Apotheke WILKENBURG 25 Oberricklingen, Wallensteinstr. 123, Mühlenbergzentrum 14 Einkz. Ecke Sauerwinkel 25.04. Alte Ricklinger-Apotheke Ricklinger Stadtweg 9, • 14.04. Salinen-Apotheke GARAGEN GEWERBL. RÄUME 26 Haltestelle Beekestr. Badenstedter Str. 211, n. Haltestelle Denkmal 26.04. Xtra-Apotheke IMMOBILIENMARKT 26-27 Karlsruher Straße 8 15.04. Iris-Apotheke im Ratio EKZ Laatzen Laatzen, Hildesheimer Str. 38 27.04. Apotheke-am Kronsberg HEILPRAKTIKER 27 16. 04. Königsworther-Apotheke Bemerode, Bemeroder Rathausplatz 8 Brühlstr. 19, gegenüber Allianz-Vers. 28.04. Pettenkofer-Apotheke 17.04. Sundern-Apotheke Davenstedt, Wegsfeld 42, IMPRESSUM Hemmingen-Westerfeld, Terrassenhaus Sundernstr. 4, neben der Post 29.04. Lindener-Apotheke Herausgeber: Verlag, Druck, Vertrieb und 18.04. Wilhelm-Apotheke Linden, Limmerstr. 2 D, a. Stadt Hemmingen Anzeigenverwaltung: Marienstr. 70, Ecke Sallstr. Küchengarten Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil: Gödicke Druck, Verlag & Consulting GmbH, 19.04. Markt-Apotheke 30.04. Westerfelder Rats-Apotheke Bürgermeister Schacht-Gaida Carl-Zeiss-Straße 24, 30966 Hemmingen, Linden, Lindener Markt 2 Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz Telefon: (05 11) 41 02 89 -0 Redaktionelle Zuschriften: Fax: (05 11) 4165 77 Redaktion: Herr Hanje E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Hemmingen, Postfach 1380, 30955 Hemmingen, Bankverbindung: REDAKTION / ANZEIGEN Telefon: 0511 / 41 03 - 138 Gödicke Druck GmbH, Hemmingen Fax: 0511/ 41 03 - 296 Sparkasse Hannover, BLZ 250 501 80 E-Mail: [email protected] Konto-Nr. 855 529 Anzeigenannahme für Geschäfts- und Familien- und Kleinanzeigen: >>rings um uns<< wird kostenlos (bis Frei- dieser Zeitschrift können keine Rückschlüs- Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.30 Uhr · Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr tag nach ET.) an alle Haushalte der Stadt se gezogen werden, ob es sich um ge- Verlag Gödicke Druck · Carl-Zeiss-Str. 24 · 30966 Hemmingen Hemmingen 2 x im Monat verteilt. Beiträge schützte oder ungeschützte Bezeichnungen handelt. Im übrigen gelten die allgemeinen Telefon: (05 11) 4102 89 - 30 · Fax: (05 11) 41 65 77 die als Veröffentlichungen der Vereine, Ver- bände, Kirchen, Parteien oder sonst na- Geschäftsbedingungen der Druckindustrie. E-Mail: [email protected] mentlich gekennzeichnet sind, geben nicht Für die Richtigkeit per Telefon oder Fax die Meinung der Redaktion wieder. Die Re- übermittelter Anzeigen wird keine Ge- daktion behält sich vor, Beiträge sprachlich währ übernommen. zu überarbeiten oder aus Platzgründen zu Kleinanzeigen sind sofort zu bezahlen oder Erscheinungstermin der nächsten Ausgaben kürzen. Ein Anspruch auf Abdruck von Ein- bei telefonischer Bestellung per Lastschrift m sendungen besteht nicht. Leserbriefe und an den Verlag zu begleichen. Bei nicht pünkt- 23. April 2008 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 16.04.) offene Briefe werden nicht abgedruckt. Aus lichem Zahlungseingang wird keine Gewähr m 14. Mai 2008 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 07.05.) der Nennung der Markenbezeichnungen für die Veröffentlichung übernommen.

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 3 Amtliches BEKANNTMACHUNG 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hemmingen Stadt Hemmingen Hemmingen, „Südlich Wiesenweg“ Der Bürgermeister den 3. April 2008 Öffentliche Auslegung Bekanntmachung Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hemmingen hat in seiner Sitzung am 31. Oktober 2005 nach bereits erfolgter frühzeitiger Beteiligung der Die 11. Sitzung des Rates findet statt Öffentlichkeit den Entwurf und die öffentliche Auslegung der 9. Ände- am Donnerstag, den 24. April 2008, um 19.00 Uhr im Ratssaal rung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hemmingen „Südlich Wie- des Rathauses in Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz 1 senweg“ gem. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches beschlossen. TAGESORDNUNG: Der Planentwurf und die Begründung (inkl. Umweltbericht) des Ent- I. Öffentlicher Teil: wurfes sowie die bereits vorliegenden wesentlichen umweltbezogenen 1. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit Stellungnahmen und Informationen liegen in der Zeit vom 17. April 2008 2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner bis zum 19. Mai 2008 (einschließlich) öffentlich aus. 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung Geltungsbereich: 4. Genehmigung des Protokolls über die 10. Sitzung des Rates vom 6. März 2008 (Der Geltungsbereich ist mit einer dicken unterbrochenen Linie gekenn- 5. Berichte über die Ausführung der Beschlüsse des Rates zeichnet.) durch den Bürgermeister 6. Mitteilungen der Verwaltung 7. Antrag der CDU-Fraktion auf „Einführung von Tempo 30 im Hallerskamp in Harkenbleck“ 8. Vorschlagsliste der Schöffinnen und Schöffen Hiddestorf für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 9. Jahresrechnung /Entlastung für das Haushaltsjahr 2006 10. Außerplanmäß ige Ausgabe: Zweckgebundener Zuschuss für Laatzener Tafel e.V. 11. Abrechnung straßenbaulicher Maßnahmen, hier: Leuchtensanierung in der Rosenstraße Arnum 12. Berufung einer Gleichstellungsbeauftragten 13. Bestät igung des Verbandsvorstehers des Wasser- und Bodenverbandes „Hiddestorf-Lüdersen“ 14. Vorstellung der ökologischen Standards in der Stadt Hemmingen 15. 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hemmingen „Südlich Wiesenweg“ – Beschluss über die Stellungnahmen – Feststellungsbeschluss 16. 3. Änderung des Bebauungsplanes Hiddestorf Nr. 3 „Alte Molkerei“ Quelle: Niedersächsische Vermessungs- und Katasterverwaltung – Beschluss über die Stellungnahmen – Satzungsbeschluss Folgende Arten umweltbezogener Daten sind verfügbar: 17. Straßenbenennung im Stadtteil Hiddestorf: – Umweltbericht Bebauungsplan Hiddestorf Nr. 20 – Nördlich Wiesenweg – Gutachterliche Stellungnahme zu Geruchsimmissionen 18. Anfragen von Ratsmitgliedern – Schalltechnisches Gutachten II. Nichtöffentlicher Teil – Stellungnahme der Handwerkskammer Hannover zum Schacht-Gaida Immissionsschutz – Stellungnahme des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Hannover Stadt schränkt Geburtstagsbesuche ein zum Immissionsschutz Höhere Lebenserwartung führt zu Anhebung des Besuchsalters Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung: Die Stadt Hemmingen reagiert mit einer Änderung der Besuchspraxis auf die ansteigende Lebenserwartung der Seniorinnen und Senioren. Die 9. Änderung des Flächennutzungsplanes „Südlich Wiesenweg“ hat Die Geburtstagsbesuche bei Bürgerinnen und Bürger erfolgten bisher das Ziel, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in Hiddestorf auf nicht zum 80., 85. und 90. Geburtstag und danach jährlich. Geburtstagsbriefe mehr benötigten Gewerbeflächen Wohnnutzung zu ermöglichen und wurden an alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 70. Geburtstag Anpassungen an die im Geltungsbereich ausgeübten Nutzungen vorzu- versandt. nehmen. Ab sofort erfolgen die Besuche erst ab dem 85. Geburtstag. Gratulati- Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zur Planung vor- onsbriefe werden ab dem 75. Geburtstag versandt. gebracht werden. (Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kön- Diese Änderungen wurde vorgenommen, da sich die Anzahl der Be- nen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt suche anlässlich der Geburtstage und Goldenen Hochzeiten von 1998 bleiben.) bis heute um 50 % erhöht hat. Die Anzahl der Geburtstagsbriefe stieg Die Planunterlagen für die öffentliche Auslegung liegen im Fachbereich auf mehr als 2000 im Jahr. In 2008 wären nach der alten Besuchsrege- Bau und Umwelt der Stadt Hemmingen (im Rathaus), Rathausplatz 1, lung 371 Besuchstermine wahrzunehmen. Dies ist für die Repräsentan- Stadtteil Hemmingen-Westerfeld, 30966 Hemmingen in der Zeit vom ten nicht zu bewältigen, da sie auch zahlreiche andere Termine für die 17. April 2008 bis zum 19. Mai 2008 (einschließlich) während der Dienst- Stadt wahrnehmen müssen. stunden: montags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 18.00 Uhr, Besonders die stellvertretenden Bürgermeisterinnen, die diese Aufgabe dienstags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr aus. ehrenamtlich wahrnehmen bitten um Verständnis für die Neuregelung. Auskünfte zu dem Planverfahren und Erörterung sind im Bauamt der Für Rückfragen steht Ihnen Frau Baxmann, Telefon (05 11) 41 03-135 Stadt Hemmingen (Rathaus), Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, Tele- gern zur Verfügung. fon: (0511) 4103 - 269 und -112 erhältlich. Becker & Wedekind Haus und Wohnungs Service Hinweis: Die 9. Änderung wurde bereits in der Zeit vom 27. September 2007 Sanierung – Renovierung – Innenausbau und Reparaturen bis zum 29. Oktober 2007 öffentlich ausgelegt. Aufgrund eines unvoll- Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! ständigen Geltungsbereiches muss diese Auslegung wiederholt werden. Inhaltlich hat sich im Vergleich zu der bereits erfolgten Auslegung Vorm Dorfe 25 · 30966 Hemmingen nichts geändert. Telefon (0511)2 60 46 39 · Mobil: (01 51)12 34 72 75 E-Mail: [email protected] Hemmingen, Stadt Der Bürgermeister den 1. April 2008 Hemmingen Schacht-Gaida

4 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

Schulanmeldungen in der Stadt Hemmingen für das Schuljahr 2009/2010 Für Kinder, die bis zum 30. Juli 2009 das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt Anwaltskanzlei nach § 64 Abs. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes mit Anfang des Schwerpunkte: Schuljahres 2009/2010 die Pflicht zum Besuch der Grundschule. Barbara Stockmeier 30966 Hemmingen – Ehe-- und Familienrecht Die Anmeldungen sind vorzunehmen: Ortsteil Arnum immer oben–Arbeitsrecht 1. für die Ortsteile Hemmingen-Westerfeld und Devese Göttinger Straße 65 – Straßenverkehrsrecht in der Grundschule Hemmingen-Westerfeld, Köllnbrinkweg 48, www.kanzlei--stockmeier.de – Vertragsrecht Dienstag, den 6. Mai 2008, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie e--mail: [email protected] –Erbrecht Mittwoch, den 7. Mai 2008, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, eine Rufnummer, die Sie die Kinder sind zur Anmeldung mitzubringen; ' 05101/852266 sich sofort notieren sollten 2. für die Ortsteile Arnum, Harkenbleck und Wilkenburg in der Wäldchenschule – Grundschule Arnum, Klapperweg 18, Montag, den 5. Mai 2008, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Dienstag, den 6. Mai 2008, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, 30966 Hemmingen die Kinder sind zur Anmeldung mitzubringen; BAU Hoher Holzweg 14 METALL Tel. (0 51 01) 99 05 95 3. für die Ortsteile Hiddestorf und Ohlendorf M oder 0163 - 510 57 25 in der Grundschule Hiddestorf, Ostertorstr. 9, KRÖSCHE Fax (0511) 2 34 96 23 Mittwoch, den 7. Mai 2008, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr; K die Kinder sind zur Anmeldung mitzubringen. ) Gitter · Zäune · Treppen · Geländer Legen Sie bitte zur Schulanmeldung folgende Unterlagen vor: ) Toranlagen · Garagentore · Antriebe 1. die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch ) Edelstahlarbeiten 2. be i Kindern, über die ein besonderes Sorgerecht besteht, die schriftliche Verfügung des Gerichts oder des Jugendamtes ) Reparatur · Wartung Hinweise: Die Sommerferien 2009 enden in Niedersachsen am 5. August; Tag der Einschulung ist Sonnabend, der 8. August 2009. Kinder, die zum 30. Juni 2009 noch nicht schulpflichtig sind, können, unabhängig von einem Stichtag, im Mai 2009 für das Schuljahr 2009/10 angemeldet werden („Kann-Kinder“). Sarah Behmann Hunde müssen in der Zeit vom 1. April bis 15. Juli Hochzeits- und Arnumer Str. 2 in der freien Landschaft an die Leine Trauerfloristik & Accessoires 30966 Hemmingen Hundehalterinnen und Hundehalter müssen ihre Hunde während der all- Tel. (0 51 01) 9 90 31 90 gemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit (1. April bis 15. Juli) generell im Wald und in der übrigen freien Landschaft (z.B. Feldmark) anleinen. Öffnungszeiten: Diese Vorschrift gilt zum Schutz des Wildes während der Brut und Auf- Di. – Fr. 9.00 – 13.00 + 15.00 – 18.00 Uhr zucht des Nachwuchses und ergibt sich aus § 33 des Niedersächsischen Sa. 9.00 – 13.00 Uhr (So. + Mo. geschlossen) Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG). Ge- nerell sollten Spaziergänger und Hundehalter zum Schutz des Wildes rücksichtsvoll mit den Ruhezonen der frei lebenden Tiere umgehen. Des- halb gilt auch zu den übrigen Jahreszeiten, dass Hunde in der freien Damit Sie das nicht nötig haben! Landschaft nicht streunen und/oder wildern dürfen. Verstöße gegen die TISCHLERMEISTER Leinenpflicht oder die allgemeinen Verhaltensregeln werden als Ord- nungswidrigkeit geahndet. Bernd Filax Montage von Sicherheits-Beschlägen · Fenster Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesen oder anderen The- und Türen · Reparatur-Service · Innenausbau men aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit haben, steht Ihnen Hemmingen/OT Arnum · Göttinger Straße 87 Frau Malina unter der Telefonnummer (0511) 4103 -139 oder unter ' 0 5101/ 52 71 · Fax 0 5101/ 50 84 der E-Mail-Adresse [email protected] gern zur Verfügung. Zivi für die Jugendpflege gesucht         Die Stadt Hemmingen sucht zum 1. Juli oder später einen Zivildienstleis- tenden für die Jugendpflege. Interessenten können sich an die Personalabteilung der Stadt, Telefon ! ( &-- (05 11) 4103-253 oder an die Jugendpflege, Telefon (05 11) 4108 - 98 72, 30966 Hemmingen-Westerfeld · Fritz-Kuckuck-Str. 5 wenden. Fon 0511/ 41 25 43 · Mobil 0175 / 444 99 63 · Fax 0511/ 213 72 02

Sonstiges

Der Seniorenbeirat informiert:

Der Seniorenbeirat bietet jeden Dienstag und Donnerstag Sprechstun- den im Raum U. 05 im Rathaus an. Seniorinnen und Senioren können jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr Anregungen geben und Kritik loswer- den. Darüber hinaus können sich während dieser Sprechstunden ältere Bür- gerinnen und Bürger melden, die kleine Hilfsdienste vom Seniorenser- vice in Anspruch nehmen wollen. Wer nicht persönlich kommen kann, erreicht den Beirat zu diesen Zeiten unter Telefon: (0511) 4 10 3160.

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 5 ANZEIGEN

MEERHEIMB & LANDEFELD JUGENDPFLEGE HEMMINGEN Rechtsanwälte Ab sofort ist die Anmeldung möglich!! Kinder-Kunstschule „Die zauberhafte Welt der Farben“ f • Rechtsschutz und (0 5101) 58 97 58 „Kunst kann man nicht lernen. Was man lernen kann, ist mittels der Tech- Versicherungsrecht RA Frank Krause-Dommnich-MeerheimbSeite 6 oben nik die Ideen besser umzusetzen“. In spielerischer Form, mit Geschichten • Privates Baurecht RA Holger Landefeld und verschiedenen Materialien wollen wir unterschiedliche künstlerische • Kauf- und Grundtechniken kennen lernen und ausprobieren. An eine Aufgabenstel- lung gebunden, werden wir die Vielfalt der Farbe, ihre Wirkung und die Gewerbegebiet Arnum: Reisevertragsrecht damit verbundenen Ausdrucksmöglichkeiten kennen lernen. Du lernst Hans-Theismann-Weg 2 • Miet- und Immobilienrecht viel über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, z. B. Farbe einmal 30966 Hemmingen • Verkehrsunfallrecht sehr zart und als Lasur eingesetzt oder grob und fleckig gespachtelt. Termine nach Vereinbarung • Arbeitsrecht Zudem kommen auch verschiedene Papiere zum Einsatz, alles in Bezug zu unserer Aufgabenstellung. Termin: dienstags, 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04.,06.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06. 2008 (12x) Zeit: 15.00 – 16.30 Uhr Ein Kabel – alles drin. Ort: Jugend-Kultur-Haus Kosten: 50,– Euro Kabelfernsehen und Radio in Arnum und Harkenbleck Alter: ab 8 Jahre – analog und digital – immer in bester Qualität. Klassenpartys im Jugend-Kultur-Haus ewt breitbandnetze gmbh Ihr wollt eine Klassenparty feiern? Aber nicht unbedingt in eurem Klas- (vormals Bosch Breitbandnetze) senraum? Da können wir euch eine Alternative anbieten: das Café im Tel. (0511) 86 68 69--30 Jugend-Kultur-Haus! Wir unterstützen euch bei der Durchführung und Organisation – ihr habt die Ideen, das Engagement – und natürlich eine Fax(0511)866869--99 Klassenlehrerin, einen Klassenlehrer oder Eltern, die auch mitmachen! Das Programm bestimmt ihr: Billard- oder Krökelturnier, Singstar-Wett- bewerb oder Dance-Contest, kaltes Buffet oder Pizzavariationen, alko- holfreie Cocktails oder Eistee, Halloweenparty oder lieber Beachparty, .. Reggae oder Heavy Metal? KARLHEINZ HAGERMANN Termin: nach Absprache, donnerstags, ca. 16.00 – 21.00 Uhr GAS-- UND WASSER-- INSTALLATEURMEISTER Ort: Jugend-Kultur-Haus. Hinweis: für Schulklassen der Stadt Hemmingen Sanitäre Anlagen 30457 Hannover--Wettb. Kinder-Koch+Back-Club Gasheizungen In der Rehre 17 Im April könnt ihr euch viermal für den Kinder-Koch+Back-Club anmel- Solar-- und Brennwerttechnik Telefon ( 05 11) 42 65 61 den – entweder gleich für alle Termine oder nur für einzelne! Reparaturen und Neuanlagen Telefax ( 05 11) 23 37 40 Stomp – Rhythmus und Beat in Hemmingen Stomp ist in Mülltonnen und auch in Fässern – Stomp ist in deinen Füßen und auch in deinen Händen – Stomp ist Beat und Rhythmus – Stomp ist Gl besser als Rap und Pop zugleich. aserei Wir wollen ein ganzes Wochenende lang trommeln was das Zeug hält! Wiss Auf den Spuren von „Stomp out loud“ (ein Trommelmusical) wollen wir Glasermeister Rainer Wissel el das Jugi in Schwung bringen. Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Wer hat, kann auch ein Percussion-Instrument mitbringen. Verglasungen jeder Art Termin: 19. und 20. April 2008 Zeit: 11.00 – 15.00 Uhr Reparaturen – schnell und zuverlässig Ort: Jugend-Kultur-Haus Sicherheitsgläser (Einbruchhemmung) 30966 Hemmingen Kosten: 20,– Euro Holz- und Kunststofffenster Ortsteil Arnum Alter: ab 8 Jahre Isolier- und Funktionsgläser Göttinger Straße 56 Anmeldung erforderlich! Spiegel · Glasplatten Tel. 0 51 01 / 925 100 Digital Fotografieren Ganzglastüren · Glasdächer Fax 0 51 01 / 925 101 Zwischen Fotografieren und Knipsen gibt es einen großen Unterschied. Manche Fotos sind Kunstwerke, manche sind nur Schnappschüsse. Bei der digitalen Fotografie gibt es nach dem Fotografieren noch die Mög- lichkeit, die Fotos am Computer zu bearbeiten. Wir wollen aber nicht nur rote Augen entfernen, sondern richtige Fotomontagen erstellen und dabei klären, was erlaubt ist und von was man besser die „digitalen“ Finger lässt. Termin: 8. und 15. April 2008 Zeit: 15.00 – 18.00 Uhr in der Nähe den Bau- und Umweltberichts Ort: Jugendräume Arnum Kosten: 6,– Euro Modernisierung Alter: ab 10 Jahre Anmeldung erforderlich! Fahrzeug mit Mausefallenmotor Klar, mit Mausefallen fängt man Mäuse! Aber nicht nur! Mausefallen eig- nen sich auch hervorragend als Motor für ein Automodell. Wir bauen Fahrzeuge, die mit diesem Motor bis zu 20 Meter weit fahren können. Seid gespannt ... Rentenberatung RAINER NOLTE Termin: 24.04., 08.05, 15.05, 22.05.2008 30966 Hemmingen /OT Arnum Zeit: 15.00 – 17.30 Uhr Moulineauxplatz 15 Dipl.-Sozialarbeiter Ort: Jugendräume Arnum Rentenberater Telefon: 0 5101/ 2815 Kosten: 6,– Euro (zugel. vom AG Hannover) Mobil: 0172 / 515 38 80 E-Mail: [email protected] Alter: ab 9 Jahre Anmeldung erforderlich!

6 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

JSommerferien J Sommerferien J Sommerferien J Sommerferien J Die Floßtour – Piraten an Bord Auf geht es zum großen Flussabenteuer: 4 Tage lang werden wir unsere drei Flöße zusammen bauen und 4 Tage auf Floßtour gehen. Die ersten Tage wohnen wir in der gemütlichen Unterkunft des CVJM in Oldau. Hier werden wir nicht nur an den tollen Flößen bauen, sondern auch auf der großen Spielwiese rumtoben, Tischtennis in dem Aktions- häuschen spielen und viele andere Spiele machen. In drei Gruppen wer- Prickelndes von der Loire den die Flöße für das Flussabenteuer gebaut: Mit Seilen werden die Holzstämme verbunden, unterhalb die Tonnen als Auftriebskörper be- Bouvet Vin pétillant 50 festigt, ein Steuer montiert und an den großen Fahnenmast hängt jede brut rosé 0,75 Liter 6.+ Gruppe ihre eigene Gruppenfahne. Wir starten mit einer kleinen Testfahrt und am nächsten Tag geht es richtig los. Bouvet Vin pétillant 6.50 Im zweiten Teil der Freizeit geht es auf die Aller und mal sehen welches brut blanc 0,75 Liter + Floß am schnellsten ist. Unser ganzen Gepäck und unsere Küche mit den leckeren Lebensmitteln haben wir an Bord und übernachtet wird natürlich am Fluss. Für schnelle Transportaufgaben, wie Einkauf unter- Bei Abnahme von 6 Flaschen einer Sorte wegs, nehmen wir ein Kanu mit. So kann man auch gut mal von Floß zu erhalten Sie eine Flasche gratis dazu !!! Floß fahren und als Fährmann tätig sein. Wenn dann unterwegs die Sonne brennt und wenn es uns unter dem Decksegel zu heiß wird, wird angelegt und in der Aller mit der guten Wasserqualität gebadet. Dann heißt es wieder Leinen los, denn unter- H.+H. Stolpmann GbR wegs warten weitere Abenteuer auf uns und den Schlafplatz müssen wir DACH – WAND – ABDICHTUNG auch erreichen. Diese tolle Tour wirst Du so schnell nicht wieder verges- sen: Acht Tage Abenteuer, Relaxen, Spielen, Sonnen, Baden, Lagerfeu- ® er, Aktion und viel Spaß. VELUX BERATUNG UND EINBAU Termin: 14. – 21. Juli 2008 Tel./Fax 0 51 01/58 54 14 Alter: ab 10 Jahren 30966 Hemmingen · Orffstraße 1– 3 Kosten: 250,– Euro inkl. An-/Abreise, Übernacht., Verpflegung, Flöße/Boote. Teilnahmevoraussetzung: Schwimmzeugnis Lust am Basteln und Bauen Familienrecht

Die Fahrt ist besonders für Teilnehmer geeignet, die gerne in der Natur Ehescheidung, Kindes- und Ehegattenunterhalt, Versorgungsausgleich, sind und nicht das erste Mal verreisen. Zugewinnausgleich, Vermögensauseinandersetzung, Sorgerecht, Kinderfreizeit im Solling Umgangsrecht Hurra, endlich Sommerferien und ab geht die Fahrt in das tolle Jugend- waldheim 25-Eichen. Nach 1½ Stunden Fahrzeit sind wir schon da. Die Rechtsanwälte Gießmann & Killig schöne Unterkunft liegt in der Nähe von Stadtoldendorf mitten im Sol- Hannover-Südstadt · Sallstraße 76 /Ecke Geibelstraße ling. Kein Autoverkehr weit und breit, das richtige Haus zum Spielen und Telefon (0511) 4 34 08 60 · Fax (0511) 4 34 08 42 Toben. Vielleicht kannst Du sogar aus deinem Zimmer im angrenzenden E-Mail: [email protected] · www.giessmann-killig.de Wald die Rehe und Hirsche in der Morgendämmerung sehen? Auf jeden Fall werden wir in den Tagen den Wald durchstreifen und viele Tier- spuren finden. Wer mutig ist, kann mitkommen zur Wildbeobachtung und spannende Zeit auf einem Ansitz verbringen. Am Haus gibt es einen großen Fußballplatz. Hier können wir verschiedene Spiele machen. Die Tischtennisplatten, der Kicker und die Lagerfeuerstelle am Haus, sorgen für weiteren Spaß. Ausflüge in die Umgebung und in das Freibad gehö- ren selbstverständlich zum Programm. Elf Tage Abenteuer, Relaxen, Spielen, Sonnen, Baden, Lagerfeuer und Aktionen mit viel Spaß und guter Laune! Programm: – Ausflüge in die Umgebung + Nachtwanderung Getränke-Tradition – Baden im Freibad seit 1843 – Kistenklettern und Lagerfeuer – Kochen in der Waldküche mit wilden Kräutern 24 Flaschen á 0,33 Liter – Kreative Holzarbeiten: Schmuck-/ Schlüsselanhänger Krombacher Pils – Spiel und Spaß auf der Spielwiese Krombacher Alkoholfrei – Auf der Pirsch: Tierbeobachtung im Solling Krombacher Radler Termin: 26. Juli – 5. August 2008 Alter: 8 – 12 Jahre Kosten: 330,– Euro inkl. An-/Abreise, Übernachtung, 89 Vollverpflegung, Aktionen / Eintritt etc. 11 .  Teilnahmevoraussetzung: Schwimmzeugnis (ohne nur auf Nachfrage). Diese Fahrt ist auch für Teilnehmer geeignet, die das erste Mal längere Zeit verreisen möchten. Anmeldung für beide Fahrten: Schriftlich bei der Jugendpflege mit dem Anmeldeformular. Informationen: Jugendpflege Hemmingen, Telefon: (0511) 23 2181 Ca. 3 Wochen vor der Fahrt findet ein Informationsabend statt! 99 99 Hinweis: Die Anmeldung ist erst verbindlich nach der schriftlichen Be- 20 Flaschen 12 Flaschen stätigung der Jugendpflege und der Zahlung des Teilnehmerbeitrags! á 0,3 Liter 10. á 0,7 Liter 3.  Eine Einzelfallermäßigung ist möglich. ADAM Getränke GmbH Telefon(0511) 411313 Kontakt: Jugendpflege Stadt Hemmingen Dorfstr. 49 · 30966 Hemmingen Telefax (0511) 233213 Telefon: (0511) 23 2181 oder info@jugendpflegehemmingen.de

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 7 ANZEIGEN

Bürgerverein fährt nach Bergen-Belsen Am 24. Mai 2008 lädt der Bürgerverein zu einer Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen ein. Abfahrt von Hemmingen um 8.15 Uhr, von Arnum um 8.20 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Um 10.00 Uhr Beginn der Führung im neuen Dokumentationszentrum, dann Gang über das weitläufige Gelände mit den verschiedenen Stationen. Anschließend Weiterfahrt zum Naturhotel Gut Sundern in Meißendorf. Dort besteht die Möglichkeit einen Imbiss einzunehmen und Austauschmöglichkeiten über Gehörtes und Erlebtes. Die Kosten betragen für Mitglieder 12,50 Euro, für Gäste 14,50 Euro ohne Verzehr. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 10. Mai 2008 bei Astrid Becker (Telefon 0511- 42 92 34) oder Ingeborg Jüchter (Telefon 0511- rei 42 25 82). ostenf Herstellung von: Sie k Ort! raten h vor Rolläden / Rolltoren ir be ndlic 14 Tage Ferienspaß auf der Insel Sylt W verbi Außenjalousien undun Markisen Die AWO Region Hannover e.V. bietet eine Ferienfreizeit für Kinder vom Wintergartenbeschattungen 14. – 28. Juli 2008 nach Hörnum auf Sylt an. Teilnehmen können Kinder Vertikal--Jalousien im Alter von acht bis zwölf Jahren. Spiel und Spaß sind garantiert. Ein Motoren und Steuerungen abwechslungsreiches Freizeit- und Ausflugsprogramm wird durch das Reparatur und Service geschulte Betreuerteam organisiert. Übernachtet wird im AWO-Heim an Marie-Curie-Str. 15 Telefon (0511) 8 43 74 10 der Düne in Mehrbettzimmern. Die Küche bietet ausgewogenes und 30966 Hemmingen Telefax (0511) 8 43 74 18 kindgerechtes Essen zu allen Mahlzeiten. Der Preis beträgt 525,– Euro, AWO-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: (05 11) 2 19 78 -176 oder über das Internet: www.awo-hannover.de Dietmar Tech Kontakt: AWO Region Hannover e.V., Kur & Erholung, Deisterstr. 85 A, Fliesen Tech FLIESENLEGERMEISTER Bettina Frenz, Telefon: (0511) 219 78-176

8 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

Modul I: Entwicklung einer Vertriebsstrategie(Di., 15. April 2008) Modul II: Der optimale Vertriebsweg (Do., 17. April 2008) Modul III: Rüstzeug für den Kundenkontakt (Di., 22. April 2008)  Modul IV: Das erfolgreiche Verkaufsgespräch (Do., 24. April 2008) Gerhard Meier Koetnerreihe 7 · Hemmingen · OT Devese Veranstaltungsort: Fachhochschule Hannover, Campus: Vor Ort erreichbar nach Terminabsprache Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover Veranstaltungspreis: 110,– Euro für die kompletten 4 Modulabende! Telef. erreichbar: Telefon: (0511) 2 34 33 18 Mo –rechts Do 8 – 18oben Uhr Telefax: (0511) 41 12 59 Bei Interesse können sich die Interessierten hierfür ganz einfach unter  und Fr. 8 – 13 Uhr Handy: (0171) 4 44 23 40 www.coaching-guide-hannover.de anmelden. Dort erhalten Sie auch wei- Verkauf tere Details über diesen Workshops einsehen. Beratung DVB-T und Satanlagen Installation Kabelanschluss · Antennen Von kleinen Pflänzchen Reparaturen Fernsehen · HiFi · Video und jungem Gemüse … Einen ganz besonderen Kinder- gartentag durfte Anfang März eine Gruppe der Kindertagesstät- Raumausstattung te Hemmingen Berliner Straße im Gartencenter Glende erleben: Hartmut Juschkewitz Nach fröhlichen Frühlingsliedern RAUMAUSSTATTERMEISTER inmitten von grünem und pracht- 30966 Hemm./Arnum, Pattenser Feldweg 21 voll buntem Pflanzenwachstum Telefon (0 5101) 43 96 oder 0163-4 05 66 02 ließen sich die kleinen Hemmin- AUSWAHL DER MUSTER ger frisch gebackene Waffeln BEQUEM BEI IHNEN ZU HAUSE schmecken. Gestärkt ging es zur abenteuerlichenSchatzsuche auf SCHÖNERES WOHNEN DURCH: den Kunden-Kinderspielplatz am weitläufigen Freigelände des Gartencenters mit großem Fischkutter(!). Sonnenschutz · Teppichboden Die munteren Schatzsucher machten dabei guten Fang: ihnen gingen Gardinen · Gardinenwaschservice echte bunte Edelsteine und exotische Muscheln für ihre Schatztruhen ins Netz. Ein leckerer „Blumentopf-Pudding“ schaffte wieder neue Ener- gie für das gemeinsame Aussähen von Ostergras: zum Beobachten und Lernen, wie kleine Pflänzchen sich entwickeln und groß werden. Regina Tuscher

Leine-Volkshochschule

VHS AKTUELL – VHS AKTUELL – VHS AKTUELL – Sprachenlernen für den Urlaub Wenn Sie sich bei Ihrem nächsten Urlaub in Italien, Frankreich, Griechenland, Dänemark oder Schweden sprachlich sicherer fühlen wollen, sind Sie in den Wochenendkursen, die ab dem 11. April bei der Leine-Volkshochschule starten, genau richtig. In allen Kursen werden Sie typische Urlaubssituationen kennen lernen, trainieren und wiederholen, wie Reservierung, Wegbe- schreibung, Restaurantbesuch, Einkaufen, etc. Und wer sich kulinarisch auf den Griechenlandurlaub einstellen möchte, kann dies in einem Kurs, in dem sommerliche Vorspeisen hergestellt werden. Gleichzeitig wird eine kleine Einführung ins AlltagsHilfe Griechische gegeben. Benno Foken Außerdem startet noch eine Serie von einwöchigen Bildungs- urlauben in Englisch, Französisch und Italienisch. Zu diesen Computer – Transporte – Einkaufen Veranstaltungen sind selbstverständlich auch Nicht-Berufstätige Botengänge – Seniorenassistenz … zugelassen. Für weitere Auskünfte und Anmeldungen steht Ihnen die Ge- schäftsstelle Hemmingen unter der Telefonnummer (0511) 23 11 30 Deisterstraße 46 Tel.: (05101) 92 53 58 zur Verfügung. 30966 Hemmingen (0176) 20 40 27 06

Tauschring in Hemmingen Bei einem 2. Treffen am 15. April 2008, 19.00 Uhr in der Begegnungs- stätte Arnum, Göttinger Str. 65, gibt es noch einmal die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es soll dann eine Entscheidung über die Gründung des Tauschringes getroffen werden. Bei einem ersten Treffen am 18. März im Bürgersaal des Rathauses hat- wir bieten immer ten interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, sich über die Arbeitsweise des Tauschringes zu informieren. ein bisschen mehr!     Harald Vincent, Sprecher des Tauschringes in Hannover, berichtete be-    W. Köthe GmbH    geistert über organisierte Nachbarschaftshilfe und interessante soziale   Garvensstraße 2A   Kontakte. Das Ziel ist der bargeldlose Austausch von Dienstleistungen D-30519 Hannover   und Waren der Mitglieder untereinander.   Infos vorab unter Telefon: 46 98 99 Tel. (0511) 4267 96      Roland Scholz Fax (0511) 42 67 93 hEHU-DKUH(UIDKUXQJ

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 9 26. April, 14.00 Uhr (Pastorin Beckedorf) Kirchliche Nachrichten Maximilian Bösche, Carmen Dannenbaum, Simone Dousa, Cornelius Feist, Maurice Gonschior, Sven Hasberg, Liza Jöbkes, Björn Kolster, Alexander Kranz, Jasper Kurz, Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen-Westerfeld Maximilian Lindemann, Dominic Mann, Friederike Menking, Yvonne Nebe, Paul Schloz, Niklas Schnell, Fabian Seidel, Marco Tadday, Felix Willam, Alexander Winkler Pastorin: Heike Beckedorf, Gartenhof 15, E-Mail: [email protected], Telefon (0511) 9 52 52 17. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Pastor: Siegmund Kricheldorf, Am 27. April, 11.00 Uhr (Pastorin Beckedorf) Ellernbusch 19, Telefon 42 93 12, Fax 2 34 79 22, E-Mail: [email protected], Michelle Bähre, Janek Brinkmann, Manja Eisenberg, Raphael Grieger, Sophia Günther, Sprechzeiten nach Vereinbarung. Kirchenvorstand: Siegmund Kricheldorf (Vorsitzender), Katharina Hehner, Julia Herzog, Daniel Mühe, Lukas Perkovic-Thon, Svenja Petersen, Monika von Loeper (stv.Vorsitzende), Im Hammfeld 1, Telefon 41 26 81 Katarina Probst, Henry Querfurt, Maren Schmeinck, Marius Traupe, Martine von Kameke, Jonathan Zabel Kapellengemeinde Devese, Kapellenvorstand: Siegmund Kricheldorf (Vorsitzender), Rosemarie Ebeling (stellv. Vorsitzende), Vorm Dorfe 12, Telefon 42 63 11. Ev.-luth. Friedenskirchengemeinde Arnum Gemeindebüro: Dagmar Musehold, Am Ellernbusch 17, Telefon 42 52 78, Fax 2 34 68 94, E-Mail: [email protected]., Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 30966 Hemmingen / Arnum, Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83 Uhr, Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr, sonst nach Verein- Internet : www.friedenskirche-arnum.de barung. Kassenstunden: Donnerstag, 11.00 – 12.00 Uhr (Herr Buck) Gemeindebüro (Bockstraße 33): Sekretärin Barbara Stelljes, Telefon (0 51 01) 34 14, Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nummer 015 000 151 · BLZ 250 501 80 Fax (0 51 01) 49 83. Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr, Kirchenmusikerin: Heike-Susann Moltzen, Telefon (0177) 762 20 22. Küsterin: Christine donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Pastor: Deutscher, Telefon 41 27 24. Kindergartenleitung: Frederike Otto, Am Roggenkamp 29, Frank Ewert, Bockstraße 33 A, Telefon (05101) 92 53 64, E-Mail: [email protected] Tel.: 234 58 66, Fax.: 213 78 97, E-Mail: [email protected] Sprechstunden: Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr, Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr Diakonin: Elke Hartebrodt-Schwier, Telefon (0 5101) 49 84. GOTTESDIENSTE Sprechstunden: Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr, Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag, 13. April Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Organist: N. N. Chorleiterin: Susanne Klees, Tel. 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Taufe der Konfirmanden im KU4, (0 51 01) 58 42 58. Küsterin: Frida Weidmann, Telefon (051 01) 5 83 72. Begegnungsstätte: Pastor Kricheldorf Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 49 16. Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Samstag, 19. April Erika Habben, Telefon (0 5101) 33 19. Öffnungszeiten der Bücherstube: sonntags nach dem 19.00 Uhr Trinitatiskirche, Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation Gottesdienst, Montag 16.00 – 18.00 Uhr, Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – Sonntag, 20. April 17.00 Uhr, Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr. 11.00 Uhr Trinitatiskirche, Konfirmation, Pastor Kricheldorf Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 038 08 · BLZ 250 501 80 Freitag, 25. April Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V.: Gerhard Räcker, Telefon (0 51 01) 23 17, 19.00 Uhr Trinitatiskirche, Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation, Klaus Joachim Schleypen, Telefon und Fax (0 51 01) 92 51 20. Bankverbindung des Pastorin Beckedorf Fördervereins: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 126 84 · BLZ 250 501 80 Samstag, 26. April GOTTESDIENSTE 14.00 Uhr Trinitatiskirche, Konfirmation, Pastorin Beckedorf Sonntag, 13. April Sonntag, 27. April 11.00 Uhr Musikalischer Familiengottesdienst mit Tomkids, Trommelgruppe 11.00 Uhr Trinitatiskirche, Konfirmation, Pastorin Beckedorf (Pastor Ewert und KiGo-Team) anschließend Kirchenkaffee Nächster Taufsonntag in der Trinitatiskirche: 25. Mai Freitag, 18. April Gottesdienst in der Seniorenresidenz: 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation I (Pastor Ewert) Dienstag, 13. Mai, 10.00 Uhr Vortragssaal, Pastorin Beckedorf Samstag, 19. April Andachten in der Seniorenresidenz: 16.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation I (Pastor Ewert) Donnerstag, 17. April, 10.00 Uhr, Vortragssaal, Herr Fedder 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation II (Pastor Ewert) Donnerstag, 24. April, 10.00 Uhr, Vortragssaal, Herr Nowitzki Sonntag, 20. April Kindergottesdienste 11.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation II (Pastor Ewert) jeden Freitag, während der Schulzeit, um 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche Freitag, 25. April VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation III (Pastor Ewert) Kinderpark: Montag bis Freitag, um 9.30 Uhr, Montag und Donnerstag, um 15.30 Uhr Samstag, 26. April (Kontakt über Heidrun Schwarze, Telefon: 41 78 97) 16.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation III (Pastor Ewert) Kinderkreis: jeden Freitag während der Schulzeit, um 15.30 Uhr 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation IV (Pastor Ewert) (Siegmund Kricheldorf, Telefon 42 93 12) Sonntag, 27. April 11.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation IV (Pastor Ewert) VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE 10.00 Uhr Kindergottesdienst Handarbeitskreis: Montag, 15.00 Uhr, Frauenkreisraum (Margret Niederhut, Telefon 051 01 - 85 39 18) In der Friedenskirche in Arnum werden konfirmiert: Mütterkreis: Montag, 18.00 Uhr (Edda Schaefer, Tel.: 42 64 71) Im Gottesdienst am 19. April 2008 10. April – 50 Jahre Mütterkreis Gemeindesaal Trinitatiskirche um 16.00 – ca. 18.00 Uhr Jonas Amtsfeld, Kristin Annerl, Niklas Haberberg, Maik Haut, Robin Jeske, Jakob Kobabe, Kirchenchor: Dienstag, 20.00 Uhr, Gemeindesaal (H.-S. Moltzen, Tel.: 0177 – 762 20 22) Jonas Kobabe, Joschua Künzler, Lennart Küster, Marco Möller, Vinzenz Müller, Leonard Frauen-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Margret Lechner, Telefon 42 22 37) Oertelt, Lukas Pankow, Lennard Sims, Anna-Lena Wongel, Jana Ziesemer Nächster Termin: 7. Mai, Frau Dr. Schiefer „Menschenbild Goethes“ Im Gottesdienst am 20. April 2008 Männer-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Dr. Horst-R. Marten, Tel.: 42 66 17) René Bettels, Sophie Dankert, Hilko Janssen, Lars Klocke, Pascal Ohlssen, Julius Petersen, Nächster Termin: 16. Mai Michael Schlamelcher, Lennart Stein, Maximilian Wolff Seniorennachmittag: Jeden Mittwoch, 15.30 Uhr, Gemeindesaal Im Gottesdienst am 26. April 2008 (Liselotte Althoff, Telefon 42 28 77) Mara Bösche, Tim Ebeling, Niklas Gabriel, Marcel Goos, Björn Hergen Haferlach, Lukas Junger Müttertreff: Heidrun Schwarze, Telefon 41 78 97 Hiller, Maximilian Hiller, Alessia Hofmann, Anais Jansen, Maren Kiesow, Louis Paul Nächstes Treffen: 21. April, 19.45 Uhr Henri Lambert, Alessa May, Kendra Menking, Charlotte Sprongalla, Henry Sprongalla, Bibelabend: (einmal monatlich) donnerstags, 19.30 Uhr im Turmzimmer Laura Vogel, Julia Wittkopp (Siegmund Kricheldorf, Telefon 42 93 12) nächster Bibelabend: 17. April Im Gottesdienst am 27. April 2008 Besuchsdienstkreis: (Frauenkreisraum) am letzten Freitag im Monat um 17.30 Uhr Malena Brauckmann, Yasmin Epkenhans, Maximilian van Eupen, Janina Flasbart, Alten und gehbehinderten Gemeindegliedern bietet Frau Liselotte Althoff in ihrem PKW Johannes Heske, Kristin Juschkewitz, Robin Langenberg, Jan Littelmann, Nathalie Oeser, unentgeltliche Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, Philine Riedel, Laura Volkmann, Linnea Votteler, Laura Winkelhake melde sich bitte jeweils am Freitag oder Samstag bei ihr (Telefon 42 28 77). VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER HINWEISE Mutter-Kind-Kreis: wochentags 9.30 Uhr und 15.30 Uhr Konfirmation 2008 Kontaktaufnahme für alle Kleinkindergruppen: 20. April, 11.00 Uhr (Pastor Kricheldorf) Frau Melanie Stössel, Telefon (0 51 01)58 48 14 Laura Behrens, Dana Beike, Ulrike Ehlers, Amy Ehrhardt, Nils Hapke, Simon Harré, Spielpark: dienstags von 9.00 – 11.30 Uhr Adrian Jagusch, Carolin Jahn, Mareen Kreuzer, Richard Kreuzer, Maximilian Politz, Kontaktaufnahme für den Spielpark dienstags vormittags: Tanja Scheiber, Phil Schneider, Laura Schwarze Anja Wendt, Telefon (0 51 01) 52 08, Petra Schmedes Telefon (0 51 01) 37 90

10 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 Kindergottesdienste: 14-tägig, Kontaktaufnahme: Birte Friedrichs, Tel.: (0 51 01) 85 23 23 Förderverein der St.-Vitus-Kirche e.V.: Baumgruppen: dienstags 15.15 – 16.45 Uhr, mittwochs 15.00 – 16.30 Uhr Svanburga von Alten-Rilinger Telefon und Fax (05 11) 41 13 92 „Die Brücke“: 1. Donnerstag im Monat, von 17.00 – 18.30 Uhr Rumänien-Arbeitsgruppe Hemmingen e.V.: Elisabeth Rotthaus, Telefon (05 11) 41 79 97, E-Mail: [email protected]; Internet-Adresse: www.ragh.de VERANSTALTUNGEN FÜR JUGENDLICHE Für Menschen in Not – Gemeinnützige Friedrich-Wolter-Stiftung Konfirmandenunterricht: dienstags u. mittwochs: 17.00 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.15 Uhr Klewertweg 54 A, 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 2 34 86 87, Fax (05 11) 2 34 86 99 Jugendgruppe Geckos: 1. Dienstag im Monat, um 18.30 – 20.00 Uhr, E-Mail: [email protected], Internet-Adresse: www.fuer-menschen-in-not.de Kontaktaufnahme: Vivien Moeksis, Telefon (0 51 01) 58 74 06 Jugendtreff 7cy: mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche GOTTESDIENSTE Infos gibt es bei Dorothea Borchers unter Telefon (0 51 01) 58 40 08 Sonntag, 13. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle Harkenbleck VERANSTALTUNGEN FÜR ALLE (Pastorin Charbonnier) Handarbeitskreis: montags, um 15.00 Uhr Sonntag, 20. April Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (05101) 33 19 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in der St.-Vitus-Kirche Frauentreff: alle drei Wochen montags, 19.00 Uhr (Pastorin Charbonnier) Kirchenchor: alle 14 Tage, mittwochs, jeweils 20.00 Uhr Sonntag, 27. April Vorlesen für Senioren: jeweils donnerstags von 14.30 – 16.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle Harkenbleck (Pastor Knackstedt) in der Begegnungsstätte (Frau Süberkrüb) VERANSTALTUNGEN Literaturkreis: jeden letzten Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Donnerstag, 10., 17. und 24. April, 19.30 Uhr, Kirchenchor Aquarellmalkreis bei Herrn Schmitz-Reinthal: montags, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Montag, 14. und 28. April, 16.00 Uhr, Hardanger Die genauen Termine sind zu erfragen bei Frau U. Wünsch, Telefon (05101) 44 60. Sonntag, 20. April, 10.15 Uhr, Kindergottesdienst in der Kapelle Harkenbleck Arbeitskreis Asyl: jeden 1. Montag oder 1. Dienstag im Monat, um 20.00 Uhr Mittwoch, 09., 16., 23. und 30. April, 15.15 Uhr, Kindergottesdienst in Wilkenburg Gitarrenkurse bei Frau Sonja Moisich-Oertelt: für Fortgeschrittene: donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen Ev.-luth. Nikolai-Kirchengemeinde Hiddestorf / Ohlendorf mit den Kirchen St. Maria, , Herz-Mariä, Arnum, St. Johannes Bosco, Hemmingen, St. Monika, Ricklingen. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstal- Pfarrbüro: 30966 Hemmingen/Hiddestorf • Schulstraße 10 • Telefon (0 51 01) 1 33 60 • Fax tungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief oder dem Aushang im Schaukasten. (0 51 01) 85 10 62 • E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: diens- tags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Pastorin: Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen, Göttinger-Chaussee 145, Tele- fon (0511) 12 35 95 30, Fax (0511) 123 59 53 - 50, Kirche St. Johannes Bosco, Hemmingen, Gesa Steingräber-Broder, Telefon (051 01) 85 10 61, Sprechzeiten nach Vereinbarung Berliner Str. 20, Telefon (0511) 42 43 41, Fax (0511) 42 43 66, Kirche St. Maria, Pattensen, Sekretärin: Sabine Brandt Küsterin: Tatjana Kalmetiev, Telefon (0 51 01) 46 72. Organist: Ostlandplatz 1, Telefon (0 51 01) 91 52 26, Fax (0 51 01) 91 52 27. Pfarrer: Pater Heinz Ulrich Fischer, Telefon (05 11) 3 48 07 80 Weierstraß (Sprechstunde nach Vereinbarung), Diakon: Kurt Henning (Sprechstunde nach GOTTESDIENSTE Vereinbarung), Gemeindereferentin: Monika Feld (Sprechstunde nach Vereinbarung). Sonntag, 13. April Sekretärin: Angelika Jendritzki und Monika Mikus. Bürozeiten in St. Augustinus: 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastorin Steingräber-Broder Dienstag – Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr St. Johannes Bosco: Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr u. Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr St. Maria: Dienstag, Donnerstag, Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr. Sonntag, 20. April 10.00 Uhr Gottesdienst Sup.i.R. Wittram GOTTESDIENSTE Samstag, 26. April Regelmäßige Gottesdienste in Pattensen: 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pastorin Steingräber-Broder montags 18.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten (2. Mo. im Monat) Sonntag, 27. April 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift (3. Mo. im Monat) 09.30 Uhr Konfirmation dienstags 08.45 Uhr Rosenkranzgebet 11.00 Uhr Konfirmation Pastorin Steingräber-Broder donnerstags 09.00 Uhr Frauenmesse (nicht am 3. Do. im Monat) 19.00 Uhr Abendmesse in Harkenbleck (3. Do. im Monat) VERANSTALTUNGEN sonntags 10.00 Uhr Heilige Messe Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr Bücherei Regelmäßige Gottesdienste in Hemmingen: Donnerstag 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum samstags 17.00 Uhr Vorabendmesse (Kontakt: Nicole Kokot, Telefon 0 51 01- 85 56 58) dienstags 15.00 Uhr (2., 3., 4., 5. Di., im Monat, anschl. Seniorennachmittag, Freitag 16.00 – 18.00 Uhr Bücherei nicht in den Ferien) Montag, 28. April, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück im Gemeindezentrum mittwochs 0 9.30 Uhr kfd Rosenkranz, anschl. Gedankenaustausch über das „Wort des Lebens“ und Begegnung. (1. Mi. im Monat) HINWEISE Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Augustinus: In der Nikolaikirche in Hiddestorf werden am 27 April 2008 konfirmiert: sonntags 10.30 Uhr Heilige Messe Peer Baxmann, Hauptstr. 31, 30966 Hemmingen mittwochs 09.00 Uhr Heilige Messe Juliane Everling, Heifeld 5, 30966 Hemmingen Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Monika: Thilo Hartmann, Auf den Äckern 18, 30966 Hemmingen freitags u. sonntags 09.00 Uhr Heilige Messe Kevin Herrmann, Ihmer Str. 1 F, 30966 Hemmingen montags – donnerstags 18.00 Uhr Heilige Messe David Krämer, Auf der Masch 30, 30966 Hemmingen Imme Roggenbach, Klagesgarten 6, 30966 Hemmingen VERANSTALTUNGEN Pia Ruminski, Hauptstr. 28, 30966 Hemmingen Regelmäßige Veranstaltungen in Pattensen Lea Sroka, Bruchweg 2, 30966 Hemmingen montags 20.00 Uhr Kirchenchor Josephine Steinberg, Auf den Äckern 3, 30966 Hemmingen dienstags 17.15 Uhr Kinderschola, (1., 3. u. 5. Di. i. Monat), 20.00 Uhr Gospelchorprobe Alina Szymanek, Schulstr. 4, 30966 Hemmingen mittwochs 19.30 Uhr Bibelkreis (1. Mi. im Monat), 20.00 Uhr Frauengruppe Lisa-Marie Trinquart, Ihmer Str. 14, 30966 Hemmingen (2. Mi. im Monat), 18.00 Uhr Jungpfadfinder, 20.00 Uhr Roverrunde Simon Udert, Krumme Str. 5, 30966 Hemmingen donnerstags 09.45 Uhr Donnerstagsfrühstück (2. Do. im Monat), 16.30 Uhr Wölflinge, Ole Wiesen-Bergner, Hauptstr. 36, 30966 Hemmingen 19.00 Uhr Pfadfinder, 19.30 Uhr Herrentischtennis (14tg.), 19.30 Uhr Missionsgruppe (4. Do. im Monat) Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck freitags 19.30 Uhr Kirchenchor (1. u. 3. Fr. im Monat, kl. Gruppe) Gemeindebüro: Kirchstraße 18 • 30966 Hemmingen/Wilkenburg • Telefon (0511) 42 5110 Regelmäßige Veranstaltungen in Hemmingen Fax (0511) 42 51 21 • E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: dienstags 19.30 Uhr Pfarrkreis (2. Di. im Monat) dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Internet: www.st-vitusgemeinde.de mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr „Kirchenkids“ Pfarramt: Pastorin Annette Charbonnier, Telefon (0511) 410 87 79, Fax (0511) 42 51 21, (1. und 3. Mi. im Monat, nicht in den Ferien) E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand: Prof. Dr. Albert J. Porth donnerstags 19.30 Uhr biblisches Glaubensgespräch (4. Do. im Monat) (Vorsitzender), Katzenwinkel 30, 30966 Hemmingen/Harkenbleck, Telefon (05101) 29 30, Regelmäßige Veranstaltungen in Ricklingen E-Mail: [email protected], Annette Charbonnier (stv. Vorsitzende). Kirchenmusikerin: montags 15.00 Uhr Seniorenbegegnung Ursula Bode, Telefon (0511) 42 72 21. Küsterin: Eva-Katrin Haverkamp, Telefon (0511) dienstags 18.30 Uhr KAB-Monatsversammlung (1. Di. im Monat), 19.30 Uhr Chor 4139 30 Gemeindebeirat: Andreas Praetsch (Vorsitzender), Telefon (0511) 42 34 54. „taktvoll“, 19.30 Uhr Kolping Monatsversammlung (4. Di. im Monat)

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 11 ANZEIGEN Birnbaum           SEIT 1879   Erd-, Feuer-, Seebestattungen, anonyme Beisetzungen. Eigener Abschiedsraum.     Wir sind für Sie da: Tag und Nacht. In Vorsorge- und Beratungsgesprächen helfen wir     !"## $ %&' &' # ( ($ &' Ihnen mit unserem fachlichen Wissen. ' ( $ '$   ")$ *"&'  $  + ,, '  Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. #$$  % '#&' %   #&'  '#%$(  -  ! $ %'# Heinz Birnbaum · Fachgeprüfter Bestatter  30982 Pattensen · Steinstraße 38 ! $ ' #$   .    .   ,) '( / $"  ! &' ! $  !  &' (  &' (0 5101) 130 01B 0 $  1 2 '$  %$ 3#2 45 $  " !  '   6 $ !  ,$$    1 47$ # 8".   6

  3  9"(  " 7' $  -   :##; 7#   5  $  ",' 5<  %% 9  .   5< 1#"   =  :*  :   * 2  5 = 3 #  * $ " $  9"#% +  -#% - >  *$ -  ?  7' $ ?"&' 1    # 9% :  ?  .  5 " 9@  7' $  - >  *"  *  5&'# A##  5   7 " 5   :' (  5< 9  3'#  & ?  5'$ ?"'  Erd-, Feuer-,See- und anonyme Bestattungen :# $ B   $  :# $ ?"# :   "#% A$&' - $  +  '   :  $ - 

) Wir sind jederzeit erreichbar ) Auf Wunsch Hausbesuche B 0511 ) Überführungen und Vorsorge ) Bestattungsfachverbandsmitglied 421269 Der Herr ist mein Licht und mein Heil; 30459 Hannover · Willführstraße 6 und Wallensteinstraße 1 vor wem sollte ich mich fürchten? 30966 Hemmingen · Göttinger Landstraße 44 Der Herr ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?

Psalm 27

Nach einer Beisetzung oder Trauerfeier zum Kaffee, Kuchen, Schnittchen usw. Gerda Russlies ins Gasthaus Zur Post in Hemmingen, Dorfstraße 63, Telefon (0511) 42 35 61 * 24.9.1928 † 20. 3. 2008  Ziauken / Ostpr. Pattensen

Herzlichen Dank Danke für Deine Treue sagen wir allen, die sich in stiller Trauer Dr. Hermann Heinrich Haas mit uns verbunden fühlten, ihre An- Ursula Haas, geb. Klaas teilnahme auf so vielfältige Weise zum und Josefine Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Trauerhaus: Besonders danken möchten wir Frau Dr. Hermann Heinrich Haas, Heiderosenweg 16, 22359 Hamburg Pastorin Charbonnier für ihre einfühl- samen Worte. Die Beerdigung hat auf dem Friedhof in Arnum, Wilkenburger Straße, Gertrud stattgefunden. Im Namen aller Angehörigen Thomas Vera und Hartmut Sult Jürges Bestattungen, Willführstr. 6, 30459 Hannover, Telefon (0511) 42 12 69

12 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN mittwochs 10.00 Uhr Mittwochstreff, 16.00 Uhr KAB Frauentreff (1. Mi. im Monat), 16.00 Uhr Kolpingfrauentreff (1. Mi. im Monat), 16.30 Uhr „Kirchenmäuse“ (14tg.), 19.00 Uhr Kolping Männertreff (2. Mi. im Monat) donnerstags 17.00 Uhr Orff-Gruppe freitags 16.00 Uhr Messdiener sonntags 11.30 Uhr Augustinertreff, 11.30 Uhr Spieltreff UNREGELMÄSSIGE GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 9. bis 23. April 2008 Durch die NEUEN KOLLEKTIONEN ist es bei uns schon richtig sommerlich! Donnerstag, 10. April 08.45 Uhr Rosenkranzgebet (Größen 56 – 164) 09.00 Uhr Frauenmesse in St. Maria; anschl. Donnerstagsfrühstück im Pfarrheim; NEU im Sortiment von BMS in toller Qualität: 15.00 Uhr Seniorennachmittag in Herz Mariä; anschl. um Buddelhosen/-jacken 17.00 Uhr Wortgottesfeier in Herz Mariä Fleecejacken (auch für Erwachsene erhältlich) Samstag, 12. April 10.00 – 17.00 Uhr 1. Katechese d. Firmbewerber/innen in St. Johannes Bosco, Hemmingen Göttinger Str. 60 · 30966 Hemmingen/Arnum · T: 05 101 / 50 33 16.00 Uhr Generalversammlung der KAB-St. Augustinus im Don-Bosoc-Haus, Öffnungszeiten: Mo- Fr: 10-13 Uhr + 15-18 Uhr · Sa: 10-13 Uhr Ricklingen Sonntag, 13. April 10.00 Uhr Familienmesse mit anschl. Gemeindetreff im Pfarrheim von St. Maria 15.00 Uhr Tauffeier in St. Maria, Pattensen Montag, 14. April 18.00 Uhr Anbetung in St. Maria, Pattensen Dienstag, 15. April 15.00 Uhr KAB-Veranstaltung im Pfarrheim von St. Maria, Pattensen; Thema: „Europa sozial gestalten – Rückblick auf den KAB Bundesverbandstag im Oktober 2007 in Erfurt“; Ref.: Bruno Behr Donnerstag, 17. April Kein Rosenkranzgebet, Keine Frauenmesse in St. Maria 19.00 Uhr Abendmesse in Harkenbleck, von Do. 17. – 20. April, 72 Stundenaktion der Firmbewerber/-innen im Don-Bosco-Haus; Ricklingen 19.30 Uhr Kirchenvorstands-Sitzung in St. Johannes Bosco, Hemmingen ab 20.00 Uhr öffentlich Samstag, 19. April Elektro Auge und Nicolai GbR 17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Johannes Bosco, Hemmingen      # & , !# !)(  Sonntag, 20. April 90-.211/  43 21 , 6: .211/  43 2 , !%#& .211/  43 2 10.30 Uhr Heilige Messe im „Zeichen des Firmkursbeginnes“ in St. Augustinus, # %     Ricklingen && $%%!  , %&$ #&  10.30 Uhr Kinderwortgottesdienst in der Kapelle, St. Augustinus  &$%# ! % ,  $%%! '! #   #$% '! %)(# ,    Montag, 21. April  $%%! '! "#  , "#%&# 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift, Pattensen (Koldinger Str.) 5-& -7$$ 8#*   1 Mittwoch, 23. April # *#   &   &%#+ &  *# 15.00 Uhr Sitztanz im Pfarrheim von St. Maria, Pattensen $ #*  &  #% &$ Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung                   

Anzeigenannahme rings um uns: B (0511) 4102 89-30

WIR HEIRATEN! Sandra Rode & Markus Buchholz

8QVHUH7UDXXQJÀQGHWDP$SULOXP8KU LQGHU6W1LNRODL.LUFKH]X+LGGHVWRUI VWDWW

DANKE sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfäl- tiger und liebevoller Weise zum Aus- Irmgard druck brachten. Feierabend Ernst Feierabend † 12.03.2008 und Kinder Tel. (05 11 ) 42 61 08 Fax (05 11 ) 768 25 21 Hiddestorf, im April 2008 Dorfstraße 47 30966 Hemmingen

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 13 VERANSTALTUNGSKALENDER

rings 07 Veranstaltungskalender April 2008 um uns Stadt Hemmingen

Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit

20:00 Vinyl Party April 11 Hemmingen- mit prominenten DJs Freitag Westerfeld bauhof e.V. 09 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 Königsball Damen-Schießclub 12 Hemmingen- Hemmingen-Westerfeld Samstag Westerfeld 15:00 Seniorenkreis DRK Harken- Hotel zur Post Harkenbleck bleck: Kaffeetrinken und Klönen Mehrzweckhalle Hallerskamp 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt Arnum Wilkenburger Str. 15:00 AWO Hiddestorf/Ohlendorf: (Parkplatz Landwehrapotheke) Hiddestorf Kaffee, Klönen, Bingo Altentagesstätte 09:30-12:30 DUH: 25. Hemminger Arnum Fahrrad- und Spielzeugbörse Hemmingen- 16:00 Bilderbuchkino in der Bücherei Wäldchenschule Westerfeld Rathaus, Bücherei 14:00-16:30 Second-Hand-Basar für 16:30 Einweihung eines Ehrenmales Hiddestorf Kinderkleidung und Spielzeug Arnum auf dem Friedhof Arnum Grundschule Ostertorstraße Friedhof 14:00 Königinnenschießen Damen- Hemmingen- 19:30 Heimatbund Hemmingen: Schießclub Hemmingen-Westerfeld Westerfeld Hemmingen- „Backsteingotik an der Ostsee“ Schießstand Leineaue Westerfeld – Vortrag Horst Langer Trinitatiskirche, Gemeindezentrum 19:30 Theaterprojekt arthe-arnum: Komödie „Hier spielt die Musik“ Arnum 10 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Gemeindehaus der Friedenskirche, Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Bockstraße 33

Hemmingen- 08:00 DUH: Tagesfahrt 13 09:30 Abfahrt des NABU zum Westerfeld zum Fliegerhorst Sonntag Frühlingsspaziergang durch Arnum das Bockmerholz 11:00-12:00 Ausstellung Freibad Hemmingen- „Passion“ von U. Brämer Westerfeld Trinitatis-Kirche 10:00-18:00 Familientag im Hallen- Hemmingen- bad Hemmingen und der Sauna Westerfeld 14:00-16:00 Beratung zur Hallenbad Hohe Bünte Vorsorgevollmacht, Betreuungs- Hemmingen- und Patientenverfügung durch Westerfeld 15:30 Theaterprojekt arthe-arnum: die Region Hannover Komödie „Hier spielt die Musik“ Rathaus Arnum Gemeindehaus der Friedenskirche, Bockstraße 33 19:00 Bürgerstiftung: Arnum Treffen der Projektgruppe Lesen 17:00-18:00 Bürgersprechstunde Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 14 Hemmingen- der SPD-Fraktion Montag Westerfeld Rathaus, Raum U.03 19:00 Sitzung des Ausschusses Hemmingen- für Stadtentwicklung Westerfeld 19:00 Sitzung des Rathaus, Ratssaal Hemmingen- Umweltausschusses Westerfeld Rathaus, Ratssaal 11 19:00 Hauptversammlung der Freitag Harkenbleck Jagdgenossenschaft Harkenbleck Gaststätte Ebeling 20:30 Förderverein Kapelle Harken- Harkenbleck bleck: Geschichten zur Nacht Kapelle 19:30 Theaterprojekt arthe-arnum: Komödie „Hier spielt die Musik“ Arnum (Premiere) 15 15:00 Treffen Seniorenkreis Gemeindehaus der Friedenskirche, Dienstag Hiddestorf Hiddestorf-Ohlendorf Bockstraße 33 Altentagesstätte

14 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 VERANSTALTUNGSKALENDER

15 16:00-19:30 Blutspende 20 10:15 Kindergottesdienst Harkenbleck Dienstag Harkenbleck DRK Harkenbleck Sonntag Kapelle Schulungsraum Feuerwehr

11:00 Eröffnungsturnier und 19:00 2. Treffen der Hemmingen- Schnuppertennis für Kinder/ Arnum Tauschring-Interessenten Westerfeld Jugendliche, Tennisgemeinschaft Göttinger Str. 65 Sundernstr. 25

16 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum 08:30 DRK Hemmingen-Westerfeld/ Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 21 Hemmingen- Montag Devese: Helfertreffen Westerfeld Rathaus, Bürgersaal 18:00 Jahreshauptversammlung Wilkenburg DRK Wilkenburg 23 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Kindergarten Dicken Riede Arnum Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65

19:30 Mitgliederoffenen Hemmingen- Vorstandsitzung SPD 15:00 Seniorenkreis DRK Harken- Westerfeld Abt. Hemmingen-Westerfeld / Devese Harkenbleck bleck: Kaffeetrinken und Klönen Rathaus, Bürgersaal Mehrzweckhalle Hallerskamp

17 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt 19:30 Heimatbund Hemmingen: Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Hemmingen- „Die Hanse“ – Westerfeld Vortrag Dr. Horst-Rüdiger Marten Trinitatiskirche, Gemeindezentrum 11:00-12:00 Ausstellung „Passion“ Hemmingen- von U. Brämer Westerfeld Trinitatis-Kirche 24 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz 19:00 Sitzung des Ausschusses Hemmingen- für Wirtschaft, Finanzen und 11:00-12:00 Ausstellung Hemmingen- Westerfeld Feuerschutz „Passion“ von U. Brämer Westerfeld Rathaus, Ratssaal Trinitatis-Kirche

18 18:00 Vortrag Lothar Rilinger: 19:00 „Liparische Inseln – Freitag „Leben und Wirken des Generals Arnum Hemmingen- Tanz auf den Vulkanen“ – Graf Carl von Alten“ Westerfeld Diavortrag mit Sibylle Jansen Wehrkapelle bauhof e.V.

19 07:00 Kleidersammlung Hemmingen- 19:00 Sitzung des Rates Samstag Harkenbleck DRK Harkenbleck div. Westerfeld Rathaus, Ratssaal

08:00-11:00 Altkliedersammlung DRK 25 15:00-18:30 „Cafe für alle“ Hemmingen- Hemmingen- Westerfeld / Devese Freitag mit Kaffee, Kuchen und Westerfeld Hiddestorf div. Kinderschminken Kindergarten 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt Arnum Wilkenburger Str. 26 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt (Parkplatz Landwehrapotheke) Samstag Arnum Wilkenburger Str. (Parkplatz Landwehrapotheke) 09:00-12:00 Kleidersammlung DRK Arnum Arnum 11:00 Eröffnungsturnier und Tag Im Bultfeld 37 (Garage) der offenen Tür für Erwachsene, Arnum Tennissparte der SV Arnum 09:00-11:00 Altkleidersammlung Tennisanlage am Freibad Hiddestorf des DRK Hiddestorf Alte Schule 11:00-13:00 Frühjahrsbasar für Arnum Kinderkleidung und Spielzeug 13:30 Eröffnungsturnier und DRK Kindergarten Leinestraße Hemmingen- Schnuppertennis für Erwachsene, Westerfeld Tennisgemeinschaft 14:00 SG Arnum: Königsschießen Sundernstr. 25 Arnum Schützenhaus

15:00 Start des 14. Bürgerlaufs des SV Eintracht Hiddestorf – diesmal 27 10:00 SG Arnum: Hiddestorf/ zugunsten der Tafel für Hemmingen, Sonntag Bürgerschießen und Pokalschießen Ohlendorf Arnum Laatzen und Pattensen e.V. der Arnumer Vereine Grillhütte im Bürgerholz Schützenhaus

10:00-18:00 Familientag im Hallen- 10:00-18:00 Familientag im Hallen- 20 Hemmingen- Hemmingen- bad Hemmingen und der Sauna bad Hemmingen und der Sauna Sonntag Westerfeld Westerfeld Hallenbad Hohe Bünte Hallenbad Hohe Bünte

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 15 VERANSTALTUNGSPROGRAMM ANZEIGEN

Kulturzentrum bauhof e.v. hemmingen Mobil. Orthopädie- Gesund. Dorfstraße 53 · Telefon (0511) 7 60 89 89 Fit. Schievink Schuhtechnik E-Mail: [email protected] www.bauhofkultur.de Schuhe nach Maß 3x in Hannover Veranstaltungsprogramm Schuhzurichtungen Hildesheimer Straße 6 (Aegi) 30169 Hannover April 2008 Diabetikereinlagen Kartenvorverkauf: Telefon (05 11) 64 22 02 90 Video-/Laufband-Analyse „et cetera“ Hemmingen Rathausplatz 2  (0511) 2 34 80 80 Roesebeckstraße 20 Ingrid Petersen Arnum Göttinger Str. 62  (0 5101) 48 44 Sporteinlagen Hannover-Linden Die Bücherecke Pattensen Dammstr. 2  (0 5101) 1 28 29 Schuhreparatur Telefon (05 11) 44 60 66 Gittas Friseursalon Hann.-Döhren Fiedeler Str. 15 (0511) 83 3115  Omptedastraße 28 KulturBox Laatzen im Leine-Center Rathaus-Foyer (0511) 82 05 - 452 -Schuhe  Hannover-Vahrenwald u. v. m. Telefon (05 11) 3 50 76 77 Freitag, 11. April 2008, Beginn 20.00 Uhr Fragen Sie uns! www.schievink.com „Vinyl-Party“ Die Wiedergeburt der Schallplatten-Party Fast genau drei Jahre nach unserer ersten erfolgreichen „Plattenparty“ im bauhof laden wir Sie wieder ein, Ihre Lieblings-Schallplatten mitzu- bringen. Ob archiviert aus dem Plattenschrank oder aus den seit Jahren depo- nierten Kartons im Keller – bringen Sie Ihre Schätze aus den 60er, 70er oder 80er Jahren mit! Es wird ein bunter Abend, an dem (fast) alle zu Ihrem Recht kommen sollen. Musik hören und tanzen, aber auch Platten tauschen und in Erinne- rungen schwelgen – einfach ein lockerer Abend mit netten Menschen und einem abwechslungsreichen Musikprogramm, gestaltet unter ande- rem von Regionspräsident Hauke Jagau und dem Bürgermeister Hem- mingens, Claus-Dieter Schacht. Eintritt: 5,–  / 3,– 

Donnerstag, 24. April 2008, Beginn 19.00 Uhr Liparische Inseln – Tanz auf den Vulkanen Diavortrag mit Sibylle Janssen Die Liparischen Inseln, zu recht auch als die sieben Perlen des Mittelmeeres bezeichnet, liegen nördlich von Sizi- lien im Thyrrenischen Meer. Alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Jede einzelne ist ein Kleinod für sich: jede hat ihren individuellen Cha- rakter und ihren eigenen Charme. Die Profis im Wasser Sibylle Janssen hat spektakuläre Naturerscheinungen mit der Kamera eingefangen: schwarzen Obsidian und weißen Bims, Tuff in allen Pastell- Schwimmschule Hannover e.V. tönen, gelb-orangefarbene Schwefelkristalle, beißende Schwefelgase und -dämpfe, einen feuerspeienden Berg, kristallklares, tintenblaues seit 1980 Je früher desto besser ! Wasser und pechschwarzen Sand. Es ist eine Reise zu aktiven Vulkanen hautnah im Süden Europas, herrliche Blicke über den ganzen Archipel, Keine Kinderschwimmen Details aus der vielfältigen Pflanzenwelt und atemberaubenden Felsfor- mationen. Wartezeiten ! Ab 3 Jahre gebührenfreie Hotline Eintritt : 6,–  / 4,–  0800 / SCHWIMM Sonntag, 27. April 2008, Beginn 11.00 Uhr 7249466 www.schwimmschule-hannover.de Klassikmatinee Kooperation mit der Musikschule Hemmingen Junge Instrumentalisten der Musikschule Hem- mingen zeigen ihr Können in diesem besonde- ren Konzert. Sie alle sind mehrfache Preisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ bis hin zum Bundeswettbewerb und besuchen fast alle die studienvorbereitende Abteilung der Musik- schule. Die jüngste Interpretin dieses Vormittags, Verena Spies (Violoncello), ist 13 Jahre alt, die älteste, Elisa Zimmermann, ist 19 Jahre und studiert seit Oktober 2007 an der Hochschule für Musik und Theater in Lübeck. Sie hat SCHLOSS MARIENBURG als Gast die junge Querflötistin Carolin Ortwein mitgebracht. Des weiteren sind zu hören: Linda Gulyas (16 Jahre alt, Klavier) gemeinsam mit Julius KLASSIK Heidenreich (17 Jahre, Violoncello) sowie Dörthe Stelljes (19 Jahre, Eu- phonium) und Saskia Thull (18 Jahre, Klavier). Freitag 30.Mai, 20Uhr "GOD SAVE THE KING" Eine musikalische Reise in die Welt von Königen und Kaisern Das vielfältige Programm reicht von Chopin über Haydn bis Schubert, von mit Wen Sinn Yang (Cello) und Rudens Turku (Violine). Kummer über Fauré bis Kabalewski. Ab 29,00 € bei allen ticket-online VVK-Stellen und www.ticketonline.com .) Eintritt frei (um eine Spende wird gebeten)! sowie Hotline 01805-4470 (0,14 € / Min und im Schloss Shop Tel. 05069-407

16 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

Bei den „Hemminger Landstrolchen“ werden sieben Plätze frei Steuerberaterin Generationswechsel bei den „Hemminger Landstrolchen“: In der Kindergruppe für Ein- bis Dreijährige werden in Anne Nickel diesem Jahr sieben Plätze frei – die meisten davon zum August. 30966 Hemmingen · Ortsteil Arnum Interessierte Eltern sollten sich möglichst bald auf die Warteliste setzen lassen – noch sind nicht alle Plätze vergeben. Die Gebühren entspre- Beethovenstraße 21 chen den Sätzen für die städtischen Kindertagesstätten, eine Arbeitsbe- Telefon 0 51 01/ 58 55 31 scheinigung der Mutter ist nicht notwendig. Telefax 0 51 01/ 58 55 32 In der 2004 als private Elterninitiative gegründeten Gruppe in der Grund- schule Hemmingen-Westerfeld werden zehn Kinder von einer Erzieherin und einer erfahrenen Zweitkraft betreut. Damit ist bestmöglich gewähr- leistet, dass auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen BAUGESCHÄFT wird. Die Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 8.00 bis 14.30 Uhr, JÖRG GOLLMER GmbH das Mittagessen wird von einer dritten Mitarbeiterin frisch gekocht. Die Gruppe ist in zwei Räumen der Grundschule am Köllnbrinkweg 48 unter- Planen · Bauen · Umbauen · Renovieren gebracht und verfügt über ein weiträumiges Außengelände mit zahl- Altbausanierung aus erfahrener Hand reichen Spielmöglichkeiten sowie einem kleinen Gemüsegarten. Interessierte Eltern aus der Gemeinde Hemmingen können sich bei Hoher Holzweg 56 Fon 05101/2894 Sandra Sommer Telefon (0511) 2 60 56 55 oder (01 63) 2 9214 64 melden. 30966 Hemmingen Fax 0 51 01/53 71 Im Idealfall sollte die neue Gruppe aus fünf Mädchen und fünf Jungen Ortsteil Arnum bestehen – derzeit fehlen vor allem noch Jungen auf der Warteliste.  Internet: www.landstrolche.de

Preise für herausragende schulische Leistungen Sanitär · Heizung · Lüftung ) Reparatur ) Ausführung Die Stiftung vergibt auch in diesem Jahr wieder mehrere Preise im Ge- und Neuanlagen von Blecharbeiten samtumfang von über 1000,– Euro für die Auszeichnung besonderer ) Badumbauten ) Wartung und Pflege Leistungen an Hemminger Schulen. Gefördert werden Leistungen, die in ) Neubauten ) Altbausanierung engem Zusammenhang mit Unterricht erbracht wurden. Auch gemein- same Leistungen mehrerer Schüler sind förderfähig. Sie müssen nicht Telefon (0 5101) 22 34 · Mobil 0171/2 89 08 84 reinen Eliteansprüchen hinsichtlich eines bestimmten Leistungserfolges Fax (0 5101) 58 49 27 genügen. Vielmehr ist die individuelle Leistung, das individuelle Engage- ment, ausschlaggebend, auch unabhängig von der erreichten Zeugnis- note. Bei den Grundschulen stehen hier möglicherweise Gruppenleis- tungen im Vordergrund. Baumschule Jetzt vom Fachmann: Bewerbungen sind ausschließlich über die Schulen möglich, die ihre Vorschläge bis zum 31. Juli 2008 einreichen. Pattensen Pflaster- und Erdarbeiten 1500 Euro für 2. Musikklasse in Arnum Koldinger Str. 15 · 30982 Pattensen Rasenanlagen, Rollrasen Nach dem erfolgreichen Anlaufen des Projekts „Musik ist 1. Klasse“ im  05101/15181· Fax 05101/6746 Heckenschnitt vergangenen Jahr in der Grundschule Köllnbrinkweg soll dieses Projekt auch an der Wäldchenschule in Arnum starten. Die Anschaffung der dort benötigten Instrumente für eine erste Klasse – Geigen, Gitarren und BAUGESCHÄFT MEISTERBETRIEB Bongos – fördert die Bürgerstiftung auch hier mit einem Beitrag von 1500,– Euro. Maurer-, Putz-, Beton- und Sanierungsarbeiten Besprechung der Projektgruppe „Hemmingen liest“ Andreas Stettner Die nächsten Besprechungen, die zur weiteren Vorbereitung und Organi- sation des Vorhabens notwendig sind, finden am 10. und 28. April 2008, Schöneberger Str. 6 jeweils um 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte Arnum, Göttinger Str. 65 30982 Pattensen statt. Tel.: (0 5101) 990 442 Mobil: (0171) 2 05 77 95 Frühlingswanderung durch das Bockmerholz Fax: (0 5101) 990 443 Wie bereits in den vergangenen Jahren, bietet der Naturschutzbund www.baugeschaeft-stettner.de Deutschland, Gruppe Hemmingen, wieder eine Führung in das Natur- schutzgebiet „Bockmerholz“ an. Wie ein bunter Teppich bedecken die vielen Frühblüher zu dieser Jahreszeit den Waldboden. Wer die arten- reiche Flora des Bockmerholzes und seine Vogelwelt kennen lernen möchte, ist zu dieser Führung ganz herzlich eingeladen. IHRE  FREUNDLICHEN   GARTENHELFER Wir treffen uns am   .0#+-$)#%# DIE PREISWERTE  Sonntag, 13. April 2008, um 9.30 Uhr am Freibad Arnum.   /#+ +) %#+2-$)#%# ALTERNATIVE  Von dort geht es mit Fahrgemeinschaften zum Bockmerholz. Für Teil-  1*/"&+'00     #"(#+/"&+'00    nehmer, die selbst zum Bockmerholz fahren möchten, ist der Treffpunkt  1*$3))1+%    um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz südlich Wülferode. Falls vorhanden,  ) 00#+2 1       bitte Ferngläser mitbringen! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. $) /0#. .!#'0#+   #      1+! 1 ! " #)#$,+Tel./Fax 0  5101/44    24 Die Führung übernimmt Herr Dietmar Juschkewitz. Auskünfte unter Te-     ,!')Mobil 0163/2   5192 01 lefon (0 51 01) 29 72.

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 17 ANZEIGEN

arthe-arnum unterstützt Bücherstube APARTHOTEL BERLIN Von jeder Eintrittskarte geht 1,– Euro an die Bü- cherstube der Friedenskirche, wenn sich das Ihr Privat-Hotel in Hannover-Hemmingen Theaterprojekt arthe-arnum in drei Vorstellungen zum ersten Mal seinem Publikum präsentiert: Wir sind ein eigenständiges privates Apart-Hotel mit 22 großzügig ausgestatteten Apartments. Die private Atmosphäre und die „Hier spielt die Musik“ heißt es zur Uraufführung und Premiere am 11. Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sorgen April 2008, um 19.30 Uhr – weitere Vorstellungen am Samstag, 12. April dafür, dass Sie sich bei uns sehr schnell wohlfühlen werden. 2008, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 13. April 2008, um 15.30. Ort der Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Gast in unserem nett Aufführungen: Gemeindehaus der Friedenskirche Arnum, Bockstraße 33, eingerichteten Haus begrüßen zu dürfen. Brigitte Lorenz & Team 30966 Hemmingen-Arnum. 30966 Hemmingen Telefon: (0511) 42 30 14 Das Stück wurde geschrieben von dem Arnumer Autor Günter von Lon- bei Hannover/an der B3 Telefax: (0511) 23 28 70 ski. Regie führt Kirsten Rohr: Ein studierter Musiker scheitert und muss Göttinger Landstraße 60 Mail: [email protected] sich als Alleinunterhalter durchschlagen. Doch alles und alle haben sich (über dem Penny-Markt) Internet: www.apart-hotel-berlin.de gegen ihn verschworen. Neidische Konkurrenten, widerspenstiges Key- board und ein launisches Publikum. Chaos, Ruin, Untergang. Doch als Neu bei uns: Wellness & Massage nichts mehr geht … da, ja, da spielt endlich die Musik! durch die Fa. Lea Rosenberger Termine nach Absprache Karten zum Preis von 7,– Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Schreib- waren Petersen, Göttinger Straße 62, Arnum. Reservierungen auch über E-Mail: [email protected] oder separate Fonbox: 01212-6-866566754.

Gleich drei symbolische Euro überreichen Carmen Gouepo, Angelika Gouepo und Manuela Lube der Vertreterin der Bücherstube Dorothea zum Eschenhoff Ortsverband des SoVD Wilkenburg, Arnum, Harkenbleck Liebe Mitglieder des SoVD, der Vorstand möchte Euch am Freitag den 9. Mai, um 12.30 Uhr zum Spargelessen in die Burgterassen in Pattensen einladen. Es gibt Spargel satt, mit Schinken, Rührei und Schnitzel. Die Kosten für Mitglieder im Ortsverband betragen 14,50 Euro. Für Partner und Bekannte sind es 19,50 Euro. Anmeldungen für das Spargelessen bitte bis zum 3. Mai 2008 unter Telefon: (0 5101) 23 13 Horst Brandt, (0 5101) 39 80 K. H. Othmer, (0 5101) 33 37 Inge Tischer, (0511) 41 18 72 Irmtraud Wichmann.

ARNUM

Begegnungsstätte Arnum • Bockstr. 33 • Telefon (05101) 49 16 VERANSTALTUNGEN montags 14.45 Uhr – 15.30 Uhr Seniorengymnastik und Tänze im Sitzen, anschl. Kaffeetrinken, Leitung: G. Risse, Tel. 29 11 dienstags 12.00 Uhr Mittagessen nach vorheriger Anmeldung ab 13.30 Uhr Skatrunde – Karten- und andere Spiele ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken, Gespräche, Filme, Singen mittwochs 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Bridge (DRK) donnerstags 14.30 Uhr Kaffeetrinken Anschließend: Vorlesen von Büchern, die von der Gruppe ausgewählt wurden (Frau Ursula Süberkrüb) und Besprechung des Lesestoffes

Jugendfreizeit nach Tschechien KARL-H. MÜNKEL GmbH Durch Stromschnellen und Wehre, vorbei an alten Burgen, führt die Kanu- Schlossermeister und Schweissfachmann freizeit für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Wir starten am 8. August und sind am 17. August 2008 wieder da. Dazwischen liegt ) eine Woche mit Kanus auf dem Oberlauf der Moldau von Vyssi Brod bis Stahlbau kurz vor Budweis. Dabei besuchen wir auch die Stadt Cesky Krumlov, ) Bauschlosserei SEIT 1942 die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. In der zweiten Woche über- nachten wir in einem Jugendhotel in Cesky Krumlov. Bei der Freizeit ) Metallbau stehen Schwimmen, Spiele, Aktionen und Andachten auf dem Pro- ) Edelstahlarbeiten gramm. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 280,– Euro. Wer weitere Informationen zur Fahrt wünscht, wendet sich bitte an: 30966 Hemmingen · Carl--Zeiss--Straße 2 --4 Elke Hartebrodt-Schwier (Diakonin), Bockstr. 33 in 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 423133· Fax (0511) 411188 Telefon: (0 5101) 49 84 oder c/o Gemeindebüro 34 14. Anmeldungen sind noch möglich.

18 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

Trommelworkshop Am Samstag, dem 19. April 2008 findet in der Friedenskirche in Arnum Kanzlei Rolf B. Bubikat in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr ein Trommelworkshop statt. IN 30966 HEMMINGEN Alle Kinder im Grundschulalter sind eingeladen zu einer Trommelreise Weetzener Landstraße 106 c nach Afrika. Gespielt wird auf original afrikanischen Instrumenten: Djem- Bei Rechtsproblemen be, Kenkeni, Sangban und Dundun. Mitzubringen sind ein Unkostenbei- trag in Höhe von 15,– Euro und ein Pausengetränk. Trommeln werden – in der Familie –amArbeitsplatz zur Verfügung gestellt. – im Straßenverkehr Weitere Infos gibt es bei Dörte Mauritz unter Telefon: (05 11) 13 12 10, – in Erbschafts- und Grund- Anmeldeformulare im Gemeindehaus der Friedenskirche. stücksangelegenheiten Ihr Ansprechpartner: RA Bubikat Fon(0511)424026 Frühjahrsbasar Fax (0511)232930 www.rabubikat.de Im DRK-Kindergarten Arnum III Ä$PNOHLQHQ%DFK³

Wann? Samstag den 26.04.2008, 11:00 bis 13:00 Uhr Waschcenter Hemmingen Wo? Kindergarten Arnum III, Leinestr. 1 Was? Second-Hand-Bekleidung, Spielzeug, Kinderwagen Carl-Zeiss-Str. 12 GmbH und vieles mehr. 30966 Hemmingen Tel.: (05 11) 9 5184 99

In unserem Bistro können Sie sich bei Kaffee und Kuchen, bei Würstchen, Frühjahrsangebot 19. 03. – 15. 04. 2008 Salaten und Getränken stärken. Der Erlös 8.00 – 18.00 Uhr für Pkw kommt dem Wäsche 4,50 3,50 Kindergarten zugute. ~   Geldwechsler

Standplätze (1,5m Breite) erhalten Sie gegen ein Entgelt von Wäsche  6,00  4,50  ¼oder ¼YHUEXQGHQPLWHLQHU.XFKHQE]Z6DODWVSHQGH SB-Boxen Weitere Kosten entstehen nicht! Wäsche € 7,50  6,00  24 Std. geöffnet Zur Anmeldung und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Wäsche  8,00  6,50  )UDX6LOYLD:HLKWDJ  Wäsche ‚ 9,00  7,00  Kfz-Pflege Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wäsche ƒ 12,00  9,50  Motorwäsche Unterbodenwäsche 2,00  Veranstalter: Der Elternbeirat des Kindergartens Tipps und Tricks zum Selberwaschen ... DRK Arnum Sprechen Sie uns an! Kleidersammlung vom DRK – Sammelstelle Arnum Annahme am Samstag, 19. April 2008, 9.00 – 12.00 Uhr, Im Bultfeld 37 (Garage) Frau Quentin. Verpacken Sie Ihre Kleiderspende, etc. in Plastik- Stellenmarkt säcke. Denken Sie an Mittwoch, den 22. April 2008, 13.00 Uhr Abfahrt (Rehren Achtung Berufstätige! Bügel Wäsche günstig u. schnell. d 410 40 01 Hof) zur Besichtigung nach Bredenbeck. Wir suchen für 6-j. Sohn ab August liebevolle Betreuung in unserem Haushalt in Arnum. Täglich ca. 2 – 3 Stunden. d (0174)9119009 Erste-Hilfe-Lehrgang Arnum: Suche sachkundigen Rentner für Gartenarbeiten Chiffre 07-001 an jedem 3. Wochenende im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils Kinderbetreuung von 9.00 bis 18.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88 -17. bei uns zu Hause, für 2-jähriges Kind, für 3 Vormittage gesucht. d (0177)2795096 Lebensrettende Sofortmaßnahmen Gelegentl. Hilfe f. Gartenarbeit i. Westerfeld gesucht. d (0511)4120 23 an jedem 4. Samstag im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils von Suche nette, junge Floristin auf Stunden-Basis. 8.00 bis 16.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88-17. Zauberblume – OT Harkenbleck d (05101)9903190 Gymnastik (Bockstraße 33) – für Senioren „Gymnastik und Tanzen im Sitzen“ montags von 14.45 bis 15.30 Uhr, Montierer m/w für leichte Elektro-Montage-Arbeiten gesucht. Leitung: Gerlinde Risse, Telefon (05101) 29 11, Zuschriften bitte an [email protected] – für „50-Plus“ freitags von 8.00 bis 9.00 Uhr. Mitmachen lohnt sich. B.A.S. Verkehrstechnik AG, Hoher Holzweg 17, Hemmingen OT Arnum Leitung: Brigitte Klugmann, Telefon Quentin (05101) 35 46. Telefon (05101) 92 81-0 Kegeln alle 4 Wochen freitags, 16.00 Uhr, Gaststätte „Alte Schmiede“ Bridge Umzugsbedingt verlässt uns unsere hervorragend arbeitende Sekretärin. mittwochs, 15.00 bis 19.00 Uhr, Bockstraße 33, Begegnungsstätte Daher suchen wir zur Besetzung dieser Position eine erfahrene Sozialstation Sekretärin m/w Pflege bei Ihnen zu Hause, Pflegenotruf, Hausnotruf vermittelt die Sozial- zur Erledigung der klassischen Sekretariatsaufgaben. Sicherer Umgang station weiter, Telefon (0511) 41 64 42 mit MS-Office und gute Kenntnisse der digitalen Bildbearbeitung sind Essen auf Rädern von Vorteil. „Menue-Bring-Dienst“ über Sozialstation, Telefon (0511) 41 64 42 Vorab können Sie sich informieren unter www.bas.de und Tel.: (0151) Kleiderkammer 16 15 32 00. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an: DRK Laatzen • Nürnberger Str. 5 • DRK-Rettungswache [email protected] Gut erhaltene Kleidung kann jederzeit abgegeben werden. B.A.S. Verkehrstechnik AG, Hoher Holzweg 17, Hemmingen OT Arnum Ausgabe ist mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr.

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 19 ANZEIGEN

Sportliche Vereinigung Arnum e.V. (www.svarnum.de) SPARTE TURNEN: Es sind noch Plätze frei in allen Gruppen

ERLEBNISTURNEN

... auf Polarexpedition

Beim „Erlebnisturnen“ mit seinen vielfältigen Bewegungsarten können Jungen und Mädchen im Alter ab 5 Jahren auf spielerische Weise und ohne Leistungsdruck Motorik, Ausdauer und Wahrnehmung lernen. Mal wird ein Ausflug in den „Dschungel“ gemacht, oder es steht eine „Polarexpedition“ auf dem Programm. Geschicklichkeit im Werfen oder Fangen wird genauso geübt wie das. Geräteturnen am Barren, den Rin- gen oder auf den Kästen. Pflege und Hilfe dort, wo Vertragspartner aller Sie zu Hause sind. Krankenkassen In drei Gruppen, unterteilt nach Alter, findet das Erlebnisturnen jeden Montag in der Schulsporthalle statt. 1. Gruppe ab 5 Jahren von 14.30 bis 15.30 Uhr 2. Gruppe ab 6 Jahren von 15.30 bis 16.30 Uhr 3. Gruppe 1. bis 4. Schuljahr 16.30 bis 17.30 Uhr Kommt doch einfach mal vorbei und macht mit!!! Schnuppern ist erlaubt. Brigitte Klugmann, Spartenleiterin

Übungsleiterin gesucht • Hausnotruf rund um die Uhr Für die Gruppe Konditionstraining und Ganzkörpergymnastik für Frauen • 24 Stunden Pflege-/Bereitschaft sucht die Turnsparte der SV-Arnum eine neue Übungsleiterin. Das Trai- ning findet jeden Montag statt von 19.30 bis 21.00 Uhr. Wir würden uns • Häusliche Kranken- und Altenpflege freuen, wenn Sie Interesse daran haben und sich melden würden bei: • Haus- / Kinder- und Familienbetreuung Brigitte Klugmann, Telefon: (05101) 25 10.

SPARTE TENNIS f (0 51 01) 46 64 Eröffnung der Tennissaison am 26. und 27. April 2008 Am 26. April eröffnen wir ab 11.00 Uhr die Tennissaison für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche am 27. April, ebenfalls ab 11.00 Uhr. Hierzu laden wir alle Tennis-Interessierten zu einem kostenlosen Tennis- H.Frankenstein Schnuppertag ein. Unsere Trainer freuen sich auf Sie und beraten Sie gern! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei Eintritt in die Tennissparte Maler- und Lackiermeister erheben wir im Monat Mai keine Aufnahmegebühr. t 1980 i Tennis, Käse und Wein Malerarbeiten aller Art se O Nicht Tiebreak, Slice und Deuce standen am 16. März 2008 im Mittel- O Beratung und Hilfe bei Malerarbeiten punkt, sondern Peccorino, Manchego und Roche Baron als sich 33 Ten- O Lieferung von Farben, Tapeten und Bodenbelägen nisfreunde zum 2. Mal im Tennisclubheim zu „Käse und Wein“ trafen. Handwerkliche Hilfe im/am Haus Peter Bednareck gab eine kurze Einleitung über die Käsekultur in der O Welt. Von mehreren hundert Käsesorten waren 30 auf Platten appetitlich Pastorenkamp 5 · 30966 Hemmingen · Telefon/Telefax (0511) 42 83 79 angerichtet. Dazu wurde ein Stück Picando in Serano-Schinken gewi- ckelt, angebraten und mit Balsamico-Creme serviert.

20 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 Die „Käse-Laien“ lernten, dass die unterschiedlichen Geschmäcker von schauer und Gäste. Details folgen zeitnah per E-Mail durch die der Milch und von den Bakterien abhängig sind. So schmeckt ein Käse Jugendwarte Carola Hentschel und Matthias Schloz. Termin bitte vor- aus Schafs- oder Ziegenmilch doch etwas anders als der Käse aus Kuh- merken! milch; und Yak-Käse war leider nicht zu bekommen. Tanz in den Mai am Mittwoch, den 30. April 2008 Für die besondere Bekömmlichkeit sorgten Wie bereits im Vorjahr soll auch dieses Jahr wieder kräftig in den Mai Valpolicella und ein venizianischer Weißwein. getanzt werden. Unter dem Motto „La Dolce Vita“ startet die Party Der besondere Dank gilt nicht nur Peter Bed- am Mittwoch, den 30. April 2008, ab 19.00 Uhr im Vereinsheim. Musik, nareck und Hans Marquardt, sondern auch Speisen und Dekoration werden dem Motto angepasst sein. Es wäre Schorse Meelfs, der für Wein, Bier und wei- schön, wenn dies auch für das „Outfit“ der Teilnehmer gelten würde. Der tere Getränke sorgte. Kartenvorverkauf und die Koordination bzgl. der erbetenen Buffetbei- Bei Käse, Wein und netten Gesprächen vergingen die Stunden wie im träge erfolgt ab sofort über die Initiatorinnen Irene Schantini-Munsch Fluge. Es war eine der vielen Veranstaltungen, die in dieser Zeit stattfan- (Telefon 2 33 08 81) und Stefanie Wullstein (Telefon 2 13 76 49). den, wenn witterungsbedingt die Plätze geschlossen sein müssen. Wir freuen uns auf einen fröhlichen Saisonauftakt und hoffen auf gutes Jürgen Hulsch Wetter. 40 Jahre Tennis in der SV Arnum Kerstin Rademacher, Schriftwartin 1968 wurde die Tennissparte der SV Arnum gegründet SC Hemmingen-Westerfeld Heute sind wir einer der größten Tennisvereine der Region mit 9 Sand- plätzen in einer modernen und sehr gepflegten Tennisanlage, mit Tribüne Besuch im Rausch SchokoLand Peine am Centercourt, die ca. 400 Zuschauern Platz bietet. Die Gymnastik-Gruppe des SC Hemmingen-Westerfeld stattet am 26. April d.J. dem SchokoLand in Peine einen Besuch ab. Zunächst wird Wir nehmen mit über 30 Mannschaften im Sommer und 5 Mannschaften das SchokoMuseum mit Filmvorführung besucht, ein süßer Imbiss im Winter am Punktspielbetrieb teil. Sowohl im Jugend- wie auch im schließt sich an. Danach haben die Teilnehmer Gelegenheit zu Einkauf. Erwachsenenbereich sind alle Altersklassen besetzt und die Mann- Anmeldungen bitte bei Sigrid Nickel, Telefon (0511) 42 51 41. schaften spielen zum Teil auf sehr hohem Niveau. Das Aushängeschild ist zweifellos die Herren 30, die im Sommer in der Regionalliga antritt. TISCHTENNIS Aber auch andere Altersklassen spielen in erfreulich hohen Ligen, wie Freud und Leid in der Sparte der Landesliga oder auf Verbandsebene. Grund zur Freude hat die 1. Tischtennis-Damenmannschaft des SC Hem- Unsere Mitgliederzahlen halten sich auf hohem Niveau von insgesamt mingen-Westerfeld mit den Spielerinnen Claudia Tebarth, Cordula Wa- ca. 450, davon 160 Jugendliche, ein deutlicher Hinweis auf die seit vie- termann, Mannschaftsführerin Maren Helm, Vera Huser, Christine Hitt- len Jahren hervorragende Jugendarbeit, die inzwischen auch schon vom mann und Hiltrud Britz. Den für den Wiederaufstieg in die Bezirksliga NTV ausgezeichnet wurde. Es ist für uns selbstverständlich, dass all un- noch fehlenden Punkt holten die Damen durch einen 8:4-Sieg gegen sere Trainer auch einen Trainerschein haben. TuS Gümmer. Mit 30:4 Punkten liegt die Mannschaft bereits vor dem Seit Jahren legen wir großen Wert auf ein vernünftiges Gleichgewicht letzten Spiel uneinholbar auf Platz 1 in der Bezirksklasse. Herzlichen zwischen Leistungs- und Breitensport. So wird neben sportlichen High- Glückwunsch zum Aufstieg! lights auch ein vielfältiges Programm für Breitensportler angeboten, das Auch die in der Bezirksliga zunächst gegen den Abstieg kämpfende sich nicht nur auf Tennisaktivitäten beschränkt und auch nicht mit der 2. Herrenmannschaft hat Grund zur Freude. Ein Punktekonto von 17 : 15 Tennissaison endet. Zählern bedeutet in Verbindung mit einem sehr guten Spielverhältnis Ganzjährig gibt es Veranstaltungen, wie Juxturniere (auch im Winter) den erhofften Verbleib in der Bezirksliga, selbst wenn die letzten beiden oder Bosseln, Radtouren, Preisskat, Weinverkostungen, gastronomische noch ausstehenden Spiele wider Erwarten verloren gehen sollten. Angebote etc. Weniger gut lief es für die 1. Herren. Durch einen Sieg bei Tabellenführer RV Kehrwieder Dinklar wären die Relegationsspiele für den Aufstieg in DEVESE/HEMMINGEN-WESTERFELD die Verbandsliga erreicht worden. Aber es hat nicht sollen sein. Dinklar war in Topform und die Hemminger hatten nicht gerade ihren besten Tag erwischt. Daran konnten die mitgereisten 30 Hemminger mit ihren An- Tennisgemeinschaft Hemmingen-Westerfeld e.V. feuerungsrufen nichts ändern. Die mindestens dreimal so starke Din- – FÜR NICHT-MITGLIEDER – klarer Fangemeinde war den Hemmingern auch hierbei überlegen. Das NTV Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ Spiel ging mit 9 : 4 an Dinklar. Die Hemminger Spitzenmannschaft wird also auch in der nächsten Serie in der Landesliga spielen, und das ist ja Zum diesjährigen Aktionstag des Niedersächsischen Tennisverbandes immerhin auch schon ganz schön hoch. Und nach dem auf Dinklar fol- lädt die TGHW alle interessierten Erwachsenen am Samstag, den genden Spiel gegen SV Marienwerder, das Hemmingen mit 9:6 für sich 19. April 2008, ab 13.30 Uhr und alle Kinder/Jugendlichen am Sonntag, entschied, gab’s doch noch Grund zur Freude: Spitzenspieler Jochen den 20. April 2008, ab 11.00 Uhr zum Schnuppertennis ein. Bitte beach- Sand erklärte, dass er – trotz verlockender Wechselangebote anderer ten Sie hierzu auch die Aushänge in den Hemminger Geschäften und die Vereine – auch in der nächsten Saison für den SC Hemmingen-Wester- in der Nachbarschaft verteilten Informationszettel. feld spielen wird. Dann also ein neuer Anlauf auf die Verbandsliga! Für Rückfragen stehen Ihnen der Vorsitzende Norbert Munsch (Telefon Josef Wiesner 2 33 08 81), der Sportwart Manfred Bösche (Telefon 42 57 20), sowie un- sere Jugendwartin Carola Hentschel (Telefon 42 59 10) gern zur Verfü- Fussballschule im Juli für den Nachwuchs gung. Über Ihr Interesse und eine rege Beteiligung an der Aktion würden Ein intensives Trainingsprogramm für Nachwuchsfußballer bietet der SC wir uns sehr freuen. Hemmingen-Westerfeld vom 11. bis 13. Juli allen Nachwuchsfußballern Saisoneröffnungsturniere aus der Region: Die erfolgreiche FFS-Ferienfußballschule Thormählen am Samstag, 19. April 2008 und Sonntag, 20. April 2008 kommt wie jedes Jahr nach Hemmingen-Westerfeld und führt ein tolles Fußballcamp durch. Im Vordergrund steht ein intensives Trainingspro- Am Samstag, den 19. April 2008 startet die Saison mit dem Eröffnungs- gramm. In täglich bis zu drei Trainingseinheiten wird insbesondere auf turnier der Erwachsenen. Treffen auf der Vereinsanlage in der Sundern- die Schulung der technischen, taktischen und koordinativen Fähigkeiten straße 25 ist um 13.30 Uhr, gespielt wird ab ca. 14.00 Uhr. Die Anmelde- sowie auf das Torwarttraining großer Wert gelegt. Spektakuläre Trai- listen liegen in Kürze im Clubhaus aus, Anmeldeschluss ist am Freitag, ningsgeräte wie z.B. eine Ballkanone, Balltrampoline und ggf. Torschuß- 18. April 2008. Vorherrschend bei diesem Turnier ist ganz klar der Spaß- geschwindigkeitsmeßgeräte kommen dabei zum Einsatz. faktor, sodass auch und besonders Anfänger und Neumitglieder sehr willkommen sind. Während der Pausen soll es wie immer Kaffee und Ein großes Rahmenprogramm mit tollen Turnieren, wie z. B. der Bun- Kuchen geben. Kuchenspenden sind erbeten und gern genommen. Im desliga, der Champions-League und natürlich der Europameisterschaft Anschluss an das Turnier ist gegen 18.30 / 19.00 Uhr ein gemütliches Bei- rundet das Camp ab. sammensein mit Grillen vorgesehen. Grillgut ist ausreichend vorhanden Weitere Infos erteilt der Jugendleiter des SC Hemmingen-Westerfeld. und wird an Spieler, Zuschauer und Gäste gegen einen kleinen Obolus Carsten Zapfe unter der Telefonnummer (0511) 83 73 40 sowie im Inter- abgegeben. Salatspenden sind ebenfalls freundlich erbeten. net unter www.sc-hemmingen-junioren.de die FFS-Ferienfußballschule Die TGHW-Jugend beginnt die Saison mit dem Eröffnungsturnier am Thormählen unter der Telefonnummer (0 44 02) 59 88 00 sowie im Inter- Sonntag, den 20. April 2008, ab 11.00 Uhr ebenfalls mit anschließendem net unter www.fussballferien.com. gemütlichem Beisammensein für alle Teilnehmer, Familienmitglieder, Zu- Brigitte Jaedicke, Pressewartin

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 21 DRK Ortsverein Hemmingen-Westerfeld / Devese Der SV Devese 02 hat noch Plätze frei Altkleidersammlung am 19. April 2008 In folgenden Kursen sind beim SV Devese noch Plätze frei: Unsere nächste Altkleidersammlung findet in Hemmingen-Westerfeld 1. Schachs pielen für Alt und Jung und Devese am Samstag, dem 19. April 2008, statt. Wir bitten Sie, die Le iter: Dieter Schumann, Telefon (0511) 42 81 41 Säcke mit der Kleidung in der Zeit von 8.00 bis 11.00 Uhr an den üb- Jeden Freitag 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses lichen Annahmestellen abzugeben: 2. G ymnastik und geistiges Training – Garage hinter dem Rathaus zwischen Ellernbusch und Sennieweg Le iterin: Ingrid Kallbach-Rienäcker, Telefon (0511) 44 07 90 – Parkplatz vor der Sozialstation, Berliner Straße 16 Jeden Donnerstag in der Begegnungsstätte Arnum, hinter der Spar- (vor der Senioren-Residenz) kasse, Göttinger Straße 65 A, 15.00 – 16.30 Uhr. – Garage auf dem Grundstück „Im Dorffeld 33“ D ieser Kurs ist besonders für Diabetiker geeignet, die durch eine an- – Frau Milleit, Dorfstr. 10 (Sackgasse, Scheune) gepasste Gymnastik Verbesserungen in ihrem Zustand erreichen – Hof Schnehage, Gänsemarsch 5 können. Zum geistigen Training zählt auch die Aussprache und Dis- – Betriebshof Straube, Heisterkamp 8 kussion eigener Fragestellungen. Schauen Sie einfach einmal vorbei, – Hof Ebeling, Devese, Vorm Dorfe 1 es lohnt sich bestimmt für Sie. Sie können hierfür jegliche Art Säcke verwenden. 3. Computer-Schulung mit Gymnastik 1. Anfänger, ohne oder mit wenigen Kenntnissen Jagdgenossenschaft Devese mittwochs, 14.20 Uhr bis 16.20 Uhr Bekanntmachung über die Verwendung des Jagdertrages 2. Anfänger mit guten Grundkenntnissen für das Jagdjahr 2007/2008 montags, 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr Die Jagdgenossenschaft Devese beschloss in ihrer Jahresversammlung 3. Fortgeschrittene vom 14. März 2008, dass der Reinertrag der Jagd nicht an die Mitglieder montags, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr nach dem Verhältnis der Grundflächen mit denen sie in der Jagdgenos- Alle Kurse werden von Schülern der KGS Hemmingen fachlich gelei- senschaft angehören verteilt wird, sondern für Hegemaßnahmen zu ver- tet. Sie finden in den Räumen 119 oder 219 der KGS Hemmingen wenden ist. statt. Informieren Sie sich bei Bedarf bitte in den Kursen oder bei Mitglieder, die diesem Beschluss nicht zustimmen, können nach § 10 Günter Harder, Telefon (0511) 41 31 21. Absatz 2 Satz 2 der Satzung der Jagdgenossenschaft Devese, innerhalb 4. Petan que (Boulen) eines Monats nach der Bekanntmachung schriftlich oder mündlich zu Leiter: Manfred Koch, Tel. (0511) 41 41 09 Protokoll des Jagdvorstandes die Auszahlung ihres Anteils verlangen. Jeden Mittwoch auf dem Spielplatz hinter dem Feuerwehrhaus in Der Jagdvorstand Devese. Den Beginn bitte bei Manfred Koch erfragen.

Verschiedenes

      " (& %2  %# , #((     +%(&, -  &$, ,       #- "&  /)$(% .  +' . ' . *+ % gerne auch ältere und pflegebedürftige Menschen %*#  .  ## + *$ . *',%  . ($       Telefon (0 51 01) 58 61 32 oder 01 71- 1 78 74 75 Trauerdrucksachen: Telefon (05 11) 42 10 23 Einladungen druckt: Telefon (05 11) 42 10 23         Kundendienst                    2) $$ $#+)'!,* )1+ -" . *!%*!"&& 2!$  )") )1+ ) "&, )1+ $#+)'/)"+&                 )#+($+. 0 ++&*& 0       $!'  #&&!%$  (   & "!      )#*+++ ")!*+) 0 ++&*& "&*& 0                        #( ! . )  #-0) *               /  !   -) , & "(*# ' (   "-- (+  ' )             0          0511/4112 90 Visitenkarten druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Hochzeitskarten druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Rasenmäher-Service ,0 &  , () / -%( für alle Fabrikate Hol- und Bring-Service $ ,-( 0 5101/ 9164 35 Schottmann 05101/9164350 5101/ 9164 35    ! www.schottmann.com Ludwig-Erhard-Straße 3 www.schottmann.com    !    direkt an der Bundesstraße 443 · Pattensen · Gewerbegebiet Briefbogen-Vordrucke druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Sägebarth’s Partydienst        Weetzen · Hauptstraße 1 · Telefon (0 5109) 23 73 STIEBEL ELTRON 2 2 0 3 Bitte Prospekt anfordern! · www.saegebarth-party-dienst.de ' 3 2 - 40  "( ,  ,0+ *3  #  ,    !  % ! /3& ) 1   ,+. (     ! "" #" $! Garten- und Landschaftsbau Selbstdurchschreibsätze druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Über 25 Jahre Erfahrung – Festpreisgarantie Alle Arbeiten im Garten- und Außenbereich Vertikutierer-Verleih Telefon (0 5101) 25 50 Schottmann 05101/9164350 5101/ 9164 35 Butenholz (0177)3882550      www.schottmann.com             Garten 200 m² – 10 x im Jahr – ab 699,– Euro Musik für jeden Anlass – DJ HARK Telefon (0511) 8 98 19 80 JAHRESGARTENPFLEGE Massivparkett · Fertigparkett · Laminat und Treppensanierung 200 m² Rasen mähen – ab 39,90 Euro Goedicke Parkett- & Bodenleger Mobil (0176) 60 80 10 50

22 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

5. Nordic Walking Le iter: Reinhold Kühn, Tel. (0511) 42 76 98 Petra Juschkewitz – Medizinische Fußpflege – Jeden Donnerstag mit Treffen vor dem Feuerwehrhaus Devese. Den Beginn bitte bei Reinhold Kühn erfragen. Göttinger Str. 111 · 30966 Hemmingen OT Arnum Sie finden mich im Friseur Salon Müller. Ihre Freiwillige Feuerwehr Telefon (01 63) 4 05 66 03 (Termine nach Vereinbarung) Devese informiert: Fußpflege inkl. Fußbad 15,– 5 Maniküre 11,– 5 Herzlich willkommen zum Maibaumklettern in Devese Am 1. Mai 2008, ab 10.00 Uhr, ist es wieder so weit: das traditionelle Maibaumklettern kann beginnen! Auf dem Festplatz hinter den Feuer- Ankauf / Verkauf wehrräumen (Straße „Am Spielfeld“) kann der Maibaum zum „Ernten“ toller kleiner Geschenke erklommen werden. d Wer sich nicht sportlich betätigen möchte, kann das Geschehen bei Hausgeräte (in Ordnung) kauft: (0511)4584332 einem kühlen Getränk und einer leckeren Kleinigkeit einfach betrachten Hole kostenlos alte und defekte Mopeds, Roller und Motorräder ab. und den Klängen der Musikkapelle lauschen. Auch das Jugendorchester Kaufe auch gebrauchte u. reperaturbedürftige an. d (0 5109) 80 88 22 wird dabei sein und Musikalisches erklingen lassen. So bleibt nur noch zu hoffen, dass es ein schöner sonniger 1. Mai wird! Super-Pflanzen aus eigener Baumschule z. B. Hemlocktannen, Eiben und Kirschlorbeer, ca. 2m. Ginkgobäume, Ambabäume u. v. a. Gehölze. d (05 11) 4118 00 oder (0162) 7 70 55 37 Schützenköniginnen 2008 / Damenschießclub d Hemmingen Westerfeld von 1965 e.V. Kindermarkenfahrrad – Robin, gut erhalten, 100,–  (0511)2345760 Gr. Übertöpfe, kl. Futtertröge f. Terrasse /Garten d (0171) 6 410318 Am 29. März 2008 wurde die neue Königin von Hemmingen im Damen- Glasvitrinen-Schrank, mas. Kirsche (H200x B134) d (0171) 6 410318 schießclub ausgeschossen. Es war eine sehr gute Beteiligung, denn jede wollte Königin werden. Es war wie in jedem Jahr ein harter Kampf unter den Schützinnen. und Um 14.00 Uhr fing es an, die ersten Schützinnen gingen an den Start. EDLE TISCHE STÜHLE Nebenbei wurde bei Kaffe und Kuchen diskutiert, wer die Königswürde Eiche U Ahorn U Erle U Kastanie U Kirsche U Pinie wohl in diesem Jahr erringen wird. Um 19.30 Uhr stand die neue Königin 2008 fest. Die 1. Vorsitzende Jutta Marczinski machte es sehr spannend, Klassik & Moderne denn niemannd wusste bis jetzt nicht was jeder einzelne geschossen hatte. Alle standen auf, um die Nachricht aufzunehmen. E I C K H O F F Die neue Königin 2008 ist Christa Heppner. Alterskönigin – wurde Inge- borg Körner, Jugendkönigin – Christin Thiesen. Nun war die Anspan- Handy: (0171) 6 41 03 18 nung vobei und man konnte bei einem kleinem Imbiss mit Getränken 30966 Hemmingen, Hoher Holzweg 14, im Gewerbegebiet Arnum feiern. In den späten Abendstunden gingen dann alle mit der Nachricht Di.– Do. 10.00 – 13.00, 15.00 – 18.00 Uhr + nach tel. Vereinbarung, auch Sa. nach Haus. !! INSOLVENZVERKAUF !! * * DER BARE WAHNSINN * * 22 NAGELNEUE FERTIGGARAGEN NOTVERKAUF wg. Kundeninsolvenz zum Schleuderpreis abzugeben ! Bauantrag kostenlos, Putzfarbe noch wählbar! Sofort oder auf Abruf ! Kostenlose Auskunft: ESB-Garagenbau 0521/136 4128

Unterricht links Alterskönigin – Ingeborg Körner mitte Jugendkönigin – Christin Thiesen Dreiklang – die moderne Musikschule – für Gitarre, Bass, Schlagzeug, rechts Königin – Christa Heppner Keybord, Klavier, Saxophon, Gesang. www.3-Klang.de d 2345686 Musiker erteilt Klavier- und Gesangsunterricht. d (0511) 3 35 68 05 Die 825-Jahrfeier Devese findet statt Nachhilfe gesucht, Mathe, 11. Klasse d (0162)4931051 Auf der 9. und letzten Sitzung der „Interessengemeinschaft 825 Jahre Lateinnachhilfe für 6. Klasse Gymnasium gesucht. d 41 71 14 Devese“ am 31. März wurde vereinbart, dass für die Abwicklung des Neue Bewegungs- und Tanzkurse in Hemmingen und Umgebung! Festes am Freitag, dem 12. und Sonnabend, dem 13. September, allein Ltg. Britta Hoge (staatl. gepr. Sport u. Gymnastiklehrerin und Tanzpäd.) der SV Devese 02 e.V. die ideelle, materielle und finanzielle Verantwor- tung übernimmt. Entsprechend der Satzung des Sportvereins wird der Montag 18.15 und 19.30 Uhr – „fit&entspannt“ – WS Gymnastik Schwerpunkt der Veranstaltung auf „Sport, Gesundheit, Spiel und Spaß (als Präventionsmaßnahmen v. der Krankenkassen anerkannt / werden für Jung und Alt“ liegen. Das Programm wird in der nächsten Zeit vom bezuschusst) Praxis f. Physiotherapie / Altes Dorf Hemmingen Vorstand des SV Devese 02 und Mitgliedern des Vereins vorbereitet und Mittwoch 20.00–21.15 – „Tanz in die Entspannung“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Training und Tanz mit Elementen aus dem Modern Dance, Yoga und Für Freitag ist eine Andacht in der Kapelle Devese um 18.00 Uhr vorge- Atemarbeit, Entspannung am Schluß Turnhalle Stammestr / Ricklingen sehen, wo auch an die unterschiedlichen Aufgaben der Kapelle im Laufe Info + Anmeldung (0511)7 60 83 13 / [email protected] der Jahrhunderte erinnert wird. Um 19.30 Uhr wird es in der Gaststätte Mutter Buermann eine Festveranstaltung geben, in der die Deveser Holz- mäuse unter Leitung von Iris Fösten den musikalischen Rahmen bilden Nachhilfe und qualifi zierter Förderunterricht werden. Nach einer Einführung und Grußworten, z. B. unseres Bürger- • Gruppen mit 2 – 3 Schülern / Einzelförderung meisters, wird Günter Harder die gegenwärtige Situation des Ortsteiles Devese der Stadt Hemmingen beleuchten. Zur historische Entwicklung • fach- und leistungsdifferenziert des Dorfes Devese im Laufe seiner Geschichte wird Friedrich Kollrodt • Kombinationstherapie bei LRS / sen. oder eine andere Person berichten. Anschließend hält Land- Legasthenie und Dyskalkulie tagspräsident a.D. Jürgen Gansäuer einen Vortrag zum Thema „Die Auf Wunsch keine Vertragsbindung Bedeutung des Calenberger Landes für das Königreich Hannover und   #  ;  Niedersachsen“. Vor kurzem wurde sein Buch „Zukunft baucht Herkunft“ 30966 Hemmingen · Gutenbergstraße 3 A    veröffentlicht, das bereits zahlreiche an historischen Themen Interessierte

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 23 gelesen haben. Der SV Devese 02 nimmt die volle Verantwortung für die gebracht werden. Entgegengenommen werden auch Betten, Decken, Abwicklung des Festes gern zum Anlass, all seine vielfältigen Aktivitäten Schuhe und sonstige Sachen. Unterstützen Sie den Ortsverein des – trotz fehlendem Sportplatz und einer Mehrzweckhalle in Devese mit Deutschen Roten Kreuzes und die Menschen, die nicht soviel haben wie seinen über 1.600 Einwohnern – der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Mit- wir. Die Spenden werden sortiert und die guten Sachen kommen nicht, telpunkt des sportlichen Teils am Sonnabend stehen unterschiedliche wie immer vermutet, in den Reiswolf oder werden für viel Geld verkauft. „Bike and Fun“ Aktionen für Radler jeden Alters. So wird z. B. ermittelt, Viele Menschen sind auf diese Spenden angewiesen und wir vom Deut- wer in welcher Altersgruppe auf einer Entfernung von 10 m der lang- schen Roten Kreuz in Hiddestorf/Ohlendorf wollen unseren Beitrag dazu samste Fahrer ohne abzusteigen ist.Wahrscheinlich findet auch ein leisten, helfen Sie uns dabei. Stoppelrennen für Moutainbikefahrer statt. Auch ein Umzug mit der Feu- Almut Wulkopf und ihr Team erwehrkapelle Devese um 14.00 Uhr bleibt ebenso in der Planung wie das Pflanzen einer Eiche an geeigneter Stelle zur Erinnerung an die 825 Jahre der Ersterwähnung von Devese. Ihre Freiwillige Feuerwehr Eine Gruppe Deveser mit vor allem Alice Drewes, Rosemarie Ebeling, Hiddestorf-Ohlendorf informiert: Friedrich Kollrodt sen. und Rüdiger Knorr sowie Günter Harder werden sich um eine Darstellung historischer und gegenwärtiger Begebenheiten Himmelfahrt im Wald in Devese bemühen und zunächst in einem Flyer und später auch in Zu diesem traditionellen Frühschoppen im Wald, lädt der Musikzug der Buchform veröffentlichen. Die Schriften der Ersterwähnung von Devese freiwilligen Feuerwehr Musikbegeisterte, Spaziergänger, Fahrradfahrer aus dem Jahre 1183 konnten im Staatsarchiv gefunden werden. etc. sowie Sie liebe Mitbürgerinnen/er von nah und fern, ein. Am Don- Die Stadt Hemmingen, vertreten durch den Bürgermeister Claus-Dieter nerstag den 1. Mai 2008 (Himmelfahrtstag) startet dieses jährliche Event Schacht-Gaida begrüßt generell Dorffeste in Hemmingen und somit in der Südspitze des Ohlendorfer Holzes ab 10.00 Uhr . Da nun auch der auch in Devese. Die Stadt und eine namhafte Brauerei haben bereits Mai „gekommen ist“ ist es noch mal so interessant, zu sehen wie der finanzielle Unterstützung für geeignete Maßnahmen zugesagt. Es werden Mai aussieht und ob er auch dort ist! weitere mögliche Sponsoren mit der Bitte um finanzielle Unterstützung Kommen Sie, bringen Sie Freunde, Bekannte und die Familie mit und angesprochen, sobald die vorläufige Konzeption des Ablaufs mit der lassen, während die Kinder den Wald „umgraben“ können, es sich bei Finanzplanung feststeht. Alle Alt- und Neubürger Deveses sowie alle super selbst gemachter Musik, Gegrilltem und Getränken, gut gehen. interessierten Hemminger werden gebeten, sich an dem Wochenende Tun Sie mal nichts – lassen einfach die Seele baumeln und haben ein vom 12. zum 13. September in Devese einzufinden, um den Ortskern bisschen Spaß. rund um die Kapelle Devese und viele Aktivitäten eines Dorffestes Übrigens: Wissen Sie wie viel Volumen eine Tuba (großes Bassblech- kennen zu lernen. blasinstrument) hat? Ja dann schätzen Sie mal wie viel Wasser dort hinein passt !! Musikzugobmann Frank Bruhin wird mit Ihnen das Ge- HARKENBLECK heimnis lüften … kommen Sie, sehen Sie und schätzen Sie mal ob Sie mit Ihrem Tip vielleicht eine Überraschug gewinnen! Also, wir sehen uns dann ... SV Harkenbleck / Nordic-Walking P.S. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen der Planung für das Jubilä- Neue Trainingszeiten umszeltfest auf Hochtouren. Wir feiern 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr, Ab sofort treffen sich die Nordic-Walker immer donnerstags, um 18.30 Uhr 35 Jahre Jugendwehr und 10 Jahre Jugendorchester Blechschaden vom und freitags um 8.30 Uhr. Treffpunkt jeweils vor der Mehrzweckhalle. 29. bis 31. August 2008 auf dem Festplatz am Wiesenweg. Sie sollten unbedingt den Termin vormerken! … und die nächsten rings um uns im Regelmäßig finden neue Einführungskurse statt. Informationen und An- Auge behalten. meldung bei K. Hofmann (0 5101-28 91) oder W. Immisch (05101-48 53). Uwe Schremmer, Schriftwart DRK Harkenbleck Sportverein „Eintracht“ Hiddestorf von 1924 e.V. Blutspende Es ist wieder soweit! Zur ersten Blutspende des Jahres lädt der DRK DIE LAUFGRUPPE INFORMIERT: Ortsverein Harkenbleck am 15. April 2008, von 16.00 – 19.30 Uhr ein. 14. Bürgerlauf im Bürgerholz: Trimm-Trab ins Grüne am 19. 4. 2008 Wie immer findet der Termin im Schulungsraum der FFW Harkenbleck, run up – lauf los! So lautet das Motto am Sonnabend, den 19. April 2008, Hallerskamp 8, statt. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Blutspende, und wer Lust aufs Laufen hat oder wild aufs Walking und Nordic Walking denn: „Ein kleiner Pieks kann Leben retten“! ist, ist wieder herzlich eingeladen. Bereits zum 14. Mal lädt die SVE- Laufgruppe zur bundesweiten Eröffnung der Laufsaison ein. Jedermann, Altkleidersammlung ob Vereinsmitglied oder nicht, kann mitmachen, wenn Bürgermeister Am 19. April 2008 findet eine Altkleidersammlung in gewohnter Form Claus Schacht als Schirmherr der Veranstaltung die Teilnehmerinnen statt. Hinweis: Noch gut erhaltene Kleidung kann jederzeit in der Kleider- und Teilnehmer um 15.00 Uhr auf die 2,8 Kilometer lange Strecke durch kammer des DRK Laatzen, Nürnberger Str. 5, abgegeben werden. das Naherholungsgebiet Bürgerholz („Trimm-Trab im Grünen“) schickt. Eine Top-Kondition wird hierbei nicht vorausgesetzt, denn wir laufen HIDDESTORF / OHLENDORF nicht gegeneinander, sondern miteinander, und wir lassen die Stoppuhr wieder zu Hause. Somit können auch Lauf-Neulinge und Gelegenheits- Jogger ohne Wettkampfstress Freude am Ausdauersport finden. Fitness- SECOND-HAND-BASAR in HIDDESTORF training mit Wohlfühleffekt! Auch die Freunde des Walking und Nordic Unser nächster Basar für Kinderkleidung und Spielzeug findet am Walking – Schnelle Schritte zu mehr Gesundheit – sind wieder gern 12. April 2008 in der Hiddestorfer Grundschule (Ostertorstr. 9) statt. Wir gesehen. Für Kinder und Jugendliche bieten wir eine verkürzte Strecke bieten von 14.00 –16.30 Uhr Frühlings- und Sommermoden für Babys, an (1.000 Meter), der Start des „Bambini-Laufs“ ist für 15.30 Uhr ange- Kinder und werdende Mütter an sowie Spielzeug, Kinderwagen und – setzt. karren, Auto- und Fahrradsitze, Drei- und Fahrräder, Bobbycars und Treffpunkt für beide Läufe ist die Grillhütte im Bürgerholz, die mit dem Kindermöbel, bei uns gibt es einfach „Alles rund um das Kind“. Schon Fahrrad direkt angefahren werden kann oder vom Waldparkplatz Tradition hat unser Kaffee- und Kuchenbuffet, das von Mitarbeiterinnen zwischen Ohlendorf und Devese nach kurzem Fußweg erreichbar ist. und Frauen aus dem Ort gespendet wird. Hier werden auch kleine Überraschungen an die Läuferinnen und Läufer Den Erlös des Basars und des Kuchenbuffets spenden wir für die Kin- verteilt (schließlich ist bei uns jeder ein Sieger). Die kleinen Teilnehmer der- und Jugendarbeit in und um Hiddestorf sowie für andere gemein- erhalten als Belohnung für ihre Leistungen auch den beliebten Trimm- nützige Organisationen. Genaues erfahren Sie nach dem Basar. Taler. Getränke stehen bereit; Kaffee und Kuchen werden gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck abgegeben. Und was kostet das Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon (0 51 01) 54 39 oder un- alles? Nur etwas Überwindung, denn wir erheben auch diesmal kein ter www.hiddestorfer-basar.de Startgeld von den Teilnehmern. Mehr noch: jeder hat mit seinem sport- lichen Einsatz Gelegenheit, laufend Gutes zu tun, denn die Volksbank eG DRK Ortsverband Hiddestorf/Ohlendorf --Pattensen-Ronnenberg spendet für jede gelaufene Run- Am 19. April 2008 findet in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr wieder eine de je 1 Euro an den Verein „Tafel für Hemmingen, Laatzen und Pattensen Altkleidersammlung an der Alten Schule in Hiddestorf statt. Die Altkleider e.V.“, der sich um die Grundversorgung bedürftiger Mitbürgerinnen und können in Säcken und Kisten sowie in Tragetaschen zur alten Schule Mitbürger kümmert.

24 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

Nach dem Lauf besteht Gelegenheit, auf zwanglose Weise den Lauftreff des SV Eintracht Hiddestorf und die Projekte und Ziele der „Tafel“ ken- nen zu lernen. Kommt zahlreich: wir freuen uns auf Euch. Nährere Informationen erteilt gerne Lauftreff-Leiter Jürgen Haß unter der Läufer-Hotline (0 5101) 5 86 98 23 oder per E-Mail an Juergen.Hass@ Laufend-Lebensfreu.de. Informationen und Impressionen gibt es auch im Internet unter www.lauftreff.ruebenlauf.de (Navigation: Ausschrei- bungen – Bürgerlauf). Celle und CeBIT: die Frühjahrslaufsaison ist eröffnet ! Der traditionelle Saisonauftakt für die norddeutschen Volksläufer findet jeweils am 2. Sonntag im März in der Celler Altstadt statt: der Celler Wasa-Lauf ist seit 26 Jahren das Ziel für Laufbegeisterte jeden Alters. So auch am 9. März 2008. Zwar litt die Teilnehmerzahl ein wenig unter der frühen Osterferienzeit, aber der Lauf ist immer noch einer der Größten in Norddeutschland. 12 aktive SVE’ler und 3 begleitende „Fans“ wollten sich das Event dann auch nicht entgehen lassen. Auf allen Strecken zwischen 5 und 20 Kilometer waren die Lauftreffler aus Hiddestorf ver- treten. Herauszuheben ist die Leistung von Seniorenläufer Hans Ernst, der über 15 km nach 1:02:37 Stunden in seiner Altersklasse auf den dritten Platz lief und in der Gesamtwertung Platz 51 von 469 Finishern erreichte. Ein neues Event erschlossen sich drei Tage vorher Erika Lappe, Gerd Weber und Dirk Jankowsky. Gemeinsam mit knapp 1.000 weiteren Lauf- begeisterten stürmten sie am 6. März das Messegelände, um beim WWW.INGO-HOLTZ-GARTENBAU.DE ersten CeBIT Charity Run um und durch die Messehallen dabei zu sein. Den 3 x 7 km-Halbmarathon-Rundkurs absolvierten sie mit Bravour. Schnellster SVE’ler war Dirk nach 1:54:30 Stunden. Gut 4 Minuten INGO HOLTZ später trafen Erika – als Altersklasse-Vierte – und Gerd – als AK-Zweiter GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU – an der Ziellinie ein. Fazit der Finisher: ein gelungener Lauf, der die HAUSMEISTERDIENSTE · KLEINTRANSPORTE Messe einmal unter anderem Blickwinkel zeigt. HAUPTSTR. 34 · 30966 HEMMINGEN · [email protected] 62. Paderborner Osterlauf: Erfolge bei der Traditionsveranstaltung TELEFON / FAX (0 51 01) 58 92 69 · MOBIL (0162) 102 71 67 Wacker geschlagen haben sich die SVE-Aktiven bei einer der ältesten Laufveranstaltungen Deutschlands. Im hochkarätigen Frauenfeld über GARTENARBEITEN · OBJEKTBETREUUNG · KLEINTRANSPORTE 10 Kilometer, bei der neben kenianischen Spitzenläuferinnen auch die PERSONENBETREUUNG IN PRIVATEN HAUSHALTEN deutsche Langstreckenelite am Start war, belegte Bianca Stanienda den 15. Platz und den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Ihre Zeit: 38:49 Minuten! Seniorenläufer Hans Ernst blieb auf der Halbmarathondistanz Tennis „sub90“ und finishte nach 1:28:59 Minuten. Er erzielte damit den dritten Squash Platz in seiner Altersklasse; der Abstand auf den Altersklassenbesten Fitness-Gymnastik betrug im Ziel lediglich 8 Sekunden. Gerätetraining Die SVE-Laufgruppe Kindertanz/Ballett Sauna/Massage FUSSBALL Solarium Die Fußballjugend des SV Eintracht Hiddestorf Restauration Klaus Wunder sucht noch Spieler und Spielerinnen. Weetzener Landstraße 20 · 30966 Hemmingen Zur Verstärkung unser Mannschaften suchen wir noch Kinder und Ju- Telefon (0511) 41 10 73 · (0511) 41 10 09 · Fax (0511) 2345765 gendliche der Jahrgänge 1990/91 (A-Junioren), 1996/97 (D-Junioren), 1998/99 (E-Junioren), 2002/03 (G-Junioren) und 1996/97 (D-Juniorin- nen). Weitere Information bekommt ihr von: Jens Hochfellner: (05101) 1 24 67 und Lars Horstmann: (0 5101) 1 35 34 Bei uns trifft sich im April

WILKENBURG Hannovers Tennis-Elite zur Saisonvorbereitung! Ihre Freiwillige Feuerwehr Wilkenburg informiert: Kommen auch Sie und trainieren auf unseren gepflegten Sandplätzen! Tanz in den Mai / „Caribbean Night 3“ Nach einigen Jahren Pause ist es endlich wieder soweit ! TANZ IN DEN MAI in Wilkenburg Keine Vereinsmitgliedschaft notwendig! Wie gewohnt wird unser DJ für Stimmung sorgen, zusätzlich haben wir in diesem Jahr die Kult-Rockband aus Hannover „LOS TUMPOLÒS“ Montag – Freitag: & verpflichten können. 8 -- 14 Uhr Einzelstunde 10,00 14 -- 16 Uhr Einzelstunde 12,00 & Unter Palmen, mit Cocktails und guter Musik in den Mai tanzen, dazu 16 -- 22 Uhr Einzelstunde 15,00 & laden wir alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hemmingen recht herz- lich ein! Am Mittwoch, den 30. April 2008, ab 20.00 Uhr im Feuerwehr- Sonnabend, Sonntag und Feiertage: & gerätehaus Wilkenburg, Am Damm 1. Auch bei schlechtem Wetter !!! 8 -- 22 Uhr Einzelstunde 12,50 Eintritt ab 18 Jahren. Eintritt: Vorverkauf 6,00 , Abendkasse 7,50  Die Benutzung der Sauna-Land- Die Karten erhalten Sie im Vorverkauf an folgenden Stellen: schaft ist im Preis enthalten ! Restaurant Wilkenburger Teiche / Clubheim Wilkenburg, Gaststätte „Zur Wilkenburg“/ Steinweg, Wilkenburg, Restaurant Masch / Rathausplatz, Hemmingen oder unter folgender Telefonnummer: Achim Kling (0173) 5484141. Es freut sich auf Sie, Ihre Freiwillige Feuerwehr Wilkenburg

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 25 DRK Wilkenburg S.V. Wilkenburg e.V. Jahreshauptversammlung Beitragszahlungen per Dauerauftrag; in eigener Sache Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, Wie bereits der vergangenen Ausgabe der „rings um uns“ zu entnehmen 16. April 2008, um 18.00 Uhr im Kindergarten Wilkenburg statt. war, müssen die Mitglieder des S.V. Wilkenburg seit dem 1. April 2008 an bei ihren Beitragszahlungen etwas tiefer in die Tasche greifen. Dieses ist TAGESORDNUNG: anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins am 1. Eröffnung und Begrüßung Samstag, 1. März 2008, beschlossen worden. Die neuen Beiträge be- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung laufen sich für aktive Mitglieder auf künftig 12,– Euro statt bisher und Beschlussfähigkeit 11,– Euro für Kinder und Jugendliche auf 8,– Euro statt bisher 6,50 Euro 3. Verlesen der DRK-Grundsätze und für Familien auf 24,– Euro statt bisher 22,– Euro . Unverändert bleiben 4. Gedenken / Ehrungen die Monatsbeiträge für passive Mitglieder in Höhe von 6,– Euro sowie für 5. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2007 Rentner in Höhe von 4,50 Euro. 6. Bericht der Kassenwartin Die Beitragsanpassung ist nach den Ausführungen des Schatzmeisters 7. Bericht der Kassenprüfung Henrik Schrader notwendig, um die gestiegenen Energiekosten und die 8. Enlastung des Vorstandes künftig notwendig werdenden Ausgaben für die nicht mehr im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit zu leistenden Aufgaben wie Mitgliederverwal- 9. Wahl eines neuen Kassenprüfers tung und Finanzbuchhaltung zu decken. 10. Vorschau für 2008 Obwohl mit den derzeitigen Eintrittserklärungen des S. V. Wilkenburg 11. Verschiedenes eine Einzugsermächtigung abzugeben ist, werden die Mitgliedsbeiträge Wir bitten um rege Teilnahme, Gäste sind herzlich willkommen. von einigen Vereinsmitgliedern noch immer per Dauerauftrag gezahlt. Angelika Bock, 1. Vorsitzende Schatzmeister Henrik Schrader bittet alle Vereinsmitglieder, die ihre Daueraufträge zum 1. April 2008 noch nicht geändert haben, dieses zur Bewegungsspiele für Kinder mit Eltern Arbeitsvereinfachung baldmöglichst nachzuholen. Der Schatzmeister Gruppe 1 (1 bis 2 Jahre) mittwochs ab 9.15 Uhr bedankt sich schon jetzt im Voraus für das Entgegenkommen. Gruppe 2 (2 bis 3 Jahre) mittwochs ab 10.00 Uhr Sparte Fußball – Jugend Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg Die B-Jugend des S.V. Wilkenburg ist am Pfingstwochenende Samstag/ In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Infos unter Telefon (0 5101) 50 58 Sonntag, 10./11. Mai 2008, Gastgeber eines internationalen B-Jugend- Kindertanz „Wilkenburger Tanzmäuse“ Fußballturniers. Teilnehmen werden neben dem Veranstalter S.V. Wilken- burg eine Mannschaft aus der Hemminger Partnerstadt Murowana Gruppe 1 (ab 7 Jahre) montags von 16.30 bis 17.15 Uhr Goslina (Polen), der SC Hemmingen-Westerfeld, Niedersachsen Döhren, Gruppe 2 (ab 6 Jahre) mittwochs von 15.30 bis 16.15 Uhr Sportliche Vereinigung Laatzen, SV Eintracht Hannover und eine Mann- Gruppe 3 (ab 4 Jahre) mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr schaft aus der Nähe Heilbronns. Die Verantwortlichen hoffen einerseits Gruppe 4 (ab 9 Jahre) montags von 17.30 bis 18.15 Uhr auf schönes Wetter, andererseits aber auch auf eine große Zuschauer- Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg (Empore) kulisse an den beiden Turniertagen. Für das leibliche Wohl ist in traditio- Infos unter (0511) 42 90 92, ab 18.00 Uhr. neller Wilkenburger Manier ausreichend gesorgt. Wirbelsäulengymnastik Auf Ihren Besuch freut sich donnerstags, von 17.30 – 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wilkenburg die B-Jugend des S.V. Wilkenburg Infos und Anmeldung bei Frau Hasse unter Telefon (0511) 42 71 59 Sparte Orientalischer Tanz Kegeln Die Sparte „Orientalischer Tanz“ des S.V. Wilkenburg hat wieder freie Wann: Donnerstag, den 21. Februar 2007, 14.45 bis 16.45 Uhr Kapazitäten und kann daher wieder interessierte Neueinsteiger aufneh- Ort: Gaststätte „Alte Schmiede“, Arnum men. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Trainiert wird jeweils diens- tags von 19.30 Uhr – bis 21.30 Uhr auf der Empore der Mehrzweckhalle DRK-Sozialstation Hemmingen Wilkenburg. Für nähere Auskünfte steht die Übungsleiterin Ina Schwake Pflege zu Hause, Pflegenotruf, Hausnotruf, Menü-Bring-Dienst unter unter der Rufnummer (05 11) 41 40 04 gern zur Verfügung. Telefon (05 11) 41 64 42 Martin Volkwein, Pressewart des S.V. Wilkenburg

Garagen / Grundstücke / Gewerbliche Räume Immobilien-Gesuche (Wohnungen, Häuser, Räume)

Arnum, moderne helle Büroräume, 132 m² und 65 m², zu vermieten. WIR SUCHEN: d (0 51 01) 22 40 • Reihenhäuser in Hemmingen, Arnum und Umgebung Garage, Arnum, Göttinger Str. 64, zu vermieten d (0171) 2 63 59 88 • EFH, Villen, große ETW Kleingarten in Wilkenburg abzugeben d (0511) 42 72 25 • 2-3 Zi, 60-75m² Wfl., max 85.000,– , Hemmingen und Umgebung Arnum, Exklusives Büro mit Glasdach, 104 m², ab sofort frei. • 4-Zi.-Whg., Hemmingen und Umgebung, bis 115.000,– , d (0 5101) 44 09 • 2-3 MFH, ruhige Lage, 800 m² GRD und größer, 300 m² Wfl., Bürogemeinschaft hat noch 2 Büroräume ab sofort zu vermieten • Div. Bungalows, max. 230.000,– , d (0 5101) 44 09 • zur Miete: Reihenhäuser und hochwertige Einfamilienhäuser Tiefgaragenplatz, Arnumer Kirchstr. / Moulineauxplatz zu vermieten in Hemmingen und Umgebung d (0 51 01) 31 09 • sowie Wohnungen ab 2 Zimmern Weideplätze für ca. 3 Pferde zu vermieten d (0 51 02) 71 35 Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Garage frei, Arnum, Gartenplatz, 45,–  + MwSt. Kellner (0 51 01) 27 25 Telefon: 0 5101-92 50 84 www.maklerservice-ebeling.de Ohlendorf, 3 großzügige Pferdeboxen mit Weide, sofort frei Suche zum Kauf RH-Bungalow (Börie), DHH o. RH in Hemmingen d (05101)84490 bzw. H.-Westerf., v. privat, bis 200.000,–  d abends (01522)3 473470 Pattensen Gewerbegebiet, Büro-Etage, ca. 130 m², aufgeteilt in ca. Junges Paar sucht helle, renovierte Wohnung ab 85 m² in Hiddestorf/ 45 m² und 85 m², zu vermieten. d (05101) 1 26 66 Ohlendorf oder Harkenbleck. Katze vorhanden. 3 Zi. oder mehr, Balkon Harkenbleck, Lagerhalle, 180 m², zu vermieten d (0 5101) 49 09 und gern mit Gäste-WC. Es kommen auch kleinere Häuser in Frage. Warmmiete um 700,– . Angebote per Mail an: [email protected] Hemmingen, Praxisräume, 164 m², Erstbezug 12/08 d (0173) 84795 61 Handwerker sucht renov. bedürftiges Haus in Hemmingen oder Um- land, bis 85.000,– Euro. d (0 5101) 26 99 oder (0177) 5 52 04 67 Hemmingen oder Devese ... wir suchen 3,5- bis 4-Zimmer-Whg. mit Anzeigenannahme: Terrasse oder kleinem Garten oder kleines/-n RH / Bungalow zur Miete Telefon: (05 11) 41 02 89-30 . Fax: (05 11) 41 65 77 oder Miet-Kauf d (0163)1589387 E-Mail: [email protected] Einfacher, preiswerter, ebenerdiger Lagerraum im Bereich Hemmin- gen / Arnum gesucht. d (01 71) 7 74 95 89

26 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 07 ANZEIGEN

Wohnungen / Häuser (Vermietungen/Verkauf)

Verkauf • HEMMINGEN, 2. Zi EG, 110 m² Wfl., Süd-West Terrasse, Garten, T-Garage, Neubau, Fertigstellung 11/08 KP 235.000,–  • HEMMINGEN OT, Fachwerktraum, 300 m² Wfl., 1000 m² GRD KP 475.000,–  • HEMMINGEN, EFH, 464 m² GRD,Top-Lage, frei 05/08 KP 345.000,–  • HEMMINGEN RMH, 96 m² Wfl., KP 149.000,–  • ARNUM, REH, Deisterstr., Carport KP 174.900,–  • ARNUM, ETW, 2 Zi, 55 m², Süd-Balkon, Laminat, teil-renov., KP 55.000,–  Alle Objekte ohne Käufercourtage Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Telefon: 0 5101-92 50 84 www.maklerservice-ebeling.de Ferienhaus für 5 Personen im Oetztal zu vermieten, zum Wandern oder Skilaufen. d (05101) 915 140 oder www.ferienhaus-oetztal.de Cuxhaven /SBG 2-Zi-Ferien-Whg. am Strand, traumhafter Seeblick, Hannoversche Balkon, Hallenbad, Sauna, Solarium im Haus. d (0 51 01) 24 48 Westerfeld am Rathaus, RMH, 80 m² und Keller, BJ. 60, renov. 93, Volksbank Immobilien sofort frei, ohne Mkl., KP 139.000  mit Garage 145.000  d 42 45 99 2-Zimmer-Wohnung, möbliert, 85 m², zum 1.5.08 d (0511) 41 6662 Mehrfamilienhaus Harkenbleck, 2-Zi-Küche-Bad, 52 m², EBK, 285,–  d (05101) 3462 Empelde, MFH, ca. 510 m² Wfl., 10 Garagen, regelmäßig mod., Arnum, 3-Zi.-Whg. 72 m², ab 01. 06. 2008 zu vermieten. 1. OG, EBK, Wärmeverbundsystem, NME ca. 37.000,– p.a., 435.000,–  d Balkon, 408,–  KM + NK (05101) 45 25 oder (0177) 3 5176 37 Häuser Arnum, Pattenser Feldweg, helle 3-Zimmer-Whg., ca 70 m², renoviert, Hemmingen, san.-bed., freist. EFH, Bj. 62 auf herrlichem Grdst. Balkon, ab 01. 05., KM 360,–  + NK + MS d (05 11) 47 69 90 ca. 1.100 m², Sackgasse, ca. 120 m² Wfl. zzgl. Vollkeller 195.000,–  Hemmingen-Westerfeld, REH, Sennieweg, BJ ’58, 102 /357 m², 6 Zi., Garage, Schuppen, ruhig, 165.000,–  d 42 76 16 u. (0171) 6 52 08 23 Eigentumswohnungen Hemmingen, freistehendes EFH, BJ 2001, 5 Zi., 130 /601 m², hoch- Empelde, hochwertige 3-Zi-ETW, Bj.95, renoviert, Rollläden, wert. Ausstattung, EBK, Solar, Fußbodenheizung, gr. Garage, von privat, d EBK, Wannen-/Duschbad, Terrasse, Pkw-Stellplatz. 99.900,–  in liebevolle Hände abzugeben. 285.000,–  (0173) 214 59 49 Wettbergen, 3,5-Zi.-ETW im 6 FH, ruhige Lage, ca. 93 m² Wfl., Hemmingen, OT Arnum, Pattenser Feldweg 35, 1. OG, 3 ZKB, neue ren.-bed., Parkett, Balkon 88.000,–  Einbauküche, Laminat, Blk., ruhige Lage, 76 m², z. Z. frei. Verkaufspreis d 75.000,–  VB (0 50 69) 85 38 HVI-Center Hannover, Herr Läufer Hemmingen, EFH (freistehend), BJ 1995, ca. 125 m² Wfl., 459 m² Grundstück, Carport d (0175)2958060 Telefon: (0511) 70077-66 · www.hanvbimmo.de Pattensen, 2-Zi-Whg., 45 m², Kochnische, Bad, Balkon, 230,–  + NK + MS d (05101) 1 26 66 Pattensen, 3-Zi-Whg., Küche, Bad, 2 Balkone, 85 m², 380,–  + NK + MS d (05101) 1 26 66 Hemmingen, sonnige 4-Zi-ETW, Bj. 1972, Wohnfl. ca. 97 m², Gäste- WC, Balkon, Keller, VB 75.000,–  LWK-Immobilien (0511) 32 60 65 Arnum, 3-Zimmer-KB, Süntelstr, EBK, Südbalkon, ca. 74 m², 1. OG, Elektromeister Matthias Zey sehr ruhige zentrale Lage, 450,–  + NK + MS, ab 1. 8. 2008 von privat d (0 5101) 36 86 Telefon (0511) 8 44 16 06 Wettbergen – alter Kern, ca 60 m², Wohnen im Grünen, Emmy-Noether-Str. 2A (Nähe Real) · 30966 Hemmingen herrlicher Südbalkon mit Blick zum Deister! offene Edelholz-Barküche, Terracotta-Fliesen, Bad, Fenster, alles neu! Kabel-TV, Stellplatz, Haustier erlaubt! 385,–  KM d (0 5101) 25 36 Hemmingen/nähe Real, kl. Reihenhaus, ca. 110 m², D-Bad, teilweise Heilpraktiker Laminat, kl. Garten, 469,–  + NK d (0511) 45 08 29 90 Hemmingen/OT, 1-Zi.-App., W-Bad, Laminat, ab sofort, 209,–  + NK d (0511) 45 08 29 90 Ernährungsprogramm Hemmingen/OT, 2,5-Zi.-Whg., ca. 72 m², ruhige Lage, W-Bad, GZH, ab zur Stoffwechsel optimierung sofort, 375,–  + NK d (0511) 45 08 29 90 und Gewichtsreduktion Hemmingen, OT Arnum, Pattenser Feldweg 35, 1. OG, 3 ZKB, neue Wir ermitteln aus Ihrem Blut Ihre persönliche Stoffwechsellage, Einbauküche, Laminat, Blk., ruhige Lage, 76 m², 385,–  + NK + MS, ab analysieren, welche Nahrungsmittel zu Ihrem Stoffwechsel passen sofort frei d (0 50 69) 85 38 und erarbeiten für Sie einen individuellen Ernährungsplan.

Naturheilpraxis Isabella Söcker, Heilpraktikerin Arnumer Kirchstraße 4 · 30966 Hemmingen · Telefon (0 5101)92 56 38 QUERFURT IMMOBILIEN DIETER QUERFURT Postfach 1250, 30966 Hemmingen Christine Krämer Tel.: (0511) 8 86 43 56 WIR SIND FÜR SIE DA ... Fax: (0511) 8 66 43 57 Heilpraktikerin

... Sie möchten Ihre Wohung oder Ihr Haus verkaufen? Naturheilpraxis für Klassische ... Sie möchten eine Wohung oder ein Haus erwerben? Homöopathie und Ohrakupunktur Wir stehen Ihnen mit Engagement, Kompetenz, Individuelle Behandlung von Vertrauen, Diskretion und Ehrlichkeit zur Verfügung. Kindern und Erwachsenen Tel. (0 5101) 85 40 29 Bitte wenden Sie sich an uns. Arnumer Kirchstraße 4 · 30966 Hemmingen · OT Arnum

RINGS UM UNS AUSGABE 07 SEITE 27 ANZEIGEN

*NNFSEJFOFVTUFO.PEFMMF *NNFSEJFCFTUF#FSBUVOH *NNFSEFSHàOTUJHTUF1SFJT .BSJF$VSJF4US HFHFOàCFSSFBM *NNFSWPO3PPO )BOOPWFS)FNNJOHFO XXXSPPOEF Jeden.P'S6IS4B6IS Sonntag Schautag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Vielen Dank! Kirchdamm 5 Wir bedanken uns bei 30966 Hemmingen allen Patienten für Ihr Tel. 0511/ 655 78 72 Vertrauen. Bleiben Sie gesund und munter! 1 jähriges Ricklinger Stadtweg 17 Ihre Familie Brauß JUBILÄUM! 30459 Hannover Tel. 0511/ 234 77 13 1 Jahr PhysiotherapieZentrum Brauß in Hemmingen. www.physiotherapie-brauss.de PhysiotherapieZentrum Brauß

Frühjahrsangebot: – Reifenwechsel vor Ort (PKW) Neureifenjetzt erhalten inklusive Sie – Frühjahrs-Check bei mir e! Garanti – An- und Abfahrt für Hemmingen, Pattensen und Ortsteile nur 29,95  Reifen-wechsel-dich Alexander Faustmann Ihr Mobiler Kfz-Meister aus Arnum mit Reifenhandel Telefon 01Telefon 7774 - 22 189 www.reifen-wechsel-dich.de Reifenhandel – Reifenwechsel – Reifeneinlagerung

RINGS UM UNS AUSGABE 07